checkAd

    Adhoco AG - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 17.07.07 09:50:39 von
    neuester Beitrag 04.10.08 08:30:14 von
    Beiträge: 33
    ID: 1.130.439
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 3.739
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 17.07.07 09:50:39
      Beitrag Nr. 1 ()
      Avatar
      schrieb am 17.07.07 09:52:12
      Beitrag Nr. 2 ()
      Mission
      erstellt von Thomas Schumann zuletzt verändert: 10.07.2007 11:29
      Unsere Mission ist die Entwicklung und der Vertrieb eines integrierten Hausautomationssystems, welches Komfort erhöht, Energie spart und die Sicherheit optimiert und auf einfachste Art installiert und betrieben werden kann.

      Angebot an den Markt:
      Wir bieten dem Markt ein bedürfnisgerechtes System an, das sich auszeichnet durch:

      Integration aller Hausautomations-Funktionen in einem einzigen System
      problemloser Installation und selbstlernendem Betrieb
      garantierter Erweiterbarkeit
      einem optimalen Kosten/Nutzen-Verhältnis

      Unser Produkt ist kinderleicht zu bedienen und bevormundet nicht. Unser System erlaubt es dem Anwender, den Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen.


      Technologie-Strategie:
      Unser System ist eine offene Plattform. Wir unterstützen Anbieter von Hausautomationskomponenten bei der Anbindung ihrer Produkte an unsere Plattform. Wir entwickeln selbst keine solchen Komponenten, wenn sie der Markt in der erforderlichen Funktionalität bereits anbietet.

      Durch intensiven Kontakt mit Kompetenzträgern in allen Disziplinen erhalten wir uns und unseren Partnern nachhaltige Wettbewerbsfähigkeit.


      Leitlinien für unser Engagement sind:

      der sinnvolle Einsatz von Technik für den Menschen
      der schonende Umgang mit natürlichen Ressourcen
      das private Heim sicherer zu machen und privat zu halten
      unsere Produkte für möglichst breite Bevölkerungskreise erschwinglich zu halten.
      Avatar
      schrieb am 17.07.07 09:55:26
      Beitrag Nr. 3 ()
      Swiss Hawk AG trifft Investitionsver-einbarung mit der Adhoco AG


      Zug, 29. Juni 2007. Swiss Hawk AG hat eine Vereinbarung mit der Adhoco AG über eine Beteiligung von 33% getroffen.

      Die Adhoco AG entwickelt und vertreibt integrierte Hau-sautomationssysteme, die den Komfort optimieren, Energie sparen und die Sicherheit verbessern.

      Das Management bereitet das Unternehmen derzeit auf ein Listing am Open Market der Frankfurter Wertpapierbörse vor, das bis zum Q4/2007 erfolgen soll.:look::eek:



      Swiss Hawk ist davon überzeugt, dass Adhoco das eigene Portfolio optimal ergänzt und über beträchtliches Entwicklungspotential verfügt.



      Adhoco ist im Technopark von Winterthur, Schweiz beheimatet und entwickelt und ver-treibt integrierte, einfach zu installierende und bedienbare Hausautomationssysteme. Das Unternehmen wurde 2003 gegründet und hat bereits zahlreiche Preise in diesem Bereich entgegen nehmen dürfen. Adhoco arbeitet mit verschiedenen Universitäten zusammen, die dem Unternehmen zusätzliche Kompetenz und Innovationskraft bringen, darunter die Eidgenössische Technische Hochschule (ETH) Lausanne und die Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) Winterthur. Adhoco ist Mitglied der Zigbee Alliance (draht-lose Kommunikation) und ein aktiver Teilnehmer der OSGi (Open Services Gateway Initia-tive) Initiative.



      Adhocos wichtigstes Verkaufsargument ist ihr Automationssystem, das auf den neuesten Erkenntnissen im Bereich intelligente Algorith-men basiert und somit innovative Funktionen wie echte Anpassung an Benutzerverhalten, Erkennung von ungewöhnlichen Ereignissen oder die automatische Erkennung von Szenarien.



      Adhocos Zielmarkt ist der europäische Heim-automationsmarkt mit dem Fokus auf Energie-sparen, verbesserten Komfort und Sicherheit. Diese Positionierung ist besonders stark für bestehende Gebäude (Umbau) im Zusammenhang mit steigenden Energiepreisen und demografischen Verschiebungen hin zu älteren Menschen.



