checkAd

    Super Meldung bei Delphi ! - 500 Beiträge pro Seite (Seite 18)

    eröffnet am 28.10.05 08:25:33 von
    neuester Beitrag 12.11.09 14:36:48 von
    Beiträge: 17.216
    ID: 1.016.181
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.371.691
    Aktive User: 0


     Durchsuchen
    • 1
    • 18
    • 35

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 17.05.06 15:45:39
      Beitrag Nr. 8.501 ()
      :( wiederufe mein letztes Posting... uiuiui... stopp loss abfischen angesagt ?
      Avatar
      schrieb am 17.05.06 15:45:53
      Beitrag Nr. 8.502 ()
      1M in 15min:eek::eek::eek:

      Aber tief ROT:mad::mad::mad: So ein mist:mad::mad::mad:
      Avatar
      schrieb am 17.05.06 15:50:02
      Beitrag Nr. 8.503 ()
      hmmm... fallende kurse bei hohen Umsätzen... mal in die Bibliothek gehn und nachguggen was das heisst... :confused:

      nana - das kommt schon wieder hoch :cool:
      Avatar
      schrieb am 17.05.06 15:51:42
      Beitrag Nr. 8.504 ()
      Jetzt passt dein posting wieder :D:D

      Glück gehabt, hatte bei 0,79 Euro nen stopp drin......:eek:
      Avatar
      schrieb am 17.05.06 15:54:22
      Beitrag Nr. 8.505 ()

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 17.05.06 15:56:32
      Beitrag Nr. 8.506 ()
      aber hallo ... die schütteln und schütteln... :eek:
      Avatar
      schrieb am 17.05.06 15:58:02
      Beitrag Nr. 8.507 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.623.266 von tschatsch am 17.05.06 15:56:32was meinst du, ist bei 1.05 erstaml die grenze oder wird es heute nochmal tiefer gehen.

      Bisher sind wir da ja schön abgeprallt.:confused:
      Avatar
      schrieb am 17.05.06 16:00:18
      Beitrag Nr. 8.508 ()
      puhh keine Ahnung...

      ich arbeite ohne Stops... lieber Kapital zu nachkaufen bereitlegen -
      Avatar
      schrieb am 17.05.06 16:02:50
      Beitrag Nr. 8.509 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.623.298 von schnubbischnob am 17.05.06 15:58:02Könnte ja mal nach oben durchbrechen :(:(

      Wunschdenken:look::look::look:
      Avatar
      schrieb am 17.05.06 16:05:19
      Beitrag Nr. 8.510 ()
      Wen die jetzt schon so anfangen dann kann es nur gut gehen;)
      Avatar
      schrieb am 17.05.06 16:14:13
      Beitrag Nr. 8.511 ()
      ohhhhhhhhh.

      wollte ich doch eben schön auf der Terrasse in der Sonne einen kaffee trinken.

      Aber was ist .......:cry::cry::cry:

      Ich habe es geschafft 5 min still zu sitzen und dann hat es mich wieder zu meinen Delphis getrieben....:D:D:D

      STEIG WEITER !!!! DU LUDER !!!:eek::eek::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 17.05.06 16:48:50
      Beitrag Nr. 8.512 ()
      LALALA !!!!

      Ist doch nicht schlecht heute....

      Ob wir noch ins Plus drehen ???:confused:
      Avatar
      schrieb am 17.05.06 16:53:40
      Beitrag Nr. 8.513 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.624.398 von schnubbischnob am 17.05.06 16:48:50Sieht danach aus!:eek:
      Avatar
      schrieb am 17.05.06 16:53:53
      Beitrag Nr. 8.514 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.624.398 von schnubbischnob am 17.05.06 16:48:50Glaube erstmal gibt es noch eine zweite Schüttelwelle:D
      Avatar
      schrieb am 17.05.06 16:55:35
      Beitrag Nr. 8.515 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.624.495 von jb2006 am 17.05.06 16:53:53ich möchte aber zuerst ein grünes Vorzeichen sehen.

      Dann kann geschüttelt werden. :D
      Avatar
      schrieb am 17.05.06 17:00:09
      Beitrag Nr. 8.516 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.624.495 von jb2006 am 17.05.06 16:53:53 NEW YORK (Reuters) - The board of directors of bankrupt auto parts maker Delphi Corp. (DPHIQ.PK: Quote, Profile, Research) is hopeful of reaching a negotiated labor settlement as part of its reorganization that would be "reasonable for all parties," a Delphi director said on Wednesday.

      "From my perspective, you should feel that people are trying to deal with the issue. Are we going to guarantee? No, but I think they're going to find a path that's reasonable for all parties," David Farr, a Delphi director and chief executive of Emerson Electric Co. (EMR.N: Quote, Profile, Research) said at the Reuters Manufacturing and Transportation Summit in New York.

      Farr said Delphi's board was hopeful that a negotiated deal could be reached between Delphi, its former corporate parent General Motors Corp. (GM.N: Quote, Profile, Research) and the United Auto Workers union.

      "That's the view of the board. We're all working to come up with a solution. People are working on all sides -- labor, GM, Delphi and the courts," Farr said.
      Avatar
      schrieb am 17.05.06 19:47:32
      Beitrag Nr. 8.517 ()
      Der Chat sieht nicht gut aus ich gehe raus:confused:
      Avatar
      schrieb am 17.05.06 19:54:18
      Beitrag Nr. 8.518 ()
      Avatar
      schrieb am 17.05.06 19:56:14
      Beitrag Nr. 8.519 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.627.731 von hak2006 am 17.05.06 19:54:18Und welchen Chat meintest du?

      Welchen Chart meinst du? Intrady? Monats?
      Avatar
      schrieb am 17.05.06 20:03:30
      Beitrag Nr. 8.520 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.627.783 von OG_Broker am 17.05.06 19:56:14Na Intrady natürlich:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 17.05.06 20:11:55
      Beitrag Nr. 8.521 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.627.939 von hak2006 am 17.05.06 20:03:30Na dann Glückwunsch, bist heut morgen mit 11K für 0,88 rein. Bist ein richtiger Zocker:D:D
      Avatar
      schrieb am 17.05.06 20:19:17
      Beitrag Nr. 8.522 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.628.123 von jb2006 am 17.05.06 20:11:55Leider nicht:(
      Avatar
      schrieb am 17.05.06 20:54:02
      Beitrag Nr. 8.523 ()
      Was ist denn passiert ? :)
      Man hat heute zu Anfang wieder ein paar rausgeschüttelt und steht jetzt ungefähr wieder da wie zu Beginn.

      Neue negative News gibt es auch nicht.

      Stattdessen win Statement, das man sich wohl irgendwie einigen wird.

      Das einzig spannende ist für mich : Wie sieht die Einigung aus ?
      Wobei Delphi dabei nicht wirklich viel verlieren kann. :D
      Avatar
      schrieb am 17.05.06 20:58:06
      Beitrag Nr. 8.524 ()
      Mahlzeit!
      Ja die zittrigen! Heut hats wieder ein paar gekostet!
      Drum Stay long! Ohne StoppLoss!!:)
      Avatar
      schrieb am 17.05.06 21:06:58
      Beitrag Nr. 8.525 ()
      abwarten was ab 21:45 Passiert;)
      Avatar
      schrieb am 17.05.06 21:08:23
      Beitrag Nr. 8.526 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.629.182 von hak2006 am 17.05.06 21:06:58Kann in beide Richtungen gehen!
      Avatar
      schrieb am 17.05.06 21:10:45
      Beitrag Nr. 8.527 ()
      Wieso ?
      Sind denn für heute noch News angekündigt ??:confused:
      Avatar
      schrieb am 17.05.06 21:11:38
      Beitrag Nr. 8.528 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.629.230 von chefadm am 17.05.06 21:10:45Nein, aber dann kommt immer nochmal Schwung in die Aktien!
      Avatar
      schrieb am 17.05.06 21:12:08
      Beitrag Nr. 8.529 ()
      wir bekommen ein Lange Strich nach unten oder nach obenn:confused:
      Avatar
      schrieb am 17.05.06 21:44:11
      Beitrag Nr. 8.530 ()
      Irgendwie tut sich gerade gar nichts mehr .:confused:
      Avatar
      schrieb am 17.05.06 21:48:28
      Beitrag Nr. 8.531 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.629.673 von chefadm am 17.05.06 21:44:11Nur warten! Rechne mit einem Strich nach unten.
      Avatar
      schrieb am 17.05.06 21:48:40
      Beitrag Nr. 8.532 ()
      Ich sagte ja der ganze Markt ist Scheiße:eek:
      Avatar
      schrieb am 17.05.06 21:54:40
      Beitrag Nr. 8.533 ()
      Der Markt wird schlecht gemacht!
      Letzte woche noch himmelhochjauchzend und ein paar tage später weltuntergangsstimmung.
      Naja das ist börse. Obwohl alles was momenta erwähnt wurde zinsen, inflation und blablabla war letzte woche auch schon bekannt!

      Habe die letzte Woche ja immer wieder geschrieben hauptsache immer oben viel abladen.
      Avatar
      schrieb am 17.05.06 21:56:01
      Beitrag Nr. 8.534 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.629.831 von HighFly01 am 17.05.06 21:54:40Und jeder meint, dass Gewinnmitnahmen der eigentlich Grund für den Ausverkauf sind. Von einer reinen Panikattack spricht keiner...:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 17.05.06 22:01:19
      Beitrag Nr. 8.535 ()
      Ist ja auch ganz einfach die Hartgesottenen haben kein aktien mehr den sie den zittrigen andrehen könne. Nach dem langen anstieg.Die labern den Kurs in keller, die zittrigen haben die hosen voll und verkaufen wieder an die hartgesottenen. So funktioniert das.

      (allgemeine lage bezieht sich nicht auf delphi, die hat andere regeln)
      Avatar
      schrieb am 17.05.06 22:02:07
      Beitrag Nr. 8.536 ()
      Ein langweilige abgang:mad:
      Avatar
      schrieb am 17.05.06 22:03:02
      Beitrag Nr. 8.537 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.629.932 von HighFly01 am 17.05.06 22:01:19Hast Kosolany aber toll auswendig gelernt. :laugh:;)
      Avatar
      schrieb am 17.05.06 22:08:49
      Beitrag Nr. 8.538 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.629.961 von OG_Broker am 17.05.06 22:03:02Naja das sind gesetzmäßigkeiten so funktioniert das einfach!
      War vor 400 Jahren schon und wird in der Zukunft auch so sein!
      Avatar
      schrieb am 17.05.06 22:17:53
      Beitrag Nr. 8.539 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.629.932 von HighFly01 am 17.05.06 22:01:19In der Börse können halt nicht alle gewinnen:(

      Wir sind kleine Fische in Haifischbecken:laugh:
      Avatar
      schrieb am 18.05.06 10:49:49
      Beitrag Nr. 8.540 ()
      Um mal ein bißchen Leben in die Bude zu bringen...


      Mein Reuters sagt .82 :eek:
      Ich glaube da wird bald gestreikt:D

      Schnell raus!
      Avatar
      schrieb am 18.05.06 10:56:13
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 18.05.06 11:06:24
      Beitrag Nr. 8.542 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.635.729 von PaulMail am 18.05.06 10:56:13Vielen Dank für den Supertipp...

      habe auch einen:

      In Baden Baden steht ein Roulett Tisch... Nr. 27 bei Croupier Bull Vestor... alles auf die 21 setzen... kann gar nicht schief gehen - Markus Frick hats gesagt :laugh::laugh:

      Hör blos auf so n Mist hier zu posten... wir sind doch keine Lemming Zocker...
      Avatar
      schrieb am 18.05.06 11:22:18
      Beitrag Nr. 8.543 ()
      Äh, Moment, die neue Kursrakete ist doch DPH - oder warum lese ich hier mit? Habt Ihr doch alle gesagt... :keks:
      Avatar
      schrieb am 18.05.06 11:30:04
      Beitrag Nr. 8.544 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.635.895 von tschatsch am 18.05.06 11:06:24Genau:D
      Avatar
      schrieb am 18.05.06 11:33:37
      Beitrag Nr. 8.545 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.635.596 von Buntekuh am 18.05.06 10:49:49schnell raus..:confused:

      Ich Dumi habe heute billig zu gelangen.:D
      Avatar
      schrieb am 18.05.06 11:47:39
      Beitrag Nr. 8.546 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.635.596 von Buntekuh am 18.05.06 10:49:49:p:p:p
      Avatar
      schrieb am 18.05.06 11:49:05
      Beitrag Nr. 8.547 ()
      Wie kann ich hier eigentlich per Copy/paste ´n Bild reinmachen? Wollte grade mal den Tickchart reinstellen.
      Avatar
      schrieb am 18.05.06 12:14:32
      Beitrag Nr. 8.548 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.636.590 von Buntekuh am 18.05.06 11:49:05hier guckst du:confused:

      habe für dich ein Viedeo gemacht;)

      http://www.youtube.com/watch?v=c6TRSd4c__0
      Avatar
      schrieb am 18.05.06 12:15:03
      Beitrag Nr. 8.549 ()
      Avatar
      schrieb am 18.05.06 12:35:01
      Beitrag Nr. 8.550 ()
      Danke! Die Anleitung ist echt gut - aber geht irgendwie wohl nur mit Links aus dem Internet - wenn ich hier von meinem lokalen Rechner ein Bild nehme, gehts leider nicht! Idee?

      Avatar
      schrieb am 18.05.06 12:44:33
      Beitrag Nr. 8.551 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.637.419 von Buntekuh am 18.05.06 12:35:01Nein das geht nicht.
      Avatar
      schrieb am 18.05.06 12:52:32
      Beitrag Nr. 8.552 ()
      Na dann trotzdem Danke, der Chart würde einen eh nur zum Heulen bringen :cry:
      Avatar
      schrieb am 18.05.06 12:52:40
      Beitrag Nr. 8.553 ()
      Mist, das hört sich mal wieder ned so gut an...
      Oder doch, dann kann man wieder billig einsteigen :D:D

      DETROIT (Dow Jones)--Der President der US-Automobilgewerkschaft UAW, Ron Gettelfinger, sieht bei den Verhandlungen mit dem Automobilzulieferer Delphi Corp, Troy, nur einen "sehr geringen" Fortschritt. In einem Interview mit der US-Radiostation "WJR" merkte er am Mittwoch an, die Gespräche hätten an Schwung verloren, seitdem das Unternehmen am 31. März beim Insolvenzgericht beantragt habe, die Arbeitsverträge für nichtig zu erklären.

      Bei den Verhandlungen habe sich die UAW auch mit dem Hauptabnehmer der Delphi Corp, dem ehemaligen Mutterkonzern General Motors Corp, unterhalten. Ziel sei es gewesen, Delphi außergerichtlich bei der Kürzung der Lohnkosten zu helfen.

      Delphi steht unter Gläubigerschutz nach Kapitel elf und versucht derzeit, die Arbeitsverträge mit dem Ziel Gehaltskürzungen zu kündigen. Delphi hat angedeutet, dass ohne Unterstützung des Automobilkonzerns GM neue Abmachungen bei den Arbeitskosten kaum zu finanzieren seien.

      Das letzte Angebot von Delphi an die Gewerkschaft UAW war an eine GM-Unterstützung gekoppelt, wurde aber abgelehnt. Der Vorschlag sah vor, in einem ersten Schritt den Stundenlohn für Arbeiter um 5 auf 22 USD zu kürzen. In einem zweiten Schritt sollten die Löhne im September 2007 auf 16,50 USD die Stunde reduziert werden, wobei unter bestimmten Bedingungen eine Einmalzahlung von 50.000 USD erfolgen sollte.

      Inzwischen haben 95% der Delphi-UAW-Mitarbeiter in einer Urabstimmung für einen Streik gestimmt, sollte das Insolvenzgericht die derzeit geltenden Arbeitsverträge für ungültig erklären. "Das sollte sehr ernst genommen werden", sagte Gettelfinger im Radio. "Wir haben gehofft, dass es nicht so weit kommt, aber es ist offensichtlich so weit gekommen." Die Gerichtsentscheidung wird nicht vor Mitte Juni erwartet.

      -Von John D. Stoll, Dow Jones Newswires, +49 (0)69 29725 108,
      unternehmen.de@dowjones.com
      DJG/DJN/ssu/nas

      Quelle: Dow Jones 18/05/2006 09:42
      Avatar
      schrieb am 18.05.06 13:05:03
      Beitrag Nr. 8.554 ()
      Ich würde mal sagen, es hört sich an wie jeden Tag. Das steht ja nix neues drin außer daß Gettelfinger findet, daß die Gespräche an Schwung verlieren. Nun, dem würde ich mal zustimmen.
      Was soll denn überhaupt "Wir haben gehofft, dass es nicht so weit kommt, aber es ist offensichtlich so weit gekommen." bedeuten? dass die UAW gehofft hat, es wäre alles nicht passiert? Nun, ich glaube das hatten wir schon - wäre ja mal eine Bereicherung wenn so eine Aussage on Delphi käme -> bedeuten würde es das gleiche, beide sind "tief traurig"daß die andere Seite nicht einfach JA sagt. Und genau deshalb zocken wir hier rum... ;)
      Avatar
      schrieb am 18.05.06 13:11:41
      Beitrag Nr. 8.555 ()
      Stimmt.

      Wobei ich nicht denke, daß Delphi die Entscheidung zu sehr zeitlich nach hinten verschieben will, denn nur Delphi kostet
      jeder Tag momentan noch richtig Geld.;)

      Der Rest ist Machtspiel ohne Substanz.:D
      Avatar
      schrieb am 18.05.06 13:16:38
      Beitrag Nr. 8.556 ()
      Einwand: Delphi und MICH ;)

      Und ja, es würde mich wundern wenn es so lange dauern würde, es kann ja auch vorher eine, na sagen wir: "Idee" geben. Was wäre das interessant, wenn morgen von einer Eingigung die Rede wäre, gell? Ich glaube ich sehe da im Chart technisch die 21USD...
      Avatar
      schrieb am 18.05.06 13:20:20
      Beitrag Nr. 8.557 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.638.077 von Buntekuh am 18.05.06 13:16:3821???
      :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 18.05.06 13:25:08
      Beitrag Nr. 8.558 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.638.118 von Heftie am 18.05.06 13:20:20Das ist ein durchaus realistisches langfristiges Kursziel.
      Avatar
      schrieb am 18.05.06 13:28:01
      Beitrag Nr. 8.559 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.638.184 von OG_Broker am 18.05.06 13:25:08langfristig in Jahren vielleicht, aber charttechnisch?
      :rolleyes::rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 18.05.06 13:29:22
      Beitrag Nr. 8.560 ()
      ..danke. Und wie gesagt, der Chart, der Chart...

      (schade dass ich den hier nicht reinbekomme, vor allem der Intraday läßt eigentlich keinen anderen Schluß zu):rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 18.05.06 13:36:17
      Beitrag Nr. 8.561 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.638.247 von Buntekuh am 18.05.06 13:29:22nen Link dazu evtl.??
      Avatar
      schrieb am 18.05.06 13:36:55
      Beitrag Nr. 8.562 ()
      Avatar
      schrieb am 18.05.06 13:40:25
      Beitrag Nr. 8.563 ()
      Heftie, nur damit wir uns richtig verstehen, ich frotzel nur ein wenig rum. Ich sehe nicht unbedingt 21. Aber 2.1 kurzfristig schon. Und das war ernst.
      Avatar
      schrieb am 18.05.06 13:52:34
      Beitrag Nr. 8.564 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.638.408 von Buntekuh am 18.05.06 13:40:25Der deutsche Chart ist nicht wirklich eine Referenz für die weitere Entwicklung.
      Bin mal gespannt wie lange es noch dauert.

      Meiner Meinung nach zeigt Delphi sich gerade ein wenig desinteressiert in den Gesprächen um die UAW ein bißchen zu zermürben.:D
      Avatar
      schrieb am 18.05.06 13:57:21
      Beitrag Nr. 8.565 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.638.408 von Buntekuh am 18.05.06 13:40:25no problem :)
      Avatar
      schrieb am 18.05.06 14:03:10
      Beitrag Nr. 8.566 ()
      Genau, sehe ich auch so, das "bittere Ende" kommt wohl nicht. Und mal im Ernst: Auch die Arbeiter fragen ihre Gewerkschaft ab und zu (nein, nicht in D) was dann kommen würde. Stichwort soziale Absicherung
      Avatar
      schrieb am 18.05.06 14:04:42
      Beitrag Nr. 8.567 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.638.688 von Heftie am 18.05.06 13:57:21
      Avatar
      schrieb am 18.05.06 14:06:17
      Beitrag Nr. 8.568 ()
      Moin Jungs !

      Hab ich irgendetwas übersehen, oder ist der Einstandskurs bei 1,13$
      nicht eigentlich 0,88 € ????
      Welche Deppen versauen uns denn hier die Kurse?
      :rolleyes::rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 18.05.06 14:09:23
      Beitrag Nr. 8.569 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.638.828 von olabrazil am 18.05.06 14:06:17Ich wollte wieder rein und die wahren so frei und haben den Kurs gedruckt.:laugh:
      Avatar
      schrieb am 18.05.06 14:23:43
      Beitrag Nr. 8.570 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.638.870 von hak2006 am 18.05.06 14:09:23der steht ja hier 10 % unter pari:cry::cry:
      Avatar
      schrieb am 18.05.06 14:48:40
      Beitrag Nr. 8.571 ()
      Wart mal bis halb vier. Dann relativiert sich das sicher. So oder so.
      Avatar
      schrieb am 18.05.06 14:51:13
      Beitrag Nr. 8.572 ()
      kann jemand ab 15.30 den rt-chart von drüben reinsetzen?

      danke danke danke
      Avatar
      schrieb am 18.05.06 14:53:07
      Beitrag Nr. 8.573 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.639.581 von marcel1980 am 18.05.06 14:51:13copieren und immer mit F5 aktivieren

      http://www.advfn.com/p.php?pid=staticchart&s=NO^DPHIQ&p=0&t=…
      Avatar
      schrieb am 18.05.06 15:07:39
      Beitrag Nr. 8.574 ()
      hehehehe.... schööön Eingekauft für 0,81 hahahaha :D:D:D

      sagt mal ... Ticken die in Frankfurt noch richtig.... :look:
      Avatar
      schrieb am 18.05.06 15:11:59
      Beitrag Nr. 8.575 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.639.868 von tschatsch am 18.05.06 15:07:39Allen wollen sich absichern, bevor die Welt untergeht.:laugh:
      Avatar
      schrieb am 18.05.06 15:13:52
      Beitrag Nr. 8.576 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.639.868 von tschatsch am 18.05.06 15:07:39meinst du das war ein guter Kauf???? dann hätte ich als Frau auch mal günstig eingekauft, was ja selten vor kommt:laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 18.05.06 15:14:01
      Beitrag Nr. 8.577 ()
      RT

      http://www.pcquote.com/stocks/quote.php?symbol=DPHIQ

      aktualisiert sich von selbst !
      Avatar
      schrieb am 18.05.06 15:14:58
      Beitrag Nr. 8.578 ()
      habe heute nachgekauft

      20 jahre boerse
      :p:p:p:p:p
      Avatar
      schrieb am 18.05.06 15:20:02
      Beitrag Nr. 8.579 ()
      Ich glaub jeder Kauf unter 1 Euro ist ein guter kauf - mittelfristig gesehen.

      Hab ja n paar 100 Prozent schon gemacht mit Delphi - erstkauf bei 0,30... bin dann aber Stück um Stück raus und hab ein bisserl Daytrading gemacht.

      Wir sehen in den nächsten 3 Monaten 100%tig die 1,50$ in den USA daher baue ich meine Position bei fallenden unter Pari Kursen wieder auf - völlig wurst ob das Teil nochmal 0,50 € sieht oder nicht - ich kaufe wenns Intraday billig ist und verkaufe auch mal wenns ohne Nachrichten hochschiesst... Bislang hats gut geklappt...
      Avatar
      schrieb am 18.05.06 15:20:31
      Beitrag Nr. 8.580 ()
      FRA RT immerhin schon .83 bei .84(!)zu .85
      Avatar
      schrieb am 18.05.06 15:29:14
      Beitrag Nr. 8.581 ()
      :D Vorbörslich 1,11 zu 1,12 in USA zwar im Minus aber keine knapp 10% wie in Frankfurt
      Avatar
      schrieb am 18.05.06 15:31:59
      Beitrag Nr. 8.582 ()
      uiuiui... da gehts runter ... mist... na egal... nachkaufwochen bei delphi....
      Avatar
      schrieb am 18.05.06 15:36:44
      Beitrag Nr. 8.583 ()
      Avatar
      schrieb am 18.05.06 15:40:04
      Beitrag Nr. 8.584 ()
      Avatar
      schrieb am 18.05.06 20:33:23
      Beitrag Nr. 8.585 ()
      Kaum Volumen, aber wir sind nun echt im Plus. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 18.05.06 21:05:44
      Beitrag Nr. 8.586 ()
      :D na also geht doch... seit 14:00 Uhr in Frankfurt mal wieder 10 % plus :D
      Avatar
      schrieb am 18.05.06 21:08:25
      Beitrag Nr. 8.587 ()
      Also,was soll ich sagen.Wow!:eek:
      Avatar
      schrieb am 18.05.06 21:59:26
      Beitrag Nr. 8.588 ()
      :D und morgen zahlen die in Frankfurt wieder über pari :D

      so musses sein - so kanns von mir aus noch 10 Jahre weitergehen rauf runter - und immer berechenbarer ... naja bis ich mir die Pfoten einklemm...
      Avatar
      schrieb am 18.05.06 22:01:16
      Beitrag Nr. 8.589 ()
      Mahlzeit!
      Ja sie lebt noch, sie lebt noch!
      Avatar
      schrieb am 18.05.06 22:10:19
      Beitrag Nr. 8.590 ()
      delphi wird seinen weg machen und ich bin eher long investiert und nutze mit freiem kapital solche kursabschläge zum nachkaufen! Auch wenn ich mit der größten Position bei 0,49 bin! also die 1,50 dollar sehe ich schneller als so manchen lieb ist! Generell ist der Mai doch bekannt für sinkende Kurse! Also nachkaufen und im Wonne Monat Juni schon freuen ;-)
      Avatar
      schrieb am 19.05.06 10:38:05
      Beitrag Nr. 8.591 ()
      Fürs erste sind wir mal pari in Frankfurt mit den Amis!
      Mal sehen was sich heute um 15:30 abspielt!
      :cool:
      Avatar
      schrieb am 19.05.06 10:45:52
      Beitrag Nr. 8.592 ()
      Denke das wir heute noch einen versöhnlichen Wochenausklang bei Delphi sehen werden!:)
      Avatar
      schrieb am 19.05.06 10:48:18
      Beitrag Nr. 8.593 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.661.916 von lauslein am 19.05.06 10:45:52Freitag??? neeeeeeeeeeee, am Montag kann man wieder zuschlagen
      Avatar
      schrieb am 19.05.06 10:51:13
      Beitrag Nr. 8.594 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.662.002 von mfierke am 19.05.06 10:48:18Da geb ich dir Recht Moni! Denke halt nur das wir heute eine Erholung sehen!:)
      Avatar
      schrieb am 19.05.06 13:42:54
      Beitrag Nr. 8.595 ()
      Wo ich es doch gestern noch gesagt hatte, jetzt kommt zur Abechslung mal Delphi (die Meldung ist zwar von gestern nachbörslich aus Reuters, aber hier ist sie zumindet noch nicht aufgetaucht). Für die nicht Interpretierer: Wagoner ist meiner Meinung:cool:, vor dem Streik kommt es zu einem Verhandlungsergebnis:


      22:57 18May2006 RTRS-GM CEO SAYS OPTIMISTIC DELPHI, UAW WILL SETTLE DIFFERENCES
      23:05 18May2006 RTRS-GM CEO optimistic Delphi, UAW will reach deal

      WASHINGTON, May 18 (Reuters) - General Motors Corp. <GM.N> Chief Executive Rick Wagoner said on Thursday he was optimistic bankrupt Delphi Corp. PHIQ.PK> and the United Auto Workers union would resolve their differences at the bargaining table.
      "We're working on it," Wagoner said after a news conference on meetings Detroit-based automaker executives had with congressional leaders. "I'm optimistic."
      Delphi has threatened to throw out union contracts to save money and restructure. The UAW has threatened to strike if its contracts are abandoned.
      GM is Delphi's largest customer and its former parent company. ((Reporting by John Crawley, editing by Leslie Gevirtz; washington.bureau.newsroom@reuters.com; +1 202 898 8300))
      For Related News, Double Click on one of these codes:
      Avatar
      schrieb am 19.05.06 14:06:18
      Beitrag Nr. 8.596 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.667.334 von Buntekuh am 19.05.06 13:42:54:p
      das klingt ja ganz gut, schauen wir mal, wie (ob) die amis heute drauf reagieren!
      Avatar
      schrieb am 19.05.06 14:19:46
      Beitrag Nr. 8.597 ()
      Ich würde der Aussage von Wagoner nicht so viel Gewicht verleihen.
      Avatar
      schrieb am 19.05.06 14:28:52
      Beitrag Nr. 8.598 ()
      Gruß ! Ist hier schon bekannt das der Hauptrechnungsführer von GM gestern GM verlassen hat ???
      Avatar
      schrieb am 19.05.06 14:30:46
      Beitrag Nr. 8.599 ()
      Hat sich wohl verrechnet :D:D
      Avatar
      schrieb am 19.05.06 14:46:36
      Beitrag Nr. 8.600 ()
      Was ist denn ein Hauptrechnungsführer...? Buchhalter? Ein Einziger? Eher so ein CFO?
      Avatar
      schrieb am 19.05.06 14:58:43
      Beitrag Nr. 8.601 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.669.003 von Megastuhls am 19.05.06 14:28:52Wo hast du es gelesen?
      Avatar
      schrieb am 19.05.06 14:59:30
      Beitrag Nr. 8.602 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.669.652 von Buntekuh am 19.05.06 14:46:36Mein Gott ! :rolleyes: Das Wort hab ich vom Übersetprogramm. Von mir aus Chef Buchhalter ok !
      Avatar
      schrieb am 19.05.06 15:02:23
      Beitrag Nr. 8.603 ()
      Avatar
      schrieb am 19.05.06 15:03:45
      Beitrag Nr. 8.604 ()
      Avatar
      schrieb am 19.05.06 15:27:54
      Beitrag Nr. 8.605 ()
      hat jemand nen rt-chat von drüben???

      danke im voraus
      Avatar
      schrieb am 19.05.06 15:32:25
      Beitrag Nr. 8.606 ()
      Am besten die Adresse vom IMG speichern.



