checkAd

    Tages-Trading-Chancen am Montag 15.09.2008 - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 14.09.08 22:22:55 von
    neuester Beitrag 16.09.08 20:53:18 von
    Beiträge: 856
    ID: 1.144.219
    Aufrufe heute: 6
    Gesamt: 79.399
    Aktive User: 0

    DAX
    ISIN: DE0008469008 · WKN: 846900
    18.124,50
     
    PKT
    +0,47 %
    +84,50 PKT
    Letzter Kurs 19:42:15 Lang & Schwarz

     Durchsuchen
    • 1
    • 2

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 14.09.08 22:22:55
      Beitrag Nr. 1 ()
      Hallo Traderz,

      hiermit eröffne ich den ultimativen Tagesthread der grössten Finanzcommunity Deutschlands für alle Interessierten Börsianer rund um die Hauptmärkte und grossen Einzelwerte schon am Vorabend.

      Grund dafür ist die Bereitstellung von Informationen am Threadanfang, sodaß sich einige Fragen mit Sicherheit durch "MausKlicken" von selbst lösen sowie einige Teilnehmer ihr Wissen mit Sicherheit noch vertiefen können.
      Ich bitte um ordentlichen Umgang miteinander und apelliere an das Einschalten des Gehirns vor so manchen "dünnen" Selbstgesprächs-Postings
      :rolleyes:


      Es besteht auch die Möglichkeit einer Kontaktaufnahme zwischen Usern auf XING:

      www.xing.com/net/wallstreet-online-freunde

      Weiteres Highlight ist ohne Frage die Gesamtperformance im


      von über +39% aller Teilnehmer zusammen nach über 1.000 Trades:


      Thread: Tradersrace 2008 - eine Erfolgsstory geht weiter

      Täglich findet für alle ein neues Dax Tippspiel statt.

      Hierzu die Info-Seite:http://www.wallstreet-online.de/produkte/dax-tipp.html


      Kleiner Anhang noch;
      die dargestellten Einstiegsmöglichkeiten der User stellen i.d.R. nur deren Meinung dar und sind KEINE Handlungsempfehlung (und somit auch ohne Haftung und Rechtfertigung) nur zur Anregung für eigene Marktmeinung zu nutzen :look:


      Termine 15. September 2008

      08:00 DE/Destatis, Außenhandel nach Ländern 1H
      08:00 FI/Verbraucherpreise August
      ***08:30 DE/Deutsche Beteiligungs AG, Ergebnis 3Q, Frankfurt
      ***08:45 FR/Leistungsbilanz Juli
      09:15 CH/Produzenten- und Importpreisindex August
      09:15 CH/Einzelhandelsumsatz Juli
      ***10:00 IT/Verbraucherpreise August (endgültig)
      PROGNOSE: +0,1% gg Vm/+4,0% gg Vj
      vorläufig: +0,1% gg Vm/+4,0% gg Vj
      zuvor: +0,5% gg Vm/+4,1% gg Vj
      10:00 NO/Handelsbilanz August
      ***11:00 DE/Bundesrepublik Deutschland - Finanzagentur GmbH,
      Zuteilung der Neuemission unverzinsliche Schatz-
      anweisungen (Bubills) über 6 Mrd EUR
      11:00 DE/Bundesvereinigung Bauwirtschaft, Herbst-PK, Berlin
      11:00 DE/Stadt Frankfurt, Rede von EZB-Präsident Trichet
      anlässlich der Verleihung der Ehrenplakette der Stadt,
      Frankfurt (A)
      11:00 EU/Eurostat, Arbeitskosten 2Q
      12:00 BG/BIP 2Q
      14:00 PL/Verbraucherpreise August
      ***14:30 US/Empire State Manufacturing Index September
      PROGNOSE: +1,30
      zuvor: +2,77
      15:00 DE/Verband der Auslandsbanken in Deutschland,
      PK zu Finanzplatz Deutschland, Berlin (A)
      ***15:15 US/Industrieproduktion August
      PROGNOSE: -0,3% gg Vm
      zuvor: +0,2% gg Vm
      Kapazitätsauslastung August
      PROGNOSE: 79,6%
      zuvor: 79,9%
      ***15:30 EU/Europäische Zentralbank (EZB),
      Ausschreibung Haupt-Refi-Tender
      19:00 US/Treasury, Auktion drei- und sechsmonatiger Schatzwechsel



      Linksliste zur Beantwortung/Hilfe der am häufigsten gestellten Fragen


      0. Einsteigerkurs

      Börse&Aktien: www.tradewire.de/ekurs/kurs1_3.php3 + www.actior.de/129.0.html
      Futures&Optionen: www.eurexchange.com/resources/web_based_training/futures_opt…
      Buch über Derivate kostelos bestellen: www.hsbc-tip.de/!GeneratePage?Lang=D&sessionId=dp1a2D1bEIEG2…

      1. Was sind OS ?
      www.finanztreff.de/lexikon,seite,os,sektion,basiswissen.html + www.eltee.de/education_id.php?author=Grundlagen%20Optionssch…
      Einsteigerkurs: www.tradewire.de/os/main.php3 + www.deifin.de/optionen.htm + www.hebelprodukte.de/basisOS.php

      2. Was sind Turbos/Hebelzertifikate ?
      www.finanztreff.de/lexikon,seite,turbos,sektion,basiswissen.…
      www.ariva.de/board/150659?page=0&a=all
      www.hebelprodukte.de/basisTurbo.php
      www.eltee.de/education_id.php?author=Grundlagen%20Hebelzerti…

      3. Was sind CFD's ?
      www.cmcmarkets.de/de/content/cfds/cfds_explained.jsp
      www.actior.de/cfd-0.0.html
      www.eltee.de/education_id.php?author=Grundlagen%20CFDs

      4. Was sind Futures ?
      http://futures.onvista.de/
      www.actior.de/136.0.html
      www.eltee.de/education_id.php?author=Grundlagen%20Futures
      Einsteigerkurs: www.tradewire.de/futures/futures.php3 + www.deifin.de/futures.htm + www.eurexchange.com/resources/web_based_training/futures_opt…

      5. Was ist Forex ?
      www.actior.de/devisenhandel.0.html
      www.eltee.de/education_id.php?author=Grundlagen%20Forex

      6. Turbos/OS Kurse Realtime & kostenlos :D
      http://my.onvista.de/watchlist/realpush.html?PRODUCT=ALL
      http://turbos.finanztreff.de/ftreff/derivate_uebersicht.htm?…
      Jeweils Anmeldung nötig!

      7. Welche Turbos/ OS gibt es aktuell (KO-Map) ?
      Dax: www.ariva.de/hebelprodukte/komap/komap.m?secu=290&key=anzahl
      Sonstige: http://turbos.finanztreff.de/ftreff/derivate_uebersicht.htm?… +
      http://zertifikate.onvista.de/ + www.hebelprodukte.de/neuemissionen_ko.php
      Ausgeknockt oder Misstrade ?: www.scoach.de/DE/Showpage.aspx?pageID=22#

      8. Realtime Dax kostenlos
      www.livecharts.co.uk/MarketCharts/dax.php
      www.forexpf.ru/_quote_show_/java/
      www.igmarkets.de
      http://tools.boerse-go.de/index-tool/
      http://www.ariva.de/chart/push.m?ind_volume=ON&boerse_id=12&…

      oder die gute alte Parkettkamera www.finanzwissen.de/dax-verlauf-live.html :D

      9. Dax zeitverzögert mit guten Charts (+Einzelwerte) Seite lädt lange :(
      www.citibank.de/DEGCB/JPS/portal/InvestmentsFrame.do?WORK=ci…

      10. Differenz Dax zu Daxfuture
      www.n-tv.de/1180.html
      Unter " 201 "
      Ist zwar zeitverzögert, Dax+Daxfuture laufen aber parallel, so dass man es ausrechnen kann ;)
      +
      www.adv-charttechnik.de/MOM.TXT?SUBMIT=++++++Aktuelle+Moment…
      Unter 2)

      11. Realtime Kurse USA
      http://www.ariva.de/chart/push.m?ind_volume=ON&save_presets=…
      http://www.hotstockland.info/index.php?option=com_wrapper&It…
      www.godmode-trader.de/ +
      http://finance.lycos.com/home/livecharts/bare.asp Für den Nasdaq Future nqm2, Nasadaq index:compx Dow Jones index:indu eingeben. Charts können individuell gestaltet werden z.Bsp. Candles, Zeitintervalle etc.
      Hinweis: Der Nasdaq Future ist aber nur bis 15:15 Uhr Realtime!


      Alternative zu Quote.com:
      http://go.to/bluejack oder www.d-traderz.com/
      Bitte so vorgehen :
      - auf US Trading (Charts+RTKurse)
      - 1. Quick anklicken
      - und dann je nach gewünschter Fenstergröße " S, M, L oder XL, XXL " anklicken

      +
      www.prophet.net/analyze/chartstream.jsp
      Auf "Detach" (rechts unten) gedrückt, erscheint der Chart im Vollbild. Die Symbols scheinen auf den ersten Blick die gleichen zu sein, wie bei Quote.com, also $INDU, $SPX.X, $NDX.X, $TICK, $TRIN etc.

      Einzelwerte: http://datasvr.tradearca.com/arcadataserver/JArcaBook.php?Sy… Symbol eingeben

      12. Realtime Forex/Währungen/Rohstoffe
      www.forexdirectory.net/euro.html (mit Taxen)
      www.goldseiten.de/content/kurse/index.php (mit Analysen)
      www.dailyfx.com/FinanceChart.html?symbol=EUR/USD
      www.netdania.com/ChartApplet.asp
      www.tradesignalonline.de/content.asp?p=fx/default.asp
      www.futuresource.com/charts/charts.jsp?s=CLK07
      http://tools.boerse-go.de/commodities/


      13. Pivot Points
      Bedeutung: www.aktienboard.com/vb/archive/index.php/t-36428.html + http://194.97.1.200/tools/default.asp?sub=2&pagetype=1
      Pivotwerte aktuell: www.derivatecheck.de/tools/default.asp?sub=2&pagetype=2&Haup… + www.bullchart.de/ + www.mypivots.com/dn/
      Selber berechnen: www.mypivots.com/Education/tools/pivot-calculator/default.as…

      14. Börsenrelevante Termine
      Bedeutung: www.tradewire.de/economy.php3 + www.markt-daten.de/Kalender/Indikatoren/
      Ökonomie: www.derivatecheck.de/termine/default.asp
      Forex: www.dailyfx.com/calendar/
      Einzelwerte: www.finanztreff.de/ftreff/termine_uebersicht.htm?u=0&k=0
      Handelskalender Eurex: www.eurexchange.com/trading/calendar/2008_de.html
      Feiertage Dt.Börse:http://deutsche-boerse.com/dbag/dispatch/de/binary/gdb_conte…
      USA: http://fidweek.econoday.com/calendar/US/EN/New_York/year/200… + http://biz.yahoo.com/research/earncal/today.html
      Gesamt: http://isht.comdirect.de/html/news/selector/main.html?bShowF… + www.financial.de/ + www.finanznachrichten.de/nachrichten/index.asp + www.earningswhispers.com/calendar.asp + www.boersen-termine.de/

      15. Tools/Suche Optionsscheine+Rechner
      http://optionsscheine.onvista.de
      www.warrants.ch

      16. Chartanalysen
      Boerse-Online: www.boerse-online.de/charttechnik
      Dr.Schulz:www.buero-dr-schulz.de/index.htm
      diverse Autoren:
      www.derivatecheck.de/analysen/default_Stat.asp?sub=1&pagetyp…
      www.tradesignalonline.com/content.asp?p=anl%2ftoday.asp
      www.derivatecheck.de/
      www.tradesignalonline.de/content.asp?p=anl/today.asp
      http://derivate.bnpparibas.com/de/index.aspx unter DAX@Daily
      www.hsbc-tip.de/pdfs/newsletter.pdf
      www.incrediblecharts.com/tradingdiary/trading_diary.php

      17. Charttechnik (Einführung und Erklärung)
      www.bullchart.de/ta/index.php
      www.tradewire.de/ta/ta.php3
      www.chartundrat.de/lexikon.php
      www.charttec.de/html/candlesticks-identifikation.php
      http://aktien-portal.at/candlesticks.html?sm=einleitung

      18. Chartsoftware
      http://pw.ttweb.net/index.php?id=home&L=0
      www.tradesignal.com
      www.sierrachart.de

      19. EW-Analysen
      www.elliott-wave-trader.de/
      www.elliottwaves-online.com
      www.elliott-today.com/dax.htm
      www.leotrading.de.vu/

      20. Börsenlexikon/Begriffe
      http://boersenlexikon.faz.net/
      http://finanzen.sueddeutsche.de/lexikon.php

      ...wer damit nicht genug hat findet unter folgendem Link noch etwa 300 Seiten zu allen Fach- und Sachgebieten :eek:

      www.investorman.com/finance/links.php

      21. Für Vola bitte folgendes Lied mitsingen
      www.zosia.piasta.pl/pong/Karaoke.swf


      Fragen kostet natürlich nichts im Thread aber bitte zuerst in der Liste nachsehen ob nicht eventuell schon eine Antwort selbständig gefunden werden kann ;)

      Und falls der Server von W.O. sich eine Pause gönnt kann man auch hier einen Blick auf die Liste werfen:
      www.tradingtrends.de/index.php/2007022476/Goeddas-Liste.html

      Viel Erfolg vorab
      wünscht Bernie
      Avatar
      schrieb am 14.09.08 22:23:23
      Beitrag Nr. 2 ()
      Ein paar Regeln erleichtern oftmals planloses handeln ;)




      damit es nicht in die falsche Richtung geht:

      http://uk.youtube.com/watch?v=kcvlIR9i3mU


      Dazu dann noch ein grober Chartüberblick:











      und wer selbst Charts posten möchte hier die schriftliche Anleitung:


      1.) Gewünschtes Bild mit Taste „Druck“ auf der Tastatur rechts oben einfrieren.

      2.) Paint in Windows Zubehör aufrufen

      3.) Strg + V auf Tastatur drücken (Bild einfügen)

      4.) Bild abspeichern unter " Bildsche ".png

      5.) Ggf. Bild bearbeiten und wieder speichern.

      6.) Bild auf einen Server laden unter www.imageshack.us oder www.pictureupload.de/ oder http://allyoucanupload.webshots.com/

      7.) Durchsuchen klicken und Pfad des Bildes angeben

      8.) Datei auswählen und " öffnen " drücken

      9.) Host it betätigen

      10.) Eine neue Seite erscheint und unter „Direct Link to Image“ erscheint die Adresse. Das ist bei imageshack die Adresse ganz unten.

      11.) Auf diese Adresse links klicken, so das sie blau ist und mit rechter Maustate kopieren.

      12.) Dann in W.O unter „Bild einfügen“ reinkopieren. Der zu kopierende link muß zwischen den beiden img Klammern eingefügt werden, also so (ieemgeh)HIER REINTUN(ieemgeh)

      13.) Unter Preview muss das Bild erscheinen

      14.) Erst dann "Antwort erstellen" betätigen :cool:

      sponsored by Tribun100



      Das Ganze nochmal "Schulbubie-sicher" hier als Animation für den visuellen Lerntypen von Fix2007 erstellt:

      http://www.ximg.de/p/2998f4f39cc602622b864356e72df04c.gif
      Avatar
      schrieb am 14.09.08 22:23:35
      Beitrag Nr. 3 ()
      XETRA-SCHLUSS/Fester - Deutsche Bank und Postbank handelseinig

      FRANKFURT (Dow Jones)--Der deutsche Aktienmarkt hat am Freitag nach verhaltenem Verlauf fester geschlossen. Der DAX legte 0,9% oder 56 Punkte auf 6.235 zu. Umgesetzt wurden an Xetra-Titeln auf Xetra rund 152,2 (Vortag: 142,4) Mio Aktien im Wert von rund 5,44 (Vortag: 5,78) Mrd EUR. Händler führten die Gewinne auf die anziehenden Notierungen der US-Börsen im frühen Geschäft zurück.

      Wichtig sei nun, ob spätestens am Wochenende die Rettung der US-Investmentbank Lehman Brothers bekannt gegeben wird. Medienberichten zufolge gibt es erste Anzeichen, dass schon bald eine Lösung gefunden wird, wobei die Bank of America als Retter in der Not genannt wird. Durch die Kursgewinne sei eine Lösung bereits vorweggenommen worden.

      Die US-Konjunkturdaten am Berichtstag fielen eher durchwachsen aus, spielten aber vor dem Hintergrund von Lehman ein verminderte Rolle. Die US-Erzeugerpreise sind im August um 0,9% gegenüber dem Vormonat gefallen. Verantwortlich für den Rückgang waren deutliche Preisabschläge bei Benzin und Gas. "Die USA sind ihrer Inflationssorgen damit noch nicht ledig. Jedoch sollte sich der Preisdruck in den kommenden Monaten infolge des niedrigeren Ölpreises und des festeren Dollars vermindern", meinten Volkswirte. Andererseits zeigten die unter Erwartungen liegenden Einzelhandelsumsätze die Schwäche die Zurückhaltung der US-Verbraucher.

      Dagegen erhöhte sich der von der Uni Michigan ermittelte Verbrauchervertrauensindex nach vorläufigen Angaben stärker als prognostiziert und kletterte damit auf den höchsten Stand seit Januar. "Zwar lassen die Einzelhandelsumsätze einen Rückgang des privaten Konsums fürchten. Die deutlich gebesserte Stimmung unter den Konsumenten liefert aber Grund zur Annahme, dass es sich dabei nur um eine kurze Episode handelt", so Volkswirte.

      Im Zentrum des Interesses standen einmal mehr Deutsche Bank und Postbank. Die Deutsche hat sich mit dem Kauf von knapp 30% an der "Bank Gelb" nun für eine komplette Übernahme der Post-Tochter in Stellung gebracht. Für den Anteil in Höhe von 29,75% griff der Branchenprimus mit einem Kaufpreis von 2,79 Mrd EUR etwas tiefer in die Tasche als von Analysten erwartet.

      Zusätzlich zu der Minderheitsbeteiligung erhält die Deutsche Bank von der Deutschen Post die Option, ein weiteres Aktienpaket von 18% an der Postbank für 55,00 EUR je Aktie zu erwerben. Diese Option kann sie zwischen 12 und 36 Monaten nach dem Abschluss des Erwerbs der Beteiligung von 29,75% ausüben. Zudem räumt die Deutsche Post der Deutschen Bank ein Vorkaufsrecht für ihre verbleibenden Aktien an der Postbank ein.

      Ob der Kauf auch aus strategischer Sicht sinnvoll ist, bleibt umstritten, wobei die kritischen Stimmen überwiegen. Händlern und Analysten gefällt die geplante Kapitalerhöhung der Deutschen Bank von bis zu 2 Mrd EUR nicht. "Mit dem Geschäft ist die Deutsche Bank zunächst nur eine Finanzbeteiligung eingegangen, mit der sie zu Beginn so gut wie nichts anfangen kann. Und dafür gibt es auch noch eine Kapitalerhöhung", kommentierte Dirk Becker, Analyst bei Landsbanki Kepler. Nach sieben Jahren Arbeit habe Vorstandschef Josef Ackermann damit das Ende des "Shareholder-Value-Gedankens" eingeläutet. Deutsche Bank fielen um 2,5% auf 57,90 EUR, Postbank gingen um 6,3% auf 42,90 EUR in die Knie. Dagegen gewann die Post-Aktie 2,8% auf 16,60 EUR.

      Als Stützen des Gesamtmarktes entpuppten sich die dagegen die Versorger, die sich deutlich erhöten. Händler sprachen von einer technischen Gegenbewegung, aber auch von Umschichtungen aus Finanzwerten. E.ON gewannen 2,7% auf 36,51 EUR, und RWE 2,4% auf 67,18 EUR.

      Die Stahlwerte legen im Einklang mit den europäischen Wettbewerbern zu, ThyssenKrupp gewannen 0,9% auf 27,45 EUR. Auch die DAX-Umstellung wirft ihre Schatten voraus. So verlor der DAX-Absteiger TUI 1,8% auf 12,40 EUR, dagegen gewann der Aufsteiger K+S 9,8% auf 68,05 EUR. Die Softwareschmiede SAP bestätigte ihre mittelfristigen Ziele. Die Aktie legte um 0,9% auf 37,29 EUR zu.

      Gefragt waren auch die Solarwerte sowie die an deren Entwicklung gekoppelten Wacker Chemie, die um 5,3% auf 118,93 EUR anzogen. Aixtron verloren dagegen nach einer Abstufung durch die WestLB auf "Hold" von "Buy" 5,9% auf 5,29 EUR.


      DJG/mif/raz
      Avatar
      schrieb am 14.09.08 22:23:52
      Beitrag Nr. 4 ()
      Europas Börsen schließen sehr fest

      FRANKFURT (Dow Jones)--Die europäischen Börsen haben am Freitag sehr fest geschlossen und damit auf die guten Vorgaben der US-Börsen reagiert. Der Euro-Stoxx-50 stieg um 1,7% oder 56 auf 3.278 Punkte, während der Stoxx-50 um 1,8% bzw 51 auf 2.857 vorrückte. Wichtig sei nun, ob spätestens am Wochenende die Rettung der US-Investmentbank Lehman Brothers bekannt gegeben wird. Medienberichten zufolge gibt es erste Anzeichen, dass schon bald eine Lösung gefunden wird, wobei die Bank of America als Retter in der Not genannt wird. Durch die Kursgewinne sei eine Lösung bereits vorweggenommen worden.

      Die US-Konjunkturdaten am Berichtstag fielen eher durchwachsen aus, spielten aber vor dem Hintergrund von Lehman ein verminderte Rolle. Die US-Erzeugerpreise sind im August um 0,9% gegenüber dem Vormonat gefallen. Verantwortlich für den Rückgang waren deutliche Preisabschläge bei Benzin und Gas. "Die USA sind ihrer Inflationssorgen damit noch nicht ledig. Jedoch sollte sich der Preisdruck in den kommenden Monaten infolge des niedrigeren Ölpreises und des festeren Dollars vermindern", meinten Volkswirte. Andererseits zeigten die unter Erwartungen liegenden Einzelhandelsumsätze die Schwäche die Zurückhaltung der US-Verbraucher.

      Dagegen erhöhte sich der von der Uni Michigan ermittelte Verbrauchervertrauensindex nach vorläufigen Angaben stärker als prognostiziert und kletterte damit auf den höchsten Stand seit Januar. "Zwar lassen die Einzelhandelsumsätze einen Rückgang des privaten Konsums fürchten. Die deutlich gebesserte Stimmung unter den Konsumenten liefert aber Grund zur Annahme, dass es sich dabei nur um eine kurze Episode handelt", so Volkswirte. Rohstoffwerte erholen sich eindrucksvoll Kräftige Gewinne verbuchten die volatilen Rohstoffwerte mit einem durchschnittlichen Aufschlag von 6,6%. Händler sprachen von einer Fortsetzung der Erholung vom Vortag. Angesichts des Gesamtmarktanstiegs seien nun leer verkaufte Positionen eingedeckt worden. Vor dem Hintergrund der massiven Verluste seit zwei Wochen seien die Gewinne aber keinesfalls überzubewerten, so ein Marktteilnehmer.

      Die Ölwerte legten mit 3% ebenfalls kräftig zu. Repsol kletterten sogar um 5,6% auf 20,14 EUR. Das Unternehmen würde mit einem Verkauf des 20%-Anteils durch Sacyr Vallehermosa als Übernahmeziel interessanter, sagte ein Händler. Über einen solchen Verkauf berichtete eine spanischen Online-Tageszeitung. Bislang habe die Aktionärsstruktur gegen eine Übernahme gesprochen.

      Das Kerngeschäft von Repsol sei profitabel, und die Konsolidierung in der Ölbranche dürfte sich angesichts schwindender Lagervorkommen und einer immer schwieriger werdenden Erschließung neuer Vorkommen ohnehin verstärken, meinten Händler. Lehman Brothers schlägt den Finanzsektor in den Bann

      Im Finanzsektor harren die Investoren erneut auf Lehman Brothers. Dabei sind die Gerüchte und Meldungen kaum noch zu überschauen. Als Käufer von Lehman werden aktuell Goldman Sachs, Bank of America sowie eine Gruppe von Privatinvestoren genannt, wobei die Bank of Amerika aber favorisiert wird. Im Zentrum der Aufmerksamkeit standen einmal mehr Deutsche Bank und Postbank. Die Deutsche hat sich mit dem Kauf von knapp 30% an der "Bank gelb" nun für eine komplette Übernahme der Post-Tochter in Stellung gebracht. Für den Anteil in Höhe von 29,75% griff der Branchenprimus mit einem Kaufpreis von 2,79 Mrd EUR etwas tiefer in die Tasche gegriffen als von Analysten erwartet.

      Zusätzlich zu der Minderheitsbeteiligung erhält die Deutsche Bank von der Deutschen Post die Option, ein weiteres Aktienpaket von 18% an der Postbank für 55,00 EUR je Aktie zu erwerben. Zudem räumt die Deutsche Post der Deutschen Bank ein Vorkaufsrecht für ihre verbleibenden Aktien an der Postbank ein.

      Ob der Kauf auch aus strategischer Sicht sinnvoll ist, bleibt umstritten, wobei die kritischen Stimmen überwiegen. Händlern und Analysten gefällt die geplante Kapitalerhöhung der Deutschen Bank von bis zu 2 Mrd EUR nicht. "Mit dem Geschäft ist die Deutsche Bank zunächst nur eine Finanzbeteiligung eingegangen, mit der sie zu Beginn so gut wie nichts anfangen kann. Und dafür gibt es auch noch eine Kapitalerhöhung", kommentierte Dirk Becker, Analyst bei Landsbanki Kepler. Nach sieben Jahren Arbeit habe Vorstandschef Josef Ackermann damit das Ende des "Shareholder-Value-Gedankens" eingeläutet. Deutsche Bank fielen um 2,5% auf 57,90 EUR, Postbank gingen um 6,3% auf 42,90 EUR in die Knie. Dagegen gewann die Post-Aktie 2,8% auf 16,60 EUR. Royal Bank of Scotland rät zu Medienwerten

      Royal Bank of Scotland (RBS) rät Anlegern, die jüngste Erholung des Dollar sowie die geringeren Rohstoffpreise zu einer umfangreichen Umschichtung ihrer Portfolien zu nutzen. Investoren sollten sich vor allem auf Unternehmen mit internationaler Gewinnausrichtung konzentrieren und den weiter "unattraktiven" europäischen Markt meiden. Auch sollte die bisher stark defensiv orientierte Ausrichtung aufgegeben werden, indem etwa der Telekom- und Versorgersektor nicht mehr übergewichtet und stattdessen in den Mediensektor investiert werde.

      Entgegen der positiven Erwartung für den Mediensektor nahm die RBS das Anlageurteil für Vivendi allerdings zurück. Die Analysten begründen diesen Schritt mit der defensiven Ausrichtung des Unternehmens auf den Telekomsektor durch die Mehrheitsbeteiligung an SFR. Dies dürfte die Entwicklung der Aktie beeinträchtigen. Vivendi stiegen nach anfänglichen Verlusten 1,1% auf 25,26 EUR, während der Mediensektor um 1,7% anzog.



      Europäische Schlussindizes am Freitag, den 12. September:


      Index Schluss- Veränd. Veränd. Veränd.
      stand abs. in % seit Jahresbeginn
      DJ Europe EuroSTOXX50 3273,83 51,73 1,61 -25,59
      STOXX 50 2858,24 50,70 1,81 -22,41
      STOXX 600 280,33 4,67 1,69 -23,12
      London FTSE 100 5416,70 98,30 1,85 -16,11
      Frankfurt Xetra DAX 6234,89 55,99 0,91 -22,71
      Paris CAC40 4332,66 83,59 1,97 -22,83
      Amsterdam AEX 399,57 7,01 1,79 -22,53
      Athen ASE 3110,57 -21,03 -0,67 -39,94
      Brüssel BEL-20 3080,60 59,54 1,97 -25,36
      Kopenhagen KFX 391,83 6,36 1,65 -15,58
      Dublin ISEQ 4343,92 34,17 0,79 -37,36
      Helsinki HEX 7800,92 166,69 2,18 -32,74
      Istanbul IMKB-100 37033,87 -354,26 -0,95 -33,32
      Lissabon PSI General 2730,98 -3,06 -0,11 -33,78 Sep 11
      Madrid IBEX 35 11412,00 275,50 2,47 -24,83
      Mailand S&P/MIB 28372 430 1,54 -26,41
      Oslo OBX Stock 431,24 12,74 3,04 -24,34
      Prag PX 1290,80 -1,40 -0,11 -28,89
      Moskau RTS 1341,75 43,67 3,36 -41,42
      Wien ATX 3321,20 65,65 2,02 -26,41
      Zürich SMI 7215,50 144,25 2,04 -14,96


      DJG/mif/raz
      Avatar
      schrieb am 14.09.08 22:24:04
      Beitrag Nr. 5 ()
      EUREX/Renten-Futures schließen leichter

      FRANKFURT (Dow Jones)--Die Renten-Futures sind am Freitag im Gefolge der US-Anleihen unter Druck geraten. Der Dezember-Kontrakt auf den Bund verlor 69 Ticks auf 113,94%. Das Tageshoch lag bei 114,71%, das Tagestief bei 113,70%. Umgesetzt wurden 1.117.629 Kontrakte. Der BOBL-Future sank um 35 Ticks auf 108,80%. Die US-Anleihen hatten im späten Handel ihre Verluste ausgebaut, nachdem es an den Aktienmärkten zu einer Erholung gekommen war.

      Die US-Konjunkturdaten waren nach Meinung von Beobachtern insgesamt durchwachsen ausgefallen und lieferten daher nur bedingt Orientierung. Gleichwohl habe der von der Uni Michigan ermittelte Verbrauchervertrauensindex eine Belastung dargestellt, sei er doch auf den höchsten Stand seit Januar gestiegen, hieß es.


      DJG/cln

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1510EUR +2,03 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 14.09.08 22:24:15
      Beitrag Nr. 6 ()
      US-Anleihen im Späthandel schwach - Konjunkturdaten belasten

      NEW YORK (Dow Jones)--Überraschend gute Daten zum Verbrauchervertrauen haben die US-Anleihen am Freitag belastet. Vor allem das lange Ende der Zinskurve geriet unter Druck, nachdem der von der Universität Michigan ermittelte Index des Verbrauchervertrauens im September auf einen Stand von 73,1 gestiegen war. Volkswirte hatten den Index bei 64,0 gesehen. Die Anleihen hätten ferner darunter gelitten, dass der Aktienmarkt seine Verluste im Laufe der Börsensitzung verringerte, erklärten Händler.

      Bevorstehende Emissionen von Industrieanleihen hätten ebenfalls belastet: Vor der Platzierung solcher Schuldtitel verkauften die Emittenten normalerweise Staatsanleihen, um sich gegen steigende Zinsen abzusichern, hieß es. Sobald die Industrieanleihen platziert seien, würden die Staatsanleihen zurückgekauft.

      Im späten New Yorker Handel sanken zehnjährige Titel mit einem Kupon von 4,00% um 20/32 auf 102-9/32 und rentierten mit 3,72%. Der mit 4,50% verzinste Longbond verlor 1-20/32 auf 103-1/32. Seine Rendite stellte sich auf 4,32%.

      Unter den übrigen Konjunkturdaten wiesen die Einzelhandelsumsätze im August einen unerwarteten Rückgang um 0,3% auf. Volkswirte hatten mit einem Anstieg um 0,2% gerechnet. Die Lagerbestände waren im Juli um 1,1% gestiegen statt um 0,5%, wie Volkswirte vorhergesagt hatten. Die Erzeugerpreise waren im August mit minus 0,9% stärker gesunken als erwartet. Hier war ein Rückgang um 0,4% erwartet worden. In der Kernrate wurde ein Anstieg um 0,2% verzeichnet, der sich mit der Konsenserwartung deckte.

      Die im Zusammenhang mit der Verbraucherstimmung von der Universität Michigan ermittelten Inflationserwartungen der US-Konsumenten waren gesunken. Die offenbar nachlassende Inflation sei für den Anleihemarkt positiv, merkten Beobachter an. Eine schwächere Teuerung erleichtere der US-Notenbank geldpolitische Lockerungen. An den Terminmärkten wurde zum Wochenausklang eine Chance von 34% eingepreist, dass die US-Notenbank ihren Leitzins im Oktober um 25 Basispunkte senkt.


      DJG/DJN/cln
      Avatar
      schrieb am 14.09.08 22:24:32
      Beitrag Nr. 7 ()
      DEVISEN/Euro kann sich weiter gegen Dollar erholen

      FRANKFURT (Dow Jones)--Der Euro kann sich am Freitagnachmittag weiter gegen den Dollar erholen. Einem Händler zufolge steht auch der Devisenmarkt ganz im Zeichen von Lehman Brothers. Am Wochenende dürfte hier etwas passieren, heißt es. Die meisten Beobachter gehen davon aus, dass die Investmenbank von einem anderen Institut übernommen wird.

      Für Verunsicherung am Devisenmarkt habe aber die Meldung von CNBC gesorgt, wonach keine Staatsgelder für die Rettung verwendet werden sollen. Das drücke auch auf das Sentiment für den Dollar, heißt es. Dieser hätte eigentlich von dem deutlich besser als erwartet ausgefallenem Michigan-Index profitieren sollen. Die Einzelhandelsumsätze sind allerdings unter den Erwartungen ausgefallen.

      Insgesamt sei die Bewegung als eine technische Gegenbewegung des Euro auf die starke Überverkauftheit gegenüber dem Dollar zu verstehen, so Händler. Im Tageshandel trifft der Euro gegenüber dem Dollar nunmehr im Bereich von 1,4190 USD auf Widerstand. Unterstützt ist die Gemeinschaftswährung zunächst im Bereich von 1,3920 USD, anschließend auf dem Niveau von 1,3890 USD.

      Die Feinunze Gold wurde am Nachmittag in London mit 750,25 USD festgestellt nach einem Vormittags-Fixing mit 757,50 USD.




      Europa Europa Europa (
      16.33) (Fr., 12.35) (Fr., 7.45)
      EUR/USD 1,4146 1,4111 1,4008
      USD/JPY 107,18 107,46 107,29
      EUR/JPY 151,66 151,66 150,27
      EUR/GBP 0,7942 0,7967 0,7956
      EUR/CHF 1,6037 1,6020 1,5914


      DJG/mpt/raz
      Avatar
      schrieb am 14.09.08 22:25:02
      Beitrag Nr. 8 ()
      Rohstoffe am Abend: WTI fällt unter 101 Dollar, Edelmetalle fester

      New York / Chicago / London (aktiencheck.de AG) - An den Ölmärkten herrscht am Freitagnachmittag New Yorker Zeit wieder Zurückhaltung vor. An der New Yorker Nymex notiert leichtes US-Öl (Oktober-Kontrakt) derzeit bei 100,67 Dollar (-0,20 Dollar). Der Oktober-Kontrakt für eine Gallone Heizöl wird in New York 1 Cent fester bei 2,93 Dollar gehandelt. Ein Oktober-Kontrakt für eine Gallone Unverbleites Benzin wird 1 Cents billiger bei 2,74 Dollar gehandelt.

      Im Londoner Handel verbilligt sich der Future für Brent Crude (Oktober-Kontrakt) derzeit um 27 Cents und notiert bei 97,37 Dollar je Barrel. Das leichte US-Öl WTI (Oktober-Kontrakt) notiert hier bei 100,60 Dollar je Barrel 27 Cents leichter. Im Blickpunkt der Anleger steht weiter Hurrikan Ike, der mit voller Kraft auf Texas zusteuert und damit die dortigen Raffinerien bedroht. Im Fokus steht daneben die Ankündigung der OPEC die Fördermenge zu reduzieren. Schließlich stehen auch die am Mittwoch veröffentlichten Öllagerdaten im Blick der Märkte. Die Lagerbestände für Rohöl sind demnach in der vergangenen Woche überraschend um 5,9 Millionen Barrel auf 298,0 Millionen Barrel gefallen, während Volkswirte im Vorfeld von einem Rückgang um 3,9 Millionen Barrel ausgegangen waren. Daneben sind die Bestände an Mitteldestillaten um 1,2 Millionen Barrel auf 130,5 Millionen Barrel gesunken. Bei Benzin ist der Lagerbestand um 6,5 Millionen Barrel auf 187,9 Millionen Barrel zurückgegangen. Die Raffineriekapazität ist von 88,7 Prozent auf 78,3 Prozent gesunken.

      Die Futures für Edelmetalle zeigen sich dagegen fester. Derzeit verteuert sich der Kurs für eine Feinunze Gold (Dezember-Kontrakt) um 19,20 Dollar auf 764,70 Dollar. Die Feinunze Silber (Oktober-Kontrakt) notiert momentan 24 Cents fester bei 10,75 Dollar. Gleichzeitig wird die Feinunze Platin (Oktober-Kontrakt) bei derzeit 1.210,50 Dollar (+58,30 Dollar) gehandelt.

      Bei den Agrarrohstoffen sind zum Wochenschluss uneinheitliche Notierungen zu verzeichnen. Der Zucker-Future (Oktober-Kontrakt) tendiert aktuell bei 12,42 Cents je Pfund 0,48 Cents fester. Der Future für Arabica-Kaffee (Oktober-Kontrakt) notiert bei 134,75 Cents je Pfund 0,40 Cents fester. Robusta-Kaffee (Oktober-Kontrakt) wiederum tendiert bei 97,40 Cents je Pfund. Kakao (Oktober-Kontrakt) wird bei 2.550 Dollar je Tonne gehandelt. Der Mais-Future (Dezember-Kontrakt) notiert derzeit 30,0 Cents fester bei 563,0 Cents je Scheffel. Bei Chicago-Weizen sinkt der Preis für einen Dezember-Kontrakt um 7,0 Cents auf 719,2 Cents je Scheffel. Bei Sojabohnen notiert der November-Kontrakt bei 1.202,0 Cents je Scheffel 26,0 Cents fester. (12.09.2008/ac/n/m)
      Avatar
      schrieb am 14.09.08 22:25:16
      Beitrag Nr. 9 ()
      Wall Street schließt uneinheitlich - AIG belasten DJIA

      NEW YORK (Dow Jones)--Die Finanzmarktkrise war das zentrale Thema auch am letzten Tag einer turbulenten Börsenwoche an Wall Street. Die Anleger schwankten zwischen der Angst, dass noch mehr Unternehmen der Krise zum Opfer fallen könnten, und der Hoffnung, dass die schon in Schwierigkeiten geratenen gerettet würden. Auf den großen US-Indizes lastete abermals die Ungewissheit um die Zukunft der Investmentbank Lehman Brothers. Ein Kurseinbruch der Aktien des Versicherers AIG verhinderte, dass der Dow-Jones-Index in positives Terrain gelangte. Gestützt wurde der Markt vom Energiesektor. Dieser profitierte von Hurrikan "Ike", der sich der texanischen Küste nähert. Die Angst vor "Ike" hat den Ölpreis etwas gestützt.

      Der Dow-Jones-Index für 30 Industriewerte (DJIA) fiel um 0,1% bzw zwölf Punkte auf 11.422. Vorübergehend schaffte es der DJIA in positives Terrain, nachdem der Index der Universität Michigan zur Verbraucherstimmung überraschend gut ausgefallen war. Das Tageshoch des DJIA lag bei 11.460, das -tief bei 11.280 Punkten. Der S&P-500 gewann 0,2% bzw drei Punkte auf 1.252. Der Nasdaq-Composite stieg um 0,1% bzw drei Punkte auf 2.261. Umgesetzt wurden 1,48 (Donnerstag: 1,45) Mrd Aktien. Die Zahl der Kursgewinner wurde mit 1.748, die der -verlierer mit 1.338 angegeben. Unverändert schlossen 75 Titel.