      Gemäss aktueller Studien (Frost & Sullivan, Parks Associates) generiert der europäische Heimautomationsmarkt einen Jahresumsatz von € 400 Millionen und weist ein Potential von € 1.2 Milliarden mit einem jährlichen Wachs-tum von 15-20% auf.



      Weitere Informationen sowie eine Unterneh-mensbroschüre auf http://www.adhoco.com





      Über Swiss Hawk AG:



      Swiss Hawk ist ein Vehikel für Nischeninvestitionen vergleichbar mit einem Hedge Fund, das mit Investitionen in wachstumsstarken, alternativen Anlageklassen handelt. Das Uternehmen verfolgt eine aggressive Investment-Strategie, die sich auf Pre-IPOs in einer fortgeschrittenen Phase sowie IPOs mit hohem Wachstumspotential und einem geplanten kurz- bis mittelfristigen Ausstieg konzentriert. Swiss Hawk konzentriert sich auf die folgenden Geschäftsfelder: Digitale Medien und Unterhaltung, IT, Immobilienmanagement/-finanzierung sowie erneuerbare Energie und Umwelttechnologie. Swiss Hawk ist im Freiverkehr der Frankfurter Wertpapierbörse notiert.





      Für weitere Informationen:



      Frau Pranee Schneider

      Tel: +41 (0)41 511 0198

      E-Mail: contact@swisshawk.com

      URL: www.swisshawk.com
      Avatar
      schrieb am 17.07.07 10:14:01
      Beitrag Nr. 4 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.723.111 von Panter01 am 17.07.07 09:55:26;) Sind beides sehr solide Unternehmen. Der Halbjahresbericht und der Bericht von 2006 werden täglich erwartet bei Swiss Hawk.
      Avatar
      schrieb am 24.07.07 18:46:27
      Beitrag Nr. 5 ()
      Zeitschrift "Cash" lobt Technopark-Standort

      erstellt von Thomas Schumann zuletzt verändert: 10.07.2007 14:00

      Überall in der Schweiz unterstützen heute Technoparks und Gründerzentren Jungunternehmen mit grossem Potenzial.

      Wie die Firmen profitieren, das zeigt exemplarisch der kleine, aber feine Technopark Winterthur, wo auch die Adhoco AG zuhause ist.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1250EUR +7,76 %
      East Africa Metals: Neues All-Time-High – die 276% Chance jetzt nutzen?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 26.07.07 08:14:29
      Beitrag Nr. 6 ()
      Intelligenz für Ihr Zuhause
      erstellt von David Lindelof zuletzt verändert: 12.07.2007 10:43
      Adaptive Hausautomation: kein Konfigurieren, kein Programmieren, kein Ärger

      :look:

      http://www.adhoco.com/
      Avatar
      schrieb am 26.07.07 08:17:14
      Beitrag Nr. 7 ()
      Adhoco AG
      Jägerstrasse 2
      8406 Winterthur

      Telefon: +41 52 203 29 03
      Email: info@adhoco.com
      Web: www.adhoco.com

      Gründungs Jahr: 2003 :look:
      Anzahl Mitarbeiter: 4 :look:
      Avatar
      schrieb am 04.08.07 14:48:03
      Beitrag Nr. 8 ()
      all @ User wenn ihr etwas neues zur Firma Adhoco AG wisst oder es Neuigkeiten gibt,so könnt ihr diese auch hier einstellen ,danke allen vorab für ihre/eure Hilfe hier im Thread

      MfG
      Panter01
      Avatar
      schrieb am 19.08.07 09:10:10
      Beitrag Nr. 9 ()
      Pressecorner
      Eine Ebene höher

      Hier finden Sie aktuelle Medienberichte über die Aktivitäten der Adhoco AG:

      Zeitschrift "Cash" lobt Technopark-Standort — erstellt von Thomas Schumann — zuletzt verändert:

      09.07.2007 15:03

      Überall in der Schweiz unterstützen heute Technoparks und Gründerzentren Jungunternehmen mit grossem Potenzial. Wie die Firmen profitieren, das zeigt exemplarisch der kleine, aber feine Technopark Winterthur, wo auch die Adhoco AG zuhause ist.
      Adhoco gewinnt Red Dot Design Award — erstellt von Thomas Schumann — zuletzt verändert:

