checkAd

    Oel jetzt schnell Richtung 80 $ ! - 500 Beiträge pro Seite (Seite 32)

    eröffnet am 29.08.05 21:06:36 von
    neuester Beitrag 04.10.08 16:36:07 von
    Beiträge: 18.502
    ID: 1.003.350
    Aufrufe heute: 1
    Gesamt: 962.904
    Aktive User: 0


     Durchsuchen
    • 1
    • 32
    • 38

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 02.02.07 23:31:00
      Beitrag Nr. 15.501 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.381.899 von oegeat am 02.02.07 23:24:29Ah, Alles klar!
      Avatar
      schrieb am 02.02.07 23:32:10
      Beitrag Nr. 15.502 ()
      02.02.2007

      Öl : Wetterbericht treibt Preis in die Höhe
      Fallende Temperaturen bedeuten steigende Ölpreise. Diese Rechnung ging heute wieder auf.

      Im Nordosten der USA soll es nach der Prognose des US-Wetterdienstes noch kälter werden. Die Researchfirma Weather Derivatives rechnet deshalb damit, dass der Heizölverbrauch im US-Nordosten kommende Woche um 36% über normal liegt. Außerdem traten gestern die jüngsten OPEC -Kürzungen in Kraft.


      Light Crude Oil stieg heute um 1,72 Dollar und schloss auf 59,02 Dollar. Das ist ein Tagesgewinn von 3%. Im Wochenvergleich gewann der Kraftstoff sogar 6,5%.

      Erdgas verlor heute dagegen 5 Cent auf 7,4 Dollar. Im Vergleich zum vergangen Freitag verteuerte sich die Ölalternative aber um 4,4%.
      (boerse-go.de, Börse Express-Partner)
      Avatar
      schrieb am 02.02.07 23:35:53
      Beitrag Nr. 15.503 ()
      Konflikt über Öl und Gas
      Zypern und Türkei im Zwist

      VON GERD HÖHLER

      In der Umgebung Zyperns werden beträchtliche Öl- und Gasvorkommen vermutet: nach Schätzungen der Regierung in Nikosia sechs bis acht Milliarden Barrel Erdöläquivalent. Das entspräche einem Marktwert von 300 bis 400 Milliarden Dollar. "Wenn wir diese Vorkommen erschließen, wird Zypern einer der reichsten Staaten der Erde sein", freut sich Zyperns Ex-Industrieminister Nikos Rolandis.


      Die Regierung in Nikosia hatte am 17. Januar mit dem Libanon ein Abkommen über die Abgrenzung der Wirtschaftszonen im Seegebiet geschlossen. Ein ähnliches Abkommen mit Ägypten gilt seit 2003. Noch im Februar will Nikosia über die Vergabe von Konzessionen für die Öl- und Gaserkundung entscheiden.

      Dagegen erhebt die Regierung in Ankara Einwände. Die Türkei, die seit 1974 den Nordteil der Insel besetzt hält und Zypern nicht anerkennt, beansprucht Teile der Öl- und Gasvorkommen für sich. Das türkische Außenministerium warnte jetzt "Länder und Unternehmen vor einer Beteiligung an den Öl- und Gasexplorationen", weil die von der "griechisch-zyprischen Verwaltung" abgeschlossenen Verträge und vergebenen Konzessionen "ungültig" seien. "Die Türkei ist entschlossen, ihre Rechte und Interessen im östlichen Mittelmeer zu verteidigen."

      Der türkisch-zyprische Volksgruppenchef Mehmet Ali Talat hatte vergangene Woche gewarnt, die Türkei betrachte Ölexplorationen vor Zypern ohne ihre Zustimmung als "Kriegsgrund". Inzwischen schwächte der Zyperntürke diese Drohung etwas ab. Aber der Konflikt bleibt brenzlig. Wegen eines Streits über Ölvorkommen in der Ägäis geriet die Türkei bereits 1987 mit Griechenland an den Rand eines Krieges. Der Konflikt konnte in letzter Minute entschärft werden. Jetzt berichtete der türkische Sender NTV unter Berufung auf Militärkreise, die türkische Kriegsmarine entsende zusätzliche Schiffe vor die Küsten Zyperns. Generalstabschef Yasar Büyükanit dementierte das am Donnerstag nach einem Krisengespräch mit Außenminister Abdullah Gül. Die zyprische Regierung weist die türkischen Ansprüche als "völkerrechtswidrig" zurück.
      Avatar
      schrieb am 02.02.07 23:37:59
      Beitrag Nr. 15.504 ()
      Ahmadinejad:
      "Wir werden Supermacht"

      VON THOMAS SEIFERT (Die Presse) 03.02.2007

      Iran. Präsident Ahmadinejad hofft auf den "Ölschild": Der Iran treibt sein Atom-Programm voran und setzt darauf, dass der Energiehunger der Welt Sanktionen im Wege steht.




      Wien. Gholam Hossein Nozari, stellvertretender iranischer Ölminister und Direktor des nationalen Ölkonzerns NIOC ist ein zufriedener Mann. 200 Vertreter aus der Ölbranche haben sich im Tagungsraum "Klimt II" des Wiener Hilton-Hotel am Stadtpark zusammengefunden, sagt er, um beim Verkauf von 17 Förderblöcken ins Geschäft zu kommen. Mindestens 460 Millionen Euro müssten die internationalen Ölkonzerne investieren. Bei der letzten derartigen Verkaufsschau waren nur 170 Interessenten gekommen. Für Teheran bahnen sich gute Geschäfte an. Und das, obwohl die Bush-Administration die Ölkonzerne vor Investitionen im Iran warnt: Die Lage dort könnte so weit eskalieren, dass die Investitionen gefährdet sind, heißt es aus Washington.


      Wie wirken sich diese US-Interventionen auf die iranischen Geschäfte aus? - Vize-Ölminister Nozari: "Die Europäer stehen vor der Schwierigkeit, dass sie ihre Lieferanten diversifizieren müssen, um nicht allzu abhängig von nur einem Lieferanten zu sein. Wir können liefern, wir sind eine Alternative." Und wenn die USA den Druck auf die Europäer derart erhöhen, dass sie aus dem Iran-Geschäft aussteigen? Nozari winkt ab. "Es gibt genug andere Interessenten", sagt er und meint damit wohl vor allem Indien oder China, die auf iranische Öl- und Gaslieferungen hoffen.

      Unter anderem ist es dieser "Ölschild", der dem iranischen Präsidenten Mahmoud Ahmadinejad das Selbstvertrauen gibt, UN-Sanktionen und US-Drohungen (zuletzt wurde der Flugzeugträger USS John C. Stennis in den Persischen Golf entsandt) in den Wind zu schlagen. "Wir werden rasch eine Supermacht", prahlte Ahmadinejad zuletzt bei einer Kranzniederlegung zum Gedenken an den 28. Jahrestag der iranischen Revolution am Schrein von Ayatollah Khomeini.

      Teheran vertraut offenbar darauf, dass die Sicherheitsratsmitglieder China - das mehr und mehr auf iranische Energielieferungen angewiesen ist - und Russland - das im Iranischen Öl- und Gasgeschäft immer mehr mitmischt - ihr Veto gegen strenge Maßnahmen gegen den Iran einsetzen werden. Der Iran liegt wegen seines Atomprogramms mit der internationalen Staatengemeinschaft im Clinch, da die Sorge besteht, dass der Iran am Aufbau eines Kernwaffenprogramms arbeitet.


      Diplomaten der Internationalen Atomenergiebehörde IAEA in Wien sind zunehmend irritiert über die starre Haltung des Iran: Zuletzt hat der Iran ein Arbeitsverbot gegen 38 IAEA-Inspektoren verhängt und das Anbringen von Kameras zur Überwachung der Nuklearanlage Natanz untersagt.


      Beobachter erwarten, dass der Iran die Situation weiter eskalieren lässt und am 11. Februar die Ausweitung seiner Urananreicherung bekannt gibt. Angeblich hat der Iran bereits begonnen, Zentrifugen für die Urananreicherungsanlage zu installieren. Zuletzt gab es innerhalb der iranischen Führung allerdings Dissens über das Atomprogramm: Der oberste religiöse Führer, Ayatollah Khamenei soll auf Distanz zu Ahmadinejad gegangen sein und auf einen Kompromiss drängen.
      Avatar
      schrieb am 02.02.07 23:41:48
      Beitrag Nr. 15.505 ()
      Erdöl | 02.02.2007
      Ölkonzerne schwimmen im Geld




      Während die Welt nach Alternativen zum Öl sucht, streichen die Ölkonzerne gigantische Gewinne ein. Die vier größten Öl-Multis verdienten 2006 insgesamt fast 100 Milliarden Dollar.

      Bei den großen Ölmultis hat es im vergangenen Jahr dank Rekordölpreisen von zeitweise mehr als 78 Dollar je Barrel beispiellose Milliardengewinne gegeben. Die drei größten amerikanischen Ölkonzerne ExxonMobil, Chevron und ConocoPhillips haben 2006 insgesamt die Rekordsumme von 72,2 Milliarden Dollar verdient und haben damit die beispiellosen Vorjahresüberschüsse von 63,8 Milliarden Dollar nochmals um fast zwölf Prozent übertroffen.

      Schließt man die Royal Dutch Shell ein, den größten europäischen und global zweitgrößten Ölriesen, dann verdienten die vier Ölkonzerne im vergangenen Jahr gemeinsam die unglaubliche Summe von 97,6 (Vorjahr: 86,5) Milliarden Dollar.

      Die Chevron Corporation, der zweitgrößte amerikanische Ölkonzern, verbuchte im vergangenen Jahr einen Rekordgewinn von 17,1 Milliarden Dollar (13,3 Mrd Euro) gegenüber 14,1 Milliarden Dollar im Vorjahr. Dies teilte die Gesellschaft am Freitag in San Ramon (Kalifornien) mit. Der Gewinn je Aktie erhöhte sich auf 7,80 (Vorjahr: 6,54) Dollar. Der Jahresumsatz legte auf 204,9 (193,6) Milliarden Dollar zu.

      Das Unternehmen verbuchte dabei im Schlussquartal 2006 wegen der stark gefallenen US-Erdgaspreise einen Umsatzrückgang auf 46,2 (52,5) Milliarden Dollar und verdiente 3,8 (4,1) Milliarden Dollar oder 1,74 (1,86) Dollar je Aktie.

      ExxonMobil, die globale Nummer Eins, hatte am Tag zuvor einen Rekordgewinn von 39,5 Milliarden Dollar für 2006 ausgewiesen und hatte damit den Vorjahresüberschuss von 36,1 Milliarden Dollar nochmals um neun Prozent überboten. :eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek:;););););););)

      Der Jahresgewinn von ConocoPhillips, der drittgrößten amerikanischen Mineralölgesellschaft, legte 2006 um knapp 15 Prozent auf 15,6 Milliarden Dollar zu. Dies hatte das Unternehmen vor wenigen Tagen bekanntgegeben. Aber auch die amerikanischen Ölkonzerne aus der zweiten Reihe haben im vergangenen Jahr stramme Gewinne eingeheimst.

      In Europa sprudeln die Rekordgewinne ebenfalls. Der europäische Branchen-Primus Royal Dutch Shell hat im vergangenen Jahr den Gewinn auf 25,4 Milliarden Dollar erhöht nach 22,7 Milliarden Dollar im Vorjahr. Ähnlich gute Resultate dürften auch die restlichen Ölkonzerne aus aller Welt in den kommenden Tagen bekannt geben.

      Die Konzerne können auch in der nächsten Zeit auf einen hohen Ölpreis hoffen. Im Computerhandel der New Yorker Rohstoffbörse legte die Notierung am Donnerstag auf über 58 Dollar zu. Mehrere Gründe werden für den Preisanstieg genannt: Eine Kältewelle in den USA, die bis Mitte Februar anhalten soll;
      Förderkürzungen der in der OPEC zusammengeschlossenen
      Ölexportländer zum 1. Februar und gute Wirtschaftsdaten aus den
      USA, die weiteres Wachstum und höhere Ölverbräuche andeuten.
      ;););););););););););););)

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,5000EUR +26,90 %
      Bahnbrechend wie BioNTech – jetzt die Rallye?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 03.02.07 04:37:36
      Beitrag Nr. 15.506 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.382.077 von Punicamelon am 02.02.07 23:41:48Alle meine Ölaktien laufen sehr gut. Viele sind auf den High oder nahe am High :lick::lick: Warum sich unnötig mit irgendwelchen Klocharts;) abgeben oder irgendein Gesülze hören, wenn es so einfach ist, Geld zu verdienen :D:D
      Und es ist sicher verdientes Geld, kein hektisches hin und her in irgendwelche Wetten. Es zählt nur das, was unterm Strich rauskommt :laugh:



      Hier eines meiner Babys :laugh:



      oder

      Avatar
      schrieb am 03.02.07 10:12:52
      Beitrag Nr. 15.507 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.385.150 von Procera am 03.02.07 04:37:36kein hektisches hin und her in irgendwelche Wetten

      Das ist genau der Punkt.
      Avatar
      schrieb am 03.02.07 10:19:47
      Beitrag Nr. 15.508 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.382.043 von Punicamelon am 02.02.07 23:37:59er hebt eine Hand zu viel :rolleyes::rolleyes::mad::mad::mad::mad::mad:
      Avatar
      schrieb am 03.02.07 11:44:34
      Beitrag Nr. 15.509 ()
      The Great Oil Hoax

      What George Bush was told behind closed doors.

      Discover the biggest lie of the last 30 years...

      ...revealed by the investment newsletter rated #1
      for the last five years by the independent
      Hulbert Financial Digest.

      Dear Reader,

      Those Saudi Arabians, you've gotta love 'em. First, fifteen out of nineteen hijackers on 9/11 were Saudis, but Saudi Arabia had NOTHING to do with it, or so we're told. They love us!

      Now Saudi Arabia is about to drop another bombshell on us, and this one will make 9/11 look like small potatoes.

      I never thought I'd say anything could make 9/11 look like small potatoes. But this does, at least when it comes to the economy.

      9/11 shut the markets down for a few days. When the next crisis hits, you'll wish the markets would shut down so you didn't have to watch the carnage.

      What Bush learned behind closed doors

      If some well-informed experts are right, Saudi Arabia's oil reserves are a fraction of what they've been telling us.

      Why does it matter? Because everyone has believed for decades that Saudi Arabia's oil supply is virtually unlimited. That's what the Saudis have said over and over again for more than 30 years.

      If an oil shortage threatens to cause a recession or a market crash, we can count on the Saudis to come through. So people think.

      But in a private briefing, one of America's top oil experts told President George Bush exactly what I'm telling you. In fact, this same man was a consultant to the secretive task force that drew up Vice President Cheney's energy plan in 2001.

      In other words, the guy is a heavy hitter who knows the energy business.

      He warned Bush that the Saudis don't have anything near the oil reserves they claim. They already pump less oil than most "experts" think, and here's the real kicker. . .

      Saudi oil production is about to drop sharply. And it will keep going down for good.

      Other experts have analyzed the numbers and came to the same conclusions. If the charges are true - and I believe they are - we could be facing...

      Oil at $150 per barrel and gasoline at $8 a gallon

      The oil is running out. It's as simple as that.

      http://www.agorafinancial.com/THE_PUBS/OST/index.html
      Avatar
      schrieb am 03.02.07 12:11:42
      Beitrag Nr. 15.510 ()
      :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 03.02.07 12:23:37
      Beitrag Nr. 15.511 ()
      Ein Anstieg von fast 13 % in gut 10 Tagen:eek::eek::eek: Das schreit förmlich nach einer technischen Reaktion;););););)
      Avatar
      schrieb am 03.02.07 12:31:46
      Beitrag Nr. 15.512 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.390.399 von Honke69 am 03.02.07 12:23:37Die technische Reaktion war der Kurssturz von 79$ auf 50$.
      Man muss mal ein paar Schritte zurücktreten und die Lage im größerem Zusammenhang sehen.

      Spin
      Avatar
      schrieb am 03.02.07 12:44:04
      Beitrag Nr. 15.513 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.389.731 von Kostolany4 am 03.02.07 11:44:34Saudi oil production is about to drop sharply.
      Nichts wirklich Neues für uns Öl-Szräd-Leser auf w:o ...

      Als alle in den letzten 6 Wochen geschrieen haben:
      Öl ist Dreck! habe ich meine Anteile an Ölaktien aufgestockt, und sogar Uran zurückgefahren...
      Avatar
      schrieb am 03.02.07 13:47:32
      Beitrag Nr. 15.514 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.390.763 von Dirkix am 03.02.07 12:44:04Habe unterbewertete Ölaktien schön und laufend nachgekauft. Die besten Preise gab es , als der Kloschartlegastheniker am lautesten schrie. Öl 10-40 :laugh::laugh::laugh:

      Habe die ganzen letzten Jahre sehr schön verdient und was das wichtigste ist, es ist sicher verdientes Geld ;)
      Avatar
      schrieb am 03.02.07 13:56:20
      Beitrag Nr. 15.515 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.390.763 von Dirkix am 03.02.07 12:44:04Ich bin auch der Meinung, daß in der nächsten Zeit Öl wieder besser performen wird als Uran. Ich konnte Mitte Dezember bei FORSYS gerade noch zu 2,43 einsteigen und habe jetzt bei 4,85 Gewinne mitgenommen (ein Wahnsinnszock, so ein Glück hat man selten). Jetzt schichte ich wieder um in Öl, Bioethanol (ist völlig ausgebombt) und meinen Dämmstoffliebling STO. :)
      Avatar
      schrieb am 03.02.07 14:02:47
      Beitrag Nr. 15.516 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.392.670 von Kostolany4 am 03.02.07 13:56:20Welche Papiere hast Du/empfiehlst Du bzgl. Bioethanol ?
      Avatar
      schrieb am 03.02.07 14:37:26
      Beitrag Nr. 15.517 ()
      super der Kontraindikator ist da ! (Procera)

      man erinnere sich an 73$ oder bei 60-63$

      hier ein Chart [urlman beachte was ich zum freitag schrieb]http://www.trader-inside.de/files/oil_3_5122006_141.png[/url]

      nun können mein short´s die ich am möglichen high einer Welle nach oben kauffte ja schön ins plus lauffen :laugh:

      Meine Longs hab ich ja schon abgegeben (gekauft ab 50,3 verkaufft 58,25 (schorts mix 58,84)) 58,5,58,7,58,8,59,0,59,20,Mix 58,84 gepostet #15301 von oegeat 02.02.07 21:20:30 kann ja nun ins plus lauffen :lick: )

      Zum Klochart - der Chart ist kein Klochart mehr sondern einer der besten chart´s bei WO - die Kernaussage war wenn wir über die graue Linie gehen also 80$ was ja nicht der fall war soll man den Chart ins Klo werfen - doch wenns runter geht also unter 73 unter 66 unter 63 zu den 50 die ja auch schon da war soll man short sein
      wer sich dran hielt hat ein Vermögen verdient. (sicher manch ein Dummi hats nicht kapiert)
      auch vermutlich das ich immer wieder Wellen nach oben sehr gut traf (sieh Quellcharts unten)

      Abschließend find ichs lustig das du jetzt nach wochen Monaten endlich "deine" Aktien bekannt gibst in die du "voll investiert bist" nun zeigst ........ hats raussuchen so lang gedauert ? :laugh: ich bezweifle das du so lange investiert bist wie du es behauptest

      grüße



      Quellchart´s klickt die durch von oben Kronologisch

      der Klochart
      [urlder ursprüngliche]http://mitglied.lycos.de/oegeat2/charts/oil/28.4.2006-trendlinie-bruch-36$-24$-16$.jpg[/url]
      der schönere [urlhier]http://mitglied.lycos.de/oegeat2/charts/oil/13.9.2006-trendlinie-bruch-36$-24$-16$.png[/url]
      [urlUpdate das bei 50 vor erst schluß ist]http://www.trader-inside.de/files/ol_3_15012006_154.png[/url]
      [url73.- short trendbruch]http://mitglied.lycos.de/oegeat2/charts/oil/1.9.2006-trendbruch-LSC-Oil.png[/url]

      [urlzwischenkorr 73]http://www.trader-inside.de/files/wti_1882006_120.png[/url]

      [urlweiter absturz auf 60 und zwischenkorrektur 1]http://mitglied.lycos.de/oegeat2/charts/oil/3.10.2006-trendwende-LSC-Oil.png[/url]

      der Ampelchart - welcher jeden Dumi zeigen soll wo es lang geht wenn ....
      [urlhier 65 erreicht- die entscheidung]http://www.trader-inside.de/files/oil_21122006_182.png[/url]

      [urlweg Richtung 50 und Korrektur (die wir nun hatten)]http://mitglied.lycos.de/oegeat2/charts/oil/17.9.2006-trendbruch-LSC-Oil.png[/url]

      [urlDetail die Korrektur von 50]http://www.trader-inside.de/files/oil_ea_c_17012006_750.png[/url]

      [urlpräzesionierung wies nun genau sein soll]http://www.trader-inside.de/files/ol_z_30012006_100.png[/url]


      und so gehst nun weiter [urlhier]http://www.trader-inside.de/viewtopic.php?t=3150&postdays=0&postorder=asc&start=75[/url]
      Avatar
      schrieb am 03.02.07 15:07:25
      Beitrag Nr. 15.518 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.385.150 von Procera am 03.02.07 04:37:36deine Babys :laugh:

      ich lach mich schlapp du hast ja sauschlecht verdient damit ?

      zB



      hier auf längere Sicht nach langer sauren Kirschenzeit .....:p

      [urlklick]http://bigcharts.marketwatch.com/quickchart/quickchart.asp?symb=XOM&sid=0&o_symb=XOM&freq=1&time=9&x=26&y=12[/url]

      von 60$ auf 75 $ wo hast nachgekaufft bei 70 das war beim ÖL bei den 73 okay

      und hier der Euro zum USD bzw umgekehrt




      deine 60 auf 75 sind ein Plus von 25 % aber minus 8% Dollarabwertung bleben 15% übrig zum vergleich der Dax legte um 24$ zu !!!! bei einer Vola die halb so hoch ist.

      nun zu deinem Nachkauf im Dezember hier hast nun Kursverlust der aber zum Teil durch einen Währungsgewinn aufgefangen wird

      Als vermögensverwalter bekommst von mir schlechte Noten !

      Der erkaufte Ertrag ist zum eingegangene Risiko in einem denkbar schlechen verhältniss - das ich persönlich sowas ablehne - also Kursrisiko und Devisenrisiko ....:( dein Satz "...Und es ist sicher verdientes Geld, kein hektisches hin und her in irgendwelche Wetten. Es zählt nur das, was unterm Strich rauskommt ..." zeigt deine Ahnungslosigkeit


      zur anderen Aktie keine ahnung wann du die gekaufft hast wenns bei 60$ war dann hast du nun Kursgewinne von 50% minus Währungsverluste macht 38% gewinn - wenn du [urlaber vor 16 Monaten]http://bigcharts.marketwatch.com/quickchart/quickchart.asp?symb=CA%3ANKO&sid=0&o_symb=CA%3ANKO&freq=1&time=9[/url]kauftest also bevor die Aktie einbrach schauts anders aus -schlechter

      Fazit: dein gehabe und das Ergebniss das du ablieferst .... passt nicht !


      Abschließend eine Aktie wenns den eine sein muss die ich seit nun 10 Jahren immer wieder empfehle bei schwäche (schaut in meinen Profil nach)



      von 23.- auf 550 .- das nenn ich wertsteigerung und das Kontinuierlich .. nicht solch ein Müll der Jahre lang seitwärts geht .... wie deiner !:p
      Avatar
      schrieb am 03.02.07 17:28:54
      Beitrag Nr. 15.519 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.393.789 von oegeat am 03.02.07 15:07:25@oegeat

      Die Guten erkennt man daran, dass sie es nicht nötig haben, sich hervorzuheben. Man erkennt sie auch daran, dass sie sich nicht über die Performance anderer lustig machen.

      Fährst du BMW? Würde zu dir passen.
      Avatar
      schrieb am 03.02.07 17:44:02
      Beitrag Nr. 15.520 ()
      Washington. DPA/baz. Angesichts der anhaltenden Gewalt im Irak hat US-Präsident George W. Bush der Führung in Bagdad mit Konsequenzen gedroht, falls sie nicht energisch durchgreifen sollte. Die Verpflichtung der USA zum Militäreinsatz sei nicht unbefristet, sagte Bush am Samstag vor einer Tagung der oppositionellen Demokraten in Williamsburg (Virginia).

      Bush verlangte von der Regierung von Ministerpräsident Nuri al-Maliki mehr Führungsstärke. Sie müsse endlich die politischen Reformen in Angriff nehmen, damit alle Iraker das Gefühl hätten, dass die Regierung für sie da sei. Bush nannte in diesem Zusammenhang ein neues Erdölgesetz, das die Aufteilung der Einnahmen aus dem Ölexport unter den einzelnen Provinzen und Bevölkerungsgruppen regeln soll.

      Anzeige

      Bush sprach zum ersten Mal seit sechs Jahren auf der Tagung von demokratischen Abgeordneten des US-Kongresses. Der Präsident will am Montag den von oppositionellen Demokraten geführten Kongress um zusätzliche 245 Milliarden Dollar für die Kriege im Irak und in Afghanistan für das laufende und kommende Haushaltsjahr bitten. Führende Demokraten hatten Bush daraufhin mit einer rigorosen Überprüfung der einzelnen Ausgabeposten gedroht.
      Avatar
      schrieb am 03.02.07 18:18:53
      Beitrag Nr. 15.521 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.399.087 von notebook am 03.02.07 17:28:54hast vollkommen recht die guten erkennt man daran das sie andere nicht persönlich angreiffen und unzulänglichkeiten die Themenfremd sind hervorheben wie

      "....der .....legastheniker ..."
      #15325 von Procera 03.02.07 13:47:32

      ".......irgendein Gesülze hören......"
      15317 von Procera 03.02.07 04:37:36

      usw

      mit dem Sinn und zweck Leistungen versuchen zu schmälern die bei genauer betrachtung durch messen der Performence bei weiten über dem stehen wie einem selbst

      78-62 = 20%
      63-50 = 20%
      50-58 = 17%
      Summarum rund 60% an reiner bewegung des Underline

      dem stehen 15% bzw 38% gegenüber von Herrn Difformierer !
      Avatar
      schrieb am 03.02.07 22:53:57
      Beitrag Nr. 15.522 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.392.402 von Procera am 03.02.07 13:47:32@procera

      Welche Ölaktien?
      Avatar
      schrieb am 03.02.07 23:13:33
      Beitrag Nr. 15.523 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.403.410 von Durchdenker am 03.02.07 22:53:57Die Eine ist Niko Ressources WKN 923406, die Andere ist Exxon Mobil.
      Avatar
      schrieb am 04.02.07 02:07:39
      Beitrag Nr. 15.524 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.403.592 von Punicamelon am 03.02.07 23:13:33Exxon schwarz
      und was ich vorschlage seit jahren blau



      mit was man wohl glücklicher ist ? :rolleyes:

      Hier auf die schnelle Datum beachten ... das keiner daher kommt ich habs im nachhinein ...
      Thread: Da bleib ich noch drinnen .....
      gibt ja so nette user die mir per Bordmail .. die fresse auf machen und mir unter stellen im Nachhinein ..... :mad:


      2003 im Frühjahr ..prediget ich .. [urlhier]http://mitglied.lycos.de/oegeat2/charts/einzellaktie-nassi/ab1.4.03/19.3.03.png[/url]
      [urlThred]http://www.trader-inside.de/viewtopic.php?t=2153[/url]
      Avatar
      schrieb am 04.02.07 09:10:32
      Beitrag Nr. 15.525 ()
      Ja, ich habe sau schlecht verdient, mega sau schlecht :laugh::laugh:

      Oegat, hast du Komplexe ???? Jaaaa, das meine ich
      Verkauf doch keinen für dumm, bei deinen vielen Missthreads die du hast ;). Und wass soll deine Lügerei eigentlich immer die mich in Zusammenhang mit irgendwelchen Preismarken für Rohöl bringen ? Ich Bin mit keinen Wetten am Markt, sondern mit Aktien und die sind immer gut gelaufen. Also Ball flachhalten und das Lügen einstellen ;) Warum nimmst du nicht den Chart, von dieser meiner Ölaktien ???;). Ich bin mit meiner Rendite sehr zufrieden und sie liegt auf € Basis weit über der des Daxes. Also lass es gut sein.
      Lass andere Investoren so investieren, wie sie es wollen. und

      LASS UNS ENDLICH MIT DEINEM GEKRÄNKTEN EGO in RUHE !!!

      Kaufe von mir so viel Klocharts hoch und runter, wie du möchtest. trade im Sekundentakt, auch ok. Aber es gibt hier auch noch andere fundamentale Anleger, die noch einer richtigen Arbeit nachgehen. Und etwas solides, sicheres suchen;);)

      Punica hat dir schon mehrere Male vorgeschlagen, doch einen eigenen Thread aufumachen. Da darfst du dich dann austoben. Aber bitte lasse doch die Investoren in Ruhe, die sich für die fundamentale Seite des Öles interessieren und daraus ihren Nutzen ziehen möchten

      Avatar
      schrieb am 04.02.07 09:21:31
      Beitrag Nr. 15.526 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.399.087 von notebook am 03.02.07 17:28:54notebook

      Ich bin mit meiner Performance wirklich zufrieden. Ich habe auch im fallenden Ölmarkt gut verdient. Und vor allem es war sicher verdientes Geld. Ohne den ganzen Tag vor 10000 Monitoren zu hängen.Ich habe meine Nerven nicht belastet, konnte bei Schwächen immer wieder nachkaufen , und bei Stärke verkaufen.

      Natürlich mag es sein, dass ein Herr oegat mehr verdient hat, aber seine Beispielrechnung ist wie immer falsch und gelogen, weil er sich dabei nur auf Exxon bezieht. Mein Depot hat aber nicht nur Exxon im Depot. ;). Vielmehr wollte ich an diesem Beispiel zeigen, es gibt grosse stabile Ölwerte, die auch mal einen Preisrutsch im Öl verkraften. Und auch hier waren bei Nachkäufen in Schwäche und Verkäufen bei Stärke mehr drin, als die Dummposting von Herrn oegat es zu sugerieren mögen. Zumal seine Daten, wann ich angeblich diese Aktie gekauft hätte falsch sind, LÜGEN, so wie es dieser ... immer tut


      p.s. Ich kenne definiv keinen erfolgreichen, reichen Mann, der sich ständig in einem Forum präsentieren muss, um etwas Aufmerksamkeit zu erhaschen. Sollte einem mal durch den Kopf gehen ;)
      Avatar
      schrieb am 04.02.07 09:27:48
      Beitrag Nr. 15.527 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.410.692 von Procera am 04.02.07 09:21:31sollte natürlich suggerieren heißen
      Avatar
      schrieb am 04.02.07 10:07:12
      Beitrag Nr. 15.528 ()
      Wirtschaftsnews - 03.02.07
      China hat mit Aufbau seiner strategischer Ölreserven begonnen


      China Economic Net
      Das Auffüllen der Tanks der ersten chinesischen Basis für strategische Ölreserven habe begonnen, gab ein Beamter der Staatlichen Kommission für Reform und Entwicklung bekannt.

      Der Beginn der Auffüllung der in Ningbo in der Provinz Zhejiang befindlichen Tanks, sei ein symbolischer Schritt in den Anstrengungen des Landes strategische Ölreserven aufzubauen, erklärte Han Yongwen, der Vorsitzende der Kommission.

      Der Aufbau von Ölreserven ist für ein Land von der Größe Chinas eine große Herausforderung. "Im Vergleich mit Japan und anderen Ländern, beginnt China spät mit dem Aufbau seiner strategischen Ölreserven. Außerdem sind die Reserven dem Umfang nach klein", sagt Han. "Berücksichtigt man die große Bevölkerung unseres Landes und sein großes Territorium, dann sind unsere Reservekapazitäten immer noch unzureichend."

      China ist der größte Ölverbraucher der Welt nach den Vereinigten Staaten.

      Im Jahr 2004 hatte die chinesische Regierung vier Orte für den Aufbau von strategischen Ölreserven genehmigt. Die drei anderen befinden sich in Daishan, in der ostchinesischen Provinz Zhejiang, in Huangdao in der ostchinesischen Provinz Shandong und in Dalian, in der nordostchinesischen Provinz Liaoning.

      Die gesamten Reserven werden rund 150 Mio. Barrel Öl umfassen.

      Aus offiziellen Statistiken geht hervor, dass China im vergangenen Jahr 145,18 Mio. Tonnen Rohöl importiert hat und damit zum größten Ölimporteur nach den USA und Japan geworden ist.

      Zhu Hongren, stellvertretender Direktor der Abteilung für wirtschaftliche Planung bei der Kommission, erklärte, die Knappheit bei der Versorgung des Landes mit Kohle, Elektrizität und Öl habe sich im letzten Jahr weiter verschärft.

      Die nationalen Kohlereserven lagen Ende 2006 bei 144 Mio. Tonnen, wovon 24,11 Mio. Tonnen für Kraftwerke reserviert waren, sagte Zhu weiter.

      Das Land habe es geschafft, eine angemessene Versorgung mit Öl sicherzustellen. In den Jahren zuvor sei das Angebot oft knapp gewesen. Bei einer Neubestimmung der Ölpreise des Landes, werde China die heimische Situation berücksichtigen, erklärte Zhu weiter.

      In früheren Medienberichten hatte es geheißen, die Kommission plane, die heimischen Benzin- und Dieselpreise an den internationalen Rohölpreisen zu orientieren und so eine feste Größe für die inländischen Raffinerien zu schaffen.

      Das knappe Angebot an Kohle, Elektrizität und Öl werde sich in diesem Jahr lockern, aber es würden mehr "Strukturprobleme" zu Tage treten, sagte Zhu.


      Quelle: China Economic Net, Autor: (il)
      Avatar
      schrieb am 04.02.07 10:48:13
      Beitrag Nr. 15.529 ()
      ich habe zu china folgendes gesammelt:
      es sollen lt tv letztens 1,4 mrd menschen sein
      gesammelt
      2004: imported 117 million tons of crude oil
      2005: imported 130 million tons of crude oil
      2006: imported 145 million tons of crude oil
      2005 Ölverbrauch Chinas +17%, oder 45 Millionen auf 311,5 Millionen t
      bei einer stagnierenden heimischen Ölförderung von 175 Millionen t.

      130 million tons of petroleum = 950 million barrels

      Chinas Öl Verbrauch:
      2010 voraussichtlich 500 Millionen t
      2020 voraussichtlich 550 - 610 Millionen t
      Avatar
      schrieb am 04.02.07 11:08:51
      Beitrag Nr. 15.530 ()
      mein liebling unter den ölwerten
      long term ziel 600-700 pence
      51% hält die staatliche ölgesellschaft dubais -ENO
      mehr infos im dgo threads
      Avatar
      schrieb am 04.02.07 13:11:28
      Beitrag Nr. 15.531 ()
      Sonntag, 4. Februar 2007
      Warnung vor Klimawandel
      Merkel gegen Atomausstieg



      Bundeskanzlerin Angela Merkel hat angesichts des Klimawandels vor einem vorschnellen Atomausstieg gewarnt. Wer den Ausstieg aus der Kernenergie wolle, "muss auch ernsthafte Antworten entwickeln, wie wir dann die Klimaschutzziele erreichen", sagte Merkel der "Bild am Sonntag". Die erneuerbaren Energien seien wichtig, könnten aber bis 2020 kein vollständiger Ersatz sein. Die rot-grüne Vorgängerregierung hatte den Atomausstieg beschlossen, der um das Jahr 2020 die Abschaltung des letzten Atomkraftwerks in Deutschland vorsieht.


      Die aktuellen und künftigen Energiequellen Kohle und Gas produzierten CO2, betonte die Bundeskanzlerin.

      "Wir stehen hier vor einem noch nicht befriedigend gelösten Problem, wie wir die CO2-Belastung bei Kohle und Gas weiter massiv senken können. Niemand kann doch wirklich wollen, dass Deutschland auf die Dauer zum Stromimporteur wird." Sie verstehe zwar die Angst der Deutschen vor der Atomenergie, sagte Merkel. Deutschlands Kernkraftwerke erfüllten jedoch einen besonders hohen Sicherheitsstandard. Einen Neubau von Atomkraftwerken in absehbarer Zeit schloss die Kanzlerin allerdings aus.
      Avatar
      schrieb am 04.02.07 13:13:25
      Beitrag Nr. 15.532 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.410.624 von Procera am 04.02.07 09:10:32genau verkauf die leute nicht für dumm du hast behautete bei 73 im öl deine Aktien aufgestockt zu haben "..nun bin ich fett investiert..." ebenso bei 63 bzw 65 ... un dpromt ging es im Öl runter ... wie auch bei Exxon ! das ist fakt und kann jeder überprüfen - daher ball deinerseits flach halten.

      Zum Traden liegst wie üblich daneben - es gibt grundpositionen die gekaufft werden und einfach leigen gelassen werden Wochen Monate - Jahre (Dax, Mangrop) und es gibt Positionen die auch nur Stunden gehalten werden oder 1,2,3 Tage (so wie die gekaufte shortposi am Feitag)daher quatsch keine unfug du unwissender.

      Zu den Chart von dir warum Postets den noch mal Exxon und auch den anderen Wert stellst du als deinen Top wert hin ....und das ist er nicht - mein Top wert Aktie die ich jahre halte - blau schlägt deinen Topwert um Lichtjahre das ist Fakt und wird seit Jahren gehalten bzw ein Teil davon.

      Das sind die Nackten Zahlen -auch wenns dir weh tut.

      Deine Angriffe auf mein Person in punkto Rechtschreibung zb sind ein ablenkungsversuch ...du armer Mensch dir sollte geholfen werden. Abschließend die Schwanzlänge (Performens) zu messen und Lügen zu verbreiten über Fehltrads ging von dir aus - und zeigt bei näher betrachtung wer den längeren hat also zieh die Hosen wieder rauf und lass mich in ruh . (an alle anderen blättert zurück und überprüft es wer das bedürfniss hat sich zu reiben:p )
      Avatar
      schrieb am 04.02.07 16:26:50
      Beitrag Nr. 15.533 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.414.449 von oegeat am 04.02.07 13:13:25Wo steht , dass ich wann welche Aktie wo aufgestockt habe ??????
      Zeige mir ganz klar bitte, wo ich wan eine Exxon gekauft habe. Nein,Das kannst du nicht. WO habe ich meine anderen Öltitel gekauft und verkauft und picke nicht irgend 2 nichtssagenden Aussagen heraus. Da könnte ich TAUSEND von deinen Trades finden, wo du short warst und es ging fett nach oben oder wo du long warst und innerhalb von Sekunden brach der Markt weg. Du warst danach auf Tauchstation ;) Und hast dich hier heraus herausgeschlichen mit Aussagen wie: ne hab ich ja in posting 88888 geschrieben, war alles ganz anders, mit einem deutsch , dass man eh nicht verstehen kann. Ist mir ehrlich auch ganz egal. Interessiert mich auch gar nicht. Wirklich, finde ich doch ok, wenn du Gewinne machst. Aber versuche nicht ständig andere Leute zu diskreditieren mit Aussagen, die einfach nicht stimmen ! Und erkläre anderen Nicht, wie sie etwas zu machen hätte.


      ALSO IMMER SCHÖN EHRLICH BLEIBEN !!!
      Fakt ist, du lügst und betrügst dich selber.
      Avatar
      schrieb am 04.02.07 18:29:34
      Beitrag Nr. 15.534 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.414.387 von Punicamelon am 04.02.07 13:11:28wieso warnen die sich alle ständig gegenseitig? das ist doch wie bei den Pfadfindern :cry::cry::cry::cry: :cry: die sollen besser was tun!
      Avatar
      schrieb am 04.02.07 19:29:52
      Beitrag Nr. 15.535 ()
      Sonntag, 4. Februar 2007
      Gegen 500.000 Tonnen Öl
      Nordkorea tauscht Atom-Technik



      Im Streit um sein Atomwaffenprogramm fordert Nordkorea nach japanischen Berichten mehr als 500.000 Tonnen Heizöl jährlich als Gegenleistung für den Stopp seines Atomreaktors in Yongbyon. Außerdem müssten die USA das Land von der "schwarzen Liste" der Länder streichen, die den Terrorismus unterstützten, berichtete die Nachrichtenagentur Kyodo.

      Kyodo berief sich dabei auf den früheren US-Außenministeriumsbeamten Joel Witt in Tokio, der in den vergangenen Tagen in Pjöngjang mit Vertretern der nordkoreanischen Regierung gesprochen habe. Es sei sehr wahrscheinlich, dass Nordkorea die gleichen Forderungen bei den Sechs-Länder-Gesprächen über sein Atomprogramm wiederholen werde, hieß es. Die nächste Sechserrunde beginnt am Donnerstag in Peking.


      Laut Kyodo kamen Witt und der amerikanische Nuklearexperte David Albright unter anderen mit dem nordkoreanischen Chefunterhändler für die Sechser-Gespräche, Kim Kye Gwan, zusammen.

      Der US-Unterhändler für die Sechserrunde, Christopher Hill, wollte unterdessen bei einem Besuch in Seoul die Berichte nicht kommentieren. Die wichtigste Aufgabe sei es, eine vollständige nukleare Abrüstung Nordkoreas zu erreichen, "nicht nur den Beginn der Denuklearisierung", sagte Hill vor einem Koordinierungstreffen mit seinem südkoreanischen Gegenüber Chung Yung Woo vor Reportern.