      Tagesverlierer im DJIA waren die Aktien des Versicherungskonzerns AIG, die um 30,8% auf 12,14 USD einbrachen. Der Versicherer schreibe seit drei Quartalen rote Zahlen, und die Investoren seien skeptisch, ob die vom neuen CEO Robert Willumstad geplanten Maßnahmen zum Turnaround Erfolg haben würden, hieß es am Markt. Die AIG-Aktien hatten schon in den vergangenen Tagen hohe Verluste verzeichnet. Insgesamt verlor das Unternehmen in dieser Woche rund ein Drittel seines Marktwerts.

      Lehman Brothers, die die ganze Woche hindurch stetig unter Druck gestanden hatten, verloren am Freitag "nur" 14% auf 3,65 USD. Anfang der Woche hatten Spekulationen um die Finanzlage der Bank den Aktienkurs belastet. Lehman reagierte am Mittwoch auf diese Entwicklung, indem sie einige Eckdaten zum Verlauf des dritten Geschäftsquartals vorab veröffentlichte. Die Zahlen überzeugten den Markt aber ebensowenig wie die Restrukturierungspläne des Unternehmens. Am Donnerstag hatte das "Wall Street Journal" nach US-Börsenschluss berichtet, dass Lehman mit einigen potenziellen Käufern verhandele. Auf staatliche Unterstützung dürfe die Bank aber nicht hoffen, so die Zeitung unter Berufung auf informierte Personen.

      Der Aktienkurs der Investmentbank Merrill Lynch büßte 12% auf 17,05 USD ein, nachdem Beobachter Vergleiche mit Lehman gezogen hatten. Der Einzelhandelssektor litt unter den enttäuschenden Daten zu den Umsätzen der Branche im August. Wal-Mart fielen um 1,2% auf 62,41 USD und Home Depot um 2,4% auf 28,80 USD.

      Unterdessen profitierten Energiewerte von Hurrikan "Ike", der sich der texanischen Küste nähert. Wegen des Hurrikans haben viele Raffinerien in der Region den Betrieb eingestellt. Das dadurch knappere Angebot an Benzin hat die Benzin-Futures an den Warenterminmärkten beflügelt. Der Rohölpreis erholte sich indessen nur geringfügig; hier bremste die Angst, dass die weltweite Konjunkturschwäche die Nachfrage dämpfen werde. Die Papiere der Raffineriebetreiber Tesoro und Valero stiegen um 6,0% auf 19,06 USD und um 8,6% auf 35,87 USD. Die im DJIA notierten Aktien der Ölkonzerne Chevron und Exxon Mobile legten um 1,7% auf 84,24 USD und um 2,6% auf 77,50 USD zu.


      DJG/DJN/cln
      Avatar
      schrieb am 14.09.08 22:25:44
      Beitrag Nr. 10 ()
      Hurrikan ''Ike'' ohne Folgen für Ölpreis

      Der Hurrikan "Ike" hat trotz schwerer Verwüstungen in Texas den Ölpreis nicht steigen lassen. Auf dem Ölmarkt wurde positiv gesehen, dass die Bohrplattformen im Golf von Mexico und die Raffinerien auf dem Festland nach ersten Erkenntnissen keine schweren Schäden erlitten haben. Der Preis für ein Barrel (159 Liter) der US-Sorte WTI lag im elektronischen Handel am Sonntag bei 99,62 Dollar. Das war ein Rückgang von 1,56 Dollar im Vergleich zum Freitag. Wegen des Sturms war die Ölförderung im Golf von Mexiko praktisch vollständig eingestellt worden. Zudem stand fast ein Fünftel der amerikanischen Raffinerie-Kapazitäten still./so/DP/he

      AXC0043 2008-09-14/17:43
      Avatar
      schrieb am 14.09.08 22:26:08
      Beitrag Nr. 11 ()
      dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN - Die wichtigsten Meldungen vom Wochenende

      Dramatischer Krisengipfel um Lehman - Angst vor globaler Schockwelle

      New York - Führende Wall-Street-Banken und die US-Regierung haben am Wochenende in einem Krisengipfel fieberhaft um eine Rettung der schwer angeschlagenen Investmentbank Lehman Brothers Holdings <LEH.NYS> <LEM.ETR> gerungen. Dabei ging es zuletzt um eine Zerschlagung oder sogar eine Abwicklung der viertgrößten amerikanischen Investmentbank mit möglichst geringen Folgen für die weltweiten Finanzmärkte. Die praktisch rund um die Uhr laufenden Krisengespräche von Top-Managern der Bankenbranche wurden immer mehr zum Wettlauf gegen die Zeit. Aus Angst, ein Kurssturz am Montag könnte der 158 Jahre alten Traditionsbank mit deutschen Wurzeln das Genick brechen, wurde alles darangesetzt, noch am Wochenende eine Einigung zu erzielen.

      Continental-Gewinnwarnung: Ziele für 2008 werden verfehlt

      Hannover - Der Autozulieferer Continental <CON.ETR wird seine Gewinnziele für das laufende Jahr verfehlen. Gründe seien die nochmals deutlich verschlechterten Rahmenbedingungen in Nordamerika und Europa sowie die unverändert hohen Belastungen durch die gestiegenen Rohstoffkosten, teilte Conti am Samstag in Hannover mit. Das Unternehmen gehe "aus heutiger Sicht nicht mehr davon aus, die für das Geschäftsjahr 2008 gesetzten Ziele im vollem Umfang zu erreichen", hieß es wörtlich.

      Presse: Piëch unter Druck der Porsche-Eigentümerfamilien

      WOLFSBURG - Der Machtkampf um VW <VOW.ETR> und Porsche <POR3.ETR> ist auf einen neuen Höhepunkt eskaliert. VW-Aufsichtsratschef Ferdinand Piëch ging eine offene Konfrontation mit anderen Mitgliedern der Porsche- Eigentümerfamilien ein. Nun prüften sie, ob sie den VW-Patriarchen vom Chefposten im Volkswagen-Kontrollgremium drängen können, berichten "Spiegel" und "Focus" in ihren neuen Ausgaben. Dafür bedürfte es allerdings der Zustimmung des Landes Niedersachsen, das am Wochenende alle Parteien zur Versöhnung aufrief. Porsche hält gut 30 Prozent an Volkswagen und steht vor der Übernahme des Wolfsburger Konzerns. Seit Monaten gibt es auf verschiedenen Ebenen heftige Kämpfe um die künftige Machtverteilung.

      'FT': Deutsche Börse sucht Hilfe bei Staatsfonds aus Singapur

      LONDON/FRANKFURT - Die Deutsche Börse <DB1.ETR> sucht laut einem Zeitungsbericht Unterstützung gegen ihre Großaktionäre TCI und Atticus beim Staatsfonds Temasek aus Singapur. Aufsichtsratschef Kurt Viermetz habe seinem Amtskollegen bei Temasek einen Einstieg angeboten, schrieb die "Financial Times" am Samstag. Der Staatsfonds prüfe nun den Vorschlag. Die Deutsche Börse wolle einen starken Gegenpol zu seinen beiden aggressiven Großaktionären aufbauen, denen zuletzt Pläne für eine Zerschlagung des Konzerns zugeschrieben wurden. Der Aufsichtsrat der Deutschen Börse hatte am Freitag einer Aufspaltung eine Absage erteilt. Die Hedgefonds TCI und Atticus kontrollieren zusammen 19,3 Prozent der Stimmrechte.

      'Handelsblatt': Post schließt Ausstieg aus US-Geschäft nicht aus

      DÜSSELDORF - Die Deutsche Post <DPW.ETR> fasst laut einem Zeitungsbericht einen Ausstieg aus dem verlustreichen amerikanischen Expressgeschäft ins Auge. Sollte sich die Lage nicht in Kürze bessern, schließe die Post einen kompletten Rückzug nicht mehr aus, berichtet das "Handelsblatt" (Montagausgabe) unter Berufung auf Vorstandskreise. Angesichts der schlechten Geschäftsentwicklung war in den vergangenen Monaten immer wieder über einen solchen radikalen Schritt spekuliert worden. Allein in diesem Jahr wird DHL-Express in den USA einen Verlust von 1,3 Milliarden Dollar schreiben.

      Etihad Airways: Keine Gespräche über Lufthansa-Beteiligung bmi

      LONDON - Die Fluggesellschaft der Vereinigten Arabischen Emirate, Etihad Airways, hat einem Bericht widersprochen, wonach sie Interesse an Anteilen der britischen Lufthansa-<LHA.ETR>Beteiligung bmi hat. Etihad Airways plane derzeit mit keiner Fluggesellschaft Gespräche und habe auch keine Projekte für neue Partnerschaften, sagte ein Sprecher des Unternehmens am Sonntagabend.

      Telefonica ohne Interesse an KPN, Versatel - Noch keine Freenet-Entscheidung

      BERLIN - Der spanische Telekommunikationskonzern Telefonica <TEF.SCM> <TNE5.FSE> will sich mit Übernahmen in Europa und Deutschland vorerst zurückhalten. Auch einem Kauf des niederländischen Telekom-Konzerns KPN <KPN.ASX> <KPN.ETR>, über den immer wieder spekuliert wird, erteilt das Unternehmen eine Absage. Man habe "kein Interesse", sagte Matthew Key, Chef von Telefonica Europe, der Tageszeitung "DIE WELT" (Montagausgabe). KPN ist die Muttergesellschaft des Mobilfunkers E-Plus.

      Wenning sieht Bayer gegen Übernahme gewappnet

      BERLIN - Bayer-<BAY.ETR>Vorstandschef Werner Wenning hat sich gelassen über angebliche Übernahmepläne des US-Pharmakonzerns Pfizer <PFE.NYS> <PFE.FSE> gezeigt. "Ausschließen kann man gar nichts, in der heutigen Zeit erst recht nicht", sagte er dem "Tagesspiegel" (Montagausgabe). Er wolle zu den Marktgerüchten nicht Stellung nehmen, aber sein Unternehmen habe Vorsorge getroffen. "Wir haben schon seit Jahren unsere Hausaufgaben gemacht." Der beste Schutz gegen eine Übernahme sei eine hohe Marktkapitalisierung. "Vor fünf Jahren lag unser Wert bei 14 Milliarden Euro, jetzt sind es rund 42 Milliarden Euro. Ich finde, das kann sich sehen lassen."

      SAP will auch weiter eigene Aktien zurückkaufen - Dividendenerhöhung möglich

      FRANKFURT - Der Softwarekonzern SAP <SAP.ETR> will auch weiterhin eigene Aktien zurückkaufen. "Unsere Aktionäre werden in den kommenden Jahren weiter über Aktienrückkäufe am profitablem Wachstum der SAP teilhaben, sagte der Finanzvorstand des Unternehmens, Werner Brandt, der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung". "Steigt das Ergebnis, wird auch - wie bisher - die Dividende steigen." SAP entscheide jedes Jahr neu, ob die Ausschüttungsquote von 30 Prozent beibehalten oder erhöht werde.

      'FAS': Euler Hermes deckelt Garantiesumme für Kredite von Arcandor-Lieferanten

      FRANKFURT - Die Kreditversicherung Euler Hermes hat einem Pressebericht zufolge die Garantiesumme für Kredite der Lieferanten des Handelskonzerns Arcandor <ARO.ETR> gedeckelt. Entsprechende Schreiben hätten die Lieferanten der Arcandor-Gesellschaften Karstadt, Quelle und des Spezialversenders Thomas Hahn erhalten, berichtete die "Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung". "Das ist eine ungewöhnliche Mitteilung und ein schlechtes Zeichen", zitierte die Zeitung einen "wichtigen Geschäftspartner von Karstadt". Arcandor hingegen spricht dem Bericht zufolge beim Schritt von Euler Hermes von einer Einzelfallentscheidung, die das Geschäft nicht berühre.

      Novartis plant keine großen Zukäufe

      DÜSSELDORF - Große Übernahmen sind für den schweizerischen Pharmakonzern Novartis <NOVN.VTX> <NOT.FSE> derzeit kein Thema. "Wir haben ja vor kurzem 25 Prozent an Alcon gekauft und den Erwerb weiterer Anteile in den nächsten Jahren vereinbart, für zusammen 39 Milliarden Dollar. Damit hat sich die Frage weiterer großer Akquisitionen eigentlich erledigt", sagte Novartis-Chef Daniel Vasella dem "Handelsblatt" (Montagsausgabe). Kleinere Zukäufe seien allerdings zur Ergänzung bestehender Geschäftsfelder denkbar.

      Boeing-Streik ohne Aussicht auf Ende: Kein Termin für neue Gespräche

      SEATTLE - Auch eine Woche nach Beginn des Streiks beim US- Flugzeugbauer Boeing <BA.NYS> <BCO.ETR> ist kein Ende des Ausstands von knapp 27.000 Mechanikern in Sicht. Bislang seien keine neuen Gespräche zwischen Konzern und Gewerkschaft angesetzt, sagte Boeing-Sprecher Tim Healy am Samstag auf Anfrage. Die größte Boeing-Gewerkschaft hatte den vom Unternehmen zuletzt vorgeschlagenen Dreijahresvertrag mit einer Lohnerhöhung von elf Prozent als zu niedrig abgelehnt. "Wir sind weiter bereit zu reden", betonte der Sprecher.

      British-Airways-Chef warnt vor Pleitewelle bei Fluglinien

      LONDON - Nach dem Aus von Großbritanniens drittgrößtem Reisekonzern, der XL Leisure Gruppe, hat British-Airways-<BAY.ISE> <BAI1.FSE>Chef Willie Walsh vor einer Pleitewelle bei Fluggesellschaften gewarnt. "Wir haben schon 30 Airlines weltweit verschwinden sehen. Es würde mich nicht wundern, wenn es in dieser Größenordnung in den nächsten drei oder vier Monaten weitergehen würde", sagte Walsh laut verschiedenen Medienberichten vom Samstag. Chaotische Szenen mit Urlaubern, die wegen der Pleite ihres Reiseveranstalters am Urlaubsort festsitzen, werden sich nach Einschätzung von Walsh wegen der Probleme der Branche mit hohen Treibstoffkosten und dem weltweiten Wirtschaftsabschwung häufen. "Wir befinden uns im schlimmste wirtschaftlichen Umfeld, das die Branche je erlebt hat", sagte Walsh.

      'Spiegel': TUI sondiert Fusion mit Air Berlin

      HAMBURG/BERLIN - TUI-<TUI1.ETR>Chef Michael Frenzel prüft dem "Spiegel" zufolge eine Fusion des Flugablegers TUIfly mit der zweitgrößten deutschen Airline Air Berlin <AB1.ETR>. TUI könnte für die Charter- und Billigflugtochter Anteile an der erweiterten Air Berlin erhalten, schreibt das Magazin in seiner neuen Ausgabe.

      Alitalia: Möglicherweise keine Flüge mehr am Montag

      ROM - Die schwer angeschlagene italienische Fluggesellschaft Alitalia <AZA.AFF> <ALI.FSE> muss nach Worten ihres Insolvenzverwalters möglicherweise bereits am Montag die Flüge einstellen. Die Treibstoffreserven gingen zur Neige und die finanziell klamme Airline bekomme kein neues Kerosin mehr, warnte Augusto Fantozzi die Gewerkschaften. Die Nachrichtenagentur ANSA zitierte ihn am Samstag mit den Worten: "Für morgen haben wir unsere Flüge noch gesichert, aber nicht für Montag."

      Presse: A380 erneut um Monate hinter Zeitplan - Airbus dementiert

      PARIS - Die EADS-<PEAD.PSE> <EAD.ETR>Tochter Airbus kommt laut Medieninformationen bei der Auslieferung des Super-Airbus A380 immer weiter in Verzug. In diesem Jahr gingen nur acht bis zehn der geplanten zwölf Maschinen an die Kunden, berichtete das "Journal du Dimanche" (Sonntagausgabe). Im nächsten Jahr könne die Verzögerung mit nur 15 statt 21 abgelieferten Flugzeugen noch größer werden, hieß es. Ein Airbus-Sprecher widersprach dem Bericht. "Wir halten an den im Mai festgelegten Zielen für die Auslieferung fest", sagte er der dpa am Sonntag in Paris.

      EADS: Halten an Bewerbung für US-Tankergeschäft fest

      PARIS - Der europäische Flugtechnikkonzern EADS <PEAD.PSE> <EAD.ETR> hat seine Bewerbung für den Milliardenauftrag zum Bau von Tankflugzeugen für die US Air Force bekräftigt. "Es gibt keine Entscheidung für einen Rückzug", sagte Konzernsprecher Pierre Bayle am Sonntag der dpa in Paris. "Wir stehen fest zu unserem Partner Northrop Grumman <NOC.NYS> <NTH.FSE>, mit dem zusammen wir das Flugzeug anbieten." EADS sei der Ansicht, der Air Force das beste Tankflugzeug anbieten zu können, und hoffe auf eine faire neue Ausschreibung.

      Post-Chef verteidigt Postbank-Verkauf - 'Finanzkrise nicht vorbei'

      HAMBURG - Post-<DPW.ETR>Chef Frank Appel hat den Verkauf der Postbank <DPB.ETR> inmitten eines Aktienkurs-Tiefs infolge der Finanzmarktkrise verteidigt. "Die Finanzkrise ist nicht ausgestanden, das zeigen die jüngsten Entwicklungen in den USA", argumentierte er in einem "Spiegel"-Interview. "Hätte ich den ganzen Prozess wieder abblasen und zwei Jahre warten sollen, bis die Krise vorbei ist? Das hätte mir doch keiner geglaubt." Mit dem Verkauf von zunächst 29,75 Prozent an der Postbank an die Deutsche Bank <DBK.ETR> für rund 2,8 Milliarden Euro in bar sei für die Aktionäre ein "hervorragendes Ergebnis" erzielt worden.

      Autozulieferer Delphi: Mehr GM-Zusagen erhöhen Chance für Neuanfang

      TROY - Der US-Autozulieferer Delphi <DPHI.NOO> <DPA.FSE> schöpft in seinem

      jahrelangen Insolvenzverfahren dank weiterer Milliardenhilfen des Autobauers General Motors (GM) <GM.NYS> <GMC.FSE> neue Hoffnung. Der Opel-Mutterkonzern GM habe seine Unterstützung von 6,0 auf 10,6 Milliarden Dollar nach oben geschraubt, teilte Delphi zum Wochenende am Sitz in Troy (Michigan) mit. Delphi hält nun einen Neuanfang und ein Verlassen des Gläubigerschutzes zum Jahresende für möglich. Delphi gehörte einst zu GM und macht mit dem größten US-Autobauer immer noch einen großen Teil seiner Geschäfte.

      EnBW will bis Ende 2008 strategischen Partner in Türkei finden

      FRANKFURT/KÖLN - Der drittgrößte deutsche Energiekonzern EnBW <EBK.FSE> plant bis 2018 weitere Milliarden-Investitionen. Für das künftige Wachstum werde man das bisherige Investitionstempo fortsetzen, sagte Vorstandschef Hans-Peter Villis dem Wirtschaftsmagazin "Capital". Er kündigte auch Investitionen in der Türkei an, zusammen mit einem strategischen Partner.

      Gerresheimer vor dem Verkauf der Autokunststoff-Sparte

      DÜSSELDORF - Der Verpackungsspezialist Gerresheimer <GXI.ETR> verhandelt mit mehr als zehn Kaufinteressenten für sein Autokunststoff-Zuliefergeschäft. "Es ist ausreichend Interesse da, ich erwarte eine erfolgreiche Transaktion. Wir werden die Bücher öffnen und mit mehr als zehn Interessenten in die nächste Verhandlungsrunde gehen ? das sind Firmen aus der Branche ebenso wie Finanzinvestoren. Im ersten Quartal 2009 sollte der Verkauf unter Dach und Fach sein", sagte Vorstandschef Axel Herberg der "WirtschaftsWoche". Mit dem Verkauf der Autosparte, die im Vorjahr 70 Millionen Umsatz einbrachte, sei die Neuausrichtung von Gerresheimer abgeschlossen.

      AXC0057 2008-09-14/20:36
      Avatar
      schrieb am 14.09.08 22:43:54
      Beitrag Nr. 12 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.104.232 von AndreasBernstein am 14.09.08 22:26:08Lehmans aktuell noch offen, Bank of America dafür in Fusionsgesprächen mit Merrills, und AIG gibt morgen früh umfassende Restrukturierung bekannt.

      Alles letzte halbe Stunde auf WSJ.

      Und das am arbeitsfreien Sonntag! :eek:
      Avatar
      schrieb am 14.09.08 22:51:52
      Beitrag Nr. 13 ()
      Der einstige Vorsitzende der Zentralbank, Paul Volcker, sagt, dass das amerikanische Finanzsystem "kaputt" sei.
      Bei einer Bankenkonferenz in Calgary hat er vorhergesagt, dass das Wachstum der Wirtschaft in diesem Jahrzehnt langsamer ausfallen wird als in irgendeinem anderen Jahrzehnt seit der Weltwirtschaftskrise, und das inmitten all dieser finanzwirtschaftlichen Innovationen."
      Es ist die kompliziertest Finanzkrise, die wir je erlebt haben, und ich habe einige erlebt", sagte Volcker. Und das ist schon eine Aussage von dem Mann, der als Vorsitzender der Zentralbank zwischen 1979 und 1987 die Aufgabe hatte, eine ausufernde Inflation in den Siebzigern niederzuschlagen."

      Schnittpunkt tief:
      DAX: 6050
      EUR/USD: 1,368
      Bund-Future: 113,80
      Brent: 97
      Gold: 720
      Silber: 8,30

      s. unter INDIZES
      http://mitglied.lycos.de/prognos/
      EAW
      Avatar
      schrieb am 14.09.08 23:40:51
      Beitrag Nr. 14 ()
      autsch .......


      Avatar
      schrieb am 14.09.08 23:40:57
      Beitrag Nr. 15 ()
      Sorry, Post sollte hier rein:

      hmm, da ist schon wieder was im Gange.
      Yen & Eur mit Gaps.

      Die BID/ASK im S&P sehen aber nach nichts ungewöhnlichem aus...

      Die LEH News könnens doch nicht sein. Spielt doch wohl kaum mehr die große Rolle.
      Wann geht der Fed wohl die Munition aus?

      Yen jetzt zurück auf Neutral nach der Weekly Sell Div in den 50% Resist.
      Ich hab den Chart und Trades dazu schon ein paarmal gepostet.
      Auf Weekly braucht das alles seine Zeit.
      Könnte aber ein komplettes neues Abwärtsbein werden. Monthly dreht auch abwärts.
      Avatar
      schrieb am 14.09.08 23:41:59
      Beitrag Nr. 16 ()
      Finanzwelt bereitet sich auf Bankrott von Lehman vor
      Sonntag, 14. September 2008
      Bloomberg meldet, dass sich Banken und Broker auf die Pleite von Lehman vorbereiten. Es wäre die größte Banken-Pleite seit der großen Depression.

      Theoretisch bleibt nach bis Mitternacht EST (6Uhr MEZ) Zeit. Doch die Zeit läuft ab. An der Wall Street rechnet man jetzt mit der größten Bankenpleite seit der großen Depression.

      Barclays, einer der letzten Bieter für Lehman, habe dem Vernehmen nach nun doch kein Interesse mehr, weil der Staat keine Garantien übernehmen wolle.

      Die Krisensitzung, die derzeit in New York läuft, dient offenbar nur noch dazu, den Schaden auszuloten. Lehman hinterlässt 86 Milliarden an problematischen Krediten und ein umfangreiches Derivate-Buch.

      Deshalb ist auch die International Swaps und Derivates Association (ISDA) nun mit am Verhandlungstisch. Die ISDA umfasst 218 Banken, Broker, Versicherungen weltweit. Es geht nun daraum, den Schaden für einzelne Institute und Geschäftspartner von Lehman zu beziffern.

      Falls der Bankrott tatsächlich eintritt, dann wird er heute um Mitternacht New York Zeit bekannt gegeben, so hieß es aus den USA. Die Wahrscheinlichkeit, dass man sich bis dahin doch noch auf eine Lösung einigt, sei sehr gering.

      Das ganze ist offenbar auch ein Test der Zentralbank. Man möchte herausfinden, ob das Finanzsystem eine solche riesige Pleite ohne staatliche Unterstützung verkraften kann. - Ein Spiel mit dem Feuer, so ein Beobachter.

      Doch Finanzminister Paulson hatte schon früh bekundet, dass es dieses Mal keine Staatsgarantien geben wird. Ohne diese Garantien aber sieht sich keine andere Bank in der Lage, Lehman zu übernehmen.

      Schon einige Stunden früher bekundete ein mit der Materie Vertrauter dem Wall Street Journal, dass es an den Kapitalmärkten ein Blutbad geben würde, wenn es für Lehman keine Lösung gebe.





      Bloomberg berichtet:


      Wall Street prepared for a potential Lehman Brothers bankruptcy after Barclays Plc said it pulled out of talks to buy the firm and the government indicated it wouldn't provide funds in a resolution.

      Banks and brokers today held a session for netting derivatives transactions with Lehman, or canceling trades that offset each other, in case the New York-based firm files for bankruptcy before midnight New York time.

      ``The purpose of this session is to reduce risk associated with a potential Lehman Brothers Inc. bankruptcy filing,'' the International Swaps and Derivatives Association said in a statement today. The ISDA includes 218 banks, brokerages, insurance companies and other financial institutions from the U.S. and abroad.

      The step indicates that Wall Street lacks confidence that three days of talks to find a buyer for Lehman, held at the Federal Reserve Bank of New York, will be successful. Treasury Secretary Henry Paulson, who has led the talks with New York Fed President Timothy Geithner, was adamant two days ago against using taxpayer funds in a resolution.

      The fourth-largest securities firm until the past week, Lehman has thousands of such trades in credit, equity, commodity, interest rates and currency derivatives.

      ``ISDA confirms a netting trading session will take place between 2 p.m. and 4 p.m. New York time for over-the-counter derivatives,'' the ISDA said. ``Trades are contingent on a bankruptcy filing at or before 11:59 p.m. New York time, Sunday, Sept. 14, 2008. If there is no filing, the trades cease to exist.''

      The announcement came after Barclays, the U.K.'s third- biggest bank, said it abandoned talks to buy Lehman, contending it couldn't obtain guarantees to protect against potential losses at the U.S. securities firm.
      Avatar
      schrieb am 14.09.08 23:42:58
      Beitrag Nr. 17 ()
      Bank of America und Merrill fusionieren
      Sonntag, 14. September 2008
      Die Ereignisse in New York überschlagen sich. Bank of America und Merrill Lynch diskutieren Fusion. Gehen Aktionäre leer aus? Aktualisiert 23:05
      So 22:10

      Das Wall Street Journal meldet:

      Bank of America and Merrill Lynch are in merger discussions. Full story coming shortly.

      So 22:40

      Laut Kreisen in New York ist dies ein notwendiger Schritt, für den Fall einer Lehman Pleite. Merrill Lynch würde einen solchen Bankrott nicht mehr überleben. Deshalb müsse entsprechend Vorsorge getroffen werden.

      Bank of America sei nun der Ansicht, dass Merrill besser "passen" würde. Zuvor galt BoA als einer der wenigen Kandidaten, die für eine Übernahme Lehmans in Frage kamen. Doch die Bank zog sich als Bieter zurück, nachdem klar wurde, dass es keine Staatsgarantien gibt.

      Vollkommen offen ist, was die Aktionäre bekommen. Es wird die Möglichkeit diskutiert, dass Akionäre nur noch ein paar Dollar pro Merrill Aktie bekommen oder sogar leer aus gehen.


      WSJ: Much remains uncertain and conditions were fluid.

      So 22:45 WSJ:

      American International Group plans to disclose a comprehensive restructuring by early Monday morning that is likely to include the disposal of major assets including its aircraft-leasing business and other holdings. Full story coming shortly.

      So 23:05 Reuters:

      Merrill Lynch in talks to sell itself to Bank of America for at least $38.25 billion: report

      (klingt spekulativ, Merrill war am Freitag nur 26 Milliarden wert)
      Avatar
      schrieb am 14.09.08 23:49:07
      Beitrag Nr. 18 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.105.134 von hoschmi am 14.09.08 23:42:58Angesichts dieser Meldungen wundert sich wohl niejemand mehr, daß die Banken einander nicht mehr trauen und sich kein Geld mehr leihen.

      Mit Ausnahme von Goldman Sachs und mit Abstrichen JP Morgan sind die Investmentbanken am Ende und auch der Citibank dürften noch schwere Zeiten bevorstehen.

      Wenn man um die Bedeutung des Finanzsektors für die US-Wirtschaft weiß, kann einem Angst und Bange werden.
      Avatar
      schrieb am 14.09.08 23:59:13
      Beitrag Nr. 19 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.104.437 von waddockhunt am 14.09.08 22:43:54es muss das totale chaos/hectic herschen,....ich kenne einige pers. bei banken/broker,...aber ich erreiche niemanden oder nur um zu hören,..keine zeit,..clack



      die grösste angst könnte mit einem erreichen LEH rettung vor ch11(wie auch immer diese aussehen mag) aus dem markt sein,...mer/leh/aig nun noch wamu und es könnte etwas up laufen. Zumal fomc dienstag.
      Aber,...ich gestehe, ich bin froh nicht im markt zu sein bei indices,...noch etwas an €(sieht ok bis sehr gut aus,...und einige rb´s(da nettes down,...aber noch keine news von refiners)


      take care all
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 00:00:04
      Beitrag Nr. 20 ()
      Morgen früh strong short - oder wird man dann wieder abgezockt? Ich weiß noch nicht, ob ich handeln werde. Aber langfristig Gold und Silber, möglichst physisch, sollte nicht verkehrt sein...
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 00:00:53
      Beitrag Nr. 21 ()
      wow,...nette gap´s down :eek:
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 00:02:36
      Beitrag Nr. 22 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.105.267 von LBR am 14.09.08 23:59:13hi, LBR.

      Was denkst du? Geht ES lmt down heute?
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 00:03:16
      Beitrag Nr. 23 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.105.284 von LBR am 15.09.08 00:00:53ym low lag eben 352p tiefer,...
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 00:04:52
      Beitrag Nr. 24 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.105.300 von Roundturn_50Mark am 15.09.08 00:02:36absolut KEINE ahnung,...kommt darauf an was mit LEH und wamu geschieht,...und wie sich die grossen abgesichert haben,...von rally bis sell-off alles möglich,...
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 00:07:57
      Beitrag Nr. 25 ()
      Mo 00:01 Bloomberg

      Merrill Lynch & Co., the third- biggest U.S. securities firm, is in merger talks with Bank of America Corp., people with knowledge of the negotiations said.

      The discussions came as Merrill's smaller rival Lehman Brothers Holdings Inc. moved closer to filing for bankruptcy after Barclays Plc and Bank of America abandoned talks to buy the investment bank and Wall Street prepared for its possible liquidation.

      Bank of America spokesman Scott Silvestri declined to comment on Merrill. ``We don't comment on speculation,'' said Bank of America spokesman Bob Stickler.
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 00:08:08
      Beitrag Nr. 26 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.105.320 von LBR am 15.09.08 00:04:52Ich hab überlegt die ES Eröffnung zu shorten, aber als die bids unter 1240 gegangen sind, habe ich gecancelt.

      Zu viel Risk im Vergleich zum lmt down level.
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 00:09:28
      Beitrag Nr. 27 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.105.320 von LBR am 15.09.08 00:04:52bin bis mi/do eh nicht im markt (fomc),...lasse den € noch etwas weiter ziehen und bei rb werde ich die berichte über schäden abwarten.
      dann pause und zusehen/geniessen :)
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 00:10:10
      Beitrag Nr. 28 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.105.348 von Roundturn_50Mark am 15.09.08 00:08:08future vom dicken -40 pkt:eek::eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 00:11:34
      Beitrag Nr. 29 ()
      ..... lecker ....

      Avatar
      schrieb am 15.09.08 00:12:00
      Beitrag Nr. 30 ()
      guten morgen,

      Auch wenn bis mitternacht (6.00mesz) keine Lösung gefunden wird, würde ich nicht automatisch strongsellen, denn momentan überschlagrn sich die Meldungen bez. Fusionen usw.

      Ist wirklich heiß ...
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 00:14:40
      Beitrag Nr. 31 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.104.187 von AndreasBernstein am 14.09.08 22:22:55ist ja irre diese Sonntags-Show,
      war schon jeweils 3mal Long D/Yen und short €/AUD. das trotz
      Monsterspreads.
      Ami Indizes sollte man eigentlich longen tu es aber nicht.:cry:
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 00:15:32
      Beitrag Nr. 32 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.105.320 von LBR am 15.09.08 00:04:52was ich liebe, ist diese WSJ-Wendung "conditions are fluid". Der gesamte Markt ist so trocken wie Heu, aber conditions sind fluid. Na wenigstens das.

      Stimmt schon, cash is king, heute Nacht kann ja auch noch so Einiges kommen (good or bad). Bill Gross spricht schon vom Risk-Tsunami...

      Mein Bauch geht long, mein Konto allerdings (noch) nicht.

      Süße Träume @ all

      w.
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 00:15:53
      Beitrag Nr. 33 ()
      Schönes Wedge im ES 4000Tic gebrochen. Ich hatte mich auf den Move am Mo schon gefreut und mich am WE Mental drauf vorbereitet.

      Tja, den Plan kann man erstmal add akta legen.

      Ich geh erstmal ins Bett. Mal sehen wie es Morgen aussieht.
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 00:16:08
      Beitrag Nr. 34 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.105.363 von LBR am 15.09.08 00:09:28€ letztes teil cover,...+404 ticks,...rb ebenso letztes teil cover +330 ticks

      stop´s etwas im plus gezogen nun,....nun können "SIE" verückt spielen :)
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 00:16:45
      Beitrag Nr. 35 ()
      Bank of America und Merrill fusionieren

      Die Ereignisse in New York überschlagen sich. Bank of America und Merrill Lynch diskutieren Fusion. Gehen Aktionäre leer aus?

      http://www.mmnews.de/index.php/200809141050/MM-News/Bank-of-…



      Lehman lassen sie Pleite gehen!!!!!

      Finanzwelt bereitet sich auf Bankrott von Lehman vor
      Bloomberg meldet, dass sich Banken und Broker auf die Pleite von Lehman vorbereiten. Es wäre die größte Banken-Pleite seit der großen Depression.

      http://www.mmnews.de/index.php/200809141049/MM-News/Finanzwe…
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 00:20:03
      Beitrag Nr. 36 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.105.437 von allexx am 15.09.08 00:16:45Schräd lesen ftw! ;)

      Wurde alles schon gepostet...
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 00:21:38
      Beitrag Nr. 37 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.105.275 von hoschmi am 15.09.08 00:00:04Ich denke, Gold ist jetzt keine schlechte Wahl.
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 00:21:41
      Beitrag Nr. 38 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.105.437 von allexx am 15.09.08 00:16:45Es wäre die größte Banken-Pleite seit der großen Depression.


      bis heute :),...da folgen noch einige,...
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 00:25:45
      Beitrag Nr. 39 ()
      @LBR - Was meinst: AIG morgen auch tiefrot? Habe noch eine Abstauberorder zu EUR 8,01 drin; denke ich lösche die besser mal vorsorglich. Ist alles nicht mehr berechenbar...
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 00:27:27
      Beitrag Nr. 40 ()
      echt traurig um leh. was für ein schicksal um die arbeiter.
      echt traurig die grossen verhauen mrd. raus haben jahrelang ihre millionen gehälter bekommen und um die kleinverdiener im betrieb sieht es am schlimmsten aus denn die haben nicht millionen gehälter gehabt.

      ein scheiss leben...
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 00:29:09
      Beitrag Nr. 41 ()
      Ich gehe jetzt trotzdem in die Kissen. Gute N8! Mal sehen, was uns morgen und die Tage darauf erwartet. Eines dürfte klar sein: mega Vola! Aber kann man das handeln...?
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 00:30:56
      Beitrag Nr. 42 ()
      ... As word that a Barclays deal was off filtered across Wall Street, credit derivative traders scrambled to unwind their outstanding contracts with Lehman and shift their positions to other banks. CDS traders at many Wall Street firms were told to come to work immediately. (am Sonntag Abend. Auweia)

      [urlLink: WSJ, 14, 2008 4:57 p.m.]http://online.wsj.com/article/SB122139688846233147.html?mod=special_coverage[/url]
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 00:31:13
      Beitrag Nr. 43 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.105.479 von LBR am 15.09.08 00:21:41Hallo Zusammen da komme ich aus der Tradingpause + Urlaub
      und die Ereignisse überschlagen sich.:eek:


      Danke an alle die so schnell die Infos bereitstellen.

      Hab mal ein wenig zurück gelesen sehr gute Arbeit von einigen und von Roundturn + LBR
      danke für eure veröffentlichungen und Erklärungen.
      Bernie nicht zu vergessen der unermüdlich den Thread pflegt.

      Gruß caruso
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 00:31:30
      Beitrag Nr. 44 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.105.516 von hoschmi am 15.09.08 00:25:45keine ahnung,...kan alles geschehen,..


      wer nicht traden muss,...sollte etwas pause machen,...und die, die weiter traden,...aufpassen,..es sind ecxact sone situationen/tage an denen man seinen acc. töten kann,...
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 00:37:59
      Beitrag Nr. 45 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.105.528 von joe3 am 15.09.08 00:27:27Da hast du Unrecht.

      http://business.timesonline.co.uk/tol/business/industry_sect…

      Jeder US-Mitarbeiter bei Lehman Bros oder anderswo hätte wissen dürfen, daß alles auf ganz dünnem Eis gebaut ist.
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 00:38:19
      Beitrag Nr. 46 ()
      Takeover Merrills durch BofA Gerüchten zu Folge zu bis zu $30. Schlusskurs Friday $17.05. Also bitte alle den Ball flach halten, hier ist alles möglich.

      (Quelle: FT.com)
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 00:39:31
      Beitrag Nr. 47 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.105.567 von LBR am 15.09.08 00:31:30@LBR
      was mich immer wunderte ist der Optimismus wie schnell sich die Indices immer wieder von 11100 und von 1215 sich erholen.:eek:
      Ich habe immer noch Ziele von 1150/1100 und 10400 und drunter .
      Es gibt so viel naives Geld und Notenbank-Konfetti. unglaublich !

      gruß caruso
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 00:40:20
      Beitrag Nr. 48 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.105.623 von waddockhunt am 15.09.08 00:38:19Das glaube wer will. Was meinst du denn, wo Merrill morgen nach einer Insolvenz von Lehman stehen würde?
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 00:42:24
      Beitrag Nr. 49 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.105.623 von waddockhunt am 15.09.08 00:38:19Es geht um den Konkurs von Lehman. Merill Lynch und BoA ist ein paar Schuhe.
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 00:44:12
      Beitrag Nr. 50 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.105.645 von DiMatteo am 15.09.08 00:40:20guesstimate: die FED lässt Lehmans nur pleite gehen, wenn Merrills gerettet wird (durch BofA). Dann steht Merrills deutlich über SK Friday, und der S&P zittert sich auf +/- 0.

      aber das ist alles Kristallkugel, mehr nicht.
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 00:45:43
      Beitrag Nr. 51 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.105.659 von spindoctor am 15.09.08 00:42:24es geht um den US commercial real estate market, nicht um Lehman.
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 00:46:09
      Beitrag Nr. 52 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.105.563 von caruso2 am 15.09.08 00:31:13aktl.Stände

      1222S+P
      1,4319Euro
      11177-Dow
      NQ 1731
      Oil 99.5
      Yen 0.009404
      alles Futurestände

      so gehe jetzt nach der Infoaufnahme ins Bett

      gute nacht zusammen
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 00:50:21
      Beitrag Nr. 53 ()
      Auf NTV Dow Future 276 Punkte - im minus!!!!!!!!!!!!!!!! 00.49:eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 00:52:42
      Beitrag Nr. 54 ()
      Yea, richtig was los hier. Ich glaub ich mix noch einen Drink, hole meine Gitarre und spiele und singe den "Subprime Mortgage Blues" für euch.

      http://www.youtube.com/watch?v=13qWw7waSeM


      Ziehe mit meinem Depot gerade um zu einem anderen Broker, habe letzten Freitag die Kohle überwiesen und bis Dienstag Abend dauerts wahrscheinlich bis diese auf dem Konto (in USA) verbucht wird.

