checkAd

    EXERGIA Schuldverschreibung - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 20.01.11 17:23:45 von
    neuester Beitrag 20.01.11 20:13:43 von
    Beiträge: 5
    ID: 1.162.965
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 703
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 20.01.11 17:23:45
      Beitrag Nr. 1 ()
      Die F.I.S.I.Group hat durch ihr Tochterunternehmen EXERGIA S.p.A. und deren deutsche Tochter, EXER D GmbH, Frankfurt am Main, eine 50 Millionen EURO Schuldverschreibung in Stückelungen zu 1.000.- EURO pro Anteil emittiert.

      Die Verzinsung pro Anteil beträgt 5,7% und die Schuldverschreibung hat eine Laufzeit bis 2016. Die hier wenig bekannte, aber mit A 5 geratete norditalienische F.I.S.I.Group-Exergia S.p.A., bietet mit ihrem Angebot über den Frankfurter Freiverkehr einen sehr seriösen und anlegerfreundlichen Zins-Coupon an. Sie gibt gleichzeitig Einsicht in ihr sauberes Energieprogramm und ihr soziales Engagement.


      Saubere Energie und Soziales Engagement:

      Eine Italienischer Energie Konzern stellt sich vor!

      Saubere Energie und Soziales Engagement: Eine Italienischer Energtie Konzern stellt sich vor!

      Ein verantwortungsvolles Unternehmen zu sein, bedeutet nicht nur, hervorragende Arbeit für die Kunden zu leisten, sondern sich auch für Menschen zu engagieren, die benachteiligt sind.

      So legt Exergia besonders viel Wert darauf, die Ausbildungsprojekte der Montessori-Schule in
      Varese (Lombardei) zu unterstützen. Die Montessori-Projekte, die von der Non-Profit-Organisation „Percorsi per Crescere“(„Wachstumswege“) gestaltet werden, kommen vor allem Kindern, die körperliche oder geistige Schwierigkeiten haben, zugute.

      Die Montessori-Schule in Varese wurde im Jahre 1998 von einer Elterngruppe ins Leben
      gerufen, die den eigenen Kindern eine andere Art der Ausbildung bieten wollte: eine
      Ausbildung ohne Aggressivität, Zwang und Autorität.

      Die Kinder sollten an der Montessori-Schule Freude am Lernen verspüren. Sie sollten lernen,
      unabhängig und verantwortungsbewusst zu agieren, aus den eigenen Fehlern zu lernen und
      sie dann zu vermeiden.

      Auf der Basis des Montessori-Schulprojektes in Varese standen daher das Vertrauen in das
      Kind, die Rücksicht auf seine Unabhängigkeit und die ständige Pflege des Lebensraums im
      Vordergrund – wichtige Voraussetzungen, damit jedes Kind seinen eigenen Weg finden und
      sich als Mensch frei entfalten kann.

      Die Pädagogin Maria Montessori war der überzeugung, dass Kinder am besten in einer
      geordneten und ruhigen Umgebung aufwachsen. Denn nur so können sich Kinder nach ihrem
      eigenen Rhythmus entwickeln und die wichtigsten Lebensregeln lernen, um die eigene
      Unabhängigkeit in Einklang mit dem Respekt gegenüber Mitmenschen zu bringen.

      Weitere Informationen über die Montessori-Schule in Varese finden Sie unter:
      www.montessorivarese.it

      Ende:
      Über Exergia S.p.A.
      Die Exergia S.p.A. ist einer der führenden privaten Energieversorger in Italien und beliefert hauptsächlich mittelgroße und kleine Unternehmen sowie öffentliche Institutionen und Verbände (z.B. Krankenhäuser und Universitäten) mit Strom und Erdgas. Die Lieferung elektrischer Energie stellt dabei das Kerngeschäft dar und macht ca. 95 % vom jährlichen Umsatz aus. Exergia ist dabei sowohl auf dem Freien Markt („Mercato Libero“), als auch auf dem Regulierten Markt im Bereich des „Servizio di Salvaguardia“ tätig. Im Geschäftsjahr 2009 erwirtschaftete Exergia mit 49 Mitarbeitern einen Umsatz in Höhe von rund € 462 Mio. und ein EBIT von ca. € 4,5 Mio. Aktuell beliefert Exergia mehr als 15.000 Kunden.

      Über F.I.S.I. S.p.A.
      Die Finanziaria Italiana per lo Sviluppo Industriale (F.I.S.I.) S.p.A. ist die italienische Holdinggesellschaft des F.I.S.I.-Konzerns. Der F.I.S.I.-Konzern ist eine private, von der Familie Marenco geführte Unternehmensgruppe mit Sitz in Asti. Die Tochtergesellschaften befinden sich unter anderem in Italien, Deutschland, der Schweiz und Osteuropa. Die Haupttätigkeiten des Konzerns sind die Produktion, der Transport und der Vertrieb von Strom, überwiegend aus erneuerbarer Energie und von Erdgas. Die Gruppe ist einer der größten Betreiber von Wasserkraftwerken in Italien mit mehr als 20 Anlagen und einer Kapazität von über 300 Millionen Kilowattstunden pro Jahr. Im Geschäftsjahr 2009 beschäftigte der F.I.S.I.-Konzern insgesamt rund 900 Mitarbeiter und erzielte einen Jahresumsatz von ca. € 1,1 Mrd.

