checkAd

    Simsalabim - China - Russland - Südamerika - Afrika - Rohstoffe ... und Abzockeraktien..... auch aus - 500 Beiträge pro Seite (Seite 54)

    eröffnet am 01.01.11 00:57:57 von
    neuester Beitrag 11.01.14 13:00:51 von
    Beiträge: 46.209
    ID: 1.162.391
    Aufrufe heute: 1
    Gesamt: 1.173.724
    Aktive User: 0


     Durchsuchen
    • 1
    • 54
    • 93

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 07.09.11 11:56:34
      Beitrag Nr. 26.501 ()
      07.09.11

      ROUNDUP 2: Verfassungsgericht billigt EU-Rettungsschirm

      Das Bundesverfassungsgericht hat die Griechenlandhilfe und den EU-Rettungsschirm gebilligt. Gleichzeitig stärkten die obersten deutschen Richter jedoch die Beteiligungsrechte des Bundestages: Künftige Finanzhilfen sind an die Vorgabe gekoppelt, dass der Haushaltsausschuss jedem Schritt zustimmen muss. Das Urteil sei 'keine Blanko-Ermächtigung für weitere Rettungspakete'.

      Es dürfe bei den Zahlungen keinen Automatismus geben, der die Rechte der Abgeordneten aushebelt, entschied das Gericht am Mittwoch in Karlsruhe. Die drei Verfassungsbeschwerden von EU-Kritikern gegen die politischen Beschlüsse von 2010 blieben damit weitgehend erfolglos (Az. 2 BvR 987/10, 2 BvR 1485/10, 2 BvR 1099/10).

      KEINE NEUEN HÜRDEN

      Damit hat das Gericht auch keine neuen Hürden für die Ende September geplante Entscheidung des Bundestages über den erweiterten Rettungsschirm für Griechenland aufgestellt. Die schwarz-gelbe Koalition von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) ringt derzeit um eine eigene Mehrheit für die Milliardenhilfen. Wie genau die Rechte des Parlaments künftig aussehen werden, ist aber noch offen.

      Die Hilfspakte müssen - so die obersten Richter - klar definiert sein und den Parlamentariern die Möglichkeit zur Kontrolle und auch zum Ausstieg geben. Bei dem im vergangenen Jahr beschlossenen Rettungsschirm sieht das Gericht die Kriterien erfüllt.

      ENTSCHEIDUNGSKRAFT WEITER BEI BUNDESREGIERUNG

      Im Finanzstabilitätsgesetz seien der Umfang der Unterstützung - 170 Milliarden Euro - und ihr Zweck - Griechenlandhilfe - sowie ein überschaubarer Zeitraum festgelegt. Zudem hänge die Hilfe von der einvernehmlichen Billigung der EU-Staaten ab. Damit behalte die Bundesregierung ihre souveräne Entscheidungskraft.

      Nachbesserungen fordert das Gericht allerdings bei der Einbeziehung des Parlaments. Es reiche nicht aus, dass der Bundestag die Rahmenbedingungen beschließe und die Regierung dann bei der konkreten Ausgestaltung nur noch den Haushaltsausschuss informiere. Vielmehr dürften Hilfen künftig nur dann gewährt werden, wenn der Ausschuss vorher ausdrücklich zugestimmt habe. Auch im Haushaltsausschuss haben Union und FDP die Mehrheit.

      KÖNNEN ARGUMENTEN DER KLÄGER NICHT FOLGEN

      Dem Argument der Kläger, durch den Rettungsschirm drohe ein riesiges Haushaltsloch und damit die Handlungsunfähigkeit des Staates, konnte das Gericht nicht folgen. Wie viele Schulden Deutschland verkraften könne, liege im Einschätzungsspielraum des Gesetzgebers, 'den das Bundesverfassungsgericht zu respektieren hat'. Das Gericht können sich 'nicht mit eigener Sachkompetenz an die Stelle des Gesetzgebers setzen'.

      Auch das Szenario, dass die Bürger durch die Rettungspakete mit einer sinkenden Kaufkraft des Euro rechnen müssten, konnten die Richter nicht nachvollziehen. Die Kritiker hätten nicht überzeugend darlegen können, dass eine solche Entwicklung unausweichlich sei.

      EUROBONDS

      Mit seiner Entscheidung knüpft das Gericht an seine Urteile zu den Verträgen von Maastricht und Lissabon an, bei denen es die Souveränität des deutschen Staates hervorhob. Erneut findet sich ein klares Nein gegen Mehrheitsentscheidungen in der EU, bei denen Deutschland überstimmt werden könnte und gezwungen wäre, gegen seinen Willen zu handeln.

      In diese Rubrik fallen auch die umstrittenen Eurobonds, da auch bei ihnen die deutsche Regierung nicht in allen Belangen Herr des Verfahren sein könnte. Die Vergemeinschaftung von Staatsschulden berge ein hohes Risiko für die Eigenverantwortung, urteilten die Richter./

      Quelle: dpa-AFX
      Avatar
      schrieb am 07.09.11 11:56:42
      Beitrag Nr. 26.502 ()
      Merkel............ keine Anzeichen einer Rezession.........


      kurz auf Bloomberg eingeblendet....


      ob das diese Angel-Sachsen verstehen? :confused:
      Avatar
      schrieb am 07.09.11 12:05:43
      Beitrag Nr. 26.503 ()
      vorbörslich USA


      Bsnk of america................. + 2 %

      Yahoo............................... + 7 % :eek:
      Avatar
      schrieb am 07.09.11 12:11:37
      Beitrag Nr. 26.504 ()
      07.09.2011 09:18"Ich wurde soeben gefeuert":

      Yahoo löst Chefin Carol Bartz ab

      Yahoo hat seine Chefin Carol Bartz entlassen und durch Finanzvorstand Tim Morse erstetzt, der nun zusätzlich als Interims-CEO agiert, bis ein permanenter Ersatz gefunden ist. Ihm zur Seite steht ein Executive Leadership Council, der ihn im Tagesgeschäft unterstützt. Diesem neuen Gremium gehören unter anderem die Vorstände, nicht jedoch die Yahoo-Gründer David Filo and Jerry Yang an. Sie sollen laut Yahoo den Executive Leadership Council nur beraten.

      Bartz informierte ihre Mitarbeiter in einer kurzen E-Mail. Diese liegt dem Blog "All Things Digital" vor:

      "Ich muss euch leider berichten, dass ich soeben von Yahoos Aufsichtsratsvorsitzendem übers Telefon gefeuert wurde. Es war mir eine Freude, mit euch zu arbeiten und ich wünsche euch nur das Beste für die Zukunft."

      Der Aktienkurs stieg, nachdem bekannt wurde, dass der wachstumsarme Internetkonzern den CEO auswechselt. :eek:

      Wie "All Things Digital" erfahren haben will, holt sich Yahoo Hilfe von außen. Investment-Banker und Strategieberatungen sollen die Frage beantworten, in welche Richtung sich Yahoo entwickeln soll. Alles sei eine Option, doch laut verschiedener Quellen könne als sicher gelten, dass man die Idee der "Digital Media Company" weiterverfolge.

      Bartz kam im Januar 2009 zu Yahoo (kress.de vom 13. Januar 2009). Sie löste Yahoo-Mitbegründer Yang ab, der zwei Monaten vorher seinen Rücktritt als Konzernchef angekündigt hatte. Mehrere wichtige Aktionäre lagen mit Yang über Kreuz, weil der sich strikt gegen ein Übernahmeangebot des Software-Riesen Microsoft wehrte.

      In ihrer Amtszeit schmiedete Bartz die Suchallianz mit Microsoft, als deren Folge Yahoo sich auf die Werbevermarktung der Suchergebnisse beschränkte (kress.de vom 29. Juli 2009).

      Als Folge ihrer auf Kostensenkungen abzielenden Politik wurde der Konzern profitabel, doch der Umsatz schrumpfte (kress.de vom 20. Juli 2011).



      http://kress.de/tagesdienst/detail/beitrag/111942-ich-wurde-…
      Avatar
      schrieb am 07.09.11 12:23:29
      Beitrag Nr. 26.505 ()
      Darianne Resource schafft wirklich den Ausbruch in Frankfurt +10%
      Scheint das warten hat sich gelohnt.........denk auch schon über Gewinnmitnahmen nach.
      Man braucht bei dem Umfeld auch mal wieder Erfolgserlebnisse.

      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +19,83 %
      East Africa Metals: Neues All-Time-High – die 276% Chance jetzt nutzen?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 07.09.11 12:33:01
      Beitrag Nr. 26.506 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.054.090 von Aktiengeier_1 am 07.09.11 12:23:29toll entwickelt... :eek:
      Avatar
      schrieb am 07.09.11 13:29:12
      Beitrag Nr. 26.507 ()
      Nokia............. 4,503 euro............. + 3,8 %
      Avatar
      schrieb am 07.09.11 13:29:48
      Beitrag Nr. 26.508 ()
      Avatar
      schrieb am 07.09.11 14:16:26
      Beitrag Nr. 26.509 ()
      eigentlich isz diese Seitwärtsbewegung nervtötend..... viel Unsicherheit und alles noch möglich.....
      Avatar
      schrieb am 07.09.11 14:21:05
      Beitrag Nr. 26.510 ()
      7.09.2011 | 14:12
      (20 Leser) Schrift ändern:
      Bericht: Telekom droht Preiskürzung bei T-Mobile-Verkauf

      Kosten die Wettbewerbsbedenken gegen den Verkauf der Mobilfunktochter T-Mobile USA die Deutsche Telekom richtig Geld? Nach Informationen der Finanz-Nachrichtenagentur Bloomberg hat der Käufer AT&T das Recht, den ausgehandelten Preis von 39 Milliarden US-Dollar (28 Mrd Euro) zu drücken, wenn er zu hohe Auflagen für das Zustandekommen des Geschäfts schlucken muss.

      Bloomberg berief sich dabei am Mittwoch auf drei Personen, die Einblick in den Kaufvertrag gehabt hätten. Der fragliche Passus sei nicht veröffentlicht worden, hieß es. AT&T und die Telekom äußerten sich nicht zu dem Bericht.

      Kritisch wird es demnach für die Telekom, wenn die Auflagen einen Wert von 7,8 Milliarden Dollar übersteigen. Beispielsweise wäre denkbar, dass AT&T Kunden abgeben muss, um auf dem US-Mobilfunkmarkt nicht übermächtig zu werden.

      Bekannt war aus Börsendokumenten bislang lediglich, dass AT&T ein Rücktrittsrecht vom Kaufvertrag hat, wenn die Auflagen die genannte Schwelle überschreiten. Dann steht der Telekom nach eigenem Bekunden allerdings eine Entschädigung zu.

      Der Ball liegt nun bei einem Gericht in Washington, bei dem die Wettbewerbshüter des US-Justizministeriums gegen den Verkauf geklagt haben. Eine erste Anhörung ist für den 21. September angesetzt. "Wir glauben auch weiterhin, dass die Transaktion im besten Interesse der Konsumenten in den USA ist und wir sind überzeugt, dass unsere Argumente vor Gericht zum Tragen kommen", sagte ein Telekom-Sprecher./das/wae/DP/jha/
      Avatar
      schrieb am 07.09.11 14:22:35
      Beitrag Nr. 26.511 ()
      07.09.2011 | 14:15
      (12 Leser) Schrift ändern:

      Macquarie: DAX® - Aufwärts-Gap nach neuem 2-Jahres-Tief

      Wenn man sich die US-Indizes betrachtet, so kann man eigentlich kaum verstehen, was im Dax gestern passierte. Der Index war auf ein neues 2-Jahres-Tief gesunken und hatte zwischenzeitlich die 5200er-Marke unterschritten. Dabei notiert z.B. der S&P 500 satte 4 Prozent über seinem bisherigen Zwischentief aus dem Monat August. Heute kann sich das wichtigste deutsche Börsenbarometer jedenfalls deutlich von der Übertreibung aus der gestrigen Sitzung erholen.

      Nach einem deutlich festeren Auftakt lief der Dax-Index in den Folgestunden seitwärts zwischen 5276 und 5361 Zählern. Diese Range gilt es nachhaltig aufzulösen. Nach wie vor gilt: Bei einem nachhaltigen Überwinden der 5340er-Marke (siehe vorbörsliche Expertise) ist ein schneller Anstieg bis etwa 5494 Punkte wahrscheinlich. Ein neues Tageshoch im Handelsverlauf wäre demzufolge absolut positiv zu werten. Etwaige Call-Positionen können sinnvoll unterhalb von 5276 Punkten abgesichert werden.
      Avatar
      schrieb am 07.09.11 14:28:23
      Beitrag Nr. 26.512 ()
      DAX................

      Avatar
      schrieb am 07.09.11 14:31:59
      Beitrag Nr. 26.513 ()
      07.09.2011 | 14:24
      (12 Leser) Schrift ändern:
      Integra Mining Ltd. verzeichnet Rekordproduktion im August

      Integra Mining Limited gab heute bekannt, dass die Produktion im Monat August mit 8.873 Unzen einen neuen Rekord erreicht hat.

      Integra hatte eine kontinuierliche Produktionssteigerung auf eine nominale Kapazität von 1 Mio. Tonnen pro Jahr vorhergesagt. Das Produktionsziel von 100.000 oz pro Jahr wurde aufgrund der guten Ergebnisse aus den letzten Monaten bereits erreicht. Im August wurden in Salt Creek 80.910 t mit einem Gehalt von 3,64 g/t Gold und einer metallurgischen Ausbeute von 93,7% verarbeitet.

      Integra Mining Ltd. zählt in Australien zu den Unternehmen mit den höchsten Margen bei sehr geringen Produktionskosten. :eek:

      © Redaktion GoldSeiten.de / Rohstoff-Welt.de / MinenPortal.de
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 07.09.11 14:33:40
      Beitrag Nr. 26.514 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.054.755 von DerBergderruft am 07.09.11 14:31:59
      Avatar
      schrieb am 07.09.11 14:44:22
      Beitrag Nr. 26.515 ()
      Gold.............
      vorhin auf TT ... 1´824 usd............
      Avatar
      schrieb am 07.09.11 15:02:13
      Beitrag Nr. 26.516 ()
      DAX.................. 5´385 Punkte................... + 192 Punkte.... :eek:


      fast die 5´400 jetzt....
      Avatar
      schrieb am 07.09.11 15:03:11
      Beitrag Nr. 26.517 ()
      Avatar
      schrieb am 07.09.11 15:09:14
      Beitrag Nr. 26.518 ()
      Allianz.................................deutsche.Bank.......................Commerzbank......................Porsche........................Daimler




      Dt.Telekom............................Infineon.................................VW.Vorzüge...........................Dialog........................Aixtron




      Salzgitter..........................SGL.carbon............................Gagfah................................Klöckner..........................Singulus

      Avatar
      schrieb am 07.09.11 15:10:43
      Beitrag Nr. 26.519 ()
      Gold............... 1´813 usd............



      ober 100 usd seit gestern verloren
      Avatar
      schrieb am 07.09.11 15:15:09
      Beitrag Nr. 26.520 ()
      07.09.2011 | 15:10
      (5 Leser) Schrift ändern:
      SolarWorld gründet Joint Venture SolarCycle; Sitz im Chemiepark Bitterfeld/Wolfen; Produktion von Metallprodukten und anderen Materialien aus recycelten Photovoltaik-Modulen

      Die SolarWorld AG hat am 07.10.2011 ein neues Gemeinschaftsunternehmen zur Herstellung von Metallprodukten und anderen wertvollen Materialien gegründet, die auch aus recycelten Photovoltaik-Modulen gewonnen werden sollen. Partner des neu gegründeten Unternehmens sind neben der SolarWorld AG (Bonn) auch der Preiss-Daimler-Chemiepark sowie weitere Firmen. Die SolarWorld AG ist an der SolarCycle GmbH mit 24 Prozent beteiligt.

      Der Sitz der Gesellschaft wird im Chemiepark Bitterfeld/Wolfen in Sachsen-Anhalt sein.

      Den vollständigen Artikel lesen ...

      © 2011 Solarserver
      Avatar
      schrieb am 07.09.11 15:18:30
      Beitrag Nr. 26.521 ()
      die 5´400 beim DAX hauchdünn verfehlt,,,, vll. kommen sie noch später...
      Avatar
      schrieb am 07.09.11 15:23:43
      Beitrag Nr. 26.522 ()
      einen Rücksetzer beim GOld unter die 1´850 usd hab ich gestern noch erhofft... vll .bis auf etwa 1´830 usd runter...
      aber plötzlich auf 1´813 usd runter? Das verunsichert schon etwas .... nicht dass man noch etwas mehr darunter üertreibt...

      hab im Moment noch kein call auf Gold gekauft.... weiss ich nicht ob ich es heute soll....

      bei beige-book ab 20 Uhr könnte es weiter Bewegung geben... in welche Richtung ist noch offen...
      Avatar
      schrieb am 07.09.11 15:26:24
      Beitrag Nr. 26.523 ()
      Gold, Silber usw..


      BCGold...........................Kestrel.gold.....................Great.Basin.gold....................Mega.uranium......................Currie.rose




      Gran.Colombia.gold............Western.Troy,cap.................Sparton.res...................Gold.canyon........................Trevali.res.




      Silver.Bear.....................Trelawney.mining...............Copper.Fox.metals................Silvermex.res.....................Vantex.res.




      Golden.band...............First.point.min.................Full.metal.min...........................Astral.min.............................Alto.vent.




      Sidon.intl.res................Silver.sun.res.................Stronghold.metals......................Virgin.metals.....................Sunridge.gold




      Seafield.res...................Themac.res.......................Dorex.min..................Belmont.res..................................NWM.mining




      Alexo.res........................Canaco.res.....................Ashburton.vent.......................Orsu.metals...........................Caza.gold




      Serengeti.res................Hana.copper.min..................Candente.......................Rome.res.................................Terrax.min.




      Maya.gold.silver..................Almaden.min....................Norsemont.min................Continental.gold...................Caerus.res




      Tarsis.res.......................Torex.gold..........................Adex.min............................Wolverine.min....................Mega.precious.met.




      Strategic.metals..............Sandstorm.res...................Condor.res.............................Torex.gold.......................Golden.Peaks.res.




      Silver.shield...........................Argentex..........................Argex.min...............................Avanti.min..................Anglo.canadian.uran.




      Century.min............................Lincoln.min......................Zinco.min......................Eagle.Hill.............................Canasia.ind.




      AQM.copper........................Centamin.egypt......................Huakan.int.......................Selwyn.res....................Northern.Lion.gold




      Westminter.res...................Riverside.res........................Polar.star.min........................Axmin.res....................Explor.res.




      Gold.Standard.vent................Redtail.res....................DNI.metals..........................Canamex.res...................Golden.Star




      Rainy.river........................Northern.Superior.res..............Eagle.Plains.res.............Aben.res.............................Geologix.expl.




      Soltoro.........................Wildcat.silver......................:Auriga.gold..............Internat..Northair.mines.....................Tirex.gold




      Gold.finder.expl.................Andover.vent.....................Corex.gold.................Canadian.Zinc.corp......................Canada.Zinc.met




      Galahad.metals..............Northern.gold......................Pinestar.gold...........................Duran.vent.




      La.Quinta.res.....................Entree.gold..................Capstone.min.................Cuoro.res....................................Eastcoal





      Mirasol.res.......................Delrand.res........................Golden.Touch................Visible.gold.............................Kaminak.gold






      Indigo.expl..........................Prophecy.platinum...................Prophecy.coal..................ICN.res..........................Platinum.group

      Avatar
      schrieb am 07.09.11 15:27:07
      Beitrag Nr. 26.524 ()
      haben besonders ................... Uran ..................... und vll. etwas mehr



      Forsys............................Mac.Donald.mines...............Mawson......................Titan.uranium.........................Fission.energy




      Blue.Sky.uranium.................ARPetrol..........................NWT.uranium............Tournigan.energy.................Forum.uranium




      Xemplar..........................Virgina.energy....................Strathmore.min..............Uranerz.energy.....................Bayswater.uranium




      Rockgate.cap...................Denison.min...............Macusani.Yellowcake..............Hathor.expl............................Uranium.one




      Canalaska.............................Uracan.res.........................Vena.res.......................Crossair.expl......................Ur-energy





      Uranium.North.res.....................U308.corp......................Mesa.uranium

      Avatar
      schrieb am 07.09.11 15:27:37
      Beitrag Nr. 26.525 ()
      haben besonders ................... Lithium - Potash ..................... und vll. etwas mehr



      Pan.American.Lithium...........Canadian.orebodies..........Canada.Lithium.............Rock.Tech.........................New.world.res




      Mineral.hill.......................Rodinia.Lithium.....................Marifil.............................Orocobre............................Talison.Lithium




      Western.Lithium.USA...............Western.Potash...........Encanto.Potash.........Stonegate.agricom.................Critical.Elements





      Lithium.america.....................Ultra.Lithium.........................ICP.Potash.................Allana.Potash.....................Passport.Potash





      Ethiophian.Potash.....................................


      Avatar
      schrieb am 07.09.11 15:28:08
      Beitrag Nr. 26.526 ()
      haben besonders ................... Seltene Erden ..................... und vll. etwas mehr



      Quantum.rare.earth...........Great.western.min..............Blue.note.mining............Linear.metals.......................Ucore.rare.metals




      Rare.element.res...............Rare.earth.metals................Commerce.res...............Strategic.res.................Neo.Material.Tech




      Wealth.min........................Bonterra.res......................Bayfield.vent......................Medallion.res....................Avalon.rare.metals





      Apella.res........................Matamec.expl.................Greenlight.res......................





      Pele.mountain.......................D.Arianne.res...................Philippine.metals..................Torch.river..................Tasman.res.




      Hudson.res..........................Frontier.rare.earth..................Quest.rare.min..............Stans.energy.................Canadian.orebodies

      Avatar
      schrieb am 07.09.11 15:28:39
      Beitrag Nr. 26.527 ()
      einige Zockeraktien USA...



      Washington.mutual............Lehman.brothers...............Multicell..........................Neomedia.............................Ambac

      Avatar
      schrieb am 07.09.11 15:29:50
      Beitrag Nr. 26.528 ()
      Social-Network + Suchmaschinen


      Snap.interativ.....................Glu.mobile........................Quepasa............................Poynt.corp..................Intertainment.media




      RenRen...............................LinkendIn.............................Yandex........................FriendFinder........................

      Avatar
      schrieb am 07.09.11 15:30:37
      Beitrag Nr. 26.529 ()
      Avatar
      schrieb am 07.09.11 15:31:10
      Beitrag Nr. 26.530 ()
      Avatar
      schrieb am 07.09.11 15:32:43
      Beitrag Nr. 26.531 ()
      Gold.................... nur noch 1´802 usd..... :eek:
      Avatar
      schrieb am 07.09.11 16:01:03
      Beitrag Nr. 26.532 ()
      Ein Gold Call bereits im Minus reicht.......höchstens es fällt gut unter 1800 USD.
      Mein Calls reichen im Moment ohnehin.........schon verrüct die Kurssprünge
      Avatar
      schrieb am 07.09.11 16:03:18
      Beitrag Nr. 26.533 ()
      UNLIMITED TURBO LONG AUF GOLD
      WKN: BN92NA ISIN: DE000BN92NA6 Basiswert: GOLD
      Typ: CALL Fälligkeit: open end Bez.-Verh.: 0,100 Knock-Out: 1.575,0859 USD



      Avatar
      schrieb am 07.09.11 16:10:24
      Beitrag Nr. 26.534 ()
      DAX................... 5´400 Punkte.................... + 207 Punkte........... :eek:


      Avatar
      schrieb am 07.09.11 16:12:29
      Beitrag Nr. 26.535 ()
      GOld.................. 1´799 usd................... neues TT...
      Avatar
      schrieb am 07.09.11 16:22:58
      Beitrag Nr. 26.536 ()
      GOld.................. 1´795 usd................... neues TT...
      Avatar
      schrieb am 07.09.11 16:23:46
      Beitrag Nr. 26.537 ()
      das reicht wohl jetzt beim Gold.... noch viel tiefer wollen sie sicher nicht? :rolleyes:
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 07.09.11 16:25:15
      Beitrag Nr. 26.538 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.055.445 von DerBergderruft am 07.09.11 16:23:46Sollen wir ein Call riskieren
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 07.09.11 16:26:07
      Beitrag Nr. 26.539 ()
      Silber............... 40,60 usd......
      zwar im Minus... aber stabiler als Gold...
      Avatar
      schrieb am 07.09.11 16:28:19
      Beitrag Nr. 26.540 ()
      07.09.2011 | 16:18
      (16 Leser) Schrift ändern:

      EuroGas Inc.: VSK Mining s.r.o. stellt nach Konzessions-Entzug durch Obersten Gerichtshof der Slowakischen Republik Abbauarbeiten an der Gemerska Poloma Mine ein


      EuroGas GmbH
      Neuer Markt 9/3
      A-1010 Wien
      Österreich

      VSK Mining s.r.o. stellt nach Konzessions-Entzug durch
      Obersten Gerichtshof der Slowakischen Republik
      Abbauarbeiten an der Gemerska Poloma Mine ein

      VSK Mining s.r.o., einem Unternehmen der Schmid Industrieholding Gruppe,
      Wopfing Österreich, ist durch Endurteil des Obersten Gerichtshofes der
      Slowakischen Republik vom 19.5.2011 die Konzession zum Abbau der Gemerska
      Poloma Talkmine entzogen worden, da das Gericht in vollem Umfang zu Gunsten
      des Klägers, Rozmin s.r.o., einem Unternehmen der EuroGas Gruppe,
      entschieden hat. VSK Mining s.r.o. hat nun die Abbauarbeiten an der
      Gemerska Poloma Mine eingestellt.

      Die Bergbaubehörde und die zuständigen Ministerien der Slowakischen
      Republik sind zurzeit mit der Umsetzung des Urteils des Obersten
      Gerichtshofes vom 19.5.2011 befasst. Rozmin s.r.o. und die EuroGas Gruppe
      haben die international renommierte Kanzlei Glatzova & Co, mit Sitz in Prag
      und Bratislava, beauftragt, mit allen rechtlichen Mitteln bei den
      slowakischen Behörden sicherzustellen, dass das Urteil zu Gunsten von
      Rozmin s.r.o. nun auch entsprechend umgesetzt wird. Diese Maßnahmen sind
      unabhängig von dem im Dezember 2010 durch die EuroGas Gruppe eingebrachten
      Internationalem Schiedsgerichtsverfahren gegen die slowakische Republik
      über EURO 500 Millionen.

      Wolfgang Rauball
      Geschäftsführer
      EuroGas GmbH

      Wien, den 7. September 2011
      Avatar
      schrieb am 07.09.11 16:28:46
      Beitrag Nr. 26.541 ()
      Hab zweiten Gold Call gekauft
      Avatar
      schrieb am 07.09.11 16:29:59
      Beitrag Nr. 26.542 ()
      07.09.2011 | 16:24
      (10 Leser) Schrift ändern:

      Aktien New York: Erholung - Anleger hoffen auf Jobprogramm von Obama

      Die Wall Street hat am Mittwoch nach drei Verlusttagen wieder zugelegt. Nachdem der Leitindex Dow Jones Industrial (DJIA) tags zuvor nach guten Konjunkturdaten seine Tagesverluste bereits eingegrenzt hatte, stieg er nun um 1,56 Prozent auf 11.313,30 Punkte. Der breiter gefasste S&P 500 rückte um 1,80 Prozent auf 1.186,27 Punkte vor und auch die Nasdaq-Indizes legten zu. Der Composite-Index gewann 1,86 Prozent auf 2.519,82 Punkte und der Auswahlindex Nasdaq 100 verbesserte sich um 1,59 Prozent auf 2.201,96 Punkte.

      Die Anleger setzen ihre Hoffnung einmal mehr auf die Politik: Im Kampf gegen die hohe Arbeitslosigkeit plant US-Präsident Barack Obama laut US-Medien ein hunderte Milliarden Dollar schweres Programm zur Ankurbelung der Wirtschaft. Kern des Vorhabens, das der Präsident am Donnerstag im Kongress vorstellen wolle, seien neue Steuererleichterungen. Auch soll es um Ausgaben für Infrastruktur aus dem Bundeshaushalt sowie direkte Hilfen an US-Staaten gehen, um beispielsweise Entlassungen von Lehrern zu verhindern. Der europäische Handel mit seiner deutlichen Erholung und der gleichzeitige Rutsch des Goldpreises sorgten ebenfalls für freundliche Stimmung./la/ck
      Avatar
      schrieb am 07.09.11 16:31:25
      Beitrag Nr. 26.543 ()
      07.09.2011 | 16:20
      (37 Leser) Schrift ändern:
      Chart-Check SAF-Holland: 120 Prozent Potenzial :eek:

      Der Aktienkurs von SAF-Holland sinkt seit Juni und hat das Abwärtstempo seit Ende Juli erhöht. In der allgemeinen Verkaufspanik ist die fundamentale Bewertung äußerst günstig geworden. Zudem dürften nun alle ihre Aktien verkauft haben, die das auch gewollt haben.





      Den vollständigen Artikel lesen ...

      © 2011 Der Aktionär
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 07.09.11 16:43:18
      Beitrag Nr. 26.544 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.055.455 von Aktiengeier_1 am 07.09.11 16:25:15nur wenn du freies Geld hast, falls es ein paar Tage seitwärts geht.....
      wäre eigenzlich ein guter Kaufkurs.... aber was heisst schon eigentlich....

      andere träumen von 2´300 - 2´500 usd bis Ende Jahr....
      Avatar
      schrieb am 07.09.11 16:46:45
      Beitrag Nr. 26.545 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.055.501 von DerBergderruft am 07.09.11 16:31:25
      wird eigentlich seit Monaten gepusht.... aber es ging trotzdem abwärts....



      Avatar
      schrieb am 07.09.11 16:49:17
      Beitrag Nr. 26.546 ()
      Darianne mit 40 % Plus verkauft brauch wieder Cash......bei stärkeren Rückgang werd ich wieder
      einsteigen....vielleicht bin ich auch zu früh raus.
      Avatar
      schrieb am 07.09.11 16:50:18
      Beitrag Nr. 26.547 ()
      div. canadische Charts



      können............. Gold - Silber - Kupfer - Eisenerz ....... haben, oder nur eines davon



      African.metals.................Mansfield.minerals.................Sona.res........................Troy.res............................Dia.Bras




      Minco.gold..........................Geologix...........................Dynacor.gold..........................Rye.Patch.....................Upper.canyon,min....




      Oremex................................Newmac.res...................Terraco.gold.......................Metanor.res..........................Oro.mining




      Rio.Alto.mining....................Western.copper..............Riverstone.res..................Northern.Abitibi....................





      Endeavour.silver.................Sabina.........................Thompson.creek................Fire.river.gold...........................Astur.gold




      ECU.silver......................Apogee.min....................South.american.silver.............Victoria.gold....................Crocodile.gold




      Moly.mines.....................Noront.................................Aquila...............................Teck.Cominco......................Lundin.mining





      Anaconda...........................Bravo.................North.American.Palladium..................First.Majestic.silver.............Monument.min.




      Colossus.min.....................Orko.silver......................Extorre.gold........................Katanga..............................Novagold.




      U.S.gold..........................Excellon.res...................Volta.resources...............Cadan.resources........................Salazar




      Premium.expl..................Avion.res........................B2gold...........................Minera.andes............................Yukon-Nevada

      Avatar
      schrieb am 07.09.11 16:53:07
      Beitrag Nr. 26.548 ()
      Gold...............
      heute stark getaucht.... und die meisten Goldaktien können endlich steigen.....

      brauchen die offenbar tiefere Goldkurse?
      Avatar
      schrieb am 07.09.11 16:53:58
      Beitrag Nr. 26.549 ()
      Gold...........

      Avatar
      schrieb am 07.09.11 16:57:06
      Beitrag Nr. 26.550 ()
      D´Arianne..............

      Avatar
      schrieb am 07.09.11 16:58:42
      Beitrag Nr. 26.551 ()
      DAX...............

      Avatar
      schrieb am 07.09.11 17:07:03
      Beitrag Nr. 26.552 ()
      Dow.............. wieder klar im Plus... und über 11´300 Punkte......... :eek:


      Avatar
      schrieb am 07.09.11 17:07:08
      Beitrag Nr. 26.553 ()
      Mittwoch, 07. September 2011
      Industrieproduktion +4,5%! Hat sich Mr. Market jemals so weit aus dem Fenster gelehnt?
      Liebe Leser,

      hat sich Mr. Market jemals so weit aus dem Fenster gelehnt? Die Industrieproduktion in Deutschland stieg im Juli um 4,5% deutlich stärker als erwartet, Volkswirte rechneten im Durchschnitt nur mit einem Plus von 0,5%. Auch in anderen Bereichen des produzierenden Gewerbes stieg die Erzeugung deutlich an. An der Börse wird die Zukunft gehandelt, das wissen wir, aber kann es nicht sein, dass Mr. Market doch ein wenig übertreibt, wenn er die gesamte deutsche Industrielandschaft innerhalb kürzester Zeit im Boden versenkt? Das 2008er "Lehman Brothers Szenario" wird von den Aktienkursen bereits fast so eskomptiert als wäre es bereits eingetreten. Leoni notierte gestern bei 23€ und damit 47% unter den Kursen von Mitte Juli. Der Analystenkonsens erwartete für 2012 bis vor kurzem einen Gewinn je Aktie im Bereich von 5€. Selbst wenn es jetzt noch einmal zu einer zyklischen Eintrübung kommen sollte, dann wird Leoni dieses Gewinnpotenzial eben ein Jahr später abrufen, es sei denn die Weltwirtschaft versinkt im Chaos, was uns der Markt momentan offenbar andeuten will.

      Um auf ein Weltwirtschaftskrisen-Szenario vorbereitet zu sein, hatte ich mich letzte Woche intensiv auf die Suche nach Shortkandidaten im MDAX und DAX gemacht. Ich habe keine Aktien gefunden, die ich aus fundamentaler Sicht langfristig leerverkaufen würde. Mein Herz schlägt bei den aktuellen Bewertungen den Takt der Longspekulation. Warum sollte man eine Kloeckner & Co etwa bei 10€ noch shorten? Das macht nur Sinn, wenn man davon ausgeht, dass die Welt ab 2012 sämtliche Industrie- und Bautätigkeiten einstellen wird und kein Mensch mehr Stahl benötigt. Mein Problem mit Shortseite ist, dass ich als Ökonom den Fahrplan kenne wie diese Krise gelöst werden kann. Es müsste eigentlich nur eine Frage der Zeit sein bis sich vernünftige Gedanken ihren Weg bis ins Bundeskanzleramt gebahnt haben. Dann wird Griechenland endlich eine richtige Umschuldung durchführen, die EZB wird Griechenland-Anleihen von Banken zum Beispiel zu 70% des Nominalwertes in ihre Bilanz aufnehmen und schon hätten wir das Griechenland-Problem gelöst, ohne Panik im Bankensektor auszulösen. Argentinien musste 2002 ebenfalls den Bankrott erklären. Seit 2003 verzeichnet die argentinische Wirtschaft jährlich hohe Wachstumsraten. Das Gleiche würde Griechenland mit einer angemessenen Schuldenlast gelingen.

      Viele Grüße
      Simon Betschinger
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 07.09.11 17:08:37
      Beitrag Nr. 26.554 ()
      Allianz.................................deutsche.Bank.......................Commerzbank......................Porsche........................Daimler




      Dt.Telekom............................Infineon.................................VW.Vorzüge...........................Dialog........................Aixtron

      Avatar
      schrieb am 07.09.11 17:14:38
      Beitrag Nr. 26.555 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.055.730 von Marchella am 07.09.11 17:07:08Kaufpanik jetzt berechtigt?
      Avatar
      schrieb am 07.09.11 17:23:13
      Beitrag Nr. 26.556 ()
      Zitat von DerBergderruft: Kaufpanik jetzt berechtigt?


      Nun es kann ganz schnell wieder in die andere Richtung gehen!
      Der Markt ist und bleibt nervös!
      Ich bin der Meinung das wir nun eine kleine Bärenmarkt Rally sehen werden.....bin deshalb schon gestern Abend mit einigen Test Posi über L&S eingestiegen!....bis hier her alles Treffer........abwarten was der Ami weiter macht.........ich hoffe das sich der Dax früher oder später endlich mal etwas vom Dow lösen kann und etwas heftiger nach oben geht!
      Avatar
      schrieb am 07.09.11 17:23:37
      Beitrag Nr. 26.557 ()
      Gold auf ´1´814 usd.....


      ca. 20 usd vom TT erholt...
      Avatar
      schrieb am 07.09.11 17:28:44
      Beitrag Nr. 26.558 ()
      DAX........................

      wieder auf 5´400 Punkte
      ........


      Avatar
      schrieb am 07.09.11 17:35:10
      Beitrag Nr. 26.559 ()
      Avatar
      schrieb am 07.09.11 17:46:53
      Beitrag Nr. 26.560 ()
      07.09.2011 | 17:40
      (13 Leser) Schrift ändern:

      AT&T könnte T-Mobile doch noch übernehmen

      New York (BoerseGo.de) - Der angestrebte Kauf von T-Mobile seitens des US-Telekommunikationskonzerns AT&T könnte doch noch über die Bühne gehen. Die geplante Transaktion hat die Wettbewerbshüter in den USA auf den Plan gerufen. So haben das US-Justizministerium sowie der Konkurrent Sprint Nextel eine Kartellklage eingereicht.

      Um einen Rechtsstreit zu vermeiden soll nun ein Vergleich getroffen werden. Beide Konzerne sollen bis zum 16. September für ein US-Gericht eine Lösung erarbeiten, welche die Transaktion ermöglichen wird. Eventuell muss die Deutsche Telekom einen Anteil von bis zu 25 Prozent an T-Mobile USA verkaufen, um den Verkauf genehmigt zu bekommen.

      AT&T ist an T-Mobile hauptsächlich wegen der zu verkaufenden Frequenzen interessiert, weniger an den Kunden, so die Meinung an der Wall Street. Bei einem geforderten Anteilsverkauf von über 40 Prozent seitens der Regulierer könnte AT&T vom Kaufvertrag zurücktreten.

