checkAd

    Daimlerchrysler AG - 500 Beiträge pro Seite (Seite 18)

    eröffnet am 12.03.06 15:28:24 von
    neuester Beitrag 20.08.11 16:26:14 von
    Beiträge: 21.397
    ID: 1.046.746
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.770.732
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Fahrzeugindustrie

    WertpapierKursPerf. %
    0,8385+17,75
    4,0801+10,57
    1,9800+10,00
    16,000+9,24
    6,5850+8,13
    WertpapierKursPerf. %
    1,4820-11,26
    1,8750-14,38
    0,6903-18,10
    1,3900-22,78
    10,000-99,74

     Durchsuchen
    • 1
    • 18
    • 43

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 15.01.08 15:35:07
      Beitrag Nr. 8.501 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.051.657 von Brazze am 15.01.08 12:32:49Was wäre den Dein Short-Tip?
      Avatar
      schrieb am 15.01.08 15:53:34
      Beitrag Nr. 8.502 ()
      Hallo,
      ist ja wieder schwer was los an der Börse:laugh:

      Wo bleiben eigentlich die Grabreden von Claptoni und Hendrix?:D

      Das könnte mir heute den Rest geben:laugh:

      Ich bin mir nicht sicher, ob ich nochmals voll zuschlagen soll, oder auf tiefere Kurse warte!
      Was meint ihr??
      Gruß

      Marak
      Avatar
      schrieb am 15.01.08 15:56:41
      Beitrag Nr. 8.503 ()
      ich werde erst zwischen 50 und 55 € wieder zukaufen....
      aber auch zu diesen Kursen kann man ruhig zuschlagen!
      Avatar
      schrieb am 15.01.08 16:02:43
      Beitrag Nr. 8.504 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.054.753 von CeNoRiDeR am 15.01.08 15:56:41mittlerweile glaube ich an eine
      vorgezogene zinssenkung
      aufgrund der katastrophalen
      ami-konjunkturdaten...
      also besser jetzt noch mal zu schlagen
      bevor der markt in die höhe
      schiesst wenn doch unerwartet um
      0.75 bp (von einigen bereits erwartet)
      gesenkt wird
      Avatar
      schrieb am 15.01.08 16:13:49
      Beitrag Nr. 8.505 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.054.871 von zehntausend am 15.01.08 16:02:43wenn es so kommen sollte dann ist mir das auch recht! Ich muss nicht unbedingt nochmal nachkaufen, zumal ich bald wieder (mit Daimler Mitarbeiter) Belegschaftsaktien zu vergünstigten konditionen dazukaufen kann...

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,4740EUR -5,20 %
      NurExone Biologic mit dem BioNTech-Touch?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 15.01.08 16:33:09
      Beitrag Nr. 8.506 ()
      Alles fällt, Daimler hält sich nun, denke unter 56 kommen wir nicht.
      Gutes Zeichen.
      Avatar
      schrieb am 15.01.08 16:35:26
      Beitrag Nr. 8.507 ()
      OK, ich warte noch mit dem Kaufen!
      Danke für die Einstellungen:
      Für euch ist es gut, dass ich nicht kaufe!
      Ich bin zwar nicht der allerschlechteste an der Börse:p, aber: Ich hätte fast alle Käufe einige Tage nochmals billiger bekommen!
      Nach dem Gesetz der Serie geht es nun durch meinen Nichtkauf nach oben!
      OKOK, ist ein schwaches Argument für einen upmove, aber irgendwie muß man sich ja über Wasser halten:laugh:

      Marak
      Avatar
      schrieb am 15.01.08 17:11:21
      Beitrag Nr. 8.508 ()


      ........................................schön abgekotzt ! ! ! ! :mad:
      Avatar
      schrieb am 15.01.08 17:12:33
      Beitrag Nr. 8.509 ()
      .............................:cry:und ich hab'keinen DAX Put ! ! !
      Avatar
      schrieb am 15.01.08 19:17:27
      Beitrag Nr. 8.510 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.054.688 von Marak am 15.01.08 15:53:34Tagtäglich Horrormeldungen aus den USA ziehen Daimler immer tiefer.......
      Meine Meinung bleibt,
      DAI wird es bald unter 40€ geben.......
      Cl.
      Avatar
      schrieb am 15.01.08 19:39:17
      Beitrag Nr. 8.511 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.058.318 von Claptoni am 15.01.08 19:17:27
      ...............................dann kann Zetsche ja billig und haufenweise Aktien zurückkaufen ! ! ! :mad:
      Avatar
      schrieb am 15.01.08 19:48:13
      Beitrag Nr. 8.512 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.058.733 von hinkelstone am 15.01.08 19:39:17ja............
      :laugh::kiss::p
      Avatar
      schrieb am 15.01.08 20:03:05
      Beitrag Nr. 8.513 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.058.318 von Claptoni am 15.01.08 19:17:27Hallo claptoni,

      könntest du uns mal die DAI spezifischen Horrormeldungen aus den USA ,die du tagtäglich liest, kundtun!!

      Ich lese nur einen Horror hier,

      du weißt schon, was ich meine:laugh::laugh:


      Gruß Marak
      Avatar
      schrieb am 15.01.08 20:10:02
      Beitrag Nr. 8.514 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.059.098 von Marak am 15.01.08 20:03:05Glaubst du allen Ernstes daß die Zahlen die die Citygroup,Merill Lynch und anderen Institute der Wahrheit entsprechen......
      Hier ist noch viel Wahrheitspotential im Verborgenen.......
      Aber du gehst ja alle an,die der Realität näher stehen wie deinen 100-150€ Wunschkursen.....
      Trotzdem schönen Gruß
      Cl.;)
      Avatar
      schrieb am 15.01.08 20:19:16
      Beitrag Nr. 8.515 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.058.733 von hinkelstone am 15.01.08 19:39:17hinkelstone!
      lass dir doch von den "grabrednern" wie marak zu sagen
      pflegt (gemeint sind clapton und hendrix)
      nicht angst und bange machen...
      amerika steckt bereits in einer rezession
      und es dauert daher nicht mehr lange
      bis die börse sich stabilisiert
      und anfängt zu steigen da sie eine
      wirtschaftliche stabilisierung vorwegnimmt...somit in erster linie
      auch dai!
      schönen gruss
      Avatar
      schrieb am 15.01.08 20:34:55
      Beitrag Nr. 8.516 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.059.202 von Claptoni am 15.01.08 20:10:02Hallo claptoni,
      du liest offensichtlich nicht nur keine Finanznachrichten, sondern auch nicht die postings, auf die du dann gelegentlich mit der Veröffentlichung von Absurdistan Kurszielen anwortest!:D
      Ich habe dich gebeten, DAI spezifische Horrormeldungen aus den USA, die du erwähnt hast, an Beispielen oder sonstigen Ereignissen zu belegen!
      Etwas gelinde ausgedrückt möchte ich dir sagen: Das ist dir nicht gelungen.


      Schone einfach deine Fingerspitzen und poste gelegentlich nur Zahlen mit 30...20....10....5..:laugh:

      Trotzdem will ich dich auch mal loben.
      Du gehst mit Kritik relativ locker um:kiss:

      Jetzt setze ich mich an den Flügel und haue in die Tasten, heute regt mich die Börse nichts mehr auf:mad:

      Gruß

      Marak
      Avatar
      schrieb am 16.01.08 06:59:00
      Beitrag Nr. 8.517 ()
      Ach ja die bösen Banken...

      ich könnte mir vorstellen, dass im Moment der größte Gesundungsprozess aller Zeiten abläuft. Wenn ich ne Bank wäre, würde ich jeden aber auch wirklich jeden nur halbwegs faulen Posten, Kredit, Hypothek etc. blabla auf die schlimme Subprime-Krise schieben und abschreiben lassen...

      Was dann in der Folge passiert sehen wir ja: Einstiegskurse.

      Dies gilt nicht nur für Daimler - aber hier speziell. Wartet mal ab wenn´s Richtung HV und Dividendenzahlung geht. Wie schnell sich dann das Blatt dreht...

      Dann haben wir das 1. Quartal hinter uns und die Banken haben ihren Ramsch abgeschrieben...

      Frohes Scherbeln!
      Avatar
      schrieb am 16.01.08 07:25:12
      Beitrag Nr. 8.518 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.062.190 von Ferscherbler am 16.01.08 06:59:00Leute seht das doch locker was hier momentan passiert:
      Gehts raus freut euch, gehts noch weiter runter könnt ihr euch ebenso freuen...den dann habt ihr noch bessere Kurse um hier nachzukaufen bzw. einzusteigen!

      Klar mir wär auch lieber wenn es jetzt direkt wieder nach oben gehen würde, auf der anderen Seite sind Kurse (vor der HV) unter 50€ natürlich ein geschenk....


      Also immer positiv denken :)

      ps. Ich seh ja tag täglich die blendenen zukunfstaussichten des Konzerns....und von daher hab ich da überhaupt keine sorgen!

      Auserdem gab es nicht nur CORE als Kosteneinsparungsprogramm sondern momentan läuft noch NMM (NewManagementModel) was gegen ende des Jahres abgeschlossen wird, was ebenfalls massiv einsparungen zur folge hat/hatte!
      Avatar
      schrieb am 16.01.08 08:04:29
      Beitrag Nr. 8.519 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.062.240 von CeNoRiDeR am 16.01.08 07:25:12in erwartung eines weiteren schlachtfestes
      an den börsen stocke ich heut erneut auf! :cry::D
      Avatar
      schrieb am 16.01.08 08:07:34
      Beitrag Nr. 8.520 ()
      Seh ich ähnlich - wobei ich gut Reden kann, bin erst mit einer ersten Position zu 62€ reingegangen und noch zu 95% liquide. Es war einfach abzusehen, dass der Gesamtmarkt durch die Kombination von Rezessionstendenzen, Währungsverschiebungen, Subprime und Ölpreis einfach runtermusste, und dem würden sich auch Autoaktien nicht entziehen können.

      Vor einigen Jahren hatte ich ne EON als keiner Energietitel haben wollte, so um die 40€ - die hatten wahnsinnig viel Geld auf der Kante, ein stabiles Geschäftsfeld, solide Bilanz ... es dauert halt ne Zeit, kurzfristig orientiert sich der Markt nicht an Fundamentals. Derzeit sind Finanztitel und speziell auch Daimler und BMW recht günstig, nur gehts nie und nimmer in Zeiten rauf, in denen der DAX auch mal unter die 7000 rutschen könnte. Sukzessive ab und an mal nachkaufen, und Daimlerkurse von 100€ halte ich auf Sicht von 3-4 Jahren locker für möglich, soviel Zeit muss sein, aber nicht täglich den Kursverlauf beobachten, das macht doch nur kirre
      Avatar
      schrieb am 16.01.08 08:52:24
      Beitrag Nr. 8.521 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.062.404 von Dochmann am 16.01.08 08:07:34wäre das nicht ein passendes präsent
      für die grabredner claptoni und hendrix? :laugh:

      Schrempp fürs Wohnzimmer
      Kritiker Jürgen Grässlin versteigert Porträt von Ex-Daimler-Chef
      Berlin (ND). Der kritische Aktionärssprecher Jürgen Grässlin versteigert bei Ebay ein Gemälde, das den früheren Daimler-Chef Jürgen Schrempp darstellt. Das von Grässlin mit Acryl auf Leinwand gemalte Porträt »Daimlers größter Kapital- und Arbeitsplatzvernichter« (80cm x 100 cm) wurde am Dienstagabend für einen Startpreis von einem Euro angeboten. Die Auktion endet am 25. Januar um 20 Uhr. Grässlin will den Erlös in seinen »juristischen Kampf für mehr Meinungsfreiheit und Transparenz in der Wirtschaft« stecken.

      Der Biograf hat mehrfach Schrempps »moralisches und wirtschaftspolitisches Versagen« kritisiert, das mit einem Vorstandsgehalt von insgesamt rund 50 Millionen Euro und Aktienoptionen von bis zu 100 Millionen Euro entlohnt worden sei. Schrempp wie auch sein Nachfolger Dieter Zetsche haben Grässlin mehrfach verklagt.

      Indes haben die Kritischen Aktionäre Daimler den Unterstützerkreis »Meinungsfreiheit versus Daimler« gegründet. Prozessinfos finden sich im Internet unter »www.daimler-prozesse.net«.
      Avatar
      schrieb am 16.01.08 08:55:47
      Beitrag Nr. 8.522 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.062.730 von zehntausend am 16.01.08 08:52:24Rekordnachfrage nach Mercedes-Benz TransporterDer Absatz des Verkaufsschlagers Sprinter wächst um 179 Prozent. Auch 2008 rechnet Daimler mit einer lebhaften Nachfrage in der Transportersparte


      Stuttgart. Die Rekordmeldungen werden nicht weniger. Die Daimler AG verkaufte 2007 weltweit 289.076 Transporter (+12,5 Prozent) - und damit soviel wie noch nie. Dies gab das Unternehmen heute bekannt. In Deutschland entschieden sich 71.262 Kunden (+5,8 Prozent) für einen Van mit Stern. Mehr als jeder zweite weltweit verkaufte Mercedes Transporter ist ein Sprinter.

      Seitdem die beiden deutschen Schmieden in Düsseldorf und Ludwigsfelde unter Volllast laufen, schnellte die Zahl der Sprinter-Verkäufe um 179 Prozent auf 165.900 Einheiten nach oben. Das Duo Vito/Viano knackte fast die 100.000-Marke und verkaufte sich genau 99.270 Mal.

      Selbst das Nischenprodukt Vario stellt mit 5291 Einheiten einen Sechsjahres-Rekord auf. Für 2008 rechnen die Stuttgarter weiterhin mit einer „lebhaften Nachfrage“ im Transportersektor. Dazu beitragen soll weiterhin das Zugpferd Sprinter. Der im kommenden Jahr einen Erdgasantrieb erhalten soll. (rs)
      Avatar
      schrieb am 16.01.08 09:19:32
      Beitrag Nr. 8.523 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.062.404 von Dochmann am 16.01.08 08:07:34Hui, da hast du ja echt viel Kapital wenn sich 5% lohnen, oder hast du einen gutne Broker wo die Ordergebühren sehr preiswert sind, und wenn ja welcher, überlege zu wechseln, bin noch bei der comdirect.
      Avatar
      schrieb am 16.01.08 09:33:13
      Beitrag Nr. 8.524 ()
      Ach es geht - das Kapital dürfte nicht so hoch wie bei all den vielen Supertradern hier sein ;) mal eben hier 10k verticken oder dort 10k kaufen is bei mir nicht, und 95% liquide meint präziser gesagt, dass etwa 15% auf Tagegeldkonto hocken und etwa 80% derzeit in Anleihen stecken und problemlos umgeschichtet werden können.

      Und die Ordergebühren bei Comdirect sind OK, ich bin kein Trader, sondern handele wie gesagt antizyklisch, und wenn bei dem Kauf dann so 0,3% des Kaufpreises an Gesamtgebühren anfallen, ist das bei den Marktschwankungen nicht wirklich wichtig.
      Avatar
      schrieb am 16.01.08 09:40:45
      Beitrag Nr. 8.525 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.063.217 von Dochmann am 16.01.08 09:33:13ja im geeringern level ist comdirect echt ok, Order bis 2000€ bezahlst du summasumarum für kauf und verkauf 25€ aufgerundet, das geht.
      Aber es wird nahc oben hin teuerer laut liste bis hin zu 125€, das ist dann doch schon ein ganz schöner Happen. Naja und flatex preisen mit billig aber da ist ja der Haken mit der Teilausführung:(
      Avatar
      schrieb am 16.01.08 09:42:22
      Beitrag Nr. 8.526 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.063.309 von Rumpumpel01 am 16.01.08 09:40:45geht doch bitte in den nebenwerte thread-comdirect-
      Avatar
      schrieb am 16.01.08 09:43:16
      Beitrag Nr. 8.527 ()
      XETRA


      DAIMLER ( 710000 )

      INTRADAY - CHART


      :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 16.01.08 09:49:55
      Beitrag Nr. 8.528 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.063.327 von zehntausend am 16.01.08 09:42:22Deine Posting, die mitunter nur aus "wieder ganz schön stürmisch heut" + Smiley bestehen, sind natürlich zu 100% viel relevanter hier ;) Geh doch bitte ins Daytraderforum :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 16.01.08 10:05:18
      Beitrag Nr. 8.529 ()
      Anm.Red:
      Im Daytradertraderforum wird gearbeitet..hier wird gelabert :laugh:
      Avatar
      schrieb am 16.01.08 11:10:08
      Beitrag Nr. 8.530 ()
      Das Tief ist überwunden, wir haben schon wieder den Eröffnungskurs fast erreicht, denke wir schließen heute abend gut im Plus. Vielleicht hat Ben ja noch eine Überraschung für uns, dann geht es steil nach oben.
      Avatar
      schrieb am 16.01.08 11:11:08
      Beitrag Nr. 8.531 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.064.807 von Rumpumpel01 am 16.01.08 11:10:08sehe ich genauso
      es wird hoffentlich nach und nach erkannt
      welches potential die "cashmaschine" daimler hat :cool:
      Avatar
      schrieb am 16.01.08 13:20:51
      Beitrag Nr. 8.532 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.064.820 von zehntausend am 16.01.08 11:11:08Daimler buy

      16.01.2008 12:11:04

      Frankfurt (aktiencheck.de AG) - Daniel Schwarz, Analyst von Commerzbank Corporates & Markets, stuft die Aktie von Daimler (ISIN DE0007100000/ WKN 710000) unverändert mit "buy" ein und bestätigt das Kursziel von 87 EUR.
      Daimler habe sich jüngst zur Effizienzsteigerung geäußert und einen Kostenausblick gegeben. Während die Produktivitätszuwächse in den letzten zwei Jahren einen großen Teil zur allgemeinen Verbesserung des Konzerns beigetragen hätten, würden die Analysten im Bereich Materialkosteneinsparung noch Spielraum sehen.

      Besonders nach 2010 dürften sich die positiven Effekte des gemeinsamen Designs niederschlagen und die höheren Kosten für die CO2-Reduktion sowie Währungsdefizite ausgleichen.

      Vor diesem Hintergrund empfehlen die Analysten von Commerzbank Corporates & Markets die Aktie von Daimler weiterhin zu kaufen. (Analyse vom 15.01.08)
      (15.01.2008/ac/a/d) Analyse-Datum: 15.01.2008
      Avatar
      schrieb am 16.01.08 13:27:08
      Beitrag Nr. 8.533 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.066.778 von zehntausend am 16.01.08 13:20:51HANDELSBLATT, Mittwoch, 16. Januar 2008, 10:58 Uhr
      Credit Suisse

      Analysten stufen europäische Autobauer herab

      Schrumpfender Absatz, unsichere Konjunktur: Credit Suisse malt den europäischen Autobauern keine rosiges Jahr 2008 aus und nimmt deshalb die Anlageempfehlung zurück. Auch andere Bankhäuser sind skeptisch, besonders VW hat es bei den Experten schwer.


      Intelligent vorsorgen und anlegen
      mit den Zertifikaten der ABN AMRO






      Credit Suisse warnt vor sinkenden Absatzzahlen auf dem europäischen Automarkt. Foto: ap
      HB FRANKFURT. Die Analysten von Credit Suisse haben den Daumen für Aktien aus dem europäischen Autosektor gesenkt. Die Anlageempfehlung für den Sektor werde auf "untergewichten" zurückgenommen. Die Absatzzahlen in Europa sollten 2008 schrumpfen, was auf die Gewinne von Autobauern und Zulieferern drücken werde, schrieben die Analysten in einer gestern veröffentlichten Studie. Hinzu komme die Unsicherheit über die konjunkturelle Entwicklung.

      Dennoch gebe es vereinzelt gute Kaufgelegenheiten bei den Autoaktien. So legte Credit Suisse den Anlegern etwa die Porsche -Aktie ans Herz, für die sie ihre Empfehlung von "neutral" auf "outperform" erhöhten. Das Kursziel für den Sportwagenhersteller reduzierten sie aber zugleich auf 1 500 von 1 600 Euro. Ebenfalls mit "outperform" bewerten die Analysten von Credit Suisse Daimler und Renault.Dagegen hatte zuvor das Bankhaus Merck Finck die Aktie von Daimler von "kaufen" auf "halten" gesenkt. Daimler werde möglicherweise stärker als andere Unternehmen unter dem hohen Ölpreis und dem schwachen Dollar leiden, heißt es bei Merck Finck. Als weiteren Belastungsfaktor nennen die Analysten den Trend zu kleineren Autos.

      Das Kursziel für die Aktien des Zulieferers Continental nahm Credit Suisse von 135 auf 125 Euro zurück, ließ das Rating mit "outperform" aber unverändert. Mit Vorsicht zu genießen seien die stark vom Massengeschäft abhängigen Volumenhersteller Volkswagen (VW) und Peugeot, hieß es. Hier schlügen die mit der Verringerung des CO2-Ausstoßes verbundenen Technologiekosten besonders zu Buche. Die VW -Aktien stufte Credit Suisse von "neutral" auf "underperform" herab, das Kursziel wurde von 176 auf 135 Euro gesenkt.
      Avatar
      schrieb am 16.01.08 14:22:08
      Beitrag Nr. 8.534 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.066.862 von zehntausend am 16.01.08 13:27:08komisch das solche Armageddon News immer dann rauskaommen wenn alles fällt. Aber so komisch ist das ja nicht. Wir wissen ja alle welch Wunsch dahinter steht.;)
      Avatar
      schrieb am 16.01.08 15:20:28
      Beitrag Nr. 8.535 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.067.642 von Rumpumpel01 am 16.01.08 14:22:08es ist soooooooo frustrierend
      volkswagen immer fett im plus zu sehen
      während daimler nicht vom fleck kommt :cry:
      Avatar
      schrieb am 16.01.08 17:52:41
      Beitrag Nr. 8.536 ()
      Hallo,

      na, da sind wir ja heute nochmal von der Schüppe gesprungen. Zumindest für den Moment können die Grabredner ihre Nelken in die Biotonne kloppen:D
      Ein weiteres Argument der Kritiker ist heute wieder leicht ausgehebelt worden:
      Mittlerweile ist es nicht mehr richtig, dass vor allen Dingen Daimler abgewatscht wird. Viele andere DAX Aktien haben sich einiges an Ohrlaschen eingefangen:laugh:

      Heute gab es ja ein paar Stellungnahmen von Seiten der Analysten. Merk und seine Finken war ja schon dieser Tage bekannt, UBS und Commerzbank sind gut gelaunt für DAI. Bei UBS würde ich das nicht überschätzen, die könnten noch unter dem Meldebestand von knapp 3 % Anteile an DAI liegen. Dennoch, so eine Abwurstelei Richtung 30 Euro ala Claptoni/Hendrix wird es ohne weltweite Börsenkrise nicht geben!

      Das posting von CeNoRiDeR hat mir heute gut gefallen.
      Vielleicht "glotzen" wir alle jede kleinste Bewegung des Kurses mit Argusaugen an, und dabei kann man schon mal überdrehen..................


      Gruß

      Marak
      Avatar
      schrieb am 16.01.08 17:54:41
      Beitrag Nr. 8.537 ()
      Hallo hinkelstone,

      wir haben 17,54 Uhr!

      Wo bleibt der Tageschart bitteschön????

      :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:

      Liebe Grüße

      Marak
      Avatar
      schrieb am 16.01.08 17:55:25
      Beitrag Nr. 8.538 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.068.514 von zehntausend am 16.01.08 15:20:28
      ....................................dafür sind die Autos aber schöner !


      Avatar
      schrieb am 16.01.08 18:00:37
      Beitrag Nr. 8.539 ()
      Hallo,

      mal eine Frage an die Experten:
      Mir fällt folgendes auf:

      Durchschnittlich betrachtet beobachte ich täglich:

      So ab 17.15 geht Daimler oft etwas stabiler nach"oben". Dann um 17,35 Uhr geht fast immer der realtimekurs so um 0,3 Euro nach unten!
      Woran liegt das, hängt das nur mit der Schlußauktion zusammen.

      Des weiteren habe ich mal eine Frage zur Beobachtung des Orderbuchs:

      Sind die abgebildeten und um 15 min verspäteten Infos dort nicht einfach schon Schnee von gestern!

      Danke fürs Mitdenken

      Gruß

      Marak
      Avatar
      schrieb am 16.01.08 18:06:45
      Beitrag Nr. 8.540 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.071.400 von Marak am 16.01.08 17:54:41
      XETRA

      DAIMLER ( 710000 )

      INTRADAY - CHART




      ...........................hier ist er Marak , ;)

      im Gegensatzt zum DAX hat sich DAIMLER heute gut gehalten ! ! !



      Gruß Hinkelstone
      Avatar
      schrieb am 16.01.08 18:10:44
      Beitrag Nr. 8.541 ()
      Hallo hinkelstone,

      hast du gut "hingekriegt" heute mit DAI und DAX!:kiss:

      Gru? und Dank

      Marak
      Avatar
      schrieb am 16.01.08 18:14:02
      Beitrag Nr. 8.542 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.071.739 von Marak am 16.01.08 18:10:44
      :kiss: ;)
      Avatar
      schrieb am 16.01.08 18:42:57
      Beitrag Nr. 8.543 ()
      Im Vergleich die Entwicklung der 6 Autotitel -

      Daimler,Peugeot, BMW, VW, Fiat und Renault

      Avatar
      schrieb am 16.01.08 18:46:45
      Beitrag Nr. 8.544 ()
      Hallo zusammen,

      was meint Ihr hat Daimler sich jetzt gefangen und geht es jetzt langsam nach Norden
      Avatar
      schrieb am 16.01.08 19:47:06
      Beitrag Nr. 8.545 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.072.304 von schappi20 am 16.01.08 18:46:45Hallo schappi,

      da stellst du die Frage der Fragen!

      Wenn der Gesamtmarkt sein momentanes Sinken beendet, geht Daimler nicht mehr runter.
      Ich denke, dass wir bei halbwegs stabilen Börsen vor und mit den Zahlen wieder deutlich bessere Kurse sehen werden!

      Meine Einschätzung!

      Gruß
      Marak,der meint: Bei den zu erwartenden Kurschancen die DAI für den Langfristler birgt, sind dieses auf jeden Fall Kaufklurse.
      Ob man allerdings mit Sicherheit mal zackig um die Ecke einen schnellen Euro macht, das ist bei den Börsen zur Zeit nicht ausgemacht!
      Avatar
      schrieb am 16.01.08 20:10:06
      Beitrag Nr. 8.546 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.071.400 von Marak am 16.01.08 17:54:41Hallo,

      im Handelsblatt ist heute ein Bericht über DAI und die Renditeziele!

      Lesenswert!:laugh:

      Gruß

      Marak
      Avatar
      schrieb am 16.01.08 20:48:10
      Beitrag Nr. 8.547 ()
      das sind doch laecherliche kurse.was hat dc mit subprime zu tun....weiter einsammeln hier mit kz mittelfristig von 70-75E...:lick::lick::cool:
      Avatar
      schrieb am 16.01.08 21:30:11
      Beitrag Nr. 8.548 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.074.024 von jameslabrie am 16.01.08 20:48:10"was hat dc mit subprime zu tun."

      Oh, eine ganze Menge.
      Die meisten Leute kaufen ihre Autos auf Pump!!!
      Avatar
      schrieb am 17.01.08 07:25:37
      Beitrag Nr. 8.549 ()
      Wurde glaub ich noch nicht gepostet...:

      16.01.2008 11:12

      Daimler outperform (Credit Suisse Group )Zürich (aktiencheck.de AG) - Arndt Ellinghorst, Analyst der Credit Suisse, stuft die Aktie von Daimler (ISIN DE0007100000/ WKN 710000) unverändert mit "outperform" ein und bestätigt das Kursziel von 90 EUR.
      Im Rahmen einer Branchenstudie zum europäischen Automobilsektor sei dessen Einstufung von "market weight" auf "underweight" zurückgesetzt worden.

      In 2008 werde eine Trennung zwischen den Titeln stattfinden, die vielversprechende Restrukturierungseffekte zeigen könnten und denen, die nur von der Gnade des Wirtschaftszyklus profitiert hätten. Unternehmen, die greifbare strukturelle Verbesserungen erzielt hätten, seien in einer besseren Verfassung, dem schwierigeren Umfeld zu trotzen.

      Kaufgelegenheiten sehe man bei den Herstellern, die ein gut unterstütztes Gewinnwachstum und Kapitalrückführungen an die Aktionäre bieten würden. Die Analysten würden in 2008 die Premium-Namen wie Daimler gegenüber den Massenherstellern bevorzugen. Im Hinblick auf makroökonomische und legislative Bedenken (CO2) gehöre Daimler zu den defensivsten Titeln.

      Vor diesem Hintergrund bewerten die Analysten der Credit Suisse die Aktie von Daimler weiterhin mit dem Votum "outperform". (Analyse vom 15.01.08)
      (15.01.2008/ac/a/d) Analyse-Datum: 15.01.2008
      Avatar
      schrieb am 17.01.08 08:23:57
      Beitrag Nr. 8.550 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.077.026 von CeNoRiDeR am 17.01.08 07:25:3788,93 interessantes kursziel :laugh:


      DAIMLER

      FRANKFURT - Kepler Equities hat die Papiere von Daimler nach Bestätigung der Mercedes-Absatzziele für 2008 mit 'Buy' und einem Kursziel von 88,93 Euro bestätigt. Analyst Michael Raab äußerte sich in einer Studie vom Mittwoch zuversichtlich, dass das Unternehmen weiterhin mehr Geld verdienen werde als benötigt und einiges davon an seine Aktionäre zurückfließen dürfte.
      Avatar
      schrieb am 17.01.08 08:32:57
      Beitrag Nr. 8.551 ()
      Automobilindustrie
      Brennstoffzellen-Mercedes soll 2015 auf den Markt kommen
      16.01.2008 Martin Seiwert 9 Bewertungen
      Druckversion Artikel senden Bookmarks Artikel merken: x im Browser Webnews Del.Icio.Us Mister Wong Tausendreporter Linkarena Y!GG Google mein Yahoo! Daimler möchte bereits in sieben Jahren die ersten Brennstoffzellen-Fahrzeuge der Marke Mercedes verkaufen. Wie Daimler-Chef Dieter Zetsche im Gespräch mit der WirtschaftsWoche auf der Detroit Auto Show ankündigte, wird Daimler 2010 „mit einer kleinen Volumenproduktion von Brennstoffzellenfahrzeugen“ beginnen.


      Bild vergrößern Daimler-Chef Dieter Zetsche EPA Es könnte sein“, so Zetsche, „dass wir fünf Jahre später die Autos zu vernünftigen Preisen in unseren Autohäusern angeboten werden.“

      Brennstoffzellen wandeln Wasserstoff praktisch emissionsfrei in elektrische Energie um. Bisher waren Experten davon ausgegangen, dass Brennstoffzellenfahrzeuge frühestens in 20 Jahren zu moderaten Preisen angeboten werden können. Ein Problem für die Fahrzeuge ist die fehlende Wasserstoffversorgung. Zetsche betonte nun, dass Daimler nicht länger darauf warten wolle, dass Wasserstoffhersteller wie Linde ein Tankstellen-Netz aufbauen. „Wir haben beschlossen, jetzt den ersten Schritt zu tun, und hoffen, dass die Wasserstoffanbieter nachziehen.“

      Schlagworte zum Thema
      DaimlerKlimaUmweltschutz Bei der weniger visionären grünen Technik, etwa der Benzindirekteinspritzung oder der Start-Stop-Technik (Abschaltung des Motors an der Ampel), räumte Zetsche einen Rückstand gegenüber BMW ein: „Sie haben Spritspartechnologien teilweise früher ausgerollt, als wir. Da ist BMW konsequenter vorgegangen, weshalb sie in einzelnen Segmenten bessere Verbrauchswerte haben.“ Mercedes arbeite jedoch an vergleichbaren Technologien und werde „mindestens die vergleichbare Durchdringung mit diesen Technologien“ erreichen. „Wir sind heute vielleicht sogar etwas aggressiver als BMW“, sagte Zetsche.

      Zu der seit Monaten diskutierten Zusammenarbeit mit BMW sagte der Daimler-Chef, dass es eine gemeinsame Fahrzeug-Plattform mit BMW nicht geben werde. Bei Komponenten oder Motoren könne er sich jedoch eine Zusammenarbeit gut vorstellen. Als Beispiel nannte er die Entwicklung von Spritspartechnologien: „Wir hatten ursprünglich mit Siemens angefangen, die Benzindirekteinspritzung zu entwickeln“, so Zetsche. „Dann sind wir zu Bosch gewechselt und BMW hat mit Siemens weitergemacht. So haben beide diese Technologie parallel entwickelt und bringen sie jetzt mit einem Monat Abstand in den Markt – an sich ist das ein Schwachsinn. Wenn man bei solchen Dingen kooperieren würde, wäre das für beide Seiten sinnvoll.“
      Avatar
      schrieb am 17.01.08 08:36:36
      Beitrag Nr. 8.552 ()
      Sowas gibts gar nicht - "mehr Geld verdienen als benötigt"
      Avatar
      schrieb am 17.01.08 11:53:36
      Beitrag Nr. 8.553 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.077.332 von Dochmann am 17.01.08 08:36:36komische emfpehlung oder? :laugh:
      die 56 halten leider auch nicht :eek:
      Avatar
      schrieb am 17.01.08 12:40:07
      Beitrag Nr. 8.554 ()
      17.01.2008 - 09:52 Uhr

      DJ ANALYSE/Bernstein senkt Daimler auf Marketp. - Ziel 60 (90) EUR


      Einstufung: Gesenkt auf Marketperform (Outperform)
      Kursziel: Gesenkt auf 60 (90) EUR :rolleyes:
      Schätzung Gew/Aktie 2007: 3,50 EUR
      2008: Gesenkt auf 6,00 (7,50) EUR
      2009: Gesenkt auf 6,90 (8,40) EUR
      Avatar
      schrieb am 17.01.08 14:30:51
      Beitrag Nr. 8.555 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.080.297 von hinkelstone am 17.01.08 12:40:07bernstein?
      wasn det?
      auch die 55 werden nicht halten :cry:
      Avatar
      schrieb am 17.01.08 16:05:11
      Beitrag Nr. 8.556 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.080.297 von hinkelstone am 17.01.08 12:40:07hallo , ziemlich ruhig heute, hat es euch allen die sprache verhagelt ??
      diese analysten sind doch allesamt dummschwätzer.
      was soll sich bitteschön bei daimler so verändert haben, um so eine dummme analyse von sich zu geben.
      das jahr 2007 wird glänzend abgeschlossen werden. die prognosen für 2008 wurden bestätigt, das us milliardengrab ist vergangenheit....
      also was soll die herunterstuferei. derzeit liegen ja nach wie vor kaufempfehlungen mit kurszielen von bis 90 € vor.
      wie also kommen die dummschwätzer zu ihren zahlen, offensichtlich sind zu viele eigeninteressen bei diesen pfeifen vorhanden und um ihre eigenen fehler zu decken, müssen sie nun nach der wetterfahne prognostizieren.
      der kursverlust ist ärgerlich, aber es werden auch wieder bessere zeiten kommen.
      Avatar
      schrieb am 17.01.08 16:10:24
      Beitrag Nr. 8.557 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.083.220 von silverghost am 17.01.08 16:05:11Hallo silverghost,

      du drückst es ausdruckstark aus! Die sind doch alle besch........

      oder machen es mit Absicht!
      Aud ARD Börse ist eine Interview mit so einem halbseidenen Börsengura namens Wieland Staaud. Der beobachtet die Sache im DAX charttechnisch!
      Der quasselt aber ganz genau das gegenteil von dem, was er vor 1 Woche bei n-tv von sich gegeben hat!

      Nachher mal mehr, gehen jetzt joggen, da denke ich mal über die Idioten nach:laugh:

      Marak
      Avatar
      schrieb am 17.01.08 16:29:51
      Beitrag Nr. 8.558 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.081.643 von zehntausend am 17.01.08 14:30:51rischdigg! Und ab 55.- abwärts fange ich wohl damit an, Positionen aufzubauen und wieder einzusteigen. Ach, die Börse macht manchmal richtig Spass! :D:cool:
      Avatar
      schrieb am 17.01.08 16:31:37
      Beitrag Nr. 8.559 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.083.687 von Ed24 am 17.01.08 16:29:51dai im freien fall
      order auch grad wieder ein batzen :eek::cool::cry:
      Avatar
      schrieb am 17.01.08 16:38:39
      Beitrag Nr. 8.560 ()
      upps, 54,50€ !!!

      Das ging ja schneller als gedacht.

      Na dann werde ich mich mal langsam positionieren.
      Avatar
      schrieb am 17.01.08 16:47:58
      Beitrag Nr. 8.561 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.083.873 von Ed24 am 17.01.08 16:38:39Ist noch zu früh.
      Avatar
      schrieb am 17.01.08 16:53:24
      Beitrag Nr. 8.562 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.084.049 von Heuschrecke007 am 17.01.08 16:47:58meinste?

      Mein persönliches Limit liegt/lag schon seit Monaten bei 55.-Euro.
      Dass das jetzt so schnell ging, hätte ich auch nicht gedacht.

      Meinste die 50.-Euro wackeln auch noch? Kann ich mir kaum vorstellen.
      Avatar
      schrieb am 17.01.08 16:57:11
      Beitrag Nr. 8.563 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.084.144 von Ed24 am 17.01.08 16:53:24Abwärtstrend ist doch voll intakt oder siehst du irgendwo Bodenbildung? Ich nicht. Warum also jetzt einsteigen und das Depot rot malen?
      Avatar
      schrieb am 17.01.08 17:04:01
      Beitrag Nr. 8.564 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.084.206 von Heuschrecke007 am 17.01.08 16:57:11...weil ich oft nach "persönlichen Zielen / Bauchgefühlen" handle und nicht soooo viel von Charttechnik halte.

      Bin vor ca. ´nem halben Jahr komplett aus DCX raus bei 70.-Euro ... letzter Einstieg war bei knapp 40.-Euro.

      Als ich zu 70.-Euro raus bin, hielten mich hier 90% für bescheuert, da es ja noch locker auf 100.-Euro ginge.

      Jetzt ist so ein Punkt, an dem es mich juckt wieder einzusteigen. Naja, vielleicht warte ich den Turnaround noch ab und greife NICHT nach dem fallenden Messer!? Auch auf die Gefahr hin, dass ich dann etwas mehr als 55.-Euro bezahlen muss.
      Avatar
      schrieb am 17.01.08 17:19:28
      Beitrag Nr. 8.565 ()
      Ich persönlich hatte nicht damit gerechnet das so schnell weiter fallen werden. Bei dem momentanen Marktumfeld gehe ich jedoch mitlerweile auch davon aus das mein Aufstocken bei 59€ zu früh war und wir noch Kurse um die 50€ sehen könnten....
      Avatar
      schrieb am 17.01.08 17:44:21
      Beitrag Nr. 8.566 ()
      Dax: 7398. Das ist garnicht gut:(
      Avatar
      schrieb am 17.01.08 18:01:59
      Beitrag Nr. 8.567 ()
      Nein,
      die 50 werden nicht halten......
      jeden Tag peu a peu 2-3,5% abwärts,
      da kann es noch weit,bzw. noch sehr tief gehen.......
      Ich halte auch ca.30€ nicht für vermessen....Die Börsen wissen nicht mal einen Bruchteil der Subprime-Leichen....wenn da alles ans Licht kommt......dann Gute Nacht......
      Avatar
      schrieb am 17.01.08 18:37:31
      Beitrag Nr. 8.568 ()
      :D diese Angstmacher wieder...immer das gleiche..und immer schön übertreiben:laugh:
      Wenns ganz dumm geht kann es wirklich bis um 48-50 runtergehen. Aber dann ist auch Feierabend mit Abverkauf.
      40/30 bei DAI ein Witz. Dann müsste es schon crashen. DAX 6000/6500..wenn überhaupt.
      Je tiefer der Kurs desto geringer der Verkaufswille bei einem fundamental günstig und gut aufgestelltes Unternehmen.