      ****************************************************************************************************

      Management Verwaltungsrat
      Corrado Nela – Vorsitzender des Verwaltungsrats

      Jahrgang 1959
      Studium der Betriebswirtschaft an der „Università Cattolica del Sacro Cuore“
      in Mailand Ausbildung zum Steuerberater und Wirtschaftsprüfer
      Mehr als 10 Jahre Erfahrung im Energiesektor

      Marco Marenco

      Gründer und Eigentümer der F.I.S.I.-Gruppe
      Seit mehr als 25 Jahren im Energiesektor tätig

      Management
      Gianni Marziali – Leiter Energiehandel

      Jahrgang 1972
      Studium der Betriebswirtschaft an der „Università degli Studi di Firenze“
      Masterstudium der Energie- und Finanzwirtschaft an der „MIP Politecnico di Milano“
      4 Jahre Berufserfahrung im Rentenhandel und 5 Jahre als Aktienhändler

      Laura Lombardo – Leiterin Kundenservice

      Jahrgang 1968
      Studium der Betriebswirtschaft und der Linguistik
      über 20 Jahre Berufserfahrung im Bereich Kundenservice, davon 10 Jahre in der Kosmetikindustrie

      Michele Pagliara – Leiter Rechnungswesen

      Jahrgang 1971
      Studium der Betriebswirtschaft an der Universität in Varese
      10 Jahre Erfahrung im Finanz- und Rechnungswesen in der Industrie
      5 Jahre Erfahrung als Geschäftsführer in der Weinherstellung

      Gianluca Perlangeli – Leiter Vertrieb

      Jahrgang 1974
      Studium der Rechtswissenschaften an der Universität in Mailand
      10 Jahre Berufserfahrung im Bereich Telekommunikation und 5 Jahre im Energiesektor

      Massimo Rossi – Abteilungsleiter Buchhaltung

      Jahrgang 1964
      Betriebswirtschaft Studium
      20 Jahre Erfahrung als Geschäftsführer in der Industrie
      Aufsichtsrat
      Ivo Pesato – Vorsitzender des Aufsichtsrats

      Roberto Conte – Mitglied

      Francesco Martinengo – Mitglied
      Ende*
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 20.01.11 17:27:57
      Beitrag Nr. 2 ()
      Exer D GmbH: Exergia S.p.A. startet heute die Platzierung einer Unternehmensanleihe mit einem Volumen von bis zu EUR 50 Millionen
      |
      Unternehmensanleihe 5,7%
      Infos zur Exergia-Anleihe A5-RatingJetzt zeichnen!www.bankm.de7% p.a. Windkraft-Anleihe
      Unternehmensanleihe mit 6 JahrenLaufzeit und

      Exer D GmbH: Exergia S.p.A. startet heute die Platzierung einer
      Unternehmensanleihe mit einem Volumen von bis zu EUR 50 Millionen

      Frankfurt, 12. Januar 2011 - Die Exergia S.p.A., einer der führenden
      privaten Energieversorger in Italien, startet heute die Platzierung einer
      Unternehmensanleihe mit einem Volumen von bis zu EUR 50 Mio. über ihre
      100%-ige deutsche Tochtergesellschaft EXER D GmbH. Die Exergia gehört zum
      italienischen F.I.S.I.-Konzern, einer auf erneuerbare Energien fokussierten
      Unternehmensgruppe. Die festverzinsliche Unternehmensanleihe wird zu 100%
      ausgegeben und mit einem Zinssatz von 5,7% p.a. sowie einer Laufzeit von 5
      Jahren ausgestattet sein. Vom 12. bis zum 31. Januar 2011 können
      institutionelle Investoren sowie Privatanleger in Deutschland und
      Österreich die Anleihe mit einer Stückelung von je EUR 1.000 pro
      Anteilsschein stückzinsfrei zeichnen. Beginn der Laufzeit ist der 1.
      Februar 2011.
      Emittentin der Anleihe ist die EXER D GmbH mit Sitz in Frankfurt am Main.
      Für die jährlichen Zinszahlungen und die Rückzahlung der Anleihe am Ende
      der Laufzeit garantiert die Exergia S.p.A., die von der italienischen
      Ratingagentur Lince/Cerved Group ein Kreditrating von A5 erhalten hat. Das
      Rating liegt im ´Investment Grade´ und bescheinigt der Exergia S.p.A. eine
      sehr hohe Fähigkeit, bestehenden finanziellen Verbindlichkeiten pünktlich
      und ohne Schwierigkeiten nachzukommen.
      Der von der EXER D GmbH eingeworbene Emissionserlös fließt der Exergia
      S.p.A. zu. Exergia beliefert als Energieversorger hauptsächlich mittelgroße
      und kleine Unternehmen sowie öffentliche Einrichtungen mit Strom und
      Erdgas. In diesem Zusammenhang sollen die Mittel für den antizyklischen
      Erwerb von Stromkontingenten verwendet werden. Dadurch beabsichtigt Exergia
      sich auf dem Beschaffungsmarkt abzusichern und Kostenvorteile auszunutzen.
      Die Emission der Anleihe wird von der BankM - Repräsentanz der biw Bank für
      Investments und Wertpapiere AG als Lead Manager begleitet. Zeichnungen
      werden u.a. von der Comdirect Bank AG, Cortal Consors S.A., der DAB Bank
      AG, der flatex AG sowie der S Broker AG &Co. KG und der ViTrade AG
      entgegengenommen.
      Es ist beabsichtigt, die Schuldverschreibung der EXER D GmbH in die
      Notierung im Freiverkehr (Open Market) der Wertpapierbörse Frankfurt am
      Main am 01. Februar 2011 einzubeziehen. Der rechtlich maßgebliche
      Wertpapierprospekt wurde von der BaFin gebilligt und ist auf der
      Internetseite von Exergia unter www.exergia.it/de veröffentlicht.