      09.07.2007 15:04
      In beispielhafter Zusammenarbeit mit der renommierten Meyer-Hayoz Design Engineering AG hat die Adhoco AG ein attraktives Produkt für die Hausautomation entwickelt.
      Baulife 12/2006: Intelligentes Wohnen, aber richtig! — erstellt von Thomas Schumann — zuletzt verändert:

      09.07.2007 15:07
      Unter dem Schlagwort «intelligentes Wohnen» werden oft teure, komplexe Steuerungssysteme für moderne Neubauten vorgestellt, die futuristische Bedürfnisse befriedigen. Für die Bedienung solcher Lösungen im täglichen Leben ist dann meist sehr viel Intelligenz des Bewohners erforderlich... So will Adhoco den Begriff «intelligentes Wohnen» nicht verstanden haben. Die Wohnung selbst soll so intelligent werden, dass das Bedienen von Haustechnik-Geräten nur noch selten nötig ist. Der Begriff bekommt damit eine praktische, alltagstaugliche Dimension.
      Energiefachbuch 2007 — erstellt von Thomas Schumann — zuletzt verändert:

      09.07.2007 15:09
      Das Schweizer Energiefachbuch erscheint einmal pro Jahr und widmet sich dem Problem des Energieverbrauchs in schweizer Gebäuden. In der Ausgabe 2007 werden verschiedene Anregungen und Möglichkeiten, unter anderem das Adhoco System, zu einem nachhaltigen Handeln erläutert.
      Elektro-Revue 12/05: Energieeffizienz für die Zukunft — erstellt von Thomas Schumann — zuletzt verändert:

      09.07.2007 15:10
      Adhoco setzt die Vision einer adaptiven und damit besonders bedienerfreundlichen Version des Intelligenten Wohnens in entsprechende Produkte um.
      Wohnen - Magazin für genossenschaftlichen Wohnungsbau — erstellt von Thomas Schumann — zuletzt verändert:

      09.07.2007 15:11
      "Kann die Hausautomation dazu beitragen, dass Menschen im Alter länger selbständig wohnen können? Man darf auf die Ergebnisse dieses Pilotversuchs sehr gespannt sein..." (Ausgabe 05/06)
      Haus Tech 12-05 — erstellt von Thomas Schumann — zuletzt verändert:

      09.07.2007 15:12
      "...im Vergleich zu Minergie ist der Investitionsbedarf für dieses Heimautomationssystem deutlich kleiner, so dass eine rasche Verbreitung des Systems zu erwarten ist..."
      Gutes Design sagt mehr als tausend Worte — erstellt von Thomas Schumann — zuletzt verändert:

      14.07.2007 09:50
      „Gebäudesystemtechnik“ ist ein schrecklich technisches Wort. Solche Geräte sehen auch meist so aus. Für den Wohnraum sind neben Ansprüchen hinsichtlich Komfort, Energieeffizienz und Sicherheit aber auch hohe Erwartungen ans Design und an die Bedienbarkeit zu erfüllen. Das adaptive Hausautomationssystem von Adhoco zeigt mit dem Gewinn des Red Dot Designpreises 2007 eindrücklich, wie sich intelligente Technologie schlicht und elegant in bestehenden Wohnraum einfügen kann.

      http://www.adhoco.com/pressecorner
      Avatar
      schrieb am 19.08.07 09:11:41
      Beitrag Nr. 10 ()
      Adhoco AG
      Technopark
      CH-8406 Winterthur
      +41 (0)52 203 29 03
      info@adhoco.com
      Avatar
      schrieb am 26.08.07 09:06:36
      Beitrag Nr. 11 ()
      INNOVATIONSZENTREN :look:

      Überall in der Schweiz unterstützen heute Technoparks und

      Gründerzentren Jungunternehmen mit grossem Potenzial.