      Hier die Adresse:

      http://www.advfn.com/p.php?pid=staticchart&s=NO^DPHIQ&p=0&t=…
      Avatar
      schrieb am 19.05.06 15:32:34
      Beitrag Nr. 8.607 ()
      eröffnet bei 1.18..
      Avatar
      schrieb am 19.05.06 15:47:56
      Beitrag Nr. 8.608 ()
      :eek:FRA RT .95 [.93/.96]:eek:
      Avatar
      schrieb am 19.05.06 16:31:00
      Beitrag Nr. 8.609 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.671.374 von Buntekuh am 19.05.06 15:47:56Wo stehen wir denn eigentlich Realtime USA?
      Avatar
      schrieb am 19.05.06 16:56:42
      Beitrag Nr. 8.610 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.672.806 von lauslein am 19.05.06 16:31:00@mfierke! Da lag ich wohl Recht mit meinem Posting heute morgen! Ist hier überhaupt noch jemand?:look:
      Avatar
      schrieb am 19.05.06 17:02:43
      Beitrag Nr. 8.611 ()
      Freitag nachmittag....;)
      RT USA 1.22
      Avatar
      schrieb am 19.05.06 17:05:30
      Beitrag Nr. 8.612 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.673.662 von Buntekuh am 19.05.06 17:02:43Dieser Chart von OG Broker, ist das Realtime? Habe nur Deutschland realtime!:)
      Avatar
      schrieb am 19.05.06 17:11:47
      Beitrag Nr. 8.613 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.673.738 von lauslein am 19.05.06 17:05:30Ja! Sobald du ihn per F5 in deinem Browser aktualisiert, sieht den den RT Kurs.
      Avatar
      schrieb am 19.05.06 19:15:00
      Beitrag Nr. 8.614 ()
      hey tschatsch,
      daytraiding hin oder her,

      hälst du auch übers we?

      zu deinen 0,81 fra auch von mir glückwünsche.

      es hat mich ja in den fingern gejuckt. war 10% unter pari.

      habe mich nicht getraut und musste danach teurer kaufen...

      delphi scheinen nach dem streikvotum und der erhofften kurskorrektur wieder mal nach oben zu wollen.

      mal sehen, was kommt.

      hawaii

      anbei news

      ____________________________

      UPDATE 1-GM CEO optimistic Delphi, UAW will reach deal
      Thu May 18, 2006 5:34 PM ET
      Printer Friendly | Email Article | Reprints | RSS


      (Adds background on talks)

      WASHINGTON, May 18 (Reuters) - General Motors Corp. (GM.N: Quote, Profile, Research) Chief Executive Rick Wagoner said on Thursday he was optimistic bankrupt Delphi Corp. PHIQ.PK> and the United Auto Workers union would resolve their differences at the bargaining table.

      "We're working on it," Wagoner said after a news conference on meetings Detroit-based automaker executives had with congressional leaders. "I'm optimistic."

      Delphi, based in Troy, Michigan, has threatened to throw out union contracts to save money and restructure. The UAW has threatened to strike if its contracts are abandoned.

      GM is Delphi's largest customer and its former parent company. Wagoner has said resolving the dispute is an urgent priority. GM has been active in the discussions aimed at trying to avoid a walkout.

      A strike at Delphi could halt North American production and potentially disrupt GM's operations.

      The UAW represents about 24,000 Delphi blue-collar workers at 21 U.S. facilities and is the largest of several unions at the company.

      Delphi plans to close 21 of its 29 U.S. union plants. It also expects to cut thousands of workers.

      In March, Delphi sought to void its union contracts in bankruptcy court after failing to obtain cost cuts and to reject thousands of GM parts contracts. But the judge in the case has urged both sides to settle.


      © Reuters 2006. All Rights Reserved.
      Avatar
      schrieb am 19.05.06 19:27:56
      Beitrag Nr. 8.615 ()
      Mahlzeit,

      ich bin drin... war ja nix mit über pari heute morgen - glücklicherweise... also bin drin und bleib drin - Montag nochmal überlegen...

      PS. hatte heute einen spannenden Tag...
      Wer mal nen gut gemachten Stopp Loss abfischer sehn will, der sollte sich heute mal den Heliad Intraday Chart anguggen... sagenhaft... Hatte seit Monaten ne Kauforder um 1,18 drin liegen.... :laugh:
      Avatar
      schrieb am 19.05.06 19:31:21
      Beitrag Nr. 8.616 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.677.417 von tschatsch am 19.05.06 19:27:56hehe....Glückpilz :laugh:
      Avatar
      schrieb am 19.05.06 19:56:14
      Beitrag Nr. 8.617 ()
      a propos stopp-loss abfischen.

      guckst du hier (aus einem anderen board):

      http://www.youtube.com/watch?v=pFhpWVI_E44&eurl=http://www.h…
      Avatar
      schrieb am 19.05.06 20:22:16
      Beitrag Nr. 8.618 ()
      so, genug gelacht.
      und frauenfeinlich sind wir nicht.

      anbei news von ford motors

      ___________________



      Friday, May 19, 2006

      * Print this
      * Comment on this
      * E-mail this

      Bill Ford vows to revive automaker's profits by '08

      David Shepardson / Detroit News Washington Bureau

      Advertisement
      Click here to enter to win tickets to this month's movie



      * Printer friendly version
      * Comment on this story
      * Send this story to a friend
      * Get Home Delivery

      WASHINGTON -- Ford Motor Co. Chairman and CEO Bill Ford Jr., insists he's fully engaged in the company's turnaround plan as a result of recent management changes and vowed the automaker would return to profitability by 2008.

      With the retirement of Jim Padilla as president and chief operating officer, effective July 1, Bill Ford has assumed more day-to-day duties by overseeing a new operating committee composed of Ford's executive vice presidents.

      "Nothing could be further from the truth," Ford said. "In fact, this latest move pulls me much more into the trenches if you will because I am chairing all the major operating meetings."

      He also again defended the company's turnaround plan.

      "We have a problem in the U.S. We're fixing it We said '06 was going to be a transition year and (we're) committed to profitability by 2008," Ford said. "What we need to do is to get ourselves structurally fixed here so that we can make money in this market regardless of what we're selling."

      Ford's U.S. sales are down 3.5 percent this year and it is spending more than $3,100 to discount each car and truck sold.

      Stung by a sharp drop in SUV demand, once a source of enormous profits, Ford's North American operations lost $1.6 billion last year and the automaker has been forced to undertake another restructuring. But some analysts complain Ford is not moving as fast as rival General Motors Corp. to reduce costs, shed workers and close factories.

      Ford says the automaker has done extensive contingency planning in the event of a work stoppage at bankrupt Delphi Corp. and believes the impact on Ford would be small. The United Auto Workers union may strike Delphi if the company cancels labor contracts under the supervision of a bankruptcy court, which will resume hearings on the matter next week.

      "Our direct exposure to Delphi in the U.S. is very low," Ford said in an interview Thursday with a group of Washington-based reporters. "Clearly, depending upon the scenario one paints, our entire industry will be affected."

      Rick Wagoner, chairman of GM, Delphi's biggest customer, said he was still optimistic Thursday that a deal would reached.

      "What we've tried to do is game plan all the possible outcomes and what our response would be There a number of scenarios and we've played them all out," said Ford.

      In the wide-ranging interview, Ford endorsed a Bush administration call to reform and increase fuel economy standards for passenger cars, said Bush's recent call for the industry to make "relevant" cars stung, and said Detroit's automakers were in stronger agreement on key issues in Washington than ever before.

      "It's quite a feat that you get the three auto (companies) together. Obviously, on a daily basis, we try to slit each other's throats in the marketplace but on the issues that we outlined today, we're in complete agreement and I think that hasn't always been case that the three autos we're on the same page," Ford said. "This was not a meeting where we expected to come and get some answers."

      On other matters, he said the extended Ford family supports his handling of the company's operations, and said the UAW 2007 labor talks would "be under the national spotlight." Detroit automakers are scheduled to renegotiate wage and benefit contracts with the UAW next summer. The soaring cost of health care for active workers and the controversial practice of paying laid off or idled workers are expected to dominate the talks.

      Ford also touched on his personal and family life in Ann Arbor during the interview, from rollerblading in Gallup Park to blow off steam after an especially galling Detroit Lions loss, to attending the Ann Arbor Folk Festival.

      Bill Ford's father, William Clay Ford Sr., owns the Lions and Bill Ford Jr. serves as vice chairman of the team.

      Although he drives a different vehicle every day, he talked about the two cars in his garage -- a Ford Escape Hybrid -- serial number one and a Mustang convertible -- serial number one from the latest run. He often drives the Escape to retrieve groceries.

      "I like grocery shopping. I love it," Ford said. "Whole Foods is right around the corner from me."

      You can reach David Shepardson at (202) 662 - 8735 or dshepardson@detnews.com.
      Avatar
      schrieb am 19.05.06 20:56:41
      Beitrag Nr. 8.619 ()
      in amiland scheinen sie eingeschlafen zu sein.

      kurse RT zwischen 1,22 und 1,24.

      :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 19.05.06 21:10:39
      Beitrag Nr. 8.620 ()
      endlich!!!

      die 1,24 nach oben kurz durchbrochen...

      kann jemand mal den ami-intradaychart wieder einstellen?

      danke.

      gruß

      hawaii
      Avatar
      schrieb am 19.05.06 21:31:40
      Beitrag Nr. 8.621 ()
      Avatar
      schrieb am 19.05.06 22:00:46
      Beitrag Nr. 8.622 ()
      ich bin und bleib drin bis weit über 5 dollar ;-)
      Avatar
      schrieb am 19.05.06 22:17:22
      Beitrag Nr. 8.623 ()
      Mahlzeit!
      Ich würd so gar noch weiter gehen!:lick:
      Didel dong stay long!:laugh:
      Avatar
      schrieb am 20.05.06 23:22:10
      Beitrag Nr. 8.624 ()
      :laugh: also alzuviel Ahnung habt ihr aber nicht von Chapter 11 wenn ihr von 5 Euro faselt... klar das der Laden überlebt... die Frage ist nur wem der Laden gehört wenn delphi aus Chapter 11 verabschiedet wird... also 5 Euro... ne Jungs - das wird nix... 1,50 - 2 Euro ist das maximalste... daher unter 1 Euro kaufen und oberhalb abwerfen ... bevor keine Zahlen auf dem Tisch liegen dass Delphi mit zukünftigen Gewinnen evtl. Verbindlichkeiten aus der Einigung bezahlen kann...

      Nur so n Tipp ... :laugh:
      Avatar
      schrieb am 21.05.06 09:10:51
      Beitrag Nr. 8.625 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.712.198 von tschatsch am 20.05.06 23:22:10Chapter 11 muss nicht bedeuten, dass die Altaktionäre enteignet werden. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 21.05.06 09:18:43
      Beitrag Nr. 8.626 ()
      Wissenmacht hat diese schon vor Monaten genau geklärt und du liegst eindeutig falsch:

      "Am 8. Oktober 2005 beantragt das Unternehmen Gläubigerschutz unter dem amerikanischen Chapter 11. Von dieser Vorstufe zu einer (unter europäischem Verständnis) Insolvenz ist einzig der amerikanische Teil von Delphi betroffen. Alle nicht in den USA gemeldeten Geschäftssitze sind von diesem Vorgang nicht betroffen.
      Es stehen ihm dann grundsätzlich zwei Möglichkeiten offen: entweder das Unternehmen reicht seinen Fall unter " Chapter 7" (Liquidation) ein (engl.: to file under chapter 7), oder es beantragt eine Insolvenz nach " Chapter 11" (Reorganisation) (engl.: to file under chapter 11).
      Die beiden Verfahren unterscheiden sich deutlich voneinander. Während eine Einreichung unter Chapter 7 zur Folge hat, dass alle Unternehmenswerte umgehend veräußert werden, um mit dem Erlös die Gläubiger des Unternehmens zu befriedigen, führt ein Verfahren gem. Chapter 11 zu einer beaufsichtigten Insolvenz. Bei letzterer Regelung versucht das Unternehmen weiterhin im Geschäft zu bleiben und sich aus der Insolvenz zu retten . Während der Dauer der Insolvenz dürfen Gläubiger nicht versuchen, ihre Forderungen geltend zu machen , es sei denn über das Insolvenzgericht.
      "






      Delphi kann also durch Krediten, Zahlungen von GM oder durch das operative Geschäft wieder zahlungsfähig werden. Du darsft dir also nicht gleich denken, dass neue Aktionäre gesucht werden, die die Schulden übernehmen werden und somit die Alitaktionäre enteignet werden.
      Avatar
      schrieb am 21.05.06 09:18:58
      Beitrag Nr. 8.627 ()
      Wissenmacht hat diese schon vor Monaten genau geklärt und du liegst eindeutig falsch:

      "Am 8. Oktober 2005 beantragt das Unternehmen Gläubigerschutz unter dem amerikanischen Chapter 11. Von dieser Vorstufe zu einer (unter europäischem Verständnis) Insolvenz ist einzig der amerikanische Teil von Delphi betroffen. Alle nicht in den USA gemeldeten Geschäftssitze sind von diesem Vorgang nicht betroffen.
      Es stehen ihm dann grundsätzlich zwei Möglichkeiten offen: entweder das Unternehmen reicht seinen Fall unter " Chapter 7" (Liquidation) ein (engl.: to file under chapter 7), oder es beantragt eine Insolvenz nach " Chapter 11" (Reorganisation) (engl.: to file under chapter 11).
      Die beiden Verfahren unterscheiden sich deutlich voneinander. Während eine Einreichung unter Chapter 7 zur Folge hat, dass alle Unternehmenswerte umgehend veräußert werden, um mit dem Erlös die Gläubiger des Unternehmens zu befriedigen, führt ein Verfahren gem. Chapter 11 zu einer beaufsichtigten Insolvenz. Bei letzterer Regelung versucht das Unternehmen weiterhin im Geschäft zu bleiben und sich aus der Insolvenz zu retten . Während der Dauer der Insolvenz dürfen Gläubiger nicht versuchen, ihre Forderungen geltend zu machen , es sei denn über das Insolvenzgericht.
      "






      Delphi kann also durch Krediten, Zahlungen von GM oder durch das operative Geschäft wieder zahlungsfähig werden. Du darsft dir also nicht gleich denken, dass neue Aktionäre gesucht werden, die die Schulden übernehmen werden und somit die Alitaktionäre enteignet werden.
      Avatar
      schrieb am 21.05.06 09:19:08
      Beitrag Nr. 8.628 ()
      Wissenmacht hat diese schon vor Monaten genau geklärt und du liegst eindeutig falsch:

      "Am 8. Oktober 2005 beantragt das Unternehmen Gläubigerschutz unter dem amerikanischen Chapter 11. Von dieser Vorstufe zu einer (unter europäischem Verständnis) Insolvenz ist einzig der amerikanische Teil von Delphi betroffen. Alle nicht in den USA gemeldeten Geschäftssitze sind von diesem Vorgang nicht betroffen.
      Es stehen ihm dann grundsätzlich zwei Möglichkeiten offen: entweder das Unternehmen reicht seinen Fall unter " Chapter 7" (Liquidation) ein (engl.: to file under chapter 7), oder es beantragt eine Insolvenz nach " Chapter 11" (Reorganisation) (engl.: to file under chapter 11).
      Die beiden Verfahren unterscheiden sich deutlich voneinander. Während eine Einreichung unter Chapter 7 zur Folge hat, dass alle Unternehmenswerte umgehend veräußert werden, um mit dem Erlös die Gläubiger des Unternehmens zu befriedigen, führt ein Verfahren gem. Chapter 11 zu einer beaufsichtigten Insolvenz. Bei letzterer Regelung versucht das Unternehmen weiterhin im Geschäft zu bleiben und sich aus der Insolvenz zu retten . Während der Dauer der Insolvenz dürfen Gläubiger nicht versuchen, ihre Forderungen geltend zu machen , es sei denn über das Insolvenzgericht.
      "






      Delphi kann also durch Krediten, Zahlungen von GM oder durch das operative Geschäft wieder zahlungsfähig werden. Du darsft dir also nicht gleich denken, dass neue Aktionäre gesucht werden, die die Schulden übernehmen werden und somit die Alitaktionäre enteignet werden.
      Avatar
      schrieb am 21.05.06 09:22:41
      Beitrag Nr. 8.629 ()
      Wissenmacht hat diese schon vor Monaten genau geklärt und du liegst eindeutig falsch:

      "Am 8. Oktober 2005 beantragt das Unternehmen Gläubigerschutz unter dem amerikanischen Chapter 11. Von dieser Vorstufe zu einer (unter europäischem Verständnis) Insolvenz ist einzig der amerikanische Teil von Delphi betroffen. Alle nicht in den USA gemeldeten Geschäftssitze sind von diesem Vorgang nicht betroffen.
      Es stehen ihm dann grundsätzlich zwei Möglichkeiten offen: entweder das Unternehmen reicht seinen Fall unter " Chapter 7" (Liquidation) ein (engl.: to file under chapter 7), oder es beantragt eine Insolvenz nach " Chapter 11" (Reorganisation) (engl.: to file under chapter 11).
      Die beiden Verfahren unterscheiden sich deutlich voneinander. Während eine Einreichung unter Chapter 7 zur Folge hat, dass alle Unternehmenswerte umgehend veräußert werden, um mit dem Erlös die Gläubiger des Unternehmens zu befriedigen, führt ein Verfahren gem. Chapter 11 zu einer beaufsichtigten Insolvenz. Bei letzterer Regelung versucht das Unternehmen weiterhin im Geschäft zu bleiben und sich aus der Insolvenz zu retten . Während der Dauer der Insolvenz dürfen Gläubiger nicht versuchen, ihre Forderungen geltend zu machen , es sei denn über das Insolvenzgericht.
      "


      Delphi kann also durch Krediten, Zahlungen von GM oder durch das operative Geschäft wieder zahlungsfähig werden. Du darsft dir also nicht gleich denken, dass neue Aktionäre gesucht werden, die die Schulden übernehmen werden und somit die Alitaktionäre enteignet werden.
      Avatar
      schrieb am 21.05.06 09:23:02
      Beitrag Nr. 8.630 ()
      Wissenmacht hat diese schon vor Monaten genau geklärt und du liegst eindeutig falsch:

      "Am 8. Oktober 2005 beantragt das Unternehmen Gläubigerschutz unter dem amerikanischen Chapter 11. Von dieser Vorstufe zu einer (unter europäischem Verständnis) Insolvenz ist einzig der amerikanische Teil von Delphi betroffen. Alle nicht in den USA gemeldeten Geschäftssitze sind von diesem Vorgang nicht betroffen.
      Es stehen ihm dann grundsätzlich zwei Möglichkeiten offen: entweder das Unternehmen reicht seinen Fall unter " Chapter 7" (Liquidation) ein (engl.: to file under chapter 7), oder es beantragt eine Insolvenz nach " Chapter 11" (Reorganisation) (engl.: to file under chapter 11).
      Die beiden Verfahren unterscheiden sich deutlich voneinander. Während eine Einreichung unter Chapter 7 zur Folge hat, dass alle Unternehmenswerte umgehend veräußert werden, um mit dem Erlös die Gläubiger des Unternehmens zu befriedigen, führt ein Verfahren gem. Chapter 11 zu einer beaufsichtigten Insolvenz. Bei letzterer Regelung versucht das Unternehmen weiterhin im Geschäft zu bleiben und sich aus der Insolvenz zu retten . Während der Dauer der Insolvenz dürfen Gläubiger nicht versuchen, ihre Forderungen geltend zu machen , es sei denn über das Insolvenzgericht.
      "
      Avatar
      schrieb am 21.05.06 09:23:25
      Beitrag Nr. 8.631 ()
      "Am 8. Oktober 2005 beantragt das Unternehmen Gläubigerschutz unter dem amerikanischen Chapter 11. Von dieser Vorstufe zu einer (unter europäischem Verständnis) Insolvenz ist einzig der amerikanische Teil von Delphi betroffen. Alle nicht in den USA gemeldeten Geschäftssitze sind von diesem Vorgang nicht betroffen.
      Es stehen ihm dann grundsätzlich zwei Möglichkeiten offen: entweder das Unternehmen reicht seinen Fall unter " Chapter 7" (Liquidation) ein (engl.: to file under chapter 7), oder es beantragt eine Insolvenz nach " Chapter 11" (Reorganisation) (engl.: to file under chapter 11).
      Die beiden Verfahren unterscheiden sich deutlich voneinander. Während eine Einreichung unter Chapter 7 zur Folge hat, dass alle Unternehmenswerte umgehend veräußert werden, um mit dem Erlös die Gläubiger des Unternehmens zu befriedigen, führt ein Verfahren gem. Chapter 11 zu einer beaufsichtigten Insolvenz. Bei letzterer Regelung versucht das Unternehmen weiterhin im Geschäft zu bleiben und sich aus der Insolvenz zu retten . Während der Dauer der Insolvenz dürfen Gläubiger nicht versuchen, ihre Forderungen geltend zu machen , es sei denn über das Insolvenzgericht.
      "
      Avatar
      schrieb am 21.05.06 09:23:29
      Beitrag Nr. 8.632 ()
      "Am 8. Oktober 2005 beantragt das Unternehmen Gläubigerschutz unter dem amerikanischen Chapter 11. Von dieser Vorstufe zu einer (unter europäischem Verständnis) Insolvenz ist einzig der amerikanische Teil von Delphi betroffen. Alle nicht in den USA gemeldeten Geschäftssitze sind von diesem Vorgang nicht betroffen.
      Es stehen ihm dann grundsätzlich zwei Möglichkeiten offen: entweder das Unternehmen reicht seinen Fall unter " Chapter 7" (Liquidation) ein (engl.: to file under chapter 7), oder es beantragt eine Insolvenz nach " Chapter 11" (Reorganisation) (engl.: to file under chapter 11).
      Die beiden Verfahren unterscheiden sich deutlich voneinander. Während eine Einreichung unter Chapter 7 zur Folge hat, dass alle Unternehmenswerte umgehend veräußert werden, um mit dem Erlös die Gläubiger des Unternehmens zu befriedigen, führt ein Verfahren gem. Chapter 11 zu einer beaufsichtigten Insolvenz. Bei letzterer Regelung versucht das Unternehmen weiterhin im Geschäft zu bleiben und sich aus der Insolvenz zu retten . Während der Dauer der Insolvenz dürfen Gläubiger nicht versuchen, ihre Forderungen geltend zu machen , es sei denn über das Insolvenzgericht.
      "
      Avatar
      schrieb am 21.05.06 09:23:53
      Beitrag Nr. 8.633 ()
      Array
      (
      [0] => Array
      (
      [0] => The table 'com_board_overview' is full


      insert into ws5_ger.com_board_overview set
      fid=112
      ,tid=1016181
      ,pid=21713796
      ,userid=335838
      ,date=1148196209

      )

      [1] => 1
      )


      Was bedeutet das?
      Avatar
      schrieb am 21.05.06 09:23:54
      Beitrag Nr. 8.634 ()
      Array
      (
      [0] => Array
      (
      [0] => The table 'com_board_overview' is full


      insert into ws5_ger.com_board_overview set
      fid=112
      ,tid=1016181
      ,pid=21713796
      ,userid=335838
      ,date=1148196209

      )

      [1] => 1
      )


      Was bedeutet das?
      Avatar
      schrieb am 21.05.06 10:58:00
      Beitrag Nr. 8.635 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.712.198 von tschatsch am 20.05.06 23:22:10Du scheinst nicht viel Ahnung zu haben. Es gibt CH7 und CH11 und es gibt viele Weg aus CH11 herraus.
      Avatar
      schrieb am 21.05.06 10:59:18
      Beitrag Nr. 8.636 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.715.394 von OG_Broker am 21.05.06 10:58:00Wissenmacht es genau diesen Punkt schonmal angesprochen:

      Am 8. Oktober 2005 beantragt das Unternehmen Gläubigerschutz unter dem amerikanischen Chapter 11. Von dieser Vorstufe zu einer (unter europäischem Verständnis) Insolvenz ist einzig der amerikanische Teil von Delphi betroffen. Alle nicht in den USA gemeldeten Geschäftssitze sind von diesem Vorgang nicht betroffen.
      Es stehen ihm dann grundsätzlich zwei Möglichkeiten offen: entweder das Unternehmen reicht seinen Fall unter " Chapter 7" (Liquidation) ein (engl.: to file under chapter 7), oder es beantragt eine Insolvenz nach " Chapter 11" (Reorganisation) (engl.: to file under chapter 11).
      Die beiden Verfahren unterscheiden sich deutlich voneinander. Während eine Einreichung unter Chapter 7 zur Folge hat, dass alle Unternehmenswerte umgehend veräußert werden, um mit dem Erlös die Gläubiger des Unternehmens zu befriedigen, führt ein Verfahren gem. Chapter 11 zu einer beaufsichtigten Insolvenz. Bei letzterer Regelung versucht das Unternehmen weiterhin im Geschäft zu bleiben und sich aus der Insolvenz zu retten . Während der Dauer der Insolvenz dürfen Gläubiger nicht versuchen, ihre Forderungen geltend zu machen , es sei denn über das Insolvenzgericht.
      Avatar
      schrieb am 21.05.06 11:10:46
      Beitrag Nr. 8.637 ()
      Wallstreet-online.de Spint wieder:confused:
      Avatar
      schrieb am 21.05.06 11:25:18
      Beitrag Nr. 8.638 ()
      Das sagt doch alles:eek:



      03.11.2003 / 15:30
      Redback Networks beantragt Gläubigerschutz

      Der angeschlagene US-Netzwerkausrüster Redback Networks (Nasdaq: RBAK, WKN: 922459) beantragt Gläubigerschutz nach US-Konkursgesetz Chapter 11. Gleichzeitig legt das Unternehmen einen Restrukturierungsplan vor, wie das Unternehmen saniert werden kann. Die Geschäfte sollen zunächst weiter laufen, wie gewohnt, heißt es.
      Mit dieser Meldung vollzieht das Unternehmen dass bereits Juli 2003 angekündigte Vorhaben, eine finanzielle Restrukturierung vornehmen zu wollen. Sollten die US-Behörden dem Sanierungsplan des Netzwerkspezialisten zustimmen, würde Redback von Schulden von insgesamt 467 Mio. Dollar befreit. Gleichzeitig wäre es dem Netzwerkausrüster dann möglich, seine operativen Kosten um ein Drittel zu senken, heißt es. Damit wolle das Unternehmen auch Spekulationen, um eine möglichen finanziellen Engpass entgegenwirken, welcher zuletzt den Aktienkurs der Gesellschaft belastete.

      Der Redback-Aktienkurs rutschte in den vergangenen Monaten deutlich unter die Marke von einem US-Dollar, wobei das Papier durch die jetzige Ankündigung erneut rund 25 Prozent im vorbörslichen Handel einbüßte. Falls dem Konkursantrag und anhängenden Sanierungsplan zugestimmt wird, dürften Aktionäre, wie auch andere Gläubiger voraussichtlich leer ausgehen. (ami)
      Avatar
      schrieb am 21.05.06 11:29:52
      Beitrag Nr. 8.639 ()
      Gute Arbeit, hak! :)
      Avatar
      schrieb am 21.05.06 11:52:42
      Beitrag Nr. 8.640 ()
      Mahlzeit:

      NEWS :

      Betrügerischer Konkurs
      Das Werkzeugmaschinenprinzip

      Die Kampagne von Lyndon LaRouches politischem Aktionskomitee LPAC für Gesetzesmaßnahmen zur Rettung der US-Autoindustrie bedeutet für den US-Kongreß die Chance, die Verheerungen der Globalisierung aufzuhalten, bevor der letzte Rest an Industrie in den Vereinigten Staaten vernichtet wird. Als berichtet wurde, daß in diesem und im kommenden Jahr in den USA 65 Automobilwerke geschlossen werden sollen, begannen LaRouche und seine Aktivisten am 1. Mai eine Großmobilisierung.

      "Jetzt muß ein staatliches Unternehmen (Federal Public Corporation) per Kongreßbeschluß eingerichtet werden. Mit diesem Eingreifen sollten die maßgeblichen Teile der Automobilindustrie, die von den Automobilkonzernen abgestoßen werden, aufgefangen werden", schrieb LaRouche am 2. Mai in einer Denkschrift an Ökonomen, Parlamentarier und Gewerkschaften.

      Nun soll die Öffentlichkeit mobilisiert werden, den Kongreß zum Eingreifen zu bewegen, damit die 50% oder mehr brachliegenden Teile der Autoindustrie auf die Produktion neuer nationaler Infrastruktur umgestellt werden - besonders Hochgeschwindigkeitsbahnen und neue Stromnetze, wobei Kernenergie im Mittelpunkt stehen sollte.

      "Unser Land wird zu Tode ausgelagert", sagte LaRouche am 9. Mai über die bankrotten internationalen Banken und Finanzkreise, die bei den großen Industriekonzernen das Sagen haben. "Die Globalisierung macht uns kaputt. Wir verlieren unseren gesamten Maschinen- und Anlagenbau und die Fähigkeit, überhaupt noch industrielle Infrastruktur zu produzieren. Wenn wir zulassen, daß die Autoindustrie geschlossen wird, werden die Vereinigten Staaten wirtschaftlich zum Dritte-Welt-Land. Schluß mit diesem Quatsch!"

      Wenn LaRouches Vorschlag nicht aufgegriffen wird und zu umfassenden Währungsreformen führt, um produktiven Bundeskredit zu fördern und die Spekulation einzudämmen, wird es spätestens im Oktober zu einem finanziellen Einbruch kommen. Die spekulative Hyperinflation bei Rohstoffen zeigt, wo die "Greenspan-Ära" enden wird.