      Über Exergia S.p.A.
      Die Exergia S.p.A. ist einer der führenden privaten Energieversorger in
      Italien und beliefert hauptsächlich mittelgroße und kleine Unternehmen
      sowie öffentliche Institutionen und Verbände (z.B. Krankenhäuser und
      Universitäten) mit Strom und Erdgas. Die Lieferung elektrischer Energie
      stellt dabei das Kerngeschäft dar und macht ca. 95 % vom jährlichen Umsatz
      aus. Exergia ist dabei sowohl auf dem Freien Markt (´Mercato Libero´), als
      auch auf dem Regulierten Markt im Bereich des ´Servizio di Salvaguardia´
      tätig. Im Geschäftsjahr 2009 erwirtschaftete Exergia mit 49 Mitarbeitern
      einen Umsatz in Höhe von rund EUR 462 Mio. und ein EBIT von ca. EUR 4,5
      Mio. Aktuell beliefert Exergia mehr als 15.000 Kunden. Die Exergia gehört
      als 100%ige Tochter der F.I.S.I. S.p.A. zum italienischen F.I.S.I.-Konzern.

      Über F.I.S.I. S.p.A.
      Die Finanziaria Italiana per lo Sviluppo Industriale (F.I.S.I.) S.p.A. ist
      die italienische Holdinggesellschaft des F.I.S.I.-Konzerns. Der
      F.I.S.I.-Konzern ist eine private, von der Familie Marenco geführte
      Unternehmensgruppe mit Sitz in Asti. Die Tochtergesellschaften befinden
      sich unter anderem in Italien, Deutschland, der Schweiz und Osteuropa. Die
      Haupttätigkeiten des Konzerns sind die Produktion, der Transport und der
      Vertrieb von Strom, überwiegend aus erneuerbarer Energie und von Erdgas.
      Die Gruppe ist einer der größten Betreiber von Wasserkraftwerken in Italien
      mit mehr als 20 Anlagen und einer Kapazität von über 300 Millionen
      Kilowattstunden pro Jahr. Im Geschäftsjahr 2009 beschäftigte der
      F.I.S.I.-Konzern insgesamt rund 900 Mitarbeiter und erzielte einen
      Jahresumsatz von ca. EUR 1,1 Mrd.

      Weitere Informationen finden Sie unter: www.exergia.it/de

      Oder wenden Sie sich bitte an:

      Karin Bollo
      Change Communication
      Telefon: +49 69 97501-168 oder +49 170 5782906
      E-Mail: karin.bollo@change.de

      Ende der Corporate News
      Avatar
      schrieb am 20.01.11 19:30:21
      Beitrag Nr. 3 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.897.190 von KarlBurghart am 20.01.11 17:23:455,7 %
      frechheit! wenn man für ne solarworld 6,125%/jahr bei 1/4 jährlicher teilzahlung erhält ...
      oder air berlin oder andere deutsche ag's usw. usf...
      warum dann eine gmbh-schuldverschreibung kaufen?
      nur meine meinung !
      Avatar
      schrieb am 20.01.11 19:33:23
      Beitrag Nr. 4 ()
      Zitat von ed23: 5,7 %
      frechheit! wenn man für ne solarworld 6,125%/jahr bei 1/4 jährlicher teilzahlung erhält ...
      oder air berlin oder andere deutsche ag's usw. usf...
      warum dann eine gmbh-schuldverschreibung kaufen?
      nur meine meinung !


      sorry, verwechselt - air berlin wkn: AB100A zahlt 1/4 jährlich - solarworld A1CR73 1 mal / jahr
      Avatar
      schrieb am 20.01.11 20:13:43
      Beitrag Nr. 5 ()
      hallo Ed,

      war schon verwirrt! -:)

      http://www.brn-ag.de/beitrag.php?bid=18889

      Das Rating ist sehr gut und entspricht einem A 1.
      Rating wie einen Bank!

      Nicht schlecht!


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      EXERGIA Schuldverschreibung