      Hill hatte sich zuvor zu den Erfolgsaussichten für die nächsten Atomgespräche der Sechserrunde (Nord- und Südkorea, USA, China, Japan, Russland) vorsichtig optimistisch geäußert. Die USA hätten "einigen Grund zu glauben, dass wir einen Fortschritt erzielen können", sagte er bei seiner Ankunft in Südkorea. Den bevorstehenden Gesprächen seien zahlreiche Konsultationen vorausgegangen. Es bleibe jedoch abzuwarten, ob diese "bedeutsamen Unterredungen, die wir hatten, für die (Sechser-)Verhandlungen genutzt werden".

      Hill äußerte die Hoffnung, die gemeinsame Erklärung vom September 2005 umsetzen zu können. Nordkorea hatte sich damals bereits grundsätzlich zum Abbau seines Atomprogramms bereit erklärt. Im Gegenzug sollte das Land wirtschaftliche Hilfe und Sicherheitsgarantien erhalten. Bei bilateralen Gesprächen im Januar in Berlin hatten die USA und Nordkorea den Weg für die Fortsetzung der Sechser-Gespräche geebnet, die zuletzt im Dezember vertagt wurden.
      Avatar
      schrieb am 04.02.07 19:40:52
      Beitrag Nr. 15.536 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.420.032 von Procera am 04.02.07 16:26:50........Da könnte ich TAUSEND von deinen Trades finden, wo du short warst und es ging fett nach oben oder wo du long warst und innerhalb von Sekunden brach der Markt weg..........

      okay !
      nur ein vollständiges Posting mit Posting Nummer und Datum

      wenn wer der Lüge bezichtigt werden kann dan du - "...ich hab ihn auf ignorieren gestellt..." schriebts schon x male - dafür das cih bei dir ausgebeldet werde und du mein Postings nicht sieht mit der Funkion ... leist aber viel mit ...... wer nun gelogen hat :laugh:
      Avatar
      schrieb am 04.02.07 20:36:02
      Beitrag Nr. 15.537 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.414.449 von oegeat am 04.02.07 13:13:25Das ist fun und entertainment hier.:laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 04.02.07 20:49:19
      Beitrag Nr. 15.538 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.426.133 von oegeat am 04.02.07 19:40:52Leider muss ich immer wieder ihre Lügen lesen, wenn ich nicht angemeldet bin, also bevor ich irgendetwas schreibe :(.

      Wenn sie mir nicht glauben wollen, melden sie sich an das wallstreet-online Team, sie stehen bei mir auf ignore, das hilft leider nicht viel.

      Des Weiteren wünsche ich nicht mehr, dass sie in Zukunft irgendwie mich in irgendeiner Form erwähnen, oder sich auf mich beziehen. Ich denke dann würden sich alle Probleme erledigen. Also, bitte, traden sie was sie wollen, wieviel sie wollen, wo sie wollen und mit wem sie wollen. Lassen sie aber bitte mich und andere User, die Öl von einer anderen Seite betrachten und nicht ständig hektisch agieren wollen oder können mit ihrer gekränkten Eitelkeit in RUHE !!!!

      Also belassen wir es dabei. Ich hoffe, dass es nun keine weiteren Probleme mehr gibt. Einen Anfang könnten Sie damit machen, auf dieses Posting nicht mehr einzugehen und auch alle weiteren meiner zukünftigen Postings nicht mehr zu beantworten, zu diskredizieren, umzudeuten, abzuwandeln oder in irgendeiner sonstgen Art und Weise darauf einzugehen.
      Avatar
      schrieb am 04.02.07 21:54:11
      Beitrag Nr. 15.539 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.427.961 von Procera am 04.02.07 20:49:19@ procera, puni, dirkix, notebook, kosto ...

      viele user bei w.o. haben sich darüber geärgert, dass die Ölmultis den Öl-Anstieg von 10 auf 75 nicht in gleicher Form mitgemacht haben. Nun: Im Gegensatz zum Öl stehen sie meist immer noch am High (ENI, Exxon ...) oder zumindest in der Nähe davon. Ich habe mich auch gewundert, wie wenig Ölandfirmen den Ölpreisrückgang mitgemacht haben (wurde nicht gesagt, dass sie wie ein Hebel ...)
      Ich habe es schon vor etwa einem Jahr mal angesprochen:
      Es gibt bei w.o. eine Menge threads, die sich mit der Problematik peak oil beschäftigen. Es würde für die Fundis hier doch Sinn machen, all diese Infos zu bündeln, sich mit diesen Werten zu beschäftigen.
      Pcific Ethanol (haben korrigiert), SBM Offshore(steigen unbeirrt weiter) Abengoa (Threads bei Grünen Aktien, steigen auch weiter), Schöller aus Oegis Heimat ...
      Kosto hat mal vor langer zeit solche Werte zusammengefasst.
      Vielleicht sollte man diese Idee wieder aufgreifen und evtl. einen neuen Thread eröffnen.
      Werte, die von Peak Oil profitieren! Fundamental ohne Charttechnik!

      @ oegat

      in deutschen zockerforen schreibt man das Wort tausend anders:

      DAUSEND

      Schöne Arbeitswoche, samsing
      Avatar
      schrieb am 04.02.07 21:55:13
      Beitrag Nr. 15.540 ()
      Avatar
      schrieb am 04.02.07 22:10:20
      Beitrag Nr. 15.541 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.426.133 von oegeat am 04.02.07 19:40:52Hallo, na was hab ich gesagt, Öl steigt über 58,40 und steht jetzt bei 59,02 :D:D ... war das WE verreist und habe soeben den Ölpreis gesehen. Wie denkst du geht es nun weiter, charttechnisch? Gruß
      Avatar
      schrieb am 04.02.07 22:37:35
      Beitrag Nr. 15.542 ()
      ich habe hier eine punktgenaue landung

      Avatar
      schrieb am 04.02.07 22:41:27
      Beitrag Nr. 15.543 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.427.650 von maeusefaenger am 04.02.07 20:36:02;)
      Avatar
      schrieb am 04.02.07 22:41:42
      Beitrag Nr. 15.544 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.427.961 von Procera am 04.02.07 20:49:19:laugh:;)
      Avatar
      schrieb am 04.02.07 23:54:44
      Beitrag Nr. 15.545 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.429.577 von TheGiaour am 04.02.07 21:55:13Es muß das Ziel des Westens sein vom Öl unabhängig zu werden, um die Anhänger der absurden Theologie eines unmoralischen Beduinen (K. Atatürk über den Propheten) auszutrocknen.
      Avatar
      schrieb am 04.02.07 23:58:15
      Beitrag Nr. 15.546 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.430.644 von Lanzalover am 04.02.07 22:37:35sehr schöner chart !!!
      [urlhier meine und auch von arab.. ]http://www.trader-inside.de/viewtopic.php?t=3150&start=75[/url]

      michaaa nun weist warum ich am freitag shorts kauffte (der erstkauf war zu früh - bei mir wäre eigendlich am Freitag nicht da gewesen - Auslang Vortrag .. der aber verschobenist)
      ;)
      Avatar
      schrieb am 05.02.07 00:15:04
      Beitrag Nr. 15.547 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.427.961 von Procera am 04.02.07 20:49:19#15347 von oegeat 04.02.07 19:40:52
      Folgende Antwort bezieht sich auf Beitrag Nr.: 27420032 von Procera am 04.02.07 16:26:50
      --------------------------------------------------------------------------------
      ........Da könnte ich TAUSEND von deinen Trades finden, wo du short warst und es ging fett nach oben oder wo du long warst und innerhalb von Sekunden brach der Markt weg..........
      ++++++++++++++++++
      okay !
      nur ein vollständiges Posting mit Posting Nummer und Datum

      ++++++++++++++++++


      ich warte ! wird doch keine Schwiergkeit sein bei 1000 fehlprognosen die ich angeblich habe......... oder Lügst du - was wenn du kneiffst offensichtlich wird :p

      hier ein paar chart´s klickt die durch von oben Kronologisch

      der Klochart
      [urlder ursprüngliche]http://mitglied.lycos.de/oegeat2/charts/oil/28.4.2006-trendlinie-bruch-36$-24$-16$.jpg[/url]
      der schönere [urlhier]http://mitglied.lycos.de/oegeat2/charts/oil/13.9.2006-trendlinie-bruch-36$-24$-16$.png[/url]
      [urlUpdate das bei 50 vor erst schluß ist]http://www.trader-inside.de/files/ol_3_15012006_154.png[/url]
      [url73.- short trendbruch]http://mitglied.lycos.de/oegeat2/charts/oil/1.9.2006-trendbruch-LSC-Oil.png[/url]

      [urlzwischenkorr 73]http://www.trader-inside.de/files/wti_1882006_120.png[/url]

      [urlweiter absturz auf 60 und zwischenkorrektur 1]http://mitglied.lycos.de/oegeat2/charts/oil/3.10.2006-trendwende-LSC-Oil.png[/url]

      der Ampelchart - welcher jeden Dumi zeigen soll wo es lang geht wenn ....
      [urlhier 65 erreicht- die entscheidung]http://www.trader-inside.de/files/oil_21122006_182.png[/url]

      [urlweg Richtung 50 und Korrektur (die wir nun hatten)]http://mitglied.lycos.de/oegeat2/charts/oil/17.9.2006-trendbruch-LSC-Oil.png[/url]

      [urlDetail die Korrektur von 50]http://www.trader-inside.de/files/oil_ea_c_17012006_750.png[/url]

      [urlpräzesionierung wies nun genau sein soll]http://www.trader-inside.de/files/ol_z_30012006_100.png[/url]


      und so gehst nun weiter [urlhier]http://www.trader-inside.de/viewtopic.php?t=3150&postdays=0&postorder=asc&start=75[/url]
      Avatar
      schrieb am 05.02.07 00:46:27
      Beitrag Nr. 15.548 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.433.560 von oegeat am 05.02.07 00:15:04Dann blättern sie mal ein "paar" Seiten zurück und schauen sich die Diskussion mit Punica an ;)

      Ich erspare es mir an dieser Stelle genauer darauf einzugehen, weil ich weiss, sonst endet das nie mehr mit ihnen ( denn sie sind so, sie können nicht anders...), der Thread nimmt weiter enormen Schaden und die anderen User haben absolut nichts davon:(
      Avatar
      schrieb am 05.02.07 00:48:39
      Beitrag Nr. 15.549 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.433.861 von Procera am 05.02.07 00:46:27

      ich warte ! net lavern ".........nur ein vollständiges Posting mit Posting Nummer und Datum........."
      Avatar
      schrieb am 05.02.07 00:56:42
      Beitrag Nr. 15.550 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.433.887 von oegeat am 05.02.07 00:48:39Letztes Posting lesen !

      net lavern , lesen und verstehen !!!!
      Ende im Gelände
      Avatar
      schrieb am 05.02.07 01:03:45
      Beitrag Nr. 15.551 ()
      :laugh:

      ich bin hulle gespannt, ob es morgen, sp. diese woche, wirklich wider runtergeht

      und welche fundametalen daten dann als begründung genannt werden

      ...


      mfg

      p.s.: viel glück euch ALLEN; long oder short!
      Avatar
      schrieb am 05.02.07 01:16:41
      Beitrag Nr. 15.552 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.433.984 von Procera am 05.02.07 00:56:42du bist ein jämmerlicher verlierer

      und ein Lügner oben dein den es gibt keine 1000 Fehlprognosen und nicht mal eine kannst aufzählen mit Posting Nummer und Datum !
      Avatar
      schrieb am 05.02.07 08:55:00
      Beitrag Nr. 15.553 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.434.067 von Lanzalover am 05.02.07 01:03:45geht tatsächlich ertsmal (?) runter . . . :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 05.02.07 09:05:01
      Beitrag Nr. 15.554 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.434.166 von oegeat am 05.02.07 01:16:41Ich kann Procera bestätigen - lies einfach Deine alten Postings!

      Abgesehen von Deinem nicht nachprüfbarem und irrelevanten 15 bis 60 Minuten Gelaber, scheint ein großer Teil deiner Prognosen / Projektionen daneben zu liegen. Insgesamt wird das mit den 1000 Fehlprognosen (langfristig) realistisch sein. Abgesehen davon sind die 1000 ja nicht wörtlich zu nehmen.

      Oegeat, im übrigen wundert mich Dein kindergartenhaftes Benehmen!

      Gruß,

      CAH
      Avatar
      schrieb am 05.02.07 09:05:13
      Beitrag Nr. 15.555 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.437.279 von Lanzalover am 05.02.07 08:55:00guten Morgen,war das nicht die letzten Tage is nachittags auch so, um dann mit Schwung ins Plus zu drehen?
      Aber vom Chart her ein schöner Short

      Hat jemand für mich ein passendes Open End Zerti? (Put)
      Wäre nett
      Avatar
      schrieb am 05.02.07 09:18:51
      Beitrag Nr. 15.556 ()
      einfach mal selbst nen zertifikat rauszusuchen
      Avatar
      schrieb am 05.02.07 09:59:11
      Beitrag Nr. 15.557 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.437.638 von Asynchronmaschine am 05.02.07 09:18:51Guten Morgen erstmal !

      Ihr seit ja alle wieder mal unwahrscheinlich nett zu einander !!!

      Aber ich wäre auch ganz interessiert auf ein Open End Zertifikat ( Put )...
      Avatar
      schrieb am 05.02.07 10:13:50
      Beitrag Nr. 15.558 ()
      Wirklich Put:confused: Ich habe das Gefühl, dass wir heute noch die 60 sehen...;)
      Avatar
      schrieb am 05.02.07 10:19:38
      Beitrag Nr. 15.559 ()
      Ich meinte, jetzt schon auf Put umsteigen???
      Avatar
      schrieb am 05.02.07 10:21:53
      Beitrag Nr. 15.560 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.438.487 von Bullentrader am 05.02.07 10:13:50Ich glaube auch, dass wir heute die 60 sehen!

      gleiches spiel wie letzte woche!

      zuerst etwas runter, dann steil aufwärts!

      :):):)
      Avatar
      schrieb am 05.02.07 11:09:12
      Beitrag Nr. 15.561 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.438.589 von Bullentrader am 05.02.07 10:19:38man sollte heute immer etwas aa0dx8 in der Tasche haben:laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 05.02.07 11:19:45
      Beitrag Nr. 15.562 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.439.485 von Honke69 am 05.02.07 11:09:12und warten bis man bei 59,58 ausgestoppt wird

      :D:D:D:D
      Avatar
      schrieb am 05.02.07 12:03:37
      Beitrag Nr. 15.563 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.439.643 von oelhai am 05.02.07 11:19:45so früh am morgen schon betrunken??

      Stopp loss is 60,37

      in der anderen Richtung hat Brent die 50,50 auch nicht unterschritten - na dann prost noch.
      :p:p:p:p:p:p:p:p:p
      Avatar
      schrieb am 05.02.07 12:15:47
      Beitrag Nr. 15.564 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.437.449 von colouredanthouse am 05.02.07 09:05:01mach dich nicht auch lächerlich

      ich habe 52 Prognosen hier abgegeben davon sind 50 aufgegangen und 2 Wurden minimal im Minus ausgestoppt - wobei von diesen 52 20% Überlegungen gewesen sind wo Positionen Tage Wochen usw gehalten wurden die ALLE aufgingen.

      Das ist Fakt ! Da mein Prognosen mit Charts unterlegt sind kann man es leicht überprüfen hier einige Chart´s

      chart´s klickt die durch von oben Kronologisch

      der Klochart
      [urlder ursprüngliche]http://mitglied.lycos.de/oegeat2/charts/oil/28.4.2006-trendlinie-bruch-36$-24$-16$.jpg[/url]
      der schönere [urlhier]http://mitglied.lycos.de/oegeat2/charts/oil/13.9.2006-trendlinie-bruch-36$-24$-16$.png[/url]
      [urlUpdate das bei 50 vor erst schluß ist]http://www.trader-inside.de/files/ol_3_15012006_154.png[/url]
      [url73.- short trendbruch]http://mitglied.lycos.de/oegeat2/charts/oil/1.9.2006-trendbruch-LSC-Oil.png[/url]

      [urlzwischenkorr 73]http://www.trader-inside.de/files/wti_1882006_120.png[/url]

      [urlweiter absturz auf 60 und zwischenkorrektur 1]http://mitglied.lycos.de/oegeat2/charts/oil/3.10.2006-trendwende-LSC-Oil.png[/url]

      der Ampelchart - welcher jeden Dumi zeigen soll wo es lang geht wenn ....
      [urlhier 65 erreicht- die entscheidung]http://www.trader-inside.de/files/oil_21122006_182.png[/url]

      [urlweg Richtung 50 und Korrektur (die wir nun hatten)]http://mitglied.lycos.de/oegeat2/charts/oil/17.9.2006-trendbruch-LSC-Oil.png[/url]

      [urlDetail die Korrektur von 50]http://www.trader-inside.de/files/oil_ea_c_17012006_750.png[/url]

      [urlpräzesionierung wies nun genau sein soll]http://www.trader-inside.de/files/ol_z_30012006_100.png[/url]


      und so gehst nun weiter [urlhier]http://www.trader-inside.de/viewtopic.php?t=3150&postdays=0&postorder=asc&start=75[/url]


      fazit wer was anderes behauptet ist ein Lügner !

      ++++++++++++


      AN den ober Kontraindikator
      #15347 von oegeat 04.02.07 19:40:52
      Folgende Antwort bezieht sich auf Beitrag Nr.: 27420032 von Procera am 04.02.07 16:26:50
      --------------------------------------------------------------------------------
      ........Da könnte ich TAUSEND von deinen Trades finden, wo du short warst und es ging fett nach oben oder wo du long warst und innerhalb von Sekunden brach der Markt weg..........
      ++++++++++++++++++
      okay !
      nur ein vollständiges Posting mit Posting Nummer und Datum

      ++++++++++++++++++
      ich warte ! wird doch keine Schwiergkeit sein bei 1000 fehlprognosen die ich angeblich habe......... oder Lügst du - was wenn du kneiffst offensichtlich wird :p
      Avatar
      schrieb am 05.02.07 12:23:19
      Beitrag Nr. 15.565 ()
      58,5,
      58,7,
      58,8,
      59,0,
      59,20,
      Mix 58,84 gepostet
      #15301 von oegeat 02.02.07 21:20:30

      überlegung 53 ist nun im Plus !

      WTI 3/07 steht nun bei 58,75
      Avatar
      schrieb am 05.02.07 12:57:09
      Beitrag Nr. 15.566 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.440.390 von Honke69 am 05.02.07 12:03:37sorry, hab mich verschaut

      glaub bin noch von gestern besoffen ;)
      Avatar
      schrieb am 05.02.07 13:37:17
      Beitrag Nr. 15.567 ()
      Avatar
      schrieb am 05.02.07 14:01:51
      Beitrag Nr. 15.568 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.441.996 von Punicamelon am 05.02.07 13:37:17habs am Wochenende gemerkt.
      wollte mir neuen laminatboden kaufen, letztes jahr wars nur halb so teuer.:mad::mad::mad::mad:
      trost: viele holzheizer kommen wieder davon ab, zu schmutzig und schon fast so teuer wie die klassischen heizmittel.
      Avatar
      schrieb am 05.02.07 14:17:06
      Beitrag Nr. 15.569 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.442.400 von Honke69 am 05.02.07 14:01:51:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 05.02.07 14:18:00
      Beitrag Nr. 15.570 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.440.390 von Honke69 am 05.02.07 12:03:37Wenn schon, dann AA0CEF.;)
      Avatar
      schrieb am 05.02.07 14:47:51
      Beitrag Nr. 15.571 ()
      Das finde ich gut, ÖL steigt auf 59,50 $ :eek: und ich habe soeben für 1,049 € Diesel an der Tankstelle getankt....morgen wirds dann bestimmt 1,09 € kosten :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 05.02.07 14:48:33
      Beitrag Nr. 15.572 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.440.390 von Honke69 am 05.02.07 12:03:37ob besoffen oder nicht, meine richtung stimmt!

      meine longs werden immer fetter!!!

      :cool::D:cool::D
      Avatar
      schrieb am 05.02.07 14:53:28
      Beitrag Nr. 15.573 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.443.239 von oelhai am 05.02.07 14:48:33Das seh ich genau so...
      Werde bald verkaufen..:lick:
      Avatar
      schrieb am 05.02.07 14:58:25
      Beitrag Nr. 15.574 ()
      ihr verpasst es zu verkauffen ... wiel ihr kein system habt ;)
      Avatar
      schrieb am 05.02.07 15:02:55
      Beitrag Nr. 15.575 ()
      Da liegt noch mehr drin... :lick:
      Avatar
      schrieb am 05.02.07 15:05:58
      Beitrag Nr. 15.576 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.443.427 von oegeat am 05.02.07 14:58:25falls du mich meinst, ich bin kein daytrader, ich orientiere mich an der "Großwetterlage" (geopolitisch, markttechnisch, wetter, chart) ... bin der Auffassung dass wir es über 60,50 $ schaffen und somit die neutrale Zone erreichen :look:
      Avatar
      schrieb am 05.02.07 15:06:59
      Beitrag Nr. 15.577 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.442.400 von Honke69 am 05.02.07 14:01:51:rolleyes: Laminat (!) würde ich mir noch nicht mal in den hühnerstall legen! Nimm mal lieber Parkett ;)
      Avatar
      schrieb am 05.02.07 15:09:32
      Beitrag Nr. 15.578 ()
      bin mit ABN1PH jetzt ca. 100% im plus :)

      ich behalte einfach den stop bei 6.9
      und lass es laufen

      heute wurde der abwärtstrend (ab 2. hälfte 2006) nach oben durchbrochen wenn ich das richtig sehe, ich denke also es geht noch höher und wir werden keinen ölpreis mehr unter 55 sehen, sonst werd ich ja mit meinem long ausgestoppt, dann könnt ichs auch gleich verkaufen jetzt
      Avatar
      schrieb am 05.02.07 15:16:01
      Beitrag Nr. 15.579 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.443.612 von michaaa am 05.02.07 15:05:58ich meine keinen bestimmten ;)

      und an #15389 von Sp3cool4tiuS
      heute wurde der abwärtstrend (ab 2. hälfte 2006) nach oben durchbrochen wenn ich das richtig sehe

      siehst natürlich falsch :laugh:

      ist das so schwer die chart von zb lanze.. unten und mir aufzurufen :p
      Avatar
      schrieb am 05.02.07 15:56:12
      Beitrag Nr. 15.580 ()
      WTI Öl steht gleich über 60Dollar:laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 05.02.07 16:01:16
      Beitrag Nr. 15.581 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.444.807 von Punicamelon am 05.02.07 15:56:12Öl JETZT aggressiv SHORTEN!!!!!! :eek::eek::eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 05.02.07 16:09:43
      Beitrag Nr. 15.582 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.444.952 von ka.sandra am 05.02.07 16:01:16Wenn man es 100Mal sagt, dann stimmst irgendwann mal :keks:
      Avatar
      schrieb am 05.02.07 16:12:51
      Beitrag Nr. 15.583 ()
      hier die tägliche englisch stunde:
      thema heute: peak oil (sooner than you think)
      vom 3.2.2007

      http://www.financialsense.com/fsn/2007.html
      :eek::)
      Avatar
      schrieb am 05.02.07 16:19:38
      Beitrag Nr. 15.584 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.443.427 von oegeat am 05.02.07 14:58:25immerhin haben wir einen schönen long-gewinn!:laugh::D:laugh::D
      Avatar
      schrieb am 05.02.07 16:22:25
      Beitrag Nr. 15.585 ()
      ups, die widerstandslinie in lanzas tageschart (abn marketindex) ist eindeutig nach oben durchbrochen worden! etz werds richtig spannend!!!
      :eek::eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 05.02.07 16:32:05
      Beitrag Nr. 15.586 ()


      vielleicht kommt jetzt diese umgekehrte sks???
      :eek:
      Avatar
      schrieb am 05.02.07 16:37:40
      Beitrag Nr. 15.587 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.445.539 von TheGiaour am 05.02.07 16:22:25ist das heute wieder ein schöner tag

      :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 05.02.07 16:46:59
      Beitrag Nr. 15.588 ()
      Welche Begründung gibt es denn heute für die steigenden Öl-Preise

      Kälteeinbruch, Iran, Sturm, die in 8 Wochen bevorstehenden Osterferien.......

      oder Peak-Oil?????


      Ich bin nach wie vor nur Zuschauer!


      mfg
      thefarmer
      Avatar
      schrieb am 05.02.07 16:59:48
      Beitrag Nr. 15.589 ()
      Military Surge in Iraq could push US into War with Iran / Politics / Analysis & Strategy
      Feb 05, 2007 - 06:30 AM

      By: Mike_Whitney

      http://www.marketoracle.co.uk/Article308.html
      :)
      Avatar
      schrieb am 05.02.07 17:11:35
      Beitrag Nr. 15.590 ()
      will nicht runter der scheiß?

      soll mir recht sein, bin in abengoa und seit heute wieder repsol investiert

      denen tut der öl-preis gut . . .
      Avatar
      schrieb am 05.02.07 18:15:33
      Beitrag Nr. 15.591 ()
      Ich habe heute eine kleine Statistik gemacht:

      36 Uranaktien performen heute durchschnittlich +0,6%
      12 Öl-Aktien performen heute durchschnittlich +1,1%
      6 Solaraktien performen heute durchschnittlich +4,6%


      Im Klartext: Momentan wird die Solarkarte gespielt

      nur eine kleine Anregung:cool:
      Avatar
      schrieb am 05.02.07 18:24:08
      Beitrag Nr. 15.592 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.446.751 von Lanzalover am 05.02.07 17:11:35keine sorge wird schon runter gehen die bullen sollen sich freuen ... nur lsutig wie ich bei 50,50 long schrieh .... brachte keinen den mund auf !

      jetzt wo ich am freitag den ultimativen schorteinstieg tag ausrief
      rufen alle Long :laugh: ajjaja die masse lieg immer falsch und ist zu spät drann

      hier zwei charts einer von mir wo ich long sagte [urlhier]http://www.trader-inside.de/files/oil_ea_c_17012006_750.png[/url] und einer nicht von mir der alles sagt hier unten [urlklick]http://www.trader-inside.de/viewtopic.php?t=3150&start=75[/url]
      Avatar
      schrieb am 05.02.07 18:34:09
      Beitrag Nr. 15.593 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.448.269 von oegeat am 05.02.07 18:24:08Ja, wird lustig.....:laugh::lick:
      Avatar
      schrieb am 05.02.07 18:40:55
      Beitrag Nr. 15.594 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.448.269 von oegeat am 05.02.07 18:24:08vielleicht pendelt sich die kiste aber auch um $60 ein ;)
      Avatar
      schrieb am 05.02.07 18:49:33
      Beitrag Nr. 15.595 ()
      da ich vorhin short gegangen bin ists klar dass es gleich ordentlich rauf geht!
      :eek:
      Avatar
      schrieb am 05.02.07 18:55:12
      Beitrag Nr. 15.596 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.443.633 von Boersenkuh am 05.02.07 15:06:59@Börsenkuh

      unsere neuen Mieter sind doch keine Hühner
      :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:
      sorry habe eben den short für heute glattgestell:

      18 % in 3 Stunden sind doch recht ordentlich.
      :D:D:D:D:D
      Avatar
      schrieb am 05.02.07 19:11:15
      Beitrag Nr. 15.597 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.448.791 von Honke69 am 05.02.07 18:55:12:laugh::laugh::laugh: ok-für Mieter :laugh:;)
      Avatar
      schrieb am 05.02.07 19:13:26
      Beitrag Nr. 15.598 ()
      Brent -

      ein kurzes Intermezzo.

      Morgen Short! :rolleyes:


      FT:D:D
      Avatar
      schrieb am 05.02.07 19:26:25
      Beitrag Nr. 15.599 ()
      Solar- und Bioalkohol-Aktien heute durchschnittlich +7,22%

      Guckst du hier
      http://de.finance.yahoo.com/q/cq?d=v1&s=evx.f%2cbfh1.be%2cfp…

      Merke: Andere Mütter haben auch schöne Töchter! ;)
      Avatar
      schrieb am 05.02.07 20:03:21
      Beitrag Nr. 15.600 ()
      Avatar
      schrieb am 05.02.07 20:14:50
      Beitrag Nr. 15.601 ()
      obs einer wird ?

      [urlhier]http://www.trader-inside.de/viewtopic.php?p=27569#27569[/url]

      wen ja :lick: lecker dan werden morgen die die in die heutige Hausfrauen Rally einstiegen .. un dnocht verkaufften bluten :p
      Avatar
      schrieb am 06.02.07 00:49:02
      Beitrag Nr. 15.602 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.450.445 von oegeat am 05.02.07 20:14:50Erst mal short :D
      Avatar
      schrieb am 06.02.07 02:18:04
      Beitrag Nr. 15.603 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.448.269 von oegeat am 05.02.07 18:24:08bm angekommen?
      Avatar
      schrieb am 06.02.07 09:18:07
      Beitrag Nr. 15.604 ()
      An wen erinnert euch das Bild?

      Avatar
      schrieb am 06.02.07 09:32:15
      Beitrag Nr. 15.605 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.456.104 von notebook am 06.02.07 09:18:07der lustige Glöckner von Notre Dame???
      Avatar
      schrieb am 06.02.07 09:42:53
      Beitrag Nr. 15.606 ()
      :keks:

      Ich mach euch alle reich! Nehmt ein Abonnement bei mir und ich sage euch, welche Optionen ihr kaufen müsst! Übermorgen seit ihr reich! Bezahlt einfach meine Abonnementsgebühren! Wenn ihr Verluste macht - das war nur Zufall - schaut her - ich habe 5 Mal hintereinander Gewinne gemacht. Das könnt ihr auch!

      Beim Roulette kann 20 Mal Rot kommen. die Wahrscheinlichkeit ist jedesmal wieder von Neuem 50% (bzw. 49.9%, weils ja noch grün gibt). Ein Kollege kam tatsächlich eines Tages zu mir und meinte, er hätte das ultimative System entdeckt. Ich traute meinen Ohren nicht. Dachte mein Kollege wäre klüger. Er meinte er würde beim Roulette immer den Einsatz verdoppeln, wenn nicht seine Farbe käme. Mein Kollege ist immer noch nicht reich. :laugh:

      Das System ist übrigens alt und wird "Matilde" genannt. Bei Optionen kann man das natürlich auch machen. Funktioniert theoretisch auch, sofern man unbegrenzt Kapital hat. :eek:

      Teilt es mir bitte mit, sobald ihr reicht geworden seit mit oegeat.
      Avatar
      schrieb am 06.02.07 09:54:29
      Beitrag Nr. 15.607 ()
      Gebt mal unter google "neuronales Netz" ein. Es gibt Tausende von Angeboten, die euch versprechen, die Kurse vorauszusagen. Teilweise stehen sogar unterschiedliche Handelssysteme zur Auswahl:
      - Alpha, Beta usw... Irgend ein System weist dann häufig sogar eine positive Performance auf. :laugh:

      Ihr dürft euch dann aussuchen, welches ihr nehmt.
      Avatar
      schrieb am 06.02.07 10:01:19
      Beitrag Nr. 15.608 ()
      http://www.turbodepot.de/handelssignale-dx.htm

      http://www.strategietrader.de/ Über 100% pro Jahr! :eek: (Wieso hat mir das noch keiner gesagt?) :confused:

      http://www.eventus-traders.com/angebot.php?gclid=CNKejY2wmYo…

      http://www.turbodepot.de/ Dieses Handelssystem hat für den Dax sogar mehrere zur Auswahl! Das steigert die Chance, das ein System richtig ist! :eek:

      Ihr seht, oegeat ist nicht der einzige, der die Gabe der Voraussage besitzt. Und das Beste - bezahlen könnt ihr überall!
      Avatar
      schrieb am 06.02.07 10:46:40
      Beitrag Nr. 15.609 ()
      Öl jetzt aggressiv shorten!!! :eek::eek::eek::eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 06.02.07 10:48:51
      Beitrag Nr. 15.610 ()
      der Winter schlägt erbarmungslos zu :D
      Avatar
      schrieb am 06.02.07 10:53:47
      Beitrag Nr. 15.611 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.456.927 von notebook am 06.02.07 10:01:19Aplaus! Aplaus! Aplaus! :kiss:

      die besten beiträge seit langem! und ganz ohne spekulation!

      nichts als die wahrheit!


      dankeschön!
      Avatar
      schrieb am 06.02.07 11:13:24
      Beitrag Nr. 15.612 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.457.860 von ka.sandra am 06.02.07 10:46:40gratuliere :keks:
      Avatar
      schrieb am 06.02.07 11:20:24
      Beitrag Nr. 15.613 ()
      Ungewöhnlich mild war der Winter in der Grenzregion bisher gewesen. Doch nun schlug Meister Frost unerbittlich zu: Gestern Morgen zeigte das Thermometer in der Stadt Embarrass im Norden von Minnesota minus 41 Grad an. In Milwaukee (Wisconsin) fiel die Temperatur zwar nur auf minus 25. Doch der eisige Wind sorgte dafür, dass sich der Wintereinbruch noch zehn Grad kälter anfühlte. In zahlreichen weiteren Städten herrschten mit minus 20 Grad arktische Verhältnisse.

      Sehr zur Freude von 120´000 Kindern: Sie mussten in den kanadischen Provinzen Ontario und Quebec sowie in den US-Staaten Ohio, Wisconsin, New York, Michigan, Minnesota und Illinois nicht zur Schule.

      Doch die Kälte kostete auch mindestens fünf Menschen das Leben. Im Staat Kentucky erfror ein älterer Mann, der sich zu weit von seinem Haus entfernt hatte. Ein Autofahrer aus Kentucky kam bei einem Verkehrsunfall auf einer vereisten Strasse ums Leben. Dasselbe Schicksal erlitten eine Mutter und ihre achtjährige Tochter aus Michigan. In Ravenna (Ohio) wurde ein 47-jähriger Mann erfroren aufgefunden. Er hatte sich zu viel Alkohol gegönnt. Prost!!! ;)
      Avatar
      schrieb am 06.02.07 12:22:36
      Beitrag Nr. 15.614 ()
      na wo sind die shorties heute??

      :cry::cry::cry::cry:
      Avatar
      schrieb am 06.02.07 12:30:50
      Beitrag Nr. 15.615 ()
      Jep!!! Wie ist das mit Agressiv Shorten???
      Avatar
      schrieb am 06.02.07 12:47:52
      Beitrag Nr. 15.616 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.459.881 von Bullentrader am 06.02.07 12:30:50ganz einfach die kauffen nun ganz gemütlich ihre shorts und üben sich in Geduld ! das Festmal wird in kürze beginnen :p

      Zugegeben meinen Long von 50,30 auf 58,25 hab ich zu früh verkaufft
      nach der zwischen Korrektur die dann kam bis auf 57 hätte ich wieder long gehen können ....... aber nun bin ich bereits short und ich fühl mich wohl !



      wer hatt den noch die Rally von 50,3 bis 58,25 mit gemacht ? :rolleyes:

      vermutlich all die Bullen die jetzt rumgröhlen die erst vor kurzen einstiegen ...sicher nicht ich vergönnn es euch .......:laugh:
      Avatar
      schrieb am 06.02.07 12:47:54
      Beitrag Nr. 15.617 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.459.754 von oelhai am 06.02.07 12:22:36keine angst.... die shortis kommen schon wieder.

      dafür plärren die hier dann wieder um so heftig rum.
      :(

      mal sehen ob es dann um 1-2 $ nach unten geht, oder doch mehr.

      auf jeden fall, für meinen öl-anstiegsgewinn von jetzt 9,20 $ in so kurzer zeit halte ich den SL sehr eng.;):lick:
      Avatar
      schrieb am 06.02.07 12:49:13
      Beitrag Nr. 15.618 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.457.860 von ka.sandra am 06.02.07 10:46:40:laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:

      :keks:

      Avatar
      schrieb am 06.02.07 12:53:59
      Beitrag Nr. 15.619 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.460.187 von oegeat am 06.02.07 12:47:52aslo ehrlich gesagt halte ich einen so großen absturz für unwahrscheinlich, da fundamental momentan einiges dagegespricht!
      wenn die 60 usd genackt werden, steigen auch noch mehr anleger long ein! darauf können wir wetten!
      Avatar
      schrieb am 06.02.07 12:55:31
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 06.02.07 12:55:36
      Beitrag Nr. 15.621 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.460.187 von oegeat am 06.02.07 12:47:52Wenn das Öl aber nicht genau jetzt dreht, werden Deine Shorts verbrennen. Diese Aussage hast Du doch selber getroffenm da die FETTE GRÜNE just in diesem Moment bearbeitet wird. Noch ein paar cent hoch und sie ist durch, gibst Du mit da recht? :keks:
      Avatar
      schrieb am 06.02.07 12:57:14
      Beitrag Nr. 15.622 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.460.187 von oegeat am 06.02.07 12:47:52Auf welche Sicht (Zeit) bist du short Minuten/Stunden oder Tage? Ich glaube nicht dass es maßgeblich nach unten geht. Ich könnte mir durchaus vorstellen dass wir heute über 60$ schließen.
      Avatar
      schrieb am 06.02.07 12:59:34
      Beitrag Nr. 15.623 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.460.346 von FieserAbzecher am 06.02.07 12:55:36genau so wirds sein

      die shorts verbrennen!

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 06.02.07 13:00:35
      Beitrag Nr. 15.624 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.460.375 von michaaa am 06.02.07 12:57:14Oegeat hat eine langfristige Grundposition zu 58,25 WTI short und kurzfristige Tradingpositionen zu

      58,5,
      58,7,
      58,8,
      59,0,
      59,20,
      Mix 58,84
      gepostet #15301 von oegeat 02.02.07 21:20:30
      Avatar
      schrieb am 06.02.07 13:00:44
      Beitrag Nr. 15.625 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.460.344 von Punicamelon am 06.02.07 12:55:31:laugh::laugh::laugh:
      dann kauft euch mal schnell nen Pelzmantel, bevor auch dort der Run einsetzt
      :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 06.02.07 13:02:12
      Beitrag Nr. 15.626 ()
      Avatar
      schrieb am 06.02.07 13:07:11
      Beitrag Nr. 15.627 ()
      shorts verbrennen, würd ich nicht zu früh schrein! ich denke da können wir uns erst heute abend zu melden, wenn wir über 60 USD schließen sollten!
      Avatar
      schrieb am 06.02.07 13:08:53
      Beitrag Nr. 15.628 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.460.410 von oelhai am 06.02.07 12:59:34Es muss nicht zwangsläufig dazu kommen. Trendlinien sind dazu da zu halten und nicht gebrochen zu werden. Ich wollte damit nur zum Ausdruck bringen dass der weitere Weg sehr von der Entwicklung der kommenden Stunden abhängen könnte/sollte. Sollten die $60 fallen würde ich mich jedenfalls mit Shorts nicht mehr so "wohl fühlen" wie oegeat es tut ;)
      Avatar
      schrieb am 06.02.07 13:11:31
      Beitrag Nr. 15.629 ()
      "Einfluss sibirischer Kälte"
      Die Kältewelle forderte bereits Tote.Nach einem ungewöhnlich milden Winterbeginn wird das amerikanisch-kanadische Grenzgebiet im Bereich der Großen Seen von einem Kälteeinbruch heimgesucht. Die Temperaturen sanken stellenweise auf minus 41 Grad Celsius, wie die Behörden am Montag mitteilten.

      "Die ganze Osthälfte Nordamerikas liegt unter dem Einfluss dieser sibirischen Luft", sagte ein Sprecher der kanadischen Umweltbehörde am Montag, die nationale Wetterbehörde der USA (NWS) schloss sich dem an.


      Nach zehn Minuten drohen Erfrierungen
      Die Behörden warnten davor, dass ungeschützt bereits nach zehn Minuten Erfrierungen drohen.


      Schulen geschlossen
      In den kanadischen Provinzen Ontario und Quebec sowie in den US-Staaten Ohio, Wisconsin, New York, Michigan, Minnesota und Illinois schlossen die meisten Schulen.


      Mindestens fünf Tote
      Die Kälte kostete nach Behördenangaben mindestens fünf Menschen das Leben. Im Staat Kentucky erfror ein älterer Mann, der sich zu weit von seinem Haus entfernt hatte.


      Ein Autofahrer aus Kentucky kam bei einem Verkehrsunfall auf einer vereisten Straße ums Leben. Dasselbe Schicksal erlitten eine Mutter und ihre achtjährige Tochter aus Michigan. In Ravenna im Bundesstaat Ohio wurde ein 47-jähriger Mann erfroren aufgefunden. Den Behörden zufolge hatte Trunkenheit zu seinem Tod beigetragen.


      Kälterekord bei minus 41 Grad
      Die kälteste Temperatur von minus 41 Grad Celsius wurde in der Stadt Embarrass im Norden von Minnesota gemessen. In Milwaukee im Staate Wisconsin fiel das Thermometer auf fast minus 25 Grad. Bei Berücksichtigung des eisigen Windes ergab sich den Meteorologen zufolge jedoch eine Temperatur von minus 35 Grad.


      Zugsverkehr teils eingestellt
      In den USA wurde der Zugsverkehr zwischen Albany, der Hauptstadt des Bundesstaates New York, und den Niagarafällen wegen Schneeverwehungen und der Kälte eingestellt.


      In Kanadas größter Stadt Toronto traten Notfallmaßnahmen in Kraft, mit denen Obdachlose in Sicherheit gebracht werden sollten.


      Rekordverbrauch bei Strom
      In einigen Regionen der USA am Atlantik und im Mittleren Westen wurde ein Winter-Rekordverbrauch an Strom verzeichnet, wie der Energieversorger PJM Interconnection mitteilte.


      Höherer Ölpreis droht
      Mit den Minustemperaturen drohte ein Anstieg des Ölpreises. Der bisher vergleichsweise milde Winter im Nordosten der USA hatte in den vergangenen Wochen zu unerwartet niedrigen Ölpreisen geführt.


