checkAd

    Gefallene Perlen: Z. B. CeWe Color AG (Seite 62)

    eröffnet am 08.08.01 14:51:45 von
    neuester Beitrag 06.06.24 13:54:44 von
    Beiträge: 1.569
    ID: 452.189
    Aufrufe heute: 4
    Gesamt: 177.606
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0005403901 · WKN: 540390 · Symbol: CWC
    106,60
     
    EUR
    -1,11 %
    -1,20 EUR
    Letzter Kurs 15:46:10 Tradegate

    Werte aus der Branche Konsum

    WertpapierKursPerf. %
    13,680+40,05
    15,640+18,48
    1,2200+13,31
    235,55+13,25
    2,2900+10,10
    WertpapierKursPerf. %
    1,1748-7,22
    3,9300-7,31
    55,40-8,28
    28,20-8,44
    63,35-9,54

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 62
    • 157

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 03.04.12 16:33:26
      Beitrag Nr. 959 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.994.353 von Wertesucher am 03.04.12 12:19:03Die LampeBank hat ihr Prognosemodell überarbeitet, da erhöhte Aufwendungen erst zu späteren Gewinnsteigerungen führen dürften:

      CeWe Color-Aktie: Guidance verlangt Erläuterungen

      03.04.12 15:02
      Bankhaus Lampe


      Düsseldorf (www.aktiencheck.de) - Der Analyst vom Bankhaus Lampe, Christoph Schlienkamp, stuft die Aktie von CeWe Color nach wie vor mit "kaufen" ein.

      Die Analysten hätten im Nachgang zu der Veröffentlichung der Zahlen für 2011 und ihrer Roadshow mit CFO Dr. Olaf Holzkämper in Frankfurt ihre Modelle aktualisiert.

      CeWe Color erwarte für 2012 Umsätze zwischen 500 und 525 Mio. EUR (6,7% bis 11,9%) und ein EBIT zwischen und 27 und 33 Mio. EUR (-10,3% und 9,6%). Nach Auffassung von CeWe Color spreche viel dafür, dass eher das obere Ende der Guidance erreicht werde. Um den makroökonomischen Unsicherheiten Rechnung zu tragen, habe die Gesellschaft jedoch die ungewöhnlich große Bandbreite gewählt, auch um den Trackrecord, nie die Guidance verfehlt zu haben, aufrechterhalten zu können.

      Die Akquisition Saxoprint würden die Analysten weiter als gute strategische Ergänzung sehen, um Skaleneffekte durch eine industriell effiziente Produktion zu erreichen. Saxoprint ergänze die bisherigen Digitaldruckkapazitäten der Gruppe um Offset-Kapazitäten für den Online-Druck. Für Saxoprint erwarte die Gesellschaft für 2012 einen Umsatz im Rahmen der Prognosen der Analysten von 40 Mio. EUR.

      Gleichwohl sei in 2012 kein Ergebnisbeitrag von Saxoprint zu erwarten, da Aufwendungen getätigt würden, um ein schnelleres Wachstum zu initiieren. Diese Aufwendungen würden neben den Integrationskosten vor allem die Marketingbudgets betreffen. CeWe habe aber bekräftigt, dass in einem Blue Sky-Szenario in diesem Geschäftsbereich Margen von knapp 10% erreichbar seien, was über die bisherige mittelfristige Erwartung der Analysten von 7 bis 8% hinausgehe.

      Im angestammten Geschäftsfeld Fotofinishing seien verschiedene operative Aspekte zu betrachten: Auf der einen Seite habe sich die Zahl der entwickelten Fotos 2011 mit 2,5 Mrd. Stück auf dem Niveau des Vorjahres eingependelt. Gleichwohl scheine den Analysten das realistischere Szenario zu sein, für 2012 einen Rückgang auf 2,3 Mrd. zu unterstellen. Deutliches Wachstum komme hingegen aus dem Bereich der digitalen Mehrwertprodukte mit dem Wachstumskern CeWe Fotobuch (2011: 5,1 Mio. Stück, Ziel 2012: 5,8 Mio.).

      Ihre Schätzungen für 2012 hätten die Analysten deutlich zurückgenommen, was jedoch durch strategische Entscheidungen des Managements veranlasst worden sei, Aufwendungen vorzuziehen, um das Wachstum zu beschleunigen. Insofern sollten sich die Auswirkungen dieser Schritte in den Folgejahren positiv bemerkbar machen.