      Werde morgen nur Demo traden können (wahrscheinlich sowieso besser).
      Gute Nacht, bis in ein paar Stunden.
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 00:58:45
      Beitrag Nr. 55 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.105.623 von waddockhunt am 15.09.08 00:38:19Auf NTV Dow Future 276 Punkte - im minus!!!!!!!!!!!!!!!! 00.49
      Ok den Ball flach halten:eek:
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 01:03:51
      Beitrag Nr. 56 ()
      Warten wir doch einfach mal ab was von dem Minus um 9 Uhr noch übrig ist. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 01:05:39
      Beitrag Nr. 57 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.105.827 von Torsten1000 am 15.09.08 01:03:51Ja schaun ma mal!!! :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 01:05:53
      Beitrag Nr. 58 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.105.827 von Torsten1000 am 15.09.08 01:03:51Ich vermute: Genug!:)
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 01:10:35
      Beitrag Nr. 59 ()
      -2.8% jetzt 317 punkte runter .Das knallt morgen früh.
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 01:11:00
      Beitrag Nr. 60 ()
      Das dachte ich schon einige male und immer wieder ist es dem Markt gelungen sich zu fangen statt endlich mal die horrenden Fakten einzupreisen. Der Dax hat schon mal >30 Punkte wieder wettgemacht. ;)
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 01:16:20
      Beitrag Nr. 61 ()
      Gold und silber ziehen bereits merklich an.

      Das wird heute ein Tag...
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 01:17:27
      Beitrag Nr. 62 ()
      Leute ich geh jetzt schlafen und mach die Äuglein zu. Allen eine ruhige Nacht, bin mal auf morgen gespannt. Hab mir mal einige Zertis auf die WL gelegt und greife morgen je nach Situation zu. Allen viel Glück für morgen :)
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 05:47:33
      Beitrag Nr. 63 ()
      "Let's not make Japan's mistakes: No zombie banks, please," Westwood Capital banker Len Blum wrote in July. "When assets are overvalued, write 'em down."

      http://money.cnn.com/2008/09/14/news/economy/source_of_the_c…
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 06:19:33
      Beitrag Nr. 64 ()
      News - 15.09.08 06:13

      Presse: US-Versicherer AIG verkauft Konzernteile - Auch ILFC

      NEW YORK (dpa-AFX) - Der durch die Kreditkrise schwer getroffene größte US-Versicherer American International Group (AIG) steht vor harten Einschnitten. Der Konzern wolle umfangreiche Sparten wie die weltweit führende Flugzeugleasing-Tochter ILFC verkaufen, berichtet das 'Wall Street Journal Online'. Neue Investoren sollen zudem für eine dringend benötigte weitere Finanzspritze von mehr als zehn Milliarden Dollar (7 Mrd Euro) sorgen.
      http://isht.comdirect.de/html/news/actual/main.html?sNewsId=…
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 06:20:09
      Beitrag Nr. 65 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.105.432 von LBR am 15.09.08 00:16:08:eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek:

      da hat wohl jemand montag morgen um 00.16 schon das wochenziel erreicht?! :eek:

      suuuper trade!

      @berni --> danke für den thread :)
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 06:44:08
      Beitrag Nr. 66 ()
      Lehman broth beantragt Gläubigerschutz (n-tv)
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 06:58:24
      Beitrag Nr. 67 ()
      Sieht heute schwer nach Jahrestiefs aus wenn der Dax kein Eigenleben startet.
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 07:07:05
      Beitrag Nr. 68 ()
      Hab am Freitag kurz vor Ende noch Shorts geladen mal sehen was heute passiert.Hört ganz schön bitter an wenn die Leh vor die Hunde gehen lassem.


      Nugget
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 07:10:08
      Beitrag Nr. 69 ()
      Presse: Bank of America kauft Merrill Lynch - 44 Milliarden Dollar

      NEW YORK (dpa-AFX) - Der Finanzkonzern Bank of America übernimmt laut einem Zeitungsbericht die angeschlagene drittgrößte US-Investmentbank Merrill Lynch . Der Kaufpreis liege bei rund 44 Milliarden Dollar (30,7 Mrd Euro), berichtete das 'Wall Street Journal Online' in der Nacht zum Montag unter Berufung auf Insider. Die Aufsichtsgremien beider Gesellschaften hätten der Übernahme bereits zugestimmt.
      http://isht.comdirect.de/html/news/actual/main.html?sNewsId=…
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 07:15:26
      Beitrag Nr. 70 ()
      n-tv:

      Montag, 15. September 2008
      BoA übernimmt Merrill Lynch
      Lehman vor Liquidation

      Das US-Finanzsystem ist in der Nacht zum Montag von massiven Umbrüchen erschüttert worden. Während die Hinweise auf einen Kollaps der Investmentbank Lehman Brothers zunahmen, stimmte der Rivale Merrill Lynch Medienberichten zufolge einer Übernahme durch die Bank of America zu. Unterdessen drohte dem Versicherer American International Group (AIG) einer Zeitung zufolge eine Herabstufung, die zu einem schwerwiegenden Abzug von Kapital führen könne.

      Die US-Notebank Fed kündigte Initiativen zur Stabilisierung der Finanzmärkte an. Auch ein weltweites Banken-Konsortium gab Maßnahmen bekannt, um die Liquidität zu sichern. Hintergrund der Vorgänge sind die massiven Belastungen durch die Kreditkrise.

      Bei Lehman sprangen am Sonntag Medien zufolge die britische Bank Barclays und die Bank of America als mögliche Käufer für Teile des Instituts ab. In US-Medien hieß es im Tagesverlauf, eine Liquidation werde immer wahrscheinlicher. Aus mit der Sache vertrauten Kreisen verlautete unterdessen, das Merrill-Direktorium habe sich einstimmig für eine Übernahme durch die Bank of America ausgesprochen. Das Volumen betrage etwa 44 Mrd. US-Dollar.

      Keines der drei Institute nahm zu den jeweiligen Berichten Stellung. Sollten Merrill und Lehman übernommen werden oder kollabieren, wären damit innerhalb von sechs Monaten drei der fünf führenden US-Banken verschwunden. Im März hatte JPMorgan Bear Stearns aufgekauft.

      AIG bat nach übereinstimmenden Berichten des TV-Senders CNBC und des "Wall Street Journal" in einem ungewöhnlichen Schritt die US-Notenbank um kurzfristige Finanzhilfe. Der "New York Times" zufolge drohten Rating-Agenturen mit einer Herabstufung noch vor Montag (Ortszeit). Als Folge könnten Geschäftspartner ihr Kapitel abzuziehen. In diesem Fall könne die Versicherung noch 48 bis 72 Stunden überleben, berichtete das Blatt weiter. Auch AIG nahm zu den Berichten nicht Stellung. Der Konzern hat infolge der Kreditkrise deutliche Kursverluste hinnehmen müssen.

      Die US-Notenbank kündigte angesichts der Belastungen eine Reihe von Initiativen zur Unterstützung der Finanzmärkte an. Deren Liquidität solle verbessert werden, erklärte Fed-Chef Ben Bernanke. Zudem würden damit die "potenziellen Risiken und Störungen der Märkte" abgeschwächt. Zehn Großbanken kündigten ihrerseits an, angesichts des "außergewöhnlichen Marktumfelds" gemeinsam für eine maximale Liquidität sorgen zu wollen. Zu den Instituten gehören die Deutsche Bank, Credit Suisse und UBS.

      "Das US-Finanzsystem entdeckt, dass die tektonischen Platten unter seinem Fundament sich so verschieben, wie sie sich noch nie verschoben haben", bewertete Peter Kenny von Knight Equity Markets in der Nacht die Vorgänge. "Es ist eine neue Finanzwelt an der Schwelle zu einer kompletten Neuorganisation."
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 07:31:55
      Beitrag Nr. 71 ()
      Wie ist eigentlich das Kreditrating Eurer Broker? :laugh:
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 07:36:48
      Beitrag Nr. 72 ()
      guten morgen


      Warum ist Japan in Plus, oder haben die Japaner Feiertage:D
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 07:39:28
      Beitrag Nr. 73 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.108.236 von Rest am 15.09.08 07:36:48Japan hat Feiertag

      Bei uns derzeit rd 150 Miese erwartet
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 07:43:28
      Beitrag Nr. 74 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.108.256 von HMHM2007 am 15.09.08 07:39:28Okey Danke:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 07:43:28
      Beitrag Nr. 75 ()
      Guten Morgen!

      DAX-KOs:


      WKN Art Basis Knock-out Emmitent

      CM5HDW Put 6.350,00 6.350,00 Commerzbank
      BN160T Put 6.350,00 6.350,00 BNP Paribas
      DR1W17 Put 6.350,00 6.350,00 Dresdner Bank
      DZ6AVU Put 6.350,00 6.350,00 DZ Bank
      DR1W11 Put 6.350,00 6.350,00 Dresdner Bank
      GS5NF6 Put 6.480,48 6.350,00 Goldman Sachs
      DZ6AVQ Put 6.350,00 6.350,00 DZ Bank
      TB1Z9V Put 6.350,00 6.350,00 HSBC Trinkaus&B...
      DR1W13 Put 6.350,00 6.350,00 Dresdner Bank
      LS6D89 Put 6.350,00 6.350,00 Lang und Schwar...
      DR1W15 Put 6.350,00 6.350,00 Dresdner Bank
      LS9D12 Put 6.420,00 6.350,00 Lang und Schwar...
      CM5GXL Put 6.350,00 6.350,00 Commerzbank
      CM5GXK Put 6.350,00 6.350,00 Commerzbank
      CM5GWF Put 6.416,31 6.350,00 Commerzbank
      AA09A0 Put 6.456,17 6.350,00 ABN-Amro
      DB87MB Put 6.350,00 6.350,00 Deutsche Bank
      BN16MA Put 6.350,00 6.350,00 BNP Paribas
      CM0CLN Put 6.350,00 6.350,00 Commerzbank
      LS7D97 Put 6.350,00 6.350,00 Lang und Schwar...
      CM0CTT Put 6.350,00 6.350,00 Commerzbank
      CM5GKP Put 6.408,05 6.350,00 Commerzbank
      BN16L7 Put 6.350,00 6.350,00 BNP Paribas
      CM5GYM Put 6.406,31 6.340,00 Commerzbank
      TB1Z2Y Put 6.340,00 6.340,00 HSBC Trinkaus&B...
      BN16LZ Put 6.340,00 6.340,00 BNP Paribas
      DR13V1 Put 6.500,53 6.338,01 Dresdner Bank
      GS02TS Put 6.520,83 6.334,52 Goldman Sachs
      GS06CS Put 6.520,83 6.334,52 Goldman Sachs
      GS05TN Put 6.520,83 6.334,52 Goldman Sachs
      BN16KF Put 6.397,07 6.333,10 BNP Paribas
      TB1ZFB Put 6.330,49 6.330,49 HSBC Trinkaus&B...
      GS5NF5 Put 6.460,48 6.330,00 Goldman Sachs
      BN16L6 Put 6.330,00 6.330,00 BNP Paribas
      TB1ZF2 Put 6.325,49 6.325,49 HSBC Trinkaus&B...
      CM5HLU Put 6.325,00 6.325,00 Commerzbank
      TB1ZDN Put 6.325,00 6.325,00 HSBC Trinkaus&B...
      CG4734 Put 6.325,00 6.325,00 CitiWarrants
      CM5HDV Put 6.325,00 6.325,00 Commerzbank
      BN16UZ Put 6.325,00 6.325,00 BNP Paribas
      LS7D96 Put 6.325,00 6.325,00 Lang und Schwar...
      CM5HNG Put 6.325,00 6.325,00 Commerzbank
      CM5HKL Put 6.390,43 6.325,00 Commerzbank
      CM5GKQ Put 6.383,03 6.325,00 Commerzbank
      BN16N2 Put 6.320,00 6.320,00 BNP Paribas
      GS06CV Put 6.458,73 6.319,00 Goldman Sachs
      GS06EQ Put 6.458,73 6.319,00 Goldman Sachs
      TB1Z6G Put 6.411,43 6.315,26 HSBC Trinkaus&B...
      CM5GYN Put 6.381,30 6.315,00 Commerzbank
      GS5NF4 Put 6.440,48 6.310,00 Goldman Sachs
      CM5HEJ Put 6.375,87 6.310,00 Commerzbank
      BN16PF Put 6.310,00 6.310,00 BNP Paribas
      TB1ZFE Put 6.405,50 6.309,42 HSBC Trinkaus&B...
      TB1ZFA Put 6.305,49 6.305,49 HSBC Trinkaus&B...
      DR1W1B Put 6.400,64 6.304,63 Dresdner Bank
      CG7391 Put 6.301,32 6.301,32 CitiWarrants
      DR1W1A Put 6.300,63 6.300,63 Dresdner Bank
      BN16N9 Put 6.300,00 6.300,00 BNP Paribas
      BN16PK Put 6.300,00 6.300,00 BNP Paribas
      DR1W18 Put 6.300,00 6.300,00 Dresdner Bank
      CG0ZWG Put 6.380,80 6.300,00 CitiWarrants
      DB24NX Put 6.300,00 6.300,00 Deutsche Bank
      DR1W16 Put 6.300,00 6.300,00 Dresdner Bank
      CG4748 Put 6.300,00 6.300,00 CitiWarrants
      BN16PH Put 6.300,00 6.300,00 BNP Paribas
      DR1W12 Put 6.300,00 6.300,00 Dresdner Bank
      DR1W14 Put 6.300,00 6.300,00 Dresdner Bank
      TB1Z9U Put 6.300,00 6.300,00 HSBC Trinkaus&B...
      CM5GYP Put 6.366,30 6.300,00 Commerzbank
      CM5HLT Put 6.300,00 6.300,00 Commerzbank
      CM5HNF Put 6.300,00 6.300,00 Commerzbank
      CM5HVU Put 6.365,00 6.300,00 Commerzbank
      LS7D95 Put 6.300,00 6.300,00 Lang und Schwar...
      CM5HDU Put 6.300,00 6.300,00 Commerzbank
      CM5GLD Put 6.366,73 6.300,00 Commerzbank
      LS8D65 Put 6.300,00 6.300,00 Lang und Schwar...
      DZ6AVT Put 6.300,00 6.300,00 DZ Bank
      DZ6AVP Put 6.300,00 6.300,00 DZ Bank
      CM5HFM Put 6.365,86 6.300,00 Commerzbank
      BN16NJ Put 6.356,71 6.293,14 BNP Paribas
      TB1ZDE Put 6.290,00 6.290,00 HSBC Trinkaus&B...
      CM5HEH Put 6.355,86 6.290,00 Commerzbank
      GS5NHN Put 6.420,18 6.290,00 Goldman Sachs
      BN16PE Put 6.290,00 6.290,00 BNP Paribas
      AA09P5 Put 6.390,00 6.290,00 ABN-Amro
      AA09JF Put 6.391,92 6.290,00 ABN-Amro
      DR13V0 Put 6.450,52 6.289,26 Dresdner Bank
      TB1ZF9 Put 6.280,49 6.280,49 HSBC Trinkaus&B...
      BN16N8 Put 6.280,00 6.280,00 BNP Paribas
      AA043Y Put 6.378,00 6.280,00 ABN-Amro
      TB1ZF1 Put 6.275,49 6.275,49 HSBC Trinkaus&B...
      CM5HNE Put 6.275,00 6.275,00 Commerzbank
      CM5HDT Put 6.275,00 6.275,00 Commerzbank
      CM5HKM Put 6.340,43 6.275,00 Commerzbank
      CM5GYQ Put 6.341,29 6.275,00 Commerzbank
      LS8D64 Put 6.275,00 6.275,00 Lang und Schwar...
      BN16PJ Put 6.275,00 6.275,00 BNP Paribas
      CM0CMV Put 6.335,43 6.275,00 Commerzbank
      CG4753 Put 6.275,00 6.275,00 CitiWarrants
      CM5HVT Put 6.340,00 6.275,00 Commerzbank
      CG4733 Put 6.275,00 6.275,00 CitiWarrants
      LS7D94 Put 6.275,00 6.275,00 Lang und Schwar...
      CM5HLS Put 6.275,00 6.275,00 Commerzbank
      BN16NH Put 6.336,71 6.273,34 BNP Paribas
      GS5NHM Put 6.400,18 6.270,00 Goldman Sachs
      BN16PD Put 6.270,00 6.270,00 BNP Paribas
      CM5HEK Put 6.325,86 6.260,00 Commerzbank
      CM0CPV Put 6.320,00 6.260,00 Commerzbank
      BN16N7 Put 6.260,00 6.260,00 BNP Paribas
      TB1ZF8 Put 6.255,49 6.255,49 HSBC Trinkaus&B...
      BN16YR Put 6.316,00 6.252,84 BNP Paribas
      BN160Q Put 6.250,00 6.250,00 BNP Paribas
      DB31NN Put 6.250,00 6.250,00 Deutsche Bank
      LS9D49 Put 6.250,00 6.250,00 Lang und Schwar...
      BN160R Put 6.250,00 6.250,00 BNP Paribas
      CM5HWZ Put 6.250,00 6.250,00 Commerzbank
      CM5HJR Put 9.315,63 6.250,00 Commerzbank
      BN160L Put 6.240,00 6.240,00 BNP Paribas
      CM5HEL Put 6.300,86 6.235,00 Commerzbank
      BN16YQ Put 6.296,00 6.233,04 BNP Paribas
      AA09P6 Put 6.326,00 6.230,00 ABN-Amro
      BN160P Put 6.230,00 6.230,00 BNP Paribas
      TB1ZN8 Put 6.225,00 6.225,00 HSBC Trinkaus&B...
      BN160S Put 6.225,00 6.225,00 BNP Paribas
      CM5HWY Put 6.225,00 6.225,00 Commerzbank
      LS9D48 Put 6.225,00 6.225,00 Lang und Schwar...
      CG4752 Put 6.225,00 6.225,00 CitiWarrants
      BN160K Put 6.220,00 6.220,00 BNP Paribas
      BN160N Put 6.210,00 6.210,00 BNP Paribas
      CG7404 Put 6.200,00 6.200,00 CitiWarrants
      BN160J Put 6.200,00 6.200,00 BNP Paribas
      LS9D47 Put 6.200,00 6.200,00 Lang und Schwar...
      CM5HWX Put 6.200,00 6.200,00 Commerzbank
      BN160M Put 6.190,00 6.190,00 BNP Paribas
      BN160H Put 6.180,00 6.180,00 BNP Paribas
      LS9D46 Put 6.175,00 6.175,00 Lang und Schwar...
      CM5HWW Put 6.175,00 6.175,00 Commerzbank
      CM5HWV Put 6.150,00 6.150,00 Commerzbank

      CM5HMM Call 6.125,00 6.125,00 Commerzbank
      CM5HWH Call 6.125,00 6.125,00 Commerzbank
      TB1ZH9 Call 6.125,00 6.125,00 HSBC Trinkaus&B...
      LS9D41 Call 6.125,00 6.125,00 Lang und Schwar...
      TB1ZNA Call 6.125,00 6.125,00 HSBC Trinkaus&B...
      CM5HKC Call 6.036,07 6.125,00 Commerzbank
      CG4749 Call 6.125,00 6.125,00 CitiWarrants
      CM5HVM Call 6.060,00 6.125,00 Commerzbank
      BN16YG Call 6.060,00 6.120,60 BNP Paribas
      BN16ZV Call 6.120,00 6.120,00 BNP Paribas
      DB32NK Call 6.000,00 6.120,00 Deutsche Bank
      AA046B Call 6.016,67 6.110,00 ABN-Amro
      BN16Z6 Call 6.110,00 6.110,00 BNP Paribas
      CB16L0 Call 6.019,83 6.110,00 Commerzbank
      TB0GYD Call 6.012,57 6.102,76 HSBC Trinkaus&B...
      BN16YF Call 6.040,00 6.100,40 BNP Paribas
      LS9D40 Call 6.100,00 6.100,00 Lang und Schwar...
      LS9D64 Call 6.000,00 6.100,00 Lang und Schwar...
      CM5HWG Call 6.100,00 6.100,00 Commerzbank
      LS8D95 Call 6.100,00 6.100,00 Lang und Schwar...
      CM5HVL Call 6.035,00 6.100,00 Commerzbank
      TB1ZN9 Call 6.100,00 6.100,00 HSBC Trinkaus&B...
      TB1ZN0 Call 6.100,00 6.100,00 HSBC Trinkaus&B...
      DR1W28 Call 6.100,00 6.100,00 Dresdner Bank
      DB29NV Call 6.100,00 6.100,00 Deutsche Bank
      DR1W25 Call 6.100,00 6.100,00 Dresdner Bank
      DR1W22 Call 6.100,00 6.100,00 Dresdner Bank
      DR1W1Z Call 6.100,00 6.100,00 Dresdner Bank
      CG7401 Call 6.100,00 6.100,00 CitiWarrants
      DR14SB Call 5.950,00 6.098,75 Dresdner Bank
      TB1ZN4 Call 6.095,00 6.095,00 HSBC Trinkaus&B...
      CM5HRN Call 6.000,00 6.090,00 Commerzbank
      DR1W2B Call 6.000,00 6.090,00 Dresdner Bank
      CM5GLL Call 6.004,26 6.090,00 Commerzbank
      TB1ZML Call 6.090,00 6.090,00 HSBC Trinkaus&B...
      BN16Z5 Call 6.090,00 6.090,00 BNP Paribas
      CM5HQV Call 6.000,00 6.090,00 Commerzbank
      BN21QF Call 6.021,27 6.081,48 BNP Paribas
      CM0PGP Call 5.992,64 6.080,00 Commerzbank
      BN16HB Call 6.080,00 6.080,00 BNP Paribas
      CM5GRC Call 6.075,00 6.075,00 Commerzbank
      CM5HLC Call 6.075,00 6.075,00 Commerzbank
      TB1YUY Call 6.075,00 6.075,00 HSBC Trinkaus&B...
      CB79JM Call 6.075,00 6.075,00 Commerzbank
      LS7W63 Call 6.075,00 6.075,00 Lang und Schwar...
      CM0DCS Call 6.075,00 6.075,00 Commerzbank
      BN21RM Call 6.075,00 6.075,00 BNP Paribas
      CG4629 Call 6.075,00 6.075,00 CitiWarrants
      LS759C Call 6.075,00 6.075,00 Lang und Schwar...
      TB1TZE Call 6.075,00 6.075,00 HSBC Trinkaus&B...
      TB1U38 Call 6.074,49 6.074,49 HSBC Trinkaus&B...
      CB76W3 Call 5.988,08 6.070,00 Commerzbank
      BN1416 Call 6.070,00 6.070,00 BNP Paribas
      GS1M65 Call 5.961,38 6.070,00 Goldman Sachs
      BN142F Call 6.070,00 6.070,00 BNP Paribas
      BN14EM Call 6.070,00 6.070,00 BNP Paribas
      DR1QZY Call 5.920,55 6.068,56 Dresdner Bank
      CM5HQU Call 5.975,00 6.065,00 Commerzbank
      SG0T59 Call 6.034,53 6.064,00 Societe General...
      SBL69Z Call 5.885,91 6.063,00 Sal. Oppenheim
      BN21QE Call 6.001,04 6.061,05 BNP Paribas
      LS293C Call 5.965,43 6.060,00 Lang und Schwar...
      CG0TXM Call 5.992,77 6.060,00 CitiWarrants
      GS3N91 Call 5.950,00 6.060,00 Goldman Sachs
      BN16HA Call 6.060,00 6.060,00 BNP Paribas
      TB1TRM Call 6.055,24 6.055,24 HSBC Trinkaus&B...
      GS01SJ Call 5.796,30 6.055,07 Goldman Sachs
      GS01TX Call 5.796,30 6.055,07 Goldman Sachs
      TB1X0S Call 6.050,00 6.050,00 HSBC Trinkaus&B...
      DR1L7E Call 6.050,00 6.050,00 Dresdner Bank
      TB1YST Call 6.050,00 6.050,00 HSBC Trinkaus&B...
      DR1QWY Call 6.050,00 6.050,00 Dresdner Bank
      LS7W96 Call 6.050,00 6.050,00 Lang und Schwar...
      DZ0L3J Call 6.050,00 6.050,00 DZ Bank
      GS1MP1 Call 5.939,56 6.050,00 Goldman Sachs
      LS758C Call 6.050,00 6.050,00 Lang und Schwar...
      DZ0L4Q Call 6.050,00 6.050,00 DZ Bank
      DR1TLA Call 6.050,00 6.050,00 Dresdner Bank
      CB76W2 Call 5.962,81 6.050,00 Commerzbank
      CM0CYA Call 6.050,00 6.050,00 Commerzbank
      CZ2787 Call 5.962,00 6.050,00 Commerzbank
      BN21RL Call 6.050,00 6.050,00 BNP Paribas
      BN14NN Call 6.050,00 6.050,00 BNP Paribas
      CM5GRH Call 6.050,00 6.050,00 Commerzbank
      DB17MC Call 6.050,00 6.050,00 Deutsche Bank
      CB78F6 Call 6.050,00 6.050,00 Commerzbank
      CM5HLB Call 6.050,00 6.050,00 Commerzbank
      BN7XZ9 Call 5.960,50 6.049,91 BNP Paribas
      TB1V6Z Call 5.957,99 6.047,36 HSBC Trinkaus&B...
      TB0GHQ Call 5.957,99 6.047,36 HSBC Trinkaus&B...
      DR73T9 Call 6.045,34 6.045,34 Dresdner Bank
      TB064A Call 6.045,08 6.045,08 HSBC Trinkaus&B...
      CG7154 Call 6.043,00 6.043,00 CitiWarrants
      BN2ZQB Call 5.981,84 6.041,66 BNP Paribas
      GS4NBG Call 5.928,56 6.040,00 Goldman Sachs
      TB1TY8 Call 6.040,00 6.040,00 HSBC Trinkaus&B...
      BN16G9 Call 6.040,00 6.040,00 BNP Paribas
      TB1YSA Call 6.040,00 6.040,00 HSBC Trinkaus&B...
      DR1PKZ Call 5.890,67 6.037,94 Dresdner Bank
      SG0T58 Call 6.004,59 6.034,00 Societe General...
      DR72T1 Call 5.943,24 6.032,39 Dresdner Bank
      TB1KYR Call 6.031,60 6.031,60 HSBC Trinkaus&B...
      BN142E Call 6.030,00 6.030,00 BNP Paribas
      BN1415 Call 6.030,00 6.030,00 BNP Paribas
      CM0PGQ Call 5.942,49 6.030,00 Commerzbank
      GS1MP0 Call 5.916,50 6.030,00 Goldman Sachs
      CM5GRB Call 6.025,00 6.025,00 Commerzbank
      BN21RK Call 6.025,00 6.025,00 BNP Paribas
      CM5HLA Call 6.025,00 6.025,00 Commerzbank
      CM0DHJ Call 6.025,00 6.025,00 Commerzbank
      CG4628 Call 6.025,00 6.025,00 CitiWarrants
      CB84H1 Call 6.025,00 6.025,00 Commerzbank
      LS757C Call 6.025,00 6.025,00 Lang und Schwar...
      TB1TZD Call 6.025,00 6.025,00 HSBC Trinkaus&B...
      TB1YUX Call 6.025,00 6.025,00 HSBC Trinkaus&B...
      GS01SH Call 5.589,29 6.024,02 Goldman Sachs
      GS1CWF Call 5.589,29 6.024,02 Goldman Sachs
      GS0DUT Call 5.589,29 6.024,02 Goldman Sachs
      GS01TW Call 5.589,29 6.024,02 Goldman Sachs
      SBL2UU Call 5.846,76 6.023,00 Sal. Oppenheim
      GS4NQR Call 5.905,41 6.020,00 Goldman Sachs
      CZ2744 Call 5.931,61 6.020,00 Commerzbank
      BN16G8 Call 6.020,00 6.020,00 BNP Paribas
      BN14EL Call 6.010,00 6.010,00 BNP Paribas
      BN16HV Call 6.010,00 6.010,00 BNP Paribas
      CG09GX Call 5.947,18 6.010,00 CitiWarrants
      BN1414 Call 6.010,00 6.010,00 BNP Paribas
      SBL69Y Call 5.828,20 6.004,00 Sal. Oppenheim
      SG0T57 Call 5.974,63 6.004,00 Societe General...
      TB1TRL Call 6.002,76 6.002,76 HSBC Trinkaus&B...
      CB78F5 Call 6.000,00 6.000,00 Commerzbank
      DR1L7F Call 6.000,00 6.000,00 Dresdner Bank
      ABN2DP Call 5.906,61 6.000,00 ABN-Amro
      DB17MB Call 6.000,00 6.000,00 Deutsche Bank
      CM0CXZ Call 6.000,00 6.000,00 Commerzbank
      DR1TLB Call 6.000,00 6.000,00 Dresdner Bank
      BN11HK Call 6.000,00 6.000,00 BNP Paribas
      DZ0L3H Call 6.000,00 6.000,00 DZ Bank
      DR1L3X Call 6.000,00 6.000,00 Dresdner Bank
      CM5HKZ Call 6.000,00 6.000,00 Commerzbank
      LS7W62 Call 6.000,00 6.000,00 Lang und Schwar...
      CM5GRG Call 6.000,00 6.000,00 Commerzbank
      GS1MPZ Call 5.893,22 6.000,00 Goldman Sachs
      BN14HC Call 6.000,00 6.000,00 BNP Paribas
      CM0PGR Call 5.917,42 6.000,00 Commerzbank
      DZ0L4P Call 6.000,00 6.000,00 DZ Bank
      TB1W53 Call 6.000,00 6.000,00 HSBC Trinkaus&B...
      LS307C Call 6.000,00 6.000,00 Lang und Schwar...


      mfg
      YD
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 07:44:12
      Beitrag Nr. 76 ()
      heute ist denke ich alles drin, von massiven crash (glaube ich aber nicht), bis rally (monatelang wurde "prophezeit" das ne große us-bank noch pleite geht, jetzt haben sie sie endlich!!:cry:).

      dazu die programme die aufgelegt worden sind um zu stützen...ml mit aufschlag verkauft...mal sehen...
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 07:47:29
      Beitrag Nr. 77 ()
      Da hat wohl Standuhr während seines Urlaubs mitgemischt.
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 08:02:05
      Beitrag Nr. 78 ()
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 08:09:08
      Beitrag Nr. 79 ()
      Habe ich das richtig gesehen: DAX-Future um 8 Uhr für Sekunden unter 5800? Allerdings keine Kurse in Scheinen gestellt.
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 08:09:27
      Beitrag Nr. 80 ()
      FDAX schon 60 Punkt Range
      Hoch 6042,50
      Tief 5982
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 08:09:40
      Beitrag Nr. 81 ()
      My ON-Oil-Trade::)



      mfg YD
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 08:10:26
      Beitrag Nr. 82 ()
      moin :rolleyes:


      SINGAPUR (Dow Jones)--Ganz im Zeichen der US-Finanzkrise stehen die asiatischen Börsen am Montag, wobei wegen eines Feiertags allerdings die meisten Börsenplätze geschlossen bleiben. Über Nacht (MESZ) war die Übernahme von Merrill Lynch durch die Bank of America mitgeteilt worden, am Morgen wurde bekannt, dass Lehman Brothers Gläubigerschutz nach Chapter 11 beantragt.
      Unterdessen bemüht sich der Versicherungskonzern AIG um einen Überbrückungskredit der US-Notenbank in Höhe von 40 Mrd USD.
      An den geöffneten Märkten in Singapur, Australien, Indien, Taiwan und den Philippinen stehen Finanzwerte unter Druck. Der STI verliert bis zum Mittag 2,9%, der indische Sensex gibt 5,2% ab, der philippinische Leitindex büßt 4,2% ein, in Taiwan liegen die Abgaben des Taiex bei 4,1%.

      Auch der Dollar schwächelt angesichts der neuen Meldungen aus den USA. Der Euro steigert sich bis 7.56 Uhr auf 1,4436 USD, am Vorabend notierte er noch um 1,41 USD. Zugleich zeigt sich der zuletzt schwächelnde Goldpreis wieder im Aufwind. Gegenüber dem Schlusskurs in New York steigert er sich um 3% auf ein Intraday-Hoch bei 785,90 USD je Feinunze.
      DJG/DJN/raz
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 08:11:44
      Beitrag Nr. 83 ()
      Massive Krise erschüttet das US-Finanzsystem
      Eine massive Krise erschüttert das US-Finanzsystem in seinen Grundfesten und wird zu tiefgreifenden Umwälzungen in der Bankenlandschaft führen. Während die US-Investmentbank Lehman Brothers am Montagmorgen Gläubigerschutz nach Chapter 11 beantragte, erklärte sich die traditionsreiche Investmentbank Merrill Lynch bereit, von der Bank of America für 50 Mrd USD übernommen zu werden. Unterdessen kämpft die Versicherungsgesellschaft American International Group (AIG) um ihr Überleben und bemüht sich um einen Überbrückungskredit der US-Notenbank in Höhe von 40 Mrd USD. Ein internationales Bankenkonsortium kündigte in der Nacht zum Montag an, 70 Mrd USD zur Verfügung zu stellen, um drohende Liquiditätsengpässe zu verhindern.

      Lehman Brothers beantragt Gläubigerschutz nach US-Insolvenzrecht
      Nach dem Scheitern aller Verkaufsbemühungen stellt sich Lehman Brothers unter Gläubigerschutz nach Kapitel 11 des US-Insolvenzrechtes. Die US-Investmentbank teilte am Montagmorgen mit, beim Insolvenzgericht des südlichen Distriktes von New York werde Gläubigerschutz für die Lehman Brothers Holdings Inc beantragt.

      Bank of America übernimmt Merrill Lynch für 50 Mrd USD
      Die Bank of America Corp übernimmt die US-Investmentbank Merrill Lynch & Co. Die Übernahme per Aktientausch bewerte Merrill Lynch mit 50 Mrd USD, teilten die beiden Finanzinstitute am Montagmorgen in einer gemeinsamen Pressemitteilung mit.

      BASF will Ciba übernehmen
      Die BASF SE will das schweizerische Spezialchemieunternehmen Ciba Holding AG übernehmen. BASF werde dem in Basel ansässigen Unternehmen ein öffentliches Übernahmeangebot von 50,00 CHF je Aktie übermitteln, teilte der im DAX notierte Chemiekonzern mit. Die Angebotsfrist beginne voraussichtlich am 1. Oktober. Der Verwaltungsrat von Ciba unterstütze die Offerte und empfehle den Aktionären deren Annahme.

      Staatsfonds Temasek spricht nicht mit Deutscher Börse - Kreise
      Der singapurische Staatsfonds Temasek Holdings spricht Kreisen zufolge nicht mit der Deutschen Börse über eine mögliche Investition. Dies sagten zwei mit dem Vorgang vertraute Personen Dow Jones Newswires am Montag. Am Samstag hatte die britische "Financial Times" geschrieben, die Deutsche Börse suche bei einem Staatsfonds aus Asien Unterstützung gegen die beiden Großaktionäre TCI und Atticus. Der Aufsichtsratsvorsitzende der Deutschen Börse, Kurt Viermetz, habe den Staatsfonds Temasek aus Singapur kontaktiert und um einen Einstieg geworben.
      DJG/cbr

      (END) Dow Jones Newswires
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 08:17:55
      Beitrag Nr. 84 ()
      Morgen :)
      Ist ja doch einiges übriggeblieben ;) Kein Handel mt der Citi möglich gibts die noch? :(
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 08:18:23
      Beitrag Nr. 85 ()
      maaaaaaaaaaaan, die lassen mich meine zertis nicht verkaufen ?!?! :cry:
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 08:20:18
      Beitrag Nr. 86 ()
      FTD-Insider-Index
      Manager ignorieren Kursverfall
      von Bernd Mikosch

      Europas Führungskräfte kaufen unbeirrt von der Finanzkrise massiv eigene Aktien. Zu diesem Ergebnis kommt der FTD-Insider-Index, der das Vertrauen der Topmanager in die Anteilscheine ihrer Arbeitgeber misst.

      Der FTD-Insider-Index notiert bei 86,6 von 100 möglichen Punkten - Werte über 50 gelten als Signal für steigende Aktienkurse. Das Frankfurter Analysehaus 2iQ Research, das den Index für die FTD berechnet, zählte im September europaweit bislang 761 Insiderkäufe mit einem Volumen von insgesamt 184 Mio. Euro. Dem standen nur 147 Verkäufe für zusammen 64 Mio. Euro gegenüber. Das Verhältnis von Käufen zu Verkäufen liegt bei 2,9. Diese sogenannte Buy-Sell-Ratio dient als Grundlage zur Berechnung des FTD-Insider-Index.

      Die Aktiengeschäfte der Insider gelten eigentlich als guter Indikator für die weitere Kursentwicklung. Schließlich sollten Topmanager und Aufsichtsräte recht gut einschätzen können, ob die Titel ihres Unternehmens unter- oder überbewertet sind. In diesem Jahr lagen die Führungskräfte mit ihrem Optimismus allerdings daneben - der europäische Aktienindex Stoxx 50 hat seit Jahresbeginn 22,4 Prozent verloren. "Die Insider wissen, wie ihr Unternehmen im Wettbewerb dasteht, volkswirtschaftliche Entwicklungen können sie aber nicht besser prognostizieren als andere Marktbeobachter", sagt 2iQ-Geschäftsführer Patrick Hable.

      Optimismus trifft Bärenmarkt

      Die Topmanager seien wohl von den Ausmaßen der Kreditkrise überrascht worden, vermutet Hable. "Die meisten sind jedenfalls davon überzeugt, dass sich die Kurse deutlich erholen, sonst würden sie nicht Millionen in Aktien ihrer Unternehmen investieren."

      Besonders optimistisch sind die Topmanager im Energiesektor: 42 Insiderkäufen im September standen bislang nur zwei Verkäufe gegenüber. Ähnlich sieht es in der Grundstoffbranche aus, dort kamen auf 60 Käufe nur vier Verkäufe. Im Ländervergleich ist der Optimismus in Spanien am höchsten. Die Buy-Sell-Ratio beträgt 6,3 - die Insider kaufen also mehr als sechsmal so viele Aktien, wie sie abstoßen.

      In den vergangenen Wochen nutzten einige Großaktionäre die niedrigen Kurse, um den Anteil an ihren Unternehmen aufzustocken. So deckte sich der belgische Finanzinvestor Groupe Bruxelles Lambert für 26,3 Mio. Euro mit Titeln des französischen Zementherstellers Lafarge ein.

      Andere Insider dagegen stießen massiv Titel ihrer Firmen ab. Beim britischen Hersteller für Reinigungsprodukte und Haushaltswaren Reckitt Benckiser nutzten Anfang September zwei Vizepräsidenten die zuletzt gestiegenen Kurse zum Aktienverkauf: Alain Le Goff strich umgerechnet 5,2 Mio. Euro ein, Rob de Groot 6,2 Mio. Euro. "Einzelne Insiderverkäufe dürfen allerdings nicht unbedingt als schlechtes Zeichen gewertet werden", sagt Hable. Schließlich sei es nur verständlich, wenn ein Vorstand sein Vermögen breiter streuen wolle. "Wer Aktien des eigenen Unternehmens hält, nimmt schließlich ein hohes Risiko auf sich: Geht es der Firma schlecht, steht nicht nur der Arbeitsplatz auf dem Spiel, sondern auch das Aktieninvestment."

      Aus der FTD vom 15.09.2008
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 08:24:10
      Beitrag Nr. 87 ()
      Standi räumt auf! nix mehr Mafia

      :p:laugh::D:);)
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 08:24:45
      Beitrag Nr. 88 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.108.633 von stockhpr am 15.09.08 08:18:23BNP läuft auch nicht sauber die letzten Tage.
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 08:27:03
      Beitrag Nr. 89 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.108.695 von Katze12345 am 15.09.08 08:24:10Die Laune steigt in der größten Krise der letzten Jahrhunderten...Sowas gabs wohl auch nicht oft...