      Am Montag stieg der Preis für Rohöl zeitweise auf ein Monatshoch von knapp 60 Dollar je Barrel in der Erwartung, dass der verspätete Wintereinbruch nun die Nachfrage nach Heizöl ankurbeln wird. Im Verlauf gab der Ölpreis aber wieder auf 58,85 Dollar nach.
      Avatar
      schrieb am 06.02.07 13:18:25
      Beitrag Nr. 15.630 ()
      Verspäteter Wintereinbruch in Nordamerika - Ölpreisanstieg droht
      Di Feb 6, 2007 11:48 MEZ


      New York/Toronto (Reuters) - Mit einiger Verspätung aber dafür besonders eisigen Temperaturen ist der Winter in Teilen der USA und Kanadas eingekehrt.

      "Die ganze Osthälfte Nordamerikas liegt unter dem Einfluss dieser sibirischen Luft", sagte ein Sprecher der kanadischen Umweltbehörde am Montag. In vielen Städten sank das Thermometer deutlich unter die Null-Grad-Grenze. In einigen Regionen der USA am Atlantik und im Mittleren Westen wurde ein Winter-Rekordverbrauch an Strom verzeichnet, wie der Energieversorger PJM Interconnection mitteilte.


      Mit den Minus-Temperaturen drohte ein Anstieg des Ölpreises. Der bisher vergleichsweise milde Winter im Nordosten der USA hatte in den vergangenen Wochen zu unerwartet niedrigen Ölpreisen geführt. Am Montag stieg der Preis für Rohöl zeitweise auf ein Monatshoch von knapp 60 Dollar je Barrel in der Erwartung, dass der verspätete Wintereinbruch nun die Nachfrage nach Heizöl ankurbeln wird. Im Verlauf gab der Ölpreis aber wieder auf 58,85 Dollar nach.

      In den USA wurde der Zugverkehr zwischen der Albany, der Hauptstadt des Bundesstaates New York, und den Niagarafällen wegen Schneeverwehungen und der Kälte eingestellt. Mit minus 40 Grad Celsius wurde ein Rekordtief in der Stadt kanadischen Winnipeg gemessen, die wegen häufiger Kälteeinbrüche spaßeshalber auch Winterpeg genannt wird. In der kanadischen Hauptstadt Ottawa sank das Quecksilber auf minus 25 Grad, die sich wegen des Windes aber wie minus 37 Grad anfühlten. Die Behörden warnten davor, dass ungeschützt bereits nach zehn Minuten Erfrierungen drohen. In Kanadas größter Stadt, Toronto, traten Notfallmaßnahmen in Kraft, mit denen Obdachlose in Sicherheit gebracht werden sollten.



      © Reuters 2007. Alle Rechte vorbehalten.
      Avatar
      schrieb am 06.02.07 13:32:41
      Beitrag Nr. 15.631 ()
      Nachricht vom 05.02.2007 | 20:24 487 mal gelesen

      Ölpreis Brent zieht stark an, jetzt...
      Leser des Artikels: 487

      Ölpreis Brent: 59,31 $

      Aktueller Wochenkerzenchart (log) seit Oktober 2004 (1 Kerze = 1 Woche)

      Kurz-Kommentierung: Bei Brent kam es in den vergangenen Jahren zu einer Rallye bis auf 78,66 $, welche dann ab August 2006 korrigiert wurde. Dabei löste der Rücksetzer unter 57,57 $ in den Vorwochen ein neues Verkaufssignal aus. Brent konnte sich allerdings im Bereich der exp.GDL 200 (rot) auf Wochenbasis bei 51,00 $ fangen und dabei ebenso eine seit November 2001 bestehende Aufwärtstrendlinie bestätigen. In der vergangenen Woche kam es zu einer starken Erholung und direkten Rückeroberung der bei 57,57 $ liegenden Unterstützung auf Wochenschlussbasis, was das Verkaufssignal der vergangenen Wochen in Frage stellt. Gelingt jetzt ausgehend vom übergeordneten langfristigen Aufwärtstrend auch der Ausbruch über den bei 59,50 $ liegenden mittelfristigen Abwärtstrend auf Wochenschlusskursbasis, dann kann die Rallye mittelfristig wieder aufgenommen werden. 67,40 $, auf Sicht eines Jahres 78,66 $ werden dann wieder erreichbar. Unterhalb von 51,00-50,75 $ auf Wochenschlussbasis drohen mittelfristig noch mal deutliche Kursrückgänge, was aber weniger wahrscheinlich geworden ist.


      Avatar
      schrieb am 06.02.07 13:35:12
      Beitrag Nr. 15.632 ()
      Ölpreis setzte zu einer Rally an

      06.02.2007 - 09:59:08 Uhr
      Rohstoff-Report

      München (aktiencheck.de AG) - Der Ölpreis setzte wie erwartet zu einer starken Rally an, so die Experten von "BörseGo" in ihrem Update zum Infoservice "Rohstoff-Report".


      So schnell diese Aufwärtsbewegung gestartet sei, könnte sie auch wieder enden. Der Ölpreis nähere sich seinem mehrwöchigen Abwärtstrend und außerdem einer starken Widerstandszone bei ca. 61 bis 62 Dollar pro Barrel. An dieser Marke könnte die Rally zunächst ins Stocken kommen. Die Analysten würden den Ölpreis bei 55 bis 60 Dollar aktuell als fair bewertet ansehen und würden damit rechnen, dass Öl in der ersten Jahreshälfte 2007 um diesen Bereich oszillieren werde. (Ausgabe 2 vom 05.02.07) (06.02.2007/ac/a/m)
      Avatar
      schrieb am 06.02.07 13:42:28
      Beitrag Nr. 15.633 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.461.104 von Punicamelon am 06.02.07 13:35:12Na wenn BörseGo den Ölpreis als fair bewertet ansieht, muss ich mir was Neues zum zocken suchen, werde mir "mageres Schwein" mal näher ansehen :keks:
      Avatar
      schrieb am 06.02.07 13:53:30
      Beitrag Nr. 15.634 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.461.051 von Punicamelon am 06.02.07 13:32:41hier der letzte ölchart von godmodklo



      mab beachte damals - war man der meinung es wird hurtig hoch gehen zu den 65 .... gut ich bin auch der meinung das es hoch geht aber nicht zu den 65 sondenr zu den 60 wil ja da die trendlinie ist sieh chart unten
      oder hier [urlklicken]http://www.trader-inside.de/viewtopic.php?t=3150&start=75[/url]

      und siehe da .... ich lach mich schlapp ülötzlich hat auch godmod klo ne trendlinie ... zwar ne dünne aber da ist sie und auch dezent grau ... es könnte nun drehen :laugh: :laugh:

      Fazit - short könnte der richtige weg sein ! wir werden es sehen :p
      Avatar
      schrieb am 06.02.07 13:58:23
      Beitrag Nr. 15.635 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.461.513 von oegeat am 06.02.07 13:53:30nachtrag wo ist den die ach so wichtige trendlinie von seit dezember 2001 hin ..siehe text im chart :laugh: :laugh: (dicke grüne von unten rauf)

      die hab ich damals bekritelt das das die unwichtigste linie ist ..weil sie falsch gezeichnet ist

      und schwubs ist sie weg !!!!!!!!!!!!!

      fazit die lesene etweder mit oder schalten halt etwas langsamer
      Avatar
      schrieb am 06.02.07 14:16:14
      Beitrag Nr. 15.636 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.461.613 von oegeat am 06.02.07 13:58:23dir ist bestimmt entgangen das es sich bei den Charts einmal um crude und einmal um brent handelt:confused:
      Avatar
      schrieb am 06.02.07 14:37:02
      Beitrag Nr. 15.637 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.461.939 von kometenmaik am 06.02.07 14:16:14da hast du recht !!!!!!!!!! :rolleyes: toll puni ... das du uns mal Bredn auswertungen mal wti ... bringst ahahhaha:laugh:
      aber gut ist eh egal die liegen immer daneben
      2006 21 zu 1 - also 22 ölauswertungen und 21 mal in Klo gegriffen

      so zum mitschreiben Gundposition 2 mit 59,80 wurde gekaufft WTI 03/07

      Erstkauf Grundposition 58,25
      Mix daher 59,025

      Grundpositionen sind Positionen die über Tage ja Wochen gehalten werden so wie 78,30 auf 62,10 und dann bei 63,3 auf 50,50 short war und mein long von 50,3 auf 58,25

      Tradingpositionen werden mit einem SL versehen der recht eng ist und werden schrittweise nachgezogen so das diese relertiv kurz gehalten werden stunden oder höchstens 2 Tage -die Positionen vom Freitag wurden im mageren Plus ausgestoppt. (das system ist jeden Trader bekannt und ist ausschließlich leuten mit passenden Werkzeug also [urlBrokervorschlag zu empfehlen]http://www.trader-inside.de/viewtopic.php?t=3046[/url])
      Avatar
      schrieb am 06.02.07 14:45:40
      Beitrag Nr. 15.638 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.462.339 von oegeat am 06.02.07 14:37:02werde mich heute ebenfalls short positionieren rechne aber erst damit das die 60 genommen werden ,weil hier bestimmt einige stpos liegen sollten.Dadurch kann es sein das wir auch kurzfristig durch den shortqueeze die beschriebenen 60,50 sehen werden ;)
      Avatar
      schrieb am 06.02.07 14:46:58
      Beitrag Nr. 15.639 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.462.339 von oegeat am 06.02.07 14:37:02Hallo Oegeat,

      du hast dich nun short positoniert ? Ich bin gespannt was passiert --habe mein short gestern verkauft ....ich warte mal ein wenig ...an so einem ausbruchspunkt ist das ja ne richtig heiße kiste oder ?
      Avatar
      schrieb am 06.02.07 14:54:08
      Beitrag Nr. 15.640 ()
      genau so seh ich das auch 60.- sind möglich auch 60,5 da ich bis zu 10 mal nachkauffen kann in meinem System bin ich derzeit also nur zu 20 % investiert .......
      Avatar
      schrieb am 06.02.07 14:58:23
      Beitrag Nr. 15.641 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.462.548 von Toscaner am 06.02.07 14:46:58im moment riecht es nach verbrannten shorts !!!:laugh::laugh:


      aber im ernst...deine entscheidung halte ich für sehr clever!
      entweder gehts durch die marke nach oben
      oder eben wieder nach unten!

      also warum ausgerechnet jetzt schon short positionieren.
      da geht nur um rechthaberei und wichtiggetue.:keks:
      Avatar
      schrieb am 06.02.07 15:06:59
      Beitrag Nr. 15.642 ()
      und die shorts brennen immer mehr

      noch bleib ich long!

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 06.02.07 15:15:31
      Beitrag Nr. 15.643 ()
      bei 60 werden emails an die hausfrauen geschickt "jetzt öl kaufen" und dann werden schnell die richtige Richtung einnehmen :D
      Avatar
      schrieb am 06.02.07 15:19:44
      Beitrag Nr. 15.644 ()
      60 das wars volle kanne schort
      Avatar
      schrieb am 06.02.07 15:23:32
      Beitrag Nr. 15.645 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.462.941 von oelhai am 06.02.07 15:06:59Gratulation :D
      Avatar
      schrieb am 06.02.07 15:27:57
      Beitrag Nr. 15.646 ()
      hab auch sohon die seite gewechselt!

      hab mir gedacht es geht noch ein bisschen weiter nach oben!

      :eek:
      Avatar
      schrieb am 06.02.07 15:35:05
      Beitrag Nr. 15.647 ()
      so siehts aus


      [urlquelle]http://www.trader-inside.de/viewtopic.php?t=3150&start=100&sid=7e142f4d1bb7a9f420a19a46a666f01e[/url]
      Avatar
      schrieb am 06.02.07 15:41:21
      Beitrag Nr. 15.648 ()
      Hier mal ein kleiner Leckerbissen für Chartfans

      [urlChart]http://img413.imageshack.us/my.php?image=fssponppd2.png[/url]
      Avatar
      schrieb am 06.02.07 15:47:09
      Beitrag Nr. 15.649 ()
      Keine Panik Jungs und Medels... ;)
      Avatar
      schrieb am 06.02.07 15:51:06
      Beitrag Nr. 15.650 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.463.975 von Bullentrader am 06.02.07 15:47:09genau keine panik habe meine tradingshorts vorhin verkaufft schnelle 0,5$ kursbewegung reichten
      nu solls noch mal hoch gehen und ich tanke mich weiter short voll

      die charts unten von den kollegen sind eindeutig

      und wer nicht an charts glaubt hat in einem markt wo 80% der marktteilnehmer profisionelle spekulanten sind nix verlohren

      alle die jetzt ein bisserl geld gewonnen haben long gratuliere .. sind aber nur kleine spieler die länergfristig nicht davon leben könen wie ich und bald vond er bildfläche verschwunden sind
      Avatar
      schrieb am 06.02.07 15:57:15
      Beitrag Nr. 15.651 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.464.081 von oegeat am 06.02.07 15:51:06Sehe ich genau so.. habe schon einen Fetten gewinn eingestrichen... :lick:
      Avatar
      schrieb am 06.02.07 16:05:42
      Beitrag Nr. 15.652 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.464.081 von oegeat am 06.02.07 15:51:06---> alle die jetzt ein bisserl geld gewonnen haben long gratuliere .. sind aber nur kleine spieler die länergfristig nicht davon leben könen wie ich und bald vond er bildfläche verschwunden sind

      Der Meister hat gesprochen ... oder wie hies der Film: Es kann nur einen geben ... :keks:

      Gruss HI ;)
      Avatar
      schrieb am 06.02.07 16:07:13
      Beitrag Nr. 15.653 ()
      @ all, habe mal eine kleine Frage (nicht zu Öl):

      Gibt es ein Put-Zertifikat auf den DAX, was endlos läuft und ohne Knock Out Schwelle ist? Danke ;)
      Avatar
      schrieb am 06.02.07 16:08:16
      Beitrag Nr. 15.654 ()
      eins?
      da gibt es hunderte!
      Avatar
      schrieb am 06.02.07 16:09:38
      Beitrag Nr. 15.655 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.464.489 von Asynchronmaschine am 06.02.07 16:08:16Ohne Knock Out Schwelle?
      Avatar
      schrieb am 06.02.07 16:12:53
      Beitrag Nr. 15.656 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.463.240 von oegeat am 06.02.07 15:19:44Posting des Tages

      #15455 von oegeat 06.02.07 15:19:44
      60 das wars volle kanne short



      mein Broker zeiget 60.00 an :p comdeffekt nicht ...... na egal nach ich mir nun auch nicht nen strick
      Avatar
      schrieb am 06.02.07 16:21:34
      Beitrag Nr. 15.657 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.464.466 von michaaa am 06.02.07 16:07:13Gibt es ein Put-Zertifikat auf den DAX, was endlos läuft und ohne Knock Out Schwelle ist?


      Gute Frage!!!! Ohne Knockout würde es ein Delta-1 Zertifikat sein. Ich kenne kein Einziges Put Delta-1 Zertifikat, kannst aber trotzdem mal suchen gehen:

      http://www.zertifikateweb.de
      Avatar
      schrieb am 06.02.07 16:23:22
      Beitrag Nr. 15.658 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.464.622 von oegeat am 06.02.07 16:12:53Hi Oegeat ...bin auch wieder short ....habe gerade nachgedacht ....war im zweifel zwecks des Ölmarktberichts von morgen..gehe eigentl. davon aus, dass die bestände zurückgegangen sin was eigentl einen astig bedeuten würde ..allerdings hat das letztesmal auch niemand interessiert ...die kurse sin trotzdem gefallen ...ist halt spekulation
      Avatar
      schrieb am 06.02.07 16:26:26
      Beitrag Nr. 15.659 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.464.902 von Toscaner am 06.02.07 16:23:22fundermentales interessiert mich nen pfurz :D

      ABER sicher gut im hinterkopf zu wissen was sien kann

      zum chart die linie unten sagt short sie hat gehalten

      auch wenns jetzt noch mal hochlaufft über die 60 solls nicht gehen

      und wenn doch bei 61 ist es ein long

      das sagt der chart
      Avatar
      schrieb am 06.02.07 16:30:48
      Beitrag Nr. 15.660 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.464.846 von Punicamelon am 06.02.07 16:21:34danke hab eins gefunden WKN 586832, aber das partizipiert nicht 1:1 mit dem Dax, trotzdem gut zu wissen, falls die Märkte korrigieren :D
      Avatar
      schrieb am 06.02.07 16:41:03
      Beitrag Nr. 15.661 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.464.993 von oegeat am 06.02.07 16:26:26ganz mutig können nun die shorts raus werfen und long gehen ;)

      WTI 03/07 59,30 bestätigung long 59,45 und SL 59,20

      :D
      Avatar
      schrieb am 06.02.07 16:43:49
      Beitrag Nr. 15.662 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.465.441 von oegeat am 06.02.07 16:41:03Danke ! BIN NUN MAL GESPANNT ::::HOFFE DU HAST DIESMAL WIEDER RECHT :::::
      Avatar
      schrieb am 06.02.07 16:46:21
      Beitrag Nr. 15.663 ()


      However, as the chart below shows - the recent rally in oil prices appear to be a counter trend rally that will most likely not continue for too much longer. Long term may be a different story. Time will tell.

      http://www.marketoracle.co.uk/Article314.html (artikel ist vom 6.2.2007
      :D
      Avatar
      schrieb am 06.02.07 16:48:15
      Beitrag Nr. 15.664 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.465.531 von Toscaner am 06.02.07 16:43:49sl wird zu nah sein 59,10 besser ! das ist die Tradingposition - grund position darf nicht angerührt werden die bleibt short bis 50.- SL 61

      das mir da keiner durcheinader kommt
      Avatar
      schrieb am 06.02.07 16:48:30
      Beitrag Nr. 15.665 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.465.441 von oegeat am 06.02.07 16:41:03zu mutig? :confused:
      Avatar
      schrieb am 06.02.07 16:58:20
      Beitrag Nr. 15.666 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.465.669 von oegeat am 06.02.07 16:48:15:laugh::laugh::laugh:

      schon lustig, wie Du die Jungs hier vorführst!
      (wenn Du Oberwasser hast)

      Hab den Einstieg um ein paar Ticks verpasst, :mad:
      glaube aber, es kommt noch einmal ne Möglichkeit
      heute oder morgen vor dem Bericht. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 06.02.07 17:03:21
      Beitrag Nr. 15.667 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.465.963 von DIE_GERECHTIGKEIT am 06.02.07 16:58:20n aja ich passen meinen sl nun zum 3 mal an .... (plus nachkauf)

      für den long en ich nun wage mutig habe -

      gut ich kann mich zurück lehnen und sagen das plus vom short heute werd ich wohl nicht verpulvern :(
      Avatar
      schrieb am 06.02.07 17:03:25
      Beitrag Nr. 15.668 ()
      Ich hab mich vorhin auch nochmal mit Shorts eingedeckt
      Avatar
      schrieb am 06.02.07 17:07:58
      Beitrag Nr. 15.669 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.465.963 von DIE_GERECHTIGKEIT am 06.02.07 16:58:20Also die terfferquote von oegeat ist nicht die schlechteste ich habe das schon eine ganze zeit hier verfolgt
      Avatar
      schrieb am 06.02.07 17:10:55
      Beitrag Nr. 15.670 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.466.096 von oegeat am 06.02.07 17:03:21was ist denn mit dem 61er SL der Grundposi?

      Wird der nicht nachgezogen? :look:
      Avatar
      schrieb am 06.02.07 17:18:29
      Beitrag Nr. 15.671 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.466.317 von DIE_GERECHTIGKEIT am 06.02.07 17:10:55grund posti sl bleibt ... bis morgen weill mich von einem blöden tick der kommen könnte nicht ausstoppen lassen

      der/die long´s jetzt neutralisieren meine Grundposition - so das es ein NUllnummer ist ;)

      ++++++++++++++++

      #15448 von oegeat 06.02.07 14:37:02

      so zum mitschreiben Gundposition 2 mit 59,80 wurde gekaufft WTI 03/07

      Erstkauf Grundposition 58,25
      Mix daher 59,025

      +++++++++++++++++


      daher - kann ich mich jetzt schön zurück lehnen und lieg daher immer richtig :laugh:

      als ex Heghteilfondsmanger weiß was ich mache :p
      Avatar
      schrieb am 06.02.07 17:19:40
      Beitrag Nr. 15.672 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.466.317 von DIE_GERECHTIGKEIT am 06.02.07 17:10:55und tschüß mit der long :D

      nun ist die grundposi auch im plus :laugh:
      Avatar
      schrieb am 06.02.07 17:25:59
      Beitrag Nr. 15.673 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.466.553 von oegeat am 06.02.07 17:19:40jau
      der Einstieg Short heute war gold wert
      thx
      Avatar
      schrieb am 06.02.07 17:38:45
      Beitrag Nr. 15.674 ()
      Avatar
      schrieb am 06.02.07 17:41:14
      Beitrag Nr. 15.675 ()
      Avatar
      schrieb am 06.02.07 17:58:14
      Beitrag Nr. 15.676 ()
      time to korr.....

      Avatar
      schrieb am 06.02.07 19:07:11
      Beitrag Nr. 15.677 ()
      Jetzt immer noch Short :confused:
      Avatar
      schrieb am 06.02.07 19:24:15
      Beitrag Nr. 15.678 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.468.817 von Bullentrader am 06.02.07 19:07:11kommt immer auf die Zeiteinheit an ?

      Tagessicht ja man aht dei trendkannte berührt

      Intradayspaß ja mal short mal long - der chart war ein 1 min der schon wieder geschichte ist - es kommt uaf Werkzeug an wie man was traden kann !
      Avatar
      schrieb am 06.02.07 19:24:29
      Beitrag Nr. 15.679 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.468.817 von Bullentrader am 06.02.07 19:07:11lies doch einfach charts dann weist du es
      Avatar
      schrieb am 06.02.07 19:28:10
      Beitrag Nr. 15.680 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.466.096 von oegeat am 06.02.07 17:03:21wie heißt es so schön an der börse:

      hin und her, kasse leer! und raus is man...
      Avatar
      schrieb am 06.02.07 19:30:49
      Beitrag Nr. 15.681 ()
      Avatar
      schrieb am 06.02.07 19:36:18
      Beitrag Nr. 15.682 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.469.428 von oegeat am 06.02.07 19:24:15so feierabend für heute 58,58 letzte short raus !
      es hat mich sehr gefreud ....

      (ich spreche nur von tradingposi- grund posi bleibt !!)
      Avatar
      schrieb am 06.02.07 19:39:09
      Beitrag Nr. 15.683 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.469.576 von rzytki am 06.02.07 19:28:10ja hin und her beim planlosen ist dan die kassa lehr da hast recht !

      daher lass das schön ........ ;)

      nur ein Tip 60 min BB - dann sollte alles klar sien warum ich jetzt verkauffte :p
      Avatar
      schrieb am 06.02.07 19:44:37
      Beitrag Nr. 15.684 ()
      ein Grabstein vorm Doji drei dahinter - keiner scheint ernsthaft die 60 jenseitig zu vermuten. Zusammen mit dem Jahrestrendchart scheint es bombensicher Richtung Süden zu laufen. Aber wenn zuviele in die eine Richtung denken, gehts oft nach hinten los.

      Bis morgen 16.30 Uhr wirds weiter seitwärt bei 58,4 wackeln... Und dann...
      I
      I
      I
      I
      V
      Avatar
      schrieb am 06.02.07 19:51:49
      Beitrag Nr. 15.685 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.470.195 von Honke69 am 06.02.07 19:44:37Zuviele Shorties gibts sicherlich noch nicht, man braucht sich nur mal hier umzuschauen, die meisten sind doch stur Long.
      Avatar
      schrieb am 06.02.07 19:52:19
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 06.02.07 20:22:18
      Beitrag Nr. 15.687 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.470.498 von rzytki am 06.02.07 19:52:19ich persönlich finds gut wennn jemand seine (kurzzeit oder langzeit) trades verbindlich offenlegt und dies noch anhand von charttechnischen überlegungen.
      woanders zahlst du hunderte euro abogebühr für sowas, und ob die trades dort besser sind wage ich sehr zu bezweifeln.
      nur fundamentale überlegungen (wetter, iran, peakoil...) sind bestimmt sehr interessant, bringen unterm strich aber wenig konkretes.
      :keks:
      Avatar
      schrieb am 06.02.07 20:24:00
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 06.02.07 20:26:56
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 06.02.07 20:27:26
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 06.02.07 20:45:16
      Beitrag Nr. 15.691 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.471.598 von TheGiaour am 06.02.07 20:22:18kann ich nur unterstreichen du hast es auf den Punkt gebracht, es wär
      sein gutes Recht für jeden Tipp Omas Sparstrumpf anzufordern,denn es ist seine tägliche Arbeit.Hier ist alles gratis,schätzt das.
      Avatar
      schrieb am 06.02.07 21:44:07
      Beitrag Nr. 15.692 ()
      Avatar
      schrieb am 06.02.07 23:32:54
      Beitrag Nr. 15.693 ()
      hier mal wieder die allabendliche englischstunde:

      http://www.socionomics.net/films/history/stream/wmp/default.…

      thema diesmal: prechters theorie, dass soziale und kulturelle trends immer vorreiter sind für entwicklungen an der börse und in der politik (und nicht umgekehrt wie allgemein verbreitet).
      Avatar
      schrieb am 06.02.07 23:37:33
      Beitrag Nr. 15.694 ()
      Öl JETZT aggressiv shorten :eek::eek::eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 07.02.07 00:03:46
      Beitrag Nr. 15.695 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.475.822 von ka.sandra am 06.02.07 23:37:33Warum ???? :confused:
      Avatar
      schrieb am 07.02.07 08:15:39
      Beitrag Nr. 15.696 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.475.822 von ka.sandra am 06.02.07 23:37:33
      beim letzten "Aufruf" wars ein guter kontra-Indikator :laugh:
      Avatar
      schrieb am 07.02.07 09:21:22
      Beitrag Nr. 15.697 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.475.822 von ka.sandra am 06.02.07 23:37:33:keks:
      Avatar
      schrieb am 07.02.07 10:02:54
      Beitrag Nr. 15.698 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.479.817 von oelhai am 07.02.07 09:21:22Patt Situation, Öl hängt genau in der Mitte zwischen Doppelhoch und Doppeltief, wie geht´s nun weiter? Abwarten auf Ölmarktbericht und über $60 long, unter $58,50 short (Crude Oil März Contract)? Meinungen?
      Avatar
      schrieb am 07.02.07 10:49:45
      Beitrag Nr. 15.699 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.480.621 von FieserAbzecher am 07.02.07 10:02:54ja richtig gut analysiert,abwarten, im Moment evtl. dann den Bericht mit traden,oder den Trend danach abwarten.Ich denk die 60 zu knacken werden nicht leicht,zwei anläufe gabs ja schon,vielleicht sehen wir noch'n 3. und 4.Vom charttechnischen Gesamtbild würde ich ab 58,80-60,00 ein Short bis ca. 57er Bereich favorisieren.
      Avatar
      schrieb am 07.02.07 10:58:46
      Beitrag Nr. 15.700 ()
      zur info bin im urlaub/ferien der kinder - und daher schau ich mir erst jetzt die sache an -
      aus meiner sicht abwarten - nix tun

      Avatar
      schrieb am 07.02.07 12:02:56
      Beitrag Nr. 15.701 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.475.953 von turbogustl am 07.02.07 00:03:46Hallo turbogustl

      Der Ölpreis wird steigen, ich spür es in meiner linken Zehenspitze. Liebe Grüße von der Brokerstube "Hab Erdöl im Garten"
      Avatar
      schrieb am 07.02.07 12:15:57
      Beitrag Nr. 15.702 ()
      nach den lagerdaten heute wird der ölpreis nur
      mehr eine richtung kennen!

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 07.02.07 12:19:55
      Beitrag Nr. 15.703 ()
      quatsch
      der ölpreis richtet sich nach den strichen von ölgüt
      Avatar
      schrieb am 07.02.07 12:22:56
      Beitrag Nr. 15.704 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.483.198 von oelhai am 07.02.07 12:15:57und die wäre ? ... in den keller ... oder nach oben ahhahah :p

      jetzt wissen wir gleich viel wie vorher

      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 07.02.07 12:26:08
      Beitrag Nr. 15.705 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.483.331 von oegeat am 07.02.07 12:22:56ich bin jedenfalss long gestimmt!
      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 07.02.07 12:43:47
      Beitrag Nr. 15.706 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.483.385 von oelhai am 07.02.07 12:26:08nachtanken nicht vergessen ! [urlandere baustelle]http://www.wallstreet-online.de/dyn/community/thread.html?&thread_id=1047316&forum_id=121&m=5.1.1.2.121&mode=pages_reverse[/url]
      Avatar
      schrieb am 07.02.07 13:00:11
      Beitrag Nr. 15.707 ()
      gute idee!

      hab soeben aufgestockt

      :lick:
      Avatar
      schrieb am 07.02.07 13:09:17
      Beitrag Nr. 15.708 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.475.787 von TheGiaour am 06.02.07 23:32:54@ the Giaour

      prechters theorie, dass soziale und kulturelle trends immer vorreiter sind für entwicklungen an der börse und in der politik

      Ists nicht grade umgekehrt, dass die Börse wirtschaftliche und kulturelle Trends vorhersagt, nur dabei oft übertreibt?
      Etwa bei der "New economy".
      Internet kam tatsächlich, nur dass eben nicht alles Gold ist was glänzt.

      Gruß
      D.
      Avatar
      schrieb am 07.02.07 13:47:54
      Beitrag Nr. 15.709 ()
      Geringe Inflation stellt EZB-Kurs infrage
      http://www.ftd.de/politik/europa/159274.html
      Avatar
      schrieb am 07.02.07 13:50:40
      Beitrag Nr. 15.710 ()
      Gold- und Ölpreise ziehen an

      New York (aktiencheck.de AG) - Der Goldpreis ist gestern kräftig angestiegen. Auch die Kurse der Futures für Öl der Sorten Light Crude (leichtes US-Öl) und Heating Oil haben Gewinne eingefahren.
      Preistreiber am Ölmarkt blieben die niedrigen Temperaturen in den wichtigen Heizölregionen der USA sowie die besser als erwartete US-Wirtschaftsentwicklung. Zudem stützen die Probleme in Nigeria und im Irak sowie der wieder aufgeflammte Atomstreit mit dem Iran den Ölpreis.


      Der Kurs des Euro stieg bisher um 0,06 Prozent und steht nun bei 1,2989 Dollar. Die europäische Gemeinschaftswährung liegt damit über ihrem Kurs bei der Einführung der am 4. Januar 1999 von 1,1886 Dollar. Ein schwächerer Dollar macht das in US-Dollar angeschriebene Gold und Öl für Anleger aus anderen Währungsräumen billiger und damit attraktiver.

      Feinunze Gold: 658,70 Dollar (+2,60 Dollar)
      Feinunze Silber: 13,68 Dollar (+0,12 Dollar)
      Light Crude: 58,88 Dollar (+0,14 Dollar)
      Heating Oil (Heizöl): 1,69 Dollar (+0,02 Dollar)


      Die unterschiedlichen Preise werden durch die Qualität des Öls gerechtfertigt. Je höherwertiger das Öl ist, umso kostengünstiger ist seine Weiterverarbeitung.
      (07.02.2007/ac/n/m)
      Konjunktur/Wirtschaft
      [finnet] · [finanzen.net] · 07.02.2007 · 12:08 Uhr · 6 Views
      [0 Kommentare]
      Avatar
      schrieb am 07.02.07 13:53:09
      Beitrag Nr. 15.711 ()
      Mit Öl-Lieferungen Nuklearprogramm verhindern

      Pjöngjang will sich Verzicht auf Kernkraftprogramm laut Medienberichten bezahlen lassen / Sechs-Nationen-Gespräche in Peking

      Vorsichtiger Optimismus herrscht vor den Sechser-Gesprächen über Nordkoreas Atomprogramm am Donnerstag. Beobachter glauben, dass Pjöngjang zu ersten Kompromissen bereit sein könnte.

      Peking - Die USA hätten "einigen Grund zu glauben, dass wir Fortschritte erzielen können", sagte der US-Chefunterhändler in den Atomgesprächen, Christopher Hill, am Wochenende in Südkorea. In den vergangenen Wochen hatte es eine Reihe von Vorgesprächen der beteiligten Staaten mit Nordkorea gegeben. Die USA kamen dabei Pjöngjang entgegen und verhandelten in Berlin erstmals bilateral mit dem Regime. "Es wird erwartet, dass Nordkorea sich diesmal ein Stückchen bewegt", sagte ein westlicher Diplomat in Peking.

      Unbestätigten Medienberichten zufolge werde Pjöngjang sich bei den Verhandlungen in Peking bereit erklären, seine Nuklearaktivitäten aufzugeben, wenn es dafür im Ausgleich Öl-Lieferungen erhält. Wie die japanische Nachrichtenagentur Kyodo unter Berufung auf den früheren US-Außenministeriumsbeamten Joel Witt berichtete, verlangt Pjöngjang für den Stopp seines Atomreaktors in Yongbyong eine jährliche Lieferung von 500 000 Tonnen Heizöl als Gegenleistung. Außerdem müsse Washington das Land von der "schwarzen Liste" der Länder streichen, die den Terrorismus unterstützen. Witt und der US-amerikanische Nuklearexperte David Albright hatten laut Kyodo in den vergangenen Tagen Nordkorea besucht und dort auch Nordkoreas Chefunterhändler Kim Kye Gwan getroffen.


      Die USA, China, Russland, Japan und Südkorea verhandeln seit 2003 mit Nordkorea in den Sechs-Nationen-Gesprächen über sein umstrittenes Atomprogramm, bislang jedoch ohne Ergebnis. Im September 2005 hatte Pjöngjang zwar in einer gemeinsamen Erklärung grundsätzlich der Aufgabe seiner Nuklearaktivitäten zugestimmt. Im Oktober löste das Land jedoch mit einem unterirdischen Atomtest weltweit Besorgnis aus; die USA und andere Länder verschärften ihre Sanktionen gegen Nordkorea.


      Abkommen scheiterte 2002

      Bereits Mitte der 90er Jahre hatten die USA und Nordkorea einen Kompromiss geschlossen. Demnach sollte Pjöngjang sein Atomprogramm einfrieren und als Ausgleich dafür zwei Leichtwasserreaktoren zur Energieherstellung erhalten, die kein Material für Atombomben produzieren.

      Das Abkommen scheiterte jedoch 2002, als die USA Nordkorea vorwarfen, heimlich ein auf Uran basierendes Atomprogramm zu unterhalten. Pjöngjang trat daraufhin vom Atomwaffensperrvertrag zurück, verwies die Inspekteure der Internationalen Atomenergieorganisation (IAEO) des Landes und erklärte sich später offiziell zur Atommacht. Beobachter glauben, dass Nordkorea sein Atomprogramm nur benutzt, um politische und wirtschaftliche Forderungen durchzusetzen. Militärisch sei das Regime kaum auf Atombomben angewiesen, da es über ausreichendes konventionelles Abschreckungspotenzial verfügt.

      In früheren Verhandlungen hatte Pjöngjang als Ausgleich für den Stopp seiner Atomprogramme ein Ende der Finanzsanktionen, Wirtschafts- und Energiehilfen sowie sicherheitspolitische Garantien durch die USA gefordert. "Pjöngjang will mit dem Atompoker eine politische Annäherung an Washington erzwingen", so ein Diplomat.

      Andere Experten bezweifeln dagegen, dass das Regime zur Aufgabe seiner Atomwaffen bereit ist. Sie glauben, dass Nordkoreas Führer Kim Jong Il mit der Atomdrohung das Überleben seiner diktatorischen Herrschaft sichern will. Harald Maass
      Avatar
      schrieb am 07.02.07 14:00:22
      Beitrag Nr. 15.712 ()
      07.02.2007 13:38
      US-Ölpreis gestiegen - Kaltes Winterwetter - Warten auf US-Lagerdaten

      Das kalte Winterwetter im Nordosten der USA hält den Ölpreis weiterhin über 59 US-Dollar. Ein Barrel der US-Sorte WTI zur Auslieferung im März kostete am Mittag 59,20 Dollar und damit 32 Cent mehr als zum Handelsschluss am Vortag. Ein Barrel der Nordseesorte Brent verteuerte sich zuletzt um 40 Cent auf 58,82 Dollar.


      Am Markt werden die jüngsten Lagerbestandsdaten für Ölprodukte in den USA mit Spannung erwartet. Die Daten werden am Nachmittag veröffentlicht. "Das kalte Winterwetter dürfte sich auch auf die Bestände auswirken", sagte Händler Andrew Henderson von CMC Markets. Wie bereits an den Vortagen wurde von Händlern das extrem kalte Winterwetter im Nordosten der USA für den höheren Ölpreis verantwortlich gemacht. Die Kälte dürfte laut Wetterberichten zumindest bis in die nächste Woche hinein anhalten. Die Nachfrage nach Heizöl dürfte derzeit um 20 Prozent über dem Normalwert liegen.

      Der Preis für Rohöl der Organisation Erdöl exportierender Länder (OPEC) ist unterdessen leicht gestiegen. Ein Barrel aus den Fördergebieten des Kartells kostete am Dienstag im Durchschnitt 54,58 Dollar und damit vier Cent mehr als am Vortag, wie die OPEC am Mittwoch in Wien mitteilte. Die OPEC berechnet ihren Korbpreis auf der Basis elf wichtiger Sorten des Kartells./jha/bf

      AXC0128 2007-02-07/13:33
      Avatar
      schrieb am 07.02.07 14:27:01
      Beitrag Nr. 15.713 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.484.307 von Durchdenker am 07.02.07 13:09:17hi durchdenker,
      socionomics behauptet eben, dass es genau andersrum ist, dass kulturelle gesellschaftliche trends börse und politik entscheidend beeinflussen, und nicht andersrum.

      hier näheres dazu:

      http://www.socionomics.org/about/socionomics_002.aspx

      hier der vortrag von prechter (the hidden engine):

      http://www.socionomics.net/films/history/
      :)
      Avatar
      schrieb am 07.02.07 16:38:16
      Beitrag Nr. 15.714 ()
      Die US-amerikanischen Rohölvorräte (Crude Oil Inventories) sind in der vorangegangenen Woche um 400.000 Barrel gesunken, nach zuvor +2,7 Mio. Barrel.

      Die Benzinvorräte (Gasoline Inventories) haben sich in den USA im Wochenvergleich um 2,6 Mio. Barrel ausgeweitet, nach zuletzt Plus 3,8 Mio. Barrel.

      Die Vorräte an Destillaten (Distillate Inventories), die auch das Heizöl beinhalten, sind gegenüber der Vorwoche in den Vereinigten Staaten um 3,7 Mio. Barrel geschrumpft, nach zuvor -2,6 Mio. Barrel.

      ++++++++++++++++++++


      short 59,6... einen abgrasen ..den einstieg nachkauf 59.8... 60.-
      Avatar
      schrieb am 07.02.07 16:46:19
      Beitrag Nr. 15.715 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.489.169 von oegeat am 07.02.07 16:38:16gewinne mitnehmen und raus 58,7 abwarten
      Avatar
      schrieb am 07.02.07 16:58:44
      Beitrag Nr. 15.716 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.489.355 von oegeat am 07.02.07 16:46:19die öl-longs ziehen wieder an! könnte das etwa der entscheidene anlauf auf die 60 USD sein?!?!
      Avatar
      schrieb am 07.02.07 17:01:47
      Beitrag Nr. 15.717 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.489.679 von rzytki am 07.02.07 16:58:44Habe dieses Gefühl auch... würde mich darüber freuen... :lick:
      Avatar
      schrieb am 07.02.07 17:02:33
      Beitrag Nr. 15.718 ()
      krass wie schnell das immer geht, bin mal gespannt :eek:
      Avatar
      schrieb am 07.02.07 17:08:25
      Beitrag Nr. 15.719 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.489.768 von michaaa am 07.02.07 17:02:33und jetzt im Sturzflug wieder nach unten
      :eek:
      Avatar
      schrieb am 07.02.07 17:13:20
      Beitrag Nr. 15.720 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.489.169 von oegeat am 07.02.07 16:38:16ziehe Summe = Abnahme aller Vorräte um 1.5 Mio Barrel
      Avatar
      schrieb am 07.02.07 17:15:08
      Beitrag Nr. 15.721 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.490.050 von hasi22 am 07.02.07 17:13:20und kurs schmiert ab! ist halt börse gibt es keine logik für!
      Avatar
      schrieb am 07.02.07 17:15:17
      Beitrag Nr. 15.722 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.490.050 von hasi22 am 07.02.07 17:13:20Das ist aber kein Grund um den Kurs nach oben zu bewegen....dh. die allegemeinen erwartungen wurden nicht getroffen ergo ---Short
      Avatar
      schrieb am 07.02.07 17:15:44
      Beitrag Nr. 15.723 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.489.355 von oegeat am 07.02.07 16:46:19Gewinne??