      (© BörseGo AG 2011 - Autor: Jens Lüders, Externer Redakteur)
      Avatar
      schrieb am 07.09.11 17:53:48
      Beitrag Nr. 26.561 ()
      DAX............. jetzt schon auf 5´410 Punkte............... + 217 Punkte..... :eek:
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 07.09.11 18:28:53
      Beitrag Nr. 26.562 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.056.051 von DerBergderruft am 07.09.11 17:53:48hut ab heute früh vorraus gesagt ;)
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 07.09.11 18:41:00
      Beitrag Nr. 26.563 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.056.275 von zuhle01 am 07.09.11 18:28:53irgendwo muss man mal Glück haben,,,,
      Avatar
      schrieb am 07.09.11 18:42:43
      Beitrag Nr. 26.564 ()
      hallo, ja respekt. ich empfand den gestrigen tag auch als sehr "amerikanisch" wie berg andeutete.

      ich habe gestern seit langem mal wieder einige dax werte gekauft.
      die übertreibung gut inszeniert, m.m.n.

      gruß
      zyperus
      Avatar
      schrieb am 07.09.11 18:56:22
      Beitrag Nr. 26.565 ()
      ein billigeres Goldcall könnte man jetzt ev. verkaufen.....
      Avatar
      schrieb am 07.09.11 19:02:46
      Beitrag Nr. 26.566 ()
      die letzten Tagen war man besonders in grosser Eile das euro und den DAX zu vernichten....
      einen regelrechten massiven Angriff von Angel-Sachsen...... nicht zu vergleichen mit unseren intelligenten Deutsch-Sachsen..... und dann einigen Typen aus Europa die die Zusammenhänge nicht kapieren..... siehe Acker... + co...

      aber die Schweiz hat denen die Suppe versalzen....
      Avatar
      schrieb am 07.09.11 19:15:24
      Beitrag Nr. 26.567 ()
      07.09.2011 | 18:56
      (22 Leser) Schrift ändern:

      Börse Live: Oh, wie ist das schön... DAX schließt vier Prozent im Plus

      Die Entspannung ist greifbar in Frankfurt. Endlich mal wieder kräftig grüne Vorzeichen an den Märkten. Vier Handelstage in Folge ging der DAX mit Verlusten aus dem Handel, heute legte er um vier Prozent zu. Die wichtigsten Themen des Tages fassen wir für Sie im Video zusammen. Nach vier tiefroten Handelstagen haben die Ampeln am deutschen Aktienmarkt am Mittwoch wieder auf ;grün; geschaltet. Das Ausbleiben neuer Hiobsbotschaften zur Verschuldungskrise und zur weltweiten Konjunktur sorgte für eine kräftige Kurserholung. Für den DAX, der in den vergangenen vier Sitzungen um fast 600 Zähler eingebrochen war, stand am Ende immerhin ein Plus von 4,1% oder 212 Punkten auf 5.406 zu Buche.

      ;Befeuert wurde die Erholung durch Short-Covering;, sagte ein Händler. Anleger, die auf weiter fallende Kurse gesetzt hatten, mussten diese Leerpositionen mit Aktien- und Future-Käufen am Markt eindecken.

      Die dadurch erhöhte Nachfrage trieb die Kurse hoch. Die Umsätze dünnten jedoch aus. In den 30 DAX-Werten wurden insgesamt rund 168 Mio Aktien im Wert von etwa 3,24 Mrd EUR gehandelt. Am Dienstag waren es 218 Mio Aktien im Gesamtwert von 4,08 Mrd EUR. Zur fundamentalen Begründung für die dynamische Erholung führten Händler solide Wachstumszahlen aus Australien,

      Berichte über geldpolitische Lockerungen in China sowie robuste Einzelhandelsumsätze in den USA an. Keinen Gegenwind gab es zudem aus Karlsruhe. Dort erklärte das Bundesverfassungsgericht am Vormittag die Rettungsmaßnahmen der Bundesregierung für den Euro für verfassungskonform.



      Zum Video-Beitrag ...

      © 2011 Deutsches Anleger Fernsehen
      Avatar
      schrieb am 07.09.11 19:16:16
      Beitrag Nr. 26.568 ()
      Wo könnte man denn jetzt kurz long gehen, Berg? Leoni, Conti, oder doch was anderes?
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 07.09.11 19:17:16
      Beitrag Nr. 26.569 ()
      07.09.2011 | 18:56
      (19 Leser) Schrift ändern:
      DAF-Schlussglocke: "Scheitern des Euro ist noch möglich"


      Trotz des Urteils des Bundesverfassungsgerichts ist der Worst Case für den Euro noch im Bereich des Möglichen. "Die Gefahren sind noch nicht ausgestanden - das sollte Jedem bewusst sein", warnt Michael K. Foeller von ICF Kursmakler. Die Billigung des Euro-Rettungsschirms durch das Bundesverfassungsgericht (BVG) hat dem Dax am Mittwoch deutliche Gewinne beschert.

      Der deutsche Leitindex schloss in einem weltweit erholten Börsenumfeld 4,07 Prozent höher bei 5.405,53 Punkten und beendete damit eine viertägige Verlustserie. Am Vortag hatte er noch den niedrigsten Stand seit über zwei Jahren markiert. Für den MDax der mittelgroßen Werte ging es am Mittwoch um 4,56 Prozent auf 8.714,97 Punkte hoch, der Technologiewerte-Index TecDax gewann 3,48 Prozent auf 715,91 Punkte.

      Händler zogen ein positives Fazit aus der Entscheidung des BVG-Urteils. "Vor allem US-Investoren könnten nun zurückkommen, da ein Scheitern der EU-Hilfen bei diesen die größte Sorge war " :eek::eek::eek: ,sagte ein Börsianer. Ein weiterer Kursschub gingen von besser als erwartet ausgefallenen deutschen Produktionszahlen des Verarbeitenden Gewerbes aus, was nach Einschätzung von IG Markets "erstmal nicht für eine drohende Rezession in Deutschland spricht ".Zudem sorgte die freundliche Wall Street für Rückenwind



      Zum Video-Beitrag ...

      © 2011 Deutsches Anleger Fernsehen
      Avatar
      schrieb am 07.09.11 19:22:14
      Beitrag Nr. 26.570 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.056.517 von fisch29 am 07.09.11 19:16:16es gibt ja auch Klöckner, BMW usw....

      ev. warten nach 20 Uhr.... nach dem beige.book.......
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 07.09.11 19:23:30
      Beitrag Nr. 26.571 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.056.556 von DerBergderruft am 07.09.11 19:22:14Oh ja, das hatte ich fast vergessen, da warte ich das noch ab.
      Avatar
      schrieb am 07.09.11 19:26:29
      Beitrag Nr. 26.572 ()
      Avatar
      schrieb am 07.09.11 19:44:15
      Beitrag Nr. 26.573 ()
      07.09.2011 | 19:27
      (31 Leser) Schrift ändern:
      Lula gibt USA Schuld an Euro-Krise


      New York (BoerseGo.de) - Nach Einschätzung des früheren brasilianischen Staatspräsidenten Lula da Silva trägt die USA und die nordamerikanischen Banken die Schuld an der Euro-Krise. Er appellierte an die "Reichen der Welt", Verantwortung zu übernehmen. "Es ist nicht fair, dass Portugal, Griechenland und Spanien sowie andere kleinere Länder für die Krise zahlen, die von der nordamerikanischen Bankenspekulation verursacht wurde", so Lula.

      Er zeigte sich unterdessen davon überzeugt, dass die EU ihre Krise "schnell überwinden kann". Dabei werde der Umstand helfen, dass Europa im sozialen Bereich sehr entwickelt sei. Nötig seien vor allem politische, und nicht in erster Linie wirtschaftliche Entscheidungen. Außerdem müsse man den Konsum in Europa und in den USA fördern. Denn ohne Konsum gibt es keine Arbeit, so Lula weiter.

      (© BörseGo AG 2011 - Autor: Christian Hoyer, Redakteur)
      Avatar
      schrieb am 07.09.11 19:50:21
      Beitrag Nr. 26.574 ()
      07.09.2011 | 19:16
      (44 Leser) Schrift ändern:

      Milliarden für die US-Wirtschaft


      von Jochen Steffens


      US-Präsident Barack Obama will laut Berichten in den US-Medien ein 300 bis 400 Milliarden Dollar schweres Programm zu Ankurbelung der Wirtschaft und des US-Arbeitsmarktes auflegen. Im Kern soll es um neue Steuererleichterungen gehen, welche die Wirtschaft anschieben sollen. Durch den Ausbau der Infrastruktur sollen zudem direkt Arbeitsplätze geschaffen werden. Schlussendlich sollen direkte finanzielle Hilfen an diverse US-Staaten gehen, um zum Beispiel Entlassungen von Lehrern zu verhindern.

      Es ist geplant, dass das Programm nicht über neue Schulden finanziert wird, sondern über Einsparungen an anderer Stelle.

      Werden die Republikaner mitspielen?

      Die Frage ist nur, inwieweit werden die Republikaner mitspielen. Hier geht es bereits um den US-Wahlkampf. Das Anliegen von Obama ist es natürlich, die Wirtschaft und vor allem den US-Arbeitsmarkt anzukurbeln, um bessere Karten bei der US-Präsidentschaftswahl im kommenden Jahr zu haben.

      Die Republikaner dürfen einerseits solche Programme nicht untergraben, denn das würde zu schlechte Publicity führen, andererseits müssen sie aus wahlkampftaktischer Sicht verhindern, dass sich die US-Wirtschaft und der US-Arbeitsmarkt zu sehr erholen. Das könnte wiederum den Wahlkampf von Barack Obama stärken. :rolleyes::eek:

      Sie sollten also noch mit einigen Querelen im Zusammenhang mit diesem neuen Konjunkturprogramm rechnen. Die Märkte freut es derweil und feiern diese Nachricht. Schließlich ist so ein Konjunkturprogramm theoretisch geeignet, das Wirtschaftswachstum für einige Zeit zu stabilisieren und das wird jetzt in die Kurse eingepreist.

      Aber ist das nun schon das Ende des Crashs?

      Der Markt wird sich von einer Ankündigung nicht lange begeistern lassen. Hier müssen schon Taten folgen. Kritisch ist, dass wir noch keine wirkliche Bodenformation in den US-Indizes erkennen. Dazu der S&P500 Chart:





      Im S&P500 sieht es viel mehr nach eine "Flagge" aus, als nach einer Bodenformation. Eine Flagge ist eine Konsolidierungsformation in einem starken Trend. Für diese ist typisch, dass sie entgegen der vorherigen Bewegung ausgerichtet ist. Die vorherige Bewegung war abwärts, also muss die Flagge aufwärtsgerichtet sein. Und wie Sie sehen, bildet sich im S&P500 ein kleiner Aufwärtstrend. Ein weiteres Kriterium für eine Flagge ist, dass bei den steigenden Kursen die Umsätze fallen. Auch das ist hier ganz klar zu erkennen.

      Bricht dann die untere Begrenzung der Flagge (untere rote Linie) muss mit weiteren dynamischen Kursverlusten gerechnet werden. Häufig tauchen solche Flaggen auch in der Mitte einer Bewegung auf (das würde einem weiteren Kursverfall bis zur 1.000-Punkte-Marke entsprechen).

      Fazit:

      Die aktuelle Kursentwicklung des S&P500 muss noch als eher bearish angesehen werden - die finale Abwärtsbewegung könnte noch ausstehen. Das passt auch zu der Tatsache, dass der DAX die 5.000er Marke noch nicht gerissen hat. Also bleiben Sie weiterhin vorsichtig und lassen Sie sich von volatilen Zwischenerholungen nicht zu unbedachten Investitionen verleiten! Es fehlen zurzeit noch die nachhaltig bullishen Signale.

      DAX um mehr als 4 % im Plus

      Dass der DAX heute über 4 % im Plus liegt hat allerdings nicht nur mit dem Konjunkturprogramm Obamas zu tun, sondern hauptsächlich mit der Tatsache, dass das Bundesverfassungsgericht die Verfassungsbeschwerden gegen die Griechenland-Hilfen und den Euro-Rettungsschirm EFSF abgewiesen hat. Diesen Hilfen steht somit aus deutscher Sicht nichts mehr entgegen. Hinzu kam, dass die Produktion der deutschen Industrie im Juli um 4 % überraschend stark gestiegen ist. Analysten hatten lediglich mit einem Anstieg um 0,5 % gerechnet. Das bestätigt den Eindruck, den ich im gestrigen Steffens Daily bereits beschrieben habe: Unter 5.000 Punkte wäre der DAX einfach unterbewertet - doch Vernunft sucht man an den Börsen meistens vergeblich…

      Viele Grüße

      Jochen Steffens
      Avatar
      schrieb am 07.09.11 19:52:32
      Beitrag Nr. 26.575 ()
      Avatar
      schrieb am 07.09.11 20:12:21
      Beitrag Nr. 26.576 ()
      Wahnsinn.... nicht einmal einen kurzen Rücksetzer nach dem beige-book...


      gestern noch meinte jeder drittklassige Bankexperte zu wiessen das der DAX auf 3´000 und tiefer fällt... und heute halten die meisten von den gestrigen plötzlich ihre Klappe?
      Avatar
      schrieb am 07.09.11 20:15:05
      Beitrag Nr. 26.577 ()
      DAX................. jetzt bereits auf 5´425 Punkte........... :eek:


      Avatar
      schrieb am 07.09.11 20:19:15
      Beitrag Nr. 26.578 ()
      07.09.2011 | 20:15
      (9 Leser) Schrift ändern:

      US-Notenbank: Erneut Wachstumsabschwächung in einigen Regionen - Beige Book

      Das Wachstum in den USA hat sich in den Monaten Juli und August nach Einschätzung der US-Notenbank teilweise weiter abgeschwächt. Einige Notenbank-Distrikte hätten zuletzt von einem schwächeren Wachstum berichtet, heißt es in dem Konjunkturbericht der Federal Reserve (Beige Book) vom Mittwochabend. Dies gelte für die Regionen New York, Philadelphia und Cleveland. Demgegenüber habe sich das Wachstum in anderen Distrikten fortgesetzt oder sogar leicht beschleunigt.

      Generell zeige die Entwicklung aber weiterhin in einer "moderaten Geschwindigkeit" nach oben./jkr/ck
      Avatar
      schrieb am 07.09.11 20:26:31
      Beitrag Nr. 26.579 ()
      Zitat von DerBergderruft: Wahnsinn.... nicht einmal einen kurzen Rücksetzer nach dem beige-book...


      gestern noch meinte jeder drittklassige Bankexperte zu wiessen das der DAX auf 3´000 und tiefer fällt... und heute halten die meisten von den gestrigen plötzlich ihre Klappe?


      da saan se wieder, die die alles und nichts wissen. aus der lehman-falttür wieder empor geklettert :D
      Avatar
      schrieb am 07.09.11 20:49:25
      Beitrag Nr. 26.580 ()
      somit waren das, wie vermutet, keine normalen Börsentage... es war nur ein Krieg Angel-Sachsen gegen den Euro.... und das alles mit erfundenen Lügen, Lügen,, Lügen und nochmals Lügen... die als "Sorge" verkauft wurden.....
      und der erste der wie immer reingefallen ist, ist wieder mal der Acker.... der einfach schon mit Lehman-ähnlich verglich..... echt unprofessionell war das.....
      sogar BNP PAribas sagte heute, dass das gar nichts mit Lehman zu tun hat.... na ja... aber der Acker... wird es nie begreifen....
      er hat ja auch da,als die amerik. Schrottpapier in D salonfähig gemacht.... und die anderen nahmen sie, weil sie dachten, der Acker... versteht sicher was er verkauft....
      was herausgekommen ist.. hat man gesehen und ist mehrfach analysiert worden....
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 07.09.11 20:54:31
      Beitrag Nr. 26.581 ()
      DAX............. jetzt bereits auf 5´444 Punkte gestiegen..... ....................... :eek:


      Dow jones.................... jetzt bereits auf 11´400 Punkte gestiegen.......... :eek:




      beide sehr stark gestiegen..... :eek:
      Avatar
      schrieb am 07.09.11 20:55:42
      Beitrag Nr. 26.582 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.057.017 von DerBergderruft am 07.09.11 20:49:25aber der Acker... wird es nie begreifen....
      er hat ja auch da,als die amerik. Schrottpapier in D salonfähig gemacht.... und die anderen nahmen sie, weil sie dachten, der Acker... versteht sicher was er verkauft....


      Absolut RICHTIG Berg und er beziehungsweise die DB wird dafür noch bluten müssen !
      Avatar
      schrieb am 07.09.11 20:58:04
      Beitrag Nr. 26.583 ()
      insgesamt finde ich das, was in den letzten Tagen passiert ist, regelrecht amoralisch......
      so viele Menschen in Angst zu versetzen.... nur damit ein paar alte Knacker einige Millionen für sich und ihr unmoralischer Ego gewinnen können, zum Schaden Millionen von Menschen....
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 07.09.11 21:01:58
      Beitrag Nr. 26.584 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.057.073 von DerBergderruft am 07.09.11 20:58:04Kursbewegungen in Kategorien von Moral zu diskutieren finde ich eher unpassend.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 07.09.11 21:02:23
      Beitrag Nr. 26.585 ()
      07.09.2011 | 20:51
      (17 Leser) Schrift ändern:


      Italien: Berlusconis Sparpaket passiert den Senat


      Im Kampf gegen die Schulden- und Wirtschaftskrise hat Italiens Regierungschef Silvio Berlusconi ein rund 54,2 Milliarden Euro schweres Sparpaket durch den Senat geboxt. Mit 165 Ja- und 141 Neinstimmen sowie drei Enthaltungen verabschiedete die erste Kammer am Mittwochabend im Eiltempo per Vertrauensabstimmung die neuen Sparmaßnahmen. Unter dem Druck der Märkte hatte Berlusconis Kabinett das Paket am Vortag noch einmal umgeschichtet. In den nächsten Tagen soll die entscheidende Abstimmung in der Abgeordnetenkammer folgen.

      Zusammen mit dem ersten Sparpaket vom Juli über 48 Milliarden Euro haben die geplanten einschneidenden Kürzungen einen Umfang von mehr als 100 Milliarden Euro. Das Maßnahmenbündel soll dafür sorgen, dass Italien bereits 2013 einen ausgeglichenen Haushalt vorweisen kann.

      So will das Land aus der Schusslinie der Finanzmärkte kommen und Forderungen vor allem auch der Europäischen Zentralbank (EZB) erfüllen./krl/DP/jkr
      Avatar
      schrieb am 07.09.11 21:05:52
      Beitrag Nr. 26.586 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.057.101 von Tebi am 07.09.11 21:01:58es kommt drauf an in welche Dimension das passiert ist.. und was dahinter steckt....

      normale oder nervöse Börse wie es im allgemeinen fast täglich passiert hätte ich nicht gesagt... doch die Dimension dieser Betrügerei ist echt zum k...... deshalb hab ich das so reingestellt...

      sonst wäre ja jede Handlung i Alltag auch unmoralisch...
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 07.09.11 21:11:03
      Beitrag Nr. 26.587 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.057.124 von DerBergderruft am 07.09.11 21:05:52na ja egal..... lasse es für heute.....
      Avatar
      schrieb am 07.09.11 21:15:14
      !
      Dieser Beitrag wurde von MODernist moderiert. Grund: themenfremder Inhalt
      Avatar
      schrieb am 07.09.11 21:29:57
      Beitrag Nr. 26.589 ()
      07.09.2011 | 21:27
      (3 Leser) Schrift ändern:
      US-Treasury will entschiedene Schritte Europas wg Staatsschulden

      WASHINGTON (Dow Jones)--Das US-Finanzministerium hat Europa zu entschiedenen Schritten bei der Bekämpfung seiner "zunehmenden Staatsschuldenkrise" aufgefordert. Dazu gehörten eine Rekapitalisierung der Banken und die Zusage, notleidenden Volkswirtschaften eine Finanzierung zu erträglichen Konditionen zu ermöglichen, sagte ein leitender Mitarbeiter des Treasury am Mittwoch. Finanzminister Timothy Geithner werde angesichts der Gefahr einer neuen globalen Rezession bei einem Treffen der Finanzminister der sieben wichtigsten Industrieländer G-7 am Donnerstag fordern, dass Europa umgehend Maßnahmen zur Lösung seiner Staatsschuldenkrise ergreife.

      "Europas wichtigster Beitrag wären entschiedene Maßnahmen zum Aufbau eines stärkeren Schutzwalls und zur Verhinderung einer weiteren Ausbreitung der Krise", sagte der Mitarbeiter des Finanzministeriums. Europa müsse die Möglichkeit haben, Finanzmittel schnell, effizient und in einer Größenordnung zu mobilisieren, die den Schwierigkeiten angemessen seien. Der Offizielle betonte, dass diese Mittel ohne den Umweg über nationale Genehmigungsmechanismen abrufbar sein müssten.
      Avatar
      schrieb am 07.09.11 21:35:27
      Beitrag Nr. 26.590 ()
      es scheint jetzt eine Beruhigung an den Börsen getreten zu sein, insofern müsste es bis Freitagnachmittag wieder normalere Börsen geben....
      Am Freitag könnte nur die Angst vor dem Sonntag für ev. grössere Unruhe sorgen....
      aber eigentlich ist es unwahrscheinlich das was passieren könnte...
      Avatar
      schrieb am 07.09.11 21:40:29
      Beitrag Nr. 26.591 ()
      div. USA-charts


      sind u.a. ..... ------- Banken - Finanzdienstl. - Internet - Handys ------



      Citigroup..............................Bank.of.America....................JPMorgan..........................AIG..........................Wells.Fargo




      Goldman.Sachs...................General.electric................American.Express...............Berkshire.B......................Tesla.motor




      Apple....................................Baidu................................Google................................Yahoo..............................Amazon




      Ebay...............................Sohu.com................................Hewlett...................................Nokia...........................Cisco

      Avatar
      schrieb am 07.09.11 22:05:20
      Beitrag Nr. 26.592 ()
      in den letzten Minuten wird der Dow jones erneut nach oben gezogen...

      auf 11´414 Punkte................. + 275 Punkte..... :eek:


      DAX...................... 5´405 Punkte..................... + 211 Punkte...........

      nachbörslich. geht es auf 5´448 Punkte rauf........




      Gold............... 1´817 usd.......... starker Ausrutscher.............


      euro gegen usd........... 1,410 .... schön erholt......


      endlich normale Börse heute.....
      Avatar
      schrieb am 07.09.11 22:16:55
      Beitrag Nr. 26.593 ()
      Avatar
      schrieb am 07.09.11 22:23:35
      Beitrag Nr. 26.594 ()
      07.09.2011 | 22:12
      (19 Leser) Schrift ändern:

      Französisches Parlament segnet EFSF-Erweiterung ab

      Paris (BoerseGo.de) - Die französische Nationalversammlung hat als erstes nationales Parlament die Erweiterung des Euro-Rettungsschirms (EFSF) bewilligt. Die Abgeordneten stimmten mit der Mehrheit des konservativ-rechten Regierungsbündnisses von Präsident Nicolas Sarkozy für die Umsetzung des Programms. Es ermöglicht auch die neuen geplanten Griechenland-Hilfen. Im Gegensatz zu Deutschland gab es im französischen Parlament kaum Widerstand gegen die Erweiterung des Euro-Rettungsschirms.

      Nach Angaben der französischen Regierung wird allein der durch den Euro-Rettungsschirm finanzierte Hilfsplan für Griechenland die Verschuldung Frankreichs bis 2014 um rund 15 Milliarden Euro erhöhen. Ende dieser Woche soll das Projekt auch in der zweiten Parlamentskammer, dem Senat, verabschiedet werden.
      (© BörseGo AG 2011 - Autor: Christian Hoyer, Redakteur)
      Avatar
      schrieb am 07.09.11 22:44:43
      Beitrag Nr. 26.595 ()
      nachbörslich.............

      Dow jones futures................. + 6 Punkte......... :)

      wieder etwas grünlich begonnen....
      Avatar
      schrieb am 07.09.11 22:52:36
      Beitrag Nr. 26.596 ()
      morgen müsste der DAX mindestens auf 5´555 Punkte steigen.... hoffentlich auch....
      Avatar
      schrieb am 07.09.11 22:53:30
      Beitrag Nr. 26.597 ()
      gold.............................................silber





      euro/USD...................................euro/CHF......................euro/AUD..........................euro/CAD...............euro/YEN

      Avatar
      schrieb am 08.09.11 05:44:22
      Beitrag Nr. 26.598 ()
      Huhu ... Infozeit!

      Donnerstag, 08.09.2011 Woche 36
      • 01:50 - JP Auftragseingang Maschinenbau Juli
      • 01:50 - JP Leistungsbilanz Juli
      • 07:00 - JP BoJ Monatsbericht September (Volltext)
      • 08:00 - ! DE Umsatz verarb. Gewerbe Juli
      • 08:00 - ! DE Außenhandel Juli
      • 08:00 - ! DE Insolvenzen Juni
      • 08:00 - DE Arbeitskostenindex 2. Quartal
      • 08:00 - DE Inlandstourismus Juli
      • 08:45 - FR Handelsbilanz Juli
      • 09:00 - EU EZB Ratssitzung
      • 11:00 - DE VDMA PK
      • 11:00 - FR OECD PK Wirtschaftsausblick
      • 13:00 GB BoE Sitzungsergebnis
      • 13:45 EU EZB Sitzungsergebnis
      • 14:30 EU EZB PK zur Ratssitzung
      • 14:30 US Handelsbilanz Juli
      • 14:30 - ! US Erstanträge Arbeitslosenhilfe (Woche)
      • 16:30 - ! US EIA Erdgasbericht (Woche)
      • 16:30 - US EIA Ölmarktbericht (Woche)
      • 17:00 - US Ankündigung 10-jähriger T-Notes
      • 17:00 - US Ankündigung 3-jähriger T-Notes
      • 17:30 - CH KOF Monetary Policy Communicator
      • 21:00 - ! US Verbraucherkredite Juli

      DAX-Informationen für 08.09.2011
      Range DAX am 07.09. 09:00-17:45: 5277-5406
      Schlusskurs DAX / X-DAX am 07.09. 17:45 / 22:15: 5406 / 5449
      Range Deutschland 30 am 07.09. 08:00-22:15: 5276-5458
      Range DAX + Deutschland 30 am 07.09. 08:00-22:15: 5276-5458
      Kurs Deutschland 30 am 07.09. 08:00 / 09:00 / 17:29 / 21:59: 5317 / 5335 / 5394 / 5447
      Abstand (Mittelwert) DAX-Futures (-16.09.2011) zu Deutschland 30 am 07.09.: 1,25

      3
      Avatar
      schrieb am 08.09.11 07:05:02
      Beitrag Nr. 26.599 ()
      einige australische Charts:


      BHP.Billiton.............................Rio.Tinto......................Santos.Limited...................Newcrest.min.................Horseshoe.met.




      Arafura.....................................Lynas......................Globe.metals.min..................Avanco.res ....................Alkane




      Paladin.Energy.....................Greenland.min.energy.........Resolute.mining............Focus.mineral..................Macarthur.coal




      Moly.mines......................Navigator.res.................Sherwin.iron.....................Galaxy.res.Lithium...................Asciano.ltd.




      Panoramic.res..................Dragon.mining.................Boulder.steel................Grange.res............................South.boulder.mines




      Adamus.res....................Crescent.gold...............Bougainville.copper..............Poseidon.nickel................Fortescue.metals




      St.Barbara.................Viking.Ashanti.................Sundance.res.......................Minemakers..........................Extract.res.




      Marenica.energy...............Matsa.res.....................Tiger.res..............................Otto.energy.....................Gippsland




      Medusa..........................OZ.minerals................Accent.resources................Chalice.gold.mines..............A-cap.resources




      Exco.res.............................Unity.min....................Coalspur.mines.................Murchison.metals.....................YTC.res




      International.coal..............Carnavale.res...................Iron.ore........................Cerro.res................................Bannermann.res.




      Adelaide.energy..............Oceana.gold.....................Perilya...........................Meridian.minerals..................Nupower.res.




      Admiralty.resources...............Orocobre.ltd................Reed.resources..............Hillgrove.res.......................Dyesol (Solar)




      Highlands.pacific..............Ivanhoe.Australia................Roc.oil........................Samson.oil............................Bauxite.resources




      Alumina.ltd......................Norton.gold.fields..............Magnetic.resources............Berkeley.res........................Acclaim.expl.




      Azumah.resources................Sigma.Pharma.............Mirabela.nickel.................Western.desert.....................Hodges.res.




      Metrocoal..........................Coal.of.Africa..................Pike.river.coal........................New.Hope.........................Eastern.Star.gas




      Gindalbie.mining...............Perseus.min..................Northern.mineral................Gloucester.coal..................Victory.west.moly




      Frontier.res........................Ferraus.........................Ironclad.mining........................Bass.metals...................Kangaroo.res.




      Indo.mines....................Gold.one.intern................White.energy.comp.........................Cudeco....................Blacktorn.res.




      Pan.asia.corp..............Mount.Gibson.iron.............Starpharma.......................Buccaneer.energy...................ADX.energy




      Scotgold.resources.............Millennium.min...............Atlantic.gold...................Azure.minerals........................Nexus.energy




      Integra.mining.......................Caltex.Australia..................Altona.mining................Sandfire.res...................Saracen.mineral



      Australian.American.min..........Platinum.australia..........Intrepid.mines..............White.cliff.Nickel..................Apollo.min.




      Indophil.res........................Montezuma.mining............Proto.resources.........Macquarie.Harbour.min................Atlantic.limited




      Olympus.pacific.min............African.energy.res.............Sylvania.Platinum...............Voyager.res................Lachlan.star




      Korab.res.......................Troy.res........................Golden.cross.res...............Southern.cross.gold.....................Hemisphere.res.




      Tribune.res..................Thor.min.....................Sumatra.gold.copper...................Carrick.gold.............................Range.res.




      Echo.res.....................Strategic.energy.res....................Gryphon.min.....................Tawana.res......................Nyota.min.




      Beach.energy...............Ramelius.res.......................Crusader.res......................Orion.metals............................Aditya.Birla.min.




      Integra.min.....................Catalpa.res........................Elementos.........................Cortona.res..............................China.Yunnan.copper




      Universal.coal...............East.energy.res..................Coalworks.......................Guilford.coal..............................Newland.res.




      Gold.road.res.................Allied.gold.......................ARC.Explor........................Elemental.min..........................Rum.jungle.res.




      Venturex.res...........................Deep.yellow......................Mineral.dep.....................Teranga.gold................Bluescope.steel




      Impact.minerals....................Silver.mines.................Gayscone.res........................Archer.expl......................Venture.min.




      Flinders.min......................Queensland.bauxite.................Jupiter.min.....................Equinox.min....................Aphrodite.gold




      Crossland.uranium..................Pancontinental.oil................Conquest.min..............Beadell.res........................Clancy.expl.




      Manas.res...........................Kentor.gold......................Kimberley.metals..................Mutiny.gold.....................Indochine.min





      Alcyone.......................Carpentaria.expl...................Musgrave.min.....................Forge.res............................Metallica.min.

      Avatar
      schrieb am 08.09.11 07:10:03
      Beitrag Nr. 26.600 ()
      guten morgen..... :rolleyes:

      asiatische Börsen uneinheitlich......


      DOw jones futures............. - 25 Punkte...............
      ist in der Nacht etwas im Minus gerutscht, jedoch derzeit wenig schlimm...


      Gold.................. 1´830 usd................ hat sich in Asien plötzlich etwas stärker vom gestrigen Rutsch erholt... war zeitweise auf 1ß843 usd anfangs Nacht gestiegen....


      die UBS tippt für das Jahr 2012 einen Goldpreis von 2´075 usd.... viel weniger als die meisten träumen....
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.09.11 07:34:55
      Beitrag Nr. 26.601 ()
      plötzlicher Verkaufsdruck da.... obwohl nichts negatives kam....


      Dow jons futurs................. - 41 Punkte......
      Avatar
      schrieb am 08.09.11 07:38:06
      Beitrag Nr. 26.602 ()
      Baumwolle............... 113,35 ...........

      stark gestiegen plötzlich........ hat die 100 hinter sich gelesen...
      Avatar
      schrieb am 08.09.11 07:48:07
      Beitrag Nr. 26.603 ()
      Avatar
      schrieb am 08.09.11 07:50:45
      Beitrag Nr. 26.604 ()
      um 8,00 Uhr kommt .... DE/Destatis, Handels- und Leistungsbilanz Juli
      Avatar
      schrieb am 08.09.11 07:54:01
      Beitrag Nr. 26.605 ()
      08.09.2011 | 07:44
      (1Niederlande fordert EU-Behörde zur Überwachung nationaler Budgets

      AMSTERDAM (Dow Jones)--Der niederländische Ministerpräsident Mark Rutte fordert eine unabhängige Behörde in Europa, die die Staatshaushalte der Mitgliedsländer der Eurozone überwachen soll. Ein solche Behörde solle die Länder zur Lösung ihrer Haushaltsprobleme zwingen und sie notfalls auch aus der Eurozone ausstoßen können, schlug Rutte in einem am Mittwoch versandten neunseitigen Papier unter dem Titel "Eine Vision für die Wirtschafts- und Währungsunion" vor. Seine Vorschläge gehen über das hinaus, was derzeit in der EU diskutiert wird.

      So enthält der Entwurf den Gedanken, dass Länder, die sich wiederholt nicht an die geltenden Haushaltsbeschränkungen halten, auf Beschluss der Partnerländer einem EU-Kommissar unterstellt werden sollen. Lehnen sie dies ab, hätten sie nur die Wahl, die Eurozone zu verlassen.

      Ruttes Sprecher ergänzte, ein Ausschluss aus der Eurozone werde der letzte Schritt sein. Strikte und automatisch greifende Sanktionen im Vorfeld könnten dies verhindern. Die Vorschläge des Ministerpräsidenten machten eine Änderung der Europäischen Verträge notwendig und seien daher erst langfristig zu erreichen.

      Rutte betonte, nicht Befürworter einer politischen Union zu sein. Länder würden aber einen Teil ihrer Macht an die Europäische Union übertragen müssen, und es werde gegen diesen Vorschlag wahrscheinlich erhebliche Widerstände geben. Seine Regierung glaube aber, dass jetzt eine Diskussion darüber begonnen werden müsse, weil die Stabilität der Eurozone wichtig sei.
      Avatar
      schrieb am 08.09.11 07:54:36
      Beitrag Nr. 26.606 ()
      Avatar
      schrieb am 08.09.11 07:55:03
      Beitrag Nr. 26.607 ()
      Avatar
      schrieb am 08.09.11 08:02:28
      Beitrag Nr. 26.608 ()
      *** 08:00 DE/Destatis, Handels- und Leistungsbilanz Juli
      Handelsbilanz saisonbereinigt
      PROGNOSE: +11,4 Mrd EUR
      zuvor: +11,5 Mrd EUR


      gekommen............ + 10,4 Nrd. euro.... :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 08.09.11 08:03:54
      Beitrag Nr. 26.609 ()
      später kommt Frankreich....


      *** 08:45 FR/Handelsbilanz Juli
      PROGNOSE: -5,80 Mrd EUR
      zuvor: -5,60 Mrd EUR



      das sollte doch besser werden.... :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 08.09.11 08:05:52
      Beitrag Nr. 26.610 ()
      schwächerer Beginn... DAX im Minus gegenüber dem Nachtschlus..... jetzt auf 5´415 Punkte...


      Steigerung im Laufe des Tages möglich...
      Avatar
      schrieb am 08.09.11 08:10:24
      Beitrag Nr. 26.611 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.057.999 von DerBergderruft am 08.09.11 07:10:03Guten Morgen, heute spät dran.
      Aus dem Handelsblatt

      Ölpreise nach dem gestrigen Anstieg weiter stabil
      http://www.handelsblatt.com/finanzen/rohstoffe-devisen/rohst…

      Ratingagentur Fitch doht mit Herabstufung von China u. Japan
      http://www.handelsblatt.com/finanzen/boerse-maerkte/anleihen…

      Dax reitet auf €-Rettungswelle
      http://www.handelsblatt.com/finanzen/boerse-maerkte/marktber…

      Verfassungsgericht bremmst europäische Einigung aus
      http://www.handelsblatt.com/panorama/presseschau/verfassungs…

      US-Wahlkampf-Republikaner geben im Fernsehen die Wirtschaftsweisen
      http://www.handelsblatt.com/politik/international/republikan…

      Bankenaufsicht -Liquität der Banken geraten in den Fokus
      http://www.handelsblatt.com/unternehmen/banken/liquiditaet-d…

      Smartphone-Krieg
      http://www.handelsblatt.com/unternehmen/it-medien/htc-verkla…

      Verschuldete EU-Staaten
      http://www.handelsblatt.com/politik/konjunktur/nachrichten/i…
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.09.11 08:12:01
      Beitrag Nr. 26.612 ()
      Gold................ 1´841 usd.............


      fast 50 usd über gestrigem TT..... :eek:
      Avatar
      schrieb am 08.09.11 08:21:09
      Beitrag Nr. 26.613 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.058.120 von Bernherb am 08.09.11 08:10:24viel interessantes heute zu lesen.....

      unf wieder mal ständig diese Abstufungsdrohungen..... dabei gab es gestern viel positives....
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.09.11 08:26:46
      Beitrag Nr. 26.614 ()
      zu verkaufen.... Schmuck im Wert von etwa 20 Mio usd von Liz Taylor....


      hmmm. wenn ich mir so den Schmuck anschau.... einen schlechten Geschmack,....
      Avatar
      schrieb am 08.09.11 08:45:13
      Beitrag Nr. 26.615 ()
      Guten Morgen,


      Baumwolle schöner Sprung die letzten Tage......bin leider zu früh raus.......aber Gewinn war ok.
      Warte auf stärkeren Rücksetzer.....wenns auch vielleicht nicht mehr bis 100 USD geht in nächster
      Zeit.
      Avatar
      schrieb am 08.09.11 08:51:46
      Beitrag Nr. 26.616 ()
      div. aus London


      Chariot.oil....................Desire.Petroleum.......................Falkland.oil..................Falkland.islands....................Rockhopper.expl.




      Gulf.Keystone...............President.Petroleum.................






      Scotgold.res......................Red.Rock.res.....................Regency.min..................Churchill.min....................Nyota.min.





      Arian.silver.........................Bellzone.min.










      irische Banken....


      Allied bank of ireland............ Bank of ireland................

      Avatar
      schrieb am 08.09.11 08:53:03
      Beitrag Nr. 26.617 ()
      div. Abzocke in D.

      Totalverlust kann auch innert wenigen Stunden erfolgen
      .



      Gontard..........................Sunburst.............................Sero.ents................................In-Motion......................B.A.U.M





      Amatech.......................Mania.............................Agor...............................................E-M-S.New.........................Tiscon




      Arquana...........................Böwe................................Emprise................................Tria.IT..............................Emqtec




      Primacom.......................Systaic.............................EOP.Biodiesel......................Artstor.............................Spirit.of.media




      Achterbahn........................Prodacta.....................Concord.invest............................Schlott..............................Bioenergy




      Vegas77..............................IQ.investment......................Seesmart............................Lambda.................................Gas.corp.





      Rockberries.............................Paketeria.......................Aligna....................Pferdewetten...............................Pfleiderer




      Maier+Partner.....................................118000................................

