checkAd

    Suche guten Geldmarktfonds - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 09.09.06 12:14:29 von
    neuester Beitrag 23.03.07 15:40:59 von
    Beiträge: 20
    ID: 1.081.466
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 4.411
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 09.09.06 12:14:29
      Beitrag Nr. 1 ()
      Bin auf der suche nach einem guten Geldmarktfonds der seine Rendite über dem aktuellen Tagesgeldzins bringt, sonst wäre es ja blödsinn dort anzulegen.

      Sollte natürlich ein euro Geldmarktfonds sein.
      Die Gesellschaften wie DWS oder andere deutsche Anbieter bringen gerade mal knapp 2% Rendite, was ja schlecht ist.

      Postet eure Empfelungen, wäre dankbar.

      dennis78
      Avatar
      schrieb am 09.09.06 12:27:16
      Beitrag Nr. 2 ()
      Ich habe den

      Activest Euro-Geldmarkt Plus
      WKN 975247

      - Hat 5 Sterne Bewertung, geringe laufende Gebühr und ist ohne Ausgabeaufschlag.
      Avatar
      schrieb am 09.09.06 12:37:22
      Beitrag Nr. 3 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.840.071 von walker333 am 09.09.06 12:27:16- Hat 5 Sterne Bewertung, geringe laufende Gebühr und ist ohne Ausgabeaufschlag.

      Das ist aber auch alles!!!
      Die Performance ist ja wohl eher bescheiden!!!:cool:
      Avatar
      schrieb am 09.09.06 12:40:23
      Beitrag Nr. 4 ()
      Mir wäre auch lieber einen Fonds der eventuell monatlich oder vierteljährlich ausschüttet.
      Avatar
      schrieb am 09.09.06 12:53:30
      Beitrag Nr. 5 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.840.237 von dennis78 am 09.09.06 12:40:23Lass doch die Sache mit dem Geldmarktfond einfach und lege dein Geld auf Tagesgeldkonten oder Laufzeitkonten an.
      Im Augenblick gibt`s doch sehr gute Angebote, die von Geldmarktfonds so gut wie nie von der Performance her geschlagen werden können. :cool:

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,4740EUR -5,20 %
      NurExone Biologic mit dem BioNTech-Touch?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 09.09.06 14:48:02
      Beitrag Nr. 6 ()
      2,8% :keks: da gibts welche die 3,5-4% machen:cool:
      Avatar
      schrieb am 09.09.06 15:33:11
      Beitrag Nr. 7 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.841.680 von Sebastian1988 am 09.09.06 14:48:022,8%
      Also weniger als Tages oder Festgeld!

      da gibts welche die 3,5-4% machen

      Klar gibt`s die.
      Aber das weiss man immer erst hinterher, oder warum gibst du dich sonst mit 2,8% zufrieden?! :cool:

      Ach so :keks:
      Avatar
      schrieb am 09.09.06 16:52:57
      Beitrag Nr. 8 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.839.921 von dennis78 am 09.09.06 12:14:29Geldmarktfonds(Euro) sind arg eingeschränkt in Ihrer Handhabe
      evtl. sind mal 4% p.a. drin aber nur wenn die Marktzinsen extrem
      hoch sind und damit die Umlaufrendite.
      auf Ratings kann man eigentlich verzichten bei den GM-Fonds.
      bin im SEB Moneymarket 976915 aber nur zur Cash-Zwischenlagerung.
      gruss trekstor
      Avatar
      schrieb am 09.09.06 18:00:38
      Beitrag Nr. 9 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.839.921 von dennis78 am 09.09.06 12:14:29Hi dennis78,

      es gibt einen neuen Geldmarktplan von der DekaBank
      Frankfurt..........dieser Geldmarktfond bringt ca.
      3,4% nach meinen letzten Info´s............einfach
      bei einer Sparkasse informieren........sonst kann
      ich auch Consors empfehlen!(täglich fällig/Tages
      geld-Konto) viele
      grüsse und ein schönes woende raketen101..........
      Avatar
      schrieb am 09.09.06 20:34:02
      Beitrag Nr. 10 ()
      Einen Euro-Geldmarktfonds, der zur Zeit eine jährliche Rendite von 4% abwirft kann es nicht geben, da die Geldmarktzinsen deutlich niedriger sind.
      Wenn ein Fonds eine Rendite von 4% bringt (was ja durchaus möglich ist), ist es eben kein reiner Geldmarkfonds mehr, d.h. in diesem Fall sollte man sich mal genau anschauen, welche Zusammensetzung der Fonds hat. Man wird dann entdecken, das der Fonds teilweise in Titel mit längerer Laufzeit und/oder in Fremdwährungsanleiehn investiert ist. Und da es in dieser Welt nichts umsonst gibt, wächst damit eben auch das Risiko, daß der Fonds irgendwann auch eine schlechtere Performance als ein reiner Euro-Geldmarktfonds an den Tag legt.
      Man sollte sich einfach darüber klar werden, was man nun eigentlich will: Die quasi absolute Sicherheit eines reinen Euro-Geldmarktfonds oder die Aussicht auf eine Rendite von 4%. Beides zusammen ist beim derzeitigen Zinsniveau nicht zu haben.
      Avatar
      schrieb am 09.09.06 22:02:19
      Beitrag Nr. 11 ()
      3,5% Festgeld sind drin. Wozu denn dann einen Geldmarktfond?
      Avatar
      schrieb am 09.09.06 22:14:39
      Beitrag Nr. 12 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.848.479 von gizzi am 09.09.06 22:02:19Festgeld ist - wie der Name schon sagt - nicht so fexibel wie ein Geldmarktfond. Das angelegte Geld ist für einen bestimmten Zeitraum nicht verfügbar (dürften bei 3,5% schon mindestens 6 Monate sein).
      Einen Geldmarktfond kann ich heute kaufen und bei Bedarf morgen wieder verkaufen. Wenn ich Geld anlegen will, von dem ich absolut nicht weiß, wann ich es wieder brauchen werde, scheidet Festgeld deshalb aus.
      Die direkte Konkurrenz zum Geldmarktfonds ohne Ausgabeaufschlag ist deshalb Tagesgeld.
      Mit Festgeld kann man Geldmarktfonds allenfalls dann vergleichen, wenn man einen Geldmarktfonds mit Ausgabeaufschlag kauft (ich frage mich allerdings immer, wer so etwas tut), weil selbst bei einem Ausgabeaufschlag von nur 0,1% oder 0,15% jede Haltedauder unter einem Monat unsinnig ist.
      Avatar
      schrieb am 10.09.06 16:14:05
      Beitrag Nr. 13 ()
      Einen Geldmarkt-Fonds benötigt man dann, wenn einem seine Depotbank keinen guten Tagesgeld-Zins anbietet.

