checkAd

    Sehr geehrter Herr Bruns ... - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 25.03.00 14:44:45 von
    neuester Beitrag 14.06.03 23:08:19 von
    Beiträge: 16
    ID: 103.521
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.444
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 25.03.00 14:44:45
      Beitrag Nr. 1 ()
      Herrn Christoph Bruns, Wertpapieranalyst bei der Union Investment-Gruppe

      Betreff: Telefonaktion am 24.03. bei n-tv (n-tv text-Seite 493).


      "Entgegen ihrem Namen ist Refugium nichts für Leute, die sich zurücklehnen möchten.
      Denn im Gegensatz zu den Wählern vergessen Anleger nicht so schnell. Wer einmal
      Bilanzen fälscht, hat dauerhaft Probleme. Ich würde abraten."


      Sehr geehrter Herr Bruns,

      wir betrachten Ihren Beitrag als schlechten Scherz !

      Auch wir sind keine begeisterten Anhänger des politischen Spenden- und Korruptionssumpfes
      in Deutschland. Allerdings scheint das unsere einzige Gemeinsamkeit zu sein.

      Wir fragen Sie:

      Ist Ihnen nicht bekannt, dass nach der mittelfristigen Fusion zwischen Refugium und der
      Pro Seniore AG der europäische Marktführer im konjunkturunabhängigen Wachstumsmarkt der Seniorenbetreuung entsteht ?

      Ist Ihnen nicht bekannt, dass die Refugium Holding AG innerhalb des laufenden Halbjahres
      die Gewinnzone erreicht ?

      Vollständig disqualifiziert haben Sie sich durch Ihre Aussage:
      "Wer einmal Bilanzen fälscht, hat dauerhaft Probleme."

      Denn:
      Ist Ihnen nicht bekannt, dass das komplette "Betrügermanagement" nach dem Skandal
      vor einem dreiviertel Jahr gehen musste. Und ist Ihnen ferner nicht bekannt, dass das
      heutige Management der Gesellschaft de facto mit den verschiedensten Aktionärsgruppen
      gerichtlich gegen die damaligen Verantwortlichen vorgeht ?

      Welche Ziele verfolgen Sie mit Ihrem Beitrag ?
      Möchte sich Ihr Arbeitgeber noch billig mit Refugium-Aktien eindecken ?
      Um Sie nochmals zu zitieren: "Wir gehören zu den Leuten, die sich jetzt bei Refugium
      beruhigt zurücklehnen !"


      Peter Hlawatschek
      DIE ANALYSTEN (www.DieAnalysten.de)
      Avatar
      schrieb am 25.03.00 15:51:09
      Beitrag Nr. 2 ()
      Hi,

      ich bin auch fast aus allen Wolken gefallen als ich hörte was diese Mensch von sich gab.

      Das scheint aber nicht unbedingt an Refugium selbst zu liegen sondern eher an der Qualität der Gäste bei n-tv.
      Ich musste in letzter Zeit leider häufig feststellen das ein Gro der Gäste bei der Telefonaktion nur noch unqualifizierte Kommentare abgeben die keinen so richtig weiterbringen.
      (z.B. Frau Porzelt auf die Frage eines Zuschauers nach AC Service:
      "Heiss gelaufen, zuviel Phantasie" das war vor ca. 4 Wochen, AC Service ist an diesem Freitag gerade unter die 200 Tage Linie gefallen)

      Frage: Sind die guten Leute jetzt alle bei N24 oder Bloomberg TV??
      Leider empfange ich keinen von beiden so daß mir nur n-tv bleibt.

      Wäre toll wenn ihr mal ein paar Erfahrungen postet.


      lS
      Avatar
      schrieb am 26.03.00 09:29:12
      Beitrag Nr. 3 ()
      Ich finde es ebeno eine Frechheit was Bruns
      von sich gegeben hat. Er hat sich mit den Innenleben von Refugium
      nicht befasst ,sonst würde er nicht so einen unobjektiven
      Schmarn erzählen. Der neue Vorstand ist TOP !!
      Die richtige Schienenstellung ist erfolgt und der Zug läuft!
      Ich kann Herrn Hlawatschek nur recht geben .
      Schön zurücklehnen und refugium weiter seine Arbeit machen lassen .
      Und Herr Bruns ,keine UNTERSTELLUNGEN !!!!!!!!die zu der aktuellen
      Situation aus den Finger gesaugt werden .
      mfg Balim
      Avatar
      schrieb am 26.03.00 10:32:59
      Beitrag Nr. 4 ()
      Bruns ist ein klassischer Vertreter der old economy.
      Er kann mit den Begriffen technologischer Wandel, Wachstums-
      gesellschaft oder neues Zeitalter wenig anfangen.