      Wenn ihr sowieso langfristig investiert seid lohnt sich ein Verkauf jetzt sowieso nicht vor den Zahlen.
      Avatar
      schrieb am 17.01.08 19:01:00
      Beitrag Nr. 8.569 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.085.134 von Claptoni am 17.01.08 18:01:59claptoni....
      warum 30 und nicht 15......
      das ist einfach panikmache und dummschwätzerei.das hat mit realem börsengeschehen und bewertung eines unternehmens wie daimler nichts mehr zu tun.
      dezeit sind zu viele fremdfinanzierte aktionäre am markt die unbedingt verlustminimierung betreiben müssen.
      das reale umfeld von daimler hat sich nicht geändert.
      eigentlich müssten ausschließlich die banken und deren mangement abgestraft werden. warum schickt man einen verantwortlichen ceo von ML mit ansprüchen von mehr als 160 mio usd in die wüste.....
      alle gelder müssten konfisziert werden. für so viel dummheit kann der aktionär nicht auch noch bezahlen....
      die aufsichtsräte gehören abenfalls bestraft.
      aber nun wieder zu daimler.............
      die analysten (dummschwätzer) stufen bei fallenden borsenkursen herab und bei steigenden kursen herauf. mit einer wirklichen bewertung eines unternehmens hat das rein gar nichts zu tun.
      haltet einfach mit diesem negativgeschwätz etwas zurüch und schürt nicht weiter unbegründete angst.
      wer aktien mit frei verfügbarem geld, also ohne jeden zwang,gekauft hat, sitzt je nach einstieg auf verlusten oder auch noch gewinnen, er hat jedoch die zeit und hoffentlich auch die ausdauer, buchverluste auszusitzen und auf steigende kurse, die sicherlich kommen werden, zu warten.
      alle bisherigen höchstkurse wurden in der vergangenheit wieder erreicht.
      Avatar
      schrieb am 17.01.08 19:31:47
      Beitrag Nr. 8.570 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.085.914 von silverghost am 17.01.08 19:01:00Es gibt eigentlich keinen Grund, warum eine Aktie innert 3 Monaten fast 40 % an Wert verliert! Wenn es einen Grund gäbe, warum dann nicht alle Bankaktien?!

      Wenn es so weitergeht, kommen wir noch ein Bereiche mit einer Kapitalrendite von 10 %. :D:mad:
      Avatar
      schrieb am 17.01.08 20:41:12
      Beitrag Nr. 8.571 ()
      Mich würde mal sowieso interessieren warum wir heute der größte Verlierer sind . Ich hab nix gefunden , was das berechtigt.
      Den Becloptoni kenne ich aus anderen Threats , da nervte der auch schon rum. Nix darauf geben.
      Avatar
      schrieb am 17.01.08 20:46:22
      Beitrag Nr. 8.572 ()
      Schon komisch. Übrigens gibt es noch eine Info. Die EU visiert die C0´2 Reduktion jetzt auf 2015 an mit einer Grenze von 125 g. Also ist noch etwas länger Zeit.

      PS: Habe heute noch etwas nachgekauft.
      Avatar
      schrieb am 17.01.08 20:47:23
      Beitrag Nr. 8.573 ()
      klar ... Toni mit der grossen Clappe... what else? :laugh:
      Avatar
      schrieb am 17.01.08 23:02:59
      Beitrag Nr. 8.574 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.087.415 von erdede am 17.01.08 20:47:23der Kurs will zur 50! Vorher sehe ich keine Bremse. Die 53 wird morgen ohne viel Aufsehens passiert und abends stehen wir bei 52.
      Avatar
      schrieb am 17.01.08 23:08:31
      Beitrag Nr. 8.575 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.089.530 von Snowy58 am 17.01.08 23:02:59realtime 53,61 - das hatte im letzten Jahr irgendeiner hier mal kundgetan - leider wurde meine Kauforder, die ich damals eingegeben hatte zum Ende 2007 gelöscht - und ich Idiot habe viel weiter oben eingekauft - natürlich ohne Stop loss
      cf
      Avatar
      schrieb am 17.01.08 23:42:30
      Beitrag Nr. 8.576 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.089.589 von cienfuego am 17.01.08 23:08:31cool bleiben, morgen noch abwarten, ob die 12000 im dow halten....eigentlich bekloppt, aber....
      Avatar
      schrieb am 18.01.08 00:19:27
      Beitrag Nr. 8.577 ()
      Da Daimler bereits 5% der Aktien zurückgekauft hat, muß man sich bewußt sein, daß eine Aktie eigentlich 1,05 Aktien entspricht. Das heißt wenn sie 54,00 Euro wert ist, eigentlich nur einen Kurs von 51,30 hat. Außerdem folgen weitere 5% Rückkauf.

      Der Klotz am Bein ist weg ( Chrysler )
      Daimler macht im Jahr 8 Mrd. Euro Gewinn
      Das wäre ein KGV von 7
      Ist euch Klar, daß Daimler eine Perle ist.

      UND IHR WERFT DIESE AKTIE DEN SÄUEN VOR !!!
      Selber schuld !!!

      Ich jedenfalls hab Daimler immer die Treue gehalten.
      Ich war bei 100 Euro und bei 25 Euro dabei
      Jetzt wieder bei 78 und nun bei 54 Euro

      Hab mir nicht in die Hose geschissen
      Wie einige Angsthasen hier :laugh::laugh::laugh:

      und jetzt schmeißt nur eure Perlen weiter vor die Säue
      denn unter 50 Euro kommen eh die Investoren und kaufen den lupenreinen Daimler-Premiumladen auf.

      Gruß: Menck
      Avatar
      schrieb am 18.01.08 00:35:10
      Beitrag Nr. 8.578 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.085.914 von silverghost am 17.01.08 19:01:00Wo an der Börse steht geschrieben,
      daß sich eine Aktie nicht halbieren,
      dritteln oder gar zehnteln darf........?????
      Das Umfeld(USA ist in einem Salami-Crash) und DAI wird sehr kompromisslos abgestraft......Gegenüber anderen Aktien ,speziell im DAX muß man sich eingestehen daß es DAI in diesem Umfeld besonders schwierig hat........
      Da muß man nicht mit Beleidigungen um sich schmeißen,wie etliche der frustrierten User hier.....
      Avatar
      schrieb am 18.01.08 06:53:17
      Beitrag Nr. 8.579 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.090.094 von Menck am 18.01.08 00:19:27Nur eine kleine Anmerkung:

      Bei dem jetzigen Kursniveau kann Daimler sogar weitere 8 % seiner Aktien zurückkaufen. ;)
      Avatar
      schrieb am 18.01.08 09:02:53
      Beitrag Nr. 8.580 ()
      @Claptoni, wieso wunderst Du Dich über Anfeindungen, wenn Du Dich hier immerzu mit lachenden Smileys über die Verluste der anderen beömmelst?


      Über sachliche Contrabeiträge werd ich zumindest nicht böse sein, und Deine Meinung wenn das ganze auf einen Salami-Crash a la 2000/2003 hinausläuft, kann Daimler auch die 30€ sehen, kann ich auch nicht widersprechen.
      Anfang 2003 konnte man die größten europäischen Versicherer deutlich unter Buchwert erwerben, ich werds nicht vergessen - die ING mit einem KGV von 5 und einer Dividendenrendite von 10% (!!) zu Kursen unter 10€; da nutzen keine Fundamentals, wenn jeder Kauf sich deswegen als schlecht rausstellt, weil der Markt ein paar Tage darauf einen noch billigeren Kauf ermöglicht hätte.

      Und da sind wir jetzt bei weitem noch nicht angelangt, nur haben viele Autowerte und -zulieferer schon ihre 25%-30% vom Top verloren - hätte der DAX das mitgemacht, er würde grad mit der 6000er-Marke kämpfen.

      Wer einen jahrelangen Minicrash annimmt, sollte dem Markt weiterhin fernbleiben - wer nicht, für den haben die Autowerte den größten Teil der Korrektur hinter sich, speziell Daimler mit seinen Cashreserven.
      Avatar
      schrieb am 18.01.08 09:20:44
      Beitrag Nr. 8.581 ()
      Daimler befindet sich schon wieder im freien Fall...:(
      Avatar
      schrieb am 18.01.08 09:26:32
      Beitrag Nr. 8.582 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.091.354 von CeNoRiDeR am 18.01.08 09:20:44hoffentlich halten die 54
      hab mich hier vor wochen mal gefragt
      von welchem kurs aus wir gen 100 steuern werden?
      damals hielt ich im schlimmsten
      falle die 55 für den tiefpunkt für den start einer ralleye
      aber ich befürchte es werden wohl die 50 werden...
      Avatar
      schrieb am 18.01.08 09:34:57
      Beitrag Nr. 8.583 ()
      solange keine erfreulichen Meldungen kommen haben die Abverkäufer und kurzfristig die Shorties das Sagen. Für die ist nun DAI ein Leckerbissen.
      Man hätte gut daran getan, Bestände oder Teilbestände zu verkaufen oder abzusichern und nicht nur von Kurszielen blenden zu lassen.
      Kurse zwischen 70-75 haben dazu auch eingeladen.
      Die gelten sowieso normalerweise auf ein Jahr und in der Zeit kann, wie ihr seht, sehr viel passieren.

      erdede
      Avatar
      schrieb am 18.01.08 09:36:02
      Beitrag Nr. 8.584 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.090.094 von Menck am 18.01.08 00:19:27bin voll deiner meinung. mir gehts ähnlich.......würde aber jetzt auf keinen fall verkaufen. buchverluste tun nur dann weh, wenn man sie realisieren muss, d.h. verkaufen muss !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
      deshalb der rat....kauft nur aktien von dem geld, das ihr nicht zum leben braucht.
      so ist das auf und ab gut zu ertragen.
      ich freue mich heute schon auf die sicherlich angehobene dividende im mai und auf steigende kurse denen viele wieder hinterherrennen werden.
      Avatar
      schrieb am 18.01.08 09:45:27
      Beitrag Nr. 8.585 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.091.546 von silverghost am 18.01.08 09:36:02Hall silverghost,

      dem ist Nichts hinzuzufügen:kiss:

      gruß

      marak, der sich nicht malle machen läßt...
      Avatar
      schrieb am 18.01.08 10:06:48
      Beitrag Nr. 8.586 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.091.674 von Marak am 18.01.08 09:45:27eine börsenbewertung von knapp 55 mrd in 2008
      davon knapp 15 mrd cash
      wann sehen die investoren dass hier
      jede menge für den aktionär rausspringt :cry:
      Avatar
      schrieb am 18.01.08 11:05:04
      Beitrag Nr. 8.587 ()
      Momentan gibt es nur eine Devise Anschnallen und warten bis der Tornado vorrübergezogen ist.Trade Dai schon über 18 Jahre und habe nicht ein Stück mit Verlust verkauft.Ich habe mir die Unsicherheit der Märkte zunutze gemacht und heute aufgestockt.Sollte heute Mittag das Konjunkturprogramm das Bush vorstellt gut ankommen könnten sich die Börsen beruhigen, wenn nicht geht der Abwärtstrend weiter.Dann wird bei 45€ weiter aufgestockt und in Ruhe gewartet bis der Markt feststellt das eine Dai günstig bewertet ist.Die Grösseren Verlierer der letzten Zeit sind die Gewinner in Zukunft so wie es schon immer war und immer sein wird.Freue mich schon heute auf meine zukünftigen Aktiengewinne mit Dai auch wenn es vielleicht länger dauert.Bin Überzeugt das Dai aus der Vergangenheit gelernt hat und sich die Fehler nicht wiederholen.Grüsse heute die Schwarzseher die Erfahrene Börsianer nicht im geringsten Verunsichern können.

      Spongbob
      Avatar
      schrieb am 18.01.08 11:51:25
      Beitrag Nr. 8.588 ()
      Spongbob ist bereit :laugh:
      Avatar
      schrieb am 18.01.08 11:59:10
      Beitrag Nr. 8.589 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.092.859 von Spongbob am 18.01.08 11:05:04hallo spongbob,
      stehe voll hinter deiner meinung.
      wer heute nicht erkennt, welche substanz hinter einer daimler steckt, dem kann einfach nicht geholfen werden. solaraktien mit einem bisherigen kgv von mehr als 30 gehen malrauf und runter. aber unterm strich sind diese aktien gegenüber einer daimler nichts wert. die hoffen doch nur auf die zukunft um so viel cash anzusammeln, wie daimler bereits hat. man sieht also, die übertreibung ist mal da und mal da.die bären versuchen im moment die kurse zu drücken um dann, wenn es sich dreht, günstig einzusteigen. generell ok, bin aber eher ein langfristinvestor und kein daytrader. deshalb juckt mich das ganze gejammer nur indirekt. ärgere mich natürlich auch über buchverluste genauso wie ich mich über buchgewinne freue. habe natürlich in den letzten jahren auch mal gewinne realisiert. aber eins ist sicher, daimler verkaufe ich garantiert nicht unter 80 €.
      wenn ich die lust und zeit hätte, würde ich gerne mal nachlesen, welche beiträge von den unken kamen, als der kurs bei 78 € lag. da gabs kein gejammer von wegen kurse könnten auf 30 € zurückgehen.
      Avatar
      schrieb am 18.01.08 12:09:38
      Beitrag Nr. 8.590 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.093.716 von silverghost am 18.01.08 11:59:10Hallo siverghost,

      so ist es!!
      Motto:

      Abgerechnet, wird zu Schluß:laugh:

      Gruß

      Marak
      Avatar
      schrieb am 18.01.08 12:14:36
      Beitrag Nr. 8.591 ()
      Moinsen,

      wollte mal fragen ob ihr jetzt anfangen würdet Posis aufzubauen. Habe vor ca 200 Stücke mir in naher Zulunft zuzulegen.

      Kann mir jemmand sagen wann genau die Dividenden ausgezahlt werden und wiviel gezahlt wird?

      Danke im vorraus :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 18.01.08 12:17:29
      Beitrag Nr. 8.592 ()
      @silverghost

      genau... über 75 da waren alle euphorisch. Kursziele wurden herumgereicht,das macht mich dann als Langfristinvestor skeptisch.
      Da muss ich mich dann fragen aufgrund des weiteren Kursverlaufs und der Gefahrenlage an den Börsen...
      würde ich mich jetzt neu hier investieren oder nicht?
      was ist wahrscheinlicher dass die Aktie steigt oder fällt?
      Die Charts bilden meist eine gute Entscheidungsgrundlage.

      Dann sollte die Ernte eingefahren werden, einen Teil zumindest, und sie nicht verdorren lassen. Das hat nichts mit Daytrading zu tun,jedoch ab und an mal Gewinne sichern macht niemand ärmer. Man bleibt so trotzdem Langfristinvestor.

      Nichts ist schlimmer ist wenn man einen Verkauf nicht durchführt, wenn eine Aktie nicht mehr die Kraft hat richtig hochzukommen, weil man befürchtet die Aktie laufe einem davon. Kursziele sind keine guten Berater und sehr oft auch nur der Stimmung der Analysten zuzuführen.

      Jetzt bleibt einem nichts anderes übrig als auszusitzen...und nicht verkaufen

      erdede
      Avatar
      schrieb am 18.01.08 12:24:03
      Beitrag Nr. 8.593 ()
      ..eine vortreffliche Rolle in dem Kurstrubel spielt ganz nebenbei bemerkt das DAI Management. Ich finde es beachtenswert gut, dass es keinen „ Verkauf“ von kurspuschen Neuigkeiten usw. gibt. Zetsche hat auf der Messe in Detroit einiges an Ausblicken wiederholt und bestätigt, aber das Management rennt nicht dem Kurs hinterher um ihn zu stützen!
      Meiner Meinung nach, hätte das auch keinen Sinn und würde nur Potential verschleudern.
      Im Management hat man über die Namensaktien ein Gefühl dafür, wer massiv verkauft. Natürlich weiß ich nicht , wer die Verkäufer sind. Ich weiß nur, für diese Umsätze ich Lieschen Müller nicht verantwortlich.
      Lange Rede, kurzer Sinn: Die Verkäufer(Fonds,Banken, DAI zu 75 % Institutionelle) müssen verkaufen, koste es was es wolle. Sie würden ein Gepusche von DAI nur zum Verkauf bei leicht höheren Kursen nutzen. Das würde den Abgabedruck nicht verlangsamen, sondern nur die Nachrichtenlage für ein steigendes Szenario stören!
      Eine andere, negative Rolle könnte dies aber auch bedeuten: Es könnte schlicht und ergreifend sein, dass es Anleger gibt, die mehr wissen als wir und deshalb verkaufen. Allerdings ist mir der Zeitraum des Sinkens schon zu lange, dass ich wirklich noch mit solch einer story rechne!
      Klingt vielleicht etwas naiv: Das Management hat mein Vertrauen

      Gruß

      Marak
      Avatar
      schrieb am 18.01.08 12:24:04
      Beitrag Nr. 8.594 ()
      ..eine vortreffliche Rolle in dem Kurstrubel spielt ganz nebenbei bemerkt das DAI Management. Ich finde es beachtenswert gut, dass es keinen „ Verkauf“ von kurspuschen Neuigkeiten usw. gibt. Zetsche hat auf der Messe in Detroit einiges an Ausblicken wiederholt und bestätigt, aber das Management rennt nicht dem Kurs hinterher um ihn zu stützen!
      Meiner Meinung nach, hätte das auch keinen Sinn und würde nur Potential verschleudern.
      Im Management hat man über die Namensaktien ein Gefühl dafür, wer massiv verkauft. Natürlich weiß ich nicht , wer die Verkäufer sind. Ich weiß nur, für diese Umsätze ich Lieschen Müller nicht verantwortlich.
      Lange Rede, kurzer Sinn: Die Verkäufer(Fonds,Banken, DAI zu 75 % Institutionelle) müssen verkaufen, koste es was es wolle. Sie würden ein Gepusche von DAI nur zum Verkauf bei leicht höheren Kursen nutzen. Das würde den Abgabedruck nicht verlangsamen, sondern nur die Nachrichtenlage für ein steigendes Szenario stören!
      Eine andere, negative Rolle könnte dies aber auch bedeuten: Es könnte schlicht und ergreifend sein, dass es Anleger gibt, die mehr wissen als wir und deshalb verkaufen. Allerdings ist mir der Zeitraum des Sinkens schon zu lange, dass ich wirklich noch mit solch einer story rechne!
      Klingt vielleicht etwas naiv: Das Management hat mein Vertrauen

      Gruß

      Marak
      Avatar
      schrieb am 18.01.08 12:24:38
      Beitrag Nr. 8.595 ()
      ..eine vortreffliche Rolle in dem Kurstrubel spielt ganz nebenbei bemerkt das DAI Management. Ich finde es beachtenswert gut, dass es keinen „ Verkauf“ von kurspuschen Neuigkeiten usw. gibt. Zetsche hat auf der Messe in Detroit einiges an Ausblicken wiederholt und bestätigt, aber das Management rennt nicht dem Kurs hinterher um ihn zu stützen!
      Meiner Meinung nach, hätte das auch keinen Sinn und würde nur Potential verschleudern.
      Im Management hat man über die Namensaktien ein Gefühl dafür, wer massiv verkauft. Natürlich weiß ich nicht , wer die Verkäufer sind. Ich weiß nur, für diese Umsätze ich Lieschen Müller nicht verantwortlich.
      Lange Rede, kurzer Sinn: Die Verkäufer(Fonds,Banken, DAI zu 75 % Institutionelle) müssen verkaufen, koste es was es wolle. Sie würden ein Gepusche von DAI nur zum Verkauf bei leicht höheren Kursen nutzen. Das würde den Abgabedruck nicht verlangsamen, sondern nur die Nachrichtenlage für ein steigendes Szenario stören!
      Eine andere, negative Rolle könnte dies aber auch bedeuten: Es könnte schlicht und ergreifend sein, dass es Anleger gibt, die mehr wissen als wir und deshalb verkaufen. Allerdings ist mir der Zeitraum des Sinkens schon zu lange, dass ich wirklich noch mit solch einer story rechne!
      Klingt vielleicht etwas naiv: Das Management hat mein Vertrauen

      Gruß

      Marak
      Avatar
      schrieb am 18.01.08 12:25:36
      Beitrag Nr. 8.596 ()
      Hallo, wieso 3 mal??? So wichtig war es auch nicht!

      Sorry

      marak
      Avatar
      schrieb am 18.01.08 12:29:08
      Beitrag Nr. 8.597 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.093.953 von Lilromeo237 am 18.01.08 12:14:36schau mal bei onvista nach ,dort glaube Aktien, und dann dividenden.

      wird aber in der Regel einen Tag nach der HV. gezahlt.

      Hab selbst nen call, der läuft bis 12.08

      CZ8049
      Avatar
      schrieb am 18.01.08 13:34:42
      Beitrag Nr. 8.598 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.093.953 von Lilromeo237 am 18.01.08 12:14:36hallo,
      die nächste hauptversammlung ist am 9.4.08 in berlin, ergo gibt es die dividendengutschrift am 10.4.08. die dividende für 2006 war bei 1.50 €, ich denke, dass wir für 2007 gegen ca. 2 € laufen werden.
      im übrigen.........allen daimler aktionären steht ein direktes daimler aktionärportal zur verfügung. da können alle relevanten daten eingesehen werden.
      alle infos erhaltet ihr normalerweise direkt von daimler. wichtige infos werden dann auch jeweils per mail gemeldet.
      wie man da hineinkommt, sagt immer die info über die stimmrechte, aktualisiert vor der hauptversammlung im einladungsschreiben .
      man bekommt eine zugangsberechtigung mit kennwort. auch ist ein direkter email kontakt mit daimler in sachen aktien möglich.
      Avatar
      schrieb am 18.01.08 15:28:58
      Beitrag Nr. 8.599 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.095.075 von silverghost am 18.01.08 13:34:42daimler ar-organ verkloppt sein anteile
      kein gutes zeichen :confused:

      DGAP-DD: Daimler AG

      DGAP-DD: Daimler AG deutsch

      Mitteilung über Geschäfte von Führungspersonen nach §15a WpHG

      Directors'-Dealings-Mitteilung übermittelt durch die DGAP. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Mitteilungspflichtige verantwortlich.

      ------------------------------------------------------------------------------

      Angaben zum Mitteilungspflichtigen Name: Graves Vorname: Earl G. Firma: Daimler AG

      Funktion: Verwaltungs- oder Aufsichtsorgan

      Angaben zum mitteilungspflichtigen Geschäft

      Bezeichnung des Finanzinstruments: Aktie ISIN/WKN des Finanzinstruments: DE0007100000 Geschäftsart: Verkauf Datum: 18.10.2007 Kurs/Preis: 105,85 Währung: USD Stückzahl: 800 Gesamtvolumen: 84680,00 Ort: New York

      Angaben zum veröffentlichungspflichtigen Unternehmen

      Emittent: Daimler AG Mercedesstraße 137 70327 Stuttgart Deutschland ISIN: DE0007100000 WKN: 710000

      Ende der Directors' Dealings-Mitteilung (c) DGAP 18.01.2008
      Avatar
      schrieb am 18.01.08 16:00:38
      Beitrag Nr. 8.600 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.094.163 von okieh66 am 18.01.08 12:29:08keine Dividende auf einen Call ..
      Avatar
      schrieb am 18.01.08 16:14:19
      Beitrag Nr. 8.601 ()
      Also ich denk wir werden heute Abend mit Plus schließen. Was der 3 Tag diese Woche wäre (wenn mich meine erinnerung nicht täuscht). Und um die Zukunft von Daimler mach ich mir überhaupt keine Sorgen!

      Ich gehe davon aus, das Daimler bald wieder mit überragender Umwelttechnik punkten kann und die Japaner zurückfallen. Den verschlafenen Trend für Umwelttechnik haben wir in geraumer Zeit wieder ausgebügelt was sich dann auch im Kurs zeigen dürfte!
      Avatar
      schrieb am 18.01.08 16:35:18
      Beitrag Nr. 8.602 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.097.591 von CeNoRiDeR am 18.01.08 16:14:19es hagelt nur abstufungen für daimler:

      Essen (aktiencheck.de AG) - Manfred Jaisfeld, Analyst der National-Bank AG, stuft die Daimler-Aktie (ISIN DE0007100000/ WKN 710000) von "halten" auf "verkaufen" herab.

      Die Daimler-Aktie habe im Zuge der jüngsten Marktschwäche die von den Analysten der National-Bank AG gesetzte Stop-loss-Marke bei 57,90 Euro nachhaltig nach unten durchschritten. Zwischen Erstempfehlung am 23. Juni 2006 und der Herabstufung des Votums auf "halten" am 1. Juni 2007 habe die Aktie 83,4% an Wert gewonnen und sich damit um 40,9 Prozentpunkte besser als der DAX bzw. um 52,7 Prozentpunkte besser als der STOXX 600 entwickelt. Bis zum gestrigen Schlusskurs errechne sich noch ein Wertzuwachs von 46,6%, der damit um 12,7 Prozentpunkte über dem des DAX bzw. um 36,4 Prozentpunkte über dem des STOXX 600 liege.

      Die zyklische und besonders stark vom USD abhängige Automobilbranche sei im Rahmen der aktuellen Sorgen um die Entwicklung der US-Konjunktur besonders gebeutelt worden. Der europäische Branchenindex STOXX Automobile mit dem Schwergewicht Daimler habe innerhalb der zurückliegenden drei Monate hinter dem STOXX Freizeit und Touristik die schwächste Performance unter allen 18 Branchenindices verzeichnet.

      Die Analysten der National-Bank AG nehmen die Einstufung für die Daimler-Aktie zur Begrenzung weiterer Risiken folgerichtig von "halten" auf "verkaufen" zurück. (Analyse vom 18.01.2008) 18.01.2008/ac/a/d)
      Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten: Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
      Avatar
      schrieb am 18.01.08 16:37:07
      Beitrag Nr. 8.603 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.097.916 von zehntausend am 18.01.08 16:35:18Daimler Downgrade - Sanford C. Bernstein & Co

      New York (aktiencheck.de AG) - Stephen B. Cheetham, Analyst von Sanford C. Bernstein & Co, stuft die Aktie von Daimler (ISIN DE0007100000/ WKN 710000) von "outperform" auf "market perform" zurück.

      Im Zuge der Senkung der Gewinnerwartungen werde auch das Kursziel von 90 auf 60 EUR gekürzt. Die Prognosen für den Gewinn pro Aktie in 2008 und 2009 seien angesichts der erwarteten Absatzschwäche im LKW-Bereich sowie dem etwas schwächer als bisher erwarteten Mercedes-Ergebnis von 7,50 auf 6,00 EUR bzw. von 8,40 auf 6,90 EUR reduziert worden.

      Obwohl die Gewinne bei Mercedes vermutlich widerstandsfähig seien, dürfte das sich eintrübende konjunkturelle Umfeld eine Outperformance der Aktie kurzfristig unwahrscheinlich machen.

      Die Gewinnrisiken seien gerade in der LKW-Sparte ganz erheblich. Es stelle sich die Frage, ob das Wachstum auf dem Lkw-Markt in Osteuropa und anderen Wachstumsregionen den zu erwartenden Rückgang in den USA und Westeuropa kompensieren könne.

      Vor diesem Hintergrund bewerten die Analysten von Sanford C. Bernstein & Co die Aktie von Daimler nunmehr mit dem Votum "market perform". (Analyse vom 17.01.08) (17.01.2008/ac/a/d)2008-01-17 12:21:17
      Avatar
      schrieb am 18.01.08 16:48:39
      Beitrag Nr. 8.604 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.097.916 von zehntausend am 18.01.08 16:35:18Ach was, aber es gibt auch noch Analysten mit klarem Blick ::yawn:

      Daimler AG: kaufen (Hamburger Sparkasse AG (Haspa))
      Hamburg (aktiencheck.de AG) - Bernd Schimmer, Analyst der Hamburger Sparkasse, stuft die die Daimler-Aktie (ISIN DE0007100000 (News/Aktienkurs)/ WKN 710000) weiterhin mit "kaufen" ein.

      Der in Daimler AG umbenannte Autobauer verfüge zukünftig über drei große Automobilsparten. Unter der Bezeichnung Mercedes-Benz Cars würden die Marken Mercedes-Benz, Maybach und Smart zusammengefasst. Das Nutzfahrzeuggeschäft laufe unter Daimler-Trucks. Über das Geschäft mit Transportern und Bussen sowie über die Beteiligung an EADS werde in der Sparte "Vans, Buses, Others" berichtet.

      Die bisherige US-Sparte Chrysler sei nach anhaltenden Verlusten gemeinsam mit dem Finanzinvestor Cerberus aus dem Konzern ausgegliedert worden, es verbleibe eine Beteiligung von 19,9%. Neben den Automobilsparten gebe es noch den Bereich Finanzdienstleistungen "Daimler Financial Services", in dem im Wesentlichen die Kredit- und Leasingaktivitäten rund um den Fahrzeugverkauf dargestellt würden.

      Trotz des schwierigen Umfeldes dürfte die Daimler-Aktie aufgrund der erfreulichen Absatzentwicklung, des umfangreichen Kostensenkungsprogramms CORE sowie des angekündigten Aktienrückkaufsprogramms innerhalb ihres Sektors überproportionale Kurschancen haben.

      Die Analysten der Hamburger Sparkasse bekräftigen daher ihre Kaufempfehlung für die Daimler-Aktie. (Analyse vom 17.01.2008) (17.01.2008/ac/a/d) Analyse-Datum: 17.01.2008
      Avatar
      schrieb am 18.01.08 16:51:03
      Beitrag Nr. 8.605 ()
      Downgrades? Das ist ein gutes Zeichen... jetzt:)
      Avatar
      schrieb am 18.01.08 17:04:14
      Beitrag Nr. 8.606 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.094.103 von Marak am 18.01.08 12:24:38Hallo Marak, stimme Deinen Ausführungen voll und ganz zu. Über die vornehme Zurückhaltung des Vorstandes habe ich auch schon nachgedacht. Ich halte diese Aktie fast auf den Tag genau nun schon seit 16 Jahren, habe aber bisher noch nie erlebt, dass der Kurs ohne kursrelevante Firmennachrichten dermaßen massiv eingebrochen ist und hierzu nichts publiziert wurde. Vielleicht liegt es daran, dass man bei den notorischen Schönschwätzern Reuter und Schrempp nichts anderes gewohnt war.

      Vorstand und AR dürfen aber nicht übersehen, dass DAI bei einem Firmenwert von ca. 52-54 Mia. schnell zum Übernahmekandidaten avancieren könnte. Trotz schlechteren Aussichten könnte Toyota derartige Beträge stemmen.

      Es ist interessant zu beobachten, wie bei kleinsten Kurserholungen sofort in großen Stückzahlen meist von bankeneigenen Fonds geschmissen wird. Wie ich schon sagte, diese Versager müssen verkaufen, weil sie sich vor lauter Misstrauen nichts mehr gegenseitig pumpen. Was ist aber, wenn die von den inzwischen gewippten Bankenversagern eingesetzten Nachfolger aus Sicherheitsgründen mehr faule Kredite abgeschrieben haben, als evt. notwendig gewesen wäre? Denn was liegt näher, als sich auf Kosten des Vorgängers so rein zu waschen, dass man bald als Held und Retter funkeln kann? Dann kann es nämlich durchaus passieren, dass sich auch die bis dahin in völlig irreale Bewertungen geprügelten Papiere wie MAN, Continental oder Daimler schneller erholen, als man das derzeit für möglich hält.

      Beste Grüße KP
      Avatar
      schrieb am 18.01.08 17:54:12
      Beitrag Nr. 8.607 ()
      Hi,
      und wieder verstummen die Analysten !
      Avatar
      schrieb am 18.01.08 17:59:45
      Beitrag Nr. 8.608 ()
      XETRA

      DAIMLER ( 710000 )

      6 MONAT - CHART





      ...................................heute wieder " schön " abgegeben ! ! !

      53,35 €


      - 2,28%
      Avatar
      schrieb am 18.01.08 18:03:29
      Beitrag Nr. 8.609 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.097.591 von CeNoRiDeR am 18.01.08 16:14:19
      Also ich denk wir werden heute Abend mit Plus schließen. Was der 3 Tag diese Woche wäre (wenn mich meine erinnerung nicht täuscht).

      ............................hat LEIDER nicht geklappt , CeNoRiDeR ! ! ! :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:


      Gruß Hinkelstone
      Avatar
      schrieb am 18.01.08 18:06:07
      Beitrag Nr. 8.610 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.099.275 von hinkelstone am 18.01.08 18:03:29hallo
      es herrscht ausverkaufsstimmung an den börsen
      amerika ist auch wieder im minus...
      wir werden bald auf dem tiefpunkt sein...
      wenn er nicht schon heut abend (in amerika)
      erreicht wird...
      evtl wird der zins heut noch gesenkt :eek:
      Avatar
      schrieb am 18.01.08 18:15:13
      Beitrag Nr. 8.611 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.099.314 von zehntausend am 18.01.08 18:06:07Bis jetzt ist das alles noch Peanuts,
      der große Abverkauf kommt noch und dann geht es in den Salami-Crash.........
      Ich gönne es den Amis von Herzen,
      leider werden aber auch die anderen Börsen in Mitleidenschaft gezogen.......
      Von der Subprime-Krise sind meiner Ansicht nach erst ca.10% Wahrheitsgehalt auf dem Tisch.......
      Wenn die tatsächlichen Verluste wirklich ans Tageslicht kommen,
      dann Gute Nacht Wirtschaft.....
      :(:eek:
      Avatar
      schrieb am 18.01.08 18:21:17
      Beitrag Nr. 8.612 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.099.314 von zehntausend am 18.01.08 18:06:07

      .........................................tja zehntausend ,

      der DOW unter der Marke von 12.000 ,oder unter 11.000 ,oder noch schlimmer unter 10.000 und darunter ? ? ? :rolleyes:


      MfG Hinkelstone
      Avatar
      schrieb am 18.01.08 18:27:30
      Beitrag Nr. 8.613 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.099.476 von Claptoni am 18.01.08 18:15:13"amen" fehlt noch clapton

      einen strauss nelken mal herüberwirft...
      Avatar
      schrieb am 18.01.08 18:31:58
      Beitrag Nr. 8.614 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.099.678 von zehntausend am 18.01.08 18:27:30Fakt ist,
      seit ich DAI verfolge(bei ca.78,xx€)unmittelbar nach den Quartalszahlen,
      fällt sie u.das permanent......
      Avatar
      schrieb am 18.01.08 18:35:15
      Beitrag Nr. 8.615 ()
      ................................isch krisch ne Krise ! ! !

      Avatar
      schrieb am 18.01.08 18:43:45
      Beitrag Nr. 8.616 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.099.753 von Claptoni am 18.01.08 18:31:58dann bitte ich dich sie ab sofort nicht mehr zu verfolgen
      das ist für uns alle besser so :)

      spätestens wenn sie wieder anfängt zu steigen
      schaltest du eh nen gang zurück :D
      Avatar
      schrieb am 18.01.08 18:50:05
      Beitrag Nr. 8.617 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.099.314 von zehntausend am 18.01.08 18:06:07
      ......................könntest Recht haben , der DOW verringert sein Minus ! ! :)

      Gruß
      Hinkelstone
      Avatar
      schrieb am 18.01.08 18:52:02
      Beitrag Nr. 8.618 ()
      Avatar
      schrieb am 18.01.08 18:53:27
      Beitrag Nr. 8.619 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.099.275 von hinkelstone am 18.01.08 18:03:29Ja du hast leider recht! Naja vielleicht gehts ja nächste Woche wieder hoch :)

      Ich richte mir auf jedenfall mal ein wenig geld um wenns noch arg viel weiter runter geht nochmal ein paar nachkaufen zu können...
      Avatar
      schrieb am 18.01.08 19:08:33
      Beitrag Nr. 8.620 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.099.925 von zehntausend am 18.01.08 18:43:45und dich bitte ich nicht mehr von Kursen jenseits der 100€ zu schwärmen,
      vielleicht wird dann der Abwärtstrend aufhören......
      ;):):cool:
      Avatar
      schrieb am 18.01.08 19:18:53
      Beitrag Nr. 8.621 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.099.476 von Claptoni am 18.01.08 18:15:13der große Abverkauf kommt noch und dann geht es in den Salami-Crash.........

      Wie jetzt ? Also entweder kommt der große Schlag noch, was dann aber laut Definition ein richtiger Crash ist oder es geht peu a peu = salami-crash.
      Avatar
      schrieb am 18.01.08 19:25:51
      Beitrag Nr. 8.622 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.097.591 von CeNoRiDeR am 18.01.08 16:14:19.........................Deine Prognose war um 16 :14 Uhr ,am Handelsende ist man immer schlauer ! ;)


      MfG Hinkelstone
      Avatar
      schrieb am 18.01.08 21:51:49
      Beitrag Nr. 8.623 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.100.523 von hinkelstone am 18.01.08 19:25:51DAIMLER

      FRANKFURT - Die Commerzbank hat die Daimler-Aktie nach Aussagen zur Effizienzsteigerung und einem Kostenausblick mit 'Buy' und einem Kursziel von 87 Euro bestätigt. Während die Produktivitätszuwächse der letzten zwei Jahre einen großen Teil der allgemeinen Verbesserung des Konzerns ausgemacht hätten, sei im Bereich Materialkosteneinsparung noch Spielraum, schrieb Analyst Daniel Schwarz in einer Studie am Dienstag. Besonders nach 2010 dürften sich die positiven Effekte des gemeinsamen Designs niederschlagen und die höheren Kosten für CO2-Reduktion, sowie Währungsdefizite ausgleichen.
      Avatar
      schrieb am 19.01.08 00:18:46
      Beitrag Nr. 8.624 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.102.036 von zehntausend am 18.01.08 21:51:49Hi,
      was willst Du eigentlich ständig mit diesen Analysteneischätzungen? Immer wieder, warum nur? Schau doch auf den Kurs. Wenn mehr Aktien zum Verkauf angeboten werden als gesucht, so fällt der Kurs. Werden weniger Aktien angeboten als gesucht, so steigt der Kurs. Mal einfach gesagt. Also warum stellst Du immer das Analystengeschreibsel der Banken hier ins Board? Schau einfach auf den Kurs und nicht ständig auf Empfehlungen. Am Kursverlauf kannst Du sehen was mit Daimler los ist, nicht an Analysteneinschätzungen. Kann man auch sehr gut bei Porsche beobachten!
      Avatar
      schrieb am 19.01.08 09:44:35
      Beitrag Nr. 8.625 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.102.941 von Kutschera am 19.01.08 00:18:46guten morgen kutschera
      ganz einfach:
      dies ist ein board zum allgemeinen informationsaustausch
      zu daimler und wenn mir news zu daimler im internet
      in die finger kommen stelle ich sie hier ein...so einfach
      ist das...
      dass momentan fundamentaldaten an der börse keine rolle
      spielen ist selbst mir bewusst...es wird gnadenlos
      von banken/fonds abverkauft und wir können nur hoffen
      dass bald entspannung eintritt...denn sonst sehe
      ich auch bei daimler in der tat kurse um die 30/40
      was allerdings fundamental niemals gerechtfertigt ist...
      zur zeit heisst es ruhe bewahren und die perle dai
      peu a peu zu diesen kursen einsammeln denn wir werden
      auch bessere zeiten sehen...
      Avatar
      schrieb am 19.01.08 12:00:39
      Beitrag Nr. 8.626 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.103.505 von zehntausend am 19.01.08 09:44:35dies ist übrigens das posting 8.400
      in diesem thread...in knapp 6 monaten
      haben wir auch beim dax diesen level
      zurückerobert :cool:

      Aktientipp der Woche
      Heiko Stephan, Investmentberater der Deutschen Bank in Hamburg, über die Aktien von Daimler und Fresenius.
      Konservativ
      Die jüngste Schwäche der Daimler-Aktie (Wertpapierkennnummer 710000) erscheint nicht gerechtfertigt. Der hohe Ölpreis, der schwache US-Dollar und die Befürchtungen um eine schlechtere Konjunktur haben der Aktie stärker zugesetzt, als das fundamental gerechtfertigt wäre. Im vergangenen Jahr konnte der Konzern in seiner Pkw-Sparte Mercedes Car Group einen Absatzrekord aufstellen: knapp 1,3 Millionen Fahrzeuge, ein Plus von zwei Prozent. Sowohl für die Pkw-Sparte wie auch für die Nutzfahrzeuge erwarte ich eine Ausweitung der Margen in den nächsten Jahren. Das soll durch weitere Kosteneinsparungen, neue Produktionsverfahren und Modelle erreicht werden. Auch in den USA soll zusätzliches Marktpotenzial erschlossen werden. Weitere Impulse für den Aktienkurs dürften aus einem Aktienrückkauf kommen. Das Kurs/Gewinn-Verhältnis liegt auf Basis der für 2008 erwarteten
      Avatar
      schrieb am 19.01.08 14:23:08
      Beitrag Nr. 8.627 ()
      Hallo zusammen,

      eines vorneweg:
      Ich habe als Langfristanleger nicht im Ansatz vor, meine Kurschance auf die 150 Euro zu reduzieren!!!!!!:D
      Ich kann teilweise die Diskussionen nicht begreifen.
      Viele lassen sich nur vom Kursverlauf meschugge machen. Der ist ärgerlich momentan, keine Frage! Es nervt immer, auch wenn es nur buchtechnisch nach unten geht.
      Aber, deshalb lasse ich doch nicht alle fundamentalen Daten außer Acht.
      Es gibt keine wirklich substanzielle schlechte Nachricht von DAI, ganz im Gegenteil!!
      Natürlich kann durch die Turbulenzen an den Finanzmärkten die Sache wegen meiner noch einige Monate, ggf. 1 Jahr oder was weiß denn ich holprig verlaufen. Vielleicht sehen wir auch noch tiefere Kurse, kann durchaus kommen.
      Aber ebenso kann das Negativszenario auch nicht eintreten und alle Welt wird auf dem falschen Fuß erwischt!