      Die Analysten vom Bankhaus Lampe bestätigen ihre Kaufempfehlung für die CeWe Color-Aktie. Nach ihrem Modellupdate betrage ihr neues Kursziel für die Aktie 38,00 EUR (alt: 40,00 EUR). (Analyse vom 03.04.2012) (03.04.2012/ac/a/nw)
      Avatar
      schrieb am 03.04.12 12:19:03
      Beitrag Nr. 958 ()
      Heute behandelt Börse online Cewe als “Favorit des Tages“:

      Favorit des Tages Cewe Color glänzt weiter

      [10:34, 03.04.12]

      Von Marco Henkel

      Der Marktführer im Fotofinishing überzeugt mit guten 2011er-Geschäftszahlen. Nach der Akquisition von Saxoprint soll der Bereich Online-Druck zum neuen Wachstumstreiber werden. Für Anleger bietet die Aktie viel Potenzial.

      Mit analoger Fotografie lässt sich kaum noch Geld verdienen. Wer den Wandel zum Digitalfoto verschlafen hat, hat allerspätestens jetzt ein Problem. Wie die Pleite von Kodak zeigt. Der Foto-Dienstleister Cewe Color aus Oldenburg hat den Wandel früh erkannt und die Transformation von der Analog- zur Digitalfotografie gemeistert. Das zeigen die Geschäftszahlen von 2011. So wurde der Umsatz um fünf Prozent auf nunmehr 469 Mio. Euro gesteigert. Das Ergebnis nach Steuern legte um 35,5 Prozent auf 18,6 Mio. Euro zu. Das Ergebnis pro Aktie lag mit 2,84 Euro um 41 Prozent über dem Wert von 2010.

      Cewe Color ist der größte Fotofinisher in Europa und arbeitet eng mit Handelsketten und Drogeriemärkte wie Media Markt, Schlecker und Müller zusammen. Der Marktanteil in diesem Bereich liegt in Europa bei über 40 Prozent und in Deutschland bei mehr als 50 Prozent. Daneben gehören bedruckte Geschenkartikel, das Cewe Fotobuch und der Onlinedruck zum Portfolio.

      „Insgesamt lässt sich im Fotogeschäft der Trend Klasse statt Masse erkennen“, erklärt Cewe Color-Chef Rolf Hollander. Die Gesamtzahl der entwickelten Fotos ist seit Jahren rückgängig. Im letzten Jahr konnte der Trend jedoch erst mal gestoppt werden. Die Anzahl der entwickelten Fotos blieb mit rund 2,5 Milliarden im Vergleich zum Vorjahr praktisch konstant. Dafür stieg der Umsatz pro Foto um 6,2 Prozent auf 14,29 Cent. Besonders positiv entwickelten sich die Verkaufszahlen des Cewe Fotobuchs. Hier wurden 2011 insgesamt rund 5,1 Mio. Stück abgesetzt– 18,6 Prozent mehr als 2010. Besonders das traditionell starke Weihnachtsgeschäft sorgte für Wachstum.

      Cewe auf Wachstumskurs

      Für 2012 stehen die Zeichen weiter auf Wachstum. Mit der Übernahme der Dresdener Saxoprint GmbH, mit über 30 Mio. Euro Jahresumsatz eine der führenden deutschen Onlinedruckereien, zu Beginn dieses Jahres ergänzt Cewe das Angebot im Bereich Onlinedruck. Durch die Akquisition der Offsetdruckerei kann das Unternehmen auch Aufträge mit einer Auflagengröße über 500 Kopien effizient bewältigen. Im Gegenzug können Kunden von Saxoprint bei Cewe kostengünstig Produkte in einer Auflage unter 500 Kopien bestellen.

      Analyst Jan Christian Göhmann von der Nord/LB rechnet für das laufende Geschäftsjahr mit rund 520 Mio. Euro Umsatz und einem Ergebnis nach Steuern von 19,3 Mio. Euro. Die Investitionen in den Onlinedruck sieht Göhmann als Chance, die Quartalsschwankungen im Fotogeschäft aufzufangen, auch wenn die Investitionen zum Beispiel ins Marketing zunächst ein wenig auf die operative Marge drücken werden. Positive Impulse erwartet weiterhin vom Cewe Fotobuch.

