checkAd

    Taiwan, Thailand und Malaysia - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 14.12.06 12:30:05 von
    neuester Beitrag 13.01.07 13:18:11 von
    Beiträge: 24
    ID: 1.100.343
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 2.922
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 14.12.06 12:30:05
      Beitrag Nr. 1 ()
      Hi,

      kennt jemand einen Aktienfond mit den Länderschwerpunkten Taiwan, Thailand und Malaysia?

      :confused:

      Danke.
      Avatar
      schrieb am 14.12.06 12:48:26
      Beitrag Nr. 2 ()
      Avatar
      schrieb am 14.12.06 12:53:36
      Beitrag Nr. 3 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.172.940 von Pipifax am 14.12.06 12:48:26danke, aber ich meinte natürlich einen Fond mit allen drei Ländern ;) und der FIDELITY - SOUTH EAST ASIA FUND hat ja Südkorea und China als Schwerpunkt mit fast 50%. :(
      Avatar
      schrieb am 14.12.06 14:45:19
      Beitrag Nr. 4 ()
      @megaloser: nehme an du hast gestern auch ntv geschaut..

      also ich würde einfach 3 längerfonds nehmen, bei ebase ohnehin kein problem wg. gebühren etc.! bzw. von abn gibts auch indexzertis zu diesen ländern!
      Avatar
      schrieb am 14.12.06 19:13:51
      Beitrag Nr. 5 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.172.568 von megaloser am 14.12.06 12:30:05das ist doch alles nur Geschwätz von Leuten aus der Telebörse.

      Thailand und Thaiwan sollten angeblich schon die toppicks für 2006 sein und wie ist es gelaufen ? abgelost ohne Ende, da investiere ich doch lieber in die ach so +überteuerten Märkte, die mn meiden sollte, aber dennoch 40-50 % gemacht haben :laugh:

      Trading Spotlight

      Anzeige
      InnoCan Pharma
      0,1760EUR +0,28 %
      InnoCan Pharma: Wichtiges FDA-Update angekündigt!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 15.12.06 09:51:16
      Beitrag Nr. 6 ()
      die keppler-fonds (Global advantage EM) investieren eher konträr.
      thailand. malaysia und taiwan sind (wie die übrigen länder) mit je 10-14% gewichtet.
      www.ssga.fr
      gruß hafis
      Avatar
      schrieb am 20.12.06 18:41:59
      Beitrag Nr. 7 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.175.212 von m999 am 14.12.06 14:45:19Was man auf diesen gesitigen Duennschiss von den Experten von N-tv geben kann sehen wir schøn heute


      Schaut euch mal Thailand an :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:

      So viel zu guenstigen Mårkten, Schnåppchenkursen und Perlen :D:D
      Avatar
      schrieb am 20.12.06 18:55:57
      Beitrag Nr. 8 ()
      gestern hat zufällig derselbe wieder gesprochen über thail. glaube volker schilling von greiff heisst er! gestern war er nciht mehr so positiv gestimmt!! nur zocker sollten in den markt etc... so schnell gehts...

      wen ich auch immer faszinierend finde bei ntv ist der markus tzschaber oder so ähnlich!!

      übrigens heute um ca. 2200 ausblick 2007 mit hrn. risse!
      Avatar
      schrieb am 20.12.06 23:41:57
      Beitrag Nr. 9 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.345.734 von m999 am 20.12.06 18:55:57N-Tv hat mit Geldanlegen so viel Zu tun, wie ich bei meinem Gang aufs Klo

      Die "Experten" kann man alle vergessen
      Avatar
      schrieb am 23.12.06 14:10:35
      Beitrag Nr. 10 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.345.395 von Procera am 20.12.06 18:41:59Aus allen genannte Märke halte ich mich Moment raus. Man sieht ja an Thailand wie schnell was passieren kann.
      Avatar
      schrieb am 27.12.06 09:45:26
      Beitrag Nr. 11 ()
      Malaysia-Fonds im Fokus

      22.12.2006 - 13:22:21 Uhr
      FONDSelite

      Göttingen (aktiencheck.de AG) - Stetig nach oben und nun auch in den Topwertungen angekommen sind malaysische Aktienfonds, so die Experten von "FONDSelite".

      So würden der Fidelity Malaysia Fonds (ISIN LU0048587868 / WKN 973266) und der UBS (Lux) EF-Malaysia (ISIN LU0067411347 / WKN 986581) Rang 13 und 15 in der Topliste der Wertpapierexperten belegen, nach vielen Chinafonds.