      LaRouches Entwurf für Parlamentarier und Gewerkschaften Notgesetze jetzt! liegt allen Kongreßabgeordneten vor, und mindestens ein halbes Dutzend Abgeordnete erwägen ernsthaft, Gesetzesvorlagen einzubringen. Am 9. und 10. Mai warfen die Landtage der Bundesstaaten Vermont und Rhode Island ihr Gewicht in die Waagschale und riefen den Kongreß in Washington auf, Gesetze für eine Umrüstung der Autoindustrie zu beschließen. Der Landtag von Alabama und mehrere Stadtparlamente betroffener Automobilstädte hatten das schon vorher getan; später kam noch der Landtag von Ohio hinzu.

      Eine von der LPAC produzierte DVD-Dokumentation Autoindustrie und Aufschwung der Weltwirtschaft über Möglichkeiten, mit brachliegenden Kapazitäten der Autoindustrie neue Infrastruktur aufzubauen, wird in der Demokratischen Partei, in Stadtparlamenten, unter Gewerkschaften und im Kongreß verbreitet. Mitarbeiter LaRouches stießen auf der Jahreskonferenz der Gewerkschaft der Maschinenbauer und Luft- und Raumfahrtbeschäftigten IAM am 15. Mai in Washington auf deutliche Zustimmung.

      Mehrere Kongreßabgeordnete sehen genau wie LaRouche in Schutz und Umrüstung der schrumpfenden Autoindustrie das Kernstück eines dringend notwendigen Gesetzespakets zur Rettung der Industrie in den USA insgesamt und zum Schutz des Gemeinwohls der Bevölkerung. Dazu gehört außerdem z.B.

      eine Ausweitung und Umstrukturierung der Streitkräfte, um das Armee-Pionierkorps drastisch aufzustocken und für den "Aufbau im eigenen Land" zu verbessern,
      Gesetze zur Finanzierung neuer Infrastruktur wie Hochgeschwindigkeits-Bahnstrecken und Wasserwege,
      gesetzlich verankerter Anspruch aller Bürger auf Gesundheitsversorgung (ein enstprechender Gesetzentwurf des Abgeordneten Conyers aus Michigan liegt dem Kongreß bereits vor),
      Änderung des Konkursgesetzes, um zu verhindern, daß Konzerne der Globalisierung mit betrügerischen Konkursen nachhelfen.
      Betrügerischer Konkurs

      Ein krasses Beispiel für den Mißbrauch der Konkursgesetze ist der Konzern Delphi, ein Zulieferbetrieb, der vor einiger Zeit aus General Motors (GM) ausgegliedert wurde. Das neue Management, das mit der Rothschild-Bank verbunden ist, treibt die akute Krise der Autoindustrie bewußt auf die Spitze. Der neue Konzernchef, der berüchtigte Jobkiller Steve Miller, hat für den US-amerikanischen Teil von Delphi Konkurs angemeldet und will 80% der Werke in den USA schließen oder verkaufen - gleichzeitig aber weiter hohe Gewinne aus den in andere Länder ausgelagerten, "nicht bankrotten" Werken ziehen. Delphi fordert außerdem vom Konkursrichter in New York, sämtliche Tarifverträge für ungültig zu erklären und nur den ausgehandelten Streikverzicht als einziges bestehen zu lassen!

      Nicht nur die Anwälte der Gewerkschaften der Automobil- und Elektroarbeiter stellen sich gegen diese verrückten Forderungen, auch die Anwälte der Aktionäre, Anleihenhalter und großen Kunden von Delphi; sie betonen, das Management lege es offenbar bewußt auf einen landesweiten Streik im Automobilsektor an. In den ersten beiden Maiwochen unternahm die Unternehmensleitung in vielen Werken neue Provokationen, u.a. wurden Gewerkschafter unter den fadenscheinigsten Vorwänden entlassen oder beurlaubt - offensichtlich um die Wut der Beschäftigten zu schüren, damit es gegen den Willen der Gewerkschaften zu wilden Streiks kommt.

      Ein Unternehmen, das bewußt alle seine Industrieanlagen stillegt und die Beschäftigten, die diese bauen können, entläßt bzw. alles in Billiglohnländer verlegt, ist eine Gefahr für die wirtschaftliche nationale Sicherheit der Vereinigten Staaten. Habgier und manischer Glaube an Globalisierung haben die Manager solcher Unternehmen in den Wahnsinn getrieben. Sie treiben sich in den Billiglohngebieten der Welt herum, bis der letzte Rest Verstand weg ist.


      Das Werkzeugmaschinenprinzip

      In unseren zahlreichen Gesprächen mit Gewerkschaftern und Ingenieuren aus Automobilwerken in allen Teilen der USA hören wir immer wieder: "Wir können alles bauen!" Die Fabriken und ihr Maschinen- und Anlagenbau lassen sich leicht umstellen, um beispielsweise Teile für die Eisenbahn, Schleusen und Dämme, Kraftwerke usw. zu liefern. Derzeit aber werden diese Anlagen auf Halde gelegt, nach Mexiko oder China verschifft oder sogar billig im Internet versteigert, während die hochqualifizierten Arbeitskräfte ihre Beschäftigung verlieren.

      Die geplanten Schließungen bedeuten unmittelbar einen Verlust an 75 000 Arbeitsplätzen von Fachkräften. Durch die Ausfälle für mittelständische und andere Zulieferer gingen weitere 300 000 Stellen verloren. Was hier dichtgemacht werden soll, entspricht der Produktion von mindestens zweieinhalb Millionen Autos, Liefer- und Geländewagen im Jahr. Aber was die dringend notwendigen nationalen Investitionen in den USA betrifft, bildet es eine einzigartige industrielle Kapazität, mit der man die verfallende Infrastruktur für Verkehr, Energie etc. erneuern kann.

      Das ist noch längst nicht alles an brachliegender oder "verlorener" Industrie, was sich wiederherstellen ließe. Seit 1985 sind für jeden Arbeitsplatz in typischen Autoteile- und Zulieferbetrieben, der heute noch vorhanden ist, fünf andere verschwunden, in Motoren- und Montagewerken kommen auf eine erhaltene Stelle zwei verlorene.

      Die Werkzeugmaschinenbau- und Formenbauabteilungen der Autoindustrie bilden den Mittelpunkt ihrer industriellen Kreativität, wo die auch von der übrigen Industrie verwendeten Maschinen und Formen entworfen und gebaut werden. Das ist inzwischen eine nur noch hauchdünne Schicht an Fertigkeiten und Kapazitäten, die vollständig nach Asien ausgelagert zu werden droht.

      Die typischen Werkzeug- und Formenbau- sowie Metallwerke in den USA verlieren die Hälfte ihrer Belegschaften. General Motors hat noch fünf solcher Zentren: Mansfield/Ohio, Marion/Indiana sowie Flint, Pontiac und Grand Rapids in Michigan. Drei davon sollen die Arbeit einstellen. Die Belegschaft, die erst die Arbeit der 100 000 Produktionsarbeiter von GM in den USA möglich macht, sinkt in diesem Jahr von 1 600 auf jetzt 1 275, bis Juli wahrscheinlich sogar auf 750.

      Es besteht die akute Gefahr, daß dieser kreative Kern der Industrie sehr bald in Länder wie Indien, China und Korea verlagert wird oder ganz verschwindet. Der Verlust für Amerikas Wirtschaft steht dabei in keinem Verhältnis zur Anzahl der Arbeitsplätze. Dies ist um so gefährlicher, als auch das andere noch verbliebene Standbein des Werkzeugmaschinenbaus in den USA, in der Luft- und Raumfahrt, genauso zu verschwinden droht.

      Während die Automobilarbeitergewerkschaft UAW erklärte, 95% ihrer Mitglieder seien für einen Streik, hat Präsident George Bush sein "Gipfeltreffen" mit den Vorstandsvorsitzenden von GM, Ford und Chrysler auf Anfang Juni verschoben. Unterdessen setzt LaRouches Aktionskomitee seine Mobilisierung der Abgeordneten in Washington, aber auch auf Ebene der Bundesstaaten fort. In der Hauptstadt wurden zahlreiche Treffen mit Kongreßabgeordneten aus den Staaten des Mittleren Westens und des Nordostens vereinbart. Und in ihrem Wahlkampf um den Vorsitz der Demokratischen Partei in Texas fuhr Kesha Rogers mit einer Delegation der LaRouche-Jugendbewegung nach Dallas, um sich mit Gewerkschaftern und lokalen Politikern zu treffen.

      Ein weiterer Durchbruch gelang der LaRouche-Bewegung auf einer Konferenz der Interantionalen Vereinigung der Maschineningenieure und Mitarbeiter der Luftfahrtindustrie (IAM). Ihr Vorsitzender Tom Buffenbarger hatte vor den Delegierten erklärt, die Verteidigung der industriellen Basis der USA sei eine Frage der nationalen Sicherheit. Es gebe in den gesamten USA nur noch sechs Werften, und man habe bereits wichtige Maschinenbaukapazitäten aufgegeben. Auf der Konferenz verteilten Mitarbeiter LaRouches zahlreiche Exemplare des "Notgesetz"-Entwurfes und der DVDs. Viele IAM-Delegierte sind zugleich auch in der Demokratischen Partei aktiv und wollten mehr über die Initiative LaRouches wissen.
      Avatar
      schrieb am 21.05.06 13:04:56
      Beitrag Nr. 8.641 ()
      hallo,

      vielleicht überzieht delphi so langsam ein klein wenig?
      die wollen temporär arbeitskräfte einstellen, um die erfahrenen arbeiter, die sie loswerden wollen, zu ersetzen. kapitalismus par excellance.:mad:

      während ford sich auf einen streik vorbereitet:confused:, mehren sich die stimmen, die an eine einigung glauben, und die gm bonds steigen :cool:(und die delphi-aktie natürlich auch).

      uaw befindet sich zugleich in einer zwickmühle.:rolleyes:

      anfang nächsten monats wird präsident bush :laugh::laugh::laugh:persönlich eingeschaltet.
      eine spannende sache ...

      hawaii

      ______________________________

      Delphi Looking for Temporary Workers to Replace Retirees

      May 21, 2006 02:33 AM

      (Lockport, NY, May 20, 2006) - - The "help wanted" sign is up at Niagara County's largest employer.

      Delphi is looking to hire an unknown number of temporary workers this summer at its Lockport plant.

      The bankrupt auto supplier says the extra help is needed to take over for veteran employees who accept Delphi's retirement incentive plan.

      Just last week, more than 95 percent of Delphi's UAW members nationwide voted to authorize a strike if their labor contracts are thrown out in bankruptcy court.




      _________________________

      GM bonds rally as strike at Delphi may be averted

      Bloomberg News
      May. 21, 2006 12:00 AM

      NEW YORK - General Motors Corp. bonds, among last year's worst performers, are rallying on speculation that Delphi Corp. will avert a strike and avoid crippling the world's largest automaker.

      Bonds sold by Detroit-based GM and Ford Motor Co. have returned an average of 14.5 percent this year, the most among 66 high-risk, high-yield industry groups tracked by Merrill Lynch & Co.

      Debt sold by auto-parts suppliers has gained 7.4 percent, the seventh-best return. The market for junk bonds has returned 3.4 percent this year.
      advertisement


      Investors are convinced GM and Troy, Mich.-based Delphi, its largest parts supplier, will resolve contract differences with the United Auto Workers even after the union authorized a strike at the bankrupt maker of car components.

      The gains have lifted bonds sold by Dearborn, Mich.-based Ford, Visteon Corp. and American Axle & Manufacturing Inc.

      "More and more people are saying there won't be a strike," said Ming Shao, who helps manage $5.5 billion of bonds as director of fixed-income investments at DuPont Capital Management Corp. in Wilmington, Del. "As long as GM can stabilize, you can see the industry gradually recovering."

      GM's 8.375 percent bond due in 2033 has returned 14.7 percent this year, according to data compiled by Bloomberg News.

      "GM will not file for bankruptcy in the near to intermediate term, and levels are simply too cheap," said Dan Ilany, managing director and senior autos analyst at Bear Stearns Cos., at the company's global credit conference in New York.



      Bear Stearns has an "outperform" call for GM.

      ___________________

      UAW's President Facing Tough Choices in Grim Times
      As U.S. automakers lose market share, the union finds itself in a struggle to keep pay, benefits and pensions from eroding.
      By P.J. Huffstutter, Times Staff Writer
      May 21, 2006

      LOUISVILLE, Ky. — A bronze plaque bearing a portrait of Ron Gettelfinger, president of the United Automobile Workers International, hangs inside the entrance of the union hall named after him.

      Each day, scores of factory workers pass by this homage to a hometown hero — the man charged with preventing America's blue-collar autoworkers from joining the ranks of the working poor. Some come for information about their retirement pensions. Others, faced with salary cuts and diminished healthcare benefits, seek reassurance.

      ADVERTISEMENT
      <A HREF="http://adserver.trb.com/event.ng/Type=click&FlightID=557… target="_top"><IMG SRC="http://brt.trb.com/ads/latimes/local/cellularFan/adnew.jpg" WIDTH=300 HEIGHT=250 BORDER=0></A>
      A few autoworkers simply head to a table and pick up pamphlets advising on ways of "dealing with depression" and "planning your future."

      "It's grim in the industry," said Aaron Duke, 51, a forklift driver here at Ford Motor Co.'s Kentucky Truck Plant. "My brother works for Ford. So does my daughter, my son and my son-in-law. We have a lot to lose if the industry keeps going downhill."

      General Motors Corp., Ford and, to a lesser degree, DaimlerChrysler all face swollen union payrolls, idle factories and soaring healthcare and pension costs. Gettelfinger and his UAW sit in the cross hairs of the Big Three's aim to cut employee and retiree costs as a way to survive.

      UAW officials and automakers have long faced each other as adversaries. But as American carmakers see their hold on the domestic market shrinking, the union's influence has been slipping as well. Labor is now wrestling with frustrations among its rank-and-file members who are angry at both the automakers and the union leadership.

      This comes at a time when the UAW, its membership roll declining, has found itself unable to organize workers at U.S. plants operated by foreign car companies.

      A generation ago, things were vastly different. In the mid-1960s, American automakers controlled 95% of the U.S. market and sales of imports were a statistical blip. But foreign brands, led by Toyota Motor Corp., steadily won converts with innovative designs, better fuel economy and a reputation for reliability. By 2005, foreign makes accounted for 43% of U.S. car sales, while the Big Three's share shriveled to 57%.

      Foreign automakers also opened 27 North American plants — employing 134,000 workers — but most are nonunion. By last year the UAW's membership had fallen to 557,000 from 1.5 million in the 1970s.

      To try to turn things around, GM, whose North American operations bleed cash at the rate of $13 million a day, will lay off 30,000 hourly workers and close 12 plants. Ford, which reported a $1.2-billion loss for the first quarter of this year, plans to close 14 plants and other facilities.

      The UAW also will face a bruising round of negotiations next year with GM, Ford and Chrysler over a new labor agreement.

      But the union's most immediate threat comes from Delphi Corp., GM's leading parts supplier.

      Delphi this month petitioned a U.S. Bankruptcy Court judge in New York to void its UAW contracts and retiree healthcare benefits because it has insufficient money to pay them. Delphi wants to cut union wages drastically — to as little as $12.50 an hour from the current average of $27 — and lay off 67% of its nearly 34,000 U.S. hourly workers. The UAW represents 24,000 Delphi workers.

      A bankruptcy judge will rule on Delphi's request next month.

      Gettelfinger got a clear sign of his membership's mood Tuesday, when more than 95% of the UAW-Delphi workers who voted said they approved going on strike against the parts maker.

      Wall Street analysts say a Delphi strike could shove GM into bankruptcy. It also could have a devastating domino effect on the rest of the U.S. auto industry.

      "Gettelfinger's legacy will be the epitaph of the UAW," said Gregg Shotwell, 55, a machine operator at Delphi's fuel-injector plant in Coopersville, Mich. "I believe we need to strike. There's no other choice, because we have no other weapon to force GM into more serious negotiations."

      Yet it's unclear whether Gettelfinger will actually call a strike, or use the threat as a ploy during the Delphi negotiations, said Gary N. Chaison, professor of labor relations at Clark University in Worcester, Mass.

      "It's a vote of confidence at the bargaining team and a vote of anger at the automakers," Chaison said. To actually strike "would be a move of desperation, because [it] would mean mutually assured destruction for both sides."

      Just days before Gettelfinger called for the strike vote, Delphi quietly began running ads in newspapers in Alabama and Michigan looking to hire factory workers, even as it plans to radically cut back its staffing.
      Avatar
      schrieb am 21.05.06 13:34:45
      Beitrag Nr. 8.642 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.718.584 von kai.hawaii am 21.05.06 13:04:56"Im Zuge der nationalen Sicherheit sind die Globalisierungsbestrebungen zu begrenzen. Das Ch11 für Delphi wird als nicht Gesetzeskonform erklärt."

      .. ob sich Bush zu so etwas ähnlichem hinreissen lässt?

      Ich denke auch, daß sich jetzt geeinigt werden wird.
      Avatar
      schrieb am 21.05.06 13:35:17
      Beitrag Nr. 8.643 ()
      Die Erfahrenen werden aber in Rente schickt und nicht auf die Strße gesetzt:

      The bankrupt auto supplier says the extra help is needed to take over for veteran employees who accept Delphi\'s retirement incentive plan.
      Avatar
      schrieb am 21.05.06 14:09:33
      Beitrag Nr. 8.644 ()
      heute sitzen sie scheinbar immer noch zusammen und verhandeln weiter.
      schon seit freitag und übers wochenende...

      ____________________

      Sunday, May 21, 2006 — Time: 8:03:33 AM EST
      Search

      Delphi, union seek resolution

      By LARRY RINGLER Tribune Chronicle

      Union and Delphi Corp. bargainers will meet today and Sunday in Troy, Mich., in an effort to resolve sticky issues, a union leader said Friday.

      ‘‘We’ve been working hard,’’ said Don Arbogast, Local 717 shop chairman with the International Union of Electrical Workers-Communications Workers of America. ‘‘We’re taking our responsibilities seriously. We’re doing what Judge Drain requested us to do.’’

      Drain is the federal bankruptcy judge who is hearing arguments in his Lower Manhattan court room on Delphi’s motions to throw out its labor contracts and modify retiree health care and life insurance.

      After three days of intense testimony starting May 9, the judge strongly urged the company and union to seek agreement at the bargaining table.

      Arbogast said union bargainers have spent the past week talking internally as well as with the company. He said the negotiations in Delphi’s home base in Troy, Mich., are going on longer than previous sessions, noting some of those earlier meetings were ‘‘clearly fruitless.’’

      He said meeting over the weekend isn’t unusual in light of Drain’s comments to use all available time during hearing dates to try to resolve issues.

      ‘‘Maybe it indicates that at least we’re not refusing to talk to each other. We’re making an effort to discuss the issues,’’ he said.

      Delphi lead attorney Jack Butler said at the end of bankruptcy court hearings last week that talks between the auto parts maker and five of its six unions were scheduled and that he was pleased with the progress.

      Delphi, which filed for Chapter 11 bankruptcy reorganization in October, wants to cut average wages from $27 an hour to $12.50 an hour, or $16.50 an hour if its largest customer, General Motors Corp., pays the difference. It also wants to discard 21 of its 29 U.S. plants and eliminate most of its 33,000 union jobs.

      Testimony is scheduled to resume Wednesday and Friday in New York, with Delphi Chief Restructuring Officer John Sheehan set to take the stand first.

      The hearings have moved slowly, with only five of Delphi’s planned 13 witnesses giving testimony a week ago. Unions and other objectors to Delphi’s motions are expected to call 21 more witnesses as they try to convince Drain not to give Delphi permission to reject the contracts.

      Arbogast is one of the witnesses but said he doesn’t anticipate taking the stand ‘‘way into June or later.’’

      ______________

      Sunday, May 21, 2006 — Time: 8:04:51 AM EST
      Search

      Delphi talks continue

      By JOHN GOODALL Tribune Chronicle

      Negotiators for Delphi Corp. and its union are set to meet again today after a long day of talks Saturday.

      Bargaining started at 9 a.m. in Troy, Mich., and didn’t conclude until late in the afternoon.

      But the talks weren’t solid face-to-face discussions, Don Arbogast, shop chairman for Local 717 of the International Union of Electrical Workers, noted. Both parties adjourned at times to review issues internally, he said.

      Arbogast said he would not comment on progress or even his general impressions of the negotiations. That would be counter-productive, he said.

      The federal bankruptcy judge hearing arguments on Delphi’s motions to toss out labor contracts and change retiree health care and life insurance has asked the company and union to try to resolve those issues at the bargaining table. He suggested they use all available time between hearings to negotiate.

      ‘‘We are meeting in an earnest way,’’ Arbogast said of this weekends talks.

      Testimony is scheduled to resume Wednesday in the Lower Manhattan federal court. Tuesday is likely to be a travel day for the parties.

      Arbogast said the union and company probably will decide today :rolleyes:if any negotiations would be held Monday.:rolleyes:

      Delphi filed for Chapter 11 bankruptcy reorganization in October.

      It is seeking to cut average wages from $27 per hour to $12.50 an hour. The cut would be to an average of $16.50 per hour if its largest customer, General Motors, agreed to pay the difference.

      Delphi also wants to eliminate 21 of its 29 plants in the United States and most of its 33,000 union jobs.

      Hearings in federal court have moved at a snail’s pace. Only five of Delphi’s planned 13 witnesses testified a week ago.

      The union and others opposed to the company’s motions have said they hope to call 21 witnesses.
      Avatar
      schrieb am 21.05.06 15:33:07
      Beitrag Nr. 8.645 ()
      19.05.2006 - 10:28 Uhr
      General Motors kaufen

      Die Experten von "Der Aktionärsbrief" empfehlen Anlegern, die eine Sanierungs-Story suchen, die Aktie von General Motors (ISIN US3704421052/ WKN 850000) jetzt zu kaufen.

      Bereits Ende April hätten die Experten den Titel genauer unter die Lupe genommen. Investoren die heute eine GM-Aktie kaufen würden, würden an die Fähigkeit der Amerikaner glauben, ein Unternehmen mit 200 Mrd. Euro Umsatz und gut 160.000 Mitarbeitern aus der Krise zu führen. Die Ausgangslage sei bei 10,5 Mrd. USD Verlust im vergangenen Geschäftsjahr, hohen Überkapazitäten, Preisdruck, ungelösten Problemen bei DELPHI, miserablen Modellpaletten und deshalb stark rückläufigen Marktanteilen alles andere als einfach.

      Aber dennoch steige der Kurs. Warum? Ganz einfach, es seien alle negativen Aspekte bekannt und bereits im Kurs berücksichtigt. Einem Umsatz von 200 Mrd. USD stehe lediglich ein Börsenwert von 14 Mrd. USD gegenüber. Das entspreche einer Umsatzbewertung von 7%. Die Experten seien aber der Meinung, dass ein sanierter GM-Konzern locker eine Umsatzbewertung von 20% schaffen könnte. Der Kurs würde sich dann verdreifachen. Sicherlich sei dieses Szenario nicht auf 12 Monate zu sehen, sondern wohl eher in einem Zeitraum von 2 bis 3 Jahren. Auf jeden Fall stünden die Chancen heute besser, als viele glauben würden.

      Wer auf der Suche nach einer Sanierungs-Story ist, sollte die General Motors-Aktie, nach Meinung der Experten von "Der Aktionärsbrief", jetzt kaufen. Analyse-Datum: 19.05.2006

      Ja und wenn sich GM erholt, erholt sich auch delphi:)
      Avatar
      schrieb am 21.05.06 16:20:27
      Beitrag Nr. 8.646 ()
      wen Der Aktionärsbrief empfilt dann sollte man lieber rausgehen:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 21.05.06 16:42:39
      Beitrag Nr. 8.647 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.725.043 von hak2006 am 21.05.06 16:20:27Gut, dass die keinen Einfluss auf GM Kurse haben. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 21.05.06 18:49:27
      Beitrag Nr. 8.648 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.723.577 von HighFly01 am 21.05.06 15:33:07alle negativen aspekte enthalten???
      :laugh::laugh::laugh:
      was ist denn zb mit dem drohenden streik und den zig milliarden dollar, die GM es kostet, diesen abzuwenden und fürdelphi-kurse um 2 usd zu sorgen?

      hawaii
      Avatar
      schrieb am 21.05.06 19:15:29
      Beitrag Nr. 8.649 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.728.660 von kai.hawaii am 21.05.06 18:49:27Du kannst nicht wissen was schon alles im Kurs eingepreist ist und genau dein Szenario wurde auch schon öfters in der Presse besprochen.
      Avatar
      schrieb am 21.05.06 19:21:44
      Beitrag Nr. 8.650 ()
      Es kann natürlich alles mögliche passieren...
      Avatar
      schrieb am 21.05.06 19:32:59
      Beitrag Nr. 8.651 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.729.253 von OG_Broker am 21.05.06 19:15:29das stimmt.

      ich glaube aber, das wird eher teurer für GM als erwartet, falls es überhaupt zu einer einigung kommt.
      eine zeit lang hat gm die verhandlungen in die länge gezogen, da sie nicht mehr geld zahlen wollten.
      durch die streikandrohung ist der druck auf gm stark angestiegen, für die einigung mehr geld zu zahlen. das thema ist chefsache und als top-thema deklariert worden. zudem sprechen chefs von gm von einer einigung innerhalb eines monats. das geht ja nur, wenn die sehr viel mehr geld reinbuttern.

      inzwischen scheint es delphi selbst zu sein, die sich nicht einigen wollen und eher die situation eskalieren lassen wollen.
      wohin das führen wird, zumal wenn sich die höhere politik einschaltet, ist mir nicht so klar. wieso glaubt eigentlich delphi, alles durchsetzen zu können, und geht auf konfrontationskurs? als teil des pokers wäre das ja ok. wenn das jedoch ernst gemeint ist, dann habe ich meine zweifel. das sind alles auch wähler. und inzwischen hängen viel mehr firmen drin als delphi. und die richter haben in der vergangenheit tendenziell eher so entschieden (siehe unten).

      hierzu mal ne news von heute:

      (wieso gibt es eigentlich heute dauernd news??? da kommt irgendwas ...) :kiss::kiss:

      ______________________

      Auto news
      Talking is good at Delphi, others

      Bankruptcy decisions delayed for negotiations

      May 21, 2006

      * emailEmail this
      * emailPrint this

      BY JASON ROBERSON and JUSTIN HYDE

      FREE PRESS BUSINESS WRITERS

      Profiles of bankruptcy judges

      *

      Delphi: Robert D. Drain

      U.S. bankruptcy judge for the Southern District of New York since 2002.

      Education: Bachelor's degree, Yale University, 1979. Columbia University law school, 1984.

      Career: Partner in the New York law firm of Paul, Weiss, Rifkind, Wharton and Garrison. As a bankruptcy lawyer, represented debtors and buyers of distressed businesses.


      Tower: Allan L. Gropper

      U.S. bankruptcy judge for the Southern District of New York since 2000.

      Education: Yale University, 1965. Harvard Law School, 1969.

      Career: Joined law firm White & Case, 1972, becoming a partner in 1978. Headed the firm's bankruptcy and reorganization practice, including many of the nation's largest Chapter 11 cases: Texaco, LTV Corp., Federated Department Stores and Pan American World Airways.

      Other bankruptcies

      *

      Local bankruptcies in the auto industry this decade.

      * Dana Corp., Toledo. March 2006.

      * Delphi Corp., Troy. October 2005.

      * Collins & Aikman, Troy. May 2005.

      * Meridian Automotive, Dearborn. April 2005.

      * Tower Automotive, Novi. February 2005.

      * Oxford Automotive, Troy. December 2004. Emerged in 2002 from a previous Chapter 11 filing.

      * Intermet Corp., Troy. October 2004.

      At Delphi Corp.'s bankruptcy hearing earlier this month, a group of 200 men and women congested in a courtroom the size of a small convenience store sat shoulder to shoulder on wooden pews and leaned against coat racks and windowsills, with their eyes fixed on bankruptcy Judge Robert Drain.

      They scrutinized his facial expressions, trying to gauge whether Drain, at some point in the future, will give Delphi permission to cancel labor contracts with the UAW and impose severe cuts in wages and benefits. Such a ruling might lead to massive strikes that would ripple through the industry and possibly endanger General Motors Corp., the world's largest automaker.

      Following the tense opening day of testimony that saw a shouting match nearly break out between attorneys for Delphi and the UAW, Drain urged the two sides to work out their differences outside of court. The unions and Delphi agreed to extend the hearings to this Wednesday and Friday. Drain isn't expected to rule on Delphi's request until late June at the earliest.

      Judges presiding over bankruptcies involving Northwest Airlines Inc., its commuter carrier Mesaba Airlines and auto supplier Tower Automotive Inc. similarly have delayed ruling for one side or the other, opting for the companies and unions to work out their differences rather than risk setting off a chain reaction that cripples the automotive industry or parts of the airline industry.

      Jim McTevia, a managing member of turnaround consulting firm McTevia & Associates LLC in Bingham Farms, said Drain knows a damaging strike is almost certain if Delphi has permission to cancel contracts.

      "This judge, believe me, does not want to go down in history as the judge who adjudicated the termination of the Delphi union contract and brought down General Motors," McTevia said.

      A system of threats

      The bankruptcy process often uses threats to reach an agreement. In short, a company threatens to cancel union contracts and the unions threaten to strike if the company follows through. Both vocalize those threats to gain leverage at the bargaining table.

      But judges often aim to calm the discussions so a solution can be found without either side going to the extremes threatened.

      While the judge has the power to pick a winner, the very threat of that power can force the companies and unions to do it themselves, said Douglas Duchek, of Bloomfield Hills-based law firm Duchek Buckley.

      "Typically a judge will use the deadline of his decision as a tipping point to get both sides back to the table," Duchek said.

      Only twice in this decade has a bankruptcy judge tossed out a labor contract, according to BNA Inc., a Washington, D.C.-based publisher and research company: last year, when a judge voided labor contracts for approximately 9,000 employees of U.S. Airways, and in 2004, when Horizon Natural Resources Co., a coal producer in Ashland, Ky., was allowed to cancel contracts covering about 800 active workers and 2,300 retirees.