      Avatar
      schrieb am 08.09.11 08:53:33
      Beitrag Nr. 26.618 ()
      Allianz.................................deutsche.Bank.......................Commerzbank......................Porsche........................Daimler




      Dt.Telekom............................Infineon.................................VW.Vorzüge...........................Dialog........................Aixtron




      Solon..............................Solar.Millennium......................Nordex........................Solarworld...............................Q-Cells




      SMA.solar..............................Payom.solar........................Sunways...........................Conergy......................Solarvalue




      Salzgitter..........................SGL.carbon............................Gagfah................................Klöckner..........................Singulus




      Aurubis...............................C.A.T..oil............................Siemens................................Funkwerk.......................K + S




      Thyssen...................................TUI.................................Arques..................................Süss..............................Praktiker




      Vivacon..............................Teleplan....................OHB.Technology..................Balda.......................................Pro7




      Deutz....................................Merck.............................Symrise..............................Wirecard..........................Borussia.Dortmund

      Avatar
      schrieb am 08.09.11 08:55:52
      Beitrag Nr. 26.619 ()
      ab 13,45 Uhr Zinsentscheidung der EZB und dann wird der Franzose wohl viel reden und den DAX beeinflussen...
      Avatar
      schrieb am 08.09.11 08:56:32
      Beitrag Nr. 26.620 ()
      G7-Meeting am WE geplant....
      Avatar
      schrieb am 08.09.11 08:57:10
      Beitrag Nr. 26.621 ()
      Avatar
      schrieb am 08.09.11 09:07:08
      Beitrag Nr. 26.622 ()
      Hab mein Gold Calls von gestern verkauft.........70 Euro nach Gebühren ist ok.
      Mein Dax und Kollegen Calls liegen mir noch im Magen.
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.09.11 09:07:30
      Beitrag Nr. 26.623 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.058.151 von DerBergderruft am 08.09.11 08:21:09JA IMMER WIEDER WIRD UNSICHERHEIT GESTREUT
      Avatar
      schrieb am 08.09.11 09:08:34
      Beitrag Nr. 26.624 ()
      Laut Paulson liegt sein Fonds mit etwa - 34 % im Minus in diesem Jahr.... etwas Pech bei einigen Investments....
      Avatar
      schrieb am 08.09.11 09:17:42
      Beitrag Nr. 26.625 ()
      Banken jeute wieder im Plus....
      Avatar
      schrieb am 08.09.11 09:20:09
      Beitrag Nr. 26.626 ()
      Arafure + Lynas sind heute wieder billiger geworden.....
      Avatar
      schrieb am 08.09.11 09:20:27
      Beitrag Nr. 26.627 ()
      Marktberichte
      Donnerstag, 08. September 2011

      Warten auf die EZB und Obama
      Dax hält sich zurück
      Der Dax wird wohl kaum verändert in den Tag starten. Für Gesprächsstoff sorgen am Morgen vor allem die Europäische Zentralbank und US-Präsident Barack Obama.

      Vorbörslich zeichnet sich eine wenig veränderte Eröffnung am Frankfurter Aktienmarkt ab. Am Morgen wird der Leitindex Dax mit 5423 Punkten indiziert, das ist ein Plus von 17 Punkten im Vergleich zum Schlusskurs am Mittwoch. Am Vortag hatte der Dax vier Prozent auf 5405 Punkte zugelegt. "Der Markt wartet auf die Europäische Zentralbank", so ein Händler. Die EZB wird die Märkte wohl nach ihrer Ratssitzung in Frankfurt auf eine längere Zinspause einstimmen. Darauf deuten nicht nur wachsende Rezessionssorgen und die anhaltende Schuldenkrise hin, sondern auch der nachlassende Preisdruck. "Das Projekt Zinsnormalisierung liegt auf Eis - vermutlich für lange Zeit", sagt Helaba-Ökonom Ulf Krauss.

      Dass die EZB nach zuletzt zwei Zinserhöhungen auf nun 1,5 Prozent die Rolle rückwärts einlegt und die Zinsschraube wieder lockert, glauben nur wenige Beobachter. "Im Euroraum deutet sich eine Zinspause an - nicht mehr", sagt Michael Schubert von der Commerzbank. Zumal der Preisdruck zuletzt infolge sinkender Ölpreise zwar nachließ, die Inflation mit 2,5 Prozent aber weit über dem Zielwert der Währungshüter bleibt. Die EZB sieht Preisstabilität bei einer Jahresteuerung knapp unter 2 Prozent.

      Dennoch wird die Notenbank im Krisenmodus bleiben. Es gilt als sicher, dass sich die Währungshüter die Option offenhalten, weitere Staatsanleihen klammer Euro-Länder zu kaufen.

      Die Vorgaben von Wall Street indizierten zwar noch ein wenig Aufwärtspotenzial, allerdings seien die asiatischen Börsen deutlich von ihren Tageshochs zurückgekommen, zum Teil notierten sie sogar mit deutlicheren Abschlägen, heißt es von Marktteilnehmern. Als belastend erweisen sich hier deutlich unter den Erwartungen gebliebene Maschinenbauaufträge aus Japan sowie ein enttäuschender australischer Arbeitsmarktbericht.

      Im Fokus steht auch US-Präsident Barack Obama. Angesichts der hohen Arbeitslosigkeit von mehr als neun Prozent wird Obama US-Medien zufolge im Kongress ein Hunderte Milliarden Dollar schweres Programm zur Ankurbelung der Wirtschaft ankündigen. Kern des Vorhabens seien Steuererleichterungen für die Mittelschicht. Auch soll es um Ausgaben für Infrastruktur aus dem Bundeshaushalt sowie direkte Hilfen an US-Staaten gehen, beispielsweise um Entlassungen von Lehrern zu verhindern.

      Impulse könnten vor diesem Hintergrund auch von den wöchentlichen US-Erstanträgen auf Arbeitslosenhilfe am Nachmittag kommen.

      Der Beigebook genannte Konjunkturbericht der Fed vom Vorabend hat derweil das Bild einer nur schwachen Erholung der US-Wirtschaft bestätigt. In einigen Regionen hat sich die Wirtschaftsaktivität sogar abgeschwächt. Nach Börsenschluss in Europa wird sich Fed-Chairman Ben Bernanke zu den Konjunkturaussichten in einer Rede in Minneapolis äußern.

      Technisch unterstützt gilt der Dax auf Tagessicht bei 5288 Punkten, bei 5523 Zählern liegt ein Widerstand.
      Avatar
      schrieb am 08.09.11 09:28:23
      Beitrag Nr. 26.628 ()
      Nokia.............. 4.57 euro.............. + 1,8 %
      Avatar
      schrieb am 08.09.11 09:30:08
      Beitrag Nr. 26.629 ()
      wieder Panik beim DAX... aber nicht so schlimm....
      Avatar
      schrieb am 08.09.11 09:32:13
      Beitrag Nr. 26.630 ()
      die meisten Nachbarländer im Plus..... aber der DAX im Minus.... :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 08.09.11 09:35:55
      Beitrag Nr. 26.631 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.058.328 von Aktiengeier_1 am 08.09.11 09:07:08hab gestern 2 Posi calls auf den DAX mit kleinem Verlust verkauft.... und vorhin billiger zurüclgekauft.... hat sich etwas gelohnt um Verlustreduzierung...
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.09.11 09:37:55
      Beitrag Nr. 26.632 ()
      nicht normal diese Panik wider beim DAX..... :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 08.09.11 09:40:46
      Beitrag Nr. 26.633 ()
      08.09.2011 09:21 Uhr

      Solarworld: Großer Solargewinner – neues Kursziel 4,50 Euro



      Alfred Maydorn

      Die Analysten von Jefferies bezeichnen Solarworld als langfristigen Gewinner der Solarbranche, reduzieren aber gleichzeitig das Kursziel von 7,00 auf 4,50 Euro. Was sind die Gründe für diesen drastischen Schritt?

      „Ein Überlebender einer schwierigen Branche" - so beginnt die neue Einschätzung des Analysten Gerard Reid von Jefferies zu Solarworld. Der Bonner Solarkonzern sei zwar der Konkurrenz überlegen und ein langfristiger Gewinner, leide aber ebenfalls unter dem hohen Margendruck, der sich auch im kommenden Jahr fortsetzen soll, so der Experte
      Avatar
      schrieb am 08.09.11 09:48:15
      Beitrag Nr. 26.634 ()
      tiefer Ausrutscher beim DAX............. auf ca. 5´355 Punkte runter.....
      ist doch übertrieben nach den Massnahmen und Vorgabem von gestern..... :rolleyes:

      aber in D herrscht nun fast täglich Panik..... :rolleyes:


      Avatar
      schrieb am 08.09.11 09:50:15
      Beitrag Nr. 26.635 ()
      Leoni .... wäre heute ca. - 2 % billiger unter 25 euro zu haben...
      Avatar
      schrieb am 08.09.11 09:52:22
      Beitrag Nr. 26.636 ()
      Allianz.................................deutsche.Bank.......................Commerzbank......................Porsche........................Daimler




      Dt.Telekom............................Infineon.................................Bayer...........................Dialog..............................Aixtron




      Salzgitter..........................SGL.carbon............................Gagfah................................Klöckner..........................Singulus

      Avatar
      schrieb am 08.09.11 09:54:11
      Beitrag Nr. 26.637 ()
      Avatar
      schrieb am 08.09.11 09:56:43
      Beitrag Nr. 26.638 ()
      trotz dem Ausrutscher..... viele Werte sind trotzdem grün geblieben.....
      und jezt geht es schon wieder etwas rauf,,,,,,
      Avatar
      schrieb am 08.09.11 10:03:02
      Beitrag Nr. 26.639 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.058.473 von DerBergderruft am 08.09.11 09:35:55Du arbeitest mit allen Möglichkeiten......da kann ich noch was lernen.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.09.11 10:04:35
      Beitrag Nr. 26.640 ()
      moin11800
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.09.11 10:08:52
      Beitrag Nr. 26.641 ()
      Nokia............ 4,636 euro.............. + 3,3 %


      hmmm.... wollen sie tatsächlich steigen?
      Avatar
      schrieb am 08.09.11 10:10:12
      Beitrag Nr. 26.642 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.058.650 von Aktiengeier_1 am 08.09.11 10:03:02machst du in etwa auch so ähnlich, je nachdem....
      Avatar
      schrieb am 08.09.11 10:11:45
      Beitrag Nr. 26.643 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.058.650 von Aktiengeier_1 am 08.09.11 10:03:02hast dieses Jahr bestimmt eine bessere Performance als Paulson....
      der hat bisher etwa - 34 % Jahresminus gemacht.... wohl auch wegen Sino....
      Avatar
      schrieb am 08.09.11 10:12:59
      Beitrag Nr. 26.644 ()
      DAX............

      etwas erholt vom schnellen Ausrutscher.... und bald wieder über 5´400 Punkte...


      Avatar
      schrieb am 08.09.11 10:14:10
      Beitrag Nr. 26.645 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.058.663 von Nonne1 am 08.09.11 10:04:35ziemlich starke Bewegungen auf beide Seiten heute bei 118000... :eek:
      Avatar
      schrieb am 08.09.11 10:17:54
      Beitrag Nr. 26.646 ()
      DAX........... 5´407 Punkte............ + 2 Punkte..... :eek:


      wieder imPlus.... die paar Schreckminuten schom vorbei....
      Avatar
      schrieb am 08.09.11 10:20:37
      Beitrag Nr. 26.647 ()
      Kköckner............... 10,58 euro............... + 1,8 %
      Avatar
      schrieb am 08.09.11 10:23:53
      Beitrag Nr. 26.648 ()
      Trittin wettert derzeit im Bundestag wegen der Bankenkrise,,, :eek:
      Avatar
      schrieb am 08.09.11 10:29:27
      Beitrag Nr. 26.649 ()
      DAX jetzt auf TH .... 5´433 Punkte..... :eek:

      ca. 80 Punkte innert wenigen Minuten reboundet....
      Avatar
      schrieb am 08.09.11 10:31:06
      Beitrag Nr. 26.650 ()
      beide calls auf den DAX wieder verkauft...
      Avatar
      schrieb am 08.09.11 10:39:17
      Beitrag Nr. 26.651 ()
      der schnelle Rücksetzer und sofortige Rebound hat mir heute viel geholfen....
      Avatar
      schrieb am 08.09.11 10:40:51
      Beitrag Nr. 26.652 ()
      trotzdem finde ich diese brutalen Bewegungen nicht immer schön.... das verunsichert und schadet vielen die mit SL arbeiten..... :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 08.09.11 10:43:45
      Beitrag Nr. 26.653 ()
      DAX.. jetzt schon über 5´450 Punkte............... :eek:


      die 5´500 schon in Sichtweite,,,,,
      Avatar
      schrieb am 08.09.11 10:46:00
      Beitrag Nr. 26.654 ()
      Avatar
      schrieb am 08.09.11 10:58:58
      Beitrag Nr. 26.655 ()
      Klöckner............. 10,76 euro................. + 3,5 %

      bald wieder über 11 ? :)
      Avatar
      schrieb am 08.09.11 11:34:00
      Beitrag Nr. 26.656 ()
      08.09.11

      Maschinenbauer rechnen auch 2012 mit Wachstum - Spuren der Turbulenzen

      (dpa-AFX) - Der deutsche Maschinenbau- und Anlagenbau rechnet trotz der aktuellen Turbulenzen an den Finanzmärkten auch im kommenden Jahr mit einem Produktionsplus. Die Produktion dürfte 2012 um vier Prozent wachsen, sagte VDMA Präsident Thomas Lindner am Donnerstag in Frankfurt. Er sieht sogar den bisherigen Bestwert von 196 Milliarden Euro aus dem Jahr 2008 in Reichweite. 'Nominal, also nicht preisbereinigt, könnten wir mit rund 197 Milliarden das Top sogar leicht übertreffen.' Doch der Zieleinlauf werde knapp.

      Grundsätzlich wird die Branche laut VDMA im kommenden Jahr von Monat zu Monat niedrigere Wachstumsraten ausweisen. Einzelne Länder in Asien und Südamerika müssten bereits auf die Kreditbremse treten, um eine weitere konjunkturelle Überhitzung und Preissteigerungen zu bekämpfen. Die Turbulenzen an den Finanzmärkten hätten zudem Spuren hinterlassen. 'Das wirkt sich zeitversetzt auf den Auftragseingang des deutschen Maschinenbaus und - mit der üblichen Weichzeichnung - auf Produktion und Umsatz aus', sagte Lindner.

      Im laufenden Jahr rechnet der VDMA unverändert mit einem Produktionsplus von 14 Prozent im heimischen Maschinen- und Anlagenbau. Dabei sollen 20.000 Jobs entstehen. Bis zum Jahresende würden dann 933.000 Menschen in der Schlüsselindustrie beschäftigt.

      Zu Jahresbeginn hatte VDMA-Chefvolkswirt Ralph Wiechers gesagt, dass sich die Maschinenbauer auf stärkere konjunkturelle Schwankungen einstellen müssten. Wachstums- und Abschwungphasen dürften künftig 'kürzer und heftiger ausfallen', als es die Unternehmen bislang gewohnt seien.

      Seit vier Monaten wächst der Auftragseingang nur noch in kleineren Schritten. Im vergangenen Jahr setzte die Branche mit Zuwächsen von mehr als 50 Prozent zur Aufholjagd nach dem Krisenjahr 2009 an. In dem Jahr nach der Lehman-Pleite und dem Platzen der Blase am US-Immobilienmarkt hatte die deutsche Schlüsselbranche mit einem Minus von 38 Prozent bei den Bestellungen den schlimmsten Absturz seit mehr als 50 Jahren erlebt. Die Produktion war um ein Viertel eingebrochen./
      Avatar
      schrieb am 08.09.11 11:34:27
      Beitrag Nr. 26.657 ()
      08.09.11

      EU-Bankenaufsicht warnt vor Liquiditätsklemme

      (dpa) - Die neue europäische Bankenaufsicht macht sich über die Geldausstattung einzelner Institute zunehmend Sorgen. Es bestehe aber keine Notsituation, betonte der Exekutivdirektor der in London ansässigen EBA, Adam Farkas, in einem Interview mit der «Financial Times Deutschland» (Donnerstag).

      Die nationalen Aufseher wurden angewiesen, die Liquidität der Geldhäuser genau zu überwachen. Die Aufsicht sei sich bewusst, dass die Versorgung mit flüssigen Mitteln für eine Reihe von Instituten derzeit schwierig ist.

      Das Vertrauen unter den Banken, sich wie sonst üblich, untereinander Geld auszuleihen, sank angesichts der Unsicherheiten über die Euro-Schuldenkrise und die Konjunkturaussichten zuletzt rapide. Diese Situation erinnert an die Situation vor drei Jahren, als sich die Banken nach der Pleite der US-Investmentbank Lehman Brothers nicht mehr über den Weg trauten und das Finanzsystem beinahe kollabierte.

      Bankenaufseher Farkas warnte: «Die Verfügbarkeit von Kapital, die Möglichkeit für Banken, sich mittel- und langfristig zu finanzieren und sich kurzfristig Geld zu leihen, sind Grund zur Sorge.» Er schränkte allerdings ein: «Aber es stellt noch kein Risiko dar und auch keine Notsituation.»

      Dennoch habe die EBA die 27 nationalen Aufseher bereits vor einigen Monaten ermahnt, die Liquidität der Banken gut zu überwachen und Rückmeldungen zu geben. Den Anstoß hätten Stichproben bei einigen Banken ergeben, sagte Farkas.

      Die EBA werde aber erst frühestens 2013 in der Lage sein, europäische Banken systematisch einem Stresstest für Liquidität zu unterziehen. Trotz klaren politischen Mandats gebe es noch keine einheitliche Methode oder Infrastruktur. Allen voran fehlten einheitliche Datensätze. «Wir haben die Ambition, es zu machen und die Strategie dazu. Trotzdem sind wir noch nicht einmal auf halbem Weg, und brauchen noch mindestens ein Jahr, für die notwendigen Details, Granularität und Methoden, das regelmäßig zu tun», sagte der Ungar. In ihrem jüngsten Stresstest hatte die EBA den meisten europäische Banken noch bescheinigt, für neue Krisen gerüstet zu sein./
      Avatar
      schrieb am 08.09.11 11:34:52
      Beitrag Nr. 26.658 ()
      08.09.11

      OECD: Deutscher Wirtschaft droht Einbruch Ende 2011

      (dpa) - Der deutschen Wirtschaft droht nach Einschätzung der OECD zum Jahresende 2011 ein Einbruch. Für die letzten drei Monate prognostizieren die Volkswirte der Industriestaatenorganisation einen auf das Jahr hochgerechneten Rückgang des Bruttoinlandsproduktes (BIP) um 1,4 Prozent.

      Gegenüber dem dritten Quartal 2011 entspricht die dies einem «echten» Minus von 0,3 Prozent. Sollten die am Donnerstag in Paris vorgestellten Prognosen eintreffen, wäre Deutschland im Schlussquartal 2011 die schwächste große Industrienation der Welt. Für Länder wie die USA, Frankreich oder Kanada sagen die Volkswirte noch Wachstum voraus. Die Regierungen in Washington und Paris können von Oktober bis Ende Dezember beispielsweise ein auf das Jahr hochgerechnetes Quartalswachstum von 0,4 Prozent erwarten.

      Die OECD betonte bei der Vorstellung des Berichts, dass die Unsicherheit der jüngsten Prognosen relativ hoch sei. Hintergrund seien beispielsweise die ungewissen Folgen des in Deutschland geplanten Atomausstiegs./
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.09.11 11:42:49
      Beitrag Nr. 26.659 ()
      Klöckner Call schon leicht im Plus muss aber noch ein bisschen höher.
      Avatar
      schrieb am 08.09.11 11:45:23
      Beitrag Nr. 26.660 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.059.198 von MFC500 am 08.09.11 11:34:52Muss mich mal bei Berg und MFC500 bedanken die dieses Forum sehr bereichern mir unterschiedlichen
      Themen und Beiträgen.
      Avatar
      schrieb am 08.09.11 11:57:31
      Beitrag Nr. 26.661 ()
      auf n-tv meinte man grad vorhin.... man solle aufpassen falls man calls auf Gold habe, ein kurzfristiger Rücksetzer bis azf 1´600 - 1´650 usd sei immer möglich....
      Avatar
      schrieb am 08.09.11 11:59:34
      Beitrag Nr. 26.662 ()
      diese heutige Erholung fusst ev. auf Hoffnungen auf Trichet heute ab 13.45 Uhr meinte man auch auf n-tv.... falls der Franzose keine Lockerung der Zinspolitik in Aussicht stellt kann es sehr schnell einen starken Rücksetzer geben...
      Avatar
      schrieb am 08.09.11 12:04:27
      Beitrag Nr. 26.663 ()
      08.09.2011 | 12:02
      Deutsche Bank bestätigt Prognose - unter Vorbehalt


      Zürich (BoerseGo.de) - Die Deutsche Bank hat ihre ehrgeizige Prognose für das laufende Jahr bestätigt. Es wird demnach weiterhin ein operativer Gewinn vor Steuern in Höhe von 10 Milliarden Euro angepeilt. Dies sagte Vorstandschef Josef Ackermann laut einer Internetpräsentation am Donnerstag vor Analysten in Zürich.

      Voraussetzung hierfür sei allerdings eine Erholung der europäischen Kapitalmärkte und Fortschritte bei der Lösung der Euro-Schuldenkrise. Aufgrund dieser Einschränkung rechnen die meisten Analysten nicht damit, dass das Geldhaus tatsächlich ihr ehrgeiziges Ziel erreichen wird.

      Doch Ackermann frohlockt weiter in der Präsentation: Das klassische Bankgeschäft entwickle sich in seinem Hause prächtig und die Deutsche Bank habe zudem keine Finanzierungsprobleme. Auf dem Aktienmarkt wurden Ackermanns Aussagen positiv aufgenommen. Das Papier legte um rund 5 Prozent zu, nachdem es Anfang der Woche gefallen war. Grund waren die Klagen gegen die Deutsche Bank, sowie eine pessimistische Einschätzung der Wirtschaftsentwicklung sowie pessimistische Aussagen Ackermanns über die Finanzmärkte.
      Avatar
      schrieb am 08.09.11 12:05:28
      Beitrag Nr. 26.664 ()
      08.09.2011 | 12:00
      Deutsche Stahlproduktion lässt im August leicht nach

      DÜSSELDORF (Dow Jones)--Die Produktion der deutschen Stahlhersteller hat im August leicht nachgelassen. Im abgelaufenen Monat sei mit rund 3,6 Mio Tonnen Rohstahl die Menge des Vormonats nicht ganz erreicht worden, teilte die Wirtschaftsvereinigung Stahl am Donnerstag mit. Das Niveau von August 2010 wurde dagegen um 5% übertroffen.

      Nach acht Monaten liegt die Produktionsmenge dieses Jahres den Angaben zufolge bei 30,5 Mio Tonnen und damit um 2,8% über dem Vorjahreswert. Die Wirtschaftsvereinigung rechnet für das gesamte Jahr mit einem Anstieg der Rohstahlproduktion um 4% auf 45,5 Mio Tonnen.
      Avatar
      schrieb am 08.09.11 12:05:55
      Beitrag Nr. 26.665 ()
      Apogee silver + 22% in Frankfurt......eines meiner Sorgenkinder.


      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.09.11 12:23:43
      Beitrag Nr. 26.666 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.059.389 von Aktiengeier_1 am 08.09.11 12:05:55bei einigen Werten sind seit Wochen wenig Umsatz und da ist es dann schwierig einen guten Kurs zu bekommen....
      Och hab meine rstlichen Apogee vor mehreren Wochen mit kleinem Verlust verkauft... etwa bei 0,20 euro oder etwas mehr verkauft... und versuche schon lange bei etwa 0,15 euro zurückzukaufen....
      Avatar
      schrieb am 08.09.11 12:25:38
      Beitrag Nr. 26.667 ()
      118000................................

      Avatar
      schrieb am 08.09.11 12:26:07
      Beitrag Nr. 26.668 ()
      Allianz.................................deutsche.Bank.......................Commerzbank......................Porsche........................Daimler




      Dt.Telekom............................Infineon.................................VW.Vorzüge...........................Dialog........................Aixtron

      Avatar
      schrieb am 08.09.11 12:27:23
      Beitrag Nr. 26.669 ()
      kLÖCKNER:::::::::::::::


      Avatar
      schrieb am 08.09.11 12:41:55
      Beitrag Nr. 26.670 ()
      Lieblingswort bei Bloom... in den letzten Wochen.....


      F E A R .......... A N G S T


      wieso nehmen sie nicht ein anderes Wort? Betrug, Lügen, Manipulationen, Desinformation.....
      Avatar
      schrieb am 08.09.11 12:47:49
      Beitrag Nr. 26.671 ()
      08.09.2011 | 12:32
      Gold-Gewinne: Dieses Wissen braucht der Anleger dringend


      Gold bleibt im Moment des Anlegers Liebling. Doch kaum einer befasst sich mit der Besteuerung von Goldinvestments. Dabei kann der Fiskus bis zu 50 Prozent verlangen.

      Ein Überblick hierzu liefert dieser Gold-Beitrag. Der Goldpreis kann sich nach den deutlichen Abschlägen der vergangenen Handelstage am Donnerstag wieder stabilisieren. Derzeit kann der September-Future an der Terminbörse NYMEX um 20,9 US-Dollar auf 1.835,40 US-Dollar je Feinunze zulegen.

      Am Vortag hatte Gold angesichts der kräftigen Zwischenerholung an den internationalen Aktienmärkten unter massiven Gewinnmitnahmen zu leiden gehabt und war zeitweise unter die Marke von 1.800 US-Dollar je Feinunze gerutscht. Am heutigen Handelstag flüchten sich viele Anleger in "sichere Häfen", zumal am Nachmittag einige wichtige Konjunkturdaten veröffentlicht werden.

      Spannung herrscht auch im Vorfeld der heutigen Leitzinsentscheidung der Europäischen Zentralbank, wobei viele Marktbeobachter angesichts der sich ausweitenden Schuldenkrise in der Euro-Zone von einer möglichen Senkung der Leitzinsen ausgehen.

      Mit Spannung erwartet wird auch die Rede des US-Präsidenten Barack Obama vor dem US-Kongress. Daneben wird die Nachfrage nach Gold auch durch die nach wie vor unsichere Situation auf dem europäischen Bankensektor befeuert. So habe die neue paneuropäische Bankenaufsicht EBA einem Medienbericht zufolge die nationalen Aufseher offenbar angewiesen, die Liquiditätsausstattung der Geldhäuser genau zu überwachen.

      In den vergangenen Wochen und Monaten hatte Gold auch vor dem Hintergrund der zunehmenden Verschärfung der Schuldenkrise in den USA und Europa sowie Befürchtungen über ein erneutes Abgleiten der Weltwirtschaft in eine weitere Rezession profitieren können.



      Zum Video-Beitrag ...

      © 2011 Deutsches Anleger Fernsehen



      http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2011-09/21291558…
      Avatar
      schrieb am 08.09.11 12:55:18
      Beitrag Nr. 26.672 ()
      hallo berg,
      ich habe heute greek org., eine große europäische und griechische wettorganisation gekauft. grich-staat hat seine anteile an einen investor abgegeben, charttechnisch sehr interessant, zahlt 15% div.

      kennst du diesen wert, leider recht unbekannt.
      m.m.n. ein gutes invest zu zeitigen kursen....

      gruß
      zyperus
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.09.11 13:01:11
      Beitrag Nr. 26.673 ()
      BoE lässt die Zinsen unverändert auf 0,50 %
      Avatar
      schrieb am 08.09.11 13:03:09
      Beitrag Nr. 26.674 ()
      DAX..................

      Avatar
      schrieb am 08.09.11 13:07:37
      Beitrag Nr. 26.675 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.059.653 von zyperus am 08.09.11 12:55:18habe schon mal was gehört..... aber nie genau gekümmert....
      hab es aber auf Bepbachtungsliste....


      Avatar
      schrieb am 08.09.11 13:25:52
      Beitrag Nr. 26.676 ()
      08.09.11

      ROUNDUP: Europas Wirtschaft beklagt Diskriminierung in China

      Die europäische Wirtschaft fordert besseren Marktzugang in China. Diskriminierung, bürokratische Hürden und mangelnde Transparenz erschwerten das Geschäft, beklagt das diesjährige Positionspapier der Europäischen Handelskammer in China, die 1600 Unternehmen vertritt. Faire Spielregeln für alle seien notwendig, sagte Kammerpräsident Davide Cucino am Donnerstag bei der Vorlage des Berichts in Peking. 'Wir suchen keine Vorzugsbehandlung, sondern wollen gleich behandelt werden', sagte Cucino.

      Die EU-Kammer schlug vor, ein bilaterales Investitionsabkommen zwischen der Europäischen Union und China auszuhandeln, um die hohen Hürden abzubauen. 'Das würde mehr Investitionen nach China bringen', sagte Cucino. Erforderlich wäre aber auch eine bessere Koordinierung der europäischen Handelspolitik innerhalb der Europäischen Union. Über die gegenwärtige Schuldenkrise dürfe Europa nicht den Blick auf die Bedeutung und die Chancen des China-Geschäfts verlieren.

      An Chinas Regierung appellierte die EU-Kammer, eine gemeinsame und interministerielle Arbeitsgruppe für die Probleme ausländischer Unternehmen zu schaffen. Auch solle ein Aktionsplan mit den nötigen Schritten zur Marktöffnung entworfen werden. Damit könnten auch besser die Ziele im neuen Fünf-Jahres-Plan in die Realität umgesetzt werden. 'Wir glauben, dass uns die Zeit davonläuft', sagte Cucino zu den 'sehr ambitionierten' Zielen, die sich China darin gesetzt hat.

      Um auch in Zukunft schnell wachsen zu können, müsse sich Chinas Wirtschaft weniger auf Exporte und Investitionen stützen, sondern 'neue Motoren' wie die heimische Nachfrage, den Dienstleistungssektor und die Privatwirtschaft entwickeln und die Industrie modernisieren. Europäische Unternehmen böten die richtige Technologie, um die Pläne zu erfüllen. Doch müsse China ein besseres Geschäftsumfeld schaffen.

      Immer mehr europäische Unternehmen fühlten sich aber in China diskriminiert und seien besorgt, dass die Ungleichbehandlung noch zunehmen werde. Probleme gebe es unter anderem bei öffentlichen Ausschreibungen. Regierungschef Wen Jiabao habe zwar versichert, dass auch ausländische Unternehmen, die in China registriert seien, wie chinesische Unternehmen behandelt werden müssten, doch gebe es im Tagesgeschäft eine ungleiche Behandlung bei der Umsetzung von Gesetzen und Vorschriften, kritisierte der Bericht.

      Während chinesische Unternehmen in Europa weitgehend frei investieren könnten, blieben den Europäer rund 20 Prozent der chinesischen Wirtschaft praktisch verschlossen. Ausländische Banken dürften sich nur zu 20 Prozent an chinesischen Instituten beteiligen, Wertpapierfirmen nur zu 33 Prozent an Gemeinschaftsunternehmen. Viele Beschränkungen gebe es auch für Versicherungen oder in der Informationstechnologie. Innovationen würden gebremst, weil Lizenzvorschriften praktisch einen Technologietransfer erzwängen.

      Eine seit Jahren vorgebrachte Klage ist, dass Autokonzerne nur Joint Ventures mit einem Anteil von 50 Prozent eingehen können. Das gelte jetzt auch für Fahrzeuge mit neuen, elektrischen Antrieben. Überhaupt könnten sie nur an jeweils zwei Joint Ventures bei Passagierfahrzeugen und Lastkraftwagen beteiligt sein.

      Nötig sei auch eine größere Transparenz bei Änderungen von Gesetzen und Vorschriften, die oft nur kurzfristig oder ohne vorherige Konsultationen eingeführt würden. Die europäische Wirtschaft sehe in einer 'willkürlichen Umsetzung von allgemein gehaltenen Gesetzen und Vorschriften' ein großes Hindernis in China./

      Quelle: dpa-AFX
      Avatar
      schrieb am 08.09.11 13:26:55
      Beitrag Nr. 26.677 ()
      08.09.2011 | 13:20
      Bull-Bear-Index: "Kurse runter, Stimmung hoch"


      Obwohl die Kurse kräftig gesunken sind, zeigt der Bull-Bear-Index zum DAX, den die Beratungsfirma cognitrend erhebt, Überraschendes an: "Der höchste Stand seit 2006 – von Panik keine Spur", so Analystin Christin Stock. Das erklärt auch, warum mutige Anleger beim DAX-Stand kurz vor 5000 beherzt zugriffen haben. Doch sollten sich Anleger nicht zu früh freuen. "Ob das Schlimmste nun überwunden ist, kann man noch nicht sagen", so Stock. Zuvor hätten langfristig orientierte Investoren noch mal verkauft und dann eben noch nicht wieder zugegriffen.

      Die Tendenzwende sei überwiegend tradingorientierten Anlegern geschuldet. Fazit: "Der DAX bleibt gegen weitere Verkaufsattacken weitgehend ungeschützt", warnt Christin Stock Besonders spannend werde bei den Währungen: "Der Markt wird noch testen, ob die Schweizer Nationalbank das Kursziel von 1,20 Franken zum Euro wirklich verteidigt. Zurzeit sei der Euro aus sich von Marktteilnehmern zum Franken eher überbewertet.



      Zum Video-Beitrag ...

      © 2011 Deutsches Anleger Fernsehen



      immer diese Einbildung, dass der euro gegen chf überwertet sei..... Wahr ist eher, dass sich Goldman Sachs und seine Kunden eine blutige Nase geholt haben und jetzt die Kleinanleger brauchen ....
      Avatar
      schrieb am 08.09.11 13:35:05
      Beitrag Nr. 26.678 ()
      Rye Patch Gold + 6,5% in Frankfurt.......bin am Überlegen ob ich noch Aufstocken soll......derzeit fast nur Käufe in Frankfurt......man kann sich Übernahme vorstellen.
      Da ich stark goldlastig bin muss ich noch überlegen..... sonst würde ich noch eine Posi riskieren....
      Wert hat sich gut gehalten die letzten Wochen.

      Aus anderen Forum geklaut......
      Nach gestriger Barrickmeldung (New Discovery nur 4 km von RPM´s Garden Gate Liegnschaft entfernt), Volumenanstieg in Kanada und jetzt gerade in D.

      Avatar
      schrieb am 08.09.11 13:44:09
      Beitrag Nr. 26.679 ()
      wichtig heute noch.



      *** 13:45 EU/Europäische Zentralbank (EZB),
      Ergebnis der Ratssitzung
      Hauptrefinanzierungssatz
      PROGNOSE: 1,50%
      zuvor: 1,50%

      *** 14:30 EU/Europäische Zentralbank (EZB), PK nach Ratssitzung,
      Frankfurt

      *** 14:30 EU/Europäische Zentralbank (EZB),
      Stabsprojektion für Wachstum und Inflation
      in der Eurozone

      *** 14:30 US/Handelsbilanz Juli
      PROGNOSE: -51,00 Mrd USD
      zuvor: -53,07 Mrd USD

      *** 14:30 US/Erstanträge Arbeitslosenhilfe (Woche)
      PROGNOSE: +1.000 auf 410.000
      zuvor: -12.000 auf 409.000

      *** 17:00 US/DoE, Rohöllagerbestände (Woche)

      *** 18:00 US/Economic Club of Minnesota, Luncheon, Rede von Fed-
      Chairman Bernanke zu Konjunkturaussichten, Minneapolis
      Avatar
      schrieb am 08.09.11 13:47:01
      Beitrag Nr. 26.680 ()
      EZB Leitzins unverändert....
      Avatar
      schrieb am 08.09.11 13:50:41
      Beitrag Nr. 26.681 ()
      ES GIBT TATSÄCHLICH EIN TAUCHER wegen der EZB...... haben einige eine Zinssenkung erwartet? :confused:
      Avatar
      schrieb am 08.09.11 13:51:16
      Beitrag Nr. 26.682 ()
      Gold zieht hoch
      Avatar
      schrieb am 08.09.11 13:58:01
      Beitrag Nr. 26.683 ()
      Gold ... plötzlich wieder über 1´850 usd............. :eek:


      Avatar
      schrieb am 08.09.11 14:13:50
      Beitrag Nr. 26.684 ()
      08.09.11

      Marktforscher streichen Prognose für PC-Markt zusammen

      (dpa-AFX) - PC-Markt im Umbruch: Konjunktursorgen sowie der Vormarsch von Smartphones und Tablet-Computern lassen den Verkauf herkömmlicher Personal Computer einbrechen. Das Marktforschungsunternehmen Gartner strich seine Wachstumsprognose für den PC-Absatz in diesem Jahr von 9,3 auf 3,8 Prozent zusammen. Der Grund sei die deutlich schwächere Marktentwicklung in Westeuropa und den USA, heißt es in dem am Donnerstag veröffentlichten Bericht.

      Die Marktforscher rechnen nun für 2011 mit 352 Millionen verkauften Notebooks und Desktop-Rechnern. Die Wachstumsprognose für das kommende Jahr kappten sie von 12,8 auf immerhin noch 10,9 Prozent. Dann sollen der Gartner-Schätzung zufolge 404 Millionen PCs verkauft werden - ursprünglich wurde die Marke von 400 Millionen schon für das laufende Jahr angepeilt.

      Die schwache US-Konjunktur und die Euro-Schuldenkrise in Europa seien nur ein Teil der Erklärung, betonten Gartner-Analysten. Auf lange Sicht entscheidender sei aber, dass sich die Rolle herkömmlicher Personal Computer verändert habe.

      'Während PCs wichtig für Verbraucher und Unternehmen bleiben, kann ihre Anschaffung mit Leichtigkeit aufgeschoben werden, insbesondere da es ergänzende Geräte gibt, die als attraktiver angesehen werden', hieß es in Anspielung auf die boomenden Smartphones und Tablet- Computer wie Apples iPad. Vor allem jüngere Menschen kauften als zentrales Gerät nicht mehr unbedingt einen PC.

      'Die Tablets haben die Dynamik im PC-Markt dramatisch verändert', sagte Gartner-Experte George Shiffler. Die Entscheidung von Hewlett-Packard , über die Trennung der weltweit führenden PC-Sparte nachzudenken, zeige, welcher Druck auf den Computer-Herstellern laste./
      Avatar
      schrieb am 08.09.11 14:16:06
      Beitrag Nr. 26.685 ()
      Avatar
      schrieb am 08.09.11 14:18:45
      Beitrag Nr. 26.686 ()
      würde jetzt gerne wieder eine callPosi auf den DAX kaufen... weiss nur nich ob vor oder nach den Zahlen.... könnte ev. wieder einen Rücksetzer geben...
      Avatar
      schrieb am 08.09.11 14:25:51
      Beitrag Nr. 26.687 ()
      eine lustige Aussage heute im Parlament von Gabriel SPD...... er kritisierte die CDU und sagte dann..... in etwa dass...... ein Hühnerhaufen geordneter als die CDU handelt....

      hmmm... das hatte ich ich gestern oder vorgestern selbst im Thread geschrieben und Briefmarke gab sein Kommentar... :rolleyes:

      na ja... schönen Gruss dann Herr Gabriel.... :)
      Avatar
      schrieb am 08.09.11 14:30:56
      Beitrag Nr. 26.688 ()
      *** 14:30 US/Erstanträge Arbeitslosenhilfe (Woche)
      PROGNOSE: +1.000 auf 410.000
      zuvor: -12.000 auf 409.000



      gekommen............. 414´000 :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 08.09.11 14:31:55
      Beitrag Nr. 26.689 ()
      und ab jetzt wird der Franzose mit eíner langen Rede die Kurse bewegen.... :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 08.09.11 14:33:51
      Beitrag Nr. 26.690 ()
      Allianz.................................deutsche.Bank.......................Commerzbank......................Porsche........................Daimler




      Dt.Telekom............................Infineon.................................VW.Vorzüge...........................Dialog........................Aixtron




      Salzgitter..........................SGL.carbon............................Gagfah................................Klöckner..........................Singulus

      Avatar
      schrieb am 08.09.11 14:35:51
      Beitrag Nr. 26.691 ()
      call auf den DAX jetzt billiger zurückgekauft,,,,,
      Avatar
      schrieb am 08.09.11 14:36:40
      Beitrag Nr. 26.692 ()
      der Franzose redet den DAX kaputt???? :cry:
      Avatar
      schrieb am 08.09.11 14:39:14
      Beitrag Nr. 26.693 ()
      Abgeblich soll es von der FED Reaktionen bei ihrer nächsten Sitzung Ende September geben.
      Besser Nachkaufen als Short...

