checkAd

    Griechen zeigen ihren Hass auf Deutschland - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 08.06.11 11:58:55 von
    neuester Beitrag 20.06.11 13:48:45 von
    Beiträge: 66
    ID: 1.166.782
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.547
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 08.06.11 11:58:55
      Beitrag Nr. 1 ()
      Seit Tagen protestieren die Griechen gegen den Sparkurs ihrer Regierung. Für sie sind die Deutschen und die EU Schuld an den Maßnahmen.



      http://www.welt.de/wirtschaft/article13415027/Griechen-zeige…

      Und da schicken wir auch noch Cash hin,mir Platz bald echt der Kragen :cry:
      8 Antworten
      Avatar
      schrieb am 08.06.11 12:14:02
      Beitrag Nr. 2 ()
      Man sollte den Griechen ihre Identität und Drachme wiedergeben.
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 08.06.11 12:18:59
      Beitrag Nr. 3 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.619.125 von Loserin am 08.06.11 12:14:02Den Griechen konnte doch nix besseres als der €uro passieren ... jetzt bezahlen andere die zeche :mad:

      Die wollen doch ihre Drachme überhaupt nicht zurück :rolleyes:

      http://diepresse.com/home/wirtschaft/international/664173/Um…
      Avatar
      schrieb am 08.06.11 12:32:43
      Beitrag Nr. 4 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.619.023 von BoondockSaints am 08.06.11 11:58:55#1

      Die Deutschen sind offenbar sowieso immer und an allem schuld...

      :eek:
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 08.06.11 12:34:24
      Beitrag Nr. 5 ()
      Sofort die Zahlungen einstellen und die Griechen pleite gehen lassen. Der einzige Weg. Da will man denen helfen und die kaken einen an. Eine Frechheit:O
      1 Antwort

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1460EUR -1,35 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 08.06.11 12:36:56
      Beitrag Nr. 6 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.619.246 von bingohopper am 08.06.11 12:34:24Ist doch normal :laugh::laugh:

      Arbeiten wollen die nicht, das sollen wir fuer die machen
      Avatar
      schrieb am 08.06.11 12:38:42
      Beitrag Nr. 7 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.619.023 von BoondockSaints am 08.06.11 11:58:55#1

      "...Und da schicken wir auch noch Cash hin..."

      Viele würden denen bestimmt lieber etwas ganz anderes schicken, aber das wäre wohl ohne UN-Beschluss nicht durchsetzbar und politisch auch nicht so ganz korrekt...

      :eek:
      Avatar
      schrieb am 08.06.11 12:47:10
      Beitrag Nr. 8 ()
      Ja, es ist wirklich zum ko........

      Und die Sache wird immer schlimmer - lest mal den Artikel:



      Niemand hat den Mut, den Stecker zu ziehen -- immer weiter rein mit unserem
      Geld in ein marodes Land.
      _____________________________________

      Fundsache -- Fundsache




      Quelle: http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/0,1518,767253,00.h…" target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/0,1518,767253,00.h…


      Drohende Staatspleite
      Schäuble fordert Umschuldung Griechenlands




      Von Sven Böll
      Finanzminister Schäuble: Eindeutige Worte an die europäischen Kollegen


      Klartext statt Weiterwurschteln: Finanzminister Schäuble fordert eine Beteiligung der Banken an der Rettung Griechenlands. Damit legt sich die Bundesregierung mit ihren EU-Partnern genauso an wie mit der EZB - und setzt auf ein gefährliches Spiel mit offenem Ausgang.


      Hamburg - Mehr Geld oder baldiger Untergang: Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble hat mit eindringlichen Worten vor einer Pleite Griechenlands für den Fall gewarnt, dass das hochverschuldete Land keine weitere finanzielle Unterstützung erhalten sollte.

      "Wir stehen vor dem realen Risiko der ersten ungeordneten Staatsinsolvenz innerhalb der Euro-Zone", schreibt er in einem Brief, aus dem unter anderem die "Süddeutsche Zeitung" zitiert und der SPIEGEL ONLINE vorliegt. Ein Sprecher des Finanzministeriums sagte, das Schreiben stelle eine "deutliche Markierung der Position der Bundesregierung" dar.


      Der Brief ist unter anderem an EZB-Präsident Jean-Claude Trichet und die Finanzminister der Euro-Zone adressiert. Darin fordert Schäuble, dass Privatinvestoren wie Banken an den Kosten der Griechenland-Rettung beteiligt werden sollen.

      Wörtlich ist von einem "quantifizierbaren und substantiellen Beitrag" des Privatsektors die Rede. De facto will Schäuble damit eine Umschuldung, also den Verzicht auf Forderungen seitens der Kreditgeber.

      Die Folgen eines solchen Schritts hatte er bis vor kurzem noch als zu risikoreich bewertet.

      Allerdings ist die Lage Griechenlands so prekär wie nie.

      Der Hintergrund: An dem Rettungsprogramm für das Land ist neben den Euro-Staaten auch der Internationale Währungsfonds (IWF) beteiligt. In den IWF-Statuten ist festgelegt, dass die Organisation nur dann Kredite vergeben kann, wenn sichergestellt ist, dass ein Land für die nächsten zwölf Monate seinen Zahlungsverpflichtungen nachkommen kann. Eigentlich soll sich Griechenland im kommenden Jahr zurück an den Kapitalmarkt wagen. Bei Zinsen von rund 15 Prozent gilt das jedoch als illusorisch.

      "Eine Rückkehr Griechenlands an den Kapitalmarkt im Jahr 2012, wie im laufenden Programm geplant, scheint mehr als unrealistisch", schreibt auch Schäuble in seinem Brief.

      Das aber bedeute, dass das Volumen des jetzigen Programms nicht ausreiche, Athens finanzielle Bedürfnisse zu decken. Bislang soll Griechenland 110 Milliarden Euro bekommen.

      Zuletzt hieß es, dieses Volumen solle um 60 Milliarden Euro aufgestockt werden. Wie der SPIEGEL am vergangenen Wochenende berichtet hatte, ist aber auch eine zusätzliche Summe von mehr als 100 Milliarden Euro denkbar - für den Fall, dass Griechenland auch 2013 und 2014 kein Geld am Kapitalmarkt bekommen sollte.

      Weiche Umschuldung, kein "Haircut"

      Schäuble ließ in seinem Schreiben offen, wie hoch der finanzielle Bedarf des Landes ist. Der Finanzminister präzisierte auch nicht, wie er sich die Beteiligung des Privatsektors genau vorstellt. Er schreibt aber, dass jede weitere Hilfe "eine faire Lastenteilung zwischen den Steuerzahlern und den privaten Investoren beinhalten" solle.

      Wie SPIEGEL ONLINE aus dem Umfeld des Finanzministeriums erfuhr, will die Bundesregierung einen Schuldenschnitt, den sogenannten "Haircut", aber weiterhin verhindern. Dieser würde bedeuten, dass die Kreditgeber auf einen beträchtlichen Teil ihrer Forderungen verzichten. Im Falle einer fünfzigprozentigen Umschuldung bekäme ein Gläubiger von einer Milliarde Euro nur noch 500 Millionen Euro zurück.

      Der Bundesregierung schwebt statt einer harten offenbar eine weiche Umschuldung vor. Die wäre dann gegeben, wenn die Kreditgeber sich etwa bereiterklärten, ihr Geld zu einem späteren Zeitpunkt zurückzubekommen, oder wenn sie niedrigere Zinsen akzeptierten.

