checkAd

    Süd-Chemie AG - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 26.11.06 16:40:20 von
    neuester Beitrag 22.05.07 07:38:01 von
    Beiträge: 9
    ID: 1.096.647
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.409
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 26.11.06 16:40:20
      Beitrag Nr. 1 ()
      Leider ist hier recht wenig über dieses Unternehmen zu finden, obwohl doch einiges an Potenzial stecken dürfte (Übernahmeangebot, Geschäftsbereiche, Bewertung). Daher meine Frage: Hat sich hier jemand bereits ausführlicher mit der Süd-Chemie AG beschäftigt?

      Hier ein kleiner Anfang mkit dem Portrait des Unternehmens:
      Die Süd-Chemie (www.sud-chemie.com) ist ein selbständiges und weltweit tätiges Spezialchemie-Unternehmen mit Sitz in München. Wesentliche Märkte des Unternehmensbereichs Adsorbentien sind die Konsumgüter-, Verpackungs- und Gießereiindustrie. Produkte des Unternehmensbereichs Katalysatoren bieten Lösungen für die Wasserbehandlung, Petrochemie, Energiespeicherung und Wasserstoffproduktion sowie Abluftreinigung. Der gemeinsame Nenner aller ihrer Produkte und Innovationen ist der effiziente und schonende Umgang mit den natürlichen Ressourcen zur Schaffung von mehr Lebensqualität für Mensch und Umwelt. Im Geschäftsjahr 2005 wurde ein Umsatz von 933 Mio. Euro erzielt, davon knapp 80 % im Ausland. Die Süd-Chemie beschäftigt über 5.100 Mitarbeiter an weltweit über 70 Vertriebs- und Produktionsstandorten.
      Avatar
      schrieb am 30.11.06 19:33:11
      Beitrag Nr. 2 ()
      Anscheinend null Interesse an der Süd-Chemie AG ...

      Hier mal die aktuelle Pressemitteilung von heute:

      Joint Venture mit der kanadischen Inco Limited

      Die Süd-Chemie AG und der führende Anbieter von Nickel und Nickelspezialprodukten, Inco Limited, Toronto/Kanada, haben die Gründung eines Joint Ventures zur Herstellung und zum Vertrieb von katalytischen Materialien zur Dieselabgaskontrolle für die Automobilindustrie beschlossen. Die Süd-Chemie und Inco ECM GmbH, ein Tochterunternehmen von Inco Limited, werden zu jeweils 50% an dem neuen Unternehmen beteiligt sein, das den Namen Alantum tragen wird.

      Alantum wird sich zunächst auf die Entwicklung von Dieseloxidationskatalysatoren und Rußpartikelfiltern für den europäischen Markt für Personenkraftwagen (PKW) und leichte Lastkraftwagen (LKW) konzentrieren. Die Produktion wird am Standort der Süd-Chemie im oberbayerischen Heufeld erfolgen. Ab 2008 soll dort im kommerziellen Maßstab produziert werden.

      Die Technologiekompetenzen der Joint Venture Partner ergänzen sich den Angaben zufolge „hervorragend“. Die Süd-Chemie bringt ihr Know-how in der Katalysatorentechnologie ein. Inco bringt ausgereifte Metallverarbeitungstechnologie und ein „hoch innovatives“ Katalysatorenträgermaterial ein. Dieses beruht auf einem neuartigen Hochtemperaturmetallschaum auf Nickelbasis als neue Generation von Katalysatorenträgern für die Dieselabgaskontrolle, die erhebliche Vorteile gegenüber konventionellen keramischen Trägern verspricht.

      Aufgrund der sich weiter verschärfenden gesetzlichen Abgasregelungen in Europa bieten sich hier nach Einschätzung des Vorstandes „hervorragende Wachstumsmöglichkeiten“. Es ist das Ziel der beiden Unternehmen, mit diesem Joint Venture als Partner der Automobilindustrie in vollem Umfang an diesem Wachstum teilzuhaben.

