checkAd

    Ballard, Sofa (Seite 1275)

    eröffnet am 02.11.00 20:58:41 von
    neuester Beitrag 05.06.24 14:53:17 von
    Beiträge: 56.350
    ID: 289.066
    Aufrufe heute: 421
    Gesamt: 8.079.082
    Aktive User: 0

    ISIN: CA0585861085 · WKN: A0RENB · Symbol: BLDP
    2,6440
     
    EUR
    -1,64 %
    -0,0440 EUR
    Letzter Kurs 22:26:23 Tradegate

    Werte aus der Branche Erneuerbare Energien

    WertpapierKursPerf. %
    0,7900+39,55
    0,9497+26,63
    2,0745+21,60
    9,3500+17,61
    2,0000+14,29
    WertpapierKursPerf. %
    1,2650-6,64
    3,2420-7,85
    1,4800-8,07
    1,4000-10,83
    3,8000-15,37

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 1275
    • 5635

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 27.05.20 14:07:25
      Beitrag Nr. 43.610 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 63.817.271 von moskito07 am 27.05.20 11:47:58
      Zitat von moskito07: Das siehst du völlig falsch @Cemby. Ballard Power hatte ein All Time Low von 50 cent und hat sich damit jetzt mehr als verzwanzigfacht. Da kann keine Nel Asa keine Powercell Sweden und keine Fuelcell Energy mithalten. Und Ballard hat Aktien im Wert von 75 Millionen in den letzten Wochen in den Markt gebracht. Daher die etwas schwächere Performance, was jetzt vorbei ist.
      Ballard Power befindet sich in der Elliott Aufwärtswelle 3 von 3. Absolute Power und Dynamik erwarten uns jetzt. Dieses Jahr sehen wir mindestens die 30 US Dollar !!! Verlass dich drauf !!! BALLARD IST KING👑👑👑 ICH BIN KING👑👑👑 !!! LET'S ROCK !!!


      Völlig falsch? Nö!!

      All Time Low bei 50 Cent - das war 2012
      , also vor 8 Jahren.
      So weit reicht meine Chartgläubigkeit nicht zurück.
      An der Börse wird Zukunft gehandelt und ein bißchen vom Newsflow abhängige Gegenwart. Aber nicht 8 Jahre zurückliegende Vergangenheit.

      Ich suche nach schlüssigeren Erklärungen.
      Ballard Power Systems | 10,20 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 27.05.20 13:06:21
      Beitrag Nr. 43.609 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 63.817.514 von urfin am 27.05.20 12:02:37Wenn Milton dort auch versucht die Brennstoffzellenhersteller so zu lowballen, wie er es bei Powercell gemacht hat, und die daraufhin aus dem Deal ausgestiegen sind, wird's spannend.
      Ballard Power Systems | 10,14 €
      Avatar
      schrieb am 27.05.20 12:02:37
      Beitrag Nr. 43.608 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 63.809.249 von urfin am 26.05.20 18:08:43
      Zitat von urfin:
      Zitat von urfin: Der Aktionär kauft Ballard zu