      Wie die Firmen profitieren, das zeigt exemplarisch der kleine,

      aber feine Technopark Winterthur.

      http://www.adhoco.com/pressecorner/cash-lobt-technopark-stan…
      Avatar
      schrieb am 30.08.07 08:06:41
      Beitrag Nr. 12 ()
      Hier finden Sie aktuelle Medienberichte über die Aktivitäten der Adhoco AG:
      :look:
      http://www.adhoco.com/pressecorner
      Avatar
      schrieb am 20.10.07 18:13:49
      Beitrag Nr. 13 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.337.209 von Panter01 am 30.08.07 08:06:41:look::look:
      Avatar
      schrieb am 30.10.07 08:37:42
      Beitrag Nr. 14 ()
      Hier sind Antworten auf häufig gestellte Fragen:

      Für weitere Auskünfte stehen wir gerne zur Verfügung (Tel. 052 264 50 70).
      FAQ overview
      Elektrosmog
      Abhör-Sicherheit
      Ausfallsicherheit
      Kompatibilität zu Zigbee
      Energieverbrauch
      Steuerung oder Automation?
      Internetzugriff
      Installation
      Selbstlern- Mechanismus
      Kosten
      Herzschrittmacher - kein Problem!

      http://www.adhoco.com/faq
      Avatar
      schrieb am 07.11.07 18:49:42
      Beitrag Nr. 15 ()
      :look:
      Avatar
      schrieb am 27.11.07 08:05:56
      Beitrag Nr. 16 ()
      Pressemeldung


      Adhoco präsentiert die aktuellsten Produkte bei der Hausbau- & Energie Messe, Bern

      Zug. 27. November 2007. Swiss Hawk gibt bekannt, dass die Adhoco AG bei der Hausbau & Energie Messe, die vom 22. bis 25. November in Bern stattgefunden hat, die neueste Version ihrer integrierten Heimautomatisierungs-Lösung erfolgreich vorgestellt hat.

      Die Schweizer Hausbau & Energie Messe ist als landesweite Handelsmesse und Kongress führend im Schweizer Binnenhandel für energiesparende Bauweise und die Verwendung von nachhaltigen Energiequellen für Gebäude. http://www.hausbaumesse.ch/.

      In diesem Jahr hat die Messe mit 370 Ausstellern 40.000 Besucher angezogen, ein Plus von über 15% im Vergleich zum letzten Jahr.

      Adhoco hat seine aktuellste Produktversion einer integrierten Heimsteuerung und automatischen Lösung für Beleuchtung, Jalousien, Heizung und Lüftung vorgestellt, die gleichzeitig deutliche Energieeinsparung, optimalen Temperaturkomfort und erhöhte persönliche Sicherheit bietet.

      Adhocos System spart 25% bis 40% der in einem Haus für Beleuchtung und Heizung verbrauchten Energie und ist besonders gut geeignet für Gebäudesanierung, wo andere Energiesparmaßnahmen weitaus teuerer sind.

      Dr. Thomas Schumann, CEO bei Adhoco, sagte: “Für Fachleute und Eigenheimbesitzer war unser Produktangebot gleichermaßen eine große Überraschung:

      Sie hätten nicht erwartet, dass Heimautomatisierung mit einer solchen Liste von Funktionen bei so geringen Kosten derart einfach zu installieren und so energiesparend wäre.“

      Über Adhoco AG

      Adhoco AG entwickelt und vertreibt integrierte Heimautomatisierungssysteme, die den Komfort optimieren, Energie sparen, die Sicherheit im Haus erhöhen und sehr einfach in Installation und Betrieb sind. Adhocos entscheidender Unterschied ist ihr Automatisierungstreiber, der auf den jüngsten Forschungen zu Lernalgorithmen aufbaut und so innovative Funktionen wie echte Anpassung an Benutzerverhalten, Präsenzvorhersage, Erkennung ungewöhnlicher Ereignisse oder automatisches Erkennen von Szenarien gestattet.

      Das Unternehmen wurde 2003 gegründet und hat eine Reihe von begehrten Auszeichnungen für seine Arbeit im Bereich der Heimautomatisierung erhalten.

      Die Adhoco arbeitet mit verschiedenen Universitätspartnern zusammen, die ihre Kompetenz und Innovationskraft stärken.

      Adhocos Hauptzielmarkt ist der europäische Heimautomatisierungsmarkt mit Schwerpunkt auf Energieeinsparung, Komfortsteigerung, Gebäude- und persönlicher Sicherheit.

      Diese Aufstellung ist besonders stark für bestehende Gebäude (Sanierung) in einem Kontext steigender Energiepreise und der demographischen Verschiebung hin zu älteren Menschen. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.adhoco.com/.