      :confused::confused::confused:
      Avatar
      schrieb am 07.02.07 17:16:11
      Beitrag Nr. 15.724 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.490.099 von Toscaner am 07.02.07 17:15:17so voreilig wär ich allerdings nicht!
      Avatar
      schrieb am 07.02.07 17:17:40
      Beitrag Nr. 15.725 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.490.116 von rzytki am 07.02.07 17:16:11Habe finger am Short nur noch drücken
      Avatar
      schrieb am 07.02.07 17:23:30
      Beitrag Nr. 15.726 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.490.158 von Toscaner am 07.02.07 17:17:40ich würde den schlusskurs abwarten! momentan ist das noch zu volatil eine klare richtung ist nicht zuerkennen!
      Avatar
      schrieb am 07.02.07 17:24:57
      Beitrag Nr. 15.727 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.490.306 von rzytki am 07.02.07 17:23:30Ich warte bis das Tief bestätigt wird dann gehts los
      Avatar
      schrieb am 07.02.07 17:25:52
      Beitrag Nr. 15.728 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.490.109 von Honke69 am 07.02.07 17:15:4459.6 bis 58,7 wären 0,9$ kursbewegung ... im Futureshandel ist das VIEL Gewinn ;)
      Avatar
      schrieb am 07.02.07 17:26:11
      Beitrag Nr. 15.729 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.490.351 von Toscaner am 07.02.07 17:24:57wo soll das denn bestätigt werden? bei 57 usd?
      Avatar
      schrieb am 07.02.07 17:28:03
      Beitrag Nr. 15.730 ()
      jetzt aber short ;)
      Avatar
      schrieb am 07.02.07 17:42:08
      Beitrag Nr. 15.731 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.490.440 von Fragmata am 07.02.07 17:28:03noch ist der tag nicht gelaufen

      :look:
      Avatar
      schrieb am 07.02.07 17:45:56
      Beitrag Nr. 15.732 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.490.798 von oelhai am 07.02.07 17:42:08genau so siehts aus! mal sehen wo wir um 22 uhr stehen ;)
      Avatar
      schrieb am 07.02.07 17:52:45
      Beitrag Nr. 15.733 ()
      Avatar
      schrieb am 07.02.07 18:53:22
      Beitrag Nr. 15.734 ()
      weils grad so passt .... am freitag war der Kontraindikator da :laugh: und schon sind wir auf den sprung nach unten ....

      nun werden wir tage Wochenlang nix hören wenns runter geht
      bis es dann eine gegenbewegung gibt .... dann kricht er wieder asu dem loch :laugh:

      +++++++++++++++++++++++++++++++++++++

      von oegeat am 04.02.2007 02:09 ------

      super der Kontraindikator ist da ! (Procera)

      man erinnere sich an 73$ oder bei 60-63$

      hier ein Chart [urlman beachte was ich zum freitag schrieb]http://www.trader-inside.de/files/oil_3_5122006_141.png[/url]

      nun können mein short´s die ich am möglichen high einer Welle nach oben kauffte ja schön ins plus lauffen :laugh:

      Meine Longs hab ich ja schon abgegeben (gekauft ab 50,3 verkaufft 58,25 (schorts mix 58,84)) 58,5,58,7,58,8,59,0,59,20,Mix 58,84 gepostet #15301 von oegeat 02.02.07 21:20:30 kann ja nun ins plus lauffen :lick: )

      Zum Klochart - der Chart ist kein Klochart mehr sondern einer der besten chart´s bei WO - die Kernaussage war wenn wir über die graue Linie gehen also 80$ was ja nicht der fall war soll man den Chart ins Klo werfen - doch wenns runter geht also unter 73 unter 66 unter 63 zu den 50 die ja auch schon da war soll man short sein
      wer sich dran hielt hat ein Vermögen verdient. (sicher manch ein Dummi hats nicht kapiert)
      auch vermutlich das ich immer wieder Wellen nach oben sehr gut traf (sieh Quellcharts unten)

      Abschließend find ichs lustig das du jetzt nach wochen Monaten endlich "deine" Aktien bekannt gibst in die du "voll investiert bist" nun zeigst ........ hats raussuchen so lang gedauert ? :laugh: ich bezweifle das du so lange investiert bist wie du es behauptest

      grüße



      Quellchart´s klickt die durch von oben Kronologisch

      der Klochart
      [urlder ursprüngliche]http://mitglied.lycos.de/oegeat2/charts/oil/28.4.2006-trendlinie-bruch-36$-24$-16$.jpg[/url]
      der schönere [urlhier]http://mitglied.lycos.de/oegeat2/charts/oil/13.9.2006-trendlinie-bruch-36$-24$-16$.png[/url]
      [urlUpdate das bei 50 vor erst schluß ist]http://www.trader-inside.de/files/ol_3_15012006_154.png[/url]
      [url73.- short trendbruch]http://mitglied.lycos.de/oegeat2/charts/oil/1.9.2006-trendbruch-LSC-Oil.png[/url]

      [urlzwischenkorr 73]http://www.trader-inside.de/files/wti_1882006_120.png[/url]

      [urlweiter absturz auf 60 und zwischenkorrektur 1]http://mitglied.lycos.de/oegeat2/charts/oil/3.10.2006-trendwende-LSC-Oil.png[/url]

      der Ampelchart - welcher jeden Dumi zeigen soll wo es lang geht wenn ....
      [urlhier 65 erreicht- die entscheidung]http://www.trader-inside.de/files/oil_21122006_182.png[/url]

      [urlweg Richtung 50 und Korrektur (die wir nun hatten)]http://mitglied.lycos.de/oegeat2/charts/oil/17.9.2006-trendbruch-LSC-Oil.png[/url]

      [urlDetail die Korrektur von 50]http://www.trader-inside.de/files/oil_ea_c_17012006_750.png[/url]

      [urlpräzesionierung wies nun genau sein soll]http://www.trader-inside.de/files/ol_z_30012006_100.png[/url]


      und so gehst nun weiter [urlhier]http://www.trader-inside.de/viewtopic.php?t=3150&postdays=0&postorder=asc&start=75[/url]


      +++++++++++++++++++
      Avatar
      schrieb am 07.02.07 18:57:31
      Beitrag Nr. 15.735 ()
      geht runter! schlecht!
      Avatar
      schrieb am 07.02.07 19:05:06
      Beitrag Nr. 15.736 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.492.231 von rzytki am 07.02.07 18:57:31Es ist eine freude meinem Short zuzusehen ....ich glaub ich muss mit oegeat heute noch feiern gehen :laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 07.02.07 19:17:43
      Beitrag Nr. 15.737 ()
      zweite welle läuft...
      Avatar
      schrieb am 07.02.07 19:18:38
      Beitrag Nr. 15.738 ()
      Ja so gefällt mir das:-), schön wieder runter Richtung 50:-)
      Avatar
      schrieb am 07.02.07 19:19:52
      Beitrag Nr. 15.739 ()
      no wo sind die Bullen ?

      das blutbad fangt erst an ;)
      Avatar
      schrieb am 07.02.07 19:21:55
      Beitrag Nr. 15.740 ()
      habe meine Grundposition :) wie weit gehts nun runter?
      Avatar
      schrieb am 07.02.07 19:22:36
      Beitrag Nr. 15.741 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.492.755 von oegeat am 07.02.07 19:19:52Longs rasieren ist angesagt:-)
      Avatar
      schrieb am 07.02.07 19:23:57
      Beitrag Nr. 15.742 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.492.808 von michaaa am 07.02.07 19:21:55upps, habe das verkauft vergessen
      Avatar
      schrieb am 07.02.07 19:39:55
      Beitrag Nr. 15.743 ()
      für alle die bilder brauchen .... (sicher manche kapierns dan nicht mal :p )


      [urlDetail die Korrektur von 50]http://www.trader-inside.de/files/oil_ea_c_17012006_750.png[/url]

      [urlpräzesionierung wies nun genau sein soll]http://www.trader-inside.de/files/ol_z_30012006_100.png[/url]

      [urlziel 1]http://www.trader-inside.de/files/oil_3_522006_787.png[/url]

      ziel und so gehst weiter [urlhier]http://www.trader-inside.de/files/oil_3_722006_490.png[/url]


      und so gehst nun weiter [urlhier]http://www.trader-inside.de/viewtopic.php?t=3150&postdays=0&postorder=asc&start=100[/url]
      Avatar
      schrieb am 07.02.07 20:12:02
      Beitrag Nr. 15.744 ()
      Wahrscheinlich geht die Pampe wieder hoch, weil ich shorts geladen hab.
      G007
      Avatar
      schrieb am 07.02.07 20:13:27
      Beitrag Nr. 15.745 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.494.007 von G007 am 07.02.07 20:12:02bitte verkauff ! und ein paar bullen solln auch wieder vorbei kommen .......... ;) kann ja nicht sein das alle ins Bären lager ...
      Avatar
      schrieb am 07.02.07 20:16:32
      Beitrag Nr. 15.746 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.494.028 von oegeat am 07.02.07 20:13:27Willst mich ins Unglück jagen!
      Wir Austrianer müssen zusammenhalten!!

      mfg
      G007
      Avatar
      schrieb am 07.02.07 20:19:14
      Beitrag Nr. 15.747 ()
      anschnallen, next wave
      Avatar
      schrieb am 07.02.07 20:25:00
      Beitrag Nr. 15.748 ()
      kann mir nicht vorstellen das die konsolidierung lange anhält!
      dafür gibt es einfach keine gründe! das was momentan geschieht ist spekulation!
      Avatar
      schrieb am 07.02.07 20:25:05
      Beitrag Nr. 15.749 ()
      ich hege ! 57.30
      Avatar
      schrieb am 07.02.07 20:26:14
      Beitrag Nr. 15.750 ()
      Avatar
      schrieb am 07.02.07 20:27:40
      Beitrag Nr. 15.751 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.494.359 von Asynchronmaschine am 07.02.07 20:26:14Im Meer liegt bestimmt auch noch ne Menge Öl;);););););););)
      Avatar
      schrieb am 07.02.07 20:30:55
      Beitrag Nr. 15.752 ()
      da fällt mir spontan :laugh: Dragon Oil -Kaspische Meer ein :)
      habe im april beim surfen einen surfer kennen gelernt, der für total vor angola auf ner plattform arbeitet
      dort liegt noch reichlich was rum
      Avatar
      schrieb am 07.02.07 20:38:18
      Beitrag Nr. 15.753 ()
      2:0
      Avatar
      schrieb am 07.02.07 21:51:37
      Beitrag Nr. 15.754 ()
      #15557 von oegeat 07.02.07 20:25:05
      ich hege ! 57.30
      +++++++++++++++++


      Sl ausgelöst 57,80
      Avatar
      schrieb am 07.02.07 22:06:27
      Beitrag Nr. 15.755 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.496.882 von oegeat am 07.02.07 21:51:37Kompliment für die Chartanalyse und das Verständnis für das aktuelle Sentiment. Hab heute auch ein paar Euro mit short Position eingefahren.
      Avatar
      schrieb am 07.02.07 22:08:29
      Beitrag Nr. 15.756 ()
      Öl JETZT aggressiv shorten! :eek::eek::eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 07.02.07 22:10:28
      Beitrag Nr. 15.757 ()
      07.02.2007 21:59
      Ölpreis scheitert an 60-Dollar-Marke

      Der Ölpreis testete heute zuerst Kurse oberhalb von 60 Dollar und fiel dann aber wieder deutlich zurück. Zum Handelsschluss in New York gab der Preis um 2% nach. Die Futures mit der Fälligkeit im März notierten mit 57,73 Dollar je Barrel.

      „Es hat drei Versuche gegeben über die 60 Dollar hinaus zu kommen, die alle gescheitert sind - ein Verkaufsignal, so Bill O´Grady, von AG Edwards. „Wir hatten einen guten Lauf nach oben, jetzt ist es Zeit für eine Korrektur.“
      Avatar
      schrieb am 07.02.07 22:34:13
      Beitrag Nr. 15.758 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.497.416 von DuoFantastico am 07.02.07 22:10:28lustig im nachhinein ....

      bringt doch im vorhinein ...

      so zB
      +++++++

      #15522 von oegeat 07.02.07 16:38:16 Beitrag Nr.: 27.489.169

      short 59,6... einen abgrasen
      ..den einstieg nachkauf 59.8... 60.-

      +++++++

      #15557 von oegeat 07.02.07 20:25:05 Beitrag Nr.: 27.494.328
      ich hege ! 57.30 (long zu den short)

      ++++++++
      #15562 von oegeat 07.02.07 21:51:37
      Sl ausgelöst 57,80


      zu godmodklo




      die blaue es soll hurtig goch gehen zu den 65 man darf einmal lachen :laugh:

      die 57,60 rotes stricherl und kruster .... man darf zweite mal lachen

      Low heute WTI 3/07 57,20

      so chart ist wieder zum
      Avatar
      schrieb am 08.02.07 09:30:58
      Beitrag Nr. 15.759 ()
      Guten Morgen!

      08.02.2007 07:32
      US-Ölpreis erholt sich etwas von Vortagesverlusten
      Der US-Ölpreis hat sich am Donnerstag etwas von seinen Vortagesverlusten erholt. Ein Barrel der US-Sorte WTI wurde im asiatischen Handel mit 58,03 Dollar gehandelt. Das waren 32 Cent mehr als zum Handelsschluss am Vortag.

      Der US-Ölpreis war am Donnerstag nach höher als erwartet ausgefallenen Rohöllagerbeständen in den USA unter Druck geraten und von über 59 Dollar unter 58 Dollar gefallen. Die Daten vom Mittwoch hätten keinen Grund für einen Ölpreis von über 60 Dollar geliefert, sagte Victor Shum, Analyst bei Purvin und Gertz in Singapur. Der Ölpreis dürfte sich jetzt bist zum nächsten Treffen der Organisation Erdöl exportierender Länder im März in einer Bandbreite von 55 bis 60 Dollar bewegen. Da derzeit weltpolitische Spannungen in den Hintergrund getreten seien, sei das weiterhin kalte Wetter in den USA die wichtigste Stütze für den Ölpreis, sagte Shum./FX/js/cs

      AXC0014 2007-02-08/07:26
      Avatar
      schrieb am 08.02.07 11:29:05
      Beitrag Nr. 15.760 ()
      Mal ´ne dumme Frage:

      Die Optionsscheine, die heute "amerikanisch" ihren Fälligkeitstag haben, zu welchem Kurs werden die ausgeübt?
      Zum Kurs um 20:00 Uhr, bzw. Handelsschluss heute ?

      Danke,
      Gruß
      TS
      Avatar
      schrieb am 08.02.07 14:26:28
      Beitrag Nr. 15.761 ()
      öl schmiert shcon wieder ab

      :cry::cry:
      Avatar
      schrieb am 08.02.07 14:29:08
      Beitrag Nr. 15.762 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.506.813 von TimoS am 08.02.07 11:29:05die Modalitäten der Ausübung findest Du im Prospekt!

      Kann bei Onvista.de oder beim Emi heruntergeladen werden.
      Avatar
      schrieb am 08.02.07 14:33:11
      Beitrag Nr. 15.763 ()
      na wo sind den die bullen alle :laugh:
      alle im Keller weinen :p

      sollten wir wieder ein Umfrage machen ? :rolleyes:

      na gut die Aufforderung an alle Leser hier aber wirklcih alle Leser dei hier den Thread besuchen

      in die Betreffzeile und NUR da rein entweder long oder short zu schreiben wo Öl nun hingeht zweitrahmen der Überlegung die nächsten 7 Tage
      ALSO BOARDMAIL - LONG oder SHORT in die BEREFFZEILE
      Veröffendlichung ab 30 Mails und wen nicht dann bekommt nur jeder der antwortet ein Mail ;) von mir persönlich


      [urlÖl Threads Puni- news]http://www.wallstreet-online.de/dyn/community/thread.html?&thread_id=1003350&forum_id=113&m=5.1.1.2.113&mode=pages_reverse[/url]

      [urlcharttechnische Betrachtung]http://www.wallstreet-online.de/dyn/community/thread.html?thread_id=1056838&mode=pages_reverse[/url]

      [urlcharttechnische Betrachtung 2 WTI]http://www.trader-inside.de/viewtopic.php?t=3150&start=100[/url]

      [urlFundermental]http://www.trader-inside.de/viewtopic.php?t=2251&start=75[/url]
      Avatar
      schrieb am 08.02.07 14:39:00
      Beitrag Nr. 15.764 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.511.480 von oegeat am 08.02.07 14:33:11gleich schmiert's so richtig ab!!!!

      ich rechne mit 50USD noch heute :rolleyes::rolleyes::rolleyes::rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 08.02.07 14:52:54
      Beitrag Nr. 15.765 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.511.629 von ka.sandra am 08.02.07 14:39:00Na hoffentlich ich muss bald tanken.:laugh::laugh:

      Nicht schlecht oegat. Ich verfolge dich schon länger.

      Mit deiner Trefferquote kannst du bald Microsoft kaufen:D
      Avatar
      schrieb am 08.02.07 14:55:33
      Beitrag Nr. 15.766 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.511.976 von Cartman24. am 08.02.07 14:52:54Ich möchte ein "e" kaufen:look:
      Avatar
      schrieb am 08.02.07 15:17:14
      Beitrag Nr. 15.767 ()
      kommt jetzt bald der punkt zum shorten?:confused:
      Avatar
      schrieb am 08.02.07 15:22:37
      Beitrag Nr. 15.768 ()
      oder zum eintsteigen

      ich denk heut geht´s hinauf mim Ölpreis
      :laugh::laugh::laugh:

      ansonsten
      :keks:
      Avatar
      schrieb am 08.02.07 16:00:15
      Beitrag Nr. 15.769 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.512.772 von Brnie am 08.02.07 15:22:37Du denkst, soso.
      Tolle Argumente, die hier immer für Preisanstiege genannt werden. "Ich habs im Gefühl dass es heute hoch geht."

      Sehr überzeugend, alle Achtung! :laugh:
      Avatar
      schrieb am 08.02.07 16:02:35
      Beitrag Nr. 15.770 ()
      ab 58,40 WTI 03/07 kann man wieder shorten.
      Avatar
      schrieb am 08.02.07 16:07:55
      Beitrag Nr. 15.771 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.514.217 von Muskalowski am 08.02.07 16:02:35danke
      Avatar
      schrieb am 08.02.07 16:34:51
      Beitrag Nr. 15.772 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.514.127 von blueanarki am 08.02.07 16:00:15du scheinst von Börse nix zu verstehen

      aber gut. maulen kannste trotzdem
      mir egal

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 08.02.07 17:02:54
      Beitrag Nr. 15.773 ()
      hab genau am high geshortet!!!

      muss eh die verluste von gestern wieder wett machen:D:D:D
      Avatar
      schrieb am 08.02.07 17:08:29
      Beitrag Nr. 15.774 ()
      jetzt wissen wier`s:

      Rückblick: US LEICHTÖL markierte im Juli 2006 ein Hoch bei 78,40 $ und startete eine Abwärtskorrektur bis an die bei 55,67 $ liegende Unterstützung. Eine Kurserholung bis an den EMA50 wurde im Dezember wieder abverkauft. Der anschließende Rückfall unter 55,67 $ generierte ein Verkaufsignal, welches den Future bis an den Unterstützungsbereich bei 49,40 - 49,90 $ zurückfallen ließ. Dort drehte US LEICHTÖL wieder nach oben und kletterte vergangene Woche auch über den Widerstandsbereich bei 55,67 - 57,60 $. Damit wurde das Verkaufsignal zunächst wieder neutralisiert. Das kurzfristige Chartbild hat nun wieder leicht bullische Tendenzen, das mittelfristige Chartbild ist neutral zu werten.

      Charttechnischer Ausblick: Die aktuell laufende Zwischenkorrektur sollte jetzt möglichst im Bereich bei 55,67 - 57,60 $ enden, so daß US LEICHTÖL anschließend wieder nach oben blicken und bis 63,82 $ ansteigen sollte. Erst ein Anstieg per Wochenschluss über 63,82 $ generiert jetzt wieder ein solides Kaufsignal mit Ziel bei 78,40 $. Fällt der Future allerdings per Wochenschluss wieder unter 55,67 $ zurück, sollte nochmals Abgaben bis mindestens 52,00 - 53,00 $ erfolgen. Unter 52,00 ist der Unterstützungsbereich bei 49,40 - 49,90 $ wieder das Ziel, darunter drohen weitere Kursverluste bis 46,20 und 40,25 - 41,85 $.

      http://www.rohstoff-report.de
      Avatar
      schrieb am 08.02.07 20:04:18
      Beitrag Nr. 15.775 ()
      zur info
      Grundposition wird wieder geheght ;) 57.85
      wers technisch haben will MA im 60 min wurde geschnitten
      ziel 58.80;)
      mal schaun
      Avatar
      schrieb am 08.02.07 20:09:36
      Beitrag Nr. 15.776 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.524.069 von oegeat am 08.02.07 20:04:18Da werde ich mir wohl mit meinem Short heute eine blutige Nase holen.
      Avatar
      schrieb am 08.02.07 20:15:21
      Beitrag Nr. 15.777 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.524.320 von orator am 08.02.07 20:09:36kommt drauf an !
      ich werde in kürze meinen long verkauffen ;)
      doch jetzt zieh ich den sl mal nach 58,40 :p
      Avatar
      schrieb am 08.02.07 20:18:54
      Beitrag Nr. 15.778 ()
      Was ist jetzt mit der Pampe los?

      G007
      Avatar
      schrieb am 08.02.07 20:20:24
      Beitrag Nr. 15.779 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.524.605 von oegeat am 08.02.07 20:15:21Was heißt hier kommt drauf an? Momentan sieht es danach aus jede short Position zu schließen, zumindest meiner Ansicht nach, und das war dann teuer.
      Avatar
      schrieb am 08.02.07 20:23:50
      Beitrag Nr. 15.780 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.524.605 von oegeat am 08.02.07 20:15:21upps mein lieber! was ist den jetzt passiert! aber ich sags dir, nymex macht jetzt zu und die hänler stellen jetzt ihre positionen glatt! ist zwar wahrscheinlich nur ein kurzlebiger anstieg, aber den short-positionen tuts trotzdem weh!
      Avatar
      schrieb am 08.02.07 20:24:53
      Beitrag Nr. 15.781 ()
      hier mal ein beispiel wei sich gerade eines meiner zertifikate bewegt!

      hier die wkn: CM1199
      Avatar
      schrieb am 08.02.07 20:30:31
      Beitrag Nr. 15.782 ()
      ich sag nur hihi

      der long ist ....:p

      und es im urin spärte das da was nicht passt :D
      Avatar
      schrieb am 08.02.07 20:33:31
      Beitrag Nr. 15.783 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.525.176 von oegeat am 08.02.07 20:30:31Abwarten!

      G007
      Avatar
      schrieb am 08.02.07 20:34:21
      Beitrag Nr. 15.784 ()
      sl nachziehen
      59,40
      Avatar
      schrieb am 08.02.07 20:37:12
      Beitrag Nr. 15.785 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.525.319 von oegeat am 08.02.07 20:34:21He, erst warst Du short positioniert und jetzt auf einmal long, sei mir nicht böse, aber stellst Du Deine Positionen, wie Du siegerade brauchst?
      Avatar
      schrieb am 08.02.07 20:39:30
      Beitrag Nr. 15.786 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.525.437 von orator am 08.02.07 20:37:12wer lesen kann ist klar im vorteil !

      schau mal - #15583 von oegeat uhrzeit .. ich poste fast rieltime nach meinen käuffen ;)
      Avatar
      schrieb am 08.02.07 20:42:00
      Beitrag Nr. 15.787 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.525.176 von oegeat am 08.02.07 20:30:31???
      Avatar
      schrieb am 08.02.07 20:42:21
      Beitrag Nr. 15.788 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.525.526 von oegeat am 08.02.07 20:39:30Wenn Du gehedge hast, dann bist Du aber nicht long. sondern hast Deine short Position abgesichert, zur gänze oder nur vteilweise, also was hat das mit lesen können zu tun?
      Avatar
      schrieb am 08.02.07 20:43:43
      Beitrag Nr. 15.789 ()
      was ist los heute mit der schwarzen scheisse?

      :confused::confused:
      Avatar
      schrieb am 08.02.07 20:43:45
      Beitrag Nr. 15.790 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.525.648 von orator am 08.02.07 20:42:21sehr richtig jetzt hat es einer geschnallt, gleich kommt wieder ein bildchen wetten?
      Avatar
      schrieb am 08.02.07 20:52:01
      Beitrag Nr. 15.791 ()
      US- Oil : 59,63; +3,3 %. Und nun....?! Erneuter Anlauf auf die 60?!:confused:
      Avatar
      schrieb am 08.02.07 20:52:43
      Beitrag Nr. 15.792 ()
      ist doch egal was ich mache ... in 3 jahren werde ich noch immer handlen und $$$$ machen und davon leben und ihr nicht :p

      ob ich hege und mein SL der shorts von gestern bei 58,5 fliegt (kann man auch hier nachlesen) und dhaer auch seit dem in summe long bin ....

      so ich verkauffe un alles un dbin flat !

      keine Position
      Avatar
      schrieb am 08.02.07 20:55:19
      Beitrag Nr. 15.793 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.525.648 von orator am 08.02.07 20:42:21warum sollte er nicht long hedgen?
      Avatar
      schrieb am 08.02.07 20:56:06
      Beitrag Nr. 15.794 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.526.078 von oegeat am 08.02.07 20:52:43Also da fällt mir jetzt wirklich nichts mehr zu ein.
      Aber dann lassen wir das. Soll sich jeder selbst zu Deiner Person ein Bild machen, ich für meinen Teil habe dies hiermit getan.

      Werde dies jetzt auch nicht mehr weiter komemntieren.
      Avatar
      schrieb am 08.02.07 20:59:22
      Beitrag Nr. 15.795 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.526.078 von oegeat am 08.02.07 20:52:43siehst deswegen mag ich dich nicht! du erzählst erst das alles toll short ist und dann gehts long! aber scheiß egal für dich! passt ja wieder! deswegen würde ich jemanden wie dir nie mein geld anvertrauen, noch nicht einmal die portokasse! hatte mehr von dir erwartet! so leute wie du kommen und gehen in der finanzwelt! sie sind nur eine leidiges mitbringsel... leider! hoffentlich merken das hier andere! ich hab das gefühl hier folgen dir andere blind, dass finde ich schade für diese leute, da du solche antworten ablieferst!
      Avatar
      schrieb am 08.02.07 21:02:10
      Beitrag Nr. 15.796 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.526.196 von DuoFantastico am 08.02.07 20:55:19Gegen einen Longhedge habe ich nichts. Ich kann seine Positionierung nur nicht zu Gänze nachvollziehen, weil ich nicht weiß, inwieweit er seine shorts gehedge hat, bzw. ob er ebereits mit dieser Position ausgestoppt wurde, dann gibt es aber auch nichts mehr zu hedgen, dann ist er lediglich long, aber davon habe ich aus seinen Positings bisher nichts lesen können. Wie auch immer, das ist seine Sache und meine Sache, wie ich meine Shorts decke.

      Jeder ist seines Glückes Schmidt, für mich warst das mit dem Kommentieren, nur ein fader Beigeschmack bleibt irgentwie, aber lassen wir das jetzt.
      Avatar
      schrieb am 08.02.07 21:14:44
      Beitrag Nr. 15.797 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.526.352 von rzytki am 08.02.07 20:59:22wenn wer mir blind folgt und hier immer online ist

      dann hat erjenige einVermögen verdient !


      alleine 2007

      63,31 auf 50,50 - 12,81 kursbewegung

      50,3 auf 58,25 - 7,95 kursbewegung

      dann short 1 58,25 und 59,80 (SL 58.5) 0,525 Kursbewegung

      zu dem gestern noch shorts die 59,60 geschloßen 57,30 2,3 Kursbewegungund long 57,30 rauf zu geschloßen 57,80 0,5 Kursbewegung

      sl grundposition auf 58,5

      heute long hegen der grund posi 58,80 verkauf 59,60 0,8 kursbewgung

      fazit wer alles 100% so gemacht hat und nur klickt und kaufft
      hat in summe 24,885 $ an Kursbewegung mitgemacht


      das ich fast Rieltime poste sieht jeder ...........

      daher was willst du ......... da sic nicht mehr poste kein Problem ich hab eh nix davon

      Auf wieder sehen !
      Avatar
      schrieb am 08.02.07 21:16:20
      Beitrag Nr. 15.798 ()
      richtig jungs, gebt dem mal richtig feuer dass wieder klar kommt..

      gibts ja nich....
      Avatar
      schrieb am 08.02.07 21:17:30
      Beitrag Nr. 15.799 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.526.956 von oegeat am 08.02.07 21:14:44jo genau das will ich! tschüß mann!
      Avatar
      schrieb am 08.02.07 21:18:50
      Beitrag Nr. 15.800 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.526.956 von oegeat am 08.02.07 21:14:44du bist eingebildet hoch drei! und wofür? ach vergisses, bleib auf deinem tollen forum und verschohne die leute hier!
      Avatar
      schrieb am 08.02.07 21:22:16
      Beitrag Nr. 15.801 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.526.956 von oegeat am 08.02.07 21:14:44fehler (habe die plattform schon zugemacht)


      heute long hegen der grund posi 58,80 verkauf 59,60 0,8 kursbewgung

      15583 von oegeat 08.02.07 20:04:18 zur info
      Grundposition wird wieder geheght 57.85

      also kommen noch 0,95 $ dazu !

      25,835 demnach

      ich sag euch flgendes noch mal in 3 jahren ist keiner von euch da :laugh: alle pleite :p spendet doch die kohle ist besser
      Avatar
      schrieb am 08.02.07 21:23:06
      Beitrag Nr. 15.802 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.527.121 von rzytki am 08.02.07 21:18:50Na ja die Antwort sagt alles, danke schön.
      Avatar
      schrieb am 08.02.07 21:25:22
      Beitrag Nr. 15.803 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.527.284 von orator am 08.02.07 21:23:06wie soll ich das denn verstehen? kannste auch per bm!
      Avatar
      schrieb am 08.02.07 21:26:19
      Beitrag Nr. 15.804 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.527.259 von oegeat am 08.02.07 21:22:16wolltest du dich nicht vom acker machen? also nochmal und tschüß ogi!
      Avatar
      schrieb am 08.02.07 21:26:36
      Beitrag Nr. 15.805 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.527.368 von rzytki am 08.02.07 21:25:22sorry, meinte nicht Dich, sondern den Herrn Oegeat.
      Avatar
      schrieb am 08.02.07 21:32:58
      Beitrag Nr. 15.806 ()
      warum erklärt uns broschen der ölgüt die welt des öls?
      müsste er bei seinen erfolgen nicht irgendwo im süden auf ner insel abhängen?
      umschmeichelt von 10 + x frauen im knappen bikini drückt er lässig abwechselnd short und long button und macht fätt kohle

      nein, stattdessen loggt er sich täglich bei w o ein und erklärt alle für doof

      mhmm, irgendwas stimmt da nicht
      Avatar
      schrieb am 08.02.07 21:36:18
      Beitrag Nr. 15.807 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.527.675 von Asynchronmaschine am 08.02.07 21:32:58RICHTIG! jeder der wirklich diskutieren will über öl, bitte eine bm an mich! hab da ein guten tipp!
      Avatar
      schrieb am 08.02.07 21:36:36
      Beitrag Nr. 15.808 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.527.675 von Asynchronmaschine am 08.02.07 21:32:58Laßt mal gut sein, ist doch eh völlig egal, wer hier was schreibt, da jeder für seinen Krämpel selber verantwortlich ist.

      Ich für meine Person werde wieder mehr Zeit in die eigene Analyse stecken als im Board irgentwelche Postings nzu kommentieren, das bringt doch eh nichts, als, ich wünsch euch allen nur das Betse bis irgentwann einmal.
      Avatar
      schrieb am 08.02.07 21:42:42
      Beitrag Nr. 15.809 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.527.064 von rzytki am 08.02.07 21:17:30was macht den deine Deltathree :laugh:

      Thread: Der Aktionaer KZ: 5,50 €




      oder

      Thread: Sunwin-ignor-liste



      du greifst gern ins Klo gell :laugh:

      an Asynchronmaschine warum ist den dein einziger Thread gelöscht ?
      ja keinen Thread aufmachen und was schreiben ... man könnte ja deine Klogriffe finden :laugh:

      gleiches gilt auch für orator diene Threads interessieren keinen :laugh:

      ihr seit drei Goschenreisser die nichts zu wege bringen - und dies vorab posten um den Erfog zu messen ..........
      Avatar
      schrieb am 08.02.07 21:51:14
      Beitrag Nr. 15.810 ()
      Bald hat der Thread seine 20.000 voll:laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 08.02.07 21:53:29
      Beitrag Nr. 15.811 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.528.042 von oegeat am 08.02.07 21:42:42falsch kleiner, hab ich nicht gekauft! nur darüber gepostet, weil ich voip für ein zukunftsträchtigen markt halte! weißt du was der unterschied ist zwischen uns beiden? ich kauf nicht jeden scheiß zu dem ich was schreibe! zu sunwin also der zweite chart! ist kein klogriff bin bereits mehr mals mit plus da raus gegangen und habe jetzt eine long position die ich noch 5 jahre halte!

      außerdem können nicht alle soviel posten wie du sind halt nicht alle arbeitslos und sitzen vor der kiste! wir haben im gegensatz zu dir noch ein leben!
      Avatar
      schrieb am 08.02.07 21:54:58
      Beitrag Nr. 15.812 ()
      oh mann, was war denn hier kos... Schlachtfest??
      Sind die Amis einmarschiert? ;)
      hoffe die 60 hält & dann wieder down
      Avatar
      schrieb am 08.02.07 22:01:43
      Beitrag Nr. 15.813 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.528.042 von oegeat am 08.02.07 21:42:42Also ich denke, dass meine Postings sicher auch dokumentieren, dass meine Investments äußerst profitabel waren im Jahre 2007. Ich denke bei einer Performance in 2007 von über 20% bis heute, ist mein Anlageverhalten doch eher recht ordentlich einzuschätzen. Soweit dies nicht gleubwürdig erscheint, bin ich gerne bereit meine Tradingpositionen per Boardmail offenzulegen, nun solls aber gut sein.

      Also abschließend möchte ich nochmals festhalten, dass Dein Diskusionsniveau, lieber oegeat unter aller Sau ist und ich es vorziehen würde, mich mit Dir auf keinen weiteren Disput einlassen zu müssen.

      Lass es einfach gut sein, ich will garnicht mehr wissen was und wie Du Deine letzten Trades vollzogen hast, meinetwegen kannst Du mich auch weiter beschimpfen, ist auch egal, was am End e zählt, ist die Performance und die ist bei mir momentan in Ordnung, sollte Deine noch besser sein, auch in Ordnung, gönne ich Dir, aber behellige mich jetzt nicht weiter mit Deinen Anfeindungen.


      Danke und Tschüss.
      Avatar
      schrieb am 08.02.07 22:02:10
      Beitrag Nr. 15.814 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.528.521 von rzytki am 08.02.07 21:53:29alleine das du dich mit Klowerten beschäftigst zeigt mir war du bist (Finaztechnisch)
      ein kleiner Wicht - ein nichts .. eine NUll ....
      da du mich nicht kennst frag ich mich wie du auf die Idee kommst das ich arbeistlos bin ? (wenn ich meine Kopf hebe habe ich nen Blick meinen Gewerbeschein zu dem auf meiner HP ist reg nr usw)

      es ist offensichtlich das sie irgend ein Problem haben - irgend ein Kopfleiden ....
      Meine Zeit erlaubt es mir nicht nur privat für die Familie sondenr auch neben Spenden im Sozialen Bereich einige auf die Beine zu stellen doch auf näheres geh ich jetzt nicht weiter ein
      das das alles Thmenfremd ist -
      Avatar
      schrieb am 08.02.07 22:08:10
      Beitrag Nr. 15.815 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.528.897 von oegeat am 08.02.07 22:02:10KLOWERTE oder klocharts was spielt das bei dir noch für eine rolle!
      ehrlich gesagt gebe ichs auf mit dir zu diskutieren! denn du kannst einfach nicht diskutieren und bist hier einfach falsch, wenn du das nicht einmal kannst! einsicht ist der beste weg zur besserung also, tschüß ögi zurück zu spenden und klocharts!
      Avatar
      schrieb am 08.02.07 22:12:56
      Beitrag Nr. 15.816 ()
      hallo,

      ihr scheint heute wohl alle ein bisschen zuviel zeit zu haben, um euch gegenseitig zu beschimpfen. hat nicht schon jeder mal daneben gegriffen, oder auch mal das gegenteil.

      friede sei mit euch;)
      Avatar
      schrieb am 08.02.07 22:13:46
      Beitrag Nr. 15.817 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.529.160 von rzytki am 08.02.07 22:08:10genau vertschüß dich
      ich poste was ich gerade machte .. mal long mal short - mit SL mit Ziel und Kurs ... und das wars !

      Wenn ich lust habe mach ich s wen nicht dan nicht...... jeder ders liest kanns nach machen oder nicht - ich hab nix davon.

      Da ich für mich und meine Kunden vorm schirm sitze hab ich zeit wenn ich zeit habe ...

      was anders





      [urleingeben 405]http://www.n-tv.de/1180.html[/url]
      Avatar
      schrieb am 08.02.07 22:21:28
      Beitrag Nr. 15.818 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.529.380 von oegeat am 08.02.07 22:13:46Laßt es gut sein.

      Wir sollten uns nicht länger streiten, jeder kann so traden, wie es ihm beliebt. Für mich ist die Angelegenheit hiermit abgehakt.
      Avatar
      schrieb am 08.02.07 22:37:17
      Beitrag Nr. 15.819 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.529.657 von orator am 08.02.07 22:21:28Jetzt wünsch ich mir immer öfter Punicamelons alten, reinen Fakten-Thread zurück! Wie viele Beiträge waren es heute - 90 Prozent davon auf Bild-Zeitungsniveau. Wenn es so weiter geht, Freunde, könnte dieser gute Thread bald kaputt gehen, da niemand Lust hat jeden Tag unter 50 Beiträgen die 5 wichtien rauszusuchen.

      mfg
      thefarmer
      Avatar
      schrieb am 08.02.07 22:42:32
      Beitrag Nr. 15.820 ()
      Öl: Produktionsausfall in Kalifornien treibt den Preis

      Donnerstag, 8. Februar 2007 21:52


      Feuer und Eis sind die Elemente, die derzeit den Ölpreis in die Höhe treiben. Die Occidental Petroleum gab heute bekannt, dass sie ihr Elk Hills-Feld in Kalifornien vorläufig stilllegt. Dort war bereits am Mittwoch Nachmittag ein Brand ausgebrochen, der bis zur Nacht darauf angehalten hatte. Betroffen ist eine Quelle, die normalerweise 120.000 Barrell pro Tag abgibt. Es ist nicht bekannt, wann die Produktion wieder aufgenommen wird. Gleichzeitig treibt das arktische Wetter im Norden der USA den Energie-Verbrauch weiter in die Höhe. Der Wetterbericht kündigt eine Fortdauer des winterlichen Wetters an. Heute war bereits ein Rückgang der Erdgasvorräte gemeldet wurden, der höher ausfiel als erwartet. Light Crude Oil verteuerte sich heute deshalb um 2 Dollar, also 3,5%, auf 59,71 Dollar. Der Preis für Erdgas kletterte um 16,2 Cent, oder 2,1%, auf 7,87 Dollar.
      Avatar
      schrieb am 08.02.07 22:57:46
      Beitrag Nr. 15.821 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.530.142 von thefarmer am 08.02.07 22:37:17Ich stimme Dir vollkommen zu.
      Hier treiben sich in letzter Zeit leider immer mehr Selbstdarsteller rum, die keine Sachinformationen oder charttechnischen Tipps liefern, sondern nur rechthaberisch auf ihrer Meinung beharren wollen. Es hat zum Teil Kindergartenniveau bekommen. Ich überfliege die Texte nur noch manchmal und habe keine Infos mehr geliefert, weil die in dem Müll doch nur untergehen.
      Gruß
      Wallonl
      Avatar
      schrieb am 08.02.07 23:07:41
      Beitrag Nr. 15.822 ()
      Genau hier das wichtigest noch mal

      Grundposition ausgestoppt ! 58,5

      zu dem long von 57,85 auf 59,6 dann verkaufft - datum uhrzeit unten

      Fazite keine Position !!!!! im ÖL

      zu dem

      #15571 von oegeat 08.02.07 14:33:11

      sollten wir wieder ein Umfrage machen ?

      na gut die Aufforderung an alle Leser hier aber wirklcih alle Leser dei hier den Thread besuchen

      in die Betreffzeile und NUR da rein entweder long oder short zu schreiben wo Öl nun hingeht zweitrahmen der Überlegung die nächsten 7 Tage
      ALSO BOARDMAIL - LONG oder SHORT in die BEREFFZEILE
      Veröffendlichung ab 30 Mails und wen nicht dann bekommt nur jeder der antwortet ein Mail von mir persönlich
      Avatar
      schrieb am 08.02.07 23:56:38
      Beitrag Nr. 15.823 ()
      @all

      Zieht eich mal die ersten paar Hundert Postings dieses Threads durch!!!!:D:D:D:D:D:D:D:D

      Mann, waren das geile Zeiten, da können sich mal alle eine Scheibe von abschneiden, die damals nicht dabei waren;););););)

      Thread: Oel jetzt schnell Richtung 70 $ !
      Avatar
      schrieb am 09.02.07 00:14:58
      Beitrag Nr. 15.824 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.531.474 von Punicamelon am 08.02.07 23:56:38Die Pampe steigt diesmal gehts durch die BB
      Widerstand ade; war nix mit short
      Avatar
      schrieb am 09.02.07 00:43:31
      Beitrag Nr. 15.825 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.530.578 von wallonl am 08.02.07 22:57:46Walloni,
      ja, das ist schlimm. Ich poste in der Regel nur dann, wenn ich wirklich was zu sagen habe, aber auch bei Solarworld ist plötzlich das gleiche Gesabber...