      Diese Sorte von Armani-Schlipsträgern hat vor 5 Jahren die Nasdaq und
      vor drei Jahren den neuen Markt verpasst. Steve Jobs, Bill Gates
      und wie sie alle heißen sind ihm suspect. Er kann mit deren
      Philosopie und deren Visionen nichts anfangen.Die neue Wirtschaft
      trägt immer häufiger keinen Schlips mehr.Schon gar nicht von
      Armani. Igitigit.

      Bruns ist von berufswegen Banker alter Gattung ( die haben wir
      alle schon einmal kennengelernt ) und somit Pessimist.

      Jede herbeigebetete Korrektur will Bruns endgültig zum
      massiveren Einstieg nutzen um seine Performance zu verbessern.

      Mithin fehlt ihm die zum Einstieg nötige Phantasie. Eine VC-Gesellschaft ist viel zu gefährlich, ein neues Patent muss sich
      erst beweisen ( Performance verpasst), Mobilcom muss erst die
      Lizenz haben, Refugium muss zunächst 10% Dividenden-Rendite
      abwerfen. Ergo,

      Bruns sitzt zu Hause in seinem 300qm Haus, pflegt seinen 2000qm
      Garten und lässt ein Heer von zweitklassigen Sachbearbeitern
      die Bilanzen der Unternehmen nach alten KGV-Kriterien bewerten.

      Er ist kein Indikator für die Neuen Märkte. Er bewegt auch keine
      Kurse wie etwa Förtsch. Insofern lehne ich mich bei der Kommentierung
      von Aktien durch diese Verlierer in Ruhe zurück, öffne eine Flasche
      Wein und freue mich darüber, daß ein Banker wie Bruns es immer noch
      nicht begriffen hat.

      So konnte man vor Jahren als erster in AOL und Yahoo investieren,
      so seid Ihr heute die frühen die die Refugium-Performance mitnehmen.

      So betet er jetzt den NM runter und verpasst nächste Woche wieder
      den rechtzeitigen Einstieg. Eben weil er diese new-markets nicht
      versteht. Also freuen wir uns doch.
      Wer ist im Okt. letzten Jahres mit seiner Empfehlung aus MOB
      bei 45 ausgestiegen? Der kann ihm jetzt ein Dankesschreiben in
      sein schönes 300qm Haus schicken.

      Merke:
      In einer klassischen Bank wird der Leiter nicht nach seiner
      Performance bewertet, sondern an seiner Fähigkeit sich so
      darzustellen, wie es die Vorgesetzten sehen wollen. Und dafür
      braucht man zunächst einen Lezard-Anzug, eine Armani-Krawatte und
      eine pessimistische Grundeinstellung.

      Ist Euch aufgefallen, daß Bruns keine Aktie der Anrufer zum Kauf empfohlen hat?
      Avatar
      schrieb am 06.07.01 23:02:29
      Beitrag Nr. 5 ()
      up

      Trading Spotlight

      Anzeige
      InnoCan Pharma
      0,1715EUR -2,28 %
      InnoCan Pharma: Wichtiges FDA-Update angekündigt!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 06.07.01 23:07:39
      Beitrag Nr. 6 ()
      Zusammengefasst:

      Börsengott Bruns hat am 25.03.00

      ..." keine Aktie der Anrufer zum Kauf empfohlen "


      Schade,

      jetzt habt ihr ihn verscheucht
      er geht ins Amiland

      der Prophet im eigenen Lande
      Avatar
      schrieb am 06.07.01 23:13:26
      Beitrag Nr. 7 ()
      Immer wieder lustig zu lesen, diese alten Threads
      Avatar
      schrieb am 07.07.01 10:47:11
      Beitrag Nr. 8 ()
      Auch wenn C, Bruns hier oft Niedergemacht wurde,
      habe ich seine Auftritte in der Telebörse sehr geschätzt.

      Im Gegensatz zu manch anderen, die schlicht anhand des KGV und Wachstumsschätzung als Kauf oder Teuer einstufen, hat CB stets auf das eigentliche Geschäftsmodelle geschaut, die allerdings in 30 sec. nicht ausführlich sondern leider sehr knapp beurteilt.

      ---

      Hier noch kurz die Meldung :

      Düsseldorf (vwd) - In seiner Freitagausgabe spekuliert das "Handelsblatt" über die berufliche Zukunft von Christoph Bruns - bislang Leiter des Aktienfondsmanagements bei Union Investment - der die Fondsgesellschaft des genossenschaftlichen Bankenverbunds am Jahresende Richtung Chicago verlassen wird. Mit seiner Aussage "Chicago ist bekanntlich eine Hochburg der Hedgefonds und ein Zentrum des Derivatehandels" hat Bruns nach Einschätzung des Blatts seine Pläne bereits angedeutet. Beim Wechsel in diese Branche befände er sich nach Ansicht der Zeitung dann in guter Gesellschaft. In den vergangenen Jahren hätte bereits so mancher amerikanische Fondsmanager diesen Schritt gewagt.


      vwd/6.7.2001/jej
      Avatar
      schrieb am 18.10.01 18:10:14
      Beitrag Nr. 9 ()
      Kurze Darstellung: Die Analysten haben den Absprung bei Refugium zwar relativ spät aber noch geschafft.
      Ich vermute die Analysten und deren Investoren haben um die 4€ den Absprung geschafft.

