checkAd

    Schröder legt sich für Steinmeier ins Zeug - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 11.09.08 12:10:10 von
    neuester Beitrag 13.09.08 01:24:30 von
    Beiträge: 11
    ID: 1.144.144
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 781
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 11.09.08 12:10:10
      Beitrag Nr. 1 ()
      Der frühere Bundeskanzler Gerhard Schröder hat die Nominierung von Außenminister Frank-Walter Steinmeier (beide SPD) zum Kanzlerkandidaten seiner Partei als absolut richtige Entscheidung gewürdigt. „Ich bin stolz auf meine Partei, die mit Frank-Walter Steinmeier den Besten für dieses wichtige Amt des Bundeskanzlers ins Rennen schickt. Er hat das Zeug zum Kanzler“, schreibt Schröder in seiner ersten öffentlichen Äußerung zur Kandidatenentscheidung, in einem Namensartikel für die Ende des Monats erscheinende nächste Ausgabe der SPD-Mitgliederzeitschrift „Vorwärts“.

      Quelle:
      http://www.focus.de/politik/deutschland/spd-schroeder-legt-s…
      Avatar
      schrieb am 11.09.08 12:27:38
      Beitrag Nr. 2 ()
      .

      und wer bitte legt irgendeinen wert auf die meinung dieses herrn schröder?

      er hat sich verkauft und damit disqualifiziert

      einmal käuflich - immer käuflich

      und wenn die linken die taschen voll hätten, würde er auch für oskar werbung machen :mad:

      .
      Avatar
      schrieb am 11.09.08 12:31:47
      Beitrag Nr. 3 ()
      Schröder = Agenda 2010

      Steinmeier = Agenda 2020
      Avatar
      schrieb am 11.09.08 13:01:22
      Beitrag Nr. 4 ()
      Steinmeier sollte dankend ablehnen.....Schröders Lob meine ich, nicht die Kandidatur. :D
      Avatar
      schrieb am 11.09.08 18:37:27
      Beitrag Nr. 5 ()
      Ohne den Gerd hätte es den Aufschwung nicht gegeben.:kiss:

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 11.09.08 18:43:32
      Beitrag Nr. 6 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.065.073 von ConnorMcLoud am 11.09.08 18:37:27Ohne den Gerd gäbe es auch kein Gas mehr in Deutschland.
      Avatar
      schrieb am 11.09.08 18:56:03
      Beitrag Nr. 7 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.065.124 von Borealis am 11.09.08 18:43:32Autobahn ;)
      Avatar
      schrieb am 11.09.08 22:46:29
      Beitrag Nr. 8 ()
      http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/berlin-prote…

      11.09.2008 , 17:49 Uhr
      Um offizielle Stellungnahme gebeten

      Berlin protestiert gegen US-Einmischung bei Ostsee-Pipeline
      Die Bundesregierung hat bei der amerikanischen Botschaft in Berlin offiziell gegen die Aufforderung eines US-Diplomaten protestiert, die Ostsee-Pipeline zu stoppen. Wie das Handelsblatt aus Regierungskreisen erfuhr, ließ Außenminister Frank-Walter Steinmeier einen Abteilungsleiter des Auswärtigen Amtes gegenüber der amerikanischen Vertretung erklären, dass die Bundesregierung über diesen Vorstoß sehr irritiert sei.

      BERLIN. Der US-Botschafter in Schweden hatte die Regierung des EU-Mitgliedes in einem Zeitungsartikel aufgefordert, das sogenannte Nordstream-Projekt zu stoppen. Die Röhrenleitung soll russisches Gas nach Westeuropa befördern. Sie beginnt in Russland und endet in Deutschland, läuft unter Wasser aber über weite Strecken durch die finnnische und schwedische Wirtschaftszone.

      Neben Deutschen und Russen sind im Konsortium auch Niederländer vertreten. Man habe der amerikanischen Seite deutlich zu verstehen gegeben, dass der öffentliche Appell an die Schweden ein äußerst ungewöhnliches Vorgehen sei und um eine offizielle Stellungnahme gebeten, hieß es in Regierungskreisen.
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 11:31:43
      Beitrag Nr. 9 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.060.572 von Hotel-Mama am 11.09.08 12:10:10#1

      Wird das Steinmeier nützen oder eher schaden ?

      :confused::laugh:
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 18:44:24
      Beitrag Nr. 10 ()
      Oskar Lafontaine hat bei einer DGB Veranstaltung in München gesagt, es sei außerhalb seines Vorstellungsvermögens, dass Jungsozialisten bei Heuschrecken, Gasunternehmen und Leiharbeitsfirmen anheuerten wie Schröder, Clement und Scharping es getan haben. "Kann sich jemand vorstellen, dass Herbert Wehner bei einer Leiharbeitsfirma gelandet wäre?" sagte Lafontaine und erntete dabei einen Beifallssturm.
      Damit fand er wieder einmal klare Worte für ein paar Totengräber der SPD und er hat recht.
      Schröder soll seinen Wahlk(r)ampf machen, als Lügner und Wirtschaftsvertreter, der nur auf "Stimmenvieh" aus ist, hat auch der kleine Mann ihn durchschaut.
      Und auf Steinmeier den Aalglatten Winkeladvokaten kann Deutschland getrost verzichten... :)
      Avatar
      schrieb am 13.09.08 01:24:30
      Beitrag Nr. 11 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.060.755 von pennyjoe am 11.09.08 12:27:38und wer bitte legt irgendeinen wert auf die meinung dieses herrn schröder?


      Ich erbitte mir etwas mehr Respekt vo0r unserem ehehemaligen Bundeskanzler Schröder; vor Helmut Kohl haben wir doch auch diesen Repekt gezollt;


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Schröder legt sich für Steinmeier ins Zeug