      Wir sind halt nicht mehr am Anfang des großen Bullenmarktes, sondern schon mittendrin. Vor zwei Jahren hat es noch Spaß gemacht, über den Ölpreis zu diskutieren. Da war das hier eine kleine Gemeinde. Das war die frühe Phase der Kursbewegung, in der nur das "wissende" Geld investiert war. Jetzt kommt auch hier das Fußvolk herein. Im Endeffekt ist es ein sehr guter Kontraindikator. Da aber die meisten bärisch sind und sich auch noch rühmen, sie wären die Größten, nur weil sie einmal 3,50 Euro verdient haben, hat es auch wieder seine guten Seiten. Die Bären werden alle noch erlegt. Und bis dahin ist es noch ein weiter Weg mit vielen Höhen und Tiefen und vielen (Bären-)Fallen. Der Bullenmarkt ist noch lange nicht am Ende!

      Was hilft, ist das konsequente Bestätigen der "Ignore"-Taste. Es befreit ungemein.

      Gut's Nächtle
      GuruN
      Avatar
      schrieb am 09.02.07 09:27:46
      Beitrag Nr. 15.826 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.532.223 von GuruN am 09.02.07 00:43:31Guten Morgen,
      kann ir jemand erklären, warum momentan fast keinHandel bei Brent stattfindet, zumindest laut http://www.livecharts.co.uk/MarketCharts/brent.php

      Vielen Dank,
      Goldammer
      Avatar
      schrieb am 09.02.07 09:33:49
      Beitrag Nr. 15.827 ()
      Crude oil jumped close to $60 a barrel in New York after Occidental Petroleum Corp. said it had to shut its Elk Hills production field in California...
      Avatar
      schrieb am 09.02.07 09:34:13
      Beitrag Nr. 15.828 ()
      Liebe Leute - egal, was ihr heute an Schabernack veranstalten wollt:
      Behaltet den YEN im Auge - heute G7-Treffen in Essen.
      Möglicherweise flippen die Hedgefonds aus und es kommt zu krassen Moves.

      Textauszug: "Zumindest aber könnte eine unerwartete Yen-Stärke den Marktteilnehmern einen mächtigen Schrecken versetzen und sie kurzfristig aus Risikoinvestments flüchten lassen. Einen Vorgeschmack auf ein solches Szenario lieferte der Mai-Crash des vergangenen Jahres. Auch damals ging eine plötzliche, durch einen Schwenk der japanischen Notenbank ausgelöste Yen-Aufwertung mit einem globalen Kursrutsch größeren Ausmaßes einher (siehe Grafik). Betroffen waren damals nicht nur besonders anfällige Schwellenländer wie die Türkei oder Ungarn, sondern auch europäische Standardwerte und einzelne Rohstoffklassen wie Gold."

      Ja, der Himmel wird uns auf den Kopf fallen:
      http://www.welt.de/data/2007/02/07/1202946.html

      Nein, alles halb so schlimm:
      http://blog.zeit.de/herdentrieb/?p=122

      @oegeat: werde mit der Umfrage deshalb noch bis Montag warten.
      Schönes WE an alle!
      Avatar
      schrieb am 09.02.07 10:55:34
      Beitrag Nr. 15.829 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.540.495 von MiddleofMay am 09.02.07 09:34:13Wenn die € 60,00 nachhaltig fallen, ist der Weg nach oben erst mal offen. Die Richtung wird aber in USA bestimmt, also erst heute Nachmittag, da werden dann zur Rechtfertigung wieder alle möglichen Meldungen herangezgen, wenn es nur der umgefallene Reissack in China ist. Entscheidend wird sein, wie die Bigplayer positioniert sind bzw. sich positionieren werden. Ich hoffe imme noch auf ein Down bis 56,00, aber Börse ist ja bekanntermaßen kein Wunschkonzert. Sollte die € 60,00 somit heute Nachmittag fallen, werde ich meine Short Position glattstellen und gleich long gehen.
      Avatar
      schrieb am 09.02.07 12:42:33
      Beitrag Nr. 15.830 ()
      Freitag, 9. Februar 2007
      Reaktor Jongbjon gegen Öl
      Einigung mit Nordkorea :eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek:



      Nordkorea soll sein Atomwaffenprogramm nach einem chinesischen Vorschlag im Gegenzug für Hilfs- und Energielieferungen innerhalb von zwei Monaten einfrieren. Einen entsprechenden Entwurf hat China bei den Sechs-Parteien-Gespräche in Peking eingebracht, wie japanische und südkoreanische Medien berichteten. Nach einem Treffen der Chefunterhändler kamen die Unterhändler der USA und Nordoreas zu ihrem ersten direkten Gespräch in Rahmen der aufgenommenen neuen Runde zusammen.


      Chinas Vorschlag läuft auf einen längeren Verhandlungsprozess hinaus. Er sieht die Versiegelung des Atomreaktors in Jongbjon und vier anderer Nuklearanlagen innerhalb von zwei Monaten vor. Geplant ist die Einrichtung von Arbeitsgruppen, die sich mit technischen Details wie der Beseitigung der Atomwaffen, der Entschädigung oder der Normalisierung der Beziehungen Nordkoreas zu Japan beschäftigen sollen, wie es in den offiziell unbestätigten Berichten hieß.

      Die Arbeitsgruppen sollen ihre Ergebnisse an die Runde der sechs Staaten leiten, die regelmäßig zu vollen Sitzung zusammenkommen soll. In Washington äußerte sich US-Außenministerin Condoleezza Rice "vorsichtig optimistisch", dass es bei dieser Runde in Peking Fortschritte in den seit 2003 laufenden Gesprächen geben könnte.

      Anmerkung von Punicamelon: Für mich war und ist das Atomprogramm Nordkoreas noch nie eine Bedrohung für den Weltfrieden gewesen, vielmehr geht es Kim Jong oder besser gesagt, Derjenige, der wenig in der Hose hat, darum, seine Macht zu erhalten. Wie jeder weiss, ist das Land bettelarm, Nachts sind sogar die Lichter der Stadt ausgeschaltet, wegen Strommangel. Die Nordkoreaner leiden unter schweren Hungersnöten, unter einer kathastrophalen medizinischen Versorgung und durch kalte Winter mit frierenden Nordkoranern. Dies sind die Hauptgründe dafür, dass sich KimJong auf einen Handel im Stile eines türkischen Tauschbasars einlässt und sein Atomprogramm teuer verkauft und gegen lebensverbessernde Waren eintauscht. Gut gepokert, Herr Kim Jong und gleichzeitig haben Sie Ihre Macht erhalten!!!!!!!!

      Nordkorea Wikepedia
      http://de.wikipedia.org/wiki/Nordkorea
      Avatar
      schrieb am 09.02.07 12:51:18
      Beitrag Nr. 15.831 ()
      :rolleyes:

      Gold- und Ölpreise legen zu
      New York (aktiencheck.de AG) - Der Goldpreis ist gestern kräftig angestiegen. Auch die Kurse der Futures für Öl der Sorten Light Crude (leichtes US-Öl) und Heating Oil haben Gewinne eingefahren.

      Hintergrund des Ölpreisanstiegs ist das jüngste Säbelrasseln des Iran. Der oberste iranische Führer Ajatollah Ali Chamenei hat den USA am Donnerstag im Fall eines militärischen Angriffs mit weltweiten Gegenschlägen gedroht. Teheran erklärte ferner, dass sich alle ausländischen Kriegsschiffe im Persischen Golf in Reichweite iranischer Raketen befänden.

      Bullisch wirke zudem ein Feuer auf einem Ölfeld in Kalifornien. Dies führte dazu, dass das Feld außer Betrieb gesetzt wurde und der Betreiber seine Lieferverträge nicht mehr erfüllen kann.

      Der Kurs des Euro fiel bisher um 0,25 Prozent und steht nun bei 1,3003 Dollar. Die europäische Gemeinschaftswährung liegt damit über ihrem Kurs bei der Einführung der am 4. Januar 1999 von 1,1886 Dollar. Ein schwächerer Dollar macht das in US-Dollar angeschriebene Gold und Öl für Anleger aus anderen Währungsräumen billiger und damit attraktiver.

      Feinunze Gold: 662,80 Dollar (+5,50 Dollar)
      Feinunze Silber: 13,77 Dollar (+0,06 Dollar)
      Light Crude: 59,71 Dollar (+2,00 Dollar)
      Heating Oil (Heizöl): 1,73 Dollar (+0,06 Dollar)

      Die unterschiedlichen Preise werden durch die Qualität des Öls gerechtfertigt. Je höherwertiger das Öl ist, umso kostengünstiger ist seine Weiterverarbeitung. (09.02.2007/ac/n/m)
      Avatar
      schrieb am 09.02.07 13:12:32
      Beitrag Nr. 15.832 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.532.223 von GuruN am 09.02.07 00:43:31@ GuruN

      Wir sind halt nicht mehr am Anfang des großen Bullenmarktes, sondern schon mittendrin. Vor zwei Jahren hat es noch Spaß gemacht, über den Ölpreis zu diskutieren. Da war das hier eine kleine Gemeinde. Das war die frühe Phase der Kursbewegung, in der nur das "wissende" Geld investiert war. Jetzt kommt auch hier das Fußvolk herein. Im Endeffekt ist es ein sehr guter Kontraindikator. Da aber die meisten bärisch sind und sich auch noch rühmen, sie wären die Größten, nur weil sie einmal 3,50 Euro verdient haben, hat es auch wieder seine guten Seiten. Die Bären werden alle noch erlegt. Und bis dahin ist es noch ein weiter Weg mit vielen Höhen und Tiefen und vielen (Bären-)Fallen. Der Bullenmarkt ist noch lange nicht am Ende!

      Wie wahr, wie wahr. Mancher Diskussionsbeitrag hier könnte einen schon zu kochen bringen.:mad::mad::mad:

      Andererseits kann man an der Börse immer nur dann verdienen, wenn es genug Idioten gibt, die falsch handeln.
      Jeder Freak der hier sonstwas postet ist als Händler also ein dankbarer Gegenspieler, an dem man massig verdienen kann. Je mehr Idioten im Markt sind desto besser. ;););)
      Avatar
      schrieb am 09.02.07 13:32:52
      Beitrag Nr. 15.833 ()
      Immer im Hinterkopf behalten,solange auf Monatsbasis kein Kaufsignal entsteht,siehts leider nicht bullisch aus.


      [URL]http://www.tradesignalonline.com/content.asp?p=wpa/tsb/default.asp&fcid=1937850[/URL]
      [URLChart öffnen]http://www.tradesignalonline.com/content.asp?p=wpa/tsb/default.asp&fcid=1937850[/URL]
      Avatar
      schrieb am 09.02.07 13:35:19
      Beitrag Nr. 15.834 ()
      "Ethanol ist noch nicht bereit"
      Von Kevin Bullis

      Die "State of the Union"-Rede des US-Präsidenten, in der dieser die aktuellen Richtlinien amerikanischer Politik darlegt, fiel 2007 in Sachen Energiepolitik erneut interessant aus: George W. Bush kündigte unter anderem an, dass das Land künftig verstärkt auf Biotreibstoffe wie Ethanol setzen werde. Der Plan: In zehn Jahren soll der Benzinverbrauch um 20 Prozent gesenkt werden - vor allem durch den Einsatz von Ethanol.


      Kann das funktionieren? Skeptiker sagen: eher nicht. Zu den Kritikern gehört auch David Victor, Direktor des Programms für Energie und nachhaltige Entwicklung an der Stanford University: Seiner Meinung führt ein verfrühtes Setzen auf Ethanol sogar zu unabsehbaren Folgen. Im Interview mit Technology Review äußert er seine Bedenken - und nennt alternative Ideen.

      Technology Review: Wenn man die Bush-Rede zur Lage der Nation oberflächlich betrachtet, erinnern einige seiner Forderungen an solche, die auch von Ihnen kommen könnten. Bei welchem Teil der Rede haben Sie besonders stark applaudiert?

      David Victor: Die grundlegende Strategie, auf den Markt zu setzen und die Vielfalt bei den Energieträgern zu suchen, halte ich für gut - ebenfalls die Forderung nach mehr Energieeffizienz. Das Neue an der Rede war vor allem, dass die USA ihre strategischen Ölreserven verdoppeln wollen. Das halte ich für extrem wichtig. Dass Bush auf neue Technologien setzt, etwa beim Kampf gegen den Klimawandel, finde ich ebenfalls bedeutsam.

      Was dann aber sonst noch kam, hatte mit der Realität wenig zu tun. Insbesondere das Ziel, in 10 Jahren den Benzinverbrauch um 20 Prozent zu senken, ist mit großer Sicherheit nicht zu erreichen.

      TR: Eine der Technologien, die der Präsident betonte, war die Umwandlung von Holzchips und Gräsern, also zellulosehaltigen Pflanzen, zu Ethanol. Könnte dieser Ansatz das Ziel doch noch erreichbar machen?

      Victor: Da muss man vorsichtig sein. Große Teile unserer heutigen Biotreibstoff-Politik haben gar nichts mit dem Energiesektor zu tun. Es geht da um Agrarpolitik und den Mittleren Westen. Das dort aus Mais gewonnene Ethanol spart nicht besonders viel Energie an anderer Stelle ein. Zellulosehaltige Biomasse, die zumindest potenziell effizienter wäre, braucht dagegen noch eine ganze Weile, bis sie marktreif als Energieträger ist. Wenn wir nun versuchen, diese aggressiven Ziele sehr schnell zu erreichen, wird man wohl einfach nur mehr Geld in die bereits ineffiziente maisbasierte Ethanolgewinnung stecken.

      TR: Arbeitspapiere aus dem Weißen Haus deuten darauf hin, dass die 20-prozentige Benzineinsparung tatsächlich vor allem aus Ethanol und anderen Biotreibstoffen kommen soll. Ist das also keine gute Strategie?

      Victor: Aus meiner Sicht ist das sogar ein gefährliches Ziel, weil die anderen Technologien wie etwa die Nutzung zellulosehaltiger Ausgangsprodukte einfach noch nicht vorhanden sind. Das bedeutet, dass man die maisbasierte Ethanolgewinnung massiv ausbauen müsste. Und das halte ich für ein ernstes ökologisches Problem: Das verschlingt große Mengen an Landfläche, um die Pflanze anzubauen. Außerdem gibt es ernste ökonomische Probleme dabei: Ethanol aus Mais kann einfach nicht mit anderen Verfahren konkurrieren - etwa der Herstellung aus Zucker.

      Das zweite Problem: Es scheint inzwischen so zu sein, dass der Preis von Zucker und der Preis von Mais an den Ölpreis gekoppelt werden. Die Bauern schauen sich den Ölpreis an und entscheiden dann, wieviel sie anbauen wollen und welche Teile ihrer Ernte an die Ethanolproduzenten geht und welche an die Nahrungsmittelindustrie. Bleiben die Ölpreise also hoch, steigen gleichzeitig auch die Preise wichtiger Nahrungsmittel. Es gibt außerdem Warnungen von Rinderzüchtern, die Mais bislang als Futter verwenden. Und die Nahrungsmittelproduzenten, die Maissirup und andere Maisprodukte nutzen, haben ihre Aktionäre schon darüber in Kenntnis gesetzt, dass sie ihre Preise wohl erhöhen müssen.

      TR: Bush erwähnte in seiner Rede auch die Notwendigkeit, den Spritverbrauch zu senken. Wie wichtig ist dieser Punkt?

      Victor: Es war schon lange notwendig, die entsprechenden US-Standards anzupassen. Viele Menschen fordern schon seit langem, dass die Automobilhersteller Fahrzeuge mit geringerem Spritverbrauch bauen. Vielleicht gibt es ja jetzt genügend Stimmen dafür im US-Kongress und genügend Unterstützung aus dem Weißen Haus, dass da jetzt endlich etwas gesetzlich passiert.

      TR: Wie schon im letzten Jahr erwähnte der Präsident die neuen Plug-In-Hybrid-Fahrzeuge, die sich sowohl aus dem Stromnetz als auch mit Benzin betreiben lassen. Macht es Sinn, diese Technologie weiterzuentwickeln?

      Victor: Das ist ein wirklich interessanter Ansatz, weil die dazu notwendigen Batterien nicht so stark sein müssen wie bei vollelektrischen Fahrzeugen. Das Problem bei letzteren ist ja, dass sie sehr gute Akkus brauchen, um viel Energie zu speichern. Diese sind aber häufig extrem teuer und wiegen zu viel. Plug-In-Hybride besitzen hingegen genügend große Stromspeicher, um die ersten 20 bis 30 Meilen rein elektrisch zu fahren, erst dann startet der Benzinmotor wie in einem normalen Hybridfahrzeug. Und da die meiste Energie noch immer für Kurztrips aufgewendet wird, würde dies womöglich den Spritverbrauch deutlich reduzieren. Gleichzeitig wären keine komplizierten Ladestationen überall auf dem Land notwendig. Stattdessen benötigt man weniger Energie, die einfach aus der Steckdose kommt. So lassen sich die Fahrzeuge verwenden, ohne dass jemand die ganze Elektrik in seinem Haus umbauen müsste.

      Um es auf den Punkt zu bringen: Das ist eine sehr spannende Technologie. Und wenn wir damit anfangen, erleben wir womöglich auch potenziell wichtige Synergien mit unseren bestehenden Stromnetzes, etwa indem Nachts überproduzierte Energie abgenommen wird.

      TR: Wie würde Ihr idealer Plan für die Energiezukunft aussehen?

      Victor: Ich glaube, wir sollten uns zu allererst eingestehen, dass wir auf absehbare Zeit noch von Ölimporten aus dem Ausland abhängig sein werden. Wenn wir uns dann realistische Ziele setzen wollen, sollten die eher in die Richtung gehen, die Märkte flexibler und robuster zu machen, in dem wir bessere "Stoßfänger" einbauen - etwa durch eine größere strategische Öl-Reserve.

      Es gibt einen großen Unterschied zwischen dem, was man kurzfristig tun kann – Märkte verbessern, gleiche wirtschaftliche Bedingungen schaffen – und dem, was auf längere Sicht möglich ist – radikale technologische Veränderungen hin zu Plug-In-Hybriden, Zellulose-haltige Biomasse für Biotreibstoffe oder sogar Brennstoffzellen auf Wasserstoff-Basis. Aber das bedarf einer echten Langzeit-Perspektive, mit Investitionen in eine ganze Reihe von Technologien, damit wir eines Tages sehen, welche wirtschaftlich sinnvoll sind und dann weitläufiger verwendet werden können. Doch zwischen heute und morgen werden wir noch immer am Öltropf des Auslandes hängen. Daher ist diese Debatte um Energieunabhängigkeit tatsächlich eher schädlich.

      TR: In seiner vorletzten "State of the Union"-Rede sagte Bush den bemerkenswerten Satz, die USA seien "süchtig nach Öl". Entsprechende Vorschläge zur Eindämmung des Spritverbrauchs wurden aber nicht in Gesetze gegossen. Wird das diesmal anders sein?

      Victor: Es ist einfach, eine lange Liste aufzuschreiben, was man alles tun könnte. Es ist einfach, ambitionierte Ziele zu setzen, die man dann zumeist nicht erreichen kann. In der Realität passiert dann fast nichts. Einerseits liegt dies an der politischen Seite - es ist sehr schwer, entsprechende Koalitionen zu bilden und viele dieser Ideen kosten viel Geld. Durchsetzen kann sich zumeist nur das, was von einer breiten Masse unterstützt wird. Deshalb glaube ich, dass einige der größeren Biotreibstoff-Projekte überleben werden, weil fast alle dafür sind. Die meisten anderen Dinge aus der Rede werden entweder verzögert oder ignoriert werden. Ich bin aber sehr gespannt, ob sich eine Mehrheit für die Eindämmung des Spritverbrauchs finden wird.

      Übersetzung: Ben Schwan.
      Avatar
      schrieb am 09.02.07 14:05:48
      Beitrag Nr. 15.835 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.545.501 von Durchdenker am 09.02.07 13:12:32Öl JETZT aggressiv shorten :eek::eek::eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 09.02.07 14:15:13
      Beitrag Nr. 15.836 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.546.549 von ka.sandra am 09.02.07 14:05:48Das hast u gestern auch geschrieben und das Ergebnis kennen wir ja alle.:laugh:
      Avatar
      schrieb am 09.02.07 14:30:25
      Beitrag Nr. 15.837 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.546.549 von ka.sandra am 09.02.07 14:05:48:keks:
      Avatar
      schrieb am 09.02.07 14:43:39
      Beitrag Nr. 15.838 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.546.549 von ka.sandra am 09.02.07 14:05:48der Vogel nervt....
      Avatar
      schrieb am 09.02.07 14:55:50
      Beitrag Nr. 15.839 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.545.992 von Punicamelon am 09.02.07 13:35:19Hi
      Interessanter Beitrag.
      Wenn die "Fahrzeugwelt" auf elektronisch gesteuerte , Hochdruck
      ( 1800bar ) direkteingespritzte common rail Dieselmotoren mit
      Russfilter Technologie zum Grossteil setzen würde, wäre dem CO2 Problem schon sehr geholfen . Diese Dieseltechnologie spart enorm
      an Kraftstoff und ist dem Hybrid Antrieb zumindest ausserhalb
      von Städten überlegen.
      Bei einer massiven Verwendung von Nährstoffen wie Mais usw. zwecks Ethanol Gewinnung und Verwendung als Kraftstoff , würden die Preise
      von diesen Früchten enorm in die Höhe schiessen. Da die (armen) Bevölkerungen speziell in den 3.Welt Ländern stark wachsen , würde eine solche Politik verheerende Wirkungen für diese Menschen haben.
      Die zivilisierten Länder müssten dann wieder massiv einspringen , ein Teufelskreis.
      Deshalb ,oben genannte Dieseltechnologie ( alle bekannten Fahrzeughersteller haben solche Motoren zur Verfügung ) wäre
      einer der Schlüssel um das CO2 Problem zumindest im Fahrzeugbereich zu lösen.

      Cheers
      Avatar
      schrieb am 09.02.07 14:58:22
      Beitrag Nr. 15.840 ()
      was meint ihr, wohin wird die reise heute gehen?

      schätze wird werden die 60 knacken (wti 03/07)

      :eek::rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 09.02.07 15:46:03
      Beitrag Nr. 15.841 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.547.668 von oelhai am 09.02.07 14:58:22Kurs gerade im charttechnischen Niemansland.
      Avatar
      schrieb am 09.02.07 15:50:21
      Beitrag Nr. 15.842 ()
      könnte jetzt erst mal ne Runde seitwärts laufen.

      Trotzdem: 2. Shortversuch

      (der 1. wurde ausgestoppt :mad: )
      Avatar
      schrieb am 09.02.07 15:55:38
      Beitrag Nr. 15.843 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.549.127 von DIE_GERECHTIGKEIT am 09.02.07 15:50:21Meine Short Position von gestern 57,80 ist auch noch offen.
      Avatar
      schrieb am 09.02.07 16:13:24
      Beitrag Nr. 15.844 ()
      Die Shorties werden verbrannt!!!:laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:

      Avatar
      schrieb am 09.02.07 16:18:17
      Beitrag Nr. 15.845 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.549.823 von Punicamelon am 09.02.07 16:13:24Schönes Bildchen, aber die $ 60 sagen noch nichts. Es müßte noch etwas weiter hoch gehen, um ein Longsignal zu liefern.

      Deine Schadenfreude scheint Dich ja zu unglaublichen Kreativleistungen zu inspirieren.
      Avatar
      schrieb am 09.02.07 16:24:52
      Beitrag Nr. 15.846 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.549.823 von Punicamelon am 09.02.07 16:13:24llllllooooooooonnnnnnnnggggggg forever!!!

      bald 70?

      :D:D:D:D:D:D:D
      Avatar
      schrieb am 09.02.07 16:31:04
      Beitrag Nr. 15.847 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.550.238 von oelhai am 09.02.07 16:24:52bald 70?

      Das ist mein Oster-Ziel, ja!
      Avatar
      schrieb am 09.02.07 16:33:18
      Beitrag Nr. 15.848 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.550.435 von Punicamelon am 09.02.07 16:31:04innerhalb dieses Zeitfensters teile ich Deine Meinung, lediglich kurzfristig sieht der Chart "noch" short aus.
      Avatar
      schrieb am 09.02.07 16:38:04
      Beitrag Nr. 15.849 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.550.016 von orator am 09.02.07 16:18:17Deine Schadenfreude scheint Dich ja zu unglaublichen Kreativleistungen zu inspirieren.

      Das ist bei ihm keine Schadenfreude, sondern die Freude bei 60 endlich
      aus seinen Longs rausgekommen zu sein! :D:laugh::p
      Avatar
      schrieb am 09.02.07 16:48:49
      Beitrag Nr. 15.850 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.550.504 von orator am 09.02.07 16:33:18Ich bin nicht kurzfristig orientiert! Ich bin langfristig- orientierter , fundamentaler, saisonaler Öl Kapitalinvestor und kein Daytrader. Kurzfristige Schwankungen interessieren mich nicht die Bohne. Meine Überzeugung ist PeakOil.
      Das Kaufsignal generierte mir damals 38Dollar, als PeakOil in den Mittelpunkt rückte. Seitdem bin ich saisonal long im Öl und das mit extrem hohen Trefferquoten in den letzten 2,5Jahren.

      Gruss Punicamelon
      Avatar
      schrieb am 09.02.07 16:49:01
      Beitrag Nr. 15.851 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.549.823 von Punicamelon am 09.02.07 16:13:24Die Lok ist wieder da! :D
      Avatar
      schrieb am 09.02.07 16:56:24
      Beitrag Nr. 15.852 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.550.991 von Punicamelon am 09.02.07 16:48:49Du mußt Dich doch garnicht rechtfertigen, ich beanspruche auch nicht kurzfristig richtig liegen zu müssen, ich handle hier kurzfristig nur nach Technik, langfristig gibt es gewichtige fundamentale Gründe long zu sein. Nur meine Langfristpositionen sind momentan in Aktie investiert. Unternehmensanalyse fällt mir berufsbedingt leichter als die Rohstoffanalyse, obwohl ich als Volkswirt auch die Makrodaten analysieren kann, fällt es mir dennochleichter Mikrodaten auszuwerten.
      Avatar
      schrieb am 09.02.07 17:31:43
      Beitrag Nr. 15.853 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.549.823 von Punicamelon am 09.02.07 16:13:24mir ist nicht mal LAUWARM :p:p:p:p
      Avatar
      schrieb am 09.02.07 17:38:22
      Beitrag Nr. 15.854 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.550.016 von orator am 09.02.07 16:18:17Meist wenn die Lok kommt gehts kurz danach wieder runter:-).
      Avatar
      schrieb am 09.02.07 17:41:49
      Beitrag Nr. 15.855 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.552.611 von Floyd3 am 09.02.07 17:38:22Hast Du eigendlich noch Deine Beiden Shorts??:confused:


      #15226 von Floyd3 01.02.07 09:58:54 Beitrag Nr.: 27.340.280
      Bin seit 57,1 jetzt wieder short.
      Wünsche uns Shorties eine schöne Zeit mit fallenden Ölpreisen in den kommenden Wochen. Lt. Saison-Chart kanns ja bis Ende Februar schön runtergehen.

      #15479 von Floyd3 06.02.07 17:03:25 Beitrag Nr.: 27.466.098
      Ich hab mich vorhin auch nochmal mit Shorts eingedeckt
      Avatar
      schrieb am 09.02.07 17:42:02
      Beitrag Nr. 15.856 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.552.611 von Floyd3 am 09.02.07 17:38:22oder es dreht wieder nach oben!!!!

      :D:D:D:D::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 09.02.07 17:52:08
      Beitrag Nr. 15.857 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.552.699 von Punicamelon am 09.02.07 17:41:49Ja Puni,

      der Durchschnittskurs liegt bei ca. 58. Das dürfte deiner Schadenfreude momentan sicher neue Nahrung geben, im Moment gefällt mir der Verlauf auch nicht um ehrlich zu sein, aber mal schauen. Wenns über über die Trendlinie gehen sollte zieh ich die Reißleine, spätestens. Wäre dann noch ein zu verschmerzender Verlust.

      Zumindest habe ich aber nicht wie du den Verlust von 80 runter auf 50-60 in Long mitgemacht:-).

      Ich weiß jetzt kommst du natürlich damit dass du ja seit 38 Long bist, aber der Buchwertverlust ist doch erheblich. Bei unter 54 hattest du allen ja mal einen Stop-Loss empfohlen, hattest du dich daran gehalten?
      Avatar
      schrieb am 09.02.07 18:02:38
      Beitrag Nr. 15.858 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.552.980 von Floyd3 am 09.02.07 17:52:08habe Position geschlossen und 1k Miese realisiert, warte jetzt erstmal ab.
      Avatar
      schrieb am 09.02.07 18:06:32
      Beitrag Nr. 15.859 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.553.291 von orator am 09.02.07 18:02:38Ja das ganze ist derzeit spannend wie ein Krimi:-)
      Avatar
      schrieb am 09.02.07 18:06:42
      Beitrag Nr. 15.860 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.552.980 von Floyd3 am 09.02.07 17:52:08Was willst Du von mir hören?? Unter dem Strich bin ich fett im Plus und Du im Minus, also was willst Du??
      Avatar
      schrieb am 09.02.07 18:09:02
      Beitrag Nr. 15.861 ()
      Sechser-Gespräche
      Nordkorea will Atomanlage schließen

      Als Gegenleistung soll das Land Wirtschaftshilfen und Energielieferungen bekommen. Doch ein Durchbruch in den Verhandlungen ist das noch nicht. Unklar ist vor allem, was mit dem Teil des Atomprogramms passiert, der mit der Anlage in Yongbyon nichts zu tun hat.
      Von Sophie Mühlmann

      Singapur - Ist Nordkorea tatsächlich endlich zu Kompromissen bereit? Am zweiten Tag der neuesten Sechs-Parteien-Gespräche in Peking kam Bewegung in die festgefahrene Krise rund um Pjöngjangs Atomprogramm. In direkten Verhandlungen zwischen den beiden Hauptakteuren des Konfliktes, Nordkorea und den USA, stimmte der Verhandlungsführer des stalinistischen Staates offenbar einer Schließung der Atomanlage in Yongbyon innerhalb von zwei Monaten zu. Als Gegenleistung sollten die Nordkoreaner zum ersten Mal seit 2002 wieder Wirtschaftshilfen und Energielieferungen bekommen.


      Die Vereinbarung ist nicht neu. Doch Nordkoreas ständige neue Drohungen und Provokationen in der jüngsten Vergangenheit sowie die amerikanischen Wirtschaftssanktionen gegen den ostasiatischen Staat hatten jede Kommunikation für Monate auf Eis gelegt. Fakten zum Stopp des umstrittenen Atomprogramms waren in den vergangenen dreieinhalb Jahren keine geschaffen worden. Im Gegenteil: Inzwischen hat Nordkorea einen Atomtest durchgeführt und benutzt den Beweis für seine Bombe als Druckmittel.


      Auch jetzt ist die Krise noch lange nicht vom Tisch. "Es gibt Grund zu vorsichtigem Optimismus, aber man soll den Tag nicht vor dem Abend loben", erklärte daher auch US-Chefunterhändler Christopher Hill am Freitag in Peking. Und nach einem Mittagessen mit seinem nordkoreanischen Kollegen Kim Kye Gwan, fügte Hill hinzu, beide Seiten hätten über einen Kompromissvorschlag gesprochen, den Gastgeber China vorgelegt habe. Es gebe aber "verschiedene Ansichten innerhalb der Gesandtschaften".

      Noch soll sich Pjöngjang zum Beispiel nicht geäußert haben, wie etwa der Westen die nordkoreanischen Versprechungen überprüfen soll. Außerdem steht immer noch die Forderung des nordkoreanischen Diktators Kim Jong-ils im Raum, Washington solle seine "feindselige Haltung" aufgeben - ein dehnbarer Begriff, den das kommunistische Regime in Pjöngjang sicher nicht zum letzten Male ausgeschlachtet hat.

      Hinzu kommt, dass Pjöngjang nicht mit offenen Karten spielt. Bei den potenziellen Deals geht es immer nur um Yongbyon, wo offenbar seit vier Jahren Plutonium angereichert wird. Hier sollen nach Ansicht des US-Geheimdienstes mindestens sechs bis zwölf nukleare Sprengköpfe hergestellt worden sein, inklusive der Bombe, die am 9. Oktober unterirdisch getestet wurde. Was die Nordkoreaner aber vollkommen unter den Tisch fallen lassen, ist ihr heimliches Programm, hochgradig angereichertes Uran zu produzieren.

      Die letzte Runde der Verhandlungen, an denen außerdem noch China, Japan, Südkorea und Russland beteiligt sind, war am 22. Dezember ohne Ergebnis abgebrochen worden. Nordkoreas Verhandlungsführer Kim Gye Gwan hatte sich damals geweigert, überhaupt über die Nuklearwaffen seiner Heimat zu diskutieren, solange die USA den Vorwurf der Geldwäsche und ihre damit verbundenen Finanzsanktionen nicht zurücknähmen. Bei direkten Gesprächen zwischen beiden Seiten in Berlin war aber im Januar offenbar eine "solide Basis" für neue Gespräche gelegt worden. Ein "frischer Start", wie Chinas Chefunterhändler, Vizeaußenminister Wu Dawei, am Donnerstag hoffnungsfroh verkündet hatte. Ob aber die Frage der Finanzsanktionen gelöst werden kann, ist ungewiss.

      Für Pjöngjang ist diese Frage ebenso essenziell, wie der dringende Bedarf an Elektrizität und Öl. Da ausländische Banken insgesamt 24 Millionen Dollar auf nordkoreanische Konten eingefroren haben, geht dem Regime das Geld aus. Es gibt zwar eine Lösung, bei der Kim Jong-il sein Gesicht wahren könnte: Die USA müssten sich der Behauptung anschließen, an der Geldwäsche und -fälschung, die zu den Sanktionen geführt haben, sei niemand aus der nordkoreanischen Führungsriege beteiligt. Ob sich Washington aber darauf einlässt und die Sanktionen aufhebt, muss sich zeigen.

      Solange wäre es erst einmal nicht in Kim Jong-ils Interesse, sein Nuklearprogramm aufzugeben. Er würde wohl kaum sein einziges Pfand opfern, das ihm Gehör im Westen verschafft.

      Und sollten die Nordkoreaner glauben, dass die USA in den Verhandlungen auch nur den Ansatz von Schwäche zeigen, werden sie nichts unterschreiben und weiter pokern.

      Artikel erschienen am 10.02.2007
      Avatar
      schrieb am 09.02.07 18:10:39
      Beitrag Nr. 15.862 ()
      PEKING

      Nordkorea will Kompromisse eingehen

      Nordkorea soll sein Atomwaffenprogramm im Gegenzug für Hilfslieferungen binnen zwei Monaten einfrieren. Diesen Aktionsplan diskutierten Unterhändlerbei den Sechs-Parteien-Gesprächen in Peking.



      Die USA und Nordkorea warnten nach ihrem ersten direkten Treffen allerdings vor zu hohen Erwartungen an das Ergebnis ihrer Gespräche. «Es gibt Grund zu vorsichtigem Optimismus, aber man soll den Tag nicht vor dem Abend loben», sagte US-Chefunterhändler Christopher Hill.


      Nordkoreas Vizeaussenminister Kim Kye Gwan sagte, es gebe Übereinstimmung «in einigen Fragen» mit den USA, aber in den gesamten Verhandlungen auch Differenzen, wie die südkoreanische Nachrichtenagentur Yonhap berichtete.

      Beide Delegationschefs benutzten nach einem gemeinsamen Mittagessen in einem Pekinger Hotel die Formulierung, man solle «nicht die Küken zählen, bevor sie aus den Eiern schlüpfen», wie Yonhap zitierte.

      Der überraschende Vorschlag des Gastgebers China läuft auf einen längeren Verhandlungsprozess hinaus. Er sieht die Versiegelung der wichtigsten nordkoreanischen Atomanlagen innerhalb von zwei Monaten vor. Dazu gehöre neben dem Fünf-Megawatt-Reaktor in Yongbyon auch ein radiochemisches Labor.


      Im Gegenzug würden sich die fünf anderen Teilnehmer der Gespräche dazu verpflichten, gemeinsam den Bedarf des verarmten Landes an «alternativen Energien» zu finanzieren. Gemäss Beobachtern geht es dabei um mindestens 500 000 Tonnen Öl.

      Arbeitsgruppen sollen eingerichtet werden, die sich mit technischen Details wie der Beseitigung der Atomwaffen, der Entschädigung oder Normalisierung der Beziehungen zu Japan beschäftigen, hiess es in offiziell unbestätigten Berichten.

      Die Arbeitsgruppen sollen ihre Ergebnisse an die Runde der sechs Staaten leiten, die regelmässig zu Sitzungen der gesamten Delegationen zusammenkommen sollen. Chinas Entwurf könnte in einem gemeinsamen Papier zum Abschluss dieser Runde münden, doch mochten die Unterhändler den Ausgang der Runde nicht vorhersagen. (sda)

      09.02.2007 16:06
      Avatar
      schrieb am 09.02.07 18:11:29
      Beitrag Nr. 15.863 ()
      09.02.2007 13:14
      Ölpreis gibt nach zeitweisem Anstieg über 60-Dollar-Marke wieder nach

      Der US-Ölpreis ist am Freitag nach einem zeitweisen Anstieg über die 60-Dollar-Marke wieder gesunken. Ein Barrel der US-Sorte WTI zur Auslieferung im März kostete am Mittag 59,60 Dollar und damit 11 Cent weniger als zum Handelsschluss am Vortag. Ein Barrel der Nordseesorte Brent verbilligte sich zuletzt um 24 Cent auf 58,79 Dollar.


      Trotz der Preisrückgänge äußerten sich Händler besorgt über die erneuten politischen Spannungen zwischen den USA und Iran, die den Ölpreis stützten. Auch auf die jüngste Förderkürzung der Organisation Erdöl exportierender Länder (OPEC) wurde verwiesen. Anfang Februar war die zweite Förderkürzung des Ölkartells binnen Halbjahresfrist in Kraft getreten. Sie beläuft sich auf 500.000 Barrel pro Tag. Zudem dürfte das weiterhin kalte Winterwetter in der nördlichen Hemisphäre ein weiteres Abgleiten der Ölpreise verhindern, hieß es.

      Unterdessen ist der Preis für OPEC-Rohöl erneut gesunken. Ein Barrel (159 Liter) aus den Fördergebieten des Kartells kostete am Donnerstag im Durchschnitt 53,52 Dollar und damit 77 Cent weniger als am Vortag, wie die OPEC am Freitag in Wien mitteilte. Die OPEC berechnet ihren Korbpreis auf der Basis elf wichtiger Sorten des Kartells./FX/bf/jha/

      AXC0125 2007-02-09/13:11
      Avatar
      schrieb am 09.02.07 18:13:56
      Beitrag Nr. 15.864 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.553.403 von Punicamelon am 09.02.07 18:06:42Ach Puni, wie arm du dich jetzt wieder gibst, enttäuschst mich mal wieder:-).

      Ich bin kurzfristig mit diesem Investment etwas in der Miese richtig, aber obs langfristig auch so sein wird ist noch offen.

      Im übrigen habe ich um deinen Wortschatz zu gebrauchen fett Gewinn gemacht beim Down-Move von 657,5 runter auf 50:-). Also wenn du den momentanen kleinen Verlust dagegen rechnen willst, mein Gott ich kann damit leben, unterm Strich bin ich reicher geworden:-), nur das zählt.

      Also lass mal deine billigen Versuche mich hier runterzumachen und schau du nur das du immer richtig liegst, was auch nicht immer der Fall ist wie man ja in letzter Zeit gut beobachten konnte:-).
      Avatar
      schrieb am 09.02.07 18:16:49
      Beitrag Nr. 15.865 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.553.597 von Floyd3 am 09.02.07 18:13:56sorry natürlich von 57,5 runter solls heißen:-)
      Avatar
      schrieb am 09.02.07 18:22:04
      Beitrag Nr. 15.866 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.553.597 von Floyd3 am 09.02.07 18:13:56fett Gewinn gemacht beim Down-Move von 57,5 runter auf 50.

      Und das hast Du hier im Thread dokumentiert??? Davon habe ich aber Nix gelesen! Ich bewerte Dich nur danach, was Du hier schreibst, im Gegenteil zu mir, der hier jeden Trade nachvollziehbar dokumentiert.

      Zeig mir Dein Posting, wo Du von 57,5 auf 50 short warst, dann glaube ich Dir, ansonsten bist Du einer von vielen Dummschwätzern.

      Ich habe keine 100%ige Trefferquote, geniesse hier bei WO, aber grosses Ansehen bei den fundamentalen Schreibern, weil ich hohe Trefferquoten vorzuweisen habe und das seit vielen Jahren, also halte Du den Ball mal ganz ganz flach!!!!

      MfG Punicamelon
      Avatar
      schrieb am 09.02.07 18:22:49
      Beitrag Nr. 15.867 ()
      Weber: Ölpreis größter Risikofaktor für Weltwirtschaft
      Fr Feb 9, 2007 5:27 MEZ

      Essen (Reuters) - Die Weltwirtschaft befindet sich nach Ansicht von Bundesbank-Präsident Axel Weber und Finanzminister Peer Steinbrück in einer anhaltenden und kräftigen Wachstumsphase.

      Allerdings gebe es Risiken für eine Fortsetzung der Expansion, wobei die Ölpreisentwicklung das größte sei, sagte Weber am Freitag kurz vor Beginn des Treffens der Finanzminister und Notenbankchefs der sieben führenden Industrieländer (G-7) in Essen.

      Steinbrück kündigte an, dass die G-7-Runde auch über Wechselkurse sprechen wird. Näher erläutern wollte er dies aber nicht. Auf die Frage, ob der schwache japanische Yen der deutschen Exportwirtschaft geschadet habe, sagte Steinbrück Reuters-TV: "Nein, das denke ich nicht". Er verwies dabei auf den hohen Ausfuhrüberschuss Deutschlands.