      BY JON HILSENRATH

      Federal Reserve officials are considering three unconventional steps to revive the economic recovery and seem increasingly inclined to take at least one as they prepare to meet this month.

      Worries about inflation at the Fed have receded in recent weeks and economic data have worsened, putting officials on the lookout for ways to spur economic growth and improve financial conditions.

      Chairman Ben Bernanke speaks Thursday in Minneapolis, and is likely to reiterate that the central bank is studying all its options, before officials meet Sept. 20 and 21.

      Other Fed officials, meanwhile, are expressing support for additional action.

      http://online.wsj.com/article/SB1000142405311190410340457655…
      Avatar
      schrieb am 08.09.11 14:41:57
      Beitrag Nr. 26.694 ()
      *** 14:30 US/Handelsbilanz Juli
      PROGNOSE: -51,00 Mrd USD
      zuvor: -53,07 Mrd USD



      gekommen................. - 44,8 Mrd. usd..... :eek:
      Avatar
      schrieb am 08.09.11 14:43:41
      Beitrag Nr. 26.695 ()
      DAX..............

      Avatar
      schrieb am 08.09.11 14:51:38
      Beitrag Nr. 26.696 ()
      der Franzose kann einfach nicht positiv reden... der ewige Pessimist.... und stümperhaft in der Kommunikation...
      Avatar
      schrieb am 08.09.11 14:52:46
      Beitrag Nr. 26.697 ()
      call zwar viel günstiger gekauft, doch leider einige Minuten zu früh und somit zu teuer gdkauft....
      Avatar
      schrieb am 08.09.11 14:54:10
      Beitrag Nr. 26.698 ()
      BEST UNLIMITED TURBO BULL AUF DAX PERFORMANCE...
      WKN: CM5X4M ISIN: DE000CM5X4M0 Basiswert: DAX PERFORMANCE... (WKN 846900)
      Typ: CALL Fälligkeit: open end Bez.-Verh.: 0,010 Knock-Out: 4.445,0667 Pkt.


      Avatar
      schrieb am 08.09.11 15:10:38
      Beitrag Nr. 26.699 ()
      08.09.11

      EZB-Chef Trichet: Höhere Wachstumsrisiken - geringere Inflationsgefahren

      (dpa-AFX) - Die Risiken für die Konjunktur des Euroraums haben sich aus Sicht der EZB erhöht. 'Die Abwärtsrisiken haben sich verstärkt', sagte EZB-Präsident Jean-Claude Trichet am Donnerstag in Frankfurt. Die Risiken für das Wachstum seien nun abwärts gerichtet. Er nannte unter anderem die jüngsten Marktturbulenzen als Konjunkturrisiken. Den Inflationsgefahren sieht die Notenbank unterdessen gelassener entgegnen. Die Risiken für die Preisentwicklung seien nunmehr ausgeglichen, so Trichet. Bis vor kurzem hatte die Notenbank noch von spürbaren Aufwärtsrisiken gesprochen.

      Damit scheint die Notenbank den Erwartungen vieler EZB-Beobachter in die Karten zu spielen, die eine Zinspause im Währungsraum erwarten. Als Gründe dafür gelten die deutliche Konjunkturabkühlung bei zugleich geringeren Inflationsrisiken. Zudem wird die Schuldenkrise genannt. Vor wenigen Monaten hatten Volkswirte noch mindestens eine Zinserhöhung in diesem Jahr erwartet. Im April und Juli hatte die Notenbank zweimal den Leitzins um je 0,25 Punkte auf aktuell 1,50 Prozent erhöht. Es waren die ersten Zinsschritte nach der Finanzkrise./
      Avatar
      schrieb am 08.09.11 15:11:05
      Beitrag Nr. 26.700 ()
      08.09.11

      Milliardär Mordaschow baut Tui-Anteil auf gut ein Viertel aus

      (dpa-AFX) - Der russische Milliardär Alexej Mordaschow hat seinen Anteil an Europas größtem Reisekonzern Tui auf mehr als ein Viertel ausgebaut. Der Anteil des Russen liege nun bei 25,06 Prozent, teilten Tui und Mordaschows Beteiligungsgesellschaft S-Group Travel am Donnerstag mit. Ende Januar waren es noch 20,45 Prozent gewesen. 'Die Erhöhung unserer Anteile zeigt unser starkes strategisches Interesse an der Tui AG', sagte der Milliardär. 'Wir sind von dem langfristigen Erfolg des Unternehmens überzeugt.' In den kommenden zwölf Monaten will er seinen Anteil den Angaben zufolge weiter aufstocken.

      Mordaschow, der als Mehrheitseigentümer auch den russischen Stahlkonzern Severstal führt, betreibt zusammen mit Tui Geschäfte in Russland. Nachdem er bereits in den vergangenen Jahren im großen Stil Tui-Aktien gekauft hatte, nutzte er nun die günstigen Einstiegskurse an der Börse, um seinen Anteil auszubauen. Die Investition diene der Umsetzung strategischer Ziele, hieß es./
      Avatar
      schrieb am 08.09.11 15:18:15
      Beitrag Nr. 26.701 ()
      08.09.2011 | 15:11
      (US-Handelsbilanzdefizit geht zurück

      Washington (BoerseGo.de) - Das Handelsbilanzdefizit der Vereinigten Staaten ist im Juli leicht zurückgegangen. Das Saldo der Handelsbilanz verbesserte sich auf minus 44,81 Milliarden Dollar, von revidiert 51,57 Milliarden Dollar (ursprünglich: 53,07 Milliarden Dollar) im Vormonat, wie das US-Wirtschaftsministerium am Donnerstag mitteilte. Die Volkswirte hatten für Juli im Schnitt mit einem Defizit von 51,0 Millionen Dollar gerechnet. Der Rückgang gegenüber Juni fiel mit 13,1 Prozent so groß aus wie seit Februar 2009 nicht mehr. Preisbereinigt ging das Handelsbilanzdefizit von 50,3 Milliarden Dollar auf 45,3 Milliarden Dollar zurück.

      Das Volumen der Exporte konnte im Juli um 3,6 Prozent auf 178,04 Milliarden Dollar zulegen, während das Volumen der Importe um 0,2 Prozent auf 222,84 Milliarden Dollar schrumpfte. Beim Export von Kapitalgütern und Autos wurden neue Rekordwerte erreicht.

      Das US-Handelsbilanzdefizit mit China stieg gegenüber dem Vormonat von 26,7 auf 27,0 Milliarden Dollar und damit auf den höchsten Stand seit September 2010.

      (© BörseGo AG 2011 - Autor: Oliver Baron, Redakteur)
      Avatar
      schrieb am 08.09.11 15:20:06
      Beitrag Nr. 26.702 ()
      Gold, Silber usw..


      BCGold...........................Kestrel.gold.....................Great.Basin.gold....................Mega.uranium......................Currie.rose




      Gran.Colombia.gold............Western.Troy,cap.................Sparton.res...................Gold.canyon........................Trevali.res.




      Silver.Bear.....................Trelawney.mining...............Copper.Fox.metals................Silvermex.res.....................Vantex.res.




      Golden.band...............First.point.min.................Full.metal.min...........................Astral.min.............................Alto.vent.




      Sidon.intl.res................Silver.sun.res.................Stronghold.metals......................Virgin.metals.....................Sunridge.gold




      Seafield.res...................Themac.res.......................Dorex.min..................Belmont.res..................................NWM.mining




      Alexo.res........................Canaco.res.....................Ashburton.vent.......................Orsu.metals...........................Caza.gold




      Serengeti.res................Hana.copper.min..................Candente.......................Rome.res.................................Terrax.min.




      Maya.gold.silver..................Almaden.min....................Norsemont.min................Continental.gold...................Caerus.res




      Tarsis.res.......................Torex.gold..........................Adex.min............................Wolverine.min....................Mega.precious.met.




      Strategic.metals..............Sandstorm.res...................Condor.res.............................Torex.gold.......................Golden.Peaks.res.




      Silver.shield...........................Argentex..........................Argex.min...............................Avanti.min..................Anglo.canadian.uran.




      Century.min............................Lincoln.min......................Zinco.min......................Eagle.Hill.............................Canasia.ind.




      AQM.copper........................Centamin.egypt......................Huakan.int.......................Selwyn.res....................Northern.Lion.gold




      Westminter.res...................Riverside.res........................Polar.star.min........................Axmin.res....................Explor.res.




      Gold.Standard.vent................Redtail.res....................DNI.metals..........................Canamex.res...................Golden.Star




      Rainy.river........................Northern.Superior.res..............Eagle.Plains.res.............Aben.res.............................Geologix.expl.




      Soltoro.........................Wildcat.silver......................:Auriga.gold..............Internat..Northair.mines.....................Tirex.gold




      Gold.finder.expl.................Andover.vent.....................Corex.gold.................Canadian.Zinc.corp......................Canada.Zinc.met




      Galahad.metals..............Northern.gold......................Pinestar.gold...........................Duran.vent.




      La.Quinta.res.....................Entree.gold..................Capstone.min.................Cuoro.res....................................Eastcoal





      Mirasol.res.......................Delrand.res........................Golden.Touch................Visible.gold.............................Kaminak.gold






      Indigo.expl..........................Prophecy.platinum...................Prophecy.coal..................ICN.res..........................Platinum.group

      Avatar
      schrieb am 08.09.11 15:20:51
      Beitrag Nr. 26.703 ()
      haben besonders ................... Uran ..................... und vll. etwas mehr



      Forsys............................Mac.Donald.mines...............Mawson......................Titan.uranium.........................Fission.energy




      Blue.Sky.uranium.................ARPetrol..........................NWT.uranium............Tournigan.energy.................Forum.uranium




      Xemplar..........................Virgina.energy....................Strathmore.min..............Uranerz.energy.....................Bayswater.uranium




      Rockgate.cap...................Denison.min...............Macusani.Yellowcake..............Hathor.expl............................Uranium.one




      Canalaska.............................Uracan.res.........................Vena.res.......................Crossair.expl......................Ur-energy





      Uranium.North.res.....................U308.corp......................Mesa.uranium

      Avatar
      schrieb am 08.09.11 15:21:19
      Beitrag Nr. 26.704 ()
      haben besonders ................... Lithium - Potash ..................... und vll. etwas mehr



      Pan.American.Lithium...........Canadian.orebodies..........Canada.Lithium.............Rock.Tech.........................New.world.res




      Mineral.hill.......................Rodinia.Lithium.....................Marifil.............................Orocobre............................Talison.Lithium




      Western.Lithium.USA...............Western.Potash...........Encanto.Potash.........Stonegate.agricom.................Critical.Elements





      Lithium.america.....................Ultra.Lithium.........................ICP.Potash.................Allana.Potash.....................Passport.Potash





      Ethiophian.Potash.....................................


      Avatar
      schrieb am 08.09.11 15:21:45
      Beitrag Nr. 26.705 ()
      haben besonders ................... Seltene Erden ..................... und vll. etwas mehr



      Quantum.rare.earth...........Great.western.min..............Blue.note.mining............Linear.metals.......................Ucore.rare.metals




      Rare.element.res...............Rare.earth.metals................Commerce.res...............Strategic.res.................Neo.Material.Tech




      Wealth.min........................Bonterra.res......................Bayfield.vent......................Medallion.res....................Avalon.rare.metals





      Apella.res........................Matamec.expl.................Greenlight.res......................





      Pele.mountain.......................D.Arianne.res...................Philippine.metals..................Torch.river..................Tasman.res.




      Hudson.res..........................Frontier.rare.earth..................Quest.rare.min..............Stans.energy.................Canadian.orebodies

      Avatar
      schrieb am 08.09.11 15:22:13
      Beitrag Nr. 26.706 ()
      einige Zockeraktien USA...


      Washington.mutual............Lehman.brothers...............Multicell..........................Neomedia.............................Ambac

      Avatar
      schrieb am 08.09.11 15:22:35
      Beitrag Nr. 26.707 ()
      Social-Network + Suchmaschinen


      Snap.interativ.....................Glu.mobile........................Quepasa............................Poynt.corp..................Intertainment.media




      RenRen...............................LinkendIn.............................Yandex........................FriendFinder........................

      Avatar
      schrieb am 08.09.11 15:23:33
      Beitrag Nr. 26.708 ()
      Avatar
      schrieb am 08.09.11 15:27:20
      Beitrag Nr. 26.709 ()
      DAX......................

      Avatar
      schrieb am 08.09.11 15:32:20
      Beitrag Nr. 26.710 ()
      Avatar
      schrieb am 08.09.11 15:35:01
      Beitrag Nr. 26.711 ()
      hoffe dass der DAX + DOW spätestens um 17 Uhr wieder im Plis sins.....
      Avatar
      schrieb am 08.09.11 15:37:48
      Beitrag Nr. 26.712 ()
      mein DAXcall trotzdem schon wieder im Plus :)
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.09.11 15:45:16
      Beitrag Nr. 26.713 ()
      DAX + Dow jones ... bereits jetzt schon im Plus...

      über 5´400 und über 11´400 Punkte.. das sind 6´000 Punkte Diff...


      das ist doch übertrieben.....
      Avatar
      schrieb am 08.09.11 15:45:20
      Beitrag Nr. 26.714 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.060.587 von DerBergderruft am 08.09.11 15:37:48Berg.......Tradingmeister:)
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.09.11 15:48:52
      Beitrag Nr. 26.715 ()
      Allianz.................................deutsche.Bank.......................Commerzbank......................Porsche........................Daimler




      Dt.Telekom............................Infineon.................................VW.Vorzüge...........................Dialog........................Aixtron

      Avatar
      schrieb am 08.09.11 15:50:44
      Beitrag Nr. 26.716 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.060.637 von Aktiengeier_1 am 08.09.11 15:45:20eher.... ab manchen Tagen ist man besser drauf, an anderen nicht..... obwohl ich derzeit mit Kursprobleme kämpfe.... hoffe sass es wieder klappen möge...
      Avatar
      schrieb am 08.09.11 15:53:37
      Beitrag Nr. 26.717 ()
      der Franzose seit 14,30 Ujr imme rnoch am reden..... sollte langsam aufhören.... um 18 Uhr kommt Bernanke....
      Avatar
      schrieb am 08.09.11 15:57:52
      Beitrag Nr. 26.718 ()
      jetzt macht man auf Bloom... Panik mit dem 9.11.....

      diese Angelsachsen versuchen alles um den Markt zum kippen zu bringen... :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 08.09.11 16:25:54
      Beitrag Nr. 26.719 ()
      call wieder verkauft.... diesmal nur ein paar Pizzas...
      Avatar
      schrieb am 08.09.11 16:35:35
      Beitrag Nr. 26.720 ()
      ein paar Minuten zu früh verkauft..... einige weitere Pizzas verkauft..... aber ich hab noch mehr calls auf Lager.....
      Avatar
      schrieb am 08.09.11 16:45:00
      Beitrag Nr. 26.721 ()
      div. canadische Charts



      können............. Gold - Silber - Kupfer - Eisenerz ....... haben, oder nur eines davon



      African.metals.................Mansfield.minerals.................Sona.res........................Troy.res............................Dia.Bras




      Minco.gold..........................Geologix...........................Dynacor.gold..........................Rye.Patch.....................Upper.canyon,min....




      Oremex................................Newmac.res...................Terraco.gold.......................Metanor.res..........................Oro.mining




      Rio.Alto.mining....................Western.copper..............Riverstone.res..................Northern.Abitibi....................





      Endeavour.silver.................Sabina.........................Thompson.creek................Fire.river.gold...........................Astur.gold




      ECU.silver......................Apogee.min....................South.american.silver.............Victoria.gold....................Crocodile.gold




      Moly.mines.....................Noront.................................Aquila...............................Teck.Cominco......................Lundin.mining





      Anaconda...........................Bravo.................North.American.Palladium..................First.Majestic.silver.............Monument.min.




      Colossus.min.....................Orko.silver......................Extorre.gold........................Katanga..............................Novagold.




      U.S.gold..........................Excellon.res...................Volta.resources...............Cadan.resources........................Salazar




      Premium.expl..................Avion.res........................B2gold...........................Minera.andes............................Yukon-Nevada

      Avatar
      schrieb am 08.09.11 17:18:45
      Beitrag Nr. 26.722 ()
      Avatar
      schrieb am 08.09.11 17:34:07
      Beitrag Nr. 26.723 ()
      und zur Info auch aml wieder ne Luftnummer aus GB..... innert wenigen Wochen entlarvt... wurde aber vor wenigen Tagen sogar vom Aktionär am 1.9.11 gewarnt....

      toller Absturz.... von 3,82 auf 0,10 euro in wenigen Tagen....


      Avatar
      schrieb am 08.09.11 17:35:37
      Beitrag Nr. 26.724 ()
      um 18 Uhr redet Bernanke....


      Obama wird eine Rede um etwa 1 Uhr unserer Zeit halten.... soweit ich weiss.... also in der Nacht...
      Avatar
      schrieb am 08.09.11 17:42:28
      Beitrag Nr. 26.725 ()
      der DAX schliesst auf 5´408 Punkte............... + 3 Punkte.............


      der erhofften Sprung über die 5´500 Punkte wurde im Lauf des Tages ein paar Mal knapp verpasst....

      aber vll. kommen wir am Abend wieder näher an die 5´500 Punkte und morgen dann eben drüber....
      Avatar
      schrieb am 08.09.11 17:50:43
      Beitrag Nr. 26.726 ()
      die Angel-Sachsen reden weiterhin ein, dass die Griechen zu 91 % pleite gehen werden....

      hmmm.. gestern war ein Artikel in der BILD, die meinten, die Griechen wollen sie Solarenergie massiv ausbauen und dann Sonne liefern... d.h. die könnten so immerhin einen grossen Teil ihrer Schuld zurückzahlen..... und das viele Gold was die haben usw. usw..

      aber die Angel-Sachsen wollen eine Pleite damit sie dann den Euro als Pleitekandidat hinstellen können....
      die haben nie genug....
      Avatar
      schrieb am 08.09.11 17:54:59
      Beitrag Nr. 26.727 ()
      gold.............................................silber





      euro/USD...................................euro/CHF......................euro/AUD..........................euro/CAD...............euro/YEN

      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.09.11 17:56:36
      Beitrag Nr. 26.728 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.061.456 von DerBergderruft am 08.09.11 17:54:59euro wird heruntergerissen...... aber der chf bleibt dem euro treu....
      Avatar
      schrieb am 08.09.11 18:47:24
      Beitrag Nr. 26.729 ()
      Rye Patch Gold +11% in Kanada......Ausbruch....habs geahnt.....leider nicht nachgekauft

      Avatar
      schrieb am 08.09.11 18:53:03
      Beitrag Nr. 26.730 ()
      08.09.2011 | 18:45
      DAX erobert wichtige Marke - 6.000 Punkte drin


      Der Dax hat am Donnerstag ein knappes Plus ins Ziel gerettet. Nach einer Berg- und Talfahrt stand der deutsche Leitindex zum Handelsschluss 0,05 Prozent höher bei 5.408,46 Punkten und knüpfte so mit Mühe an seinen Erholungsansatz vom Vortag an.

      Die wichtigsten Themen des Tages und die wichtigsten Meinungen zum weiteren Verlauf der Märkte in dieser Sendung. Davor war es noch vier Tage in Folge nach unten und bis auf den niedrigsten Stand seit über zwei Jahren gegangen. Der MDax der mittelgroßen Werte stieg am Donnerstag um deutlichere 0,84 Prozent auf 8.787,95 Punkte. Für den Technologiewerte-Index TecDax ging es um 0,77 Prozent auf 721,43 Punkte hoch.

      Laut Marktbeobachtern belasteten kritische Aussagen von EZB-Chef Jean-Claude Trichet zum Wirtschaftswachstum und schwache wöchentliche US-Arbeitsmarktdaten. Dagegen hätten Hoffnungen auf eine Rede von US-Präsident Barack Obama über ein hunderte Milliarden Dollar schweres Jobprogramm gestützt.



      Zum Video-Beitrag ...

      © 2011 Deutsches Anleger Fernsehen
      Avatar
      schrieb am 08.09.11 18:55:08
      Beitrag Nr. 26.731 ()
      08.09.2011 | 18:25
      Google vs. Apple: Der Apfel verliert an Geschmack


      New York (BoerseGo.de) - Apples App Store hat seinen Status als Platzhirsch unter den Programmläden verloren. Der Konkurrent Google Android ist unaufhörlich auf dem Vormarsch und soll in diesen Tagen den Apple-Store überholt haben. Dies geht aus einer aktuellen Analyse des US-Marktforschungsinstituts Ovum hervor. Den Angaben zufolge erlebt der Markt für Apps eine rasante Dynamik: App-Downloads in diesem Jahr sollen um 144 Prozent auf insgesamt 18 Milliarden weltweit ansteigen, wie Ovum berichtet. Zum Vergleich: 2010 wurden 7,4 Milliarden der kleinen Programme heruntergeladen.

      Erstmals sollen nun Endgeräte mit dem von Google entwickelten Android-Betriebssystem -was die Apps-Downloads anbelangt- Apple-Produkte übertreffen. Das Marktforschungsinstitut geht davon aus, dass in Gesamtjahr 2011 rund 8,1 Milliarden Android-Downloads 6,0 Milliarden Apple-Downloads gegenüber stehen. Im letzten Jahr toppten die Apple-Downloads mit 2,7 Milliarden diejenigen von Google Android von 1,4 Milliarden noch signifikant.

      In einer Fünf-Jahres-Vorausschau geht Ovum weiter davon aus, dass pro Jahr bis zu 45 Milliarden Apps heruntergeladen werden. Android soll dabei seine Führung ausbauen (Schätzung: 21,8 Mrd.), Apple weiter an Boden verlieren (Schätzung: 11,6 Mrd.).
      (© BörseGo AG 2011 - Autor: Bernd Lammert)
      Avatar
      schrieb am 08.09.11 18:58:15
      Beitrag Nr. 26.732 ()
      08.09.2011 | 18:33
      (60 Leser) Schrift ändern:

      Charttechniker Staud: "Das war Elliott 5 - Jetzt kräftig hoch" :eek:


      "Wir haben zuletzt ja schon schlimmeres erlebt, wenn ich an den August denke. Die jetzige Entwicklung spricht für die Endphase einer dramatischen Abwärtsbewegung." Wieland Staud von Staud Research erläutert gegenüber dem DAF die charttechnische Verfassung von DAX, Dow Jones, Euro und Gold.

      Der Dax hat am Donnerstag ein knappes Plus ins Ziel gerettet. Nach einer Berg- und Talfahrt stand der deutsche Leitindex zum Handelsschluss 0,05 Prozent höher bei 5.408,46 Punkten und knüpfte so mit Mühe an seinen Erholungsansatz vom Vortag an. Davor war es noch vier Tage in Folge nach unten und bis auf den niedrigsten Stand seit über zwei Jahren gegangen. Der MDax der mittelgroßen Werte stieg am Donnerstag um deutlichere 0,84 Prozent auf 8.787,95 Punkte. Für den Technologiewerte-Index TecDax ging es um 0,77 Prozent auf 721,43 Punkte hoch.

      Laut Marktbeobachtern belasteten kritische Aussagen von EZB-Chef Jean-Claude Trichet zum Wirtschaftswachstum und schwache wöchentliche US-Arbeitsmarktdaten. Dagegen hätten Hoffnungen auf eine Rede von US-Präsident Barack Obama über ein hunderte Milliarden Dollar schweres Jobprogramm gestützt.

      "Von 10.700 Punkten im Low hat sich der Dow Jones auf 11.700 Punkte erholen können. Diese Range wird wohl noch ein bisschen Bestand haben. Der Dow hat sich sowieso stabiler als der DAX gehalten. Für den Dow Jones sehe ich jetzt auch eine Stabilisierung kommen", so Staud gegenüber dem DAF.



      Zum Video-Beitrag ...


      © 2011 Deutsches Anleger Fernsehen
      Avatar
      schrieb am 08.09.11 19:03:36
      Beitrag Nr. 26.733 ()
      können u.a. .....................Gold - Silber - Kupfer - Eisenerz - Lithium - Potash - Uran ....... haben, oder nur eines davon



      FreeportMcMoran................Alcoa.............................Vale...........................Yamana.gold................................Pan.american.silver




      Mines.management.............Northern.Dynasty.min.............Uranium.energy..............Coastal.pacific.min.....................American.Lithium.min




      Molycorp..........................Lithium.Technology..............Lithium.expl.......................Lithium.corp......................China.Shen.Zhou.min

      Avatar
      schrieb am 08.09.11 19:04:12
      Beitrag Nr. 26.734 ()
      div. USA-charts


      sind u.a. ..... ------- Banken - Finanzdienstl. - Internet - Handys ------



      Citigroup..............................Bank.of.America....................JPMorgan..........................AIG..........................Wells.Fargo




      Goldman.Sachs...................General.electric................American.Express...............Berkshire.B......................Tesla.motor




      Apple....................................Baidu................................Google................................Yahoo..............................Amazon




      Ebay...............................Sohu.com................................Hewlett...................................Nokia...........................Cisco

      Avatar
      schrieb am 08.09.11 19:10:40
      Beitrag Nr. 26.735 ()
      Rede Bernanke ev. um 19,40 Uhr ?
      Avatar
      schrieb am 08.09.11 19:45:51
      Beitrag Nr. 26.736 ()
      Sino Forest bei 0,5 Euro :eek::eek:
      Das sind Zeiten :laugh::laugh:
      Schönen Abend an Alle julic :)
      Avatar
      schrieb am 08.09.11 19:51:31
      Beitrag Nr. 26.737 ()
      Das Ask steht bei 0,8 EUR, wie viel Handel war denn bei L&S. Wahrscheinlich hat einer 100 Aktien verkaufen wollen da die Aktie jetzt bis zum 25.01.2012 :eek: vom Handel ausgesetzt bleibt ... und das ohne irgendwelche Beweise eines Betruges seitens Sino. Ich dachte immer "im Zweifel für den Angeklagten"? :confused:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.09.11 19:52:26
      Beitrag Nr. 26.738 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.062.067 von fisch29 am 08.09.11 19:51:31Der Dow schmiert übrigens auch schon wieder ab ... gibt es was negatives von Bernanke?
      Avatar
      schrieb am 08.09.11 19:54:56
      Beitrag Nr. 26.739 ()
      Bernanke hat in etwa das wiederholt was er vor einigen Tagen gesagt hat....
      dass die FED gebug Mittel hätte die Wirtschaft zu stimulieren usw...

      offenbar genügt das Versprechen den Börsianern diesmla nicht, sie wollen lieber Taten sehen....

      aber vll. beruhigt sich das wieder....
      Avatar
      schrieb am 08.09.11 19:56:29
      Beitrag Nr. 26.740 ()
      Avatar
      schrieb am 08.09.11 20:03:41
      Beitrag Nr. 26.741 ()
      hab wieder den call auf den DAX wieder billiger zurückgekauft..... hoffe ein paar Pizzas zu holen...
      Avatar
      schrieb am 08.09.11 20:21:25
      Beitrag Nr. 26.742 ()
      auch Bernanke lässt den Dow jones fallen.... :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 08.09.11 20:23:16
      Beitrag Nr. 26.743 ()
      Visible Gold Mines Bildvideo vom 08.09.2011

      http://miningscout.de/Unternehmensprofile/Visible_Gold_Mines…

      Gruß
      Stefan...
      Avatar
      schrieb am 08.09.11 20:53:52
      Beitrag Nr. 26.744 ()
      Bin zeitlich etwas unter Druck aber lese eifrig mit! Markteinschätzung: Die Anlehnung des Franken an den Euro ist schneller verpufft als gedacht. Griechenland fliegt aus der Gemeinschaft aber der Euro bleibt trotzdem. Die Konjunktur in D und Europa rutscht ab. Zinsen bleiben langfristig niedrig. Die Ratingagenturen greifen wieder negativ nach Europa. Die Unsicherheit im Gesamtmarkt bleibt. Habe ich richtig zusammengefasst????
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.09.11 21:07:47
      Beitrag Nr. 26.745 ()
      Libyen
      Gaddafi verkaufte tonnenweise Goldreserven
      08.09.2011, 20:01 Uhr 08.09.2011, 20:01 Uhr abendblatt.de

      Gaddafi habe örtlichen Händlern im April etwa 29 Tonnen Gold verkauft und so 1,7 Milliarden Dinar (997 Millionen Euro) eingenommen.

      Tripolis. Während des Aufstands gegen seine Herrschaft verkaufte Gaddafi nach Angaben des neuen Zentralbankchefs rund 20 Prozent der Goldreserven des Landes. Mit dem Erlös habe Gaddafi Gehälter bezahlt, sagte Kassim Assus am Donnerstag. Gaddafi habe örtlichen Händlern im April etwa 29 Tonnen Gold verkauft und so 1,7 Milliarden Dinar (997 Millionen Euro) eingenommen. Assus erklärte, während des Aufstands seien keine Vermögenswerte der Zentralbank verschwunden.



      http://www.abendblatt.de/politik/article2020364/Gaddafi-verk…
      Avatar
      schrieb am 08.09.11 21:10:44
      Beitrag Nr. 26.746 ()
      08.09.2011
      Gefeuerte Yahoo-Chefin Bartz

      "These people fucked me over"




      Ex-Yahoo-Chefin Bartz: "Die haben mich verarscht" :eek:


      Sie ist um deutliche Sprüche nicht verlegen: Die gefeuerte Yahoo-Chefin Carol Bartz nennt in einem Interview Details ihres Rauswurfs. Als der Aufsichtsratschef ihr am Telefon eine vorbereitete Erklärung verlas, habe sie ihn gefragt, ob er nicht die Eier habe, es ihr mit eigenen Worten zu sagen.

      Die gefeuerte Konzernchefin zeigt sich wenig zimperlich: "These people fucked me over", sagte Carol Bartz in ihrem ersten Interview nach dem Rauswurf als Yahoo-Chefin. In halbwegs diplomatisches Deutsch übersetzt heißt das so viel wie: "Diese Leute haben mich verarscht." Das meldet das US-Magazin "Fortune", deren Reporter einen Tag nach Bartz' Kündigung am Dienstagabend mit ihr sprach. In dem Interview habe sie die Mitglieder des Yahoo-Aufsichtsrats zudem als "Idioten" bezeichnet, heißt es in dem Bericht.




      http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,785213,0…
      Avatar
      schrieb am 08.09.11 21:12:08
      Beitrag Nr. 26.747 ()
      Devisen
      :
      Trichet und Bernanke sprechen - der Euro fällt

      08.09.2011, 14:57 Uhr, aktualisiert 20:38 Uhr


      Die EZB hat ihre Wachstumsprognose abgesenkt. Dem Euro bekommt das gar nicht gut. Nach Äußerungen von EZB-Präsident Trichet ist der Kurs im Sinkflug. Auch Fed-Chef Bernanke kann die Sorgen der Märkte nicht zerstreuen.

      Frankfurt. Die US-Notenbank (Fed) hält sich mit Hinweisen auf zusätzliche Konjunkturstützen weiter zurück. Fed-Chef Ben Bernanke bekräftigte am Donnerstag zwar die Bereitschaft der Zentralbanker, der schwächelnden heimischen
      Wirtschaft und dem Arbeitsmarkt auf die Sprünge zu helfen. Er nannte aber keine Details dazu, welche Schritte ergriffen werden könnten. Darüber zeigten sich Anleger an der Wall Street enttäuscht. Die Börsenbarometer in New York weiteren ihre Kursverluste aus. „An den Märkten wird befürchtet, dass die Fed die Probleme nur zur Kenntnis nimmt, ohne wirkliche Lösungen anzubieten“, sagte Marktanalyst Joseph Trevisani von FX Solutions.

      Zuvor hatten schon den Aussagen von EZB-Präsident Jean-Claude Trichet den Kurs der europäischen Gemeinschaftswährung unter die Marke von 1,40 US-Dollar gedrückt. Zuletzt notierte der Euro bei 1,3891 US-Dollar.

      „Wir gehen davon aus, dass die Wirtschaft der Euro-Zone moderat wachsen wird angesichts der besonders hohen Unsicherheit und der zunehmenden Abwärtsrisiken“, sagte EZB-Präsident Jean-Claude Trichet. Dazu zählten die Turbulenzen an den Finanzmärkten, steigende Energiepreise sowie Protektionismus und globale Ungleichgewichte. Statt der im Juni erwarteten 1,9 Prozent werde die Wirtschaft in diesem Jahr voraussichtlich nur um 1,6 Prozent wachsen, sagten die EZB-Ökonomen am Donnerstag voraus. Für 2012 wurde die Prognose von 1,7 auf 1,3 Prozent gesenkt.

      Trotz der schwächeren Konjunktur erwartet die EZB-Experten eine hohe Inflation in diesem Jahr. Sie rechnen weiter mit einer Teuerungsrate von 2,6 Prozent, die 2012 aber auf 1,7 Prozent nachgeben werde. Die EZB spricht nur bei Werten knapp unter zwei Prozent von stabilen Preisen.

      Wegen steigende Inflationsrisiken hatten die Währungshüter ihren Leitzins in diesem Jahr zweimal angehoben - von 1,0 auf 1,5 Prozent. Wegen der wackligen Konjunktur gehen die meisten Analysten davon aus, dass die EZB von einer weiteren Straffung der Geldpolitik absehen. Einige rechnen sogar mit einer Zinssenkung, mit der die Konjunktur angeschoben werden kann.

      Gold, das bei Anlegern als "sicherer Hafen" gilt, zeigte sich erholt. Der Preis für das Edelmetall kletterte um 2,5 Prozent auf 1.860 Euro.
      Avatar
      schrieb am 08.09.11 21:13:40
      Beitrag Nr. 26.748 ()
      08.09.2011
      Volkswagen

      Fusion mit Porsche für dieses Jahr geplatzt

      Der Zeitplan ist gescheitert: Volkswagen und Porsche werden in diesem Jahr nicht mehr fusionieren. Die Autobauer halten aber weiterhin an ihrem Entschluss fest, zu verschmelzen - wann, ist jedoch unklar.


      Wolfsburg/Stuttgart - Die beiden bereits eng verbandelten Autohersteller Volkswagen und Porsche werden nach Unternehmensangaben nicht mehr in diesem Jahr verschmelzen. Das teilten die Volkswagen AG und der Porsche-Dachkonzern Porsche Automobil Holding SE am Donnerstagabend mit.



      http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,785223,0…
      Avatar
      schrieb am 08.09.11 21:14:13
      Beitrag Nr. 26.749 ()
      Avatar
      schrieb am 08.09.11 21:16:41
      Beitrag Nr. 26.750 ()
      Die Angel-Sachsen wollen einfach Pleiten und Betrügereien sehen.... echt schlimme Krankheit....

      haben einfach Angst dass die Wirtschaft tritt fasst und sie mit ihren Shorts auf die Nase fallen...
      Avatar
      schrieb am 08.09.11 21:17:56
      Beitrag Nr. 26.751 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.062.362 von Briefmarke am 08.09.11 20:53:52der chf bleibt stabil schwach über 1,20 ... genau wie es die Schweiz haben wollte... zumindest bis heute...
      Avatar
      schrieb am 08.09.11 21:31:56
      Beitrag Nr. 26.752 ()
      In der Nacht wird Obama sprechen..... hoffe nicht, dass der die Indizes noch weiter in den Keller schicken wird....
      jedenfalls haben heute Trichet + Obama irgendwie versagt.... und Obama?

      die Eröffnung morgen wird eine Lotterie.... :rolleyes:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.09.11 21:55:23
      Beitrag Nr. 26.753 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.062.535 von DerBergderruft am 08.09.11 21:31:56Da scheppert es Morgen wieder, jede Wette!
      Avatar
      schrieb am 08.09.11 21:59:17
      Beitrag Nr. 26.754 ()
      mit knapper Not werden ev. die 11´300 Punkte verteidigt.... die Angel-Sachsen laufen offenbar nur mit nasser Hose herum.... schlimm..... aber eher ist es so, dass die einfach den euro vernichten wollen.... und sind auf die Dummheit der Restangel-Sachsen angewiesen....
      Avatar
      schrieb am 08.09.11 22:04:57
      Beitrag Nr. 26.755 ()
      oje.. diese Angel-Sachsen sind zu nicht zu gebrauchen.... nicht einmal die 11´300 haben sie halten können oder wollen...



      Dow jones..................... 11´296 Punkte..................... - 118 Punkte.............


      DAX.............................. 5´408 Punkte...................... + 3 Punkte...


      nachbörslich geht es auf 5´347 Punkte runter.....


      Gold........................... 1´867 usd..................... stark erholt wieder....


      euro gegen usd.............. 1,388.............. sehr schwach..... Vernichtungskrieg gegen den euro...
      Avatar
      schrieb am 08.09.11 22:06:30
      Beitrag Nr. 26.756 ()
      Avatar
      schrieb am 08.09.11 22:35:44
      Beitrag Nr. 26.757 ()
      Zitat von DerBergderruft: der chf bleibt stabil schwach über 1,20 ... genau wie es die Schweiz haben wollte... zumindest bis heute...


      Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass die Schweiz auf Dauer den Euro künstlich Oben halten kann! Das schaffen die vielleicht ein paar Tage, oder auch ein paar Wochen aber über Monate hinweg...? Ich glaube es kaum. :rolleyes:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.09.11 22:40:18
      Beitrag Nr. 26.758 ()
      lass die Schweizer machen was sie geplant haben.... die schaffens vll. noch die 1,30 bis Ende Jahr....
      Avatar
      schrieb am 08.09.11 22:41:43
      Beitrag Nr. 26.759 ()
      euro/USD...................................euro/CHF......................euro/AUD..........................euro/CAD...............euro/YEN

      Avatar
      schrieb am 08.09.11 22:44:40
      Beitrag Nr. 26.760 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.062.784 von IQ4U am 08.09.11 22:35:44Winkelried voraus für den euro..........

      Avatar
      schrieb am 08.09.11 22:47:05
      Beitrag Nr. 26.761 ()
      nachbörslich.............

      Dow jones futures................... - 9 Punkte......


      roter Beginn heute........ :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 08.09.11 22:55:55
      Beitrag Nr. 26.762 ()
      300.000-€-Reparatur :eek:

      08.09.2011, 08:32

      "Türkenschanz-WC" übersiedelt für Generalsanierung




      Die wahrscheinlich teuerste Klo-Reparatur der Welt ist im Wiener Türkenschanzpark im Gang: 300.000 Euro wird die Revitalisierung des Jugendstil-WCs verschlingen. Da eine solche Summe das Währinger Bezirksbudget überfordert, wird das denkmalgeschützte Baujuwel nach Steinhof übersiedelt – zur Jugendstilkirche.

      Anfangs des 20. Jahrhunderts wurden Dutzende solcher "Stiller Örtchen" gebaut. "Gschamig", wie man damals war, sollten sie nicht als Klos erkennbar sein. So wurden sie künstlerisch gestaltet, was sich nun bei den Reparaturkosten rächt.

