checkAd

    Doofe (?) Frage zu €/$-OS - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 24.01.06 23:03:03 von
    neuester Beitrag 26.01.06 00:37:38 von
    Beiträge: 7
    ID: 1.035.125
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 880
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 24.01.06 23:03:03
      Beitrag Nr. 1 ()
      Also ich habe den DR86HH, ist ein €/$OS Basis 118, der bis Ende März läuft. Aktuell geistert der Dollarkurs so um die 122,80 rum, ergo sollte der OS-Schein doch bei mindestens 4,8 + gewissen Zeitwert liegen. Er liegt aber bei 4,47!

      Was mich auch irritiert, dass bei Onvista ein Break-Even von 123,6 angegeben wird.

      Ich kenne das bislang nur von den OS auf den Bund-Future, dass da der Basiskurs kurz nach Verfallsterminen des Futures an die nächste Laufzeit angepasst wird. Aber ich habe ja doch keinen OS auf einen Dollar-Future, sondern auf den kontinuierlich gestellten Realkurs!

      IS THERE ANYBODY OUT THERE, der mir das erklären kann??

      Vielen Dank im Voraus!
      raini
      Avatar
      schrieb am 24.01.06 23:14:14
      Beitrag Nr. 2 ()
      Also (1.2278 - 1.1800) / 1.2278 = 3.893 == Innerer Wert

      addiere noch den Zeitwert und es passt

      :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 24.01.06 23:22:02
      Beitrag Nr. 3 ()
      Aber ich bekomme doch am Ende die Differenz zwischen dem Tageskurs des Abrechnungstages und 118 ausbezahlt (und nicht das Ganze dann noch mal geteilt durch...). Das wäre dann (wenn das heute wäre) schlicht 1.2278 - 1.18 = 4.78!
      Oder stehe ich völlig auf dem Schlauch??
      Avatar
      schrieb am 24.01.06 23:27:07
      Beitrag Nr. 4 ()
      :cry::cry::cry::cry:

      Der Schein Notiert doch in USD
      Avatar
      schrieb am 24.01.06 23:37:47
      Beitrag Nr. 5 ()
      OK, war doofe Frage :laugh:
      Hat etwas gebraucht, bis geklackert hat!!

      raini

      Trading Spotlight

      Anzeige
      InnoCan Pharma
      0,1770EUR +0,85 %
      InnoCan Pharma: Wichtiges FDA-Update angekündigt!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 25.01.06 13:46:25
      Beitrag Nr. 6 ()
      Nochmal zum mitschreiben:

      Emittent > Dresdner Bank
      Basiswert EUR/USD
      Typ C/P Call
      Typ E/A Amerikanisch
      Basispreis 1,1800
      Währung USD
      Fälligkeit 22.03.06
      Bez.-Verh. 100,000
      Börsenplätze FRA SMT STU

      Angenommen Du hast 1000 Stück Call 1:1 auf Eur/USD, Basis 1.18, Eur steht bei 1.25 USD bei Fälligkeit. Also was machst Du? Du nimmst 1180 USD und beziehst für jeden Schein 1 Eur zum Preis von 1.18 USD. Die 1000 Eur die Du jetzt hast, tauschst Du zum aktuellen Preis von 1.25 in USD ein und hast 1250 USD. D.h. aus 1180 hast Du 1250 USD gemacht und das ist der Gewinn des Calls => 70 USD. Die 70 USD darfst Du jetzt in Eur tauschen, d.h. 70/1.25 und hast den Gewinn in Eur.

      Es ist immer ratsam sich vorzustellen, was bei einer potenziellen Ausübung passiert.... So wirkt der Wechselkurs beim Eur/USD gegen Dich (wenn er steigt) udn beim Put umgekehrt.

      :eek::eek::eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 26.01.06 00:37:38
      Beitrag Nr. 7 ()
      Na ja, der Effekt ist im Grunde, dass - wenn man nur in Euro rechnet ("was hinten raus kommt") bei dieser Konstruktion der Basispreis im Falle steigender Kurse sukkzessive ein Stück nachgezogen wird. Das dämpft die Kurssteigerung des OS, aber auch den Kursverfall, falls es (im Geld) runter geht.
      Wenn man`s weiss (wie ich seit gestern :kiss: ), muss man halt damit umgehen lernen!
      Danke auf jeden Fall!

      raini


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Doofe (?) Frage zu €/$-OS