      "Wir sind, glaube ich, in einer Situation ..., dass die Weltkonjunktur sich in einer sehr guten Lage befindet", sagte Steinbrück. Weber unterstützte: "Wir befinden uns seit fünf Jahren doch in einem sehr robusten Wachstumsumfeld". Nach wie vor expandiert die Weltwirtschaft mit rund fünf Prozent jährlich, wobei Europa und Deutschland bei den Zuwachsraten aufgeholt hätten. "Wir haben seit fünf Jahren keine Finanzkrise mehr gehabt", betonte der Finanzminister. Die Voraussetzungen für eine weitere Aufwärtsentwicklung seien gut.


      Weber hob hervor, dass die Antriebskräfte der Weltwirtschaft sich verschoben hätten. Deutschland und Europa trügen zunehmend mehr zum Wachstum bei. Er rechne sogar damit, dass für Europa und Deutschland die Binnennachfrage im nächsten Jahr nicht nur der dominante Faktor sein werde, sondern noch weiter vorankomme. "Wir haben nach wie vor Risiken in der Weltwirtschaft", gab Weber aber zu bedenken. "Der größte Risikofaktor für die Wirtschaftsentwicklung ist die Ölpreisentwicklung."
      Avatar
      schrieb am 09.02.07 18:24:53
      Beitrag Nr. 15.868 ()
      Ölpreis Anstieg erwartet

      09.02.2007 - 15:07:38 Uhr
      Postbank Research

      Bonn (aktiencheck.de AG) - Von seinem Rekordstand im letzten Sommer bei knapp 80 US-Dollar pro Barrel, gemessen an der Sorte Brent, ist der Ölpreis mittlerweile weit entfernt, so die Analysten von Postbank Research.


      Mit den sich verstärkenden Anzeichen einer konjunkturellen Abkühlung in den USA, einer entgegen den Vorhersagen ruhigen Hurrikan-Saison und den etwas in den Hintergrund tretenden geopolitischen Risiken habe der Ölpreis ab August letzten Jahres spürbar nachgegeben und sich im Herbst zunächst bei etwa 60 US-Dollar pro Barrel eingependelt. Damit habe er wieder eher den fundamentalen Gegebenheiten entsprochen.

      Unüblich mildes Winterwetter bei den gewichtigen Brennstoffverbrauchern (allen voran die USA) habe den Ölpreis in den letzten Monaten dann deutlich in den Keller sinken lassen. Mit rund 50 US-Dollar pro Barrel habe er Anfang Januar den niedrigsten Stand seit Juni 2005 markiert und damit rund 30% unter dem Rekordhoch des letzten Sommers gelegen. Unterstützung bei dieser Entwicklung habe die bestehende Unsicherheit über das Ausmaß der wirtschaftlichen Verlangsamung in den USA, dem Hauptölverbraucher, geliefert.

      Das Wetterargument habe allerdings zuletzt die Hauptrolle bei der Wahrnehmung der Marktteilnehmer gespielt. Dies zeige sich im jüngsten Anstieg der Ölpreise, der pünktlich mit den Meldungen zu kälterem Wetter im Nordosten der USA und in Europa erfolgt sei. Die Rohöl- und Produktlagerbestände würden sich allerdings in den USA und Europa nach wie vor auf vergleichsweise hohem Niveau befinden. Offenbar fehle auch den Spekulanten derzeit eine klare Meinung, wo es mit dem Ölpreis hingehe. In den letzten Monaten hätten diese in eher kurzer Folge mal auf einen steigenden, mal auf einen fallenden Preis gewettet. Die Positionen seien jedoch nicht stark ausgeprägt gewesen.

      Die Analysten würden damit rechnen, dass der Brent-Ölpreis im Jahresverlauf wieder in Richtung 70 US-Dollar pro Barrel steigen werde und diese Marke kurzzeitig auch durchaus überschritten werden könne. Jetzt, da sich beim US-Immobilienmarkt zunehmend eine Stabilisierung nach der deutlichen Abwärtskorrektur abzeichnet, und damit der Auslöser für die konjunkturell schwächere Phase in den USA allmählich an Schlagkraft verliert, scheinen die Tage niedriger Ölpreise gezählt zu sein, so die Analysten von Postbank Research. Insbesondere im zweiten Halbjahr würden die Analysten vom wichtigsten Rohölverbraucher USA wieder eine verstärkte Nachfrage erwarten.

      Zudem werde die Nachfrage aus den Nicht-OECD-Ländern wie China oder Staaten des Mittleren Ostens hoch bleiben. Flankiert werden dürfte die enger werdende fundamentale Angebots- und Nachfrageentwicklung zudem von einigen Störfaktoren. Geopolitische Risiken würden immer mal wieder stärker in den Fokus geraten als zuletzt. So dürfte etwa der nach wie vor schwelende Streit um das iranische Atomprogramm für Zündstoff sorgen, um nur ein Beispiel zu nennen. Im Frühjahr/Sommer könnte die hohe Benzinnachfrage im Rahmen der US-Driving-Season den Ölpreis wieder mit in die Höhe ziehen. Und schließlich könnte die Hurrikan-Saison im Golf von Mexiko weniger glimpflich ablaufen als 2006. (09.02.2007/ac/a/m)
      Avatar
      schrieb am 09.02.07 18:31:29
      Beitrag Nr. 15.869 ()
      PeakOil Linkliste (UPDATE)!!!

      WTI Futures
      http://www.futuresource.com/quotes/custom.jsp?us=cl&t=future…

      Brent Futures
      http://www.futuresource.com/quotes/quotes.jsp?s=LBCA&t=futu…

      Heizöl Futures
      http://www.futuresource.com/quotes/quotes.jsp?s=HO
      oder
      http://www.tecson.de/pheizoel.htm

      Langfrist Charts
      http://www.markt-daten.de/Chartbook/oel-preise.htm

      Natural Gas Futures
      http://www.futuresource.com/quotes/quotes.jsp?s=NG

      Gasoline Futures
      http://www.futuresource.com/quotes/quotes.jsp?s=NRB&t=future…

      Diesel Futures
      http://www.futuresource.com/quotes/quotes.jsp?s=GR

      WTI/Brent Spread Futures
      http://www.futuresource.com/quotes/quotes.jsp%3Bjsessionid=b…

      Uran Preis
      http://www.uxc.com/

      http://www.javacharts.de/index.html

      Öl Knockout Zertifikate
      http://www.ariva.de/hebelprodukte/komap/komap.m?secu=222556&…


      Realtime
      http://profinance.ru/_quote_show_/java/
      und
      http://www.russia4u.de/oilfuture/oilfuture.html
      und
      http://www.livecharts.co.uk/MarketCharts/crude.php

      Energy Prices Bloomberg
      http://www.bloomberg.com/markets/commodities/energyprices.ht…

      Uran Preis
      http://www.uxc.com/

      Öl-News
      -------
      Web.de Öl Suchmaschiene
      http://suche.web.de/search/news/?su=%C3%96l

      Web.de Ölpreis Nachrichten
      http://suche.web.de/search/news/?mc=hp@suche.suche@home&su=%…

      Web.de Nachrichten Rohstoffe
      http://suche.web.de/search/news/?smode=&su=rohstoffe

      Net Global (Öl)
      http://www.net-news-global.de/index.php?cat=91

      Finanznachrichten Öl
      http://www.finanznachrichten.de/suche/oelpreis.asp

      Google Ölpreis
      http://news.google.com/news?hl=de&ned=de_ch&q=%C3%96lpreis&b…

      http://www.learn-line.nrw.de/angebote/agenda21/daten/oelprei…

      http://www.learn-line.nrw.de/angebote/agenda21/archiv/05/03/…

      http://www.russia4u.de/

      Traders Report Öl
      http://www.wellenreiter-invest.de/CoT/web/cl.coms.price-Date…

      MB-Boards
      ---------
      Parsimony Net PeakOil
      http://f51.parsimony.net/forum204942/

      http://www.f27.parsimony.net/forum67590/

      PeakOil
      -------

      http://www.raize.ch/Geologie/erdoel/oil.html

      http://www.jenni.ch/index.html?html/umwelt/Oelfoerderung.htm

      http://bilder27.parsimony.net/forum67590/linkliste.htm

      http://www.energiekrise.de/news/

      http://www.peakoil.de/

      http://de.wikipedia.org/wiki/%C3%96lkrise

      Campell Vortrag
      http://energycrisis.org/de/vortrag.html

      grosser Öl Bericht von Matthew Simmons 24.Mai 2006
      http://www.simmonsco-intl.com/files/SFA%20Society%20of%20St.…

      Lustiges

      Öl Cartoons
      http://www.cagle.com/news/GasPrices2005/main.asp

      http://www.cafepress.com/peakoilaware/469389


      Nützliches

      Öl-Gas Calculator
      http://www.novatek.ru/eng/news_center/gas_calculator/

      Währungsrechner
      http://quote.yahoo.com/m5?a=245&s=CHF&t=EUR&c=0

      Commodity Futures Trading Commission (The Commitments of Traders Report
      http://www.cftc.gov/opa/backgrounder/opacot596.htm

      Seasonal Charts
      http://www.seasonalcharts.com/

      Zertifikate-Suchmaschiene
      http://www.zertifikateweb.de/

      Börsenfeiertage
      http://www.performclub.com/Help/?do=922

      Info-und Finanzportale:

      http://www.instock.de/

      http://www.godmode-trader.de/

      http://www.finanztreff.de/

      http://www.onvista.de/

      http://www.rohstoff-trader.de/probedanke.htm

      Charttechnik
      http://bigcharts.marketwatch.com/default.asp?siteid=&avatar=…

      http://www.tradesignalonline.com

      Klima

      http://www.hamburger-bildungsserver.de/welcome.phtml?unten=/…

      http://de.wikipedia.org/wiki/Eiszeit

      http://www.farago.info/job/Klima/Kohlendioxid1-2.htm

      http://www.hamburger-bildungsserver.de/welcome.phtml?unten=/…

      http://www.egbeck.de/treibhaus/kb1.htm

      http://www.enso.info/globaus.html#nordamerika
      Avatar
      schrieb am 09.02.07 18:31:55
      Beitrag Nr. 15.870 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.553.893 von Punicamelon am 09.02.07 18:24:53@punicamelon

      Danke für die informativen postings.
      Avatar
      schrieb am 09.02.07 18:38:11
      Beitrag Nr. 15.871 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.553.814 von Punicamelon am 09.02.07 18:22:04Puni, mußt halt etwas besser aufpassen. Ich such sie dir gerne raus, wenn du mir mal kurz erklären könntest wie das hier geht, bin ja noch nicht lange hier im Thread und kenne mich leider noch nicht so gut aus? Bei der Suche nach Floyd3 kommt gar kein Ergebnis was aber nicht sein kann, also mache ich wohl irgendwas falsch.

      Anderenfalls schick ich dir auch gerne die Kauf- und Verkausorder per Mail zu:-).
      Avatar
      schrieb am 09.02.07 18:46:37
      Beitrag Nr. 15.872 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.554.157 von Floyd3 am 09.02.07 18:38:11Jetzt scheinen wir auszubrechen. Bin Long
      Avatar
      schrieb am 09.02.07 18:48:45
      Beitrag Nr. 15.873 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.554.157 von Floyd3 am 09.02.07 18:38:11Sag doch einfach das Kauf und Verkaufdatum Deines Super Trades und dann scroll ich mich selbst im Öl Thread mal zurück und schaue, ob Du da irgendwo gepostet hast. Kann natürlich gut sein, dass ich es übersehen habe.

      Bankauszug beweist gar Nichts, denn man kann ja gleichzeitig long und short sein. Die Gewinnseite sagt Gar Nichts aus.

      Wenn Du natürlich Microsoft Aktien im Depot hast zu 5Cent, ja super, besser gehts ja gar nicht, das wäre ein Beweis.
      Avatar
      schrieb am 09.02.07 19:05:10
      Beitrag Nr. 15.874 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.554.385 von Punicamelon am 09.02.07 18:48:45Ok hab nachgeschaut, obwohl ich mir hier fast wie im Kindergarten vorkomme.

      Kauf am 4.1.07 und Verkauf am 17.1.07.
      Avatar
      schrieb am 09.02.07 19:08:40
      Beitrag Nr. 15.875 ()
      06.02.2007
      Kalter Krieg um die Arktis :eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek:

      In den USA, Kanada, Norwegen und Rußland entbrennt ein Wettlauf um die Ressourcen der Nordmeerregion. Der Fokus der Auseinandersetzung richtet sich auf den russischen arktischen Sektor :eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek:
      Von Egbert Lemcke

      Die politischen Kontroversen um die Nutzungsrechte spitzen sich zu. Die Anrainerstaaten – hier US-Forschungsschiff »Healy« im Sommer 2006 – erkunden die strategisch wichtige Region



      Der Reichtum an Bioressourcen und die kolossalen Reserven an Rohstoffen – insbesondere die Öl- und Gasvorkommen – wecken die Begehrlichkeiten nicht nur der Arktisanrainerstaaten. Seit einigen Jahren beteiligen sich praktisch alle transnationalen Energieunternehmen an der Entwicklung von Möglichkeiten zur Erschließung von Lagerstätten im Nördlichen Eismeer und den angrenzenden kontinentalen Abschnitten. Neben den acht Staaten, Dänemark, Finnland, Norwegen, Kanada, Schweden, Rußland, USA und Island, die dem 1996 gegründeten Arktischen Rat angehören, richten auch weit entfernte Staaten, wie Deutschland, Japan, China und Indien, ihre Aufmerksamkeit auf diese Region. So baute China eine Forschungsstation auf Spitzbergen und entsandte in der letzten Zeit bereits zweimal seinen Eisbrecher »Schneedrache« in die nördlichen Meere. Auch verzichten die Konkurrenten nicht auf Forschungen insbesondere im russischen arktischen Sektor. Allein im Jahre 2003 erfolgten in diesem Gebiet sieben Expeditionen durch Norwegen, die USA und Deutschland.


      Die Konzentration gerade auf den russischen Sektor kann nicht verwundern. Der Anteil Rußlands am weltweiten Schelfgebiet beläuft sich auf bis zu 6,2 Millionen Quadratkilometer. Davon werden zirka vier Millionen Quadratkilometer als perspektivreich für die Öl- und Gasförderung angesehen. 85 Prozent des russischen Schelfgebiets befinden sich wiederum in der Arktis. Nach groben Schätzungen verbergen sich allein in diesem Teil über 100 Milliarden Tonnen an potentiellem Treibstoff. Dabei gehen Spezialisten davon aus, daß der arktische Schelf noch sehr schlecht erforscht ist – folglich wird mit einzigartigen Entdeckungen gerechnet.

      Hinzu kommen weitere Aspekte. Gerade bezüglich des russischen Sektors gibt es seerechtlich strittige Zonen, die juristisch-diplomatische Auseinandersetzungen insbesondere gegenüber den USA und Norwegen bedingen.:eek::eek::eek::eek::eek::eek: Nach dem Zerfall der Sowjetunion hat Rußland de facto die Kontrolle über große Teile der Arktis schrittweise aufgegeben. Dies weckt zusätzliche Begehrlichkeiten auch vor dem Hintergrund einer zunehmend lebhaften Diskussion über die staatliche Jurisdiktion in den arktischen Breiten im Zusammenhang mit den Prognosen zu einem Klimawandel. Angesichts der Tendenz zur Erwärmung der Arktis gelangen internationale Untersuchungen zu dem Schluß, daß sich noch in diesem Jahrhundert die Möglichkeit abzeichnet, in den Sommermonaten auf dem Seeweg über den Nordpol von Rußland nach Kanada zu gelangen.:eek::eek::eek::eek::eek::eek: Darüber hinaus kann es zu einer Belebung der Fischerei im Nördlichen Eismeer, insbesondere in der Barentssee, der Beaufortsee, der Tschukotkasee kommen. Diese Prognose basiert auf der Annahme, daß die rückläufige Eisbedeckung im Sommer zu einer überproportionalen Erwärmung der Ozeane führen würde. Denn, wenn die stark reflektierende Wirkung der Eisdecke im Sommer fehlt, bringt dies eine noch stärkere Erwärmung der arktischen Meere mit sich, was wiederum die Eisneubildung im Herbst und Winter verlangsamt.

      Letztere Entwicklung läßt auch den Nördlichen Seeweg in neuem Licht erscheinen. Diese geographisch kürzeste Verbindung zwischen Europa und Asien sowie Europa und der Westküste der USA kann sich in fernerer Perspektive zu einem entscheidenden internationalen Transportkorridor entwickeln.

      Aus oberflächlicher Sicht handelt es sich um Konflikte zwischen kapitalistischen Staaten um globale Ressourcenzugänge. Bei genauerer Betrachtung jedoch verdichten sie sich in einem Kontext, den man durchaus als einen neuen Kalten Krieg bezeichnen kann. Wenn es überhaupt berechtigt war, das Ende des Kalten Krieges mit dem Ende der Systemkonfrontation anzunehmen, so zeichnet sich spätestens ab dem Moment, in dem sich Rußland nach den neoliberalen Wirren der neunziger Jahre auf seine staatliche Souveränität zu besinnen begann, ein zunehmendes Konfliktpotential insbesondere gegenüber den unilateralen globalen Ansprüchen der USA ab.

      In höchstem Maße entscheidend für die weitere Perspektive der Arktis ist aus mindestens diesen Gründen Rußlands Strategie bezüglich seiner nördlichen Territorien. Der Verlust der Souveränität über diese Gebiete und Ressourcen wird aus russischer Sicht in wachsendem Maße als eine reale Gefahr mit katastrophalen ökonomischen und politischen Folgen für das eigene Land erkannt. Dabei darf auch nicht vergessen werden, daß die arktischen Gebiete entscheidende Entfaltungsräume der maritimen strategischen Nuklearkräfte der russischen Nordflotte sind.

      Arktische Ambitionen der USA
      Die USA betrachten die Arktis zunehmend als eine alternative Quelle energetischer Rohstoffe. Bezeichnend ist, daß der Hauptaspekt einer neuen amerikanischen Strategie zur Erschließung der Arktis auf die militärische Komponente gelegt wird. Betont wird dabei insbesondere die wachsende geopolitische Bedeutung Alaskas. Hier werden terroristische Gefährdungen beschworen, die eine Festigung des Grenzregimes und Schaffung eines nationalen Raketenabwehrsystems insbesondere auf Alaska legitimieren sollen.

      Neuerliche Initiativen der USA auf der Ebene des Arktisrates zeugen jedoch davon, daß es tatsächlich um ein Streben nach Dominanz in dieser Region geht. Es wird, was eigentlich unverfänglich klingt, ein langfristiges Projekt zur Nutzung der energetischen Ressourcen der Arktis gefordert. Hier ist daran zu erinnern, daß die Arktisproblematik in den USA lange Zeit eher zu den gedeckten Prioritäten in der nationalen Sicherheitspolitik zählte, die nun medial offensiver behandelt wird. Eines der Schlüsselprobleme ist dabei die Frage der Erschließung des Kontinentalschelfs der arktischen Zone. Bekanntlich sind die USA der UNO-Seerechtskonvention von 1982 nicht beigetreten. Seit einiger Zeit wird nun ein solcher Beitritt aber erwogen. Zu dieser Frage fand am 23. März 2004 eine Anhörung im Senatorenkomitee für wirtschaftliche und gesellschaftliche Tätigkeit statt. Hauptargument für einen Beitritt zu dieser Konvention war auf dieser Veranstaltung die dadurch geschaffene Möglichkeit Washingtons, Rußlands Aktivitäten in der Region zu behindern und deren Bestrebungen nach Ausweitung seiner ökonomischen Präsenz in der Arktis zu blockieren. Mit besonderer Schärfe stellt sich das Thema des Anspruchs Rußlands auf den Kontinentalschelf in den Grenzen des russischen arktischen Sektors. Die Handlungen Rußlands zur juristischen Festigung dieses Anspruchs werden als Gefährdungen der nationalen Sicherheit der USA betrachtet.

      Gleichzeitig verfolgen die USA das Ziel, ihre eigenen Ansprüche auf den Kontinentalschelf auszuweiten. Auf die Nutzung vorhandener internationaler Institutionen wie der UNO-Seerechtskonvention will man keinesfalls verzichten, um »sein Recht auf ein Territorium in der Arktis von etwa 450000 Quadratkilometer, Ausmaße also, die etwa denen Kaliforniens entsprechen, beanspruchen« zu können, wie es die republikanische Senatorin von Alaska, Lisa Murkowski, ausdrückte.

      Ein weiterer Aspekt, der den Unwillen der führenden Elite der USA erregt, ist Rußlands Position bezüglich des Nördlichen Seewegs. Hier wird die These einer maximalen »Internationalisierung« vertreten. Die USA verstehen darunter die Möglichkeit der freien Nutzung dieses Transportkorridors. Die russische Position, nach der sich der wesentliche Teil der Trasse unter russischer Jurisdiktion befindet, steht dem kategorisch entgegen. In einem 2002 in den USA veröffentlichten Bericht unter dem Titel »Der arktische Ozean und der Klimawandel – Szenarien für die US-Navy« heißt es dazu: »Die USA bestehen weiterhin darauf, daß die eisbedeckten Buchten des Nördlichen Seewegs international sind und ein Subjekt des Transitverkehrs verkörpern; Rußland erachtet diese Wasserstraße weiterhin als eigene innere Gewässer. Dies bleibt sehr wahrscheinlich eine strittige politische Frage zwischen den USA und Rußland. (…) Rußland und Kanada verfolgen eine Politik, nach der sich alle für die Navigation nutzbaren Wasserstraßen auf dem Nördlichen Seeweg unter ihrer exklusiven Kontrolle befinden. Der Ansatz der USA zur Bestimmung des Status dieser Wasserstraßen unterscheidet sich von deren Sichtweise. In dem Maße, wie diese Wasserstraßen mehr und mehr in den internationalen Seeverkehr eingebunden werden, wird das Auftreten von Konflikten wahrscheinlicher.«

      Intensiv genutzt und medial sehr effektiv sind tendenziöse Informationen zu den vielfältigen, tatsächlich bestehenden ökonomischen, ökologischen und sozialen Problemen in der russischen Arktisregion. Die zentrale Botschaft heißt dabei: Der Kreml ist unfähig zu einer effektiven Unterhaltung minimaler zivilisatorischer Lebensbedingungen für die Bewohner der Arktis. Schreckensbilder über infrastrukturellen Verfall, chronische Armut, massenhaften Alkoholismus und schwere Erkrankungen suggerieren ein Fazit: Nur eine Ausweitung der allumfassenden westlichen Präsenz kann die Region vor der völligen sozial-ökonomischen Degradierung bewahren. Im Kern handelt es sich um das mediale Begleitfeuer einer »humanitären Intervention« durch Regierungs- und Nichtregierungsorganisationen.

      Zentrale Aufgabe dieser konzertierten Aktionen ist somit eine vollständige Kontrolle oder zumindest ein maximaler Einfluß auf die militärischen, wirtschaftlichen, sozialen, ökologischen und nicht zuletzt auch militärischen Aktivitäten Rußlands in der Arktis.
      Russisch-norwegische Beziehungen



      Abgrenzung des Kontinentalschelfs der Russischen Föderation zu den Nachbarstaaten

      Hauptstreitpunkte in der Beziehung zwischen Norwegen und Rußland sind die Abgrenzung des Seeraumes in der Barentssee und die Interpretation des Status von Spitzbergen. Für Norwegen sind dies prinzipielle Fragen, da das Land von der Gewinnung von Öl und Gas auf dem Schelf der nördlichen Meere abhängig ist. Folglich ist das Land bestrebt, seinen Einfluß auf dieses Seegebiet maximal auszuweiten.

      Auf Basis des 1920 in Paris unterzeichneten Vertrages von Spitzbergen ist die »volle und absolute Souveränität« Norwegens über Spitzbergen jedoch durch eine Reihe wesentlicher Grundsätze eingeschränkt. Von größter Tragweite ist die einzigartige Regelung, daß allen inzwischen 42 Unterzeichnerstaaten das Recht eines »gleichermaßen freien Zuganges« zum Archipel zur dortigen Ausübung wirtschaftlicher Aktivitäten »unter Bedingungen völliger Gleichheit« eingeräumt wird.

      1977 richtete Norwegen um Spitzbergen eine Fischereischutzzone über 200 Seemeilen ein und unterwarf somit die Fischerei in diesem Gebiet eigenem nationalem Recht. Rußland lehnt dies als im Widerspruch zum Vertrag von 1920 stehend ab. Kanada und Finnland jedoch erkennen diese faktische Schaffung einer ökonomischen Zone durch Norwegen als einzige Staaten an. Aus russischer Sicht werden Norwegens Aktivitäten als Bestreben gesehen, Rußland schrittweise aus diesem Archipel zu verdrängen, ohne dabei offen und grob gegen den Pariser Vertrag zu verstoßen. Die Fragen um Spitzbergen haben einen direkten Bezug zum Problem der Seegrenzen zwischen beiden Staaten. Bereits aus dem Jahre 1957 datiert ein Abkommen zwischen der UdSSR und Norwegen über diese Seegrenze. Ungeachtet dessen wurde später durch Norwegen im Zuge der Ausdehnung seiner souveränen Rechte auf den Kontinentalschelf das Problem der Abgrenzung des Schelfs und der ökonomischen Zonen in der Barentssee aufgeworfen. Es handelt sich um ein Gebiet von 180.000 Quadratkilometern, auf dem sich die Strukturen der Fedynsker Gaslagerstätte (über drei Trillionen Kubikmeter Gas) befinden. Ursprünglich lehnte die UdSSR die norwegischen Ansprüche und auch selbst die Idee über die Existenz eines strittigen Gebietes ab. Später jedoch ließ sich die UdSSR auf Verhandlungen über konkrete Koordinaten für eine Mittellinie ein, obwohl dies heute nach Ansicht russischer Experten bei konsequenter Interpretation der UNO-Seerechtskonferenz von 1982 und in Anbetracht internationaler Seerechtspraxis gar nicht erforderlich gewesen wäre.

      Aus dieser Position heraus wird auch gegenwärtig von russischen Seerechtlern gefordert, die Verhandlungsstrategie bei den Gesprächen zum Problem der Delimitierung des Kontinentalschelfs zu überdenken. Anstelle von Verhandlungen über Modifikationen eines Mittellinienprinzips wird eine maximalistische Position gefordert, die nach üblichem internationalem Recht den Gesamtkomplex der Bedingungen in Rechnung stellt. Falls es dann zu keiner Einigung der Seiten käme, sollte das Internationale Gericht angerufen werden.

      Die sektorale Teilung der Arktis

      Zur Arktis gehören die Territorien von fünf Staaten – USA, Kanada, Dänemark, Rußland und Norwegen. Island definiert sich zwar zur arktischen Zone gehörig, beansprucht jedoch keinen eigenen Sektor. Im Jahre 1909 erklärte Kanada als erstes Land seinen Anspruch auf einen solchen Sektor, indem es alles Land, das sich westlich von Grönland zwischen Kanada und dem Nordpol befindet, zu seinem Eigentum erklärte. Über weitere Rechtsschritte erwarb Kanada eine Fläche polarer Besitztümer von 1,43 Millionen Quadratkilometern. Die USA erlangten auf Basis einer ähnlichen Erklärung aus dem Jahre 1924 eine Fläche polarer Besitztümer von 126000 Quadratkilometern. Norwegen gab zwar keine normative Definition seiner arktischen Territorien ab, jedoch wurde darüber verfügt, daß zum Zwecke der maritimen Öl- und Gaserschließung das Seegebiet (746000 Quadratkilometer) nördlich des 65. Breitengrades als arktische Territorien Norwegens zu betrachten seien. Dänemark weitete seine Souveränität auf Grönland und die Farör-Inseln aus und gelangte so zu polaren Besitzungen von 372000 Quadratkilometern.

      Das erste Dokument, das den Status Rußlands und der Inseln im russischen arktischen Sektor bestimmt, war eine Note des russischen Außenministeriums von 1916. Über ebenfalls mehrere rechtliche Zwischenschritte trat die UdSSR 1935 dem Pariser Vertrag bei, und es wurde definiert, daß die westliche Grenze der polaren Besitzungen der Meridian 32° 04’35’’E (um das Areal von Spitzbergen östlich herumführend) bildet. 1979 wurde die Ostgrenze des Sektors aufgrund vorheriger Ungenauigkeiten bei der Koordinatenbestimmung entsprechend einer Mittellinie durch die Beringstraße auf 168° 58’49,4’’E präzisiert. Die Gesamtfläche des polaren Sektors der UdSSR umfaßte damit 5,842 Millionen Quadratkilometer.

      Aus der Bestimmung dieser Grenzen ergab sich keinerlei Einschränkung in der Freiheit der internationalen Schiffahrt außerhalb der Territorialgewässer entlang der Küste der UdSSR und um die Inseln. Folglich gelten in diesen Räumen in vollem Maße die Normen des internationalen Rechts laut UNO-Seerechtskonvention von 1982. Die sektorale Einteilung der Arktis fand jedoch in diesem Dokument keine adäquate wörtliche Erwähnung. Hier wurde eine Zwölf-Seemeilen-Zone der Territorialgewässer definiert, auf die sich, ebenso wie auf den Luftraum darüber und den Meeresboden darunter, die volle Souveränität des jeweiligen Küstenstaates erstreckt. Darüber hinaus kann eine exklusive 200 Seemeilen umfassende Wirtschaftszone definiert werden, die ab der Ausgangslinie für die Bestimmung der Territorialgewässer bemessen wird. Der Boden der Meere und Ozeane unterliegt keiner Jurisdiktion und wurde zum gemeinsamen Erbe der Menschheit (Common Heritage of Mankind) erklärt.

      Da die Konvention keinen direkten Verweis auf die sektorale Teilung der Arktis enthält, wird nun bei entsprechender Interessenlage so interpretiert, daß die Seitenlinie der Meridiane der Sektoren nicht als Staatsgrenze anerkannt werden müsse. Dies bedeutet für Rußland, daß sich trotz Einbeziehung der ökonomischen Zone der eigene Kontinentalschelf in der Arktis auf 4,1 Millionen Quadratkilometer reduzieren würde. Es geht um den Verlust von Rechten auf ein Gebiet von 1,7 Millionen Quadratkilometer im arktischen Sektor des Landes mit prognostizierten Reserven an energetischen Rohstoffen von 15 bis 20 Milliarden Tonnen. Die Rechtslage ist jedoch nicht ganz so einfach und eindeutig, daß das Land automatisch auf diese Territorien verzichten müßte.

      Russische Seerechtler argumentieren dem entgegen damit, daß die sektorale Teilung zum Zeitpunkt ihrer Einführung keinerlei rechtliche Einwände anderer Staaten hervorrief, also praktisch akzeptiert wurde. Außerdem würde die Konvention von 1982 das sektorale Prinzip nicht aufheben; sie erwähnt dieses Prinzip gar nicht. Folglich wird zuerst eine eindeutige Position im nationalen Rechtssystem gefordert, die es dann erleichtern soll, in eventuellem internationalem Rechtsstreit ein »historisch gewachsenes Recht« Rußlands auf seine arktische Zone einzufordern.

      Insgesamt verfolgt Rußland bezüglich der arktischen Zone gegenwärtig die folgende Position: Bezüglich der Grenzen des eigentlichen Arktisschelfs wird bei Lösung des Problems der Außengrenzen (im Westen mit Norwegen in der Barentssee und im Osten mit den USA im Tschukotka-Meer) einer Festigung des Prinzips der sektoralen Grenzen der Vorzug gegeben. Im Tiefwasserteil des Arktischen Beckens stützt man sich auf eine Rechtsinterpretation der Seerechtskonvention von 1982, die unterschiedliche bathymetrische und geologische Kriterien einbezieht.

      Dabei geht man davon aus, daß die Konven­tion eine Bemessung des Kontinentalschelfs über 200 Seemeilen ab der Basislinie zur Bemessung der Territorialgewässer nur dann vorsieht, wenn der geologische Festlandsockel auf dieser Entfernung endet. Gelingt es Rußland, wie bereits 2001 bei der UNO beantragt, zu belegen, daß der Schelf des Nördlichen Eismeeres eine geologische Fortsetzung des sibirischen Kontinentalmassivs ist, kann die Grenze des Kontinentalschelfs (rechtlicher Festlandsockel) bis zu 350 Seemeilen von der Basislinie entfernt liegen. Hier geht es insbesondere um den Lomonossow-Rücken und den Nansen-Rücken. Der Abbau von Ressourcen des Meeresbodens ist dann allein dem Staat vorbehalten. Ein rechtlicher Festlandsockel verändert den Status der über ihm liegenden Gewässer nicht. Jenseits dieser Linie liegt der internationale Meeresboden.

      Im Februar 2006 wurde vom Kollegium des Ministeriums für Regionale Entwicklung der Russischen Förderation das Projekt einer sogenannten Konzeption der beständigen Entwicklung der Arktischen Zone der Russischen Förderation vorgelegt. Diese Konzeption soll in drei Etappen bis zum Jahre 2020 die wesentlichen strategischen Aktivitäten Rußlands in der Arktischen Zone bündeln und wird in der Konsequenz ihrer Umsetzung über den künftigen Status des Landes mitentscheiden.


      Egbert Lemcke, Korvettenkapitän a. D. der NVA, ist Mitglied der Dresdener Studiengemeinschaft für Sicherheitspolitik
      Avatar
      schrieb am 09.02.07 19:17:50
      Beitrag Nr. 15.876 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.554.747 von Floyd3 am 09.02.07 19:05:10Kindergarten das ist das richtige Wort !

      +++++++++++++++

      ich habe eine Umfrage gemacht - gestern ... und wollte eigentlich haben das alle gestern noch antworten

      (VOR DER RALLY und bevor ICH LONG rief !)

      +++++++++


      #15571 von oegeat 08.02.07 14:33:11

      sollten wir wieder ein Umfrage machen ?

      na gut die Aufforderung an alle Leser hier aber wirklcih alle Leser dei hier den Thread besuchen

      in die Betreffzeile und NUR da rein entweder long oder short zu schreiben wo Öl nun hingeht zweitrahmen der Überlegung die nächsten 7 Tage
      ALSO BOARDMAIL - LONG oder SHORT in die BEREFFZEILE
      Veröffendlichung ab 30 Mails und wen nicht dann bekommt nur jeder der antwortet ein Mail von mir persönlich


      ++++++++++++++++++++


      leider die Ereignisse sind nun zuvor mir gekommen - beteiligt haben sich nur 21 Leute ...........

      die Umfrage lass ich noch bis morgen lauffen !
      Avatar
      schrieb am 09.02.07 19:23:34
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 09.02.07 19:29:20
      Beitrag Nr. 15.878 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.555.018 von oegeat am 09.02.07 19:17:50@oegeat

      Nehme mein posting zurück. Finde es toll, wenn du dich darum bemühst, die postings zusammen zu tragen. Tolle Sache. Hoffe du veröffentlichst das auch, wenns nicht 30 sind. Und es wäre auch interessant zu wissen, wer welche Meinung vertritt.

      Wie auch immer - herzliches Dankeschön für deine Bemühungen.
      Avatar
      schrieb am 09.02.07 19:34:27
      Beitrag Nr. 15.879 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.554.747 von Floyd3 am 09.02.07 19:05:10Kauf am 4.1.07 und Verkauf am 17.1.07.

      Mit welchem Schein warst Du überhaupt short?? Brent Spot, Brent Futures, wenn ja, welcher Future?
      Avatar
      schrieb am 09.02.07 19:36:27
      Beitrag Nr. 15.880 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.555.391 von Punicamelon am 09.02.07 19:34:27AA0CEG und jetzt ists genug von meiner Seite. Sehe nicht ein das ich mich hier rechtfertigen muß, soweit kommts noch.
      Avatar
      schrieb am 09.02.07 19:38:44
      Beitrag Nr. 15.881 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.555.446 von Floyd3 am 09.02.07 19:36:27Sehe nicht ein das ich mich hier rechtfertigen muß, soweit kommts noch.

      Sorry, das hast Du mir in #15679 aber sogar selbst angeboten!
      Avatar
      schrieb am 09.02.07 19:41:43
      Beitrag Nr. 15.882 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.555.018 von oegeat am 09.02.07 19:17:50:cool:
      Avatar
      schrieb am 09.02.07 19:46:18
      Beitrag Nr. 15.883 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.555.018 von oegeat am 09.02.07 19:17:50Für Wettspiele bin ich natürlich auch zu haben. Habe aber mit Derivaten wenig am Hut. Ich setze höchstens einen Miniprozentsatz meiner Gewinn auf Omazertis und das höchst selten.

      Zum Ölpreis: Wenn ich denn als Laie meine Meinung kundtun darf, so würde ich sagen, dass mit dem Überschreiten der 60$ ein Kaufsignal ausgelöst wurde. Also long und zwar bis 64 - 66$. Dort dürften die nächsten Widerstände sein.

      (Man möge mir verzeihen, wenn ich das nicht in der korrekten charttechnischen Fachsprache rüber bringe. Ich lese einfach von Auge was ich sehe).... :D
      Avatar
      schrieb am 09.02.07 19:48:49
      Beitrag Nr. 15.884 ()
      Irgendwie cool so ne Prognose. Wenn ich 5 Mal richtig liege, ist die nächste Voraussage kostenpflichtig. :D
      Avatar
      schrieb am 09.02.07 19:53:56
      Beitrag Nr. 15.885 ()
      so bin raus aus den Shorts, der Abwärtstrend wird mir zu oft angegriffen, der Ölpreis will wohl doch hoch. Bei 61 bin ich dann auch long gestimmt.
      Avatar
      schrieb am 09.02.07 20:07:27
      Beitrag Nr. 15.886 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.555.874 von Floyd3 am 09.02.07 19:53:56Ich habe Deine Postings gerade nachgeschlagen und es stimmt, was Du sagst. Du hast in 13Tagen etwa +35% Gewinn erwirtschaftet, Kaufkurs müsste 10,50Euro gewesen sein und der Verkaufkurs 14Euro, an dem Tage, als Öl am Allerniedrigsten stand, Glückwunsch, sehr guter Trade!:)
      Avatar
      schrieb am 09.02.07 20:11:08
      Beitrag Nr. 15.887 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.556.180 von Punicamelon am 09.02.07 20:07:27Danke, na dann hoffe ich das du deine Beleidigungen mir gegenüber zukünftig unterläßt, war jetzt heute das 2. mal.
      Avatar
      schrieb am 09.02.07 20:14:49
      Beitrag Nr. 15.888 ()
      ich tauche auf und öl feld :laugh:
      (wie ich positioniert bin (schnelles Zockerl brauch ich nicht sagen ..oder))

      ;)

      http://isht.comdirect.de/charts/big.chart?hist=1d&type=CONNE…
      Avatar
      schrieb am 09.02.07 20:18:07
      Beitrag Nr. 15.889 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.556.266 von Floyd3 am 09.02.07 20:11:08na dann hoffe ich das du deine Beleidigungen mir gegenüber zukünftig unterläßt


      Na na na na, mach mal halblang. Lies Dir mal unsere Postings am heutigen Tage nochmals genau durch. Du hast angefangen mit Beleidigungen.

      Beweis:

      #15672 von Floyd3 09.02.07 18:13:56 Beitrag Nr.: 27.553.597
      Ach Puni, wie arm du dich jetzt wieder gibst
      Avatar
      schrieb am 09.02.07 20:26:28
      Beitrag Nr. 15.890 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.556.427 von Punicamelon am 09.02.07 20:18:07Das ist noch lange keine Beleidigung wie du sie heute und vor ein paar Wochen mit "Dummschwätzer" an den Tag gelegt hast. Aber gut belassen wirs jetzt dabei, wird mir langsam zu blöd das ganze.
      Avatar
      schrieb am 09.02.07 20:28:58
      Beitrag Nr. 15.891 ()
      :laugh::laugh::laugh::laugh:

      Also so wie manche Leute hier mitenander umgehen, ist das schon fast ein Kompliment. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 09.02.07 20:32:16
      Beitrag Nr. 15.892 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.556.266 von Floyd3 am 09.02.07 20:11:08Ich hoffe, Du liegst mit diesen Beiden Prognosen voll daneben, denn an den Iran Krieg mag ich nicht glauben, jedenfalls nicht unter der Bush Ära, die Argumente habe ich im Statoil Thread geschrieben. Öl 40 glaub ich auch nicht, jedenfalls nicht charttechnisch kurzfristig, so wie Du es gemeint hast, weil ich an saisonale Erholungen Richtung Ostern und Richtung der Driving Season im Sommer glaube.

      Wenn doch, dann gratuliere ich, denn dann sind es zwei grosse Treffer.


      #14178 von Floyd3 08.01.07 19:50:58 Beitrag Nr.: 26.775.433
      Bevor da von seiten Israels oder der USA irgendetwas passiert, werden erst noch die aktuelle und dann noch eine weitere Sanktionsrunde gedreht. Wenn man dann dadurch nachweisen kann, dass man alles versucht hat um den Iran friedlich zum einlenken zu bringen, erst dann wird geschossen, so war es bei den Golfkriegen ja auch.
      Aber ich glaube auch das wir vor dem Ende von Bush\'s Amtsperiode 2008 noch die Bomben fliegen sehen, ich tippe Mitte bis Ende diesen Jahres, aber im Moment passiert da bestimmt noch nichts aus den oben genannten Gründen.