      So habe ich mein Geld verzinslich angelegt - und kann doch sofort verkaufen, um dann eine Minute später eine Aktie zu ordern oder eine Neuemission zu zeichnen. ;)

      Ich bleibe bei meinem vorgenannten Activest Fonds. Hat auf Jahressicht 2,47% gebracht.

      Auf 3 Monate 0,71%, was auf annualisierter Basis 2,84% bedeuten würde. :lick:

      Performance in %
      Zeitraum Fonds Sektor
      3 Monate +0,71 +0,60
      6 Monate +1,39 +1,11
      1 Jahr +2,47 +1,93
      3 Jahre +7,09 +5,71
      5 Jahre +14,17 +11,83
      7 Jahre +23,23 +20,32
      9 Jahre +30,57 +27,20
      10 Jahre +34,33 +31,63
      Avatar
      schrieb am 11.09.06 13:12:43
      Beitrag Nr. 14 ()
      Wie wir dich kennen, wirst du sicher demnächst hier mit einem supergeilen Tempelton-Geldmarktfonds ankommen, der zwar nur 0,5% Rendite im Jahr bringt, aber dafür einen UNHEIMLICH tollen Fondsmanager hat! :D
      Avatar
      schrieb am 11.09.06 13:22:09
      Beitrag Nr. 15 ()
      @ superschweini

      Meinst Du etwa mich?

      Ich habe doch exakt geschrieben, für was der angesprochene Geldmarkt-Fonds taugt. Mir wäre auch lieber, wenn jeder Broker 3% Tagesgeld anbieten würde.
      Avatar
      schrieb am 11.09.06 23:46:09
      Beitrag Nr. 16 ()
      Nein, meint bestimmt nicht dich, eher meine weinigkeit.
      Langsam wird es langweilig, aber OK. Wenn die was zum spielen brauchen. :laugh:

      Ich bin aber mit einem Tagesgeldkonte doch auf der besten und renditestärksten seite.
      Nur wenn man z.b. für den USD spekulieren würde dann lohnen sich USD Cash Fonds.
      Avatar
      schrieb am 15.09.06 16:31:35
      Beitrag Nr. 17 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.883.655 von dennis78 am 11.09.06 23:46:09Ich schwanke zurzeit zwischen dem SEB und dem Activest.

      Ich will nicht immer den Anbietern hinterher rennen wo es am meisten Auf Tagesgeld gibt.

      Will den Fonds nur zum Geldparken bis es wieder einen guten Einstiegszeitpunkt in den Aktienmarkt gibt.

      Meine Hausbank hat zurezeit einen Zinssatz von 2,5% aufs Tagesgeld, auf diesen Wert sollten wohl auch der Activest bzw. SEB kommen.

      Welchen würdet ihr nehmen?
      Avatar
      schrieb am 07.02.07 20:08:47
      Beitrag Nr. 18 ()
      Habe bisher den:

      Activest Euro-Geldmarkt Plus
      WKN: 975247

      Überlege nun, ob sich umsteigen rentieren könnte, da diese in den vergangenen 3 / 6 / 12 Monaten mehr brachten:

      SKAG EuroCash
      WKN: 977263

      cominvest Short Term Plus I
      WKN: A0DM7Z

      Was ist derzeit Euer Geldmarktfonds-Favorit? Meinungen?
      Avatar
      schrieb am 10.02.07 10:58:06
      Beitrag Nr. 19 ()
      Würde auch zum SKAG EuroCash tendieren.

      @ dennis78:
      Welchen hast du gekauft?
      Avatar
      schrieb am 23.03.07 15:40:59
      Beitrag Nr. 20 ()
      Seit ich im Februar auf den SKAG EuroCash WKN: 977263 umgestiegen bin underperformed der Fonds extrem. :mad:

      Was könnte denn da eigentlich der Grund sein, aus welcher Richtung wurde der Fonds auf dem falschen Fuß erwischt?

      Ich hätte wohl beim Activest bleiben sollen. :rolleyes:


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Suche guten Geldmarktfonds