      If recent bankruptcy cases serve as a model, Drain can be expected to delay ruling in hopes of avoiding a strike:

      # Mesaba Airlines: On Thursday, U.S. Bankruptcy Judge Gregory Kishel ordered Mesaba Airlines and its unions back to the bargaining table, denying the company's request to cancel union contracts for 1,400 pilots, flight attendants and mechanics. "Clearly the parties can -- and should -- continue efforts toward a consensual resolution," Kishel said in his 98-page ruling.

      # Tower Automotive Inc.: Last week, U.S. Bankruptcy Judge Allan Gropper for the second time delayed ruling on Tower's request to drop its worker contracts after the auto-parts maker and its unions agreed to continue settlement negotiations.

      # Northwest Airlines: Gropper twice delayed rulings in March on contracts for Northwest's pilots and flight attendants, giving the players two extra weeks to negotiate. That was enough time for both groups to reach tentative deals with the carrier.

      Similar story playing out

      With Delphi, Drain is facing a similar case to what Gropper faced with Northwest. Both cases mix knotty issues of bankruptcy law with the emotions of thousands of workers and retirees facing deep cuts in their personal incomes. The Northwest hearings that were scheduled for a few days stretched into a few weeks, as all sides tried to pump as much information as possible onto the record.

      Gropper took pains to keep each side civil and often questioned whether the unions and the corporation could reach agreements if they spent as much energy in talks as they did in the courtroom.

      And as long as they kept talking, he kept resetting deadlines, even as he raised the possibility of issuing his own solution at times.

      The Delphi case appears ready to follow suit.

      Drain has urged both sides to negotiate but also warned lawyers who were "trying my patience" with arguments on legal issues he had already rejected.

      Samuel Gerdano, executive director for the American Bankruptcy Institute, said Drain may take his time making a decision. But it isn't because he is worried about the auto industry. He is there to look closely at all the facts and to ensure the company is restructured with equitable sacrifices made by all parties.

      Said Gerdano: "Bankruptcy judges, by and large, don't decide cases based on their legacy."

      Contact JASON ROBERSON at 313-222-8763 or jroberson@freepress.com. Free Press staff writer Jewel Gopwani contributed to this report.
      Avatar
      schrieb am 21.05.06 19:53:24
      Beitrag Nr. 8.652 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.729.646 von kai.hawaii am 21.05.06 19:32:59was ich zb auch nicht verstehe ist, was das mit ford jetzt wieder soll.
      sind die nur vorsichtig, haben die nur angst oder wissen die mehr?
      immerhin sagt so etwas der chef von ford.

      die heutigen sonntags-verhandlungen sind immer noch nicht abgeschlossen.
      ich bin dafür, dass delphi einer einigung zustimmt und GM alles bezahlt und die uaw etc nicht streiken.

      dann kostet delphi mindestens 2 dollar.
      :):):):):)

      ________

      May 20, 2006
      ADVERTISEMENT Click Here for more info!

      Ford chief says company planning for possible Delphi strike
      The Associated Press

      DETROIT — Ford Motor Co. has made preparations for a strike by auto supplier Delphi Corp., but Ford Chairman and Chief Executive Bill Ford said he's been encouraged by reports of progress in negotiations that could avoid a strike.

      Ford also said he supports President Bush's effort to let the administration - not Congress - set new fuel economy standards for cars, saying that would ensure the rules are dictated by science instead of politics. But he said he was hurt earlier this year when Bush implied that the Big Three automakers aren't making relevant products.

      "If we haven't done a good job of demonstrating that relevance, then I guess that's partly our fault and I hope today starts to re-establish that," Ford said Thursday after meeting with members of Congress.

      The United Auto Workers and other Delphi unions have threatened to strike if the company throws out its labor contracts and imposes lower wages as part of its restructuring in bankruptcy court. Delphi wants to lower U.S. workers' wages but has been unable to reach a settlement with its unions and General Motors Corp., its former parent and largest customer. The company is now asking a judge for permission to void its contracts.

      Ford buys about $1 billion in parts from Delphi each year. Eighty-five percent of those parts come from plants outside the United States which wouldn't be affected by the strike, according to Ford spokesman Paul Wood. That means Ford would face far less disruption in a strike than GM, which relies on Delphi for $14 billion in parts each year.

      "Our direct exposure to Delphi in the U.S. is very low," Ford said. "But clearly, depending on the scenario one paints, our entire industry will be affected."

      Wood wouldn't say whether Ford is stockpiling parts in case of a strike. GM Chairman and Chief Executive Rick Wagoner said in an interview earlier this month that GM has stockpiled less than a months' worth of parts.
      Avatar
      schrieb am 21.05.06 19:59:35
      Beitrag Nr. 8.653 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.730.114 von kai.hawaii am 21.05.06 19:53:24wie dem auch sei:

      es gibt bis jetzt keine ergebnisse und morgen in frankfurt eröffnen wir erstmal im plus. ist ja auch schon was wert.

      ansonsten:

      es kommen spannende tage und wochen auf uns zu.
      und die werden vielleicht nochmal gelegenheit zum traden ergeben...

      guten abend.

      hawaii
      Avatar
      schrieb am 21.05.06 22:38:05
      Beitrag Nr. 8.654 ()
      Ich denke das warten hat am Montag ein ENDE:confused:
      Avatar
      schrieb am 21.05.06 23:10:40
      Beitrag Nr. 8.655 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.732.042 von hak2006 am 21.05.06 22:38:05NEIN !!!
      :mad:

      hawaii
      Avatar
      schrieb am 21.05.06 23:39:03
      Beitrag Nr. 8.656 ()
      bleibt cool leute... das sind noch gut ein Jahr im Chapter 11.... da ist vorab alles eingepreist...

      denke wir haben gute zeiten vor uns... 10% rauf und 10% runter.... bis die Einigung kommt und klar ist wer die bezahlt geht noch viel wasser den jordan runter....

      Mein Tipp... sell on good news - buy on bad...
      Avatar
      schrieb am 22.05.06 03:51:44
      Beitrag Nr. 8.657 ()
      Avatar
      schrieb am 22.05.06 10:09:33
      Beitrag Nr. 8.658 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.732.640 von mindgames1001 am 22.05.06 03:51:44nettes W :D
      Avatar
      schrieb am 22.05.06 10:10:12
      Beitrag Nr. 8.659 ()
      es scheint so das alle mit fallende kurse rechnen:confused:
      Avatar
      schrieb am 22.05.06 10:34:21
      Beitrag Nr. 8.660 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.734.551 von hak2006 am 22.05.06 10:10:12außer der Kurs selbst, der steigt.

      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 22.05.06 12:58:00
      Beitrag Nr. 8.661 ()
      alle außer mir! warten auf fallende Kurse.:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 22.05.06 13:12:08
      Beitrag Nr. 8.662 ()
      Heute kann es aber steil nach oben gehen:D also vorsicht;)
      Avatar
      schrieb am 22.05.06 14:05:24
      Beitrag Nr. 8.663 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.738.016 von hak2006 am 22.05.06 13:12:08halte generell nicht viel vom "hin und her".

      Ich bin gut in DELPHI drin und werde dieses auch noch eine Weile bleiben.

      ;)
      Avatar
      schrieb am 22.05.06 15:29:12
      Beitrag Nr. 8.664 ()
      Avatar
      schrieb am 22.05.06 16:48:00
      Beitrag Nr. 8.665 ()
      Tut sich ja noch nicht viel:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 22.05.06 17:09:34
      Beitrag Nr. 8.666 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.741.916 von chefadm am 22.05.06 16:48:00Diese Chat zeigt für heute verkauf verkauf leider:cry: ich bin für heute auch raus;)

      Avatar
      schrieb am 22.05.06 17:10:50
      Beitrag Nr. 8.667 ()
      lasst euch bloss nicht rausschütteln!
      Avatar
      schrieb am 22.05.06 17:21:05
      Beitrag Nr. 8.668 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.742.368 von nbielfeldt am 22.05.06 17:10:50bin schon:cry:
      Avatar
      schrieb am 22.05.06 17:30:33
      Beitrag Nr. 8.669 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.742.368 von nbielfeldt am 22.05.06 17:10:50Genau, das Volumen ist lächerlich gering.
      Avatar
      schrieb am 22.05.06 17:34:45
      Beitrag Nr. 8.670 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.742.726 von OG_Broker am 22.05.06 17:30:33haben die Feiertag:laugh::laugh::laugh: plupp und sie waren drübenauf 1,18:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 22.05.06 19:04:46
      Beitrag Nr. 8.671 ()
      delphi erhöht den druck, deadline 23.juno lokal

      gewerkschaftler werden sauer

      ...

      ob das gut geht???
      wollen die wirklich den streik provozieren???

      hawaii


      ___________
      Troubled Delphi hiring - to offset buyouts

      Amy Wu
      Staff writer

      (May 22, 2006) — Delphi is hiring temporary workers for its Rochester-area facilities.

      The troubled auto-parts manufacturer has started to interview people to fill manufacturing jobs and skilled trades positions. The move, the company said, is in advance of a June 23 deadline for Delphi workers to accept buyout packages.

      "Several Delphi facilities throughout the U.S. are recruiting candidates for hire," wrote Lindsey Williams, a Delphi spokesman, in an e-mail interview. "Over 13,000 UAW-represented employees are eligible for this program (Special Attrition Program). To that end, Delphi will likely need workers to offset much of the retirement void."

      Delphi employs about 2,100 workers locally at a Rochester manufacturing plant and Henrietta research center.

      Williams would not disclose how many workers the company had hired in both Rochester and nationally to date, saying that it varied plant-to-plant across the country.

      Nor did the company have an estimate of how many people might sign up for the buyout program, Williams said.

      John Huber, president of UAW Local 1097, which represents Delphi's 1,400 local hourly workers, said that just over 800 Delphi Rochester workers were eligible to retire, and that he expected that as many as 600 would sign up for the package.

      AWU@DemocratandChronicle.com


      ___________

      Union Plays Key Role In Delphi Dispute

      By Dina ElBoghdady
      Washington Post Staff Writer
      Monday, May 22, 2006; Page D01

      Since Delphi Corp. threatened to rip up its labor contracts, some of the angriest public rhetoric against the bankrupt auto parts giant has come far from the assembly lines of Detroit, home of the United Auto Workers union.

      Those voices belong to members of a much smaller District-based union that's been operating in the UAW's shadow for decades: the International Union of Electrical Workers, the industrial division of the Communications Workers of America.

      Of the six unions involved with Delphi, the IUE-CWA was the first to authorize a strike against the company and the only one to take out newspaper ads criticizing its bargaining tactics. Earlier this month in New York, dozens of IUE-CWA members gathered in front of a federal bankruptcy court chanting "Steve Miller! Job Killer!" -- a reference to Delphi's chief executive.

      The combative stance has turned what was long known as the most accommodating of Delphi's unions into what one trade publication described as "arguably the most militant." Some say the IUE-CWA has more latitude than the UAW to act out because it has less exposure to Delphi's largest customer: General Motors Corp.

      "It just doesn't come into this dispute with as much major baggage," because its members don't have as many jobs at stake at Delphi or GM, said Gary Chaison, an industrial relations professor at Clark University. "They're unencumbered but they need the shelter of the more influential auto workers."

      The IUE-CWA's most pressing issue is protecting the 8,500 jobs its members have at Delphi's U.S. plants. But the UAW has more to worry about than its 24,000 Delphi workers. It has 113,000 others at GM plants, which could be paralyzed if Delphi workers go on strike.

      But just because the IUE-CWA is smaller, that doesn't mean it can't flex some muscle in this dispute, said Jim Clark, president of the division since last year and a 33-year veteran of the union.

      The dispute started when Delphi filed for bankruptcy protection in October. It has since argued that it cannot survive if its labor contracts stay as they are. In March, the company asked a bankruptcy judge for permission to cancel the contracts and the unions threatened to strike if Delphi gets its way.

      A strike that shuts down GM's production lines for a substantial amount of time could push it into bankruptcy. All parties say they are trying to reach an agreement even as the court case continues. Hearings resume Wednesday.

      "At the end of the day, no deal can be made that helps pull Delphi out of bankruptcy if the UAW is not part of it and if the IUE can't be part of it," Clark said.

      Both the UAW and the IUE contribute to the production of parts -- sometimes on the same vehicles. So both unions are needed for the assembly lines to run. If the UAW walks out of Delphi plants "they may cripple GM for longer and they may cripple them faster" because of their size, Clark said. "But we can cripple them too."

      That's because you need every part to build a car, said Kevin Tynan, a senior equity analyst at New York-based Argus Research.
      Avatar
      schrieb am 22.05.06 20:07:25
      Beitrag Nr. 8.672 ()
      John Huber, president of UAW Local 1097, which represents Delphi\'s 1,400 local hourly workers, said that just over 800 Delphi Rochester workers were eligible to retire, and that he expected that as many as 600 would sign up for the package.

      600 von 800 geeigenten Mitarbeiter würde die Abfindung Unterzeichnen. Vielleicht bildet sich daraus eine Tendenz und es wird alles ohne Streik geklärt.
      ------------------------------------------------------------------
      Those voices belong to members of a much smaller District-based union that\'s been operating in the UAW\'s shadow for decades: the International Union of Electrical Workers, the industrial division of the Communications Workers of America.

      Positiv! Die schlimmsten Anfechtungen kommen aus eher kleineren Lagern.
      ------------------------------------------------------------------
      Some say the IUE-CWA has more latitude than the UAW to act out because it has less exposure to Delphi\'s largest customer: General Motors Corp.

      Der aggressivste Teil der Mitarbiter hat auf die Produktion von GM keinen großes Einfluss.
      ------------------------------------------------------------------
      "It just doesn\'t come into this dispute with as much major baggage," because its members don\'t have as many jobs at stake at Delphi or GM, said Gary Chaison, an industrial relations professor at Clark University.

      Verdeutlicht meinen zuletzt genannten Punkt.
      ------------------------------------------------------------------
      The IUE-CWA\'s most pressing issue is protecting the 8,500 jobs its members have at Delphi\'s U.S. plants. But the UAW has more to worry about than its 24,000 Delphi workers. It has 113,000 others at GM plants, which could be paralyzed if Delphi workers go on strike.

      Manchmal muss man einen kleinen Verlust hinnehmen, damit ein weit aus größerer eintreten kann. Die Gewerkschaften müssen nicht nur die direkten Interessen der Delphi Mitarbeiter im Sinn haben, sondern auch die Interessen aller von einem möglichen Desater betroffenen Mitarbeiter.
      ------------------------------------------------------------------
      But just because the IUE-CWA is smaller, that doesn\'t mean it can\'t flex some muscle in this dispute, said Jim Clark, president of the division since last year and a 33-year veteran of the union.

      Hier versucht einer wohl die Situation wieder schön zu reden, aber er würde mit auch zustimmen, dass die IUE-CWA wenig Mitbestimmung und Mitwirkung hat. An seiner Stelle würde ich wohl eine ähnliches Statement abgeben.
      ------------------------------------------------------------------
      "At the end of the day, no deal can be made that helps pull Delphi out of bankruptcy if the UAW is not part of it and if the IUE can\'t be part of it," Clark said.

      Alle müssen zusammen arbeiten und in ein paar Jahren kann man die Früchte der Ernteopfer tragen, welche durch eine Einigung gesäht werden.
      ------------------------------------------------------------------
      @Kai
      Finde deine geposteten Artikel also nicht schlecht.
      Avatar
      schrieb am 22.05.06 22:30:15
      Beitrag Nr. 8.673 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.745.679 von OG_Broker am 22.05.06 20:07:25Da sind aber nachbörslich noch über 300.000 übern Tisch gegangen.:eek:
      Die letzten zu 1.22 :D
      Avatar
      schrieb am 23.05.06 00:00:50
      Beitrag Nr. 8.674 ()
      schön das einige wieder raus sind und morgen schreibt ihr dann wieder bin dabei schon sooo lange...

      war doch nice heute! WER RUHE BEWAHRT WIRD ERNTEN UND NICHT WER WIE WILD EIN PAAR CENT HINTERHERLÄUFT! ;-)
      Avatar
      schrieb am 23.05.06 00:15:45
      Beitrag Nr. 8.675 ()
      :DBin noch drin... unsere delphi erweist sich schliesslich als erstaunlich stabil - alles andere was ich so im depot hab hat heute richtig eins auf die Nase gekriegt - da sind die 4 Cent Verlust bei Delphi nix... Heute morgen gott sei dank noch salzgitter rausgeschmissen - zu 60.... puh....
      Avatar
      schrieb am 23.05.06 00:44:11
      Beitrag Nr. 8.676 ()
      Hi Nico,

      hast du noch deine gr. Position an Vivacon Aktien?

      Gruß mind
      Avatar
      schrieb am 23.05.06 08:24:15
      Beitrag Nr. 8.677 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.747.971 von chefadm am 22.05.06 22:30:15genau, habe ichauch gesehen, evtl. werden sie heute nochmals billiger:laugh::laugh: für uns nachzulegen
      Avatar
      schrieb am 23.05.06 13:52:44
      Beitrag Nr. 8.678 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.748.825 von tschatsch am 23.05.06 00:15:45die Salzgitter ist heute oder morgen wieder auf 60,toller Sell!

      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 23.05.06 13:52:49
      Beitrag Nr. 8.679 ()
      hallo,

      ich hoffe ich bekomme ein guten einstieg;) was soll ich machen nur den kurs anscheun macht kein spass:laugh:



      Avatar
      schrieb am 23.05.06 13:58:22
      Beitrag Nr. 8.680 ()
      Jetzt müssen wir wohl echt noch bis fast Ende Juni warten ?
      Oder meint ihr das sich da vorher noch was entscheidendes ergibt ?
      Avatar
      schrieb am 23.05.06 14:15:17
      Beitrag Nr. 8.681 ()
      Lasst mich rein..... :mad:

      Avatar
      schrieb am 23.05.06 14:18:00
      Beitrag Nr. 8.682 ()
      Jetzt müssen wir echt noch bis fast Ende Juni warten ? :(

      Oder denkt ihr das sich vorher was ergibt ?:confused:
      Avatar
      schrieb am 23.05.06 14:36:59
      Beitrag Nr. 8.683 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.756.195 von chefadm am 23.05.06 14:18:00;)
      wenn ich dann 2 $ oder mehr sehe, dann warte ich gerne...:D
      Avatar
      schrieb am 23.05.06 14:51:26
      Beitrag Nr. 8.684 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.756.195 von chefadm am 23.05.06 14:18:00Trotzdem bleibt es spannend.
      Avatar
      schrieb am 23.05.06 14:56:33
      Beitrag Nr. 8.685 ()
      Hab hier was gelesen und hoffe dass es eine gute Meldung ist.

      http://www.automobilindustrie.de/news/ai_beitrag_3331794.htm…
      Avatar
      schrieb am 23.05.06 14:59:23
      Beitrag Nr. 8.686 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.756.826 von eisesser am 23.05.06 14:56:33gratuliere Dir, das ist eine gute Meldung danke:kiss:
      Avatar
      schrieb am 23.05.06 15:05:27
      Beitrag Nr. 8.687 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.756.904 von mfierke am 23.05.06 14:59:23@ eisesser,

      dank dir, :cool: News!!!:lick:

      Newswire - Zulieferer


      Delphi: Lösung in Sicht


      Die Sanierung des insolventen US-Lieferanten Delphi kommt voran. Im Frühjahr wurden mit GM und der Automobilgewerkschaft UAW neue Pensions- und Abfindungsregelungen vereinbart, außerdem übernimmt GM 5.000 Mitarbeiter von Delphi.

      Noch im Juni entscheidet ein US-Gericht, ob Delphi die Tarifverträge mit der UAW kündigen darf und günstigere Regelungen aushandeln kann. Der Richterspruch soll auch der Startschuss für den Verkauf von einigen Werken sein, vorwiegend im Bereich Fahrwerkstechnik. Als künftige Kernkompetenzen sieht Delphi Elektrik, Elektronik, Klimasysteme, Diesel- und Steuerungstechnik.

      "Wir sind zuversichtlich, dass die Chapter 11-Regelung bis Mitte 2007 wieder aufgehoben wird", so Europa-Chef Volker Barth gegenüber »Automobil Industrie«. Die Aktivitäten in Europa sind nach seinen Angaben weitgehend selbstständig und laufen "erfreulich gut weiter".




      23.05.2006
      Avatar
      schrieb am 23.05.06 15:06:45
      Beitrag Nr. 8.688 ()
      Trägt doch nichts zu Sache bei. In der Bild kann auch mal ein Artikel über Delphi veröffentlich werden, aber trotzdem ändert sich noch nichts am zentralen Problem.
      Avatar
      schrieb am 23.05.06 15:34:22
      Beitrag Nr. 8.689 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.757.118 von OG_Broker am 23.05.06 15:06:45
      Avatar
      schrieb am 23.05.06 16:08:42
      Beitrag Nr. 8.690 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.758.026 von midnight_1 am 23.05.06 15:34:22die Orderzahlen sind ja gerade zu niedlich.

      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 23.05.06 18:57:57
      Beitrag Nr. 8.691 ()
      DETROIT (MarketWatch) -- The president of a United Auto Workers local representing Delphi Corp. (DPHIQ) employees said Wednesday he expects General Motors Corp. (GM) to step in financially to keep the parts supplier afloat.
      Delphi, GM's former parts-making division that filed for Chapter 11 on Oct. 8, is asking a bankruptcy court for permission to cancel its labor agreements, a move that would trigger a strike. A prolonged strike would cripple production at GM as the auto maker tries to turn around its North American operations.
      That's why John Huber, president of UAW Local 1097 in Rochester, N.Y., expects GM to step in.
      "GM will come to the rescue," he said during an appearance on radio station WXXI (1370 AM). "We have no doubt about that. They have too much at stake."
      He also noted that many Delphi employees worked years for GM, which spun off the parts-making operation in 1999.
      Huber's radio appearance came a day after the UAW said it received overwhelming support to authorize a strike if Delphi cancels its labor contracts and imposes terms unilaterally.
      Delphi is looking to slash its wages and benefits by up to two-thirds for its 33,000 hourly workers as the company, GM and the unions try to reach an out-of-court settlement. Delphi has indicated it wants GM to subsidize wages for hourly workers in order to create a new contract both sides can afford.
      Last week, GM Chief Executive Rick Wagoner said subsidizing Delphi wages is not "the optimal solution." GM estimates it's already on the hook for $5.5 billion to $12 billion in commitments it made to fund certain post-retirement benefits and pensions.
      But Huber, who represents 1,400 hourly workers at one of the plants that Delphi plans to keep open, sees GM paying the bill somehow to keep Delphi plants going.
      "I don't necessarily see them taking us back, but I certainly see them contributing a ton of money to keeping us in business," he said during the radio program.
      Huber also said he thinks that U.S. Bankruptcy Judge Robert Drain would rule in favor of Delphi if the sides were unable to reach an agreement. Drain heard arguments from Delphi and its unions during hearings last week on the company's motion to cancel labor contracts. A ruling could come in mid-June, but Drain strongly urged both sides to work out their own agreement.
      Huber said Delphi and the union still seem far apart. The UAW represents about 24,000 of Delphi's hourly employees.
      "We need to see the company and the union move a little bit closer together so that a resolution can be reached," he said.
      Avatar
      schrieb am 23.05.06 18:59:05
      Beitrag Nr. 8.692 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.759.217 von Poppholz am 23.05.06 16:08:42weisst doch, dass die amis erst dann Gas geben, wenn wir nicht mehr handeln!

      also denke wir werden heute Abend weiter steigen!
      Avatar
      schrieb am 23.05.06 18:59:23
      Beitrag Nr. 8.693 ()
      sieht alles nach einer Einigung aus und dann sind 2 dollar erstmal schnell gesehen!
      Avatar
      schrieb am 23.05.06 19:07:13
      Beitrag Nr. 8.694 ()
      Keiner da???

      Heute ist zwar noch nicht viel los, aber das kann ja noch werden
      ;);)
      Avatar
      schrieb am 23.05.06 19:36:58
      Beitrag Nr. 8.695 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.763.607 von nbielfeldt am 23.05.06 19:07:13und bei Nicht-Einigung? Dieses Gehampel kann noch ne Weile so anhalten:keks:
      Avatar
      schrieb am 23.05.06 19:42:31
      Beitrag Nr. 8.696 ()
      wenn ich mir die Verläufe der letzten Tage ansehe, fällt mir auf, dass nur sehr kleine Volumen gehandelt wurden. Bei ein bisschen auf und ab ist das keinesfalls besorgniserregend. Da haben nur die üblichen Angsthasen reagiert. Die GROSSEN behalten ihre Aktien, weil sie wissen warum.

      Deshalb Leute, nur eine Empfehlung, bleibt dabei.

      Nichts destotrotz ist und bleibt die Börse irrational, siehe DAX gestern und heute.

      Auf Dauer ist Long immer die bessere Entscheidung bei einem Großteil der Werte.
      Avatar
      schrieb am 23.05.06 20:19:19
      Beitrag Nr. 8.697 ()
      Lieber gewinn weg als das Geld weg ;)
      Avatar
      schrieb am 24.05.06 06:22:28
      Beitrag Nr. 8.698 ()
      G.M. Seeks More Time for Delphi Talks

      By BLOOMBERG NEWS
      Published: May 24, 2006

      By Bloomberg News

      General Motors is asking a New York bankruptcy judge to adjourn hearings as long as two months to give the company and its largest supplier, the Delphi Corporation, more time to negotiate a union agreement and avoid a strike.

      The request, made yesterday, seeks to adjourn hearings scheduled to resume today on Delphi's request to void labor contracts and force union workers to accept pay concessions, a G.M. spokesman, Jerry Dubrowski, said.

      The automaker wants additional time to reach a consensual agreement because the United Automobile Workers union has threatened to strike if the judge gives Delphi permission to void contracts.

      George Anthony, president of U.A.W. Local 292 at a Delphi electrical components plant in Kokomo, Ind., said the request "tells me the U.A.W. is making some progress in reaching an agreement with Delphi, and that G.M. is finally coming to the table."

      G.M. is trying to help Delphi reach an accord with its labor unions to cut wages and close most of its American plants without a protracted strike.

      Analysts like Brian Johnson at Sanford C. Bernstein & Company have said a walkout at Delphi would lead to a bankruptcy filing by G.M. within four months.

      Judge Robert D. Drain of Federal Bankruptcy Court in Manhattan had scheduled hearings for today and Friday.

      A Delphi spokesman, Lindsey Williams, was not immediately available for comment.

      A spokesman for the union, Paul Krell, declined to comment because he had not seen the request.
      Avatar
      schrieb am 24.05.06 06:52:44
      Beitrag Nr. 8.699 ()
      Finde ich super, dass sie alles versuchen, um einen Streik zu verhindern. Es gefällt mir aber nicht, dass die beiden Parteien nun viel mehr Zeit brauchen. :cry:
      Avatar
      schrieb am 24.05.06 08:43:18
      Beitrag Nr. 8.700 ()
      mit jeder Woche, in der es keine Einigung gibt und ein Ende der Gespräche weiter nach hinten geschoben wird, wird auch nicht gestreikt.

      Somit sehe ich das ganze Positiv.

      Allerdings werden so auch weiterhin die "hohen" Löhne gezahlt. (Oder habe ich hier was verpasst)
      Avatar
      schrieb am 24.05.06 08:45:29
      Beitrag Nr. 8.701 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.768.125 von OG_Broker am 24.05.06 06:52:44dann werden sich jetzt ein parr zocker verabschieden.!!!
      Avatar
      schrieb am 24.05.06 09:47:19
      Beitrag Nr. 8.702 ()
      Und GM hat mehr zeit sich die Lager zu füllen um bei einem evt. Streik dann nicht gleich einen Bandstillstand hat.:eek:
      Ich freue mich nur teilweise ber diese Neuigkeit.
      Die Strategie von GM liegt ja wohl auf der Hand.
      :keks:
      Avatar
      schrieb am 24.05.06 09:59:18
      Beitrag Nr. 8.703 ()
      Oder die sind sich prinzipiell einig und wollen den Kurs nur langsam steigen lassen.;)

      Irgendwie ist das bei der letzten Steigerung von 0,70 auf 1,30 auch so passiert. Plötzlich steigt das Ding fast jeden Tag um ziemlich genau 10 Cent. Und das ohne News.:)
      War schon seltsam.
      Naja, mal den Kurs beobachten die nächsten Tage.:D
      Avatar
      schrieb am 24.05.06 10:12:48
      Beitrag Nr. 8.704 ()
      bin auf lange Sicht weiterhin positiv eingestellt.

      Hier geht es um Machtdemonstration und die UAW muss sich ja auch vor Ihren Mitgliedern gegenüber "aktiv" zeigen, um nicht das Gefühl aufkommen zu lassen, dass die über den Tisch gezogen wurden.

      Selbst wenn es hier zu einem (kurzen) Streik kommen sollte, wird es zu einer generellen Einigung kommen und DELPHI wird spätestens Ende 2007 aus Chapter 11 wieder rauskommen.

      (nur meine Meinung)
      ;)
      Avatar
      schrieb am 24.05.06 12:43:32
      Beitrag Nr. 8.705 ()
      Anders gesagt zeit zum zocken:D
      Avatar
      schrieb am 24.05.06 14:22:28
      Beitrag Nr. 8.706 ()
      GM Asks NY Bankruptcy Judge To Postpone Delphi Hearing

      05-24-06 08:02 AM EST
      DETROIT (AP)--General Motors Corp. (GM) has asked a federal bankruptcy judge in New York to postpone a hearing on Delphi Corp.'s (DPH) request for permission to void its labor contracts, saying that would allow more time to avoid a disruptive strike at the auto-parts maker.

      Delphi was part of GM until 1999 and annually sells about $14 billion in car and truck components to the automaker.

      The case is before U.S. Bankruptcy Judge Robert Drain, who had scheduled a hearing Wednesday. Troy-based Delphi has 33,000 hourly workers, most represented by the United Auto Workers.

      In a letter to Drain on Tuesday, GM asked for an adjournment of up to 60 days during which talks would continue among Delphi, GM and the unions.