      #14136 von Floyd3 07.01.07 21:31:49 Beitrag Nr.: 26.758.548
      Schöner Chart, wenn man eine A-B-C-Korrektur unterstellt müßte es bis 40 runter gehen.
      1. Welle von rund 80 auf 60 = 20, dann eine 2. kleine Aufwärtswelle und die 3. Welle hat normalerweise das gleiche Ausmaß der 1. Welle, also ca. 60 weniger 20 = 40, dort liegt ja auch der langfristige Aufwärtstrend.
      Avatar
      schrieb am 09.02.07 20:39:06
      Beitrag Nr. 15.893 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.556.683 von Punicamelon am 09.02.07 20:32:16Wenn der Abwärtstrend jetzt überwunden wird kommen keine 40, klar. Wenn er jetzt überwunden wird, dann hauptsächlich wegen dem US-Aufmarsch und der wachsenden Kriegsgefahr. Ich denke schon das der Krieg noch kommt sobald die Sanktionen sich als wirkungslos erweisen und die US-Regierungen dies als Vorwand nehmen kann.
      Avatar
      schrieb am 09.02.07 21:59:49
      Beitrag Nr. 15.894 ()
      Freitag, 9. Februar 2007
      Sicherheitskonferenz
      Im Mittelpunkt: Iran

      Unter dem Eindruck zahlreicher ungelöster Konflikte in der Welt und begleitet von Protesten ist am Freitag die Internationale Sicherheitskonferenz in München eröffnet worden. Zu einem nicht öffentlichen Abendessen im Hotel Bayerischer Hof kamen Spitzenvertreter von Politik und Militär aus rund 40 Nationen zusammen, unter ihnen die israelische Außenministerin Zipi Liwni. Der neue Rüstungsstreit zwischen den USA und Russland, die scharfe Kritik aus den USA an dem aus ihrer Sicht mangelndem militärischen Engagement europäischer NATO-Partner in Afghanistan sowie der Disput um das iranische Atomprogramm prägen das Treffen.




      Verwirrung entstand wegen der Teilnahme des Atom-Chefunterhändlers der Führung in Teheran, Ali Laridschani. Er hatte zunächst seinen Auftritt am Wochenende aus Krankheitsgründen abgesagt. Ein Sprecher der Sicherheitskonferenz bestätigte dann am Abend einen Bericht der Münchner "Abendzeitung", wonach Laridschani nun doch teilnehmen wolle.


      Merkel hält Grundsatzrede

      Offiziell beginnt die bis Sonntag andauernde Tagung am Samstagmorgen mit einer Grundsatzrede von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU). Als derzeitige EU-Ratspräsidentin und G8-Vorsitzende hat sie Lösungen für den Nahost-Konflikt zu ihren vorrangigen Aufgaben erklärt. Ziel der Bundesregierung ist eine Zwei-Staaten-Lösung mit einem gesicherten Existenzrecht für Israel und einem lebensfähigen palästinensischen Staat. Merkel wird auch auf die Einigung der rivalisierenden Palästinensergruppen Fatah und Hamas hinsichtlich einer gemeinsame Regierung eingehen.

      Erstmals kommt mit Wladimir Putin ein russischer Präsident zu der 1962 gegründeten Sicherheitskonferenz. Auch er will vor den etwa 270 Gästen eine Grundsatzrede halten und angesichts des Streits über ein US-Raketenabwehrsystem in Osteuropa die Rolle seines Landes in der Welt ansprechen. Der russische Verteidigungsminister Sergej Iwanow sagte bei einem Treffen mit seinen NATO-Kollegen im spanischen Sevilla, Russland sei besorgt über das geplante Raketenabwehrsystem in Europa, das in Polen und Tschechien aufgebaut werden soll. Die USA versuchten, Russland ein neues Wettrüsten aufzuzwingen. Darauf werde sich Russland aber nicht einlassen.

      "Katastrophale Folgen"

      SPD-Chef Kurt Beck sprach sich für die geplante Entsendung von sechs deutschen Tornado-Kampfflugzeugen nach Afghanistan aus. Dieser Einsatz sei vertretbar, sagte Beck in seiner für Samstag geplanten, vorab von der SPD verbreiteten Rede auf der Sicherheitskonferenz. Allerdings müsse klar sein, dass der Ansatz der erfolgreichen zivil-militärischen Aufbauarbeit nicht in den Hintergrund gerate, der im Norden des Landes bereits Früchte trage. Führende US-Demokraten hielten vor der Konferenz Deutschland, Frankreich, Italien und Spanien mangelndes Engagement in Afghanistan vor.

      Nach Ansicht Becks muss Abrüstung wieder auf die internationale Tagesordnung. Es bestehe Einigkeit, eine weitere Verbreitung von Atomwaffen zu verhindern. Die internationale Gemeinschaft habe zu Recht ein Signal an den Iran gesendet, dass sein Verhalten in der Atomfrage nicht hinnehmbar sei.

      Nach den Worten des ehemaligen NATO-Oberbefehlshabers Wesley Clark steuern die USA und der Iran auf eine militärische Auseinandersetzung zu. Die US-Regierung "bastelt an dem Fall Iran", sagte Clark. "Ich fürchte, es wird zu einer militärischen Konfrontation mit dem Iran kommen. Mit katastrophalen Folgen.":eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek:

      FDP-Chef Guido Westerwelle forderte unterdessen Merkel auf, sich bei Putin für den in einem russischen Gefängnis sitzenden einstigen Yukos-Chef Michail Chodorkowski einzusetzen.
      Avatar
      schrieb am 09.02.07 22:24:53
      Beitrag Nr. 15.895 ()
      auf vielfachen wunsch ....... (Bordmails doch weiter charts z veröffentlichen)


      hier stand der dinge [urlin zukunft nur noch hier]http://www.trader-inside.de/viewtopic.php?p=27657#27657[/url]
      Avatar
      schrieb am 10.02.07 09:31:42
      Beitrag Nr. 15.896 ()
      Avatar
      schrieb am 10.02.07 10:44:29
      Beitrag Nr. 15.897 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.554.023 von Punicamelon am 09.02.07 18:31:29Kompliment für die Linksammlung, habe meine eigenen damit vervollständigt, sehr gute Arbeit.
      Avatar
      schrieb am 10.02.07 11:23:52
      Beitrag Nr. 15.898 ()
      test
      Avatar
      schrieb am 10.02.07 11:42:55
      Beitrag Nr. 15.899 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.571.885 von DIE_GERECHTIGKEIT am 10.02.07 11:23:52Nach Anschlag in Pakistan 750 000 Menschen ohne Gasversorgung :eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek:

      (dpa) 10.02.2007, 10:49

      Islamabad. Nach einem Anschlag auf eine Gas-Pipeline ist bei rund 750 000 Bewohnern im Südwesten Pakistans die Heizung ausgefallen. In der Region ist es winterlich kalt bei Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt. Der Bombenanschlag ereignete sich in der Hauptstadt der Provinz Belutschistan. Die Provinz ist dünn besiedelt, aber reich an Bodenschätzen. Aufständische kämpfen dort für mehr Autonomie und einen größeren Anteil an den Gewinnen aus der Öl- und Gasförderung. Dabei verüben sie auch immer wieder Anschläge.
      Avatar
      schrieb am 10.02.07 11:43:56
      Beitrag Nr. 15.900 ()
      Zukunftsstrategie „Weg vom Öl“ made in Brandenburg 10.02.2007

      In Teltow besuchte Ministerpräsident Matthias Platzeck eines der in Deutschland führenden Forschungsinstitute im Bereich der Bio-Raffineriesysteme. „Dieser Forschungsbereich ist einer der vielversprechendsten bei der Strategie ‚weg vom Öl’“, sagt Platzeck. „Es zeugt von der Kompetenz und Innovationsfähigkeit unserer Hochschul- und Forschungsregion, dass hier in Brandenburg in führender Position an dieser Zukunftstechnologie gearbeitet wird.“


      Der Ministerpräsident informierte sich bei BIOPOS über die internationalen Bioraffinerie-Konzepte aber auch über wirtschaftlich tragfähige Umsetzungen. „Das Land Brandenburg bietet für die Implementierung von Bioraffinerien aufgrund seiner land- und forstwirtschaftlichen Strukturen, aber auch wegen des vorhandenen Forschungs- und Entwicklungspotentials hervorragende Voraussetzungen“, sagte Platzeck.

      Das «Forschungsinstitut Bioaktive Polymersysteme» wurde 1996 in Teltow gegründet, die Gründer kamen im wesentlichen aus Berliner und Brandenburger Universitäten. Die derzeit 15 Forscher des Forschungsinstituts Bioaktive Polymersysteme stellen ihre Forschertätigkeit unter das Motto „Erdöl war gestern“. Geforscht wird mit Projektmitteln der öffentlichen Hand und Geldern der chemischen Industrie. Aus Naturstoffen wie Zellulose, Zucker und Proteinen werden mittels moderner Methoden neuartige Wirk- und Werkstoffe aufgebaut.
      Avatar
      schrieb am 10.02.07 12:28:40
      Beitrag Nr. 15.901 ()
      Klimaschutz spielt eine große Rolle“

      Bei der Üwag wird noch intensiver überlegt, wie man den CO2-Ausstoß senken kann


      Von Volker Nies

      FULDA „Klima- und Umweltschutz spielen bei der Üwag eine große Rolle. Unsere Investitionen in Gas- und Kohlekraftwerke sind auch für den Klimaschutz sinnvoll“, erklärt Stephanie Maaßen, Sprecherin des Fuldaer Energieversorgers Üwag.
      Seit der Warnung des UN-Umweltrates vor einer Klimakatastrophe wird noch intensiver überlegt, wie man den Ausstoß von Kohlendioxid senken könnte, das bei der Verbrennung von fossilen Energieträgern frei wird.
      Muss die Üwag deshalb jetzt die Beteiligung an einem Gaskraftwerk in Hamm-Uentrop und die geplante Investition in ein Kohlekraftwerk in Lünen (beides Nordrhein-Westfalen) nicht überdenken?
      „Nein“, sagt Maaßen und rechnet vor: Heute würden 57 Prozent des deutschen Strombedarfs aus Kohle, Öl und Gas gedeckt. „Es ist nicht möglich, das schlagartig umzustellen. Aber wir können heute umweltschonendere Kraftwerke zur Stromerzeugung aus fossilen Brennstoffen bauen als früher“, erklärt sie.
      Die Stromausbeute aus dem eingesetzten Brennstoff liege bei dem Gas- und Dampfturbinenkraftwerk Hamm-Uentrop, das im Herbst ans Netz gehen soll, bei 57,5 Prozent. Der Wirkungsgrad von Gaskraftwerken der 70er-Jahre lag hingegen bei nur 42 Prozent. „Das neue Kraftwerk spart so 20 Prozent der Kohlendioxid-Emissionen“, rechnet Maaßen vor. Die umweltverträglichste Technik werde auch im geplanten Steinkohlekraftwerk in Lünen für eine Minimierung des CO2-Ausstoßes sorgen: Sein Wirkungsgrad von 45 bis 46 Prozent liege neun Prozent über den Werten von Steinkohlekraftwerken der 70er-Jahre. Auch das spare 20 Prozent der CO2-Emissionen der heutigen Kohlekraftwerke.
      Die Üwag tue aber noch mehr für den Klimaschutz. Sie investiere seit Jahren in Solaranlagen, allein im vergangenen Jahr 4,4 Millionen Euro. Das Unternehmer fördere die Nutzung der klimafreundlichen Erdwärme und unterhalte in Osthessen zahlreiche Blockheizkraftwerke mit Kraft-Wärme-Kopplung. Der Bau mehrerer Biomasse-Kraftwerke sei geplant, so Maaßen.

      10.02.2007 Fuldaer Zeitung
      Avatar
      schrieb am 10.02.07 12:31:55
      Beitrag Nr. 15.902 ()
      10.02.2007
      Steigende Energiekosten im Budget berücksichtigen

      Zu Beginn des Jahres bitten die Energieversorger wieder mit vorgefertigten Antwortkarten um Zählerstände zur Abrechnung des jährlichen Gas-, Wasser- oder Stromverbrauchs.

      Die Jahresendabrechnung ist für Mieter und Hauseigentümer ein guter Zeitpunkt, sich über finanzielle Rücklagen für zukünftige Nachzahlungen Gedanken zu machen. Oft treffen diese den Verbraucher unerwartet und werden damit zu einer außerordentlichen finanziellen Belastung der Haushalte, so die comdirect bank.


      Die Ursachen für die Entwicklung der Energiepreise seien unter anderem auf dem Weltmarkt zu suchen: Die steigende Nachfrage nach Energie - insbesondere in Asien - führe zu den Preisentwicklungen auf dem deutschen Markt.

      Erdgas wurde nach Angaben des Statistischen Bundesamtes von 2000 bis 2006 für die privaten Haushalte um rund 57 Prozent teurer; die Preissteigerung bei Heizöl betrug im gleichen Zeitraum knapp 45 Prozent. Der weltweit steigende Energiebedarf treibe nicht nur die Preise für Erdgas, Kohle oder Öl in die Höhe, sondern auch für Strom.

      Aus diesen laufenden Erhöhungen ergeben sich bei der Jahresabrechnung oft hohe Nachzahlungen an die Energieversorger. Daher empfiehlt es sich rechtzeitig, monatlich einen entsprechenden Betrag zurückzulegen. Mit täglich verfügbaren Sparplänen lassen sich bereits ab 25 Euro attraktive Renditen erzielen und die notwendigen Reserven aufbauen.
      Avatar
      schrieb am 10.02.07 12:38:35
      Beitrag Nr. 15.903 ()
      Öl : Vorerst an der 60-Dollar-Schwelle gescheitert

      09.02.07 21:48

      Die Temperaturen in den USA bleiben unter dem Normalwert, verkündet der Wetterbericht. Ein Feld in Kalifornien, das gestern wegen eins Brands vom Vortag stillgelegt wurde, bleibt vorerst geschlossen. Außerdem verkündet das OPEC-Mitglied Nigeria, dass das Land seine Produktion kürzen will, um den Vereinbarungen des Kartells zu nachzukommen. Diese Nachrichten trugen dazu bei, dass sich der Ölpreis heute vorübergehend über der psychologisch wichtigen 60-Dollar-Marke bewegte.
      Zum Schluss riefen sich die Investoren vermutlich wieder die hohen Lagerbestände ins Bewusstsein. Jedenfalls konnte der Energieträger seinen heutigen Spitzenpreis von 60,80 Dollar nicht verteidigen. Light Crude Oil schloss auf 59,89 Dollar. Gegenüber der Vorwoche bleibt ein Gewinn von 1,5%. Der Preis für Erdgas fiel heute um 4,4 Cent auf 7,83 Dollar. Das ist ein Wochengewinn von 4,7%.
      Avatar
      schrieb am 10.02.07 12:50:17
      Beitrag Nr. 15.904 ()
      Sicherheitskonferenz
      Israel fordert Härte gegenüber Iran
      :eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek:


      Israels Außenministerin Livni auf der Münchner Sicherheitskonferenz


      09.02.07, 20:28
      Mit einem Appell Israels zu entschiedenem Vorgehen gegen die iranischen Atompläne hat am Freitagabend die Münchner Sicherheitskonferenz begonnen. Zu den Teilnehmern zählt nun doch Irans Chefunterhändler Ali Laridschani, der zunächst abgesagt hatte.

      Teheran versuche, die geeigneten Waffen für einen neuen Holocaust zu bekommen, warnte die israelische Außenministerin Tzipi Livni. Der Iran sei nicht nur für Israel die größte Bedrohung, sondern für die ganze Welt.
      Mehr zum Thema

      Die internationale Gemeinschaft verdächtigt Iran, unter dem Deckmantel eines zivilen Nuklearprogramms an Atomwaffen zu arbeiten. Da der Iran einen Stopp seiner Atomanreicherung ablehnt, hatten die Vereinten Nationen Ende 2006 Sanktionen gegen das Land verhängt. Wie am Freitag bekannt wurde, hat das auch zur Folge, dass die Atomenergiebehörde IAEO fast die Hälfte ihrer Hilfsprogramme für das Land eingestellt hat.

      Auf der Konferenz kann Irans Atomprogramm nun doch direkt mit einem Vertreter des Landes besprochen werden: Nachdem Atom-Chefunterhändler Laridschani noch am Nachmittag seine Teilnahme aus gesundheitlichen Gründen abgesagt hatte, hieß es am Abend, er werde am Samstag in München eintreffen.


      Rüstungsstreit überschattet Konferenz

      An den bis Sonntagmittag dauernden Beratungen nehmen auch der russische Präsident Wladimir Putin und der neue US-Verteidigungsminister Robert Gates teil. Die Konferenz hat das Motto: „Globale Krisen – globale Verantwortung“. Zu den prägenden Themen zählen außer Irans Atomplänen auch der Anti-Terror-Einsatz der Nato in Afghanistan und die Lage im Nahen Osten. Überschattet wird die Konferenz durch den neuen Rüstungsstreit zwischen den USA und Russland.

      Der russische Verteidigungsminister Sergej Iwanow hatte am Freitag auf einer Nato-Tagung in Sevilla die Vereinigten Staaten beschuldigt, sie wollten Moskau ein neues Wettrüsten aufzwingen. Grund ist das geplante Raketenabwehrsystem, das die USA auch in Polen und Tschechien aufbauen wollen.

      Merkel hält Grundsatzrede

      Nachdem es am Freitagabend zunächst ein nicht öffentliches Abendessen im Hotel Bayerischer Hof gegeben hatte, eröffnet Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) die Konferenz am Samstagmorgen offziell mit ihrer Grundsatzrede. Die derzeitige EU-Ratspräsidentin und G8-Vorsitzende hat Lösungsansätze für den Nahost-Konflikt zu ihren vorrangigen Aufgaben erklärt.

      Anschließend will Putin die künftige Rolle Russlands in der Außenpolitik skizzieren. Mit ihm nimmt erstmals ein russischer Präsident an der 1962 gegründeten Konferenz teil. Am Nachmittag werden auch Nato-Generalsekretär Jaap de Hoop Scheffer, Bundesverteidigungsminister Franz Josef Jung (CDU) und der SPD-Vorsitzende Kurt Beck sprechen.

      Mehrere Demonstrationen angekündigt

      Merkel plant unter anderem Gespräche mit Putin und Gates. Auch die weiteren Teilnehmer wollen die Anwesenheit von rund 250 Sicherheitspolitikern und Militärexperten zu diversen Treffen nutzen. So will der Nato-Generalsekretär mit dem ukrainischen Staatspräsidenten Viktor Juschtschenko und Verteidigungsministern sprechen. Insgesamt nehmen 40 Minister an dem Treffen teil.

      Begleitet wird die Sicherheitskonferenz wieder von einer Reihe von Protesten. Die größte Gegendemonstration von Friedensaktivisten ist für Samstag geplant. Die Veranstalter vom „Bündnis gegen die Nato-Sicherheitskonferenz“ erwarten 5000 Teilnehmer. Zum Schutz der Konferenz vor Störern werden rund 3500 Polizisten im Einsatz sein.

      Am Freitag demonstrierten bereits rund 100 Menschen. Sie verhielten sich nach Angaben der Polizei friedlich. Auf Transparenten stand unter anderem: „Schluss mit Folter-Komplizenschaft – Steinmeier in den Knast“ und „Für den Profit der Reichen gehen sie über Leichen“.


      (stj/ddp/dpa/Reuters)
      Avatar
      schrieb am 10.02.07 13:38:44
      Beitrag Nr. 15.905 ()
      Während Öl sich im "Wassertreten" übt, ist der Preis für Uran wieder um 5$ auf 80$ geklettert. Auch scheint es so, als ob die Grünen Aktien (Solar und Bioethanol) ihre massive Korrektur beendet haben könnten und sich wieder im Aufwärtstrend befinden.

      Was will ich damit sagen? Man sollte diversifizieren, nicht alle Eier in einen Korb legen

      Dennoch erholen sich natürlich auch die stark geprügelten Ölaktien. Sie werden ein fulminantes Comeback feiern. Sondersituationen sehe ich vor allem bei Canadian Natural und UTS, die in 2008 bzw. 2009 mit ihren Ölsandprojekten in Produktion gehen. Bei denen wird es kräftig rappeln, ob der Ölpreis nun durch die Decke geht oder nicht.

      Die momentan rein spekulative Chance bei den Ölaktien ist ein sich verschärfender Iran-Konflikt mit militärischen Aktionen. Ich wünsche mir das zwar nicht, aber wenn der wilde Perser nicht von den eigenen Leuten gestoppt wird, knallts demnächst. :mad:
      Avatar
      schrieb am 10.02.07 13:39:26
      Beitrag Nr. 15.906 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.559.622 von oegeat am 09.02.07 22:24:53ist der abwärtstrend nun gebrochen oder doch noch nicht?
      :confused:
      Avatar
      schrieb am 10.02.07 13:59:49
      Beitrag Nr. 15.907 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.574.630 von oelhai am 10.02.07 13:39:26Bin zwar nicht angesprochen ,versuch trotzdem,von der Definition her ist der Trend mit dem Durchbruch der Trendlinie gebrochen,nur die nächsten Tage werden die Nachhaltigkeit des Signals zeigen ,bei der volatilität zuletzt kann es sehr leicht auch ein Fehlsignal sein ,wenn ich nicht zocken möchte ,würde ich erst mal ne Trendbestätigung abwarten. ;) und stillhalten
      Avatar
      schrieb am 10.02.07 14:42:15
      Beitrag Nr. 15.908 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.574.630 von oelhai am 10.02.07 13:39:26genau abwarten tee drinken - zu dem hat sich anm freitag ein

      Shooting Star

      gebildet
      erklärung [urlhier]http://www.trader-inside.de/viewtopic.php?t=2817[/url]
      Avatar
      schrieb am 10.02.07 19:57:00
      Beitrag Nr. 15.909 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.559.622 von oegeat am 09.02.07 22:24:53möglich.

      wenn ja eventuell heftig?
      oder/und nur kurz/und falsch?


      spannend für alle die investiert sind
      ob lonh ob short . . .

      . . . viel glück euch allen!

      mfg.
      Avatar
      schrieb am 10.02.07 19:59:46
      Beitrag Nr. 15.910 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.559.622 von oegeat am 09.02.07 22:24:53schöne neue ampel . . . ;)

      und von wegen shooting-star;
      wenn ich entscheiden müsste
      deutlich eher short als long

      (habe aber auch schon fehlsignale beim shootingstar beobachtet)

      und wieder weg bin . . .
      Avatar
      schrieb am 10.02.07 20:20:43
      Beitrag Nr. 15.911 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.576.950 von oegeat am 10.02.07 14:42:15:look:

      Apropos Shooting Star..

      was war eigentlich mit dem

      Evening Star letzte Woche? :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 10.02.07 21:46:29
      Beitrag Nr. 15.912 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.590.683 von DIE_GERECHTIGKEIT am 10.02.07 20:20:43der shootingstar wurde eindrucksvoll mit einem kurssturz am nächsten/übernesten tag (es waren ja dann zwei nebeneinader shootings) bis auf 57,3 bestätigt !!!!!!!
      sicher am 4 Tag gings wieder hoch - trotzdem wer short ging aufgrund des staars kommte rund 3$ mitnehmen :p
      Avatar
      schrieb am 11.02.07 00:12:53
      Beitrag Nr. 15.913 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.593.826 von oegeat am 10.02.07 21:46:29hoppale - Evening Star war das letzte woche ... verschrieben beim Posting davor ;)
      Avatar
      schrieb am 11.02.07 14:33:23
      Beitrag Nr. 15.914 ()
      ich halte von fundermentalen sachen nix .....

      der Star bildete sich bereits am Freitag

      und wenns am Montag es massiv runter geht wird das als Begründung im nachhinein herhalten müssen


      Fatit scheißt auf fundermentalles bla bal und schaut charts an und handlet danach - und ihr seit vor allen richtig positioniert im markt ......... und habt leicht laccehn wie ich ;)

      :laugh: :laugh: :laugh:


      ++++++++

      Teheran lenkt ein
      Installation von Überwachungskameras der IAEO in Atomanlage zugelassen - Larijani: Wir sind weiter verhandlungsbereit
      Teheran - Zehn Tage vor drohenden Strafmaßnahmen im Atomstreit mit den Vereinten Nationen hat die iranische Regierung am Samstag weitere Überwachungskameras in der umstrittenen Atomanlage Natanz installieren lassen. Damit seien nun alle von der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEO bzw. IAEA) geforderten Kameras einsatzbereit, hieß es in einer Erklärung der iranischen Atombehörde, die die staatliche Nachrichtenagentur IRNA verbreitete. Die IAEO sei so nun in der Lage, die Anlage durchgängig zu überwachen. In Natanz wird Uran angereichert.

      Larijani: Iran weiter verhandlungsbereit

      Der iranische Atom-Chefunterhändler Ali Larijani hat die Verhandlungsbereitschaft seines Landes betont. "Wir müssen Verhandlungen haben, Lösungen sind möglich", sagte Larijani am Sonntag auf der Münchner Sicherheitskonferenz. "In unserer Verteidigungsdoktrin ist kein Platz für nukleare oder chemische Waffen." Er fügte hinzu: "Wir wollen nicht, dass Sie sich Sorgen machen. Viele glauben uns nicht, dass wir die Kernenergie friedlich verwenden."

      Als möglichen Kompromiss verwies Larijani auf den Vorschlag von US-Wissenschaftlern, dass der Iran Zentrifugen betreiben könne, die nur niedrig angereichertes Uran - also bis vier Prozent - verarbeiten können. "Das ist akzeptabel", sagte der Chefunterhändler. Er kündigte an, den Streit mit der Internationalen Atomenergieorganisation (IAEO) innerhalb der nächsten drei Wochen beilegen zu wollen.

      Nach Angaben von IAEO-Direktor Mohamed ElBaradei gibt es keine Hinweise darauf, dass der Iran versucht, eine Atombombe zu bauen. Er kritisierte aber, dass die Regierung in Teheran Teile ihres Programms verheimlicht und auch nicht alle Fragen beantwortet hat.

      Larijani machte die US-Besetzung des Irak für den Terrorismus in der Region verantwortlich: "Die Probleme, die wir sehen, haben ihre Ursache in der Besetzung." Die Menschen fühlten sich durch die Anwesenheit der US-Soldaten in ihren religiösen Gefühlen verletzt. Larijani hob hervor, dass sein Land keine aggressiven Absichten gegenüber einem Land verfolge. "Von uns geht keine Bedrohung für andere aus", sagte er. Der Iran verfolge keine Angriffsziele, sondern verhalte sich rein defensiv. "Wir wollen die Lage in der Region nicht verschlechtern", so Larijani in seinem Vortrag zum Thema "Sicherheit im Mittleren Osten".

      Strafmaßnahmen

      Der UNO-Sicherheitsrat hatte am 23. Dezember Strafmaßnahmen gegen den Iran beschlossen, die von Ende Februar an greifen sollen, falls Teheran sich weiter weigert, die auch für den Bau von Atomwaffen nötige Urananreicherung zu stoppen.

      Das umstrittene Atomprogramm des Irans steht am Sonntag auch im Mittelpunkt der Sicherheitskonferenz in München. (APA/dpa/Red)
      Avatar
      schrieb am 11.02.07 20:06:22
      Beitrag Nr. 15.915 ()
      Sonntag, 11. Februar 2007
      Teheran taktiert
      Steinmeier warnt vor Wettrüsten



      Der deutsche Außenminister Frank-Walter Steinmeier sieht die Welt wegen des Atomstreits mit dem Iran am Scheideweg. "Entweder es gelingt uns in den nächsten Jahren, Iran und andere Staaten vom Spiel mit der nuklearen Option fern zu halten, oder wir erleben eine neue Runde von atomarem Wettrüsten mit unabsehbaren Folgen für alle", sagte der SPD-Politiker. "Wir müssen hier zu einer Lösung kommen." Steinmeier betonte, auch die Staaten, die bereits über Atomwaffen verfügen, stünden in der Pflicht, ein neues atomares Wettrüsten zu verhindern. Die Lösung des Atomstreits sei die zentrale Weichenstellung für die Sicherheit im 21. Jahrhundert.


      Der Iran betonte erneut sein Recht auf umfassende Atomtechnik. Präsident Mahmud Ahmadinedschad und sein Chefunterhändler Ali Laridschani zeigten sich am Sonntag jedoch gesprächsbereit. Im Dialog könne eine Lösung herbeigeführt werden. Sein Land strebe nicht nach Atomwaffen und wolle auch keinen Krieg, sagte Laridschani auf der Münchner Sicherheitskonferenz.


      "Wir sind zu Gesprächen bereit, werden unsere Aktivitäten (zur Urananreicherung) aber nicht aussetzen", sagte Ahmadinedschad in Teheran bei einer Kundgebung zum 28. Jahrestag der Islamischen Revolution vor Hunderttausenden Menschen. Der Iran habe das Recht, Kernbrennstoff herzustellen. Ein Verzicht darauf würde einer Erniedrigung gleichkommen, sagte der Präsident in seiner Ansprache auf dem Freiheitsplatz im Teheraner Zentrum. Die erwartete Ankündigung von Fortschritten bei der Anreicherung von Uran blieb aus. Sie soll Ahmadinedschad zufolge nun bis zum 9. April folgen. Am Samstag hatte die iranische Regierung weitere Überwachungskameras in der umstrittenen Atomanlage Natans installieren lassen.

      Die internationale Gemeinschaft verdächtigt den Iran, nach Atomwaffen zu streben. Die Islamische Republik hat bis zum 21. Februar Zeit, ihre Anreicherungsaktivitäten einzustellen. Sonst droht ihr eine Ausweitung von Sanktionen der Vereinten Nationen (UN). Der Iran hat die Vorwürfe zurückgewiesen und erklärt, sein Programm diene ausschließlich zivilen Zwecken.

      Die Außenminister der Europäischen Union wollen an diesem Montag in Brüssel die im Dezember verabschiedeten Strafmaßnahmen förmlich für die EU beschließen. Eine Grundsatzeinigung dazu hatte es bereits im Januar gegeben. Zu den Sanktionen gegen Teheran gehört das Handels-Verbot für nuklear- und raketentechnische Güter.

      Auch Russlands Präsident Wladimir Putin und Bundeskanzlerin Angela Merkel gingen in ihren Münchner Reden auf den Atomstreit ein. Dem Iran müsse klar werden, dass Kooperation besser sei als Konfrontation, sagte Putin. Merkel äußerte sich wesentlich schärfer. Der Iran müsse die Auflagen des UN-Sicherheitsrats und der Atomenergiebehörde (IAEA) erfüllen, forderte sie. "Daran führt kein Weg vorbei, und das gilt ohne Wenn und Aber, ohne Tricks", fügte sie hinzu. "Wenn der Iran das nicht befolgt, dann ist die Alternative ein weiteres Abgleiten in eine Isolation."

      Israel hält sich einem Kabinettsmitglied zufolge die Option eines Militärschlags gegen iranische Atomanlagen offen. "Wir müssen damit rechnen, dass die internationale Gemeinschaft nichts unternimmt und Israel irgendwann allein handeln muss", sagte der für strategische Angelegenheiten zuständige Minister Avigdor Lieberman dem "Spiegel". Die Meinungsverschiedenheiten zwischen Russland, Europa, den USA und den Vereinten Nationen seien so groß, dass sie das weltpolitische System destabilisiert hätten. Lieberman warf auch den USA eine zu nachgiebige Haltung vor. Er forderte die europäischen Länder und Japan zu drastischen Wirtschaftssanktionen auf. Diese würden dazu führen, dass der Iran "auseinander bräche".
      Avatar
      schrieb am 11.02.07 21:52:08
      Beitrag Nr. 15.916 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.635.476 von Punicamelon am 11.02.07 20:06:22Der Iran strebt definitiv nach Atomwaffen.

      Alles Einlenken dient nur den Zeitgewinn um die westlichen Länder von offener Aggression abzuhalten. Immer mal wieder ein kleiner Brocken zur Beschwichtigung!
      Ein Trick im Übrigen, der erstaunlich gut funktioniert. Die Iraner haben gerissene Diplomaten!

      Ich habe vor kurzem mal ein Spiegel-Interview mit Achmadinedschad gelesen.
      Fazit: Der Typ ist ein Fanatiker unbeirrbar, vermutlich zudem geisteskrank.:eek:
      Mit dem können wir noch viel Spaß haben, der gibt niemals nach.

      Wichtiger ist wohl, wie die westlichen Staaten reagieren.
      Darüber will ich nicht spekulieren.

      Nur ein paar Fakten:
      - Die USA ist mit Afghanistan+Irak langsam am Rande ihrer Kräfte, auch wenn das wenige glauben
      - Israel ist als Staat paranoid, die schlagen zu, wenn sie sich nur bedroht fühlen
      - Europa ist ambivalent aber wahrscheinlich kaum zu Militäreinsätzen bereit, ohne USA

      Warten wir mal den 21. Februar ab. Dann weiß man mehr, je nach Pressestimmen.
      Avatar
      schrieb am 11.02.07 22:53:18
      Beitrag Nr. 15.917 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.641.660 von Durchdenker am 11.02.07 21:52:08das Problem lässt sich nur noch durch einen sofortigen Nuklearschlag gegen Iran lösen :eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 11.02.07 23:06:14
      Beitrag Nr. 15.918 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.645.106 von ka.sandra am 11.02.07 22:53:18..meinte auch der Schack Schirak :cool:
      Avatar
      schrieb am 11.02.07 23:08:18
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 11.02.07 23:25:21
      Beitrag Nr. 15.920 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.646.036 von oegeat am 11.02.07 23:08:18jetzt wirds hier aber noch "kristlich" heute abend :eek:

      Bevor Du so nen Scheiss postest, solltest Du vielleicht mal überlegen, was das auslösen würde: einen neuen Religionskrieg in Form eines globalen Flächenbrands. :eek: Und eines sage ich Euch: die Moslems würden uns auf Dauer platt machen.

      Warum denn Millionen Unschuldige töten, wenn ein kleiner Trupp für den Achmet reicht?
      Avatar
      schrieb am 11.02.07 23:47:32
      Beitrag Nr. 15.921 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.646.036 von oegeat am 11.02.07 23:08:18vor dem posten sollte man vielleicht doch mal das hirn einschalten, außerdem du glaubst doch nicht im ernst das wir da ungeschoren davon kommen
      Avatar
      schrieb am 11.02.07 23:50:07
      Beitrag Nr. 15.922 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.647.090 von DIE_GERECHTIGKEIT am 11.02.07 23:25:21"Warum denn Millionen Unschuldige töten, wenn ein kleiner Trupp für den Achmet reicht? " ... das wird auch nicht gehen, das würde auch zu einem flächenbrand führen
      Avatar
      schrieb am 12.02.07 00:31:08
      Beitrag Nr. 15.923 ()
      Öl-Future LC 59,61 -0,5 %
      Avatar
      schrieb am 12.02.07 02:43:37
      Beitrag Nr. 15.924 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.649.718 von Trepca am 12.02.07 00:31:08und es geht weiter runter :p

      59,10 tja nun verkauffeich und gehe zu bett ... ist das nicht schön unabhängig vom zertimüll 24 studnen am tag nach lust und laune zu handeln :p [urlhier mein empfehlung]http://www.trader-inside.de/viewtopic.php?t=3046[/url]

      überrings der Star ist nun so viel wie bestätigt ... ohne fundemüllnews konnte man bereits am freitag sich positionieren ... um kurzfristig zu traden - länger und dmait über tage wochen positioniert habe ich mich noch nicht !!!!!!!!!!! siehe Ampelchart

      [urlhier]http://www.trader-inside.de/viewtopic.php?t=3150&start=100[/url]

      wobei man nun wieder unter die trendlinie gefallen ist und dmait auch dem längerfristigen Shortsignal sehr nahe gekommen ist ;)

      so guts nächtle

      PS: die diskusion iran usw führe ich nicht fort Themenfremd - mein Meinung ist klar ende mit schrecken als Schrecken ohen Ende - und es dem wahnsinnigen gelingt A-Bomben mittel trägerraketen nach europa zu schicken .......
      Avatar
      schrieb am 12.02.07 10:19:04
      Beitrag Nr. 15.925 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.646.036 von oegeat am 11.02.07 23:08:18"noch mals der verweis auf die Bibel (wir sind ja in einen kristlichen land oder ?)- gott selbst hatt bestimmte Völker Städte ausradiert von kleinkind zu den alten - weil er deren gedankengut auslöschen wollte - Sodom und Gomorra und Kanaan - warum nicht diesmal der Iran ? bevor er weiter die Welt in Geiselhaft nimmt !"

      Reicht es denn nicht, dass du diesen thread mit deiner Vergewaltigung der deutschen Sprache belastest?

      Musst du einen hier auch noch mit dem Elaborat eines offensichtlich pathologischen Geistes belasten?

      Geh doch mal zum Kaplan oder Pfarrer deiner Heimatgemeinde und konfrontiere den mal mit deinen Vergleichen.
      Hoffentlich schickt der dir mal einen Seelsorger vorbei.

      So einen Stuss habe ich ja noch nie gelesen.
      Avatar
      schrieb am 12.02.07 10:35:09
      Beitrag Nr. 15.926 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.651.312 von oegeat am 12.02.07 02:43:37:laugh::laugh::laugh::laugh:scherzkeks
      Avatar
      schrieb am 12.02.07 10:47:52
      Beitrag Nr. 15.927 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.646.036 von oegeat am 11.02.07 23:08:18manche Städte sind wie Krebs :cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry:
      Avatar
      schrieb am 12.02.07 11:09:40
      Beitrag Nr. 15.928 ()
      blost ma die schuar auf :laugh:
      bleiben wir beim öl - nun trübt sich die sache ein .... nur ein hochlauffen das rasch kommen müste also über 60 hinaus rette den longs/bullen den kragen
      Avatar
      schrieb am 12.02.07 11:22:30
      Beitrag Nr. 15.929 ()
      Avatar
      schrieb am 12.02.07 11:51:27
      Beitrag Nr. 15.930 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.646.036 von oegeat am 11.02.07 23:08:18Also, falls euer wegbomben-Appel nicht ironisch gemeint war. ich habe das jedenfalls nicht als Konsequenz meiner Aussagen gesehen.

      Ich sehe nur den Irankonflikt in einer gewissen Relation zum Ölpreis. Was dabei rauskommt- warten wirs ab....

      Nochmal hierzu: Alles Einlenken dient nur den Zeitgewinn um die westlichen Länder von offener Aggression abzuhalten. Immer mal wieder ein kleiner Brocken zur Beschwichtigung!
      Ein Trick im Übrigen, der erstaunlich gut funktioniert. Die Iraner haben gerissene Diplomaten!

      hat sich wieder mal auf beeindruckendste Weise bestätigt:

      LARIDSCHANIS SKANDALAUFTRITT IN MÜNCHEN
      Er kam, lächelte und leugnete

      Von Sebastian Fischer , München

      Den Putin-Schock noch in den Knochen, wurde der Auftritt von Irans Atom-Unterhändler Laridschani gespannt erwartet. Der gab erst die Unschuld vom Lande und leugnete dann den Holocaust. US-Senator Graham empfahl dem Iraner einen Besuch der nahegelegenen KZ-Gedenkstätte Dachau.

      München - Der Mann hat das Aussehen eines deutschen Studienrats in den mittleren Jahren: Hagere Statur, leicht zurückweichendes Haar, sauber gestutzter Vollbart, große Brille. Heute sprach er viel von Demokratie, von der Sicherheitsordnung des Kalten Kriegs und vom Kolonialzeitalter. Gymnasiallehrer also, für Geschichte möglicherweise. Mag man denken.

      Doch Ali Laridschani ist Irans Chefunterhändler für das Atomprogramm, einer der mächtigsten Männer im Mullah-Staat. An diesem Sonntag hatte er seinen großen Auftritt auf der Münchner Sicherheitskonferenz. Und die ganze Welt lauschte gespannt seinen Worten.



      Iran hat bisher stets beteuert, sein Nuklearprogramm ziele auf die zivile Nutzung der Atomenergie - die Weltgemeinschaft verdächtigt das Land indes, nach Atomwaffen zu streben. In den vergangenen Tagen hat sich der Ton verschärft, denn Ende Februar läuft eine Frist der Uno ab, nach der über eine Verschärfung von Sanktionen beraten werden soll.

      Fürsorglicher Atom-Mann

      Laridschani gab sich in München betont friedlich: "Iran hat keinerlei aggressive Absichten gegenüber einem anderen Land." Und er fragte: "Wann hatten wir jemals in unserer Geschichte einen Krieg gegen Europa?" Laridschani versuchte, sympathisch rüberzukommen, manchmal lächelte er. Zwischendurch gab er sich gar recht fürsorglich: "Wir wollen nicht, dass Sie sich Sorgen machen", sagte er an die Adresse von Europäern und US-Amerikanern. Für den Atom-Mann ist alles ein verflixter Kreislauf: "Wir machen uns Sorgen, weil einige Mächte nicht wollen, dass wir die Nukleartechnik friedlich nutzen", dann würde sich wiederum der Westen "sorgen, dass wir sie nicht friedlich einsetzen".

      Was tun? Laridschani wusste Rat. Man solle "die Situation nicht verschlimmern, sondern eine Lösung in Dialogform herbeiführen". Er sprach von einem "gemeinsamen Paradigma", das sich "Großmächte und regionale Mächte zu eigen machen" sollten, um "nachhaltige Sicherheit" herzustellen. Bedeutendes Prinzip dabei sei die Demokratie: "Ohne Demokratie kein andauernder Friede", sagte Laridschani.

      Nur: Was meint er mit Demokratie? Die Demokratieprinzipien könnten sich "in einigen Ländern unterscheiden", erklärte Laridschani. Man könne anderen nicht "Standards und Normen oktroyieren". Im Westen habe man den "Säkularismus als Basis der Demokratie gewählt", in Iran "baut man auf den Islamismus". Auf solche Weise findet Laridschani eine Verbindung zwischen der weiten Begrifflichkeit "Demokratie" und dem in Iran geltenden islamischen Rechtssystem, der Scharia.