      Mmhhh...nicht zu verstehen...
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 08:27:22
      Beitrag Nr. 90 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.108.695 von Katze12345 am 15.09.08 08:24:10:laugh:

      hoffen wirs ... :rolleyes:

      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 08:28:37
      Beitrag Nr. 91 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.108.709 von VeuveClicquot am 15.09.08 08:24:45sind citischeine, gerade ging es wieder ...
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 08:28:51
      Beitrag Nr. 92 ()
      Kauflimit DAX 6001
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 08:29:16
      Beitrag Nr. 93 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.108.740 von mrbody am 15.09.08 08:27:03morning,

      der Schaffner des Lehmannzuges ist der Meinung, mein Ticket sei ungültig und will mich aus´n Zug werfen :rolleyes: , zum Glück nur MiniPosi ;).
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 08:29:46
      Beitrag Nr. 94 ()
      Börsentag auf einen Blick: Kursrutsch erwartet

      DEUTSCHLAND: - KURSRUTSCH - Belastet von neuen Hiobsbotschaften aus dem US-Finanzsektor zeichnet sich für die deutschen Aktienindizes am Montag ein Kursrutsch ab. Finspreads taxierte den DAX <DAX.ETR> am Morgen um 2,20 Prozent tiefer bei 6.098 Zählern. Die schwer angeschlagene Investmentbank Lehman Brothers Holdings <LEH.NYS> <LEM.ETR> steht vor dem Aus und beantragte am Montagmorgen Insolvenzschutz nach Kapitel 11. Die ebenfalls angeschlagene drittgrößte US-Investmentbank Merrill Lynch <MER.NYS> <MER.FSE> wird von der Bank of America <BAC.NYS> <NCB.ETR> übernommen. Der Future auf den Dow Jones Industrial <INDU.DJI> rutschte deutlich ab und stand am Morgen 308 Punkte unter seinem Stand vom Xetra-Schluss am Freitag. Die asiatischen Börsen brachen zuletzt ebenfalls massiv ein. Im DAX sollten zudem BASF <BAS.ETR> im Auge behalten werden, die ihren Schweizer Konkurrenten Ciba <CIBN.VTX> <CGI.FSE> übernehmen werden.

      USA: - UNEINHEITLICH - Nach schwankendem Handelsverlauf sind die US-Börsen am Freitag letztlich uneinheitlich aus dem Handel gegangen. Neben dem Stimmungsdämpfer durch überraschend gesunkene Einzelhandelsumsätze zog vor allem Lehman Brothers erneut die Aufmerksamkeit auf sich, nachdem in den US-Medien über einen unmittelbar bevorstehenden Verkauf der angeschlagenen Investmentbank spekuliert wurde. Marktteilnehmer sprachen einerseits von vorsichtigen Optimismus, dass damit ein weiteres Problem der Finanzkrise beseitigt würde. Andererseits herrsche jedoch weiter hohe Unsicherheit, nicht nur darüber, was am Ende wirklich mit Lehman passieren werde. Schwachen Finanztiteln standen vor allem Rohstofftitel als Gewinner gegenüber.

      JAPAN: - GESCHLOSSEN - Die Börse in Japan ist an diesem Montag wegen eines Feiertags ("Tag der Ehrung der Alten") geschlossen.

      DAX 6.234,89 +0,91% XDAX 6.221,74 -0,30% EuroSTOXX 50 3.278,02 +1,74% Stoxx50 2.858,68 +1,82% DJIA 11.421,99 -0,10% S&P 500 1.251,70 +0,21% NASDAQ 100 1.767,13 -0,37% Nikkei 225 12.214,76 +0,93% (12.09.)


      RENTEN: - FREUNDLICH - Der für den Anleihemarkt richtungsweisende Euro-Bund-Future <FGBL122008F.DTB> wird am Montag vor dem Hintergrund der neuerlichen Zuspitzung der US-Finanzkrise freundlich tendieren. Die anhaltenden Turbulenzen um Lehman Brothers <LEH.NYS> <LEM.ETR> sollten das Geschehen auf den Rentenmärkten maßgeblich beeinflussen, schreibt die HSH Nordbank in einer Tagesvorschau. Nachdem sowohl Barclays als auch die Bank of America als mögliche Interessenten der Bank ausgefallen seien, stehe die Investmentbank vor dem Konkurs. Die bestehende Unsicherheit und Risikoaversion auf den Märkten dürfte die Suche der Anleger nach sicheren Staatsanleihen anheizen. Der Bund-Future sollte im Tagesverlauf zwischen 113,90 und 115,20 Punkten notieren.

      Bund-Future 113,94 -0,60% T-Note-Future 118,63 +1,42% T-Bond-Future 121,59 +1,79%

      DEVISEN: - GEWINNE - Das drohende Aus der US-Investmentbank Lehman Brothers <LEH.NYS> <LEM.ETR> hat den Euro in der Nacht zum Montag zeitweise über die Marke von 1,44 US-Dollar getrieben. Die europäische Gemeinschaftswährung büßte im frühen Handel allerdings einen Teil ihrer Gewinne wieder ein.

      (Alle Kurse 7:15 Uhr) Euro/USD 1,4360 +0,96% USD/Yen 105,82 -1,89% Euro/Yen 152,03 -0,95%

      ROHÖL - TENDENZ - Der US-Ölpreis ist am Montag deutlich unter die Marke von 100 US-Dollar gesunken. Am Freitag war der US-Ölpreis kurzzeitig erstmals seit Anfang April vorübergehend wieder unter 100 Dollar gefallen. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent zur Auslieferung im Oktober sank am Montag um 1,59 Dollar auf 95,99 Punkte. Händler führten den deutlichen Rückgang auf geringer als befürchtete Schäden durch den Hurrikan "Ike" an den Öleinrichgungen im US-Bundesstaat Texas zurück. Darüber hinaus belaste die jüngste Zuspitzung der Finanzkrise die Ölmärkte. WTI (NYMEX) 99,02 -2,16 USD (7:15 Uhr) /gl

      AXC0021 2008-09-15/07:35
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 08:29:49
      Beitrag Nr. 95 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.108.764 von vvogel am 15.09.08 08:28:51Werde evtl mal 5978 Kasse versuchen...Aber möglichst nach 9 Uhr...
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 08:30:00
      Beitrag Nr. 96 ()
      Aktien Frankfurt Ausblick: Sehr schwach - Hiobsbotschaften aus den USA

      Belastet von einem neuen Höhepunkt der Finanzkrise wird der deutsche Aktienmarkt <DAX.ETR> am Montag sehr schwach erwartet. Aus den USA überschlugen sich in der Nacht die Nachrichten um die angeschlagenen Finanzunternehmen: Lehman Brothers <LEH.NYS> <LEM.ETR> beantragte am Morgen Gläubigerschutz nach Kapitel 11 und die ebenfalls angeschlagene US-Investmentbank Merrill Lynch <MER.NYS> <MER.FSE> wird von der Bank of America <BAC.NYS> <NCB.ETR> übernommen. Der durch die Kreditkrise schwer getroffene größte US-Versicherer American International Group (AIG) <AIG.NYS> <AIN.ETR> steht ebenfalls vor harten Einschnitten. Der X-DAX, der auf Basis des DAX-Futures den außerbörslichen Stand des deutschen Leitindex zeigt, lag um 8.15 Uhr bei 6.050 Punkten 2,97 Prozent unter dem Xetra-Schluss am Freitag.

      "Auf der Nachrichtenseite ist sehr viel los, es wird ein extrem spannender Handeltag und eine spannende Woche", sagte ein Händler am Morgen. Es bleibe abzuwarten, wie sich die Lage im US-amerikanischen Finanzsystem und bei den weltweiten Banken weiter entwickele und wie die Notenbanken gegebenenfalls reagierten, sagte der Börsianer. Im DAX rücke zunächst das Jahrestief bei 5.999 Punkten in den Fokus. Aus technischer Sicht werde es spannend, ob diese Marke gehalten werden könne.

      Alle Augen seien auf die Finanzwerte gerichtet: Banken- und Versicherungstitel wie Deutsche Bank <DBK.ETR> und Allianz <ALV.ETR> werden am Montag nach den neuen Hiobsbotschaften aus dem US-Finanzsektor deutlich unter Druck erwartet. Neben den negativen Nachrichten um die Investmentbanken verwies ein Börsianer auf eine drohende Abstufung der Kreditwürdigkeit für American International Group (AIG) <AIG.NYS> <AIN.ETR> durch die Ratingagentur S&P. Einem Pressebericht zufolge drohten in diesem Fall Mittelabflüsse, die den Versicherer binnen 48 bis 72 Stunden vor dem Aus stehen lassen würden. Die Allianz hatte den US-Versicherer am Freitag nach Marktkapitalisierung als weltgrößten Branchenvertreter abgelöst.

      Aktien der Deutschen Post <DPW.ETR> bleiben ebenfalls im Fokus. Laut "Handelsblatt" schließt die Post einen kompletten Rückzug aus dem verlustreichen amerikanischen Expressgeschäft nicht mehr aus. Das berichtet die Zeitung unter Berufung auf Vorstandskreise. Angesichts der schlechten Geschäftsentwicklung war in den vergangenen Monaten immer wieder über einen solchen radikalen Schritt spekuliert worden. Allein in diesem Jahr wird DHL-Express in den USA einen Verlust von 1,3 Milliarden Dollar machen. "Diese Erwägungen sind neu. Die Aktionäre würden einen Ausstieg wohl willkommen heißen", sagte ein Börsianer. Er rechnet mit einer relativ guten Kursreaktion.

      Fusionspläne und Kooperationen dürften einige Einzelwerte ebenfalls bewegen. BASF <BAS.ETR> übernehmen den Schweizer Wettbewerber Ciba <CIBN.VTX> <CGI.FSE> für 50 Schweizer Franken je Ciba-Aktie. Die Offerte bewertet das Unternehmen mit 3,8 Milliarden Euro. Der Verwaltungsrat von Ciba unterstütze die Übernahmeofferte. "Die Prämie erscheint recht hoch und Ciba ist nicht unbedingt das attraktivste Ziel im Sektor", sagte ein Börsianer, der mit einer entsprechend negativen Kursreaktion der BASF-Aktie rechnet. Zuvor hatte es zum wiederholten Male entsprechende Übernahmespekulationen gegeben.

      Eine Gewinnwarnung dürfte die Aktie von Continental <CON.ETR> wegen des laufenden Übernahmeprozesses durch Schaeffler unterdessen nur bedingt bewegen. Der Autozulieferer wird seine Gewinnziele für das laufende Jahr wegen der nochmals deutlich verschlechterten Rahmenbedingungen in Nordamerika und Europa sowie die unverändert hohen Belastungen durch die gestiegenen Rohstoffkosten verfehlen. Von einem Händler hieß es indes, die Nachricht komme nicht überraschend. Schon unklare Aussagen des Finanzvorstands bereits vor einigen Wochen seien eine "versteckte Gewinnwarnung" gewesen.

      TUI <TUI1.ETR> sollten ebenfalls im Auge behalten werden. TUI-Chef Michael Frenzel prüft dem "Spiegel" zufolge eine Fusion des Fluglinien-Ablegers TUIfly mit der zweitgrößten deutschen Airline Air Berlin <AB1.ETR>. TUI könnte für die Charter- und Billigflugtochter Anteile an der erweiterten Air Berlin erhalten, schreibt das Magazin in seiner neuen Ausgabe. "Die Spekulationen dürften beiden Aktien etwas helfen", sagte ein Börsianer./fat/gl

      AXC0029 2008-09-15/08:26
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 08:31:57
      Beitrag Nr. 97 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.108.773 von AKor74 am 15.09.08 08:29:16Moin...

      Habe sowas geahnt...

      War mit maximal Hebel Long im Bund Future 2 Stellen über TT bei ABN... Dummerweise is mir da doch glatt kurz vor 22 Uhr der SL noch ausgelöst worden...Wenn ich mir das gerade anschaue wird mir ganz anders...
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 08:32:29
      Beitrag Nr. 98 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.108.773 von AKor74 am 15.09.08 08:29:16Sowas hatte ich auch noch nicht das mir ein Invest pleite geht. ;) Wenns nur Mini Posi war gehts ja noch.
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 08:39:05
      Beitrag Nr. 99 ()
      Scoach News: Scoach (Frankfurt) - Dax verliert vorbörslich 3%

      Dax verliert vorbörslich 3%

      Nachdem die Finanzmarktkrise mit der anstehenden Insolvenz der US-Investmentbank Lehman Brothers einen neuen vorläufigen Höhepunkt erreicht hat, werden voraussichtlich auch die deutschen Standardwerte mit hohen Kursverlusten in den Handel starten. Lehman Brothers beantragte am Montagmorgen Gläubigerschutz nach Chapter 11. Unterdessen kämpft auch der Versicherungskonzern American International Group (AIG) um sein Überleben. Die Bank of America wird unterdessen die drittgrößte US-Investmentbank Merrill Lynch fur 50 Milliarden US-Dollar ubernehmen. <br/> <br/> Intraday Widerstände: 6.240/6.260 + 6.300 + 6.375/6.400<br/> Intraday Unterstutzungen: 6.150/6.180 + 6.100 + 5.990/6.000<br/> <br/> Der auf Basis des Dax-Futures ermittelte X-Dax, der den außerbörslichen Stand des Dax zeigt, wird derzeit auf 6.036 Punkte getaxt. Das sind rund 197 Zähler weniger als zum Xetra-Schluss am Ende der Vorwoche. Am Freitag hatte der Leitindex um 0,91 Prozent auf 6.234,89 Punkte zugelegt.<br/> <br/> Die Vorgaben von den internationalen Finanzplätzen sind schlecht. Die Index-Futures auf den Dow Jones sind am Montag tief im Minus. Die wichtigsten Börsen in Asien, darunter die Tokio Stock Exchange und die Börse in Hong Kong, sind am Montag geschlossen.<br/> <br/> Der US-Dollar sturzt angesichts der schlechten Nachrichten ab. Über das Wochenende konnte der Euro mehr als 3 US-Cent zulegen. Zur Stunde notiert die Europäische Gemeinschaftswährung bei 1,4385 US-Dollar. Am Freitag hatte die EZB den Referenzkurs auf 1,4066 US-Dollar festgesetzt.<br/> <br/> Rohstoffwerte können insgesamt kräftig zulegen, während Öl weiter nachgibt. Am Morgen kostete ein Barrel leichtes US-Öl der Sorte WTI zur Lieferung im Oktober 99,10 US-Dollar. Das waren 2,08 US-Dollar weniger als zum Handelsschluss am Ende der Vorwoche. Am Freitag hatte der Ölpreis an der US-Rohstoffbörse leicht zugelegt. <br/> <br/> Ausblick Termine<br/> <br/> 11:00<br/> EWU: Arbeitskostenindex Q2 (Prognose: +3,5% y/y - zuletzt: +3,3% y/y)<br/> <br/> 14:30<br/> US: Empire State Produktionsindikator September (Prognose: 1,3 - zuletzt: 2,8)<br/> <br/> 15:15<br/> US: Industrieproduktion August (Prognose: -0,3% m/m - zuletzt: +0,2% m/m)<br/> <br/> 15:15<br/> US: Kapazitätsauslastung August (Prognose: 79,6% - zuletzt: 79,9%)<br/> <br/> 17:00<br/> US Ankundigung 4-wöchiger Bills<br/> <br/> 19:00<br/> US Auktion 3- und 6-monatiger Bills Quelle&Copyright: www.GodmodeTrader.de, ein Service der BörseGo AG.<br/> <br/> <br/> <b>Disclaimer</b><br/> Inhalte des Onlineangebots<br/> Die hierin enthaltenen Angaben und Mitteilungen sind ausschließlich zur Information bestimmt. Keine der hierin enthaltenen Informationen begründet ein Angebot zum Verkauf oder die Werbung von Angeboten zum Kauf eines Terminkontraktes, eines Wertpapiers oder einer Option, die zum Handel an der Eurex Deutschland oder der FWB® Frankfurter Wertpapierbörse zugelassen sind oder eines sonstigen Terminkontraktes, einer Emission oder eines hierin erläuterten Produktes. Die Scoach Europa AG, Deutsche Börse AG, Eurex Deutschland, Eurex Frankfurt AG, Eurex Clearing AG, FWB Frankfurter Wertpapierbörse und Deutsche Börse Systems AG haften nicht dafür, dass die folgenden Informationen vollständig oder richtig sind. Infolgedessen sollte sich niemand auf die hierin enthaltenen Informationen verlassen. Die Scoach Europa AG, Deutsche Börse AG, Eurex Deutschland, Eurex Frankfurt AG, Eurex Clearing AG, FWB Frankfurter Wertpapierbörse und Deutsche Börse Systems AG haften nicht für Schäden aufgrund von Handlungen, die ausgehend von den auf dieser oder einer der nachfolgenden Seiten enthaltenen Informationen vorgenommen werden. Zum Handel an der FWB zugelassene Wertpapiere sowie Eurex-Derivate (mit Ausnahme des DAX®Future-, Dow Jones STOXX® 50 Future-, Dow Jones EURO STOXX® 50 Future-, Dow Jones STOXX 600 Banking Sector Future-, Dow Jones EURO STOXX Banking Sector Future- und Dow Jones Global Titans Future-Kontrakts und Eurex Zinssatz Derivaten) stehen derzeit nicht zum Angebot, Verkauf oder Handel in den Vereinigten Staaten zur Verfügung noch dürfen Bürger, die den US-amerikanischen Steuergesetzen unterliegen, diese Wertpapiere anbieten, verkaufen oder handeln.


      (Für den Inhalt der Kolumne ist allein Scoach Europa AG verantwortlich. Die Beiträge sind keine Aufforderung zum Kauf und Verkauf von Wertpapieren oder anderen Vermögenswerten.)

      AXC0032 2008-09-15/08:35
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 08:41:25
      Beitrag Nr. 100 ()
      Moin @ll
      So ich greif dann mal in das fallende Messer,
      bis Mittag.
      :p
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 08:43:23
      Beitrag Nr. 101 ()
      Moin, :D


      Freitag abend hier gepostet: Anstieg hat korrektive Strukturen/muster, nächster downer nur eine Frage der Zeit. Bild dazu hatte ich mir schon gespart mangels Interesse :laugh:

      Letzte short im ESTX um 21:55 Uhr





      Momentan weitere Struturen abwarten, nach unten wäre noch viel Platz.....
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 08:44:59
      Beitrag Nr. 102 ()
      Aktien Europa Ausblick: Starke Verluste - Lehman beantragt Gläubigerschutz

      Die europäischen Aktienmärkte dürften zu Beginn der Woche nach alarmierenden Nachrichten vom US-Bankenmarkt mit starken Kursverlusten in den Handel starten. Der Future auf den EuroSTOXX 50 <SX5E.DJX> steht am Montagmorgen 3,32 Prozent unter seinem Niveau zum Handelsschluss in Europa am Freitag. Der europäische Leitindex war am Freitag noch mit einem Aufschlag von 1,74 Prozent bei 3.278,02 Zählern aus dem Handel gegangen. Die US-Börsen hatten am Freitag noch kaum verändert geschlossen - der Future auf den Dow Jones Industrial <INDU.DJI> lag am Morgen allerdings rund 270 Punkte unter dem Stand zum Handelsschluss der europäischen Börsen vom Freitag.

      Am Morgen beantragte die schwer angeschlagene US-Investmentbank Lehman Brothers (News) <LEH.NYS> <LEM.ETR> den Gläubigerschutz nach Chapter 11. Die US-Regierung schloss dabei die zuvor in anderen Fällen geleisteten Staatshilfen bis zuletzt aus. Nach Angaben von Lehman Brothers fallen die Broker-Sparten nicht unter Chapter 11, zudem würden diese Sparten weiter arbeiten. Die US-Bank prüft unterdessen weiter den Verkauf der Broker-Sparten und des Investment Bankings.

      Außerdem sorgt der Verkauf der ebenfalls durch die Krise an den Finanzmärkten schwer angeschlagenen Investmentbank Merrill Lynch <MER.NYS> <MER.FSE> an den US-Finanzkonzern Bank of America <BAC.NYS> <NCB.ETR> für eine nervöse Stimmung bei den Anlegern. Ein Börsianer verwies zudem auf eine drohende Abstufung der Kreditwürdigkeit des Versicherungskonzerns American International Group (AIG) <AIG.NYS> <AIN.ETR> durch die Ratingagentur S&P. Einem Pressebericht zufolge drohten in diesem Fall Mittelabflüsse, die den Versicherer binnen 48 bis 72 Stunden vor dem Aus stehen lassen würden.

      Das US-Finanzsystem sei in der Nacht zum Montag "von massiven Umbrüchen" erschüttert worden, sagte ein Händler. Nach dem Gläubigerschutz für Lehman Brothers und dem Verkauf von Merrill Lynch erwarten Experten zeitnah Stützungaktionen der US-Notenbank für den amerikanischen Finanzsektor. Dennoch rechnen Marktbeobachter zum Handelsauftakt mit massiven Kursverlusten bei den europäischen Bankenwerten. So lässt der vorbörsliche Handel bei den Aktien der Schweizer Großbank UBS <UBSN.VTX> <UBS.ETR> einen Kurseinbruch um 6,5 Prozent erwarten.

      Neben den Verwerfungen in der amerikanischen Bankenbranche zieht auch eine milliardenschwere Übernahme in der europäischen Chemiebranche das Interesse der Anleger auf sich. Der weltgrößte Chemiekonzern BASF <BAS.ETR> will den Schweizer Konkurrenten Ciba <CIBN.VTX> <CGI.FSE> übernehmen. Pro Aktie würden insgesamt 50 Schweizer Franken geboten, teilte BASF am Montag mit. Die Offerte bewertet das Unternehmen mit 3,8 Milliarden Euro. Der Verwaltungsrat von Ciba unterstütze die Übernahmeofferte.

      Zu den größten Verlieren dürften auch die Aktien der schwer angeschlagenen italienischen Fluggesellschaft Alitalia <AZA.AFF> <ALI.FSE> gehören. Das Unternehmen muss nach Worten des Insolvenzverwalters möglicherweise bereits zu Beginn der Woche die Flüge einstellen. Die Treibstoffreserven gingen zur Neige und die finanziell klamme Airline bekomme kein neues Kerosin mehr, warnte Augusto Fantozzi.

      Die Aktien der Telecom Italia <TIT.AFF> <SET.FSE> könnten sich aber gegen den allgemein schwachen Trend an den europäischen Börsen stemmen. Analysten von Morgan Stanley haben die Papiere des Telefonkonzerns von zuvor "Underweight" auf "Overweight" nach oben gestuft./jkr/gl

      AXC0034 2008-09-15/08:39
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 08:45:02
      Beitrag Nr. 103 ()
      Guten Morgen Gemeinde,

      so da is nun mein gemachter Plan erstmal im A....
      Werde nun Eröffnung +30min anschauen ob ich da einen Einstieg finde
      werde aber eher ein TT kaufen

      So allen ein erfolgreicher TAg heute:)
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 08:45:34
      Beitrag Nr. 104 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.108.926 von Demarkkommwieder am 15.09.08 08:41:25In welches denn ? Euro ist auch seit 1 Stunde ein starkes Messer :eek:
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 08:47:16
      Beitrag Nr. 105 ()
      moinsen, also jetzt passieren wichtigsten sachen am SOnntag. :O dax hat eine punktlandung am jahrestief gemacht. ob dat heute hält? :rolleyes: viel erfolg an alle..
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 08:48:07
      Beitrag Nr. 106 ()
      Long EC 14227

      stopp 14197


      60min Bullflag abc down
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 08:51:13
      Beitrag Nr. 107 ()
      Deutsche Anleihen: Finanzkrise sorgt für kräftige Kursgewinne zum Start

      Die Zuspitzung der Finanzkrise hat am Montag zu kräftigen Kursgewinnen am deutschen Rentenmarkt gesorgt. Der für den Anleihemarkt richtungsweisende Euro-Bund-Future <FGBL122008F.DTB> kletterte im frühen Handel um 0,89 Prozent auf 114,96 Punkte.

      Die anhaltenden Turbulenzen um Lehman Brothers <LEH.NYS> <LEM.ETR> sollten das Geschehen auf den Rentenmärkten maßgeblich beeinflussen, schreibt die HSH Nordbank in einer Tagesvorschau. Nachdem sowohl Barclays <BARC.ISE> <BCY.FSE> als auch die Bank of America <BAC.NYS> <NCB.ETR> als mögliche Interessenten der Bank ausgefallen seien, stehe die Investmentbank vor dem möglichen Aus. Die US-Bank beantragte am Montagmorgen Gläubigerschutz nach Kapitel 11.

      Die bestehende Unsicherheit und Risikoaversion auf den Märkten dürfte die Suche der Anleger nach sicheren Staatsanleihen anheizen. Den Bund-Future sieht das Bankhaus im Tagesverlauf zwischen 113,90 und 115,20 Punkten, heißt es bei der HSH Nordbank. Auch das Bankhaus HSBC Trinkaus dürfte von den guten Vorgaben profitieren Der Bund-Future sollte deutlich oberhalb seiner 200-Tages-Linie in die Woche starten./jha/tw

      AXC0037 2008-09-15/08:49
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 08:52:32
      Beitrag Nr. 108 ()
      Im TV gerade im DAX sieht es düster aus, meine Fresse DAX hat 200 Punkte abgegeben, wen ich den DAX heute bei 5500 sehe, sieht es düster aus.;)


      Muss ja nicht erwähnen das ich über Wochenende Short wahr-bin;)
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 08:53:25
      Beitrag Nr. 109 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.108.987 von AndreasBernstein am 15.09.08 08:45:34Mein Limit bei 1,4484...ABN High bei 1,4482...:(

      Werde erstmal Kaffee machen...Soviel Pech...Dann kommt meist noch mehr hinterher...:cry:

      Hast was mitnehmen können bei dem Start heute?
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 08:54:04
      Beitrag Nr. 110 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.109.088 von Rest am 15.09.08 08:52:32ne, ne ...

      das haben wir uns schon alle gedacht ... :laugh:

      ;)
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 08:54:39
      Beitrag Nr. 111 ()
      moin,

      wenn´s dick kommt, dann richtig... :rolleyes:

      "Ike" soll Schäden von bis zu 100 Mrd angerichtet haben. Was davon Versicherungsschäden sind, kann man wohl vorerst nur vermuten :confused:
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 08:55:58
      Beitrag Nr. 112 ()
      Screen zum EC Trade.

      Avatar
      schrieb am 15.09.08 08:59:45
      Beitrag Nr. 113 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.109.112 von stockhpr am 15.09.08 08:54:04...............:laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 09:00:08
      Beitrag Nr. 114 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.109.105 von mrbody am 15.09.08 08:53:25guten morgen,

      buylimit € 1,4222 und sellimit 1,4282 ziel gap
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 09:00:09
      Beitrag Nr. 115 ()
      FDax short 43,5
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 09:05:00
      Beitrag Nr. 116 ()
      guten morgen an alle...

      erstmal abwarten bis sich die gemüter beruhigt haben und dann mal schauen was heute geht:look:
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 09:05:56
      Beitrag Nr. 117 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.109.177 von Aborigine am 15.09.08 08:59:45
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 09:06:25
      Beitrag Nr. 118 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.109.112 von stockhpr am 15.09.08 08:54:04:laugh: Herrlich
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 09:14:18
      Beitrag Nr. 119 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.109.105 von mrbody am 15.09.08 08:53:25geringfügig bisher nur,
      mache im Euro/USD rum :D
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 09:14:58
      Beitrag Nr. 120 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.109.183 von Roundturn_50Mark am 15.09.08 09:00:09Ich warte fdax bis die Schnäppchenjäger sich ausgetobt haben für short erst noch
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 09:19:25
      Beitrag Nr. 121 ()
      :cry::keks: short limit fgbl bei 115,54 gehabt!!!
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 09:19:57
      Beitrag Nr. 122 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.109.253 von Rest am 15.09.08 09:05:56handelst du über die Postbank ?
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 09:20:38
      Beitrag Nr. 123 ()
      Mann, mann, mann, Euch kann man auch nicht mal für ein kleines verlängertes WE alleine lassen.
      Sofort macht ihr den Markt kaputt!!
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 09:20:38
      Beitrag Nr. 124 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.105.284 von LBR am 15.09.08 00:00:53:eek::eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 09:21:05
      Beitrag Nr. 125 ()
      partials off 14260 EC

      stopp 14211
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 09:23:50
      Beitrag Nr. 126 ()
      DJ EUREX/DAX-Futures zum Handelsstart auf Jahrestief unter 6.000 Pkt.

      FRANKFURT (Dow Jones)--Die DAX-Futures orientieren sich am Montag zum Handelsstart an der 6.000er Marke. Der September-Future verliert gegen 8.03 Uhr 220,5 auf 6.009 Punkte. Das bisherige Tagestief von 5.982 Punkte ist zugleich ein neues Jahrestief, das bisherige Hoch liegt bei 6.048 Punkten. Umgesetzt worden sind bisher rund 3.700 Kontrakte. Aus technischer Sicht sei der Future bei der 6.000er Marke und Richtung 5.900 Punkte stark unterstützt, heißt es. Zugleich habe der Future ein Gap gerissen Richtung Freitag-Tief bei 6.159,5 Punkten. Hier liege ein Widerstand, darunter bei 6.085 Punkten.

      -Von Herbert Rude, Dow Jones Newswires; +49 (0)69 29725 217,
      herbert.rude@dowjones.com
      DJG/hru/ros
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 09:24:34
      Beitrag Nr. 127 ()
      Morgen Gemeinde,


      Gold und Silber läuft ja ganz ordentlich:lick:
      Die Lehmanngeschichte wird die Edelmetalle wahrscheinlich nicht viel billiger
      werden lassen.Vielleicht gibt es da ja noch nen richtigen Hype:)
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 09:25:06
      Beitrag Nr. 128 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.109.374 von AndreasBernstein am 15.09.08 09:14:58ABC aufwärts im FDax jetzt, finde ich sehr interesant für einen short.
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 09:27:08
      Beitrag Nr. 129 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.109.448 von Jumper1 am 15.09.08 09:19:57auch!

      Habe 3 Konten;) 2 in Deutschland eine in Schweiz:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 09:27:51
      Beitrag Nr. 130 ()
      FRANKFURT (Dow Jones)--Das Engagement deutscher Banken bei der zusammengebrochenen US-Investmentbank Lehman Brothers ist nach Einschätzung der Deutschen Bundesbank zu verkraften. "Die Engagements deutscher Kreditinstitute bei Lehman Brothers Holding, die einen Antrag auf Gläubigerschutz angekündigt hat, halten sich in einem überschaubaren Rahmen und sind verkraftbar", heißt es in einer am Montagmorgen veröffentlichten Stellungnahme.
      Wie die Bundesbank weiter mitteilte, stehen das Bundesfinanzministerium, die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht und die Bundesbank in engem Kontakt mit ihrem jeweiligen Partnerbehörden und den Spitzen der deutsche Kreditwirtschaft.
      DJG/hab/apo

      (END) Dow Jones Newswires
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 09:29:23
      Beitrag Nr. 131 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.109.439 von FrankHerres am 15.09.08 09:19:25Kommt nochmal denke ich...sogar n Tick höher...
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 09:31:20
      Beitrag Nr. 132 ()
      moinmoin,
      alles bestens?
      sieht fundamental übel aus ...
      wenn da niemand schnell und solide einen keil reintreibt ... werden wir einen lang anhaltenden abschwung sehen ...
      aus meiner sicht kann man im moment 2 scenarien ableiten:
      --> wir befinden uns in einem übergeordnete weltweiten abschwung, der durch die finanzkrise beschleunigt wird ... auslöser dieser betrachtung sind drastisch gestiegene assetklassen (immobilien, rohstoffe), die liqudität fressen und den konsum weltweit dämpfen ... und wir müssen sehen, dass infolge dieser bewertung auf der rohstoffseite viele andere bereiche völlig überbewertet und anfällig geworden sind (indizes der rohstoffländer, länder mit einer hohen zulieferquote wie indien und china) ... da kann also ein iterativer nachuntenprozess anlaufen ... also rundherum würde diese these bedeuten, dass wir uns auf 2-3 jahre gürtelengerschnallen einstellen müssen ... dann kommt der dax runter auf 4.000 punkte ...
      --> wenn wir uns in einem normalen rezessionszyklus bewegen wird das ganze kürzer aber in der auswirkung zeitlich nicht so dramatisch ... im grunde kann man sagen (fundamental) ... wenn es der fed gelingt, die kiste jetzt bis jahresende flottzumachen ... diese zeit braucht es ... wird es einen sehr nervösen herbst geben ... mit den gewinnkürzungen zum 3./4. quartal hin wird es einen spike nach unten geben ... kann schon bis auf 4.000 runterlaufen ... aber diesmal wird es schnell und auch abrupt wieder nach oben auf ca 5.000 laufen

      wohlgemerkt ... alles theorie ...

      die zeitliche länge der rezession wird von der schnelligkeit beeinflusst, wie die assetklassen rohstoffe und immobilien fallen ... schnell ist besser als langsam nach unten ... also da gibt es eine klare und eindeutige korrelation ... aber wohlgemerkt ... die rohsstoffe dürfen nicht in einem spike nach unten gehen, sondern müssen stetig fallen und auch dort 2-3 quartale verharren ... das wirkt wie ein konjunkturprogramm

      den downswing trade ich nicht ... mir ist es zu heikel ... der fed ins messer zu laufen ... und im moment ziehen die alle register ... im konzert der notenbanken ...

      beim gold bin ich folgender auffassung: eine "relative" sanierung der haushalte kann nur über inflation erfolgen (mit relativ meine ich im vergleich zu den vermögenswerten) ... inflationäre wirkung hat immer zwar eine wirklich hässliche seite ... aber ... das drucken von geld erleichtert zeitweise die steuerung von rezessiven entwicklungen ... wird sanfter ... optisch sanfter ... und wenn mehr geld in umlauf kommt steigt relativ das knappe gut gold ...
      mich würde es überhaupt nicht wundern ... wenn gold in den nächsten 3-5 jahren sich verdoppelt ...

      gruss aus arizona ... gibt viele schöne und billige häuschen hier ... ;)
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 09:31:49
      Beitrag Nr. 133 ()
      Aktien Europa Eröffnung: Sehr schwach - Lehman beantragt Gläubigerschutz

      Die europäischen Aktienmärkte sind am Montag nach schlechten Nachrichten aus der US-Bankenbranche mit starken Kursverlusten in die neue Börsenwoche gestartet. Der Future auf den Dow Jones Industrial <INDU.DJI> stand am Morgen rund 250 Punkte unter seinem Niveau zum europäischen Handelsschluss vom Freitag. Am Morgen beantragte die schwer angeschlagene US-Investmentbank Lehman Brothers (News) <LEH.NYS> <LEM.ETR> den Gläubigerschutz nach Chapter 11.

      Für den EuroSTOXX 50 <SX5E.DJX> ging es in den ersten Handelsminuten um 2,90 Prozent auf 3.182,80 Zähler nach unten. Der STOXX 50 <SX5P.DJX> verlor 2,59 Prozent auf 2.784,70 Punkte. Der französische CAC-40-Index <PCAC.PSE> rutschte um 3,68 Prozent auf 4.173,14 Zähler ab. Der Londoner FTSE 100 <UKX.ISE> gab um 2,68 Prozent auf 5.271,40 Punkte nach./jkr/gl

      ISIN FR0000121261

      AXC0045 2008-09-15/09:25
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 09:32:06
      Beitrag Nr. 134 ()
      Ausblick Rohstoffe am Montag: WTI unter 100 Dollar, Edelmetalle fester

      New York / Chicago / London (aktiencheck.de AG) - An den Ölmärkten herrschte am Freitag Zurückhaltung vor. In New York notierte leichtes US-Öl (Oktober-Kontrakt) zuletzt bei 99,05 Dollar. Ein Oktober-Kontrakt für eine Gallone Heizöl war in New York zuletzt für 2,91 Dollar erhältlich. Ein Oktober-Kontrakt für eine Gallone Unverbleites Benzin notierte bei zuletzt 2,67 Dollar.

      In London notierte der Future für Brent Crude (Oktober-Kontrakt) bei zuletzt 95,86 Dollar je Barrel. Das leichte US-Öl WTI (Oktober-Kontrakt) notierte hier bei 99,07 Dollar je Barrel. Im Blickpunkt der Anleger stand vor allem Hurrikan Ike, der mit voller Kraft auf Texas prallte und damit die dortigen Raffinerien bedrohte. Im Fokus stamd daneben die Ankündigung der OPEC die Fördermenge zu reduzieren. Schließlich standen auch die am Mittwoch veröffentlichten Öllagerdaten im Blick der Märkte. Die Lagerbestände für Rohöl sind demnach in der vergangenen Woche überraschend um 5,9 Millionen Barrel auf 298,0 Millionen Barrel gefallen, während Volkswirte im Vorfeld von einem Rückgang um 3,9 Millionen Barrel ausgegangen waren. Daneben sind die Bestände an Mitteldestillaten um 1,2 Millionen Barrel auf 130,5 Millionen Barrel gesunken. Bei Benzin ist der Lagerbestand um 6,5 Millionen Barrel auf 187,9 Millionen Barrel zurückgegangen. Die Raffineriekapazität ist von 88,7 Prozent auf 78,3 Prozent gesunken.

      Bei den Futures für Edelmetalle ging es dagegen mit Zugewinnen aus dem Handel. So verteuerte sich der Kurs für eine Feinunze Gold (Dezember-Kontrakt) um 19,00 Dollar auf 764,50 Dollar. Die Feinunze Silber (Dezember-Kontrakt) notierte wiederum 24 Cents fester bei 10,80 Dollar. Gleichzeitig wurde die Feinunze Platin (Oktober-Kontrakt) bei 1.210,50 Dollar (+58,30 Dollar) gehandelt.

      Bei den Agrarrohstoffen waren zum Wochenschluss uneinheitliche Notierungen zu verzeichnen. Der Zucker-Future (Oktober-Kontrakt) tendierte bei 12,42 Cents je Pfund 0,48 Cents fester. Der Future für Arabica-Kaffee (Oktober-Kontrakt) notierte bei 134,75 Cents je Pfund 0,40 Cents fester. Robusta-Kaffee (Oktober-Kontrakt) wiederum tendierte bei 97,40 Cents je Pfund. Kakao (Oktober-Kontrakt) wurde bei 2.550 Dollar je Tonne gehandelt. Der Mais-Future (Dezember-Kontrakt) notierte 30,0 Cents fester bei 563,0 Cents je Scheffel. Bei Chicago-Weizen sank der Preis für einen Dezember-Kontrakt um 7,0 Cents auf 719,2 Cents je Scheffel. Bei Sojabohnen notierte der November-Kontrakt bei 1.202,0 Cents je Scheffel 26,0 Cents fester. (15.09.2008/ac/n/m)
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 09:33:56
      Beitrag Nr. 135 ()
      sind ein paar leine satzdreher und tippfehler drin ... ist so nach ein paar whiskey ...
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 09:34:05
      Beitrag Nr. 136 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.109.458 von KaterCarloDAX am 15.09.08 09:20:38Euch kann man auch nicht mal für ein kleines verlängertes WE alleine lassen.
      Sofort macht ihr den Markt kaputt!!


      Ähmmm...wir wollten Dir nochmal vor der Abgeltungssteuer billige Kurse präsentieren :D
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 09:34:50
      Beitrag Nr. 137 ()
      pause bis min nach dem mittag :cool:
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 09:35:08
      Beitrag Nr. 138 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.109.676 von BlaueAugen am 15.09.08 09:33:56geschenkt :kiss:

      Und Danke dass Du wieder hier mitschreibst, warst ja lange weg...

      Gruß Bernie
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 09:36:11
      Beitrag Nr. 139 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.109.633 von BlaueAugen am 15.09.08 09:31:20teile Deine Ansichten, guter Bericht.