      "This will allow all parties to focus all of their time and energies on reaching an agreement," GM spokesman Jerry Dubrowski told the Detroit Free Press.

      "I'd rather see it done at the bargaining table than seeing a judge making a decision," UAW Local 292 chairman George Anthony told The Detroit News. The local represents workers at a Kokomo, Ind., Delphi plant.

      Delphi has about 6,000 employees in Indiana - 5,200 workers in Kokomo, with about 2,300 of those being union workers, plus operations in Anderson.

      Delphi filed for Chapter 11 bankruptcy protection in October. It is seeking the right to cancel its contracts with the UAW and other unions, saying that is a crucial step in its efforts to cut its costs and ensure its survival. UAW members overwhelmingly authorized their leaders to call a strike.

      Delphi has proposed cutting its workers' wages to $16.50 an hour from $27 an hour. That proposal, however, would require a large contribution from GM.

      But GM hasn't agreed to supplement Delphi workers' wages. Without such a contribution, Delphi is only prepared to pay its workers $12.50 an hour. The UAW has rejected that offer.

      Delphi also wants to close or sell 21 of its 29 U.S. plants.


      (END) Dow Jones Newswires
      05-24-06 0802ET
      Copyright (c) 2006 Dow Jones & Company, Inc.
      Avatar
      schrieb am 24.05.06 14:23:03
      Beitrag Nr. 8.707 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.779.602 von Poppholz am 24.05.06 14:22:28der Link zu dem Artikel:

      http://news.morningstar.com/news/DJ/M05/D24/200605240802DOWJ…
      Avatar
      schrieb am 24.05.06 14:49:00
      Beitrag Nr. 8.708 ()


      ........


      Avatar
      schrieb am 24.05.06 15:06:06
      Beitrag Nr. 8.709 ()
      Börse
      XETRA

      Aktuell
      1,15 EUR

      Zeit
      24.05.06 14:08

      Diff. Vortag
      +18,56 %

      Tages-Vol.
      575,00

      Gehandelte Stück
      500


      Mahlzeit.
      Hat jemand eine Erklärung warum man Delphi heute auf Xetra so hoch gehandelt hat?
      Kommt da was auf uns zu?
      :DO
      der ist das einfach nur ein statistischer Wert?
      Avatar
      schrieb am 24.05.06 15:15:29
      Beitrag Nr. 8.710 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.780.843 von Happygallo am 24.05.06 15:06:06ja auf uns kommt fiel Arbeit:(

      Kaufen verkaufen;)
      Avatar
      schrieb am 24.05.06 15:19:34
      Beitrag Nr. 8.711 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.780.843 von Happygallo am 24.05.06 15:06:06bei 500 Stück wird es sich wohl nicht um ein Insidergeschäft gehandelt haben, sondern nur einen kleinen Spassvogel.

      :laugh:

      Würde mich aber über einen entsprechenden Kursverlauf am heutigen Tage freuen.

      :D
      Avatar
      schrieb am 24.05.06 15:36:04
      Beitrag Nr. 8.712 ()
      Gähn.:mad:

      Wahrscheinlich "tanzt" der Kurs jetzt einen Monat lang zwischen
      1,19 und 1,2 :cry:
      Avatar
      schrieb am 24.05.06 15:39:45
      Beitrag Nr. 8.713 ()
      Ne, oder:confused::confused::confused:

      Aber besser wie fallende Kurse:cool::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 24.05.06 15:39:45
      Beitrag Nr. 8.714 ()
      USA hat auf jeden Fall nicht so reagiert, dass der Kaufkurs auf Xetra zu €1,15 gerechtfertigt gewesen sei.

      ;)
      Avatar
      schrieb am 24.05.06 15:48:52
      Beitrag Nr. 8.715 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.781.724 von Poppholz am 24.05.06 15:39:45Ein Lebenszeichen:confused::confused::confused:

      War ja n großer Block dabei;););)
      Avatar
      schrieb am 24.05.06 16:03:32
      Beitrag Nr. 8.716 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.781.925 von Stybs am 24.05.06 15:48:52und der Kurs bleibt anschließend oben und fällt nicht mit kleinen Order wieder auf die $1,20 zurück.

      (alles wird gut)
      Avatar
      schrieb am 24.05.06 16:24:48
      Beitrag Nr. 8.717 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.782.202 von Poppholz am 24.05.06 16:03:32:mad:mit kleien Orders wird der Kurs immer wieder gedrückt:mad:


      :cool:Anscheinend wird aber immer wieder mit großen Blöcken zugekauft:cool:

      Meine Theorie: Wird irgendwann rennen gelassen:rolleyes::rolleyes::rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 24.05.06 16:32:18
      Beitrag Nr. 8.718 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.782.593 von Stybs am 24.05.06 16:24:48Wer weis wer weis was da auf und kommt:look:
      Avatar
      schrieb am 24.05.06 17:42:12
      Beitrag Nr. 8.719 ()
      Breaking news
      Delphi judge dismisses GM delay request

      May 24, 2006

      * emailEmail this
      * emailPrint this

      By JASON ROBERSON

      FREE PRESS BUSINESS WRITER

      Delphi Corp.’s bankruptcy judge denied General Motors Corp.’s request to postpone hearings on canceling union contracts.

      GM, the world’s largest automaker and Delphi’s top customer, sent a letter to U.S. Bankruptcy Judge Robert Drain, for the Southern District of New York, on Tuesday in an attempt to adjourn hearings this week and for the next two months. GM said it believed it could reach an agreement with Delphi and its unions to avoid canceling contracts and an ensuing costly strike.

      Delphi once was GM’s parts-making subsidiary and spun off as an independent company in 1999. But it has never been consistently profitable. It lost $4.8 billion in 2004. After losing another $741 million in the first six months of 2005, it filed for Chapter 11 bankruptcy protection Oct. 8.

      The parts maker says it is burdened with restrictive labor contracts that require it to pay far more than its competitors. The company says its 34,000 hourly workers in the United States make $27 an hour — $78 an hour when benefits are added. It wants to cut 24,000 hourly jobs from the U.S. workforce and reduce the wages to around average $12.50 an hour, or $35 an hour when benefits are added.

      Delphi threatened to cancel labor contracts if blue-collar workers don’t accept significant reductions in jobs, pay and benefits. The unions have approved a strike if Delphi voids those contracts.

      In October Delphi said it would file the motion to cancel contracts by Dec. 16. That filing was delayed twice — from Dec. 16 to Feb. 17 and again to March 31 — to provide an additional three months to reach an agreement.

      “To date, no consensual agreement has been reached,” Lindsey Williams, Delphi spokesman said. “Delphi remains committed to achieving a consensual agreement with our unions and General Motors, however, we must continue our dual path in an effort to preserve the estate.”
      Avatar
      schrieb am 24.05.06 17:56:21
      Beitrag Nr. 8.720 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.783.850 von kai.hawaii am 24.05.06 17:42:12Und was bedeutet das für uns?????
      Avatar
      schrieb am 24.05.06 18:00:45
      Beitrag Nr. 8.721 ()
      Wir müssen wohl doch nicht so lange warten. :D
      Avatar
      schrieb am 24.05.06 18:00:49
      Beitrag Nr. 8.722 ()
      Mahlzeit!
      Also ich finde das gut. Die sollen jetz endlich mal in die Pötte kommen und sich einigen.
      Das ewige hinausgeschiebe bringt doch nichts. Deshalb wurde ja auch letztes jahr CH11 geändert. das diese endlos Insolvenzen mal ein ende haben.
      Delphi eiert ja schon seit oktober herum. Ich weis nicht wie man so lange das ganze herauschieben muss.
      Avatar
      schrieb am 24.05.06 18:03:43
      Beitrag Nr. 8.723 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.784.070 von Stybs am 24.05.06 17:56:21hallo,

      das wertet bitte jeder für sich selbst.

      ich pusche oder basche nicht,
      sondern stelle lediglich aktuelle informationen ein.
      :laugh:

      die spannung steigt ...
      :rolleyes:

      gruß

      hawaii
      Avatar
      schrieb am 24.05.06 18:24:04
      Beitrag Nr. 8.724 ()
      die spannung steigt@

      das ist aber das einzige was steigt;)
      Avatar
      schrieb am 24.05.06 18:34:28
      Beitrag Nr. 8.725 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.784.481 von hak2006 am 24.05.06 18:24:04GM legt heute einen richtigen Run hin... :)
      Avatar
      schrieb am 24.05.06 19:23:23
      Beitrag Nr. 8.726 ()
      delphi fährt einen sehr harten kurs.

      und das geht
      gegen gm und
      gegen uaw etc und
      gegen den judge.

      :confused::confused::confused:

      wollen die sich wirklich nicht einigen und einen streik provozieren?

      oder warten die auf bush???

      mann, was soll das. die aktien hätten längst bei 2 usd stehen sollen bei einigung.

      :mad::mad::mad:

      ich bin sauer.

      und der scheiss geht weiter.

      wenn die derart überziehen,
      so hoffe ich,
      die kriegen richtig eins in die fr...e.
      kapitalistenschweine.

      hawaii

      __________

      GM request to delay Delphi hearing denied

      45 minutes ago

      DETROIT - General Motors Corp. asked a federal bankruptcy judge in New York to postpone a hearing on Delphi Corp.'s request for permission to void its labor contracts, but the hearing was moving forward Wednesday, court officials said.
      ADVERTISEMENT

      GM said the postponement would have allowed more time to avoid a disruptive strike at the auto parts maker.

      Delphi was part of GM until 1999 and annually sells about $14 billion in car and truck components to the automaker.

      The case is before U.S. Bankruptcy Judge Robert Drain, who had scheduled a hearing Wednesday. Troy-based Delphi has 33,000 hourly workers, most represented by the
      United Auto Workers.

      In a letter to Drain on Tuesday, GM asked for an adjournment of up to 60 days during which talks would continue among Delphi, GM and the unions.

      "We did it because we wanted to allow the parties to focus all of their time and all of their energy on negotiating a consensual agreement," GM spokesman Jerry Dubrowski said.

      But Drain was moving forward with the hearing Wednesday morning, his chambers said.

      Despite the decision, GM remains "committed to reaching a consensual agreement," Dubrowski said. "We will continue to cooperate with the court and with Delphi and its unions throughout this process," he said.

      Delphi had opposed :confused:the adjournment request. Delphi already has delayed :confused:the motion to void the contract twice with no results, and there has been no counteroffer from the UAW, spokesman Lindsey Williams said.

      Delphi filed for Chapter 11 bankruptcy protection in October. It is seeking the right to cancel its contracts with the UAW and other unions, saying that is a crucial step in its efforts to cut its costs and ensure its survival. UAW members overwhelmingly authorized their leaders to call a strike:confused:.

      Delphi has proposed cutting its workers' wages from $27 an hour to $16.50 an hour. That proposal, however, would require a large :laugh::laugh::laugh:contribution from GM.

      But GM has not :mad::mad::mad:agreed to supplement Delphi workers' wages. Without such a contribution, Delphi is only prepared to pay its workers $12.50 an hour. The UAW has rejected :confused:that offer.

      Delphi also :confused::confused::confused:wants to close or sell 21 of its 29 U.S. plants.

      ___

      On the Net:

      Delphi Corp.: http://www.delphi.com

      General Motors Corp.: http://www.gm.com

      United Auto Workers: http://www.uaw.org
      Avatar
      schrieb am 24.05.06 20:09:38
      Beitrag Nr. 8.727 ()
      Wieso hart ?

      Ich sehe noch nichts was Delphi annehmen könnte. :)

      Die Unterstützung von GM ist noch nicht zugesichert.
      Das Angebot von Delphi ohne die Unterstützung lehnt die UAW ab.

      So, was soll Delphi machen ?
      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 24.05.06 20:40:11
      Beitrag Nr. 8.728 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.785.719 von chefadm am 24.05.06 20:09:38hallo chef-adm,

      entweder du kennst den aktuellen verlauf nicht wirklich oder ich.
      natürlich kann sich meine wenigkeit auch irren.

      nach meinem bescheidenen kenntnisstand scheitert es an delphi-managern und nicht an der uaw oder an GM.

      genauer: an den bodenlosen unverschämten forderungen von dehphi.
      :mad::mad::mad:

      siehe dazu frühere postings bzw. den diskussionsverlauf.

      gruß

      hawaii
      Avatar
      schrieb am 24.05.06 20:47:57
      Beitrag Nr. 8.729 ()
      Hi

      Ich wollte mich hier eigentlich nicht mehr zu Wort melden,
      da mir das ungeduldige Gezocke einiger hier tierisch auf den Sack geht...!

      Im Oktober hat die Aktien niemanden interessiert.
      Da war eine konstruktive Diskussion noch möglich.

      Mittlerweile sind nur noch Schnellspritzer hier an Bord, die das schnelle Geld sehen wollen.
      Die meisten wissen nicht einmal was Delphi macht, in welcher Währung gehandelt wird, wann die US-Börse eröffnet...etc.

      Ich habe ja nichts gegen das schnelle Geld.
      Das große Geld werden bei Delphi aber nur die machen, die Geduld mitbringen!

      User Hak vorne weg:
      Morgens rein, mittags raus (oder doch lieber rein), oder war es anders rum?


      Leute, was wollt ihr?

      Die US Automobilindustrie steht und fällt mit ihren Zulieferern.
      Da ist Delphi nun mal die Nr. 2 in der Welt!

      Was soll schief gehen?

      Freue mich auf ein Wiedersehen in 2007 bei 10 Euro...

      Musste ich mal los werden!

      Die alten Kameraden brauchen sich nicht angesprochen zu fühlen ;)

      Ciao
      C.
      Der täglich mit den Jungs von DPHIQ zusammen arbeitet...
      Avatar
      schrieb am 24.05.06 20:54:48
      Beitrag Nr. 8.730 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.786.064 von om628 am 24.05.06 20:47:57na endlich ...

      :laugh::laugh::laugh:

      hawaii
      Avatar
      schrieb am 24.05.06 20:56:47
      Beitrag Nr. 8.731 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.786.064 von om628 am 24.05.06 20:47:57
      danke om, besser hätte man es nicht schreiben können.
      kurz prägnant auf den punkt kommend. teile deine
      einschätzung. geduld kennen die meisten nicht.


      Grüssels
      Tippgeber1;)
      Avatar
      schrieb am 24.05.06 20:59:18
      Beitrag Nr. 8.732 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.786.138 von kai.hawaii am 24.05.06 20:54:48Moin Kai

      was endlich?
      Avatar
      schrieb am 24.05.06 21:03:53
      Beitrag Nr. 8.733 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.786.154 von Tippgeber1 am 24.05.06 20:56:47:kiss:

      Gern geschehen...

      Weist du, wenn man so viel mit der Firma zu tun hat wie ich, kann man es nicht verstehen, das alles vorbei sein soll!

      Die Delphianer in Deutschlend (nein, in ganz Europa) schreiben schwarze Zahlen.

      Nur weil die "Mutti" in den USA zu blöd ist, ihren ungelernten Hilfsarbeiter (sorry, habe es selber dort erlebt), den gerechten Lohn zu zahlen und sich von ihren Kunden ausnehmen lässt, muß ich mir nicht gleich in die Hose machen, was die Zukunft von Delphi angeht!

      So und nun weiter im Chart :D
      Avatar
      schrieb am 24.05.06 21:10:24
      Beitrag Nr. 8.734 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.786.177 von om628 am 24.05.06 20:59:18moin om628/629

      na,

      endlich

      lese ich wieder mal einen kommentar von dir.

      :)

      da steht ja noch was aus ...
      :p

      ich komme darauf zurück ...

      bei delphi insgesamt ja nix neues, ausser,
      dass die manager von delphi meiner meinung nach
      die situation mehr als ausnutzen
      und einen streik provozieren,
      den niemand will.

      die überziehen, finde ich.
      wir könnten längst bei über 2 usd stehen ...

      gruß

      hawaii
      Avatar
      schrieb am 24.05.06 21:30:42
      Beitrag Nr. 8.735 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.786.253 von kai.hawaii am 24.05.06 21:10:24hierzu news vor 1 stunde:

      hawaii

      __________________

      GM-Delphi rift widens over averting strike
      Financial Times

      By Bernard Simon in Toronto
      Updated: 3:12 p.m. ET May 24, 2006

      General Motors on Wednesday lost its bid to postpone hearings on Delphi's application to tear up its labour contracts, widening the rift betwen the car group and the struggling parts maker over the best way to avert a crippling strike.

      Delphi has demanded deep wage and benefit cuts from its 34,000 blue-collar workers that it says are essential to the survival of its US operations.
      Story continues below ↓ advertisement

      But unions have threatened to strike if the current contracts are nullified. A stoppage would quickly bring GM's assembly lines to a standstill, and disrupt many other US car plants.

      Delphi, which opposed GM's request in a New York bankruptcy court, has expressed growing frustration at the slow pace of talks with the unions.

      But GM is determined to take a softer approach, indicating that its top priority is to secure an agreement with Delphi on further financial support to the parts maker.

      Delphi has proposed cutting wages from $27 to $12.50 an hour, and rolling back numerous benefits.

      However, it would be prepared to limit the cutback to $16.50 if GM made up the difference. Delphi also wants to close or sell 21 of its 29 U.S. plants.

      "We still believe it's possible to reach a consensual agreement", a GM spokesman said, "but these are very complicated issues and they do require significant time and energy to get to where we want to get".

      Delphi opposed GM's request for a 60-day postponement in the court hearings on the grounds that it has already delayed the motion to void the contract twice with no results.

      A Delphi negotiator said in a court filing on Tuesday that the United Auto Workers union, which represents more than two-thirds of Delphi's workers, had made no effort to discuss Delphi's demands since the court last adjourned on May 12.

      "Nor has the UAW made a comprehensive counter-proposal", the negotiator said, adding that "at no time since May 12 have the UAW negotiators ever stated to me that they did not have adequate information to make a comprehensive counter-proposal". The UAW was not available for comment on Wednesday.

      Doubts have been raised over whether the UAW will agree to concessions prior to its leadership convention in mid-June.

      Meanwhile, GM's interests would be served by prolonging talks until the normal summer shutdown in July, when its plants will be idled for two weeks.

      Robert Drain, the bankruptcy court judge, said that the hearings on Delphi's application should continue as planned "because people need to be assured there is some structure to the process".

      GM shares jumped by 6.2 per cent to $25.99 at midday on Wednesday.

      The advance was propelled by a Merrill Lynch report urging clients to buy GM stock, on the grounds that as many as 30,000 workers would accept the company's current buyout offer.
      Copyright The Financial Times Ltd. All rights reserved.
      Avatar
      schrieb am 24.05.06 22:12:06
      Beitrag Nr. 8.736 ()
      @om628
      Mahlzeit!
      endlich bringt es mal einer auf den Punkt hätte ich nicht besser schreiben können.
      Nur sollte labgsam mal was passieren. Jetzt ist fast ein dreiviertel Jahr rum. Und sind wir mal ehrlich viel passiert ist bis jetzt nicht.
      Wenn die Manager von Delphi im Amiland alle so entschlussfreudig sind naja aber das spricht nicht gerade für sie.
      Im endefekt mir persönlich ist es wurscht. Stay long.
      Avatar
      schrieb am 24.05.06 23:04:10
      Beitrag Nr. 8.737 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.786.983 von HighFly01 am 24.05.06 22:12:06Nun, passiert ist wirklich nicht viel,
      ausser dass sich der Kurs vom Tief bis in die Spitze seit Beginn des Chapter 11 fast versechsfacht hat :laugh:
      (oder hatte)

      Ich habe nie eine schnelle Einigung erwartet.

      Das würde Geschichte schreiben...andere würden folgen.

      Die US-Autobranche steht kurz davor, die Hosen runter zu lassen :D

      Wenn wir bis zum August eine für beide Seiten annehmbare Einigung sehen, ging es schnell :)

      Delphi wird Chapter 11 verlassen, nur nicht heute und nicht morgen.

      Wichtig ist nur eines:
      Die Aktien dürfen nicht für wertlos erklärt werden...!

      Eine bessere Rentenversichereung als DPHIQ (hoffe bald ohne "q")
      sehen ich nicht.

      In diesem Sinne:
      Gute N8
      Avatar
      schrieb am 25.05.06 07:19:07
      Beitrag Nr. 8.738 ()
      Mahlzeit!

      24.05.2006 18:10
      Anhörung zu Delphi nicht verschoben - GM-Antrag abgelehnt

      NEW YORK (Dow Jones)--Die Anhörungen zur geplanten Änderung der Entlohnung bei der Delphi Corp gehen weiter. Ein Konkursgericht in Manhattan hat am Mittwoch einen Antrag der General Motors Corp (GM) auf Verschiebung der Anhörung um 60 Tage abgelehnt. Laut Richter Robert Drain werden die Verhandlungen wie geplant fortgesetzt.

      Der insolvente Automobilzulieferer Delphi hatte bei Gericht beantragt, die Tarifverträge für ungültig zu erklären. Die Verhandlungen zwischen Gewerkschaften, Delphi und GM dauern an. Die Gewerkschaft droht für den Fall, dass die Tarife geändert werden, mit Streik. Eine Arbeitsniederlegung bei Delphi hätte auch negative Folgen für GM. DJG/DJN/bam/nas

      (END) Dow Jones Newswires

      May 24, 2006 12:10 ET (16:10 GMT)

      Copyright 2006 Dow Jones & Company, Inc.
      Avatar
      schrieb am 25.05.06 07:25:52
      Beitrag Nr. 8.739 ()
      Und noch eine!
      Na richtig pleite scheint ja delphi nicht zu sein!!

      Posted on Thu, May. 25, 2006
      email this
      print this
      reprint or license this
      Lawyers: Delphi has big financial cushion
      Associated Press

      NEW YORK - Lawyers for Delphi Corp.'s labor unions and stakeholders insisted Wednesday that the auto parts supplier has a bigger financial cushion than company officials admit.

      Glenn Kurtz, a lawyer for Delphi equity holders at a hearing in U.S. Bankruptcy Court, said the supplier's financial results are running ahead of expectations.

      "The debtors are not in a financial crisis," Kurtz said.

      Troy, Mich.-based Delphi - which has 33,000 hourly workers, most represented by the United Auto Workers - has asked Judge Robert Drain for permission to void the company's union labor contracts, and hearings on the matter resumed Wednesday after a week-and-a-half hiatus. A ruling isn't expected until late June at the earliest.

      General Motors Corp., Delphi's former parent company, had asked the bankruptcy judge to postpone the hearing on Delphi's request for permission to void its labor contracts, but the hearing moved forward. GM had said a postponement would have allowed more time to avoid a disruptive strike at Delphi, which annually sells about $14 billion in car and truck components to the automaker.

      Delphi Chief Restructuring Officer John Sheehan was under pressure on the stand to say whether Delphi ever intends to unilaterally impose new, lower wages if ongoing three-way talks between the supplier, its unions and GM fail.

      "You have to balance between imposing (new wages) and still continuing to not disrupt the entire automotive industry and destroy more value than you create," Sheehan said. "We wake up every morning and evaluate the situation."

      Sheehan, like other Delphi executives in the past, emphasized that the company prefers a consensual agreement.

      "If we get to a point in time in the future where the company can find no solution where its liquidity is evaporating or is being used up, we'd have to consider drastic circumstances," he said. "We hope not to get to those days."

      Lawyers for Delphi's unions insisted that those days are farther away than Delphi says.

      Delphi, which filed for bankruptcy protection in October, lost $313 million in the first quarter 2006, according to preliminary figures from the company.

      Delphi has about $3.6 billion in available liquidity, Sheehan said, including $1.9 billion in cash and $1.7 billion in bank credit.

      Delphi's pension plan is underfunded by about $4 billion, Sheehan said, but the company, whose unions represent about 12,000 retirees, doesn't intend to cancel its pensions.

      Talks with the government are ongoing to determine whether Delphi will be able to obtain legislative exemptions for those pension payments, Sheehan said.
      Avatar
      schrieb am 25.05.06 13:23:03
      Beitrag Nr. 8.740 ()



      Avatar
      schrieb am 25.05.06 14:35:55
      Beitrag Nr. 8.741 ()
      Welche richtnug gehen wir
      Avatar
      schrieb am 25.05.06 17:59:32
      Beitrag Nr. 8.742 ()
      Keiner sagt was:eek:
      Avatar
      schrieb am 25.05.06 18:09:48
      Beitrag Nr. 8.743 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.798.616 von hak2006 am 25.05.06 17:59:32Ich sage sauberer Anstieg, so kann´s weitergehen :cool:
      Avatar
      schrieb am 25.05.06 18:30:58
      Beitrag Nr. 8.744 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.798.743 von Brad_Bid am 25.05.06 18:09:48Warum glaube ich das der kurs bald zusammenbricht.:confused:
      Avatar
      schrieb am 25.05.06 18:56:35
      Beitrag Nr. 8.745 ()
      More than 20,000 GM workers accept buyouts: report
      Thu May 25, 2006 10:43 AM ET

      DETROIT (Reuters) - More than 20,000 blue-collar workers at General Motors Corp. (GM.N: Quote, Profile, Research) have accepted buyout offers, surpassing the automaker's internal target with a month to go before the deadline, the Detroit News reported on Thursday, citing people familiar with the situation.

      GM spokeswoman Katie McBride, while declining to comment on specific buyout numbers, said: "We are pleased with the acceptance rate so far."

      The automaker, which made the offers to all 113,000 of its U.S. hourly workers, had expected 20,000 employees to come forward by the June 23 deadline, the sources told the newspaper.

      GM will continue to offer buyouts to workers who sign up by the deadline as the automaker plans to take as many buyouts as it can get, the sources said.

      GM shares rose more than 7 percent and its bond price got a slight lift on Wednesday after Merrill Lynch analyst John Murphy raised its rating on the automaker on signs that its cost-cutting program was moving faster than expected.

      Murphy said there appeared to be significant interest in GM's buyout programs for its hourly workers represented by the United Auto Workers union, indicating progress in cutting GM's high labor costs.

      McBride said GM was hiring temporary workers at some North American plants, partly to replace workers who have already left the company after accepting the buyouts.

      GM also typically hires temporary workers in the summer to fill in for employees who are on vacation.

      McBride said "a limited number" of employees have already left the company. She declined to be specific, but said the numbers have "exceeded our expectations."

      Many of the temporary workers the automaker is hiring will eventually be replaced by GM workers from closed plants and Delphi Corp. (DPHIQ.PK: Quote, Profile, Research) workers who are returning to the automaker as part of an earlier agreement with the parts maker and its union, McBride said.

      GM is in the midst of a comprehensive restructuring, which includes closing a dozen plants and laying off 30,000 workers, to return its auto operations to profit.

      GM's shares were up 4.83 percent at $27.79 in morning trading on the New York Stock Exchange.
      Avatar
      schrieb am 25.05.06 19:07:18
      Beitrag Nr. 8.746 ()
      Ich bin langsam müde dieselben Nachrichten zu lesen immer bla bla bla:mad:
      Avatar
      schrieb am 25.05.06 19:10:51
      Beitrag Nr. 8.747 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.799.400 von hak2006 am 25.05.06 19:07:18Das sind super Neuigkeiten, hak!
      Avatar
      schrieb am 25.05.06 19:15:13
      Beitrag Nr. 8.748 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.799.441 von Praecutantier am 25.05.06 19:10:51:eek::eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 25.05.06 19:39:10
      Beitrag Nr. 8.749 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.799.492 von hak2006 am 25.05.06 19:15:13Die Hammermeldung wird noch folgen, aber der Markt ahnt schon was kommen wird. GM konnte ihre Ziele durchsetzen und Delphi wird es nun auch schaffen.
      Avatar
      schrieb am 25.05.06 19:42:16
      Beitrag Nr. 8.750 ()
      :D nach heute läufts doch wirklich erstklassik :D
      Avatar
      schrieb am 25.05.06 19:56:18
      Beitrag Nr. 8.751 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.799.867 von tschatsch am 25.05.06 19:42:16das Teil läuft seid 3 Monaten wie ein Uhrwerk und kein Ende in Sicht!!!!!!!!!!!:cool::D:D:lick::lick::laugh:;):p:kiss::kiss:
      Avatar
      schrieb am 25.05.06 19:59:27
      Beitrag Nr. 8.752 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.800.111 von midnight_1 am 25.05.06 19:56:18Hat hier jemand was anderes erwartet?

      ;)
      Avatar
      schrieb am 25.05.06 20:01:18
      Beitrag Nr. 8.753 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.800.161 von om628 am 25.05.06 19:59:27nööööööööööö, selbstverständlich nicht, tschuldigung!!!:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 25.05.06 20:08:06
      Beitrag Nr. 8.754 ()
      Mahlzeit!
      Sieht doch mal nicht schlecht aus heut!
      Avatar
      schrieb am 25.05.06 20:10:38
      Beitrag Nr. 8.755 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.800.180 von midnight_1 am 25.05.06 20:01:18;)

      :kiss:

      Na dann...
      Avatar
      schrieb am 25.05.06 20:21:58
      Beitrag Nr. 8.756 ()
      Es wird immer besser: :):)

      Lawyers: Delphi Has Big Financial Cushion
      Thursday May 25, 1:06 am ET
      Union Lawyers, Stakeholders Say Delphi Has Bigger Financial Cushion Than Officials Admit

      NEW YORK (AP) -- Lawyers for Delphi Corp.'s labor unions and stakeholders insisted Wednesday that the auto parts supplier has a bigger financial cushion than company officials admit.

      Glenn Kurtz, a lawyer for Delphi equity holders at a hearing in U.S. Bankruptcy Court, said the supplier's financial results are running ahead of expectations.

      ADVERTISEMENT
      "The debtors are not in a financial crisis," Kurtz said.

      Troy, Mich.-based Delphi -- which has 33,000 hourly workers, most represented by the United Auto Workers -- has asked Judge Robert Drain for permission to void the company's union labor contracts, and hearings on the matter resumed Wednesday after a week-and-a-half hiatus. A ruling isn't expected until late June at the earliest.