      Trotzdem ist auch dieses Vorgehen gefährlich.

      Rating-Agenturen hatten bereits gewarnt, dass sie auch eine weiche Umschuldung im Zweifel als "Kreditausfall" werten würden.

      Für den Finanzmarkt wäre das Land damit pleite - und würde auf absehbare Zeit kein Geld von Privatinvestoren erhalten. Aus dem Umfeld des Finanzministeriums verlautete, man müsse an einer Umschuldung arbeiten, die so gestaltet sei, dass sie nicht zu einem "Kreditausfall" führen würde. Dieses Szenario müsse angesichts der möglichen katastrophalen Folgen ausgeschlossen werden.

      Zeichen des guten Willens an die Wähler

      Möglich scheint eine quasi folgenlose Umschuldung nur im Einvernehmen mit der Finanzindustrie. Ob das klappt, ist fraglich. Die Zeit drängt. Zunächst müssen die Ergebnisse des Fortschrittsberichts der Troika aus EU-Kommission, Europäischer Zentralbank (EZB) und IWF abgewartet werden. Darin äußern sich Experten zum Stand der Sparanstrengungen Griechenlands. Bereits im Juli braucht der Staat frisches Geld.


      Ob sich die Bundesregierung mit ihrer Forderung einer Beteiligung des Privatsektors (kurzfristig) durchsetzt, ist offen. Andere EU-Staaten lehnen einen solchen Schritt bislang ab. Auch die EZB hält davon wenig bis nichts.

      Dass sich Schäuble nun gezwungen sah, die Position der Bundesregierung unzweideutig zu formulieren, dürfte deshalb gerade auch innenpolitische Gründe haben. In der Regierungskoalition gibt es massiven Widerstand gegen eine Ausweitung des Rettungspaketes für Griechenland und die Etablierung des dauerhaften Krisenmechanismus für die Euro-Zone. Und auch in der Bevölkerung gilt das Land inzwischen als staatgewordenes "Fass ohne Boden".

      Das Ziel der Regierung dürfte deshalb vor allem ein Signal an die deutschen Wähler und Steuerzahler sein, die den größten Teil der Griechen-Hilfen zahlen: "Seht her, wir tun unser Bestes für euer Geld und wollen die Banken nicht ungeschoren davonkommen lassen."

      Klar ist aber auch: Wenn der Privatsektor beteiligt werden soll, dann muss dies bald passieren. Wie aus neusten Zahlen der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich hervorgeht, haben die europäischen Kreditinstitute bereits im vergangenen Jahr massiv Griechen-Anleihen abgestoßen.

      Schon heute befindet sich ein beträchtlicher Teil der Schulden des Landes mehr oder weniger in öffentlicher Hand - sei es über die Kredite der Euro-Staaten oder die Staatsanleihen, die die EZB aufgekauft hat.

      Früher oder später, so viel steht fest, werden sich alle Privatinvestoren aus den risikoreichen Investments zurückgezogen haben.


      _______________________________________

      Auch interessant:
      Thread: Umfassend vorsorgen in der Krise - Der Krisenscout

      ________________________________________
      Avatar
      schrieb am 08.06.11 12:55:33
      Beitrag Nr. 9 ()
      Hauptsache mein bevorstehender All-Inclusive-Wellness-Urlaub in G ist nicht gefährdet. Das wäre nun wirklich der Supergau!:eek: Ansonsten Leute, ihr solltet langsam mal kapieren, dass ein Großteil der Euros, die wir in das Fass ohne Boden pumpen, den europäischen Banken und Großunternehmen (allen voran den deutschen) zu Gute kommt. Es sind also Hilfspakete für unsere (noch) florierende Wirtschaft.
      3 Antworten
      Avatar
      schrieb am 08.06.11 12:59:46
      Beitrag Nr. 10 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.619.383 von cess19 am 08.06.11 12:55:33Na hoffentlich lassen die ihren "hass" nicht an dir aus!
      Avatar
      schrieb am 08.06.11 13:09:26
      Beitrag Nr. 11 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.619.383 von cess19 am 08.06.11 12:55:33Nein.

      Der Großteil der Rettungsgelder kommt französischen Banken zugute. Und genau deshalb wehrt sich Trichet als Mitglied der französischen Ecole National - Seilschaft gegen ein Pleitegehen und damit eine Privatisierung der Schulden Griechenlands.
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 08.06.11 13:23:48
      Beitrag Nr. 12 ()
      Zitat von BoondockSaints: Seit Tagen protestieren die Griechen gegen den Sparkurs ihrer Regierung. Für sie sind die Deutschen und die EU Schuld an den Maßnahmen.



      http://www.welt.de/wirtschaft/article13415027/Griechen-zeige…

      Und da schicken wir auch noch Cash hin,mir Platz bald echt der Kragen :cry:


      hilf mal einen du-------
      Avatar
      schrieb am 08.06.11 13:25:24
      Beitrag Nr. 13 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.619.237 von Blue Max am 08.06.11 12:32:43:)klar, das bleibt auch so:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 08.06.11 13:26:18
      Beitrag Nr. 14 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.619.023 von BoondockSaints am 08.06.11 11:58:55na, die medien wieder "die Griechen" alles quatsch
      Avatar
      schrieb am 08.06.11 13:59:41
      Beitrag Nr. 15 ()
      Zitat von schniddelwutz:
      Zitat von BoondockSaints: Seit Tagen protestieren die Griechen gegen den Sparkurs ihrer Regierung. Für sie sind die Deutschen und die EU Schuld an den Maßnahmen.



      http://www.welt.de/wirtschaft/article13415027/Griechen-zeige…

      Und da schicken wir auch noch Cash hin,mir Platz bald echt der Kragen :cry:


      Ich glaube, die machen nur Spaß. :) Sehen doch alle irgendwie ganz fröhlich aus, oder?
      Avatar
      schrieb am 08.06.11 14:22:20
      Beitrag Nr. 16 ()
      Ich finde es langsam echt erschreckend, wie viele Leute noch auf die Propaganda der Deutschen Presse rein fallen.

      1. der Zwist unter den Völkern ist geplant.

      2. die Umverteilung des Geldes ist geplant.

      3. Die Verteilung der Schulden des Systems auf den Schultern aller EU Bürger ist geplant.

      3. Der EU Gedanke, dient schon seit den 60gern nur noch dem Ziel der flächenmäßigen Enteignung der Masse und der Entlassung von Schulden weniger

      4. Das heranziehen von Krisen und Aufständen ist geplant. Wenn die Bürger durchdrehen, werden sie mit Polizei und Armee zum Schweigen gebracht. Damit wird gleich noch der Punkt der Kontrolle des Volkes erledigt. (Stasi 2.0 nur europaweit) Sondererlasse wegen den Raudis folgen dann sofort.;)

      5. Deutschland hilf bei der Rettung nicht, weil wir so viel Geld haben, sondern weil wir in die griechischen Länder so viel investiert haben. (Anleihen etc) Es geht nicht um stabile Währung etc, es geht nicht um Exporte usw...es geht darum, das bei einem Zusammenbruch die deutschen Banken rund 40 bis 50 Mdr verlieren würden. Die wieder gestützt werden müssten und so das Volk kapieren würde, das die Banken mit dem geld der Steuerzahler in Risikoländer investieren, wo nicht gesichert ist das man es auch zurückbekommt. Stichwort Lehmann Zertifikate..nur halt mit Staasanleihen.