      "Renovierung ist sehr zeitaufwendig"

      Das "Türkenschanz- WC" gleich neben der "Mayerei" ist eines der letzten dieser Juwele. Entsprechend heikel zeigt man sich beim Bundesdenkmalamt. "Die Renovierung ist auch sehr zeitaufwendig", so ein Sprecher. Der Fertigteilbau, übrigens einer der ersten der Stadt, ruhe auf sieben Eisenbahnschienen. Diese müsse man freilegen, dann werde ein Statiker die Standfestigkeit der Konstruktion prüfen.

      Ziel ist es, das kostbare WC im Ganzen per Tieflader an seinen neuen Bestimmungsort zu bringen.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.09.11 23:02:10
      Beitrag Nr. 26.763 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.062.850 von DerBergderruft am 08.09.11 22:55:55kein wunder, dass der iwf österreich zum sparen aufruft ...
      Avatar
      schrieb am 08.09.11 23:18:51
      Beitrag Nr. 26.764 ()
      Ökologisches Desaster

      Antarktis droht Invasion der Riesenkrabben



      Eigentlich sollte es sie dort gar nicht geben. Trotzdem hat ein ferngesteuertes U-Boot vor der Antarktis über eine Million so genannte Stalin-Krabben gesichtet.

      Aktualisiert um 11:16 | 08.09.2011





      Die Königskrabbe hat praktisch keine natürlichen Feinde. Deshalb könnte sie für die Antarktis zur Bedrohung werden. (Katrien Heirman / Universität von Gent)

      Die Königskrabbe hat eine Beinspannweite von bis zu 1,8 Metern, kann bis zu 10 Kilogramm wiegen und wird bis zu 30 Jahre alt. :eek::eek:

      Die Norweger nennen sie auch Stalin-Krabbe – wegen ihrer Zerstörungskraft auf die restliche Umwelt. Damit ist klar: Die «Tierchen» sind nicht harmlos. Schon gar nicht, wenn sie in Scharen kommen wie jetzt offenbar vor der Antarktis.

      Ein ferngesteuertes U-Boot der Universität von Gent (Belgien) entdeckte in der sogenannten Palmer-Senke in 850 Metern Tiefe über eine Million der gefürchteten Krustentiere. Die Wissenschaftler nehmen an, dass sich die Königskrabben in diesem Bereich seit 30, 40 Jahren vermehren und gedeihen. Geschätzt wird die Population auf 1,5 Millionen Exemplare.

      Aufgrund der neusten Entdeckung fürchten die Forscher nun, dass die Meereserwärmung dazu führt, dass die warmwasser-liebenden Königskrabben noch weiter aufsteigen und damit ganz in die Antarktis vorrücken. Dort wären sie eine Bedrohung für die anderen Meereslebewesen. Im Wissenschaftsmagazin «Proceedings B» warnen die Experten vor verheerenden ökologischen Folgen aufgrund der Königskrabben-Invasion. (gsc)
      Avatar
      schrieb am 08.09.11 23:20:21
      Beitrag Nr. 26.765 ()
      nachbörslich.............

      Dow jones futures................... - 3 Punkte......
      Avatar
      schrieb am 08.09.11 23:26:50
      Beitrag Nr. 26.766 ()
      nachbörslich.............


      Dow jones futures....................... + 6 Punkte...... :)
      Avatar
      schrieb am 09.09.11 05:31:38
      Beitrag Nr. 26.767 ()
      Moin moin ... auch zum Wochenende die Infos

      Freitag, 09.09.2011 Woche 36

      • 08:00 - ! DE Großhandelspreise August
      • 08:00 - ! DE Verbraucherpreise August
      • 16:00 - ! US Großhandel Juli

      DAX-Informationen für 09.09.2011
      Range DAX am 08.09. 09:00-17:45: 5314-5474
      Schlusskurs DAX / X-DAX am 08.09. 17:45 / 22:15: 5408 / 5346
      Range Deutschland 30 am 08.09. 08:00-22:15: 5307-5473
      Range DAX + Deutschland 30 am 08.09. 08:00-22:15: 5307-5474
      Kurs Deutschland 30 am 08.09. 08:00 / 09:00 / 17:29 / 21:59: 5424 / 5409 / 5412 / 5353
      Abstand (Mittelwert) DAX-Futures (-16.09.2011) zu Deutschland 30 am 08.09.: 0,65

      3
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 09.09.11 07:03:41
      Beitrag Nr. 26.768 ()
      einige australische Charts:


      BHP.Billiton.............................Rio.Tinto......................Santos.Limited...................Newcrest.min.................Horseshoe.met.




      Arafura.....................................Lynas......................Globe.metals.min..................Avanco.res ....................Alkane




      Paladin.Energy.....................Greenland.min.energy.........Resolute.mining............Focus.mineral..................Macarthur.coal




      Moly.mines......................Navigator.res.................Sherwin.iron.....................Galaxy.res.Lithium...................Asciano.ltd.




      Panoramic.res..................Dragon.mining.................Boulder.steel................Grange.res............................South.boulder.mines




      Adamus.res....................Crescent.gold...............Bougainville.copper..............Poseidon.nickel................Fortescue.metals




      St.Barbara.................Viking.Ashanti.................Sundance.res.......................Minemakers..........................Extract.res.




      Marenica.energy...............Matsa.res.....................Tiger.res..............................Otto.energy.....................Gippsland




      Medusa..........................OZ.minerals................Accent.resources................Chalice.gold.mines..............A-cap.resources




      Exco.res.............................Unity.min....................Coalspur.mines.................Murchison.metals.....................YTC.res




      International.coal..............Carnavale.res...................Iron.ore........................Cerro.res................................Bannermann.res.




      Adelaide.energy..............Oceana.gold.....................Perilya...........................Meridian.minerals..................Nupower.res.




      Admiralty.resources...............Orocobre.ltd................Reed.resources..............Hillgrove.res.......................Dyesol (Solar)




      Highlands.pacific..............Ivanhoe.Australia................Roc.oil........................Samson.oil............................Bauxite.resources




      Alumina.ltd......................Norton.gold.fields..............Magnetic.resources............Berkeley.res........................Acclaim.expl.




      Azumah.resources................Sigma.Pharma.............Mirabela.nickel.................Western.desert.....................Hodges.res.




      Metrocoal..........................Coal.of.Africa..................Pike.river.coal........................New.Hope.........................Eastern.Star.gas




      Gindalbie.mining...............Perseus.min..................Northern.mineral................Gloucester.coal..................Victory.west.moly




      Frontier.res........................Ferraus.........................Ironclad.mining........................Bass.metals...................Kangaroo.res.




      Indo.mines....................Gold.one.intern................White.energy.comp.........................Cudeco....................Blacktorn.res.




      Pan.asia.corp..............Mount.Gibson.iron.............Starpharma.......................Buccaneer.energy...................ADX.energy




      Scotgold.resources.............Millennium.min...............Atlantic.gold...................Azure.minerals........................Nexus.energy




      Integra.mining.......................Caltex.Australia..................Altona.mining................Sandfire.res...................Saracen.mineral



      Australian.American.min..........Platinum.australia..........Intrepid.mines..............White.cliff.Nickel..................Apollo.min.




      Indophil.res........................Montezuma.mining............Proto.resources.........Macquarie.Harbour.min................Atlantic.limited




      Olympus.pacific.min............African.energy.res.............Sylvania.Platinum...............Voyager.res................Lachlan.star




      Korab.res.......................Troy.res........................Golden.cross.res...............Southern.cross.gold.....................Hemisphere.res.




      Tribune.res..................Thor.min.....................Sumatra.gold.copper...................Carrick.gold.............................Range.res.




      Echo.res.....................Strategic.energy.res....................Gryphon.min.....................Tawana.res......................Nyota.min.




      Beach.energy...............Ramelius.res.......................Crusader.res......................Orion.metals............................Aditya.Birla.min.




      Integra.min.....................Catalpa.res........................Elementos.........................Cortona.res..............................China.Yunnan.copper




      Universal.coal...............East.energy.res..................Coalworks.......................Guilford.coal..............................Newland.res.




      Gold.road.res.................Allied.gold.......................ARC.Explor........................Elemental.min..........................Rum.jungle.res.




      Venturex.res...........................Deep.yellow......................Mineral.dep.....................Teranga.gold................Bluescope.steel




      Impact.minerals....................Silver.mines.................Gayscone.res........................Archer.expl......................Venture.min.




      Flinders.min......................Queensland.bauxite.................Jupiter.min.....................Equinox.min....................Aphrodite.gold




      Crossland.uranium..................Pancontinental.oil................Conquest.min..............Beadell.res........................Clancy.expl.




      Manas.res...........................Kentor.gold......................Kimberley.metals..................Mutiny.gold.....................Indochine.min





      Alcyone.......................Carpentaria.expl...................Musgrave.min.....................Forge.res............................Metallica.min.

      Avatar
      schrieb am 09.09.11 07:04:56
      Beitrag Nr. 26.769 ()
      09.09.2011 | 06:27
      (37 Leser) Schrift ändern:
      US-Verbraucherkredite steigen im Juli stärker als erwartet

      WASHINGTON (Dow Jones)--Die ausstehenden Kredite von US-Verbrauchern haben sich im Juli stärker erhöht als erwartet. Sie stiegen um 11,97 Mrd USD, während Volkswirte einen Zuwachs von lediglich 6,0 Mrd USD prognostiziert hatten. Im Vormonat hatte sich der Betrag um revidiert 11,35 (vorläufig: 15,53) Mrd USD erhöht, berichtete die US-Notenbank Federal Reserve in der Nacht zum Freitag.

      Allerdings sind die Daten recht volatil und werden häufig revidiert. Der Anstieg im Juli ging den Angaben zufolge auf nicht-revolvierende Krediten zurück, die um 15,41 Mrd USD stiegen. Revolvierende Kredite, wie etwa über Kreditkarten, verringerten sich hingegen um 3,44 Mrd USD.

      Die Daten umfassen keine Hypotheken oder andere Kredite für Immobilien. Gleichwohl geben die Zahlen eine Indikation für das Ausgabenverhalten der US-Bürger. Der private Konsum ist ein vitaler Bestandteil der US-Wirtschaft; er macht rund 70% des Bruttoinlandsprodukts aus.
      Avatar
      schrieb am 09.09.11 07:12:35
      Beitrag Nr. 26.770 ()
      guten morgen.... :rolleyes:
      nach dem verkorkstem Nachmittag und dann auch noch Abend wegen Trichet + Bernanke kam die Rede ivon Obama in der Nacht etwas besser an....

      Er bot sogar ein 447 Mrd. usd Jobprogramm an, mehr als die beabsichtigeen 300 Mrd. usd...
      der Dow jones futures ging dann stark nach oben... mittlerweile aber einen Grossteil der Gewinne abgegeben...


      asiatische Börsen ziemlich uneinheitlich heute.... :rolleyes:


      Dow jones futures.................. + 33 Punkte.............. :):rolleyes:


      Gold.................... 1´861 usd............. etwas schwächer..........


      euro gegen usd............... 1,391............ leicht erholt....


      auf einen anständigen Start hoffend.... obwohl das Plus bei den futures immer kleiner wird...
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 09.09.11 07:17:38
      Beitrag Nr. 26.771 ()
      09.09.2011 | 01:00
      (170 Leser) Schrift ändern:
      UPDATE2: FDA-Gremium empfiehlt Bayer-Mittel Xarelto zur Zulassung :eek:


      (Bayer-Kommentar im 6. Absatz)

      Von Natali Schwab
      DOW JONES NEWSWIRES

      WASHINGTON/LEVERKUSEN (Dow Jones)--Der Leverkusener Chemie- und Pharmakonzern Bayer kommt bei der Markteinführung seines Gerinnungshemmers Xarelto in einer lukrativen Indikation womöglich doch schneller voran als zuletzt befürchtet. Das Beratergremium der US-Gesundheitsbehörde FDA hat am Donnerstag eine Zulassung des Mittels zur Prävention von Schlaganfällen bei Patienten mit Vorhofflimmern empfohlen. 9 Mitglieder stimmten demnach für die Empfehlung, zwei dagegen.

      Die US-Gesundheitsbehörde ist in ihrer endgültigen Entscheidung nicht an die Empfehlung des Committee gebunden, folgt ihr aber in der Regel. Die FDA will Anfang November über eine endgültige Zulassung entscheiden.



      http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2011-09/21299606…




      was denn nun? Jetzt doch praktisch bewilligt? Vor ein paar Tagen hiess es noch dass es durchgefallen wäre .. die Aktie tauchte um ca. - 15 % nach unten..... uns jetzt das Gegenteil? Seriös ist das nicht...
      Geht es heute dann stark nach oben? :eek::rolleyes:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 09.09.11 07:18:49
      Beitrag Nr. 26.772 ()
      August Inflation in China auf + 6,2 %
      Avatar
      schrieb am 09.09.11 07:21:34
      Beitrag Nr. 26.773 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.063.166 von DocFrost am 09.09.11 05:31:38hmmm... nicht viell os heute wie´s ausschaut...
      Avatar
      schrieb am 09.09.11 07:31:26
      Beitrag Nr. 26.774 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.063.233 von DerBergderruft am 09.09.11 07:12:35Guten Morgen,
      aus dem Handelsblatt

      Autobauer sieht Wachstum für 2012
      http://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/deutsche-a…

      Obama -Milliarden-Dollar für neue Jobs
      http://www.handelsblatt.com/politik/international/milliarden…

      Twitter hat 50 Millionen -Nutzer
      http://www.handelsblatt.com/technologie/it-tk/mobile-welt/tw…

      Job-Programm wird der Witschaft einen Ruck geben
      http://www.handelsblatt.com/politik/international/job-progra…

      Steuer auf Coca-Cola
      http://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/coca-cola-…

      D-Börse keine Hoffnung auf höhere Abfindung
      http://www.handelsblatt.com/unternehmen/banken/keine-hoffnun…

      US-Notenbank will Aufschwung sichern
      http://www.handelsblatt.com/politik/international/us-notenba…
      Avatar
      schrieb am 09.09.11 07:33:51
      Beitrag Nr. 26.775 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.063.238 von DerBergderruft am 09.09.11 07:17:38Bayer... schloss gestern auf 38,88 euro.....

      notiert jetzt über L+S bei 41.50 euro.... :eek: nach dem FDA-Entscheid
      Avatar
      schrieb am 09.09.11 07:46:57
      Beitrag Nr. 26.776 ()
      Dow jones futures.................. + 22 Punkte..............


      das Plus wird immer kleiner .... und es ist noch nicht 8 Uhr.... :rolleyes::cry:
      Avatar
      schrieb am 09.09.11 07:49:59
      Beitrag Nr. 26.777 ()
      Avatar
      schrieb am 09.09.11 07:50:23
      Beitrag Nr. 26.778 ()
      Avatar
      schrieb am 09.09.11 07:50:49
      Beitrag Nr. 26.779 ()
      Avatar
      schrieb am 09.09.11 07:58:24
      Beitrag Nr. 26.780 ()
      Dow jones futures.................. + 10 Punkte :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 09.09.11 08:02:59
      Beitrag Nr. 26.781 ()
      Porsche bei knapp 41 euro..... sehr schwach heute.....
      Avatar
      schrieb am 09.09.11 08:11:44
      Beitrag Nr. 26.782 ()
      der DAX wiederum schwächer als der Rest Europas.....:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 09.09.11 08:15:37
      Beitrag Nr. 26.783 ()
      alle gstrigen Reden von Trichet + Bernanke + Obama haben der Börse nur Minus gebracht.... bzw. die Angel-Sachsen wollen unbedingt eine Rezession einreden ....
      Avatar
      schrieb am 09.09.11 08:17:04
      Beitrag Nr. 26.784 ()
      am WE findet eine Sitzung der G7..... ev. könnte es dann am Montag eine Rally geben....
      Avatar
      schrieb am 09.09.11 08:21:41
      Beitrag Nr. 26.785 ()
      ununterbrochen wird auf Bloom.. jeder Volltrottel der Griechenland als Pleite hinstellt hochgelobt.... und das nonstop.... einfach erbärmlich.....
      jeder Volltrottel der Griechenland als Pleite betitelt isz dort svhon ein Experte... dass die Griechen genug Staatseigentum + Gold usw. hätten interessiert denen nicht....
      Avatar
      schrieb am 09.09.11 08:24:38
      Beitrag Nr. 26.786 ()
      Steter Tropfen höhlt den Stein... und geschweige die Hirne der dümmlichen Angel-Sachsen... die nur dummes Futter der Angel-Sachsen-Shorter sind...
      Avatar
      schrieb am 09.09.11 08:25:39
      Beitrag Nr. 26.787 ()
      euro etwas erholt heute....


      euro/USD...................................euro/CHF......................euro/AUD..........................euro/CAD...............euro/YEN

      [img]http://de.advfn.com/p.php?pid=staticchart&s=FX^EURJPY&p=0&t=…
      Avatar
      schrieb am 09.09.11 08:28:58
      Beitrag Nr. 26.788 ()
      09.09.2011 | 08:13
      (29 Leser) Schrift ändern:
      Großhandelspreise im August weiter gestiegen


      Die Großhandelspreise in Deutschland sind im August 2011 um 6,5 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat gestiegen. Das teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mit. Im Juli 2011 hatte die Jahresveränderungsrate 8,2 Prozent betragen, im Juni 8,5 Prozent.

      Verglichen mit dem Vorjahr waren auf Großhandelsebene im August 2011 insbesondere Kaffee, Tee, Kakao und Gewürze deutlich teurer. Gegenüber Juli 2011 sanken die Preise für diese Produkte jedoch um 3,0 Prozent Der Großhandelspreisindex für Getreide, Saatgut und Futtermittel lag im August 2011 um 19,0 Prozent über dem Niveau des Vorjahres. Die Preise für Milch, Milcherzeugnisse, Eier, Speiseöle und Nahrungsfette waren um 7,5 Prozent höher als im August 2010, blieben aber gegenüber Juli 2011 unverändert.
      Avatar
      schrieb am 09.09.11 08:30:34
      Beitrag Nr. 26.789 ()
      auch die positiven Meldungen der Autoindustrie für dieses und nächstes Jahr werden ignoriert...
      Avatar
      schrieb am 09.09.11 08:34:02
      Beitrag Nr. 26.790 ()
      Porsche............ 40,65 euro............. - 6,3 %

      Grund: Fusion im 2011 verschoben....
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 09.09.11 08:41:41
      Beitrag Nr. 26.791 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.063.448 von DerBergderruft am 09.09.11 08:34:02die Stimmung im Porsche-Thread ist etwas schlecht.....


      http://www.wallstreet-online.de/diskussion/1015805-neustebei…
      Avatar
      schrieb am 09.09.11 08:42:22
      Beitrag Nr. 26.792 ()
      Hallo berg...

      Hast du einen call oder einen OS auf porsche? KO 30
      oder OS ziel 50
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 09.09.11 08:43:23
      Beitrag Nr. 26.793 ()
      DAX............ im Moment auf TH von 5´353 Punkte.......

      TT war bei etwa 5´332 Punkte...........



      trotzdem klar im Minus.. unf sogar unter die 5´400 Punkte.....
      Avatar
      schrieb am 09.09.11 08:47:08
      Beitrag Nr. 26.794 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.063.487 von fichtenwald am 09.09.11 08:42:22hätte ich schon..... aber der Kurs wird eher ab 9 Uhr gemacht werden.... :eek:
      wer weiss welche Paniker noch kommwn....



      BEST UNLIMITED TURBO BULL AUF PORSCHE AUTOM.H...
      WKN: CM7DF8 ISIN: DE000CM7DF82 Basiswert: PORSCHE AUTOM.H... (WKN PAH003)
      Typ: CALL Fälligkeit: open end Bez.-Verh.: 0,100 Knock-Out: 27,8720 EUR


      Avatar
      schrieb am 09.09.11 08:53:05
      Beitrag Nr. 26.795 ()
      div. aus London


      Chariot.oil....................Desire.Petroleum.......................Falkland.oil..................Falkland.islands....................Rockhopper.expl.




      Gulf.Keystone...............President.Petroleum.................






      Scotgold.res......................Red.Rock.res.....................Regency.min..................Churchill.min....................Nyota.min.





      Arian.silver.........................Bellzone.min.








      irische Banken....


      Allied bank of ireland............ Bank of ireland................

      Avatar
      schrieb am 09.09.11 08:53:45
      Beitrag Nr. 26.796 ()
      div. Abzocke in D.

      Totalverlust kann auch innert wenigen Stunden erfolgen.



      Gontard..........................Sunburst.............................Sero.ents................................In-Motion......................B.A.U.M





      Amatech.......................Mania.............................Agor...............................................E-M-S.New.........................Tiscon




      Arquana...........................Böwe................................Emprise................................Tria.IT..............................Emqtec




      Primacom.......................Systaic.............................EOP.Biodiesel......................Artstor.............................Spirit.of.media




      Achterbahn........................Prodacta.....................Concord.invest............................Schlott..............................Bioenergy




      Vegas77..............................IQ.investment......................Seesmart............................Lambda.................................Gas.corp.





      Rockberries.............................Paketeria.......................Aligna....................Pferdewetten...............................Pfleiderer





      Maier+Partner.....................................118000................................

      Avatar
      schrieb am 09.09.11 08:55:09
      Beitrag Nr. 26.797 ()
      Allianz.................................deutsche.Bank.......................Commerzbank......................Porsche........................Daimler




      Dt.Telekom............................Infineon.................................VW.Vorzüge...........................Dialog........................Aixtron




      Solon..............................Solar.Millennium......................Nordex........................Solarworld...............................Q-Cells




      SMA.solar..............................Payom.solar........................Sunways...........................Conergy......................Solarvalue




      Salzgitter..........................SGL.carbon............................Gagfah................................Klöckner..........................Singulus




      Bayer..................................C.A.T..oil............................Siemens................................Funkwerk.......................K + S




      Thyssen...................................TUI.................................Arques..................................Süss..............................Praktiker




      Vivacon..............................Teleplan....................OHB.Technology..................Balda.......................................Pro7




      Deutz....................................Merck.............................Symrise..............................Wirecard..........................Borussia.Dortmund

      Avatar
      schrieb am 09.09.11 08:56:17
      Beitrag Nr. 26.798 ()
      mal sehen was nun .. Bayer, VW Vorzüge, Porsche, Klöckner... usw,... machen werden...
      Avatar
      schrieb am 09.09.11 08:56:42
      Beitrag Nr. 26.799 ()
      Avatar
      schrieb am 09.09.11 08:59:50
      Beitrag Nr. 26.800 ()
      Porsche-call

      Avatar
      schrieb am 09.09.11 09:05:32
      Beitrag Nr. 26.801 ()
      vall auf DAX wieder verkauft... mehrere Pizzas wieder raus...
      Avatar
      schrieb am 09.09.11 09:06:55
      Beitrag Nr. 26.802 ()
      immer noch kein Xetra-Kurs bei Porsche... jedoch werden schon Kurse um 39 euro gehandelt.... :eek::cry:
      Avatar
      schrieb am 09.09.11 09:10:00
      Beitrag Nr. 26.803 ()
      Porsche............... 38,80 euro................ - 12 % :eek:


      Avatar
      schrieb am 09.09.11 09:13:18
      Beitrag Nr. 26.804 ()
      Porsche................... 40,20 euro................ - 8,5 %


      bereits über 700´000 Aktien gehandelt....
      Avatar
      schrieb am 09.09.11 09:18:25
      Beitrag Nr. 26.805 ()
      einfach unverständlich dass die Massnahmen die Obama + co. versprochen wurden an der Börse regelrecht igboriert werden,..... das kann nicht so weitergehen.....
      Avatar
      schrieb am 09.09.11 09:30:58
      Beitrag Nr. 26.806 ()
      DAX................ 5´385 Punkte............. - 23 Punkte....

      immerhin ist das Minus kleiner geworden.... da müssten wir bald wieder über die 5´400 klettern dürfen.....
      Avatar
      schrieb am 09.09.11 09:35:27
      Beitrag Nr. 26.807 ()
      Verbund........................ Energieversorger aus Ötziland.............


      derzeit in Wien .. 23,05 euro.............. - 8,1 %


      Avatar
      schrieb am 09.09.11 09:43:26
      Beitrag Nr. 26.808 ()
      Avatar
      schrieb am 09.09.11 09:47:46
      Beitrag Nr. 26.809 ()
      London........ ist schon wieder im Plus.....



      DAX wieder im Minus.....



      die Angelsachenindizes werden nach oben gebracht...
      Avatar
      schrieb am 09.09.11 09:52:06
      Beitrag Nr. 26.810 ()
      Porsche............ schon über 1,5 Mio. Aktien gehandelt..... :eek:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 09.09.11 09:52:52
      Beitrag Nr. 26.811 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.063.956 von DerBergderruft am 09.09.11 09:52:06Guten Morgen

      Rohstoffe
      Oremex Res; Teil eins, aus Oremex Resources Inc. wird Oremex Silver Inc.


      http://www.wallstreet-online.de/nachricht/3391774-rohstoffe-…

      Gruß
      Stefan
      Avatar
      schrieb am 09.09.11 09:54:04
      Beitrag Nr. 26.812 ()
      CBK + DBK .... wieder saftig im Minus,,,,,,,,,,,,, :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 09.09.11 09:57:02
      Beitrag Nr. 26.813 ()
      DAX........................

      Avatar
      schrieb am 09.09.11 10:03:42
      Beitrag Nr. 26.814 ()
      das einzige was Lagardere bisher macht ist nur Panik streuen.....
      jeden Tag heult sie eine Rezession, gefährliche Abwärtstendenz usw. vor....

      Sie kennt offenbar ihre Aufgabe bei der IWF nicht..... sie müsste helfen eine Rezession zu verhindern....
      schlimm.... offenbar hat Strauss-Kahn ihr nichts beigebtacht....

      ausserdem verunsichert sie die ganze Wirtschaft inkl. auch die EZB...
      Avatar
      schrieb am 09.09.11 10:04:23
      Beitrag Nr. 26.815 ()
      Hallo,

      Visible Gold, Ein Goldexplorer aus Kanada mit sehr großen Erfolgsaussichten!

      http://www.miningscout.de/Unternehmensprofile/Visible_Gold_E…
      Avatar
      schrieb am 09.09.11 10:05:48
      Beitrag Nr. 26.816 ()
      wegen dieser Lagardere hab ich jetzt ein callKauf verpasst....
      Avatar
      schrieb am 09.09.11 10:11:07
      Beitrag Nr. 26.817 ()
      09.09.2011 | 10:00

      Macquarie: DAX® - Noch kein nachhaltiger Ausbruch

      Noch ziert sich der hiesige Leitindex, den Abwärtstrend nachhaltig zu knacken. Zwar schaute es gestern zunächst vielversprechend aus, doch brach der Kurs im Handelsverlauf erneut dynamisch ein, so dass ein Trendbruch auf Tagesbasis bis dato nicht vorliegt. Hierzu müsste die Marke von 5471 Punkten auf Schlusskursbasis überwunden werden. Dann wäre der bullishe Keil regelkonform aufgelöst worden und es würde erhebliches Erholungspotenzial freigesetzt.

      Im Stundenchart gilt es zunächst, sich aus der Range von 5313 bis 5474 Punkten zu lösen. Wird die Range zur Unterseite aufgelöst, so resultieren daraus Intradayziele von 5265 und 5200 Punkten. Diese Marken stellen potenzielle Unterstützungen dar, von denen aus eine Zwischenerholung, aber auch ein großer Bullenrun starten kann. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 09.09.11 10:18:21
      Beitrag Nr. 26.818 ()
      calll auf den DAX ganz billig zurüclgekauft.... aber schon leicht im Minus,,,,,
      Avatar
      schrieb am 09.09.11 10:20:34
      Beitrag Nr. 26.819 ()
      Gold............. steigt auf 1´882 usd...................
      Avatar
      schrieb am 09.09.11 10:32:43
      Beitrag Nr. 26.820 ()
      im Lauf der Woche war endlich wieder etwas Zuversicht auf steigende Kurse bei mehreren Experten gekommen.... sogar Chartexperten meinten jetzt geht es rauf..... und dann gestern Nachmittag ein harter Rücksetzer der auch heute weitergeht.....
      dabei gab es gestern mehrere positive Stellungnahmen und auch News.....
      aber das ignoriert man am liebsten.... nur noch Rezession wird gepredigt.,....
      Avatar
      schrieb am 09.09.11 10:34:26
      Beitrag Nr. 26.821 ()
      Klöckner............... gestern auf 10,90 rauf....... und heute auf 10,00 euro runter,,,, :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 09.09.11 10:35:07
      Beitrag Nr. 26.822 ()
      Meiner meinung bereitet man sich auf einen Rausschmiss der Griechen aus dem Euro vor!
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 09.09.11 10:35:52
      Beitrag Nr. 26.823 ()
      Allianz.................................deutsche.Bank.......................Commerzbank......................Porsche........................Daimler




      Dt.Telekom............................Infineon.................................VW.Vorzüge...........................Dialog........................Aixtron




      SolSalzgitter..........................SGL.carbon............................Gagfah................................Klöckner..........................Singulus

      Avatar
      schrieb am 09.09.11 10:39:51
      Beitrag Nr. 26.824 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.064.240 von Briefmarke am 09.09.11 10:35:07sieht so aus..... Nonstop .... das wäre so, als ob du ein Kredit für eine Villa über 1 Mio beantragen würdest..... das Geld von der Bank bekommst und die Villa kaufst ....
      eine Woche später meldest dich pleite ....

      du darfst die Villa behalten und drin wohnen und die Million musst du auch nicht mehr zurückzahlen.... :eek:
      Avatar
      schrieb am 09.09.11 10:42:06
      Beitrag Nr. 26.825 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.064.240 von Briefmarke am 09.09.11 10:35:07basiert auf welcher Info?
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 09.09.11 10:46:03
      Beitrag Nr. 26.826 ()
      .....ist schon richtig dein Vergleich mit der gekauften villa die per Kredit bezahlt aber nicht zurück bezahhlt werden muß. Hab erst gestern einen bericht gelesen die Banken sind so gut wie raus aus Anleihen des grieischen Staates nur die normalen anleger sind noch betroffen bei einer Pleite. Meine Vermutung schon länger GR fliegt raus zur Rettung des €. Ob das dann wirklich hilft bleibt fraglich!
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 09.09.11 10:46:57
      Beitrag Nr. 26.827 ()
      heute Gerichtsverhandlung...... :eek:


      Solar Millenium:
      Utz Claassen erhebt schwere Vorwürfe

      09.09.2011, 06:37 Uhr

      exklusiv Der frühere Chef des Kraftwerksbauers Solar Millennium Utz Claassen erhebt schwere Vorwürfe gegen den Aufsichtsrat des Erlanger Unternehmens. Und er empfiehlt sich für neue Aufgaben.


      Düsseldorf. "Ein solches Ausmaß an Irrationalität und Täuschung habe ich noch nie erlebt“, sagte Claassen im Interview mit dem Handelsblatt.

      Claassen hatte nach seinem abrupten Abgang bei Solar Millennium im vergangenen Jahr die Öffentlichkeit über seine Beweggründe lange im Unklaren gelassen. Jetzt bricht er im Handelsblatt-Interview sein Schweigen - pünktlich zum Start des Prozesses vor dem Landgericht Nürnberg-Fürth, der heute beginnt.
      In dem Prozess geht es um seine damalige Kündigung, um Millionenprämien und -abfindungen. Ihm geht es aber vor allem um eines: "Um Wahrheit und Rechtmäßigkeit", wie er betonte.

      Claassen spricht von "Lügen" und "untergeschobenen Businessplänen", die weit von der Wirklichkeit entfernt waren. Und er empfiehlt sich für neue Aufgaben. "Ich bin jetzt 48 und fühle mich besser als je zuvor."
      Avatar
      schrieb am 09.09.11 10:48:12
      Beitrag Nr. 26.828 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.064.318 von Briefmarke am 09.09.11 10:46:03Naja ob es hilft dabei zuzusehen dass unsere Steuergelder im schwarzen Loch verschwinden ist ebenso frgalich ;)
      Avatar
      schrieb am 09.09.11 10:49:49
      Beitrag Nr. 26.829 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.064.296 von websin am 09.09.11 10:42:06.......aus Zwischenräumen in vielen geschriebenen Zeilen und ........ :rolleyes:
      Meiner Meinung wird Griechenland vom Euro abgehängt!
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 09.09.11 10:51:35
      Beitrag Nr. 26.830 ()
      Schadenersatzansprüche von 41 Großanlegern

      Milliardenklage gegen Porsche und VW eingereicht


      Martin Seiwert

      09.09.2011 StudiVZ

      Die Klage der Münchener Kanzlei CLLB gegen Porsche und VW dürfte ein Auslöser für die gestrige Mitteilung von Volkswagen gewesen sein, dass die Fusion mit der Porsche Automobil Holding SE in diesem Jahr nicht mehr stattfinden wird.


      Schaden im dreistelligen Milliardenbereich

      „Der Gesamtschaden“, den die Anleger durch Porsche und VW erlitten hätten, heißt es in der Klageschrift, „liegt geschätzt im dreistelligen Milliardenbereich“. :eek::eek::eek:

      Nach Informationen der WirtschaftsWoche könnten bis Jahresende weitere Kanzleien in Deutschland Milliardenklagen gegen Porsche und VW einreichen. Zudem gibt es bereits Milliardenklagen amerikanischer Hedgefonds in den USA. Allerdings ist auch das Prozesskostenrisiko für die Klageseite beträchtlich: Kosten von mindestens 4,5 Millionen Euro werden laut WirtschaftsWoche fällig, sollte das Verfahren durch drei Instanzen gehen.



      http://www.wiwo.de/unternehmen-maerkte/milliardenklage-gegen…


      die dummen Hedgefonds haben sich verspekuliert und klafen deshalb.....
      Avatar
      schrieb am 09.09.11 10:54:12
      Beitrag Nr. 26.831 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.064.354 von Briefmarke am 09.09.11 10:49:49und gestern auch auf Bloomberg ständig den Angel-Sachsen eingelullt.......
      Pleiterisiko auf 91 % gestiegen,,,,,,,
      Avatar
      schrieb am 09.09.11 10:55:05
      Beitrag Nr. 26.832 ()
      Avatar
      schrieb am 09.09.11 10:55:25
      Beitrag Nr. 26.833 ()
      Zitat von Briefmarke: .......aus Zwischenräumen in vielen geschriebenen Zeilen und ........ :rolleyes:
      Meiner Meinung wird Griechenland vom Euro abgehängt!


      Okay.
      Eine Zukunft haben sie in der Finanzpolitik die nä. 10-15 Jahre sowieso nicht mehr. Wer jedoch nicht Auflagen erfüllt muss mit den Konsequenzen leben. Ich finde es auch beschämend aus der dt. Politik immer hören zu müssen "das hätte noch mehr fatalere Folgen als das Land zu retten". Ich frage mich was da schlimmeres noch kommen kann als endlose Kredite zu vergeben.
      Ich wäre ich dafür....wer nicht unter die Gemeinschaftdecke mit GER und FRA möchte...bitte "dort ist die Tür!", nur meine Meinung.
      Avatar
      schrieb am 09.09.11 11:06:53
      Beitrag Nr. 26.834 ()
      Oettinger will EU-Beamte in die griechische Verwaltung reinstellen....


      EU wirft Griechenland "Schlendrian" voir.....


      ojeee... dann werden die Griechen sich als Opfer hinstellen, die Nazis würden Griechenland besetzen.... und erst recht streiken....
      Avatar
      schrieb am 09.09.11 11:09:23
      Beitrag Nr. 26.835 ()
      na ja... da hatten die Römer recht damals mit der Warnung............ "trau keinem Griechen...." :rolleyes::cry:
      Avatar
      schrieb am 09.09.11 11:12:51
      Beitrag Nr. 26.836 ()
      Grüß Euch,

      bin spät dran heut musste dringend was erledigen.

      Rye Patch Gold bricht weiter aus + 19 % in Frankfurt......weiter so.

      Avatar
      schrieb am 09.09.11 11:28:20
      Beitrag Nr. 26.837 ()
      Porsche.................. - 9.6 %


      VW Vorzüge............ - 1,3 %



      VW leidet kaum darunter... die werden wohl eher profitieren... :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 09.09.11 11:35:30
      Beitrag Nr. 26.838 ()
      09.09.2011 | 11:27
      Apple setzt sich gegen Samsung-Tablet durch

      Apple hat sich im Streit mit Samsung um Design-Anleihen beim iPad vor dem Düsseldorfer Landgericht durchgesetzt. Der Verkauf von Samsungs Tablet-Computer Galaxy Tab 10.1 in Deutschland bleibt untersagt. Das Gericht bekräftigte am Freitag seine Einstweilige Verfügung. Apple wirft dem südkoreanischen Konzern vor, mit dem Galaxy-Tablet das iPad zu kopieren.

      In dem Düsseldorfer Verfahren ging es nur um das äußere Aussehen des Samsung-Tablets, nicht um Patente auf Software oder Technik. Apple hatte sich im Jahr 2004 Design-Elemente eines Tablet-Computers in Europa als sogenanntes Geschmacksmuster schützen lassen. Das Gericht musste abwägen, ob das Galaxy Tab den hinterlegten Abbildungen des Geschmacksmusters zu ähnlich sieht. (Aktenzeichen: 14c O 194/11)

      Bereits nach der mündlichen Verhandlung Ende August schien Apple auf Kurs, das Verfahren in Düsseldorf für sich zu entscheiden. Das Gericht ließ bei dem Termin die Einstweilige Verfüfung in Kraft. Zudem musste Samsung nach einer weiteren Verfügung aus Düsseldorf auch sein kleineres Tablet Galaxy Tab 7.7 am Wochenende vom Stand auf der Berliner Elektronik-Messe IFA entfernen.

      Das Verfahren in Düsseldorf ist Teil eines weltweiten Konflikts von Apple und Samsung, bei dem der deutsche Patentexperte Florian Müller aktuell 19 Klagen in verschiedenen Ländern zählt. Im Visier steht dabei auch das Google-Betriebssystem Android, mit dem die Galaxy-Geräte laufen./so/DP/jha/
      Avatar
      schrieb am 09.09.11 11:46:05
      Beitrag Nr. 26.839 ()
      Es ist freitag und der euro ist gegen dem Dollar im starken abwärtsstrudel! Jetzt einen Dax Put?????
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 09.09.11 11:51:58
      Beitrag Nr. 26.840 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.064.745 von Briefmarke am 09.09.11 11:46:05wenn der Dow steigt, steigt ev, auch der DAX etwas mit...... bei dem Stand und dem 11.9. am Sonntag ... kann man nicht genau einschätzen ob am Montag ev. eine Rally oder ein Crash passiert....
      Avatar
      schrieb am 09.09.11 11:54:00
      Beitrag Nr. 26.841 ()
      gold.............................................silber





      euro/USD...................................euro/CHF......................euro/AUD..........................euro/CAD...............euro/YEN






      Nickel...............................................Zink..........................................Kupfer.........................................Platin





      Weizen.............................................Mais........................................Brent.crude.oil..................................Palladium

      Avatar
      schrieb am 09.09.11 12:01:14
      Beitrag Nr. 26.842 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.064.745 von Briefmarke am 09.09.11 11:46:05der euro ist heute echt stark unter Druck...... nur der chf hält zum euro.....
      echt brutal....... da macht man auch noch den chf kaputt.... :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 09.09.11 12:01:55
      Beitrag Nr. 26.843 ()
      Avatar
      schrieb am 09.09.11 12:09:52
      Beitrag Nr. 26.844 ()
      Seltsamer Tag! Gold gerade im Sommerangebot! Kauf Call gold. Muß aber jetzt wieder weg bis heute 20 Uhr!
      Avatar
      schrieb am 09.09.11 12:11:36
      Beitrag Nr. 26.845 ()
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 09.09.11 12:15:44
      Beitrag Nr. 26.846 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.064.906 von DerBergderruft am 09.09.11 12:11:36Schon Gold Call?
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 09.09.11 12:16:30
      Beitrag Nr. 26.847 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.064.937 von Aktiengeier_1 am 09.09.11 12:15:44da trau ich mich derzeit nicht ran....
      Avatar
      schrieb am 09.09.11 12:23:15
      Beitrag Nr. 26.848 ()
      DAX................ erholt sich widr etwas,,,,,,


      Avatar
      schrieb am 09.09.11 12:28:25
      Beitrag Nr. 26.849 ()
      ich verkauf wieder mein call DAX heute .... schon 2 x heute..... wieder ein paar Pizzas mehr...
      Avatar
      schrieb am 09.09.11 12:33:20
      Beitrag Nr. 26.850 ()
      Gold............. 1´828 usd..............

      schneller steiler Rutsch.....


