checkAd

    Ausverkauf beendet? 50% Rebound-Chance - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 03.03.06 14:22:26 von
    neuester Beitrag 06.03.06 22:54:56 von
    Beiträge: 21
    ID: 1.044.728
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 2.392
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 03.03.06 14:22:26
      Beitrag Nr. 1 ()
      Börsenwert 14 Mio. EUR
      Umsatz 120 Mio. EUR
      Eigenkapital 48 Mio. EUR

      Keine Schulden !!

      Ausverkauf wegen BOWA-Auflösung...

      Avatar
      schrieb am 03.03.06 14:38:45
      Beitrag Nr. 2 ()
      klare Übertreibung nach unten nach Bruch der 2,5

      Avatar
      schrieb am 03.03.06 17:29:15
      Beitrag Nr. 3 ()
      [posting]20.486.459 von strong_buy am 03.03.06 14:22:26[/posting]hallo:

      was macht dich so sicher, das der AUSVERKAUF vorbei ist???

      gruß
      Avatar
      schrieb am 03.03.06 18:36:42
      Beitrag Nr. 4 ()
      der Betafaktor nach den letzten Zahlen

      Dem investierten Aktionär raten wir,
      auf diesem stark ermäßigten Niveau bei 2,65 € erstmal nicht zu verkaufen.
      Der Börsenwert liegt nur noch bei knapp 19 Mio. EUR.


      und jetzt knapp über 2€:lick:



      DER KING
      Avatar
      schrieb am 03.03.06 18:46:23
      Beitrag Nr. 5 ()
      ALLES KLAR !!! "professionelle Kursquetscher" waren/sind am Werk

      habe soeben von den "virtuellen" 18 Kilo zu 2,07 paar "abgefischt" :D - und weg war der Rest !!!

      HCK Stuttgart Kauf 945 2.070

      gruß kj

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,4160EUR -12,24 %
      NurExone Biologic mit dem BioNTech-Touch?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 03.03.06 19:04:37
      Beitrag Nr. 6 ()
      Kennt irgendwer noch ein deutsches, schuldenfreies Unternehmen mit KUV 0,12?

      Mit 80% Eigenkapital-Quote, mit einem Kurs-Buchwert-Verhältnis von 1/3?
      Avatar
      schrieb am 03.03.06 19:50:00
      Beitrag Nr. 7 ()
      Ausverkauf wegen BOWA-Auflösung...


      Quelle?
      Avatar
      schrieb am 03.03.06 20:52:13
      Beitrag Nr. 8 ()
      Intraday Reversal




      Man spricht von Intraday Reversal, wenn sich die Kurse innerhalb eines Tages umkehren. Wenn die Kurse zuerst steigen und dann fallen, ist das normalerweise ein schlechtes Zeichen für den nächsten Börsentag.
      :kiss: Im umgekehrten Fall kann man mit steigenden Kursen am folgenden Tag rechnen. :kiss:

      ein schönes Wochenende euch allen (Investierten)!

      ... (der Nebenwerte-Profi)

      Avatar
      schrieb am 04.03.06 00:42:16
      Beitrag Nr. 9 ()
      am schluss 50k geld !!
      Hammer im Chart = Umkehrformation !
      Avatar
      schrieb am 04.03.06 14:20:30
      Beitrag Nr. 10 ()
      kurzfristig 2,5 möglich, da ist allerdings dann erstmal Sense vermutlich

      Avatar
      schrieb am 04.03.06 14:33:16
      Beitrag Nr. 11 ()
      Hast die Quelle für deine Behauptung mit der BOWA?
      Avatar
      schrieb am 04.03.06 14:46:21
      Beitrag Nr. 12 ()
      Pfandbrief

      die BOWA gibts zwar noch, aber DBAG ist jetzt alleiniger Gesellschafter. Die Anteile wurden aufgeteilt.(DBAG hat nach letztem Stand laut GB ca. 29%)

      Ich kann es nicht beweisen, aber es ist sehr naheliegend dass die anderen ehemaligen Gesellschafter die aktuellen Verkäufer sind. Die Alternative wäre noch Hans-Jürgen Hucke, der hat ganz knapp über 5%, müsste dann aber die Unterschreitung melden.