      6. Das Volk in Griechenland geht zurecht auf die Straße. Niemand würde, bei den Möglichkeiten die, die da haben, wir arbeiten länger, bekommen gerne weniger Rente und schaffen sichere Jobs ab die etwas weniger als 10% der Bevölkerung beschäftigen.

      Das Geld was Europa nach Griechenland schickt geht NICHT an das Volk. Auch wenn das gerne mal so in Bild, Spiegel und Fokus so steht.
      Das Geld wird benutzt um die laufenden Kredite abzusichern und Zinsen zu zahlen und Großgläubiger WIE UNSERE BANKEN zu bedienen. können diese nicht mehr bedient werden sinkt das Rating weiter. Der Staat bekommt noch schwerer Geld von den, die sie stützen und die Spirale dreht sich immer weiter.

      Die Griechen haben nun schon mehrere Monate einen krassen Sparzwang bekommen und sparen was das Zeug hält. Da nun raus kommt, das das alles um sonst war und die Gelder eh nur an die Gläubigerbanken gehen, die mehr als die Hälfte DEUTSCHE sind, ist die Wut des Vokes vollkommen berechtigt.

      Für die Lüge, das unsere Banken sichere Geschäfte machen, nehmen die Lenker in Kauf das sich die Völker untereinander bekriegen. Das sie unser Geld verzocken und mit riskanten Geschäften das Spiel noch verschärfen, wird dabei verschwiegen.

      Kriege und Bankgeschäfte werden im großen Stile nur aus Geldgier weniger getätigt. nun seht ihr das Ergebnis.
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 08.06.11 14:24:55
      Beitrag Nr. 17 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.619.479 von raceglider am 08.06.11 13:09:26kommt es nicht. Die Franzosen haben ihre Investitionen sogar zurückgefahren. Einzig allein Deutschland hat die Investitionen in Griechenland erhöht.
      Avatar
      schrieb am 08.06.11 14:36:18
      Beitrag Nr. 18 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.619.023 von BoondockSaints am 08.06.11 11:58:55die Griechen haben noch kein Geld von Deutschland erhalten !!
      3 Antworten
      Avatar
      schrieb am 08.06.11 14:52:33
      Beitrag Nr. 19 ()
      Das Bild oben ist absoluter Müll, die Kommentare danach bestätigen das Niveau.

      Griechenland ist durch das Krisenmanagement und denn europäischen Maßnahmenkatalog komplett zum erliegen gekommen. Alles was vorher war haben die sich selbst zuzuschreiben, aber was jetzt passiert ist doch auch nicht normal.

      Fakt ist das die Neuverschuldung in einem Jahr von 14,x% auf 6,x% gesunken ist. Nächstes Jahr wird 0% angestrebt, mehr geht doch garnicht.

      Man ließt nur SPAREN SPAREN SPAREN.
      Der Ottonormalverbraucher hat in Griechenland doch fast gar kein Sparpotenzial mehr. Fast jeder dritte Einzalhandel hat in Athen dichtgemacht, ich glaube das ist manchen garnicht bewusst.

      Ich glaube man sollte da bisschen abgeklärter bleiben...
      Menschen in der Not, mit dem Rücken zur Wand kennen doch nur die Flucht nach vorne, wenn Sie angegangen werden...

      *.*meine persönlich kurzgefasste Meinung
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 08.06.11 14:58:56
      Beitrag Nr. 20 ()
      "Das Bild oben ist absoluter Müll, die Kommentare danach bestätigen das Niveau."

      Natürlich nicht alle Kommentare, manche sind faktisch aufgebaut, wie es auch sein sollte.
      Avatar
      schrieb am 08.06.11 15:09:12
      Beitrag Nr. 21 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.620.071 von 02425 am 08.06.11 14:36:18Um es genauer zu machen. Das jetzige Geld dient als Absicherung der vorher getätigten Investitionen.
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 08.06.11 15:20:35
      Beitrag Nr. 22 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.620.162 von DimisG7 am 08.06.11 14:52:33Die Griechen zeigen Mut und gehen auf die Straße, das haben wir deutsche verlernt. Was viele nicht begreifen weil die Griechen auf die Straße gehen haben wie auch was davon
      Avatar
      schrieb am 08.06.11 15:25:40
      Beitrag Nr. 23 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.620.248 von RAMSES-II am 08.06.11 15:09:12ich weis.
      es schreiben aber alle dass euer Geld weg ist.
      nicht zu vergessen was Griechen in Deutschland für die Deutschen zahlen.
      angefangen von Afganistaneinsatz bis..... kann man fortführen und durchdiskutieren.

      wir maulen aber nicht.
      Avatar
      schrieb am 08.06.11 15:28:37
      Beitrag Nr. 24 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.620.248 von RAMSES-II am 08.06.11 15:09:12warum so kompliziert?

      Du solltest den Kollegen einfach nur erklären, dass das Hakenkreuz bereits seit geraumer Zeit nicht mehr Bestandteil des deutschen Staats-Wappens ist, daher kann der Gebrauch desselben auch nicht entsprechend interpretiert werden.

      Der Gebrauch der Symbolik läßt eher vermuten, dass die Herrschaften auf dem Foto von einer Diktatur der EU ausgehen, womit selbige eigentlich nicht weit von der hier im thread vorherrschenden Meinung entfernt sind.
      Avatar
      schrieb am 08.06.11 15:28:38
      Beitrag Nr. 25 ()
      Zitat von rebu72: Die Griechen zeigen Mut und gehen auf die Straße, das haben wir deutsche verlernt.


      Genau! Wir sollten gegen das böse Merkel-Regime endlich auf die Straße gehen!:cool:
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 08.06.11 16:12:46
      Beitrag Nr. 26 ()
      selbst schuld, wer in griechenland noch urlaub macht
      Avatar
      schrieb am 08.06.11 16:32:46
      Beitrag Nr. 27 ()
      Da kann doch Deutschland nichts dafür,das Griechenland geschwindelt und betrogen und über Ihren Verhältnissen gelebt hat. Auf kosten
      der Anderen. Jetzt müssen Sie dafür die Zeche zahlen.Kein Geld mehr.
      Avatar
      schrieb am 08.06.11 16:37:26
      Beitrag Nr. 28 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.619.990 von RAMSES-II am 08.06.11 14:22:20
      absolut meine Meinung, es läuft ein perfider Plan, beim dem alle Völker Europas letztendlich zu den Verlierern gehöhren werden.
      die gleichgeschaltete Presse in D hat vom Hosenanzug einen Maulkorb verpasst bekommen und lügt im Auftrag derselben Person.

      was die Sache noch brisanter macht ist dies :

      http://info.kopp-verlag.de/hintergruende/europa/niki-vogt/gr…

      wenn das so stimmt, ist klar wer hier wen besch...t.
      die Griechen sollen auf den Demos ja schon mit Galgen für ihren Häuptling auflaufen....
      Avatar
      schrieb am 08.06.11 17:28:48
      Beitrag Nr. 29 ()
      die Griechen werden nicht grundlos so aufgebracht gegen uns sein, sie sehen die Dinge sicher anders als wir.
      Mich würde dazu die Meinung von griech. usern mehr interessieren als das was Politiker dazu sagen.

      1. Haben wir Deutsche/die EU - aus eurer Sicht - in den letzten Jahren Dinge gegen euren Willen gemacht, die euch in diese Schwierigkeiten gebracht haben?