      Der SDAX-Titel, der bei gut 32 Euro notiert, bietet weiter viel Potential. Bis zu den Kurszielen der Analysten, die zwischen 39 Euro (Close Brothers Seydler) und 47,50 Euro (Berenberg Bank) liegen, ist noch reichlich Luft. Für Anleger ebenfalls interessant: Als Dividende für 2011 schlägt das Unternehmen 1,40 Euro pro Anteilschein vor. Beim gegenwärtigen Aktienpreis entspricht das einer Dividenderendite von 4,4 Prozent.
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 29.03.12 14:16:24
      Beitrag Nr. 957 ()
      Nach einer Analystenkonferenz sieht GSC Research trotz möglicher negativer Effekte durch die Schlecker-Insolvenz noch weiteres
      Kurspotenzial:

      http://www.gsc-research.de/gsc/research/events/detailansicht…
      Avatar
      schrieb am 29.03.12 13:15:43
      Beitrag Nr. 956 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.945.289 von Zeitblom am 23.03.12 09:39:59Selbst 35 Euro scheint schon wieder Geschichte zu sein.
      Avatar
      schrieb am 23.03.12 09:39:59
      Beitrag Nr. 955 ()
      Die 35 Euro wird der Aktienkurs wohl nicht so leicht überwinden.Vermutlich empfiehlt es sich, die Aktie mit 35 Euro zum Verkauf zu stellen.
      1 Antwort

      Trading Spotlight

      Anzeige
      InnoCan Pharma
      0,1805EUR +2,85 %
      InnoCan Pharma: Wichtiges FDA-Update angekündigt!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 21.03.12 20:27:58
      Beitrag Nr. 954 ()
      Das Kursziel von 40,- Euro bei dieser Div.rendite ist völlig illusorisch, bestenfalls seitwärts im nächsten Jar.
      be.
      Avatar
      schrieb am 21.03.12 14:02:17
      Beitrag Nr. 953 ()
      Oldenburg, 21. März 2012. Der Aufsichtsrat der CEWE COLOR Holding AG (SDAX,
      ISIN: DE0005403901) hat in seiner heutigen Sitzung beschlossen, den
      Dividendenvorschlag des Vorstandes zu unterstützen und in der
      Hauptversammlung am 6. Juni 2012 eine Dividende von 1,40 Euro je
      dividendenberechtigter Aktie vorzuschlagen (2011: 1,25 Euro).

      Basierend auf dem aktuellen Kurs von 33,84 Euro pro Aktie (Stand: 21. März
      2012, 12:10 Uhr, Xetra) erhalten die Aktionäre damit eine Dividendenrendite
      von 4,1%.
      Avatar
      schrieb am 10.03.12 10:56:02
      Beitrag Nr. 952 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.881.573 von Zeitblom am 10.03.12 10:53:16Kurse von 39/45 Euro haben wir bei CeWe das letzte Mal im April 2007 gesehen.
      Avatar
      schrieb am 10.03.12 10:53:16
      Beitrag Nr. 951 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.864.237 von Zeitblom am 07.03.12 13:11:11Bei CeWe gab's gestern Schlusskurse von 35,00 Ask und 35,00 Bid. Es könnte also sein,dass sich die Kursentwicklung nach oben in der nächsten Zeit etwas beschleunigt.Mit etwas Glück könnten wir kurz vor dem HV-Termin Kurse um 39 Euro sehen.
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 07.03.12 13:11:11
      Beitrag Nr. 950 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.864.185 von dr.wssk am 07.03.12 13:03:49Und trotzdem ist eben immer wieder überraschend, warum an so einem Tag der Wert nach oben geht und mit ordentlichem Umsatz

      Ja, das hat mich auch überrascht - und auch erfreut..
      Jetzt wird's wenigstens wieder etwas interessanter mit CeWe Color.
      2 Antworten
      • 1
      • 62
      • 157
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +2,07
      +0,81
      +0,94
      +1,11
      +2,60
      +0,48
      +1,83
      +0,86
      +0,67
      +0,81
      Gefallene Perlen: Z. B. CeWe Color AG