      AKTIEN sind mit einem hohen Risiko für den Anleger verbunden. Es ist unstrittig, dass man an der Börse riskant operiert.
      Ich habe deshalb DAI Aktien, weil die eine gute Dividende erwirtschaften, bei tiefen Kursen jetzt anständig Aktien zurück kaufen, eines der besten Produkte innerhalb des Sektors herstellen, Kostensenkungen auf allen Ebenen durchziehen, ein gutes Management besitzen und als wichtigster Grund:::::::::::::::::::
      Ich kann unter Beachtung von Dividende, Zeitschiene und einigermaßen vorhersehbarer Marktkapitalisierung kein Geld verlieren!! Jedenfalls fällt mir für die Anlageform Aktie im Moment nicht viel besseres ein!
      Das mit riskanteren Geschäften manch Euro mehr zu verdienen wäre(oder auch nicht) ist unstrittig:
      Deshalb lange Rede kurzer Sinn:

      Daimler bezahlt die nächsten Jahre fetteste Dividende in Form von Cash auf die Täsch oder Rückkaufprogramm und irgendwann sind sie auf 150 Euro! :D
      Schönes Wochenende

      Marak
      Avatar
      schrieb am 19.01.08 14:37:06
      Beitrag Nr. 8.628 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.098.312 von Kartoffelpürree am 18.01.08 17:04:14Hallo KartPürree,

      du hast es verstanden!!:D

      Die Übernahmediskussion kann kommen, könnte auch mal den Kurs beflügeln!
      Dennoch ist es ja so, dass so eine Übernahme finanziert werden muß. Mit den Pinonsen haben es die Banken ja nicht so im Moment:D
      Das könnte dann schwierig werden.
      Die Indikation über den Vorstand wird hier viel zu wenig beachtet. Wenn das Negativszenario über DAI jetzt schon lt. Analysten zu erkennen ist, dann hätte der D. Zetsche in Detroit paranoid gelogen, der B. Ueber könnte nicht das klein Einmaleins und auch sonst wäre Alles erstunken und erlogen:laugh:
      Hat man alles schon erlebt, das ist wahr.
      Ich habe aber Vetrauen ins DAI Management, jedenfalls mehr als in Analysten!
      Gruß

      Marak
      Avatar
      schrieb am 19.01.08 14:38:55
      Beitrag Nr. 8.629 ()
      Hallo claptoni,
      da wir ja Wochenende haben darf ich die Beerdigung von DAI mal unterbrechen und dich bitten über ein Stöckchen zu springen:

      Daimler geht auf 250 Euro!



      Ale hopp...............:laugh::laugh:

      Gruß

      Marak
      Avatar
      schrieb am 19.01.08 17:58:19
      Beitrag Nr. 8.630 ()
      Hallo,

      der Chefvolkwswirt von den Goldmännern aus Sachsen:D(Goldmann Sachs) ist der Meinung, dass die USA im 2. Halbjahr schon langsam wieder die Mayflower über den Atlantik schippern sehen. Er geht davon aus, dass die Europäer ihre Erfolge im Export-durch die USA Schwäche-durch andere Länder kompensieren kann. Deutschland ist für das Rezizise:D gut gerüstet.
      Ab dem 2. Halbjahr sieht er den Dollar wieder stärker!
      Solche Ausagen sind der wahre Dampf für den Mercedes Auspuff, da kann die Nationalbank analysieren was sie will!

      Dass ich die Reise von Daimler auf 79 zweimal erleben darf, ist doch eigentlich wunderbar!
      Auf der Kirmes kostet jede Achterbahnfahrt immer wieder extra:)

      Gruß

      Marak
      Avatar
      schrieb am 19.01.08 18:12:08
      Beitrag Nr. 8.631 ()
      Hallo,

      DAI nähert sich immer mehr meinem Kursziel von 45 bis 50 Euro. Die Aktie bewegt sich im Augenblick wieder auf ihren Basistrend bei 45 Euro zu. Was hoch steigt, fällt auch wieder tief. Ab 42,50 bis 45 bestehen dann möglicherweise wieder Erholungschancen.

      In den nächsten Wochen sollten wir bereits die 50 unterschreiten. Was haltet ihr davon (unter charttechnischen Gesichtspunkten)?

      Mfg
      DKA;)
      Avatar
      schrieb am 19.01.08 18:53:22
      Beitrag Nr. 8.632 ()
      Selbst für konservative Anleger ist Daimer allenfalls eine gute Halteposition.Die weltweiten Turbulenzen an den Finanzmärkten und die US-Immobilienkrise belasten die Aktie,ebenso wie die stark gestiegenen Energie-und Erdölpreise.Der Absatz in der PKW-Wirtschaft hat im vergangenen Jahr stark nachgelassen.Insbesondere auf dem heimischen Binnenmarkt.Nicht zuletzt wegen der stark gestiegenen Mineralölpreise.Die US-Finanzkrise droht dazu,zu einer größeren Rezession überzugehen bzw.stehen wir knapp davor.Dies bedeutet im Endeffekt weniger Verbrauch und weniger Konsum der Endverbraucher.Dies wird sich auch auf die Daimler AG zwangsläufig auswirken.Hinzu kommen in den kommenden Jahren viele neue EU-Regelungen,Einschränkungen und Verschärfungen der Gesetze für Kraftfahrzeuge und den Straßenverkehr auf den Strassen Europas.Der Kurs der Daimler AG wird voraussichtlich maximal auf Werte um die 45,-Euro fallen und sich dann langfristig wieder nach einer längeren Seitwärtsbewegung auf einen Stand von 60 bis maximal etwa 65,-Euro aufs Erste gesehen erholen.Aber hier wird erstmal lange Zeit kein Geld mit der Aktie auf die schnelle zu verdienen sein.Die Aktie ist lediglich als Halteposition geeignet mit einem Zeithorizont der Kapitalanlage auf ca. 18 bis 24 Monate für konservative Anleger.Die Aktie wird sich nicht besser entwickeln als der Gesamtmarkt und die Gesamtmarktsituation bleibt nach wie vor angespannt und schwach.Die Aktie ist zudem sehr stark von der Konjunktur und der aktuellen Wirtschaftssituation abhängig.
      Avatar
      schrieb am 20.01.08 10:25:36
      Beitrag Nr. 8.633 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.105.592 von Marak am 19.01.08 17:58:19hallo Marak,
      freue mich immer deine beiträge zu lesen. ich denke mir, du bist wie ich wirklich in daimler mir realen AKTIEN investiert. deshalb brauchen wir auch keine angst vor noch weiter fallenden kursen, sollte es je dazu kommen, angst haben. alles was fällt steigt auch wieder. wer das angelegte geld nicht braucht kann sich mit den jährlichen dividendenzahlungen, die sicherlich dieses jahr im april besser für 2007 ausfallen werden als für 2006 bezahlt wurden.
      wer natürlich mit irgendwelchen optionsscheinen, die zu irgendeinem termin im zweifelsfalle nichts mehr wert sind, keine dividenden bringen und womöglich noch fremdfinanziert sind, DIE müssen von hause aus das hosenflattern bekommen.
      also .....bei vorhandenem, flüssigen kapital nachkaufen......
      auch wenns noch etwas fallen könnte.
      wer behauptet, immer bei tiefstkursen gekauft und bei höchstkursen verkauft zu haben, LÜGT sowieso.
      ich bleibe bei meinen daimlern im depot und in der garage.
      was besseres kann man eigentlich (paar andere sachen gibts auch noch)fast nicht mehr haben.
      Avatar
      schrieb am 20.01.08 10:34:52
      Beitrag Nr. 8.634 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.105.592 von Marak am 19.01.08 17:58:19habe noch was vergessen....
      anscheinend ist die angst bei den an den deutschen börsen agierenden daimler investoren deutlich grösser als bei den amerikanern.
      warum sonst ist der rückfall vom höchstkurs in deutschland wesentlich stärker ausgefallen als an den US börsen. es ist einfach, die prozentuale rückfallquote an beiden börsen auszurechnen.
      wir deutschen neigen offensichtlich, immer zu übertreiben. müssen immer die besten sein, auch im prozentualen rückgang müssen wir immer alle anderen schlagen.....
      so ist's halt, wenn man immer besser sein will als die anderen!!!!!!!!!!!!
      Avatar
      schrieb am 20.01.08 11:03:18
      Beitrag Nr. 8.635 ()
      ich bin kein großer Börsenkenner. Aber ich möchte hier mal ein paar Dinge einwerfen, die vielleicht diskussionswürdig sind.

      Habe selber eine kleine Position von Daimler Aktien und es Ärgert mich auch ein wenig, dass der Kurs gen Süden wandert.:confused::confused:

      Fundamental gesehen ist Daimler wohl bei diesen Kursen ein klarer Kauf.

      Wenn man sich das ganze mit etwas Abstand ansieht, kommt man letztendlich zu dem Schluß, dass die Weltbevölkerung bis zum Jahr 2050 auf ca. 10.000.000.000 Menschen anwächst. Und das mit Wachstumsraten von jährlich ca. 1%.
      --Dannach sind wir vernünftig oder es beginnt das gegenseitige Fressen--:mad::mad:---ist aber Schnee von Morgen---

      Diese Menschen benötigen alle Dienstleistungen und Güter zum täglichen Leben. Darunter wird wohl auch der eine und der andere Mercedes sein.:look::look:

      Wenn man sich nur die Vermögensverteilung in Deutschland ansieht, stellt man fest, das die oberen 10% 60% des Privatvermögens innehaben und die anderen 90% der Bevölkerung haben 40% des Privatvermögens. Die Kurve verläuft in etwa exponentiell.

      Was ich damit sagen möchte ist, es wird auch in Zukunft Menschen geben, die sich einen Mercedes leisten können. Und dieser kleine Kreis, der auch wächst, wird sich leider nicht darum kümmern, ob die Kiste nun 10L oder 20L schluckt. Sie werden sich das locker leisten können.
      Es wird Weltweit malocht und geschuftet. China und Indien sind rasant im kommen. Der globale wettbewerb wird Menschen hervorbringen, gegen die Bill Gates eine arme Kirchenmaus ist.
      Täglich strömen zusätzliche 55.000 arbeitsfähige Menschen auf den weltweiten Arbeitsmarkt. Da wird auch die ein oder andere Fachkraft dabei sein.
      Kurz um, der Kessel steht unter Volldampf und die Fahrt wird immer schneller.

      Persöhnlich denke ich, Daimler hat riesiges Potential nach oben.
      Was mir derzeit Angst macht, ist das Marktumfeld. Alle Börsen sind in den letzten 3,4,5 Jahren gut gelaufen. Da muß eine technische Korrektur kommen.

      Zum anderen bin ich fest davon überzeugt, das gewisse Kreise das Börsenspiel gut und machtvoll beherschen.
      Ist der Apfel reif, wird geerntet. Derzeit wird der Boden wieder vorbereitet um günstig einsteigen zu können. Dann beginnt das Spiel von neuem.

      Es ist schon bemerkenswert, wie schlecht manch Analyst plötzlich von einer Aktie redet.

      Schaut euch mal den Daxverlauf der letzten 10 Jahre an. Da wurden Berge herbeigeredet und wieder abgetragen.
      Avatar
      schrieb am 20.01.08 15:32:18
      Beitrag Nr. 8.636 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.107.670 von DagobertDuckausEntenhausen am 20.01.08 11:03:18Überlege mir in der nächsten Woche, oder etwas später einen Call auf Daimler zuzulegen!"

      An die Optionschein-Freaks unter Euch!

      Ich glaube der CB6LKL sieht sehr gut aus! Laufzeit bis 16.12.09.
      Basiswert 68, Omega 4,3

      Was meint ihr???

      Das wäre doch eine interessante Sache, oder liege ich falsch?
      Avatar
      schrieb am 20.01.08 18:21:44
      Beitrag Nr. 8.637 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.107.670 von DagobertDuckausEntenhausen am 20.01.08 11:03:18Hallo Dagobert!
      Daimlers Potential ist deshalb auf langer Sicht schon ungemein, weil folgendes eintrifft:
      Die Zuwachsraten für Premiumfahrzeuge werden in den nächsten Jahren deutlich höher als für Durchschnittskarren:D. Des Weiteren ist die daraus zu erzielende Marge extrem höher!
      In den Schwellenländern wird nach Meinung von Dudenhöfer folgendes passieren: BWM(da steht der drauf) und DAI werden ihre Autos im margenstarken Segment veräußern, der Kunde ist zahlungskräftig!
      Bei Volumenherstellern wie z.B VW wird es innerhalb des Preissegmentes zu einem erbitterten Konkurrenzkampf kommen. Die Autos für diese Märkte, so um die 10000 Euro, werden kaum Gewinne abwerfen!

      Gruß

      Marak
      Avatar
      schrieb am 20.01.08 22:31:03
      Beitrag Nr. 8.638 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.108.662 von einsteiger2003 am 20.01.08 15:32:18Dein Call (CB6LKL) sieht in der Tat sehr interessant aus, auch wenn die impl. Volatilität (im Moment 31,2 %) etwas höher ist als die tatsächliche. Daher würde ich eher den Schein beobachten:

      CZ8050 (BZV 1:10 / Strike 70EUR / Laufzeit 16.Dez.09 / impl. Vola 29,02% / Omega 5,75) etwas riskanter aufgrund des hohen Strikes; durch die geringere impl. Vola relativ günstig bewertet.

      neu emmittiert: BN1ERP (BZV 1:10 / Strike 55EUR / Laufzeit 12.Dez.09 / impl. Vola 29,71% / Omega 3,88) relativ günstig bewertet. Finde das Break-Even bei diesem Schein (falls du ihn länger halten willst) vernünftig gewählt.

      Ansonsten wie immer die Warnung: Vorsicht mit Derivaten.

      Gruß, EvilStiefel
      Avatar
      schrieb am 21.01.08 08:51:25
      Beitrag Nr. 8.639 ()
      Wir sind übrigens unter den Stop Kurs vom "Aktionär" gefallen...

      Nur mal so zur Info...
      Avatar
      schrieb am 21.01.08 09:27:14
      Beitrag Nr. 8.640 ()
      21.01.2008 - 08:46 Uhr

      DAIMLER buy

      Silkeborg (aktiencheck.de AG) - Christian Nagstrup, Analyst der Jyske Bank, vergibt für den Anteilschein von Daimler (ISIN DE0007100000/ WKN 710000) das Rating "buy".

      Aufgrund des zu erwartenden geringeren Wirtschaftswachstums, vor allem in den USA, habe man bei der Jyske Bank die Prognosen für Daimler nach unten korrigiert. So seien die EPS-Schätzungen für 2008 und 2009 um 5% auf 6,30 EUR respektive 6,90 EUR gesenkt worden. Entsprechend lasse sich nun ein 2008-KGV von 9,2 und ein 2009-KGV von 8,3 ermitteln. Nach Einschätzung der Jyske Bank sei der jüngste Kursrückgang der Daimler-Aktie übertrieben ausgefallen. Das negative Szenario, das im Aktienkurs eingepreist sei, werde bei der Jyske Bank nicht in diesem Ausmaß geteilt.

      Die Entwicklung auf dem europäischen LKW-Markt verlaufe sehr gut, so dass die Hersteller die Nachfrage kaum bedienen könnten. Diese Entwicklung dürfte das Wachstum von Daimler im laufenden Jahr unterstützen. Die Rationalisierungsmaßnahmen dürften zudem dazu beitragen, dass das Unternehmen die operative Marge von 7,4% im Jahr 2007 auf 8,1% im Jahr 2008 steigern könne. Neben dem zu erwartenden EPS-Wachstum dürften auch die Aktienrückkäufe von Daimler dem Aktienkurs Unterstützung bieten.

      Das Kursziel für die Daimler-Aktie habe man von 94,00 EUR auf 82,00 EUR herabgesetzt, damit liege das neue Kursziel 40% über dem aktuellen Kursniveau.

      Auf dieser Grundlage bewerten die Analysten der Jyske Bank die Aktie von Daimler mit "buy".

      (Analyse vom 16.01.08)
      (16.01.2008/ac/a/d)
      Quelle: Finanzen.net
      Avatar
      schrieb am 21.01.08 09:34:48
      Beitrag Nr. 8.641 ()
      ..d.h. eine Steigerung von 63% in einem Jahr... um das Kursziel zu erreichen.... schön happig
      Avatar
      schrieb am 21.01.08 10:08:40
      Beitrag Nr. 8.642 ()
      Wow,

      DAI geht ja mächtig in die Knie! Zum Glück habe ich noch nicht gekauft. Danke an "Heuschrecke007"!
      Ich warte auf die Bodenbildung. Hattest absolut recht!
      Avatar
      schrieb am 21.01.08 10:33:08
      Beitrag Nr. 8.643 ()
      mhhh unsere Kollegen von BMW sind im Plus...obwohl ja dort die Situation auch nicht anders ist als bei uns...
      Avatar
      schrieb am 21.01.08 12:53:53
      Beitrag Nr. 8.644 ()
      Gleich sind wir bei den vonvielen so gewünschten 50€. Aber vielleicht doch noch bis zur 40€ warten? Sicher ist sicher. was meint ihr?
      Avatar
      schrieb am 21.01.08 13:02:06
      Beitrag Nr. 8.645 ()
      @abfischer

      wenn Du meinst das wir den Dax unter 6000 sehen kannst Du auf die 40 warten :) ansonsten kannst Du zu diesem Preis ein paar Stücke kaufen.
      Wenn die Gegenbewegung kommt, ist sie heftig.
      48-50 Bandbreite sollte eigentlich halten.... aber wenn alle verrückt spielen?
      Avatar
      schrieb am 21.01.08 13:05:20
      Beitrag Nr. 8.646 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.115.359 von erdede am 21.01.08 13:02:06wenn alle verrückt spielen dann sind auch die 40 nicht zu halten
      wir waren vorhin schon bei 49,60
      wahnsinn...
      aber gerade panik und ausverkaufsstimmung
      sollten wendepunkte sein !
      Avatar
      schrieb am 21.01.08 13:07:14
      Beitrag Nr. 8.647 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.115.205 von Abfischer am 21.01.08 12:53:53Ganz ehrlich momentan ist alles was man macht falsch!
      Noch vor ein paar Wochen hät ich nie gedacht das wir so schnell nochmal auf die 50 kommen...

      Wenn du langfristig orientiert bist kannst du meiner Meinung nach zugreifen!

      Kann dir aber genauso passieren das der Kurs noch weiter in die Tiefe rauscht....

      Momentan weis mans einfach nicht....

      Ich werde heute nicht nachkaufen...mein Durchschnittskurs liegt bei 48€ und den will ich wenn dann schon nach unten drücken ;-)
      Avatar
      schrieb am 21.01.08 13:11:27
      Beitrag Nr. 8.648 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.115.359 von erdede am 21.01.08 13:02:06ja genau ist das Problem, auf den Nachrichtensendern läuft schon Propaganda aritg diese Meldungen: Achtung Achtung, Schwarzer Montag, Deutche Aktien im Ausverkauf, Anleger in Angst und Terror, das Ende naht"
      Was bedeutet das? nun, für den der Aktien hat, aber nicht mla weiss wie man das Wort schreibt, verkaufen hier lawinenartig alles was sie haben.
      Was bedeutet das? nun, für den der Aktien hat, und weiss was so los ist täglich an der Börse, bleibt locker, oder stockt auf.

      das heisst. 1% bleibt locker, und 99% drehen durch so wie du das schon richtig sagtest. was der Kurs macht wenn 99% durchdrehen brauche ich ja nicht zu erwähnen. was nützt es wenn man etwas weiss, aber alle anderen nicht wissen.

      Ich baue eine kleien Position dennoch auf, wenn wir die 50,00 Marke nochmal berühren, Akt. RT Xetra: 50,32€
      Avatar
      schrieb am 21.01.08 13:14:01
      Beitrag Nr. 8.649 ()
      @abfischer


      eben... vorsichtiges Abfischen ;)
      Avatar
      schrieb am 21.01.08 13:16:44
      Beitrag Nr. 8.650 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.111.827 von CeNoRiDeR am 21.01.08 08:51:25Wenn man bedenkt wieviele Milliarden im Moment den Lokus heruntergespült werden, nur wegen Panikverkäufen:confused:

      Das die Daimler- Aktie auf < 50,00 € gefallen ist, ist beunruhigend doch ich denke, dass wir ziemlich bald wieder Kurse, wie prognostiziert von 80- 90 € sehen werden. Stay long!
      Avatar
      schrieb am 21.01.08 13:18:20
      Beitrag Nr. 8.651 ()
      Es geht doch nix über einen gesunden selloff
      Avatar
      schrieb am 21.01.08 13:23:03
      Beitrag Nr. 8.652 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.115.595 von Stadtinspektor am 21.01.08 13:16:44bis auf 80-90€ bin ich ganz deiner Meinung! Für solche Kurse brauchen wir Zeit!

      ABER DIE HABEN WIR JA!
      Avatar
      schrieb am 21.01.08 13:32:44
      Beitrag Nr. 8.653 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.115.702 von CeNoRiDeR am 21.01.08 13:23:03Hallo, ist doch eigentlich für den Aktionär eine lachafte Veranstaltung:D
      Ich kann definitiv nicht verstehen, warum heute jemand DAI(oder andere Papiere) für 50 Euro in Panik verkauft! Wenn er seine Gedanken zu tieferen Kursen, oder sonstwie zocken will, dann kann ich das nachvollziehen!
      Aber in Panik auf den Markt schmeißen???
      Ich bleibe weiterhin lockerst:laugh:, weil ich weiß: Wir sehen andere Kurse!
      Stammausage trotz allen Gewühles:

      Lecker Dividende und irgendwann mal deutlich höher!!
      Was will man mehr?
      Nach meiner Börsenerfahrung hat Kostalany Recht mit seinen Sprüchen zu Iditen und Kursentwicklung!

      Grüße
      Marak
      Avatar
      schrieb am 21.01.08 13:33:53
      Beitrag Nr. 8.654 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.115.860 von Marak am 21.01.08 13:32:44Hab auch gekauft grad :)
      Avatar
      schrieb am 21.01.08 13:35:46
      Beitrag Nr. 8.655 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.115.887 von Dochmann am 21.01.08 13:33:53kompliment an dai:
      bei -6% im dax halten wir uns tapfer!
      Avatar
      schrieb am 21.01.08 13:43:43
      Beitrag Nr. 8.656 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.104.680 von Marak am 19.01.08 14:38:55warum nicht.......????
      an den Börsen ist alles möglich.........:cool:
      Avatar
      schrieb am 21.01.08 13:47:46
      Beitrag Nr. 8.657 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.116.055 von Claptoni am 21.01.08 13:43:43amen
      Avatar
      schrieb am 21.01.08 13:50:05
      Beitrag Nr. 8.658 ()
      DAI hält sich gut. Die Zeiten, wo man 3 bis 4 mal soviel wie der DAX verliert sind vorbei. Die 50 scheinen ein guter Boden zu sein. Es wird sofort zurückgekauft.
      Avatar
      schrieb am 21.01.08 13:52:12
      Beitrag Nr. 8.659 ()
      so langsam bilden sich einstiegskure meiner meinung nach. ich warte aber noch etwas. :eek:
      Avatar
      schrieb am 21.01.08 13:52:15
      Beitrag Nr. 8.660 ()
      @zehntausend

      soviel Zeit muss sein..

      in nomine de shorties, claptonis et spiritus hendrix
      amen :laugh:
      Avatar
      schrieb am 21.01.08 13:54:47
      Beitrag Nr. 8.661 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.116.207 von erdede am 21.01.08 13:52:15Oh sakraler Claptoni,

      wir rufen zu dir:laugh::laugh:
      Ok, wirkt nur bei denen, die sich mit Choralgesängen auskennen!!

      Gruß

      Marak
      Avatar
      schrieb am 21.01.08 13:55:01
      Beitrag Nr. 8.662 ()
      VW ist heute überraschend wenig gefallen im Vergleich zu anderen Autowerten oder dem DAX. Hat Porsche da vielleicht etwas die kommende Zeit vor? ;)
      Avatar
      schrieb am 21.01.08 13:55:46
      Beitrag Nr. 8.663 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.116.207 von erdede am 21.01.08 13:52:15Hallo erdede,

      der war wirklich gut!!
      Ich wußte garnicht, dass es noch Katholiken mit Aktien gibt:laugh::laugh::laugh:

      Gruß

      Marak
      Avatar
      schrieb am 21.01.08 13:57:21
      Beitrag Nr. 8.664 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.116.123 von zehntausend am 21.01.08 13:47:46Witzbold sein ist in der Faschingszeit immer amüsisant.....
      gelle Zehner,du scheinst ja nur noch daneben zuliegen......
      Macht nichts,jeder war mal Anfänger......:kiss:
      Avatar
      schrieb am 21.01.08 13:59:58
      Beitrag Nr. 8.665 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.116.243 von Marak am 21.01.08 13:54:47ich rufe zu dir wenn wir uns den 30Euronen nähern..........:laugh::laugh::laugh:


      Bitte nicht weitersagen:Der Ballast Chrysler ist weg und DAI fällt wie ein nasser Sack....warum wohl?????
      Avatar
      schrieb am 21.01.08 14:02:09
      Beitrag Nr. 8.666 ()
      @Marak

      ja, auch solche gibts:), ist auch im Grund kein Widerspruch, wenn man auch daraus was vernünftiges macht....

      Gruss
      erdede
      Avatar
      schrieb am 21.01.08 14:04:54
      Beitrag Nr. 8.667 ()
      Benutzerprofil Benutzername: Marak
      Registriert seit: 23.07.2007 [ seit 182 Tagen ]
      Benutzer ist momentan: Offline seit dem 21.01.2008 um 13:55
      Erstellte Themen: -
      Erstellte Antworten: 303 [ Durchschnittlich 1,6659 Beiträge/Tag ]
      Postings der letzten 30 Tage anzeigen



      Benutzerprofil Benutzername: zehntausend
      Registriert seit: 22.07.2007 [ seit 183 Tagen ]
      Benutzer ist momentan: Online seit dem 21.01.2008 um 10:15
      Erstellte Themen: 1 [ 640 - Verhältnis Postings zu Threads ]
      Alle Threads anzeigen
      Erstellte Antworten: 640 [ Durchschnittlich 3,4938 Beiträge/Tag ]
      Postings der letzten 30 Tage anzeigen



      :eek::eek::cry::cool:
      Avatar
      schrieb am 21.01.08 14:14:52
      Beitrag Nr. 8.668 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.116.395 von Claptoni am 21.01.08 14:04:54Hallo claptoni,

      es ist absolut unwahr, dass zehntausend und meine Person identisch sind!
      Ich finde das schwach von dir und würde dich bitten, diesen unbegründeten Hinweis zurück zu nehmen!
      Ich erkläre hiermit ehrenhalber, dass ich nicht mit dem poster zehntausend identisch bin!
      Das ist das mit Abstand dümmste posting von dir!!!!


      Marak
      Avatar
      schrieb am 21.01.08 14:15:56
      Beitrag Nr. 8.669 ()
      wir werden wohl keinen freitag, 29. oktober 1929 heute am montag erleben; morgen sollten alle geanken wieder klar sein und wir werden kräftig einkaufen gehen müssen :lick: zu höheren kursen als heute allerdings
      Avatar
      schrieb am 21.01.08 14:25:19
      Beitrag Nr. 8.670 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.116.539 von Marak am 21.01.08 14:14:52Hallo Marak,
      es ist erstaunlich,
      daß du und der zehner immer fast zeitgleich auftaucht.....

      Noch eines.....
      Es war mal sehr friedlich hier und anständig.......
      Komisch,seit der Kurs in die Tiefe geht,werden die Beleidigungen immer massiver.......
      Schon mal darüber nachgedacht.........;););)
      Ansonsten noch einen schönen Handelstag
      Cl.
      Avatar
      schrieb am 21.01.08 14:39:10
      Beitrag Nr. 8.671 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.116.685 von Claptoni am 21.01.08 14:25:19clapton
      maraks posting ist nichts mehr hinzuzufügen.
      gruß
      zehntausend
      Avatar
      schrieb am 21.01.08 14:43:41
      Beitrag Nr. 8.672 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.116.552 von nicker am 21.01.08 14:15:56Du meinst, wenn die Bank of America morgen ihre Zahlen präsentiert bricht Paty-Laune aus? Irgendwie würde ich aufs Gegenteil tippen, aber es kommt ja meist anders als man denkt.
      Avatar
      schrieb am 21.01.08 15:02:03
      Beitrag Nr. 8.673 ()
      Schade das dieser Thread wieder zu 90% aus Zoffposting besteht wo die eine Fraktion ihr Kursziel 100+x ständig weiter proklamiert und auf der anderen Seite jemand ständig 30€ und tiefer grölt und meint alle litten unter Alzheimer und daher im Dauerfeuer seinen Quark widerkaut. Gebt euch doch per BM euer Adressen und trefft euch zum Showdown hinterm Friedhof. 99% der Leser hier langweilt es einfach nurnoch diese Kinderei. Die 30€ sind genauso Schwachsinn wie 100€ oder 150€. Da dachte man mit dem ausklinken von Staylong würden hier die Gaga-Postings aufhören. Aber da Claptoni den um 180 Grad gewendeten Staylong für Arme meint spielen zu müssen und andere noch in der Traumwelt von Mitte 2007 leben ist der Thread wieder zu einer Karrikatur verkommen.
      Avatar
      schrieb am 21.01.08 15:26:46
      Beitrag Nr. 8.674 ()
      genau..zB von möglichkeit einer im endeffek seitswärtsbewegung habe ich noch nichts gehört. ;)
      immer diese extreme.
      Avatar
      schrieb am 21.01.08 15:51:19
      Beitrag Nr. 8.675 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.117.605 von prschman am 21.01.08 15:26:46Hallo prschman,

      da magst du den richtigen Riecher haben. Seitwärts kann es mit dem Markt auch auf längerer Sicht jetzt gehen.
      Dann möchte ich aber gerne Werte im Depot haben, von denen ich in Abhängigkeit aus Dividende und deren Steigerung Chancen sehe. Da fühle ich mich bei DAI gut aufgehoben.
      Natürlich wird ein Seitwärtsmarkt mittig durch größere Schwankungen von Einzelwerten gebildet. Also, bei meiner Erwartung der DAI Entwicklung bleibe ich ruhig !
      Natürlich gibt es für ein solches Seitwärtsgelaufe bessere Renditewert(z.B. Telekoms, Versorger etc)aber bei wirklich signifikanten Kurssteigerungen bleiben diese dann auch sehr gerne am Wegesrand stehen!
      Gruß

      Marak
      Avatar
      schrieb am 21.01.08 16:07:06
      Beitrag Nr. 8.676 ()
      Hendrix, Claptoni Marak, zehntausend ...... :D erdede
      Avatar
      schrieb am 21.01.08 17:08:16
      Beitrag Nr. 8.677 ()
      was für eine geile vola.
      und der verlauf auch relativ leichmäßig.
      ich glaube da wage ich ein daytrading. naja, tag leider rum, und nach 17:30 kriege ich blöde kurse. (sonst kom ich nimmer rein)
      aber beim move gerade 50.8 ->49,8 hätts mich gejuckt.
      "short" ;) also kurz raus, 1 euro mitnehmen.
      was anderes kann ich derzeit nicht. ;)
      wär ein monatsmiete gewesen :)
      Avatar
      schrieb am 21.01.08 18:10:14
      Beitrag Nr. 8.678 ()
      Avatar
      schrieb am 21.01.08 18:27:25
      Beitrag Nr. 8.679 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.119.834 von hinkelstone am 21.01.08 18:10:14morgen siehts besser aus :lick:

      dann sind die Köpfe wieder klar
      Avatar
      schrieb am 21.01.08 18:30:32
      Beitrag Nr. 8.680 ()
      Der Verlauf des heutigen Intradaycharts sieht nicht gut aus .
      Ich glaube dass Daimler morgen nochmals 2-3% abgeben wird.
      Avatar
      schrieb am 21.01.08 18:31:04
      Beitrag Nr. 8.681 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.120.070 von nicker am 21.01.08 18:27:25

      .........................................schön wärs ,nicker !

      Gruß Hinkelstone
      Avatar
      schrieb am 21.01.08 18:34:13
      Beitrag Nr. 8.682 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.120.115 von Red_Eileen am 21.01.08 18:30:32

      ............................Red_Eileen ,nicht nur der INTRADAY ! ! ! ;)


      DAIMLER ( 710000 )

      Monat - Chart

      Avatar
      schrieb am 21.01.08 19:16:01
      Beitrag Nr. 8.683 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.120.115 von Red_Eileen am 21.01.08 18:30:322-3 %:laugh::laugh:ich steige wieder bei 30 € ein:laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 21.01.08 19:17:28
      Beitrag Nr. 8.684 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.118.956 von prschman am 21.01.08 17:08:16warte noch bis 30 €:laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 21.01.08 19:31:37
      Beitrag Nr. 8.685 ()
      mist, hätte ich traden können!

      51-49
      Avatar
      schrieb am 21.01.08 19:55:27
      Beitrag Nr. 8.686 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.118.208 von erdede am 21.01.08 16:07:06so wie es kurstechnisch aussieht gewinnt dann wohl die grüne seite, die farbe ist allerdings unbewußt genommen worden?!

      sollte man eventuell in rot abändern:laugh:
      Avatar
      schrieb am 21.01.08 20:25:08
      Beitrag Nr. 8.687 ()
      :laugh: Hendrix..
      ich hab mir schon überlegt ob ich Dir grün geben sollte oder nicht...
      und die Seiten zu tauschen.
      Aber da ich nicht gerne in der linken Ecke stehe und um mich gerne Platz habe, nicht meines Umfanges wegen denn ich bin schlank und rank, und doch eher mit meiner Meinung in Richtung Deiner Widersacher Stellung beziehe, habe ich schweren Herzens Dir die grüne Farbe überlassen :D..

      in der Hoffnung aber auch, dass nach dem schweren Wolkenbruch den wir heute im besonderen und die weitere Unsicherheit im allgemeinen, Du zu einer späteren Zeit doch Einsicht gewinnen wirst und Dein sich eingenistetes Untergangsszenario aus Deinem Kopfe verbannst.:laugh:

      in guter Hoffnung ;)
      erdede
      Avatar
      schrieb am 21.01.08 20:43:20
      Beitrag Nr. 8.688 ()
      Avatar
      schrieb am 21.01.08 23:00:13
      Beitrag Nr. 8.689 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.117.213 von Rhinestock am 21.01.08 15:02:03710000 DAIMLER AG 49.38 49.76 -3.47 -6.54% 22:53

      Alles ist möglich,Rhinestock........
      DAI ist an den Börsen nicht mehr u.nicht weniger eine Aktie wie viele andere auch.......
      allerdings mit den Makel,derzeit nicht unbedingt im Depoot zu haben.......

      was sich bei Kursen zwischen 20-30€ allerdings ändern kann......
      Nichts ist unmöglich........
      Avatar
      schrieb am 21.01.08 23:07:05
      Beitrag Nr. 8.690 ()
      Kommentar FTD

      21.01.2008 - 22:11 Uhr
      FTD: Dax-Crash vernichtet 63 Milliarden Euro

      Der Dax ist mehr als sieben Prozent abgestürzt - der höchste Tagesverlust seit den Anschlägen vom 11. September 2001 in den USA. Von dort kommt auch dieses Mal die Gefahr für die Börsen: Europäische Spitzenpolitiker bangen um die US-Konjunktur.

      "Ich hoffe, dass die Maßnahmen der US-Regierung und der Federal Reserve in den kommenden Tagen das Risiko einer Rezession kontern können", sagte der EU-Wirtschaftskommissar Joaquín Almunia. Der amtierende Ratsvorsitzende und slowenische Finanzminister Andrej Bajuk sagte: "Wir sind alle besorgt. Wir hoffen, dass es nicht so schlimm ist, wie es aussieht." Der Dax war am Montag mit 7,16 Prozent so steil abgestürzt wie seit den Terroranschlägen vom 11. September 2001 nicht mehr.

      Der Crash vernichtete 63 Mrd. Euro Börsenwert der 30 größten deutschen Aktiengesellschaften. Die Deutsche Börse verzeichnete in ihrem elektronischen Handelssystem Xetra ein Rekordvolumen. Insgesamt seien rund 1,8 Millionen Handelsgeschäfte bewältigt worden, teilte das Unternehmen am späten Montagabend in Frankfurt mit. Der bisherige Rekord habe bei 1,4 Millionen Transaktionen am 17. August vergangenen Jahres gelegen. Der europäische Stoxx 50 brach mit 6,4 Prozent ebenfalls massiv ein, ähnlich wie praktisch weltweit sämtliche relevanten Aktienindizes.


      Der Crash ist eine Reaktion auf die enttäuschende Aufnahme des geplanten US-Konjunkturpakets an der Wall Street Ende vergangener Woche. US-Präsident George W. Bush will die Wirtschaft angesichts der Kreditkrise mit insgesamt 145 Mrd. $ stützen - war damit aber auf tiefe Skepsis gestoßen. Wegen des Martin-Luther-King-Tags blieben die US-Börsen am Montag geschlossen und konnten keine neuen Impulse liefern. In Deutschland verschärften zudem die Probleme der WestLB die Vertrauenskrise der Banken - Finanztitel gehörten zu den stärksten Verlierern im Dax.

      Marktstrategen fürchten jetzt einen weiteren Ausverkauf. "Wir sehen heute eine gewisse Kapitulation bei den Anlegern", sagte Gerhard Schwarz, Leiter globale Aktienstrategie von Unicredit. "Ihnen fehlt jedes Anzeichen dafür, dass die Kurse wieder steigen. Wenn die US-Märkte nicht einmal positiv auf das angekündigte US-Konjunkturpaket reagieren, schwindet der Glaube an eine Trendwende."