      Über Swiss Hawk AG

      Swiss Hawk AG baut ein alternatives Anlagenmanagement-Geschäft auf, indem sie eine aggressive Investitionsstrategie auf der Basis von aktiven Investitionen in und Handel mit Teilhaben an alternativen Anlageklassen-Transaktionen (hauptsächlich kurz bevorstehende IPOs bzw. tatsächliche IPOs) mit hohem Wachstumspotenzial und vorgesehenem kurzfristigen Ausstieg verfolgt.

      Swiss Hawk konzentriert sich auf die folgenden Geschäftsbereiche: Digitale Medien & Unterhaltung, Informationstechnologie, Immobilien-Investitionsmanagement & -Finanzierung und Erneuerbare Energie- und Umwelttechnik.

      Swiss Hawk ist am Open Market der Frankfurter Aktienbörse notiert.

      Weitere Informationen erhalten Sie unter:

      Hr. Joseph Wipfli
      Tel: +41 (0)41 511 0198
      E-Mail: contact@swisshawk.com
      URL: www.swisshawk.com
      Avatar
      schrieb am 11.01.08 08:53:43
      Beitrag Nr. 17 ()
      Avatar
      schrieb am 11.01.08 08:58:24
      Beitrag Nr. 18 ()
      Adhoco verstärkt personelle Ressourcen
      erstellt von Thomas Schumann zuletzt verändert: 08.01.2008 18:56
      Per 1. Januar 2008 verstärkt die Adhoco AG ihre personellen Ressourcen in den Bereichen Marketing, Produktentwicklung und Supply Chain mit erfahrenen Markt- und Fachspezialisten.

      Neues Mitglied der Geschäftsleitung ist Sergio Filosofo, der für Marketing und Vertrieb zuständig ist. Herr Filosofo war zuvor bei der Siemens Building Technologies AG im Bereich Gebäudesicherheit als Productmanager für Sicherheitsleitstationen tätig. Er hatte dafür die Verantwortung für den internationalen Markt in Europa und Asien.

      Kunden in der französisch sprechenden Schweiz werden neu von Christophe Cerise betreut (früher Gebietsverantwortlicher bei Sunrise Communications AG).

      Bereits seit 1. Oktober 2007 ist Marko Sedlic (früher Service-Ingenieur bei Swisscom Solutions und Siemens Schweiz AG) mit dem Aufbau der After-Sales Dienstleistungen betraut.

      Für Produktion und Materialwirtschaft ist Viktor Bader (früher Projektleiter Einkauf bei Altec Electronic AG) verantwortlich.

      Auch in der Produktentwicklung, wo Adhoco enge Partnerschaften zur ETH Lausanne, zur Fachhochschule Winterthur und zu verschiedenen Industriepartnern pflegt, wurden die personellen Ressourcen ausgebaut.
      http://www.adhoco.com/news-folder/adhoco-verstarkt-personell…
      Avatar
      schrieb am 21.01.08 08:56:44
      Beitrag Nr. 19 ()
      ADHOCO AG

      Kurzporträt

      Das Schweizer Unternehmen Adhoco AG entwickelt und vertreibt
      integrierte Heimautomationssysteme für erhöhten Komfort,
      niedrigeren Energieverbrauch und mehr Sicherheit zu Hause, die
      sich durch einfache Installation und hohe Bedienerfreundlichkeit
      auszeichnen.

      Das Adhoco-System setzt dabei im Unterschied zu
      anderen Produkten der Branche auf lernende Algorithmen der
      neusten Generation, die innovative Funktionen wie Anpassung an
      das Benutzerverhalten, Anwesenheitsprognose, Erkennung
      ungewöhnlicher Vorgänge und automatische Szenarienerkennung
      ermöglichen.

      Adhocos Zielgruppe ist in erster Linie der europäische
      Markt für Heimautomatisierung, mit Konzentration auf
      Energieeinsparung, mehr Komfort, Schutz und Personensicherheit.
      Angesichts der steigenden Energiepreise und des
      demographischen Wandels mit einer zunehmend älteren
      Bevölkerung liegt bei dieser Marktposition ein besonders starkes
      Gewicht auf der Nachrüstung bestehender Gebäude (Retrofit).

