checkAd

    billige mit Handy telefonieren - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 21.10.05 15:49:17 von
    neuester Beitrag 08.11.05 17:06:10 von
    Beiträge: 7
    ID: 1.014.832
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 867
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 21.10.05 15:49:17
      Beitrag Nr. 1 ()
      Hallo,

      ich suche einen Anbieter bei dem ich mit meinem alten Handy prepaid billig telefonieren und sim-sen kann, meine Rufnummer möchte ich mitnehmen. Wer hat welche Erfahrungen ?
      Avatar
      schrieb am 21.10.05 21:01:13
      Beitrag Nr. 2 ()
      http://www.mobilejoker.de/index2.html

      vertrag ohne handy ...
      auszahlung möglich
      Avatar
      schrieb am 21.10.05 21:31:05
      Beitrag Nr. 3 ()
      Telefonisch bestellen? Klar!
      0180 51 91 03 0 (12 ct/Min)
      (Mo-Fr 9.00-20.30, Sa 9.00-18.00 Uhr)
      Startseite Bestellen Discount-Tarif Mein Konto FAQ Handyshop


      Der klarmobil.de Discount-Tarif
      18 Cent/Minute, SMS 13 Cent 1)
      Ein Preis rund um die Uhr in alle Netze und ins Festnetz 1)
      Keine Mindestvertragslaufzeit, keine Grundgebühr, kein Mindestumsatz
      Kein Prepaid: Keine Vorauszahlung, kein lästiges Aufladen von Guthaben erforderlich
      kostenlose, transparente Online-Rechnung
      Qualitätsnetz >i<
      Auszug aus den Allgemeinen Geschäftsbedingungen der klarmobil.de GmbH
      5.1 klarmobil.de stellt dem Kunden Mobilfunkleistungen im Netz der T-Mobile Deutschland ... zur Verfügung.Rufnummernmitnahme ist möglich 2)
      kostenlos Wahl einer neuen Rufnummer möglich
      Startpaket einmalig nur € 19,95
      € 10,- Startguthaben bei Bestellung bis zum 31.10.2005

      1 Ein Preis rund um die Uhr in alle Netze und ins Festnetz
      Bei klarmobil.de gibt es keine teure Handysubvention und keinen teuren Schnickschnack. Darum telefonieren Sie mit klarmobil.de supergünstig! Wir bieten den gleichen günstigen Minutenpreis in alle Netze, deutschlandweit, ausgenommen davon sind Sonderrufnummern. Keine Vertragsbindung, keine monatlichen Grundgebühren, kein Mindestumsatz!


      Keine Vorauszahlung, kein lästiges Aufladen!
      Aufladen? Überflüssig! Bei klarmobil.de bekommen Sie monatlich eine Onlinerechnung mit voller Übersicht über alle Gespräche! Und Sie zahlen ganz bequem per Einzug!


      Wählen Sie einfach Ihre neue Rufnummer aus!
      Suchen Sie sich einfach Ihre Wunschrufnummer aus und teilen Sie diese kostenlos per Visitenkarten-SMS Ihren Freunde und Bekannten mit! Über unseren Online Service stehen Ihnen hierfür 50 Visitenkarten-SMS zur Verfügung.


      Verwalten Sie Ihre Daten einfach online!
      Verwalten Sie sämtliche Einstellungen und Adressdaten rund um Ihren Account ganz selbständig online. Oder nutzen Sie die zahlreichen Komfortfunktionen der Online-Rechnungsübersicht. Schauen Sie einfach mal rein!


      2 Rufnummernmitnahme ist möglich!
      Die Rufnummernmitnahme kostet einmalig € 24,95 bei klarmobil.de. Es können bei Ihrem bisherigen Anbieter zusätzlich Kosten entstehen.
      Avatar
      schrieb am 22.10.05 03:17:03
      Beitrag Nr. 4 ()
      Momentan ist blau.de meiner Meinung nach der günstigste Anbieter. Übrigens E-Plus-Netz.
      Avatar
      schrieb am 06.11.05 11:57:38
      Beitrag Nr. 5 ()
      Neue Handytarife: Preisspirale abwaerts

      Von Biallo & Team, Doersam-Brief 6.11.2005

      Auch wenn die allgemeine Teuerungsrate in Deutschland weiter
      nach oben geht - bei den Mobilfunktarifen dreht sich die
      Preisspirale abwaerts. Grund fuer diese Entwicklung sind Dis-
      countangebote, die aehnlich wie die Billig-Fluglinien nach
      dem Prinzip "kein Schnickschnack" verfahren. Das System ist
      einfach: Der Einkauf erfolgt ueber das Internet, fuer die
      Kunden steht nur begrenzter Service zur Verfuegung, und
      attraktive Dreingaben in Form von kostenlosen oder zu sym-
      bolischen Preisen fast verschenkten Handys gibt es ebenfalls
      nicht.

      Stattdessen koennen die Kunden nur eine SIM-Karte erwerben,
      die sie in ein bereits vorhandenes Mobiltelefon stecken koen-
      nen. Der entscheidende Vorteil: Mit Minutentarifen zwischen
      0,15 und 0,25 Euro ist das Mobiltelefonieren auch fuer Pri-
      vatkunden so guenstig wie nie zuvor.