      Die DBAG will ihr Paket vermutlich auch verkaufen, wird dies aber ganz bestimmt nicht über die Börse tun bei dieser Größenordnung.
      Avatar
      schrieb am 04.03.06 18:52:48
      Beitrag Nr. 13 ()
      Nun, dann trägt das auch nicht weiter zur Klärung bei.

      Man sollte annehmen, dass bei einer Klärung der Verhältnisse bei der BOWA und der logischen Konsequenz, nämlich der Entlassung des inkompetenten Hucke-Managements, die Aktie unter hohen Umsätzen steigen sollte. Sie fällt aber unter hohen Umsätzen.

      Ebensowenig begreiflich wie die Motive der Verkäufer sind also die völlig fehlenden Käufer. Die Stücke gehen an Schnäppchenjäger (wie mich). Man würde erwarten, dass dieses Papier, so weit wie es nunmal unter seinem potenziellen Wert notiert, bei jeder Möglichkeit einer Änderung in Eigentümerstruktur bzw. Management hinaufschießt.
      Avatar
      schrieb am 05.03.06 12:44:38
      Beitrag Nr. 14 ()
      [posting]20.512.013 von Pfandbrief am 04.03.06 18:52:48[/posting]:(
      Avatar
      schrieb am 05.03.06 13:28:39
      Beitrag Nr. 15 ()
      #13

      entscheidend ist das 29%-Paket der DBAG.

      Wenn das einen Käufer findet, ist Dorn schneller weg als er Hucke sagen kann.
      Avatar
      schrieb am 05.03.06 13:59:18
      Beitrag Nr. 16 ()
      Avatar
      schrieb am 05.03.06 15:20:06
      Beitrag Nr. 17 ()
      Avatar
      schrieb am 06.03.06 15:08:59
      Beitrag Nr. 18 ()
      So ich habe auch mal die Hucke voll von Hucke, das könnte jetzt was werden wo der Verkäufer weg zu sein scheint..:D
      Avatar
      schrieb am 06.03.06 17:20:48
      Beitrag Nr. 19 ()
      Amphibie zeigt uns schon den künftigen Kursverlauf nach Dorns Rausschmiss. Dankeschön.

      Ahlers erscheint zwar auch günstig, aber wer sagt schon, dass die nicht auch mal in größere Schwierigkeiten kommen...der Markt ist hart, und Moden ändern sich.
      Avatar
      schrieb am 06.03.06 22:33:14
      Beitrag Nr. 20 ()
      mal ne dumme (unwissenheitsbedingte) frage:

      wurde auf der letzten HV ein aktienrückkaufprogramm beschlossen :confused:

      dann könnte hucke selbst ja die stücke aufgenommen haben :confused:
      Avatar
      schrieb am 06.03.06 22:54:56
      Beitrag Nr. 21 ()
      1. Aktienrückkaufprogramme zu beschließen, heißt nicht sie durchzuführen. Sehr sehr viele AGs haben da einen Vorratsbeschluß

      2. (achtung prinzipielle Bedeutung)
      Wenn ein Kurs fällt (wie der von Hucke) sollte man sich Gedanken darüber machen, wer die Aktien zu niedrigeren Kursen verkauft, nicht wer sie kauft. Die Käufer kommen wegen der niedrigen Preise von alleine.

      Es ist an der Börse in der Regel auch für einen Aktienrückkäufer nicht so, dass die gebratenen Hähnchen in den Mund fliegen. D.h. die Folge eines Rückkaufprogramms sind normalerweise gerade nicht fallende Kurse.


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Ausverkauf beendet? 50% Rebound-Chance