      Dr. Hans Jürgen Wernicke, Mitglied des Vorstandes der Süd-Chemie AG, sagte: „Dieses Projekt ist von hoher strategischer Bedeutung für die Süd-Chemie. Wir sind eines der weltweit führenden Unternehmen in der Katalysatorentechnologie und wollen auch im zukünftigen Wachstumsmarkt für Dieselabgaskatalysatoren eine bedeutende Position erreichen. Wir sind stolz, mit dem weltweit führenden Nickelproduzenten Inco einen idealen Technologiepartner gefunden zu haben.“

      Peter Goudie, Executive Vice-President für Marketing bei Inco, erläuterte: „Wir sind hoch erfreut über die Zusammenarbeit mit der Süd-Chemie, einem angesehenen und führenden Katalysatorenhersteller. Dies ist eine spannende neue Anwendung für unsere Nickelschaum-Technologie. Wir sehen darin große Chancen für einen technologischen Durchbruch in der Entwicklung von Dieselabgaskatalysatoren und erhebliches Wertschöpfungspotential. Unsere beiden Firmen, die Automobilindustrie und nicht zuletzt die Umwelt selbst werden von dem Joint Venture profitieren.”
      Avatar
      schrieb am 31.01.07 21:02:06
      Beitrag Nr. 3 ()
      Die Bewertung erscheint mir für zumindest 2006 recht ambitioniert. Der Vorstand erwartet lt. H1-Bericht eine Steigerung des EBIT (der fortgeführten Aktivitäten) in der Größenordnung von 8%. Ich bin etwas optimistischer und kalkuliere mit 10% weiter so (alles fortgeführte Aktivitäten):

      EBIT = 74 Mio. EUR
      EBT (nach Finanzergebnis von -17 Mio.EUR) = 57 Mio. EUR
      EAT (nach 39% Steuer) = 35 Mio. EUR
      E (nach Minderheiten von 10 Mio. EUR) = 25 Mio. EUR
      Pro Aktie (11,8 Mio.) = 2,12 EUR

      2006er KGV liegt momentan also irgendwo bei rd. 27. Buchwert dürfte zum Ende GJ 2006 bei rd. 23 EUR liegen.
      Avatar
      schrieb am 01.02.07 06:13:36
      Beitrag Nr. 4 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.331.785 von Syrtakihans am 31.01.07 21:02:06Die aktuelle Bewertung ist durch die Squeeze-Out-Erwartung bedingt. Ich stimme Dir zu. Die Aktie ist nicht billig.
      Avatar
      schrieb am 10.05.07 13:52:24
      Beitrag Nr. 5 ()
      Der Abschluss 2006 liegt ja nun vor und die Zahlen liegen deutlich über meinen Erwartungen.

      EBIT = 83,4 Mio. EUR
      EBT = 70,3 Mio. EUR
      EAT (nach 36% Steuer) = 45,2 Mio. EUR
      E (nach Minderheiten von 11,3 Mio. EUR) = 33,9 Mio. EUR
      Pro Aktie (11,84 Mio.) = 2,86 EUR

      2006er KGV nunmehr (nach mittlerweile deutlichen Kurssteigerungen) bei 29. Ziemlich viel …

      EBIT in Mio. EUR fortgeführtes Geschäft

      Q1 2006 14,1
      Q2 2006 21,0
      H2 2006 48,3

      Q1 2007 24,9

      EBIT-Marge:

      Q1 2006 6,2%
      Q2 2006 8,7%
      H2 2006 9,0%

      Q1 2007 10,0%

      Ich schätze mal vorsichtig für 2007 einen Umsatz von 1,08 Mrd. EUR, ein EBIT von 115 Mio. EUR und ein Ergebnis von 4,20 EUR/Aktie.

      2007er KGV wäre demnach bei rd. 20, also immer noch recht hohe Bewertung. Vielleicht fällt der Gewinn aber auch wieder deutlich höher aus ... ?

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +19,83 %
      East Africa Metals: Neues All-Time-High – die 276% Chance jetzt nutzen?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 21.05.07 22:03:41
      Beitrag Nr. 6 ()
      120,00 EUR :eek: :eek: :eek:

      Das liegt außerhalb meines Interpretationsbereichs.
      Avatar
      schrieb am 21.05.07 22:34:36
      Beitrag Nr. 7 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.410.271 von Syrtakihans am 21.05.07 22:03:41:laugh:

      Ich versteh's auch nicht...
      Avatar
      schrieb am 22.05.07 00:27:00
      Beitrag Nr. 8 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.410.832 von buhmi am 21.05.07 22:34:363sat-börsenspiel vom freitag. oder reicht das als erklärung nicht aus?
      Avatar
      schrieb am 22.05.07 07:38:01
      Beitrag Nr. 9 ()
      Markus Frick


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Süd-Chemie AG