      Glos versucht zu beruhigen


      Wirtschaftsminister Michael Glos (CSU) versuchte am Montag, Konjunktursorgen für Deutschland zu zerstreuen. Es gebe keinen Grund zur Sorge, sagte er. Holger Schmieding, Europa-Chefvolkswirt der Bank of America, rechnet dagegen bei einem weiteren Dax-Minus von fünf Prozentpunkten im Vergleich zum Jahresstart mit einer Wachstumsdelle. "Das könnte 0,25 Prozentpunkte Wachstum kosten", sagte er. Grund seien hauptsächlich die pessimistischeren Erwartungen der Unternehmer. Auch Nout Wellink, Mitglied im Rat der Europäischen Zentralbank, warnte am Montag bereits vor einem schwächeren Wachstum in Europa.



      Die sich ausbreitenden Rezessionsängste lasteten auch auf dem Euro, der unter die Marke von 1,45 $ abrutschte. Auch die Notierungen für Rohöl und andere Rohstoffe gaben nach.

      Die Risikoscheu ließ Anleger aus Hochzinswährungen wie dem südafrikanischen Rand und dem brasilianischen Real flüchten. Stattdessen schichteten sie in sichere Anlagen wie kurzfristige deutsche Staatsanleihen um. Die Rendite zweijähriger Schatzanweisungen schrumpfte um 0,127 Prozentpunkte auf 3,349 Prozent.

      Die größten Dax-Verluste16.10.1989 Der Dax stürzt um 12,8 Prozent ab - bis heute der größte Tagesverlust. Die Nachricht dass ein Firmenzukauf der Fluglinie United Airlines wegen Finanzierungsproblemen platzt, hatte zuvor den Dow Jones um 6,9 Prozent absacken lassen. Anleger sahen dies als Signal, dass Banken künftig bei der Kreditvergabe zögerlicher sein könnten. 19.10. 1987 Am Schwarzen Montag wird der Dow Jones um 22,6 Prozent in die Tiefe gerissen. Der Dax verliert 9,3 Prozent. Hauptgrund seien geldpolitische Differenzen der Industrieländer gewesen, lautet eine Theorie. Eine andere besagt, dass die Umstellung auf Börsencomputer, die ab bestimmten Kursverlusten automatische Verkaufsorders abgeben, den Crash auslöste 11.9.2001 Die Anschläge in den USA lassen weltweit Kurse einbrechen. Der Dax verliert 8,5 Prozent.

      Autor/Autoren: Wolfgang Proissl (Brüssel), Doris Grass, Mark Böschen, Yasmin Osman, Elisabeth Atzler (Frankfurt) und Ulrike Müller (Berlin)

      (c) FTD
      Avatar
      schrieb am 22.01.08 00:32:32
      Beitrag Nr. 8.691 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.123.635 von Claptoni am 21.01.08 23:00:13"..Alles ist möglich,Rhinestock...DAI ist an den Börsen nicht mehr u.nicht weniger eine Aktie wie viele andere auch......."

      Alles? Wie? Ruderst du jetzt zurück? Du hälst somit jetzt auch 150€ für möglich? Wenn "alles" möglich ist, dann bedeutet das im Umkehrschluß du hast aktuell keinen Schimmer wohin es geht, da du ja alles für möglich hälst. Da du ja immer nur sagst was du nicht im Depot hast, darf man ja vielleicht mal erfahren welche unverwundbaren Aktien bei dir im Depot die letzten Wochen nur gestiegen sind? Warum postest du täglich endlos oft immer das gleiche dünne Gemurmel hier, wenn das nur "ein Wert wie andere auch" für dich ist? Das müßtest du ja dann bei allen anderen Werten die es gibt auch posten. Machst du aber nicht. Stattdessen hängst du hier manisch täglich im Thread. Schön wenn du meinst Daimler würde ohne Chrysler (aber dafür mit 14 Mrd.€ in der Kasse) bald tiefere Kurse erreichen wie 2003. Ich schätze du hast dir mal richtig fett mit Daimleraktien vor ein paar Jahren die Finger verbrannt (vielleicht im Tief bei 25€ verkauft) und kannst es nicht ertragen wenn andere Anleger besser fahren würden mit dem Wert als du damals. Deine "Kaufabsichten" nimmt dir hier eh keiner ab. Du würdest bei einem Daimler-Kurs von 0€ noch immer schreiben du würdest noch warten bis sie billiger werden. Vor einigen Wochen hast du noch gesagt du würdest bei 50€ kaufen. Jetzt kaufst du aber nicht. Zeigt bei dir sind Ansagen nichts wert. Also poste meinetwegen weiter deine apokalyptischen Kursziele um dich abzureagieren.
      Avatar
      schrieb am 22.01.08 00:38:00
      Beitrag Nr. 8.692 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.123.702 von Claptoni am 21.01.08 23:07:05Daimler hat bei 50 Euro eine starke Unterstützung rum..sollte die Aktie jedoch darunter fallen was durchaus möglich ist ....verliert Daimler den langfristigen Aufwärtstrend !!!!

      Die Banken erleiden Schieflagen...Die Rezession in den USA ist schon längst am Laufen !!! Die Subprime Krise hat sogar die Mittelständler erwischt in den USA ! Den US Bürgern geht es recht schlecht !!!

      Der DAX dürfte in den nächsten Tagen und Wochen Richtung 6000 bis 6200 Punkte fallen und dort konsolidieren in einer gewissen Range über einige Wochen....Jahresende 2008 sollten wir einen DAX Stand von 8500 bis 9000 Punkte erreichen...:eek::eek:...aufgrund der starken Zinssenkungen wird der DAX dann später wierder zulegen...die Daimler dann ebenfalls...

      In den nächsten Wochen rechne ich noch mit fallenden Kursen...auch bei DAI ! Hin und wieder wird es wohl auch einen Tag mal im Plus geben bei manchen Aktien und im DAX..aber das sind nur technische Gegenbewegungen ! DAI dürfte erstmal weiter fallen...aber nur noch wenige Wochen...

      JAhresende 2008 steht DAI deutlich deutlich höher als heute !:eek:


      P.S.:
      Warnhinweis!!!
      Wer sich gegen meine Prognosen stemmt..dem sag ich nur AUF EIGENE GEFAHR !!! :cool::cool::eek::eek::eek::D:D:keks::keks::keks::keks::keks:

      Ja und noch einen lieben Gruss an Brontesister !!! ;);););):yawn::yawn::yawn::yawn:
      Avatar
      schrieb am 22.01.08 00:39:32
      Beitrag Nr. 8.693 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.124.279 von Rhinestock am 22.01.08 00:32:32An alle W:O User:

      Der Herr Rhinestock hat wenig Ahnung von Börse und ist ein Anfänger. Ich empfehle ihn dringend auszublenden !

      MfG
      Shortandlong
      Avatar
      schrieb am 22.01.08 00:46:59
      Beitrag Nr. 8.694 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.124.296 von shortandlong am 22.01.08 00:38:00... und dazu mußtest du dich extra hier anmelden, um uns das mitzuteilen?
      :confused::confused:
      Avatar
      schrieb am 22.01.08 00:54:05
      Beitrag Nr. 8.695 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.124.296 von shortandlong am 22.01.08 00:38:00und wo soll sie nch hin allen? unter die 14 mia in der kasse.
      hör mir auf.
      klar, ich seh null risk in deraktie, deshalb kann sie auch auf 40 fallen.

      aber je mehr sie fällt desto atraktiver.

      btw, ich baue positionen auf, wie jeder, der net auf kreditr handelt.
      starke hand un so.

      *arschlecken*!
      Avatar
      schrieb am 22.01.08 01:09:55
      Beitrag Nr. 8.696 ()
      achso, wegen den nerverein hier.
      wir wissen doch alle, hier in w:o kann man diese aktie nicht pusehn/bashen.

      wir (ja, ich sage wir) sollten mal schauen, wie wir es besser bekommen , viele haben es übertrieben (ja auch ich), un die, sagten 50..hatten zwar recht.

      und warum sind wir net oben raus?
      ich heul auch net rum, obwohl das existenziell für michw ürd
      miete und so. (und jetzt kommt mir blos net, ich hätte auf kredit..und so)

      aber die art wie wir es sagten?
      oder kam das daher, wie "wir" longies begehnet sind, oder sie dachten wir würden...., und sie dann im vorhinein pamig wurden.

      wenn das eine commuity ist, dann können wir das viel besser machen.
      klar, ich kann manchmal net mehr schreiben als 1 zeiler.
      und wir luxen unsauch das geld gegenseitig ab. (aber nicht bei sowas wie ..hallo?? daimler!)

      ich denke immer daran, dass da echte Menschen mitlesen.

      so long.
      Avatar
      schrieb am 22.01.08 01:21:26
      Beitrag Nr. 8.697 ()
      vllt wenn man ein bertungssystem hier einfürehn würde und mehr posts.
      oder in relaion zur bewertung.
      ich kenne leute in andren commuties, die haben 10k "karma-punkte", seit 99 dabei... denenist ihr account was wert..!
      das ist schon was.
      zumindest nerven die net offensictlich rum

      also, irgendwas muss besser werden.
      ich hab ja uach keine lösung. aber warum eghen wir auf w:o

      doch nicht zur selbstbeweihräucherung!
      Avatar
      schrieb am 22.01.08 06:13:04
      Beitrag Nr. 8.698 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.124.279 von Rhinestock am 22.01.08 00:32:32Ich sagte doch,
      ein Kauf zwischen 20-30€ ist nicht ausgeschlossen........
      Wohin die Reise geht,das wird der Markt uns zeigen.........
      Du allerdings bist ein schlechter Reisebegleiter,dich würde ich mich nicht anvertrauen...........
      Gruß
      Cl.
      Avatar
      schrieb am 22.01.08 08:34:38
      Beitrag Nr. 8.699 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.124.296 von shortandlong am 22.01.08 00:38:00Ohje, Staylong ist wieder da :eek:
      Avatar
      schrieb am 22.01.08 08:38:05
      Beitrag Nr. 8.700 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.125.159 von Ronns am 22.01.08 08:34:38wir sehen heute die von bernecker
      prognostizierten 46
      Avatar
      schrieb am 22.01.08 08:38:50
      Beitrag Nr. 8.701 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.125.159 von Ronns am 22.01.08 08:34:38hay ronns
      staylong ist doch der beste kontraindikator
      eigentlich ein gutes zeichen :D
      Avatar
      schrieb am 22.01.08 08:44:32
      Beitrag Nr. 8.702 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.125.189 von zehntausend am 22.01.08 08:38:05Jup, und wohl auch den Bereich 6000-6500 ;)
      Avatar
      schrieb am 22.01.08 08:45:07
      Beitrag Nr. 8.703 ()
      710000 DAIMLER AG 48.01 48.69 -1.04 -2.11% 08:41


      DAI will mit Tempo in den Keller,
      ist an und für sich nicht schlecht,
      da ist der Aufprall nicht so hart........:cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 22.01.08 08:50:11
      Beitrag Nr. 8.704 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.125.243 von Ronns am 22.01.08 08:44:32ich denke bei 6500 und 46 wirds stark
      nach oben abprallen
      Avatar
      schrieb am 22.01.08 08:52:04
      Beitrag Nr. 8.705 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.125.243 von Ronns am 22.01.08 08:44:32wir sind ja vorbörslich
      schon unter 6500 :eek:
      Avatar
      schrieb am 22.01.08 08:58:39
      Beitrag Nr. 8.706 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.124.387 von prschman am 22.01.08 01:21:26@prschman,

      ich bin seit 99 hier dabei (seit längerem aber nur noch gelegentlich) und muss dir sagen - leider - es war so und wird so bleiben. Es ist ein Aktienboard, es geht bei vielen ums Geld, manche glauben tatsächlich (aber hallo!), die würden kursmäßig was bewirken mit ihrem geschreibsel, und viele toben ihr aufgeblähtes Ego hier gern aus. Und dann gehts auch noch um Geld - nervlich halt etwas anstrengender, dann gelassen zu bleiben.

      Diejenigen, die mal etwas warnen vor zuviel Euphorie, werden auch immer gleich angefeindet; ist dann schwer, sachlich zu bleiben. Dann baut sich Feindschaft auf und Du kannst immer darauf wetten, dass ein paar schadenfrohe Gelächtersmileyes hier gepostet werden, wenns so richtig abwärts geht. Anstand auf wallstreet-online? Das schaffen hier viele nervlich nicht oder haben auch gar kein Interesse daran.
      Avatar
      schrieb am 22.01.08 09:28:34
      Beitrag Nr. 8.707 ()
      .................................und abwärts gehts ich mag gar nicht hingucken ! ! !:(

      Avatar
      schrieb am 22.01.08 11:03:14
      Beitrag Nr. 8.708 ()
      mittlerweile glaube ich ganz nüchtern betrachtet das wir noch die 35€ sehen........
      Avatar
      schrieb am 22.01.08 11:05:43
      Beitrag Nr. 8.709 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.127.056 von Abfischer am 22.01.08 11:03:14wenn sich der dax auf diesem niveau von 6600-6700
      beruhigt...
      dann werden wir die 50 bald wieder von oben sehen
      Avatar
      schrieb am 22.01.08 12:24:11
      Beitrag Nr. 8.710 ()
      Hallo,

      ich kann die Depriestimmung nicht verstehen. Was meint ihr, was es den Langfristanleger in einigen Jahren noch interessiert , was sich in diesem Januar abgespielt hat! Nicht die Bohne!
      Die Sache hat für den Langfristanleger nur eine Bedeutung und die lautet: Hätte ich billiger rein kommen können??
      Und da wissen wir alle: Familie Hättest ist die Reichste an der Börse!:laugh:

      Vielleicht geht es noch auf 40 Euro, kann man bei der Börsenlandschaft im Moment nicht ausschließen, kann ich charttechnisch auch nicht beurteilen und der Gesamtmarkt ist uneinschätzbar!
      Was ist für Daimler mit Ausnahme des Kursverfalls denn substanziell passiert:::

      1. Der Euro geht eher leicht zurück, trotz Einpreisung USA Zinssenkung
      2. Der hier oft zitierte Ölpreis geht nach unten!
      3. Die Aktien fürs Rückkaufprogramm werden billiger, das hat langfristig enorme Vorteile

      Nachteilig sind die Risieken aus der USA Wirtschaft und die Gesamtbörsenlage!
      Selbst da ist der Eindruck, das in den USA demnächst 90 % der Bevölkerung vor der Suppenküche stehen, wohl nicht zu erwarten!
      Jede Wirtschaft kommt auch wieder mal aus den Puschen, jede Börsenlage fördert die nächste!!Und außerdem hat DAI seine Hausaufgaben hinsichtlich der Umsatzrendite erledigt!

      Locker bleiben!

      Grüße

      Marak, schnell getibbelt
      Avatar
      schrieb am 22.01.08 12:35:34
      Beitrag Nr. 8.711 ()
      ...so groß sind die Risieken auch nicht, dass ich sie gleich mit ie schreiben muß:D

      Marak
      Avatar
      schrieb am 22.01.08 12:42:48
      Beitrag Nr. 8.712 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.127.093 von zehntausend am 22.01.08 11:05:43Hoffen wirs. am besten wäre es wenn NUR die usa die Leitzinsen senken würde heute, alles andere könnte dann wieder fehlinterpretiert werden...
      Avatar
      schrieb am 22.01.08 13:16:14
      Beitrag Nr. 8.713 ()
      hmmm, Zahlen von Bank ov America sind schlechter als erwartet, und die liebe Daimler geht auch wieder runter:( hoffe das die EZB die Zinsen nicht senkt, das könnte falsch verstanden werden. Die usa sollten sie heute senken das wäre schön.
      Avatar
      schrieb am 22.01.08 13:34:15
      Beitrag Nr. 8.714 ()
      Ruhig Blut bewahren, solange 48-50 hält, bleibt eine gute Chance zur Erholung. 50 wird nun zu einem starken Widerstand aber wenn der Tornado vorüber ist wird diese Klippe auch übersprungen werden. :)
      Wie beim Dax auch das Gap von heute morgen fast geschlossen wurde, im übrigen fast punktgleich am gestrigen Tiefpunkt abgeprallt ist, gilt das gleiche wenn sich die Gemüter wieder beruhigen.
      Wann das der Fall ist bleibt bekanntlich offen.
      Wenn Wallstreet sich erholt und morgen auch die asiatischen Märkte sich wieder etwas beruhigen können die Bullen wieder etwas hoffungsvoller in die Zukunft blicken.
      Die wahrscheinlich über Gebühr fallende Zinssenkung ist nun auch legitimiert nachdem genügend Angst in den Markt gespült wurde um nicht den Anschein zu erwecken die amerikanische Wirtschaft würde durch diese Zinssenkung den Bach runter rutschen.

      erdede
      der Bullenflüsterer :laugh:
      Avatar
      schrieb am 22.01.08 13:49:05
      Beitrag Nr. 8.715 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.128.311 von Marak am 22.01.08 12:24:11Es ist ja schön, dass es immer noch Optimisten gibt und sicher hast du Recht, dass irgendwann dieser Rücksetzer keine grosse Rolle spielt, aber im Großen und Ganzen hören sich Deine Postings in letzter Zeit ein bißchen wie das Pfeifen im dunklen Walde an.
      Es ist nun mal nicht zu leugnen, dass man mit Verkauf vor einem Monat (was ich leider nicht getan habe) und einem heutigen Wiedereinstieg, oder nächste Woche, viel Geld gemacht hätte. Also rede doch nicht Alles schön.
      Avatar
      schrieb am 22.01.08 13:52:46
      Beitrag Nr. 8.716 ()
      seltsamerweise lassen sich die Postings ab 8484 nicht mehr lesen...

      seltsame Dinge geschehen hier :look:
      Avatar
      schrieb am 22.01.08 14:14:16
      Beitrag Nr. 8.717 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.129.346 von Lubus104 am 22.01.08 13:49:05ja,
      das hört Marak oder alias Zehntausend nicht gern..........
      :cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 22.01.08 14:20:07
      Beitrag Nr. 8.718 ()
      Bin zwar kein Daimler Freund, aber hab mir heute ein paar Stück gekauft. Irgendwie ist es herrlich ironisch. Der Kurs steht genau da, wo er vor den ganzen Spekulationen um den möglichen Chrysler Verkauf stand. Das ARP wurde aus heutiger Sicht zu völlig überhöhten Kursen durchgeführt und dennoch sollte Daimler ex Chrysler sich speziell in dem rauher werdenden Klima besser entwickeln können, als es DaimlerChrysler hätte tun können.

      Dies honoriere ich mit einem Kauf zu diesen Kursen.
      Avatar
      schrieb am 22.01.08 14:24:28
      Beitrag Nr. 8.719 ()
      uppala :):laugh:
      Avatar
      schrieb am 22.01.08 14:34:01
      Beitrag Nr. 8.720 ()
      mal schauen, ob wir über die 50 kommen, und auch halten.
      Avatar
      schrieb am 22.01.08 14:38:19
      Beitrag Nr. 8.721 ()
      ..ein kluger Entscheid
      steveguied :D
      Avatar
      schrieb am 22.01.08 14:59:14
      Beitrag Nr. 8.722 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.129.973 von erdede am 22.01.08 14:38:19Der dickste Bauer erntet die dümmsten Kartoffeln.

      Ob es klug war, entscheidet sich wann ich zu welchem Kurs wieder verkaufe.

      mfg
      Steve!
      Avatar
      schrieb am 22.01.08 15:13:32
      Beitrag Nr. 8.723 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.130.354 von Steveguied am 22.01.08 14:59:14da gebe ich Dir recht.
      Wann Du verkaufst hängt sowohl vom Kurs als auch und von Deinem Zeithorizont ab. Ein kluger Bauer, wohlgenährt oder sportlich, weiss aber auch wann er die Ernte einfahren muss. :) und lässt sich nicht von Orakeln (Analysten) blenden. Er schaut gen Himmel hebt seinen Zeigerfinger und....
      handelt :laugh:

      Grus
      erdede
      Avatar
      schrieb am 22.01.08 15:16:19
      Beitrag Nr. 8.724 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.130.561 von erdede am 22.01.08 15:13:32Ein kluger Bauer sät aber nicht,wenn es Stürmt,regnet oder schneit........


      :laugh::kiss:
      Zinssenkung von 0,75Pkt. schon wieder verpufft.........

      Ein kluger Bauer kauft DAI unter 40€.....
      Schönen Tag noch....
      :cool:;)
      Avatar
      schrieb am 22.01.08 16:24:07
      Beitrag Nr. 8.725 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.130.610 von Claptoni am 22.01.08 15:16:19so weit gehts nicht runter,aber 45E moeglich.dann aber rein und raus bei 70...:cool:
      Avatar
      schrieb am 22.01.08 16:27:44
      Beitrag Nr. 8.726 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.131.604 von jameslabrie am 22.01.08 16:24:07Sehr realitätsnah........
      So ähnlich sehe ich das auch......
      45€ im Tief wäre ok.......
      und mehr als 70€ im Hoch ist DAI auch nicht wert......
      ;)
      Avatar
      schrieb am 22.01.08 16:41:43
      Beitrag Nr. 8.727 ()
      geht doch
      Avatar
      schrieb am 22.01.08 16:50:26
      Beitrag Nr. 8.728 ()
      geht doch
      Avatar
      schrieb am 22.01.08 16:54:56
      Beitrag Nr. 8.729 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.130.354 von Steveguied am 22.01.08 14:59:14na, geht doch
      Avatar
      schrieb am 22.01.08 16:55:59
      Beitrag Nr. 8.730 ()
      es werden keine postings übernommen ins board, seltsam
      Avatar
      schrieb am 22.01.08 16:57:45
      Beitrag Nr. 8.731 ()
      Avatar
      schrieb am 22.01.08 17:00:07
      Beitrag Nr. 8.732 ()
      geht auf 52 klar ;)
      Avatar
      schrieb am 22.01.08 17:09:55
      Beitrag Nr. 8.733 ()
      claptoniiiiiii




      byebye 40 :laugh:
      Avatar
      schrieb am 22.01.08 17:13:42
      Beitrag Nr. 8.734 ()
      51,10 ETR
      Avatar
      schrieb am 22.01.08 17:20:09
      Beitrag Nr. 8.735 ()
      Avatar
      schrieb am 22.01.08 17:29:21
      Beitrag Nr. 8.736 ()
      Hallo,

      ich würde nicht ausschließen, dass die Sache noch mal deutlich wackeliger wird.
      Claptoni hat vorhin innerhalb einer Stunde die Tiefstkurse für Daimler hin und her geschrieben, da würde jedem Shaker in der Cocktailbar schlecht!

      Vielleicht darf ich jetzt noch einmal den Unterschied zwischen kurzen Zocks und meinen langfristigen Annahmen schildern:

      Da schreibt jener DAI Bestatter kurz nach der Zinssnkung, dass diese verpufft! War natürlich Quatsch, die Kursentwicklung widerlegt ihn schon.
      Aber darauf will ich nicht hinaus. Es ist mir für die lange Leine egal, ob heute der Markt darauf reagiert, juckt mich nicht im Geringsten.
      Es bedeutet in Wirklichkeit nämlich nur folgendes:
      Die Märkte werden mit Geld geflutet, Zinsen für den Konsum in den USA werden billiger und davon wird DAImassiv profitieren.
      Das sehe ich erst in Monaten im Kurs!


      Gruß

      Marak
      Avatar
      schrieb am 22.01.08 18:11:46
      Beitrag Nr. 8.737 ()
      Hey Leute haltet Cash, die Daimler holen wir uns dann bei 30 Euronen und dann geht wieder aufwärts.
      Avatar
      schrieb am 22.01.08 18:26:24
      Beitrag Nr. 8.738 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.133.332 von Goldbug2000 am 22.01.08 18:11:46Hallo Goldbug,

      toller Bereicht deinerseits. Die Argumente sind einleuchtend, fundiert recherchiert und du hast auch wirklich auch alle makroökonomischen Kleinigkeiten beachtet!

      Hut ab für derartige Stellungnahmen

      Gruß

      Marak
      Avatar
      schrieb am 22.01.08 18:28:55
      Beitrag Nr. 8.739 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.132.645 von Marak am 22.01.08 17:29:21@Marak,
      das hatten wir doch schon.......
      wenn 45€ das Ende der Fahnenstange ist,dann ist es auch gut so.....
      wenn bzw.40 oder darunter,dann ist es auch gut.....der Boden muß ausfindig gemacht werden,
      alles andere was du vorbringst mit Traumkursen jenseits der 100 oder 150€ ist,
      wie schon ein anderer User schrieb,das Pfeifen im Walde.......
      Gruß
      Cl.

      Das mit dir und der ID zehntausend,das mag mir nicht so recht aus dem Kopf......da steh ich momentan noch etwas im Regen???????
      :eek::(
      Avatar
      schrieb am 22.01.08 18:33:43
      Beitrag Nr. 8.740 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.133.572 von Claptoni am 22.01.08 18:28:55Hallo Claptoni,

      man kann hart diskutieren,mit Witz und Ironie. Man kann sich wegen meiner auch mal unter der Gürt...linie treffen!
      Aber einfach zu behaupten, dass ich mit zwei Namen poste, finde ich schlicht und ergreifend unanständig!
      Behaupten mit Nichtwissen ist juristisch ärgerlich!

      Marak
      Avatar
      schrieb am 22.01.08 18:42:20
      Beitrag Nr. 8.741 ()
      Daimler bleibt im Aufwärtstrend

      d.h. sie wird denen die noch warten bis sie günstiger einsteigen können davonlaufen.

      Avatar
      schrieb am 22.01.08 19:03:12
      Beitrag Nr. 8.742 ()
      OTC:

      50,40 zu 50,90
      Avatar
      schrieb am 22.01.08 19:04:36
      Beitrag Nr. 8.743 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.133.537 von Marak am 22.01.08 18:26:24Falls das böse R Wort das Laufen lernt nützen deine makroökonomischen Thesen nichts. Keiner von uns hat wohl bewusst eine solche Krise miterlebt vor der wir alle jetzt stehen. Also ich wünsche sie mir nicht aber wie die FED und Konsorten aus der Nummer rauskommen wollen ist mir nicht klar.
      Avatar
      schrieb am 22.01.08 19:06:59
      Beitrag Nr. 8.744 ()
      und FRA 5066 zu 50,69 :)
      Avatar
      schrieb am 22.01.08 19:29:20
      Beitrag Nr. 8.745 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.134.024 von Goldbug2000 am 22.01.08 19:04:36Hallo goldbug,

      gut dass du nicht so eine Mimose bist:kiss:
      Ich bin vielleicht ein paar Jährchen älter. Lasse dir sagen: Es gibt nichts, was nicht schon da war!
      Die Amis kommen da immer wieder raus. R heißt ja nicht, dass die nicht mehr nach MC Donalds gehen.
      Grüße

      Marak
      Avatar
      schrieb am 22.01.08 21:11:27
      Beitrag Nr. 8.746 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.134.396 von Marak am 22.01.08 19:29:20'n Abend,

      ich poste hier relativ selten, aber heut muss ich hier auch mal was los werden.
      @ Marak: ich sehe das ganz genau so. Die Ami's gehen mit Krisen anders um als wir Mitteleuropäer!

      Wer sich als Nation diverse Kriege leistet und regelmäßig hunderte Mrd. dafür nachschiesst, kommt immer wieder mit dem A... an die Wand. Die Börsen-Schocks der letzten Jahre stecken immer noch vielen im Magen und selbst wer rational denkt wird leicht von der Panik gepackt. Ehrlcih gesagt habe ich auch lang abgewägt was zu tun ist.
      Nach diesem Wertverlust der letzten Tage hat sich ein Verkauf eh erledigt. Es sind halt die Bären los und da die Gründe dafür auf dem Tisch liegen gilt es klaren Kopf zu bewahren.
      Das UNternehmen ist bestens aufgestellt, die Dividente ist bei diesem Kurs nicht zu unterschätzen - wieso soll man da verkaufen?

      Leute lasst Euch nicht den Bären aufbinden bzw. von ihm anstecken. Diese Gelegenheiten sind zum Zukaufen gut und natürlich zum drücken vom Einstiegskurs.
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 08:49:32
      Beitrag Nr. 8.747 ()
      sieht nach einem guten start aus

      Avatar
      schrieb am 23.01.08 08:59:20
      Beitrag Nr. 8.748 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.135.816 von navistar am 22.01.08 21:11:27Hallo navistar,

      deine Analyse hat mir gut gefallen!

      Gruß

      Marak, der sagt: schreibe öfters!
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 09:00:41
      Beitrag Nr. 8.749 ()
      Bin seit 49,20 auch von der Partie und lass mich überraschen.
      Der Schlusstand in USA ist 74,65 USD sind 51,10 EUR
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 09:17:37
      Beitrag Nr. 8.750 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.138.499 von Red_Eileen am 23.01.08 09:00:41hallo red
      ich bin seit 23 dabei
      und lasse mich weiter überraschen :D
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 09:45:22
      Beitrag Nr. 8.751 ()
      sieht freundlich aus heute, bin da guter Dinge:)
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 09:49:42
      Beitrag Nr. 8.752 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.139.010 von Abfischer am 23.01.08 09:45:22sehr sehr volatil das ganze
      spitze heut bei 51,17
      jetzt wieder 50,40
      das alte spielchen
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 10:15:35
      Beitrag Nr. 8.753 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.139.079 von zehntausend am 23.01.08 09:49:42ANALYSE: UBS senkt Kursziel für Daimler auf 80 Euro - 'Buy'

      LONDON (dpa-AFX Broker) - Die UBS hat das Kursziel für die Aktien von Daimler von 90,00 auf 80,00 Euro gesenkt und die Einstufung 'Buy' bestätigt. Die Abkühlung der Konjunktur könne die Nutzfahrzeug-Nachfrage deutlich dämpfen, schrieben die Analysten in einer Studie am Mittwoch. Aber auch die Prognosen für Mercedes seien angesichts der erwarteten Zurückhaltung der amerikanischen und britischen Verbraucher heruntergeschraubt worden.

      Die Experten passten ihre zuvor optimistischen Prognosen für das Nutzfahrzeug-Geschäft den reduzierten Volumenerwartungen aus einer Branchenstudie an. Zudem seien um 10 Prozent geringere Schätzungen für die Marke Mercedes und höhere Verluste im Finanzergebnis von Chrysler berücksichtigt worden. Daraus resultiere für das Geschäftsjahr 2008 eine um 16 Prozent geringere Gewinnerwartung von 5,95 Euro je Aktie und für 2009 eine Reduzierung um 19 Prozent auf 6,80 Euro.

      In einer ernsten globalen Rezession würden die Profite im Nutzfahrzeug-Bereich sowie bei Mercedes zwar deutlich fallen, die Bewertung sei jedoch angesichts der Barmittel von 15 Milliarden Euro, zweier Weltklasse-Marken, signifikantem Einsparungspotenzial und der Ausschüttungspläne bereits nahe am Krisenniveau.

      Mit der Einstufung 'Buy' geht die UBS davon aus, dass der Gesamtertrag der Aktie (Kursgewinn plus Dividende) auf Sicht von zwölf Monaten um mindestens sechs Prozent über der von UBS erwarteten Marktrendite liegt./ag/ck

      Analysierendes Institut UBS.
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 10:18:35
      Beitrag Nr. 8.754 ()
      ist üblich das es anfangs ruppig zugeht...vergesst nicht die Trader die kurzfristig ihre Schäfchen ins Trockene bringen möchten. Die lachen über Kursziele, was für sie zählt ist Bewegung.

      ergo Geduld bewahren

      Gruss
      erdede
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 10:25:08
      Beitrag Nr. 8.755 ()
      die meisten Werte brechen ein , aber Daimler hält sich, die 50,20€ wurde 3 mal getestet im Intraday und hat gehalten, dann Ausbruch aus dem "Dreieck", denke wird gut laufen ehute für sie.

      http://www.youtube.com/watch?v=yjK7TFL8cpw
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 10:28:49
      Beitrag Nr. 8.756 ()
      Die gleiche UBS hat MAN erstmal von 140 auf Kursziel 85 runtergeschraubt.

      Der Schweinezyklus ist eben voll im Gange, und diese Schafsköppe kriegen NIE auf die Reihe, mal etwas geglättetere Kursniveaus zu avisieren: In Boomphasen werden Gewinnentwicklungen stumpf fortgeschrieben und Kursziele himmelhoch gejazzt, sobald konjunkturelle Dämpfer sich abzeichnen, werden Gewinnentwicklungen satt gekürzt und Kursziele mal eben gedrittelt bis halbiert.

      Vernünftige Risikoabschläge in Boomphasen und Chancenaufschläge in Rezessionsphasen scheint niemand auf die Reihe zu bekommen.

      Also haut doch meinetwegen die Daimler noch Richtung 40 - bei Kursen unter 45 werd ich nachkaufen.
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 10:38:41
      Beitrag Nr. 8.757 ()
      hach ich glaube charttechnik, auch die nicht zu überbewertende Intraday, kann man in einem solchen Marktumfeld nicht wirklich zur Hand nehmen. sind wieder unter 50:(
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 10:40:25
      Beitrag Nr. 8.758 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.139.609 von Dochmann am 23.01.08 10:28:49bekommen schon nur wollen nicht.
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 10:42:44
      Beitrag Nr. 8.759 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.139.609 von Dochmann am 23.01.08 10:28:49die dummschwätzer von analysten darf man einfach nicht beachten, kurziel 80 €, wenns so werden wird, gut, genauso dumm dahergeredet von manchen wird ein kurs von 40 oder gar 30 €.
      da ist sicherlich grosses wunschdenken oder tagträumen der hintergrund.
      im übrigen....im februar läßt daimler die hosen runter und alle werden sehen, was sich großes darunter vesteckt gehalten hat. danach werden wir wieder jauchzen hören und die die heute jammern und sich als grosse kenner der materie hervortun werden die dummen sein.
      ich höre immer....vertrauen muss wieder gefasst werden...
      die ganze sch... haben wir doch nur den raffgierigen bankern zu verdanken. ich denke, die analysten singen doch nur das lied ihres arbeitgebers.
      99 % dieser dummschwätzer sind angestellte von banken die milliardenverluste im eigenen geschäft habe und die wollen nun maßregeln...da muss man sich fragen warum man auf solche leute noch hört.
      die dummen sterben leider nie aus!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 10:48:39
      Beitrag Nr. 8.760 ()
      noch was
      mit welcher begründung fallen wir im moment wieder so stark zurück??
      am montag war die begründung...negativvorgaben aus fernost..
      heute war die vorgabe aus fernost grün, auch zum schluss haben die dortigen märkte im plus geschlossen.
      hier werden doch gestiegene kurse sofort zu gewinnmitnahmen oder verlustminimierung genutzt. ergo..die kurse fallen sofort wieder.
      ruhe bewahren und in so einer situation nicht in panik verfallen hat wesentlich mehr beitragskraft zur stabilisierung der kurse.
      kein privatanleger wird bei so einem niveau noch verkaufen wollen..es sei denn , er muss egal aus welchem grund.
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 11:05:38
      Beitrag Nr. 8.761 ()
      jedenfalls scheint DAI, zumindest heute, aber auch in den letzten Tagen nicht mehr der Underperformer zu sein wie einige es sich gewünscht hätten...hier
      Ein gutes Zeichen das mehr Interesse zu diesen Kursen vorhanden ist.
      Das weitere wird sich zeigen.

      erdede
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 11:12:18
      Beitrag Nr. 8.762 ()
      Sagen wir mal - die Aktie behält sich einen Ausbruch vor.

      Hier zu shorten wäre gefährlich :D
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 11:12:49
      Beitrag Nr. 8.763 ()
      Das gilt für Autowerte allgemein - die haben allesamt (Porsche, VW, BMW, Daimler) Kursrutsche von 30% hinter sich - der DAX stünde jetzt bei 5400, wenn das die anderen Branchen auch mitgemacht hätten (einzig der Finanzsektor ging ebenso runter).

      Genau deswegen hab ich hier meine ersten Käufe getätigt, und genau deswegen darf man davon ausgehen, dass ein weiterer Markteinbruch erst einmal zu Lasten der bislang stabileren Sektoren gehen wird.

      Nur werden sich auch Autowerte einem weiteren Einbruch nicht völlig entziehen.
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 11:40:31
      Beitrag Nr. 8.764 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.138.402 von nicker am 23.01.08 08:49:32ist aber leider die zielflagge - ist hoffentlich nicht ein "Freudsches Versehen"
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 11:57:18
      Beitrag Nr. 8.765 ()
      Bei 50,70 Verkaufslimit gegriffen.

      Ist vielleicht doch besser so. :rolleyes:

      Bei VW ist ein Kursziel von 144 EUR angesagt - meiner Ansicht geht es da auch hin.

      Bei Daimler muss ich nochmal abwägen.
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 12:02:48
      Beitrag Nr. 8.766 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.140.714 von Red_Eileen am 23.01.08 11:57:18warum bist du so zittrig?
      lass die aktie 2 jahre liegen
      dann hast du 100 %
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 12:11:26
      Beitrag Nr. 8.767 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.140.714 von Red_Eileen am 23.01.08 11:57:18ist doch ganz ok, wenn Du etwas Gewinn gemacht hast...
      Es gibt eben auch schnellwachsende Pflänzchen . :)
      kannst unterhalb 50 wieder zufassen.
      In ruppigen Zeiten sollte man auch solche Zeiten wahrnehmen. Wenn bei 75 nicht verkauft hat, die Aktie war damals nicht gerade billig, wäre man jetzt froh drum.
      DAI fährt nicht davon.
      Wieder günstiger zugreifen.

      Grüsse
      erdede
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 12:45:09
      Beitrag Nr. 8.768 ()
      unterhalb 49 könnte man wieder zugreifen :-)
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 12:54:11
      Beitrag Nr. 8.769 ()
      Hallo,

      die Aktie ist nun in meinen prognostizierten Bereich zwischen 40 und 50 Euro gefallen. Angesichts der Verfallsdynamik dürfte sie aber eher in Richtung 40 fallen. Bei etwa 38 Euro verläuft aktuell der alte Basistrend. Rechnet man etwas zeitlichen Vorschub von ein paar Wochen ein, so könnte der Kurs bei rund 40 bis 41 Euro zum Halten kommen.

      Auf diesem Niveau könnte man ein erstes Kauflimit in den Markt legen. Mal sehen, ob das was wird.

      Mfg
      DKA;)
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 12:58:48
      Beitrag Nr. 8.770 ()
      :look:
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 14:17:01
      Beitrag Nr. 8.771 ()
      Kauf alles wieder zu 48, 30 :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 14:18:47
      Beitrag Nr. 8.772 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.142.405 von Red_Eileen am 23.01.08 14:17:01warte noch
      der geht heut noch auf 46
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 14:24:01
      Beitrag Nr. 8.773 ()
      Stop bei 47,70

      wenn das kommt habe ich noch keine Verluste :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 14:37:45
      Beitrag Nr. 8.774 ()
      jetz reicht es aber :D

      die fonds haben sich vollgesaugt :mad:
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 14:38:32
      Beitrag Nr. 8.775 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.138.663 von zehntausend am 23.01.08 09:17:37wie lange noch? :cool:
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 14:42:48
      Beitrag Nr. 8.776 ()
      jetzt werden alle Register gezogen:



      News
      DJ UPDATE: Daimler Trucks erwartet 2008 wieder ein Absatzplus
      VWD
      (NEU: Details, Aussagen Daimler-Konzernvorstand)
      Von Christoph Baeuchle

      DOW JONES NEWSWIRES
      WÖRTH (Dow Jones)--Die Nutzfahrzeugsparte der Daimler AG plant für das laufende Jahr wieder mit steigendem Absatz. "Der für uns äußerst wichtige Markt in der Nafta-Region und der japanische Markt werden sich im laufenden Jahr erholen", sagte der für Daimler Trucks zuständige Konzernvorstand Andreas Renschler am Mittwoch am Lkw-Standort im rheinland-pfälzischen Wörth. Das Volumen werde in beiden Märkten deutlich steigen. In Europa dürften die Marktbedingungen dagegen stabil bleiben.