      General Motors Corp., Delphi's former parent company, had asked the bankruptcy judge to postpone the hearing on Delphi's request for permission to void its labor contracts, but the hearing moved forward. GM had said a postponement would have allowed more time to avoid a disruptive strike at Delphi, which annually sells about $14 billion in car and truck components to the automaker.

      Delphi Chief Restructuring Officer John Sheehan was under pressure on the stand to say whether Delphi ever intends to unilaterally impose new, lower wages if ongoing three-way talks between the supplier, its unions and GM fail.

      "You have to balance between imposing (new wages) and still continuing to not disrupt the entire automotive industry and destroy more value than you create," Sheehan said. "We wake up every morning and evaluate the situation."

      Sheehan, like other Delphi executives in the past, emphasized that the company prefers a consensual agreement.

      "If we get to a point in time in the future where the company can find no solution where its liquidity is evaporating or is being used up, we'd have to consider drastic circumstances," he said. "We hope not to get to those days."

      Lawyers for Delphi's unions insisted that those days are farther away than Delphi says.

      Delphi, which filed for bankruptcy protection in October, lost $313 million in the first quarter 2006, according to preliminary figures from the company.

      Delphi has about $3.6 billion in available liquidity, Sheehan said, including $1.9 billion in cash and $1.7 billion in bank credit.

      Delphi's pension plan is underfunded by about $4 billion, Sheehan said, but the company, whose unions represent about 12,000 retirees, doesn't intend to cancel its pensions.

      Talks with the government are ongoing to determine whether Delphi will be able to obtain legislative exemptions for those pension payments, Sheehan said.
      Avatar
      schrieb am 25.05.06 20:24:05
      Beitrag Nr. 8.757 ()
      Avatar
      schrieb am 25.05.06 20:29:05
      Beitrag Nr. 8.758 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.800.468 von HighFly01 am 25.05.06 20:24:05Du wolltest sagen:


      Avatar
      schrieb am 25.05.06 20:29:37
      Beitrag Nr. 8.759 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.800.468 von HighFly01 am 25.05.06 20:24:05Ich werde mich erst freun wen ich die Kohle in mein Konto habe:rolleyes:

      Avatar
      schrieb am 25.05.06 20:31:21
      Beitrag Nr. 8.760 ()
      Was für ein Scheiß strich ist das :confused:
      Avatar
      schrieb am 25.05.06 20:34:45
      Beitrag Nr. 8.761 ()
      der ist woll ausgeruscht na ja die vielen Trepen:laugh:
      Avatar
      schrieb am 25.05.06 20:35:54
      Beitrag Nr. 8.762 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.800.553 von hak2006 am 25.05.06 20:31:21vertaxt!!!!;)
      Avatar
      schrieb am 25.05.06 20:41:52
      Beitrag Nr. 8.763 ()
      Schönes Vatertagsgeschenk! Muchas Gracias Delphi!:eek:
      Avatar
      schrieb am 25.05.06 20:45:46
      Beitrag Nr. 8.764 ()
      20:29:08 1,30 500 :laugh:
      20:29:08 1,30 1.000:laugh:
      20:28:42 1,37 380
      20:28:01 1,37 7.800
      Da hat sichs aber einer besorgt!
      Avatar
      schrieb am 25.05.06 20:56:38
      Beitrag Nr. 8.765 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.800.677 von HighFly01 am 25.05.06 20:45:46Sind das stücke oder (k):confused:
      :confused:
      Avatar
      schrieb am 25.05.06 20:57:21
      Beitrag Nr. 8.766 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.800.794 von hak2006 am 25.05.06 20:56:38
      Avatar
      schrieb am 25.05.06 21:48:25
      Beitrag Nr. 8.767 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.800.794 von hak2006 am 25.05.06 20:56:38Stücke natürlich!
      Avatar
      schrieb am 25.05.06 23:08:26
      Beitrag Nr. 8.768 ()
      Tja und das ist erst der Anfang!

      War doch klar das Delphi sich schlechter redet als sie in Wirklichkeit sind! Also einsammeln und bald so richtig freuen! Schnelle Verdopplung ist immer noch möglich!!!
      Avatar
      schrieb am 26.05.06 09:37:57
      Beitrag Nr. 8.769 ()
      sehe ich heute 1,50$ ?

      :D
      Avatar
      schrieb am 26.05.06 10:18:31
      Beitrag Nr. 8.770 ()
      Da verkaufen welche wieder unterpreis:eek: denken die das heute wieder gewinn mit name kommt:confused:

      sollte ich auch verkaufen:confused::rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 26.05.06 10:21:33
      Beitrag Nr. 8.771 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.805.418 von hak2006 am 26.05.06 10:18:31erst werden wir noch steigen, dann kommen bestimmt Gewinnmitnahmen, Montag ist drüben geschlossen. nicht vergessen:eek:
      Avatar
      schrieb am 26.05.06 12:24:17
      Beitrag Nr. 8.772 ()
      nananana... wer wird denn gleich kalte füsse kriegen...

      Nach dem permanenten rein raus Spiel der letzten Wochen bleib ich jetzt drin. Die Nachrichten sind gut und die ersten Analysten unterhaltenb sich schon über den exit aus Chapter 11 in 2007.

      Das wird jetzt zügig auf 2 Dollar gehen - dann sehen wir weiter. :lick:
      Avatar
      schrieb am 26.05.06 12:27:57
      Beitrag Nr. 8.773 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.808.356 von tschatsch am 26.05.06 12:24:17Gratulation zu deiner Entscheidung :)
      Avatar
      schrieb am 26.05.06 13:43:41
      Beitrag Nr. 8.774 ()
      Immer diese Träumer wir werden heute bestimmt nicht die 1,50 sehen.
      Wenn wir Glück haben halten wir 1,05 :eek:
      Avatar
      schrieb am 26.05.06 13:46:21
      Beitrag Nr. 8.775 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.811.074 von boersenfrischling06 am 26.05.06 13:43:41er meinte 1,50 $ und nicht 1,50 Euro kapito;)
      Avatar
      schrieb am 26.05.06 13:47:53
      Beitrag Nr. 8.776 ()


      Avatar
      schrieb am 26.05.06 14:00:57
      Beitrag Nr. 8.777 ()
      sorry ! glaub ich aber trotzdem nicht :eek:
      Avatar
      schrieb am 26.05.06 14:05:26
      Beitrag Nr. 8.778 ()
      Delphi: Anhörung zur Aufhebung der Tarifverträge wird nicht verschoben
      25.05.06 09:16, Quelle: dpa-AFX Compact
      TROY (dpa-AFX) - Die Anhörung zu der von Delphi angestrebten Aufhebung der Tarifverträge wird nicht aufgeschoben. Das zuständige Gericht habe den Antrag von General Motors (GM) auf Aufschub um 60 Tage abgelehnt, teilte eine Delphi-Sprecherin am späten Mittwochabend (Ortszeit) in Troy mit. Delphi habe den Antrag, mit dem GM mehr Zeit für Verhandlungen mit der Automobilarbeitergewerkschaft United Auto Workers (UAW) erreichen wollte, nicht unterstützt.

      Der angeschlagene Automobilzulieferer will durch die Kündigung die Gehalts- und Zusatzzahlungen für die 34.000 Arbeiter kürzen. Die UAW hatte für den Fall, dass das Gericht dem Antrag von Delphi statt gibt, Streiks angekündigt. Das könnte die derzeitigen Schwierigkeiten von GM verstärken./FX/he/zb
      Avatar
      schrieb am 26.05.06 14:12:08
      Beitrag Nr. 8.779 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.811.759 von boersenfrischling06 am 26.05.06 14:05:26das ist doch alte Hut;)
      Avatar
      schrieb am 26.05.06 14:42:30
      Beitrag Nr. 8.780 ()
      mir langt es die 1,50 $ (Dollar) heute nur mal zu sehen
      Avatar
      schrieb am 26.05.06 15:33:55
      Beitrag Nr. 8.781 ()
      :D oins virzisch :D
      Avatar
      schrieb am 26.05.06 15:39:03
      Beitrag Nr. 8.782 ()
      :eek:

      nicht mehr weit..... das klappt heute
      Avatar
      schrieb am 26.05.06 15:42:14
      Beitrag Nr. 8.783 ()
      NEW YORK - Delphi Corp.'s Lockport plant lost $127.1 million last year, but it remains an operation the auto parts maker is banking on as it tries to return to profitability, the company said in documents filed in U.S. Bankruptcy Court here.

      Delphi said the Lockport facility's expenses outstripped its income by 13.3 percent in 2005. Nevertheless, the Lockport plant - which employs 3,800 and is the region's biggest industrial employer - was the company's 13th-best performer among 30 U.S. facilities described in the court papers.

      Asked for comment on the Lockport plant's performance, Delphi spokesman Lindsey Williams stressed that the facility is likely to shrink, even though it is slated to remain open.

      "That site will still need transformation," Williams said. "It's been on the list of troubled plants, and has been losing money for some time."

      But the Delphi division that includes the Lockport plant will be part of the company's future if it successfully emerges from bankruptcy, said a court statement filed by John D. Sheehan, the company's chief restructuring officer.

      Sheehan listed the climate control and powertrain cooling systems made at Lockport as among eight key businesses the company wants to focus on in the future.

      After filing for bankruptcy last fall, "Delphi identified certain core businesses in which it can leverage its significant, market-leading technical and engineering strength to develop new products," Sheehan said. "These core businesses also have the greatest synergies to allow for Delphi's expansion into new markets."

      Delphi spokesmen were reluctant to offer any further details as to why the company decided to keep the Lockport plant open, or why the facility had an operating loss of $127.1 million last year while doing $952.9 million in business.

      "We haven't gotten into specifics on certain facilities," said Delphi spokesman Claudia Piccinin. "But we're focused on our core technologies where we have significant competitive advantages and expect opportunities for increased growth."

      While recent losses were a factor the company considered in deciding which plants to close and which to keep open, future potential was the central factor in the decision, she added.

      Delphi announced on March 31 that the Lockport facility was one of eight in the United States slated to survive the company's bankruptcy reorganization. And the figures in the court papers show the Lockport plant is the biggest U.S. facility the company intends to keep open.

      Yet only one of the eight - a facility in Clinton, Miss., that makes wiring and connection systems - lost more money per dollar of business earned than the Lockport facility. That Mississippi plant's expenses outstripped revenues by 26.1 percent.

      Sheehan described Delphi as "hopelessly insolvent," and the plant-by-plant financial numbers for 2005 serve as evidence.

      Only one of the 30 U.S. operations - a Brookhaven, Miss., factory that makes wiring and connection systems - earned a profit last year.

      Eleven of the facilities saw their expenses outstrip their income by more than a third.

      Meanwhile, the company's Rochester engine management systems plant - which is also slated to remain open - lost $84.7 million on sales of $679 million. That meant its expenses exceeded its revenues by 12.5 percent, meaning it performed slightly better than the Lockport plant.

      In total, Sheehan said, Delphi's U.S. plants lost $700 million in 2003, $1.6 billion in 2004 and $2.2 billion last year.

      While Sheehan conceded in court this week that the company's financial performance has improved slightly this year, he insisted the company is expected to lose billions more unless it closes most of its U.S. plants and cuts wages and benefits.

      "The projected losses stem almost entirely from Delphi's U.S. operations," he said.

      In his court filing, Sheehan blamed Delphi's losses on growing labor and pension costs, increases in the cost of materials and the decline of the company's main customer, General Motors Corp.

      "Delphi cannot restructure without modification to its labor agreements," Sheehan said.

      The company is in Bankruptcy Court seeking the freedom to abandon those labor pacts. Delphi stressed, though, that it would prefer to cut a deal with its unions and doesn't plan to actually break its existing union contracts anytime soon.

      Sporadic hearings on the issue began May 9 and are set to continue today, but Judge Robert D. Drain is not expected to issue a decision in the matter until late June at the earliest.
      Avatar
      schrieb am 26.05.06 16:09:33
      Beitrag Nr. 8.784 ()
      Ganz schönes gezapple heut!
      Avatar
      schrieb am 26.05.06 16:15:46
      Beitrag Nr. 8.785 ()
      :lick: na - manche wollen raus - andere rein - Vola hat noch nie geschadet...

      Heute nochmal nachgelegt ab morgen in den Ferien...:p

      UND WENN ICH ZURÜCKKOMME DANN WILL ICH DIE 2 VOR DEM KOMMA SEHN... SONST SETZTS WAS JUNGS.....:cool:
      Avatar
      schrieb am 26.05.06 16:17:05
      Beitrag Nr. 8.786 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.816.390 von tschatsch am 26.05.06 16:15:46Boah, du machst Urlaub bis zum September ?

      :D:D:D
      Avatar
      schrieb am 26.05.06 16:17:38
      Beitrag Nr. 8.787 ()
      Augen zu und druch;)
      Avatar
      schrieb am 26.05.06 16:18:14
      Beitrag Nr. 8.788 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.811.227 von hak2006 am 26.05.06 13:47:53
      Avatar
      schrieb am 26.05.06 17:38:06
      Beitrag Nr. 8.789 ()
      ich denke nicht das wir heute die
      1,5 schaffen, dafür werden diese
      nächste woche fallen...

      allen möchte gern managern z,b, enron und gesockst
      für immer nur wasser und brot

      wenigstens werden die in usa bestraft
      so wie es vorerst aussicht

      von den möchte gern managern, kenne ich auch ein paar
      von uni gekommen hoch geschleimt und perfekt in
      powerpointvorlagen...............ansonsten
      null in der birne

      :keks:
      20 jahre boerse
      Avatar
      schrieb am 26.05.06 18:31:03
      Beitrag Nr. 8.790 ()
      Doch die 1,50 US Dollar sehen wir gleich!:eek:
      Avatar
      schrieb am 26.05.06 18:32:04
      Beitrag Nr. 8.791 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.816.445 von om628 am 26.05.06 16:17:05ne nur ne woche www.theracha.com wieder.... delphi zahlts...:laugh:
      Avatar
      schrieb am 26.05.06 18:50:16
      Beitrag Nr. 8.792 ()
      und gleich ist die 1,50 fällisch....
      Avatar
      schrieb am 26.05.06 18:52:54
      Beitrag Nr. 8.793 ()
      kompliment!!!

      bist ja wirklich zu beneiden, tolles resort! was kostet da ne woche?;)
      Avatar
      schrieb am 26.05.06 19:18:18
      Beitrag Nr. 8.794 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.822.388 von strongby am 26.05.06 18:52:54spottbillig in der nachsaison ... 100 Euro/Tag pro Bungalow incl. Frühstück für 2.... ham nen Michelinstern und das teuerste Haupgericht kostet 7 Euro... sehr empfehlenswert.... wo bleibt die 1,50 ???? muss packen.. zackzack jetzt..... :cool:
      Avatar
      schrieb am 26.05.06 19:27:25
      Beitrag Nr. 8.795 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.823.119 von tschatsch am 26.05.06 19:18:18am Flughafen hat es bestimmt internetcafe, kannst nochmal schauen!!

      uns nen geilen Urlaub wünsch ich dir, schieb nen Gruß mit rein!!!;)
      Avatar
      schrieb am 26.05.06 19:28:28
      Beitrag Nr. 8.796 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.823.357 von midnight_1 am 26.05.06 19:27:25tausche s gegen d!!!!:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 26.05.06 20:19:28
      Beitrag Nr. 8.797 ()
      :D noch 0.2$ und ich bin glücklich.

      ab dienstag denke ich dann über ein neues ziel nach
      Avatar
      schrieb am 26.05.06 20:34:04
      Beitrag Nr. 8.798 ()
      Mahlzeit!
      So mutig hab ich die Amis noch nie gesehen!
      Heut ist doch Freitag oder???
      Und Montag bei denen Feiertag???

      Respekt! Da ist doch was im Busch meine Herrn und Damen!
      Avatar
      schrieb am 26.05.06 20:45:13
      Beitrag Nr. 8.799 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.825.067 von HighFly01 am 26.05.06 20:34:04@highfly

      prallt leider
      - wie von vielen zurecht erwartet -
      bei 1,50 usd ab.

      hawaii
      Avatar
      schrieb am 26.05.06 20:49:26
      Beitrag Nr. 8.800 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.825.278 von kai.hawaii am 26.05.06 20:45:13Stimmt!!
      Leider!

      20:31:48 1,47 250.000 :laugh:
      20:31:43 1,48 475
      20:30:56 1,49 30.000

      Aber eingedeckt wird auch ganz schön!
      Das war bestimmt kein Privatanleger!
      Avatar
      schrieb am 26.05.06 20:53:55
      Beitrag Nr. 8.801 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.825.371 von HighFly01 am 26.05.06 20:49:260:32:30 1,47 315.000:laugh:
      Und noch sein Brocken! keine Minute später!
      Avatar
      schrieb am 26.05.06 20:55:27
      Beitrag Nr. 8.802 ()
      Punktlandung 1,50$
      Avatar
      schrieb am 26.05.06 20:59:12
      Beitrag Nr. 8.803 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.825.450 von HighFly01 am 26.05.06 20:55:27jupp

      1,50 usd.

      ;););)
      Avatar
      schrieb am 26.05.06 21:00:59
      Beitrag Nr. 8.804 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.825.500 von kai.hawaii am 26.05.06 20:59:12Na also geht doch!
      War doch gar nicht so schwer!
      Avatar
      schrieb am 26.05.06 21:02:55
      Beitrag Nr. 8.805 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.825.525 von HighFly01 am 26.05.06 21:00:59So und jetzt bitte einmal noch drüberschauen!
      Avatar
      schrieb am 26.05.06 21:04:59
      Beitrag Nr. 8.806 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.825.525 von HighFly01 am 26.05.06 21:00:59@highfly

      aber ob das hält ???
      ich habe da meine zweifel, sorry.
      denke, jetzt steigen mal wieder einige aus.

      aber immerhin:
      die 1,50 haben wir schon mal gesehen.

      hawaii
      Avatar
      schrieb am 26.05.06 21:05:18
      Beitrag Nr. 8.807 ()
      20:48:48 1,50 500
      20:48:45 1,50 500 :yawn:
      20:48:45 1,49 500

      Naja das muss noch ein bischen mehr werden!
      Avatar
      schrieb am 26.05.06 21:07:59
      Beitrag Nr. 8.808 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.825.587 von kai.hawaii am 26.05.06 21:04:59@kai
      das denk ich auch!
      Da wirds wieder gewinnmitnahmen hageln!
      Wobei es ist Freitag und Montag Feiertag!
      Das die Amis soviel risiko eingehen?
      Vielleicht wäre der Kurs schon ganz wo anders
      wenn heute Montag wär!
      Da läuft doch was??
      Avatar
      schrieb am 26.05.06 21:10:27
      Beitrag Nr. 8.809 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.825.598 von HighFly01 am 26.05.06 21:05:18na klar:

      2 usd.

      darauf warten wir ja alle ...

      und die sind auch mindestens berechtigt.

      ausser, es gibt ...

      aber egaljetzt:

      mit 1,50 übers we bin ich mehr als zufrieden.

      denke dennoch, dass es ab 21.30 uhr deutsche zeit etwas unruhiger wird. hoffentlich irre ich mich.

      ;););)

      hawaii
      Avatar
      schrieb am 26.05.06 21:14:16
      Beitrag Nr. 8.810 ()
      Ups 1,51$:eek:
      Avatar
      schrieb am 26.05.06 21:21:57
      Beitrag Nr. 8.811 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.825.723 von HighFly01 am 26.05.06 21:14:16@highfly

      muss jetzt leider gehen.

      über 1,50 ist natürlich

      ;);););););););););)

      aber wie gesagt:

      auch mit unter 1,50,
      zb 1,43,
      ins we zu gehen,
      wäre m.E. schon gut.

      wenns noch mehr wird, umso besser.

      für mich ist es bedeutsam, dass die 1,50 endlich mal gefallen sind.
      vor wenigen monaten haben wir auf dem ami-niveau von unter 0,30 das pro und contra diskutiert. dies mal zur erinnerung.

      angenehmes wochenende und bis bald

      hawaii
      Avatar
      schrieb am 26.05.06 21:22:04
      Beitrag Nr. 8.812 ()
      20:50:13 1,50 100.000:eek:
      Das ist doch mal ein wort!
      Avatar
      schrieb am 26.05.06 21:22:59
      Beitrag Nr. 8.813 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.825.828 von HighFly01 am 26.05.06 21:22:04Wünsch ich dir auch!
      Avatar
      schrieb am 26.05.06 21:29:26
      Beitrag Nr. 8.814 ()
      wer bittet mehr;)
      Avatar
      schrieb am 26.05.06 21:31:29
      Beitrag Nr. 8.815 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.825.909 von hak2006 am 26.05.06 21:29:26bittet? Versteh ich nicht?
      Avatar
      schrieb am 26.05.06 21:32:38
      Beitrag Nr. 8.816 ()
      als 1,50 $ meinte ich;)
      Avatar
      schrieb am 26.05.06 21:33:49
      Beitrag Nr. 8.817 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.825.941 von HighFly01 am 26.05.06 21:31:29Nächstes jahr minimum 5$!!!;)
      Avatar
      schrieb am 26.05.06 21:38:21
      Beitrag Nr. 8.818 ()
      21:20:42 1,51 100.000 :lick:
      Avatar
      schrieb am 26.05.06 21:43:45
      Beitrag Nr. 8.819 ()
      Aber hallo 1,52$
      Avatar
      schrieb am 26.05.06 21:50:02
      Beitrag Nr. 8.820 ()
      Na bitte geht doch!!!
      :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 26.05.06 23:13:40
      Beitrag Nr. 8.821 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.825.969 von HighFly01 am 26.05.06 21:33:49So lange soll ich warten:laugh:
      Avatar
      schrieb am 27.05.06 00:43:13
      Beitrag Nr. 8.822 ()
      :D fertig gepackt - am pool gibts wireless LAN :D
      be long stay strong !
      150000 Stück sind pro cent 1500 Taggen...

      heute war ein schöner Tag - die nächsten Wochen sehen wir die 2 vor dem Komma... ich glaub ich war zu vorsichtig - hab zu wenig aktien... delphi schiesst wie ich es bei einer aktie noch nie erlebt habe.. sehr sehr genial....

      Mein Tipp... kurz vor den 2 Dollar wird es heftigst schütteln- also Porsche verkaufen und auf nachkauf Gelegenheiten warten... ich machs... ne nich den Porsche - aber nachkaufen... :D
      Avatar
      schrieb am 27.05.06 05:20:09
      Beitrag Nr. 8.823 ()
      Delphi executives face questions over proposed cuts

      NEW YORK Delphi executives faced detailed questions from union attorneys today over planned work force cuts.
      The cuts are part of a reorganization designed to revive the company. In response to the union's questions, executives said that they planned significant cuts among salaried and hourly employees.

      Delphi wants a bankruptcy court to void its labor contracts and has also proposed slashing wages. Hearings are scheduled to resume on June second.
      Avatar
      schrieb am 27.05.06 08:04:11
      Beitrag Nr. 8.824 ()
      Wie hattet Ihr mich genannt?????
      Träumer ??????
      1,50$ ?????

      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 27.05.06 10:33:14
      Beitrag Nr. 8.825 ()
      USD 0.14 +10.22% 3:59 ET Risk Alert: LOW



      Last Trade: $1.51
      Trade Time: 3:59 PM ET
      Change: +10.22%
      Prev Close: $1.37
      Open: $1.40
      Bid: --
      Ask: --
      Day's High: $1.52
      Day's Low: $1.35
      52-wk High: $6.68
      52-wk Low: $0.03
      Beta: 0.77
      Volume: 11,194,996
      Avg. Vol: 6,387,047


      1d 5d 3m 6m 1y 2y 5y max

      MORE

      Best 6 Stocks for 2006 The new TD AMERITRADE. Broker Research Trade with Fidelity.

      News

      Delphi can cut jobs under current union deals-exec

      Lesen bei finanznachrichten.de! Es geht voran!
      Avatar
      schrieb am 27.05.06 22:41:17
      Beitrag Nr. 8.826 ()
      2 Dollar diese Woche!
      Avatar
      schrieb am 27.05.06 22:53:32
      Beitrag Nr. 8.827 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.839.932 von nbielfeldt am 27.05.06 22:41:17Schön wär´s...

      Wenn sich die 1,50 halten, bin ich zufrieden :D


      Schönen Sonntag allen Delphianern :)
      Avatar
      schrieb am 28.05.06 02:24:05
      Beitrag Nr. 8.828 ()
      AM FREITAG AUF TAGESHOCH GESCHLOSSEN, dass machen die Amis bestimmt nicht von ungefähr! Gerade vor dem Wochenende wird zu 90% glatt gestellt und der Kurs geht runter bei vielen Kursen solcher Art! Dazu ist am Montag auch noch ein tradefreier Tag! Schaut man sich das Orderbuch an, sind ja recht große Pakete gewandert ;-) Schaut man sich dann noch die letzten Wochen an, dann steht selbst charttechnisch nichts mehr im Wege für einen weiteren Ausbruch!

      Delphi ist von der Substanz her ein gesundes Unternehmen mit wie wir nun gehört habne doch noch nettem Finanzpolster! Nur die Altlasten müssen elegant über Board per Chapter 11 geworfen werden und wir sehen dann noch ganz andere Kurse!!!

      Sweet Sunday!
      Avatar
      schrieb am 28.05.06 16:32:29
      Beitrag Nr. 8.829 ()
      Naja ich bin auch mal wieder da.


      Von meinen ursprünglich 100.000 Shares zu 0,45 Euro sind noch 80.000 geblieben, die sehe ich aber wirklich long.

      Wenn´s gut läuft, höre ich das arbeiten auf, das wäre bei 6 Euro.



      Super Thread macht weiter so.
      Avatar
      schrieb am 28.05.06 21:23:07
      Beitrag Nr. 8.830 ()
      hab nur 60.000 stücke aber reicht mir auch erstmal! Bei 6 Euro hören wir noch lange nicht auf zu arbeiten ;-)
      Avatar
      schrieb am 28.05.06 21:44:02
      Beitrag Nr. 8.831 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.853.123 von nbielfeldt am 28.05.06 21:23:07ich möchte wissen ,ob diese aktie als wertlos erklärt wird.
      Avatar
      schrieb am 28.05.06 22:28:15
      Beitrag Nr. 8.832 ()
      ich habe 10.000 zu ,58

      werde ab nochmal nachkaufen

      bin vooonnnnnnnnnnnn delphi überzeugt das sie überleben

      20 jahre boerse
      :rolleyes::p:lick:
      Avatar
      schrieb am 28.05.06 22:35:35
      Beitrag Nr. 8.833 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.853.352 von vipilla am 28.05.06 21:44:02Das wird dir niemand mit Gewissheit sagen können...

      Wir sind hier (fast alle) überzeugt: NEIN

      Warum auch?
      :D
      Avatar
      schrieb am 28.05.06 22:36:50
      Beitrag Nr. 8.834 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.853.597 von sir1 am 28.05.06 22:28:15Ich habe...









      Hunger





      Avatar
      schrieb am 28.05.06 22:41:21
      Beitrag Nr. 8.835 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.853.627 von om628 am 28.05.06 22:35:35ich gehe davon aus, das bis ende juni 2,00 Euro erreichen wird.
      Avatar
      schrieb am 28.05.06 22:54:42
      Beitrag Nr. 8.836 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.853.655 von vipilla am 28.05.06 22:41:21Das könnten wir schaffen.


      Bis Ende Juni 2007 stehen wir bei 15 Euro...
      Nur meine Meinung :D
      Avatar
      schrieb am 28.05.06 22:57:07
      Beitrag Nr. 8.837 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.853.718 von om628 am 28.05.06 22:54:42sichr!! :laugh:
      Avatar
      schrieb am 29.05.06 00:24:38
      Beitrag Nr. 8.838 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.853.352 von vipilla am 28.05.06 21:44:02Warum sollte die Aktie als wertlos erklärt werden? Delphi hat nun doch Geldreserven und einige Stimmen behaupten, das Delphi nur CH11 beantragt hat, weil so sie Tarifverträge leichter gekündigt werden können.
      Avatar
      schrieb am 29.05.06 08:36:25
      Beitrag Nr. 8.839 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.853.740 von tim2k am 28.05.06 22:57:07Moin Tim...!

      Kauf dich mal ein "e"

      :D
      Avatar
      schrieb am 29.05.06 13:44:18
      Beitrag Nr. 8.840 ()
      wie hoch steht die Gefahr das in wenigen Wochen gestreikt wird??

      könnt ihr da Tendenzen sehen von der UAW?

      Jetzt einsteigen kurz vor einem Streik?!


      "TROY (dpa-AFX) - Die Anhörung zu der von Delphi angestrebten Aufhebung der Tarifverträge wird nicht aufgeschoben. Das zuständige Gericht habe den Antrag von General Motors (GM) auf Aufschub um 60 Tage abgelehnt, teilte eine Delphi-Sprecherin am späten Mittwochabend (Ortszeit) in Troy mit. Delphi habe den Antrag, mit dem GM mehr Zeit für Verhandlungen mit der Automobilarbeitergewerkschaft United Auto Workers (UAW) erreichen wollte, nicht unterstützt.

      Der angeschlagene Automobilzulieferer will durch die Kündigung die Gehalts- und Zusatzzahlungen für die 34.000 Arbeiter kürzen. Die UAW hatte für den Fall, dass das Gericht dem Antrag von Delphi statt gibt, Streiks angekündigt. Das könnte die derzeitigen Schwierigkeiten von GM verstärken./FX/he/zb "
      Avatar
      schrieb am 29.05.06 13:58:51
      Beitrag Nr. 8.841 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.858.234 von lafabius am 29.05.06 13:44:18Hier wird nicht mehr gestreikt. Delphi MA werden das Abfindungsangebot annehmen. Bei GM haben es einige schon gemacht:

      Presse: General Motors sieht bei Abfindungsangeboten stärker als erwartete Nachfrage
      Mehr als 20.000 Arbeiter des amerikanischen Automobilkonzerns General Motors Corp. (GM) (ISIN US3704421052/ WKN 850000)
      Leser des Artikels: 148

      Mehr als 20.000 Arbeiter des amerikanischen Automobilkonzerns General Motors Corp. (GM) (ISIN US3704421052/ WKN 850000) haben dessen Abfindungsangebote bisher angenommen, womit die internen Planungen einen Monat vor Ablauf der Frist übertroffen

      wurden. Dies berichten die "Detroit News" am Donnerstag.