      TT bei ca. 1´885 usd gewesen...
      Avatar
      schrieb am 09.09.11 12:36:07
      Beitrag Nr. 26.851 ()
      Gold Call gekauft
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 09.09.11 12:36:29
      Beitrag Nr. 26.852 ()
      Porsche............... 38,85 euro................ - 11.6 %


      kommt nicht hoch....
      Avatar
      schrieb am 09.09.11 12:38:59
      Beitrag Nr. 26.853 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.065.052 von Aktiengeier_1 am 09.09.11 12:36:07viel Glück.... :)
      Avatar
      schrieb am 09.09.11 12:40:53
      Beitrag Nr. 26.854 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.065.052 von Aktiengeier_1 am 09.09.11 12:36:07Namensänderung bei dir nötig..........


      Goldgeier,,,,,,
      Avatar
      schrieb am 09.09.11 12:41:21
      Beitrag Nr. 26.855 ()
      Ersten Gold call bei 1845 USD gekauft....zu früh
      Zweiter Cold call bei 1832 USD gekauft...........jetzt rauf wieder.
      Avatar
      schrieb am 09.09.11 12:42:43
      Beitrag Nr. 26.856 ()
      die Bewegungen beim Gold zwischen Absturz und Rebound sind so schnell und heftig.... da muss man oft Glück haben die richtige Sekunde zu erwischen....... geschweige denn Minuten.... :eek:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 09.09.11 12:45:10
      Beitrag Nr. 26.857 ()
      auf n-tv



      Terrorangst in USA wegen dem 11.9.


      USA: 3 Eingereiste in USA unter Beobachtung......
      Avatar
      schrieb am 09.09.11 12:47:57
      Beitrag Nr. 26.858 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.065.093 von DerBergderruft am 09.09.11 12:42:43Das ist der Nervenkitzel:)
      Avatar
      schrieb am 09.09.11 13:19:49
      Beitrag Nr. 26.859 ()
      was hast du denn für einen call`?
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 09.09.11 13:24:26
      Beitrag Nr. 26.860 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.065.267 von fichtenwald am 09.09.11 13:19:49verschiedene,,,,, aber hier einen harmloeren....... :rolleyes: zum Neren schonen.....


      BEST UNLIMITED TURBO BULL AUF DAX PERFORMANCE...
      WKN: CM5X4M ISIN: DE000CM5X4M0 Basiswert: DAX PERFORMANCE... (WKN 846900)
      Typ: CALL Fälligkeit: open end Bez.-Verh.: 0,010 Knock-Out: 4.445,5740 Pkt.


      Avatar
      schrieb am 09.09.11 13:30:46
      Beitrag Nr. 26.861 ()
      Avatar
      schrieb am 09.09.11 14:16:52
      Beitrag Nr. 26.862 ()
      DAX....... steigt plötzlich steil an auf 5´390 Punkte..... ist jetzt nur noch wenig im Minus...
      Avatar
      schrieb am 09.09.11 14:17:44
      Beitrag Nr. 26.863 ()
      callDAX wieder verkauft....
      mal sehen was noch kommt....
      Avatar
      schrieb am 09.09.11 14:19:31
      Beitrag Nr. 26.864 ()
      Allianz.................................deutsche.Bank.......................Commerzbank......................Porsche........................Daimler




      Dt.Telekom............................Infineon.................................VW.Vorzüge...........................Dialog........................Aixtron




      Solon..............................Solar.Millennium......................Nordex........................Solarworld...............................Q-Cells




      SMA.solar..............................Payom.solar........................Sunways...........................Conergy......................Solarvalue




      Salzgitter..........................SGL.carbon............................Gagfah................................Klöckner..........................Singulus

      Avatar
      schrieb am 09.09.11 14:22:52
      Beitrag Nr. 26.865 ()
      obwohl der DAX jetzt gestiegen ist hat sich das Gold jetzt etwas auffangen können....


      euro leicht erholt gegenüber dem usd...
      Avatar
      schrieb am 09.09.11 14:25:00
      Beitrag Nr. 26.866 ()
      DAX...........

      Avatar
      schrieb am 09.09.11 14:27:55
      Beitrag Nr. 26.867 ()
      09.09.2011 | 14:21
      Wochenanalyse: "Kaufkurse für Mutige" (Teil 2)


      Nach neuen Tiefs eine kräftige Erholung, dann wieder Schwächezeichen – der Markt kommt nicht zur Ruhe. Kapitalmarktexperten weisen jedoch darauf hin, dass der DAX günstig bewertet ist. "Bei einem KGV von 7,5 ergeben sich Chancen, selbst wenn die Gewinne revidiert werden," sagt Dr. Klaus Schrüfer von der Santander Bank.

      Er empfiehlt trotz aller Unsicherheit: "Das sind Kaufkurse für Mutige." Der Kapitalmarktexperte Ascan Iredi denkt ähnlich: "Jetzt vorsichtig gestaffelt in den Markt gehen, wird sich auszahlen." Allerdings gibt in den nächsten Tagen wieder eine Reihe von Konjunkturdaten.

      "Der Stimmungsindikator der Uni Michigan wird der Test sein, er hatte vor einem Monat die Abwärtsbewegung stark beschleunigt", sagt Schrüfer.

      Das jüngste Job-Programm von Obama im Umfang von 470 Millionen Dollar sieht Iredi durchaus positiv: "So etwas hat in Amerika funktioniert, und dürfte auch jetzt wieder helfen, aber abgerechnet wird später".



      Die Einschätzungen von DAX, Dow, Kapitalmarktrenditen, Euro und Gold im Interview.



      Zum Video-Beitrag ...

      © 2011 Deutsches Anleger Fernsehen



      http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2011-09/21305864…
      Avatar
      schrieb am 09.09.11 14:29:42
      Beitrag Nr. 26.868 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.065.267 von fichtenwald am 09.09.11 13:19:49
      Bisschen spät.....war kurz im Garten

      Hab Gold Calls BN5PNW
      Avatar
      schrieb am 09.09.11 14:35:11
      Beitrag Nr. 26.869 ()
      das wäre etwas riskanter... aber auch beweglicher...


      UNLIMITED TURBO LONG AUF GOLD
      WKN: BN92NA ISIN: DE000BN92NA6 Basiswert: GOLD
      Typ: CALL Fälligkeit: open end Bez.-Verh.: 0,100 Knock-Out: 1.575,4557 USD



      Avatar
      schrieb am 09.09.11 14:50:19
      Beitrag Nr. 26.870 ()
      Berg beim BN5PNW Gold Call hat sich die Knock Out Grenze geändert von 1179 auf 1213......wie
      kommt das?
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 09.09.11 14:55:51
      Beitrag Nr. 26.871 ()
      09.09.2011 | 14:45
      VW/ Porsche: Die Fahrt ins Ungewisse


      "Was das Geschäft von Porsche betrifft, mache ich mir keine Sorgen", sagt Sebastian Steyer, Radebeuler Actien Club. Allerdings könnte sich der Autobauer zu einer Wundertüte entwickeln. Und genau davor hat VW Angst. Für Anleger allerdings könnte genau darin der Reiz liegen....

      Europas größter Autobauer Volkswagen und die Porsche SE werden nicht wie ursprünglich geplant noch in diesem Jahr verschmelzen. "VW ist das Risiko momentan einfach zu groß", sagt Sebastian Steyer, Radebeuler Actien Club. Wegen der bestehenden rechtlichen Hürden sei zum jetzigen Zeitpunkt weder eine Quantifizierung der wirtschaftlichen Risiken eines Zusammengehens möglich, noch die Bewertung der Porsche-Holding. Solange VW nicht abschätzen kann, was auf den Konzern zukommt, hält sich der Konzern, was die Fusion betrifft noch zurück.

      Nach Porsche-Angaben fanden beide Konzerne keine Einigung darüber, wie die Risiken zu bewerten sind, die den Stuttgartern aus den Ermittlungen in den USA und Deutschland entstehen könnten. "Bis Ende Oktober gibt es noch die Gelegenheit, um Klage gegen Porsche einzureichen", sagt Sebastian Steyer, Radebeuler Actien Club. Danach können Volkswagen und Porsche die Situation dann besser einschätzen.

      Was die Aktien betrifft,ist sich Sebastian Steyer eigentlich sicher. "Um VW kommt man einfach nicht rum. Qualität Made in Germany ist nach wie vor gefragt". Porsche dagegen ist, "ein spekulativer Titel". Allerdings gibt es momentan einige Anzeichen, die für Sebastian Steyer ein klarer Kauf sind....


      Zum Video-Beitrag ...

      © 2011 Deutsches Anleger Fernsehen
      Avatar
      schrieb am 09.09.11 14:58:24
      Beitrag Nr. 26.872 ()
      hi berg was meinste dax heute noch über die 400
      Avatar
      schrieb am 09.09.11 15:04:44
      Beitrag Nr. 26.873 ()
      laut Finanzminister Geither ist es im Interesse der USA dass der euro überlebt.....


      hmmmm.. und weshlab wird es so angegriffen? :confused:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 09.09.11 15:06:24
      Beitrag Nr. 26.874 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.065.745 von Aktiengeier_1 am 09.09.11 14:50:19ändert sich fast täglich um 1-2 usd.... machen die bei allen Goldscheinen, auch Rohöl usw. so....
      die wollen die Leute unter Druck setzen... Zeitwert....
      Avatar
      schrieb am 09.09.11 15:07:58
      Beitrag Nr. 26.875 ()
      und wieder eine heftige Bewegung beim DAX..... jetzt aber nach unten..... ist nur noch Stress...


      Avatar
      schrieb am 09.09.11 15:12:49
      Beitrag Nr. 26.876 ()
      wieder call auf den DAX zurückgekauft... jetzt noch viel billieger..... trotzdem ein Stress...
      Avatar
      schrieb am 09.09.11 15:14:26
      Beitrag Nr. 26.877 ()
      Die Angst über eine Pleite von Griechenland wird jetzt verstärkt..... DAX geht in die Knie...
      Avatar
      schrieb am 09.09.11 15:14:37
      Beitrag Nr. 26.878 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.065.829 von DerBergderruft am 09.09.11 15:04:44weil er ihrer Ansicht nach noch Einiges vertragen kann?
      Als ob die "Elite" mit dem Trigger spielt.
      Avatar
      schrieb am 09.09.11 15:16:10
      Beitrag Nr. 26.879 ()
      wieso will man nicht, dass die Griechen Teilzahlungen machen wie es die Iren usw. vorgemacht haben? Wieso will man unbedingt eine Pleite haben?
      Avatar
      schrieb am 09.09.11 15:18:25
      Beitrag Nr. 26.880 ()
      Gold, Silber usw..

      BCGold...........................Kestrel.gold.....................Great.Basin.gold....................Mega.uranium......................Currie.rose




      Gran.Colombia.gold............Western.Troy,cap.................Sparton.res...................Gold.canyon........................Trevali.res.




      Silver.Bear.....................Trelawney.mining...............Copper.Fox.metals................Silvermex.res.....................Vantex.res.




      Golden.band...............First.point.min.................Full.metal.min...........................Astral.min.............................Alto.vent.




      Sidon.intl.res................Silver.sun.res.................Stronghold.metals......................Virgin.metals.....................Sunridge.gold




      Seafield.res...................Themac.res.......................Dorex.min..................Belmont.res..................................NWM.mining




      Alexo.res........................Canaco.res.....................Ashburton.vent.......................Orsu.metals...........................Caza.gold




      Serengeti.res................Hana.copper.min..................Candente.......................Rome.res.................................Terrax.min.




      Maya.gold.silver..................Almaden.min....................Norsemont.min................Continental.gold...................Caerus.res




      Tarsis.res.......................Torex.gold..........................Adex.min............................Wolverine.min....................Mega.precious.met.




      Strategic.metals..............Sandstorm.res...................Condor.res.............................Torex.gold.......................Golden.Peaks.res.




      Silver.shield...........................Argentex..........................Argex.min...............................Avanti.min..................Anglo.canadian.uran.




      Century.min............................Lincoln.min......................Zinco.min......................Eagle.Hill.............................Canasia.ind.




      AQM.copper........................Centamin.egypt......................Huakan.int.......................Selwyn.res....................Northern.Lion.gold




      Westminter.res...................Riverside.res........................Polar.star.min........................Axmin.res....................Explor.res.




      Gold.Standard.vent................Redtail.res....................DNI.metals..........................Canamex.res...................Golden.Star




      Rainy.river........................Northern.Superior.res..............Eagle.Plains.res.............Aben.res.............................Geologix.expl.




      Soltoro.........................Wildcat.silver......................:Auriga.gold..............Internat..Northair.mines.....................Tirex.gold




      Gold.finder.expl.................Andover.vent.....................Corex.gold.................Canadian.Zinc.corp......................Canada.Zinc.met




      Galahad.metals..............Northern.gold......................Pinestar.gold...........................Duran.vent.




      La.Quinta.res.....................Entree.gold..................Capstone.min.................Cuoro.res....................................Eastcoal





      Mirasol.res.......................Delrand.res........................Golden.Touch................Visible.gold.............................Kaminak.gold






      Indigo.expl..........................Prophecy.platinum...................Prophecy.coal..................ICN.res..........................Platinum.group

      Avatar
      schrieb am 09.09.11 15:19:22
      Beitrag Nr. 26.881 ()
      haben besonders ................... Uran ..................... und vll. etwas mehr



      Forsys............................Mac.Donald.mines...............Mawson......................Titan.uranium.........................Fission.energy




      Blue.Sky.uranium.................ARPetrol..........................NWT.uranium............Tournigan.energy.................Forum.uranium




      Xemplar..........................Virgina.energy....................Strathmore.min..............Uranerz.energy.....................Bayswater.uranium




      Rockgate.cap...................Denison.min...............Macusani.Yellowcake..............Hathor.expl............................Uranium.one




      Canalaska.............................Uracan.res.........................Vena.res.......................Crossair.expl......................Ur-energy





      Uranium.North.res.....................U308.corp......................Mesa.uranium

      Avatar
      schrieb am 09.09.11 15:20:04
      Beitrag Nr. 26.882 ()
      haben besonders ................... Lithium - Potash ..................... und vll. etwas mehr



      Pan.American.Lithium...........Canadian.orebodies..........Canada.Lithium.............Rock.Tech.........................New.world.res




      Mineral.hill.......................Rodinia.Lithium.....................Marifil.............................Orocobre............................Talison.Lithium




      Western.Lithium.USA...............Western.Potash...........Encanto.Potash.........Stonegate.agricom.................Critical.Elements





      Lithium.america.....................Ultra.Lithium.........................ICP.Potash.................Allana.Potash.....................Passport.Potash





      Ethiophian.Potash.....................................


      Avatar
      schrieb am 09.09.11 15:21:15
      Beitrag Nr. 26.883 ()
      haben besonders ................... Seltene Erden ..................... und vll. etwas mehr



      Quantum.rare.earth...........Great.western.min..............Blue.note.mining............Linear.metals.......................Ucore.rare.metals




      Rare.element.res...............Rare.earth.metals................Commerce.res...............Strategic.res.................Neo.Material.Tech




      Wealth.min........................Bonterra.res......................Bayfield.vent......................Medallion.res....................Avalon.rare.metals





      Apella.res........................Matamec.expl.................Greenlight.res......................





      Pele.mountain.......................D.Arianne.res...................Philippine.metals..................Torch.river..................Tasman.res.




      Hudson.res..........................Frontier.rare.earth..................Quest.rare.min..............Stans.energy.................Canadian.orebodies

      Avatar
      schrieb am 09.09.11 15:22:00
      Beitrag Nr. 26.884 ()
      einige Zockeraktien USA...


      Washington.mutual............Lehman.brothers...............Multicell..........................Neomedia.............................Ambac

      Avatar
      schrieb am 09.09.11 15:23:02
      Beitrag Nr. 26.885 ()
      Social-Network + Suchmaschinen


      Snap.interativ.....................Glu.mobile........................Quepasa............................Poynt.corp..................Intertainment.media




      RenRen...............................LinkendIn.............................Yandex........................FriendFinder........................

      Avatar
      schrieb am 09.09.11 15:24:52
      Beitrag Nr. 26.886 ()
      DAX ... unter 5´300 innert wenigen Minuten nach unten gejagt..... Angst um Griechenlad wird aggressiv gespielt...

      Avatar
      schrieb am 09.09.11 15:25:45
      Beitrag Nr. 26.887 ()
      Avatar
      schrieb am 09.09.11 15:37:38
      Beitrag Nr. 26.888 ()
      dpa-AFX: DAX-FLASH: Dax rutscht weitet ab - Händler: Gerüchte um Rücktritt von EZB-Stark


      EZB gibt prinzipiell keine Kommentare zu Gerüchten... na toll.... dann kann man wüten....
      Avatar
      schrieb am 09.09.11 15:37:46
      Beitrag Nr. 26.889 ()
      Call auf Dax gekauft
      Avatar
      schrieb am 09.09.11 15:38:27
      !
      Dieser Beitrag wurde von MODernist moderiert. Grund: keine Quellenangabe
      Avatar
      schrieb am 09.09.11 15:39:54
      Beitrag Nr. 26.891 ()
      Avatar
      schrieb am 09.09.11 15:43:16
      Beitrag Nr. 26.892 ()
      darf jeder so böse Gerüchte streuen...... aber bei WO würde kan gesperrt werden.... schlimm....
      Avatar
      schrieb am 09.09.11 15:44:55
      Beitrag Nr. 26.893 ()
      DAX................

      Avatar
      schrieb am 09.09.11 15:46:09
      Beitrag Nr. 26.894 ()
      Avatar
      schrieb am 09.09.11 15:48:39
      Beitrag Nr. 26.895 ()
      laut n-tv....

      Stark tritt aus persönlichen Grüden zurück.....

      Stark bleibt bis Nachfolger gefunden
      Avatar
      schrieb am 09.09.11 15:49:54
      Beitrag Nr. 26.896 ()
      Asmussen als Nahfolger von Stark vorgesehen....
      Avatar
      schrieb am 09.09.11 15:54:58
      Beitrag Nr. 26.897 ()
      gold.............................................silber





      euro/USD...................................euro/CHF......................euro/AUD..........................euro/CAD...............euro/YEN

      Avatar
      schrieb am 09.09.11 15:56:41
      Beitrag Nr. 26.898 ()
      Allianz.................................deutsche.Bank.......................Commerzbank......................Porsche........................Daimler




      Dt.Telekom............................Infineon.................................VW.Vorzüge...........................Dialog........................Aixtron




      Salzgitter..........................SGL.carbon............................Gagfah................................Klöckner..........................Singulus

      Avatar
      schrieb am 09.09.11 15:57:07
      !
      Dieser Beitrag wurde von MODernist moderiert. Grund: themenfremder Inhalt
      Avatar
      schrieb am 09.09.11 16:18:46
      Beitrag Nr. 26.900 ()
      D´Arianne...................

      Avatar
      schrieb am 09.09.11 16:22:28
      Beitrag Nr. 26.901 ()
      DAX.................

      Avatar
      schrieb am 09.09.11 16:22:59
      Beitrag Nr. 26.902 ()
      Zitat von erti: Quelle ?




      diese Marchella mag ich nicht ..



      unsymp. Eule


      erti
      Öffentliches Profil ansehen
      Private Nachricht senden
      Beiträge ausblenden schrieb am 09.09.11 15:57:07
      Beitrag Nr.26897 (42.066.240)
      Sie haben die Beiträge dieses Benutzers ausgeblendet
      Avatar
      schrieb am 09.09.11 16:43:10
      Beitrag Nr. 26.903 ()
      sorry... bin abgestürzt und bin am aufbauen meinr Sachen...

      Streitet bitte nicht ...... was uns die Angel-Sachsen ständig mit ihren falschen Gerüchten stressen ist schon schlimm genug.... :eek:
      Avatar
      schrieb am 09.09.11 16:50:52
      Beitrag Nr. 26.904 ()
      Zitat von DerBergderruft: laut Finanzminister Geither ist es im Interesse der USA dass der euro überlebt.....


      hmmmm.. und weshlab wird es so angegriffen? :confused:


      Würden die USA es sagen, wenn Sie den Euro vernichten wollten...:confused:
      Avatar
      schrieb am 09.09.11 16:51:30
      Beitrag Nr. 26.905 ()
      das mit der EZB ...... man könnte das auch zivilisierter mitteilen.... anstatt zuerst Bösensturz und dann erst später erfahren wir weshalb.....
      Avatar
      schrieb am 09.09.11 17:07:12
      Beitrag Nr. 26.906 ()
      09.09.2011 | 16:58
      Merkel: Werden um weitere EU-Vertragsänderungen nicht herumkommen

      BERLIN (Dow Jones)--Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat sich am Freitag für eine Vertiefung der europäischen Integration auch in der Finanzpolitik ausgesprochen und EU-Vertragsänderungen als unumgänglich bezeichnet. "Völlig klar ist, dass wir eine tiefere Integration brauchen, dass wir zu einer gemeinsamen Währung eine stärkere Harmonisierung der wirtschafts- und finanzpolitischen Aktivitäten, aber dann auch der Investitionen (und) der Sozialpolitiken brauchen, und dass der jetzige Lissaboner Vertrag dafür noch keine ausreichende Grundlage bietet," betonte die Kanzlerin in Berlin. "Deshalb werden wir um weitere Vertrasgänderungen nicht herum kommen," sagte sie in einer Rede zur Außen- und Sicherheitspolitik.

      "Wir werden zu diskutieren haben, wie die aussehen können", betonte Merkel. Die gemeinsame Währung sei "der Garant dieses Europa, und deshalb wird diese gemeinsame Währung auch nur zu erhalten sein, wenn noch tiefere Integration da ist und auch mehr Verlässlichkeit". Merkel bezeichnete in ihrer Rede "Solidarität und Solidität" als die geeigneten Mittel zur Sicherung der Euro-Stabilität und betonte, dies sei die gemeinsame Haltung Deutschlands und Frankreichs, die "in der gegenwärtigen Schuldenkrise an einem Strang" zögen. "Sehen wir doch gemeinsam die Verbindung von Solidarität und Solidität als richtigen Weg an, um den Euro dauerhaft zu sichern als stabile Währung und damit als Garantin Europas", sagte Merkel.

      Die deutsch-französische Zusammenarbeit habe sich "gerade in der Wirtschafts- und Finanzkrise" bewährt. "Die gegenwärtige Verschuldungskrise im Euroraum bietet bei allen Risiken auch die Chance, in Europa den Weg in die Schuldenunion zu verlassen und die Weichen hin zu einer dauerhaften Stabilitätsunion zu stellen", betonte Merkel.
      Avatar
      schrieb am 09.09.11 17:11:27
      Beitrag Nr. 26.907 ()
      09.09.2011 | 17:02
      ROUNDUP: G7 beraten über Krise - EZB-Chefvolkswirt überrascht mit Rücktritt

      Die Finanzminister und Notenbankchefs der sieben führenden westlichen Industriestaaten (G7) haben am Freitag in in Marseille mit Beratungen über Maßnahmen gegen die sich weltweit abschwächende Konjunktur begonnen. Wenige Minuten zuvor gab der Chefvolkswirt der Europäischen Zentralbank (EZB), Jürgen Stark, überraschend seinen Rücktritt bekannt.


      Der 63-Jährige werde aus "persönlichen Gründen" sein Amt vor Ablauf der Amtsperiode am 31. Mai 2014 niederlegen, teilte die EZB in Frankfurt auf ihrer Internetseite mit. Bis zur Ernennung eines Nachfolgers voraussichtlich zum Jahresende werde Stark im Amt bleiben. Der ehemalige Bundesbank-Vizepräsident sitzt seit Juni 2006 im EZB-Direktorium.

      Die sieben führenden Industriestaaten (G7) steuern in der Schuldenkrise und im Kampf gegen die schwächelnde Konjunktur auf einen neuen Konflikt zu. Vor einem Treffen der G7-Finanzminister und Notenbankchefs am Freitag in Marseille wies Ressortchef Wolfgang Schäuble (CDU) Forderungen nach Konjunkturspritzen gegen den Abschwung erneut zurück. Schäuble warnte im Bundestag zugleich vor einem Rückfall in die Schuldenpolitik.

      Er reagierte damit auch auf Forderungen der USA und des Internationalen Währungsfonds (IWF). Beide hatten die Europäer zu entschiedeneren Schritten sowie zur Stützung der Banken aufgefordert. Mit Blick auf das Milliarden-Jobprogramm von US-Präsident Barack Obama sagte Schäuble in Berlin lediglich: "Sie haben alle die Rede des amerikanischen Präsidenten heute Nacht zur Kenntnis genommen."

      IWF-Chefin Christine Lagarde lobte dagegen vor dem G7-Treffen ausdrücklich das von Obama geplante Programm. "Wir begrüßen die Vorschläge", sagte sie in London. Lagarde forderte die anderen Industriestaaten zu mutigem Handeln im Kampf gegen die stockende Weltwirtschaft auf.

      Der Konjunkturabschwung, die Schuldenkrise sowie die weitere Bankenregulierung sind die zentralen Themen bei dem G7-Treffen in der französischen Hafenstadt. Der G7 gehören die USA, Japan, Deutschland, Frankreich, Italien, Großbritannien und Kanada an. Eine offizielle gemeinsame G7-Erklärung wird nicht erwartet. Es wird davon ausgegangen, dass die G7 ihre Bereitschaft zur Stärkung der Konjunktur erklären und um Vertrauen werben werden.

      Schäuble räumte ein, dass sich die Lage für die Weltkonjunktur verschlechtert habe. "Wir sind an einem kritischen Punkt der Weltwirtschaft." Er warne aber vor Dramatisierungen. Vertrauen sei die wichtigste Ressource für eine gute wirtschaftliche Entwicklung. Um die Krise zu bekämpfen, müsse der Kurs maßvoller Defizitreduzierung fortgesetzt werden.

      Schäuble erwartete zuletzt für Deutschland trotz der Rückschläge in diesem Jahr weiter ein Wirtschaftswachstum von knapp unter drei Prozent. Scharfe Kritik hatte der Minister an dem vom Internationalen Währungsfonds (IWF) ermittelten Rekapitalisierungsbedarf geübt. "Die Zahlen sind teils falsch und teils missverständlich."

      Lagarde sagte vor dem G7-Treffen: "Die Schlüsselnachricht, die ich heute transportieren will, ist, dass die Länder jetzt handeln müssen - und zwar mutig - um ihre Wirtschaft durch diese gefährliche neue Phase der Erholung zu bringen." Die politischen Entscheidungsträger müssten schnell auf wachsende Risiken durch schwaches Wachstum und steigende Arbeitslosigkeit reagieren, sagte Lagarde.

      Nach dem IWF pochen auch die USA sowie die Wirtschaftsorganisation OECD auf Kapitalspritzen für die europäischen Banken. Eine Stützung des Bankensystems in Europa sei enorm wichtig, hieß es in Washington. Sie müssten Zugang zu Liquidität haben, Kapitallücken müssten geschlossen werden. Dies wäre der größte Beitrag, den die Europäer jetzt leisten könnten.

      Die G7 wollten zumindest über höhere Anforderungen an die Eigenkpaitalausstattung für besonders große, international vernetzte Banken beraten - sogenannte systemrelevante internationale Finanzinstitute (Sifis). Voraussichtlich 28 Institute weltweit, darunter wohl auch die Deutsche Bank, sollen dem Vernehmen nach von der G7 "systemrelevant" eingestuft werden.

      Sie werden demnach als so groß und vernetzt angesehen, dass eine Schieflage oder Pleite die nächste weltweite Finanzkrise auslösen und die Steuerzahler erneut zu Milliardenhilfen zwingen könnten. Dies soll mit zusätzlichen Eigenkapitalregeln verhindert werden.

      Am Samstag stößt auch der russische Finanzminister zu der Runde, die dann im G8-Format weitertagt. Thema ist die Unterstützung der Demokratiebewegungen in Nordafrika und im Nahen Osten. Die Staats- und Regierungschefs der G8 hatten bei ihrem Gipfel Ende Mai in Deauville bereits Milliardenhilfen in Aussicht gestellt./sl/DP/ck
      Avatar
      schrieb am 09.09.11 17:15:37
      Beitrag Nr. 26.908 ()
      was für ein verflixter Tag heute und bis wohl Montag.....

      erst nachher wissen wir ob es wieder normalere Zeiten geben wird...
      Avatar
      schrieb am 09.09.11 17:16:41
      Beitrag Nr. 26.909 ()
      Avatar
      schrieb am 09.09.11 17:20:30
      Beitrag Nr. 26.910 ()
      div. USA-charts

      sind u.a. ..... ------- Banken - Finanzdienstl. - Internet - Handys ------



      Citigroup..............................Bank.of.America....................JPMorgan..........................AIG..........................Wells.Fargo




      Goldman.Sachs...................General.electric................American.Express...............Berkshire.B......................Tesla.motor




      Apple....................................Baidu................................Google................................Yahoo..............................Amazon




      Ebay...............................Sohu.com................................Hewlett...................................Nokia...........................Cisco

      Avatar
      schrieb am 09.09.11 17:24:58
      Beitrag Nr. 26.911 ()
      Griechenland: Viele Schuldner sind schon pleite

      von Oliver Baron
      Freitag 09.09.2011, 17:07 Uhr -

      + Athen (BoerseGo.de) – Griechenland wird einen Großteil von Forderungen gegenüber Unternehmen nicht mehr eintreiben können. Das geht aus einer Liste der Steuer- und Schuldengläubiger hervor, die Griechenland am Freitag im Internet veröffentlichte.

      Demnach schulden rund 6.000 Firmen dem griechischen Staat insgesamt mehr als 30 Milliarden Euro. Laut einem Bericht der Nachrichtenagentur dpa gehören die meisten der aufgeführten Unternehmen entweder dem Staat oder sind bereits pleite.

      Damit dürfte die Regierung in Athen einen Großteil der Forderungen nicht mehr eintreiben können. Auf der Liste sind offenbar alle Unternehmen enthalten, die dem griechischen Staat mehr als 150.000 Euro schulden.
      Avatar
      schrieb am 09.09.11 17:28:48
      Beitrag Nr. 26.912 ()
      Beid Gold Calls verkauft + 52 Euro nach Gebühren.........und kein halten übers Wochenende.
      Denk Dow wird heut noch ansteigen dann fällt Gold wieder.
      Avatar
      schrieb am 09.09.11 17:31:31
      Beitrag Nr. 26.913 ()
      G7-Treffen ist heute oder hat bereits angefangen... wo liegt denn das Problem?
      Avatar
      schrieb am 09.09.11 17:32:42
      Beitrag Nr. 26.914 ()
      warum sollte bei dieser Nachrichtenlage Gold merklich fallen?
      Kann ich mir nicht wirklich vorstellen,schwanken ja aber wirklich konsolidieren
      oder fallen in der momentanen Lage kann ich mir kaum vorstellen.
      Schöne Grüsse,

      julic:)
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 09.09.11 17:36:08
      Beitrag Nr. 26.915 ()
      Avatar
      schrieb am 09.09.11 17:38:19
      Beitrag Nr. 26.916 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.066.950 von julic26 am 09.09.11 17:32:42auch bei n-tv sind sich Experten nicht sicher.....
      heute meinte man... kurzfrisitg könnte das Gold auch einen Rücksrtzer bis auf 1´600 - 1´650 usd machen...
      Avatar
      schrieb am 09.09.11 17:38:28
      Beitrag Nr. 26.917 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.066.950 von julic26 am 09.09.11 17:32:42Glaub auch nicht das es viel fällt......einfach nur Schwankungen ausnützen....bin mit Goldexplorern
      und Prduzenten voll bis zum Rand.......denk aber trotzdem wenn der Dow heut steigt.....wird Gold
      verlieren......war zumindest die letzten 4 Wochen fast immer so.
      Avatar
      schrieb am 09.09.11 17:39:22
      Beitrag Nr. 26.918 ()
      Porsche.................. 37,99 euro................ - 13,6 %
      Avatar
      schrieb am 09.09.11 17:41:47
      Beitrag Nr. 26.919 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.066.950 von julic26 am 09.09.11 17:32:42kannst das Orakel fragen....


      http://www.arcor.de/content/lifestyle/horoskope/orakel/
      Avatar
      schrieb am 09.09.11 17:42:50
      Beitrag Nr. 26.920 ()
      Call auf Porsche........was meinst Berg
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 09.09.11 17:43:15
      Beitrag Nr. 26.921 ()
      CBK....................... 1,671 euro................... - 8,7 %
      Avatar
      schrieb am 09.09.11 17:44:23
      Beitrag Nr. 26.922 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.067.037 von Aktiengeier_1 am 09.09.11 17:42:50trau nichts mehr kaufen...
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 09.09.11 17:46:57
      Beitrag Nr. 26.923 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.067.050 von DerBergderruft am 09.09.11 17:44:23Ich glaub ich lasse es bei meinen Miesen Calls bei Dax und Kollegen.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 09.09.11 17:51:54
      Beitrag Nr. 26.924 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.067.064 von Aktiengeier_1 am 09.09.11 17:46:57CBK ....kostet nur noch 1,67 euro............ ist eine Aktie .. kein call.... :rolleyes::cry:
      Avatar
      schrieb am 09.09.11 17:52:28
      Beitrag Nr. 26.925 ()
      Dax heute noch unter 5000? Ist ja pervers was hier abgeht, -33% seit Ende Juli und das fast ohne Gegenwehr. Die Spinnen die Römer, ääh die Angelsachsen! :mad:
      Die sollen lieber ihren Dow heruntermanipulieren, Dreckspack!
      Avatar
      schrieb am 09.09.11 18:10:59
      Beitrag Nr. 26.926 ()
      Zitat von fisch29: Dax heute noch unter 5000? Ist ja pervers was hier abgeht, -33% seit Ende Juli und das fast ohne Gegenwehr. Die Spinnen die Römer, ääh die Angelsachsen! :mad:
      Die sollen lieber ihren Dow heruntermanipulieren, Dreckspack!

      Heute wars mal nicht der böse Angel-Sachse. Der Stark hat einen Schuh gemacht - tolles Timing. Allerdings ist nicht ganz klar, ob der Sell-Off durch den Abgang oder den möglichen Nachfolger verursacht wurde. Wenn der Angel-Sachse Asmussen Lebenslauf kennen würde, dann würde er wahrscheinlich alles aus Bunds shorten :laugh:

      nachbörslich halten wir uns aber noch über 5150 obwohl der Dow weiter sinkt. Die grossen Adressen haben anscheinend keine Lust auf eine weitere Destabilisierung des Systems. Das Gewinnziel der DB wird unwahrscheinlich, je länger die Phase andauert. Zudem sind die Töne von den Bank-Vorständen in den letzten Tagen ziemlich kleinlaut. Wenn nicht irgendein riesen Ding passiert, sollte es das meiner Meinung gewesen sein. FED plant Aktionen, auch wenn sie gestern nichts gesagt hat. Nächste Sitzung 20/21 Sept. bis dahin wird das ein bumby ride!
      Avatar
      schrieb am 09.09.11 18:12:32
      Beitrag Nr. 26.927 ()
      Zitat von cimar:
      Zitat von fisch29: Dax heute noch unter 5000? Ist ja pervers was hier abgeht, -33% seit Ende Juli und das fast ohne Gegenwehr. Die Spinnen die Römer, ääh die Angelsachsen! :mad:
      Die sollen lieber ihren Dow heruntermanipulieren, Dreckspack!

      Heute wars mal nicht der böse Angel-Sachse. Der Stark hat einen Schuh gemacht - tolles Timing. Allerdings ist nicht ganz klar, ob der Sell-Off durch den Abgang oder den möglichen Nachfolger verursacht wurde. Wenn der Angel-Sachse Asmussen Lebenslauf kennen würde, dann würde er wahrscheinlich alles aus Bunds shorten :laugh:

      nachbörslich halten wir uns aber noch über 5150 obwohl der Dow weiter sinkt. Die grossen Adressen haben anscheinend keine Lust auf eine weitere Destabilisierung des Systems. Das Gewinnziel der DB wird unwahrscheinlich, je länger die Phase andauert. Zudem sind die Töne von den Bank-Vorständen in den letzten Tagen ziemlich kleinlaut. Wenn nicht irgendein riesen Ding passiert, sollte es das meiner Meinung gewesen sein. FED plant Aktionen, auch wenn sie gestern nichts gesagt hat. Nächste Sitzung 20/21 Sept. bis dahin wird das ein bumby ride!


      grad 5146. na toll!
      Avatar
      schrieb am 09.09.11 18:15:44
      Beitrag Nr. 26.928 ()
      Avatar
      schrieb am 09.09.11 18:17:44
      Beitrag Nr. 26.929 ()
      ..... aber auch die Terrorangsr vor dem WE wird hart gespielt..... sogar Merkel tönte heute ein..... :eek:
      Avatar
      schrieb am 09.09.11 18:19:19
      Beitrag Nr. 26.930 ()
      Schnellübersicht:Call auf Gold sichern/verkaufen,Put auf dax sichern/verkaufen,Schäuble aufhängen! Nur meine Meinung!
      Avatar
      schrieb am 09.09.11 18:44:58
      Beitrag Nr. 26.931 ()
      Der DOW 10 Tage - 1 Stund - Chart kurz nach 18 Uhr -
      letztes Wochenende ähnliches Muster -
      Am Dienstag tiefer angefangen und dann Anstieg - könnte am Montag ähnlich laufen.

