checkAd

    Microsoft: Teurer Dreck + Kunde zahl doppelt - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 08.02.06 11:06:49 von
    neuester Beitrag 08.02.06 13:17:39 von
    Beiträge: 3
    ID: 1.038.746
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 520
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 08.02.06 11:06:49
      Beitrag Nr. 1 ()
      Was ich anfangs für einen üblen Scherz gehalten habe, wird nun Realität.

      Weil Windows in vielen Teil so übel programmiert ist, dass überhaupt erst mal Antiviren, Antidings und Antibums erforderlich ist und sich einige Firmen viel Fett anfuttern konnten (Symantec, McAfee, TrendMicro u. v. a. m.) steigt nun Master of Desaster William III selbst ins Geschäft ein.

      Immer getreu dem Motto: Es gibt nichts Beschissenes, was wir noch viel beschissener machen können.
      Hauptsache, der Kunde zahlt den Dreck auch noch.
      Das Besondere an dem Coup: Die Betriebssystemsoftware kann demnächst noch lausiger programmiert werden - man kann ja jeden Tag mit dem "Sicherheitskit" nachlegen. Und wenn`s automatisch geht, dann merkt`s der Kunde noch nicht einmal.

      Außerdem hat man so endlich den Einstieg ins Abo-Geschäft bei Privatkunden geschafft, was bisher Geschäftskunden vorbehalten war. Wenn Opa Helmuth und Tante Traudel auch jahrelang auf WindowsXX rumgeritten sind, weil`s so schön bunt war und irgendwie lief, so kann man den Leuten nun jedes Jahr wegen einer neuen Lizenz "Sicherheit" in die Taschen greifen.
      Und weil Konkurrenz das Geschäft belebt - sprich, den Geldbunker von MS noch weiter anschwellen lässt - und einige kleine, unbedeutende Anbieter wie Symantec auf der Strecke bleiben werden, ist die nächste Preiserhöhung auch schon absehbar.
      Ach was!? Ja, ich meine, gibt`s denn aus MS noch einen Anbieter, der die Reputation in Sachen Sicherheit wie MS selbst hat? Na also. So gesehen eine gute Chance für fallende Kurse bei SYM, MFE, TMIC, FSOYF...

      Aber ich habe Hoffnung: GM, ein weiteres dieser wirklich großartigen amerikanischen Unternehmen, zeigt, wie man`s macht...

      ------------------------------------------

      http://www.vwd.de/vwd/news.htm?id=24235341&navi=news&sektion…

      [ LOS ANGELES (Dow Jones)--Die Microsoft Corp, Redmond, wird ihr angekündigtes Sicherheits-Softwarepaket unter dem Namen "Windows OneCare Live" im Juni auf den Markt zu bringen. Wie der US-Softwarekonzern am Dienstag bei der Vorstellung des neuen Produkts mitteilte, soll das Sicherheitspaket gegen Viren und Spyware im Handel und via Internet als Jahresabonnement für 49,95 USD erhältlich sein.

      Mit "Windows OneCare Live" steigt Microsoft auch in den Markt für Sicherheitssoftware für Endkunden ein und tritt damit in Konkurrenz mit den großen Anbietern in diesem Bereich wie der Symantec Corp oder der McAfee Inc.

      Symantec stellte am Dienstag ebenfalls Details für eine neues Online-Sicherheitspaket vor. Der Microsoft-Wettbewerber will sein neues Paket mit dem Entwicklungsnamen "Genesis" ab Herbst verkaufen. Zu welchem Preis das neue Produkt verkauft werden soll, teilte das Unternehmen nicht mit.

      -Von Michael Paige, Dow Jones Newswires, +49 (0)69 29725 108,
      unternehmen.de@dowjones.com
      DJG/DJN/ssu/abe/jhe]
      Avatar
      schrieb am 08.02.06 11:19:50
      Beitrag Nr. 2 ()
      leider wahr

      ich hatte im Dez. 04 ein Gespräch mit einem Manager einer Software - Firma (automotive)

      der erzählte mir so nebenbei, dass in seinem Unternehmen Bill`s Machwerke nicht ins Haus kommen, er nannte auch, was er zum Einsatz bringt ( Linux ???), hab`s wieder vergessen, weil mir leider das Fachwissen fehlt zum Umstieg - als laienhafter Trottel auf diesem Gebiet musste ich microsoft die Treue halten (weil ich z.B. nicht weiß, wie man alles löscht - und wenn ich Linux dazulade, nimmt es wertvolen Speicherplatz weg - so denke ich mir jedenfalls)

      everl :mad:
      Avatar
      schrieb am 08.02.06 13:17:39
      Beitrag Nr. 3 ()
      Hallo!

      Als studierter Informatiker dazu mal einige Dinge:

      1.) Microsoft hat mit die fähigsten Programmierer der Welt. Diese haben aber ein Problem; da alles abwärtskompatibel sein muss, da ja sonst Kunden abspringen könnten (wenn die sich auf einen Schlag alles neu kaufen müssen) kommen diese, teilweise genialen, Programmierer, nicht dazu was ordentliches zu programmieren!

      2.) Mit deiner Kritik hast du damit zu 100% recht. Jedoch gibt es, siehe Linux, durchaus Alternativen. Was hindert dich und andere also daran Microsoft Microschrott sein zu lassen und Linux aufzuspielen?

      3.) Die glorreichen "Konkurrenten" wie Symantec sind a) auch nicht fehlerfrei, b) auch keine karikativen Unternehmen (Symantec z.B. ist eine durchaus gut aufgestellte und gut verdienende Firma wie man ja auch an den gut gelaufenen Aktienkursen der letzten Jahre sehen kann). Daher für jeden Dreck Microsoft verantwortlich zu machen ist Käse und so etwas kenne ich eigentlich nur von 1.-Semester Informatikstudenten. Komisch nur das diese, die z.B. einstmals ja auch Google so hoch lobten und heute diese "kapitalistische" Suchmaschine meiden, später auch nicht für lau arbeiten... diese "Idealisten"! ;)

      4.) Microsoft hat nunmal nicht die beste Technologie und hat diese auch noch nie gehabt, aber sie haben - unbestritten - das beste Management um ihren Dreck möglichst teuer zu verkaufen!

      5.) Und last but not least - Aktionären, besonders denen von Microsoft, kann dies alles egal sein, denn das Geschäft brummt und die Aktie läuft seit Jahren (wenn auch in den letzten 2-3 Jahren nicht mehr sooo gut). Wenn man oben genannte Punkte jedoch einmal analysiert kommt man nur zu einem Ergebnis: Sei es wie es sei, die Microsoft Aktie ist derzeit ein klarer KAUF!

      MFG FYWO


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Microsoft: Teurer Dreck + Kunde zahl doppelt