      Was machste in Arizona? Urlaub oder lebst Du da?
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 09:36:15
      Beitrag Nr. 140 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.109.702 von AndreasBernstein am 15.09.08 09:35:08guten morgen ...
      der grund: das niveau hat sich eben drastisch verbessert ... :laugh:
      bin in urlaub ... war zeitvertreib ... gruss
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 09:36:19
      Beitrag Nr. 141 ()
      guten morgen,,


      boah die normalen puts wurden 10 cent nach oben getaxt und dax verliert 5 punkte im verhältniss.. sieht nach einem schub aus.:laugh:
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 09:36:49
      Beitrag Nr. 142 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.109.719 von Malony am 15.09.08 09:36:11mit dem bike unterwegs ... die staubwolke das bin ich ...
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 09:38:40
      Beitrag Nr. 143 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.109.633 von BlaueAugen am 15.09.08 09:31:20Stimme mit Dir überein, halte Variante I für die wahrscheinlichere.
      Was mich etwas wundert: Warum willst Du Downtrend nicht handeln?? Auch wenn Notenbanken konzertiert intervenieren, werden Sie nachhaltig nix gegen den Trend machen können. Im besten Fall geht's mal ein paar Wochen ein paar Hundert Punkte hoch, aber richtig umdrehen werde die Notenbanken den Trend m.E. nicht können.
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 09:40:37
      Beitrag Nr. 144 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.109.720 von BlaueAugen am 15.09.08 09:36:15Mein Niveau :confused::p
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 09:41:15
      Beitrag Nr. 145 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.109.771 von raini am 15.09.08 09:38:40Im besten Fall geht's mal ein paar Wochen ein paar Hundert Punkte hoch, aber richtig umdrehen werde die Notenbanken den Trend m.E. nicht können.

      Aber sie werden es versuchen...Und doie Spikes sind schwer zu überstehen dann...Ausser mit klassischen OS...Da kann man das mal machen...;)
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 09:42:31
      Beitrag Nr. 146 ()
      An so ein ROTEN DAX Tag ist immer ein Meldung gekommen der den DAX wieder nach oben gezogen hat, ob es heute auch so kommt?
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 09:43:47
      Beitrag Nr. 147 ()
      6078 gleich...Wenn er da nicht drüber kommt, sollten die 5978 folgen...Hoffe aber er schafft es...
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 09:43:53
      Beitrag Nr. 148 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.109.771 von raini am 15.09.08 09:38:40der grund ist einfach ...
      der markt kann länger irrational sein ... als ich geld habe ... ;)
      wenn der markt mit liquidität geflutet wird ... was ich glaube ... kann es zu erheblichen irrationalen bewegungen kommen ... das ist zeitlich nicht einzuschätzen ...
      das einzige was ich handele ist gold ... und das nur sehr begrenzt ...

      und ... egal ob meine theorie richtig oder falsch ist ... für strategische investments ist einfach nicht der richtige zeitpunkt ...

      wenn der dax richtig fällt ... dann ist immer noch schön zeit um geld zu verdienen ... im moment ist es besser keins zu verlieren ...
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 09:44:14
      Beitrag Nr. 149 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.109.737 von BlaueAugen am 15.09.08 09:36:49dann düs mal Richtung Grand Canyon. Soll ne traumhafte Route sein.
      Viel Spaß noch:cool:
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 09:44:45
      Beitrag Nr. 150 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.109.804 von AndreasBernstein am 15.09.08 09:40:37deins war immer hoch ...
      war nur ein kleiner seitenhieb ...
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 09:47:00
      Beitrag Nr. 151 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.109.859 von mrbody am 15.09.08 09:43:47kannste mir das garantieren:confused:
      wenn ja dann werde ich genauso handeln:laugh:
      :keks:
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 09:48:19
      Beitrag Nr. 152 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.109.911 von Malony am 15.09.08 09:47:00Nee kann ich nicht...Überlese es doch einfach.
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 09:48:42
      Beitrag Nr. 153 ()
      Was ist mit dem GAP heute morgen im DAX bei 6.140 / 6.158, könnte das heute oder
      morgen noch geschlossen werden ?
      Evtl. ab 10 Uhr gegenbewegung ?
      Gruß Urpferdchen
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 09:50:15
      Beitrag Nr. 154 ()
      ECB Announces one Day fine tuning, with no intended Volume

      afx
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 09:51:04
      Beitrag Nr. 155 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.109.679 von AndreasBernstein am 15.09.08 09:34:05Sind das dann heute GARANTIERT, ganz sicher zu 100% die Tiefstkurse für die nächsten 10-20 Jahre ??
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 09:52:44
      Beitrag Nr. 156 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.109.933 von urpferdchen am 15.09.08 09:48:42huete meiner meinung nach noch nicht, aber wenn sich die amis wieder alles gut reden könntest du dierse woche damit rechnen.
      aber wer kann das schon sagen, hätte auch nicht gedacht das lehman einfach so fallen gelasen wird...
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 09:54:21
      Beitrag Nr. 157 ()
      10 YR Treasury Future UP 2 Full Points; biggest Daily Rise in over 20 Years

      afx
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 09:55:12
      Beitrag Nr. 158 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.109.933 von urpferdchen am 15.09.08 09:48:42"könnte! = JA

      Bringt Dich das weiter wenn Dir sowas jetzt mehrere User bestätigen? Lege doch StoppBuy in den Markt und wenn wir ins GAP reinlaufenb bist Du dabei und gut ;)
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 09:56:21
      Beitrag Nr. 159 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.109.633 von BlaueAugen am 15.09.08 09:31:20Moinsen, lange nichts gehört von dir! Weiß nicht, ob ich dir da so zustimme, aber das mit dem Whiskey ist mal keine schlechte Idee heute... :lick:
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 09:57:52
      Beitrag Nr. 160 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.109.859 von mrbody am 15.09.08 09:43:47Hi,
      hast recht, aber ich weiß nicht, ob ich derselben Hoffnung wie Du sein soll :)
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 09:57:53
      Beitrag Nr. 161 ()
      der Abwärtsdruck beim Öl ist ja enorm.
      Da konnte selbst Ike nicht viel dran ändern. Bin mal echt gespannt ob die
      90er Marke diese Woche noch hält.
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 10:01:41
      Beitrag Nr. 162 ()
      Es ist zum heulen diese Marktstärke...:cry:
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 10:02:19
      Beitrag Nr. 163 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.110.034 von AndreasBernstein am 15.09.08 09:55:12Eigentlich sind ja eher die Amis relativ sichere Gap-Schließer. Nur: Bei denen gibt's kein echtes Gap; wie sind halt auf dem Niveau vom vergangenen Donnerstag! Das scheint mir fast etwas zu hoch für die News - aber man weiß nie!
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 10:05:31
      Beitrag Nr. 164 ()
      vor der 5800 würde ich nicht Long gehen...mittelfristig...:p

      Ada
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 10:07:18
      Beitrag Nr. 165 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.110.138 von Geres am 15.09.08 10:01:41sind DIE dran schuld ???

      Avatar
      schrieb am 15.09.08 10:07:37
      Beitrag Nr. 166 ()
      15.09.2008 10:03
      UBS muss weitere 5 Mrd USD abschreiben - "SonntagsZeitung"
      DJ

      ZÜRICH (Dow Jones)--Die Züricher Großbank UBS AG (News/Aktienkurs) muss offenbar erneut Abschreibungen in Milliardenhöhe vornehmen. Die Bank habe einen weiteren Korrekturbedarf von 5 Mrd USD, berichtet die schweizerische "SonntagsZeitung" ohne Angabe von Quellen. Die UBS wollte auf Anfrage von Dow Jones Newswires keinen Kommentar zu dem Bericht geben.

      Nach Angaben des Blattes wird die UBS die Öffentlichkeit von den neuerlichen Abschreibungen umittelbar vor der außerordentlichen Generalversammlung am 2. Oktober in Kenntnis setzen.


      Webseiten: http://www.sonntagszeitung.ch
      http://www.ubs.com/

      DJG/ncs/cbr
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 10:07:46
      Beitrag Nr. 167 ()
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 10:09:54
      Beitrag Nr. 168 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.110.147 von raini am 15.09.08 10:02:19.
      Die Amis sagen es gibt heute kein GAP im S&P!
      Kann mich da mal jemand aufklären?
      Danke im voraus
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 10:10:35
      Beitrag Nr. 169 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.109.933 von urpferdchen am 15.09.08 09:48:42du checkst die lage nicht:rolleyes: 5800 heute sehe ich in mein Radar:D
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 10:11:22
      Beitrag Nr. 170 ()
      Rest EC gestopp 14215 für scalp Gewinn.
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 10:17:16
      Beitrag Nr. 171 ()
      heute wird die 6000 nachhaltig gebrochen so wie es aussieht
      ob 5800 wirklich eine zwischenstation wird? ....
      bin etwas skeptisch :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 10:21:48
      Beitrag Nr. 172 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.110.385 von jaxn am 15.09.08 10:17:16könnte klappen V-Dax New auch schon bei 29 %:eek:
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 10:22:05
      Beitrag Nr. 173 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.110.272 von Demarkkommwieder am 15.09.08 10:09:54Ganz einfach: Schau Dir den Chart der letzten Tage an. Du wirst sehen, dass der S&P heute genau da ist, wo er am Donnerstag war. Und auch zum niedrigsten Wert am Freitag ist der Abstand nicht
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 10:30:28
      Beitrag Nr. 174 ()
      Aktien Europa Eröffnung: Starke Verluste - Hiobsbotschaften von US-Banken

      Die europäischen Aktienmärkte haben am Montag nach Hiobsbotschaften aus der US-Bankenbranche starke Verluste verzeichnet. Der Dow-Future stand am Vormittag nach dem Lehman-Bothers-Antrag <LEH.NYS> <LEM.ETR> auf Gläubigerschutz und der Übernahme von Merrill Lynch <MER.NYS> <MER.FSE> durch die Bank of America <BAC.NYS> <NCB.ETR> über 250 Punkte unter seinem Niveau zum europäischen Handelsschluss vom Vortag.

      Für den EuroSTOXX 50 <SX5E.DJX> ging es um 3,09 Prozent auf 3.176,65 Zähler nach unten. Der STOXX 50 <SX5P.DJX> rutschte um 2,75 Prozent auf 2.780,12 Punkte ab. Der französische CAC-40-Index <PCAC.PSE> brach 3,28 Prozent auf 4.190,46 Zähler ein. Der Londoner FTSE 100 <UKX.ISE> verlor 2,69 Prozent auf 5.271,10 Punkte.

      Die europäischen Finanzwerte sind die großen Verlierer des Tages. In Paris brachen beispielsweise die Papiere der Societe Generale <PGLE.PSE> <SGE.FSE> um 7,84 Prozent auf 59,91 Euro ein, die von Credit Agricole <PACA.PSE> <XCA.FSE> um 7,38 Prozent auf 12,995 Euro. In London verloren die Aktien von Barclays <BARC.ISE> <BCY.FSE> 6,85 Prozent auf 326,50 Pence und in Zürich gaben die Aktien der UBS <UBSN.VTX> <UBS.ETR> 7,82 Prozent auf 21,68 Schweizer Franken nach.

      Neben der Bankenbranche sorgte zudem eine milliardenschere Übernahme in der Chmiebranche für Schlagzeilen zum Wochenstart. Die Aktien des Schweizer Chemiekonzerns Ciba <CIBN.VTX> <CGI.FSE> legten nach einem Übernahmeangebot durch den Konkurrenten BASF <BAS.ETR> im Vormittagshandel um 23,89 Prozent auf 47,08 Schweizer Franken zu. Die BASF bietet nach eigenen Angaben insgesamt 50 Schweizer Franken für eine Ciba-Aktie. Die Offerte bewertet das Unternehmen mit 3,8 Milliarden Euro. Der Verwaltungsrat von Ciba unterstütze die Übernahmeofferte, hieß es.

      Die Aktien des französischen Autozulieferers Michelin <PML.PSE> <MCH.FSE> gerieten im frühen Handel kräftig unter Druck. Die Papiere verloren nach einer Gewinnwarnung des deutschen Konkurrenten Continental <CON.ETR> 4,54 Prozent auf 47,765 Euro. Die Anleger würden nach der neusten Gewinnprognose der Continental auf schwache Geschäfte in der gesamten Branche der Automobilzulieferer schließen, begründeten Händler die Kursverluste bei den Michelin-Aktien.

      Die Aktien der schwer angeschlagenen Fluggesellschaft Alitalia <AZA.AFF> <ALI.FSE> waren vom Handel ausgesetzt. Der letzte Kurs wird von den Kurssystemen bei 0,445 Euro angezeigt. Die Alitalia muss nach Worten ihres Insolvenzverwalters möglicherweise bereits im Lauf des Tages die Flüge einstellen. Die Treibstoffreserven gingen zur Neige und die finanziell klamme Airline bekomme kein neues Kerosin mehr, warnte Augusto Fantozzi./jkr/gl

      AXC0055 2008-09-15/10:25
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 10:33:05
      Beitrag Nr. 175 ()
      Cevian hat Dax-Konzerne im Visier

      Der an der Münchener Rück beteiligte schwedische Finanzinvestor Cevian Capital hat ein Auge auf weitere Dax-Konzerne geworfen. Offenbar hält die Beteiligungsgesellschaft auch Anteile an zwei weiteren Unternehmen aus dem Leitindex.

      "Mit unseren Fonds haben wir 3,5 Mrd. Euro eingesammelt - einen substanziellen Betrag davon legen wir in Deutschland an", zitierte die "Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung" (FAS) Cevian-Gründer Lars Förberg. Cevian sei an drei Dax-Konzernen beteiligt und wolle Anteile weiterer Unternehmen kaufen, deren Aktien in Deutschlands Leitindex notiert sind, berichtete die Zeitung weiter.

      Kreisen zufolge ist Cevian auch bei Daimler eingestiegen, die Beteiligung liegt aber unter der Meldeschwelle von drei Prozent. Zuletzt hatte es in Medienberichten geheißen, Cevian übe nach seinem Einstieg massiven Druck auf das Management des Autokonzerns aus und versuche, die Abspaltung der Nutzfahrzeugsparte zu erreichen. Cevian hatte sich zu den Berichten nicht geäußert.

      Förberg wollte die angeblich zweiprozentige Beteiligung an Daimler der "FAS" zufolge nicht bestätigen. Er sagte aber: "Wir suchen Unternehmen, die einen hohen Wert haben, aber die von der Börse vernachlässigt oder unterbewertet werden, weil sie gerade aus der Mode sind. Die gesamte Autobranche ist aus der Mode."

      Auch wer der dritte Dax-Konzern ist, an dem Cevian beteiligt ist, sagte Förberg laut dem Blatt nicht. "Deutschland ist für uns ein sehr interessanter Markt - hier gibt es viele hochwertige Unternehmen und eine ähnliche Industriestruktur wie in Schweden und Finnland, wo wir bisher investiert haben." Dabei setze sich der "aktive Investor" hohe Ziele: "Der Wert einer Beteiligung muss sich binnen drei Jahren verdoppeln.":eek:

      Förberg kündigte in der Zeitung an, Gewährsleute in Aufsichtsräte zu schicken: "Uns ist es wichtig, dass der Aufsichtsrat mit Personen besetzt ist, die das Geschäft kompetent beurteilen können und auch bereit sind, sich zu engagieren. Das gilt natürlich auch für unsere deutschen Beteiligungen."

      Quelle: FTD:
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 10:34:01
      Beitrag Nr. 176 ()
      Guten Morgen!

      Kleiner Hinweis an alle die sich noch erinnern:



      Heute ist der Tag an dem DB6688 ausgeknockt wurde!

      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 10:35:55
      Beitrag Nr. 177 ()
      Buy Dax 6002
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 10:36:26
      Beitrag Nr. 178 ()
      YellowDragons Morgenliste für CALL's ist heute schon Geschichte.
      Alle ausgenockt.
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 10:37:26
      Beitrag Nr. 179 ()
      partials Dax off 6006

      Stopp 6060 für Balance
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 10:38:30
      Beitrag Nr. 180 ()
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 10:41:15
      Beitrag Nr. 181 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.110.700 von Roundturn_50Mark am 15.09.08 10:37:26:confused: das zu verstehen bin ich wahrscheinlich noch zu grün
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 10:41:42
      Beitrag Nr. 182 ()
      gibt ja heute jede menge angeschlagene charts

      Avatar
      schrieb am 15.09.08 10:46:24
      Beitrag Nr. 183 ()
      Die Fed akzeptiert nun Aktien als Leihe für Notkredite!
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 10:48:07
      Beitrag Nr. 184 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.110.836 von mrbody am 15.09.08 10:46:24Uups---> Quelle Bloomberg TV
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 10:49:15
      Beitrag Nr. 185 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.110.759 von Gustl39 am 15.09.08 10:41:15partials off = Teilgewinn.

      Ist nur so eine blöde Angewohnheit von mir...
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 10:51:12
      Beitrag Nr. 186 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.110.887 von Roundturn_50Mark am 15.09.08 10:49:15Ok;) Danke für die Auskunft;)
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 10:55:21
      Beitrag Nr. 187 ()
      Sell Dax

      +22 Punkte
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 10:56:15
      Beitrag Nr. 188 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.110.147 von raini am 15.09.08 10:02:19Bei denen gibt's kein echtes Gap

      Ich weiss gerade nicht was der Unterschied zwischen echtem und unechtem GAPist :confused:
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 10:57:07
      Beitrag Nr. 189 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.110.976 von vvogel am 15.09.08 10:55:21glückwunsch :)
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 10:57:42
      Beitrag Nr. 190 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.110.987 von AndreasBernstein am 15.09.08 10:56:15Ich weiss gerade nicht was der Unterschied zwischen echtem und unechtem GAP ist

      Du unechten Gaps werden nicht geschlossen - musst Du mal
      drauf achten ...
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 10:58:24
      Beitrag Nr. 191 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.111.010 von vvogel am 15.09.08 10:57:42:laugh:
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 10:59:38
      Beitrag Nr. 192 ()
      Buy Dax 6002 - nochmal ...
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 11:00:01
      Beitrag Nr. 193 ()
      Börsen wetten auf Notsenkung der Fed

      Die Krise des US-Finanzsystems spitzt sich zu. Lehman Brothers beantragt Gläubigerschutz, Merrill Lynch schlüpft unter das Dach der Bank of America. FTD.de berichtet von den dramatischen Ereignissen.
      ANZEIGE

      10.53: Die Marktteilnehmer wetten inzwischen mit einer 86-prozentigen Wahrscheinlichkeit darauf, dass die US-Notenbank Fed bei ihrem Treffen am Dienstag oder davor den Leitzins um 25 Basispunkte senken wird. Das ergibt sich aus entsprechenden Terminkontakten.

      10.47: US-Banken stürzen im Parketthandel an der Frankfurter Börse ab: Lehman verliert 87,65 Prozent, American International Group 39,82 Prozent. Merrill Lynch widersetzt sich nach der Rettung durch die Bank of America dem Trend: Die Aktien stiegen am Montagmorgen um bis zu 35,28 Prozent auf 17,10 Euro.

      10.39: Die Britische Tochter der Investmentbank Lehman steht unter Zwangsverwaltung, teilten die Wirtschaftsprüfer PriceWaterhouseCoopers mit.

      10.33: Der deutsche Leitindex hält sich trotz Krise über 6000 Punkten. Nach Börsenöffnung verlor er bis zu 3,55 Prozent auf 6013,4 Zähler.

      10.20: Alle Augen sind auf die Banken- und Versicherungstitel gerichtet: Aktien der Allianz brachen um 5,49 Prozent auf 104,57 Euro ein und Deutsche-Bank-Titel verbilligten sich um 5,05 Prozent auf 54,97 Euro. Die US-Finanzwerte brachen im Frankfurter Handel ein. Auch der TecDAX liegt 2,64 Prozent tiefer bei 744 Punkten.

      10.15: Die Hiobsbotschaften aus dem US-Finanzsektor setzen den Dollar unter Druck. Der noch in der vergangenen Woche auf ein Jahrestief gefallenen Euro werde wie "Phönix aus der Asche erstehen", sagten die Analysten von HSBC Trinkaus. Mit 1,4323 Dollar notierte der Euro gut einen Cent höher als zuletzt am Freitagabend in New York. Die HSBC-Analysten rechnen damit, dass die Gemeinschaftswährung in den kommenden Tagen ihren Erholungskurs fortsetzt. "Die Turbulenzen in der US-Finanzwirtschaft dürften heute und in den nächsten Tagen Hauptthema auch an den Devisenmärkten bleiben", sagten die Experten der Commerzbank.

      10.07: Der indische Sensex mit 30 führenden Werten verlor nach nervösen Verkäufen 5,6 Prozent. In Taiwan schloss der wichtige Weighted Price Index gut 4 Prozent tiefer. Der philippinische Leitindex der 30 wichtigsten Werte gab ebenfalls um gut 4 Prozent nach. Die Börse in Sydney verzeichnete dagegen zunächst nur leichte Verluste.

      10.00: Die Europäische Zentralbank (EZB) pumpt zusätzliches Geld in den Markt. Die Refinanzierungsoperation habe eine Laufzeit von einem Tag, teilte die EZB mit. Die Höhe des Zuteilungsvolumens ließ die Notenbank offen, der Mindestbietungssatz betrage 4,25 Prozent.

      9.53: Der Future auf zehnjährige US-Staatsanleihen fällt um zwei Punkte. Das ist der größte Tagesgewinn in mehr als 20 Jahren. Im Gegenzug fällt die Rendite zum ersten Mal seit fünf Monaten wieder unter die Marke von 3,5 Prozent.

      Nachrichten von 9.35 bis 9.50

      9.50: Die Europäische Zentralbank (EZB) beobachtet angesichts der dramatischen Zuspitzung der US-Bankenkrise den Geldmarkt der Eurozone. Die EZB stehe bereit, um zu geordneten Bedingungen am Euro-Geldmarkt beizutragen, teilte die europäische Notenbank mit. Die US-Notenbank Federal Reserve hatte bereits Maßnahmen zur Stützung der Finanzmärkte angekündigt.

      9.45: Die britische Großbank HBOS ist mit 15 Prozent Minus der größte Verlierer im europäischen Index Stoxx 50. Andere Großbanken stürzen aber ebenfalls ab. Die Société Générale ist zweiter Verlierer mit Minus 9,1 Prozent. In Deutschland führt Tui die Talfahrt im Dax an. Der Reisekonzern verbucht einen Verlust von fünf Prozent.

      9.40: Die asiatischen und australischen Börsen rutschen ins Minus. Während in Japan, Südkorea und China wegen Feiertagen nicht gehandelt wurde, verloren die Indizes in Australien mit 1,8 Prozent, Singapur mit über drei Prozent und Taiwan mit vier Prozent deutlich. Die Börse in Taiwan verzeichnete sogar den niedrigsten Schlusskurs seit November 2005. Zudem verbuchte die Börse den größten Tagesverlust seit zwei Monaten. "Bei den derzeitig fallenden Märkten ist jeder ängstlich geworden, verkauft zuerst und denkt später nach", sagte ein Händler in Singapur. Die größten Kursverluste mussten angesichts der Umwälzungen im amerikanischen Bankensektor Finanztitel einstecken. Das größte taiwanische Finanzinstitut Cathay Financial gab fast sieben Prozent nach. Titel von Macquarie brachen um gut zehn Prozent ein.

      9.35: Auch in der Schweiz ging es steil bergab: Im Sog der Hiobsbotschaften aus den USA haben die Aktien der beiden Schweizer Großbanken massive Kurseinbußen hinnehmen müssen. UBS eröffneten bei 21,86 Franken oder 7,06 Prozent unter dem Kurs vom vergangenen Freitag. Credit Suisse notierten bei 49,70 Franken, was einen Verlust von 5,51 Prozent bedeutete. Auch der Rückversicherer Swiss Re büßte mehr als fünf Prozent ein.

      Nachrichten von 9.15 bis 9.30

      9.30: Das Bundesfinanzministerium, die Finanzaufsicht Bafin und die Bundesbank halten die Auswirkungen der Krise bei der US-Bank Lehman Brothers auf den deutschen Markt für "verkraftbar". In einer gemeinsamen Erklärung vom Montag heißt es: "Die Engagements deutscher Kreditinstitute bei Lehman Brothers Holding, die einen Antrag auf Gläubigerschutz angekündigt hat, halten sich in einem überschaubaren Rahmen und sind verkraftbar." Ministerium, BaFin und Bundesbank stünden in engem Kontakt mit den internationalen Partnerbehörden und den Spitzen der deutschen Kreditwirtschaft. Die weitere Entwicklung werde "sehr genau" beobachtet, hieß es weiter.

      9.25: Der Preis für ein Barrel US-Leichtöl (WTI) ist unter 100 $ gefallen. Er gilt als Barometer für die US-Konjunktur, da im Falle einer Wirtschaftskrise ein Einbruch der Nachfrage erwartet wird. Der Dollar fällt. Der Euro ist wieder über 1,43 $ gestiegen. Mitte vergangener Woche hatte er noch unter 1,40 $ notiert.

      9.20 Uhr: Alle Dax-Werte notieren im Minus. Noch am Besten hält sich Adidas mit einem Minus von gut einem Prozent. Auch europaweit sind die Indizes tief im Minus, notieren nahezu alle drei Prozent schwächer. Am schlimmsten erwischt es den Madrider Ibex mit einem Minus von 3,5 Prozent. Da Land leidet unter einer hausgemachten Immobilienkrise.

      9.15 Uhr: Nach einem dramatischen Start an der Frankfurter Börse ist der Dax um drei Prozent auf 6050 Punkte abgestürzt. Mehr als fünf Prozent verlieren HRE, Deutsche Bank, Allianz und Commerzbank.
      Diskutieren Sie verschiedene Themen in der FTD-Debatte
      zur Top-Liste
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 11:02:37
      Beitrag Nr. 194 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.110.645 von HMK64 am 15.09.08 10:34:01:laugh:

      Wir erinnern uns...
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 11:03:25
      Beitrag Nr. 195 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.110.147 von raini am 15.09.08 10:02:19Rest off 6006
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 11:03:29
      Beitrag Nr. 196 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.111.010 von vvogel am 15.09.08 10:57:42Ja okay aber das merke ich ja erst "später" dann :(
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 11:04:32
      Beitrag Nr. 197 ()
      Nix zu machen 6000 scheint erstmal zu halten.
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 11:05:09
      Beitrag Nr. 198 ()
      Goldpreis steigt deutlich wegen Bankenkrise u. Dollarschwäche

      New York (BoerseGo.de) - Der Goldpreis legt am Montag signifikant zu und verteuert sich zur Zeit um 2,1 Prozent auf 778,45 Dollar je Unze. Der Preis für das Edelmetall profitiert von der Insolvenzanmeldung der viertgrößten US-Investmentbank Lehman Brothers. Für weitere Beflügelung sorge die Erwartung, dass die US-Notenbank ihre Geldpolitik zur Stützung des stark angeschlagenen Finanzsystems lockert. Zudem nehmen Anleger beim Dollar nach dessen kräftigen Erholung der letzten Wochen Gewinne deutlich mit.

      (© BörseGo AG 2007 - http://www.boerse-go.de, Autor: Huber Christoph, Redakteur)
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 11:05:33
      Beitrag Nr. 199 ()
      DJ XETRA-START/Sehr schwach - Finanzwerte brechen ein

      FRANKFURT (Dow Jones)--Angesichts der neuen Hiobsbotschaften aus dem US-Finanzsektor ist der deutsche Aktienmarkt erwartungsgemäß mit kräftigen Abschlägen auf breiter Front in die neue Woche starten. "Die Bank of America übernimmt Merrill Lynch und Lehman Brothers beantragt Gläubigerschutz nach Chapter 11 - damit sind wir mitten in der Systemkrise angekommen", sagt ein Marktteilnehmer.

      Vor diesem Hintergrund dürften die am Nachmittag erwarteten US-Konjunkturdaten in den Hintergrund treten und kaum Auswirkungen auf die Aktienkurse haben. Auf der Agenda stehen unter anderem die Industrieproduktion und die Kapazitätsauslastung für August. Darüber hinaus wird der Empire-State-Manufacturing-Index für September erwartet.

      Bis 9.45 Uhr bricht der DAX um 2,6% oder 164 Punkte auf 6.071 ein. Dabei notiert keine einzige Aktie im Plus. Im Tagestief hat das Kursbarometer der heimischen Standardwerte bereits die 6.042 Zähler gesehen, was einem Minus von gut 3% gegenüber dem Schlusskurs vom Freitag entspricht.

      Aus charttechnischer Sicht hat damit allerdings zunächst die auch aus psychologischer Sicht wichtige Marke von 6.000 Stellen gehalten, die zuletzt am 16. Juli unterschritten worden war. Auf Widerstand trifft der DAX nunmehr bei 6.096 Punkten. "Letztlich richtungsweisend dürfte jedoch erst der Nachmittag an Wall Street werden", sagt ein Händler.

      Für den MDAX, den Index der Unternehmen mit mittlerer Marktkapitalisierung, geht es um 2,7% bzw 221 Zähler auf 7.891 nach unten. Der technologielastige TecDAX verliert 2,6% oder 20 Stellen auf 744.

      Besonders kräftig fallen die Abschläge bei den deutschen Finanzwerten aus. Hypo Real Estate verbilligen sich um 4,5% auf 15,79 EUR, Deutsche Bank um 4,4% auf 55,34 EUR und Commerzbank geben um 4,9% auf 16,64 EUR nach. Für Allianz geht es um 4,7% auf 105,47 EUR nach unten. Die Aktien von Lehman Brothers brechen im Handel in Frankfurt um 81% auf 0,49 EUR ein. Vergleichsweise moderate Abgaben weisen hingegen die Papiere aus als eher defensiv geltenden Sektoren auf. Fresenius Medical Care sinken um 0,5% auf 38,09 EUR und Henkel geben um 1,8% auf 26,49 EUR nach.

      Unter den Einzelwerten stehen unter anderem die Papiere von BASF im Blickpunkt der Anleger. "Zu teuer", so Heino Ruland von FrankfurtFinanz mit Blick auf das Gebot des Unternehmens für Ciba. Das Geschäft verwässere die Margen von BASF. Ciba mache im laufenden Jahr Verlust. Im kommenden Jahr erwarte der Markt eine Vorsteuerrendite auf den Unternehmenswert oder den Enterprise Value von 3,6% und im übernächsten Jahr von 5,3%, BASF erziele dagegen eine Vorsteuerrendite auf den Enterprise-Value von über 16%. Der Kurs der BASF werde voraussichtlich unter der Übernahme leiden, so der Analyst. Denn das Geschäft finanziere die Übernahme nicht aus sich heraus, deshalb werde der Gewinn je Aktie bei BASF verwässert.

      Einem anderen Analysten zufolge wirkt die Übernahme allerdings nur auf den ersten Blick zu teuer. "Mit dem 1,3-Fachen des Buchwerts zahlt BASF ein für die Branche durchaus übliches Vielfaches", sagt der Beobachter. BASF verbilligen sich in etwa im Gleichschritt mit dem breiten Markt um 2,6% auf 36,81 EUR. Für Ciba geht es hingegen steil um 27% auf 48,28 CHF nach oben.

      Trotz der Gewinnwarnung vom Wochenende zeigen auch Continental relative Stärke und geben lediglich um 0,1% auf 73,78 EUR nach. Der Kurs sei noch durch das Angebot der Schaeffler-Gruppe an der Marke von 74 EUR abgesichert. Die Begründung der kassierten Guidance mit den schlechteren Rahmenbedingungen in Europa und den USA sei aber ein Indiz für eine schwächere Branchenkonjunktur. "Conti könnten nach dem Auslaufen des Angebots fallen", so ein Marktteilnehmer.

      DJG/jej/ros
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 11:06:11
      Beitrag Nr. 200 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.111.092 von AndreasBernstein am 15.09.08 11:03:29Ja okay aber das merke ich ja erst "später" dann

      Genau, das ist wie mit den Orders von Fix äh Rest -
      der merkt das auch immer erst später ...
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 11:06:39
      Beitrag Nr. 201 ()
      Sell Dax 6032

      +30 Punkte
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 11:08:43
      Beitrag Nr. 202 ()


      blaues Hufeiesen liebt DAX6000
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 11:09:34
      Beitrag Nr. 203 ()
      Achtung, erste Aktie im DAX dreht gleich ins Plus.. :D
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 11:11:15
      Beitrag Nr. 204 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.111.046 von Jumper1 am 15.09.08 11:00:01Nullzinsen kommen dichter...
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 11:16:16
      Beitrag Nr. 205 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.111.134 von vvogel am 15.09.08 11:06:11



      Avatar
      schrieb am 15.09.08 11:17:15
      Beitrag Nr. 206 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.111.141 von vvogel am 15.09.08 11:06:39Sehr nice!

      6000 & Eröffnung ist nee gut Marke für Scalps.
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 11:22:28
      Beitrag Nr. 207 ()
      aussie reicht für ein mittagessen :)

      [/img]

      warte noch auf longeinstieg
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 11:26:16
      Beitrag Nr. 208 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.111.317 von Roundturn_50Mark am 15.09.08 11:17:15pass gut auf dich auf heute,...ich würde empfehlen max 25-33% der üblichen pos grösse zu traden,...


      all hell breaks loose
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 11:26:41
      Beitrag Nr. 209 ()
      also ich bin sehr zufrieden :D

      der xxl call DB6688 jetzt auch physisch platt :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 11:27:29
      Beitrag Nr. 210 ()
      Strukturen im DAX weiterhin klar korrektiv, möglich wäre jetzt noch hoch in c, Bestätigung erst abwarten!!!!! (über 6075) KZ min 6085, 6111, reg. 6137....eigentlich lohnt so ein upper nur um wieder short zu laden.... :laugh:
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 11:31:19
      Beitrag Nr. 211 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.111.459 von LBR am 15.09.08 11:26:16Denkst du die warten bis Morgen mit den Zinsen?:confused:

      Ich bekomme einfach keine Shortposi in meinen Kopf...Mache nix im Aktienmarkt heute...
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 11:31:21
      Beitrag Nr. 212 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.111.486 von grgrgr am 15.09.08 11:27:29:D
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 11:31:31
      Beitrag Nr. 213 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.111.174 von AndreasBernstein am 15.09.08 11:08:43:laugh::laugh:

      Avatar
      schrieb am 15.09.08 11:33:38
      Beitrag Nr. 214 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.110.987 von AndreasBernstein am 15.09.08 10:56:15Ich weiss gerade nicht was der Unterschied zwischen echtem und unechtem GAPist

      lass Dir bloss nicht von so nem windigen Strassenhändler in China oder der Türkei ein unechtes GAP aufschwatzen.

      Wenn der dann noch gaaaaaanz billig Rebounds und Breakouts anbietet, kannste sicher sein, alles gefälscht!
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 11:33:46
      Beitrag Nr. 215 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.111.556 von KaterCarloDAX am 15.09.08 11:31:31schau mal Öl ;)
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 11:35:18
      Beitrag Nr. 216 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.111.592 von AndreasBernstein am 15.09.08 11:33:46Öl :confused:

      hab ich nicht auf meiner Watchlist, haste mal WKN :look:
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 11:36:34
      Beitrag Nr. 217 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.111.592 von AndreasBernstein am 15.09.08 11:33:46Öl bald unter 80 Dollar;)
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 11:38:14
      Beitrag Nr. 218 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.111.552 von mrbody am 15.09.08 11:31:19Ich halte es nicht für ausgeschlossen, daß die FED heute
      noch vor Handelseröffnung eine außerplanmässige Zinssenkung
      beschliesst.

      Von daher bin ich mit Short sehr vorsichtig und kaufe lieber
      Dips ...
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 11:40:35
      Beitrag Nr. 219 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.111.653 von vvogel am 15.09.08 11:38:14Ich halte es nicht für ausgeschlossen, daß die FED heute
      noch vor Handelseröffnung eine außerplanmässige Zinssenkung
      beschliesst.


      Wäre zwar Quatsch eigentlich so kurz vor original Termin...Aber so ein "Gefühl" habe ich auch...

      Und vor allem: 0,25? Neeeee........Das wäre n Witz...
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 11:41:55
      Beitrag Nr. 220 ()
      @Herr Bernecker - zum Öl...

      Folgende Antwort bezieht sich auf Beitrag Nr.: 34.043.685 im neuen Fenster öffnen von hokuhe am 07.05.08 09:31:24 Holger auf 2 Jahre verlierst Du damit nur,
      meine Meinung
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 11:42:03
      Beitrag Nr. 221 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.111.552 von mrbody am 15.09.08 11:31:19sie wollen panic/hectic vermeiden,...ruhe ausstrahlen. Also werden sie,..wenn, morgen senken.

      musst nur mal die analysten headlines lesen,...boden erreicht, blahblah,..nun ist der richtige zeitpunkt financials zu kaufen,..blubblub,..and so on,..so on,..on, on

      die ganze nacht wurde versucht herauszufinden wer der gegenpart seiner cds trades ist,..ob leh/usw involv. ist oder nicht,...sie wissen es einfach nicht,..
      Ich rechne mit einen massiven sell-off bei commodities/aktien,...im mom werden die sell progs geladen um liquidität zu schaffen margin call´s zu vermeiden/abzu wenden.
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 11:42:19
      Beitrag Nr. 222 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.111.459 von LBR am 15.09.08 11:26:16Vorerst trade ich in den Indices nur auf der Shortseite und habe immer Stopp Orders an der Börse plaziert.

      Meine Positionsgröße passe ich immer an meine Stoppgröße und damit auch an die Vola an.
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 11:44:06
      Beitrag Nr. 223 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.111.653 von vvogel am 15.09.08 11:38:14Zinssenkung in diese Lage:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 11:45:00
      Beitrag Nr. 224 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.111.711 von LBR am 15.09.08 11:42:03sie wollen panic/hectic vermeiden,...ruhe ausstrahlen. Also werden sie,..wenn, morgen senken.

      Ein guter Blickwinkel! Bin auch "gefühlt panisch"...Man macht sich echt Sorgen!:(

      Danke für die Meinung!
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 11:45:18
      Beitrag Nr. 225 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.111.718 von Roundturn_50Mark am 15.09.08 11:42:19yo prima,...vergesse das buy on dips,...verkaufe die top´s und gut ists,..wenn tagesziel erreicht,..dann zusehen und lernen
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 11:46:33
      Beitrag Nr. 226 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.111.707 von hokuhe am 15.09.08 11:41:55Sind schon 2 Jahre rum seit dem 7.Mai 2008 :confused:



      :p
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 11:48:19
      Beitrag Nr. 227 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.111.747 von Rest am 15.09.08 11:44:06:confused:
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 11:48:38
      Beitrag Nr. 228 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.111.653 von vvogel am 15.09.08 11:38:145500 diese Woche noch. Was willst du denn mit den Zinsen? das ist doch uninteressant. Wir stehen vor der größten Finanzkrise aller Zeiten. Es wird zu einem Crash kommen. Alles ist viel schlimmer als angenommen. Das spielt doch keine Rolle ob die senken oder nicht. Wenn gesenkt wird, fällt der Dollar in unermeßliche. Öl und Rohstoffe gehen auch runter, einziges positives wird der Goldpreis sein.
      aber nur meine bescheidene Meinung
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 11:50:18
      Beitrag Nr. 229 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.111.762 von mrbody am 15.09.08 11:45:00sorgen? SIe beten alle börsengötter an,..dass das finance system heute/diese woche NICHT zusammenbricht.

      speciell mr. bernanke,...höre dir doch nur seine stimme an,...kennst du dieses wackeln im hals wenn jemand den tränen nahe ist,...so ists bei ihm im mom,...er ist kaputt,...er hat gelernt/gelesen und studiert,...aber all diese theorie reichte nicht,..er hat keinerlei practische erfahrung in der finace welt,..nun weiss er mit seinem akademischen wissen nicht mehr weiter. UND das hört man in seiner stimme!
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 11:51:00
      Beitrag Nr. 230 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.111.711 von LBR am 15.09.08 11:42:03Mein Tagesziel ist es, meine Setups durchzutraden und meinem Plan zu folgen.