      2007 ging der Fahrzeugabsatz von Daimler Trucks um 9,4% auf 467.700 (Vorjahr: 516.087) Einheiten zurück. Dafür war das Geschäft in Nordamerika verantwortlich: So verlor das Unternehmen in der Nafta-Region 36,5% des Absatzes und verkaufte nur noch 119.025 Nutzfahrzeuge. Auch in Japan gab es einen Rückgang: Dort verkaufte Mitsubishi Fuso 53.974 Einheiten, ein Minus von 24%.

      Im gesamten asiatischen Markt konnte Daimler Trucks dagegen zulegen: Der Absatz stieg um 1,1% auf 188.700 Fahrzeuge. In Europa und Lateinamerika wurden 12,5% mehr Nutzfahrzeuge verkauft als im Vorjahr. Absolut handelte es sich um 159.923 Einheiten. Bei den schweren Lkw verkaufte Mercedes-Benz rund 160.000 Fahrzeuge, davon 84.000 in Europa - 5.000 mehr als 2006. Das Lkw-Werk in Wörth verbuchte mit 106.000 Einheiten einen neuen Produktionsrekord.

      Nach Lieferschwierigkeiten eines Teileproduzenten musste Daimler die Betriebsruhe im Lkw-Werk Wörth über den Jahreswechsel allerdings verlängern. Üblicherweise werden hier täglich 450 Einheiten motiert. "Wir werden den Ausfall kompensieren", sagte Hubertus Troska, verantwortlich für Mercedes-Benz-Lkw. Im laufenden Jahr werde das Werk in der Lage sein, noch mehr zu produzieren.

      Am aktuell starken Wachstum der vier Länder Brasilien, Russland, Indien und China will Konzernvorstand Renschler teilhaben und mit Daimler Trucks in diesen Märkten vor Ort präsent sein. Für Indien erwartet Daimler ein Wachstum des Lkw-Marktes von jährlich 7% bis 2017. Weltweit wird ein Wachstum von 4% gesehen.

      Für Indien hat Daimler seit kurzem einen Partner im Lkw-Geschäft. Dazu wurde Ende 2007 ein Joint Venture mit der indischen Hero Group geschlossen, bei dem Daimler mit 60% die Mehrheit hält. "Wir fangen mit dem Partner von Null an", sagte Renschler. Zwar nehme ein Einstieg bei einem etablierten Unternehmen ein oder zwei Jahre mehr Zeit in Anspruch, dafür gebe es aber keine Strukturprobleme.

      Um den indischen Markt zu erreichen, muss Daimler seine hochwertigen Lkw anpassen. Lkw für den indischen Markt sollen umgerechnet rund 25.000 USD kosten. Dagegen kommt die Sattelzugmaschine eines Mercedes-Benz Actros auf einen Preis von rund 120.000 USD. Auch beim indischen Gemeinschaftsunternehmen orientiert sich Daimler an der allgemeinen Margen-Vorgabe von rund 7%. "Das erreichen wir aber natürlich nicht vom ersten Tag", stellt Renschler klar.

      Auch in Russland plant die Daimler-Tochter ein Montagewerk. Er gehe davon aus, dass Daimler in Kürze ein so genanntes CKD-Werk in Russland habe, sagte Renschler. CKD steht für "Completely Knocked Down". Dabei handelt es sich um eine Fertigungsweise, bei der ein komplett zerlegtes Fahrzeug im Zielland wieder zusammengesetzt wird. Üblicherweise werden dadurch hohe Importzölle auf komplette Fahrzeuge umgangen.

      Renschler sagte, er erwarte noch in diesem Jahr eine Entscheidung zu dem Werk. 2008 will Daimler Trucks in Russland zunächst sein Service- und Vertriebsnetz ausbauen.

      In China muss Daimler eine neue Strategie verfolgen, nachdem jahrelange Verhandlungen über eine direkte Beteiligung an der Beiqi Foton Motor Co Ende 2007 scheiterten. Nun prüft Daimler ein Gemeinschaftsunternehmen mit dem Lkw-Hersteller aus Peking. "Ich bin zuversichtlich", sagte Renschler zu den Aussichten.


      Webseite: http://www.daimler.com/

      -Von Christoph Baeuchle, Dow Jones Newswires; +49 (0)711 - 2287 412,
      christoph.baeuchle@dowjones.com
      DJG/cba/rio

      (END) Dow Jones Newswires

      January 23, 2008 08:23 ET (13:23 GMT)
      Copyright (c) 2008 Dow Jones & Company, Inc.
      Quelle: VWD 23.01.2008 14:23:00
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 14:44:06
      Beitrag Nr. 8.777 ()
      vorläufig nur ein Test der gestrigen Tiefs...
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 14:45:24
      Beitrag Nr. 8.778 ()
      nun gehts wieder hoch :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 14:57:20
      Beitrag Nr. 8.779 ()
      gleich wieder bei 48,20 :D
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 15:00:08
      Beitrag Nr. 8.780 ()
      Quatsch - man muss tatsächlich die 46 heute noch in Betracht ziehen
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 15:00:39
      Beitrag Nr. 8.781 ()
      die Schlacht zwischen 47.50 und 48 im vollen Gange ...
      wie wird der Verlauf an der Wallstreet wohl sein?
      das ist die Frage:rolleyes:

      jedenfalls ist DAI auf diesem Niveau günstig!

      erdede
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 15:07:31
      Beitrag Nr. 8.782 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.142.528 von Red_Eileen am 23.01.08 14:24:01dann aber jetzt ?? :eek:
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 15:16:59
      Beitrag Nr. 8.783 ()
      Habe gerade wieder nachgelegt zu 47,49 und hoffe das die Panikverkäufe bald beendet sein werden.Wir können durchaus noch tiefere Kurse sehen aber auf der anderen Seite ist es nur eine Frage der Zeit wann sich der Kurs erholt.Trotz Hektischer Börsen sollte man seiner Anlagestrategie (sofern man eine hat) treu bleiben und nicht panisch verkaufen.Ich lege mein Geld nach meinen eigenen Regeln an und kaufe lieber 2-3 Pakete (Dai) in fallende Börsen und werde so selten auf dem falschen Fuss erwischt.Geduld wird sich langfristig auszahlen mit 100Prozentiger Sicherheit.
      Ich kann Warten........

      Ein immernoch Optimistischer Spongbob
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 15:17:24
      Beitrag Nr. 8.784 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.143.127 von Red_Eileen am 23.01.08 15:00:08wellen,
      man muß mehr in Betracht ziehen......
      Das Ausmaß der Subprime ist meines Erachtens erst ca.10 % transparent........
      Wenn alles ans Tageslicht kommt,brechen die Märkte chaotisch ein und dann ist auch eine DAI nicht vor der Einstelligkeit gefeit.......
      DAI hat so eine ungünstige Vergangenheit wie kaum eine andere Aktie im DAX....Stümper wie Reuter,Schrempp,Verbündnisse wie mit Fokker,EADS,Chrysler und was weiß ich noch alles....hier wurde auf Teufel hinaus Kohle verbraten ohne Ende,sowas wird vom Kleinanleger u.auch von Instis nicht vergessen........
      Momentan gilt immer noch meine Kneiffzangen-Aussage......
      Auf Börsendeutsch....im derzeitigen Umfeld Finger weg,Finger weg u.nochmals Finger weg von DAI....
      Diese Aktie kennt seit Wochen nur eine Richtung........
      ab in den Keller.......
      Schönen Tag noch
      Cl.
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 15:18:53
      Beitrag Nr. 8.785 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.143.378 von Claptoni am 23.01.08 15:17:24amen :laugh:
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 15:18:55
      Beitrag Nr. 8.786 ()
      lol, der sprung gerade.

      ich geh bakd raus. wird nix mehr
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 15:19:22
      Beitrag Nr. 8.787 ()
      Du redest jeden Tag was anderes.
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 15:21:08
      Beitrag Nr. 8.788 ()
      Kauft mal das hier - und gebt eure Daimler ab :D

      http://aktien.onvista.de/snapshot.html?ID_OSI=10386971&SEARC…
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 15:22:51
      Beitrag Nr. 8.789 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.143.407 von prschman am 23.01.08 15:18:55wer jetzt schmeisst
      ist für die börse nicht geschaffen
      am besten jetzt verstand ausschalten...
      und börsenkurse in knapp 6-12 wieder anschauen
      dann kann man sich wieder erfreuen an dai
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 15:23:41
      Beitrag Nr. 8.790 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.143.378 von Claptoni am 23.01.08 15:17:24aber dann kaufst du dann auch?
      einstellig.

      weisst was solche komemntare bewirken können, bei leuten, die net so abgebrüt sind?
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 15:24:36
      Beitrag Nr. 8.791 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.143.464 von zehntausend am 23.01.08 15:22:51ehem. daytrading mäßig.

      hätte das heute nicht geklappt?
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 15:27:06
      Beitrag Nr. 8.792 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.143.479 von prschman am 23.01.08 15:23:41Das muß jeder selber wissen,
      ich denke mal,
      daß du die Ausmaße in den USA einschätzen kannst??????
      Die Panik-Zinssenkung gestern deutet doch eindeutig dahin,
      daß es um ein vielfaches schlechter steht,als ohnehin angenommen.....
      Cl.
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 15:32:35
      Beitrag Nr. 8.793 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.143.479 von prschman am 23.01.08 15:23:41claptoni ist ein grabredner
      der hat nicht die geringsten argumente
      für seine kursvorhersagen
      der crash kommt ihm halt zufällig jetzt
      entgegen hat aber fundamental nichts
      mit daimler zu tun
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 15:34:11
      Beitrag Nr. 8.794 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.143.603 von zehntausend am 23.01.08 15:32:35aber recht hat er doch immer gehabt - genau wie ich
      wir prognostizieren ja heute nicht zum ersten mal Tiefstkurse.
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 15:35:20
      Beitrag Nr. 8.795 ()
      und was für Argumente willst denn noch lesen :rolleyes:

      Denke mal jeder weiss was Sache ist.
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 15:38:35
      Beitrag Nr. 8.796 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.143.622 von Red_Eileen am 23.01.08 15:34:11mit welcher begründung sollten bei daimler tiefstkurse
      eintreten?
      es gibt fundamental gesehen keine!
      lediglich das marktumfeld ist für den kurseinbruch
      verantwortlich...
      claptonis argumentationen sind haltlos...
      wäre da nicht bankenkrise...rezessionsängste etc...
      hätte dai längst höchstkurse erklommen...
      aber all das was hier passiert
      ist höchstinteressant und sollte einen
      langfristanleger nicht im geringsten jucken
      das nachkaufen macht lediglich freude
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 15:40:02
      Beitrag Nr. 8.797 ()
      hmmm, Pivot S2 bei 45,55€. hoffenlich wird die nicht erreicht.
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 15:47:16
      Beitrag Nr. 8.798 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.143.603 von zehntausend am 23.01.08 15:32:35Grabredner.........:kiss::kiss::kiss::kiss::kiss::kiss:
      Lachhaft..........
      Wer ein bischen Realitätssinn beweißt ist in deinen Augen ein Grabredner.......ich glaube du kannst nicht umgehen mit der Börse und deren Geschicke........
      Der Crash kommt mir nicht zufällig in die Quere,
      der Crash ist Ursache der faulen Kredite in den USA und deren Konsumverhalten......
      Der Ami mußte einfach auf die Schnauze fallen,
      er will alles,er meint alles zu brauchen,mit der Bezahlung auf Karte geht das mal,aber nicht auf Dauer....
      irgendwann kommt der Zusammenbruch.......

      Noch was:
      Ich habe hier noch keinen aufgefordet DAI-Aktien zu verkaufen.....mein Appell geht dahin,daß es in diesem momentan bescheidenen Umfeld,die DAI-Aktie noch wesentlich billiger gibt.....wo letztendich der Boden ist,das kann ich auch nicht vorraussagen,werden 40€ reichen,werden es 30€ sein,oder gar 20€ oder auch 10€,ich weiß es nicht,jedenfalls sind diese Rücksetzer näher als Ziele von 100 oder gar 250€ wie von manchen hier schon rumgetönt wurde.....

      Dieser Crash ist leider hand-und hausgemacht von den Amis,
      ich gönne es ihnen von Herzen....aber leider sind damit andere Börsen auch mit betroffen.....
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 15:47:26
      Beitrag Nr. 8.799 ()
      Ein Crash ist doch das Salz in der Suppe um günstig Qualitätaktien zu kaufen.Ich bin Jäger und Sammler.Das heisst ich JAGE güstige Qualitätsaktien um sie dann billig EINZUSAMMELN.:laugh:
      Begehrtes Zielobjekt DAIMLER

      Gruss Spongbob
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 15:49:05
      Beitrag Nr. 8.800 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.143.730 von Rumpumpel01 am 23.01.08 15:40:02

      was wäre dann wenn dieses Ziel eintritt ??

      wahrscheinlich weitere starke Abgaben ... hmm :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 15:51:21
      Beitrag Nr. 8.801 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.143.603 von zehntausend am 23.01.08 15:32:35deshalb suche ich ja den ausstieg, mache aber auf verkaufkurs einen stop buy.
      dumme ist nur, einen ausstieg zu finden, der mich auch gegen ein aufwärtsgap relativ gut absichtert.

      51 wären es gewesen, aber das habe och sprichwörtlich verschlafen.

      (glaube letzter post)
      Gruß
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 15:51:45
      Beitrag Nr. 8.802 ()
      100 in einem Jahr ist trotz allem um einiges realistischer als 10 oder 20, clap:laugh:

      manchmal frage ich mich wirklich....

      erdede
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 15:56:57
      Beitrag Nr. 8.803 ()
      erdede claptoni

      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 16:00:57
      Beitrag Nr. 8.804 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.143.880 von Red_Eileen am 23.01.08 15:49:05ka, bin etwas durcheiander, laut meinem Chart, haben wir gestern einen neuen Punkt 2 gebildet und auch einen erhöhten Punkt 3 im 5 tagechart. Somit dachte ich, aufgunrd der FED und des durchbrechens der R1 bei 50,98€, das wir uzmindest die R2 bei 52,99€, wohlbemekrt Formelverwendung in einem Abwärtstredn. Tja aber leider gings genau anders herum. soviel mal wieder zur Markttechnik. Aber die bringt ja nix wenn das einge wissen und alle nervösen Aktienbildzeitungleser auf den Notknopf drücken:(
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 16:02:27
      Beitrag Nr. 8.805 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.144.082 von Rumpumpel01 am 23.01.08 16:00:57das sind so tage, wo ich in solchen Werten flat bleibe so auch heute.
      Wenn ich zocken will, dann geh ich rüber zu Solon und co. aber hier bin ich wirklich daovn ausgegangen das es so komm, nun bin ich enttäuscht und zweifel mal wieder an meinem System:(
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 16:08:01
      Beitrag Nr. 8.806 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.143.923 von erdede am 23.01.08 15:51:45An der Börse ist alles möglich.......
      ;):cool:
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 16:16:11
      Beitrag Nr. 8.807 ()
      Rumpumpel gg

      diese Regeln haben schon ihre Richtigkeit,wenn auch nicht immer, aber ein gewisser Spielraum +/ muss offengelassen werden.
      Tagesschlusskurse haben dann eher eine grössere Bedeutung.

      erdede
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 16:19:59
      Beitrag Nr. 8.808 ()

      vorläufig können wir aufatmen..und unsere Wunden lecken :)
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 16:20:42
      Beitrag Nr. 8.809 ()
      Schlussstand ETR heute 50,95
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 16:20:59
      Beitrag Nr. 8.810 ()
      ich halte weiter die finger still.
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 16:30:11
      Beitrag Nr. 8.811 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.144.455 von prschman am 23.01.08 16:20:59dann kann man aber leicht "druffgeklooppt" bekommen ;)
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 16:35:39
      Beitrag Nr. 8.812 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.144.326 von erdede am 23.01.08 16:16:11ja, under Spielraum war ehute mal wieder sehr großzügig. aber nu gehts ja wieder hoch, Dow sei dank. schliessen wir Freitag SK > = 50, werde ich eine klitze kleine long position aufbauen.
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 16:39:21
      Beitrag Nr. 8.813 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.144.754 von Rumpumpel01 am 23.01.08 16:35:39bei so einem auf und ab (1,50 € spread in wenigen minuten) sollte man nicht bis freitag denken
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 16:57:42
      Beitrag Nr. 8.814 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.143.378 von Claptoni am 23.01.08 15:17:24selten so viel dummes gerede gehört....einstellig....das ist wohl sein traum. wahrscheinlich ist er gar nicht investiert.
      wie sonnst könnte man so ein blödsinn schreiben!!!!!!!!!!!!!!!!!
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 16:57:51
      Beitrag Nr. 8.815 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.143.851 von Claptoni am 23.01.08 15:47:16Der Ami mußte einfach auf die Schnauze fallen

      Nun, müßte wre treffender. Fakt ist, der Crash findet hier statt. Asien zeigte heute Erholung, wir aber mit 5% im Minus und die Amis eröffnen bei gemütlichen 2% im Minus. Tät mich nicht wundern, wenn die heute noch ins Plus drehen und wir trotzdem richtig abgeben.
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 17:03:25
      Beitrag Nr. 8.816 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.145.168 von AB_78 am 23.01.08 16:57:51amis realtime 0,6 im minus

      http://tools.boerse-go.de/index-tool/
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 17:05:09
      Beitrag Nr. 8.817 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.145.163 von silverghost am 23.01.08 16:57:42Hallo Silverghost
      hast absolut Recht so ein Quatsch will wohl nur provozieren unser Claptoni.Reitet ständig auf der Vergangenheit rum ist ein ewig Gestriger.Zukunft gehört Daimler natürlich mit entsprechendem Anlagehorizont.

      MfG Spongbob
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 17:05:56
      Beitrag Nr. 8.818 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.145.263 von nicker am 23.01.08 17:03:25tja, der DJ in 3 Tagen bei ca. 3% im minus....

      wir hingegen: DAX 12% minus!

      Stirnbatsch!:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 17:13:21
      Beitrag Nr. 8.819 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.145.296 von AndreasderPreusse am 23.01.08 17:05:56is' halt' faschingszeit

      Avatar
      schrieb am 23.01.08 17:20:15
      Beitrag Nr. 8.820 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.145.392 von nicker am 23.01.08 17:13:21schade :-)
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 17:25:15
      Beitrag Nr. 8.821 ()
      dann eben so, ist ja närrische Zeit, auch an der Börse

      Avatar
      schrieb am 23.01.08 17:54:34
      Beitrag Nr. 8.822 ()
      in solchen Börsentagen fehlt der nötige Respekt, die Ehrfurcht vor den Vorständen, das Verständnis zu Banken (WestLB setzt (mind.) 2 Mrd. € in den Sand; und gibt weiterhin Empfehlungen zu Aktien, Einschätzungen, Kursziele, blablabla,..)
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 18:11:19
      Beitrag Nr. 8.823 ()
      Hallo,

      es macht keinen Spass hier mit diesem Claptoni!
      Solange der mit seinen "Beiträgen" hier alle beschäftigt, halte ich mich jedenfalls zurück!



      Gruß

      Marak
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 18:15:12
      Beitrag Nr. 8.824 ()
      Wann war genau nochmal Hauptversammlung und wieviel Dividende gab es da ? Möchte die gleich mal wieder investieren ?
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 18:31:28
      Beitrag Nr. 8.825 ()
      ....................................welch ein Desaster , die Börsen weiter auf Talfahrt !


      Avatar
      schrieb am 23.01.08 18:33:54
      Beitrag Nr. 8.826 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.146.503 von hinkelstone am 23.01.08 18:31:28Es hat ja wohl jeder genügend Zeit zum Verkauf gehabt
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 18:35:17
      Beitrag Nr. 8.827 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.146.227 von Marak am 23.01.08 18:11:19He Marak, ich bin übrigens 50 Jahre alt. Und was ich meinte gestern ist folgendes: Wenn es zu einer richtigen Krise kommen sollte dann reden wir über Kursrückgänge von insgesamt 80%.
      1929 ist auch in den ersten Tagen 10-20 % gefallen, aber dann kam erst der Bärenmarkt Stück für Stück über mehrere Jahre ging es weiter runter. Für den DAX wäre ein Szenario bis 2000 Punkte vorstellbar. Wie gesagt meine persönliche Meinung. Ich hoffe und bete das es anders kommt.
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 19:14:11
      Beitrag Nr. 8.828 ()
      Passend zum gegewärtigen Börsentrend

      Meine Finanzen sind zerrüttet,
      an den Börsen hat's gekracht,
      da hab' ich aus meinen Aktien
      den Kindern Drachen gemacht.

      Dann zog ich zu Felde,
      wo sanft die Lüfte weh'n
      da konnt'ich meine Aktien
      noch einmal steigen seh'n .

      Gruß hinkelstone
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 19:17:00
      Beitrag Nr. 8.829 ()
      " n "
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 19:17:48
      Beitrag Nr. 8.830 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.147.012 von hinkelstone am 23.01.08 19:14:11wenn`s von Dir ist, Herzlichen Glückwunsch:yawn:
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 19:34:50
      Beitrag Nr. 8.831 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.147.070 von Lubus104 am 23.01.08 19:17:48

      DANKE !
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 19:35:10
      Beitrag Nr. 8.832 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.146.548 von Goldbug2000 am 23.01.08 18:35:17Ich hoffe und bete, dass es anders kommt ;)

      da musst du aber zum Teufel beten - denn dessen Machwerk sind Aktien
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 19:38:22
      Beitrag Nr. 8.833 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.147.296 von hinkelstone am 23.01.08 19:34:50keine Unehrlichkeit hier im Board bitte :-)

      http://www.aktienlehrer.de/html/weisheiten.htm
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 19:38:53
      Beitrag Nr. 8.834 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.147.070 von Lubus104 am 23.01.08 19:17:48


      .......................in der Regel fliege ich eher solche Teile !
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 19:40:38
      Beitrag Nr. 8.835 ()
      auch von dort:

      Börsengewinne sind Koboldschätze:
      bald sind sie Karfunkelsteine, bald Kohlen,
      bald Diamanten, bald Kiesel,
      bald Morgentau, bald Tränen.
      (Jose De la Vega)
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 19:40:48
      Beitrag Nr. 8.836 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.147.349 von hinkelstone am 23.01.08 19:38:53Na denn viel Glück - wegen so einem Teil lebt ein guter Bekannter von mir seit 3 Jahren schon nicht mehr.

      http://kommentare.zeit.de/node/126518/94626/
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 20:07:54
      Beitrag Nr. 8.837 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.147.370 von nicker am 23.01.08 19:40:38..wenn man sie verdorren lässt...
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 20:44:54
      Beitrag Nr. 8.838 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.146.548 von Goldbug2000 am 23.01.08 18:35:17Gut, aber gleich heute mit 1929 zu vergleichen, finde ich dann schon ganz schön extrem. Man sollte trotzdem nicht vergessen, dass wir in Deutschland weiterhin mit 1,7 % Wirtschaftswachstum rechnen, die Arbeitslosenzahlen bei 8,5 % liegen und die Exporte weiterhin laufen.

      Die Rezession in den USA ist möglich und die möglichen Belastungen der Banken liegen bei 1000 MRD Dollar und mehr, aber ich bin optimistisch, da die Neuzulassungen für Arbeitslosenhilfe bei 130.000 und damit unter den Erwartungen lagen und außerdem die Arbeitslosigkeit bei knapp 5 % liegt und nur um 0,4 % im letzen Quartal 07 gestiegen ist.

      Klar haben die Banken scheiße gebaut, klar kommt da noch vieles, aber gute Schritte seitens der US-Politik und FED stimmen mich optimistisch, dass es nicht wie 2001 wird.

      Abgesehen davon, gibt es noch die Emering-Markets wie China, Indien etc., die zwar auch von den USA Importen abhängen, aber eine größere Rolle als 2001 spielen und Stabilität oder einen Puffer wärend der Schwächphase der USA bieten können.

      Sollte es doch anders kommen, dann muss ich weitere Buchverluste hinnehmen, aber ich bin langfristig investiert und brauche das Geld erstmal nicht.

      So, kurz nur mal meine Meinung zu dem Thema !
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 20:49:27
      Beitrag Nr. 8.839 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.148.255 von UrmeldieMurmel am 23.01.08 20:44:54DAI eben an der NYSE in 20 Minuten von 70 auf 75 hoch. Aktuell 74,33 = ca. 51 €.
      Ganze Automobilbranche extrem stark da drüben.
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 21:14:53
      Beitrag Nr. 8.840 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.148.310 von Maggi2097 am 23.01.08 20:49:27@UrmeldieMurmel wrote:

      "Abgesehen davon, gibt es noch die Emering-Markets wie China, Indien etc., die zwar auch von den USA Importen abhängen, aber eine größere Rolle als 2001 spielen und Stabilität oder einen Puffer wärend der Schwächphase der USA bieten können."

      Du willst damit aber hoffentlich nicht sagen, daß die dortigen Märkte fair bewertet sind ?
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 21:42:45
      Beitrag Nr. 8.841 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.148.662 von tallyman am 23.01.08 21:14:53Das habe ich damit nicht gemeint, dass zum Beispiel eine Sinopec das wertvollste Unternehmen laut Marktkapitalisierung ist, ist einfach überbewertet.

      Es geht mir nicht um den Aktienmarkt, der überbewertet ist, sondern ich meine das Wirtschaftswachstum, die große Aufholjagd, die mit deutschen Maschinen befeuert wird.

      Wie gesagt, ich werde weiterhin die Aktien halten und sehe Daimler langfristig positiv entgegen.

      Einen schönen Abend euch noch !
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 21:43:10
      Beitrag Nr. 8.842 ()
      Adelante muchachos, da gehts an der Wallstreet richtig ab...

      Da hätte man gut hier etwas zulangen können und nicht auf Untergangsszenarien, einmal mehr, hören sollen und sich dadurch beinträchtigen lassen.
      Ich denke wir können wieder mal auf steigende Kurse setzen und vielleicht wieder mal einen Teil sicherstellen ;)

      Angst wie auch Gier sind keine guten Ratgeber!

      erdede
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 21:54:47
      Beitrag Nr. 8.843 ()
      GM +10% :laugh:
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 22:50:21
      Beitrag Nr. 8.844 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.148.310 von Maggi2097 am 23.01.08 20:49:27bei Cortalconsors der OTC-Schluss: 51,17 €
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 22:58:46
      Beitrag Nr. 8.845 ()
      also morgen dann bei 52 wieder verkaufen - was

      oder bei 55 :D
      Avatar
      schrieb am 24.01.08 06:39:53
      Beitrag Nr. 8.846 ()
      Guten Morgen Mädels

      Our Schatz...

      http://youtube.com/watch?v=p8T3IxGOHHY
      Avatar
      schrieb am 24.01.08 06:44:22
      Beitrag Nr. 8.847 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.151.387 von prschman am 24.01.08 06:39:53das soll doch kein Omen für heute sein? :cool: :cool:

      das beste daran ist die Musik, genial
      Avatar
      schrieb am 24.01.08 08:30:41
      Beitrag Nr. 8.848 ()
      vorbörslich 51,76
      aber leider wird im moment
      jede kurssteigerung dazu genutzt
      aktien auf den markt zu werfen
      so dass wir ganz schnell
      wieder runterkommen werden...
      :cry:
      Avatar
      schrieb am 24.01.08 08:54:51
      Beitrag Nr. 8.849 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.151.729 von zehntausend am 24.01.08 08:30:41daimler bricht ein
      50,47
      Avatar
      schrieb am 24.01.08 09:42:39
      Beitrag Nr. 8.850 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.146.297 von UrmeldieMurmel am 23.01.08 18:15:12die dividende des jahres 2007 ist spätestens am 10. april 2008 auf dem konto. sicherlich eher im bereich von 2 € als bei 1.50
      also kauft mal schön vorher ein. das sollte man auf keinen fall sausen lassen zumal wir vorher noch weit aus bessere kurse als jetzt sehen werden.
      die negativunken, die von einstelligen kursen bei daimler fabulieren, sollten jetzt lieber schlaftabletten nehmen, nur so können sie den kursanstieg verkraften.
      wenn wir in deutschland das muffensausen wegen eventuell anstehender rezesion un usa haben, was haben dann eigentlich die amerikaner ??? offensichtlich weiterhin gute laune. keiner wirft da perlen vor die säue wie in deutschland. wir waren und sind immer die übertreiber auf der welt. eigentlich bei allem, so auch an der börse.manchmal wäre ruhe weit besser als panik.
      die situation mit 1929 zu vergleichen ist ebenfalls schwachsinn, warum nicht auch noch die napoleonischen kriege heranziehen ????
      schwachsinn hoch 3
      Avatar
      schrieb am 24.01.08 09:43:46
      Beitrag Nr. 8.851 ()
      Saustarkes Xetra-Orderbuch bei Daimler. Da könnte heute was gehen...

      Stück Geld Kurs Brief Stück
      51,15 Aktien im Verkauf 2.365
      51,14 Aktien im Verkauf 22
      51,11 Aktien im Verkauf 2.727
      51,10 Aktien im Verkauf 1.810
      51,09 Aktien im Verkauf 100
      51,07 Aktien im Verkauf 400
      51,06 Aktien im Verkauf 754
      51,05 Aktien im Verkauf 300
      51,00 Aktien im Verkauf 100
      50,95 Aktien im Verkauf 2.494

      Quelle: http://aktienkurs-orderbuch.finanznachrichten.de/DAI.aspx

      5.552 Aktien im Kauf 50,94
      1.380 Aktien im Kauf 50,91
      3.000 Aktien im Kauf 50,90
      1.210 Aktien im Kauf 50,86
      2.500 Aktien im Kauf 50,82
      4.900 Aktien im Kauf 50,81
      7.943 Aktien im Kauf 50,80
      5.000 Aktien im Kauf 50,79
      2.400 Aktien im Kauf 50,77
      3.567 Aktien im Kauf 50,72

      Summe Aktien im Kauf Verhältnis Summe Aktien im Verkauf
      37.452 1:0,30 11.072
      Avatar
      schrieb am 24.01.08 09:45:19
      Beitrag Nr. 8.852 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.152.468 von bigbill am 24.01.08 09:43:46+6%
      träum ich? :eek:
      Avatar
      schrieb am 24.01.08 09:49:53
      Beitrag Nr. 8.853 ()
      6,5% im Moment, ist nicht viel..bei diesen Uebertreibungen, da hat es genügend Chancen gegeben, gestern bei der Schlacht :) auf die richtige, die gute Seite zu stellen :laugh:

      erdede
      Avatar
      schrieb am 24.01.08 09:51:46
      Beitrag Nr. 8.854 ()
      wer sich gestern bei 46 eingedeckt
      hat liegt heut schon fett im plus :lick:
      grad auf 51,90
      um schnell wieder auf 51,28 abverkauft zu werden
      Avatar
      schrieb am 24.01.08 10:42:31
      Beitrag Nr. 8.855 ()
      hab meine kiste gestern schon um 20 uhr ausgemacht...und den einstieg für die erholung verpasst...habt auch mal ein auge auf VW,die haben die letzten korrekturen deutlich outperformt,sieht wieder so aus...
      Avatar
      schrieb am 24.01.08 10:44:45
      Beitrag Nr. 8.856 ()
      :D:D
      Avatar
      schrieb am 24.01.08 11:34:50
      Beitrag Nr. 8.857 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.152.578 von zehntausend am 24.01.08 09:51:46... durchaus positiv. Aber wir sollten nicht vergessen, wo wir herkommen (78) - bis dahin wird es ein schwerer Weg werden.
      Wahrscheinlich wirs das Dax-Dow,Nikkei-mäßig noch nicht gewesen sein.
      Positiv:
      -Geschäftsklima steigt im Januar überraschend
      FRANKFURT (Dow Jones)--Das Geschäftsklima in der gewerblichen Wirtschaft Deutschlands hat sich im Januar überraschend aufgehellt. Wie das Münchener ifo Institut für Wirtschaftsforschung am Donnerstag im Rahmen seines monatlichen Konjunkturtests mitteilte, stieg der Geschäftsklimaindex auf 103,4 Punkte, nachdem der Index im Dezember 103,0 gelegen hatte.

      Der Index verzeichnete damit den ersten monatlichen Anstieg seit November 2007. Von Dow Jones Newswires befragte Ökonomen hatten eine Verschlechterung des Konjunkturbarometers auf 102,2 vorhergesagt.

      Der Index zur Beurteilung der gegenwärtigen Lage fiel den weiteren Angaben zufolge auf 107,9 Punkte, im Vormonat hatte er bei 108,1 gelegen. Die Erwartungskomponente wurde auf 99,0 (Dezember: 98,2) beziffert. Die Indexergebnisse basieren auf einer Umfrage unter rund 7.000 Unternehmen der Bereiche verarbeitendes Gewerbe, Bauhauptgewerbe sowie Groß- und Einzelhandel.

      DJG/hab/apo (END) Dow Jones Newswires
      Avatar
      schrieb am 24.01.08 12:34:33
      Beitrag Nr. 8.858 ()
      Zieht euch mal mit Verstand:) den Kommentar der Automobilwoche zum Thema DAImler LKW Sparte rein!
      Daimler ist lachhaft bewertet, dabei bleibe ich. Nichts nehme ich vom Langfristkursziel von 150 Euro zurück!
      Die Addition von massiven Kostensenkung, technologischer Führerschaft und wachsende weltweiten Märkten wird in "ferner Zukunft" zu völlig anderen Bewertungen führen müssen!
      Die focus Analyse zu 150 Euro hat für mich nach wie vor Bestand!
      Da bringt mich auch das Rezzessiönchen in Amerika nicht aus der Spur!
      Bei der Automobilwoche kann man zwischen den Zeilen auch die Verschiebung der Märkte weg von einer reinen USA Abhängigkeit sehen!
      Ausser der schlechten Kursentwicklung und der schwäche der USA Konjunktur(auch ein soft landing ist noch mehr als realistisch)gibt es auf der langen Schiene nur Positives zu Daimler!
      Das sage ich bewußt der Tatsache, dass die heutige Kursentwicklung nur eine Gezappel im momentanen Umfeld ist und es durchaus möglich ist, dass es nochmals deutlich runter gehen kann!
      Des weiteren werden die nächsten Zahlen, meiner festen Überzeugung nach, und der konstante Ausblick auf 2008 noch für reichlich "Schampussstimmung" sorgen!Und zwar in der Art, dass die heutige Kursentwicklung maximal ein Mineralwasser ohne KOhlensäure wert ist:laugh::laugh:

      Marak
      Avatar
      schrieb am 24.01.08 12:44:22
      Beitrag Nr. 8.859 ()
      Also ich sag mal so...wir hier in Wörth haben nach wie vor täglich einen höheren Auftragseingang wie wir an einem Tag bauen können...

      Heute gab dazu auch einen Bericht in der Rheinpfalz:
      Daimler-Lkw-Werk sucht Oberwasser in Auftragsflut
      Wörther Lastwagenfabrik befreit sich aus der Lähmung
      Von unserem Redakteur Jürgen Eustachi
      Der weltweit größte Lkw-Hersteller Daimler hat mit einem Rekordgeschäft in Europa sowie Lateinamerika und mit massiven Absatzrückgängen in Nordamerika 2007 unter dem Strich einen zufrieden stellenden Ertrag erzielt. “Ich bin nicht unzufrieden mit der Rendite 2007. Und 2008 hat gut angefangen“, sagte Daimler-Lkw-Chef Andreas Renschler heute am Standort Wörth. In dem Südpfälzer Lkw-Werk ist nach wiederholten Produktionsstilllegungen die Fertigung wieder angelaufen.

      Die Lähmung der größten Lkw-Fabrik der Welt fiel mitten in eine Phase einer immer höher steigenden Auftragsflut. Während der südpfälzischen Lkw-Fabrik des Stuttgarter Daimler-Konzerns derzeit Tag für Tag Bestellungen für mindestens 700 Lastwagen der Marke Mercedes-Benz auf den Tisch flattern, können dort täglich maximal 450 Fahrzeuge hergestellt werden. Das führt zu immer längeren Lieferfristen. Wer heute einen Lkw bestelle, könne im August oder September mit der Auslieferung rechnen, sagte Renschler. Damit sind die Wartezeiten länger als je zuvor.

      Die Produktionskapazität in Wörth wurde zuletzt zwar um rund 50 Lkw pro Tag aufgestockt und die Belegschaft um knapp 1000 auf jetzt 11.000 Mitarbeiter erhöht. Aber die Nachfrage übersteigt das Fertigungsvermögen immer noch deutlich. Und die jüngsten Produktionsausfälle haben die Probleme noch verschärft. Die Fertigungsstopps summieren sich 2006 und Anfang 2007 auf 19 Ausfalltage. Das entspricht schätzungsweise mehr als 7600 nicht produzierten Lastwagen. Der Ausfall dürfte einen Wert von gut 600 Millionen Euro erreicht haben.

      Die ab Mitte Dezember stillgelegte Produktion in Wörth kam nur stockend wieder in Gang. Seit Dienstag läuft die Fertigung wieder. Die Produktionsunterbrechungen Ende 2007 und Anfang 2008 waren nötig geworden, weil ein Gussofen eines Zulieferers von Achsteilen für Wartungsarbeiten außer Betrieb genommen werden musste und keine Ersatzkapazitäten bereit standen.

      Nachdem der Daimler-Lkw-Absatz im vergangenen Jahr um 9,4 Prozent auf 467.700 Einheiten gesunken ist, erwartet Spartenchef Renschler für 2008 wieder ein Wachstum. Die Märkte in Nordamerika und in Japan würden sich erholen, die Absatzzahlen kräftig steigen. In Europa rechnet er mit stabilen Marktbedingungen. Umsatz- und Ertragszahlen für 2007 nannte Renschler gestern noch nicht. Diese werden am 14. Februar auf der Daimler-Jahrespressekonferenz präsentiert.

      Mit der Lkw-Marke Mercedes-Benz erzielte Daimler in Europa und Lateinamerika im vergangenen Jahr ein Absatzplus von 12,5 Prozent. Mit 159.900 verkauften Fahrzeugen wurde ein Rekord erreicht. Die Produktion in Wörth wurde trotz der Ausfallzeiten um 4 Prozent auf 106.000 Einheiten gesteigert. Außer in Wörth werden Mercedes-Benz-Lkw auch im türkischen Aksaray (16.000 Stück) und im brasilianischen Sao Bernardo do Campo (40.000 Stück) hergestellt. Vor dem Hintergrund einer Absatzsteigerung von fast 20 Prozent auf 25.900 Fahrzeuge in Osteuropa plant Daimler den Bau eines Montagewerks für zerlegt angelieferte Lastwagen in Russland. Die Entscheidung darüber werde im Lauf dieses Jahres getroffen, sagte Renschler.

      Allein in Russland stieg der Daimler-Lkw-Absatz 2007 um 58 Prozent. Kräftige Zuwächse gab es auch in Lateinamerika (plus 27 Prozent auf 38.100 Fahrzeuge) und im Nahen Osten (plus 44 Prozent auf 6000 Lkw). Mercedes-Benz-Lkw bauten laut Renschler die Marktführerschaft in den Kernmärkten Westeuropa (21 Prozent), Deutschland (40 Prozent), Brasilien (31 Prozent) und der Türkei (30 Prozent) deutlich aus.

      Der Auftragseingang für Lastwagen mit dem Stern hat 2007 nach Renschlers Angaben alle Rekorde gebrochen. Erstmals seien über 200.000 Stück in einem Jahr bestellt worden. Das ist ein Plus von gut 34 Prozent. Das Werk Wörth schiebt nach RHEINPFALZ-Informationen einen Auftragsberg von rund 70.000 Lkw vor sich her. Die Hälfte der 200.000 Bestellungen ging 2007 für das Flaggschiff, den Schwerlaster Actros, ein. Morgen wird das neue Actros-Modell vorgestellt, das unter anderem einen um 3 Prozent verringerten Kraftstoffverbrauch bringen soll.