      Gleichzeitig hatten sie die geniale Investition in Spar VZ ausgeknobelt.

      Beispiel: Angenommen, diese Investoren hatten ca. 100.000 Ref.-Aktien

      100.000 x 4€ = 400.000 € Erlös Verkauf REF.
      400.000 € : 2€ = 200.000 Spar VZ

      Jetzt passiert etwas fast unmöglich geniales:

      Stand heute ; Spar VZ 10 € REFUGIUM 0,20€

      Jetzt eine persönliche Annahme:

      Man bräuchte, um die 100.000 Stück Refugiumaktien züruckzukaufen nur ca. 2.000 Spar VZ Aktien abzugeben.

      Warum sollten sie dies tun oder getan haben?

      Weil es Sinn macht, wohlgemerkt nur an diesem Punkt ( um die 0,20 € und unter diesen Annahmen.

      Somit hätte man seine steuerl. Buchverluste von Refugium für die steuerpfl. Gewinne aus Spar VZ verwenden können.
      Weiterhin hätte man die vollen Chancen bei Refugium noch offen gehalten.

      Nur so ein Gedanke.


      Habe ich eben im Catlex-Forum gelesen.

      Echt interessant !

      Echt Füchse, diese Analysten!
      Und das in solch einem brutalem Bärenmarkt!
      Respekt !


      Gruß gey
      Avatar
      schrieb am 18.10.01 18:43:00
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 18.10.01 18:53:14
      Beitrag Nr. 11 ()
      Ist doch nur eine Annahme eines Aktionärs aus dem catlex
      Forum (www.catlex.de).
      Könnte unter diesen Umständen aber sinnvoll sein.
      Reine Annahme und wir hatten ja einen seltsamen Kurssprung
      per 50.000 Stück auf 0,20 € und gestern immerhin ca. 120.000
      stücke im Umsatz.
      Wäre sogar schon theoretisch möglich gewesen.
      Was soll man denn eigentlich um die 0,11 bis 0,13 € noch falsch machen, wenn man es zwischen 5 und 4 € rückwirkend betrachtet definiriv richtig gemacht hat?
      Natürlich würde man sich hüten, den Namen REFUGIUM nochmals
      zu erwähnen!
      Aber sagt man immer, was man wirklich macht ???

      Wohl eher selten.

      gey
      Avatar
      schrieb am 19.10.01 17:47:28
      Beitrag Nr. 12 ()
      Wie kann man mit der höchsten Wahrscheinlichkeit einen Konflikt erfolgreich beenden?

      2 mögliche Antworten:

      1. man verbündet sich mit seinem Gegner

      2. man zwingt seinen Gegner mit seinen eigenen Waffen in die Knie

      Ich denke, in Zukunft könnten gewisse Leute etwas brauchen,
      etwas, woran diese heute noch gar nicht denken werden.

      Wenn sie es wissen, dass sie es brauchen, dann wird es richtig teuer.

      Diese Leute werden sich fühlen, wie ein "Shortie", der ausgequetscht wird wie eine Zitrone.

      Jetzt werden wieder viele sagen, der will ja nur puschen
      und dann seine Bestände "abdrücken".
      Auf den Punkt gebracht, würde ich sagen, eventuell.

      gey
      Avatar
      schrieb am 19.04.03 21:04:31
      Beitrag Nr. 13 ()
      balim (26.03.00) hat da wohl ins Schwarze getroffen!
      Avatar
      schrieb am 19.04.03 21:06:53
      Beitrag Nr. 14 ()
      "technologischer Wandel, Wachstums-
      gesellschaft oder neues Zeitalter"

      "Die neue Wirtschaft "

      "die Bilanzen der Unternehmen nach alten KGV-Kriterien bewerten. "

      "Indikator für die Neuen Märkte"
      Avatar
      schrieb am 14.06.03 22:50:06
      Beitrag Nr. 15 ()
      #9
      Weil die "Analysten" so "erfolgreich" spekuliert haben, ist ihre Seite seit fast einem Jahr vom Netz!
      Mit REF wirds wohl weiter hoch gehen, habe gestern 8k verkauft.
      (Nach der alten Börsenweisheit: Willst du, daß deine Aktien steigen, mußt du sie verkaufen :()
      Avatar
      schrieb am 14.06.03 23:08:19
      Beitrag Nr. 16 ()


      März 2000?


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Sehr geehrter Herr Bruns ...