checkAd

    DAS perfekte ETF-Portfolio - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 22.02.08 16:03:07 von
    neuester Beitrag 27.02.08 13:39:47 von
    Beiträge: 12
    ID: 1.138.823
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 5.644
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 22.02.08 16:03:07
      Beitrag Nr. 1 ()
      Herrschaftszeiten, geht das etwa nur mir so???

      Seit einem halben Jahr beschäftige ich mich mehr oder weniger intensiv mit der Frage, wie mein Depot vor dem 31.12.2008 umstrukturiert werden soll. Und langsam aber sicher werde ich verrückt.

      Jeden Tag sehe ich hier Fragen à la:

      - Bitte um Meinungen zu meinem Portfolio
      - Soll ich GB untergewichten
      - Brauche ich 3 oder 300 Positionen
      - Soll ich hier noch 5 % mehr nehmen

      Und die Antworten sind immer die gleichen:

      - Find ich gut aber...
      - Find ich nicht so gut obwohl...
      - Hab ich keine Meinung zu

      Und das schlimme daran: Ich lese jeden dieser Threads und es wird nicht klarer. Wann immer ich der Meinung bin, einen Ansatz gefunden zu haben, den ich für mich vertretbar und sinnvoll halte, lese ich irgendwo, dass man aber noch auf dieses und jenes achten müßte und man hier aber nicht so sollte dafür aber dort könnte....aaaahhhhh
      Das führt mittlerweile dazu, dass ich überhaupt nicht mehr weiß, wie ich es machen soll. Sofern man das überhaupt WISSEN und nicht nur glauben oder hoffen oder denken kann.

      Natürlich ist mir klar, dass es DAS perfekte Portfolio nicht gibt und es letztlich um meine eigene Risikobereitschaft geht und darum, ein solches Portfolio auch LANGFRISTIG zu halten. Aber genau das macht es so schwierig. Das Gefühl, hier etwas zu tun, was ich 20 Jahre nicht mehr anfassen muss und möchte. Versteht mich nicht falsch: Natürlich kann man immer nachjustieren, wenn es nötig ist - Abgeltungssteuer hin oder her. Aber ich MÖCHTE es eben nicht und das macht es FÜR MICH so kompliziert.

      Ich würde mal wetten: 90 % aller User dieses Forums, die sich mit passiven Investments beschäftigen wünschen sich einfach jemanden der Ihnen sagt: So und nicht anders geht es. Und wenn Ihr das macht wird alles gut. Vor mir aus auch noch unterteilt in 5 verschiedene Risikoklassen.

      Das zumindest schließe ich das aus den vielen Posts von Leuten, die Ihr Depot hier öffentlich vorgestellt und seitdem bereits ca. 2000 mal umgestrickt haben und das auch noch 1000 weitere Male tun werden.

      Fragt jetzt bitte nicht dem Sinn dieses Threads. Ich mußte das einfach mal los werden, auch wenn ich mir am Ende auch keinen Rat weiß. Irgendwann werde ich, aus welchen Gründen auch immer zu einem Depot kommen, das wie auch immer aussieht und es dann machen. Und dann hoffen, dass ich wirklich davon überzeugt war und nicht jeden Monat denke: Ach hättste damals doch....

      Geht das zufällig noch irgend jemandem so oder bin ich der einzig Verwirrte (abgesehen vom geistig verwirrten, der hier durch das Forum spukt)?

      Wie auch immer: ich muss jetzt wieder 20 neue Threads lesen, Indexzusammenstellungen überprüfen und 850 Depotkombinationen durch XRay jagen. Woher ich die Zeit dafür nehmen soll, weiß ich allerdings noch nicht.

      Danke und Gruß

      bluechip
      Avatar
      schrieb am 22.02.08 16:17:16
      Beitrag Nr. 2 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.448.645 von bluechip3000 am 22.02.08 16:03:07Ja, Bluchip, das geht mir iW auch so. Am Ende des Tages kann man aber doch die Unmenge an Threads nur als Gedankenanstoß nehmen und muss sich schlußendlich doch selbst mit der Entscheidung befassen.

      Dazu gehört dann natürlcih auch die Erkenntnis, irgendwann genug über die Pros und Contras dieser oder jener Lösung nachgedacht zu haben und diese tatsächlcih mal in die Praxis umzusetzen.

      Wenn Du selber das Gefühl hast, hinreichend lange mit der Entschlußfindung verbracht zu haben, glaube ich, dass Du danach mit der getroffenen Entscheidung auch leben können wirst und nicht von Selbstzweifeln zernagt werden wirst.
      Avatar
      schrieb am 22.02.08 18:16:03
      Beitrag Nr. 3 ()
      Die Unsicherheit hört frühestens am 31.12.2008 auf. Bis dahin wirst Du ständig mit neuen Aspekten konfrontiert, wirst Dir neue Gedanken machen, wirst Neues aus den Medien hören (z.B. aktuell, dass SPD-Politiker die bislang beschlossene Abgeltungssteuer hinterfragen, da bereits jetzt Kapitalströme ins Ausland eingesetzt haben).

