checkAd

    ***GCI bringt PFAFF schon am 10. JANUAR an die Börse, nciht erst 2. HJ 2007!!!*** - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 11.10.06 12:03:20 von
    neuester Beitrag 11.10.06 13:41:32 von
    Beiträge: 3
    ID: 1.087.053
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 466
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 11.10.06 12:03:20
      Beitrag Nr. 1 ()
      Der Nähmaschinenhersteller Pfaff peilt für Januar seine Rückkehr an die Börse an. Die Aktien sollen in den Entry Standard gelangen, dem Wachstumssegment der Börse.
      ANZEIGE


      Es ist geplant, die gegenwärtig bestehenden Aktien am 10. Januar 2007 in den Freiverkehr an der Frankfurter Wertpapierbörse einbeziehen zu lassen", heißt es im Wertpapierprospekt an die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin).

      Eigentümer und Finanzinvestor GCI stellt den Termin unter den Vorbehalt, dass seine neuen Sparvorgaben erfüllt werden. "Wir gehen von diesem Datum aus. Ich glaube, dass sich Vorstand und Betriebsrat bis dahin einigen", sagte GCI-Partner Markus Wenner am Dienstag der FTD. Am Vortag hatte der von GCI dominierte Aufsichtsrat gefordert, kommendes Jahr 12 Mio. Euro am Stammsitz Kaiserslautern einzusparen - ein hohes Volumen für ein Unternehmen mit 66 Mio. Euro Jahresumsatz. Nach FTD-Informationen erwägt der Vorstand den Abbau von bis zu 140 der rund 500 Stellen. GCI lehnte eine Stellungnahme dazu ab.

      Das Grundkapital besteht momentan aus zehn Millionen Aktien, alle in GCI-Hand. Kurz vor dem Börsengang soll es eine Kapitalerhöhung in nicht beziffertem Ausmaß geben, bei der institutionelle Investoren neue Papiere beziehen. Der Vorstand ist zu einer Kapitalerhöhung bis zu 50 Prozent bis 2011 ermächtigt. Beim Börsengang plane GCI, einen kleinen Anteil seiner Aktien zu veräußern, um regeren Handel zu ermöglichen, sagte Wenner. "Wir werden Liquidität aus unserem Bestand zur Verfügung stellen."

      Den Großteil will der Finanzinvestor aber behalten. Motiv des Börsengangs sei nicht der Ausstieg aus Pfaff, sondern die Kapitalbeschaffung für Investitionen in Kaiserslautern, sagte der GCI-Partner.

      Close Brothers Seydler soll als Designated Sponsor die Liquidität gewährleisten. Die Weserbank, eine Beteiligung von GCI, koordiniert die Emission. GCI hatte die seit 15 Jahren kriselnde Pfaff Ende 2005 gekauft. Nähmaschinenhersteller leiden unter Konkurrenz aus Asien. Die chinesische SGSB erwarb 2005 die Mehrheit am Pfaff-Rivalen Dürkopp Adler. Pfaff hatte voriges Jahr operativ 4 Mio. Euro verloren.

      http://www.ftd.de/unternehmen/handel_dienstleister/120636.ht…
      Avatar
      schrieb am 11.10.06 13:40:30
      Beitrag Nr. 2 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.555.278 von Berta Roker am 11.10.06 12:03:20hall sollten dann meine alten pfaff 6914302 wieder notiert werden??
      wäre ja schön
      gruß
      noepp:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 11.10.06 13:41:32
      Beitrag Nr. 3 ()
      Kursfantasie?


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      ***GCI bringt PFAFF schon am 10. JANUAR an die Börse, nciht erst 2. HJ 2007!!!***