      https://www.deraktionaer.de/artikel/aktien/wasserstoff-ist-…


      Mit These 5 ist wahrscheinlich Nikola gemeint...💣💥🚀


      Mit Powercell konnte man sich nicht einigen.Der Nikola Börsengang wird für die Errichtung der LKW Fabrik verwendet und um die Angestellten zu bezahlen.Da ist kein Geld für eine Eigenentwicklung der Brennstoffzelle mehr über.Auch wenn er es großspurig angekündigt hat ,ich glaube nicht daran .
      Trevor lagert auch sonst alles aus.Er wird sich mit Ballard oder dem Underdog Plug Power einigen.
      Was dann mit den Kursen der potenziellen Kandidaten passiert ist wohl klar.
      Ballard Power Systems | 10,40 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 27.05.20 11:47:58
      Beitrag Nr. 43.607 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 63.816.779 von Cemby am 27.05.20 11:21:00Das siehst du völlig falsch @Cemby. Ballard Power hatte ein All Time Low von 50 cent und hat sich damit jetzt mehr als verzwanzigfacht. Da kann keine Nel Asa keine Powercell Sweden und keine Fuelcell Energy mithalten. Und Ballard hat Aktien im Wert von 75 Millionen in den letzten Wochen in den Markt gebracht. Daher die etwas schwächere Performance, was jetzt vorbei ist.
      Ballard Power befindet sich in der Elliott Aufwärtswelle 3 von 3. Absolute Power und Dynamik erwarten uns jetzt. Dieses Jahr sehen wir mindestens die 30 US Dollar !!! Verlass dich drauf !!! BALLARD IST KING👑👑👑 ICH BIN KING👑👑👑 !!! LET'S ROCK !!!
      Ballard Power Systems | 10,30 €
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 27.05.20 11:35:55
      Beitrag Nr. 43.606 ()
      Positiver Newsflow beflügelt gesamte Wasserstoff-Branche
      Seit dem Tief im März aufgrund des Corona-Crashs haben sich besonders Tech-Aktien welche sich mit Digitalisierung beschäftigen rasant entwickelt. Der US Tech 100 Index in welchem beispielsweise Google, Facebook und Microsoft enthalten sind steht deswegen auch kurz vor einem neuen All-Time-High. Es schien fast so als ob die Branche rund um Wasserstoff & Brennstoffzellen ein wenig auf das Abstellgleis geraten ist. Doch nun meldet sich die gesamte Branche stark zurück und erhält nicht zuletzt aufgrund des anhaltend guten Newsflows erneut Rückenwind. In einem Webinar habe ich bereits erwähnt, dass meiner Meinung nach ein Umdenken in Richtung Nachhaltigkeit stattfinden wird. Dadurch wird der Corona-Crash die Entwicklung der Wasserstoff-Branche nicht aufhalten oder verzögern, sondern beschleunigen.

      Diese Annahme wird dadurch bestätigt, dass die EU-Kommission am „Green-Deal“ festhalten und anscheinend 40 bis 60 Milliarden Euro bereitstellen will um emissionsfreie Antriebe zu fördern. Dies geht aus einem Arbeitspapier zur Konjunktur hervor. Der Fahrplan für das klimaneutrale Europa bis 2050 wurde ja bereits im vergangenen Dezember vorgestellt. Das Arbeitspapier geht nun Konkret auf Wasserstoff ein. Darin heißt es, grüner Wasserstoff könnte Gas ersetzen, das Speicherproblem von grünem Strom lösen, in klimafreundliche Treibstoffe umgewandelt werden, Transportmittel antreiben und energieintensive Branchen, wie die Stahlindustrie, emissionsfreie Produktion ermöglichen. Zu Beginn des Jahres sagte EU-Vizekommissar Frans Timmermans: „Europa kann mit einer wasserstoffbasierten Wirtschaft weltweit führend werden.“ https://www.handelsblatt.com/politik/international/wassersto…

      Auch immer mehr einzelne Länder sind dabei nationale Wasserstoffstrategien auszuarbeiten und zu verabschieden. Es scheint sich auch abzuzeichnen, dass Deutschland die immer wieder verschobene und eigentlich für das letzte Jahr angedachte Wasserstoffstrategie demnächst vorstellen wird. Portugal ist uns da seit kurzem voraus, da man in den letzten Tagen seine Wasserstoffstrategie vorgestellt. Demnach sollen bis 2030 insgesamt sieben Milliarden Euro in den Aufbau der Wasserstoff-Infrastruktur gesteckt werden. Ein Vorzeigeprojekt soll das 1 GW Solar-to-Hydrogen-Kraftwerk in der Nähe des Hafens von Sines werden, welches 2023 grünen Wasserstoff produzieren soll https://www.cleanthinking.de/portugal-wasserstoffstrategie-s…. Man sieht also, dass neben den Ländern die bereits schriftlich die Förderung festgehalten haben immer mehr Länder nachziehen. Das ist wichtig um die Technologien weltweit zu skalieren, damit die Preise sinken und die Effizienz steigt. Ich bin gespannt wie genau die Strategie von Deutschland aussehen wird und ob man nach einiger Kritik an grauem Wasserstoff (aus bspw. Erdgas) doch mehr Wert auf grünen Wasserstoff (CO2-Neutral) legen wird.

      In Australien wurde kürzlich das H2OzBus-Projekt ins Leben gerufen. Australien bekundet damit großes Interesse daran durch den Einsatz von Wasserstoff die Dekarbonisierung voranzutreiben. In dem Projekt soll der Einsatz von 100 Brennstoffzellen-Elektrobussen untersucht werden. In dem Konsortium sind u.a. ITM Power und Ballard Power vertreten. ITM Power wird dabei mit einer Tochtergesellschaft von Linde die Wasserstoffproduktion und Betankungsinfrastruktur bereitstellen. Ballard Power wird die Brennstoffzellensysteme zur Integration in die FCEBs (Fuel-Cell-Electric-Busses) liefern. Dieses „kleine“ Projekt sieht aus wie der Startschuss zu etwas größerem und beflügelt dementsprechend ITM Power und Ballard Power seht stark. https://www.iwr.de/news.php?id=36761