      Ich stoppe mein Trading nur, wenn ich 50% meines Tagesprofits wieder abgegeben habe oder bei -5% meines Accounts.
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 11:52:12
      Beitrag Nr. 231 ()
      hihi, wizige interpretation LBR :laugh:
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 11:52:42
      Beitrag Nr. 232 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.111.827 von fraspa52 am 15.09.08 11:48:385500 diese Woche noch. Was willst du denn mit den Zinsen? das ist doch uninteressant. Wir stehen vor der größten Finanzkrise aller Zeiten. Es wird zu einem Crash kommen. Alles ist viel schlimmer als angenommen. Das spielt doch keine Rolle ob die senken oder nicht. Wenn gesenkt wird, fällt der Dollar in unermeßliche. Öl und Rohstoffe gehen auch runter, einziges positives wird der Goldpreis sein.
      aber nur meine bescheidene Meinung


      Man man man...Dazu schreibe ich besser nix...
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 11:53:27
      Beitrag Nr. 233 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.111.684 von mrbody am 15.09.08 11:40:35Ich halte es auch nicht für wahrscheinlich, daß die senken,
      aber halt auch nicht für ausgeschlossen. Wenn ich mich recht
      entsinne hatten wir das dieses Jahr schon einmal ...

      Wenn wir langsam über 6060 kommen dann überlege ich mir noch
      mal einen Short, aber mit engem SL
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 11:54:40
      Beitrag Nr. 234 ()
      Herr Bernecker,

      es war mir klar, dass Worte wie "stimmt" oder "ich habe mich vertan" in Ihrem Wortschatz fehlen.:cry:
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 11:55:08
      Beitrag Nr. 235 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.111.851 von LBR am 15.09.08 11:50:18sorgen? SIe beten alle börsengötter an,..dass das finance system heute/diese woche NICHT zusammenbricht.

      speciell mr. bernanke,...höre dir doch nur seine stimme an,...kennst du dieses wackeln im hals wenn jemand den tränen nahe ist,...so ists bei ihm im mom,...er ist kaputt,...er hat gelernt/gelesen und studiert,...aber all diese theorie reichte nicht,..er hat keinerlei practische erfahrung in der finace welt,..nun weiss er mit seinem akademischen wissen nicht mehr weiter. UND das hört man in seiner


      Genau das meine ich...Mit Sorgen meinte ich nicht ob der Markt 1000 Punkte UP oder Down läuft.... Die gesamte Stabilität macht mir Angst...

      Wenn die ersten kleinen Jungs merken das ihre Optionsscheine über Nacht wertlos werden können, wird auch hier bald die Freude über die Situation sich in Depri drehen...
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 11:55:59
      Beitrag Nr. 236 ()
      Kleiner Einwuf von mir;

      EURO/USD-Future (Dec hier) ist ziemlich genau paarmal an Trendlinie abgeprallt, zeigt aber jetzt keine tieferen Lows mehr. Kann man sich mal auf Longseite mit engem Stopp iruentieren für paar Ticks bzw. bei Momentum aufspringen...nur meine Meinung.

      Immerhin von Morgens an schon 200 Ticks runter das Ding wieder :eek:

      Chartausschnitt 5min:

      Avatar
      schrieb am 15.09.08 11:56:27
      Beitrag Nr. 237 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.111.907 von vvogel am 15.09.08 11:53:27Jo...Die sind so am Ende mit ihrem Schatz an Mitteln, da weiß man nicht was kommt...Aber LBR hat mit einem recht...Senkung würde Panik verursachen...
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 11:57:30
      Beitrag Nr. 238 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.111.817 von mrbody am 15.09.08 11:48:19Alle Zinssenkung hat nicht gebracht, Öl unter 100 Dollar hat auch nichts gebracht:rolleyes: nur den Zocker;)
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 11:58:25
      Beitrag Nr. 239 ()
      Aktien Europa: Talfahrt nach Hiobsbotschaften aus der US-Bankenbranche

      Die europäischen Aktienmärkte haben am Montag nach Hiobsbotschaften aus der US-Bankenbranche herbe Kursverluste verzeichnet. Zu den großen Verlieren zählten vor allem die Aktien der großen europäischen Bankwerte. Nach einem sehr schwachen Handelsauftakt am Morgen setzten die Indizes der führenden europäischen Börsen im Mittagshandel ihre Talfahrt fort.

      Für den EuroSTOXX 50 <SX5E.DJX> ging es nach dem Lehman-Bothers-Antrag <LEH.NYS> <LEM.ETR> auf Gläubigerschutz und der Übernahme von Merrill Lynch <MER.NYS> <MER.FSE> durch die Bank of America <BAC.NYS> <NCB.ETR> um 3,88 Prozent auf 3.150,93 Zähler nach unten. Der STOXX 50 <SX5P.DJX> brach um 3,51 Prozent auf 2.758,29 Punkte ein. Der französische CAC-40-Index <PCAC.PSE> rutschte um 4,20 Prozent auf 4.150,59 Zähler ab und der Londoner FTSE 100 <UKX.ISE> verlor 3,35 Prozent auf 5.235,30 Punkte.

      In Paris brachen die Papiere der Societe Generale <PGLE.PSE> <SGE.FSE> um 8,37 Prozent auf 59,57 Euro ein, die von Credit Agricole <PACA.PSE> <XCA.FSE> um 9,91 Prozent auf 12,64 Euro. Die Zuspitzung der Finanzkrise in den USA habe auch die europäischen Bankenwerte stark belastet, hieß es von Experten der Landesbank Hessen Thüringen (Helaba). In London verloren die Aktien von Barclays <BARC.ISE> <BCY.FSE> 9,84 Prozent auf 316 Pence und in Zürich gaben die Aktien der UBS <UBSN.VTX> <UBS.ETR> um 9,86 Prozent auf 21,20 Schweizer Franken nach.

      Die jüngsten Entwicklungen im US-Finanzsystem dürfte nach Einschätzung der Commerzbank zu einem weiteren Anstieg der Risikoaversion globaler Investoren führen. Die US-Notenbank habe auf die Horrormeldungen am Wochenende reagiert und eine Reihe von Initiativen zur Unterstützung der Finanzmärkte angekündigt.

      Neben der Bankenbranche sorgte zudem eine milliardenschwere Übernahme in der Chmiebranche für Schlagzeilen. Die Aktien des Schweizer Chemiekonzerns Ciba <CIBN.VTX> <CGI.FSE> schossen nach einem Übernahmeangebot durch den Konkurrenten BASF <BAS.ETR> um 26,47 Prozent auf 48,06 Schweizer Franken hoch. BASF bietet nach eigenen Angaben insgesamt 50 Schweizer Franken für eine Ciba-Aktie. Die Offerte bewertet das Unternehmen mit 3,8 Milliarden Euro. Der Verwaltungsrat von Ciba unterstütze die Übernahmeofferte, hieß es.

      Die Aktien des französischen Autozulieferers Michelin gerieten hingegen kräftig unter Druck. Die Papiere verloren nach einer Gewinnwarnung des deutschen Konkurrenten Continental <CON.ETR> 5,27 Prozent auf 47,40 Euro. Die Anleger würden nun auf schwache Geschäfte in der gesamten Branche der Automobilzulieferer schließen, begründeten Händler die Kursverluste bei Michelin.

      Die Papiere der schwer angeschlagenen Fluggesellschaft Alitalia <AZA.AFF> <ALI.FSE> waren weiter vom Handel ausgesetzt. Der letzte Kurs wird von den Kurssystemen bei 0,445 Euro angezeigt. Die Alitalia muss nach Worten ihres Insolvenzverwalters möglicherweise bereits im Lauf des Tages die Flüge einstellen. Die Treibstoffreserven gingen zur Neige und die finanziell klamme Airline bekomme kein neues Kerosin mehr, warnte Augusto Fantozzi./jkr/gl

      AXC0072 2008-09-15/11:54
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 11:58:51
      Beitrag Nr. 240 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.111.974 von Rest am 15.09.08 11:57:30Rest!!!!!!
      Es geht nicht drum den Aktienmarkt zu stützen sondern um das gesamte Finanzsystem! Man wach doch mal auf und schaue n Tick weiter als in dein Konto!!!!:cry:
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 11:59:17
      Beitrag Nr. 241 ()
      Lehman - der Stand doch bei uns während der EM im Tor.

      Wusste gar nicht das sein Bruder ne Bank in den USA hat :confused:
      Und die ist jetzt Pleite?

      Ja, ja am Schluss sind wieder die bösen Deutschen Schuld, das Amerikas Banksystem kaputtgeht :laugh:
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 11:59:18
      Beitrag Nr. 242 ()
      standi - muss was melden :D

      Tag -3,42% Tief: 5.999,08 :eek:
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 12:00:43
      Beitrag Nr. 243 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.111.907 von vvogel am 15.09.08 11:53:27bei 6063 überleg ichs mir auch!
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 12:01:42
      Beitrag Nr. 244 ()
      Moin Moin.

      Bei Bild-Online läuft EILMELDUNG EILMELDUNG DAX fällt unter 6.000 Punkte... Einen besseren Indikator gibt es eigentlich nicht.
      Im Endeffekt wäre damit die Zeit gekommen für eine Trendwende... wenn diesmal das beschissene Umfeld nicht wäre und wir nicht noch zwei drei größere Institute aus dem Finanzsektor sehen die auch umfallen. Hat irgendwas von Domino spielen...

      UBS und Citi dürften noch mal richtig Probleme bekommen. AIG ist auch nicht durch. Verkauf der lukrativen Flugzeugleasingsparte:rolleyes: Cash flow ist zwar da aber weh man wird bei den fast 600 Mrd.USD ausstehenden Credit Default Swaps auch nur mit 10% in Anspruch genommen... Da reicht die geplante KE vorne und hinten nicht.

      Aber jetzt lieber mal einen richtigen Sell-Off wie in 2003 als man 2 Jahre lang die Salamitaktik hatte. Die dauert aktuell ja auch schon wieder 1 Jahr an. Dafür sollte man cash haben um dann das Mid-Term Depot schön zu füllen mit Substanztiteln der ersten und zweiten Reihe.
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 12:03:52
      Beitrag Nr. 245 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.111.931 von mrbody am 15.09.08 11:55:08Welche Scheine laufen den aus bitte:confused:
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 12:04:25
      Beitrag Nr. 246 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.111.923 von hokuhe am 15.09.08 11:54:40
      es war mir klar, dass Worte wie "stimmt" oder "ich habe mich vertan" in Ihrem Wortschatz fehlen.


      :confused:
      Gehts noch ?

      Wenn ich was auf 2 Jahre schrieb kannst Du doch nicht nach 4 Monaten kommen mit "HaHa ich hab Recht"
      :rolleyes:

      Oder gehst Du nach dem 1. Tor beim Fussballspiel in der 12. Minute auch aus dem Stadion und feierst, egal wie es weitergeht
      :laugh:

      Bleib mal sachlich, wenn Du schon mit mir reden willst...oder frag mich nichts mehr wenn dies füür Dich nur später als Grundlage für Provokationen dienen soll ;)

      Hochachtungsvolle Grüsse
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 12:04:29
      Beitrag Nr. 247 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.111.950 von AndreasBernstein am 15.09.08 11:55:59Ist auch guter Support Bereich hier. Aber die Tageskerze sieht übel aus bis jetzt.

      Ausbruch über die Trendlinie, wäre aber ein guter low Risk Einstieg.

      Ich hab auch das Gefühl, das die Amis den Euro nicht so schwach sehen wie wir.
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 12:04:55
      Beitrag Nr. 248 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.111.950 von AndreasBernstein am 15.09.08 11:55:59bei € futur.e nun gap close
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 12:05:29
      Beitrag Nr. 249 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.112.017 von miamibelair am 15.09.08 11:59:17:laugh:
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 12:06:48
      Beitrag Nr. 250 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.111.950 von AndreasBernstein am 15.09.08 11:55:59danke, ist wirklich ein guter tipp ... da indices wirklich heiß sind gerade ...
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 12:07:31
      Beitrag Nr. 251 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.112.118 von LBR am 15.09.08 12:04:55Deswegen favorisiere ich eher über Mittag mal einen EUR-long als DAX-long...gerade wenn die Zinskeule kommt, dürfte das nicht schaden ;)
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 12:07:35
      Beitrag Nr. 252 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.112.068 von Eastside_ am 15.09.08 12:01:42hmm nice. welche titeln denn? ich wollte ein long-term depot aufbauen (warte erst aber auf boden - weiss nicht wenn der kommt). am besten mit werten mit netten dividenden.
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 12:09:43
      Beitrag Nr. 253 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.112.159 von AndreasBernstein am 15.09.08 12:07:31ist im mom meine einzige offene pos,...(bei futur.es)
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 12:11:04
      Beitrag Nr. 254 ()
      Hallo und Mahlzeit,
      kurze Frage .. hängt bei den Actior Usern überall der Datenfeed oder nur bei mir (DL Tickdaten kommen keine, Watchlist / Markttiefe geht seltsamerweise).
      Grüße und Danke für Antwort(en)
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 12:12:09
      Beitrag Nr. 255 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.112.159 von AndreasBernstein am 15.09.08 12:07:31Ich geh long EC 14185 on stopp, wenn jetzt keine neuen Tiefs mehr kommen.

      CHF sieht allerdings noch besser aus als EC.
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 12:12:25
      Beitrag Nr. 256 ()
      Es geht nicht drum den Aktienmarkt zu stützen sondern um das gesamte Finanzsystem! Man wach doch mal auf und schaue n Tick weiter als in dein Konto!!!!

      Vielleicht merkt er ja was wenn die Bank Pleite geht die seine
      Optionsscheine begeben hat. Wäre mal eine andere Art von KO ...
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 12:13:48
      Beitrag Nr. 257 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.111.923 von hokuhe am 15.09.08 11:54:40P.S.: Wenn man Chart anschaunt und das von Dir gepostete Datum Anfang Mai zugrunde legt, hat man JETZT +25 Dollar etwa und musste aber auch schon -35 Dollar gegen sich laufen lassen dafür



      Ob das sinnvoll ist lasse ich mal so stehen...
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 12:14:37
      Beitrag Nr. 258 ()
      ahbeehn ist tot und wohl auch gut so, ich brauch eh ne tradingpause

      meine letzten trades waren:

      -80 (klär ich noch mit ABN, systemausfall) -180 (over WE short vor ner woche) -20 und -25 ... zeit zu erkennen das traden im mom keinen sinn macht :cry:

      :keks::keks::keks: ortlepp :keks::keks::keks:
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 12:18:18
      Beitrag Nr. 259 ()
      am ende bekommt carlson sein 4449 im dax :laugh:
      der könnte sich auch mal wieder blicken lassen :look:
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 12:18:58
      Beitrag Nr. 260 ()
      Aktien Frankfurt: DAX nach Hiobsbotschaften aus USA kurz unter 6.000 Punkte

      Belastet von einem neuen Höhepunkt der Finanzkrise ist der Deutsche Aktienindex DAX <DAX.ETR> am Montag kurzzeitig unter 6.000 Punkte und damit auf ein neues Zweijahrestief gefallen. Bei 5.999,08 Zählern markierte der deutsche Leitindex <DAX.ETR> den tiefsten Stand seit dem 5. Oktober 2006, erholte sich aber zunächst schnell von dieser Marke. Am Mittag lag der DAX mit minus 3,38 Prozent bei 6.023,99 Punkten. Der MDAX <MDAX.ETR> mittelgroßer Werte verlor 3,54 Prozent auf 7.825,05 Zähler. Der TecDAX <TDXP.ETR> stand 3,23 Prozent tiefer bei 739,21 Punkten.

      "Die Hoffnung auf eine Besserung hat sich ausradiert. Der DAX kämpft jetzt mit der Marke von 6.000 Punkten", sagte Marktstratege Hans-Jürgen Delp von der Commerzbank. Kapitalmarktexperte Robert Halver von der Baader Bank bestätigte: "Der Markt hyperventiliert. Börsianer sind bei allen Finanzwerten nun extrem vorsichtig und klopfen sie präzise auf ihre Risiken ab." In dieser schwierigen Vertrauensfrage sei es nun an den Notenbanken, ausreichend Liquidität zur Verfügung zu stellen. Die Europäische Zentralbank (EZB) pumpte unterdessen zur Stabilisierung des Marktes Geld in den Markt und versorgte die Geschäftsbanken des Euroraums kurzfristig mit liquiden Mitteln von 30 Milliarden Euro.

      Aus den USA hatten sich über Nacht die schlechten Nachrichten um die angeschlagenen Finanzunternehmen überschlagen: Bei den Investmentbanken beantragte Lehman Brothers <LEH.NYS> <LEM.ETR> Gläubigerschutz nach Kapitel 11 und die Merrill Lynch <MER.NYS> <MER.FSE> wird von der Bank of America <BAC.NYS> <NCB.ETR> übernommen. Der größte US-Versicherer American International Group (AIG) <AIG.NYS> <AIN.ETR> steht wohl ebenfalls vor harten Einschnitten.

      Alle Augen bleiben daher auf die Banken- und Versicherungstitel gerichtet: Commerzbank <CBK.ETR> brachen am DAX-Ende um 6,86 Prozent auf 16,290 Euro ein und Allianz <ALV.ETR> verbilligten sich um 6,14 Prozent auf 103,86 Euro. Ein "Massaker" erwarten Börsianer wegen der negativen Nachrichtenlage bei den US-Finanzwerten - die Aktien von Lehman wurden zuletzt in Frankfurt bei 0,50 Euro oder umgerechnet 0,71 US-Dollar gehandelt. Das sind 80,55 Prozent weniger als zum NYSE-Schluss bei 3,65 US-Dollar am Freitag. AIG-Aktien werden in Frankfurt umgerechnet 25 Prozent unter ihren Wochenschluss gehandelt.

      Neben den Finanzwerten standen Fusionspläne und Kooperationen im Fokus. BASF <BAS.ETR> will seinen Schweizer Konkurrenten Ciba <CIBN.VTX> <CGI.FSE> für 50 Franken je Aktie schlucken. Die Offerte bewertet das Chemieunternehmen mit 3,8 Milliarden Euro. Marktteilnehmer äußerten sich in ersten Reaktionen negativ und monierten dabei vor allem den hohen Übernahmepreis. BASF-Aktien verloren überdurchschnittliche 4,18 Prozent auf 36,23 Euro. TUI <TUI1.ETR> rutschten um 5,60 Prozent auf 11,705 Euro ab. TUI-Chef Michael Frenzel prüft dem "Spiegel" zufolge eine Fusion des Fluglinien-Ablegers TUIfly mit der zweitgrößten deutschen Airline Air Berlin <AB1.ETR>. TUI könnte für die Charter- und Billigflugtochter Anteile an der erweiterten Air Berlin erhalten.

      Papiere der Deutschen Post <DPW.ETR> hielten sich mit minus 2,05 Prozent auf 16,26 Euro deutlich besser als der Gesamtmarkt. Laut "Handelsblatt" schließt die Post einen kompletten Rückzug aus dem verlustreichen amerikanischen Expressgeschäft nicht mehr aus. Das berichtet die Zeitung unter Berufung auf Vorstandskreise. Angesichts der schlechten Geschäftsentwicklung war in den vergangenen Monaten immer wieder über einen solchen radikalen Schritt spekuliert worden. Continental-Aktien <CON.ETR> büßten trotz einer Gewinnwarnung lediglich 0,57 Prozent auf 73,51 Euro ein. Continental wird seine Gewinnziele für das laufende Jahr wegen der nochmals deutlich verschlechterten Rahmenbedingungen in Nordamerika und Europa sowie die unverändert hohen Belastungen durch die gestiegenen Rohstoffkosten verfehlen. Laut Händlern kommt die Nachricht aber nicht überraschend. Wegen des laufenden Übernahmeprozesses durch Schaeffler bewege dies die Aktie aber nur bedingt./fat/gl

      AXC0076 2008-09-15/12:15
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 12:20:53
      Beitrag Nr. 261 ()
      @Dem Herrn Bernecker sein Sohn

      wie dem auch sei, es geht nicht um den Stichtag "2 Jahre".

      Es ging mir darum, dass alle -aber auch wirklich jeder- nur von weiter steigenden Ölpreisen ausgehen und ich das halt nicht so sehe.

      Das hat halt Züge einer Blase, wenn alle Welt unempfänglich ist für einen Blick in die andere Richtung.

      Viele stellen das so dar: Blubbs, da gibt`s nun Chinesen - oooch, die brauchen aber viel Öl - klar, da muss es ja teuer sein....
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 12:21:12
      Beitrag Nr. 262 ()
      Dowfuture kratzt am Tagestief 11.101
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 12:21:20
      Beitrag Nr. 263 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.112.256 von ortlepp am 15.09.08 12:14:37hatt sich ABN bereits gemeldet oder liegst da noch auf Halde ???
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 12:22:43
      Beitrag Nr. 264 ()
      ABN geht bei mir, bei wem funktioniert Actior A.S.T.?
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 12:22:47
      Beitrag Nr. 265 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.112.159 von AndreasBernstein am 15.09.08 12:07:31Hi Bernie,
      sehr mutig von dir.
      61,8er Retr.!
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 12:23:54
      Beitrag Nr. 266 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.110.987 von AndreasBernstein am 15.09.08 10:56:15Ich glaube es nicht, der großer Berni will was von mir wissen :laugh:

      Also: Manche definieren Gap als die simple Differenz zwischen dem Schlusskurs des letzten Tages und dem Eröffnungskurs des heutigen Tages.
      Andere definieren es (vorsichtiger!) als die Differenz zwischen dem Eröffnungkurs und dem Tageshoch/tief (je nach Eröffnungsrichtung) des Vortages. Das ist dann ein echtes Gap, wenn Du so möchtest; der Kurs bewegt sich von Anfang an außerhalb des Kursbandbreite des Vortages. Dies ist aber bei den Ami-Indices nicht wirklich der Fall, also no real gap!!

      Aber bekanntlich kann man sich über Definitionen nicht recht streiten, sind nur Differenzsetzungen, mittels derer wir die Welt beobachten.
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 12:24:58
      Beitrag Nr. 267 ()
      AIG sucht nach Optionen für Konzern

      New York (BoerseGo.de) - American International Group Inc. (News/Aktienkurs) (AIG) bringt seine Aktivitäten auf dem Prüfstand und diskutiert mit außenstehenden Parteien über mögliche Maßnahmen, um die Geschäftslage zu verbessern. Dies teilte das Unternehmen vergangenen Sonntag mit. Zuletzt brachen die AIG-Papiere wegen Sorgen über die finanzielle Stärke des Versicherungsriesen um 45 Prozent ein.

      Ein Unternehmenssprecher gab zu verstehen, dass zur Zeit zahlreiche Treffen stattfinden. “Wir ziehen mehere Optionen in Betracht und führen mit vielen Parteien Gespräche”, so der Sprecher.

      Das “Wall Street Journal” und die “New York Times” berichteten am Montagmorgen, wonach sich der Konzern in einer Notlage befindet und Ausschau nach weiteren dringenden Finanzspritzen von rund 40 Milliarden Dollar hält. Dabei werde auch die Federal Reserve um Hilfe ersucht.

      (© BörseGo AG 2007 - http://www.boerse-go.de, Autor: Huber Christoph, Redakteur)
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 12:25:00
      Beitrag Nr. 268 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.112.161 von Philosophenkoenig am 15.09.08 12:07:35Ist schwierig derzeit.

      Habe mal eine Ford, GM, Allianz, E.ON auf den Screen. DB eigentlich auch, aber da hatte ich vor 3 Monaten ein Gespräch mit Folker Hellmeyer zu, der deren Bilanz nicht viel abgewinnen konnte... Obwohl ich den Laden gut kenne bin ich da mal vorsichtig. Wer weiß welche Überraschung uns der Jain da noch aus den Hut zaubert. Joe weiß doch eh nicht was der in London für Dinger getätigt hat.
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 12:25:03
      Beitrag Nr. 269 ()
      LEH $0.71 :eek:

      da werden einige auf rettung hoffende böse verloren haben,...habe cover order im markt :)
      Auch bei einigen anderen teil cover,....MER nun ja,...war ok
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 12:25:30
      Beitrag Nr. 270 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.112.346 von AKor74 am 15.09.08 12:21:20ticket bekommen, details mitgeteilt, ich warte :rolleyes:

      ich hab konto erstmal leergeräumt :mad: also was dann eben noch so drauf war :cry: ich kann nur immer wieder sagen, dass ich dort rel. hart an der margingröße trade und mir täglich meine gewinne überweise, so das ich zwar ordentlich eingebüßt habe, die summe aber stimmt - was nicht über meine fehler hinwegtäuschen soll, ist halt stück MM/RM imho...
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 12:25:47
      Beitrag Nr. 271 ()
      Buy Dax Nr. 3
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 12:25:48
      Beitrag Nr. 272 ()
      wenn ich nen trendkanal im daily dax einmale wäre die unterkannte bei ca 4800 .... wenn es flutscht wie im januar, dann könnte es in 2 wochen schon soweit sein
      ich kanns mir net wirklich vorstellen
      aber platz nach unten wäre schon ordentlich wenn sie übertreiben :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 12:27:11
      Beitrag Nr. 273 ()
      Jetzt ist der Daxi durchgefallen.
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 12:28:14
      Beitrag Nr. 274 ()
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 12:29:07
      Beitrag Nr. 275 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.112.363 von dtm2309 am 15.09.08 12:22:43Ruf doch direkt an, haben doch kostenfreie Hotline. oder direkt bei Saxo. Die sprechen auch deutsch
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 12:30:15
      Beitrag Nr. 276 ()
      meine Lehmänner halte ich noch, habe den ganzen Morgen raufgestarrt und Ladehemmungen gehabt, bei 0,41 € dann bereits Order erfasst, aber nicht abgeschossen bzw. bestätigt, Mischkurs wären dann 0,90€ gewesen, was ich irgendwie nicht ausschliessen kann heute. Werde mal die Eröffnung Amiland abwarten und ggf. Posi erhöhen. Quasi gutes dem schlechten hinterwerfen. Macht man nicht, ich weiss.
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 12:31:24
      Beitrag Nr. 277 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.112.229 von vvogel am 15.09.08 12:12:25Das meinte ich ja...Aber die wollen es nicht verstehen!:(
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 12:32:05
      Beitrag Nr. 278 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.112.392 von ortlepp am 15.09.08 12:25:30bin ja mal gespannt, vielleicht lese ich das Ergebnis dann mal hier, viel Glück.
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 12:36:01
      Beitrag Nr. 279 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.112.388 von Eastside_ am 15.09.08 12:25:00allianz hab ich auch in watchlist. Könnte noch unter 100 (sogar 90) gehen. Noch keine Trendwende in Sicht. In Mai gibt es da eine dividende von 5,50 euro. Lass uns weiteres über BMail austauschen.
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 12:38:30
      Beitrag Nr. 280 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.112.395 von vvogel am 15.09.08 12:25:47da kann ich nur sagen: Hut ab, meinen Respekt
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 12:39:28
      Beitrag Nr. 281 ()
      Hallo zusammen!
      Hoffe es wurde keiner auf dem falschen Fuß erwischt!
      Hätte ja heute böse enden können.
      Eben meinen ersten trade gemacht. War ein EUR/USD long. Wurde mit 9,5 Punkten minus ausgestoppt. Orientiere mich im Moment am 1min-Chart. Ist zu volatil für mich. Ziel ist es, SL schnellstmöglich auf null und dann schauen ob es ein plus gibt.
      Wünsche allen viel Erfolg!
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 12:40:55
      Beitrag Nr. 282 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.112.340 von hokuhe am 15.09.08 12:20:53Es ging mir darum, dass alle -aber auch wirklich jeder- nur von weiter steigenden Ölpreisen ausgehen und ich das halt nicht so

      Korrigier mich bitte wenn ich was falsch verstehe,
      aber ist seit Mai der Ölpreis nicht weiter gestiegen :confused:

      Mit welchem Instrument wolltest Du das denn aussitzen? OS oder CFD ?

      Kappier ich nicht...sorry...aber will auchnicht streiten, wenn Du anders handelst als die meisten dann sage ich gerne: Du hast Recht und Glückwunsch zu der Weitsicht :kiss:
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 12:41:21
      Beitrag Nr. 283 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.112.363 von dtm2309 am 15.09.08 12:22:43A.S.T. geht, allerdings mit Backfill US-Futures Nachts haben sie Probleme
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 12:45:09
      Beitrag Nr. 284 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.112.373 von raini am 15.09.08 12:23:54Danke für das Statement, so habe ich das nicht betrachtet. Für mich ist das GAP nur die Differenz...wie Du schriebst.

      P.S.: Bin nicht gross, nur 1,63m aber genauso breit und nach vorne...ähnlichkeiten vorbehalten

      Avatar
      schrieb am 15.09.08 12:47:18
      Beitrag Nr. 285 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.112.586 von AndreasBernstein am 15.09.08 12:45:09ähnlichkeiten vorbehalten

      :laugh::laugh::laugh:
      geil!
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 12:49:27
      Beitrag Nr. 286 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.112.619 von mario1106 am 15.09.08 12:47:18der berni stapelt tief und ist in wahrheit der übelste adonis (wie boddie halt "früher" :p ) ;)
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 12:49:34
      Beitrag Nr. 287 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.112.586 von AndreasBernstein am 15.09.08 12:45:09:laugh:
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 12:49:57
      Beitrag Nr. 288 ()
      Die Chinesen haben schon mal angefangen:

      http://www.marketwatch.com/news/story/chinas-central-bank-cu…
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 12:52:27
      Beitrag Nr. 289 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.112.637 von ortlepp am 15.09.08 12:49:27wie boddie halt "früher" :cry::cry::cry:
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 12:54:42
      Beitrag Nr. 290 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.112.637 von ortlepp am 15.09.08 12:49:27wahrscheinlich ist es so. Humor hat Bernie, das gefält mir sehr gut. Habe eben meinen 2ten trade im EUR/USD gemacht. Wieder ein long und wieder ausgestoppt worden. Diesmal 12 Punkte Verlust mit halber Posigröße.
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 12:55:38
      Beitrag Nr. 291 ()
      #147 von mrbody 15.09.08 09:43:47 Beitrag Nr.: 35.109.859
      Dieses Posting: versenden | melden

      6078 gleich...Wenn er da nicht drüber kommt, sollten die 5978 folgen...Hoffe aber er schafft es...



      Recht behalten....Leider...
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 12:56:40
      Beitrag Nr. 292 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.112.534 von mario1106 am 15.09.08 12:39:28Die Abwärtstrendlinie die ich hier einmalte ist ja auch nach wie vor intakt :keks:
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 12:57:39
      Beitrag Nr. 293 ()
      das sieht übel aus. vll. wird das ein erlebnis, das ich meinen enkeln erzählen kann. "ich war dabei"....:keks:
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 12:57:47
      Beitrag Nr. 294 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.112.708 von mrbody am 15.09.08 12:55:38Wolltest Du nicht jetzt kaufen ?
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 12:59:15
      Beitrag Nr. 295 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.112.669 von mrbody am 15.09.08 12:52:27ortlepp jetzt
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 13:00:40
      Beitrag Nr. 296 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.112.726 von Philosophenkoenig am 15.09.08 12:57:39das sieht übel aus. vll. wird das ein erlebnis, das ich meinen enkeln erzählen kann. "ich war dabei"....

      Jo, die werden dir ewig dankbar sein, entweder du vergrößerst das Erbe oder du verballerst es in diesem Markt.
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 13:01:17
      Beitrag Nr. 297 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.112.727 von vvogel am 15.09.08 12:57:47Jo, aber ich habe etwas, wie sagt man, "Angst"...

      Bin so unsicher wie echt noch nicht oft in meinem Traderleben...Weiß gar nicht warum die Emotionen so stark sind...Aber besser Füße still halten wohl...Werde bei den beiden Pairs bleiben erstmal
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 13:01:43
      Beitrag Nr. 298 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.112.548 von AndreasBernstein am 15.09.08 12:41:21@bernie
      danke für die Info ;)

      @all
      welche amerikanischen Futures sind diese Woche wg. Verfall am Freitag zuverlässiger (umsatzstärker), Sep oder schon Dec?
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 13:04:02
      Beitrag Nr. 299 ()
      Hallo,

      hat jemand einen günstigen Dax Call Knock out OS bei der Hand mit einem Knockout zwischen 5850 und 5950? WKN?

      Vielen Dank!!!
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 13:04:43
      Beitrag Nr. 300 ()
      FTSE sauberer im downtrend als DAXi ;)
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 13:05:35
      Beitrag Nr. 301 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.112.722 von AndreasBernstein am 15.09.08 12:56:40Das weis ich. Wollte aber früh dabei sein bei Trendwechsel. Deshalb auch nur kleine Posi. Weis, dass es hohes Risiko bedeutet. Eben wurde mein 3ter trade long ausgestoppt. Diesmal mit +- null. War 11 Punkte im plus. Das ist aber bei diesen Bewegungen ein klacks. Wenn ich nen trend treffe und heute auch durchhalte wird es sich schön lohnen. Wenn es weiter fällt, habe ich ja meine SL's.
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 13:06:24
      Beitrag Nr. 302 ()
      oh f**k ... jetzt wirds übel
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 13:06:33
      Beitrag Nr. 303 ()
      5923 nächster Halt - mM
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 13:07:11
      Beitrag Nr. 304 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.112.800 von OSHeiner am 15.09.08 13:04:02die 2. Basis ist sofern es darauf überhaupt Scheine gab- ausgenockt...
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 13:07:43
      Beitrag Nr. 305 ()
      so jetzt aber long, bitte
      :p
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 13:07:58
      Beitrag Nr. 306 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.112.805 von ortlepp am 15.09.08 13:04:43lol - jetzt passt das :laugh:

      5943 im LOW :eek:
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 13:09:40
      Beitrag Nr. 307 ()
      ich habs getan 0,329€ nachgekauft Durchschnitt bei 0,7732 we´ll see
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 13:09:44
      Beitrag Nr. 308 ()
      moin,

      :laugh: die durschnittliche halbwertszeit meiner trades heute ist ca. 30 sec. mehr traue ich mich nicht:laugh:
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 13:10:17
      Beitrag Nr. 309 ()
      Im 1min-Chart tauchen 30-Punktekerzen auf. Das ist schon krass. Glückwunsch an diejenigen, die das handeln können. Da fehlt mir noch ein bischen etwas. Habe immer Angst, dass es dann genau so schnell wieder in die andere Richtung geht.
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 13:10:35
      Beitrag Nr. 310 ()
      Das erinnert mich alles irgendwie an einem Tag im März 2007 wo es bis Mittags ähnlich aussah und dann mit den Amis auf -7/8% ging... und ich bei CMC einen bösen MC erlebte. Man war ja schlauer als der Markt und weiter als -5% kann es ja niemals laufen also rein... :rolleyes:

      Wenn die Amis eröffnen dürfte nochmals Druck aufkommen. Deren Plunge Protection Team wird vermutlich erst wieder ab 21h agieren, sofern die überhaupt noch die liquiden Mittel dafür haben.
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 13:10:56
      Beitrag Nr. 311 ()
      jetzt ist richtig panik im markt, eventuell heute nen sell-off??
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 13:13:05
      Beitrag Nr. 312 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.112.860 von AKor74 am 15.09.08 13:09:40Hast Du nnerven oder wie der Kahn sagt Eier...
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 13:13:30
      Beitrag Nr. 313 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.112.860 von AKor74 am 15.09.08 13:09:40Welche WKN handelst Du?
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 13:16:21
      Beitrag Nr. 314 ()
      ohne Gewähr:

      (US) EX-FED MEMBER POOLE: SURPRISED MARKET EXPECTS FED RATE CUTS
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 13:17:27
      Beitrag Nr. 315 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.112.800 von OSHeiner am 15.09.08 13:04:02günstigen Dax Call Knock out OS

      aaaaaaaaaha.... die günstigsten gibts jetzt schon geschenkt :eek:

      wie auch heute alle dagegenhalten wollen :rolleyes:

      mmn machts die gute frau LBR richtig....einfach mal en tag frei nehmen und gucken.....
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 13:18:16
      Beitrag Nr. 316 ()
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 13:19:21
      Beitrag Nr. 317 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.112.904 von Eastside_ am 15.09.08 13:13:05ist immer Betrachtungsweise und Posigröße ist entscheidend, klein ist nur schade ...was hätt man sich kaufen können....groß macht AUA und das ist relativ.

      @OSHEINER Aktie direkt #891041
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 13:19:35
      Beitrag Nr. 318 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.112.726 von Philosophenkoenig am 15.09.08 12:57:39yo,...und hinterher gleich noch vom dotcom zusammenbruch berichten,...

      burnt twice :laugh:
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 13:20:07
      Beitrag Nr. 319 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.112.775 von dtm2309 am 15.09.08 13:01:43Seit lezten Do ist Dez Frontmonat in den US Indizes.

      Dax+ESTX50 ab Freitag Dez
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 13:21:05
      Beitrag Nr. 320 ()
      tx. ;)
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 13:22:31
      Beitrag Nr. 321 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.112.762 von DAX2500 am 15.09.08 13:00:40:laugh::laugh:

      enkelin: "opa, was hast du damals gemacht?"

      opa: "ich hab alles was ich habe auf DB gesetzt. Damals war es bei 50"

      enkelin: "und dann?"

      opa: "ich verkaufte sie bei 5 euro. ich musste meine investmentstrategie ändern und mehr gewicht auf ausbeutung des sozialstaates setzen. deshalb ist deine mama, tanten und onkeln auf die welt gekommen."

      :cry:
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 13:23:53
      Beitrag Nr. 322 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.112.977 von AKor74 am 15.09.08 13:19:21Das stimmt. Aber selbst 1k zu verleiren tut weh... AIG bald auch ein Penny. Das wird noch eine hammerharte Woche!
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 13:24:02
      Beitrag Nr. 323 ()
      mal sehn ob die 6000 jetzt widerstand geworden ist
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 13:29:43
      Beitrag Nr. 324 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.113.026 von Eastside_ am 15.09.08 13:23:53stimmt, ich habe für genau 50% die 4fache Menge gekauft. Ich bräuchte ca. 1,10 USD um +- Null rauszukommen, inkl. der Gebühren. Es muss ja nicht heute sein, mal sehen was und wie die Tage so verlaufen. Und wenn es nur noch 0,10 USD wären, dann wie immer......Aufstehen Mundabwischen Weitermachen :cool:
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 13:32:45
      Beitrag Nr. 325 ()
      ÖL!!!!:eek:
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 13:36:14
      Beitrag Nr. 326 ()
      Deutsche Anleihen: Kursgewinne ausgebaut - US-Leitzinssenkung möglich

      Die deutschen Anleihen sind am Montag angesichts der zugespitzten Finanzmarktkrise in den USA kräftig gestiegen und haben ihre anfänglichen Gewinne bis zum Mittag ausgebaut. Der für den Anleihemarkt richtungsweisende Euro-Bund-Future <FGBL122008F.DTB> kletterte um 1,12 Prozent auf 115,24 Punkte. Die Rendite der zehnjährigen Bundesanleihe lag bei 4,004 Prozent.

      "Die Wahrscheinlichkeit für eine weitere Leitzinssenkung in den USA ist deutlich gestiegen", sagte Ralf Umlauf, Analyst bei der Landesbank Hessen-Thüringen. An den Geldmärkten werde bereits an diesem Dienstag (16. September) eine Leitzinssenkung um 0,25 Prozentpunkte auf dann 1,75 Prozent erwartet. Diese Zinssenkung ist aber laut Umlauf noch nicht sicher. "Schließlich hat die Fed mehrfach betont, dass sie mit ihren Zinssenkungen bereits in Vorleistung getreten ist."

      In den USA haben sich die Nachrichten um die angeschlagenen Finanzunternehmen zuletzt überschlagen: Lehman Brothers <LEH.NYS> <LEM.ETR> beantragte Gläubigerschutz nach Kapitel 11 und die ebenfalls angeschlagene US-Investmentbank Merrill Lynch <MER.NYS> <MER.FSE> wird von der Bank of America <BAC.NYS> <NCB.ETR> übernommen.

      Die Europäische Zentralbank (EZB) wird laut Umlauf jedoch noch nicht ihre Zinsen senken, da die mittelfristigen Inflationsgefahren noch zu hoch seien. Es dürfte also nicht zu einer konzertierten Aktion der Notenbanken kommen. Angesichts der Abkühlung der Konjunktur in der Eurozone dürfte die EZB jedoch im ersten Quartal 2009 ihren Leitzins senken./js/jha/

      AXC0088 2008-09-15/13:06
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 13:37:48
      Beitrag Nr. 327 ()
      Meine Dax 6200 Okt Put Optionen haben sich inzwischen verdreifacht.