      In Nordamerika, wo Daimler mit den Lkw-Marken Freightliner, Sterling, Western Star und mit Thomas-Built-Bussen vertreten ist, kam es 2007 zu einem Absatzeinbruch von knapp 37 Prozent auf 119.000 Fahrzeuge. Als Gründe nannte Renschler die Konjunkturabkühlung in den USA sowie ins Jahr 2006 vorgezogene Käufe wegen verschärfter Emissionsvorschriften.

      Hinter dem Verkaufszuwachs von 1,1 Prozent auf 188.700 Lkw der Marke Fuso auf den asiatischen Märkten stehen Rückgänge in Japan und Taiwan sowie eine Zunahme der Exporte aus Japan heraus von 17 Prozent. Große Erwartungen hat Renschler an das im Dezember mit dem indischen Lkw-Hersteller Hero vereinbarte Gemeinschaftsunternehmen, an dem Daimler einen Anteil von 60 Prozent hält. Während der Welt-Lkw-Markt jährlich im Durchschnitt um 4 Prozent wachse, erreiche der indische Markt Zuwachsraten von 7 Prozent. Daimler und Hero wollen in Indien leichte, mittlere und schwere Lastwagen zunächst für den indischen Markt bauen. Ein Schwer-Lkw in Indien habe maximal 200 PS und koste meist weniger als 20.000 Euro. Zum Vergleich: Für eine Actros-Zugmaschine mit 600 PS muss ein Spediteur oder Bauunternehmer in der Regel 80.000 bis 85.000 Euro ausgeben.
      Avatar
      schrieb am 24.01.08 12:48:07
      Beitrag Nr. 8.860 ()
      Hallo,

      der Meinung bin ich auch.
      Ich habe mein resliches "Spielgeld" in die Daimler AG gesteckt.
      Daimler ist ja total lächerlich bewertet mit einem 08er KGV
      von 7-8 !!!
      Die Usa machen mir auch keine Sorgen.
      Alles Panikmache!! Selbst wenn die Rezession in den USA kommt
      ist das nicht schlimm. Den bei einer Rezession steigt die Börse sowieso .Mind. 95 % haben keone Ahnung was hier gerade gespielt wird.

      Mfg
      Avatar
      schrieb am 24.01.08 12:54:10
      Beitrag Nr. 8.861 ()
      Ich habe wenig Zeit im Moment, deshalb mal ein schnelles Gehacke:

      Obwohl es herbste!!!!!!!Absatzeinbrüche in USA und Japan gegeben hat, steuert die Truck Division auf das profitabelste!!!!!! Jahr der Unternehmenshistorie zu!!

      Mein Gott Gustaf, was meint ihr wohl wieviel Geld die verdienen wenn das Skaleneffektsystem(gleiche Teil vom Eiswagen bis zum Riesentruck) mal funktioniert????
      Manchmal glaube ich wirklich, die DAI story haben noch nicht viele begriffen!!!


      gruß

      Marak
      Avatar
      schrieb am 24.01.08 13:14:13
      Beitrag Nr. 8.862 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.155.007 von Marak am 24.01.08 12:54:10bin ganz deiner meinung.........
      wie sich doch seit heute morgen die grabredner zurückhalten!
      sind wohl doch auf dem falschen fuß erwischt worden !!!!!!!!!!
      der zug ist wieder in fahrt nachem die lemminge ausgebremst wurden.
      haltestationen auf dem weg nach oben bzw. korrekturen nach starken tagesgewinnen gibt es immer mal wieder.sollte uns langfristig orientierte daimleraktionäre aber nicht jucken.
      langfristig gibt es nichts besseres als daimler.
      dies gilt für aktien und für autos !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
      Avatar
      schrieb am 24.01.08 13:24:46
      Beitrag Nr. 8.863 ()
      so!
      aber nun fordern wir von Claptoni & Co. Reparationszahlungen :laugh:;)
      während Bauer Steveguied seine frisch angepflanzten Kartoffeln nach dem IQ prüft und Red Eileen in der Zwischenzeit sich einer Geschlechtsumwandlung (aus welchen Gründen auch immer) unterzogen hat.:D
      Avatar
      schrieb am 24.01.08 13:42:10
      Beitrag Nr. 8.864 ()
      Ich teile euren Optimismus kurzfristig noch nicht. Warten wir doch mal den freitag ab - wenn die Marktteilnehmer die Nervenstärke haben, ohne große Volatilitäten ins Wochenende zu gehen, wär das ja mal ein gutes Zeichen, aber ich erwarte da noch einen echten Selloff jenseits des Teiches in nächster Zeit.



      Und - bitte ruft doch nicht die Grabredner wieder herbei, oder vermisst die denn irgendeiner? :cry:
      Avatar
      schrieb am 24.01.08 13:56:07
      Beitrag Nr. 8.865 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.155.576 von Dochmann am 24.01.08 13:42:10natürlich wird es noch etwas ruppig hin- und hergehen und wir müssen noch einige Tage abwarten bis sich die Lage etwas beruhigt hat.
      Falls dies eintrifft und die vermuteten Zinssenkungen ende Monat sich bewahrheiten, 0.5-0.75 bleibe ich optimistisch.
      Was die Totengräber betrifft vermisse ich sie nicht wirklich, obwohl ich ihre Argumente manchmal recht amüsant finde.:)
      Avatar
      schrieb am 24.01.08 14:08:52
      Beitrag Nr. 8.866 ()
      Die Zinsen wurden doch schon von der FED gesenkt !!:laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 24.01.08 14:36:03
      Beitrag Nr. 8.867 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.155.883 von selfmade666 am 24.01.08 14:08:52Halt, Achtung aufgepasst!:)
      man erwartet noch eine zusätzliche bei der nächsten Notenbanksitzung.
      Die letzte diente zur sofortigen Beruhigung der Märkte.
      Eine weitere Zinssenkung von 0.5 ist zurzeit bereits im Markt eingepreist. Man hofft eigentlich auf mehr.

      erdede
      Avatar
      schrieb am 24.01.08 14:40:48
      Beitrag Nr. 8.868 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.156.198 von erdede am 24.01.08 14:36:03Unterlasse bitte zukünftig derartige Äußerungen oder nenne Quellen, die für jeden nachvollziehbar sind.
      Avatar
      schrieb am 24.01.08 14:53:03
      Beitrag Nr. 8.869 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.156.260 von eXceeD am 24.01.08 14:40:48Die nächste planmäßige bzw. ordentliche Sitzung der FED findet am kommenden Montag statt. Es war also schon eine große Überraschung als die FED in der außerordentlichen Sitzung am Dienstag den Leitzins um 75 Basispunkte gesenkt hatte (auf jetzt 3,5%).

      Wenn man den Medien Glauben schenken kann, deuten vermehrte Stimmen darauf hin, dass die FED am kommenden Montag - diesmal planmäßig - noch einmal eine Zinssenkung verkündet.

      Auch gab es am Anfang des Jahres einen Zeitungsartikel (leider hab ich keinen Link mehr dazu), dass beispielsweise Analysten der Morgan Stanley darauf hin spekulieren, dass der US-Leitzins innerhalb 2008 bis auf 2% gesenkt werden könnte. Das wäre allein in diesem Jahr eine Zinssenkung um gesamt 225 Basispunkte (die 75BP vom Dienstag inklusive).

      Falls so etwas absehbar werden sollte, müßte die EZB ebenfalls so langsam reagieren, da ansonsten der EUR/USD in ungeahnte Höhen springen dürfte.
      Avatar
      schrieb am 24.01.08 15:16:52
      Beitrag Nr. 8.870 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.156.260 von eXceeD am 24.01.08 14:40:48wenn man mit Börse sich beschäftigt kann man doch auch annehmen das man sich umhört und informiert ist, zumindest was offiziell bekannt ist. Quellen kann ich NTV Bloomberg nennen.

      Gruss
      erdede
      Avatar
      schrieb am 24.01.08 17:47:38
      Beitrag Nr. 8.871 ()
      SK: XETRA 51,32 €

      + 6,38%
      ....................ist der Tiefpunkt überwunden ? ?


      DAIMLER ( 710000 )

      I WEEK - CHART
      Avatar
      schrieb am 24.01.08 23:52:22
      Beitrag Nr. 8.872 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.159.167 von hinkelstone am 24.01.08 17:47:38wenn du die beiden Crash-Tage aus dem Chart schneidest, ist der Abwärtstrend noch intakt.
      Avatar
      schrieb am 25.01.08 08:25:42
      Beitrag Nr. 8.873 ()
      vorbörslich OTC

      BID 52,70 ASK 54


      :)
      Avatar
      schrieb am 25.01.08 08:42:08
      Beitrag Nr. 8.874 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.163.453 von Heuschrecke007 am 24.01.08 23:52:22ja, das stimmt, Heuschrecke...
      liegt in der Natur der Sache, hängt aber vom Beobachtungszeitraum und der Grosszügigkeit wie Du mit der Schere umgehst.
      Möglicherweise müsstest Du heute abend noch einen Tag abschneiden. :)

      Langfristig gilt immer noch der Seitwärtstrend :D

      erdede
      Avatar
      schrieb am 25.01.08 08:45:03
      Beitrag Nr. 8.875 ()
      OTC jetzt

      52,50 zu 55
      Avatar
      schrieb am 25.01.08 08:48:38
      Beitrag Nr. 8.876 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.164.389 von nicker am 25.01.08 08:45:03Hallo,

      was ist OTC, wo anschaubar!
      Gruß

      Marak, der noch dringend als Lektüre auf finanzennet "die Restrisiken für DAI bei Chrysler" empfiehlt!:D
      Avatar
      schrieb am 25.01.08 08:48:45
      Beitrag Nr. 8.877 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.164.389 von nicker am 25.01.08 08:45:03wo siehst du das
      lt l&s
      52,43 zu 53,16
      Avatar
      schrieb am 25.01.08 08:50:06
      Beitrag Nr. 8.878 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.164.389 von nicker am 25.01.08 08:45:03achso:

      Porsche gibt wohl heute den Takt vor, Dai wird auch auf allen Pötten laufen!


      Von wegen, die Welt geht unter!
      Wenn die Sonne hinten unter geht, kommt sie vorne wieder raus!:D

      Gruß

      Marak
      Avatar
      schrieb am 25.01.08 08:50:11
      Beitrag Nr. 8.879 ()
      Avatar
      schrieb am 25.01.08 08:52:05
      Beitrag Nr. 8.880 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.164.417 von zehntausend am 25.01.08 08:48:45activetrader von cortalconsors
      Avatar
      schrieb am 25.01.08 08:52:40
      Beitrag Nr. 8.881 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.164.429 von erdede am 25.01.08 08:50:11http://www.finanztreff.de/ftreff/kurse_einzelkurs_info.htm?u…
      Avatar
      schrieb am 25.01.08 08:54:54
      Beitrag Nr. 8.882 ()
      ja..die Kurse von Lang&Schwarz

      sonst auch eine ganz gute Seite für Charts und Meldungen

      erdede
      Avatar
      schrieb am 25.01.08 08:58:03
      Beitrag Nr. 8.883 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.164.415 von Marak am 25.01.08 08:48:38hier buchbar:

      http://www.cortalconsors.de/

      dort unter TRADEN den ActiveTrader suchen
      Avatar
      schrieb am 25.01.08 09:26:09
      Beitrag Nr. 8.884 ()
      Guten Morgen, sieht gut aus heute, schon 53€.
      wenn man bedenkt das wir vorgestern schon fast bei 46€ waren....
      Avatar
      schrieb am 25.01.08 09:30:05
      Beitrag Nr. 8.885 ()
      ja, das waren noch sehr günstige Kurse und sind es immer noch...
      Avatar
      schrieb am 25.01.08 09:46:16
      Beitrag Nr. 8.886 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.164.925 von erdede am 25.01.08 09:30:05Alles unter 60€ sind und bleiben günstige Kurse zum einsteifen bzw. aufstocken...(langfristig gesehen)
      Avatar
      schrieb am 25.01.08 09:49:15
      Beitrag Nr. 8.887 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.165.180 von CeNoRiDeR am 25.01.08 09:46:16.auf jeden Fall...
      gehe sogar ein Schrittchen weiter.... 65 nüchtern gesehen
      Avatar
      schrieb am 25.01.08 09:49:33
      Beitrag Nr. 8.888 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.165.180 von CeNoRiDeR am 25.01.08 09:46:16huiiiiii einsteifen?
      bei welcher bank bist du will da auch hin :eek:
      Avatar
      schrieb am 25.01.08 09:53:50
      Beitrag Nr. 8.889 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.165.226 von bonjabi am 25.01.08 09:49:33;-) hoppla :)
      Avatar
      schrieb am 25.01.08 09:56:38
      Beitrag Nr. 8.890 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.165.285 von CeNoRiDeR am 25.01.08 09:53:50aber ein einstieg lohnt sich allemal kurse um die 75€ sind hier locker wieder drin wenn auch nicht in ein paar wochen
      Avatar
      schrieb am 25.01.08 13:04:43
      Beitrag Nr. 8.891 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.165.326 von bonjabi am 25.01.08 09:56:38... aber vielleicht nach den 3 Monatszahlen Ende Februar.
      Avatar
      schrieb am 25.01.08 15:41:59
      Beitrag Nr. 8.892 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.167.657 von sogehtesnicht am 25.01.08 13:04:43im februar kommen nicht nur die zahlen des IV Quartals 2007 sondern viel wichtiger und interessanter, die jahrezahlen/ergebnis von 2007.
      wer noch über flüssiges kapital verfügt, sollte auch bei den heutigen kursen kaufen. billiger wird es sicherlich in den nächsten wochen nicht werden.(das hatten wir diese woche schon..aber das war die chance dieses jahres, so billig an daimler zu kommen. das waren kurse,die niedriger waren, als zu der zeit, als chrysler mitgeschleppt wurde.)
      die grabredner sind gott sei dank in die grube gefahren und hoffentlich manche analysten und banker mit.
      ein gutes hat die ganze sache....dummschwätzer sind im moment out.
      Avatar
      schrieb am 25.01.08 15:56:14
      Beitrag Nr. 8.893 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.169.751 von silverghost am 25.01.08 15:41:59Hallo Silverghost
      freue mich auch schon auf den 14.02.2008(Endgültige Jahresbilanz 2007) wenn hoffentlich Gutes zu vermelden sein wird.
      Avatar
      schrieb am 25.01.08 16:40:26
      Beitrag Nr. 8.894 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.169.979 von Spongbob am 25.01.08 15:56:14Hallo,

      am 14. ist für mich persönlich der Tage der Entscheidung.
      Mit der Bekanntgabe der Jahreszahlen 2007 erwarte ich konkrete Aussagen zu:

      1.Erweiterung des Rückkaufprogrammes durch neuen HV Beschluß
      2.Bekanntgabe des Dividendenvorschlags
      3.Erhöhung der Dividende
      4.Klarheit über ggf. Sonderdividende
      5 Ausschüttungsqoute für die nächsten Jahre in % vom Gewinn
      6.Geschäftsprognose für 2008
      7.Erlös und Verwendung Verkauf Berline Immobilien


      Eigentlich könnte der Vorstand nun damit beginnen, in Beobachtung der Stabilisierung der Weltbörsen, mit angedeuteten Positivnewsflow den Kurs etwas zu puschen!
      Die Tatsache, dass Analysten von immer noch 15 Mrd Cash ausgehen, ist nicht wirklich im Kurs enthalten.
      Damit kann man in der Theorie mehr als 25 % der Aktien kaufen!
      Daimler ist bei diesen Kursen im Moment massiv unterbewertet. Viele Analysten haben schon abgestuft. Diese Abstufungen kamen spät und können nichts mehr bewirken. Bei besseren Geschäften und auf langer Sicht drehen diese Kursziele und Analysen wieder.
      Alle diese Modelle gehen von einer deutlichen Abschwächung der Konjunktur aus!
      Ich sage deutlich: Zetsche hat klar gemacht, dass die Profitabilität so oder so für den Aktionär zu erreichen sei!!!!
      Also senkt er weiter die Kosten.
      Fällt die Abkühlung aus, wird manch einer sich noch die Augen reiben
      Darauf wettend

      Marak
      Des weiteren ist für das Forum anzumerken: Gut das der Grabredner hier weg ist. Die Abwesenheit im Moment ist der Beweis seiner absoluten "Nurstänkerqualitäten". Bei steigenden Kursen geht er seinen Toyota wasachen:laugh:
      Avatar
      schrieb am 25.01.08 16:47:21
      Beitrag Nr. 8.895 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.165.180 von CeNoRiDeR am 25.01.08 09:46:16

      ..........................................hoffentlich bald ! ! ! !

      Gruß Hinkelstone
      Avatar
      schrieb am 25.01.08 16:59:31
      Beitrag Nr. 8.896 ()
      immer wenn so bilder gepostet werden :mad:
      Avatar
      schrieb am 25.01.08 17:22:20
      Beitrag Nr. 8.897 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.170.932 von prschman am 25.01.08 16:59:31

      ........................das ist nicht nur so ein " Bild " ,nach der Talfahrt der letzten Tage wollen die Anleger den DAX so schnell
      wie möglich wieder um 8000 sehen (! !


      .....................du nicht ? !
      Avatar
      schrieb am 26.01.08 06:50:44
      Beitrag Nr. 8.898 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.170.666 von Marak am 25.01.08 16:40:26Träumer.........
      Wenn einer stänkert,dann du.........
      Wo bleiben denn deine prognostizierten 150€.......
      :laugh::kiss:
      Avatar
      schrieb am 26.01.08 07:30:29
      Beitrag Nr. 8.899 ()
      Analyst der National-Bank AG, stuft die Daimler-Aktie (ISIN DE0007100000/ WKN 710000) von "halten" auf "verkaufen" herab.

      Die Daimler-Aktie habe im Zuge der jüngsten Marktschwäche die von den Analysten der National-Bank AG gesetzte Stop-loss-Marke bei 57,90 Euro nachhaltig nach unten durchschritten. Zwischen Erstempfehlung am 23. Juni 2006 und der Herabstufung des Votums auf "halten" am 1. Juni 2007 habe die Aktie 83,4% an Wert gewonnen und sich damit um 40,9 Prozentpunkte besser als der DAX bzw. um 52,7 Prozentpunkte besser als der STOXX 600 entwickelt. Bis zum gestrigen Schlusskurs errechne sich noch ein Wertzuwachs von 46,6%, der damit um 12,7 Prozentpunkte über dem des DAX bzw. um 36,4 Prozentpunkte über dem des STOXX 600 liege.

      Die zyklische und besonders stark vom USD abhängige Automobilbranche sei im Rahmen der aktuellen Sorgen um die Entwicklung der US-Konjunktur besonders gebeutelt worden. Der europäische Branchenindex STOXX Automobile mit dem Schwergewicht Daimler habe innerhalb der zurückliegenden drei Monate hinter dem STOXX Freizeit und Touristik die schwächste Performance unter allen 18 Branchenindices verzeichnet.

      Die Analysten der National-Bank AG nehmen die Einstufung für die Daimler-Aktie zur Begrenzung weiterer Risiken folgerichtig von "halten" auf "verkaufen" zurück. (Analyse vom 18.01.2008) 18.01.2008/ac/a/d)
      Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten: Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.

      Artikel drucken


      --------------------------------------------------------------------------------
      Kurs- und weitere Informationen zum Thema:

      Daimler

      Aktuelle Diskussionen zum Thema:

      Daimler am Anfang oder am ... (25.01.08)
      Wenn Daimler die ... (21.01.08)
      Daimler ohne Chrysler,auf int. ... (16.01.08)

      Aktuelle Nachrichten zum Unternehmen:

      Daimler Trucks gründet Joint-Ve. (14.12.07)
      PKW-Zulassungszahlen sinken (14.12.07)
      Daimler schließt erste Tranche d. (12.12.07)

      Alle Nachrichten zum Unternehmen

      Aktuelle Analysen zu den Unternehmen:

      Daimler
      Weitere Meldungen


      << Vorherige Seite

      Umfrage Die Börse spielt verrückt! Um hunderte Punkte geht es binnen Stunden auf und ab. Was tun Sie?
      Ich habe die Schnauze gestrichen voll & alles verkauft. So ist die Börse eben. Ich gehe jetzt auf Schnäppchen-Jagd. Ich habe die letzten Tage mit aktivem Trading gut verdient. Ich mach' gar nix & betäube mich mit Alkohol.


      Stimmen: 694 , Ergebnis
      Avatar
      schrieb am 26.01.08 07:53:46
      Beitrag Nr. 8.900 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.176.936 von Claptoni am 26.01.08 07:30:29Die Analysten der National-Bank AG nehmen die Einstufung für die Daimler-Aktie zur Begrenzung weiterer Risiken folgerichtig von "halten" auf "verkaufen" zurück. (Analyse vom 18.01.2008) 18.01.2008/ac/a/d)
      Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten: Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.


      etwas überholt, oder? :D
      Avatar
      schrieb am 26.01.08 10:35:56
      Beitrag Nr. 8.901 ()
      :yawn:
      Avatar
      schrieb am 26.01.08 10:48:31
      Beitrag Nr. 8.902 ()
      Hallo Fans,

      das Betteln eines gewissen posters nach Chancengleichheit im Bildungswesen ist unübersehbar!:laugh:


      Zetsche ist nach offener Wahl der Manager des Jahres!

      Die größte Niete im WOforum kennen wir
      alle miteinander durch geheime Wahl:laugh::laugh:

      Schönes Wochenende!
      Marak
      Avatar
      schrieb am 26.01.08 12:36:59
      Beitrag Nr. 8.903 ()
      Gesamte Blick










      Bilanzprognose (2008e):

      KGVe 8,35

      KCVe 4,49

      DIVe 3,61%

      Analysten-Bewertung

      letzte v. 24.01.08/Quote 78%
      Kaufen 44
      Halten 10
      Verkaufen 1

      Chartanalyse (18.01.08):

      EUR
      Warten
      Widerstand 59,00
      Unterstützung 51,40


      Börsenkalender

      für DAIMLER AG

      14.02.2008 Endgültiges Jahresergebnis

      09.04.2008 Hauptversammlung

      10.04.2008 Endgültiges ex-Dividenden Datum

      ;)
      Avatar
      schrieb am 26.01.08 12:46:24
      Beitrag Nr. 8.904 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.170.666 von Marak am 25.01.08 16:40:26Brauche noch Nachhilfe:

      Warumhat Daimler nicht diese Woche, z.B. bei Kursen um die 48-50 massiv ihr Aktienrückkaufprogramm 2. Teil gestartet.
      So billig bekommen sie doch ihre Aktien nicht mehr zurück.
      Bei 3,5 Mrd. Investition bekomme ich
      a) bei einem Kurs von 50 insgesamt 70 Mio Aktien
      b) bei einem Kurs von 70 (demnächst) nur 50 Mio Aktien.
      Richtig?

      Also wäre das doch eine Chance gewesen????

      Erklärt es mir bitte!
      Avatar
      schrieb am 26.01.08 12:48:44
      Beitrag Nr. 8.905 ()
      25.01.2008 19:46
      Anatomie eines Crashs oder: Wie ein kleiner Händler die Fed zum Handeln zwang

      von Jochen Steffens

      http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2008-01/artikel-…

      Mit der Zeit kommen immer mehr Fakten im Zusammenhang mit dem Milliarden-Betrug bei der Société Générale an das Tageslicht, die sich wie ein Krimi lesen: (Uhrzeiten sind fiktiv)

      Hauptperson: Jérôme Kerviel

      Kerviel ist ein stiller zurückhaltender Mann, gerade 31 Jahre alt geworden, in der Bretagne geboren. Im Jahr 2000, nach seinem Wirtschaftsstudium in Lyon, findet er bei der Société Générale einen Arbeitsplatz im „Backoffice“. Sein Lebenstraum ist aber Börsenhändler. 2006 schafft er, was sonst nur wenige schaffen, er wechselt aus dem Backoffice in den Eigenhandel der Société Générale.

      Es läuft gut, denn der junge Kerviel ist ehrgeizig und offensichtlich höchst talentiert: 2007 erzielt er für die Bank noch große Gewinne. Durch seine Arbeit im Back Office wusste er, wie die Sicherungsfunktionen im Eigenhandel auszuschalten sind. Zudem gilt er als Computerspezialist. Wie immer, wenn man beim Traden die Sicherheit außen vor lässt, beginnt irgendwann etwas verdammt schief zu laufen. Zeitungen zufolge hatte er 2007 auf fallende Märkte gesetzt und ab Anfang 2008 auf steigende - ein fataler Fehler.
      Freitag 18. Januar. 16.30 Uhr

      Durch die schwächeren Börsen in den letzten Wochen muss Kerviel Positionen eindecken, deren Verluste er nicht mehr tarnen kann. Erst diese Verluste führen zu Kontrollen, in deren Folge auffällt, dass seine Handelsgeschäfte die Risikoobergrenzen massiv überschritten haben, so die bisherige Nachrichtenlage.
      Samstag 19. Januar 17.42 Uhr

      Kerviel wird zu Investmentbanking Chef Jean Pierre Mustier gerufen. Den ganzen Nachmittag über wird Kerviel verhört. Dieses Verhör soll den Angaben zufolge bis in die Nacht gedauert haben. Im Laufe des Wochenendes wird beschlossen, die Positionen des Händlers ab Montag glatt zu stellen.

      Wenn aus dieser Position 5 Mrd. Euro Verlust entstehen können, muss die Gesamtposition sehr, sehr viel größer gewesen sein – so wird vermutet, dass Kerviel schlussendlich mit 50 Mrd. Euro jongliert haben soll, was den gesamten Börsenwert der Bank überstieg.

      Das Folgende sind lediglich Vermutungen, die aus der Beobachtung des Marktes resultieren, dafür stimmen jetzt die Uhrzeiten:
      Montag 21. Januar 8.00 Uhr

      Die Société Générale beschließt, die offensichtlich extrem große Position des Händlers Kerviel glatt zu stellen. Die Vorgaben aus Asien sind zwar schlecht, doch setzten diese lediglich die negativen Vorgaben aus den USA vom Freitag um (Eventuell wurde aber auch schon in Asien erste Short-Sicherungspositionen zur Gesamtposition aufgebaut, deren mögliche Auflösung auch die enormen Sprünge im Hang Seng erklären könnten).

      Der Dax-Future hatte die negativen amerikanischen Vorgaben bereits Freitag bis 22.00 Uhr umgesetzt. Trotzdem kommt es zu einem Gap Down zum Handelsbeginn im Dax Future.

      Der Dax selbst bricht am Montag, im Verhältnis zu diesen Vorgaben, überproportional stark ein. Um 11 Uhr sage ich zu einem Kollegen: „Das ist bestimmt wieder der typische Montagsfake, hier wollen doch offensichtlich einige große Adressen den Markt nach unten drücken, um billig einzusteigen.“

      Der erste Teil der Vermutung stimmte, große Adressen waren am Werk, die Schlussfolgerung war dagegen total falsch.
      Montag 21. Januar 11.17 Uhr

      Ein starker Bodenbildungsversuch wurde unter großem Umsatz abverkauft. Der Markt brach bis 13 Uhr massiv ein!

      Mittlerweile wird auch allen anderen Tradern klar, dass hier große Positionen im Markt verkauft werden. In einem Gespräch mit einem anderen Kollegen, auf der Suche nach dem „Grund“ fragen wir uns, ob der Markt irgendetwas weiß, was wir noch nicht wissen. Das zeigt, dass man deutlich spüren konnte, dass etwas nicht stimmt.

      Natürlich kommen auch auf dem Parkett Gerüchte auf. Eines dieser Gerüchte ist, dass eine große Bank in Schieflage geraten ist und verkaufen muss (was letzten Endes auch stimmte). Als möglicher Kandidat wird aber nicht die Société Générale genannt, sondern Citigroup und UBS. Die Banken waren schon im Zusammenhang mit den Problemen der Anleihenversicherer im Gespräch, die eine Woche zuvor bekannt geworden waren. Offenbar bereitete das die Grundlage für das Gerücht (wie ich jedoch zu dem Zeitpunkt geschrieben habe: Das war bekannt und damit sicherlich NICHT der Grund).
      Montag 21. Januar 13-14 Uhr

      Wahrscheinlich machen die Händler der Société Générale erst einmal Mittagspause (oder hoffen auf eine Gegenbewegung). Der Markt kann sich erholen und bildet eine klare Umkehrformation heraus. Normalerweise müsste der Markt nun einen Teil seiner Verluste wieder ausgleichen, bzw. sich weiter stabilisieren, da immer noch keine Nachrichten zu diesem Vorfall bekannt geworden sind. Alles rätselt. Doch offenbar ist der Verkäufer noch am Markt, es geht bis zum Abend weiter, der Dax fällt ins Bodenlose.
      Dienstag 22. Januar

      Die asiatischen Börsen setzen die Vorgaben aus Europa um. Die amerikanischen Futures sind am Limit Down und werden kurzfristig ausgesetzt (soweit ich das mitgekriegt habe). Der Dax rutscht noch einmal massiv in den Keller, bis die Fed sich zu einer außerordentlichen Zinssenkung um 75 Basispunkte entschließt, die einen Crash in den USA verhindern soll (der sich vorbörslich abzeichnete).
      Mittwoch 23. Januar

      Der Verkaufsdruck scheint noch nicht aus dem Markt zu sein, nach einer kurzen Erholung kommt es zu einem weiteren letzten massiven Abverkauf. Erst damit scheint der Verkaufsdruck beendet.
      Donnerstag 24. Januar

      Die Meldung über den Betrug bei der Société Générale erreicht die Medien...

      Damit ist diese Nachricht im Markt und „eingepreist“....

      Wenn Sie sich fragen, warum die Société Générale erst so spät ihre Probleme offenbart hat: Wäre diese Meldung vorher bekannt geworden, hätten sehr viele Trader gegen die Société Générale getradet, der Crash wäre um ein Vielfaches schlimmer geworden! Die Société Générale konnte also nicht anders und musste absolut dicht halten.

      So erklärt sich, dass nicht einmal die Fed Bescheid wusste: Heute ist dazu zu lesen:

      „Mitarbeiter der US-Notenbank, die am Montagabend kurzfristig den Leitzins um 0,75 Prozent senkte, um die Börsenverluste aufzufangen, zeigen sich verwundert. Niemals hätten sie damit gerechnet, dass die Schwankungen auf den Finanzmärkten auf eine einzelne Institution zurückzuführen sei. Vielmehr habe man den Eindruck gehabt, dass die Turbulenzen auf Sorgen um die Wirtschaft zurückzuführen seien.“ Quelle: www.kurier.at

      Dass auch die allgewaltige Fed einem kleinen Börsenhändler auf dem Leim gegangen sein soll, ist höchst amüsant.

      Noch witziger finde ich allerdings, dass all die Bären, die in dieser Woche groß getönt haben, dass sie diesen Crash (!) vorausgesehen haben und dann die bekannten (meines Erachtens bereits eingepreisten) Gründen nannten, Unrecht hatten.

      Es war tatsächlich einfach nur Glück, auf der Shortseite zu sein. Ich könnte Ihnen mehrere Mails vorlegen, die mich wegen der Aussage vom Montag, dass der Markt „ohne bisher ersichtlichen Grund“ eingebrochen ist, der völligen Ahnungslosigkeit und Blindheit bezichtigten. Die Gründe wären doch sonnenklar, so der Tenor dieser Leser. Nein, waren sie nicht, wie man jetzt sieht!

      Das alles hat doch schon etwas von Realsatire, oder ?
      Die aktuelle Gegenbewegung

      Trotzdem, es sind noch genug Belastungsfaktoren im Markt. Und erst die aktuell laufende Gegenbewegung wird uns etwas über den eigentlichen Zustand des Marktes verraten. Und erst diese wird dann wahrscheinlich klären, wie stark der Einfluss dieses Händlers auf den Crash wirklich gewesen ist, oder ob letzten Endes nur etwas beschleunigt wurde, was sowieso eingetreten wäre.

      Denn noch handelt es sich bei der aktuellen Aufwärtsbewegung im Dax bisher nur um eine einfache technische Gegenreaktion, die meines Erachtens sogar noch vergleichsweise verhalten abläuft...

      Viele Grüße

      Jochen Steffens
      Avatar
      schrieb am 26.01.08 13:03:39
      Beitrag Nr. 8.906 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.178.715 von eula am 26.01.08 12:48:44Durch die schwächeren Börsen in den letzten Wochen muss Kerviel Positionen eindecken, deren Verluste er nicht mehr tarnen kann. Erst diese Verluste führen zu Kontrollen, in deren Folge auffällt, dass seine Handelsgeschäfte die Risikoobergrenzen massiv überschritten haben, so die bisherige Nachrichtenlage.

      Ich kanns mir einfach nicht vorstellen. Bei der Abarbeitung der Tagesgeschäfte müßte das doch unbedingt aufgefallen sein.

      Trotzdem- ein schönes Märchen.
      Avatar
      schrieb am 26.01.08 13:23:46
      Beitrag Nr. 8.907 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.178.857 von Dorfrichter am 26.01.08 13:03:39für mich das ist wichtig

      Die Meldung über den Betrug bei der Société Générale erreicht die Medien...

      Damit ist diese Nachricht im Markt und „eingepreist“....


      :lick:
      Avatar
      schrieb am 26.01.08 13:28:28
      Beitrag Nr. 8.908 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.178.857 von Dorfrichter am 26.01.08 13:03:39stimmt..der Antwort ist auch drin..

      Wenn Sie sich fragen, warum die Société Générale erst so spät ihre Probleme offenbart hat: Wäre diese Meldung vorher bekannt geworden, hätten sehr viele Trader gegen die Société Générale getradet, der Crash wäre um ein Vielfaches schlimmer geworden! Die Société Générale konnte also nicht anders und musste absolut dicht halten.
      Avatar
      schrieb am 26.01.08 14:25:36
      Beitrag Nr. 8.909 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.178.715 von eula am 26.01.08 12:48:44schöne geschichte, unglaublich .....
      Avatar
      schrieb am 26.01.08 16:14:32
      Beitrag Nr. 8.910 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.178.696 von sogehtesnicht am 26.01.08 12:46:24das würde mich auch interessieren!
      jemand meinete, man "dürfe" das nicht so einfach.
      Erklärung war schwammig!

      ALSO, WARUM ZUM GEIER KAUFT DAI NICHT JETZT!

      DIE AKTIONÄRE STERBEN UND SPRINGEN BEI DEN KURSEN AUS DEM FENSTER!:mad:
      Avatar
      schrieb am 26.01.08 16:42:31
      Beitrag Nr. 8.911 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.180.467 von prschman am 26.01.08 16:14:32sry, geschmacklos.
      aber ich habe halt gekauft... ;)
      Avatar
      schrieb am 26.01.08 17:19:09
      Beitrag Nr. 8.912 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.180.467 von prschman am 26.01.08 16:14:32Hallo,

      Daimler.de dann investor und dort Aktienrückkaufprogramm.
      Da werden sie geholfen:D
      Ich füge zu: Ein Kauf unter oder oberhalb von 5 % des Xetra Kurses zur Eröffnung verbietet weitere Käufe!

      Gruß

      Marak
      Avatar
      schrieb am 26.01.08 18:00:50
      Beitrag Nr. 8.913 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.177.535 von Marak am 26.01.08 10:48:31seit wann prangerst du dich selber an....????
      :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:
      Dein Kursziel waren ja die 150€....
      Damit geht der Preis...Niete des Jahres...zweifelslos eindeutig an dich.......
      Gratulation Marak........
      Von dir kann man lernen.......
      ;):yawn:
      Avatar
      schrieb am 26.01.08 18:58:44
      Beitrag Nr. 8.914 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.179.567 von rots2006 am 26.01.08 14:25:36HANDELSBLATT, Freitag, 25. Januar 2008, 13:22 Uhr
      Betrugsskandal bei Société Générale

      Zweifel an Alleingang-Version wachsen

      http://www.handelsblatt.com/News/Unternehmen/Banken-Versiche…


      In der Betrugsaffäre bei der Société Générale verdichten sich die Zweifel daran, dass eine einzige Person das zweitgrößte Geldinstitut Frankreichs in eine Krise gestürzt habe. Experten stellen vermehrt das Kontrollsystem der Bank in Frage. Auch Skandal-Händler Nick Leeson äußert sich zum Risikomanagement – und dazu, wie es ist, Millionen in den Sand zu setzen.

      HB PARIS.„Dieser Händler scheint mir nur ein Sündenbock zu sein“, sagte Alain Crouzat, Präsident der Wertpapiergesellschaft Montségur Finance in der Freitagausgabe des „Le Parisien“. Kritik am Management und am Kontrollverfahren äußerte auch die französische Tagezeitung „Libération“, die in ihrem Kommentar schrieb: „Ein Schuldiger wurde gefunden, doch wer sind die Verantwortlichen?“ Nach der Version der Société Générale soll der 31- jährige Aktienhändler Jérôme Kerviel mit betrügerischen Scheingeschäften und Milliardenspekulationen der Bank einen Verlust von 4,9 Mrd. Euro zugefügt haben.

      Viele Fachleute sind der Meinung, dass eine solche Summe nicht einer Einzelperson angelastet werden kann und stellen das Sicherheit- und Kontrollsystem in Fragen. „Diese Anomalie hätte doch auffallen müssen. Man muss sich fragen was die Hunderte von Kontrolleuren der Société Génerale eigentlich machen?“, sagte der Präsident der Wertpapiergesellschaft Montségur Finance weiter. Für Philippe Citerne, Vizechef der Société Générale, handelt es sich um einen „nicht zu erklärenden Akt der Böswilligkeit“.

      Der Händler und vier oder fünf Vorgesetzte und Manager wurden entlassen. Kerviel war seit 2000 bei der zweitgrößten Bank Frankreichs beschäftigt. Er galt als Einzelgänger und Computergenie, der gute Kenntnisse über die Kontrollsysteme der Großbank besaß.

      Gewerkschaftsvertreter hatten am Donnerstag berichtet, Kerviel habe familiäre Probleme gehabt. Der Händler habe „möglicherweise etwas den Verstand verloren“, sagte einer der Arbeitnehmervertreter, Alain Treviglio, von der Gewerkschaft CFDT.

      Eine frühere Hochschullehrerin beschrieb Kerviel als „brillanten“ Studenten. „Er war ein netter Kerl“, sagte sie.

      Michel Marchet von der Gewerkschaft CGT erklärte, möglicherweise sei das Bonussystem schuld an dem Vorfall. Denkbar sei, dass der Broker hochriskante Geschäfte eingegangen sei, um mit spektakulären Gewinnen seinen Bonus zu verbessern. Die Gewerkschaft wolle sich mit der Konzernführung nun über das Bonussystem unterhalten.


      Mit ausgefeilten Scheingeschäften überlistete Jerome Kerviel - das Bild rechts von ihm kursierte am Donnerstag im Internet - ein Jahr lang sämtliche Kontrollmechanismen der Société Générale und beging den größten Einzelbetrug in der Geschichte der Finanzwelt.

      Auch in der Vergangenheit hatte es immer wieder spektakuläre Händlerskandale gegeben - auch in Deutschland. Eine Übersicht.
      Avatar
      schrieb am 26.01.08 19:01:51
      Beitrag Nr. 8.915 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.181.767 von eula am 26.01.08 18:58:44
      HANDELSBLATT, Samstag, 26. Januar 2008, 15:55 Uhr
      Milliardenbetrug

      Polizei nimmt Kerviel fest
      Zwei Tage nach Bekanntwerden des Milliardenbetrugs bei der französischen Großbank Société Générale hat die Polizei den Sitz der Bank durchsucht und den mutmaßlichen Täter festgenommen. Ersten Informationen zufolge soll der Mann vor allem auf den deutschen Leitindex Dax spekuliert haben.


      http://www.handelsblatt.com/News/Unternehmen/Banken-Versiche…



      HB PARIS. Der französische Aktienhändler Jerome Kerviel, der die Großbank Société Générale um rund fünf Milliarden Euro gebracht haben soll, ist nach Angaben aus Justizkreisen festgenommen worden. Er werde von der Polizei verhört, hieß es am Samstag. Nach französischem Recht kann Kerviel bis zu 24 Stunden festgehalten werden, bevor ein Haftbefehl gegen ihn ergeht. Er wurde den Angaben zufolge um 14.00 Uhr zur Polizei gebracht.