      Adhoco AG wurde 2003 von dem verstorbenen Jim Bodmer und Dr.
      Thomas Schumann, einem Technikexperten mit langjähriger
      Erfahrung in Umweltschutz und Gebäudetechnik, gegründet.

      Adhoco hat ein erstklassiges Managementteam aufgebaut.

      2004 stellte Adhoco Dr. Antoine Guillemin ein, einen versierten Experten im Bereich Autoadaptive Systeme.

      Im letzten Quartal 2007 stellte
      Adhoco in Umsetzung seines Businessplans Marketing- und
      Vertriebsexperten ein.

      Adhoco hat eine Reihe namhafter Auszeichnungen für die Arbeit
      des Unternehmens im Bereich Heimautomatisierung erhalten.

      Adhoco arbeitet mit verschiedenen Universitäten als Partnern, die
      ihre Kompetenz und Innovationskraft stärken, darunter die
      Eidgenössische Technische Hochschule, Lausanne,
      und die Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Winterthur.:eek:

      Adhoco ist Mitglied der Zigbee Alliance (drahtlose Kommunikation),
      und beteiligt sich aktiv an der OSGi-Initiative (Open Services
      Gateway Initiative).

      Website: www.adhoco.com
      Avatar
      schrieb am 27.01.08 12:51:50
      Beitrag Nr. 20 ()
      Adhoco AG

      has a new phone number: 052 264 50 70
      erstellt von Patrick Kamm zuletzt verändert:

      21.08.2007 15:02

      The new number is valid from 24. August 2007
      on and replaces the old one.


      http://www.adhoco.com/pressecorner
      Avatar
      schrieb am 31.01.08 09:48:39
      Beitrag Nr. 21 ()
      ADHOCO | FIRMENPROFIL
      Intelligenz für Ihr Zuhause
      :look::eek:


      http://www.adhoco.com/pressecorner/jahrbuch-electronichome-2…
      Avatar
      schrieb am 14.02.08 07:43:14
      Beitrag Nr. 22 ()
      Termine

      Artibat 2008
      Polyexpo - La Chaux-de-Fonds,
      14.02.2008

      Foire Habitat-Jardin
      Lausanne - Beaulieu,
      23.02.2008

      Immomesse St. Gallen
      St. Gallen,
      14.03.2008

      Electro-Tec Bern
      BEA Bern Expo,
      02.04.2008

      http://www.adhoco.com/
      Avatar
      schrieb am 20.03.08 07:50:43
      Beitrag Nr. 23 ()
      Avatar
      schrieb am 20.03.08 07:52:18
      Beitrag Nr. 24 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.692.828 von Panter01 am 20.03.08 07:50:43Sorry
      :look:
      http://www.adhoco.com/news-folder/adhoco-tritt-zigbee-allian…
      Avatar
      schrieb am 20.03.08 07:54:23
      Beitrag Nr. 25 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.692.830 von Panter01 am 20.03.08 07:52:18Hier finden Sie aktuelle Medienberichte über die Aktivitäten der Adhoco AG
      :look::look:
      http://www.adhoco.com/pressecorner
      Avatar
      schrieb am 01.04.08 06:55:15
      Beitrag Nr. 26 ()
      Adhoco gibt für den 1. April 2008 Veröffentlichung von aktualisiertem und verbessertem Produktkatalog bekannt.



      ZUG, 7. März 2008. Die Adhoco AG, ein Portfolio-Unternehmen der Swiss Hawk AG und Pionier in intelligenten Haushaltsautomatisierungssystemen für optimalen Temperatur- und visuellen Komfort, erhöhte Sicherheit und verbesserte Energieeffizienz, gab für den 1. April 2008 die Veröffentlichung seines aktualisierten und verbesserten Produktkatalogs bekannt.

      Adhocos Angebot - ein sich selbst steuerndes und selbstlernendes System mit drahtlosen Komponenten - besteht aus einer reichhaltigen, vorprogrammierten Funktionspalette mit integrierter Internetverbindung.

      Der bescheidene Komponentenpreis und die niedrigen Installations- und Einstellungskosten machen das Produkt für einen Großteil von Hausbesitzern erschwinglich.



      Adhoco verfügt damit über die Voraussetzungen, diesen attraktiven Markt zu erreichen, der – laut einer jüngeren Studie von Frost & Sullivan - ein Volumen von 300 Mio. CHF hat und mit beinahe 10% wächst (Zahlen für Europa).

