checkAd

    Warum wird heutzutage in den meisten Schulen keine Schreibschrift mehr gelehrt? - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 22.09.10 02:16:35 von
    neuester Beitrag 22.09.10 16:30:38 von
    Beiträge: 9
    ID: 1.160.038
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 407
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 22.09.10 02:16:35
      Beitrag Nr. 1 ()
      Mit Entsetzen musste ich jetzt feststellen, dass mein 10-jähriger Neffe absolut keinen einzigen Buchstaben in Schreibschrift schreiben kann. Selbst seine persönliche Unterschrift besteht aus einzelnen gedruckten Buchstaben - das sieht aus!!! Er will promovierter Arzt werden - da lacht sich ja später jeder Hilfsschüler kaputt, wenn der die gedruckte Unterschrift eines Arztes mit Doktortitel auf dem Rezept sieht. Das hat etwas von den 3 Kreuzen, die als Unterschriftersatz für Analphabeten dient.
      Und an die Sehnenscheidenwandentzündungen mag ich gar nicht denken, wenn der Kleine demnächst auf dem Gymnasium ellenlange Aufsätze mit seinem Einzelbuchstabensalat schreiben muss.

      Welche Idioten von Pädagogen haben sich denn sowas ausgedacht?
      4 Antworten
      Avatar
      schrieb am 22.09.10 05:32:59
      Beitrag Nr. 2 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.189.291 von LeoKreis am 22.09.10 02:16:35Das muss aber dann vielleicht an deinem Neffen liegen.

      Mein Enkel hat bereits am Ende der 2.Klasse Schreibschriftunterricht hier in Bayern.
      Avatar
      schrieb am 22.09.10 07:39:04
      Beitrag Nr. 3 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.189.291 von LeoKreis am 22.09.10 02:16:35in Sonderschulen fangen sie erst ab der 5.Klasse mit Schreibschrift an.Habe noch etwas Geduld.
      Avatar
      schrieb am 22.09.10 08:19:39
      Beitrag Nr. 4 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.189.291 von LeoKreis am 22.09.10 02:16:35#1

      Schenk ihm doch ein Laptop. Und zum Simsen braucht man doch nur den Daumen...

      :eek:
      Avatar
      schrieb am 22.09.10 11:34:38
      Beitrag Nr. 5 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.189.291 von LeoKreis am 22.09.10 02:16:35In welcher Sprache ist denn die Schreibschrift?

      Vielleicht schreibt er in seiner Muttersprache besser? Sprich mit ihm mehr deutsch, -dann klappt es sicher auch bald mit dem schreiben....

      sausebraus2000

      Trading Spotlight

      Anzeige
      InnoCan Pharma
      0,1770EUR +0,85 %
      InnoCan Pharma: Wichtiges FDA-Update angekündigt!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 22.09.10 14:02:16
      Beitrag Nr. 6 ()
      Ihr braucht das Thema nicht ins Lächerliche zu ziehen.
      Es geht um die Sprache Deutsch und wir sind keine Emigranten.
      Aber hier im norddeutschen Raum scheint sich in den Grundschulen durchgesetzt zu haben, nur noch Druckbuchstaben zu lehren.Und es wird alternativ auch keine Schreibschrift unterrichtet.
      Wie sieht das denn in anderen Gegenden und Grundschulen aus?
      Was wird den Kindern dort beigebracht?
      Mag ja sein, dass in unserer Gegend nur unfähige Lehrer unterrichten, denen das mit der Schreibschrift zu kompliziert erscheint, weil ihr eigener Intelligenzquotient dazu nicht gereicht hat!?
      Wer weiß.
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 22.09.10 14:07:20
      Beitrag Nr. 7 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.192.039 von LeoKreis am 22.09.10 14:02:16Wie schon geschrieben bei uns in Bayern wurde zum Ende der 2.Grundschulklasse bereits Schreibschrift gelehrt. Hatte mich sogar etwas überrascht als ich im Juli mit ihm Hausaufgaben gemacht hatte und er unter anderem auch eine Schreibschriftübung dabei war.
      Avatar
      schrieb am 22.09.10 15:46:40
      Beitrag Nr. 8 ()
      In Bayern gehen die Uhren wohl auch noch anders und vernünftiger.
      Aber zumindest im norddeutschen Raum hat wohl der Grundschulverband das Sagen:
      Grundschulkinder sollen bald auf Schreibschrift verzichten
      Eine Grundschule in Veen hat bereits 2003 ganz einfach und unkompliziert entschlossen, ihren Schülern die deutsche Sprache ausschließlich per Druckschrift beizubringen.
      Das hat den Vorteil, dass Lehrer Klassenarbeiten besser korrigieren können, weil keine krakelige Schrift sie länger aufhält.
      Die eigentliche, individuelle "Schreibschrift" sollte sich dann erst später aus der "Druckbuchstaben-Schreiberei" entwickeln.
      Der Grundschulverband teilt diese Ansicht und fordert nun, die Schreibschrift zu verbannen.

      XXX als Unterschrift wird zukünftig wohl zum Standard werden.
      Was sitzen denn für Wesen in diesem Grundschulverband?
      Legastheniker?
      Avatar
      schrieb am 22.09.10 16:30:38
      Beitrag Nr. 9 ()
      Legastheniker?

      Identitätsliquidatoren.

      Gruß

      Silberpfeil


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Warum wird heutzutage in den meisten Schulen keine Schreibschrift mehr gelehrt?