      Am Vortag hatten Polizisten den Hauptsitz der Société Générale und die Wohnung des 31-Jährigen durchsucht. Vier Personen verließen im Pariser Nobelvorort Neuilly das Apartment Kerviels. Sie führten große Aktenkoffer mit sich und gaben an, dass sie Polizisten seien. Aus mit der Angelegenheit vertrauten Kreisen hieß es, in der Bank hätten die Ermittler nach den Computerdaten des Händlers gesucht. Eine Sprecherin der Bank bestätigte die Durchsuchung, nannte jedoch keine Einzelheiten.

      Kerviel wurde seit dem Bekanntwerden des Skandals am Donnerstag nicht mehr gesehen. Societe Generale hat mittlerweile Anzeige wegen betrügerischer Fälschung von Bankaufzeichnungen, deren Nutzung sowie Computerbetrugs erstattet. Jeder dieser Vorwürfe könnte Haftstrafen von zwei bis fünf Jahren zur Folge haben.
      Avatar
      schrieb am 26.01.08 19:11:32
      Beitrag Nr. 8.916 ()
      ad Rückkauf:
      Schon tragisch, dass (voraussichtlich) zwischen den beiden avisierten Tranchen die tiefen Kurse liegen ...
      Sinnvoller wäre gewesen, man hätte sich zwischenzeitliche Vorkäufe zB. für solche Tage wie letzten Montag vorbehalten wie überhaupt das Rückkaufprogramm flexibler gestaltet und auch nicht der ausführenden Bank allein überlassen (die kassiert schließlich an höheren Kursen mehr als an niedrigen). Einziehen hätte man dann ja später (nach Jahresabschluss) können.
      Nun ja, ich denke, auch die so verschenkten 100e Mio sind nun wohl gut eingepreist.
      Avatar
      schrieb am 26.01.08 20:21:21
      Beitrag Nr. 8.917 ()
      Da geilen sich manche Leute an dem Aktienrückkaufprogramm auf obwohl sie keine Ahnung haben.Man kann nicht einfach Aktien zurück kaufen nur weil die Börsen crashen.Es wurde bei der HV ganz klar gesagt das nach feststellung des Jahresabschlusses der Daimler AG durch Vorstand und Aufsichtsrat Ende Feb.2008 das nächste Aktienrückkaufprogramm fortgesetzt wird soweit die Ergebnissituation den Erwartungen für das Jahr 2007 entsprechen.Dann ist bis Ende August2008 der Erwerb von weiteren Aktien im Gegenwert von bis zu ca. 4Mrd.€ vorgesehen.Das heisst also das man sich an die Richtlinien die bei einer HV festgelegt werden halten muss und es dann vieleicht im März frühstens losgehen wird.Wer sagt eigentlich das die Aktien im März teurer sein müssen als im Moment.....

      MfG Spongbob
      Avatar
      schrieb am 26.01.08 21:08:14
      Beitrag Nr. 8.918 ()
      "Der Spiegel" am Samstag."

      Skandal bei der Société Générale
      Milliarden-Zocker in Polizeigewahrsam


      http://www.tagesschau.de/wirtschaft/socgen18.html

      Zwei Tage nach Bekanntwerden des Milliardenbetrugs bei der französischen Großbank Société Générale hat die Poplizei den Aktienhändler Jerome K. in Gewahrsam genommen. Er werde von der französischen Finanzpolizei verhört, hieß es aus Justizkreisen in Paris. K. soll bei eigenmächtigen Finanzgeschäften einen Verlust von 4,9 Milliarden Euro für die französische Großbank Société Générale verursacht haben.
      Bank durchsucht

      Zuvor hatte die Polizei bereits den Sitz der Bank und die Wohnung des mutmaßlichen Täters durchsucht. Die Beamten wollten nach eigenen Angaben rechtzeitig Beweismaterial sicherstellen, um die Hintergründe des Betrugs aufzuklären.

      Bankchef Daniel Bouton wies Vorwürfe zurück, die Bank habe Manipulationen des 31 Jahre alten Händlers K. vorgeschoben, um eigene Versäumnisse zu vertuschen. "Wir sollen Verluste aus einem Loch in einem anderen Loch versteckt haben? Das ist weder technisch noch buchhalterisch möglich", sagte Bouton der Zeitung "Le Figaro". Er bekräftigte die These, der Händler habe "die Kontrollen ausgetrickst, weil er sich mit dem System bestens auskannte".

      Gigantische Wette auf den Dax

      Unterdessen wurden Details bekannt, wie der Händler es geschafft haben könnte, der Bank einen Verlust von 4,9 Milliarden Euro einzuhandeln. Nach Informationen aus Händlerkreisen soll K. eine gigantische Wette auf den deutschen Aktienindex Dax aufgebaut haben. Vor wenigen Wochen soll er 140.000 sogenannte Dax-Futures gekauft haben, berichtete "Der Spiegel". Dabei handelt es sich um Terminkontrakte, die an der deutsch-schweizerischen Börse Eurex gehandelt werden.

      Societe General Bis Mitte Januar soll K. etwa zwei Milliarden Euro Verlust gemacht haben. Dies sei der deutschen Niederlassung des Finanzdienstleisters Newedge aufgefallen, der für Société Générale die Eurex-Geschäfte abwickelt. Die Pariser Bankenchefs sollen die Alarmsignale aus Deutschland bekommen haben. Panikverkäufe zu Wochenbeginn hätten den Verlust noch verschlimmert, meint ein Händler.

      Nur ein Einzelfall?

      In der französischen Regierung wird der Vorfall uneinheitlich bewertet. Präsident Nicolas Sarkozy sprach während seines Indienbesuchs von einem "internen Betrugsfall, der weder die Solidität noch die Vertrauenswürdigkeit des französischen Bankensystems infrage stellt". Premierminister François Fillon äußerte Zweifel an der These des Alleintäters. "Es ist schwer zu verstehen, dass ein einzelner in so kurzer Zeit solche großen Verluste verursachen kann", sagte er der Zeitung "Le Figaro". Er kritisierte, dass die Regierung erst am Mittwoch über den Fall informiert worden war, der der Bank bereits am Sonntag aufgefallen war. Fillon beauftrage das Wirtschaftsministerium, innerhalb von acht Tagen einen Bericht über den Fall vorzulegen.

      Deutsche Bank überprüft Sicherheitssystem

      Als Reaktion auf das Milliarden-Desaster bei dem französischen Bankhaus veranlasste Deutsche Bank-Chef Ackermann offenbar eine sofortige Überprüfung der internen Sicherheitssysteme seiner Bank. Unmittelbar nachdem er von dem Skandal in Frankreich erfahren habe, habe Ackermann die zuständigen Stellen in seinem Haus angerufen, berichtet die "Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung".

      Der Präsident der Europäischen Zentralbank (EZB), Jean-Claude Trichet, forderte strengere Kontrollen der Banken. Aus dem Fall in Frankreich und anderen "Betrugsfällen in großem Stil" müsse die Lehre gezogen werden, dass eine Verschärfung der internen Kontrollen eine "absolute Notwendigkeit" sei, sagte Trichet dem französischen Fernsehsender LCI.
      Avatar
      schrieb am 26.01.08 22:20:09
      Beitrag Nr. 8.919 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.182.022 von Spongbob am 26.01.08 20:21:21Man kann nicht - aber man hätte können; das allein ist jedenfalls meine Kritik.

      Wer sagt eigentlich das die Aktien im März teurer sein müssen als im Moment.....
      Anzunehmen, dass DAI auch weiterhin konform mit den Banken und stärker als höher bewertete DAX-Aktien fällt, entbehrt wohl nicht einer gewissen Spekulation ... Da müsste DAI im Feb. wohl schon arg enttäuschen.
      Avatar
      schrieb am 26.01.08 22:41:51
      Beitrag Nr. 8.920 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.182.306 von investival am 26.01.08 22:20:09Hallo Investival
      man hätte eben nicht können weil wie geschrieben es erst Ende Feb. bzw. Anfang März mit dem Aktienrückkaufprogramm weitergeht.Der Rückkauf erfolgt unter Führung eines Kreditinstituts, das seine Entscheidung über den Zeitpunkt der einzelnen Rückkäufe unabhängig und unbeeinflusst vom Unternehmen trifft.Das ist auch gut so weil Daimler damit in Zusammenhang mit dem Aktienrückkauf sicherstellt,dass es nicht zur Ausnutzung von Insiderinformationen seitens des Unternehmens kommt.

      Gruss Spongbob
      Avatar
      schrieb am 27.01.08 00:48:25
      Beitrag Nr. 8.921 ()
      Avatar
      schrieb am 27.01.08 10:10:00
      Beitrag Nr. 8.922 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.182.354 von Spongbob am 26.01.08 22:41:51Wrr verstehen uns irgendwie nicht ... ;)
      Man hätte sehr wohl können - wenn man den (mir sehr wohl bekannten) Beschluss so nicht gefasst hätte.
      Und dass man der Bank alleinige Entscheidungsbefugnis einräumte, spricht auch nicht für eine professionelle Überlegung bzw. Herangehensweise.
      Avatar
      schrieb am 27.01.08 10:16:54
      Beitrag Nr. 8.923 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.182.354 von Spongbob am 26.01.08 22:41:51Das Insiderargument lasse ich natürlich gelten. Ich habe mir die Rückkaufpreise nochmal angesehen: Man kann der ausführenden Bank keine Verletzung der Interessewahrung vorhalten. Somit relativiert sich dieser Einwand meinerseits.
      Avatar
      schrieb am 27.01.08 10:38:36
      Beitrag Nr. 8.924 ()
      Hallo,

      es ist wie es ist mit dem Rückkaufprogramm!
      Hinterher ist man immer schlauer.
      Ich möchte noch einmal betonen, dass lt. Info von IR auf der nächsten HV ein weiteres Rückkaufprogramm vorgeschlagen werden soll.
      Vieles ist meiner Meinung nach deshalb noch nicht im Kurs:

      1. Alle,-auch reduzierten Gewinnschätzungen durch ggf. Flaute in der USA- berücksichtigen beim EPS noch nicht die ggf. verringerte Aktienzahl

      2. Ein sehr gewichtiges Argument gegen den Exportwert DAI könnte sich nicht nur in Luft auflösen, sondern zu steigenden Helium rekombinieren.

      Ich habe mal recherchiert wie die verschiedenen Experten den Dollar auf mittlerer Sicht sehen. Hier kommt überraschendes zum Vorschein:
      Dollarinvestierte wie z. B. Schiffbeteiligungen/Airbusbeteiligungen usw. sowie diverse Devisenstrategen sehen den Dollar eher bei 1,35 als bei 1,50!!!! Sie halten den Dollar für unterbewertet. Ich bin nicht der Weltökonom, habe mich aber auch gewundert, dass trotz der Zinssenkung von 75 Basispunkten und der erwarteten weiteren und eingepreisten Senkung von 50 Basispunkten der Euro nicht mehr auf "Extrarekord" gegangen ist.

      Bleibt folgende Quintessenz für mich alle Langfristanleger für die nächsten Jahre:

      Kommt eine tiefe Rezession habe ich mich unter Belachung der Dividende bis zum Kursziel von 150 Euro länger zu gedulden.
      Fällt die Rezession aus, und es gibt nur eine soft landing wird Daimler in Konsequenz aus Kostensenkung, Modellpipeline und steigenden Umsätzen bestens outperformen.
      Darauf deuten des weiteren die zu überbietenden reduzierten Ausblicke diversen Analystenhäuser hin


      Gruß

      Marak, der das hier mit dem ignorieren endlich geschnallt hat. Man muss ja gar nicht alles lesen, und es müssen nicht alle einen selbst lesen wollen:p
      Avatar
      schrieb am 27.01.08 10:43:56
      Beitrag Nr. 8.925 ()
      ja, es wird grosses Theater gemacht betreffend Insidergeschäften, aber geschickt aufgesetzt lassen sie sich auch umgehen.
      Will mir doch niemand weismachen dass alle Börsenteilnehmer an die gleichen Informationen herankommen :laugh:
      Schlimmer finde ich oft Hetzkampagnen wo abgesprochene Deals z.b. unter Heuschrecken sich einen Wert stürzen.
      Doch Insidergeschäfte lassen sich eben besser kontrollieren.

      erdede
      Avatar
      schrieb am 27.01.08 11:50:47
      Beitrag Nr. 8.926 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.183.084 von erdede am 27.01.08 10:43:56Der strahlende Stern von Untertürkheim
      27.01.2008


      Die Leser von €uro am Sonntag haben gewählt: Dieter Zetsche ist der Unternehmer 2007. Der Daimler-Chef im Interview über Diesel in Amerika, Daimlers Pläne und die Zukunft des Autos


      Wer mit Dieter Zetsche einen Termin hat, sollte gut vorbereitet sein. Er ist es auf jeden Fall. Zeitvergeudung ist seine Sache nicht. Dazu gehört, dass der Daimler-Chef eine geradlinige Kommunikation pflegt. Auch bei unbequemen Botschaften redet er nicht drum herum. Das ist manchmal hart. Trotzdem nimmt man es dem Dieter, wie ihn die Werksbelegschaft nennt, nicht übel. Im Gegenteil: Die Mitarbeiter respektieren den Boss als ihresgleichen und würden gar mit ihm nach Feierabend ein Bierchen zischen.

      Die Akzeptanz der Basis ist ein Teil dessen, was Zetsche ausmacht. Trotz Glanz und Gloria, die am Posten von Deutschlands Vorzeigeunternehmen, „dem Daimler“, hängen, ist der 54- Jährige im Herzen ein schraubender Techniker und Tüftler geblieben. Das hat ihn schließlich 1976 zu Daimler geführt. Schon das Thema seiner Dissertation „Die Anwendung moderner regelungstechnischer Verfahren zur Synthese einer aktiven Federung“ zeigt, was Zetsche ist und bleibt: Ingenieur.

      Doch der Respekt der Mitarbeiter hätte nicht ausgereicht, um ihn auf den begehrtesten Chefsessel der Republik zu hieven. Nach dem Scheitern der Chrysler-Fusion und zunehmenden Qualitätsverlusten der Kernmarke Mercedes-Benz waren nicht nur technische Probleme zu lösen, sondern neue Ideen und Strategien quer über alle Bereiche gefragt. Ohne Rücksicht auf alte Privilegien.

      Das trauten ihm Aufsichtsrat und Aktionäre zu. Und Zetsche war – wie immer – gut vorbereitet. Was folgte: der Vorstandsumzug vom Verwaltungspalast Möhringen ins Motorenwerk Untertürkheim, die Smart-Integration, die Mercedes-Qualitätsoffensive, die Trennung von Chrysler.

      Grund genug für die Leser von €uro am Sonntag und dem Magazin €uro Dieter Zetsche, aber auch Peter-Alexander Wacker (Wacker Chemie) und Jürgen Hambrecht (BASF) zu Unternehmern des Jahres zu wählen.

      Im Interview spricht Zetsche über Daimlers Aussichten, Diesel in den USA und die Zukunft des Autos.

      €uro am Sonntag: Herzlichen Glückwunsch, Herr Zetsche, Sie sind der Unternehmer des Jahres!
      Dieter Zetsche: Vielen Dank, ich freue mich natürlich über die Auszeichnung und möchte mich an dieser Stelle bei den vielen Tausend Mitarbeitern bedanken, die unser Unternehmen Tag für Tag so erfolgreich machen.

      €uro am Sonntag: Das ist auch eine Anerkennung der von Ihnen vollzogenen Trennung von Daimler und Chrysler. Ist sie ein vorläufiges Ende der Expansion?
      Zetsche: Wir haben die nachhaltige Entscheidung getroffen, dass Daimler mit seiner Marke Mercedes-Benz für Premiumautomobile und mit seinen Nutzfahrzeugen für einen maximalen Mehrwert für unsere Kunden steht. Aber natürlich sehen wir Möglichkeiten – weniger im Pkw-Geschäft, aber ganz sicher auf der Nutzfahrzeugseite –, Wachstum in gewissem Umfang auch über Akquisitionen zu realisieren. Finanziell kön­nen wir uns das gut leisten. Auch mit unseren Finanzdienstleistungen haben wir weiter Potenzial.

      €uro am Sonntag: Daimler ist noch an Chrysler beteiligt. Für die sieht es momentan eher düster aus. Welche Risiken birgt die Beteiligung?
      Zetsche: Die Marktbedingungen und der Wettbewerb im Heimatmarkt von Chrysler sind noch einmal erheblich schwieriger geworden. Aber das neue Chrysler-Management hat bisher im Wesentlichen das erreicht, was wir noch gemeinsam im „Recovery and Transformation Plan“ beschlossen haben. Wir hoffen natürlich, durch die fortgesetzte Zusammenarbeit mit Chrysler unseren Beitrag leisten zu können. Auch die Verstärkung auf der Managementseite bei Chrysler hilft. Aufgrund der Stärke und Größe von Daimler und der dagegen geringen Größenordnung der Beteiligung an Chrysler sind die Risiken für uns allerdings per se schon sehr limitiert.

      €uro am Sonntag: Wachstum ist für die Branche zum Fremdwort geworden. Wie schlimm ist die Lage?
      Zetsche: Im vergangenen Jahr konnte der automobile Weltmarkt drei Prozent Wachstum verzeichnen, das ist ein sehr ordentlicher Wert. Begrenzte Wachstumschancen in Eu­ropa und den USA wurden von der außerordentlichen Wachstumsdynamik beispielsweise in Russland und China begleitet.

      €uro am Sonntag: Gilt das auch für Premiumprodukte?
      Zetsche: Mit Mercedes-Benz konnten wir ausgezeichnet an dieser Dynamik teilhaben: In 2007 haben wir in Russland 65 Prozent mehr Fahrzeuge verkauft als im Vorjahr, in China wuchs Mercedes-Benz mehr als doppelt so schnell wie der Premiummarkt. Außerdem glaube ich daran, dass wir dank der Stärke unserer Marke und unserer hervorragenden und faszinierenden Modelle auch in den eher stagnierenden Märkten Marktanteile für Mercedes hinzugewinnen können.

      €uro am Sonntag: Im wichtigsten europäischen Markt Deutschland sah es im vergangenen Jahr zappenduster aus. Wie sind Sie beim Absatz gefahren?
      Zetsche: In Deutschland konnte Mercedes-Benz den Marktanteil in 2007 auf 10,4 Prozent erhöhen. Und in den USA ist Mercedes-Benz gerade mit über zwei Prozent Absatzsteigerung das 14. Jahr in Folge gewachsen. Überhaupt: 2007 verzeichnete Mercedes-Benz das bislang erfolgreichste Jahr der Unternehmensgeschichte.

      €uro am Sonntag: Dennoch wird dem deutschen Markt weiterhin bestenfalls Stagnation prophezeit. Hat das nicht die Konsequenz, dass Arbeitsplätze gefährdet sind?
      Zetsche: Wie eben beschrieben, sehe ich durchaus gute Chancen für weiteres Wachstum, sodass ich heute von einer relativ ausgeglichenen Beschäftigungssituation ausgehe. Zusätzlich zum Wachstum im Kerngeschäft sehen wir auch Möglichkeiten entlang der Wertschöpfungskette, etwa bei wichtigen Technologien.

      €uro am Sonntag: Das Wachstum findet vorrangig in China und Indien statt. Dort sind allerdings eher Billigfahrzeuge geplant. Sind Sie mit Mercedes da richtig positioniert?
      Zetsche: Wir konnten in China mit Mercedes-Benz im vergangenen Jahr 53 Prozent mehr Fahrzeuge verkaufen als im Jahr 2006. Und in China gibt es inzwischen über 300?000 Dollarmillionäre. Eine interessante Zahl mit Blick auf die Finanzkraft vieler Chinesen – auch wenn man kein Millionär sein muss, um einen Mercedes fahren zu können. Ich bin jedenfalls fest davon überzeugt, dass wir sowohl bei der Rentabilität als auch beim prozentualem Wachstum bessere Chancen haben als ein Volumenhersteller.

      €uro am Sonntag: Kann man im Zuge der Globalisierung als „kleiner Autobauer“ noch bestehen?
      Zetsche: Wir sind ein Unternehmen mit 100 Milliarden Euro Umsatz. Mit unserer einzigartigen technologischen Kompetenz, mit Investitionen in Forschung und Entwicklung von 3,7 Milliarden Euro in 2006 und einer Erhöhung um einige hundert Millionen Euro in 2007, mit einem Free Cashflow des Industriegeschäfts von 5,7 Milliarden Euro sowie einer Nettoliquidität von 13,7 Milliarden sind wir gegenüber keinem Hersteller in der Industrie benachteiligt.

      €uro am Sonntag: Sie sind und waren immer offen für Zusammenschlüsse. Werden wir bald Neuigkeiten von Ihnen hören?
      Zetsche: Wir sind bei Daimler und Mercedes bestens unterwegs, um unsere Zukunft erfolgreich eigenständig gestalten zu können. Trotzdem prüfen wir natürlich, ob sich durch die themen- oder projektbezogene Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen zusätzliche Chancen ergeben können. In diesem Sinne laufen Gespräche.

      €uro am Sonntag: Was steckt hinter der Kooperation mit BMW?
      Zetsche: Konkret ist heute unsere Hybrid-Kooperation mit Chrysler, BMW und General Motors. Wir sind aber offen, das Feld der Zusammenarbeit zu erweitern.

      €uro am Sonntag: Was ist die größte Herausforderung im Automobilbau in den nächsten Jahren?
      Zetsche: Das ist unzweifelhaft das Sicherstellen von nachhaltiger Mobilität. Ganz konkret sind die abnehmende Verfügbarkeit von Erdöl, die Reduzierung des Verbrauchs und die notwendige Beschränkung der CO2-Emissionen die größten Herausforderungen für die Automobilindustrie. Daimler und Mercedes-Benz sind dabei aufgrund unserer Technologieführerschaft und der starken finanziellen und technischen Ressourcen in einer hervorragenden Position, diese Herausforderungen zu meistern. Aber auch auf dem Feld der Sicherheit müssen wir weiter führend sein – auch dort investieren wir.

      €uro am Sonntag: In den USA hat sich der Wandel zum umweltfreundlichen Antrieb innerhalb von zwei Jahren vollzogen. Sind die Staaten ein Einzelfall, oder muss sich die Branche auf schneller wechselnde Trends einstellen?
      Zetsche: Wenn man den US-Markt betrachtet, machen Fahrzeuge mit Hybrid- oder Dieselantrieb bislang nur einen kleinen Teil der verkauften Autos aus – insofern ist das Käuferverhalten meiner Ansicht nach in einem schrittweisen Wandel begriffen. Völlig unabhängig davon ist es aber unsere Verantwortung, schnellstmöglich zukunftssichere Technologien weiterzuentwickeln, wie beispielsweise die Brennstoffzelle. Wir haben heute schon rund 100 Brennstoffzellenfahrzeuge in Betrieb und werden ab 2010 eine Kleinserie der B-Klasse F-Cell mit einer neuen Generation unseres Brennstoffzellenantriebs fertigen.

      €uro am Sonntag: Sie haben jüngst versucht, den Amerikanern die Dieseltechnologie schmackhaft zu machen. Glauben Sie an einen Erfolg?
      Zetsche: Auch wenn der Dieselanteil insgesamt in den USA noch sehr klein ist, haben wir bei Mercedes-Benz mit den Modellen, die wir in 45 Bundesstaaten schon mit Dieselantrieb anbieten, bereits 16 Prozent mit Dieselmotor verkaufen können; bei M- und GL-Klasse sind es sogar 20 Prozent. Im letzten Jahr konnten wir unseren Absatz an Dieselfahrzeugen auf dem US-Markt um über 80 Prozent steigern. Wir werden in diesem Jahr Bluetec Dieselmodelle der M-, R- und GL- Klasse in den USA auf den Markt bringen, die die scharfen Anforderungen aller 50 US-Staaten erfüllen. Damit steigern wir erneut die Attraktivität unserer Fahrzeuge für den amerikanischen Markt.

      €uro am Sonntag: Die Amerikaner scheinen Gefallen am Smart zu finden. Was erwarten Sie?
      Zetsche: Das kleinste Automobil der Welt hat im größten Automobilmarkt der Welt einen fulminanten Start hingelegt. Wir sehen überall dort, wo der Smart auftritt, überwältigende Reaktionen, beispielsweise während einer Roadshow durch die USA. Wir haben 50?000 Probefahrten gezählt, und es liegen uns über 30?000 Reservierungen vor, die wir nun in verbindliche Verträge umwandeln – übrigens mit einer Umwandlungsrate von über 70 Prozent.

      €uro am Sonntag: Werden Sie künftig mehrere Antriebstechnologien pro Modell anbieten müssen?
      Zetsche: Wir bieten bereits heute Benziner und Dieselmodelle an und für die B- und E-Klasse zusätzlich auch einen Gasantrieb. Diese Vielfalt wird sich zukünftig noch durch Hybridmodelle in unseren Volumenbaureihen erweitern. Und auch der Schritt zum Brennstoffzellenantrieb oder zum Batteriefahrzeug wird nicht in einer abrupten Ablösung anderer Antriebe stattfinden, sondern sich über einen längeren Zeitraum parallel vollziehen.

      €uro am Sonntag: Wäre dies ein Ausweg aus den Emissionsgrenzen, welche die EU vorschreiben will und die vor allem deutsche Autobauer treffen würden?
      Zetsche: Unsere Antwort auf diese Herausforderung ist ganz klar die Technologie! Wir sehen unsere Verantwortung für einen schnellen Wandel zu nachhaltig umweltverträglichen Fahrzeugen. Die Aufwendungen, die wir dafür aufbringen, sind erheblich, aber auch zielführend. Von der Politik erwarten wir dafür realistische Zeitabläufe und die Förderung neuer umweltfreundlicher Technologien.

      €uro am Sonntag: Wie sind Ihre Ziele für dieses Jahr?
      Zetsche: Wir haben in 2007 trotz der intensiv geführten Umweltdiskussion einen neuen Absatzrekord für Mercedes-Benz erzielen können. Insofern sind wir sehr wohl in der Lage, für unsere Kunden faszinierende Fahrzeuge zu entwickeln und zu verkaufen, wirtschaftlich tätig zu sein und unsere Flotte in Richtung noch mehr Umweltfreundlichkeit voranzubringen.

      €uro am Sonntag: Sie leisten sich mit der Gruppe „Gesellschaft und Technik“ ein Zukunftsteam aus Wissenschaftlern der verschiedensten Fachrichtungen. Sagen die Ihnen noch eine Zukunft fürs Auto voraus?
      Zetsche: Alle sprechen heute sehr viel und sehr oft über die Risiken und Belastungen, die von der Automobilindustrie ausgehen. Dabei werden Chancen und Nutzen der individuellen Mobilität erheblich vernachlässigt. In Ländern wie Indien und China beispielsweise unterstützt individuelle Mobilität die gesellschaftliche Entwicklung. Vor diesem Hintergrund ist es unsere Aufgabe, den möglichen Konflikt mit der Umwelt aufzulösen. Und daran arbeiten wir mit voller Kraft!
      Avatar
      schrieb am 27.01.08 12:15:44
      Beitrag Nr. 8.927 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.180.983 von Marak am 26.01.08 17:19:09Danke.
      Trotzdem Schade.
      Avatar
      schrieb am 27.01.08 12:30:41
      Beitrag Nr. 8.928 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.183.285 von zehntausend am 27.01.08 11:50:47Hallo zehntausend,

      gutes Interview, gute Aktie:D!
      Danke
      Marak
      Avatar
      schrieb am 27.01.08 12:40:49
      Beitrag Nr. 8.929 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.183.458 von Marak am 27.01.08 12:30:41hallo marak
      nichts zu danken
      hier noch ein wenig sonntagslektüre

      Autos
      Hoffen auf Olympia
      26.01.2008 Thomas Katzensteiner Jetzt kommentieren!1 Bewertungen
      Druckversion Artikel senden Bookmarks Artikel merken: x im Browser Webnews Del.Icio.Us Mister Wong Tausendreporter Linkarena Y!GG Google mein Yahoo! Die Fahrzeughersteller stehen vor einem schwierigen Jahr. Neue Modelle treffen auf verunsicherte Kunden und einen Markt im Wandel.

      Eine Modelloffensive mit einem Rückruf zu beginnen ist zweifellos unglücklich. Besonders pikant aber wird es, wenn so etwas während der Eroberung eines Marktes passiert – und mit einer Technologie, die auf diesem Markt noch auf breite Skepsis stößt. So gesehen ist Dieter Zetsche der Start in das Jahr 2008 ziemlich schlecht geraten. Rund 9000 Mercedes-Diesel müssen in den USA in die Werkstätten, wegen eines Problems an der Motorverkabelung. Die betroffenen Autos könnten schlagartig Leistung verlieren oder gar nicht mehr anspringen.
      Dabei hatte sich der Daimler-Chef eigentlich vorgenommen, den nordamerikanischen Markt mit dem sauberen Diesel zu erobern. Die bei Daimler Bluetec genannte Technik, die in der neuesten Generation auch die strengen kalifornischen Abgasnormen erfüllt, will Zetsche angesichts steigender Öl- und Kraftstoffpreise als sparsame Alternative zu konventionellen Benzinmotoren und auch zu Hybridantrieben etablieren. Die ersten Verkaufszahlen waren vielversprechend. Rund 12.000 Selbstzünder hat Daimler im vergangenen Jahr in den USA verkauft. Auch BMW und Audi versuchen nun, mit ihren eigenen Dieseln auf dem US-Markt Fuß zu fassen. Doch noch sind die Dieselverkäufe in den USA nicht mehr als ein zartes Pflänzchen. Die Rückrufaktion von Mercedes ist deshalb ein herber Dämpfer für die Dieselambitionen der deutschen Autoindustrie in Nordamerika. „ Jetzt heißt es unter den Diesel-Skeptikern wieder ,Diesel doesn’t work‘ “, sagt Christoph Stürmer, Autoexperte beim Beratungsunternehmen Global Insight.
      Das ist nur eines von vielen Themen, mit denen sich die deutschen Autohersteller in diesem Jahr plagen werden. Auch sonst droht eine schwierige Wegstrecke. Auf der einen Seite haben sich Volkswagen, Mercedes und Co. hohe Absatz- und Renditeziele gesetzt und glänzen mit einer Reihe attraktiver neuer Autos, von denen einige das Zeug zum Weltbestseller haben. Auf der anderen Seite aber werfen die Börsenkrise und die mögliche Rezession dunkle Schatten. „Wirtschaftskrisen schlagen immer auch auf den Autoabsatz durch“, weiß Global-Insight-Experte Stürmer.

      Spezial AutosBildergalerie öffnen Schlagworte zum Thema
      AutoAutobauer Hinzu kommt die Debatte über künftige CO2-Grenzwerte in der europäischen Union. In Deutschland scheint die Diskussion über die Umstellung auf eine rein emissionsbezogene Kfz-Steuer kein Ende nehmen zu wollen. Frankreich hat derweil eine Strafsteuer für Fahrzeuge mit hohem Kraftstoffverbrauch eingeführt. Und Italien zahlt Verschrottungsprämien für alte Autos. Davon profitieren allerdings in erster Linie die Hersteller von Klein- und Kompaktwagen, weil die Prämie nur Käufern sparsamer Autos gezahlt wird. Nur in den osteuropäischen Ländern ist der Appetit auf neue Fahrzeuge bislang ungebrochen. Doch das wird kaum reichen: „In Europa sehen wir 2008 insgesamt ein Nullwachstum“, prognostiziert Willi Diez, der Leiter des Instituts für Automobilwirtschaft (IFA) an der Fachhochschule Nürtingen.

      Immerhin könnte sich der deutsche Markt wieder ein bisschen beleben: 2007 war ein Trauerjahr. Mit weniger als 3,2 Millionen Autos erreichten die Zulassungen den niedrigsten Wert seit der Wiedervereinigung. Dabei machte den Analysten vor allem eine Kundengruppe zu schaffen: die privaten Autokäufer. Sie, so schien es, gehörten dringend auf die rote Liste der bedrohten Arten, gemeinsam mit dem Gartenrotschwanz (Vogel) oder der kleinen Hufeisennase (Fledermaus). Erstmalig, so wurde berichtet, hätten 2007 die gewerblichen Autokäufe die private Nachfrage übertroffen. Eine Detailanalyse der Zulassungsdaten des Kraftfahrtbundesamtes zeigt allerdings: Im vergangenen Jahr übertraf die Nachfrage durch Privatkunden die der Geschäftskunden noch immer deutlich. Allerdings greifen immer mehr Privatkäufer zu sogenannten Tageszulassungen, also zu Fahrzeugen, die beispielsweise freie Händler auf sich zugelassen haben, um sie anschließend mit ordentlichem Rabatt als junge Gebrauchte zu verkaufen. Auch der überwiegende Teil der Autos, die die Hersteller in ihrer eigenen Vertriebsorganisation zugelassen haben, dürfte nach Einschätzung von Global Insight schon nach kurzer Verweildauer in den Händen privater Autokäufer gelandet sein, sodass noch immer gut zwei Drittel aller Zulassungen auf private Nachfrage zurückgehen. Zwar ist der Anteil der echten gewerblichen Nachfrage nach Schätzungen der Branchenexperten aufgrund des Rückgangs der privaten in 2007 von knapp 28 auf 32 Prozent gestiegen, „einen strukturellen Einbruch des Privatkundensegments können wir aber nicht entdecken“, sagt Global-Insight-Analyst Stürmer
      Avatar
      schrieb am 27.01.08 12:41:37
      Beitrag Nr. 8.930 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.183.458 von Marak am 27.01.08 12:30:41Für 2008 erwartet der Verband der Automobilindustrie (VDA) zumindest einen leichten Anstieg der Zulassungen auf gut 3,2 Millionen Autos. IFA-Institutsleiter Diez rechnet mit 3,28 Millionen, und sogar 3,35 Millionen erwarten die Experten des Prognoseunternehmens Polk Marketing Systems in diesem Jahr. Allerdings handelt es sich dabei um ein optimistisches Szenario, wie Polk-Chefanalyst Ulrich Winzen betont. „Wir gehen bei unseren Berechnungen derzeit noch davon aus, dass es in den USA keine Rezession gibt, dass die Inflation in Deutschland unter zwei Prozent bleibt und dass in diesem Jahr mehr Geld in den Portemonnaies der Verbraucher ankommt“, erklärt Winzen. Aber: „Wir können uns auch deutlich schlechtere Szenarien vorstellen.“ Möglicherweise werde man in einigen Wochen noch einmal neu rechnen müssen. Die Unsicherheit wächst: Die Investmentbank Goldman Sachs hat prophezeit, dass die US-Konjunktur in den ersten drei Quartalen insgesamt schrumpfen wird.

      Kaufanreize gibt es 2008 dagegen mehr als genug. Fast 200 neue Autos rollen allein in Deutschland in die Ausstellungsräume der Händler. Für jeden Geschmack und Geldbeutel ist etwas dabei. Volkswagen bringt unter anderem die sechste Generation des Bestsellers Golf und die Neuauflage des Sportwagens Scirocco, Opel den Microvan Agila und den Nachfolger des glücklosen Mittelklassemodells Vectra namens Insignia. Audi geht unter anderem mit der Kombiversion des A4 an den Start und will ab Juli mit dem kompakten Geländewagen Q5 auch jene Kunden einfangen, die gerne im Geländewagen durch die Stadt cruisen. Auch Mercedes und Ford wollen mit kompakten und sparsamen Offroadern punkten. Mercedes greift mit dem GLK an, Ford schickt den Kuga ins Rennen.

      Unter Druck könnte dadurch BMW geraten. Die Münchner waren mit ihrem X3 lange Zeit der unangefochtene Primus unter den (deutschen) Anbietern kompakter Geländewagen. Mehr als 100.000 Stück verkauften sie pro Jahr. Doch der Nachfolger des X3 kommt erst 2010 – da bleibt für die Konkurrenz viel Zeit, um die Karten neu zu mischen. In der jüngsten Zulassungsstatistik des Kraftfahrtbundesamtes hat der Tiguan den X3 bereits von der Spitze der meistverkauften Geländewagen verdrängt.

      Unter Druck kommen die Bayern nicht nur bei den Geländewagen. Auch der bestverkaufte BMW, die 3er-Baureihe, muss sich im fünften Produktionsjahr gegen komplett neue Fahrzeuge von Mercedes und Audi behaupten. Das Spitzenmodell, der 7er-BMW, steht sogar am Ende seines Lebenszyklus. Der Nachfolger kommt erst zum Jahresende und wird sich deshalb kaum in der Zulassungsstatistik niederschlagen. Und der X6, der sportliche Bruder des Geländewagens X5, weckt zwar Neugier, wird aber wohl nur ein Nischenmodell bleiben. In höheren Stückzahlen könnten sich da schon die kleinsten BMW-Neuheiten, das Coupé und Cabriolet der 1er-Baureihe, verkaufen. Doch kleine Autos werfen tendenziell kleinere Gewinne ab. „2008 wird für BMW sicher kein leichtes Jahr. Ergebnissteigerungen wird man überwiegend über Einsparungen holen müssen“, ahnt Automobilprofessor Diez.

      Der Erzrivale in Stuttgart, Mercedes, steht trotz des Diesel-Desasters in den USA deutlich besser da. Zum einen, weil Daimler-Chef Zetsche in der neuen C-Klasse einen wichtigen Volumenbringer hat. Zum anderen, weil Daimler immer noch durchschnittlich deutlich höhere Verkaufspreise für die Fahrzeuge erzielt als die Konkurrenten BMW und Audi. Zetsches Renditeziel von zehn Prozent des Umsatzes könnte auch in einem schwierigen Marktumfeld durchaus erreicht werden, wenn es gelingt, noch mehr Gleichteile in den Fahrzeugen zu verwenden und sinnvolle strategische Kooperationen mit anderen Autoherstellern zu schließen. Der bevorzugte Partner dafür heißt BMW.
      Avatar
      schrieb am 27.01.08 14:18:08
      Beitrag Nr. 8.931 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.183.515 von zehntausend am 27.01.08 12:41:37Hallo zehntausend,

      liest sich gut,der schafft die Umsatzrendite und erhöht den Umsatz!

      das wird eine Freude:D

      Gruß

      Marak
      Avatar
      schrieb am 27.01.08 16:11:51
      Beitrag Nr. 8.932 ()
      27.01.2008 - 14:50 Uhr

      DJ Mercedes prüft Bau des CLS bei Karmann oder Magna - ams


      STUTTGART (Dow Jones)--Der Automobilbauer Mercedes prüft offenbar, das viertürige Oberklasse-Coupé CLS künftig nicht mehr im Werk Sindelfingen, sondern bei den Auftragsfertigern Karmann oder Magna Steyr zu bauen. "Es gibt in der Tat Überlegungen zu diesem Thema", wird Mercedes-Produktionsvorstand Rainer Schmückle von der Zeitschrift "auto motor und sport" (ams) am Wochenende in einer Vorabmeldung zitiert.
      Eine Entscheidung falle voraussichtlich in der ersten Jahreshälfte. Der CLS, der seit 2004 auf dem Markt ist, hat laut der Zeitschrift in Deutschland zum Ende seines Lebenszyklus mit Absatzrückgängen zu kämpfen. 2007 setzte Mercedes bundesweit noch 4.533 CLS ab und erreichte damit einen Marktanteil von 15% im Oberklassesegment. Allerdings ging der Absatz im Vergleich zu 2006 um 20,6% zurück.