      2. Was habt ihr selbst zu der Misere beigetragen?
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 08.06.11 18:00:00
      Beitrag Nr. 30 ()
      kann ich überhaupt nicht verstehen, warum hier einige die schuld von den griechen weg zu den deutschen banken verlagern wollen.
      am ende sind wir also noch selbst schuld daran, dass wir jetzt bezahlen müssen oder was?

      am grichischen problem sind allein die griechen selbst schuld und sonst keiner!

      übermäßige lohnerhöhungen, geringe wettbewerbsfähigkeit, hohe staatschulden und trotzdem wurde auf pump weitergewurschtelt. nach mir die sinnflut war hier wohl die devise.
      die zinsen müssen durch das grichische volk weiter bezahlt werden, denn gerade dem volk sind die wohltaten der vergangenen 10 jahre zugeflossen.
      der staatliche immobilienbesitz muss verhökert werden, die armee radikal verringert werden, kapitalverkehrsbeschränkungen müssen eingeführt werden um den geldabfluss in andere länder vorzubeugen und die steuern auf vermögen und einkünfte müssen erhöht werden.
      so kann es gelingen, dass am ende das gepumpte geld wieder zurückgezahlt wird.
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 08.06.11 18:18:20
      Beitrag Nr. 31 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.620.377 von cess19 am 08.06.11 15:28:38Merkel ist doch nur eine Marionette mehr nicht, die Banken haben das sagen und sonst niemand anders und es wird alles getan das die am Leben bleiben da kommt keiner dran wegen insolvenzverschlebung aber wehe du machst das mit mittelständischen Firmen dann hast du sie gleich alle am Hals und bist der Böse und kommst dann auch noch dran wegen Veruntreung von einer Milliönchen. Das kasperleteather das spricht keiner mehr da können gleich paar Milliarden in den Sand Gesetzt werden na und wird halt neues gedruckt oder kommt der selten dämmlich Ausdruck " to Big to Fall"
      Avatar
      schrieb am 08.06.11 18:58:48
      Beitrag Nr. 32 ()
      Raus aus der EU bis die Griechen gelernt haben wie man ehrlich mit Geld umgeht. Wenn Sie Ihre Hausaufgaben gelernt haben können Sie vielleicht wieder einen Antrag stellen für den Beitritt. Anders lernen die nichts.
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 08.06.11 19:07:09
      Beitrag Nr. 33 ()
      Eine gelernte Kommunistin ruiniert unser Land! Was habt ihr anderes erwartet....
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 08.06.11 19:17:39
      Beitrag Nr. 34 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.622.049 von Doppelvize am 08.06.11 19:07:09Das Land hatte ihr Ziehvater schon ruiniert; die verwaltet jetzt - ziemlich hilflos -
      nur noch das Elend.
      Avatar
      schrieb am 08.06.11 20:31:30
      Beitrag Nr. 35 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.621.351 von Effektentiger am 08.06.11 17:28:48hallo,

      natürlich haben die Griechen über Ihre verhältnisse gelebt.
      Am Ende kommt immer die Rechnung.
      Viel davon hat die dt. Wirtschaft abgekriegt.
      dass man aber jetzt solche kommentare rausläst wie diebe,....

      wir sagen ja auch nicht Nazis oder sonstiges zu euch.
      die Geschichte hat vieles gezeigt und Sie wiederholt sich.

      nach dem 2 Weltkrieg hat man deutschland auch unterstützt und nicht nur abgestempelt.
      was soll man aber von "bauern" die nicht über den Tellerrand sehen können noch erwarten??
      ausser Bildzeitung gibt es auch andere Informationsmittel.

      mfg
      Avatar
      schrieb am 08.06.11 20:37:34
      Beitrag Nr. 36 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.621.584 von steven_trader am 08.06.11 18:00:00in vielen Punkten hast du ja recht, leider.

      wie gesagt, ihr wurdet auch nicht nach dem "tausendjährigen Reich" ( das nur wenige Jahre hielt ) stigmatisiert.
      und geholfen wurde euch auch.

      die Steuerflucht ist in GR sehr hoch, dafür holt sich der dt. Staat auch mehr Geld vom Steuerzahler und gibt es abewitzig aus. Gefragt wird da auch keiner.

      wir werden sehen was passiert wenn D fällt. den Anfang hat HRE gemacht. dort ist das Geld definitiv weg. wo war, ist da der Dt. Michel.
      mich hat auch keiner gefragt und meine Steuern sind da auch draufgegange.
      wie gesagt, GR hat noch keinen einzigen Euro gekostet. noch.
      Avatar
      schrieb am 08.06.11 20:40:46
      Beitrag Nr. 37 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.621.993 von bingohopper am 08.06.11 18:58:48bei deinen Aussagen merkt man wie bescränkt du bist. lauter Bildnachgequassel.
      Wie gesagt, früher waren es die J., jetzt zeigt man auf die Griechen.

      Ich will nicht sagen dass Sie nicht Schuld sind an Ihrem dillema aber gleich mit solchen Ausdrücken, typisch.
      Avatar
      schrieb am 08.06.11 21:08:36
      Beitrag Nr. 38 ()
      Ich weiss nicht warum die ganze Aufregung jetzt.
      Der Euro in seiner jetzigen Form hat Konstruktionsfehler.
      Darauf wurde doch schon vor seiner Einführung hingewiesen (z.B. Otto Graf Lambsdorff).
      Sachliche Einwände sind leider von EUPhorik hinweggefegt worden.

      Nur: Tatsachen und Fehlkonstruktionen kann man nicht wegreden oder mit Marketingschähs wegzaubern :laugh:
      Zum Glück!
      Avatar
      schrieb am 08.06.11 23:33:31
      Beitrag Nr. 39 ()
      der griechische sklave wird von deren eliten aufgehetzt,damit sie von ihren verbrechen ablenken können,genauso wie es bei uns politik und propaganda machen.

      dabei geht es nur um eines...
      ablenken von den wahren verursachern dieses desasters.

      denn das sind ausschleisslich dem grosskapital und deren marionetten zu verdanken.

      so weit man denken kann hatten die griechen in ihrer geschichte nie eine funktionierende wirtschaft die nur in die nähe von einem ausgeglichenen haushalt und schon garnicht soetwas wie aussenhandelsüberschüsse erwirtschaftet haben.

      aber genau das versucht uns unsere politik und deren skandalmedien zu verkaufen.

