checkAd

    Carmignac-Fonds: Total expense ratio? - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 30.12.06 10:17:52 von
    neuester Beitrag 30.12.06 12:36:45 von
    Beiträge: 4
    ID: 1.102.771
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 689
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 30.12.06 10:17:52
      Beitrag Nr. 1 ()
      Im Zusammenhang mit den Fonds von Carmignac fällt mir auf, dass die TER in Vergleich zu anderen Fonds des gleichen Sektors sehr hoch liegt, z.B. Carmignac Investisse... (A0DP5W - Total Expense Ratio 6,39%). Wie aussagekräftig ist die TER? Ist dieser Fonds wirklich viel teurer hinsichtlich der Gebühren als andere vergleichbare Fonds, die um ein Vielfaches billiger scheinen? Oder interpretiere ich die TER falsch? Weiß jemand eine Antwort?

      Grüße
      GlobalFuchs
      Avatar
      schrieb am 30.12.06 10:52:11
      Beitrag Nr. 2 ()
      Würde mich interessieren, was "TER" überhaupt bedeutet?
      Danke hajo
      Avatar
      schrieb am 30.12.06 11:09:50
      Beitrag Nr. 3 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.570.855 von hajoberg am 30.12.06 10:52:11Total Expense Ratio


      Die Total Expense Ratio (Abkürzung: TER) oder Gesamtkostenquote ist eine Kennzahl, die Aufschluss darüber gibt, welche Kosten bei einem Investmentfonds jährlich anfallen. Sie schließt nicht den beim Fondskauf zu bezahlenden Kauf- und Verkaufskosten sowie den Ausgabeaufschlag ein, da diese Kosten auf der Ebene des Anlegers liegen.

      Die Total Expense Ratio greift auf Ebene des Fonds und enthält Verwaltungsgebühren, wie z.B. für die Fondsgeschäftsführung, das Portfoliomanagement, Wirtschaftsprüfer und Betriebskosten, sowie sonstige Gebühren wie Depotbankgebühren, jedoch (in Deutschland) ohne Transaktionskosten.

      Die Kennziffer geht auf das britische Fonds-Research-Unternehmen Fitzrovia zurück, das die Kosten für weltweit 30.000 Investmentfonds untersucht. Seit 2004 schreibt § 41 des deutschen Investmentgesetzes vor, dass Investmentgesellschaften die Gesamtkostenquote (= TER) in Prozent anzugeben haben. Die Veröffentlichungspflicht betrifft nur solche Fonds, die in Deutschland zum Vertrieb zugelassen sind.

      Durch die Berechnung der TER verbessert sich zwar die Vergleichbarkeit einzelner Fonds, vollkommene Kostentransparenz ist jedoch nicht gegeben, da Kosten, die aus Käufen und Verkäufen innerhalb des Fondsvermögens entstehen (Handelskosten, Courtagen und ggf. Börsenumsatzsteuern), sowie erfolgsabhängige Vergütungen (performance fees) nicht berücksichtigt werden.

      Die in die TER einzubeziehenden Positionen können – je nach nationalen Gegebenheiten – von Herkunftsland zu Herkunftsland variieren. Der Bundesverband der Investmentgesellschaften ("BVI") hat eine Richtlinie zur TER herausgegeben, deren Umsetzung jedoch keine Verpflichtung ist. Besonders genannt werden in der Richtlinie die Kosten für die Erstellung, Übersetzung, Hinterlegung und Veröffentlichung von Vertragsbedingungen und Verkaufsprospekten. Weiters alle administrativen Kosten für die Registrierung bei Behörden und Börsen und schließlich auch die auf den Fonds entfallenden Kosten für Werbung und direkte Kosten beim Verkauf der Fondsanteile.

      Bei Aktienfonds liegt das Total Expense Ratio meist zwischen 1,0 und 2,5 %. Nach einem Ländervergleich von Fitzrovia liegt bei Fonds mit Aktien aus Deutschland die TER durchschnittlich bei etwa 1,4 Prozent. Bei Rentenfonds beträgt es im Schnitt rund 0,8 % und bei Geldmarktfonds ca. 0,5 %, für die in der Schweiz angebotenen Fondsprodukte wurde mit rund 1,0% bzw. 0,7% im Schnitt eine zwei Zehntel höhere TER ermittelt.
      Avatar
      schrieb am 30.12.06 12:36:45
      Beitrag Nr. 4 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.570.108 von GlobalFuchs am 30.12.06 10:17:52Ich habe noch einmal den Verkaufprospekt überflogen. Ich denke der hohe Wert der TER erklärt sich aus der prozentualen Provision bei entsprechender Performance.


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Carmignac-Fonds: Total expense ratio?