      Webseite: http://www.auto-motor-und-sport.de/
      DJG/bam
      (END) Dow Jones Newswires
      January 27, 2008 08:50 ET (13:50 GMT)
      Copyright (c) 2008 Dow Jones & Company, Inc.
      Avatar
      schrieb am 27.01.08 17:57:10
      Beitrag Nr. 8.933 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.183.870 von Marak am 27.01.08 14:18:08hallo marak
      hoffentlich schaut die börse
      auch bald wieder auf bilanzen...
      dann kann es langfristig nur aufwärts gehen...:D:eek:
      beste grüsse
      zehntausend
      Avatar
      schrieb am 27.01.08 22:44:38
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert.
      Avatar
      schrieb am 28.01.08 06:33:36
      Beitrag Nr. 8.935 ()
      Frankfurt (Reuters) - Die Landesbanken LBBW, BayernLB, WestLB und HSH Nordbank haben einem Magazinbericht zufolge fast 80 Milliarden Euro in riskante Wertpapiere investiert.

      Wegen der US-Kreditkrise seien damit allein bei den Bayern Abschreibungen von mehr als zwei Milliarden Euro zu erwarten, meldete das Nachrichtenmagazin "Focus" am Samstag vorab ohne Angabe von Quellen. Angeblich prüfen die öffentlichen Banken die Ausgliederung ihrer riskanten Wertpapiere in eine separate Gesellschaft.

      Ein Sprecher der Bayerischen Landesbank lehnte einen Kommentar zu dem Bericht ab. Es gebe noch keine Zahlen, sagte er lediglich. Diese würden erst mit der Jahresbilanz im April veröffentlicht. Bayerns Finanzminister Erwin Huber hatte den Abschreibungsbedarf in der vergangenen Woche mit bisher 100 Millionen Euro beziffert und weitere Wertberichtigungen darüber hinaus angekündigt.

      EIGNERKREISE: ALLEIN 20 MRD BEI DER WESTLB

      Für die angebliche Gesamtinvestitionssumme der vier Landesbanken war keine Bestätigung zu erhalten. Allein das einschlägige Engagement der WestLB wird in Eignerkreisen jedoch mit 20 Milliarden Euro angegeben. Die WestLB hatte am Montag erklärt, sie erwarte einen Jahresverlust von einer Milliarde Euro. Zudem entstünden in der Bilanz Wertminderungen in einer Höhe von einer weiteren Milliarde Euro. Die Eigner der Bank - Land, Sparkassen und Landschaftsverbände - hatten sich bereiterklärt, zwei Milliarden Euro zuzuschießen.

      Einen Bericht des "Spiegel", wonach Rating-Agenturen bis zu vier Milliarden Euro frisches Kapital für die WestLB fordern, wies eine Sprecherin des nordrhein-westfälischen Finanzministeriums am Samstag zurück: "Die Forderung der Rating-Agenturen gibt es nicht." Im Umfeld der Bank hieß es ebenfalls, diese Zahl sei nicht genannt worden.

      Zurückgewiesen wurden auch "Focus"-Angaben über Sondierungen für eine gemeinsame Zweckgesellschaft der Landesbanken, in denen die von der US-Immobilienkrise belasteten Papiere gebündelt werden sollen. In Finanzkreisen hieß es am Samstag zwar, es gebe Überlegungen zu einer bundesweiten Risikogesellschaft für die Landesbanken. Auch das Bundesfinanzministerium sei mit diesen Gedankenspielen befasst worden. Dort sagte ein Sprecher jedoch: "Das ist kein Thema des Bundes, das ist ein Thema der Länder." Man habe sich damit auch nicht befasst. "Derartige Pläne gibt es nicht", sagte ein Sprecher des Deutschen Sparkassen- und Giroverbands (DSGV). Auch die Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) und die HSH Nordbank erklärten, ihnen seien solche Überlegungen nicht bekannt.

      Nordrhein-Westfalens Finanzminister Helmut Linssen hatte am Donnerstag vor dem Haushalts- und Finanzausschuss des Landtags gesagt, es werde darüber nachgedacht, "ob man alles, was mit Subprime zu tun hat, ausgliedern kann". Offen sei aber, wie die Garantien für die Risiken gestellt werden könnten. Deshalb könne es keine schnelle Einigung geben: Eine Lösung "wie Kai aus der Kiste" sei nicht zu erwarten.



      http://de.today.reuters.com/news/newsArticle.aspx?type=topNe…
      Avatar
      schrieb am 28.01.08 07:52:30
      Beitrag Nr. 8.936 ()
      Guten Morgen, Board,

      ich hoffe, ich werde mich irren, aber de Start wird nicht gut werden. :mad:

      OTC 49,70 zu 50,70
      Avatar
      schrieb am 28.01.08 07:55:38
      Beitrag Nr. 8.937 ()
      heut gibts nochmal auf die mütze...
      futures amiland schwach
      freitag hat amiland zudem noch
      fett im minus geschlossen
      die zinssenkung diese woche durch die
      fed sollte den markt hoffentlich
      bald drehen lassen :eek::mad::cry::cool:
      Avatar
      schrieb am 28.01.08 07:59:48
      Beitrag Nr. 8.938 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.187.030 von zehntausend am 28.01.08 07:55:38Heute sollte man am besten garkeine Kurse ansehen! Einfach heute der Börse den Rücken kehren :)
      Avatar
      schrieb am 28.01.08 09:33:59
      Beitrag Nr. 8.939 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.187.043 von CeNoRiDeR am 28.01.08 07:59:48Was halt sehr schwer zu verstehen ist: Es kommt IMMER anders, als man denkt ... Ja, ich habs auch noch nicht verstanden, aber ich würde heute mal auf grün für Daimler tippen ...
      Avatar
      schrieb am 28.01.08 09:45:39
      Beitrag Nr. 8.940 ()
      Schanghai -4,7%
      Bangkok -2,1%
      Hongkong -6%
      China -7%
      Avatar
      schrieb am 28.01.08 10:09:04
      Beitrag Nr. 8.941 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.187.782 von Claptoni am 28.01.08 09:45:39Genau! Bei so düsteren Vorzeichen denkt ntürlich jeder, es geht auch hier kräftig runter. Dann sind wir mal auf heute Abend gespannt ...
      Avatar
      schrieb am 28.01.08 11:20:50
      Beitrag Nr. 8.942 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.188.024 von Heuschrecke007 am 28.01.08 10:09:04Langsam, langesam, Leute....
      In Asien werden keine Vorzeichen produziert, weder düstere noch freundliche, weder in Japan noch in China noch in Indien. Die Börsenvorgaben kommen nach wie vor nur aus den USA, egal ob man das gerecht finden mag oder nicht, daran hat sich nichts geändert.

      Eure "düsteren Vorzeichen" aus Asien sind nichts als die Korrektur des starken Anstiegs vom Freitag.
      Im Gegensatz zu Asien hatte der Dax seine Freitagsgewinne ja bereits am selben Tag zurückgegeben und im nachbörslichen Handel aufgrund der US-Vorgaben sogar im Minus geschlossen, etwa ein halbes Prozent höher als wo er jetzt steht.
      Gut möglich, dass er sich im Tagesverlauf auch mal ein halbes Prozent darüber schwingt, also Richtung 6800.

      Entscheidend für die Weltbörsen werden aber auch in den nächsten Tagen nur die USA und deren Indizes sein.

      Mag sein, dass es in Europa ein bisschen Auftrieb für die Börsen gibt, wenn man den gesamten Vorstand der Société Générale ins Gefängnis steckt ;), ist aber für den Gesamttrend unerheblich.
      Avatar
      schrieb am 28.01.08 13:00:23
      Beitrag Nr. 8.943 ()
      Stück Geld Kurs Brief Stück
      50,55 Aktien im Verkauf 589
      50,54 Aktien im Verkauf 917
      50,53 Aktien im Verkauf 581
      50,52 Aktien im Verkauf 1.780
      50,51 Aktien im Verkauf 6.415
      50,50 Aktien im Verkauf 8.193
      50,49 Aktien im Verkauf 2.510
      50,48 Aktien im Verkauf 2.700
      50,47 Aktien im Verkauf 598
      50,46 Aktien im Verkauf 800

      Quelle: http://aktienkurs-orderbuch.finanznachrichten.de/DAI.aspx

      1.108 Aktien im Kauf 50,43
      7.069 Aktien im Kauf 50,42
      7.288 Aktien im Kauf 50,41
      253 Aktien im Kauf 50,40
      642 Aktien im Kauf 50,39
      622 Aktien im Kauf 50,38
      100 Aktien im Kauf 50,37
      1.067 Aktien im Kauf 50,36
      700 Aktien im Kauf 50,32
      2.000 Aktien im Kauf 50,30

      Summe Aktien im Kauf Verhältnis Summe Aktien im Verkauf
      20.849 1:1,20 25.083
      Avatar
      schrieb am 28.01.08 13:30:47
      Beitrag Nr. 8.944 ()
      Avatar
      schrieb am 28.01.08 14:02:19
      Beitrag Nr. 8.945 ()
      mal sehen ob wir die 51 hinter und lassen !
      Avatar
      schrieb am 28.01.08 14:14:14
      Beitrag Nr. 8.946 ()


      :)
      Avatar
      schrieb am 28.01.08 14:24:04
      Beitrag Nr. 8.947 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.190.222 von eula am 28.01.08 14:14:14warum ist dai
      grad auf 51,70 geschossen?
      Avatar
      schrieb am 28.01.08 14:35:24
      Beitrag Nr. 8.948 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.190.295 von zehntausend am 28.01.08 14:24:04es gibt wieder Käufer am Markt



      Dow Future sind auch gestiegen..

      mal sehen wie es läuft nach Amis Eröffnung..
      Avatar
      schrieb am 28.01.08 14:37:21
      Beitrag Nr. 8.949 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.190.402 von eula am 28.01.08 14:35:24das ist klar
      aber dafür muss es einen grund geben
      schätze gute ami - bilanzen
      Avatar
      schrieb am 28.01.08 14:42:55
      Beitrag Nr. 8.950 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.190.418 von zehntausend am 28.01.08 14:37:21



      blau DAX
      ;)
      Avatar
      schrieb am 28.01.08 15:58:54
      Beitrag Nr. 8.951 ()
      Mannommann, heute sind wir ja bärenstark!!

      Ok ok, ist noch ein Teddybär, kann aber noch ein ausgewachsener Grizzly(Ursus a(r)ct(r)os horribilis) werden:laugh:


      Dicke Kurse allen

      Marak
      Avatar
      schrieb am 28.01.08 18:42:50
      Beitrag Nr. 8.952 ()
      XETRA


      DAIMLER (710000)

      INTRADAY - CHART





      .....................................klein , klein ,
      aber keine Einwände wenn es in den nächsten Tagen so weiter läuft ! ! !


      Gruß Hinkelstone
      Avatar
      schrieb am 28.01.08 19:21:30
      Beitrag Nr. 8.953 ()
      Chrysler bezieht Diesel bald nicht mehr von VW

      Bild vergrößern Der amerikanische Autobauer Chrysler will künftig keine Dieselmotoren mehr von Volkswagen beziehen. Das kündigte Chrysler-Entwicklungschef Frank Klegon an.

      "Heute kaufen wir unsere Diesel-Motoren noch von Mercedes, der GM-Tochter VM Motori und VW ein. Der Vertrag mit VW wird allerdings in Kürze auslaufen und nicht verlängert. Wir wollen unsere Bezugsquellen konsolidieren", sagte Klegon.

      Volumen soll überwiegend an Mercedes gehen

      Im vergangenen Jahr bezog Chrysler rund 40.000 Selbstzünder bei VW, rund 43.000 bei Mercedes und 55.000 bei VM Motori, die in verschiedenste Chrysler-Modellen eingebaut wurden. Dem Vernehmen nach soll das Auftragsvolumen von VW künftig überwiegend von Mercedes geliefert werden. Die Stuttgarter würden damit die Lieferung von Dieselmotoren an Chrysler fast verdoppeln. Klegon rechnet damit, dass sich die Nachfrage nach Chrysler-Dieselmodellen in den nächsten Jahren um rund 15 Prozent erhöhen wird.

      Enge Zusammenarbeit zwischen Chrysler und Mercedes

      Trotz des Verkaufs der Chrysler-Mehrheitsanteile von Daimler an den Finanzinvestor Cerberus werde die Zusammenarbeit von Mercedes und Chrysler weiter intensiv fortgesetzt, so Klegon. "Wir werden die gute Zusammenarbeit mit Mercedes auch in Zukunft fortführen - unter anderem in den Bereichen Brennstoffzelle, Diesel-Motoren und Benziner-Entwicklung. Bei den Themen Elektronik und fortgeschrittene Sicherheit bleiben wir Abnehmer für Mercedes-Entwicklungen. Der zeitliche Abstand beträgt dabei gewöhnlich etwa ein Jahr, so etwa auch beim intelligenten Cruise Control."

      Auch bei einzelnen Modellen ist die Kooperation durch die gemeinsame Nutzung von Komponenten sehr eng. "Wir werden uns keine kompletten Fahrzeugarchitekturen mit Mercedes teilen, aber Modelle wie etwa der Nachfolger des Jeep Grand Cherokee und Mercedes M-Klasse werden auf viele gemeinsame Komponenten zurück greifen, wie etwa die Achsen. Wir prüfen die Komponenten, die wir gemeinsam nutzen können, von Fall zu Fall. Schiebedächer sind ein Beispiel für ein Teil, das wir global gemeinsam einkaufen."
      Avatar
      schrieb am 28.01.08 19:22:31
      Beitrag Nr. 8.954 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.193.712 von Hotel-Mama am 28.01.08 19:21:30Der Link:http://www.auto-motor-und-sport.de/news/wirtschaft_-_handel/…
      Avatar
      schrieb am 28.01.08 19:26:00
      Beitrag Nr. 8.955 ()
      .................klein , klein ,
      aber keine Einwände wenn es in den nächsten Tagen so weiter läuft ! ! !

      Bauernfängerei ist es - kaufen sollte man Daimler jetzt noch nicht :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 28.01.08 20:42:07
      Beitrag Nr. 8.956 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.193.769 von Red_Eileen am 28.01.08 19:26:00Hallo Red Eileen,

      den Gesamtmarkt berücksichtigend wäre ich auch noch vorsichtig. Die Abwärtsbewegung kann evtl. noch nicht zu Tode gekommen sein:mad:
      Sollte sich der Markt aber am Schopfe fassen und halbwegs gut laufen, dann könnte DAI aufgrund der schlechten performance schnell im Vorfeld der Zahlen bis zum 14.2. abgehen wie ein Zäpfchen:D

      Darauf wettend

      Marak
      Avatar
      schrieb am 28.01.08 20:46:14
      Beitrag Nr. 8.957 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.194.616 von Marak am 28.01.08 20:42:07Bullenfalle bei Daimler ;)
      Avatar
      schrieb am 28.01.08 20:59:00
      Beitrag Nr. 8.958 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.194.616 von Marak am 28.01.08 20:42:07hallo marak
      postings von red_eileen und konsorten :laugh: sollten uns folgenden
      inhalt wert sein:
      Avatar
      schrieb am 28.01.08 21:13:59
      Beitrag Nr. 8.959 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.194.663 von Red_Eileen am 28.01.08 20:46:14Hallo,

      eine Bullenfalle für Daimler kann ich nicht individuell für DAI erkennen:D

      Ich sehe mehr eine Fliegenfalle::laugh:

      Dai wird die Umsatzrendite von 10 % eher als erwartet und bei höheren Umsätzen ereichen.
      Dann kommen Zeiten, in denen es definitiv wegen des finanziellen Überschusses keine Dividende nach der HV mehr gibt!
      Es wird dann nämlich auf Quartalsdividende umgestellt!:laugh::laugh:
      Dann fühlen sich die DAI "Frühanleger" wie Fliege auf Schi....

      :p
      Gruß

      Marak
      Avatar
      schrieb am 28.01.08 21:14:35
      Beitrag Nr. 8.960 ()




      ist ein Hammer unsere letze kerze ?

      Hammer


      Ein "Hammer" signalisiert in japanischen Kerzencharts, auch Candlesticks genannt, eine mögliche Trendumkehr. Dieses Chartsignal hat, je nachdem ob es am Ende eines Aufwärts- oder eines Abwärtstrendes auftritt, einen langen Strich unter- oder oberhalb des sehr kleinen Körpers. Das Wendesignal des "Hammer" gilt jedoch nur als korrekt, wenn am nächsten Handelstag die nächste Kerze entgegen der vorherigen Trendrichtung läuft.
      Avatar
      schrieb am 28.01.08 21:16:44
      Beitrag Nr. 8.961 ()
      hatten wir den hier schon: ein witz von heute

      GAP-DD: Daimler AG deutsch

      Mitteilung über Geschäfte von Führungspersonen nach §15a WpHG


      Directors'-Dealings-Mitteilung übermittelt durch die DGAP.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Mitteilungspflichtige verantwortlich.
      ------------------------------------------------------------------------------

      Angaben zum Mitteilungspflichtigen
      Name: Börsig
      Vorname: Dr. Clemens
      Firma: Daimler AG

      Funktion: Verwaltungs- oder Aufsichtsorgan

      Angaben zum mitteilungspflichtigen Geschäft

      Bezeichnung des Finanzinstruments: Aktie
      ISIN/WKN des Finanzinstruments: CB8F2M
      Geschäftsart: Verkauf
      Datum: 18.04.2007
      Kurs/Preis: 38,71 :eek: :( :D
      Währung: EUR
      Stückzahl: 1400
      Gesamtvolumen: 54194
      Ort: Frankfurt

      Angaben zum veröffentlichungspflichtigen Unternehmen

      Emittent: Daimler AG
      Mercedesstraße 137
      70327 Stuttgart
      Deutschland
      ISIN: DE0007100000
      WKN: 710000


      Ende der Directors' Dealings-Mitteilung (c) DGAP 28.01.2008

      Finanznachrichten übermittelt durch die DGAP
      ID 5150
      Avatar
      schrieb am 28.01.08 21:18:48
      Beitrag Nr. 8.962 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.195.013 von rots2006 am 28.01.08 21:16:44Datum: 18.04.2007
      Kurs/Preis: 38,71

      ABER HEUTE VERÖFFENTLICHT
      Avatar
      schrieb am 28.01.08 21:24:53
      Beitrag Nr. 8.963 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.195.045 von eula am 28.01.08 21:18:48ja, ich weiß. aber wie blöd war der börsig damals... oder waren es seine restbestände und er musste diese verkaufen?
      Avatar
      schrieb am 28.01.08 21:26:19
      Beitrag Nr. 8.964 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.194.991 von eula am 28.01.08 21:14:35ob hammer kerze w-formation etc...
      kann den sch... nicht mehr hören...
      in diesen tagen sind charttechniken
      völlig nichtssagend...
      alles hängt vom großen r in amerika ab...
      Avatar
      schrieb am 28.01.08 21:53:13
      Beitrag Nr. 8.965 ()
      beobachten wir doch mal wie sich der Put verzieht ;)

      Avatar
      schrieb am 28.01.08 22:07:41
      Beitrag Nr. 8.966 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.194.991 von eula am 28.01.08 21:14:35Auf dass er morgen etwas heller leuchtet ;)

      Avatar
      schrieb am 28.01.08 22:15:44
      Beitrag Nr. 8.967 ()
      Ein starker Dow + 1,4
      ein tiefliegender Nikkei -3,97%

      das dürfte Daimler morgen doch etwas helfen .
      Avatar
      schrieb am 28.01.08 22:20:56
      Beitrag Nr. 8.968 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.195.882 von Red_Eileen am 28.01.08 22:07:41werde gut glänzen..



      ;)

      Avatar
      schrieb am 28.01.08 22:29:24
      Beitrag Nr. 8.969 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.196.158 von eula am 28.01.08 22:20:56:kiss:
      Avatar
      schrieb am 29.01.08 09:37:37
      Beitrag Nr. 8.970 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.196.308 von Red_Eileen am 28.01.08 22:29:24



      Ich glaube der Laden beschleunigt wieder.

      Nach der Korrektur könnten wir Null komma nix wieder bei 60 Euro in kürze sein.
      Avatar
      schrieb am 29.01.08 09:41:37
      Beitrag Nr. 8.971 ()
      Der Tiefpunkt 48,27 so wie im codi chart dargestellt stimmt nicht.
      Tief war bei 46,98 rum :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 29.01.08 09:47:22
      Beitrag Nr. 8.972 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.198.370 von Red_Eileen am 29.01.08 09:41:37der Chart stimmt schon...
      nur waren die Tiefstkurse eben intraday...an dem Tag wurden einige Schlachtplatten serviert :laugh:

      dazu bedarf es einem Candlestick-Chart auf Tagesbasis.

      erdede
      Avatar
      schrieb am 29.01.08 09:52:11
      Beitrag Nr. 8.973 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.198.420 von erdede am 29.01.08 09:47:22kaufen!

      BMW legen im Vorfeld der Veröffentlichung der Absatzzahlen um 2,5% auf 38,28 EUR zu. Mit einer erwarteten deutlichen Zinssenkung durch die US-Notenbank werde mehr und mehr damit gerechnet, dass eine Rezession in den USA abgewendet werden könne und das Weltwirtschaftswachstum nicht deutlicher zurückkomme, wie zuletzt prognostiziert, heißt es dazu außerdem. Davon profitierten die Automobilwerte insgesamt. Daimler legen um 2,3% auf 53,35 EUR zu.
      Avatar
      schrieb am 29.01.08 09:57:39
      Beitrag Nr. 8.974 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.198.420 von erdede am 29.01.08 09:47:22schon richtig - aber ich gehe immer von eben diesen Tiefpunkten auch aus sonst ist das irreführend.
      Habe zu 53,35 verkauft -
      Avatar
      schrieb am 29.01.08 10:10:12
      Beitrag Nr. 8.975 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.198.477 von zehntausend am 29.01.08 09:52:11das heisst mit anderen worten:
      es könnte viel zu viel pessimismus in
      daimler eingepreist sein...so dass,
      wenn das wörtchen mit r beginnend
      nicht mehr akut ist...wir durch
      die decke gehen werden... :D:eek:
      Avatar
      schrieb am 29.01.08 11:32:28
      Beitrag Nr. 8.976 ()
      nicht durch die Decke gehen werden - sondern könnten

      Avatar
      schrieb am 29.01.08 12:47:24
      Beitrag Nr. 8.977 ()
      Get Janis Joplin Ringtones!

      Oh lord, wont you buy me a mercedes benz ?
      My friends all drive porsches, I must make amends.
      Worked hard all my lifetime, no help from my friends,
      So lord, wont you buy me a mercedes benz ?

      Oh lord, wont you buy me a color tv ?
      Dialing for dollars is trying to find me.
      I wait for delivery each day until three,
      So oh lord, wont you buy me a color tv ?

      Oh lord, wont you buy me a night on the town ?
      Im counting on you, lord, please dont let me down.
      Prove that you love me and buy the next round,
      Oh lord, wont you buy me a night on the town ?

      Everybody!
      Oh lord, wont you buy me a mercedes benz ?
      My friends all drive porsches, I must make amends,
      Worked hard all my lifetime, no help from my friends,
      So oh lord, wont you buy me a mercedes benz ?

      Thats it!


      http://www.musicload.de/item.ml?releaseid=2113101_4
      Avatar
      schrieb am 29.01.08 12:51:25
      Beitrag Nr. 8.978 ()
      Realtime-Kurs29.01.08
      Kurs € Zeit Volumen
      Geld 52,22 12:49:58 1.000 Stk.
      Brief 52,22 12:49:58 1.000 Stk.

      ganze Ladung 250 Euro billiger wieder gekauft :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 29.01.08 13:03:01
      Beitrag Nr. 8.979 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.200.249 von Red_Eileen am 29.01.08 12:51:25kann mir mal jmd. sagen
      wen es interessiert
      was er zu welchem kurs
      billiger gekauft
      oder teurer wieder verkauft hat?
      hier sind granaten im thread...
      danke ignore-funktion
      Avatar
      schrieb am 29.01.08 13:22:55
      Beitrag Nr. 8.980 ()
      was ist denn JETZT wieder los?? DAI im minus, as hab' ich verpasst??
      Avatar
      schrieb am 29.01.08 13:31:24
      Beitrag Nr. 8.981 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.200.653 von nicker am 29.01.08 13:22:55wieder mal die klimaschutzdebatte
      nochmals ein herzliches dankeschön an brüssel :mad:

      29. Januar 2008, 12:14 Uhr
      Automobilbau
      Klimastreit in der Autoindustrie spitzt sich zu
      Die deutschen Automobilbauer und die Bundesregierung machen weiter Front gegen die EU-Klimapläne. Umweltverbände und Umweltbundesamt sehen Versäumnisse bei den deutschen Herstellern. Berlin betreibe "puren Industrie-Nationalismus" zugunsten der europaweit schwersten Fahrzeuge.
      Foto: DDPDer CO2-Ausstoß bei deutschen Fahrzeugen wie Porsche ist noch zu hoch

      Die deutsche Autoindustrie macht weiter Front gegen die Pläne der Europäischen Kommission zur CO2-Reduzierung. Der VIDEO.Präsident des Verbands der Automobilindustrie (VDA), Matthias Wissmann, kritisierte am Dienstag beim World Mobility Forum in Stuttgart, die Vorschläge würden die deutschen Hersteller besonders hart treffen. So müsse beispielsweise Daimler den durchschnittlichen CO2-Wert seiner Flotte um 26 Prozent und damit um mehr als das Doppelte senken, verglichen mit dem französischen PSA-Konzern, obwohl Daimler heute nur um knapp ein Drittel höhere Emissionen habe als PSA. Rund ein Drittel der französischen Produkte erfülle schon heute den Zielwert für das Jahr 2012. Weiterführende links
      Grüne wollen Zulassung für Spritfresser verbieten
      Porsche bietet neuen Panamera mit Hybrid an
      Umweltschützer fordern Verbot der Spritfresser
      Neuwagen sind in Deutschland so teuer wie nie
      EU-Kommissar attackiert deutsche Autoindustrie
      Warum deutsche Autobauer den EU-Plan ablehnen
      "Kriegserklärung an Deutschland"
      Strafzahlungen der EU erzürnen Bundesregierung
      Angriff der EU auf die deutsche Autoindustrie Deutsche S-Klasse gegen französische Stadtautos
      Europäische Union macht Autos deutlich teurer
      EU plant Lichtpflicht für Autos am Tage
      Der Präsident des Umweltbundesamts, Andreas Troge, warf der Autoindustrie Versäumnisse in Sachen Klimaschutz vor. Die europäischen Autobauer hätten sich früher auf das Thema einstellen müssen. Der hohe Benzinpreis werde zu einem Absatzschub bei sparsameren Autos führen, prophezeite Troge.

      Umweltverbände und der Verkehrsclub Deutschland (VCD) haben indes die Bundesregierung aufgefordert, ihren Widerstand gegen die EU-Pläne zur Verminderung des Schadstoffausstoßes von Autos aufzugeben. Vielmehr solle Deutschland sich bei der Europäischen Kommission für anspruchsvollere CO2-Grenzwerte für den Ausstoß einsetzen, erklärten VCD, Deutsche Umwelthilfe (DUH) und der Naturschutzbund Deutschland (NABU) in Berlin. Zudem müsse sich die Regierung für eine schnelle Umsetzung der neuen Vorgaben einsetzen. „Die Kritik der Bundesregierung am EU-Vorschlag ist heuchlerisch und entlarvend“, kritisierte der verkehrspolitische Sprecher des VCD, Gerd Lottsiepen. Auch die Industrie solle „endlich aufhören zu jammern“. Die geplanten EU-Klimaregeln seien schließlich die „logische Konsequenz aus dem Versagen der Autoindustrie“, die ihre Selbstverpflichtung zum Klimaschutz nicht annähernd erfüllt habe, hieß es weiter. Schlagworte
      Automobilbau Klimaschutz EU-Kommission Umweltbundesamt Naturschutzbund Deutschland Nabu VCD Deutsche Umwelthilfe DUH-Bundesgeschäftsführer Jürgen Resch warf der Bundesregierung vor, sich bei der Debatte um neue Grenzwerte „eins zu eins den Einflüsterungen der deutschen Autohersteller ergeben“ zu haben. Berlin betreibe in dieser Frage „puren Industrie-Nationalismus zugunsten der Hersteller der europaweit schwersten Fahrzeuge“. Die EU-Kommission hatte Mitte Dezember Gesetzespläne auf den Weg gebracht, die ab 2012 harte Sanktionen vorsehen, wenn Neuwagen mehr als 120 Gramm umweltschädliches CO2 pro Kilometer ausstoßen. Das Europaparlament in Straßburg sprach sich mehrheitlich dafür aus, erst 2015 strengere Vorgaben einzuführen. Die Modelle der deutschen Hersteller Porsche, Daimler und BMW stehen beim CO2-Ausstoß EU-weit mit am schlechtesten da. Die Bundesregierung und die Autoindustrie hatten die Vorgaben scharf kritisiert.
      Avatar
      schrieb am 29.01.08 13:37:54
      Beitrag Nr. 8.982 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.200.653 von nicker am 29.01.08 13:22:55hahaha :p
      Avatar
      schrieb am 29.01.08 13:39:42
      Beitrag Nr. 8.983 ()
      ;)

      ich bin auf Ignore - was der wohl wieder hat :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 29.01.08 13:39:59
      Beitrag Nr. 8.984 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.200.189 von nicker am 29.01.08 12:47:24http://www.youtube.com/watch?v=Q-g7Q7hXn7o
      Avatar
      schrieb am 29.01.08 13:54:49
      Beitrag Nr. 8.985 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.200.763 von zehntausend am 29.01.08 13:31:24also ...
      so geht es nicht!

      du wirst abkommandiert...und zwar nach Brüssel

      Du musst mal mit dem Verein mal Tacheles rede :laugh:;)
      Avatar
      schrieb am 29.01.08 15:56:13
      Beitrag Nr. 8.986 ()
      hallo an alle,
      nachdem ich wochenlank von meiner bank nichts gehört habe, bekam ich heute den vorschlag, meine daimler aktien in ein
      BONUS BARRIERE ZERTIFIKAT DR 9 QTG der dresdner bank einzutauschen.
      nachdem ich mit zertifikaten keine erfahrung habe und auch in den letzten 30 jahren immer nur wirkliche aktien im depot habe die frage....
      wer kann mir etwas zu diesem zertifikat sagen ???
      macht es sinn ???
      oder ist es sicherer in der aktie selbst zu bleiben.
      ich bin eigentlich für letzteres nachdem ich davon überzeugt bin, dass wir vor 2009 wieder kurse über 73,50 € sehen werden.
      dividenden werden ja auf zertifikate auch nicht gezahlt. der heutige einstandskurs liegt jedoch ca. 2 € unter aktienkurs.
      danke für eure meinung im voraus
      Avatar
      schrieb am 29.01.08 16:15:27
      Beitrag Nr. 8.987 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.202.661 von silverghost am 29.01.08 15:56:13das Dir vorgeschlagene Bonus Zertifikat kostet im Moment 49,36 und hat eine Laufzeit bis Juni 2008.

      Es eignet sich für leicht sinkende Kurse oder Seitwärtsbewegungen.

      Ich an Deiner Stelle würde aus den Gründen, die Du schon genannt hast, nicht tauschen. Die Banken sehen nur ihr Geschäft und wollen nicht Dein Bestes sondern suchen nur nach eigenen Vorteilen.

      Gehe doch mal in die Börse Stuttgart rein und gebe dort bei WKN die DR9QTG ein. Da erfährst Du alles über diesen Schein.

      pimpim
      Avatar
      schrieb am 29.01.08 16:23:44
      Beitrag Nr. 8.988 ()
      Avatar
      schrieb am 29.01.08 16:24:41
      Beitrag Nr. 8.989 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.202.936 von pimpim am 29.01.08 16:15:27danke für die schnelle info.
      hatte in onvista den schein vorher schon mal angeschaut.
      ich werde bei den aktien bleiben und vertraue der zukunft,buchverluste habe ich auf beiden seiten,ich werde jedoch die dividende einstreichen und bei kursen über 60 auch wieder kursgewinne.
      Avatar
      schrieb am 29.01.08 16:43:31
      Beitrag Nr. 8.990 ()
      DAI-Schluss-Stand heute?

      AB_78:
      Abfischer:
      AndreasderPreusse:
      bigbill:
      bonjabi:
      born2win:
      Brazze:
      Claptoni:
      CeNoRiDeR:
      daybreak:
      Dorfrichter:
      erdede:
      eula:
      EvilStiefel:
      eXceeD:
      Goldbug2000:
      Heuschrecke007:
      hinkelstone:
      Hotel-Mama:
      investival:
      nicker: 53,08 €
      Lilromeo237:
      Lubus104:
      Marak:
      Maggi2097:
      pimpin:
      prschman:
      Red_Eileen:
      Rumpumbel01:
      rots2006:
      selfmade666:
      silverghost:
      sogehtesnicht:
      Spongbob:
      tallyman:
      UrmeldieMurmel:
      zehntausend/Marak:
      zelltim:


      sind doch einige hier unterwegs :) Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit; wer sich nicht wiederfindet - Entschuldigung bitte - darf sich umgehend eintragen
      (Was mir so auffiel: warum sind manche Namen im Board fett dargestellt und manche nicht?)
      Avatar
      schrieb am 29.01.08 17:15:22
      Beitrag Nr. 8.991 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.203.083 von silverghost am 29.01.08 16:24:41dieses Zertifikat eignet sich auch für steigende Märkte da dieser keine Partizipationsgrenze hat.
      Die Dividende geht flöten, klar..dafür bleibt ein Ersatz in Form eines Discount zum börsennotierten Wert erhalten.
      Discount und Dividende inkl. Versteuerung müssen mal gegenübergesetzt werden.
      Der Nachteil kommt erst dann auf, wenn die Barriere berührt wird, weil der Bonus dann hinfällig wird. Barriere sehr nahe dem Intradaytief vor einigen Tagen.. d.h. bei nochmaligen Test dieser Marke könnte es heikel werden ;)

      ..was den Schlusstand betrifft... tippe mal auf 51,98 :laugh:

      fett sind solche Forummitglieder die in natura unabhängig von der Statur sich bei w:o als Vollmitglied eingetragen haben.
      Avatar
      schrieb am 29.01.08 17:23:28
      Beitrag Nr. 8.992 ()
      DAI-Schluss-Stand heute?

      AB_78:
      Abfischer:
      AndreasderPreusse:
      bigbill:
      bonjabi:
      born2win:
      Brazze:
      Claptoni:
      CeNoRiDeR:
      daybreak:
      Dorfrichter:
      erdede:
      eula:
      EvilStiefel:
      eXceeD:
      Goldbug2000:
      Heuschrecke007:
      hinkelstone:
      Hotel-Mama:
      investival:
      nicker: 53,08 €
      Lilromeo237:
      Lubus104:
      Marak:
      Maggi2097:
      pimpin:
      prschman:
      Red_Eileen: 51,30 :D
      Rumpumbel01:
      rots2006:
      selfmade666:
      silverghost:
      sogehtesnicht:
      Spongbob:
      tallyman:
      UrmeldieMurmel:
      zehntausend/Marak:
      zelltim:
      Avatar
      schrieb am 29.01.08 17:24:34
      Beitrag Nr. 8.993 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.203.396 von nicker am 29.01.08 16:43:31tippe auf 52,18
      Avatar
      schrieb am 29.01.08 17:25:22
      Beitrag Nr. 8.994 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.203.907 von erdede am 29.01.08 17:15:22danke für diese info.
      Avatar
      schrieb am 29.01.08 17:33:54
      Beitrag Nr. 8.995 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.204.077 von silverghost am 29.01.08 17:25:22bitte....
      was ich Dir noch empfehlen würde...

      schau mal bei finanztreff.de vorbei und bei Anmeldung gibts noch zusätzliche Infos.. kostenlos wenn keine Echtzeitkurse gewünscht werden.

      dort findest Du alles über das ganze Instrumentarium,
      Aktionen, Optionsscheine, Zertifikate, etf's etc..
      und auch was Unternehmungsmeldungen betrifft.

      passt gut zusammen mit w : o

      erdede


      ..der mal zur Abendstund einen Volltreffer gelandet hat :laugh: auf xetra
      Avatar
      schrieb am 29.01.08 17:39:49
      Beitrag Nr. 8.996 ()
      danke und gratuliere, auch wenn mir meine 52,18 lieber gewesen wäre. aber wir werden das auch noch schaffen
      Avatar
      schrieb am 29.01.08 17:43:26
      Beitrag Nr. 8.997 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.204.315 von silverghost am 29.01.08 17:39:49:laugh: Du hast ja gewonnen, 17.35h :laugh:
      ich habe natürlich den Schlusskurs vor 17.30h gemeint :D

      naja, hab mich vertan.. ganz vergessen das Xetraschluss danach ist ..bin auch nicht mehr der jüngste:D
      Avatar
      schrieb am 29.01.08 17:44:51
      Beitrag Nr. 8.998 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.203.396 von nicker am 29.01.08 16:43:31DAI-Schluss-Stand heute?

      AB_78:
      Abfischer:
      AndreasderPreusse:
      bigbill:
      bonjabi:
      born2win:
      Brazze:
      Claptoni:
      CeNoRiDeR:
      daybreak:
      Dorfrichter:
      erdede:
      eula:
      EvilStiefel:
      eXceeD:
      Goldbug2000:
      Heuschrecke007:
      hinkelstone:
      Hotel-Mama:
      investival:
      nicker: 53,08 €
      Lilromeo237:
      Lubus104:
      Marak:
      Maggi2097:
      pimpin:
      prschman:
      Red_Eileen:
      Rumpumbel01: garkeinen:(
      rots2006:
      selfmade666:
      silverghost:
      sogehtesnicht:
      Spongbob:
      tallyman:
      UrmeldieMurmel:
      zehntausend/Marak:
      zelltim:


      Ich bin im Moment sher frustiert. Heute morgen wollte ich Wirecard kaufen für 9,70€ die stehn nu bei 10,45€, dann wollte ich Commerzbank kaufen zu 19,95€. Die stehn nun bei 20,80€. Slebes Mißgeschick ist mir bei der BASF und Postbank passiert.
      Und waurm? weil ich 4 mal hinterinander zu FEIGE war und es nicht gemacht habe. Und das obwohl selbst ein Anfänger bereits um 10 uhr heurte morgen gesehen hat das es nur aufwärts geht. Ich hätte heute echt mal nen schänen Gewinn nach langer Zeit machen können.
      So sauer war ich glaub ich noch nie. nix gegen Euch, aber ich ibn im Moment so drauf, das ich mir wünsche die FED senkt überhaupt nicht die LEitzinsen morgen abend. So egoistisch bin ich jetzt:mad:
      Nun weiss ich was der Spruch: Geld verdirbt den Charakter bedeutet:(
      Avatar
      schrieb am 29.01.08 17:57:32
      Beitrag Nr. 8.999 ()
      Wirtschaft + Handel


      Mercedes: A-Klasse aus dem Osten


      Mercedes fasst Polen und Rumänien als Standort für ein neues A-Klasse-Werk in Osteuropa ins Auge.

      "Diese beiden Optionen werden derzeit geprüft", sagte ein hochrangiger Manager des Automobilherstellers der Branchen- und Wirtschaftszeitung "Automobilwoche".

      Auch in Zuliefererkreisen wurden die Standortalternativen bestätigt. Daimler wollte sich dazu auf Anfrage offiziell noch nicht äußern.

      Der Stuttgarter Automobilbauer will bis Ende des ersten, Anfang des zweiten Quartals das technische Konzept für die nächste Generation der A- und B-Klasse festlegen, die 2011 auf den Markt kommen soll, schreibt die Zeitung weiter.

      http://www.auto-motor-und-sport.de/news/wirtschaft_-_handel/…
      Avatar
      schrieb am 29.01.08 17:58:22
      Beitrag Nr. 9.000 ()
      DAIMLER (710000)

      6 Monat

      Candlestick-Chart





      Umsätze - Daimler
      • 1
      • 18
      • 43
       Durchsuchen


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Daimlerchrysler AG