      Nach Angaben der Tageszeitung hatte der weltgrößte Automobilhersteller, der allen seinen 117.000 Teilzeit-Arbeitern Abfindungsangebote unterbreitet hat, mit 20.000 Arbeitern gerechnet, die bis zum 23. Juni eine entsprechende Zusage abgeben. GM werde jedoch bis zum Ablauf der Frist weiterhin Abfindungsangebote machen, um so viele Arbeiter wie möglich abfinden zu können.

      Die Aktie von General Motors steigt an der NYSE zurzeit um 5,24 Prozent auf 27,90 Dollar.
      Avatar
      schrieb am 29.05.06 14:47:16
      Beitrag Nr. 8.842 ()
      Was meint Ihr wer hier auf einkauf tuhr ist;)

      Weihnachtsmann ist das nicht:laugh:
      Avatar
      schrieb am 29.05.06 15:39:40
      Beitrag Nr. 8.843 ()
      MAHLZEIT

      Neuer Wochentraum: jeden Tag ca. 5% Plus

      und zu Pfingsten 1,50 € (Euro) bzw. knappe 2 $ (Dollar)

      ;)
      Avatar
      schrieb am 29.05.06 15:51:44
      Beitrag Nr. 8.844 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.860.236 von Happygallo am 29.05.06 15:39:40bei Delphi absolut nicht unwahrscheinlich.

      :D
      Avatar
      schrieb am 29.05.06 16:08:28
      Beitrag Nr. 8.845 ()
      Eingekauft wurde vor 2 Wochen richtig mit großen Blöcken und nun wird der Kurs gen Norden gebracht, da wo Delphi auch hingehört! Klar wurde Chapter 11 wegen den Tarifverträgen aufgenommen!!!
      Avatar
      schrieb am 29.05.06 16:14:21
      Beitrag Nr. 8.846 ()
      DELPHI wird Chapter 11 wieder verlassen.

      Wahrscheinlich erst Ende 2007 (meine Meinung).

      Dann werden wir aber auch Kurse über 5,- Euro haben (ebenfalls meine Meinung)
      Avatar
      schrieb am 29.05.06 16:28:14
      Beitrag Nr. 8.847 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.860.960 von Poppholz am 29.05.06 16:14:21Ich bin mir sicher,daß Delphi viele von uns (meistens)
      unheimlich Reicher gemacht hat und machen wird.
      Avatar
      schrieb am 29.05.06 17:07:05
      Beitrag Nr. 8.848 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.861.231 von vipilla am 29.05.06 16:28:14unter reich verstehe ich 1 Million Euro und bis dahin ist lange weg;)
      Avatar
      schrieb am 29.05.06 17:10:03
      Beitrag Nr. 8.849 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.811.622 von boersenfrischling06 am 26.05.06 14:00:57

      Avatar
      schrieb am 29.05.06 17:44:04
      Beitrag Nr. 8.850 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.860.960 von Poppholz am 29.05.06 16:14:21Nach CH11 werden wir noch besser als vorher sein.

      KZ über 20 Euro
      Avatar
      schrieb am 29.05.06 18:15:27
      Beitrag Nr. 8.851 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 18.477.788 von D2Chris am 28.10.05 08:25:33Warum denkt ihr, das Delphi erst Ende 2007 CH11 verlassen wird?
      Avatar
      schrieb am 29.05.06 19:08:57
      Beitrag Nr. 8.852 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.863.195 von Praecutantier am 29.05.06 18:15:27
      Das Chapter 11 des amerikanischen Insolvenzrechts (federal bankruptcy
      law) von 1978 wird vor allem von großen Gesellschaften genutzt. Es gewährt
      Unternehmen relativ einfach einen zeitlich begrenzten Schutz vor Vollstreckung
      von Gläubigerforderungen. Damit soll vorübergehend die Fortsetzung
      des operativen Geschäfts bis zur Erholung der finanziellen Lage sichergestellt
      werden. Das Chapter 11 Verfahren ist so konstruiert, dass innerhalb
      einer festgelegten Frist ein Sanierungskonzept vorgelegt werden muss, wie
      das Unternehmen finanziell und operativ zu restrukturieren ist.
      Der Plan wird beim Gericht vorgestellt und geprüft. Die verschiedenen Gläubigergruppen
      können an der Ausarbeitung der Umschuldung mitwirken.
      Wenn eine oder mehrere Gläubiger diesen Plan nicht akzeptieren, kann das
      Gericht sie überstimmen.
      Ein Konkursverwalter wird meist nicht eingeschaltet und das Unternehmen
      behält mit dem bisherigen Management die Verantwortung und Kontrolle
      über die eigene Firma.
      Da den insolventen Unternehmen Geld für die Weiterführung der Geschäfte
      fehlt, wird häufig eine „Debtor in Possession“-Finanzierung durch einen Kredit
      mit Banken vereinbart. Die Rückzahlung dieses Neukredits genießt Vorrang
      vor allen anderen Kapitalgebern. Während der Reorganisationsphase
      werden die Unternehmen in der Regel von jeglichen Steuer-, Zins- oder Tilgungslasten
      befreit, um einen erfolgreichen Turn-around zu ermöglichen und
      ausstehende Gehälter und Lieferantenrechnungen zu bezahlen.
      Anleihebesitzer und andere Gläubiger erhalten als Ausgleich für den Wertverlust
      für ihre Forderungen neue Aktien, neue Anleihen oder eine Kombination
      aus beidem. Dabei werden, abhängig von der Höhe der vorhandenen
      Aktiva und des Grades der Nachrangigkeit, als erstes gesicherte Bankkredite,
      danach emittierte Schuldverschreibungen und zuletzt die Alt-Aktionäre
      bedient. Damit übernehmen Aktienbesitzer das höchste Gläubigerrisiko und
      gehen deswegen oft leer aus.
      Umstritten ist das Chapter 11, weil Unternehmen mehrmals hintereinander
      den Schutz des Chapters 11 ersuchen und damit den Bankrott eines Unternehmens
      über Jahre verschleppen können. So beantragte die amerikanische
      Fluggesellschaft United Airways nach 2 Jahren ergebnisloser Umstrukturierungen
      erneut erfolgreich die Verlängerung des Vollstreckungsschutzes.
      Durch diese Verzögerung werden meist kleinere Geschäftspartner ebenfalls
      in den Konkurs getrieben, so genannte Folgeinsolvenzen.
      Negative Folgen dieser Insolvenzregelung können dadurch entstehen, das
      Schuldner ihre Gläubiger zunächst nicht mehr fürchten müssten. Sie könnten
      ihre Preise senken und die Konkurrenz stark unter Druck setzen. Die Gefahr
      von Ineffizienten und Preisverzerrungen könnte auf diese Weise Wettbewerber
      oder ganze Branchen bedrohen.
      Einige Beispiele der Vergangenheit beweisen aber auch den Erfolg des
      Chapter 11. So gelang es einer Reihe hochverschuldeter Unternehmen, trotz
      schwebender Insolvenz Umsätze und Gewinne zu steigern und gleichzeitig
      durch Umstrukturierungen laufende Betriebskosten zu senken. So konnten
      Unternehmen wie WorldCom oder der Einzelhändler KMart durch Umstrukturierung
      ihrer Gesellschaftsstruktur erfolgreich Arbeitsplätze erhalten.
      In europäischen Ländern wie Frankreich und Deutschland haben die Regierungen
      ihr Insolvenzrecht in den letzen Jahren nach dem amerikanischen
      Vorbild angepasst und geben damit Sanierungsbemühungen ein stärkeres
      Gewicht. Trotz der deutschen Insolvenzrechtsreform von 1999 melden Unternehmer
      in Deutschland Insolvenz meist erst an, wenn es zu spät ist. Das
      ist in den USA anders. Darum sind dort vermutlich auch die Sanierungsbem
      ühungen erfolgreicher. (ak)


      Während der Reorganisationsphase
      werden die Unternehmen in der Regel von jeglichen Steuer-, Zins- oder Tilgungslasten
      befreit, um einen erfolgreichen Turn-around zu ermöglichen und
      ausstehende Gehälter und Lieferantenrechnungen zu bezahlen.
      Anleihebesitzer und andere Gläubiger erhalten als Ausgleich für den Wertverlust
      für ihre Forderungen neue Aktien, neue Anleihen oder eine Kombination
      aus beidem
      Avatar
      schrieb am 30.05.06 09:12:49
      Beitrag Nr. 8.853 ()
      fettes Bid:D:D

      ISIN US2471261055
      Bezeichnung Delphi Corp. Registered Shares DL -,01
      Börse Frankfurter Parketthandel
      Datum/Zeit 29.05.06/15:12:40
      Letzter Kurs 1,21
      Volumen/Trade -
      Volumen/Tag 367.700
      Geld Brief
      Kurs 1,20 1,21
      Volumen 180.000:eek::eek: 25.000
      Datum/Zeit 30.05./08:19 30.05./08:19
      Funktionen
      Avatar
      schrieb am 30.05.06 09:47:18
      Beitrag Nr. 8.854 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.863.195 von Praecutantier am 29.05.06 18:15:27die Sanierung von DELPHI wird nicht innerhalb eines Jahres über die Bühne gehen.

      Die Tarifverträge sind nur ein Teil der Umstrukturierung. Im weiteren sollen unlukrative Werke geschlossen bzw. veräußert werden.

      Aus diesem Grunde gehe ich nicht vor Ende 2007 von einem Verlassen von Chapter 11 aus. Sollte hier allerdings dochbereits Mitte 2007 die Ziele erreicht sein, hätte ich natürlich auch nichts dagegen.

      Bezüglich der Gefahr "Ausgabe neuer Aktien" bin ich sehr entspannt, da ich davon ausgehe, dass die alten auf keinen Fall wertlos werden. Meiner Meinung steht DELPHI finanziel gar nicht so schlecht da, wie nach außen kommuniziert wird.

      ;)
      (dies ist natürlich nur meine Meinung und soll weder eine Kauf noch eine Verkaufsempfehlung sein. Jeder ist für seine Kohle selbst verantwortlich)
      Avatar
      schrieb am 30.05.06 10:06:31
      Beitrag Nr. 8.855 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.868.524 von midnight_1 am 30.05.06 09:12:49aber mächtig über pari :eek: 1,17€ wäre ok, da warte ich die Eröffnung ab:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 30.05.06 12:00:34
      Beitrag Nr. 8.856 ()
      Avatar
      schrieb am 30.05.06 13:31:50
      Beitrag Nr. 8.857 ()
      Schluss am Freitag auf Tageshoch.

      Dabei haben die in den USA sogar ein langes WOchenende gehabt. Zu solchen Terminen wird gerne am Freitag abverkauft.

      Somit heute wieder gute Chancen auf steigende Kurse.
      Avatar
      schrieb am 30.05.06 13:38:32
      Beitrag Nr. 8.858 ()
      Ich habe ein Kauforder 50000 stück zu 1,20 nach USA abgeschickt;)
      Avatar
      schrieb am 30.05.06 13:48:47
      Beitrag Nr. 8.859 ()
      Mahlzeit!

      Wär war das in Frankfurt????

      13:01:45 1,20 243.999
      Avatar
      schrieb am 30.05.06 13:59:59
      Beitrag Nr. 8.860 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.872.439 von HighFly01 am 30.05.06 13:48:47Einer mit viel Geld;) oder wiesen:confused:
      Avatar
      schrieb am 30.05.06 14:30:41
      Beitrag Nr. 8.861 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.872.600 von hak2006 am 30.05.06 13:59:59Wieso "wiesen" ist das ein Bauer???:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 30.05.06 15:13:50
      Beitrag Nr. 8.862 ()
      :D:D:D
      bitte anschnallen, der Zug fährt gleich los
      Avatar
      schrieb am 30.05.06 15:29:36
      Beitrag Nr. 8.863 ()
      ich hoffe mal das bald in frankfurt was passiert, wenn wir da über den punkt drüber sind dann gehts steil berauf.

      oder was meint ihr???

      :confused::confused:
      Avatar
      schrieb am 30.05.06 15:30:58
      Beitrag Nr. 8.864 ()
      Eröffnet 1,53$
      Avatar
      schrieb am 30.05.06 15:38:54
      Beitrag Nr. 8.865 ()
      irrer zappler nach unten!
      Stopp los fisching!
      Avatar
      schrieb am 30.05.06 15:40:58
      Beitrag Nr. 8.866 ()
      Avatar
      schrieb am 30.05.06 15:41:19
      Beitrag Nr. 8.867 ()
      Avatar
      schrieb am 30.05.06 15:48:50
      Beitrag Nr. 8.868 ()
      15:32:36 1,40 300 :cry:
      Solche orders gehören verboten
      Avatar
      schrieb am 30.05.06 15:50:51
      Beitrag Nr. 8.869 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.874.397 von HighFly01 am 30.05.06 15:48:50Das kann doch woll nicht wahr sein:mad:
      Avatar
      schrieb am 30.05.06 15:57:52
      Beitrag Nr. 8.870 ()
      Bereits 1 Mio gehandelt.
      Denke ab 1 Uhr Ortszeit geht es dann los. Wie in der Kinderdisco...erst zappeln die Kleinen...dann tanzen die Großen.

      Mein Morgenurin : + 7,5% SK USA
      Avatar
      schrieb am 30.05.06 15:59:34
      Beitrag Nr. 8.871 ()
      Kein problem meine fallen sind online:D
      Avatar
      schrieb am 30.05.06 16:03:55
      Beitrag Nr. 8.872 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.874.604 von Happygallo am 30.05.06 15:57:52schöner Vergleich.

      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 30.05.06 16:20:07
      Beitrag Nr. 8.873 ()
      :mad:
      bitte kein stoploss setzen ,dort wird nur geschüttelt
      Avatar
      schrieb am 30.05.06 16:22:06
      Beitrag Nr. 8.874 ()
      ohne wen und aber ein schone verkaufschart:cry:
      Avatar
      schrieb am 30.05.06 16:29:38
      Beitrag Nr. 8.875 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.875.096 von hak2006 am 30.05.06 16:22:06:D:D:D:D

      boden gefunden. wenn man bei solchen aktien stoploss setzt,

      kein profie
      Avatar
      schrieb am 30.05.06 16:31:24
      Beitrag Nr. 8.876 ()
      ts ts ts...

      kaum gehts mal ein entendäpperle runter schon heult ihr....

      ihr müsst einfach ganz kräftig briefkurse kaufen, dann gehts auch wieder hoch :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:

      gruss aus thailand....:D
      Avatar
      schrieb am 30.05.06 16:34:31
      Beitrag Nr. 8.877 ()
      1,44 sieht nach ein Bodenbildung aus:confused: sollte es halten dann gehts nach norden:lick:
      Avatar
      schrieb am 30.05.06 16:37:52
      Beitrag Nr. 8.878 ()
      Avatar
      schrieb am 30.05.06 16:51:51
      Beitrag Nr. 8.879 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.875.358 von hak2006 am 30.05.06 16:34:31Rebound :eek:
      ...in Anlehnung an einen legendären User aus dem Energulf Thread :laugh:
      ..aber ich wäre schon zufrieden, wenn wir nach dem Anstieg der letzten Tage auf diesem Niveau schliessen, tief Luft holen und dann den Angriff auf die 2$ Marke starten
      Avatar
      schrieb am 30.05.06 16:56:32
      Beitrag Nr. 8.880 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.875.732 von Brad_Bid am 30.05.06 16:51:51;)
      Avatar
      schrieb am 30.05.06 17:06:54
      Beitrag Nr. 8.881 ()
      habe eben für kleines Geld noch ein paar Delphi Aktien hinzugekauft.

      Somit kann der Kurs jetzt wieder steigen.

      ;)
      Avatar
      schrieb am 30.05.06 17:46:49
      Beitrag Nr. 8.882 ()
      Das ist doch mal ein Wort!
      17:15:39 1,48 500.000;)
      Avatar
      schrieb am 30.05.06 17:48:22
      Beitrag Nr. 8.883 ()
      sooooo.....

      Jetzt können alle noch in Ruhe Mittag bzw. Abendessen, dann noch eben auf`s Klo und dann fahren wir los.
      Tageshoch 1,65$
      Schlusskurs 1,618

      Volumen 12,85 Mio

      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 30.05.06 17:53:07
      Beitrag Nr. 8.884 ()
      New Jaguar XK Features Delphi Center Console Module
      Tuesday May 30, 10:30 am ET
      Delphi is Setting New Standard in Mechantronics Development With Jaguar

      TROY, Mich., May 30 /PRNewswire/ -- With its new XK model, Jaguar is ringing in a new era in modern sports-car design. From the outside, the XK's ultra-modern look and the use of innovative technologies such as the light aluminum body make the new Jaguar sports car stand out from the crowd.
      Inside the XK, a further innovation is the center console module from Delphi Corp. The module flips open a new chapter in mechatronics technology.

      Dominated as they once were by rows of buttons and switches, Delphi has now designed a one-piece instrument control panel integrating vehicle electronics and functions into a complete, all-in-one module.

      This integrated central console module helps reduce complexity, makes on- board operation easier, and helps improve driving safety. The driver can concentrate better on the driving without being taxed by complicated and confusing switches and buttons.

      The new Delphi central console module also provides the car designers with ample room for design freedom and allows for simple in-car installation.

      Delphi is setting new standards in mechatronics development with Jaguar

      This new central console module is a continuation of the shift to more robust, modular mechatronics systems and, in terms of multiple switch integration, represents an important step forward in the development process for Delphi.

      Together with Jaguar, Delphi intends to further develop this branch of mechatronics. With the new technology, electronic functions will be integrated into control modules, bringing added value from the point of view of the customer.

      The console module from Delphi integrates switch functions for the centrally mounted touch screen that allows for intuitive selection of climate, audio, navigation, telephone and vehicle personalization settings. The Delphi- molded panel also includes a variety of the company's switchgear for a second set of controls for the XK's climate control system, CD loader and player, and stereo.

      Complexity is reduced through the elimination of multiple interfaces, with only one controller area network (CAN) serial bus utilized for high-speed data transmission

      Delphi's broad range of expertise

      The possibility of having a single supplier provide all of the switch functions in a single package is important to improving overall quality and ensures easier assembly and in-car installation. It also improves surface illumination, and helps create a general impression of design harmony.

      The completed module also helps reduce customer logistics concerns, since the integration of numerous components is carried out in advance.

      Delphi is scheduled to assemble approximately 10,000 integrated center console units annually for Jaguar, which will find their way to the automaker's state-of-the-art Castle Bromwich production facility located in the West Midlands, Great Britain. The new consoles are to be fitted as standard on all 2007 XK models.

      The new Jaguar XK with the state-of-the-art aluminum technology that was first used in the flagship model of the Jaguar car range, the Jaguar XJ, is now available in cabriolet and coupé at all recognized Jaguar dealers.

      For more information about Delphi (Pink Sheets: DPHIQ - News), visit Delphi's Virtual Press Room at http://www.delphi.com/media.
      Avatar
      schrieb am 30.05.06 20:16:54
      Beitrag Nr. 8.885 ()
      ich will noch nachkaufen

      denn ich will jaguar fahren
      mit zwei thaimädel neben mir

      geil

      auf steigende delphi-maus

      schöne umsätze
      Avatar
      schrieb am 30.05.06 20:27:38
      Beitrag Nr. 8.886 ()
      :cry:
      Es ist traurig,daß einige von uns unsere lieblingsaktie
      für 1,11 euro verkauft haben.
      natürlich sehr schwer richtigen zeitpunkt richtigen entscheidung zu treffen, ich möchte hier einen satz von Herr kostalany
      erwähnen, aktien gewinn heisst schmerzengeld
      erst kommt schmerzen dann kommt Geld
      Avatar
      schrieb am 30.05.06 20:42:04
      Beitrag Nr. 8.887 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.878.935 von vipilla am 30.05.06 20:27:38wie recht du hast, aber Hauptsache es kommt!!!!;)
      Avatar
      schrieb am 31.05.06 05:47:58
      Beitrag Nr. 8.888 ()
      guten morgen ich hatte nachtschicht gehabt
      bin gerade nach hause gekommen.
      ich gehe davon aus ,daß heute in usa über 10% steigen wird.
      was sagt ihr dazu.
      Avatar
      schrieb am 31.05.06 05:55:31
      Beitrag Nr. 8.889 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.878.935 von vipilla am 30.05.06 20:27:38kann auch ungewollte SL auslösung sein;)
      Avatar
      schrieb am 31.05.06 09:03:51
      Beitrag Nr. 8.890 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.881.384 von vipilla am 31.05.06 05:47:58hoch gehen sollte der Kurs. Bezüglich dem %ualemn Wachstum bin ich ganz entspannt, da selbst meine letzte Position von gestern bereits im grünen Bereich ist.

      ;)
      Avatar
      schrieb am 31.05.06 11:09:10
      Beitrag Nr. 8.891 ()
      Guten morgen aus Belek\
      wollte mal wieder vorbei schauen\ habs immerhin 5 Tage ohne ausgehalten/
      Sieht doch garnicht so schlecht aus:cool::cool:
      Bis ich am 09/06/ wieder in D bin wird hoffentlich alles gut sein:cool::cool:

      Wetter 35 Wasser 25 :kiss::kiss::kiss:

      W]nsch Euch *Uns* was
      Avatar
      schrieb am 31.05.06 11:21:34
      Beitrag Nr. 8.892 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.884.995 von Stybs am 31.05.06 11:09:10Ätschi !

      Komme gerade aus Thailand.
      5 Tage BKK und 5 Tage Badeinsel Ko Chang.
      37 Grad, schwül...und auf der Insel 30 Grad Wassertemperatur.
      Avatar
      schrieb am 31.05.06 12:39:01
      Beitrag Nr. 8.893 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.885.309 von benmuhs am 31.05.06 11:21:34Yuhuuu!!
      Andere fahren in Urlaub und ich muss hier sitzen und arbeiten, obwohl das Wetter ja sowieso nicht so toll ist!!!

      So langsam könnte auch mal wieder was passieren, es dümpelt im Moment alles vor sich hin.

      Die Umsätze sind ja nicht so riesig heute!!! :confused::confused:
      Grüße
      Avatar
      schrieb am 31.05.06 13:43:46
      Beitrag Nr. 8.894 ()
      Malzeit;)

      Avatar
      schrieb am 31.05.06 14:01:08
      Beitrag Nr. 8.895 ()
      GM will am Donnerstag die Entscheidung zu einem größeren Investment bekanntgeben. Hat jemand etwas gehört ?
      Oder wollen die sich Delphi wieder einverleiben ?
      Avatar
      schrieb am 31.05.06 14:13:21
      Beitrag Nr. 8.896 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.888.545 von xrt am 31.05.06 14:01:08Wo kann man das lesen:confused:
      Avatar
      schrieb am 31.05.06 14:21:56
      Beitrag Nr. 8.897 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.888.821 von hak2006 am 31.05.06 14:13:21onvista.de, oben links 850000 eingeben, dann unter News vom 30.05 22.25 Uhr nachzulesen
      Avatar
      schrieb am 31.05.06 14:52:31
      Beitrag Nr. 8.898 ()
      Die General Motors Corp. (GM) (ISIN US3704421052 / WKN 850000 ) plant eine Investition von 170 Mio. Dollar in die Produktion von effizienteren Sechs-Gang-Automatik-Getrieben. Dies teilte der US-Automobilkonzern am Dienstag mit.

      Anzeige:

      Die neuen Getriebe sollen im Werk in Ypsilanti produziert und ab 2007 in einigen Cadillac-Modellen eingebaut werden. Direkt in das Produktionswerk werden 125 Mio. Dollar und weitere 45 Mio. Dollar werden in den Verkauf von Werkzeug und Zubehör investiert. Bis 2010 will GM zehn verschiedene Sechs-Gang-Automatik-Getriebe anbieten können.

      Zudem hat GM heute Troy Clarke zum President für die Region Nordamerika ernannt. Clarke, seit 2004 President von GM Asia Pacific, wird sich damit ab 1. Juli um das Tagesgeschäft der größten Verkaufsregion des Konzerns kümmern. Seit April 2005 hat diese Aufgabe Konzernchef Rick Wagoner übernommen.

      Darüber hinaus gab Vice Chairman John Devine bekannt, dass er das Unternehmen zum 1. Juni verlassen wird. Devine hatte bereits im Dezember angekündigt, im Jahr 2006 auszuscheiden.

      Die Aktie von General Motors verliert an der NYSE aktuell 4,45 Prozent auf 26,83 Dollar.

      Quelle: Finanzen.net / Aktiencheck.de AG

      © Smarthouse Media GmbH
      Avatar
      schrieb am 31.05.06 14:56:36
      Beitrag Nr. 8.899 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.889.660 von Firefighter06 am 31.05.06 14:52:31Das haben die bei GM aber nicht mit einem größeren Investment gemeint. 170 Mio. Dollar ist für GM doch keine große Sache.
      Avatar
      schrieb am 31.05.06 15:13:10
      Beitrag Nr. 8.900 ()
      habe gelesen das Wagenor nicht mehr der Chef von Gm ist. Wie seht Ihr das im Zusammenhang mit Delphi :confused:
      Ändert sich dadurch nichts, oder könnte es auch negative Auswirkungen auf Delphi haben ?
      Avatar
      schrieb am 31.05.06 15:31:14
      Beitrag Nr. 8.901 ()
      Avatar
      schrieb am 31.05.06 15:44:18
      Beitrag Nr. 8.902 ()
      :D:D:D
      heute wird mit grünen bereich geschlossen
      Avatar
      schrieb am 31.05.06 15:46:08
      Beitrag Nr. 8.903 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.891.022 von vipilla am 31.05.06 15:44:18Wen du das sagst;)
      Avatar
      schrieb am 31.05.06 15:46:14
      Beitrag Nr. 8.904 ()
      ich bin sehr vorsichtiger, mit delphi wird keiner verlieren
      Avatar
      schrieb am 31.05.06 15:51:02
      Beitrag Nr. 8.905 ()
      im kurse sind alle negative nachrichten eingepreist
      keine nachrichten sind gute nachrichten
      ich habe nur vier jahre anlageerfahrung und habe viel Lehrgeld
      bezahlt
      Avatar
      schrieb am 31.05.06 16:27:38
      Beitrag Nr. 8.906 ()
      :eek:
      Avatar
      schrieb am 31.05.06 16:30:52
      Beitrag Nr. 8.907 ()
      Gibts news, es geht gerade steil nach norden
      Avatar
      schrieb am 31.05.06 16:32:15
      Beitrag Nr. 8.908 ()
      Noch nicht wird aber welche geben!;)
      Avatar
      schrieb am 31.05.06 16:32:55
      Beitrag Nr. 8.909 ()
      Avatar
      schrieb am 31.05.06 16:33:54
      Beitrag Nr. 8.910 ()
      Hat einer wieder 300 Stück gekauft:laugh:
      Avatar
      schrieb am 31.05.06 16:34:20
      Beitrag Nr. 8.911 ()
      ich glaube ich muss zum Arzt.
      Mein gestriger Morgenurin war der von heute

      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 31.05.06 16:34:32
      Beitrag Nr. 8.912 ()
      Habe noch nichts auf dem Radar, aber der Kurs macht ja bekanntlich die News... ;)
      Avatar
      schrieb am 31.05.06 16:37:15
      Beitrag Nr. 8.913 ()
      1,23 16:29:38 10.000 1,27 16:29:38 10.000

      in Stuttgart:D
      Avatar
      schrieb am 31.05.06 16:43:16
      Beitrag Nr. 8.914 ()
      bitte keine falsche infomation streurn
      danke.
      Avatar
      schrieb am 31.05.06 16:47:39
      Beitrag Nr. 8.915 ()
      Wüsste nichts was an dieser Info falsch sein sollte:

      Börse
      Stuttgart

      Aktuell
      1,23 EUR

      Zeit
      31.05.06 16:29

      Diff. Vortag
      +6,96 %

      Tages-Vol.
      25.964,00

      Gehandelte Stück
      22.600

      Geld
      1,23

      Brief
      1,27

      Zeit
      31.05.06 16:29

      Spread
      --

      Geld Stk.
      10.000

      Brief Stk.
      10.000
      Avatar
      schrieb am 31.05.06 16:55:39
      Beitrag Nr. 8.916 ()
      bitte entschuldigung
      bitte immer am boden bleiben
      bitte nochmal meine heutige alle infomationen lesen
      danke.:D:D:D:D:D
      Avatar
      schrieb am 31.05.06 17:01:00
      Beitrag Nr. 8.917 ()
      Name Delphi Corp. Registered Shares DL -,01

      WKN 918726

      Börsenplatz Frankfurt

      Datum 31.05.06

      Abfrage 31.05.06 17:00:10

      Kursstellung 31.05.06 16:59

      Kurs 1,27 ;)

      Gehandelte Stücke 291.744

      Währung EUR
      Avatar
      schrieb am 31.05.06 17:04:27
      Beitrag Nr. 8.918 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.892.264 von Happygallo am 31.05.06 16:47:39hallo happyhallo
      entschuldigung nochmal
      ich habe späte erfahren:D:D
      Avatar
      schrieb am 31.05.06 17:06:18
      Beitrag Nr. 8.919 ()
      mal was neues:

      05-31-06 10:47 MORGENS EST
      DETROIT -(Dow Jones) - General Motors Corp. (GR.) Hauptgeschäftsführer Rick Wagoner am gesagten Mittwoch spricht unter dem Selbsthersteller, sein oberer Lieferant Delphi Corp. (DPHIQ) und der vereinigte Selbstarbeiteranschluß fahren "in ernsthaftem." fort

      Wagoner, bei einer Sanford Bernstein Konferenz in neuem York, das Sendung auf dem Internet war, gesagt, daß eine, "Konsenslösung zu schmieden, die zu allen Parteien", ist vorteilhaft ist z.Z. sprechend die obere Priorität der Firma "." Der Hauptleiter nicht spezifizieren spezifische der Gespräche oder freigeben TIMING für eine Auflösung, aber sagten, daß der Erfolg eines fortwährenden beschleunigten Abreibung Programms in GR. und in Delphi ein "wichtiger Schritt" beim Kommen zu einer abschließenden Lösung ist.