      "die griechen werden sich trotz einer unglaublichen anhäufung von neuen schulden,wenn sich die wirtschaft erholt hat(was auch immer das heissen mag)und ihre schulden zinseszins zurückzahlen,für deutschland ein grossartiges geschäft."
      jorgo chatzimarkakis griechischstämmiger unter plagiatsverdacht stehender fdp politiker,ist stellvertretend für das...
      was unserer verbrecherregierung und eu kapitalverbrecher durch den mainstream gehirnwäschegleich unter`s volk bringen.
      merken sie sich neben frau merkel,herrn schäuble und den mittlerweile fast unüberschaubaren rest dieser betrüger den namen dieses fdp politikers!!!!
      wenn der zahltag bei uns ansteht,wenn der deutsche bürger die leistung verlangt,für die er sein leben lang gearbeitet hat.
      und der geldautomat nur mit den schultern zuckt....
      dann denken sie an die politiker,die damals diese millionenfachen verbrechen am michel begangen haben.

      der grieche hat das gemacht,was jeder unbedarfte auch gemacht hätte,dem man einen beutel voller süssigkeiten für quasi "umsonst" hinhält.

      er hätte zugegriffen..:mad:
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 09.06.11 08:26:45
      Beitrag Nr. 40 ()
      Der Deutsche ist arbeitssüchtig und produziert viel.
      Durch seine Arbeitssucht fehlt natürlich die Zeit zu konsumieren.
      Nun muß dieser Überschuß an Produktion ja mal irgendwo hin.
      Der Grieche ist nicht so arbeitssüchtig und produziert wenig.
      Ist aber gerne bereit den deutschen Überschuß zu konsumieren.
      Den Kredit geben Banken und der deutsche Staat.
      So kann jeder seine Süchte befriedigen.
      Also warum die Aufregung.
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 09.06.11 08:40:50
      Beitrag Nr. 41 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.623.611 von atock am 08.06.11 23:33:31genau, der wahre feind ist das großkapital, was dann die medien dazu benützt , von sich abzulenekn und die leute gegen einander aufzuhetzen.
      leider fällt der mob stets drauf rein
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 09.06.11 08:41:29
      Beitrag Nr. 42 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.624.133 von ElLute am 09.06.11 08:26:45die griechen haben lebensfreude, die deutschen sind depressiv
      Avatar
      schrieb am 09.06.11 10:01:48
      Beitrag Nr. 43 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.624.193 von curacanne am 09.06.11 08:40:50stimmt 100%
      Avatar
      schrieb am 09.06.11 10:19:11
      Beitrag Nr. 44 ()
      Zitat von ElLute: Der Deutsche ist arbeitssüchtig und produziert viel.
      Durch seine Arbeitssucht fehlt natürlich die Zeit zu konsumieren.
      Nun muß dieser Überschuß an Produktion ja mal irgendwo hin.
      Der Grieche ist nicht so arbeitssüchtig und produziert wenig.
      Ist aber gerne bereit den deutschen Überschuß zu konsumieren.
      Den Kredit geben Banken und der deutsche Staat.
      So kann jeder seine Süchte befriedigen.
      Also warum die Aufregung.


      Aus welchen Comic stamm das?

      Der Grieche ist nicht so arbeitssüchtig und produziert wenig.

      Im europäischen Durchschnitt hat doch Deutschland fast die meisten Urlaubstage und die wenichgsten Wochenstunden an Arbeit, selbst da ist Griechenland Schlußlicht mit 23 Urlaubstagen...(was natürlich nicht heißt das auch die Produktivität hoch ist)

      Was man auf jeden Fall merkt ist das die meisten Diskussionen hier auf Medienberichte basieren und es hat den Anschein dass viele es nicht besser wissen, oder es nicht besser wissen wollen...
      Die Griechen sind schuld an allem, auch an EHEC, fertig !!!

      Die Griechen sind natürlich selber schuld an Ihrer Misere, aber das Ausmaß hat doch erst durch denn Euro so ein extrem erreicht und man muss sich auch die Frage stellen wer hat den am meisten vom europäischen gedanken profitiert
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 09.06.11 10:30:01
      Beitrag Nr. 45 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.624.916 von DimisG7 am 09.06.11 10:19:11Lies doch mal hier mit.
      Da gibt es User, die behaupten, 80 wochenstunden zu arbeiten,(gut,nebenher produzieren die noch gut 100 Posts am Tag), aber Arbeit, Arbeit und nochmals Arbeit, sonst
      gibt es ja hier nix.
      die Griechenlandkrise ist meiner Ansicht nach von Spekulanten herbeigeführt, die durch
      ihre miesen Attacken gegen den Euro und gegen griechische Staatsanleihen diese Lage herbeigeführt haben,
      Man hätte sonst noch lange so weiterwurschteln können.
      Ich hoffe, die Kohle wird bald an GR überwiesen,
      will schließlich meine Griechenanleihen bedient haben.
      Gruß
      Avatar
      schrieb am 09.06.11 10:50:01
      Beitrag Nr. 46 ()
      nun ja,
      die Griechen wieder
      ich muß gans ehrlich sagen,
      sie haben das schönste Leben.

      Herrliche Landschaften und Inseln wo ihnen derartig der Meltemi bläßt,
      das die meisten tagsüber Windsurfen gehen.

      Olivenöl wächst praktisch überall umsonst, jeder darf es pflücken und verkaufen und
      das Geld ohne Steuern zu bezahlen behalten.

      Den rest des Tages sitzen sie unter schattigen Bäumen trinken feinste
      Spirituosen und rauchen Tabakpfeifen.

      Meistens gibts noch Döner dazu.

      Das die jetzt pleite sein sollen kann doch nur wieder
      jemand von den Atomstaaten eingefädelt haben.
      Avatar
      schrieb am 09.06.11 11:11:44
      Beitrag Nr. 47 ()
      Da stehen Sie also in Berlin herum die großen Revoluzzer und faseln etwas von Dominoeffekt und unkalkulierbaren Risiken, dem Zusammenbruch des Euros, dem Untergang des Abendlandes und und und ...

      Hatte man schon vorher nur eine diffuse Vorstellung von Währungsströmen, monetären Systemen, Staatsschulden und Transfergeldern, dann reichte ein Anschiss der Hosentrulla und vom Möchtegerndiktator Schäuble um wieder alles umzukehren und mit unheilschwangerer Miene das neue Rettungspaket zu unterstützen, sozusagen als alternativlose Solidarität für den nächsten Listenplatz.

      Dabei ist alles so einfach - weswegen ich auch erstaunt bin über den teilweise rüden Ton in diesem Thread:

      1. Kein deutscher Politiker hat auch nur im Ansatz irgendein Recht deutsche Steuergelder an einen ausländischen Staat zu verschenken.

      2. Es gibt nicht die geringste Rechtfertigung durch eine weitere Griechenlandhilfe den nächsten Bankenrettungsfond in verschleierter Weise aufzulegen.

      3. Jeder deutsche Politiker hat die verdammte Pflicht seinen griechischen Kollegen klarzumachen, daß ein Bettler weder anmaßend noch beleidigend aufzutreten hat.

      4.Die Trulla müsste eigentlich ihrem Busenfreund Sarkozy klarmachen, daß der fortwährende Amtsmißbrauch des Herrn Trichet zur Folge haben wird, daß es keine Unterstützung mehr für französische Kandidaten in europäische oder internationale Ämter geben wird.

      Gegen diese elementaren Punkte einer Politik für das deutsche Volk wird fortlaufend verstossen. Es werden Milliardenbeträge in den Sand gesetzt die aus Deutschland das Armenhaus Europas machen werden.
      Dabei ist es offensichtlich weder irgendeinem dieser unsäglich dummen Politiker, noch den eingekauften Zeitungsschmierern noch den zuständigen juristischen Organen klar um was es hier wirklich geht:

      Hier wären eine ganze Reihe schwerer und schwerster Straftatbestände zu prüfen, bis hin zum Verfassungshochverrat.

      Aus dem Traum eines vereinigten Europa ist längst ein Alptraum geworden.
      Man kann nur hoffen daß sich dieser unsägliche Mist schnellstens erledigt. Leider wird es wohl wieder mit einem großen Knall zu Lasten der Bevölkerung von statten gehen. Ich hoffe nur daß die Wut der Bürger dann doch so groß ist daß sie diese Politclowns nicht ungeschoren davon kommen lassen werden.
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 09.06.11 12:08:41
      Beitrag Nr. 48 ()
      Zitat von farniente: 1. Kein deutscher Politiker hat auch nur im Ansatz irgendein Recht deutsche Steuergelder an einen ausländischen Staat zu verschenken.