      Gelangen die Fördermaßnahmen schnell in den Markt und zu den entsprechenden Firmen der Branche werden umfangreiche Skaleneffekte greifen und zu Preissenkungen sowie technischem Fortschritt führen. Es wird immer lukrativer werden sich mit der komplexen Technologie der Wasserstofferzeugung und Brennstoffzellenherstellung zu beschäftigen. Dies wird auch neue „Player“ auf das Spielfeld rufen die sich ein Stück vom Kuchen abschneiden wollen. So beispielsweise das sehr kleine aber dennoch börsennotierte schwedische Unternehmen MyFC Holding, welches am 17. Juni ein eigenes Hybrid-Batterie-Brennstoffzellen-Fahrzeugkonzept vorstellen und demonstrieren will https://www.myfc.se/press-release/open-invitation-to-the-sho…. Es scheint, als sei die gesamte Wasserstoffbranche nach einer kurzen Pause nun wiedererwacht. Es würde mich nicht wundern, wenn wir auch hier trotz des Corona-Crashs ähnlich wie bei den Tech-Werten dieses Jahr bei vielen Werten neue Hochs sehen werden. Schon der große Investor Ken Fisher sagte: „Time in the market beats timing the market“. D.h. ist man von einer Technologie oder Unternehmen überzeugt spielt der Einstiegszeitpunkt keine Rolle. Die Gefahr ist viel größer bei einem massiven Anstieg und dem technologischen Durchbruch nur am Rand zu stehen und zuschauen zu müssen.
      Ballard Power Systems | 10,29 €

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,3310EUR +2,48 %
      Einzigartiges Medikament löst Milliarden-Problem?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 27.05.20 11:21:00
      Beitrag Nr. 43.605 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 63.805.718 von urfin am 26.05.20 13:10:15
      Zitat von urfin: Der Aktionär kauft Ballard zu

      https://www.deraktionaer.de/artikel/aktien/wasserstoff-ist-…


      Und warum? :confused:

      Warum schwächelt Ballard in letzter Zeit und schafft es nicht mal über den Global Hydrogen Index hinaus? :confused:

      Seit dem Corona-Tiefstkurs im März haben zugelegt um (in %):

      > ITM: +224%
      > FuelCell Energy: +106%
      > NEL ASA: + 97%
      > PowerCell: +96%
      ...

      Ballard: Nur + 52% genauso viel wie der Global Hydrogen Index.

      Schwache Leistung. Kann mir bitte einer die Ursachen erklären? :confused:
      Warum stürmt ITM nach Norden an die Spitze und warum schwächelt Ballard im Mittelfeld? :confused:

      Da könnte glatt einerr auf die Idee kommen, Siemens zu kaufen. Die machen auch "in Wasserstoff" und haben + 62% erreicht. Dabei zahlen sie auch noch Dividende. :lick:
      Ballard Power Systems | 10,21 €
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 27.05.20 10:30:14
      Beitrag Nr. 43.604 ()
      Ballard Power Systems | 10,06 €
      Avatar
      schrieb am 27.05.20 09:46:29
      Beitrag Nr. 43.603 ()
      Die 10 Euro sind geknackt, das ist ja zurzeit eine einzige Wasserstoffparty an den Börsen. Was ist da bitte los?
      Ballard Power Systems | 10,00 €
      Avatar
      schrieb am 26.05.20 23:40:54
      Beitrag Nr. 43.602 ()
      10% plus . Kein Überschwänglicher Post?
      Dafür istcpüktlich Mücke wieder da ... was für ein Timing
      10.50$ überwunden... Mücke is da ... ganz ehrlich schön das Fu da bist
      Aber nur als Indikator
      Alle Die die investieren wollen nicht hinhören er is strafet der auch pusht
      Ballard Power Systems | 9,830 €
      Avatar
      schrieb am 26.05.20 18:12:24
      Beitrag Nr. 43.601 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 63.809.249 von urfin am 26.05.20 18:08:43Zur Auswahl steht Ballard und Plug Power bereit...🤫
      Ballard Power Systems | 9,900 €
      • 1
      • 1275
      • 5635
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,57
      -0,03
      +1,05
      -2,44
      -3,95
      +1,27
      +1,89
      -5,59
      -7,85
      +3,69

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      186
      142
      84
      65
      60
      51
      41
      33
      31
      31
      Ballard, Sofa