      Besonders erfreulich ist die Tatsache, dass die meisten der
      neuen Tarife sehr uebersichtlich strukturiert sind: In der
      Regel gibt es nur einen Preis fuer die Gespraechsminute, egal
      ob ein Festnetzanschluss oder ein Mobiltelefon eines anderen
      Netzbetreibers angerufen wird. Gleichzeitig verwischen sich
      die Grenzen zwischen klassischem Prepaid- und Vertragsange-
      bot: Die neuen Prepaid-Karten, fuer die kein Vertrag mit
      Laufzeit abgeschlossen werden muss, koennen auch per Bankein-
      zug zu einem bestimmten Zeitpunkt im Monat oder bei Erreichen
      eines definierten Tiefstandes automatisch mit frischem Gutha-
      ben versorgt werden. Und umgekehrt sind erstmals Vertrags-
      modelle im Angebot, die auf eine monatliche Grundgebuehr und
      Vertragslaufzeit verzichten und dennoch mit niedrigen
      Gespraechsgebuehren von unter 0,20 Euro pro Minute glaenzen.
      Voellig neu ist auch die Einfuehrung von Flatrates. Diese er-
      moeglichen zwar nicht grenzenloses Telefonieren, bieten aber,
      wie im Fall von Base, einen Pauschaltarif fuer alle Gesprae-
      che ins Festnetz und ins Base- bzw. E-Plus-Netz.

      Der aktuelle Trend geschieht in einer Phase, in der der Mo-
      bilfunkmarkt in Deutschland gesaettigt ist. Nach Angaben der
      Regulierungsbehoerde fuer Telekommunikation und Post stieg im
      Jahr 2004 die Zahl der Mobilfunknutzer um zehn Prozent auf
      71,3 Millionen. Damit besitzen fast 90 Prozent der Bundes-
      buerger ein Handy - und das, obwohl Mobiltelefonieren in
      Deutschland vergleichsweise teuer ist. Im europaeischen Ver-
      gleich sind nach einer Studie des Zentrums fuer Europaeische
      Wirtschaftsforschung die deutschen Anbieter mit durchschnitt-
      lich 25 Prozent hoeheren Mobilfunkkosten unruehmlicher Spit-
      zenreiter. "Wir haben ein Saettigungsproblem", beschreibt E-
      Plus-Sprecher Joerg Carsten Mueller die aktuelle Marktsitua-
      tion und nennt damit den Grund fuer die Netzbetreiber, neue
      Angebote zu schaffen. Dass damit die bestehenden Offerten
      torpediert werden koennten, glaubt Mueller nicht. "Das Endge-
      raet macht den Unterschied, fuer welches Angebot sich der
      Kunde entscheidet." Will heissen: Moechte der Kunde ein neues
      Mobiltelefon, kommt er an einem der konventionellen Vertraege
      nicht vorbei. Wer dagegen schon ein oder mehrere Handys in
      der Schublade liegen hat, wird sich eher fuer einen Discount-
      Tarif entscheiden.

      Mit den sinkenden Preisen duerfte bei vielen Kunden auch die
      Hemmschwelle sinken, das Handy fuer alltaegliche Gespraeche
      zu nutzen. Das Marktforschungsunternehmen Gantner erwartet
      ein Wachsen der Mobilfunkumsaetze um jaehrlich mehr als fuenf
      Prozent auf ueber 27 Milliarden Euro im Jahr 2009. Abschied
      vom Festnetz: In Finnland sind die Preise fuer Handygesprae-
      che soweit gesunken, dass mittlerweile 39 Prozent aller fin-
      nischen Haushalte ausschliesslich ueber ihr Handy telefonie-
      ren. Den guten, alten Festnetzanschluss haben sie abge-
      schafft.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      InnoCan Pharma
      0,1715EUR -2,28 %
      InnoCan Pharma: Wichtiges FDA-Update angekündigt!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 07.11.05 12:02:02
      Beitrag Nr. 6 ()
      Es war mal vor einiger Zeit eine Möglichkeit im Gespräch, wie Telefonate mit dem Handy sehr preisgünstig werden können, ich weiß allerdings nicht, wie weit es mittlerweile vorangetrieben wurde und technisch möglich ist:

      1. Der Kunde sucht sich einen Handy-Tarif, der die Möglichkeit gegen einen geringen Preisaufschlag bietet, 1-3 vom Kunden festzulegende Telefonnummern über das Handy zu einem extrem billigen Tarif anzurufen.

      2. Der Kunde bestimmt seine eigene Festnetznummer als eine der Wahlmöglichkeiten.

      3. Der Kunde schafft die technische Möglichkeit der codierten Anrufweiterschaltung seines Festnetztelefons über eine Vorwahlnummer eines günstigen Festnetzanbieters.

      4. der Kunde ruft von seinem Handy über den billigen Handy-Spezialtarif seine eigene Festnetznummer an, lässt sich von seinem Festnetztelefon über den günstigen Festnetztarif zum Teilnehmer den er sprechen will durchschalten.

      Das ist sehr viel billiger als über das Handy direkt zu telefonieren, lohnt sich allerdings nur für Handy-Vieltelefonierer.
      Avatar
      schrieb am 08.11.05 17:06:10
      Beitrag Nr. 7 ()
      Zum Srädtitel heute ein interessanter Artikel auf

      www.stern.de


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      billige mit Handy telefonieren