      Avatar
      schrieb am 09.09.11 19:15:18
      Beitrag Nr. 26.932 ()
      Es tut mir leid ich muß heute einfach mehr schreiben als sonst. Kann mich noch gut an einen meiner ersten Aktienkäufe als junger Mann erinnern. Kauf 10 Commerzbankaktien zu 270 DM per Telefon mit lang angesparten Geld. Verkauf zu 310 und ein paar Zerquetschte zusätzlich eine dicke Dividende erhalten. Man war ich stolz auf den Gewinn und freute mich wie ein "Scheinkönig" (bayr.). Heute gibt es die Commerzbank zu 1,65 € wie Sand am Meer zu einem Kurs weniger als einen Döner um die Ecke und Call`s auf den Gesamtmarkt für diese gescheiterte Bank sind die Aktien bei diesem Preis allemal.
      Avatar
      schrieb am 09.09.11 19:36:13
      Beitrag Nr. 26.933 ()
      09.09.11

      Zurückgetretener EZB-Chefvolkswirt fordert 'Quantensprung' für Euro-Rettung

      Der Chefvolkswirt der Europäischen Zentralbank (EZB), Jürgen Stark, hat sich nach seinem Rücktritt in einem eindringlichen Appell an die Politik gewandt und drastische Maßnahmen zur Bewältigung der Euro-Schuldenkrise gefordert. Es gelte 'auf europäischer Ebene, die notwendige Stärkung des institutionellen Regelwerks, der Wirtschafts- und Währungsunion zu erreichen', schreibt Stark in einem Gastbeitrag für das Handelsblatt (Montagausgabe). Hier vermisse er bislang den 'Quantensprung'.

      Eine 'weitreichende Reform der Entscheidungs- und Sanktionsmechanismen' sei nötig, um in Zukunft eine effektive Koordinierung der Finanz- und Wirtschaftspolitiken in den Euroländern sicherzustellen. 'Hier wird es meiner Sicht unerlässlich sein, in stärkerem Maße als bisher vorgesehen, nationale Budgetbefugnisse an die übergeordnete Europäische Ebene zu transferieren.'

      Stark, der als geldpolitischer Falke innerhalb des EZB-Direktoriums gilt, äußerte zudem indirekt scharfe Kritik, dass die Zentralbank Staatsanleihen der krisengeschüttelten Länder aufkauft. 'Wir befinden uns', schreibt Stark, 'in einer Situation, in der massive Tragfähigkeitsrisiken in den öffentlichen Haushalten die Finanzstabilität untergraben.' In dieser Krise sei alles falsch, was weitere Ausgaben unterstützt. 'Ein fiskalischer Stimulus würde die Schuldenstände nur weiter ansteigen lassen und daher diese Risiken noch weiter erhöhen. Die Anpassungskosten würden durch die Verschiebung der Konsolidierung in die Zukunft deutlich steigen', warnt der EZB-Chefökonom.

      Stark plädiert außerdem für eine Rückkehr zu solider Finanzpolitik. Im gegenwärtigen Umfeld sei aus seiner Sicht auch 'eher davon auszugehen, dass positive Vertrauenseffekte aufgrund solider Finanzpolitik beträchtlich sein werden'./
      Avatar
      schrieb am 09.09.11 19:50:29
      Beitrag Nr. 26.934 ()
      Die Eurozone zerbricht – so wie die Sowjetunion


      sagt Stephen King, der Chefökonom der HSCB (Hongkong and Shanghai Banking Corporation)
      Vor zwanzig Jahren wurde die Sowjet­union aufgelöst. Korrekt gesagt: Sie fiel auseinander. Ähnlich wie auf dem Balkan der Vielvölkerstaat Jugoslawien zerfiel, war auch dem Vielvölkerstaat der Sowjetunion das Ende beschieden, als Perestrojka zuvor das Signal zur Auflösung gegeben hatte. Die folgende GUS (Gemeinschaft Unabhängiger Staaten) war nur ein Gebilde ohne grosses Eigenleben. Die Russen mussten sich mit dem geschrumpften Russland und einer Serie sich sehr eigenständig gebärdender Nachbarn arrangieren. Der Rest ist Geschichte …
      Jetzt stellen sich bereits erste, besonnene Leute die Frage, ob der EU das gleiche Schicksal bevorstehe. «Die Eurozone zerbricht – so wie die Sowjet­union» ist das Fazit einer ausführlichen Studie von Stephen King, dem sehr angesehenen, wenn auch oftmals radikalen Chefökonomen der internationalen Grossbank HSCB (Hongkong and Shanghai Banking Corporation). Für ihn ist es klar: Der «Club Med» – gemeint sind Griechenland, Spanien, Portugal und Italien – sollte oder müsste den Euro aufgeben. So wie damals die sowjetische Gemeinschaftswährung Rubel 1993 nur noch den politisch und wirtschaftlich immer weiter auseinanderstrebenden Staatenbund GUS zusammenhielt, so ist es derzeit mit den «Club Med»-Ländern Griechenland, Spanien, Portugal und Italien …
      Auch der «Club Med» nutzte die dank des Euro niedrigen Zinsen als gigantische Milliardensubvention. Aber leider nicht, um in die eigene Wettbewerbsfähigkeit zu investieren, sondern um Konsum, Sozialleistungen und Baudenkmäler zu finanzieren, die man sich aus eigener Kraft niemals hätte leisten können! Die Frage ist nur: Wer zieht den Stecker? Wer traut sich, die Dauer-Schulden-Sünder aus dem Euro-Raum zu drängen? So wie einst Russ­land seine Satelliten-Staaten aus dem Rubel warf. Aber in Europa sind es die politischen Bande zwischen den – noch – wirtschaftlich starken Finanziers Deutschland/Frankreich und dem Rest der Währungsunion …
      Aber jetzt zeigt die Front erste Risse: Frankreich beginnt zu schwächeln. Die internationalen Finanzmärkte zweifeln bereits an der Kreditwürdigkeit des Landes. Die ersten Fragen nach der französischen Euro-Mitgliedschaft werden gestellt. Die massiven Kurseinbrüche bei den französischen Banken sind mehr als nur ein erstes Zeichen: Der Wurm steckt drin! Optimist Nicolas Sarkozy wird es sich nicht mehr lange leisten können, die europäischen Dauerproblemkinder durchzufüttern …!
      Es sind die Schwachen, die raus müssen, denn sonst gehen über kurz oder lang die Starken. Zwangsmässig wird auch in Frankreich die Bereitschaft zu einer Radikal-Lösung für den Euro wachsen. Bereits weisen erste Ökonomen darauf hin: Wenn die Schwachen nicht weichen wollen, müssen eben die Starken gehen. Das heisst nichts anderes als: Deutschland, Frankreich, Österreich, Finnland und die Benelux-Staaten schliessen sich zu einer neuen Währungspartnerschaft zusammen. Es ist aber noch zu früh, von einem echten «Nord-Euro» zu sprechen. Es könnte vorerst auch nur ein lockerer Währungsverbund sein …


      Quelle: Vertraulicher Schweizer Brief, Nr. 1296 vom 24.8.2011

      http://www.zeit-fragen.ch/index.php?id=386
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 09.09.11 20:13:11
      Beitrag Nr. 26.935 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.067.776 von Marchella am 09.09.11 19:50:29......Bereits weisen erste Ökonomen darauf hin: Wenn die Schwachen nicht weichen wollen, müssen eben die Starken gehen. Das heisst nichts anderes als: Deutschland, Frankreich, Österreich, Finnland und die Benelux-Staaten schliessen sich zu einer neuen Währungspartnerschaft zusammen


      genau so in etwa hab ich vor wenigen Tagen ja aauch geschrieben.... schön zu wissen dass es auch andere verstehen.... dann bleiben die Schwachen beim euro.. wie die Griechen, und brauchen so nicht auszutreten.... :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 09.09.11 20:51:27
      Beitrag Nr. 26.936 ()
      09.09.2011 | 19:51
      (64 Leser) Schrift ändern:
      US-Börsen unter Verkaufsdruck

      New York (BoerseGo.de) - Die US-Börsen sind am Freitag unter starken Verkaufsdruck geraten. Der Dow Jones weitete seine Vortagesverluste massiv aus. An der NYSE, Nasdaq und Amex stiegen heute bisher lediglich 11,4 Prozent aller Aktien, 78,4 Prozent fielen bis dato.

      Der Dow-Jones-Index liegt gegen 19 Uhr um knapp 3 Prozent tiefer auf 10.970 Punkte. Der S&P-500 gibt um 2,8 Prozent auf 1.153 Punkte nach. Der Nasdaq-Composite verliert 2,5 Prozent auf 2.467 Punkte.

      48 Werte erreichten heute ein 52-Wochen-Hoch und 294 Werte fielen auf ein 52-Wochen-Tief. An der NYSE, Nasdaq und Amex notieren aktuell 17,2 Prozent aller Aktien über ihrem 50-Tage-Durchschnitt und 82,8 Prozent darunter, was insgesamt bearish zu werten ist. Zugleich notieren 22,0 Prozent aller Aktien über ihrem 200-Tage-Durchschnitt und 78,0 Prozent darunter.

      Nachdem der Dow Jones Industrials Anfang Mai dieses Jahres ein neues Drei-Jahreshoch bei 12.876 Punkten aufstellte, setzte eine Abwärtsbewegung ein, die den Index zeitweise bis auf 10.600 Punkte fallen ließ.

      (© BörseGo AG 2011 - Autor: Bernd Lammert)
      Avatar
      schrieb am 09.09.11 20:54:45
      Beitrag Nr. 26.937 ()
      09.09.2011 | 20:36
      Rheinische Post: Stark flüchtet Kommentar Von Georg Winters

      Düsseldorf (ots) - Europa verliert mit Jürgen Stark einen Vorkämpfer für einen stabilen Euro. Nach dem Abgang von Ex-Bundesbank-Präsident Axel Weber sendet die zweite Demission binnen Monaten ein fürchterliches Signal an die Finanzmärkte.

      Noch offensichtlicher kann der Riss kaum sein, der durch die Führungsriege der kontinentalen Notenbanker geht. Auf der einen Seite die Deutschen (wie Stark), die sich und die Institution EZB noch als Hort der Stabilität begreifen.

      Und die anderen, die glauben, über gewaltige Anleihen-Käufe Staaten retten zu müssen, die bis zum Hals im Schuldensumpf stecken. Diese Politik ist auf Dauer verhängnisvoll. Aber selbst, wenn man Argumente für sie finden will, muss man konstatieren:

      Die Unabhängigkeit von der Politik, die Notenbanker einst stolz als Schild vor sich her trugen, ist dahin. Das hat auch Stark erkannt. Für sich persönlich hat er damit vermutlich die einzig mögliche personelle Konsequenz gezogen. Aber die ist fatal, weil Flucht vor der wirtschaftspolitischen Verantwortung niemandem hilft. Nicht den Deutschen, die ein neues Personal-Loch zu stopfen haben, nicht der EZB, deren Reputation weiter Schaden nimmt, und schon gar nicht der Währung, für die Stark so gekämpft hat.

      Ein schlechter Tag für Europa.
      Avatar
      schrieb am 09.09.11 20:57:38
      Beitrag Nr. 26.938 ()
      es bleibt weiter unberechenbar........
      die Amis könnten in der letzten Stunde glatt den Dow jones um weitere 300 - 500 Punkte abstürzen lassen.... alles ist heute möglich..... :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 09.09.11 20:58:13
      Beitrag Nr. 26.939 ()
      Avatar
      schrieb am 09.09.11 20:59:34
      Beitrag Nr. 26.940 ()
      vll... hat man Erbarmn und der DOw jones darf knapp über die 11´000 Punkte schliessen...
      ist reinste Lotterie, eine Stunde vor Schluss....
      Avatar
      schrieb am 09.09.11 21:07:35
      Beitrag Nr. 26.941 ()
      da redet und und redet über Systemrelevante Banken usw.. pumpt man Tausende Milliarden usd rein... und dann lässt man die Börsen einfach in Stich und durch falsche Gerüchte einfach abstürzen und den Schaden noch grösser werden.... Merken diese Verantwortlichen nicht?
      Es wird seit Monaten fast immer falsch gehandelt...
      Avatar
      schrieb am 09.09.11 21:18:12
      Beitrag Nr. 26.942 ()
      euro/USD...................................euro/CHF......................euro/AUD..........................euro/CAD...............euro/YEN

      Avatar
      schrieb am 09.09.11 22:20:52
      Beitrag Nr. 26.943 ()
      das war eine herbe Enttäuschung..... ein "starker" Abgang Herr Stark........
      einfach Sintflut.... :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 09.09.11 22:33:16
      Beitrag Nr. 26.944 ()
      Der Dow jones schliesst auf ca. 10´992 Punkte.............. stark im Minus....

      konnte die 11´000 Punkte leider knapp nicht halten...


      jetzt bleibt nur noch zu hoffen dass am WE nichts Schlimmes passiert..... und dass die G7 + G8 etwas gutes entscheiden....
      Avatar
      schrieb am 10.09.11 07:22:34
      Beitrag Nr. 26.945 ()
      Avatar
      schrieb am 10.09.11 10:34:10
      Beitrag Nr. 26.946 ()
      Panne 1: Chef liest mit, Job futsch

      Peinlich, peinlich: Eine junge Frau beschwert sich über ihren neuen Chef. Sie meint, er stellt ihr nach und gibt ihr nur doofe Aufgaben.

      Die Lästerei bleibt nicht ohne Folgen, denn auch der Boss ist bei Facebook aktiv – und antwortet prompt:

      Zunächst klärt er die Angestellte darüber auf, dass er homosexuell ist und daher kein Interesse an ihr hat.

      Anschließend äußert er sich nicht gerade lobend über Arbeitsmoral und -qualität der Mitarbeiterin.

      Zum Schluss teilt er ihr mit, dass er die Kündigung schon rausgeschickt habe und sie sich ihre Sachen aus dem Büro holen könne.
      Avatar
      schrieb am 10.09.11 13:14:06
      Beitrag Nr. 26.947 ()
      Gute Zusammenfassung. Die Lage in den USA bietet keinerlei Anlass zur Hoffnung Die politische Klasse benötigt anscheinend den Aufstand der Bürger. ////

      http://www.tagesspiegel.de/wirtschaf...n/4595870.html
      Abgesehen von der sich ungewöhnlich kooperativ gebenden Führung der Partei sitzen die Republikaner mit versteinerten Minen im Saal. Sofern sie überhaupt gekommen sind. ... David Vitter, Abgeordneter aus Louisiana, wollte den Auftakt der Football-Saison nicht verpassen.

      Obama lässt sich nicht beirren. „Die Frage ist, ob wir angesichts der anhaltenden nationalen Krise den politischen Zirkus beenden und tatsächlich etwas für die Wirtschaft tun können“, sagt er.

      Tatsächlich sind die meisten Volkswirte überzeugt, dass US-Unternehmen nicht wegen zu hoher Steuern keine neuen Arbeitsplätze schaffen, sondern eher, weil sie für ihre Waren und Dienstleistungen zu wenige Abnehmer finden.

      Trotz der Ovationen im Kongress, trotz des Pomps während der Rede zeichnet sich also bereits ab, dass von Obamas Konjunkturpaket nur wenig beschlossen werden wird. Die Republikaner haben auch allen Grund, es zu sabotieren. Dass im Wahljahr 2012 die Wirtschaft wieder vorankommt, ist das letzte, was sie wollen können. Und Volkswirte trauen Obamas Initiative immerhin zu, eine Million Jobs zu bringen. Wichtiger, als dem Land aus einer historischen Krise am Arbeitsmarkt zu helfen, ist den Republikanern, Obama zu stürzen.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 10.09.11 13:19:55
      Beitrag Nr. 26.948 ()
      10.09.2011
      Abschied aus Deutschland
      Guttenberg kauft Millionenanwesen nahe New York


      http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,785483,00.h…
      Avatar
      schrieb am 10.09.11 13:30:21
      Beitrag Nr. 26.949 ()
      10.09.2011 | 12:15
      Merkel: Müssen mit Griechenland Geduld haben


      Angesichts der zugespitzten Lage in Griechenland hat Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) die Deutschen zu Geduld mit dem Land aufgefordert. "Was über Jahre versäumt wurde, kann nicht über Nacht behoben werden", sagte Merkel dem Berliner "Tagesspiegel am Sonntag". Sie verwies in diesem Zusammenhang auf den Aufbau Ost. "Denken Sie an den Prozess der deutschen Einheit. Wie lange hat es Anfang der neunziger Jahre gedauert, um neue Verwaltungsstrukturen aufzubauen, Kenntnisse zu vermitteln und zu privatisieren. Das heißt, dass wir Geduld haben müssen."

      Zugleich mahnte die Kanzlerin die griechische Regierung, in ihren Reformbemühungen nicht nachzulassen: "Griechenland weiß, dass die Auszahlung der Kredite davon abhängt, dass es seine Auflagen erfüllt."

      Merkel hatte am Mittwoch im Bundestag mit einem kämpferischen Plädoyer für mehr Europa versucht, Skeptiker in den eigenen Reihen für den erweiterten Euro-Rettungsschirm zu gewinnen. "Deutschlands Zukunft ist untrennbar mit der Zukunft Europas verbunden", hatte die Kanzlerin gesagt.

      Am Montag wird EU-Kommissionspräsident José Manuel Barroso zu Gesprächen mit Merkel in Berlin erwartet. Die Lage Griechenlands ist angespannt. Griechenland muss kräftig sparen und bangt um weitere Milliarden-Hilfen von EU und Internationalem Währungsfonds (IWF). Die internationalen Geldgeber aber hatten fehlende Fortschritte beim Sparprogramm gerügt./hoe/DP/zb
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 10.09.11 14:58:19
      Beitrag Nr. 26.950 ()
      Ludwig Poullain
      „Das endet mit dem großen Knall“
      :eek::eek::eek:

      http://www.wiwo.de/handelsblatt/das-endet-mit-dem-grossen-kn…
      Avatar
      schrieb am 10.09.11 15:03:26
      Beitrag Nr. 26.951 ()
      Geithner - einfach mal die Fresse halten!

      Der Typ meint, Deutschland muss "eindeutige" finanzielle Unterstützung geben und die Deutschen müssen die Kosten für die Euro-Schwächlinge "absorbieren".

      US says Germany must give “unequivocal” financial support to weaker Euro states

      United States pressed Europe's strongest economies on Friday to give “unequivocal” financial support to weaker Euro zone states to overcome a debt crisis that threatens the world economy.


      “It is completely within the capacity of the stronger members of the Euro area to absorb these costs,” US Treasury Secretary Timothy Geithner said as G7 finance chiefs gathered in Marseille to discuss how to revive a stalling recovery.

      “Those costs would be much, much greater for them and their economies if they sit here and do nothing, and they recognize that,” Geithner told Bloomberg Television in comments that appeared aimed primarily at EU economic powerhouse Germany.

      Ministers and central bankers were under pressure to calm the biggest confidence crisis in financial markets since the 2007-8 global credit crunch.

      But a shock announcement that the top German official at the European Central Bank is leaving early in disagreement with the bank's policy of buying Euro zone government bonds to support the likes of Italy and Spain laid bare deep rifts over how to manage the debt crisis.

      France has called for a coordinated response from the Group of Seven industrialized nations after mounting anxiety over Europe's debt crisis and the fragility of its banks caused a big fall in world stock markets in recent weeks.

      http://en.mercopress.com/2011/09/10/us-says-germany-must-giv…
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 10.09.11 15:20:05
      Beitrag Nr. 26.952 ()
      10.09.11

      Schäuble: Asmussen soll Stark-Nachfolger bei EZB werden

      Deutschland schlägt Finanzstaatssekretär Jörg Asmussen als Nachfolger für Jürgen Stark bei der Europäischen Zentralbank (EZB) vor. Das teilte Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) am Samstag in Marseille mit.

      EZB-Chefvolkswirt Stark hatte am Freitag überraschend seinen Rücktritt noch in diesem Jahr angekündigt. Stark galt, wie der im Februar zurückgetretene Bundesbank-Präsident Axel Weber, als Kritiker der milliardenschweren Anleihekäufe, mit der die EZB kriselnde Euro-Staaten stützt.

      Asmussen war in den vergangenen Jahren einer der wichtigsten Krisenmanager der Bundesregierung in der Finanzkrise - wie auch der frühere Wirtschaftsberater von Kanzlerin Angela Merkel und jetzige Bundesbank-Präsident Jens Weidmann. Offiziell werden die Mitglieder des EZB-Direktoriums vom Europäischen Rat ausgewählt und ernannt./
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 10.09.11 15:20:38
      Beitrag Nr. 26.953 ()
      .09.11

      ROUNDUP 2: G7 für 'starke Antwort' gegen Abschwung - Kein konkretes Paket

      (dpa-AFX) - Die sieben wichtigsten Industrieländer (G7) haben sich auf eine 'starke Antwort' gegen den Wirtschaftsabschwung und die Finanzmarktturbulenzen verständigt. Ein konkretes Maßnahmenpaket gegen die Konjunktur- und Schuldenkrise haben die G7-Finanzminister und -Notenbankchefs bei ihrem Treffen am Freitag in Marseille allerdings nicht geschnürt. Es gehe um die Balance zwischen konjunkturstützenden Maßnahmen und einem weiteren Schuldenabbau. Dabei solle jedes Land entsprechend seiner Bedingungen handeln.

      Mit der eher allgemein gefassten Formulierung wollen die G7-Länder USA, Japan, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien und Kanada weiteren Streit über geeignete Maßnahmen gegen die Rezessionsängste vermeiden. Vor allem die USA und der Internationale Währungsfonds (IWF) hatten entschiedenere Schritte gegen den Abschwung angemahnt. Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) und Bundesbank-Präsident Jens Weidmann lehnten Konjunkturprogramme erneut ab und warnten vor einer Dramatisierung. Der Kurs der maßvollen Defizitreduzierung müsse fortgesetzt werden, betonten sie.

      KLARE ANZEICHEN FÜR EINE VERLANGSAMUNG DES WACHSTUMS

      Die G7 verständigten sich darauf, 'starke Anstrengungen zu unternehmen, um Finanzstabilität zu erhalten, Vertrauen wiederherzustellen und Wachstum zu unterstützen'. In dem G7-Papier werden Maßnahmen zur Ankurbelung der Wirtschaft ebenso angesprochen wie die generelle Notwendigkeit des Abbaus der Staatsdefizite.

      In der vom französischen Finanzminister François Baroin verlesenen Erklärung heißt es: 'Es gibt nun klare Anzeichen für eine weltweite Verlangsamung des Wachstums. Wir sind entschlossen, dieser Herausforderung eine starke und koordinierte internationalen Antwort entgegenzusetzen.' Zu den Problemen zählten die riesigen Haushaltsdefizite und die Schuldenkrise. Die beteiligten Länder wollten ihr Vorgehen untereinander eng abstimmen.

      Bei den entsprechenden Maßnahmen sollen aber die jeweiligen Bedingungen in den einzelnen Ländern berücksichtigt werden. Angesichts der schwächelnden Konjunktur gelte es, die Ziele der Haushaltssanierung mit denen einer wirtschaftlichen Wachstumsförderung unter einen Hut zu bringen, heißt es. Die Geldpolitik werde Preisstabilität aufrechterhalten, die Zentralbanken stünden bereit, bei Bedarf die Liquidität der Banken abzusichern.

      SCHÄUBLE: ANSTRENGENDE DISKUSSIONEN

      Schäuble sagte: 'Das Wachstum der Weltwirtschaft hat sich ein Stück weit abgeschwächt.' Die 'gewisse Verlangsamung' überrasche nicht und dürfe nicht dramatisiert werden. 'Der Kurs der Defizitreduzierung muss fortgesetzt werden.'

      Zum Disput innerhalb der G7 über Rezepte sagte Schäuble, es habe 'sehr anregende Diskussionen' und einen 'sehr offenen Meinungsaustausch' gegeben. Dieser sei wichtig und nützlich. 'Wir haben uns gut verstanden', betonte Schäuble. Jedes Partnerland werde das 'Menschenmögliche' tun, um ein nachhaltiges Wachstum zu stabilisieren: 'Da müssen wir uns nicht gegenseitig auffordern.' Jeder habe die Grenzen seiner Handlungsmöglichkeiten aufgezeigt.

      Nach Einschätzung von Bundesbank-Präsident Weidmann wird sich das 'robuste Wachstum' der deutschen Wirtschaft im dritten Quartal fortsetzen. 'Der Konjunkturpessimismus, der sich gegenwärtig breit macht, ist übertrieben.' Es gebe keinen Grund, die Wachstumsprognose der Bundesbank nach unten zu korrigieren.

      SCHÄUBLE: KAPITALAUSSTATTUNG DER BANKEN BESSER ALS 2008

      Warnungen vor größeren Kapitallücken in den Banken wies er zurück. 'Die Kapitalausstattung der Banken in Europa ist deutlich besser als 2008.' Mit den Eigenkapitalregeln 'Basel III' werde die Ausstattung stufenweise verbessert, die Aufsicht prüfe regelmäßig, die in Stresstests aufgedeckten Lücken würden geschlossen. 'Insofern gibt es Mechanismen, die funktionieren und arbeiten.'

      Vor dem G7-Treffen hatte vor allem IWF-Chefin Christine Lagarde vor enormen Kapitallücken in den europäischen Banken gewarnt und sich für Finanzspritzen ausgesprochen. Schäuble hatte die IWF-Berechnungen über den angeblichen Rekapitalisierungsbedarf als 'teils falsch und teils missverständlich' scharf zurückgewiesen./
      Avatar
      schrieb am 10.09.11 15:20:55
      Beitrag Nr. 26.954 ()
      10.09.11

      BA-Chef sieht 'Grund zur Sorge am Arbeitsmarkt'

      (dpa-AFX) - Der Chef der Bundesagentur für Arbeit (BA), Frank-Jürgen Weise, sieht den Aufschwung am Arbeitsmarkt in Gefahr. 'Es gibt Grund zur Sorge. Der Abbau der Arbeitslosigkeit lässt in seiner Dynamik nach', sagte Weise in einem Interview der 'WirtschaftsWoche Global', einem Sonderheft der 'WirtschaftsWoche' zum Arbeitsmarkt. Weise bezweifelt, dass Wirtschaft und Beschäftigte bei einer neuen Krise so glimpflich davonkommen wie bei der vergangenen Rezession: 'Wenn es erneut zu einem Einbruch der Wirtschaft kommt, werden einige Unternehmen nicht noch einmal eine solche Durststrecke durchstehen können.'/
      Avatar
      schrieb am 10.09.11 15:21:27
      Beitrag Nr. 26.955 ()
      10.09.11

      Hundt: Griechenland 'höchstgradig gefährdet'

      dpa-AFX) - Arbeitgeberpräsident Dieter Hundt hat angesichts der angespannten Lage in Griechenland vor einem Zerfall der Euro-Zone gewarnt. Bei der Lösung der griechischen Schuldenkrise müsse 'alles getan werden, um die Euro-Zone zusammenzuhalten', forderte Hundt im Interview mit der 'WirtschaftsWoche'. Griechenland befinde sich in einer 'extrem kritischen Phase' und sei 'höchstgradig gefährdet', sagte der Präsident der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA).

      Die milliardenschweren Verpflichtungen, die zur Rettung auf Deutschland zukämen, seien angesichts der eigenen Verschuldung problematisch. 'Aber die deutsche Wirtschaft hat ein so großes Interesse am Euro, dass dieses Risiko vertretbar ist.' In einer solchen Lage seien Steuersenkungen absehbar nicht möglich. 'Der Schuldenabbau muss absolute Priorität haben', sagte Hundt. Wenn die Regierungen die Schuldenkrise in den Griff bekämen, könne die deutsche Wirtschaft weiter wachsen. 'Ich bin überzeugt, dass wir dieses Jahr drei Prozent erreichen. 2012 erwarte ich gut zwei Prozent.'

      Für Schuldensünder Griechenland wird es derzeit immer enger. Die internationalen Geldgeber rügten fehlende Fortschritte beim Sparprogramm. Zudem sind die meisten Betriebe, die dem griechischen Staat Geld schulden, entweder staatliche Firmen oder bereits pleitegegangene Unternehmen. Demnach schwindet die Hoffnung, einen großen Teil von rund 30 Milliarden Euro an Steuerforderungen einzutreiben. Griechenland muss kräftig sparen und bangt um weitere Milliarden-Hilfen von EU und Internationalem Währungsfonds (IWF).Am Montag wird EU-Kommissionspräsident José Manuel Barroso zu Gesprächen mit Bundeskanzlerin Angela Merkel in Berlin erwartet./
      Avatar
      schrieb am 10.09.11 15:24:25
      Beitrag Nr. 26.956 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.069.728 von DerBergderruft am 10.09.11 13:30:21"Griechenland weiß, dass die Auszahlung der Kredite davon abhängt, dass es seine Auflagen erfüllt."


      Das übliche Pfeiffen im Wald. Was will sie denn ggf tun, wo sie doch immer behauptet, die sog. Griechenlandrettung sei alternativlos?
      Avatar
      schrieb am 10.09.11 15:25:45
      Beitrag Nr. 26.957 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.069.694 von Marchella am 10.09.11 13:14:06Wichtiger, als dem Land aus einer historischen Krise am Arbeitsmarkt zu helfen, ist den Republikanern, Obama zu stürzen.

      wenn die Menschen das mehrheiltich nicht kapieren, verdienen sie es auch nichts anders
      Avatar
      schrieb am 10.09.11 15:27:03
      Beitrag Nr. 26.958 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.069.909 von stupidgame am 10.09.11 15:03:26der Mann sollte zunächst die Probleme in seinem Land lösen, bevor er anderen vermeintlich kluge Ratschläge erteilt.
      Avatar
      schrieb am 10.09.11 15:54:17
      Beitrag Nr. 26.959 ()
      Zitat von MFC500: der Mann sollte zunächst die Probleme in seinem Land lösen, bevor er anderen vermeintlich kluge Ratschläge erteilt.


      Ich halte es langsam für eine bodenlose Unverschämtheit, dass ein Politiker eines Landes, dass selber mit hauptverantwortlich für den ganzen Müll ist, sich jetzt hinstellt und sagt, die die es bislang noch besser gemacht haben sollen jetzt ihre Konten leeren und das über die Lügner, Betrüger und Schlamperer ausschütten. Damit wir dann alle gemeinsam vereint im Elend sind.
      Aber die Amis gönnen uns schlichtweg vor allem unsere Handelserfolge mit China nicht. Das passt denen überhaupt nicht in den Kram. Auch sehen sie an der Wettbewerbsfähigkeit des dt. Mittelstands im direkten Vergleich natürlich besonders krass, wie marode ihr eigenes System eigentlich schon ist.
      -Die Reserven, noch agieren zu können, sind aufgebraucht
      -Die Infrastruktur am Ende (gab ja schon wieder Stromblackouts - eigentlich befürchtet man die ja bei uns auf Grund der Energiewende...)
      -Kein gesunder Mittelstand dort - ein abgehobener Geldadel und viel Working Poor mit wenig Qualifikation und Allgemeinbildung.
      -Das politische 2-Parteiensystem ist nur noch völlige Inzucht, lässt keine echten Neuerungen zu. Das Land ist tief gespalten in 2 Teile. Aber solche Leute wie Ron Paul z.B. werden dort keine echte Chance haben. Dafür sind die Masse der Amis schlicht zu dumm. Der liefert halt keine einfachen Wahrheiten. Das kapieren aber die jahrelang vom Fernseher (aus)gebildeten Matschbirnen dort eh nicht.

      s.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 10.09.11 16:08:36
      Beitrag Nr. 26.960 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.069.970 von stupidgame am 10.09.11 15:54:17es ist eine beispiellose Arroganz, wie diese Leute auftreten, die selbst nichts, überhaupt nichts vorzuweisen haben. Da würde ich mir mal jemand aus Berlin wünschen, der mit Günter Grass erwidert: "Halt´s Maul"!
      Avatar
      schrieb am 10.09.11 16:09:09
      Beitrag Nr. 26.961 ()
      10.09.11

      Goldman Sachs sieht keine neue Bankenkrise

      (dpa-AFX) - Die US-Bank Goldman Sachs sieht trotz der Einbrüche an den Börsen und der anhaltenden Schuldenkrisen keine neue Bankenkrise bevorstehen. 'Wir sind vorsichtig, jetzt die große Panik zu schüren', sagte Alexander Dibelius, der Deutschland-Chef der Bank, der 'Welt am Sonntag'. Er sagte weiter: 'Wir sind nicht der Ansicht, dass wir uns derzeit in derselben Situation wie zu Beginn der Finanzmarktkrise befinden.'

      Deutsche-Bank-Chef Josef Ackermann hatte Anfang der vergangenen Woche angesichts der heftigen Kursstürze von Banken und Finanzwerten Parallelen zum Ausbruch der Finanzkrise im Herbst 2008 gezogen. Seit Jahresbeginn hätten manche europäische Banken ein Drittel und mehr ihrer Marktkapitalisierung eingebüßt. Allerdings sei der europäische Bankensektor im Vergleich zu damals heute deutlich besser kapitalisiert und weniger von kurzfristiger Liquidität abhängig.

      Goldman Sachs-Banker Dibelius sagte weiter, er glaube, dass weitere Umschuldungsmaßnahmen in Europa für den Bankensektor zu verkraften wären. 'Ich persönlich finde, dass es uns schadet, wenn wir ständig die nächste Katastrophe ausrufen. Im Vergleich zu 2008 sind die Regierungen und Zentralbanken wesentlich besser vorbereitet, der Unternehmenssektor ist weniger fremdkapitalfinanziert als 2008, und auch die Eigenkapitalposition der Banken stellt sich unterschiedlich dar.'/
      Avatar
      schrieb am 10.09.11 16:09:33
      Beitrag Nr. 26.962 ()
      10.09.11

      ROUNDUP: Milliarden-Spritze für vier arabische Reformstaaten

      (dpa-AFX) - Die arabischen Reformstaaten können auf Milliardenhilfen beim demokratische Wandel bauen. Geberstaaten und Finanzinstitutionen wollen Ägypten, Tunesien, Marokko und Jordanien im Zeitraum 2011 bis 2013 mit 38 Milliarden Dollar unterstützen. Das vereinbarten die Finanzminister der sieben wichtigsten Industriestaaten und Russlands (G8) am Samstag in Marseille. Damit wird eine Vereinbarung der G8-Gipfelkonferenz vom Mai konkretisiert.

      Libyen wird Hilfe bei der transparenten Nutzung der noch blockierten Finanzmittel des gestürzten Regimes von Muammar al-Gaddafi für den Wiederaufbau des Landes versprochen. Wörtlich heißt es in der Schlusserklärung: 'Wir bestehen auf der Bedeutung einer internationalen Unterstützung, um dem Nationalen Übergangsrat bei der Ankurbelung der wirtschaftlichen Aktivitäten (in Libyen) - insbesondere der Förderung des Exports von Öl- und Gasprodukten - zu helfen.'

      Ende Mai hatten die Staats- und Regierungschefs der G8-Länder bei ihrem Gipfel in Deauville zunächst Tunesien und Ägypten Hilfen von 40 Milliarden US-Dollar (28 Milliarden Euro) in Aussicht gestellt. Saudi-Arabien, die Vereinten Arabischen Emirate, Kuwait, Katar und die Türkei seien der Ende Mai in Deauville vereinbarten Partnerschaft zur Unterstützung der arabischen Reformstaaten beigetreten, heißt es in der Abschlusserklärung des Treffens der G8-Finanzminister.

      Mit den Zusagen wird das Hilfspaket nun auf Marokko und Jordanien ausgedehnt. Damit soll nach dem 'arabischen Frühling' der demokratische Aufbruch gestützt und zum dauerhaften Erfolg geführt werden. Die Hälfte der Finanzhilfe entfällt auf Kredite von Förderbanken, ein weiterer Teil auf bilaterale Hilfe und Geld aus den Golfstaaten Saudi-Arabien, Kuwait und Katar.

      In der Erklärung wird gewarnt, dass der politische Umbruch in Nordafrika kurzfristig die makroökonomische Stabilität - etwa durch Einbrüche bei den Tourismuseinnahmen - gefährden könne. Die multilateralen Institutionen werden daher zu verstärktem Engagement aufgefordert.

      Ägypten und Tunesien wird Hilfe beim Versuch versprochen, gestohlenes Staatsvermögen zurückzuerlangen. Teilgenommen an dem Treffen in Marseille hatte auch ein Vertreter der libyschen Übergangsregierung. Zur Gruppe der G8 gehören die G7-Länder USA, Japan, Deutschland, Frankreich, Italien, Großbritannien und Kanada sowie Russland./
      Avatar
      schrieb am 10.09.11 16:17:11
      Beitrag Nr. 26.963 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.069.924 von MFC500 am 10.09.11 15:20:05zu Herrn Asmussen gibt´s auch einen älteren Thread, falls jemand an Hintergrundinformationen interessiert ist
      Thread: Vielen Dank, Herr Asmussen
      Avatar
      schrieb am 10.09.11 16:37:45
      Beitrag Nr. 26.964 ()
      10.09.11

      Athen erwartet noch stärkeren Wirtschaftseinbruch

      Schuldensünder Griechenland gerät immer tiefer in die Rezession. Finanzminister Evangelos Venizelos sagte am Samstag, die griechische Wirtschaft werde noch mehr schrumpfen, als bisher angenommen. 'Die Prognose war im Mai minus 3,8 Prozent. Jetzt übertreffen wir die (minus) fünf Prozent', erklärte er vor griechischen Unternehmern bei einer Messe-Eröffnung in der Hafenstadt Thessaloniki. Damit würden auch die Prognosen der EU übertroffen.

      Hintergrund der neuen Vorhersagen seien die Sparpolitik der Regierung, aber auch auf psychologische Gründe, erläuterte Venizelos. Viele Menschen zögen ihr Geld von den Banken ab und investierten es nicht. Investitionen seien aber dringend notwendig. 'Wir brauchen jetzt einen Sprung nach vorne. Es ist ein nationales Ziel', sagte Venizelos.

      Der Minister rief seine Landsleute auf, die Hilfen der anderen Europäer anzuerkennen und sich anzustrengen, um die Finanzkrise zu überwinden. Griechenland bekomme eine 'noch nie da gewesene' Hilfe von insgesamt 219 Milliarden Euro. 'Es ist sehr wichtig dies anzuerkennen und diese Hilfe zu ehren, denn es sind die Steuerzahler vieler anderer EU-Staaten, die dafür bezahlen oder bürgen müssen.'

      Für Griechenland seien die nächsten zwei Monate von entscheidender Bedeutung. Alle angestrebten Reformen müssen in die Tat umgesetzt werden: 'Jeder Tag der vergeht, zählt bis Ende Oktober wie ein Jahr. Wir müssen bis dahin das Puzzle (der Reform der griechischen Wirtschaft) zusammengesetzt haben', sagte der Minister.

      Venizelos warf außerdem einigen Medien vor, abermals Gerüchte in die Welt gesetzt zu haben, Griechenland werde noch an diesem Wochenende pleite gehen./

      Quelle: dpa-AFX
      Avatar
      schrieb am 10.09.11 17:14:31
      Beitrag Nr. 26.965 ()
      Schuldenstand, Arbeitsmarkt, Inflation: Fakten zur Euro-Zone

      21.07.2011

      Zum Artikel 1 von 8

      Japan und die USA haben deutlich höhere Schulden als die Euro-Zone.

      Schuldenstand in Prozent der Wirtschaftsleistung (2011)


      Euro-Zone: 87,7 Prozent

      USA: 98,3 Prozent

      Japan: 236,1 Prozent.
      Avatar
      schrieb am 10.09.11 17:15:12
      Beitrag Nr. 26.966 ()
      Die Haushaltsdisziplin ist in der Euro-Zone höher als in den USA.