      Im Prinzip schenkt er es ja auch den deutschen Finanzinstituten. Und wenn du auch etwas abhaben möchtest, solltest du bei Zeiten calls auf dbk, alv, cbk... kaufen. Und ein paar Franken ins Depot! Nicht vergessen!
      Avatar
      schrieb am 09.06.11 12:19:41
      Beitrag Nr. 49 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.624.916 von DimisG7 am 09.06.11 10:19:11Unsinn, die Griechen sind völlig schuldlos. Die Kredite haben sie doch sicher gegen ihren Willen aufgenommen...
      Avatar
      schrieb am 09.06.11 13:38:31
      Beitrag Nr. 50 ()
      ich frage mich wie lange die volksverdummung noch gehen soll...

      es wird behauptet,das man die griechen soweit unterstützt,oder rettet,bis sie an den kapitalmarkt zurückkehren können.

      aber was bedeutet das?

      bis....sagen wir nach neuestem kenntnissstand,(der sich in monatsabständen ändern kann) 2015.

      .
      die wirtschaft steckt durch alle möglichen sparmassnahmen und ohne jedliche finanzielle hilfe für die realwirtschaft,bis dahin in tiefster rezession,mit 110+90+>300 milliarden zusätzlicher schulden.

      bis dahin soll griechenland mitnichten einen ausgeglichen haushalt haben,bis dahin soll es angeblich wieder bekloppte privatinvestoren geben,die griechenland zusätzlich geld pumpen...

      was frau merkel,herr schäuble und der rest der finanz"expertenmafia",hat das mit einer rettung griechenlands zu tun?
      Avatar
      schrieb am 09.06.11 15:47:01
      Beitrag Nr. 51 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.625.335 von farniente am 09.06.11 11:11:44Naja, schade das manche total unsachlich und ironisch argumentieren. Ich versuchs auch mal auf dem Niveau:

      Wenn sich alle Länder so verhalten hätten wie manch einer es von Deutschland & Co gegenüber Griechenland verlangt, dann gebe es Deutschlnad seit längerem nicht mehr auf der Landkarte, bzw. Deutschland wäre flächenmäßig etwas kleiner und das wäre doch echt schade gewesen.

      Dazu müsste man sich jetzt natürlich geschichtlich auskennen, eins vorweg, in der Bild wird wohl aktuell nichts nachzulesen sein.

      Wusstet Ihr schon das es in der griechischen Politik (besonders im Finanzsektor), in USA studierte (teilweise auch dort geborene) Griechen gibt, die Griechenland immer wieder den Euroausstieg empfehlen...
      Warum bloß ???

      Sollte man wirklich Griechenland absaufen lassen, könnte man auch gleich auf den europäischen Gedanken kacken und es gleich komplett sein lassen. Griechenland würde es eh momentan mit am aller wenigsten treffen, schließlich könnten Sie ja wieder in den Keller um die Druckerpressen anzuschmeißen.

      Lieben Gruß
      Dimi
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 09.06.11 16:45:13
      Beitrag Nr. 52 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.627.182 von DimisG7 am 09.06.11 15:47:01Ja, richtig; man sollte auf den europäischen Gedanken kacken - und zwar einen richtig großen Haufen.

      Und wenn Griechenland dazu führen sollte - dann sei diesem Land alles verziehen.

      Besser ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende.

      Leider sehen dies die deutschen Politiker genau andersrum.
      Avatar
      schrieb am 09.06.11 18:26:28
      Beitrag Nr. 53 ()
      die Schattenwirtschaft in Griechenland wird auf über 30% geschätzt, die Steuerhinterziehung auf über 20 Mrd. EUR. Würde der Staat bei allen Griechen die Steuern kassieren dann bräuchten die Griechen keine Hilfen, sie könnten sich selbst helfen.
      Ich weiß, es hört sich einfach an, aber ich denke dass alle Helfer erwarten dass genau dieser Punkt nun rigoros angegangen wird.
      Avatar
      schrieb am 09.06.11 19:17:15
      Beitrag Nr. 54 ()
      Naja, schade das manche total unsachlich und ironisch argumentieren. Ich versuchs auch mal auf dem Niveau:

      Wenn sich alle Länder so verhalten hätten wie manch einer es von Deutschland & Co gegenüber Griechenland verlangt, dann gebe es Deutschlnad seit längerem nicht mehr auf der Landkarte, bzw. Deutschland wäre flächenmäßig etwas kleiner und das wäre doch echt schade gewesen.

      Dazu müsste man sich jetzt natürlich geschichtlich auskennen, eins vorweg, in der Bild wird wohl aktuell nichts nachzulesen sein.

      :confused::confused:

      LOL Argumentation....

      Ironie on: Und ich bin aus Ö und bin gegen die Griechen die bösen Serben unterstützt haben, die wiederum den ersten Weltkrieg ausgelöst haben. Deswegen zeichnen wir keine neuen Anleihen. Aber der Kellner auf Samos war freundlich, daher Verlängerung der Anleihenlaufzeiten Ironie off

      Derjenige, der Anleihen zeichnet, hat gefälligst das Ausfallsrisiko selbst zu tragen und der Schuldner muss bei Zahlungsausfall das im Insolvenzfall vorgesehene gesetzliche Prozedere über sich ergehen lassen.

      Dass ein solches nicht vorgesehen wurde, spricht für die ausgesprochene Blödheit der Euro-Konstrukteure.
      Die Zerstörung des Gläubiger-Schuldnerverhältnisses und die Einschränkung der Pfändungsmöglichkeiten bei Immokrediten haben übrigens die Immokrise in den USA ausgelöst....so einem guten Vorbild muss man in Europa sofort folgen. :laugh:


      Wusstet Ihr schon das es in der griechischen Politik (besonders im Finanzsektor), in USA studierte (teilweise auch dort geborene) Griechen gibt, die Griechenland immer wieder den Euroausstieg empfehlen...
      Warum bloß ??
      ?

      Vermutlich, weil sie kluge Leute sind, die was davon verstehen. Ich bin auch für nen Euro-Ausstieg, von Greichenland sowieso, aber z.B. auch von Österreich und war auch schon vor 20 Jahren gegen den Einstieg in die ganze EU (da durfte man ausnahmsweise mal abstimmen)

      Sollte man wirklich Griechenland absaufen lassen, könnte man auch gleich auf den europäischen Gedanken kacken und es gleich komplett sein lassen. Griechenland würde es eh momentan mit am aller wenigsten treffen, schließlich könnten Sie ja wieder in den Keller um die Druckerpressen anzuschmeißen.

      Na ideal, dann mach ma das so:laugh::laugh:
      Ich befürchte fast, mit deiner Einschätzung zu Griechenland liegst du völlig falsch, die werden sofort die Hälfte ihrer Kaufkraft verlieren, aber das wird ja dann die Zukunft weisen.:)

      Der europäische Gedanke wird von der momentanen völlig unfähigen, korrupten und nicht gewählten Administration der EU genauso repräsentiert wie der vegetarische Gedanke vom "geliebten Führer".....diese Institutionen, die totalitär irgendeine Ideologie, die sich "europäischer Gedanke" nennt, von oben den Leuten aufzwingen wollen, sind nicht nur verzichtbar, ihre Abschaffung wäre ein großer Gewinn für Europa und eine wahre Befreiung.