      Kurz, Du kannst jetzt irgend ein Depot zusammenstellen, aber hinterfragen und anzweifeln wirst Du es noch 8 Monate lang, mindestens! Das ist die "Leidenschaft" der Geldanlage, wenn man es selbst macht.

      Gruß WP
      Avatar
      schrieb am 22.02.08 18:41:40
      Beitrag Nr. 4 ()
      Jeder ist seines Glückes Schmid und jeder muss für sich selbst glücklich werden. Ich bin mittlerweile in einer Phase gelandet, wo ich alle Entscheidungen gerne selbst treffe. Natürlich auf der Basis weniger ausgewählter Informationsquellen, die mir die notwendigen Grundlagen für die Entscheidungen liefern.

      Ich werde Ende 2008 einen längerfristigen Portfolioteil aufstellen, während ich mit einem anderen Teil die Abgeltungssteuer in Kauf nehme. Sie ist ja nun mal da und die Spekufrist ist fott, da sollte man auch mit Beidem leben können.

      Mit beiden Portfolio-Teilen versuche ich langfristig steuerfreie Vernunft und kurzfristiges Reagieren am Markt zu vereinen.

      Grüße
      W
      Avatar
      schrieb am 22.02.08 22:21:34
      Beitrag Nr. 5 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.448.645 von bluechip3000 am 22.02.08 16:03:07Hallo bluechip,

      Du hast meine volle Sympathie. Ich habe vor 12 Jahren mit Indexanlagen begonnen, und ich bin ständig am Nachjustieren.

      Für mich läuft "optimale Aufteilung" heute i.W. auf folgendes hinaus

      40% MSCI World
      40% EUROSTOXX 600
      20% MSCI EM

      Das habe ich aber i.w. aus historischen Gründen auf ca. 10 Fonds verteilt, und auf verschiedene Anbieter. Den Unico-I-tracker MSCI World soll offenbar aufgelöst werde (Beitrag 14):

      http://www.wertpapier-forum.de/index.php?showtopic=16726

      Ansonsten halte ich mich von "ausländischen thesaurierenden" fern (für mich ein Alptraum an steuerlichen Nachweisen), und gut ist´s.

      Grüße, billy-the-kid

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,3840EUR +9,09 %
      NurExone Biologic: Volle Punktzahl im Konkurrenzvergleich!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 23.02.08 01:03:20
      Beitrag Nr. 6 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.448.645 von bluechip3000 am 22.02.08 16:03:07Hi bluechip,
      Ich verstehe kein Wort von dem was du schreibst :rolleyes:
      Es ist dein Geld, DU musst die Entscheidungen treffen oder es bleiben lassen!
      Wer mir erzählt: Ich kaufe immer auf dem Tief und verkaufe immer auf dem Hoch
      den setz ich auf ignore :D
      Du kannst doch jederzeit deine Ideen virtuell ausprobieren
      Oder du nimmst an einem W:0 Börsenspiel teil: http://www.wallstreet-online.de/boersenspiele/
      oder/und an einem anderen Börsenspiel: Just do it!
      Avatar
      schrieb am 23.02.08 01:05:51
      Beitrag Nr. 7 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.453.328 von billy-the-kid am 22.02.08 22:21:34Hi Outlaw :D

      Ich empfehle dir (völlig unverbindlich :p ) 3,5% Gold und 6,5% Silber dazuzunehmen ;)
      Avatar
      schrieb am 23.02.08 12:11:58
      Beitrag Nr. 8 ()
      hallo bluechip,

      ich denke grob wird es doch auch bei dir auch auf ein portfolio wie von billy the kid hinauslaufen.

      ich habe auch nichts mehr "durchgespielt", für mich sind das alles vergangenheitsdaten und niemand weiß genau, wie sich welche länder/märkte wie entwickeln.

      solange grob die richtung stimmt, würde ich mir da nicht zuviele gedanken machen. das wichtigste ist, das du überhaupt mal investiert bist und am ende nicht gar noch den einstieg verpasst.

      außerdem heißt es ja nicht, das du nach 2008 gar nicht mehr investierst, oder? wie billy the kid schon schreibt, das nachjustieren ist ein ständiger prozess, dazu brauchts aber erstmal ein fundament.

      gruß,
      fenn
      Avatar
      schrieb am 24.02.08 14:52:52
      Beitrag Nr. 9 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.448.645 von bluechip3000 am 22.02.08 16:03:07Hallo bluechip,

      das geht wahrscheinlich momentan jedem so wie dir u. mir. Aber für die meisten kann das nur positiv sein. Endlich macht man sich Gedanken, was langfristig das beste sein wird.