      Ein BIP-Plus von 5,3 Prozent, eine Arbeitslosigkeit von nur 3,3 Prozent und eine geplante jährliche Steigerung des Wirtschaftswachstums auf über 6,3 Prozent in den Jahren von 2006 bis 2020 seien das ehrgeizige Ziel der Regierung. Laut einem Bericht der Weltbank liege das Land im Geschäftsklima-Index auf Rang 21 (zwei Plätze hinter Deutschland), in der Managemententwicklung an 23. Stelle und damit vor seinen Konkurrenten Thailand oder Korea. Besucher des Landes seien von der deutlich verbesserten Qualität des Managements angetan. Politisch stehe Malaysia stabil da. Der Islam sei Staatsreligion, man gebe sich aber tolerant, sei hungrig auf Bildung und wirtschaftlichen Erfolg. Die Grundlage der Entwicklung solle ein 15-Jahres-Plan der Regierung werden.

      Die Bevölkerung sei jünger als die chinesische, in der Bildung bewege man sich Richtung Indien. Beide Länder seien ehemalige britische Kolonien. Die Chancen für Malaysia, es den beiden großen Asiaten nachzutun, seien nicht schlecht. Die Börse habe hier noch einiges an Entwicklungspotenzial.

      Für deutsche Anleger gilt es es, das Währungsrisiko im Auge zu behalten und Malaysia nur als spekulative Beimischung ins Depot zu nehmen, so die Experten von "FONDSelite". (Ausgabe 13) (22.12.2006/fc/a/f)
      Avatar
      schrieb am 31.12.06 12:30:33
      Beitrag Nr. 12 ()
      Hallo,
      was sind Eure Meinungen zu Genting Berhad?
      (MYL3182OO002, http://www.genting.com/groupprofile/index.htm )
      Grüsse, Papabile
      Avatar
      schrieb am 05.01.07 03:47:45
      Beitrag Nr. 13 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.358.125 von Procera am 20.12.06 23:41:57


      " ... das ist doch alles nur Geschwätz von Leuten aus ... "

      " ... Was man auf diesen gesitigen Duennschiss von den Experten von ... "

      " ... hat mit Geldanlegen so viel Zu tun, wie ich bei meinem Gang aufs Klo ... "

      " ... Die "Experten" kann man alle vergessen ... "

      Sagt der Vorletzte bei dem Fonds-Contest 2006, der es geschafft hat in 2006 eine negative Performance zu generieren.

      Hahahha, ich lacht mich schlapp ....
      Avatar
      schrieb am 05.01.07 08:46:06
      Beitrag Nr. 14 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.172.568 von megaloser am 14.12.06 12:30:05Ich kann den
      Fidelity Fds-Asean Fund (WKN 973254)
      sehr empfehlen.

      Aus deinen gewünschten Ländern fehlt jedoch Taiwan.

      Trotzdem ist die Ländermischung in diesem Fonds sehr ansprechend.

      Ansonsten fällt mir noch spontan der DWS Mandarin ein, allerdings sind hier Thailand und Malaysia nur sehr gering gewichtet....
      Avatar
      schrieb am 05.01.07 13:02:04
      Beitrag Nr. 15 ()
      Thailand-Fonds meiden

      04.01.2007 - 09:06:11 Uhr
      Der Aktionär

      Kulmbach (aktiencheck.de AG) - Die Experten vom Anlegermagazin "Der Aktionär" raten den Anlegern Thailand-Fonds zu meiden.

      Am 19. Dezember habe die thailändische Zentralbank aus heiterem Himmel Regeln bekannt gegeben, die den Zufluss spekulativen Kapitals ausländischer Investoren begrenzen sollten. Demnach hätten internationale Kapitalanleger 30 Prozent ihrer geplanten Investitionen in Thailand in bar und unverzinst bei der Zentralbank hinterlegen müssen. Wer Wertpapiere innerhalb eines Jahres nach Kauf wieder verkauft hätte, wäre den Planungen zufolge mit einer Strafsteuer in Höhe von 10 Prozent belegt worden. Mit dieser Maßnahme habe die Zentralbank das Ziel verfolgt, den Höhenflug der thailändischen Währung Baht zu bremsen. Dass sie dadurch eine panikartige Flucht der Aktionäre auslösen würde, sei ihnen anscheinend nicht bewusst gewesen. Denn schon am 20. Dezember habe die thailändische Militärregierung auf den Börsencrash reagiert und sämtliche Regeln wieder rückgängig gemacht.

      Damit sei die Angelegenheit allerdings nicht geklärt. Das werde daran deutlich, dass die Kursverluste vom Crashtag nicht vollständig wieder ausgeglichen worden seien. So bleibe ein übler Nachgeschmack angesichts des gleichsam radikalen wie planlosen Vorgehens der politischen Führung. Was würden die Verantwortlichen wohl unternehmen, wenn der Baht weiter steige? Die Militärregierung müsse nun zunächst den Beweis erbringen, dass sie Vertrauen verdiene.