      Es wird Zeit, dass diese totalitären Ideologien, die entweder glauben, die Naturgesetze, Gesetze der Logik und Regeln der Moral durch etwas Neues ersetzen zu können, bzw. in vollem Wissen Ihrer Unfähigkeit ihren persönlichen politischen Vorteil suchen, auf dem Friedhof der Geschichte landen.
      Avatar
      schrieb am 09.06.11 21:16:47
      Beitrag Nr. 55 ()
      Zitat von DimisG7: Naja, schade das manche total unsachlich und ironisch argumentieren. Ich versuchs auch mal auf dem Niveau:

      Sollte man wirklich Griechenland absaufen lassen, könnte man auch gleich auf den europäischen Gedanken kacken und es gleich komplett sein lassen. Lieben Gruß
      Dimi


      Auf diesen Niveau argumentieren doch unsere Eliten ständig.
      Ich habe diesen Satz ich weiss nicht wie oft gehört - allein ich glaube es trotzdem nicht.

      Ich finde die Griechen sollen leben, wie sie vor der Euroeinführung gelebt haben.
      Eigenverantwortlich, so wie sie eben leben wollen. Es wäre für sie und für die Eurozone bbestimmt besser.

      Ich halte es für wesentlich zu kurz gedacht die EU am Euro festzumachen.
      Der Euro ist doch nur ein Zahlungsmittel, das hat doch wenig mit Identität Europas zu tun!
      Hier wird meines Erachtens nur etwas konstruiert, um krampfhaft etwas aufrechtzuerhalten.
      Avatar
      schrieb am 10.06.11 17:25:47
      Beitrag Nr. 56 ()
      Zitat von Promethium:
      Zitat von DimisG7: Ich finde die Griechen sollen leben, wie sie vor der Euroeinführung gelebt haben.


      Ich finde, (du edler Christenmensch) redest von den Griechen, als handele es sich um eine zu schützende (wenn auch nutzlose) Tierart.
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 13.06.11 17:31:32
      Beitrag Nr. 57 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.633.849 von cess19 am 10.06.11 17:25:47@cess19
      Lies dir mal diesen Artikel von Rainer Hank in der FAZ durch.
      Ich kann es nicht so gut formulieren.;)
      http://www.faz.net/artikel/C30638/schuldenkrise-das-drama-de…

      Ich kann den Hass der Griechen auf Deutschland in gewisser Weise verstehen. versehen. Es ist entwürdigend.
      Die Deutschen hatten und haben nicht den Mut einzugestehen, das die Griechen Pleite sind.
      Ein sauberer Schnitt: Investoren die lange Zeit höhere Zinsen bekommen haben,
      bekommen die Rechung präsentiert. Na und? Jeder sollte für das was er tut die Verantwortung übernehmen.
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 13.06.11 19:21:37
      Beitrag Nr. 58 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.640.415 von Promethium am 13.06.11 17:31:32Mich wundert das auch nicht, dass die Griechen ein Problem haben. Dem Land geht es schlecht und Merkel hat mit ihrem populistischen Kommentar noch nachgetreten. Die Dame schreckt vor nichts zurück, auch nicht außenpolitisch um im Inland zu punkten.

      Letzten Endes aber verkauft sie uns skrupellos an die Schuldenstaaten. Es ist aus ihrer Sicht allemal besser auch wir beschäftigen uns mit Peanuts wie Urlaubs- und Rentenanspruch in Griechenland als mit den Beträgen die wir Steuerzahler blechen müssen für überschuldete EU-Staaten. Die Banken sind derzeit mal wieder fein raus, die dürfen wir dann nächstes oder übernächstes Jahr, wenn Griechenland trotz Milliardenhilfen nicht mehr auf die Beine gekommen ist, dann auch noch stützen.

      Ich wünsche mir einen SuperCrash und zwar zeitgleich von Portugal, Spanien und Griechenland :D

      Andererseits geht es uns noch sehr gut, denn noch gibt es keine Steuerpflicht für Taschengeld, das aber wird auch noch kommen :laugh:
      Avatar
      schrieb am 13.06.11 19:27:22
      Beitrag Nr. 59 ()
      ...
      Deutschland empört sich erneut darüber, für die Schulden der Griechen in Haftung genommen zu werden.

      Sicher, die deutsche Bevölkerung hat das Recht, sich zu entrüsten dass sie für die Griechenland-Krise zahlt. Aber die Deutschen sollten wissen – dieses Geld kommt keinem griechischen Bürger zugute. Ein großer Teil der deutschen Staatskredite schützt deutsche Kreditinstitute vor Schuldenausfällen und landet wieder bei deutschen Banken. Außerdem resultiert die Überschuldung der europäischen Peripherie zu einem großen Teil aus eingefrorenen Löhnen in Deutschland. Dessen enorme Wettbewerbsvorteile speisen sich aus den niedrigsten Lohnstückkosten Europas. Die Deutschen haben insofern als Erste für die Krise bezahlt. Demnach ist der Interessengegensatz zwischen Deutschen und Griechen konstruiert. Eine populistische Presse spielt nun die Karte des nationalistischen Ressentiments, was simpel, aber auch gefährlich ist.

      ... weiterlesen http://www.freitag.de/politik/1123-die-deutschen-haben-als-e…
      Avatar
      schrieb am 13.06.11 19:28:49
      Beitrag Nr. 60 ()
      ...
      Eine längere Rückzahlungsfrist oder ein Memorandum für weitere Rettungskredite werden momentan viel diskutiert. Was hätten diese Maßnahmen aus Ihrer Sicht für Folgen?

      Griechenlands Finanzen werden in beiden Fällen zusammenbrechen. Selbst wenn wir alle Schulen und Krankenhäuser schließen, ist es uns unmöglich, 350 Milliarden Euro zurückzuzahlen. Selbst große ausländische Gläubiger, die seit Jahren an den Finanzmärkten mit Staatsschulden spekulieren, wissen, dass dieses Geld nicht existiert. Deshalb soll über den Euro-Rettungsschirms der europäische Steuerzahler dafür aufkommen. Meine persönliche Meinung: Solange es keine Schulden-Transparenz gibt, sollte ein Zahlungsstopp erklärt werden. Ein zweiter Schritt wäre der mögliche Austritt aus dem Euro. In jedem Fall wäre die Kapitalflucht aus unserem Land zu verhindern, was nur durch eine Kontrolle des Bankensystems möglich ist. Diese Lösungen mögen sich radikal anhören, aber wir haben einen Punkt erreicht, bei dem halbherzige Maßnahmen die fatalen Auswirkungen der Krise nicht aufhalten.

      Quelle s. # 58
      3 Antworten
      Avatar
      schrieb am 13.06.11 19:42:27
      Beitrag Nr. 61 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.640.844 von StellaLuna am 13.06.11 19:28:49Ich weiss nicht, ob das den deutschen Banken zugute kommt. :confused:
      Tatsache ist, das die EZB griechische Staatsanleihen in riesigen Mengen gekauft hat.
      Von wem wohl? Von ein paar privaten und vor allen von den Banken.
      Damit haben sie ihren faulen Papiere an die EZB weitergereicht.