      Der europäische Markt für Haushaltsautomatisierung steckt mit einem riesigen Potential von 155 Mio. existierenden Haushalten und einem robusten Aufbau, der fast vollständig unberührt ist, gänzlich in den Kinderschuhen.



      Adhocos Verkäufe umfassen auch Präsentationen bei verschiedenen Messen in der Schweiz: Habitat et Jardin Lausanne (Februar 2008), Immomesse St. Gallen (März 2008), Electro-Tec Bern (April 2008).

      Das Produkt wird auch bei zwei Ausstellungen gezeigt, deren Schwerpunkt auf umgebungsgestütztem Wohnen liegt (Zürich, April 2008, Kaiserslautern, April 2008).

      Das Schweizerische Fernsehen (Kanal TSR2) wird in seiner Neuheitensendung „Nuovo“ am 26. März über einen Einbau berichten.



      Gleichzeitig wurde Adhocos Verkaufsteam um einen erfahrenen Vertriebs- & Verkaufsdirektor und einige Verkäufer erweitert.

      Während der zweiten Hälfte von 2008 stehen Schritte zur Ausdehnung in die EU auf dem Plan, während sich die Verkäufe auf den Schweizer Markt konzentrieren werden.



      Über Adhoco AG



      Adhoco AG entwickelt und vertreibt integrierte Heimautomatisierungssysteme, die den Komfort optimieren, Energie sparen, die Sicherheit im Haus erhöhen und sehr einfach in Installation und Betrieb sind. Adhocos entscheidender Unterschied ist ihr Automatisierungstreiber, der auf den jüngsten Forschungen zu Lernalgorithmen aufbaut und so innovative Funktionen wie echte Anpassung an Benutzerverhalten, Präsenzvorhersage, Erkennung ungewöhnlicher Ereignisse oder automatisches Erkennen von Szenarien gestattet. Das Unternehmen wurde 2003 gegründet und hat eine Reihe von begehrten Auszeichnungen für seine Arbeit im Bereich der Heimautomatisierung erhalten. Die Adhoco arbeitet mit verschiedenen Universitätspartnern zusammen, die ihre Kompetenz und Innovationskraft stärken. Adhocos Hauptzielmarkt ist der europäische Heimautomatisierungsmarkt mit Schwerpunkt auf Energieeinsparung, Komfortsteigerung, Gebäude- und persönlicher Sicherheit. Diese Aufstellung ist besonders stark für bestehende Gebäude (Sanierung) in einem Kontext steigender Energiepreise und der demographischen Verschiebung hin zu älteren Menschen. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.adhoco.com/.





      Über Swiss Hawk AG



      Die Swiss Hawk AG www.swisshawk.com baut ein Alternativanlage-Investitionsunternehmen mit Schwerpunkt auf dem Sektor Umwelttechnik auf. Das Unternehmen verfolgt eine aggressive Investitionspolitik auf der Basis von aktiven Investitionen und Handel hauptsächlich mit „late stage pre-IPOs“ und IPOs mit hohem Wachstumspotential und geplantem kurzfristigem Exit. Swiss Hawk ist am Open Market der Frankfurter Aktienbörse notiert.



      Für weitere Informationen kontaktieren Sie:



      Frau Pranee Schneider

      Tel: +41-41-511-0198

      Email: contact@swisshawk.com

      http://www.swisshawk.com/PresseMitteilungGerman07032008.html
      Avatar
      schrieb am 23.05.08 08:26:27
      Beitrag Nr. 27 ()
      Avatar
      schrieb am 12.06.08 14:51:21
      Beitrag Nr. 28 ()
      Avatar
      schrieb am 19.06.08 07:05:33
      Beitrag Nr. 29 ()
      Adhoco's Produkte jetzt bei Zigbee gelistet

      Adhoco ist Mitglied der Zigbee Alliance, einem Verbund global tätiger Unternehmen zur Standardisierung und Verbreitung des führenden Funkstandards für home automation. Jetzt sind Adhoco's Produkte auf der Homepage der Alliance publiziert.

      Auf der Zigbee Homepage finden sich sehr viele wertvolle Informationen über den von Adhoco genutzten Funkstandard.