      Spiegel online 11. Februar 2007

      Herrlich, was Laridschani da so sagt, oder?:laugh::laugh::laugh:

      - sympahisch, freundlich besorgt;)
      - friedliche Nutzung der Kernenergie:D
      - Dialogform:laugh:
      - Wir wollen Demokratie islamischer Art:kiss:

      EIn ganz feinsinniger Zyniker. Ich kann mir richtig vorstellen, wie der dick in sich hineingrinst, wenn er weiß, dass die US-Abgesandetn sich den Senf anhören müssen.
      Avatar
      schrieb am 12.02.07 12:00:24
      Beitrag Nr. 15.931 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.656.916 von Durchdenker am 12.02.07 11:51:27Auch, wenn ich Punis schönen Ölthread hier nicht zum Politikforum zweckentfremden will, nochmakl eine sache zum Iran.
      Kriegsvorbereitungen?

      KONFLIKTE
      USA machen Iran für Tod von 170 US-Soldaten im Irak verantwortlich


      Schwere Vorwürfe gegen Iran: Hochrangige US-Militärs beschuldigen Teheran, Extremisten im Irak mit Panzerfäusten und Mörsergranaten zu unterstützen - mindestens 170 US-Soldaten seien im Irak durch solche Waffen getötet worden.

      Bagdad/Washington - Bei einer Pressekonferenz am Sonntag in Bagdad legten die Militärs als Beweise Mörsergranaten und Panzerfäuste mit angeblich iranischen Seriennummern vor.

      In den Waffenschmuggel seien iranische Sicherheitskräfte verwickelt, die ihre Befehle von der "höchsten Ebene" der Regierung in Teheran erhielten, sagten die US-Militärs. Die Waffen würden von Teilen der iranischen Revolutionsgarden, für die der oberste iranische Führer Ajatollah Ali Chamenei verantwortlich sei, an schiitische Gruppen im Irak geliefert, berichtete der US-Nachrichtensender CNN.

      Angebliche Beweisfotos: USA werfen Teheran Waffenlieferungen vor

      *
      *
      *

      Fotostrecke starten: Klicken Sie auf ein Bild (11 Bilder)

      Durch diese Sprengkörper seien seit Juni 2004 mindestens 170 US-Soldaten im Irak getötet und mehr als 620 verwundet worden.

      Nach den Angaben der "Washington Post" wies ein Diplomat der iranischen Botschaft in Bagdad Vorwürfe des Waffenschmuggels zurück. "Das ist nur Propaganda." "Wenn sie irgendwelche Dokumente oder Beweise haben, (...) können sie sie uns vorlegen", sagte der Diplomat, der aber anonym bleiben wollte.

      Die Waffen sind nach den Worten der Experten in der Lage selbst Panzer vom Typ Abrams zu zerstören. Neben den Sprengsätzen seien auch Mörsergranaten vom Kaliber 81 Millimeter, die bei Anschlägen benutzt würden, zu Herstellern im Iran zurückzuverfolgen.

      Die US-Militärangehörigen präsentierten auf zwei Tischen Mörsergranaten und Panzerfäuste mit deutlich sichtbaren Seriennummern. Dadurch seien die Waffen als Produkte von iranischen Fabriken identifizierbar. Zudem zeigten sie auch einen Sprengkörper, der sogar Panzerungen durchschlagen kann. Diese Kanisterbombe sei vielleicht die von den amerikanischen und irakischen Soldaten am meisten gefürchtete Waffe, schrieb die "New York Times".

      Die drei Militärangehörigen bestanden nach US-Medienangaben auf Anonymität. Sie enthüllten gegenüber den Journalisten auch nicht ihren genauen Aufgabenbereiche. Vor dem Briefing hätten die Journalisten ihre Handys abgeben müssen. Auch hätten keine Film- oder Tonbandaufnahmen gemacht werden dürfen.

      Wegen ihrer Besorgnis über die steigenden Opferzahlen durch die iranischen Waffen hätten sie sich zu dem ungewöhnlichen Schritt an die Öffentlichkeit entschlossen, sagten die Militärangehörigen laut "Washington Post". Die USA beschuldigen Teheran seit langem, die schiitischen Extremisten mit Waffen zu versorgen und damit zu versuchen die Lage im Irak weiter zu destabilisieren. Teheran hat dies immer wieder bestritten.

      Schon einmal hatten die USA anhand von Fotos die gefährlichen Machenschaften eines Landes beweisen wollen: Im Februar 2003 rechtfertigte der damalige US-Außenminister Colin Powell vor dem Uno-Sicherheitsrat den geplanten Krieg gegen den Irak mit der Präsentation von Satellitenfotos, die Lastwagen mit angeblichen mobilen Biowaffen-Labors zeigten. Zudem hielt Powell ein kleines Reagenzglas hoch. Damit wollte er demonstrieren, welch kleine Menge Bakterien für einen verheerenden Biowaffenangriff ausreicht.

      Nach der Invasion hatten US-Waffeninspekteure keinerlei Belege für die Existenz von atomaren, biologischen oder chemischen Waffen im Irak gefunden.

      Powell distanzierte sich später hat sich von seiner Rede. Sie sei ein "Schandfleck" in seinem Lebenslauf, sagte er dem Sender ABC News.

      hen/dpa
      Spiegel Online 12. Februar 2007

      Enweder ist das Pöbelei um den Iran ein wenig einzuschüchtern, ohne ernste Kriegsabsicht, oder beginnende Kriegspropaganda!
      Avatar
      schrieb am 12.02.07 12:54:56
      Beitrag Nr. 15.932 ()
      Montag, 12. Februar 2007
      Letzter Rettungsversuch
      Atom-Gespräche vor Scheitern :eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek:

      Die USA und China haben am Montag einen letzten Versuch unternommen, die Verhandlungen über eine Beendigung des nordkoreanischen Atomwaffenprogramms noch zu retten. Am fünften Tag der Sechs-Parteien-Gespräche in Peking trafen der US-Unterhändler Christopher Hill und sein chinesischer Kollege Wu Dawei zu getrennten Gesprächen mit Nordkoreas Vizeaußenminister Kim Kye Gwan zusammen.




      Auf dem Tisch liegt ein Angebot an Nordkorea, das Energielieferungen und eine Normalisierung der Beziehungen im Gegenzug für die Stilllegung und Beseitigung des Atomprogramms vorsieht. "Es liegt an den Nordkoreanern", sagte US-Unterhändler Christopher Hill. "Ich denke, wir haben alles auf den Tisch gelegt."

      Südkoreas Unterhändler Chun Yung Woo sagte: "Die Reichweite und die Geschwindigkeit der praktischen Maßnahmen, die Nordkorea für eine nukleare Abrüstung unternehmen muss und wie viel wir dafür geben müssen, ist das eigentliche Problem." Ein bloßes Einfrieren des Atomwaffenprogramms geht den USA und anderen nicht weit genug. Ähnlich pessimistisch äußerte sich der japanische Unterhändler. "Nordkorea hat bei der Energiehilfe exzessive Erwartungen", sagte Kenichiro Sasae. "Dies ist das Problem, und wenn sie ihre Haltung nicht ändern, wird ein Abkommen schwierig sein." :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:
      Kein Wunder, man kann ja mal hoch pokern :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:

      Nach fünf Tagen sollen die Verhandlungen an diesem Montag zu Ende gehen. Wie die diplomatischen Bemühungen nach einem Scheitern dieser Runde in der Zukunft weiterlaufen können, war völlig offen. Sollte eine Einigung ausbleiben, wäre es laut Hill ein "bedeutender Rückschlag" für den Verhandlungsprozess. An den seit 2003 laufenden Verhandlungen nehmen Nordkorea, die USA, China, Südkorea, Japan und Russland teil.
      Avatar
      schrieb am 12.02.07 15:07:59
      Beitrag Nr. 15.933 ()
      nun steht wieder alles auf short!!!

      :(
      Avatar
      schrieb am 12.02.07 15:38:08
      Beitrag Nr. 15.934 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.576.950 von oegeat am 10.02.07 14:42:1515714 von oegeat 10.02.07 14:42:15

      Shooting Star

      gebildet
      erklärung [urlhier]http://www.trader-inside.de/viewtopic.php?t=2817[/url]


      +++++++++++++++


      Ergebniss



      link kopieren und in neuen broser geben und 110 auf 111 ändern :D

      [urlund noch eins]http://charts.futuresource.com/cis/fsspon?cont=CL&period=D&size=610x300&bartype=CANDLE&bardensity=LOW&headerbackground=(221,221,221)&headerforeground=(102,102,102)&headerdatacolor=(0,1,125)&studyheaderbackground=(221,221,221)&showextendednames=true&STUDY=BOLL&STUDY0=20&STUDY1=2&random=8758[/url]

      Volltreffer wieder mal 54 zu 2 :p
      Avatar
      schrieb am 12.02.07 15:38:59
      Beitrag Nr. 15.935 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.576.950 von oegeat am 10.02.07 14:42:15Nachtrag genau auf gesessen beider entscheidenten marke -shorts reduzieren (oder totalverkauf)
      so bin weg für heute ......... ;)
      Avatar
      schrieb am 12.02.07 15:44:20
      Beitrag Nr. 15.936 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.661.292 von oegeat am 12.02.07 15:38:59Hallo Oegeat,

      bist du der ansicht, daß wir die linie nach oben durchschlagen ?
      Gehst du von einer Long posi aus ?
      Avatar
      schrieb am 12.02.07 15:58:59
      Beitrag Nr. 15.937 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.661.430 von Toscaner am 12.02.07 15:44:2058.75 war ziel

      nun auf ampel achten

      ich denke es geht bal weiter runter
      Avatar
      schrieb am 12.02.07 16:03:52
      Beitrag Nr. 15.938 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.661.430 von Toscaner am 12.02.07 15:44:20ich habe alles geschrieben ! ... und bin nun weg

      weitere Infos sind Kostenplichtig - pro Mail 10 Euro
      es ist genug laufend top auswertungen abzuliefern und sich dann anpinkeln lassen zu müßen hier

      daher wird es vermutlich bis zum ende des monat´s nix mehr zum lesen geben von mir -

      wo man was von mir vielleicht lesen kann sollte bekannt sein (vielleicht sperr ich es drüben zu so das nur angemeldte user (mit vollständig ausgefüllter anmeldung)lesen können :rolleyes:)
      Avatar
      schrieb am 12.02.07 16:04:43
      Beitrag Nr. 15.939 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.661.826 von Lanzalover am 12.02.07 15:58:59Bist du schon short ?
      Avatar
      schrieb am 12.02.07 16:06:51
      Beitrag Nr. 15.940 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.661.963 von oegeat am 12.02.07 16:03:52Das gibts in jedem thread .....also nimm es leicht ....wünsche dir noch nen schönen nachmittag
      Avatar
      schrieb am 12.02.07 16:21:26
      Beitrag Nr. 15.941 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.661.982 von Toscaner am 12.02.07 16:04:43noch nicht wieder short gehen
      erst unter 58,50 . . .
      würde ich mal sagen;

      jetzt schon short ist was für mutige
      allerdings, wer nicht wagt, der nicht gewinnt

      ich denke weiterhin, über 58,50 zu bleiben könnte (erstmal) schwer werden

      KEINE HANDLUNGSEMPFEHLUNG - JEDER IST SEINES GLÜCKES EIGENER SCHMIED


      und hier studiere hier gerade nur ein wenig ;)


      Avatar
      schrieb am 12.02.07 16:21:43
      Beitrag Nr. 15.942 ()
      Es ist ne wahre Freude Öl zu traden,nur charttechnische Spekulation zu 100% wers beherscht,leicht verdientes Geld ;)
      Avatar
      schrieb am 12.02.07 16:23:19
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 12.02.07 16:26:48
      Beitrag Nr. 15.944 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.662.411 von Lanzalover am 12.02.07 16:21:26Sag mal woh habt ihr die candlestick charts realtime her ...bekomme bei mir nur brent ...aber als candlestick unmöglich
      Avatar
      schrieb am 12.02.07 16:27:04
      Beitrag Nr. 15.945 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.662.411 von Lanzalover am 12.02.07 16:21:26nicht 58 sondern 57 !!!

      sorry, die eile . . .
      Avatar
      schrieb am 12.02.07 16:28:34
      Beitrag Nr. 15.946 ()
      und wers ganz sicher will unter 56,50 . . .

      habe leider nicht viel zeit für´s öl
      muss wieder wech . . .

      viel glück euch allen!
      Avatar
      schrieb am 12.02.07 16:58:42
      Beitrag Nr. 15.947 ()
      naja, jetzt siehts aber ganz böse aus (für die Longs, meine ich natürlich)
      ;):D
      Avatar
      schrieb am 12.02.07 16:59:26
      Beitrag Nr. 15.948 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.663.336 von Heftie am 12.02.07 16:58:42Scheibe ich glaube ich haben meinen short zu früh glattgestellt
      Avatar
      schrieb am 12.02.07 17:15:34
      Beitrag Nr. 15.949 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.663.357 von Toscaner am 12.02.07 16:59:26das tut mir leid

      ziel nun 56,50 ?
      Avatar
      schrieb am 12.02.07 17:23:18
      Beitrag Nr. 15.950 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.663.728 von Lanzalover am 12.02.07 17:15:34Hab wieder zurückgekauft von was sprichts Du ? Crude oder Brent - wenn wir die 58,20-57,99 knacken dann gehts zur sache das wäre prima
      Avatar
      schrieb am 12.02.07 17:54:16
      Beitrag Nr. 15.951 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.662.411 von Lanzalover am 12.02.07 16:21:26@lanzalover
      bidde - sag doch mal wo man vernünftigen Realtime-Chart her bekommt - bidde!
      Avatar
      schrieb am 12.02.07 18:58:14
      Beitrag Nr. 15.952 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.664.611 von ioh am 12.02.07 17:54:16fett zocken aber keine rt Kurse haben :laugh:
      Avatar
      schrieb am 12.02.07 19:21:10
      Beitrag Nr. 15.953 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.664.611 von ioh am 12.02.07 17:54:16Aus Punis Infoliste immer wieder gern genommen:
      http://www.livecharts.co.uk/MarketCharts/brent.php

      oder die banküblichen Hilfstools für trader wie z.B.

      active trader von Consors
      Avatar
      schrieb am 12.02.07 19:29:46
      Beitrag Nr. 15.954 ()
      heute verbrennen die loooongs!

      :cry::confused:
      Avatar
      schrieb am 12.02.07 19:43:39
      Beitrag Nr. 15.955 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.666.478 von oelhai am 12.02.07 19:29:46nein heute wurden se nur angezündet......morgen brennen se
      Avatar
      schrieb am 12.02.07 20:14:55
      Beitrag Nr. 15.956 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.666.765 von Toscaner am 12.02.07 19:43:39oder feiern ein comeback

      :lick:
      Avatar
      schrieb am 12.02.07 21:24:29
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 12.02.07 22:29:20
      Beitrag Nr. 15.958 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.663.728 von Lanzalover am 12.02.07 17:15:34fehlte nur ein cent, bisher . . . ;)

      Avatar
      schrieb am 13.02.07 03:07:43
      Beitrag Nr. 15.959 ()
      12.02.2007 - 16:09 Uhr
      Ölförderung außerhalb der OPEC geringer

      Hamburg (aktiencheck.de AG) - Nachdem zuletzt Sorgen aufgekommen waren, dass die nicht zur OPEC gehörenden Staaten ihre für 2007 angekündigten Kapazitätsausweitungen nicht in dem Maße liefern könnten wie versprochen und die IEA die Prognose für den Nicht-OPEC-Ausstoß um 300 Tsd. bpd gekürzt hatte, meldete sich die IEA in der vergangenen Woche erneut zu Wort, so die Analysten der HSH Nordbank AG.

      Demnach würden die Ölproduzenten außerhalb der OPEC auch in den kommenden vier Jahren weniger Öl als bisher erwartet fördern. Im aktuellen "Medium Term Oil Market Report" habe die Agentur ihre Prognose der Öl- und Biotreibstoffversorgung der Nicht-OPEC-Staaten um 1,1 Mio. auf 62,3 Mio. bpd für 2011 reduziert. Gleichzeitig werde von einer weiterhin "robusten" Entwicklung der Ölnachfrage mit einem Wachstum von rund 2% p.a. ausgegangen. Dadurch dürfte der Bedarf an OPEC-Öl von aktuell etwa 28,6 Mio. bpd auf 31 Mio. bpd in 2011 steigen. Die Produktionskapazitäten des Öl-Kartells sehe die IEA in diesem Zeitraum von derzeit 32,6 Mio. auf 36,2 Mio. bpd wachsen. :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:Die Abhängigkeit der Weltwirtschaft von der OPEC werde damit trotz der jüngsten gegenteiligen Bestrebungen z.B. Schwedens und der USA unverändert hoch bleiben und langfristig sogar weiter zunehmen.

      Passend zu den Produktionsschwierigkeiten der Nicht-OPEC-Staaten habe BP berichtet, dass die Ölförderung auf dem Prudhoe Bay-Ölfeld in Alaska in 2007 unterhalb der bisherigen Erwartungen liegen werde. Das Unternehmen gehe davon aus, dass die Produktion ab diesem Jahr unter die Marke von 360 Tsd. bpd fallen könnte. Bislang sei angenommen worden, dass die Ölförderung bis einschließlich 2012 dieses Niveau halten würde. Derzeit würden pro Tag auf Prudhoe Bay etwa 400 Tsd. Barrel gefördert.

      Der Öl- und Gasproduzent Occidental Petroleum habe unterdessen am vergangenen Dienstag nach einem Feuer auf dem kalifornischen Ölfeld Elk Hills, bei dem vier Menschen verletzt worden seien, "force majeur" (höhere Gewalt) erklären müssen. Eine solche Mitteilung erlaube es Unternehmen, ihre vertraglichen Verpflichtungen nach unvorhersehbaren Ereignissen auszusetzen. Das Feuer habe zu einer 95%igen Förderungseinstellung geführt. Wann die Produktion auf Elk Hills, einem der größten Ölfelder Kaliforniens, wieder aufgenommen werden könne sei bislang unklar, solle aber "kurzfristig" erfolgen. Das Feld liefere etwa 120 Tsd. bpd.

      Die amerikanische Energiebehörde EIA habe unterdessen verkündet, dass dennoch davon ausgegangen werde, dass die US-Rohölproduktion in diesem und nächsten Jahr ansteigen werde. In 2007 werde mit einem Zuwachs auf 5,3 Mio. bpd gerechnet, 2008 mit einer Erhöhung auf 5,4 Mio. bpd. In 2006 habe die durchschnittliche US-Ölproduktion bei 5,1 Mio. bpd und damit etwas unter der in 2005 gelegen. Laut Kanadas nationaler Energiebehörde werde auch die Ölproduktion Kanadas in 2007 dank sowohl einer steigenden Ölförderung auf Albertas Ölsand-Minen als auch aufgrund von neuen Offshore-Projekten steigen. Es werde geschätzt, dass die kanadische Ölförderung sich auf 2,89 Mio. bpd erhöhen und damit 10,7% über der durchschnittlichen Förderung des Jahres 2006 (2,61 Mio. bpd) liegen werde. (12.02.2007/ac/a/m) Marktbericht-Datum: 12.02.2007


      Quelle: Finanzen.net

      ----------------------------------------------------------------
      Und Cantarell soll berichten zufolgen zwischen -25% und -40% im Decline sein. Öl unter 40$ wirds halt leider doch nicht geben:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 13.02.07 05:27:22
      Beitrag Nr. 15.960 ()
      Da hat sich jetzt ein schöner Evening Star gebildet, Zeit short zu gehen.
      Avatar
      schrieb am 13.02.07 08:49:22
      Beitrag Nr. 15.961 ()
      wir sehen heute sicher eine zwischenerholung!!

      bin long seit 57,6 (wti 03/07)

      :lick:
      Avatar
      schrieb am 13.02.07 08:54:04
      Beitrag Nr. 15.962 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.672.822 von oelhai am 13.02.07 08:49:22Auf diese Erhohlung warte ich auch, aber um short zu gehen:-)
      Avatar
      schrieb am 13.02.07 09:00:45
      Beitrag Nr. 15.963 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.672.914 von Floyd3 am 13.02.07 08:54:04wenns dreht, dreh ich auch:laugh:

      vorher staube ich noch schnell etwas ab
      ;)
      Avatar
      schrieb am 13.02.07 09:44:51
      Beitrag Nr. 15.964 ()
      wer sagts denn, geht doch hoch die schwarze suppe!

      :D:D:D:D
      Avatar
      schrieb am 13.02.07 09:57:38
      Beitrag Nr. 15.965 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.673.982 von oelhai am 13.02.07 09:44:51Noch nicht wieder short ? ???
      Avatar
      schrieb am 13.02.07 10:20:27
      Beitrag Nr. 15.966 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.673.982 von oelhai am 13.02.07 09:44:51war wohl nichts ...:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 13.02.07 10:21:35
      Beitrag Nr. 15.967 ()
      allways kannst net lustig bist

      :confused:
      Avatar
      schrieb am 13.02.07 10:30:47
      Beitrag Nr. 15.968 ()
      war wohl nur Strohfeuer nach oben :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 13.02.07 10:31:49
      Beitrag Nr. 15.969 ()
      Holla die Waldfee, der Realtime-Chart ist echt spannend
      Und dann noch auf 10 sek eingestellt :lick:

      http://www.livecharts.co.uk/MarketCharts/brent.php
      Avatar
      schrieb am 13.02.07 10:40:20
      Beitrag Nr. 15.970 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.675.103 von Heftie am 13.02.07 10:31:49Kinder das ist echt heftig ...ich hoffe es geht weiter down....mein shorty hat gerade richtige freudensprünge gemacht :laugh:
      Avatar
      schrieb am 13.02.07 10:41:28
      Beitrag Nr. 15.971 ()
      oh Mann, und jetzt wieder in die andere Richtung - Wahnsinn!
      Avatar
      schrieb am 13.02.07 10:43:03
      Beitrag Nr. 15.972 ()
      So schnell kannst gar nicht denken und geschweige kaufen und wieder verkaufen ....heilix blechle
      Avatar
      schrieb am 13.02.07 10:46:17
      Beitrag Nr. 15.973 ()
      So wie es aussieht wackelt die Trend und die Unterstützngslinie .....oder jemand anderer Ansicht ...bin nicht der Chartprofi
      Avatar
      schrieb am 13.02.07 10:51:04
      Beitrag Nr. 15.974 ()
      jetzt rein in die shorts?
      Avatar
      schrieb am 13.02.07 10:52:33
      Beitrag Nr. 15.975 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.675.103 von Heftie am 13.02.07 10:31:49@ heftie

      Was geht n hier ab?:confused:
      Öl brennt!

      Was für ein Kurssturz...
      Avatar
      schrieb am 13.02.07 10:54:57
      Beitrag Nr. 15.976 ()
      :rolleyes:

      :laugh:

      mag es eine rolle spielen, nun korea hat eingelenkt hat?

      ;)
      Avatar
      schrieb am 13.02.07 11:08:07
      Beitrag Nr. 15.977 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.675.648 von Lanzalover am 13.02.07 10:54:57kaufe ein daß . . . :look:
      Avatar
      schrieb am 13.02.07 11:43:56
      Beitrag Nr. 15.978 ()
      Opec resists oilput-cuts!
      Avatar
      schrieb am 13.02.07 11:47:35
      Beitrag Nr. 15.979 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.675.611 von Durchdenker am 13.02.07 10:52:33:laugh:

      Brent brennt :laugh:
      Avatar
      schrieb am 13.02.07 11:48:16
      Beitrag Nr. 15.980 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.676.809 von duane am 13.02.07 11:43:56das war doch schon vorher . . .
      bin gespannt, was nun kommt

      iran, opec, korea, _____ ?
      Avatar
      schrieb am 13.02.07 12:23:00
      Beitrag Nr. 15.981 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.676.902 von Heftie am 13.02.07 11:47:35brennt Oil? äh Brent Öl? äh Brennt Öl?
      Oder brennt nur Brent Oil?

      Wer näheres weiß bitte schnell per BM bei mir melden.
      Ich fress sonst gleich meine Shorts!:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 13.02.07 12:29:23
      Beitrag Nr. 15.982 ()
      Dienstag, 13. Februar 2007
      Jetzt brummt's richtig
      Wirtschaft wächst kräftig :eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek:

      Der Aufschwung in Deutschland ist noch kräftiger als gedacht. Die deutsche Wirtschaft hat 2006 mit einem Wachstum von 2,7 Prozent das beste Ergebnis seit dem Boomjahr 2000 erzielt.



      Das Statistische Bundesamt in Wiesbaden revidierte am Dienstag sein erstes Ergebnis von 2,5 Prozent um 0,2 Prozentpunkte nach oben. Grund waren vor allem die boomenden Exporte zum Jahresende. Aber auch im Inland hätten die Firmen mehr investiert und die Industrie habe expandiert. Das Baugewerbe konnte sich schneller erholen als zunächst berechnet. Zum Jahresende belebte sich der Konsum wegen vorgezogener Käufe vor der Mehrwertsteuererhöhung. Die Wirtschaft nahm noch einmal kräftig Fahrt auf und wuchs im vierten Quartal um 0,9 Prozent gegenüber dem Vorquartal.



      Damit haben sich die Aussichten für 2007 verbessert. Einige Volkswirte revidierten bereits ihre Prognosen für das laufende Jahr nach oben, das aber wegen der Bremseffekte aus den Steuererhöhungen zu Jahresbeginn nicht an das Superjahr 2006 heranreichen wird. Die Bundesregierung traut der Wirtschaft ein Wachstum von mindestens 1,7 Prozent oder mehr zu. Einige Großbanken und Institute sehen sogar eine Zwei vor dem Komma. "Die Zwei ist in greifbare Nähe gerückt, weil wir mit sehr viel Schubkraft in das Jahr gehen", sagte Volkswirt Andreas Scheuerle von der DekaBank. Der Ausblick sei besser, weil sich der Konsum nach der Mehrwertsteuer-Delle rasch wieder erholen werde, schrieben die Volkswirte von UniCredit.

      2006 hat damit das beste Ergebnis seit dem Boomjahr 2000 mit 3,2 Prozent Wachstum geliefert. Kalenderbereinigt fällt die Rate im vergangenen Jahr mit 2,9 Prozent sogar noch höher aus. Vor allem das vierte Quartal überraschte -im Vergleich zum Vorjahr beschleunigte sich das Wachstum auf 3,5 Prozent. "Wegen des unerwartet kräftigen Wachstums zum Jahresende wurde die Wachstumsrate korrigiert", teilten die Statistiker mit. Bereits seit Jahresbeginn sei die Konjunktur besser gelaufen als gedacht. Die Statistiker hoben auch die Zahlen für das zweite und dritte Quartal um bis zu 0,3 Prozentpunkte an. Somit hat die Wirtschaft im ersten Quartal 2006 um 0,8 Prozent zugelegt. Das Wachstum beschleunigte sich im Frühjahr auf 1,2 Prozent und ging im Sommer leicht auf 0,8 Prozent zurück.

      Die Wirtschaftsleistung wurde Ende 2006 von 39,7 Millionen Erwerbstätigen erbracht, das waren 1,2 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Die ausführlichen Ergebnisse gibt das Statistische Bundesamt am 22. Februar bekannt.
      Avatar
      schrieb am 13.02.07 12:46:50
      Beitrag Nr. 15.983 ()
      Dienstag, 13. Februar 2007
      "Iraner sind gute Leute" :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:
      Bush setzt auf Diplomatie

      US-Präsident George W. Bush hat Spekulationen über einen möglichen Angriff auf den Iran gedämpft. Im Atomstreit mit dem Iran sieht Bush nach wie vor Möglichkeiten für eine diplomatische Lösung: "Ich glaube, wir sind in der Lage, das Problem diplomatisch zu beheben."




      In einem Interview des US-Fernsehsenders C-Span sagte er weiter, dass aber der Druck auf die Führung in Teheran aufrechterhalten werden müsse. "Die Iraner sind gute, ehrliche und anständige Leute", so Bush, :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh: aber sie haben "eine Regierung, die den Rest der Welt herausfordert und sagt, wir wollen eine Atomwaffe". Die Regierung von Präsident Mahmud Ahmadinedschad bezeichnete Bush als "angriffslustig, laut, lärmend und bedrohlich".

      In der Welt habe man "mittlerweile die Gefahr, die von einem Iran mit Atomwaffen ausgeht, verstanden", sagte Bush. "Es macht Sinn, es den Iranern über die internationale Gemeinschaft klarzumachen, dass sie sich (mit dem Atomprogramm) selbst isolieren", so Bush. "Unser Ziel ist, den Druck aufrecht zu erhalten, so dass vernünftige Leute auftauchen und sagen, dass ist die Isolation nicht wert ist."

      Die USA werfen dem Iran vor, eine Atombombe bauen zu wollen. Außerdem beschuldigen sie die Regierung in Teheran, Waffen an schiitische Extremisten im Irak zu liefern.
      Avatar
      schrieb am 13.02.07 13:34:07
      Beitrag Nr. 15.984 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.676.922 von Lanzalover am 13.02.07 11:48:16Oil prices dropped more than $2 at one stage on Monday after Ali al-Naimi, the energy minister of Saudi Arabia, warned that the Organisation of the Petroleum Exporting Countries might keep production quotas unchanged when the oil cartel meets again next month.

      Opec ministers from Kuwait, Nigeria and Algeria have said they see no need for further supply cuts. The group has proposed output cuts of 1.7m barrels a day since November.

      ICE Brent for March delivery fell $2.04 to $56.97 a barrel in late afternoon trade. With the March Brent contract expiring at the close of trade on Tuesday, there was more dealing in the April Brent contract, which slipped $1.91 to $57.86 a barrel.

      March West Texas Intermediate eased $1.73 to $58.16 a barrel in early afternoon trade on the New York Mercantile Exchange. March WTI popped through the $60 level on Friday for the first time since January 3.

      “I think the comment from the Saudis is really a warning shot across the barrel to other Opec members to comply with the recent production cuts,” said Rob Laughlin, senior energy broker at Man Financial.

      Tin struck its highest level in about 22 years on concerns of lower supplies from one of the biggest producers of the metal, Indonesia.

      Indonesian miner PT Koba Tin suspended shipments from the island of Bangka after an investigation into alleged illegal mining. Reuters reported that police had detained three Koba Tin directors for illegally mining tin ore and operating outside its mining area.

      Tin hit a high of $12,800 a tonne, before settling at $12,400 in late London trade, up from Friday’s close of $12,325 a tonne.

      Indonesian authorities have tried to clamp down on illegal tin mining in an effort to control exports of the metal. The developments come at a time when there is increasing concern about the supply of tin.

      On Friday, Evo Morales, the president of Bolivia, nationalised a tin smelter complex owned by Glencore, the Swiss-based commodities trading group. Glencore also operates zinc, silver and lead mines in Bolivia. Adding to the pressure on supplies are predictions that China will cut tin exports due to higher domestic demand and a rise in export taxes.

      The gold price touched a six-month high of $668.20 a troy ounce in early trade, before easing to $663.25/$663.90 a troy ounce in late London trade.

      Ralph Havenstein, the chief executive of Anglo Platinum, the world’s largest platinum producer, said the company was worried about the current palladium price of around $335 a troy ounce. “We believe something closer to $200-$250 would be more reasonable,” he said.
      Avatar
      schrieb am 13.02.07 13:48:21
      Beitrag Nr. 15.985 ()
      Einigung im Atomstreit mit Nordkorea :eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek:

      Nordkorea gilt als eines der ärmsten Länder der Erde und gleichzeitig als eines der gefährlichsten. Denn Diktator Kim Jong Il (64) hält sein Volk vom Rest der Welt isoliert, lässt die Menschen hungern. Gleichzeitig hält er selbst Großmächte wie die USA in Atem, weil er Atomwaffen entwickeln lässt. Jetzt wurde in Peking eine Einigung erzielt: Nordkorea will sein Atomwaffenprogramm aufgeben!

      Der Durchbruch wurde auf einer Sitzung der Chefunterhändler Nordkoreas, der USA, Chinas, Südkoreas, Japans und Russlands erzielt. Chinas Chefunterhändler Wu Dawei sagte, dass sich Nordkorea zum schrittweisen Abbau seines Atomprogramms bereit erklärt hat.

      Für die Schließung seines Atomreaktors in Yongbyon wird der verarmte stalinistische Staat umgehend 50 000 Tonnen Rohöl als Soforthilfe erhalten.

      Weitere Hilfen in einem Umfang von 950 000 Tonnen Rohöl sollen folgen, wenn die Atomanlagen untauglich gemacht worden sind. Innerhalb von 60 Tagen soll der erste Reaktor abgeschaltet werden.


      Es war der erste konkrete Fortschritt im Atomstreit seit mehr als drei Jahren!

      Gleichzeitig wollten die USA und Nordkorea Verhandlungen aufnehmen, um ihre Konflikte beizulegen – mit dem Ziel, wieder diplomatische Beziehungen zwischen beiden Staaten herzustellen. In fünf Arbeitsgruppen, die innerhalb von einem Monat geschaffen werden, wird über weitere Schritte zum Abbau des Atomprogramms, Wirtschaftshilfen, eine Normalisierung der Beziehungen sowie einen Friedensvertrag zwischen Nord- und Südkorea gesprochen.

      Nordkorea soll vielleicht sogar von der US-Liste der Staaten genommen werde, die den Terrorismus unterstützen.

      Ist damit die atomare Bedrohung durch Nordkorea endlich vorbei?

      In der Region ist man vorsichtig. Japans Außenminister Taro Aso dämpfte die Erwartungen: „Das ist nur der erste Schritt, und wir müssen sehen, ob konkrete Schritte folgen“.

      http://www.bild.t-online.de/BTO/news/2007/02/13/atom-gesprae…
      Avatar
      schrieb am 13.02.07 13:51:03
      Beitrag Nr. 15.986 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.678.155 von Punicamelon am 13.02.07 12:46:50Iraner sind gute Leute ...;):laugh:

      Hat Bush nun Angst vor Putin bekommen, oder was geht da ab ?
      Avatar
      schrieb am 13.02.07 14:13:46
      Beitrag Nr. 15.987 ()
      BUSH.....:keks:
      Avatar
      schrieb am 13.02.07 14:21:04
      Beitrag Nr. 15.988 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.679.505 von Punicamelon am 13.02.07 13:48:21auch schon mitbekommen? :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 13.02.07 14:23:50
      Beitrag Nr. 15.989 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.679.505 von Punicamelon am 13.02.07 13:48:21reaktoren abschalten, haben die denn was mit atomwaffen zu tun? reaktoren haben wir hirt doh auch haufenweise:confused:
      Avatar
      schrieb am 13.02.07 14:55:38
      Beitrag Nr. 15.990 ()
      Bin gespannt welche richtung wir nun einschlagen -ob wir weiterhin gen süden laufen oder eine korrektur angesagt ist ....

      Meinungen ????
      Avatar
      schrieb am 13.02.07 15:09:01
      Beitrag Nr. 15.991 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.679.560 von Procera am 13.02.07 13:51:03Teile und hersche!

      Bush hat aus dem Koreakonflikt die euphorisierende Erfahrung konfliktfreier Lösungen mitgenommen.
      Konfliktlösungen sind immer ökonomisch günstiger bei Gewaltfreiheit. Siehe 1989 Auflösung kalter Krieg, siehe Wiedervereinigung. Ich erinnere mich noch ungern an die Aufmärsche in Ost-Berlin und die provokanten Manöver des Warschauer Paktes.

      Er handelt nicht unklug, das Kulturvolk der Perser nicht in Bausch und Bogen zu verdammen. Das deutsche Volk wollte nach 45 auch nicht gern mit den Nazi´s (wie im Straßenverkehr: "schuld sind immer die Anderen") identifiziert werden.

      Könnte man die Iraner (hier die Bevölkerung) ähnlich wie die Ägypter nach dem letzten Israel-Konflikt auf die eigene Seite ziehen, würde das der Erdölregion und den Erdölkunden nur nützen.

      Ob das gelingen kann, ist die entscheidende Frage.

      Die Iraner, die ich kenne, sind höchst unglücklich mit ihrer Führung.
      Avatar
      schrieb am 13.02.07 15:32:21
      Beitrag Nr. 15.992 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.680.939 von Toscaner am 13.02.07 14:55:38hi,

      so langsam glaube ich nicht mehr an das scharze gold. immer mehr erneuerbare energien. immer mehr ethanol und, und....

      die saudis schrauben den hahn auch nicht zu. in gegenteil. heute die einigung mit korea. morgen händeschütteln mit iran.

      bis vor einer woche habe ich auch noch anders gedacht.

      überlege nun ob ich meine petrochina und cnpc und, und... verkaufen soll. alles geht momentan gen süden.:look:
      Avatar
      schrieb am 13.02.07 15:49:11
      Beitrag Nr. 15.993 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.681.286 von Honke69 am 13.02.07 15:09:01Konfliktlösungen sind immer ökonomisch günstiger bei Gewaltfreiheit.


      Beliebst Du zu scherzen??? Was ist denn mit dem 2.Weltkrieg von 1939-1945. Ich glaube das war längerfristig ziemlich sinnvoll, ihn mit voller Gewalt zu beenden.
      Stell Dir mal vor, Hitler wäre 3Jahre später tatsächlich an die Atombombe gelangt, dann würde es heute kein Europa geben, oder bzw nur mit einem Einzigen Volk, nämlich Deutschland, der Rest wäre ausgerottet.
      Avatar
      schrieb am 13.02.07 16:16:38
      Beitrag Nr. 15.994 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.682.489 von Punicamelon am 13.02.07 15:49:11volle zustimmung - daran haben alle die mich die tage bekrittelten nicht gedacht .......... die armen kinder - die unschuldigen usw
      ich sags wie ichs denke - ist mir egal die glauben eh alle an ein leben nach dem tot und kommen daher nach ihrem glauben eh gleich in den himmel - schicken wir ihnen halt nen schnellfahrtschein :rolleyes: bevor die es machen ah .. wir sind ja das Christliche Europa ... ja da kommen auch alle in den Himmel ..oder ? blöde Sache :D
      Avatar
      schrieb am 13.02.07 16:16:57
      Beitrag Nr. 15.995 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.681.286 von Honke69 am 13.02.07 15:09:01Noch mal ein kleiner Nachtrag:
      Ich finde, dass Du da in einem Atemzug Einiges durcheinander wirfst, was nicht zusammen gehört. Die Wende 1989 und die Wiedervereinigung war eine Konsequenz aus einem Jahrzehntelang völlig verrotteten und heruntergekommenen, kommunistischen Land (DDR). Die Russen waren ebenfalls bankrott und waren zienmlich froh, dass sie von unserem damaligen Bundeskanzler Helmut Kohl das Geld in den Arsch gesteckt bekamen. Um feindliche Agressionen ging es im Gegensatz zum Iran überhaupt nicht, das ist ein kleiner, aber feiner Unterschied. :p

      Nordkorea war meiner Ansicht nach, Niemals eine Bedrohung, jedoch hat Kim Jong bisher fantastisch gut gepokert und bekommt nun seinerseits die Kohle in den Arsch gesteckt und hat zudem seine Macht erhalten!:p

      Ob dies beim Iran auch so ist, wage ich mal ganz ganz stark zu bezweifeln, da der Iran finanziell sehr gut ausgestattet ist (3.grösste Ölreserven und 2.grösste Gasreserven der Welt), zudem ist der Iran vieeeeeeeeeel religiöser motiviert. Was Religion bewirken kann, sehen wir im Kampf um Israel, wo es um ein überwiegend unfruchtbares, rohstoffarmes und ödes Land geht!!!!

      Klar will der Iraner Atombomben bauen, das ist ein ungeheurer Machteinfluss und eine gestärkte Handelsposition. Mit guten Reden ist da Nix geholfen. Der Iranische Staatshaushalt besteht aus 90% Öleinnahmen, die er auch mit Handelssanktionen komplett an China liefern könnte, deshalb hat der Achmadineschad ja auch so eine grosse Fresse, weil er Nichts zu befürchten hat.

      Entweder zerstört man gnadenlos ,Ein für Alle Mal die Atomanlagen im Iran durch einen bunkerbrechenden Bombenhagel oder man lässt den Perser in 3-10Jahren tatsächlich in die Hand von Atomwaffen gelangen, mehr als diese 2 Optionen gibt es meiner Ansicht nach nicht, im Gegensatz zu Nordkorea, die wie gesagt auf das Abräumen von Wirtschaftshilfe spekuliert haben.

      Vielleicht noch eine kleine Anmerkung: Der Iran wird einen Daibel tun und die Atombombe auf Israel werfen, das würde wenige Minuten danach die Auslöschung vom Iran durch Atomgegenschläge der Franzosen, Engländer und der Amerikaner auslösen, mit 100%iger Sicherheit!

      Stell Dir mal vor, der Iran baut Mini Nukes und terroisiert Israel mit der Marionette Hisbollah.

      Da brennt die Luft aber ein wenig stärker, als im letzten Sommer!!!!!

      Grüsse Punicamelon
      Avatar
      schrieb am 13.02.07 16:31:00
      Beitrag Nr. 15.996 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.683.371 von oegeat am 13.02.07 16:16:38so isses
      ;)
      Avatar
      schrieb am 13.02.07 16:34:47
      Beitrag Nr. 15.997 ()
      Avatar
      schrieb am 13.02.07 16:51:26
      Beitrag Nr. 15.998 ()
      schöne Erholung, aber so langsam reicht es
      Avatar
      schrieb am 13.02.07 17:02:23
      Beitrag Nr. 15.999 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.684.561 von Fragmata am 13.02.07 16:51:26Bist du short ?
      Avatar
      schrieb am 13.02.07 17:05:45
      Beitrag Nr. 16.000 ()
      hatte jedenfalls überlegt
      • 1
      • 32
      • 38
       Durchsuchen


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Oel jetzt schnell Richtung 80 $ !