      Rein vom Kurs sollte sie nur bei 270 stehen, der Rest des Kursgewinns kommt von der steigenden Vola.

      Mit dem Dax-Future hätte ich nie den gesamten Abwärtsmove von
      6500 - 5970 mitgenommen.

      Das 200p Aufwärtsgap übers vorletzte WE hätte mich aus den Markt gekegelt.

      Die niedrige Vola im August machte das Kaufen von Optionen optimal.

      Avatar
      schrieb am 15.09.08 13:38:41
      Beitrag Nr. 328 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.113.129 von FrankHerres am 15.09.08 13:32:45oiro :eek:
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 13:41:04
      Beitrag Nr. 329 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.113.196 von jaxn am 15.09.08 13:38:41oh man was passiert gerade:eek: echt krass
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 13:41:06
      Beitrag Nr. 330 ()
      Börsen in Europa: Kräftige Verluste nach schlechten Meldungen vom US-Markt

      Paris (aktiencheck.de AG) - Nach den dramatischen Ereignissen in den USA liegen die europäischen Börsen zur Tagesmitte hin allesamt im Minus. Der Dow Jones EURO STOXX 50 verliert derzeit 4,49 Prozent und steht bei 3.130,82 Punkten, während der auch britische und schweizerische Titel umfassende Dow Jones STOXX 50 um 4,50 Prozent auf 2.730,12 Zähler abgibt. Auch die europäischen Länderbörsen melden durchweg Rückgänge.

      Hintergrund sind die jüngsten Hiobsbotschaften aus den USA, der Gläubigerschutzantrag der Investmentbank Lehman Brothers sowie die Übernahme der ebenfalls angeschlagenen Investmentbank Merrill Lynch durch die Bank of America. In Kürze stehen in den USA der Empire State Index sowie die Industrieproduktion und Kapazitätsauslastung zur Veröffentlichung an.

      Die kräftigsten Verluste verzeichnen die großen europäischen Bankwerte. So verlieren in Paris die Titel von Societe Generale 14,24 Prozent und von Credit Agricole 14,22 Prozent. An der Londoner Börse brechen Barclays um 18,26 Prozent ein.

      Die US-Arzneimittelbehörde FDA hat die vollständige Antwort der Basilea Pharmaceutica AG für ihr Arzneimittel Ceftobiprol zur Prüfung akzeptiert. Der Titel steht derzeit mit 0,72 Prozent im Plus.

      GKN plc kündigte am Montag die Übernahme des Airbus-Werks Filton in Großbritannien an. Der britische Maschinenbaukonzern verliert daraufhin in London 5,36 Prozent.

      Die Unternehmens Invest AG (UIAG) hat ihre indirekte Beteiligung an der BRAIN FORCE HOLDING AG veräußert. In der Folge verzeichnen die Werte in Wien ein Plus von 2,12 Prozent bzw. ein Minus von 1,24 Prozent.

      Indexstände (12:45 Uhr):

      Dow Jones EURO STOXX 50: 3.130,82 (-4,49 Prozent)

      Dow Jones STOXX 50: 2.730,12 (-4,50 Prozent)

      FTSE 100 (London): 5.178,60 (-4,40 Prozent)

      CAC40 (Paris): 4.095,51 (-5,47 Prozent)

      MIB 30 (Mailand): 27.702,00 (-4,37 Prozent)

      IBEX 35 (Madrid): 10.862,30 (-4,82 Prozent)

      SMI (Zürich): 6.860,28 (-4,92 Prozent)

      ATX (Wien): 3.135,33 (-5,60 Prozent)

      Unternehmensmeldungen:

      Die US-Arzneimittelbehörde FDA hat die vollständige Antwort (Complete Response) der Basilea Pharmaceutica AG (ISIN CH0011432447 (News)/ WKN A0B9GA) für ihr Arzneimittel Ceftobiprol zur Prüfung akzeptiert.

      Der britische Maschinenbaukonzern GKN plc (ISIN GB0030646508 (News)/ WKN 694194) kündigte am Montag die Übernahme des Airbus?Werks Filton in Großbritannien an.

      Die Unternehmens Invest AG (UIAG) (ISIN AT0000816301 (News)/ WKN 882788) hat ihre indirekte Beteiligung an der BRAIN FORCE HOLDING AG (ISIN AT0000820659 (News/Aktienkurs)/ WKN 919331) an die CROSS Industries AG veräußert und dabei einen Mittelrückfluss in Höhe von 9,9 Mio. Euro erzielt. (15.09.2008/ac/n/m)
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 13:41:29
      Beitrag Nr. 331 ()
      Die Banken verkaufen alles um an Liquidität zu kommen, z.b. Panik in Öl.
      Wir können heute einen sehr schwankungsvollen Tag erleben bzw. Woche
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 13:43:33
      Beitrag Nr. 332 ()
      AIG -50% vorbörslich bei 6,25$ :(
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 13:45:41
      Beitrag Nr. 333 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.113.232 von miamibelair am 15.09.08 13:41:29gut kombiniert dr. watson ...
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 13:47:37
      Beitrag Nr. 334 ()
      hat einer ins fallende Euromesser gegriffen??:rolleyes:

      also den Rutsch unter PP konnte ich nicht nachvollziehen.
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 13:51:26
      Beitrag Nr. 335 ()
      der euro faellt mit dem crudepreis mit :keks:
      aber lass den dow mal unter die 11000 gehn dann gehts mit dem euro up!;)
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 13:53:09
      Beitrag Nr. 336 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.113.326 von etit am 15.09.08 13:51:26der euro faellt mit dem crudepreis mit :confused:

      aber lass den dow mal unter die 11000 gehn dann gehts mit dem euro up! :confused:
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 13:53:34
      Beitrag Nr. 337 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.113.286 von caruso2 am 15.09.08 13:47:37"also den Rutsch unter PP konnte ich nicht nachvollziehen. "

      Interessiert den Markt anscheinend wieder mal nicht:eek::laugh:

      Sonst alles klar bei dir?

      Lg;)
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 13:54:25
      Beitrag Nr. 338 ()
      6000 wieder erobert im Daxi :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 13:55:01
      Beitrag Nr. 339 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.113.183 von Roundturn_50Mark am 15.09.08 13:37:48:eek::eek: respekt :lick::lick::lick:
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 13:58:21
      Beitrag Nr. 340 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.113.358 von Torsten1000 am 15.09.08 13:54:25und schon wird die luft wieder dünn
      da brauchts heute irgend ne meldung das die da drüber bleiben
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 14:00:00
      Beitrag Nr. 341 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.113.348 von Sebastian1988 am 15.09.08 13:53:34Hi Amateur

      jetzt wieder ein wenig mehr Zeit.
      Musste Tradingpause machen und hatte privat viel um die Ohren.

      Oiro kommt jetzt wieder.
      Da wollte ich mich im Dax zurückhalten und dachte Euro spinnt nicht so herum, wie der Dax (erste STD war ja Wahnsimm im Tier):O

      aber sonst bin ich gesund;)

      gruß caruso:cool:
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 14:01:12
      Beitrag Nr. 342 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.113.402 von jaxn am 15.09.08 13:58:21ich denk mir mal das im moment AIG wie ein damoklesschwert ueber denn haendlern haengt!!!
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 14:01:47
      Beitrag Nr. 343 ()
      Die von mir hier gepostete Idee mit LONG im Euro falls die gelbe Linie bricht war nett formuliert



      Euro enttäuscht mich schwer,
      okay Freitag 260 Ticks rauf und heute 260 runter :eek:

      Aber DANN habe ich darauf spekuliert die Abwärtslinie zu brechen die ganze Zeit, was jetzt so aus sieht



      So ist das wenn man sich nicht mehr traut auf einen völlig intakten Trend aufzuspringen
      :(

      Mache Mittagspause,
      lasst mir bitte die Zinsen wo sie sind :laugh:

      Gruß Bernie
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 14:02:43
      Beitrag Nr. 344 ()
      US-Ölpreis sinkt unter 95 Dollar - Konjunktursorgen wegen Finanzmarktkrise

      Die US-Finanzmarktkrise hat den US-Ölpreis am Montag deutlich unter die Marke von 95 US-Dollar fallen lassen. Der Preis für ein Barrel (159 Liter) der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im Oktober sank auf 94,43 Dollar. Das waren 6,75 Dollar weniger als zum Handelsschluss am Freitag. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent fiel um 6,31 Dollar auf 91,31 Dollar.

      "Die in den USA zugespitzte Finanzmarktkrise hat auch die Konjunktursorgen erhöht und den Ölpreis unter Druck gebracht", sagte Dora Borbély, Rohstoffexpertin von der DekaBank. In den USA haben sich zuletzt die Nachrichten um die angeschlagenen Finanzunternehmen überschlagen: Lehman Brothers <LEH.NYS> <LEM.ETR> beantragte Gläubigerschutz nach Kapitel 11 und die ebenfalls angeschlagene US-Investmentbank Merrill Lynch <MER.NYS> <MER.FSE> wird von der Bank of America <BAC.NYS> <NCB.ETR> übernommen.

      Die erwartete konjunkturelle Schwäche rücke zunehmend in den Blick der Finanzmärkte. "Zudem sind auch zuletzt die Konjunkturdaten eher schlecht ausgefallen." Eine schwächere Konjunktur sorgt für eine niedrige Nachfrage nach Rohöl. Auch die zwischenzeitliche Erholung des US-Dollar habe dem Ölpreis nicht geholfen, sagte die Expertin. Dies zeige, dass Öl nicht mehr als sicherer Hafen gesucht werde. Nach all den Übertreibungen am Ölmarkt dominierten jetzt ganz die Bremsspuren für die Konjunktur den Ölpreis.

      "Zudem hat Hurrikan "Ike" die Ölförderanlagen und Raffinerien im US-Bundesstaat Texas weniger stark als zuvor befürchtet beschädigt", begründete Borbély den Preisrückgang. Wegen des Wirbelsturms war die Ölförderung im Golf von Mexiko praktisch vollständig eingestellt worden. Auch stand fast ein Fünftel der amerikanischen Raffinerie-Kapazitäten still.

      Der Preis für Rohöl der Organisation erdölexportierender Länder (OPEC) ist am vergangenen Freitag fast unverändert geblieben. Ein Barrel (159 Liter) aus den Fördergebieten der 13 OPEC-Staaten kostete im Durchschnitt 95,33 US-Dollar im Vergleich zu 95,29 Dollar am Tag davor. Dies teilte das OPEC-Sekretariat am Montag mit. Die OPEC berechnet ihren durchschnittlichen Korbpreis auf der Basis von 13 wichtigen Sorten des Kartells./js/bf

      AXC0093 2008-09-15/13:49
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 14:03:06
      Beitrag Nr. 345 ()
      DJ DEVISEN/Euro gibt Gewinne aus dem frühen Geschäft wieder ab

      FRANKFURT (Dow Jones)--Im Verlauf des Montagvormittag gibt der Euro seine im frühen Geschäft eingefahrenen Gewinne gegenüber dem Dollar wieder ab. Auch verglichen mit anderen Währungen wie Pfund Sterling, Schweizer Franken und japanischem Yen lässt die europäische Gemeinschaftswährung Federn. "Die Wechselkursgewinne des Euro nach dem Antrag auf Chapter 11 von Lehman Brothers sind angesichts der dünnen Volumina im asiatischen Handel zu heftig ausgefallen", sagt ein Devisenhändler. Unter anderem in Japan hat das Geschäft wegen eines Feiertags geruht.

      Darüber hinaus sei nach dem ersten Reflex auf die Insolvenz der US-Investmentbank wieder der gegenwärtig zu Grunde liegende Trend an den Devisenmärkten in den Vordergrund getreten. "Und der lautet Reptariierung von Vermögenswerten in den Greenback, wodurch der Dollar gestützt wird", sagt der Marktteilnehmer.

      Aus charttechnischer Perspektive ist die Gemeinschaftswährung nunmehr im Bereich von 1,4018 USD unterstützt. Auf Widerstand trifft sie auf dem Niveau von 1,4440 USD.

      Die Feinunze Gold kostet zum Londoner Vormittag-Fixing 779,25 USD, am Freitag war sie dort zum Nachmittag-Fixing mit 757,50 USD festgestellt worden.

      ===
      Europa Europa New York
      (Mo., 12.55) (Mo., 7.40) (Fr., Späthandel)
      EUR/USD 1,4189 1,4394 1,4219
      USD/JPY 105,18 105,96 107,82
      EUR/JPY 149,26 152,35 153,30
      EUR/GBP 0,7932 0,7972 ---
      EUR/CHF 1,5865 1,6037 ---
      ===
      DJG/jej/flf
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 14:04:10
      Beitrag Nr. 346 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.113.433 von etit am 15.09.08 14:01:12vielleicht kommt ja heute zur rechten zeit ein weisser rittersmann und
      rettet die situation :laugh:
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 14:05:43
      Beitrag Nr. 347 ()
      Oder einfach ne kurze technische Gegenreaktion? :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 14:07:17
      Beitrag Nr. 348 ()
      Das muss richtig weh tun dieses Desaster sonst ändert sich nie etwas bei den Banken. Das darf doch wohl nicht wahr sein auf was für Finanz-Konstruktionen die kommen um Geld zu verdienen. Wenn ich dann den Ackermann höre bla bla bla das schlimmste ist vorbei bla bla. So ein Vogel nicht mal jetzt hört er auf die Leute zu verar... :mad:
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 14:13:31
      Beitrag Nr. 349 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.113.480 von jaxn am 15.09.08 14:04:10der Rittersmann ist zumindest beim Dax schon im Anmarsch, die Tiefstkurse heute werden wir wohl nicht mehr sehen.
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 14:14:41
      Beitrag Nr. 350 ()
      Ich rechne damit, das die FED vorbörslich versucht ein Kaninchen aus dem Hut zu zaubern. Damit der Start nicht ganz so negativ wird :D
      Abwärts wirds dann im Tagesverlauf trotzdem gehen.
      Ich denke DAX 6000 ist erstmal geschichte
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 14:14:43
      Beitrag Nr. 351 ()
      Sell Dax

      +24 Punkte

      Das war aber nicht gut - viel zu weit gegen mich laufen lassen ...

      Irgendwann kostet mich das Aussitzen noch Kopf und Kragen ...
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 14:15:43
      Beitrag Nr. 352 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.113.286 von caruso2 am 15.09.08 13:47:37Ja, war long im EUR/USD. Einstieg bei 1.40950 und dann wurde bei 1.41270 mein wieder einmal dämlich gelegter SL abgeholt. :cry:
      Bin heute immer gegen den trend rein und auch im Verlust. Mit diesem trade konnte ich meine Verluste von den letzten 4 trades egalisieren. Deshalb dieser SL. Doofer geht es wohl nicht mehr. Da spekliert man auf einen Trendwechsel und wird immer ausgestoppt und dann trifft man mal einen schönen trend ( zumindest im 1er-Chart ) und dann setze ich so einen doofen SL. Man oh man, wie blöd bin ich eigentlich. :mad:
      Hilft aber alles nix, bin draißen und muss mich jetzt neu orientieren. Zuerst gehe ich aber etwas essen. Bis später.
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 14:17:31
      Beitrag Nr. 353 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.113.441 von AndreasBernstein am 15.09.08 14:01:47Bernie hier die Zunkunft des Euro:laugh:



      gruß caruso
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 14:17:31
      Beitrag Nr. 354 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.113.583 von fraspa52 am 15.09.08 14:13:31bleibt zu hoffen das dem käufer das geld nicht ausgeht :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 14:18:38
      Beitrag Nr. 355 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.113.441 von AndreasBernstein am 15.09.08 14:01:47aufwärtslinie brechen JA, aber im DAX, deine prognose ist vielleicht nicht soooo verkehrt ;)
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 14:19:17
      Beitrag Nr. 356 ()
      "NEW YORK (Dow Jones)--Die Lehman Brothers Holdings Inc listet in
      ihrem am Montag eingereichten Antrag auf Gläubigerschutz
      Verbindlichkeiten im Volumen von 613 Mrd USD auf. Zu den
      unbesicherten Gläubigern von Hunderten von Millionen Dollar gehören
      unter anderem Banken aus Tokio, Hongkong, New York, Singapur und
      Taipeh, heißt es.

      Laut dem beim Bankruptcy Court for the Southern District of New
      York eingereichten Antrag wird die Liste der unbesicherten
      Verbindlichkeiten angeführt von einem Senior Bond von rund 138 Mrd
      USD. Die Vermögenswerte der New Yorker Bank werden in dem Antrag
      auf 639 Mrd USD beziffert.

      Dem Dokument zufolge sind Citibank und Bank of New York Treuhänder
      der Bonds, die die Liste der unbesicherten Verbindlichkeiten
      anführen.

      AOZORA of Tokyo wird als der größte Banken-Gläubiger mit einem
      Kredit von 463 Mio USD genannte vor Mizuho Corporate Bank Ltd,
      Tokio, mit 289 Mio USD.

      Weiterhin listet Lehman unbesicherten Verbindlichkeiten von 275 Mio
      USD von Citibank, 250 Mio USD von BNP Paribas, 231 Mio USD von
      Shinsei Bank Ltd, 185 Mio USD von UFJ Bank Limited of Japan und 177
      Mio USD von Sumitomo Mitsubishi Banking Corp auf."

      :eek:
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 14:19:37
      Beitrag Nr. 357 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.113.596 von vvogel am 15.09.08 14:14:43vvogel

      hab an Dich gedacht.:eek:

      das war ja hart.
      fast das gleiche wie bei mir im Euro:eek:
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 14:19:51
      Beitrag Nr. 358 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.113.648 von ortlepp am 15.09.08 14:18:38nix aufwärts...

      abwärts... :laugh: gut dass ich nitt handel :yawn:
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 14:20:19
      Beitrag Nr. 359 ()
      :cry: :cry:
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 14:21:59
      Beitrag Nr. 360 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.112.247 von AndreasBernstein am 15.09.08 12:13:48Wenn man Chart anschaunt und das von Dir gepostete Datum Anfang Mai zugrunde legt, hat man JETZT +25 Dollar etwa und musste aber auch schon -35 Dollar gegen sich laufen lassen dafür
      Pfffffffffffffffff mit bisserl Trading konnte man da ganz guten gewinn machen :D
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 14:22:15
      Beitrag Nr. 361 ()
      Ja zieht den DAX schon nach oben, dann knallt es besser:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 14:25:05
      Beitrag Nr. 362 ()
      Habe ich das nicht schon einmal gehört, oder gelesen:rolleyes:

      Citigroup sieht sich fit für die Krise

      Die Krise des US-Finanzsystems spitzt sich zu. Lehman Brothers beantragt Gläubigerschutz, Merrill Lynch schlüpft unter das Dach der Bank of America. FTD.de berichtet von den dramatischen Ereignissen.

      http://www.ftd.de/
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 14:27:12
      Beitrag Nr. 363 ()
      Bin zurzeit aus allen Positionen was die zertis betrifft draussen. Warte mal gespannt auf Einstiegsmöglichkeiten.
      Es soll Gerüchte geben, dass die EZB heute die Zinsen senken will und die FED morgen nachziehen will. Wobei mM nach es umgekehrt mehr Sinn machen würde.
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 14:28:12
      Beitrag Nr. 364 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.113.660 von Sebastian1988 am 15.09.08 14:19:17@ AMATUER

      wenn ich richtig rechne, sind das max. 0,025 -0,03 Euro je Aktie an Wert :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 14:29:27
      Beitrag Nr. 365 ()
      "It's a return to pure capitalism, the survival of the fittest -
      - the government can't and won't bail everybody out," said Justin
      Urquhart Stewart, investment director at 7 Investment Management in
      London.


      "It's just shockingly fast how it happened," an employee for
      Merrill in Asia said. "It's hard to believe there will be no more
      Merrill Lynch
      ," he said of his firm, known as The Thundering
      Herd.


      Quelle:
      http://www.reuters.com/article/ousiv/idUSN0927996520080915
      :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 14:31:14
      Beitrag Nr. 366 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.113.760 von Telman am 15.09.08 14:27:12Die EZB muß meines Erachtens die Zinsen nicht senken - da reicht
      schon ein Statement, die Zinsen auf absehbare Zeit nicht anzuheben
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 14:32:51
      Beitrag Nr. 367 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.113.760 von Telman am 15.09.08 14:27:12Zinssenkung :confused: das wäre vermutlich eine Prise Salz in eine 2 Stunden alte aber klaffende Fleischwunde, auf die Nummer bin ich dann aber gespannt.

      Das einzige Problem, was die Gesamtwirtschaft hat ist, dass viele Studies und Firmenlenker vergessen haben, was Oma früher immer sagte: " Jung, spare in der Zeit, so hast Du in der Not" unfassbar, dass binnen weniger Monate ein Traditionshaus nach dem anderen versenkt wird, nur weil man sich etwas mehr Nachsteuerrendite erhofft.
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 14:33:55
      Beitrag Nr. 368 ()
      .
      .
      Deie FED könnte jetzt bald mal Stellung nehmen Mensch.
      .
      .
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 14:34:06
      Beitrag Nr. 369 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.113.800 von vvogel am 15.09.08 14:31:14ich schätze dass bis march/may die €land zinsen bei ca 2.50/75 liegen werden,...US 0.75/1.00
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 14:34:24
      Beitrag Nr. 370 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.113.760 von Telman am 15.09.08 14:27:12Das Gerücht kennt bei uns keiner...

      Gerade wo die aktuellen Äusserungen wieder klar "Preisstabilität" in den Vordergrund stellen...

      Wo hast du dieses Gerücht her?
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 14:35:26
      Beitrag Nr. 371 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.113.760 von Telman am 15.09.08 14:27:12ich meine das der us markt mit abflachen der inflationsrisikensich eine zinnssenkung von 50 basispunkten erwartet!
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 14:35:46
      Beitrag Nr. 372 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.113.769 von AKor74 am 15.09.08 14:28:12Hab hier leider keine Daten, denke aber das könnte hinkommen, da
      liegt noch einiges im Argen, bin mal richtig gespannt auf die
      Eröffnung!
      http://edition.cnn.com/2008/US/09/15/banks.bigchanges/index.…

      BOA kauft Merril für 50 Mrd $, Google hat eine MK von > 100 Mrd $,
      schon verrückt irgendwie:confused:
      http://www.bloomberg.com/apps/news?pid=20601087&sid=a9O9JGOL…
      http://www.bloomberg.com/apps/news?pid=20601087&sid=awh5hRyX…


      "Sept. 15 (Bloomberg) -- Crude oil fell more than $7 to a seven-
      month low
      as Lehman Brothers Holdings Inc. filed for bankruptcy and
      refineries along the Gulf of Mexico escaped major damage from
      Hurricane Ike.

      Futures dropped on speculation turmoil on Wall Street and the
      worsening credit crisis may slow the global economy, cutting energy
      demand. ICE Futures, the exchange for Brent oil, suspended
      Lehman's access. Refiners said preparations are under way to
      restart plants in the Houston area, home to more than 20 percent of
      U.S. refining capacity."

      "A total of 14 Texas and Louisiana refineries, with combined crude
      processing capacity of 3.57 million barrels a day, are shut because
      of Ike."
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 14:36:39
      Beitrag Nr. 373 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.113.832 von mrbody am 15.09.08 14:34:24Aus dem Trendinvest-forum
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 14:37:56
      Beitrag Nr. 374 ()
      Jens Korte bringt es auf den Punkt. Dubiose Finanz Produkte.
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 14:37:59
      Beitrag Nr. 375 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.113.826 von LBR am 15.09.08 14:34:06dann werde ich mich schon einmal auf die Suche nach erschwinglichen Ländereien in meiner Umgebung machen und in Grund und Boden investieren. Will eh noch ein 2. mal bauen und den Rest einfach nur haben, der Optik wegen.
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 14:38:23
      Beitrag Nr. 376 ()
      Nun muss ich mich auch mal kurz melden ;)

      Hier eine Meldung die nicht zu verachten ist:

      ....... Bankenkonsortium kämpft um Schadensbegrenzung

      Unterdessen stellte die Europäische Zentralbank zur Beruhigung der angespannten Finanzmärkte am Montag rund 30 Milliarden Euro frisches Geld zur Verfügung. Auch die Deutsche Bank beteiligte sich an einer Rettungsaktion für in Not geratene Finanzinstitute. Ein globales Konsortium von zehn Banken will aus einem gemeinsamen Fonds 70 Milliarden Dollar an Darlehen zur Verfügung stellen. Ziel sei es, eine weltweite Börsenpanik zu verhindern, sagten Teilnehmer. Beteiligt sind Bank of America, Barclays, Citibank, Credit Suisse, Deutsche Bank, Goldman Sachs, JP Morgen, Merrill Lynch, Morgan Stanley und die Schweizer UBS mit je sieben Milliarden Euro.....

      Mehr darüber gibts hier: http://www.focus.de/finanzen/boerse/boersen-crash-die-angst-…

      Viel Glück und verbrennt Euch nicht die Finger bei Euren Trades
      emucmuc :p
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 14:38:39
      Beitrag Nr. 377 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.113.826 von LBR am 15.09.08 14:34:06ich schätze dass bis march/may die €land zinsen bei ca 2.50/75 liegen werden,...US 0.75/1.00

      Wow - das ist mal ein Statement !

      Mir fehlt dazu die Phantasie - ist mir viel zu weit weg ...
      aber lass uns im Frühjahr noch einmal drüber reden ...
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 14:39:08
      Beitrag Nr. 378 ()
      DJ MARKT/Eindeckungen unter 6.000 Punkten - Hoffen auf Zins-Senkung

      14:27

      Wir wollten die 6.000 von unten sehen, jetzt wird eingedeckt, sagt ein
      Händler zu der Erholung im DAX-Futures. Angesichts der leichten Erholung
      der US-Futures werde nicht mehr darauf spekuliert, dass die US-Eröffnung
      fr eine neue Abwärtswelle im DAX sorge. Zudem setze der Markt weiter
      auf eine Zinssenkung durch die Fed, möglicherweise am Dienstag sogar im
      Konzert mit Manahmen der EZB.
      DJG/mod/flf
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 14:39:21
      Beitrag Nr. 379 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.113.895 von emucmuc am 15.09.08 14:38:23Die werfen gutes Geld schlechtem hinterher.
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 14:39:33
      Beitrag Nr. 380 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.113.868 von Telman am 15.09.08 14:36:39Mh...im Handel gibt es dieses Gerücht nicht...Sonst wäre was bei Reuters oder Bloomberg gekommen.
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 14:41:01
      Beitrag Nr. 381 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.113.888 von AKor74 am 15.09.08 14:37:59das ist prima,...ich habe in den letzten 12/15 monaten ebenso einiges an land gekauft,...
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 14:41:31
      Beitrag Nr. 382 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.113.910 von mrbody am 15.09.08 14:39:33Dann warte mal ab,
      vielleicht schon in 4 Minuten.
      !!!
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 14:41:46
      Beitrag Nr. 383 ()
      Die Banken brauchen Geld, ruft mal bei eurer Hausbank an und handelt einen Zinssatz von 10% oder mehr aus, damit die Bank eure Liquidität weiter behalten darf, Kapitalismus mal umgekehrt :D

      Da sehen die mal wie es ist am kürzerem Hebel zu sitzen. :cool:
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 14:42:02
      Beitrag Nr. 384 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.113.910 von mrbody am 15.09.08 14:39:33komm Großer sei ehrlich, Du erwartest doch spätestens nach Xetra-Schluss den Sprung über die 6200 und in die Gewinnzone, wäre nicht der erste Tag, wo die deutschen Heulmuschis Schwarzen Tag spielen, oder ?
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 14:42:35
      Beitrag Nr. 385 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.113.826 von LBR am 15.09.08 14:34:06@LBR
      Zinsprognose:eek:

      aber könntest Recht bekommen.

      biste im Euro noch Long ?

      gruß caruso
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 14:42:53
      Beitrag Nr. 386 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.113.924 von LBR am 15.09.08 14:41:01ike auch: in letzten 5 jahren vor allem in EU-Beitrittsländer.
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 14:42:57
      Beitrag Nr. 387 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.113.908 von Torsten1000 am 15.09.08 14:39:21Blödsinn! "Die" sorgen dafür das du ruhig schlafen kannst und auch Morgen noch Geld von deinem Konto bekommst! Was sollen "Die" denn tun?
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 14:43:08
      Beitrag Nr. 388 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.113.910 von mrbody am 15.09.08 14:39:33ist wahrscheinlich von sein Grossmutter:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 14:43:43
      Beitrag Nr. 389 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.113.826 von LBR am 15.09.08 14:34:06ich schätze dass bis march/may die €land zinsen bei ca 2.50/75 liegen werden,...
      Kleine Wette gefällig? Ich sage: nicht unter 3%:cool:
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 14:45:04
      Beitrag Nr. 390 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.113.902 von vvogel am 15.09.08 14:38:39wir sind m.m. im ersten drittel der fin. crise,...da folgt noch so einiges,...(sucker rallys von 30-40% up inbegriffen :) )
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 14:45:18
      Beitrag Nr. 391 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.113.931 von Demarkkommwieder am 15.09.08 14:41:31Dann warte mal ab,
      vielleicht schon in 4 Minuten.
      !!!


      Das ändert nix dran das es im Handel dieses Gerücht nicht gibt!

      Passieren kann immer alles! Das ist ja noch nie anders gewesen...

      3 Minuten noch...Na dann mal los...
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 14:45:21
      Beitrag Nr. 392 ()
      13.44: Die Regeln für die internationalen Finanzmärkte müssen nach den Worten von Außenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD) schneller als bisher geplant verschärft werden. (ftd)

      nicht dass sie futures abschaffen?? :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 14:45:45
      Beitrag Nr. 393 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.113.924 von LBR am 15.09.08 14:41:01ist auch ´n cooles Gefühl auf der Terassee zu sitzen, 1 km weites Land, dann kommt der Wald am Horizont ...alles unverbaubar, weil meins, inkl. dem Wald. ....... genau das suche ich für die nächsten Jahre.....erben werde ich es später mal in der Art und Weise, aber selbst und geerbt ist doch´n Unterschied.
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 14:45:55
      Beitrag Nr. 394 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.113.935 von AKor74 am 15.09.08 14:42:02Klar...Aber nicht aus "eigener Kraft"!
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 14:46:18
      Beitrag Nr. 395 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.113.940 von caruso2 am 15.09.08 14:42:35yo,..kleine rest pos,...hatte ich gestern aber geschrieben,..
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 14:46:53
      Beitrag Nr. 396 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.113.946 von Rest am 15.09.08 14:43:08Dachte ich mir auch so...
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 14:47:32
      Beitrag Nr. 397 ()
      Zinssenkungen sind totaler mumpitz, das funktioniert bei brodelnden Gerüchten und kleinen Lüftchen, jetzt sind handfeste Probleme da. Da hilft nur Cash, sofort.
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 14:47:36
      Beitrag Nr. 398 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.113.956 von hglandes am 15.09.08 14:43:43Is mir egal hauptsache ich kriege n billiges Darlehen zum Bauen. Derzeit sind die ja bei ca. 5% und das ist jede Menge Geld. 3-3,5% hört sich doch schon viel spannender an. :)
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 14:49:42
      Beitrag Nr. 399 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.113.999 von miamibelair am 15.09.08 14:47:32Du bist echt n Wirtschaftsweiser...
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 14:50:43
      Beitrag Nr. 400 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.114.006 von Telman am 15.09.08 14:47:36rechne mal nach :keks: , je höher der Zinssatz, desto weniger Gesamtkapitalaufwand in der Summe für dich, zumindest bei StandardBaufi ohne großartige Sondertilgung, wetten ???? Monatlicher Aufwand natürlich höher.
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 14:51:50
      Beitrag Nr. 401 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.113.979 von Philosophenkoenig am 15.09.08 14:45:21Das werden sie hoffentlich wohl doch nicht tun. Bei Futures kann man auch nicht besch...
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 14:52:36
      Beitrag Nr. 402 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.114.042 von AKor74 am 15.09.08 14:50:43Er meint sicher das er die 2 % die er nicht Zinsen zahlen muss in die Tilgung steckt.
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 14:54:26
      Beitrag Nr. 403 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.114.065 von mrbody am 15.09.08 14:52:36das erzählen viele :laugh: milchmädchenrechnung imho 8weil nicht eingehalten)


      ;)
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 14:54:34
      Beitrag Nr. 404 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.114.006 von Telman am 15.09.08 14:47:36Is mir egal hauptsache ich kriege n billiges Darlehen zum Bauen. Derzeit sind die ja bei ca. 5% und das ist jede Menge Geld. 3-3,5% hört sich doch schon viel spannender an.

      Wenn se die Zinsen senken, heißt das noch lange nicht, dass du billiges Baugeld bekommst. Davor hat der Herr erstmal die Zinsstrukturkurve gestellt und ausserdem noch nen Spread, der sich m. E. ehr ausweiten sollte. Kann mir nicht unbedingt vorstellen, dass in nächster Zeit Kredite einfach mal so vergeben werden, das wird ein wenig restriktiver werden.
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 14:54:57
      Beitrag Nr. 405 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.114.065 von mrbody am 15.09.08 14:52:36dann könnte es klappen, sonst ist das erwachen nach 10 Jahren groß, wie noch nichts abgezahlt..... und nu :confused: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 14:55:36
      Beitrag Nr. 406 ()
      moinmoin ...
      mal so´ne prognose aus dem fernen westen beim frühstück ans brett genagelt ... ;)
      auf sicht von 3 monaten:
      --> dax auf 5.450
      --> öl auf 60-70 (evtl. sogar deutlich tiefer)
      --> gold auf 850
      auf sicht von 6 monaten:
      --> dax auf 5.000 (mit einem tiefen spike über 2 wochen auf 4.600)
      --> öl auf 60
      --> gold auf 950
      auf sicht von 9 monaten:
      --> dax auf 5.500
      --> öl auf 60
      --> gold auf 1000
      auf sicht von 12 monaten
      --> dax auf 6000
      --> öl auf 60
      --> gold auf 1200

      also ... ich tippe auf eine heftige rezession all over the world ... usa wird im den vorreiter aus dem tal der tränen machen ... vermutlich im 3. quartal 09

      so ... und jetzt ab aufs pferd
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 14:59:53
      Beitrag Nr. 407 ()
      4 Minuten sind um...Wann kommt die Senkung denn nun?:confused:
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 15:00:03
      Beitrag Nr. 408 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.114.087 von DAX2500 am 15.09.08 14:54:34Is mir auch klar, aber vielleicht gibt es ja doch irgendwelchen Chancen im Frühjahr an billigeres Baugeld zu kommen, wenn die Banken dann noch überhaupt Geld haben zu verleihen :laugh:
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 15:02:35
      Beitrag Nr. 409 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.114.150 von mrbody am 15.09.08 14:59:53@mrbody, also ich hab keine Zeitangaben gemacht. Es handelt sich ja auch nur um ein Gerücht. Aber da könnte was wahres dran sein. Wenn die in Amiland nichts gegen machen, könnte ich mir durchaus vorstellen, dass alles bald abnippelt.
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 15:03:34
      Beitrag Nr. 410 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.114.150 von mrbody am 15.09.08 14:59:53zeitverschiebung? :laugh:
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 15:05:43
      Beitrag Nr. 411 ()
      @ mrbody
      läut deine wette mit sdrastwutje noch?
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 15:06:17
      Beitrag Nr. 412 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.114.200 von LBR am 15.09.08 15:03:34:laugh:
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 15:06:27
      Beitrag Nr. 413 ()
      Wenn sie heute senken verpufft das nur. Zinssenkungen wirken ohnehin nur auf langfristige Sicht.
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 15:06:33
      Beitrag Nr. 414 ()
      welche ziele sollte eine zinssenkung denn verfolgen?
      geschwätz/gerücht... ohne hintergrund ...
      die realität ist ... die beleihungsgrenzen für fremdkapital sind immens gestiegen ... damit hat sich trotz billigem geld die kreditaufnahme deutlich verschlechtert ...
      --> d.h. ... das wirtschaftliche wachstum/investitionen sind blockiert und das heisst ... abschwung und nachhaltig ... mit volatilität ... das dürfte euch ja freuen
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 15:07:02
      Beitrag Nr. 415 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.114.187 von Telman am 15.09.08 15:02:35Ich weiß...Ging mir ja auch um nen anderen Kollegen...:D
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 15:07:06
      Beitrag Nr. 416 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.114.094 von AKor74 am 15.09.08 14:54:57:laugh: klar bei 1% tilgung sind dann nach 10j. aus den 150k umme 130k geworden :keks:

      aber 80k zinsen :lick::lick::lick:
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 15:07:09
      Beitrag Nr. 417 ()
      DAX nimmt ja wieder volle Fahrt nach unten auf.
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 15:07:47
      Beitrag Nr. 418 ()
      Beeindruckend, mit welcher Konsequenz trotz US-Wirtschaft unter dem Sauerstoffzelt und drohender Zinssenkung jede Erholung des Euro postwendend abverkauft wird
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 15:08:03
      Beitrag Nr. 419 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.114.224 von jaxn am 15.09.08 15:05:43Jo jo...Bis 31.12.

      Aber das Ding verliere ich wohl...lol
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 15:09:15
      Beitrag Nr. 420 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.114.250 von Lord_Feric am 15.09.08 15:07:47na ... wer hat soviel geld um die erholung ... abzuräumen?
      seit heute morgen schon wird gestützt ...
      volumina sind krachend gestiegen ...
      da stemmen sich im moment alle gegen den markt ...
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 15:09:18
      Beitrag Nr. 421 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.114.254 von mrbody am 15.09.08 15:08:03ach ...
      positiv denken :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 15:15:44
      Beitrag Nr. 422 ()
      Doppel TT im Dow Future??:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 15:15:49
      Beitrag Nr. 423 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.114.242 von ortlepp am 15.09.08 15:07:06bei 2,5% ca. 35 TEU Zinsen und RS 132 TEU

      habe ich gerade einem Freund vorgerechnet, ganz unkonventionell via Excel, weil er so stolz auf seine 3,8% war, ich lachte nur, er :eek: blöd und bei seinem BSV haben sie ihn auch noch beschissen, in der "Beratung"....haben wir dann bei seiner Bank unter 6 Augen geklärt. ;) jetzt ist alles prima.
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 15:17:31
      Beitrag Nr. 424 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.114.358 von AKor74 am 15.09.08 15:15:49hab 5,5% unterstellt - klar das macht was... enorm...
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 15:17:38
      Beitrag Nr. 425 ()
      mensch, wenn Crude weiterhin so fällt dann kriegen wir bald beim tanken
      noch was raus.
      Nur die Brüder zieren sich noch. Hier kostet Benzin immer noch 1,44 was
      eigentlich unglaublich ist.
      Aber wo sollen wir uns beschweren:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 15:18:28
      Beitrag Nr. 426 ()
      Aktien Frankfurt: DAX nach Hiobsbotschaften aus USA unter 6.000 Punkten

      Das Drama um die großen US-Investmentbanken Lehman Brothers und Merrill Lynch infolge der Finanzmarktkrise hat die Investoren am Montag weltweit geschockt. Der Deutsche Aktienindex DAX <DAX.ETR> fiel auf den tiefsten Stand seit fast zwei Jahren. Er sackte kurzzeitig unter die Marke von 6.000 Punkten und markierte beim Stand von 5.942 Punkten den schwächsten Stand seit September 2006. Allerdings erholte er sich zunächst wieder schnell von dieser Marke. Am Nachmittag stand der DAX mit minus 3,44 Prozent bei 6.020,42 Punkten. Der MDAX <MDAX.ETR> mittelgroßer Werte verlor 3,88 Prozent auf 7.797,85Zähler. Der TecDAX <TDXP.ETR> stand 4,10 Prozent tiefer bei 732,58 Punkten.