      Die Experten vom Anlegermagazin "Der Aktionär" raten den Anlegern, trotz des niedrig bewerteten Marktes, nicht in Thailand-Fonds zu investieren. (Ausgabe 2) (04.01.2007/fc/a/f)
      Avatar
      schrieb am 05.01.07 13:43:28
      Beitrag Nr. 16 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.683.502 von CaptainProton am 05.01.07 03:47:45Was bist du dennf fuer ein ....
      Was hat denn der Depot.contest 2006 damit zu tun ?
      Leg doch in Thailand an, wenn du willst.

      Fakt ist, nachdem die Experten massiv auf N-tv fuer Thailand getrommelt haben, ist der gesamte Index um mehr als 20 % eingebrochen.

      Also erst mal denken, bevor man wieder dumm herumlabert ;)

      Ausserdem, war ich nicht vorletzter sondern vorvorletzter und meine Performance war nicht negativ, sondern positiv.

      was das aber mit dem Thema zu tun hat, ist mir schleierhaft
      Avatar
      schrieb am 10.01.07 23:41:41
      Beitrag Nr. 17 ()
      Thailand rund 10 % Minus im laufenden Jahr
      Indonesien 5 % Minus

      Aber Hauptsache erstmal wieder dumm gelabert Proton, gell ?
      :p
      Avatar
      schrieb am 11.01.07 09:19:27
      Beitrag Nr. 18 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.822.572 von Procera am 10.01.07 23:41:41Liste doch mal deine Verluste aus deinen Japan Investments auf,
      Experte Procera. Dann können wir alle mal lachen :laugh:
      Avatar
      schrieb am 11.01.07 09:34:50
      Beitrag Nr. 19 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.825.250 von gizzi am 11.01.07 09:19:27also im Contest, da kannste selber nachschauen und im real depot bin ich Januar 2006 ausgestiegen und habe meine schoenen Gewinne 2006 voll gesichert :D, siehe diverse Japanthreads ;)

      " Dann können wir alle mal lachen "
      Geilst du dich an den Sorgen und Problemen anderen auf ? Bist schon ein toller Hecht :D:D:D
      Avatar
      schrieb am 11.01.07 15:08:21
      Beitrag Nr. 20 ()
      Wer undifferenziert und überheblich die Meinungen anderer kommentiert, provoziert automatisch Schadenfreude.
      Etwas mehr Selbstkritik hilft dir sicher, die Ergebnisse deiner Investitionen im Jahr 2007 positv zu gestalten...
      Avatar
      schrieb am 11.01.07 21:19:19
      Beitrag Nr. 21 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.832.371 von gizzi am 11.01.07 15:08:21Undifferenziert und überheblich war lediglich der ANAL yst von N-tv, der kurz vor dem Crash in Thailand hier massiv zum Einstieg getrommelt hat. Was aus dem Perlen-investment Thailand geworden ist, dürfte bekannt sein ;)

      Ich persönlich habe 2007 glänzend abgeschlossen, China, Indien, Rohstoffe, Osteuropa, Russland, Lateinamerika...

      Lediglich bei Öl lag ich falsch

      p.s Man sollte zwischen einem nichtssagenden Fondscontest und einem Real-Depot unterscheiden können. Ziel für mich bei dem Fonds-Contest ist es nicht zu gewinnen und mir dann einen runterzuholen, was man doch für ein toller Hecht ist, es geht lediglich vielmehr darum, bestimmte Dinge herauszufinden, bzw. Mechanismen, Strategien zu spielen und zu überprüfen :cool:;)
      Avatar
      schrieb am 12.01.07 19:03:51
      Beitrag Nr. 22 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.822.572 von Procera am 10.01.07 23:41:41Derzeit gibt es wirklich genug "große" Investmentgelegenheiten (BRIC-Länder, REITs, Industrie-Fonds usw.).

      Man muss nun wirklich nicht nach jeder noch so gewinnbringenden Möglichkeit suchen.
      Avatar
      schrieb am 13.01.07 11:34:04
      Beitrag Nr. 23 ()
      Procera, du bist ja wirklich sauschlecht im Contest
      Avatar
      schrieb am 13.01.07 13:18:11
      Beitrag Nr. 24 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.867.735 von Tobi1818 am 12.01.07 19:03:51*

      @Tobi1818 - Welche REITs hast Du denn auf der Liste?

      *


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Taiwan, Thailand und Malaysia