      Delphi, das für Bankrott im Oktober eingeordnet wird und ist bei dem Bitten eines Richters, ihn aus vorhandenen Arbeitsverträgen werfen zu lassen. Wenn die Verträge annulliert werden, schlagen Anschlüße Delphis wahrscheinlich an und bedrohen Produktion Betriebe an GR. zu einer kritischen Zeit in der Selbstfortwährenden nordamerikanischen bemühung des herstellers Umkehr.

      GR. im März rollte aus dem Abreibung Programm, das vorzeitige Pensionierungen und Rückkaufpakete den ganzen SelbstVereinigte Staaten des herstellers Arbeitsmannschaft anbietet. Es sagte auch, daß es ein Pensionierungprogramm finanziert, das 13.000 Delphi Arbeitern angeboten wird. Wagoner sagte, daß die "Resultate anregen." Das Abkommen dehnt durch das Ende Juni aus und hilft der Firma in seiner Bemühung, ein Ziel von Shedding 30.000 stündliche Arbeiter bis zum 2008 zu erreichen.

      Mittelreports haben vorgeschlagen, daß 20.000 Arbeiter für Rückkäufe oder vorzeitige Pensionierungen an GR. entschieden haben und ein zusätzliche 10.000 Delphi Arbeiter ein Paket genommen haben. Letzte Woche, erklärte ein GR. Beamter Dow Jones Newswires, daß GR. eine bessere als-erwartete Rate der Leute gesehen hat, die Rückkäufe nehmen, die der Firma erlaubt, seine zukünftigen Pfosten-Rentner Nutzenverpflichtungen erheblich zu schneiden.
      Avatar
      schrieb am 31.05.06 17:20:21
      Beitrag Nr. 8.920 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.892.551 von vipilla am 31.05.06 17:04:27:D
      passt schon
      Avatar
      schrieb am 31.05.06 17:37:21
      Beitrag Nr. 8.921 ()
      zum Gück, jetzt geht es mit meinem Depot wieder berg auf, Delphi über 200 % plus, Patriot geht auch wieder ab und meine Krücke Micron Enviro macht schon über 100 % in 5 Tagen, diesmal muß ich aber rechtzeitig raus!!!:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 31.05.06 17:49:46
      Beitrag Nr. 8.922 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.893.138 von midnight_1 am 31.05.06 17:37:21Dan aber los nix wie raus:eek:
      Avatar
      schrieb am 31.05.06 17:51:51
      Beitrag Nr. 8.923 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.893.316 von hak2006 am 31.05.06 17:49:46verarsch mich nicht, jetzt macht es doch erst richtig Spaß, wenn es abgeht!!!!:kiss:;)
      Avatar
      schrieb am 31.05.06 17:55:32
      Beitrag Nr. 8.924 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.893.348 von midnight_1 am 31.05.06 17:51:51Du kannst alles verkaufen aber Delphi:confused:
      Avatar
      schrieb am 31.05.06 18:02:46
      Beitrag Nr. 8.925 ()
      16:29:37 1,28 17:54:57 20.000 1,30 17:54:57 5.000
      Avatar
      schrieb am 31.05.06 18:26:43
      Beitrag Nr. 8.926 ()
      GM hält Kosten bei Delphi um 4 Mrd USD zu hoch

      DETROIT (Dow Jones)--Die General Motors Corp hält die Kosten beim insolventen Zulieferers Delphi Corp um 4 Mrd USD zu hoch. Die Kostenstruktur der früheren Tochter falle weit aus dem Rahmen, sagte der CEO von GM, Rick Wagoner, am Mittwoch auf einer Investorenkonferenz. Derzeit werde im Rahmen der Verhandlungen zur Rettung des Automobilzulieferers über die Kosten diskutiert.

      Delphi hatte im Oktober Gläubigerschutz beantragt. Das Unternehmen will Verträge mit GM im Volumen von 5 Mrd USD für nichtig erklären, da deren Bedingungen nicht wettbewerbsfähig seien. GM behauptet dagegen, 2 Mrd USD zu viel für Delphi-Autoteile zu bezahlen. Wagoner deutete an, dass die Gewerkschaft UAW Verständnis für die Schwierigkeiten von GM und Delphi zeige. Die Haltung der UAW-Führung deute darauf hin, dass GM Tarifverträge für Delphi und später auch für den eigenen Konzern verhandeln könne, die beiden Unternehmen im Wettbewerb helfen würden.

      -Von John D. Stoll, Dow Jones Newswires; +49 (0)69 - 297 25 108,
      unternehmen.de@dowjones.com
      DJG/DJN/jhe/rio
      Avatar
      schrieb am 31.05.06 18:48:48
      Beitrag Nr. 8.927 ()
      ???:confused:???
      Hallo? Kann das sein? Ich hab jetzt 370% Plus mit Delphi!
      Was ist da heute wieder passiert? :kiss::kiss::kiss:
      Avatar
      schrieb am 31.05.06 18:55:18
      Beitrag Nr. 8.928 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.894.097 von root4ever am 31.05.06 18:48:48in Amerika haben die technische probleme, der Chat ist defekt du hast 370% Minus:laugh::laugh::laugh:


      Spass, Spa?;)
      Avatar
      schrieb am 31.05.06 19:38:45
      Beitrag Nr. 8.929 ()
      was geht denn jetzt ein hoch jagt das vorige
      wenn das mal gut geht bei dem tempo

      egal hauptsache wir schaffen zum we 2$
      Avatar
      schrieb am 31.05.06 19:44:16
      Beitrag Nr. 8.930 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.894.905 von Happygallo am 31.05.06 19:38:45Schau mal wo wir erkommen. Das ist noch viel Luft nach oben. Das Jahreshoch haben wir schneller erreicht als Einige erwarten. :)
      Avatar
      schrieb am 31.05.06 20:04:51
      Beitrag Nr. 8.931 ()
      hat keiner mehr verkauft, jetzt bin ich gespannt ob sie drüben fällt bis 22 Uhr. Allen investierten einen schönen Abend

      gruß mfierke
      Avatar
      schrieb am 31.05.06 20:10:52
      Beitrag Nr. 8.932 ()
      :eek:Das ist ja der Wahnsinn!:eek:
      Avatar
      schrieb am 31.05.06 20:17:48
      Beitrag Nr. 8.933 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.895.453 von lauslein am 31.05.06 20:10:52hallo, grüße dich, schön dich zu sehen, nette Leute erfreuen den Abend gruß Moni
      Avatar
      schrieb am 31.05.06 20:19:42
      Beitrag Nr. 8.934 ()
      Wer delphi verkauft ist selber schuld ;-)

      Was habe ich seit Wochen gepredigt??? Ruhe bewahren und noch im Mai spätestens Juni über weitere 100% freuen!
      Avatar
      schrieb am 31.05.06 20:30:26
      Beitrag Nr. 8.935 ()
      ich bin sehr traurig um den leuten,die gestern zu 1,11 euro verkauft haben. HERR KOSTALANY habe gesagt,
      GELD,GLÜCK,GEDULD,GEDANKEN.
      Avatar
      schrieb am 31.05.06 21:21:08
      Beitrag Nr. 8.936 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.895.772 von vipilla am 31.05.06 20:30:26Sollten wir tages hoch schließen wehre das der Hamer:eek:

      Avatar
      schrieb am 31.05.06 21:28:33
      Beitrag Nr. 8.937 ()
      Moni ist überall wo gezockt wird!
      Avatar
      schrieb am 31.05.06 21:41:05
      Beitrag Nr. 8.938 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.896.498 von taxi0 am 31.05.06 21:28:33Moni dito! Hoffe bei dir ist alles in der Reihe! Gruss laus!
      Avatar
      schrieb am 31.05.06 22:02:59
      Beitrag Nr. 8.939 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.896.636 von lauslein am 31.05.06 21:41:05SK 1,73 knapp 11 Mil. Umsatzda können wir gut mit leben und ruhig schlafen. bis bald mal wieder Gruß Moni;)
      Avatar
      schrieb am 31.05.06 22:05:11
      Beitrag Nr. 8.940 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.896.912 von mfierke am 31.05.06 22:02:59Ich werde auch gut schlafen bei 10K delphi! Zu läppischen 0,54 cent!
      Avatar
      schrieb am 31.05.06 23:08:04
      Beitrag Nr. 8.941 ()
      da waren einige daytrader drin! Wurde mit kleinen blöcken wieder etwas gen Süden gebracht! Aber diese Woche wird noch weiter laufen! FÜR GM IST DELPHI LÖSUNG DIE WICHTIGSTE!
      Avatar
      schrieb am 01.06.06 00:46:31
      Beitrag Nr. 8.942 ()
      Delphi posts $192 million loss for April
      Wed May 31, 2006 3:46 PM ET

      CHICAGO, May 31 (Reuters) - Bankrupt auto parts maker Delphi Corp. (DPHIQ.PK: Quote, Profile, Research) on Wednesday reported a $192 million loss for April in a limited report filed with the U.S. Bankruptcy Court for the Southern District of New York.

      Delphi, whose U.S. units filed for bankruptcy last October, reported total net sales for the month of nearly $1.36 billion, including $761 million to former parent General Motors Corp. (GM.N: Quote, Profile, Research) and its affiliates.

      Troy, Michigan-based Delphi said professional fees directly related to the reorganization totaled $11 million in April and have totaled about $70 million since the start of the Chapter 11 reorganization on Oct. 8.



      © Reuters 2006. All Rights Reserved.
      Avatar
      schrieb am 01.06.06 06:51:05
      Beitrag Nr. 8.943 ()
      guten morgen an alle
      in usa wird heute bis 1,60 runter gehen,dann auch wieder
      mit plus geschlossen:D:D:D:D:D
      Avatar
      schrieb am 01.06.06 06:53:19
      Beitrag Nr. 8.944 ()
      vier jahre börsenguru nehmt ihr als spaß,
      danke
      Avatar
      schrieb am 01.06.06 07:17:15
      Beitrag Nr. 8.945 ()
      grüsse aus thailand... wenn das so weiter geht kauf ich die insel auf der ich grad bin :p
      Avatar
      schrieb am 01.06.06 09:18:32
      Beitrag Nr. 8.946 ()
      Guten Morgen
      Die 192 Millionen verlust sind das für die Abfindung.!:confused:
      Avatar
      schrieb am 01.06.06 09:20:11
      Beitrag Nr. 8.947 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.899.591 von hak2006 am 01.06.06 09:18:32hast du aber auch den Umsatz gelesen???? was sind da 192 Mil.:laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 01.06.06 09:26:54
      Beitrag Nr. 8.948 ()
      Hier noch news von Gestern
      DETROIT -(Dow Jones)- General Motors Corp. (GM) Chief Executive Rick Wagoner said Wednesday he believes the company can build on its relatively strong first- quarter financial numbers and improve results in coming quarters.
      Wagoner, speaking during a Nightly Business Report interview, broadcast on the Public Broadcasting Service, said the company is not yet ready to publish official financial forecasts due to certain ongoing restructuring efforts. But he did indicate the company's $445 million net profit in the first quarter is a sign of positive things to come.
      "Certainly, the first quarter was back in the right direction, and I think we can continue to improve our results each quarter," Wagoner said during the interview. "We'll have to see whether we can get back in the black."
      GM lost money in five consecutive quarters prior to its recent profitable quarter. While the auto maker's operations in various international markets and in its lending arm are making money, the company continues to lose money in the critical North American market. GM's first quarter was driven by strong revenue growth, which could be in jeopardy as the auto maker faces potential production cuts as U.S. sales remain sluggish for the auto maker.
      Wagoner insisted the company needs to resolve ongoing negotiations with Delphi Corp. (DPHIQ) related to the supplier's cost-cutting plans and tally results from an ongoing attrition program being staged at both companies before giving guidance on results. Delphi filed for bankruptcy in October, and the auto maker is locked in talks with Delphi and the United Auto Workers in trying to forge an out-of-court bailout deal that lowers Delphi's labor costs and avoids a strike by unions at the same time.
      Delphi is GM's largest supplier and a former subsidiary.
      Earlier Wednesday, Wagoner said the trilateral talks are the top priority at GM. The car company is working with Delphi on lightening its weighty cost structure, he said at a conference held in New York by Sanford Bernstein. He estimates Delphi faces $4 billion in annual costs, related to labor expenses and other factors, that need to be cut to make the supplier globally competitive.
      GM's attrition program is aimed at cutting hourly head count at GM by 30,000 workers by 2008. Delphi aims to cut its U.S. work force in half and is relying on a GM-subsidized attrition program to help spur departures. High fixed costs, such as locked-in wages and benefits, are often blamed for GM's recent financial struggles. The auto maker lost $10.6 billion in 2005.
      GM is unleashing a barrage of restructuring initiatives aimed at fixing business and raising cash. During the PBS interview, Wagoner suggested a recent spurt of positive sentiment on Wall Street concerning GM's stock is attributable to progress on stated restructuring objectives.
      "Let's be honest, as of a year ago or so, we announced a plan which had significant modifications (and) changes in our business, and I think people were saying, 'Gee, can you really accomplish all that?'" Wagoner said.
      "I think and believe investors are saying, 'Hey, these guys are making progress,' and there's more things that we need to do. The jury's still out, but I think there's growing confidence we're moving in the right direction, and I hope we can pick up the pace."
      Still, Wagoner admits there will be bumps in the road. On Thursday, GM will announce May light vehicle sales, and the news promises to be less than positive. "Our own (May) sales are going to be a little bit weaker," he said. His forecast is based on tough comparisons to May 2005 numbers and a slightly weaker overall market.
      "I suspect over the next several months you're going to see year-to-year comparisons still being pretty tough," he said. Wagoner also said the company is sticking to a plan that pins GM's car sales strategy on strong marketing messages and reduced prices, rather than heavy discounts and rebates.
      "We need to stick with what is a very disciplined marketing strategy," he said. "I'm confident we'll get retail sales moving in the right direction. We have to be patient."
      Avatar
      schrieb am 01.06.06 09:52:40
      Beitrag Nr. 8.949 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.899.617 von mfierke am 01.06.06 09:20:11Sorry aber verlust von 57 M auf 192 M wo werden verluste gemacht das sollte man wiesen:confused:
      Avatar
      schrieb am 01.06.06 10:52:00
      Beitrag Nr. 8.950 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.900.170 von hak2006 am 01.06.06 09:52:40Überlege doch mal selber!! Wo macht man denn Verluste und wodurch?
      Avatar
      schrieb am 01.06.06 10:54:58
      Beitrag Nr. 8.951 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.900.170 von hak2006 am 01.06.06 09:52:40das liegt doch ganz klar auf der hand, das muß man nicht mehr erwähnen, wenn du einen rechstreit hast, mußte immer erst zahlen, dann kommts zurück, bei uns nicht immer:laugh:
      Avatar
      schrieb am 01.06.06 10:57:01
      Beitrag Nr. 8.952 ()
      detailiertere Informationen sind hier natürlich schon interessant, allerdings werden in der nächsten Zeit (sehr wahrscheinlich) höhere Verluste ausgewiesen werden, da durch Chapter 11 die Möglichkeit von Sonderabschreibungen genutzt werden wird.

      So werden die Zahlen nach dem verlassen von Chapter 11 um einiges besser ausfallen.

      ;)
      Avatar
      schrieb am 01.06.06 13:24:06
      Beitrag Nr. 8.953 ()
      Scheiße ich verkaufe nicht so ein Top Aktie finde ich nicht wieder:kiss: Finanzamt hat diese Jahr genug Geld an mir verdient.;)
      Avatar
      schrieb am 01.06.06 13:31:30
      Beitrag Nr. 8.954 ()
      :cool:
      ich denke,daß wir bis ende Juni 2€ erreichen werden.
      Avatar
      schrieb am 01.06.06 13:48:00
      Beitrag Nr. 8.955 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.903.535 von vipilla am 01.06.06 13:31:30wäre auf jeden Fall eine schöne Sache.

      Meine Aktien bleiben auf jeden Fall bis zur Jahresfrist im Depot.

      ... und das dauert noch eine Weile.

      :D
      Avatar
      schrieb am 01.06.06 15:32:26
      Beitrag Nr. 8.956 ()
      mahlzeit.

      USA startet im Plus

      mal sehen was uns heute erwartet

      persönliche Prognose SK 1,85:D
      Avatar
      schrieb am 01.06.06 15:33:26
      Beitrag Nr. 8.957 ()
      Avatar
      schrieb am 01.06.06 15:37:38
      Beitrag Nr. 8.958 ()
      6 Minuten Handel und schon über mIO sTÜCK IN usa

      1,764
      1,76$
      Avatar
      schrieb am 01.06.06 15:38:45
      Beitrag Nr. 8.959 ()
      Delphi's MagneRide Semi-Active Suspension Helps Increase Comfort and Handling on the New Audi TT

      2006-06-01 09:00 ET - News Release

      TROY, Mich., June 1 /PRNewswire/ -- When Audi's new TT coupe hits European roads the vehicle will have the great style and performance it has come to be known for since its introduction.

      But drivers will notice something different about the new version of this famous sports car -- better transient handling and road isolation along with increased driver comfort, and the ability to select the level of suspension damping with a console-mounted two-position driver preference switch.

      Audi is equipping its new TT with Delphi Corp.'s MagneRide semi-active suspension -- an innovative technology that uses magneto-rheological fluid to provide continuously variable real-time suspension damping control. Named Audi Magnetic Ride on the TT, MagneRide responds in real time to road and driving conditions based on input from sensors that monitor vehicle body and wheel motion.

      "Audi's work to bring 'Advantage Through Technology' allows MagneRide to enhance the TT's great handling and performance characteristics with increased ride comfort, greater vehicle body motion control and improved transient handling capability," said Daniel Warrell, Delphi Chassis Systems business line executive. "MagneRide will help make a great car even more purposeful and enjoyable."

      Audi Magnetic Ride is based on a magneto-rheological principle. When in a magnetic field, small iron particles in the suspension fluid align themselves in the direction of the magnetic flux. The electromagnetic coil is integrated into the damper piston in such a way that when it is energized the magnetic flux runs exactly transversely to the admission ports in the damper piston. If the piston moves, the aligned iron particles create flow resistance in the flowing suspension fluid.

      The greater the energy applied and the stronger the magnetic field, the greater the resistance and damping power. The energy is controlled in relation to driving dynamics and impulses from the road. This means for every road situation optimal damping power is available. This damping power produces -- according to OEM desire -- a more comfortable feel or sportier vehicle handling.

      Audi uses the magneto-rheological dampers for both -- comfort and sport. In its basic mode, the suspension allows for a more comfortable vehicle feel. In sports mode, the vehicle offers a sportier ride thanks to a push of a button.

      Because of the lower level of damping force in basic mode, the total path of the springs is fully utilized. This assures top comfort over long distances and when driving over uneven surfaces.

      The greater damping of the sports mode results in tighter, sportier handling along with better control in the threshold. It also optimally suppresses the rolling tendency of the car's body in corners.

      Since no mechanical parts must be moved, the Delphi technology responds extremely spontaneously. The damping force is only dependent on the power applied to the magneto-rheological fluid and can be adjusted up to 1,000 times a second. Thanks to the variable control of the power, the damping force can also be set infinitely. This means the magneto-rheological dampers respond almost in real time with great sensitivity to impulses from the road. The control system loop with Skyhook algorithms ensures the greatest possible road-to-wheel contact in the case of uneven road surfaces with the least impulses to the car body. This means the Audi TT with Magnetic Ride has the greatest possible driving dynamics and allows for comfort.

      Delphi's magneto-rheological monotube damper requires roughly the same space requirements as conventional dampers or struts. If required, Delphi supplies the complete semi-active system with dampers and struts including the sensors and the control unit.

      For Audi, the low energy requirements of the system are another benefit. On average, a damper requires just 5 watts of electrical capacity (25 watts at a maximum).

      "The new TT equipped with MagneRide will assist drivers in truly enjoying driving at the speeds experienced on Germany's Autobahn while also offering refined ride quality on city streets and secondary roads," said Warrell.

      For more information about Delphi Corporation , visit Delphi's media room at http://www.delphi.com .

      Delphi Corporation

      CONTACT: Thomas Aurich, +49-202-291-2115, thomas.aurich@delphi.com or
      Andrea Knapp, +1-248-813-2985, andrea.knapp@delphi.com , both of Delphi
      Corporation

      PHIQ-20060601&symbol=DPHIQ&news_region=U" target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">http://www.stockwatch.com/swnet/newsit/newsit_newsit.aspx?bid=U-pDETH004-U:DPHIQ-20060601&symbol=DPHIQ&news_region=U
      Avatar
      schrieb am 01.06.06 15:44:12
      Beitrag Nr. 8.960 ()
      es geht schnell nach oben:

      RT $1,84

      :D
      Avatar
      schrieb am 01.06.06 15:46:46
      Beitrag Nr. 8.961 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.906.513 von Poppholz am 01.06.06 15:44:12schaut mal Ffm

      Name Delphi Corp. Registered Shares DL -,01

      WKN 918726

      Börsenplatz Frankfurt

      Datum 01.06.06

      Abfrage 01.06.06 15:46:11

      Kursstellung 01.06.06 15:45

      Kurs 1,46 :eek::eek::eek:

      Gehandelte Stücke 263.887

      Währung EUR
      Avatar
      schrieb am 01.06.06 15:47:03
      Beitrag Nr. 8.962 ()
      Avatar
      schrieb am 01.06.06 15:47:22
      Beitrag Nr. 8.963 ()
      Geht in Richtung 2 US Dollar! Vielleicht heute noch darüber!?:eek:
      Avatar
      schrieb am 01.06.06 15:48:33
      Beitrag Nr. 8.964 ()
      Kurs Umsatz Zeit Realtime Bid Zeit Bid Stück Realtime Ask Zeit Ask Stück
      1,38 13.000 13:18:20 1,43 15:45:19 10.000 1,48 15:45:19 10.000
      Avatar
      schrieb am 01.06.06 15:48:48
      Beitrag Nr. 8.965 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.906.513 von Poppholz am 01.06.06 15:44:12RT $1,94

      :eek:

      gleich haben wir die $2,-
      Avatar
      schrieb am 01.06.06 15:48:48
      Beitrag Nr. 8.966 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.906.596 von Hats am 01.06.06 15:47:03Ffm 1,49:D:D:cool::eek:;):laugh::lick::p
      Avatar
      schrieb am 01.06.06 15:50:20
      Beitrag Nr. 8.967 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.906.656 von midnight_1 am 01.06.06 15:48:48und das ist immer noch unter PARI

      :eek:
      Avatar
      schrieb am 01.06.06 15:50:36
      Beitrag Nr. 8.968 ()
      Was für ein Chat:eek: was ist da los:eek:
      Avatar
      schrieb am 01.06.06 15:52:18
      Beitrag Nr. 8.969 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.906.701 von hak2006 am 01.06.06 15:50:36Name Delphi Corp. Registered Shares DL -,01

      WKN 918726

      Börsenplatz Frankfurt

      Datum 01.06.06

      Abfrage 01.06.06 15:52:01

      Kursstellung 01.06.06 15:49

      Kurs 1,50 :eek:

      Gehandelte Stücke 316.424
      Avatar
      schrieb am 01.06.06 15:52:42
      Beitrag Nr. 8.970 ()
      Avatar
      schrieb am 01.06.06 15:54:44
      Beitrag Nr. 8.971 ()
      Ich habe gedacht heute sehe ich ein strich nach unten und jetzt das die Aktie macht eine ganz schon vertieg:laugh:
      Avatar
      schrieb am 01.06.06 15:56:51
      Beitrag Nr. 8.972 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.906.796 von hak2006 am 01.06.06 15:54:44mit dem Stress kann ich gut leben.

      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 01.06.06 15:59:31
      Beitrag Nr. 8.973 ()
      Die 2 will er für Morgen aufheben oder was unser DELPHI;)
      Avatar
      schrieb am 01.06.06 16:05:42
      Beitrag Nr. 8.974 ()
      immer dran denken

      der grosse run kam immer nach dem mittag
      Avatar
      schrieb am 01.06.06 16:12:36
      Beitrag Nr. 8.975 ()
      Also da kann man sich eigendlich nur noch freuen!
      :D:D:laugh::laugh::D:D
      Avatar
      schrieb am 01.06.06 16:27:37
      Beitrag Nr. 8.976 ()
      bitte nicht auf fahrenden Zug einsteigen.
      nur ein vorsicht maßnahmen
      Avatar
      schrieb am 01.06.06 16:29:26
      Beitrag Nr. 8.977 ()
      :eek::eek: Warum habe ich heute an Dir gezweifelt, oh treue Delphi :cry: Herzlichen Glückwunsch allen Investierten :)
      Avatar
      schrieb am 01.06.06 16:29:35
      Beitrag Nr. 8.978 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.907.561 von vipilla am 01.06.06 16:27:37die meisten von uns sitzen doch bereits in der ersten Klasse.

      ;)
      Avatar
      schrieb am 01.06.06 16:32:55
      Beitrag Nr. 8.979 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.907.606 von Poppholz am 01.06.06 16:29:35bitte nicht Klasse wechsel,sonst schüttelts
      Avatar
      schrieb am 01.06.06 16:36:10
      Beitrag Nr. 8.980 ()
      ich möchte mein zielzeitraum ändern,
      nicht bis end dieses monats,sondern nächte We 2,00 euro
      Avatar
      schrieb am 01.06.06 16:40:51
      Beitrag Nr. 8.981 ()
      2 Euro diese woche:eek:

      Avatar
      schrieb am 01.06.06 16:46:01
      Beitrag Nr. 8.982 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.907.890 von hak2006 am 01.06.06 16:40:51morgen gewinnmitnahmetag bei uns auch in Amiland
      bitte bitte nicht übertreiben:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 01.06.06 16:48:17
      Beitrag Nr. 8.983 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.908.027 von vipilla am 01.06.06 16:46:01Das ist kein Gesetz. :look:
      Avatar
      schrieb am 01.06.06 16:50:29
      Beitrag Nr. 8.984 ()
      Mahlzeit... bzw. Nacht...

      bei 2 $ kommt der abpraller... ich leg mal ne kauforder bei 1,50 $ rein und versilbere....
      Avatar
      schrieb am 01.06.06 16:55:51
      Beitrag Nr. 8.985 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.908.027 von vipilla am 01.06.06 16:46:01
      seit eine Woche haben wir gewinnmitnahme:lick::eek:
      Avatar
      schrieb am 01.06.06 16:57:59
      Beitrag Nr. 8.986 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.908.268 von hak2006 am 01.06.06 16:55:51immer muß man damit rechnen oder
      auch eine nomale INFOMATION
      DANKE:cool::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 01.06.06 16:59:33
      Beitrag Nr. 8.987 ()
      Ich habe alles verkauft zu 1,47 Euro

      Ich bin zufrieden mit dem Kurs und rate zu Gewinnmitnahmen um die bestehenden Gewinne zu sichern

      Denn Börse ist unberechenbar
      Avatar
      schrieb am 01.06.06 17:03:36
      Beitrag Nr. 8.988 ()
      Was ist eigentlich mit der angekündigten Grossinvestition von GM, die heute bekannt werden sollte ?:confused:
      Avatar
      schrieb am 01.06.06 17:04:38
      Beitrag Nr. 8.989 ()
      von 0,3 auf 1,5 reicht in meinen Augen

      Man sollte nie zu gierig werden
      Avatar
      schrieb am 01.06.06 17:05:32
      Beitrag Nr. 8.990 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.908.385 von mister_totalverlust am 01.06.06 16:59:33Das ist kein Frick OTC Aktie
      Avatar
      schrieb am 01.06.06 17:07:21
      Beitrag Nr. 8.991 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.908.523 von mister_totalverlust am 01.06.06 17:04:38Morgen sehen wir weiter:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 01.06.06 17:08:25
      Beitrag Nr. 8.992 ()
      Wir haben noch viel Luft nach oben.
      Avatar
      schrieb am 01.06.06 17:12:57
      Beitrag Nr. 8.993 ()
      Avatar
      schrieb am 01.06.06 17:24:17
      Beitrag Nr. 8.994 ()
      Avatar
      schrieb am 01.06.06 17:42:26
      Beitrag Nr. 8.995 ()
      Sooooo....

      bin weg... 100 k Stücke in USA zu 1,89 rausgehauen... 50 k halt ich für schlechte zeiten und 100 k kauf ich wieder bei 1,50... denke das war zuviel die letzten tage... wenn nicht... na n nagelneuer porsche wars nicht - aber n 997 Jahreswagen in den letzten 3 Wochen isses schon geworden :D:D:D:D

      Mal sehn wann meine kauforder eingelöst wird :cool: ansonsten allen die dabeei sind ... viel glück... morgen früh strand.... sonne meer 35 Grad hier.... :cool::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 01.06.06 17:46:07
      Beitrag Nr. 8.996 ()
      ab kurs zu 1,50 in frankfurt wurden alle meinen schönen delphies quasi automatisch verkauft.

      nun habe ich keine mehr.

      :cry::cry::cry:

      an den nun kommenden kurssteigerungen bin ich daher nicht mehr beteiligt.

      :mad::mad::mad:

      einen teil habe ich bereits anderweitig investiert.

      gruß

      hawaii
      Avatar
      schrieb am 01.06.06 17:49:19
      Beitrag Nr. 8.997 ()
      Bravo;) ich warte noch:(
      Avatar
      schrieb am 01.06.06 17:50:28
      Beitrag Nr. 8.998 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.909.297 von tschatsch am 01.06.06 17:42:26wie, tschatsch,

      mein sohn brutus,

      du auch ???

      ich denk, du bist im urlaub ???

      gruß

      hawaii
      Avatar
      schrieb am 01.06.06 17:51:04
      Beitrag Nr. 8.999 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.909.372 von kai.hawaii am 01.06.06 17:46:07:D tschüss hawaii :D
      Avatar
      schrieb am 01.06.06 17:51:46
      Beitrag Nr. 9.000 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.909.426 von hak2006 am 01.06.06 17:49:19
      • 1
      • 18
      • 35
       Durchsuchen


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Super Meldung bei Delphi !