      Notenbanken und Finanzbehörden wollen zur Stabilisierung der Märkte eingreifen. Die größten Bankkonzerne, darunter die Deutsche Bank, legten einen 70 Milliarden Dollar schweren Unterstützungsfonds auf. "Die Hoffnung auf eine Besserung hat sich ausradiert. Der DAX kämpft jetzt mit der Marke von 6000 Punkten. Die Vertrauenskrise ist wieder da", sagte Marktstratege Hans-Jürgen Delp von der Commerzbank. Kapitalmarktexperte Robert Halver von der Baader Bank bestätigte: "Der Markt hyperventiliert. Börsianer sind bei allen Finanzwerten nun extrem vorsichtig und klopfen sie präzise auf ihre Risiken ab."

      Nach den Hiobsbotschaften aus den USA waren alle Augen auf die Banken- und Versicherungstitel gerichtet: Commerzbank<CBK.ETR> brachen am DAX-Ende um 13,06 Prozent auf 15,205 Euro ein. Deutsche Bank <DBK.ETR> verloren 8,83 Prozent auf 52,785 Zähler. Allianz <ALV.ETR> verbilligten sich um 8,12 Prozent auf 101,67 Euro.

      Neben den negativen Nachrichten um die Investmentbanken Merrill Lynch <MER.NYS> <MER.FSE> und Lehman Brothers <LEH.NYS> <LEM.ETR> verwies ein Börsianer auf eine drohende Abstufung der Kreditwürdigkeit für American International Group (AIG) <AIG.NYS> <AIN.ETR> durch die Ratingagentur S&P. Einem Pressebericht zufolge drohten in diesem Fall Mittelabflüsse, die den Versicherer binnen 48 bis 72 Stunden vor dem Aus stehen lassen würden. Die Münchener Rück <MUV2.ETR> und Swiss Re <RUKN.VTX> <SCR.FSE> wollten zu Gerüchten über eine mögliche Übernahme des AIG-Rückversicherungsgeschäfts nicht Stellung nehmen. Die Allianz hatte den US-Versicherer am Freitag nach Marktkapitalisierung als weltgrößten Branchenvertreter abgelöst. Die Aktien der Münchener Rück <MUV2.ETR> fielen um 5,40 Prozent auf 99,48 Euro.

      Jenseits der Finanztitel sorgten BASF <BAS.ETR> für Aufsehen. Der Chemiekonzern will seinen Schweizer Konkurrenten Ciba für 50 Franken je Aktie schlucken. Die Offerte bewertet das Chemieunternehmen mit 3,8 Milliarden Euro. Marktteilnehmer äußerten sich in ersten Reaktionen negativ und monierten dabei vor allem den hohen Übernahmepreis. BASF-Aktien verloren 3,97 Prozent auf 36,31 Euro.

      TUI rutschten um 7,10 Prozent auf 11,520 Euro ab. Die TUI-Tochter TUIfly spricht nun offenbar auch mit ihrem früheren Kooperationspartner Air Berlin <AB1.ETR> über einen möglichen Zusammenschluss, da sich ihre Verhandlungen über ein Dreierbündnis mit dem Lufthansa-Ableger <LHA.ETR> Germanwings und der Thomas-Cook-Tochter <TCG.FSE> <TCG.ISE> Condor weiter in die Länge ziehen. TUI, Air Berlin und Lufthansa wollen einen entsprechenden Bericht des Magazins "Der Spiegel" zwar nicht bestätigen, aber auch nicht dementieren. "In dieser Branche redet jeder mit jedem", sagte ein Air-Berlin-Sprecher lediglich.

      Continental<CON.ETR>-Aktien büßten trotz einer Gewinnwarnung lediglich 0,92 Prozent auf 73,25 Euro ein und hielten sich damit überdurchschnittlich gut. Continental wird seine Gewinnziele für das laufende Jahr wegen der nochmals deutlich verschlechterten Rahmenbedingungen in Nordamerika und Europa sowie die unverändert hohen Belastungen durch die gestiegenen Rohstoffkosten verfehlen. Laut Händlern kommt die Nachricht aber nicht überraschend. Wegen des laufenden Übernahmeprozesses durch Schaeffler bewege dies die Aktie aber nur bedingt./sf/gl

      AXC0113 2008-09-15/15:02
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 15:18:42
      Beitrag Nr. 427 ()
      Aktien New York Ausblick: Verluste erwartet - Hiobsbotschaften von US-Banken

      Die Anleger an den New Yorker Börsen müssen sich am Montag nach neuen Hiobsbotschaften aus der US-Finanzbranche auf eine erneute Talfahrt der Aktienkurse gefasst machen. Der Future auf den Dow Jones Industrial <INDU.DJI> stand nach dem Lehman-Bothers-Antrag <LEH.NYS> <LEM.ETR> auf Gläubigerschutz und der Übernahme von Merrill Lynch <MER.NYS> <MER.FSE> durch die Bank of America <BAC.NYS> <NCB.ETR> gegen 14.45 Uhr mit 3,16 Prozent im Minus bei 11.098 Punkten.

      Am Freitag ging der US-Leitindex noch kaum verändert mit einem leichten Minus von 0,10 Prozent auf 11.421,99 Zähler ins Wochenende. Der Future auf den NASDAQ-100-Index fiel um 2,51 Prozent auf 1.734,75 Punkte. Am Freitag hatte der NASDAQ 100 <NDX.X.NQI> 0,37 Prozent auf 1.767,13 Punkte verloren. Die am frühen Nachmittag veröffentlichten Konjunkturdaten zeigten hingegen kaum Auswirkungen auf den vorbörslichen Handel.

      Experten sprechen von einem Bankendrama in den USA, das weltweite Druckwellen auslöste. Vor allem die Insolvenz der schwer angeschlagenen Investmentbnak Lehman Brothers habe die Märkte erschüttert, sagten Händler. Die Papiere des Instituts stürzten bereits im vorbörslichen Handel auf 0,32 US-Dollar ab. Vor etwa einer Woche kostete das Papier noch bei fast 18 Dollar. Die US-Bank beantragte am Montagmorgen Insolvenzschutz nach Kapitel 11. Die US-Regierung schloss dabei die zuvor in anderen Fällen geleisteten Staatshilfen bis zuletzt aus.

      Dagegen löste die Nachricht von der Übernahme der ebenfalls schwer angeschlagenen Investmentbank Merrill Lynch vorbörslich eine starke Nachfrage nach den Papieren des New Yorker Instituts aus. Die Titel sprangen die Aktien um rund 30 Prozent hoch. Zuvor hatte die Bank of America in einem Multimilliarden-Dollar-Geschäft das Institut übernommen. Die Aktien des Käufers standen unterdessen vorbörslich unter Druck.

      Neben den beiden Investmentbanken sorgt auch der durch die Kreditkrise ebenfalls schwer getroffene Versicherer American International Group (AIG) <AIG.NYS> <AIN.ETR> für Negativ-Schlagzeilen. Laut einem Bericht der "New York Times" hat das Institut die US-Notenbank um einen Überbrückungskredit gebeten. Ratingagenturen hätten gedroht, AIG an diesem Montag herabzustufen. Die Titel rutschten vorbörslich ebenfalls um fast 40 Prozent ein./jkr/gr

      AXC0112 2008-09-15/15:02
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 15:19:14
      Beitrag Nr. 428 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.114.357 von Robison am 15.09.08 15:15:44Gute Frage :D
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 15:19:41
      Beitrag Nr. 429 ()
      03. U.S. Aug. manufacturing output falls 1%
      9:15 AM ET, Sep 15, 2008
      04. U.S. Aug. capacity utilization falls to 78.7%, 4-year low
      9:15 AM ET, Sep 15, 2008
      05. U.S. Aug. motor vehicle output plunges 11.9%
      9:15 AM ET, Sep 15, 2008
      06. U.S. Aug. industrial production falls 1.1%, most in 3 years
      9:15 AM ET, Sep 15, 2008
      07. U.S. Aug. industrial production falls 1.1% vs -0.3% expected

      DAS interessiert keute niemanden :)
      (aber vergessen sollte man es auch nicht)
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 15:19:48
      Beitrag Nr. 430 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.114.380 von Malony am 15.09.08 15:17:38Beim Euro.
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 15:19:57
      Beitrag Nr. 431 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.114.379 von ortlepp am 15.09.08 15:17:31dann stimmen die Zahlen :kiss: 78,15 TEU Zinsen RS 129,8 TEU
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 15:20:22
      Beitrag Nr. 432 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.114.358 von AKor74 am 15.09.08 15:15:49Habs leider noch nicht verstanden wies gemeint war. Bisher dachte ich billiger Zins ist gut für mich, schlecht für die Bank. Wenn sich dadurch die Tilgung erhöhen sollte wär mir das wirklich egal, denn dann bin ich ja auch früher mit dem Abzahlen fertig?
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 15:20:29
      Beitrag Nr. 433 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.114.380 von Malony am 15.09.08 15:17:38bei dem herren €
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 15:20:45
      Beitrag Nr. 434 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.114.380 von Malony am 15.09.08 15:17:38'Bis du zum Tankstelle Vor FÄHRST ist der wieder über 110:laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 15:22:08
      Beitrag Nr. 435 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.112.904 von Eastside_ am 15.09.08 13:13:05Der Nachkauf hat sich wohl leider eher als Fehlkauf gezeigt...
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 15:22:29
      Beitrag Nr. 436 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.114.423 von LBR am 15.09.08 15:20:29deshalb bin ich nu auch long im Euro bei 1,4169

      mal schauen ob es was nützt:laugh:
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 15:26:22
      Beitrag Nr. 437 ()
      wenn ich sehe, dass allein heute schon 15,5 Mio Lehmann in FFM über den Tresen ging... na der Makler wird sich über den Tagesprofit freuen...
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 15:28:47
      Beitrag Nr. 438 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.114.420 von Telman am 15.09.08 15:20:22du musst die Tilgung deutlich erhöhen, nur dann sparste unterm Strich, nimm excel und rechne es durch.
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 15:31:54
      Beitrag Nr. 439 ()
      Habe ich bisher nirgendwo hier gelesen. Daher stelle ich es vorsorglich noch rein...Wenn Doppelposting sorryyyyy:

      Die Bank hat einen weiteren Korrekturbedarf von fünf Milliarden Franken

      von Beat Schmid

      Zürich Die Grossbank UBS wird im zweiten Halbjahr nochmals Abschreiber in der Höhe von 5 Milliarden Dollar (5,7 Mrd. Franken) ausweisen, wie Recherchen der SonntagsZeitung ergeben haben. In den letzten Wochen haben sich die Kreditmärkte wieder verdüstert, und wichtige Indizes sind eingebrochen. Per Ende Juni sass die Bank auf riskanten Papieren in der Höhe von 54,3 Milliarden Dollar. Folgende vier Problembereiche werden der Bank die grössten Verluste bringen:

      - Subprime: Hier hat die UBS schon viel abgeschrieben, aber sie sitzt weiterhin auf Papieren in der Höhe von 6,7 Milliarden Dollar. Zwar stabilisierten sich die Preise etwas, doch manche Subprime-Papiere haben sich in den letzten drei Monaten nochmals halbiert. Es ist von einem Verlust in der Höhe von 1 Milliarde Dollar auszugehen.

      - Alt-A: Dieses Portfolio (6,4 Milliarden) birgt die grössten Unsicherheiten, da es im Unterschied zu Subprime-Papieren keine Index-Werte gibt. Doch auch die Häuserpreise in diesem (mittleren) Immobiliensegment sind gefallen. UBS wird darauf 1 Milliarde Dollar abschreiben müssen.

      - Monoliner: Ende des zweiten Quartals hatte die Bank durch Monoliner geschützte Wertschriften in der Höhe von 24,6 Milliarden Dollar. Die meisten dieser Versicherer stecken aber in grossen Schwierigkeiten. 1,4 Milliarden Dollar sind von Versicherern mit BBB-Bonität gedeckt. Die UBS muss rund 2 Milliarden abschreiben.

      - Studentenkredite: Auch in diesem Portfolio (9 Milliarden Dollar) steckt die Fäulnis. Zwar sind die Kredite, die in Auction Rate Securities (ARS) verpackt wurden, durch den Staat gedeckt, doch nicht zu 100 Prozent. Die Papiere im UBS-Portfolio besitzen eine Deckung zu 65 Prozent. Die Wertverluste schwanken zwischen 15 und 30 Prozent. Im zweiten Halbjahr muss die UBS Abschreiber von 1 Milliarde Dollar auf Studentenkrediten vornehmen.

      Lehman Brothers holt nach, was UBS letztes Jahr gemacht hat

      Dazu kommen Verluste auf eigenen Schulden. Analysten erwarten, dass die Bank durch Ausweitung der sogenannten Spreads (Risikozuschläge) im zweiten Halbjahr rund 2 Milliarden Dollar zusätzlich verbuchen muss. Die Verluste auf den Schulden haben keinen Einfluss auf die Eigenkapitaldecke (Tier 1), dass trotz erneuter Milliardenabschreiber nicht mit einer weiteren Kapitalerhöhung zu rechnen ist.

      Die UBS befindet sich nach wie vor in einer misslichen Lage. Doch so schlecht wie dem US-Wertschriftenhaus Lehman Brothers geht es der Bank nicht. Laut dem Analysten Dirk Becker von Landsbanki Kepler holt Lehman nach, was die UBS bereits letztes Jahr vollzogen hat. Die UBS hat frühzeitig die faulen Kredite durchleuchtet, aggressiv abgeschrieben und sich mit frischem Kapital verstärkt. Lehman dagegen wartete zu lange und schrieb zu wenig stark ab. Jetzt ist es massiv schwieriger, sich mit Kapital einzudecken.

      Das dritte Quartal geht in zwei Wochen zu Ende. Über nötige Abschreiber dürfte die UBS kurz vor der ausserordentlichen Generalversammlung am 2. Oktober orientieren. Die UBS wollte keine Stellung nehmen.


      Publiziert am 14.09.2008

      Quelle:http://www.sonntagszeitung.ch/wirtschaft/artikel-detailseite…
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 15:32:02
      Beitrag Nr. 440 ()
      EUREX/DAX-Futures drehen erneut nach unten - Keine Fed-Aktion
      FRANKFURT (Dow Jones)--Der September-Kontrakt des DAX-Futures dreht am Montagnachmittag erneut nach Süden ab und verliert gegen 15.14 Uhr 233,5 auf 5.996 Punkte. Das Tageshoch liegt bislang bei 6.073,5 und das -tief bei 5.940,5 Zählern. Umgesetzt wurden bisher rund 142.400 Kontrakte. "Es macht sich etwas die Enttäuschung breit, dass die Fed nichts gemacht hat", sagt ein Händler. Dies sei nur vor Eröffnung der US-Börsen wahrscheinlich gewesen. Daher hätten die Eindeckungen im DAX-Future wieder aufgehört. Technisch könne der Markt sogar noch bis 5.850 Punkte fallen.

      DJG/mod/flf (END) Dow Jones Newswires
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 15:32:11
      Beitrag Nr. 441 ()
      mein Nachkauf Lehmann ist auch schon bei fast -50% mmh
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 15:34:29
      Beitrag Nr. 442 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.114.560 von AKor74 am 15.09.08 15:32:11:(

      CH 11 könnte die Aktien wertlos machen...
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 15:35:59
      Beitrag Nr. 443 ()
      ab 1,422 wird euro verkauft?!?!
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 15:36:19
      Beitrag Nr. 444 ()
      Die Auswirkungen der Finanzkrise sind ja mittlerweile nicht mehr zu
      übersehen und deshalb kann ich mich auch nicht des Eindrucks erwehren dass
      der Gold/Silberpreis stark manipuliert wird.
      Vor einigen Wochen lag der Goldpreis bei 1000 und heute mehr als 20 Prozent
      darunter. Da soll Gold ne Angswährung sein:confused:
      Wieviel Angst sollen die Leute denn noch bekommen damit Gold attraktiver
      wird?
      Selbst hier im Schräd sind Leute die vor Angst kaum noch die Maustaste
      bedienen können.
      :keks:an Herrn Körper
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 15:38:24
      Beitrag Nr. 445 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.114.584 von mrbody am 15.09.08 15:34:29ich weiss, 1,1 k drinne, also überschaubar und ich muss nicht heute verkaufen, vielleicht kommt ja ein einsamer Ritter :D
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 15:39:26
      Beitrag Nr. 446 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.114.601 von Malony am 15.09.08 15:36:19Selbst hier im Schräd sind Leute die vor Angst kaum noch die Maustaste
      bedienen können.
      an Herrn Körper


      :confused:

      Nur weil ich im Dax nicht Buy clicke?

      Naja...Ich glaube Kekse könnten andere hier besser gebrauchen!

      Vor allem die mit dem Wort Manipulation in jedem 2 Posting um sich werfen!
      :keks:
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 15:41:33
      Beitrag Nr. 447 ()
      :eek::eek::eek::eek:

      AIG unter 6 Dollar

      :eek::eek::eek::eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 15:43:35
      Beitrag Nr. 448 ()
      erste tv`s im aussie bei 0,8119 und 0,8124

      rest bleibt drin kk 0,8023
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 15:45:06
      Beitrag Nr. 449 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.114.636 von mrbody am 15.09.08 15:39:26:D Heulmuschi :D aktuell +16

      Avatar
      schrieb am 15.09.08 15:47:00
      Beitrag Nr. 450 ()
      Die Amis ziehen ihren Dow hoch. So wirds gemacht.
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 15:53:24
      Beitrag Nr. 451 ()
      US-Markt mit größeren Anfangsverlusten, nach Lehman-Pleite Angst vor Kollaps

      New York (BoerseGo.de) - Der US-Aktienmarkt startete mit signifikanten Abgaben in den Handel. Der Dow Jones verliert 0,85 Prozent auf 11.324 Punkte. Der S&P 500 gibt um 1,26 Prozent auf 1.236,87 Punkte nach. Der Technologie-Index Nasdaq fällt um 2,47 Prozent auf 2.205,44 Punkte in die Keller. Allerdings signalisierten die vorbörslichen Futurestände noch höhere Verluste.

      Damit reagieren Investoren auf die Gläubigerschutzbeantragung der Investmentbank Lehman Brothers (News) am Montagmorgen und die Gefahr eines Kollabierens des US-Finanzsystems. Die Aktien von Lehman Brothers stürzen um 0,92 Prozent nahezu in die fast vollständige Wertlosigkeit ab. Zudem ergingen weitere Hiobsbotschaften. So der Notverkauf der mit Milliardenverlusten ringenden angeschlagenen Investmentbank Merrill Lynch an die Bank of America für 50 Milliarden Dollar. Der Versicherungsriese American International Group (AIG) ringt offenbar ums Überleben und benötigt dringend frisches Geld. Der Konzern habe die amerikanische Notenbank zu Hilfe gerufen und um eine Finanzspritze ersucht. Dies berichteten über das Wochenende das “Wall Street Journal” und der Fernsehsender CNBC. Die meisten Finanztitel brechen daher zu Beginn deutlich ein.

      (© BörseGo AG 2007 - http://www.boerse-go.de, Autor: Huber Christoph, Redakteur)
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 15:56:45
      Beitrag Nr. 452 ()
      verkauf von spx bei pivotdings bzw. TH wäre nett gewesen..lbr :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 16:00:05
      Beitrag Nr. 453 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.114.636 von mrbody am 15.09.08 15:39:26....sollte ja nur ein Metapher sein:laugh:

      dafür gibts auch keinen Keks
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 16:07:02
      Beitrag Nr. 454 ()
      WO klemmt bei mir :confused:

      Avatar
      schrieb am 15.09.08 16:15:54
      Beitrag Nr. 455 ()
      Lehmanns Marktwert nach Aktienkurs rund 102 Mio Euro
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 16:17:39
      Beitrag Nr. 456 ()
      amis mal wieder viel cooler als die schiss-daxler....
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 16:18:04
      Beitrag Nr. 457 ()
      hab wieder Longeinstieg beim E/U bei 1,4170 gemacht.
      Geschichte scheint sich zu wiederholen. Mal schauen wie hoch er jetzt läuft:confused:
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 16:18:52
      Beitrag Nr. 458 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.114.755 von AKor74 am 15.09.08 16:07:02bei mir auch :(
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 16:19:19
      Beitrag Nr. 459 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.114.872 von FrankHerres am 15.09.08 16:17:39wenn der dow heut im plus schlißt wander ich nach amerika aus
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 16:20:48
      Beitrag Nr. 460 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.114.897 von ichkaufnach am 15.09.08 16:19:19und Standuhr kollabiert :D
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 16:22:06
      Beitrag Nr. 461 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.114.878 von Malony am 15.09.08 16:18:04Bei 1,4219 kurz und schmerzlos ausgestoppt,
      Na ja, will nicht meckern.
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 16:22:42
      Beitrag Nr. 462 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.114.897 von ichkaufnach am 15.09.08 16:19:19Ich sage Wunsch denken:D
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 16:23:52
      Beitrag Nr. 463 ()
      buy leh in trade,...
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 16:24:43
      Beitrag Nr. 464 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.114.949 von Rest am 15.09.08 16:22:42ne, ich wünsch mir einen richtigen crash damit der spuck mal vorbei ist
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 16:25:08
      Beitrag Nr. 465 ()
      Nachdem ich ja meinen EUR trade schön versaut habe, konnte ich wenigstens dem Dow 40 Punkte long abnehmen.
      EUR nervt mich immer noch. Naja, neue Chance suchen.
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 16:25:22
      Beitrag Nr. 466 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.114.897 von ichkaufnach am 15.09.08 16:19:19wenn dow im plus dax wahrscheinlich immer noch 2% im minus!!??:laugh::laugh:

      lieber wäre mir heute ein richtiger ausverkauf im dow.....
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 16:26:10
      Beitrag Nr. 467 ()
      DAX6100 hatte ich auch nicht dagegen, aber die Zeiten sind vorbei:laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 16:26:19
      Beitrag Nr. 468 ()
      scheint ja alles halb so wild bisher



      Avatar
      schrieb am 15.09.08 16:26:42
      Beitrag Nr. 469 ()
      Lower high 1min geshortet ES 1224,75 im Resistbereich.

      stopp 28

      Ximg lahmt....screen folgt
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 16:27:54
      Beitrag Nr. 470 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.114.988 von FrankHerres am 15.09.08 16:25:22...denk auch mal an die Leute die dann aus dem
      Fenster springen:cry:
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 16:29:56
      Beitrag Nr. 471 ()
      DJ EUREX/DAX-Futures drehen erneut nach unten - Keine Fed-Aktion

      FRANKFURT (Dow Jones)--Der September-Kontrakt des DAX-Futures dreht am Montagnachmittag erneut nach Süden ab und verliert gegen 15.14 Uhr 233,5 auf 5.996 Punkte. Das Tageshoch liegt bislang bei 6.073,5 und das -tief bei 5.940,5 Zählern. Umgesetzt wurden bisher rund 142.400 Kontrakte. "Es macht sich etwas die Enttäuschung breit, dass die Fed nichts gemacht hat", sagt ein Händler. Dies sei nur vor Eröffnung der US-Börsen wahrscheinlich gewesen. Daher hätten die Eindeckungen im DAX-Future wieder aufgehört. Technisch könne der Markt sogar noch bis 5.850 Punkte fallen.

      DJG/mod/flf
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 16:30:24
      Beitrag Nr. 472 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.114.964 von LBR am 15.09.08 16:23:52long in leh??? mutig
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 16:31:57
      Beitrag Nr. 473 ()
      ....kommt da gleich wieder ne Möglichkeit beim E/U
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 16:32:09
      Beitrag Nr. 474 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.114.949 von Rest am 15.09.08 16:22:42ist doch gegen dein gelabere das du tagein tagaus hier von dir gibst vollkommen harmlos:laugh:
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 16:33:40
      Beitrag Nr. 475 ()
      Die schaffen es tatsächlich den Markt zu stabilisieren, im Dax werden sie auch wieder mutiger, von Panik keine Spur. :rolleyes: 100 Punkte aufgeholt vom Tief die Daxler.
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 16:33:55
      Beitrag Nr. 476 ()
      Short off 1226

      geht nix
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 16:35:09
      Beitrag Nr. 477 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.115.109 von Torsten1000 am 15.09.08 16:33:406071 ABN muss fallen, dann weiter UP möglich
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 16:38:12
      Beitrag Nr. 478 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.115.109 von Torsten1000 am 15.09.08 16:33:40Sei froh dass es sich stabilisert !
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 16:39:21
      Beitrag Nr. 479 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.115.130 von AKor74 am 15.09.08 16:35:09Bild dazu, XIMG geit auch nicht

      Avatar
      schrieb am 15.09.08 16:39:21
      Beitrag Nr. 480 ()
      DJ S&P senkt Ratings der Bank of America - Watch Negative

      NEW YORK (Dow Jones)--Standard&Poor's Ratings Services (S&P) hat das langfristige Counterparty-Rating der Bank of America Corp (News) auf "AA-" von "AA" gesenkt. Zugleich wird eine weitere Senkung der Bonität der US-Bank geprüft, wie die Ratingagentur am Montag mitteilte.

      Die Einstufungen der von Bank of America am Wochenende übernommenen Merrill Lynch&Co Inc (Langfristrating "A", kurzfristiges Counterparty-Ratings "A-1") setzte S&P mit "developing" auf die CreditWatch. Dies bedeutet, dass die Bonität je nach Ergebnis einer Prüfung entweder gesenkt, erhöht oder bestätigt werden kann.

      Mit dem Schritt reagierte S&P auf die Ankündigung der Bank of America, Merrill Lynch in einer auf Aktien basierenden Transaktion im Volumen von rund 50 Mrd USD zu übernehmen.

      DJG/bam/rio
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 16:39:53
      Beitrag Nr. 481 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.115.159 von AndreasBernstein am 15.09.08 16:38:12Nein, Torsten will alles crashen sehen denkt man wenn man ihn liest.
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 16:42:15
      Beitrag Nr. 482 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.114.964 von LBR am 15.09.08 16:23:52da hast du aber nur geld reingesteckt, was du jetzt auch schon gedanklich abgeschrieben hast, oder? :eek:
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 16:46:35
      Beitrag Nr. 483 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.115.180 von mrbody am 15.09.08 16:39:53Das stimmt so nicht. Ich möchte den Markt korrigieren sehen. Firmen die vom Markt genommen werden weil sie absoluten Mist gebaut haben hat es immer gegeben das ist überhaupt kein Problem. Ganz im gegenteil das ist einfach Teil des Systems. Fallende Kurse gehören dazu.
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 16:49:45
      Beitrag Nr. 484 ()
      Devisen: Euro profitiert nur kurzzeitig von US-Bankenkrise

      Der Euro <EURUS.FX1> hat von der verschärften Krise im US-Bankensektor nur kurzzeitig profitiert. Kostete die europäische Gemeinschaftswährung am Montagmorgen nach einem Kurssprung fast 1,45 Dollar, verlor sie im Tagesverlauf rund drei Cent an Wert und wurde am späten Nachmittag mit 1,4180 Dollar gehandelt. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Mittag auf 1,4151 (Freitag: 1,4066) Dollar festgesetzt. Der Dollar kostete 0,7067 (0,7109) Euro.

      "Nach einem kräftigen Kurssprung hat der Euro relativ schnell wieder korrigiert und seine zuvor erzielten Gewinne nahezu vollständig eingebüßt", sagte Devisenexperte Christian Löhr von der Bremer Landesbank. Gleichwohl sei die Marktlage nach wie vor gut für den Euro, vor allem angesichts der kräftigen Kursverluste der europäischen Währung in den vergangenen Wochen. "Sowohl technische Faktoren als auch die verschärfte US-Bankenkrise deuten auf eine bevorstehende Gegenbewegung nach oben hin." Auf mittlere Sicht sei ein Anstieg des Euro auf rund 1,47 Dollar nicht unwahrscheinlich.

      Am Montag hatte die internationale Finanzkrise mit dem Aus der viertgrößten US-Investmentbank Lehman Brothers einen neuen Höhepunkt erreicht. Nach einem erfolglosen Verhandlungsmarathon am Wochenende unter Beteiligung der US-Regierung und der amerikanischen Notenbank (Fed) hatte die renommierte Investmentbank am Montagmorgen Insolvenz angemeldet. Nach der Quasi-Übernahme der größten US-Hypothekenbanken Fannie Mae <FNM.NYS> <FNM.FSE> und Freddie Mac <FRE.NYS> vor gerade mal einer Woche sowie der im März nur knapp an einer Pleite vorbeigeschrammten Investmentbank Bear Stearns <BSC.NYS> <BST.FSE> ist Lehman bereits der dritte spektakuläre Fall der US-Hypothekenkrise.

      "Trotz der Krisenzuspitzung wird die Fed bei ihrer Zinsentscheidung am Dienstag voraussichtlich keine abermalig Zinssenkung vornehmen", sagte Löhr. Volkswirte stehen einer Zinssenkung, auf die an den Märkten bereits spekuliert wird, skeptisch gegenüber. "Man kann eine Notfall-Zinssenkung zwar nicht ausschließen, allerdings bezweifle ich die Sinnhaftigkeit einer solchen Maßnahme", sagte Postbank-Chefvolkswirt Marco Bargel. Auch die Commerzbank betonte, die Ursache der Krise liege nicht im ohnehin niedrigen Leitzinsniveau, sondern vielmehr in der mangelhaften Qualität der Bankbilanzen und dem damit verbundenen, nahezu totalen gegenseitigen Vertrauensverlust.

      Zu anderen wichtigen Währungen legte die EZB die Referenzkurse für einen Euro auf 0,79395 (0,79620) britische Pfund <GBPVS.FX1>, 149,87 (150,91) japanische Yen <JPYVS.FX1> und auf 1,5903 (1,5998) Schweizer Franken <CHFVS.FX1> fest. Die Feinunze Gold <GLDPM.CBQ> wurde in London am Nachmittag mit 775,00 (750,25) Dollar gefixt./bf/js/he

      AXC0145 2008-09-15/16:44
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 16:50:34
      Beitrag Nr. 485 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.115.258 von Torsten1000 am 15.09.08 16:46:35Firmen die vom Markt genommen werden weil sie absoluten Mist gebaut haben hat es immer gegeben das ist überhaupt kein Problem. Ganz im gegenteil das ist einfach Teil des Systems. Fallende Kurse gehören dazu.

      So einfach ist das heute aber nicht mehr...Und du sprichst von riesen Banken und nicht irgend einer Firma am Markt...

      Wenn du den Unterschied nicht siehst und dir im Geiste nicht ausmalen kannst was das bedeuten kann, dann solltest du evtl in dich gehen und es wenigstens versuchen...Sorry das ich so alergisch auf Deines Gleichen reagiere, aber ich kann es echt nicht nachvollziehen. Wenn du nun noch sagst du bist mit einem Instrument Short was nicht Future heißt, kann ich dich wohl sogar gar nicht mehr verstehen...

      Na komm, sag schon...
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 16:51:19
      Beitrag Nr. 486 ()
      15.09.2008 15:18
      Lehman gibt Schulden von 613 Mrd USD in Chapter-11-Antrag an
      DJ Lehman gibt Schulden von 613 Mrd USD in Chapter-11-Antrag an


      Von Peg Brickley
      DOW JONES NEWSWIRES

      NEW YORK (Dow Jones)--Die Lehman Brothers Holdings Inc (News) listet in ihrem am Montag eingereichten Antrag auf Gläubigerschutz Verbindlichkeiten im Volumen von 613 Mrd USD auf. Zu den unbesicherten Gläubigern von Hunderten von Millionen Dollar gehören unter anderem Banken aus Tokio, Hongkong, New York, Singapur und Taipeh, heißt es.

      Laut dem beim Bankruptcy Court for the Southern District of New York eingereichten Antrag wird die Liste der unbesicherten Verbindlichkeiten angeführt von einem Senior Bond von rund 138 Mrd USD. Die Vermögenswerte der New Yorker Bank werden in dem Antrag auf 639 Mrd USD beziffert.

      Dem Dokument zufolge sind Citibank und Bank of New York Treuhänder der Bonds, die die Liste der unbesicherten Verbindlichkeiten anführen.

      AOZORA of Tokyo wird als der größte Banken-Gläubiger mit einem Kredit von 463 Mio USD genannte vor Mizuho Corporate Bank Ltd, Tokio, mit 289 Mio USD.

      Weiterhin listet Lehman unbesicherten Verbindlichkeiten von 275 Mio USD von Citibank, 250 Mio USD von BNP Paribas, 231 Mio USD von Shinsei Bank Ltd, 185 Mio USD von UFJ Bank Limited of Japan und 177 Mio USD von Sumitomo Mitsubishi Banking Corp auf.

      Webseite: http://www.lehman.com

      -Von Peg Brickley, Dow Jones Newswires; +49 (0)69-29725 103,
      unternehmen.de@dowjones.com
      DJG/DJN/bam/nas

      (END) Dow Jones Newswires

      September 15, 2008 08:17 ET (12:17 GMT)
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 16:52:07
      Beitrag Nr. 487 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.115.088 von privatieri am 15.09.08 16:32:09naja wen du auf mein Gelaber gehört hattest, hattest du jetzt über 600%:p
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 16:54:13
      Beitrag Nr. 488 ()
      15.09.2008 16:53
      Aktien New York: Indizes auf Talfahrt - Hiobsbotschaften aus US-Finanzsektor


      Neue Hiobsbotschaften aus dem US-Finanzsektor haben die US-Indizes am Montag auf Talfahrt geschickt. Experten sprechen von einem Bankendrama in den USA, das weltweite Schocks auslöste. Vor allem der Antrag auf Gläubigerschutz (Chapter 11) der schwer angeschlagenen Investmentbank Lehman Brothers <LEH.NYS> <LEM.ETR> erschüttere die Märkte, sagten Händler. Auch die Probleme des US-Versicherers American International Group (AIG) <AIG.NYS> <AIN.ETR> sorgten für Unsicherheit unter den Anlegern.

      Der Dow Jones Industrial <INDU.DJI> verlor im frühen Handel 2,95 Prozent auf 11.085,56 Zähler. Der marktbreite S&P-500-Index <INX.SPI> gab um 2,81 Prozent auf 1.216,47 Zähler ab. An der NASDAQ verlor der Composite-Index <COMPX.NQI> 2,01 Prozent auf 2.215,80 Punkte. Der NASDAQ 100 <NDX.X.NQI> fiel um 2,01 Prozent auf 1.731,61 Punkte. Vor Handelsbeginn veröffentlichten Konjunkturdaten wurde kaum Beachtung geschenkt.

      Der Schock der vor dem Aus stehenden Investmentbank Lehman Brothers lastete schwer auf dem Finanzsektor. Die Titel selbst wurden zunächst an der NYSE nicht gehandelt, die Taxe stand bei 0,21 US-Dollar. Auf der außerbörslichen Handelsplattform Nyse Arca verloren sie 94,46 Prozent auf 0,21 US-Dollar. Die US-Bank beantragte am Montagmorgen Gläubigerschutz nach Kapitel 11. Die US-Regierung schloss dabei die zuvor in anderen Fällen geleisteten Staatshilfen bis zuletzt aus. Der Vertrauensverlust sei für Lehman so groß, dass er eine erfolgreiche Sanierung ausschließe, sagte der Professor an der Frankfurt School of Finance, Martin Faust.

      Der gesamte Finanzsektor stand unter Abgabedruck. Analystenkommentare sorgten mit für schlechte Stimmung. Analyst Prashant A. Bhatia von der Citigroup senkte seine Bewertung für Lehman Brothers von "Hold" auf "Sell". Die Einstufung von Morgan Stanley senkte er von "Buy" auf "Hold" und kürzte das Kursziel von 65 auf 45 US-Dollar. Die Aktie verlor 9,54 Prozent auf 33,68 Dollar. Aktien der US-Sparkasse Washington Mutual <WM.NYS> <WMI.FSE> rutschten um 13,92 Prozent auf 2,35 Dollar ab. Die US-Sparkasse gilt wegen enormer Probleme im Zusammenhang mit der Kreditkrise ebenfalls als Übernahmekandidat.

      Dagegen löste die Nachricht von der Übernahme der ebenfalls schwer angeschlagenen Investmentbank Merrill Lynch eine starke Nachfrage nach den Papieren des New Yorker Instituts aus. Die Titel sprangen um 23,75 Prozent auf 21,10 Dollar hoch. Zuvor hatte die Bank of America in einem Multimilliarden-Dollar-Geschäft das Institut übernommen. Die Aktien des Käufers standen unterdessen deutlich unter Druck und gaben 14,97 Prozent auf 28,69 Dollar ab.

      Neben den beiden Investmentbanken sorgt auch der durch die Kreditkrise ebenfalls schwer getroffene Versicherer American International Group (AIG) <AIG.NYS> <AIN.ETR> für Negativ-Schlagzeilen. Laut einem Bericht der "New York Times" hat das Institut die US-Notenbank um einen Überbrückungskredit gebeten. Ratingagenturen hätten gedroht, AIG an diesem Montag herabzustufen. Die Titel brachen um 43,57 Prozent auf 6,85 Dollar ein. Citigroup-Analyst Joshua Shanker rechnet damit, dass der vormals weltgrößte Versicherer überleben wird. Es sei allerdings noch nicht sicher, wie viele Geschäftsbereiche letztlich verkauft werden müssten und wie viel neues Kapital aufgenommen werden müsse./FX/RX/gr/he

      AXC0147 2008-09-15/16:52
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 16:54:14
      Beitrag Nr. 489 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.115.113 von Roundturn_50Mark am 15.09.08 16:33:55Stunden später...

      Ich hab die Notbremse gezogen, als der Dax aus dem 5min Dreieck ausbrach.
      Maxime: Cut your losses...
      Es gibt keinen Grund sich am Stopploss austoppen zu lassen, wenn die Wahrscheinlichkeit für einen erfolgreichen Trade stark gefallen ist.
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 16:54:33
      Beitrag Nr. 490 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.115.331 von Rest am 15.09.08 16:52:07und nach 4x -100% hätteste ja jetzt trotzdem noch en riesigen berg an euros :eek:
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 16:54:46
      Beitrag Nr. 491 ()
      naja wen du auf mein Gelaber gehört hattest, hattest du jetzt über 600%

      und wenn er immer auf Dein Gelaber gehört hätte wäre er Pleite ...
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 16:55:01
      Beitrag Nr. 492 ()
      hat sich schon mal einer gefragt, warum Allianz nix abschreiben muß, haben die rechtzeitig alles an die DreBa gebucht und jetzt als Bumann verscherbelt?
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 16:55:16
      Beitrag Nr. 493 ()
      GAP in USA ist ja mega am ziehen :lick: :D
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 16:56:03
      Beitrag Nr. 494 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.115.171 von AKor74 am 15.09.08 16:39:21Bis long gegangen bei6071 ?? Ich hab kalte Füße


      Nugget
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 16:56:04
      Beitrag Nr. 495 ()
      Long Dax gemäß Bild von eben @ 6071,67
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 16:56:10
      Beitrag Nr. 496 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.115.331 von Rest am 15.09.08 16:52:07na gut, dann hören wir alle jetzt besser auf Dein Gelaber damit wir
      auch ordentlich Kohle verdienen.
      Wieso machen wir es uns hier eigentlich so schwer wenn es doch so
      einfach ist:confused:
      Mensch Junge, komm mal auf den Teppich:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 16:56:17
      Beitrag Nr. 497 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.115.331 von Rest am 15.09.08 16:52:07wen du auf mein Gelaber gehört hattest, hattest du jetzt über 600%

      :rolleyes:

      ich hab nur die -100% noch im Kopf von Knockouts....und das waren bestimmt 6 x = unterm Strich nulllllll
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 16:56:17
      Beitrag Nr. 498 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.115.373 von AndreasBernstein am 15.09.08 16:55:16Welches Gap :laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 16:56:17
      Beitrag Nr. 499 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.115.360 von eNhale am 15.09.08 16:54:33600% Reicht mir für heute;)
      Avatar
      schrieb am 15.09.08 16:57:29
      Beitrag Nr. 500 ()
      Sell ODAX 6300 Oktober für 99 Punkte
      • 1
      • 2
       Durchsuchen


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,99
      +2,31
      +1,03
      +0,09
      +0,46
      -0,49
      +0,12
      +0,35
      -0,71
      +1,40

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      191
      82
      58
      48
      40
      38
      38
      37
      30
      26
      Tages-Trading-Chancen am Montag 15.09.2008