      Warum aber die EZB das getan hat ist mir ein Rätsel!
      Die EZB ist der Geldwertstbilität des Euros verplichtet und keinen Wünschen aus der Politik.
      Ich finde das höchst bedenklich, das sich die Herren der EZB so von der Politik steuern lassen.
      Damit wäre die Unabhängigkeit und gleichermassen die Glaubwürdigkeit dahin :mad:
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 13.06.11 19:44:37
      Beitrag Nr. 62 ()
      Toll!

      Weitere Abstufung Griechenlands Kreditwürdigkeit auf Talfahrt
      13.06.2011, 19:09 Uhr

      Die Ratingagentur Standard & Poor's (S&P) hat die Kreditwürdigkeit Griechenlands weiter herabgesetzt. Die Bewertung wurde um drei Stufen von B auf CCC gesenkt, wie die Agentur in einer Erklärung mitteilte.

      Die Bewertung kurzfristiger Anleihen bleibe S&P zufolge bei C. Der Ausblick bleibe bei negativ, was auf eine weitere Herabstufung in den kommenden zwölf bis 18 Monaten hindeutet. Es gebe eine deutlich höhere Wahrscheinlichkeit, dass das Land seine Schulden in einer Art umstrukturiere, die von den Ratingagenturen als Zahlungsausfall eingestuft werde, begründete S&P die neue Bewertung nach Börsenschluss in Europa. Der Euro gab nach der Herabstufung leicht nach.

      Es sei inzwischen "immer wahrscheinlicher", dass das angeschlagene Mittelmeerland seine Verbindlichkeiten restrukturieren müsse. Eine solche Restrukturierung würde "nach unseren Kriterien in einem oder mehreren Ausfällen resultieren", heißt es in der Stellungnahme von S&P. Die Analysten verwiesen unter anderem auf die politischen Meinungsverschiedenheiten in dem Land, wodurch es Griechenland schwer fallen dürfte, die Forderungen seiner Partnerländer zu erfüllen.

      S&P stufte die Kreditwürdigkeit von zuvor "B" auf nun "CCC" herab. Die neue Bonitätsnote ist nur noch vier Stufen über der Einschätzung "D", also "Default" oder Ausfall. Derzeit laufen in der Europäischen Union Vorbereitungen für ein zweites griechisches Rettungspaket.

      http://www.handelsblatt.com/politik/konjunktur/nachrichten/g…
      Avatar
      schrieb am 13.06.11 19:52:10
      Beitrag Nr. 63 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.640.897 von Promethium am 13.06.11 19:42:2708.06.2011, 21:48 Schriftgröße: AAA
      Schuldenkrise
      Deutsche Banken lassen Griechen doch hängen
      Exklusiv
      Die Geldinstitute hierzulande sind nicht die größten Gläubiger Athens: Still und heimlich haben sie sich von fast einem Drittel ihrer griechischen Anleihen getrennt. Damit verstoßen sie gegen eine Vereinbarung mit Finanzminister Schäuble. von André Kühnlenz Frankfurt

      Entgegen ersten Meldungen haben sich deutsche Banken seit Anfang Mai 2010 von fast einem Drittel ihrer griechischen Anleihen getrennt. Das geht aus Bundesbankzahlen zu den Auslandforderungen der Institute gegenüber dem griechischen Staat hervor. Demnach hielten die Banken im Januar und Februar 2011 Anleihen Athens über 10,3 Mrd. Euro. Ende April 2010 waren es noch 16 Mrd. Euro gewesen.

      Dabei tauchen allerdings seit Oktober 2010 Anleihen der Hypo Real Estate (HRE) über knapp 2 Mrd. Euro nicht mehr in der Statistik auf, sie waren in die Bad Bank des Instituts, die FMS Wertmanagement, übergegangen. Deutsche Banken trennten sich somit von rund 4 Mrd. Euro an griechischen Papieren.

      Diese Ergebnisse widersprechen auf den ersten Blick den Zahlen der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ), wonach deutsche Geldhäuser bereits seit Sommer 2010 die größten Auslandsgläubiger Griechenlands unter den Banken sind. Nach Angaben der Bundesbank enthalten die Auslandsforderungen jedoch auch die vom Bund garantierten Darlehen der KfW im Rahmen des Hilfspakets an Griechenland.

      Die Bundesbank liefert die deutschen Zahlen für die BIZ-Statistik. Damit waren Frankreichs Banken nach Währungsumrechnung Ende 2010 mit 11,2 Mrd. Euro (15 Mrd. Dollar) zusammen mit den deutschen Instituten die größten Bankgläubiger Athens aus dem Ausland. Hiesige Banken hielten Ende Dezember noch 11 Mrd. Euro an Griechenanleihen.

      Der Rückgang der Anleihebestände in deutschen Geldhäusern zeigt, dass sich die hiesigen Institute nicht an eine Verabredung vom Mai 2010 gehalten haben. Nach einem Treffen mit Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) hatten sich der Chef der Deutschen Bank, Josef Ackermann, und DZ-Bank-Chef Wolfgang Kirsch in Namen der deutschen Kreditwirtschaft verpflichtet, griechische Staatsanleihen in ihren Beständen zu halten. Das sollte ein Beitrag zum ersten Rettungspaket für Griechenland sein. Damit steht auch infrage, ob freiwillige Zusagen der Banken beim zweiten Rettungspaket noch eine Rolle spielen können.

      Je mehr sich private Gläubiger von ihren griechischen Anleihen trennen, umso geringer wird der Spielraum für die EU-Regierungen, diese Anleihebesitzer an Rettungspaketen zu beteiligen. So hatte Bundesbankchef Jens Weidmann vor Kurzem in einem Interview mit der "FAZ" gesagt, dass bereits jetzt die öffentlichen Geldgeber an erster Stelle in der Rangfolge der Gläubiger Griechenlands stünden.
      ...
      http://www.ftd.de/finanzen/maerkte/:schuldenkrise-deutsche-b…

      Man muss ein Exempel statuieren und die Politiker, die die Hilfen gewährt haben, persönlich in Haftung nehmen!
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 20.06.11 12:04:21
      Beitrag Nr. 64 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.640.948 von StellaLuna am 13.06.11 19:52:10http://www.welt.de/politik/ausland/article13439292/Die-Griec…

      Die Griechen haben einen Sündenbock – Deutschland

      20.06.2011

      "...Die Deutschen gehören bestraft

      Böse, schuldig sind vor allem die Deutschen, sie gehören mehr bestraft als sonst wer. „Deutschland raus aus der EU“, lautet ein Slogan, und ein anderer, auf Deutsch: „Kommt holt es Euch“. Das Geld nämlich, das Griechenland schuldet, und das zu einem guten Teil deutschen Banken..."

      :eek:
      Avatar
      schrieb am 20.06.11 12:51:34
      Beitrag Nr. 65 ()
      nun ja,
      wer hat nicht schon alles mal was schlimmes
      bei den Griechen erlebt,
      das geht auf keine Kuhhaut mehr rauf.

      Alleine schon was die damals
      mit dem Trojanischen Pferd gemacht haben,

      auch Odysseus ein Grieche wie man sie kennt,
      dem armen Cyklopen hat er damals sein einziges Auge ausgestochen.

      Jetzte sind hald wir Deutsche scheinbar dran.
      Avatar
      schrieb am 20.06.11 13:48:45
      Beitrag Nr. 66 ()
      Frag mal ne Bordsteinschwalbe nach "griechisch "....und die

      haut dir ihren Nahkampfkoffer um die Ohren.

      cu DL


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Griechen zeigen ihren Hass auf Deutschland