      Die Liste der für Zigbee geeigneten Produkte findet sich hier


      http://www.zigbee.org/en/certification/designed_for_zigbee.a…
      Avatar
      schrieb am 23.07.08 11:46:49
      Beitrag Nr. 30 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.329.406 von Panter01 am 19.06.08 07:05:33Na Du der einzige der hier Schreibt...
      Hast du welche Zahlen dieser Firma... Umsatz, Gewinn... (4 Mitarbeiter???)
      Anzahl-Aktien wurde ja schon schön erhöht.. :

      09.07.2008 (19290)
      Adhoco AG, in Winterthur, CH-300.3.014.542-9, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 60 vom 28.03.2008, S. 21, Publ. 4403434).
      Statutenänderung: 04.07.2008.
      Aktien neu: 3'750'000 Namenaktien zu CHF 0.10. [bisher: 37'500 Namenaktien zu CHF 10.00]. Die Gesellschaft hat mit Beschluss vom 04.07.2008 eine genehmigte Kapitalerhöhung gemäss näherer Umschreibung in den Statuten beschlossen. Die Gesellschaft hat mit Beschluss vom 04.07.2008 eine bedingte Kapitalerhöhung gemäss näherer Umschreibung in den Statuten beschlossen.

      Hast Du welche Gründe warum diese Bude einen Wert haben soll..
      Swiss Hawk wird auch diesen Wert runterprügeln... :laugh:
      Avatar
      schrieb am 26.08.08 10:10:45
      Beitrag Nr. 31 ()
      Jeden Monat eine Kapitalerhöhung... :laugh::laugh:

      12.08.2008 (22595)
      Adhoco AG, in Winterthur, CH-300.3.014.542-9, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 135 vom 15.07.2008, S. 24, Publ. 4574574).
      Statutenänderung: 06.08.2008.
      Aktienkapital neu: CHF 425'000.00 [bisher: CHF 375'000.00].
      Liberierung Aktienkapital neu: CHF 425'000.00 [bisher: CHF 375'000.00].
      Aktien neu: 4'250'000 Namenaktien zu CHF 0.10. [bisher: 3'750'000 Namenaktien zu CHF 0.10]. Bei der ordentlichen Kapitalerhöhung vom 06.08.2008 werden Forderungen in der Höhe von CHF 500'000.00 verrechnet, wofür 500'000 Namenaktien zu CHF 0.10 ausgegeben werden.
      Mitteilungen neu: Alle Mitteilungen der Gesellschaft an die Aktionäre erfolgen rechtsgültig durch gewöhnlichen Brief an die letztgemeldete Adresse, soweit die Statuten und das Gesetz nichts anderes vorschreiben..
      Eingetragene Personen neu oder mutierend: Gossweiler, Jörg Ulrich, von Dübendorf, in Schwerzenbach, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Sägesser, Jörg, von Bannwil, in Dübendorf, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Unterlunkhofen].
      Avatar
      schrieb am 04.10.08 08:27:01
      Beitrag Nr. 32 ()
      Avatar
      schrieb am 04.10.08 08:30:14
      Beitrag Nr. 33 ()
      Messe Lurenova
      Erstmals in Luzern zeigt die Adhoco AG ihr innovatives Hausautomationssystem, das 25 bis 40 % Energie sparen kann und gleichzeitig den Komfort optimiert und die Sicherheit erhöht. Sie finden das System in Aktion an unserem Stand.

      Was
      Wann 02.10.2008 10:00 bis
      05.10.2008 18:00
      Wo Luzerner Allmend
      Name Sergio Filosofo
      Kontakt-E-Mail sergio.filosofo@adhoco.com
      Kontakt-Telefon 052 264 50 91
      Termin zu Ihrem Kalender hinzufügen vCal
      iCal
      Worauf es ankommt, wenn man baut oder renoviert, zeigt die beliebte Publikums-Fachmesse BAUEN+WOHNEN vom 2. - 5. Oktober 2008 wieder in ihrer ganzen Vielfalt auf der Luzerner Allmend. Sie richtet sich an Eigenheimbesitzer, angehende Bauherren, Architekten und Planer sowie die ganze Familie, welche Tipps und Trends zu Lifestyle im Bau-, Wohn-, Garten- und Wellnessbereich aufspüren wollen.

      http://www.adhoco.com/events-folder/messe-lurenova


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Adhoco AG