      Bisher war es bei wahrscheinlich nicht wenigen so, dass das Depot historisch gewachsen ist - ohne jegliche Struktur.

      Wahllos was rausgenommen u. wieder was hinzugekauft. Ohne Berücksichtigung des Gesamtportfolios. Und das wäre auch so weitergegangen - die nächsten 10, 20, 30 Jahre. GIER FRISST HIRN.

      Da man Umschichtungen von Altanlagen AB 2009 teuer erkauft, macht eine Langfriststrategie schon Sinn.

      Und diese Strategie wird bei den aller-, allermeisten viel besser sein als bisher - weil durchdacht. Im Gegensatz zum rumwurschteln bisher.

      Somit hat die Abgeltungsteuer auch ihr Gutes. :laugh:

      billy-the-kid u. fennesz kann ich nur zustimmen.

      Allein entscheidend wird sein, dass das Portfolio "GROB" zu einem passt. An ein paar Prozentpunkten rumzubasteln macht überhaupt keinen Sinn. Besser als vorher ist man in jedem Falle aufgestellt.

      Auch mit Rebalancing würd ichs nicht übertreiben. Wenn, dann nur mit frischem Geld ab 2009.

      Mir geht es ähnlich wie billy-the-kid. Je länger man sich mit dem Thema beschäftig u. je mehr Erfahrung man hat, desto einfacher werden die Lösungen.

      Mit der Aufteilung von billy kann ich mich voll identifizieren. Für den Aktienteil im Portfolio kann der normale Anleger nicht viel verkehrt machen. Wo soll ich da noch dran rumwursteln.

      Selbst langfristig wäre das marginal.

      Ausser man würden den EM-Anteil drastisch erhöhen.


      Gruss
      Cash72
      Avatar
      schrieb am 25.02.08 10:45:37
      Beitrag Nr. 10 ()
      @All

      Danke für die zum Teil aufbauenden Worte. Wie ich schon schrieb: Na klar wird es irgendwann ein Portfolio geben und wahrscheinlich wird es ein relativ überschaubares werden. Aber, und das ist der Punkt: Es wird aller Voraussicht nach nur deswegen überschaubar und einfach sein weil kompliziert oder komplexer eben bedeutet, dass die Menge an Informationen, die es bei der Zusammenstellung zu berücksichtigen gilt größer und zumindest für mich nicht mehr bewältigbar (gibt es dieses Wort?) ist.

      Beispiele:
      - Wenn ich anfange, mein Portfolio nach BIP oder Einwohnerzahl der jeweiligen Länder und Regionen zu gewichten. Herrje
      - Wenn ich MSCI World durch z.B. S&P und Topix zu "ersetzen". Autsch

      usw.

      Und dabei immer die Frage: Ist es besser? Gibt es überhaupt ein besser? Das "Problem" ist: Ich würde es gerne berechnen, letztlich aber kann man es nicht berechnen sondern eben nur daran glauben oder nicht. Außerdem fehlt mir die Zeit dafür.

      Und bevor es jetzt philosophisch wird: Ja, es wird wie die meisten von Euch geschrieben haben, auf ein "Standarddepot" hinauslaufen

      Welt
      Europa
      EM
      Vielleicht noch Asien, Value und ein bisschen Dividende extra.

      Und dann Augen zu und durch.

      In diesem Sinne: Euch und mir viel Glück ...:-))


      bluechip
      Avatar
      schrieb am 27.02.08 11:40:20
      Beitrag Nr. 11 ()
      Hallo zusammen!

      Für den Bereich EM halte ich viel von diesen zwei Produkten:

      LU0322252924 (Vietnam)
      LU0292107645 (25 Schwellenländer)

      Ansonsten fange ich gerade erst an, mich näher mit ETF`s zu beschäftigen...trade ansonsten hauptsächlich Devisen und den DAX- seriös anlegen tue ich u.a. mit 11 Sparplänen!!! :-) Muss mir aber langsam überlegen, ob ich die auf ETS`s umstelle...Problem ist momentan, dass da noch nicht alle Themen/Regionen etc abgedeckt sind, die ich spannend finde.

      Habt ihr weitere interessante Vorschläge?

      Gruß

      Peter
      Avatar
      schrieb am 27.02.08 13:39:47
      Beitrag Nr. 12 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.489.006 von peterjochheim am 27.02.08 11:40:20Was fehlt denn?


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      DAS perfekte ETF-Portfolio