      Haushaltsdefizit 2010 in Prozent der Wirtschaftsleistung


      Euro-Zone: 6,0 Prozent

      USA: 11,2 Prozent





      http://www.spiegel.de/fotostrecke/fotostrecke-70659-2.html
      Avatar
      schrieb am 10.09.11 18:14:53
      Beitrag Nr. 26.967 ()
      10.09.2011 | 18:01
      Bericht: Finanzminister Schäuble stellt sich auf Griechenland-Pleite ein :eek::eek:


      Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) stellt sich auf eine Insolvenz :eek: Griechenlands ein. Dies berichtet der "Spiegel" in seiner am Montag erscheinenden Ausgabe.

      Demnach spielen seine Beamten sämtliche Szenarien durch, die sich im Falle eines Zahlungsausfalls des Landes ergeben könnten.


      Danach gibt es grundsätzlich zwei Varianten einer Griechenland-Pleite. In der ersten bleibt das Land in der Währungsunion, in der anderen gibt es den Euro als Zahlungsmittel auf und führt die Drachme wieder ein.


      Eine Schlüsselrolle in den Überlegungen kommt dem europäischen Rettungsschirm EFSF zu. Er soll so schnell wie möglich mit den neuen Kompetenzen ausgestattet werden, die ihm der Krisengipfel Ende Juli zugedacht hat.

      Zwei Instrumente stehen bei den deutschen Überlegungen im Vordergrund: Zum einen setzen Schäubles Beamte auf vorbeugende Kreditlinien, die etwa Spanien oder Italien helfen sollen, wenn Anleger diesen Ländern nach einer etwaigen Insolvenz Griechenlands nichts mehr leihen.

      Banken in zahlreichen Euroländern könnten zudem auf Milliarden vom Rettungsschirm angewiesen sein, weil sie ihre Bestände an griechischen Staatsanleihen abschreiben müssten.

      Solche Folgen sind zu erwarten, gleichgültig ob Griechenland den Euro behält oder aussteigt. Hessens Ministerpräsident, der stellvertretende CDU-Vorsitzende Volker Bouffier, drängt darauf, möglichst schnell Möglichkeiten zum Austritt aus der Euro-Zone zu schaffen. "Wenn die Spar- und Reformanstrengungen der griechischen Regierung nicht erfolgreich sind, müssen wir uns auch die Frage stellen, ob wir nicht neue Regeln brauchen, die den Austritt eines Euro-Landes aus der Währungsunion ermöglichen", sagte er dem "Spiegel".
      Avatar
      schrieb am 10.09.11 20:12:49
      Beitrag Nr. 26.968 ()
      10.09.2011 | 20:02

      (Schäuble ermahnt erneut Griechenland: Zusagen einhalten

      Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) hat Griechenland erneut eindringlich aufgefordert, die Zusagen für die Finanzhilfen einzuhalten. "Es ist völlig klar: Griechenland muss die eingegangenen Verpflichtungen erfüllen", stellte Schäuble am Samstag in Marseille am Rande des G8-Finanzministertreffens klar.

      Gegenwärtig seien die Voraussetzungen nicht erfüllt für eine Auszahlung der im September fälligen nächsten Kredittranche aus dem ersten Hilfspaket der Europäer und des Internationalen Währungsfonds (IWF). Er habe darüber auch ausführlich mit IWF-Chefin Christine Lagarde gesprochen. "Wir sind uns da völlig einig: Solange Griechenland diese Zahlen nicht erfüllt, ist eine Auszahlung nicht möglich", sagte Schäuble dem ZDF.

      Das sei zwar eine schwierige Lage für Griechenland, sagte Schäuble, betonte aber zugleich. "Es ist nicht so, dass eine unmittelbare Zuspitzung bevorsteht." Athen habe sich erst vergangene Woche an den Märkten Mittel mit begrenzter Laufzeit besorgt./DP/zb
      Avatar
      schrieb am 10.09.11 20:40:00
      Beitrag Nr. 26.969 ()
      10.09.2011 | 20:13
      (34 Leser) Schrift ändern:

      Ausschreitungen und Tränengas in Thessaloniki

      In der nordgriechischen Hafenstadt Thessaloniki ist es am Samstag bei Protesten gegen den harten Sparkurs der Regierung zu Zusammenstößen zwischen Demonstranten und der Polizei gekommen. Die Beamten setzten Tränengas und Schlagstöcke ein. Tausende Demonstranten hatten versucht, die Feierlichkeiten für die Eröffnung einer Messe zu stören.

      Vermummte und Autonome mischten sich unter friedlichen Demonstranten und warfen Steine, Feuerwerkkörper und andere Gegenstände. Wie ein Sprecher der Polizei der Nachrichtenangentur dpa sagte, wurden mehr als 60 Personen festgenommen./DP/zb
      Avatar
      schrieb am 10.09.11 21:09:45
      Beitrag Nr. 26.970 ()




      na toll,,,, Merkel beruhigte, der Schäuble panikelt.....
      Avatar
      schrieb am 10.09.11 22:07:59
      Beitrag Nr. 26.971 ()
      Samstag, 10. September 2011, 21:34 UHR

      Papandreou:l Titanenkampf gegen Griechen-Bankrott


      Thessaloniki – Griechenlands Ministerpräsident Giorgos Papandreou hat einen „Titanenkampf” gegen einen drohenden Bankrott seines Landes angekündigt.

      Er sei entschlossen, alles zu tun, damit Griechenland ein Euroland bleibe. Griechenland werde die notwendigen Reformen durchsetzen, koste es ihn politisch, was es wolle.

      „Griechenland wird das einhalten, was es versprochen hat”, versicherte der Regierungschef. Zugleich appellierte er an seine Landsleute, weitere Opfer zu bringen. „Wir haben den Beschluss gefasst, den Kampf zu führen, um eine Katastrophe - den Bankrott - abzuwenden und im Euro(Land) zu bleiben.”
      Avatar
      schrieb am 10.09.11 22:23:34
      Beitrag Nr. 26.972 ()
      Angst vor Börsen-Crash

      Montag, 10. September 2001

      Frankfurt/Main – Der Deutsche Aktienindex fällt zeitweise auf den Stand von 4528 Punkten, den tiefsten seit knapp drei Jahren. :eek::eek::eek:

      Die Technologie-Aktien am Neuen Markt brechen erstmals auf unter 900 Punkte ein.

      Die Volksaktie der Deutschen Telekom sackt auf ein Rekord-Tief von 14,16 Euro, liegt zum ersten Mal unter dem ersten Ausgabepreis von 1996 (14,57 Euro), bevor sie bei 15,40 schließt.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 10.09.11 22:28:32
      Beitrag Nr. 26.973 ()
      sorry..... die Bild-Zeitung bringt eine alte Meldung.. die spinnen....

      die ist ja 10 Jahre alt..... :eek::eek::eek:


      ..............
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 10.09.11 22:30:29
      Beitrag Nr. 26.974 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.070.542 von DerBergderruft am 10.09.11 22:23:34die dämlichen Typen haben es unter News-Ticker reingestellt.... :mad:
      Avatar
      schrieb am 10.09.11 22:54:53
      Beitrag Nr. 26.975 ()
      KRISE IN GRIECHENLAND

      "Wir haben nichts, wir zahlen nichts"


      Die griechische Wirtschaft bricht auf breiter Basis ein. Nun ist völlig unklar, wie das Land die Zusagen gegenüber seinen Geldgebern einhalten soll. Indes gehen wieder Tausende Griechen auf die Straßen.
      Avatar
      schrieb am 11.09.11 14:29:10
      Beitrag Nr. 26.976 ()
      11.09.11

      Schuldenkrise: Athen plant neue Immobiliensteuer

      (dpa) - Im Kampf gegen die drohende Staatspleite plant Schuldensünder Griechenland eine neue Immobiliensteuer.

      Daraus sollten bis zum Jahresende zusätzlich rund zwei Milliarden Euro in die Staatskassen fließen, sagten Mitarbeiter des Finanzministeriums der Nachrichtenagentur dpa. Nur so könnten die Griechen hoffen, dass EU und Internationaler Währungsfonds (IWF) grünes Licht für die Fortsetzung der Griechenland-Hilfen geben. Genaueres wollte der griechische Finanzminister Evangelos Venizelos nach einer dringend einberufenen Sondersitzung des Ministerrates in der nordgriechischen Hafenstadt Thessaloniki am Sonntagnachmittag bekanntgeben, hieß es./
      Avatar
      schrieb am 11.09.11 14:29:34
      Beitrag Nr. 26.977 ()
      09.11

      Umfrage: Griechen völlig verunsichert

      (dpa-AFX) - Angesichts der dramatischen finanziellen Lage des Landes sind die Griechen völlig verunsichert: Laut einer Umfrage haben 87 Prozent der Griechen Angst um ihre Zukunft. 82 Prozent sind der Ansicht, das Land bewege sich in die falsche Richtung. Sollten am kommenden Sonntag Parlamentswahlen stattfinden, würde keine Partei allein eine Regierung bilden können. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Public Issue, die in der Athener Sonntagszeitung 'Kathimrini' veröffentlicht wurde.

      Schlecht sind zudem die Ergebnisse für die beiden großen Parteien, die das Land fast ununterbrochen seit mehr als 35 Jahren regieren. Die regierenden Sozialisten unter Ministerpräsident Giorgos Papandreou kämen im Falle vorgezogener Wahlen auf nur 28 Prozent. Die oppositionelle bürgerliche Nea Dimokratia (ND) unter dem konservativen Politiker Antonis Samaras würde zwar die Wahlen mit 32 Prozent gewinnen, sie würde aber nicht die nötige Mehrheit im Parlament haben, um eine Regierung bilden zu können.

      Auf die Frage, wer am besten geeignet sei, unter den jetzigen Umständen das Land zu führen, antworteten 27 Prozent, dies sei Samaras. 26 Prozent sprachen sich für Papandreou aus und 43 Prozent, dass keiner der beiden dafür gut genug sei.

      Die Lage in Griechenland spitzt sich weiter zu. Die Regierung in Athen erwartet einen noch stärkeren Wirtschaftseinbruch als bislang angenommen. Griechenland muss kräftig sparen und bangt um weitere Milliarden-Hilfen von EU und Internationalem Währungsfonds./
      Avatar
      schrieb am 11.09.11 14:49:58
      Beitrag Nr. 26.978 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.070.556 von DerBergderruft am 10.09.11 22:28:32

      Das ist Dir wohl das Herz in die Hose gerutscht, oder?? Musstest wahrscheinlich erstmal das Depot gegenchecken. :laugh::laugh: ;)

      Gruß
      P.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 11.09.11 15:46:31
      Beitrag Nr. 26.979 ()
      Kreise: Französische Banken stellen sich auf Herabstufung ein


      Sonntag, 11. September 2011, 12:30 Uhr
      Diesen Artikel drucken[-] Text [+]

      Paris (Reuters) - Die führenden Banken Frankreichs machen sich Kreisen zufolge auf eine wahrscheinliche Herabstufung durch die Ratingagentur Moody's gefasst.

      BNP Paribas, Societe Generale und Credit Agricole rechneten mit einer "unmittelbar bevorstehenden" Herunterstufung, sagten mehrere mit der Angelegenheit vertraute Personen am Samstag. "Die Entscheidung kommt sehr bald. Das Rating wird voraussichtlich gesenkt, aber das ist noch nicht sicher", hieß es aus Kreisen in Paris. Die drei Kreditinstitute und Moody's wollten den Bericht nicht kommentieren.

      Moody's hatte Mitte Juni den Großbanken mit schlechteren Bonitätsnoten gedroht. Das starke Griechenland-Engagement der Geldhäuser gebe angesichts der Zuspitzung der Schuldenkrise Anlass zur Sorge, erklärten die Analysten damals.
      Avatar
      schrieb am 11.09.11 16:26:11
      Beitrag Nr. 26.980 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.071.551 von Popeye82 am 11.09.11 14:49:58auf den ersten Blick sahen die 4´500 realistisch....... :rolleyes: könnte aber am Montag tatsächlich passieren oder auch nicht....
      aber dann hab ich den Kurs von dt. telekom angeschaut und begriff das dies unmöglich war... :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 11.09.11 16:43:51
      Beitrag Nr. 26.981 ()
      11.09.11

      Munich Re erwartet bei Vertragserneuerung leicht steigende Preise

      (dpa-AFX) - Der weltgrößte Rückversicherer Munich Re rechnet bei der Vertragserneuerung zum Jahreswechsel mit im Schnitt leicht steigenden Preisen. 'Wir erwarten vor allem Steigerungen in den von Naturkatastrophen betroffenen Gebieten', sagte Vorstandsmitglied Torsten Jeworrek am Sonntag beim Branchentreffen 'Rendez-Vous de Septembre' in Monte Carlo. In Versicherungssegmenten, in denen es keine großen Schäden gegeben habe, dürfte das Prämienniveau im Vergleich zum Vorjahr stabil bleiben. Im ersten Halbjahr hatten die Erdbeben in Japan und Neuseeland, die Überschwemmungen in Australien und die Tornados in den USA die Branche schwer getroffen.

      In Monte Carlo verhandeln die Rückversicherer mit Erstversicherern wie der Allianz und anderen Großkunden über die Konditionen in der Schaden- und Unfall-Rückversicherung. Der Großteil dieser Verträge steht zum kommenden Jahreswechsel zur Erneuerung an. Die Sondierungen dazu beginnen bei dem jetzigen Treffen im Fürstentum Monaco. Unterschrieben werden viele Verträge oft erst im Dezember./
      Avatar
      schrieb am 11.09.11 16:44:14
      Beitrag Nr. 26.982 ()
      11.09.11

      Munich Re warnt vor Verkettung von Risiken in der globalisierten Welt

      (dpa-AFX) - Zehn Jahre nach den Terroranschlägen vom 11. September 2001 warnt der weltgrößte Rückversicherer Munich Re vor der Verkettung unterschiedlichster Risiken weltweit. 'Wir haben mit neuen Risiken zu tun, die die Folge einer globalisierten Welt sind', sagte Vorstandsmitglied Torsten Jeworrek am Sonntag beim Branchentreffen 'Rendez-Vous de Septembre' in Monte Carlo. Auf den Einsturz des World Trade Centers in New York folgten Versicherungsschäden etwa durch Betriebsunterbrechungen in Geschäften an den gesperrten Flughäfen sowie Turbulenzen an den Aktienmärkten. Im März 2011 wirkte sich das Erdbeben in Japan auch auf die Industrieproduktion auch in Europa aus.

      Zusammenhänge zwischen Risiken vorab zu erkennen, könne für einen Versicherer 'eine Frage des Überlebens' sein, sagte Jeworrek. 'Risiken sind nur versicherbar, wenn die möglichen Verluste messbar sind und Schäden zufällig eintreten.' Mit einem neuen Computerprogramm will die Munich Re die Verkettung von Risiken sichtbar machen und damit künftige allzu schwere Schläge für den Konzern vermeiden.

      Zudem denkt Jeworrek darüber nach, bei der Übernahme bestimmter Katastrophenrisiken künftig eine Obergrenze einzuziehen und damit die mögliche Belastung zu begrenzen. Das Erdbeben in Japan kostet den Rückversicherer voraussichtlich 1,5 Milliarden Euro. Dabei spielen Betriebsausfälle und die Unterbrechung von Lieferketten eine wichtige Rolle.

      Die Unternehmen sind heute oft spezialisiert, haben viele Zulieferer im Ausland und halten selbst keine großen Lagerbestände mehr. Ein Stillstand in einem Werk in Japan kann deshalb schnell zu Problemen in einem anderen Betrieb auf der anderen Seite der Erde führen. Künftig will die Munich Re solche Risiken zu anderen Bedingungen versichern, da die Zusammenhänge zu intransparent seien./
      Avatar
      schrieb am 11.09.11 16:44:47
      Beitrag Nr. 26.983 ()
      diese Ungeduld gegenüber den Griechen ist auch insgesamt nicht normal........
      Keine Geduld und nur Hetze... wenn man Ratenzahlungen usw. auf mehrere Jahre abmacht dann muss man auch etwas Geduld aufbringen.... und nicht schon Tage später die totale RÜckzahlung des Kredits verlangen oder die sofortige Abschreibung der Gelder veranlassen...

      Die Griechn haben Tonnen von Gold gekauft und gebunkert... könnten auch mit Solarlieferungen zurückzahlen.... aber das willman offenbar nicht..... das ist mehr als faul...
      stattdessen will ein Schäuble das ganze Finanzsystem in den Abgrund reissen.... wieso so eine plötzliche Panik am WE, kurz nachdem man sich auf Geduld geeinigt hatte?
      Ist Merkel schon entmachtet?
      Wieviele Tausende Milliarden euros werden morgen vernichtet?

      Arabische Börsen sind heute jedoch kaum verändert.. einige sogar leicht im Plus... aber auf das achtet man in uropa nicht mehr so genau...
      Avatar
      schrieb am 11.09.11 16:45:24
      Beitrag Nr. 26.984 ()
      11.09.11

      'Spiegel': HSH Nordbank ließ Journalisten bespitzeln

      (dpa-AFX) - Die HSH Nordbank hat die umstrittene Sicherheitsfirma Prevent einem 'Spiegel'-Bericht zufolge auf Journalisten angesetzt. Das geht aus einer Untersuchung hervor, aus der das Magazin zitiert. Ein Sprecher der HSH Nordbank bestätigte am Sonntag die Existenz des Papiers. 'Die Vorkommnisse im Zusammenhang mit Prevent sind sehr bedauerlich', sagte er in Hamburg der Nachrichtenagentur dpa.

      Laut 'Spiegel' beauftragte unter anderem der im März entlassene Chefjustiziar Wolfgang Gößmann Prevent im Januar 2009, in Medienkreisen zu ermitteln, wie vertrauliche Informationen aus der Bank an Journalisten gelangen konnten. Prevent habe Redaktionen deutscher Zeitungen überwacht und in der deutschen Presseszene ermittelt. Die Aktion unter dem Codenamen 'Haubarg' habe von Februar bis November 2009 gedauert und mehr als 640.000 Euro gekostet, heißt es im 'Spiegel' weiter unter Berufung auf das Papier.

      Gößmann ließ in dem Magazin alle Vorwürfe zurückweisen. Er habe von illegalen Aktionen nichts gewusst und sie schon gar nicht unterstützt. Prevent habe ausschließlich den Kontakt zu Journalisten suchen und durch Gespräche herausfinden sollen, von wem geheimhaltungspflichtige Informationen aus der HSH Nordbank herausgegeben wurden.

      Es sei unbefriedigend, dass einige Fragen bis heute ungeklärt geblieben seien, sagte der Bank-Sprecher der dpa. Ein Grund sei, dass viele Handlungen in diesem Zusammenhang außerhalb der Bank und ihres Zugriffs geschehen seien. Um weitere Klarheit zu bekommen, sei sie darauf angewiesen, dass die Staatsanwaltschaft mehr Licht ins Dunkel bringe./
      Avatar
      schrieb am 11.09.11 16:45:48
      Beitrag Nr. 26.985 ()
      11.09.11

      ROUNDUP/Röttgen-Berater: Bis zu fünf Atomendlager-Orte prüfen

      (dpa-AFX) - Der oberste Regierungsberater bei der Entsorgung von Atommüll, Michael Sailer, rät zu einer neuen bundesweiten Endlagersuche mit der Prüfung von vier bis fünf Standorten. Diese seien durch ein fachlich fundiertes Auswahlverfahren am besten bis 2014 oder 2015 zu bestimmen, sagte der Leiter der Entsorgungskommission (ESK) der Deutschen Presse-Agentur dpa in Berlin. Die ESK berät das Umweltministerium in Atommüllfragen.

      'Diese vier bis fünf Orte könnte man dann detailliert prüfen, und untereinander sowie mit dem bisher erkundeten Standort Gorleben vergleichen', sagte Sailer. 'Wenn man sich zuvor schon gegen Gorleben entscheidet, wäre unter diesen in die Endauswahl genommenen Standorten ein Endlagerort auszuwählen.'

      Die Gegner eines Atommüllendlagers in Gorleben begrüßten den Vorstoß. 'Endlich kommt Bewegung in die Sache. Denn die Einbahnstraße Gorleben wird sich als Sackgasse erweisen', sagte der Sprecher der Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg, Wolfgang Ehmke, der dpa. Der Sailers Vorschlag sei ein positives Signal.

      Bundesumweltminister Norbert Röttgen (CDU) will bis Jahresende ein Gesetz vorlegen, wie es in der Endlagerfrage weiter gehen soll. Bewegung war in das Thema gekommen, weil im Zuge der Energiewende auch Baden-Württemberg und mit Abstrichen Bayern sich offen gezeigt hatten für einen neuen Anlauf. Die beiden Bundesländer, wo mit am meisten Atommüll produziert wird, haben potenzielle Endlagergebiete.

      Die Bundesregierung will die Endlagersuche gemeinsam mit allen Ländern angehen. Im Herbst sei dazu ein Spitzengespräch zwischen Kanzlerin Angela Merkel (CDU) und den Ministerpräsidenten geplant, berichtet der 'Spiegel'.

      Seit rund 30 Jahren hat sich die Politik auf den Salzstock im niedersächsischen Gorleben konzentriert, die Atomindustrie hat hier mehr als 1,5 Milliarden Euro investiert. Aber es gibt Zweifel, ob das Salz den hoch radioaktiven Müll in rund 800 Metern Tiefe sicher einschließen kann oder ob etwa Wassereinbrüche drohen könnten.

      'Ich hoffe darauf, dass die Politik das jetzt anpackt', sagte Sailer mit Blick auf eine mögliche neue Endlagersuche. Um massive Proteste zu vermeiden, sei es wichtig aus Gorleben, wo teils arrogante Entscheidungen getroffen worden seien, Lehren zu ziehen. 'In so ein Gesetz muss folgendes rein: 1. Dass es ein transparentes Verfahren gibt, 2. Wer entscheidet, 3. Wie konkret die Bürgerbeteiligung aussieht und 4. Ein Zeitplan, der unter anderem vorsieht, dass man bis 2014 oder 2015 die vier bis fünf Standorte für die vertiefte Prüfung bestimmt hat.'

      Sailer, der Geschäftsführer des Öko-Instituts ist und auch in der Reaktorsicherheitskommission sitzt, greift damit weitgehend zurück auf Vorschläge des Arbeitskreises Auswahlverfahren Endlagerstandorte. Der Arbeitskreis, dem Sailer angehörte, hatte 2002 zu rot-grünen Zeiten vorgeschlagen, dass es eine Bürgerbeteiligung sowie die detaillierte Erkundung von mindestens zwei Standorten geben soll. Die Schweiz übernahm weitgehend die Vorschläge und prüft nun mehrere Standorte. 'Wenn wir damals damit angefangen hätten, wären wir heute wesentlich weiter', betonte Sailer.

      'Es gibt bisher eine Festlegung auf Gorleben. Diese zu lockern, ist ein erster Schritt', sagte Ehmke. Er forderte aber zugleich, nur neue Standorte in die engere Auswahl zu nehmen und auf Gorleben ganz zu verzichten, da ein Vergleich sonst unter ungleichen Bedingungen stattfinden würde. Bleibe Gorleben im Spiel, sei es schwerer, Mehrheiten für ein anderes Endlager zu finden.

      'Sinnvoll wäre bei jedem Standort ein Gebiet mit einer Größe von 30 bis 80 Quadratkilometern einzubeziehen', sagte Sailer. 'In Deutschland wird es nur mit Salz- oder Tongestein gehen.' Granit hingegen, der vor allem in Bayern zu finden ist, umschließe den Atommüll wegen der Härte des Gesteins schlechter. Der Vorsitzende der ESK schlug eine klare Regelung vor, wer letztlich entscheidet. 'Das ist eine nationale Aufgabe und das gehört daher zur Entscheidung in den Bundestag'./
      Avatar
      schrieb am 11.09.11 16:46:11
      Beitrag Nr. 26.986 ()
      11.09.11

      Steuerabkommen mit der Schweiz vor dem Scheitern

      (dpa-AFX) - Das mit der Schweiz ausgehandelte Steuerabkommen steht vor dem Scheitern. Wie aus Länderkreisen verlautete, zeichnet sich im Bundesrat, das der Regelung zustimmen muss, eine Ablehnung ab. Verärgerung gibt es bei den Ländern vor allem darüber, dass die Bundesregierung den Text des umstrittenen Abkommens mehr als vier Wochen nach der Paraphierung immer noch unter Verschluss hält. Auch gegen mehrere inhaltliche Punkte gibt es massiven Widerstand.

      Deutschland und die Schweiz hatten sich im August grundsätzlich auf die Versteuerung von Kapitalerträgen ab 2013 geeinigt, die deutsche Bankkunden in der Schweiz erwirtschaften. Das seit Jahrzehnten bei eidgenössischen Banken geparkte Vermögen deutscher Kapitalflüchtlinge soll einmalig zu Pauschalsätzen nachversteuert werden. Steuerbetrüger hätten damit ihr Geld anonym legalisiert. Künftig sollen auf in der Schweiz kassierte Zinsen und Dividenden eine Quellensteuer von rund 26 Prozent gezahlt werden.

      Die SPD-Finanzpolitiker Joachim Poss und Nicolette Kressl forderten Finanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) auf, die Vereinbarung zurückzuziehen und neue Gespräche mit der Schweiz aufzunehmen. Statt wie die USA Druck auf die Schweizer Banken auszuüben, gebe sich die Bundesregierung damit zufrieden, 'dass kriminelle Steuerhinterzieher amnestiert werden', sagten sie der Nachrichtenagentur dpa. Unterlaufen würden mit dem bilateralen Abkommen auch die Bemühungen der Europäischen Union, die Schweiz zu einem automatischen Informationsaustausch zu zwingen.

      Der nordrhein-westfälische Finanzminister Norbert Walter-Borjans (SPD) sagte dem 'Spiegel', die Verhandlungen der Bundesregierung mit der Schweiz hätten zu einem 'skandalösen Ergebnis' geführt, bei dem 'schwerreiche Straftäter viel zu billig' davonkämen. 'Ich werde alles tun, um diesen Ablasshandel zu verhindern.' Er und die anderen SPD-Finanzminister hielten das Abkommen zudem für verfassungswidrig.

      Nach Einschätzung der Kritiker gibt es mehrere Schlupflöcher in dem Abkommen. Dazu gehöre etwa die Möglichkeit, dass deutsche Bankkunden ihr Vermögen bis Mai 2013 in Ruhe aus der Schweiz in andere Steueroasen transferieren können. Die Deutsche Steuer-Gewerkschaft vermutet in der Schweiz etwa 150 Milliarden Euro an deutschem Schwarzgeld.

      Walter-Borjans will sich auch die Verwendung von sogenannten Steuer-CDs durch seine Steuerfahnder nicht verbieten lassen: 'Wir sind der Auffassung, dass wir die Daten, die wir schon gekauft haben, auch verwenden dürfen.' Und: 'Wir geben doch unser schärfstes Schwert nicht aus der Hand - die Furcht vor der Entdeckung.' NRW verfüge noch über eine 'ganze Menge' solcher Datensätze. Walter-Borjans nannte namentlich die Schweizer Banken Credit Suisse und Julius Bär, von denen Nordrhein-Westfalen bislang unbekannte Daten habe./
      Avatar
      schrieb am 11.09.11 16:47:15
      Beitrag Nr. 26.987 ()
      Google und der Strom

      10.09.2011 05:50 10.09.2011 05:50

      Mountain View - Google hat eines seiner am besten gehüteten Geheimnisse gelüftet: den Stromverbrauch seiner gigantischen Rechenzentren, über die die Suchanfragen dieser Welt laufen.

      Im vergangenen Jahr zeigten die Stromzähler 2,26 Milliarden Kilowattstunden an, wurde mitgeteilt. Das entspricht dem Bedarf einer deutschen Großstadt.

      Allerdings hieß es, der Konzern investiere massiv in regenerative Energien und die Rechenzentren verbrauchten nur die Hälfte dessen, was üblich sei. Google hatte ein Geheimnis aus seinem Stromverbrauch gemacht, um keine Anhaltspunkte über das rasante Wachstum zu geben
      Avatar
      schrieb am 11.09.11 16:58:31
      Beitrag Nr. 26.988 ()
      die Griechen haben ein völlig und riesiges unnötiges Beamtenapparat das die gössten Sorgen bereits....
      Die Regierung hatte ja geschreiben dass sie praktisch 90 % der Stellen auflösen würden... weil eben überflüssig...
      Wenn diese Beamten mit z.b. einem Hartz4-Gehalt entlöhnt würden dann könnte man Milliarden einsparen und alle wären zufrieden.....
      Hab angenommen dass man damit angefangen hätte.... und auch die vielen Pensionen für Leute die schon seit Jahren gestorben sind sollten ja auch abgestellt werden...
      Avatar
      schrieb am 11.09.11 17:13:30
      Beitrag Nr. 26.989 ()
      Avatar
      schrieb am 11.09.11 17:36:58
      Beitrag Nr. 26.990 ()
      .................

      Privatbankier Friedrich von Metzler spricht im Handelsblatt-Interview über verlässliche Werte


      Viele Deutsche sehen das anders. Sie kaufen Gold statt Aktien ...


      Die Deutschen fürchten sich vor Aktien – leider.


      Zu Unrecht?

      Ja, sie überschätzen die Risiken. Dagegen werden die Risiken anderer Anlageklassen unterschätzt.


      Was ist mit Gold?

      Auch dort sind die Risiken groß. Gold hat keinen fairen Wert. Es ist im Grunde überflüssig, für viele Anleger aber psychologisch wichtig.
      Avatar
      schrieb am 11.09.11 18:05:31
      Beitrag Nr. 26.991 ()
      Russland wird vielleicht unterschätzt und ist doch nicht nur billig:

      http://demografie-und-finanzmaerkte.blogspot.com/2011/09/rus…
      Avatar
      schrieb am 11.09.11 19:13:36
      Beitrag Nr. 26.992 ()
      die Lurse über L+S sind aktuell zwische 0,5 - 3 % im Plus..... :rolleyes:


      will aber nichts heissen...... wer weiss ob es nur eine Fata Morgana ist.... nicht immer zuvelässig...




      http://www.ls-tc.de/kursabfragen/l-and-s-aktien/deutschland/…
      Avatar
      schrieb am 11.09.11 19:24:51
      Beitrag Nr. 26.993 ()
      Philipp Rösler
      19:07.

      Vizekanzler bringt Staatspleite Griechenlands ins Spiel :eek::eek:

      Eine Staatspleite Griechenlands ist in der Euro-Zone kein Tabu mehr. Wirtschaftsminister Rösler schließt eine "geordnete Insolvenz" Griechenlands nicht aus.





      Kanzlerin mahnt zu Geduld :rolleyes::cry:

      „Griechenland weiß, dass die Auszahlung der Kredite davon abhängt, dass es seine Auflagen erfüllt“, sagte Bundeskanzlerin Angela Merkel dem „Tagesspiegel“. Sie mahnte aber auch zur Geduld: „Was über Jahre versäumt wurde, kann nicht über Nacht behoben werden.“



      weiter lesen....... :eek:



      http://www.welt.de/wirtschaft/article13598192/Vizekanzler-br…
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 11.09.11 19:26:37
      Beitrag Nr. 26.994 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.072.046 von DerBergderruft am 11.09.11 19:24:51
      Avatar
      schrieb am 11.09.11 19:49:54
      Beitrag Nr. 26.995 ()
      Hier wir der Bock zum Gärtner gemacht! :eek::eek::eek:


      Hintergründe zu Finanzstaatssekretär Asmussen

      September 10, 2011by Frank Meyer (online)
      “Der vermeintliche Retter in der Not: Finanz-Staatssekretär Jörg Asmussen. Immer wenn es um Milliardenhilfen vom Steuerzahler geht, ist er dabei. Jörg Asmussen, er muss es wissen, denn er war der Wegbereiter für die abenteuerlichen Geschäfte allen Warnungen zum Trotz.” (Quelle: Youtube, Report, ARD)


      http://www.rottmeyer.de/hintergrunde-zu-finanzstaatssekretar…


      das kann ja heiter werden.......ich könnte kotzen....wie kopflos ist die Politik geworden......unfassbar! :mad:
      Avatar
      schrieb am 11.09.11 19:55:11
      Beitrag Nr. 26.996 ()
      11.09.11

      Neue Probleme bei Partnerschaft zwischen VW und Suzuki

      (dpa-AFX) - Bei der holprigen Zusammenarbeit zwischen Volkswagen und dem japanischen Autobauer Suzuki gibt es neue Probleme. Volkswagen sieht den im Dezember 2009 geschlossenen Kooperationsvertrag als verletzt an, wie der Autobauer am Sonntag in Wolfsburg mitteilte. Die Vertragsverletzung steht laut VW im Zusammenhang mit dem Bezug von Dieselmotoren seitens Suzuki durch einen anderen Hersteller. Dies widerspricht aus VW-Sicht den Vertragsinhalten der Kooperation zwischen Volkswagen und den Japanern. Suzuki werde nun eine mehrwöchige Frist eingeräumt, den Sachverhalt zu korrigieren.

      'Volkswagen sieht diesen Schritt als bedauerlich, aber notwendig an und hat Suzuki in diesem Zusammenhang Gespräche angeboten', hieß es. VW sehe Suzuki aber weiterhin als attraktives Investment an.

      Volkswagen hatte sich im Dezember 2009 mit 19,9 Prozent an Suzuki beteiligt. Im Juli hatte der Autobauer darauf hingewiesen, dass sich die Partnerschaft langsamer als erwartet entwickelt und angekündigt, eine Bewertung der Partnerschaft vorzunehmen. Diese Bewertung sei noch nicht endgültig abgeschlossen, hieß es./
      Avatar
      schrieb am 11.09.11 19:55:41
      Beitrag Nr. 26.997 ()
      11.09.11

      EU-Kommission nimmt Athen in die Pflicht

      (dpa-AFX) - In der griechischen Schuldenkrise hat die EU-Kommission an Athen appelliert, seine Hausaufgaben zu machen. 'Griechenland muss seine finanziellen Ziele erreichen und die beschlossenen Strukturreformen umsetzen', sagte EU-Währungskommissar Olli Rehn am Sonntag in Brüssel. Der Kommissar betonte, dass dies die Voraussetzung dafür sei, um internationale Hilfsgelder zu erhalten.

      Rehn begrüßte die Entscheidung der griechischen Regierung, mehr zu sparen und eine neue Immobiliensteuer zu erheben. Daraus sollen bis zum Jahresende zusätzlich rund zwei Milliarden Euro in die Staatskassen fließen. Dies werde Griechenland auf seinem Weg weiterbringen, hieß es in der Erklärung Rehns.

      Die EU-Experten würden in den kommenden Tagen nach Athen zurückkehren, um die Behörden bei ihrer Arbeit zu unterstützen. 'Wenn Griechenland die Auflagen erfüllt, kann die Troika ihre Prüfung bis Ende September abschließen', zeigte sich Rehn zuversichtlich.

      Die 'Troika' von Experten der Kommission, der Europäischen Zentralbank und des Internationalen Währungsfonds hatte ihre Mission in der vergangenen Woche unterbrochen und gefordert, dass Athen seinen Haushaltsplan für 2012 überarbeiten müsse. Ohne ein positives Votum der Experten ist die Auszahlung der nächsten Tranche aus dem 'alten' Hilfsprogramm von 110 Milliarden Euro akut gefährdet. Die Rate hat einem Umfang von rund zwölf Milliarden Euro, wobei zwei Drittel auf die Eurostaaten und ein Drittel auf den IWF entfallen.

      Rehn appellierte aber auch an die Euro-Länder, die Beschlüsse des EU-Gipfels zur flexibleren Handhabung des Krisenfonds für wackelnde Eurostaaten (EFSF) bald umzusetzen. Er hoffe, dass die Euro-Finanzminister bei ihrem Treffen Ende dieser Woche in Polen 'die verbliebenen Hindernisse aus dem Weg räumen werden'. Die Ratifizierung der vereinbarten Reformen in den Mitgliedsstaaten habe 'höchste Priorität'./
      Avatar
      schrieb am 11.09.11 20:44:03
      Beitrag Nr. 26.998 ()
      bereits jetzt schon etwas Bewegung bei den Wechsekursen.....

      euro verliert schon langsam gegenüber chf + usd....



      euro/USD...................................euro/CHF......................euro/AUD..........................euro/CAD...............euro/YEN

      Avatar
      schrieb am 11.09.11 21:59:41
      Beitrag Nr. 26.999 ()
      Das war kein Zufall... :eek:

      von Andreas Hoose
      Freitag 09.09.2011, 16:10 Uhr -


      + Wer an den Märkten antizyklisch agiert, der muss vor allem dann optimistisch werden, wenn ringsherum die Welt einzustürzen droht. Keine Einfache Übung, wie man immer wieder eindrucksvoll erleben kann: Es wird zwar immer wieder empfohlen, man müsse kaufen, wenn die „Kanonen donnern“. Wenn es aber so weit ist, und es überall so richtig scheppert, dann machen sich alle ganz furchtbar in die Hosen. Die negativen Kommentare verstärken dann die Abwärtsbewegung noch weiter, die Baisse nährt die Baisse...

      So eine Phase sehen wir gerade. Flankiert wird das Ganze aktuell durch Vorgänge, die, vorsichtig formuliert, einigermaßen merkwürdig sind. Nehmen wir etwa den Montag: Wenn an einem Handelstag, da die Börsen in den USA wegen eines Feiertags als Taktgeber ausfallen, bei schwachen Vorgaben aus Fernost und einer anhaltenden Diskussion um die internationale Schuldenkrise gleich mehrere Bankenvorstände nahezu zeitgleich vor der nächsten Finanzkrise warnen, dann kann man diesen Vorständen mehrere Dinge attestieren: Sachverstand zählt nicht dazu. Dummheit, Ahnungslosigkeit, Boshaftigkeit oder eiskaltes Kalkül schon eher. :eek:

      Zufall ist das jedenfalls nicht, wenn sich die Weltbank, der Internationale Währungsfonds, die Deutsche Bank und die Kreditanstalt für Wiederaufbau urplötzlich und praktisch zur gleichen Zeit sehr negativ zu den Aussichten der Finanzbranche äußern. Für wie beschränkt halten uns diese Herrschaften eigentlich?

      Die Frage ist also, was steckt dahinter? Tatsache ist, dass das Konzert der Kassandrarufer in dieser Woche wie ein Brandbeschleuniger wirkte und die Aktienmärkte weiter unter Druck brachte. Der DAX tauchte gleich am Montag um mehr als fünf Prozent ab. Doch ganz besonders erwischte es natürlich die Banken. Der Kursverlauf der Commerzbank, nur als Beispiel, ähnelt immer stärker dem eines Pleitekandidaten. Das einstmals stolze Papier verkümmert zum Pennystock:



      http://www.godmode-trader.de/nachricht/Das-war-kein-Zufall,a…
      Avatar
      schrieb am 11.09.11 22:03:17
      Beitrag Nr. 27.000 ()
      morgen ist vieles möglich.......
      im Moment ist die Stimmung im Keller.....
      • 1
      • 54
      • 93
       Durchsuchen


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Simsalabim - China - Russland - Südamerika - Afrika - Rohstoffe ... und Abzockeraktien..... auch aus