checkAd

    Arbeit darf sich nicht mehr lohnen... - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 27.11.11 08:54:00 von
    neuester Beitrag 29.11.11 20:27:06 von
    Beiträge: 69
    ID: 1.170.652
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 2.525
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 27.11.11 08:54:00
      Beitrag Nr. 1 ()
      die GRÜNE harakiri politik der durchgeknallten fr. roth und
      der "herren" trittin und özdemir verdient es der FDP
      nachzufolgen und unter der 5% stimmenhürde bei
      den nächsten wahlen aufzuschlagen...

      welch mieseste klientel-politik und effekthascherei um
      sich die wählergunst und stimmen aus den "unteren" rängen zusichern!!

      arbeit in D darf sich nicht mehr lohnen...oder

      jede wählerstimme zählt und solange ein
      "arbeitsverweigerer" in berlin eine derart kostbare wählerstimme darstellt
      kommt das neue GRÜNEN-programm bestimmt gut:

      ...mit einem Spitzensteuersatz von 49 Prozent und einer befristeten Vermögensabgabe wollen die Grünen staatliche Handlungsfähigkeit zurückgewinnen und die Schuldenlast in den Griff bekommen. Der Bundesparteitag in Kiel beschloss mit großer Mehrheit eine Anhebung des Spitzensteuersatzes von derzeit 42 Prozent um sieben Prozentpunkte für Einkommen ab 80.000 Euro im Jahr.

      Zudem soll eine zeitlich befristete Vermögensabgabe eingeführt werden: Reiche sollen mit einem Beitrag von 1,5 Prozent auf das Vermögen zur Kasse gebeten werden. 100 Milliarden Euro sollen so über zehn Jahre dem Bund zugutekommen. Mittelfristig wird auch die Wiedereinführung einer Vermögenssteuer zugunsten der Länder angepeilt.

      Cannabis-Produkte sollen nach dem Willen der Grünen legalisiert und hoch besteuert werden. Dies soll 2 Milliarden Euro pro Jahr bringen.
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 27.11.11 08:57:59
      Beitrag Nr. 2 ()
      Man kann über einen Spiztensteuersatz wie zu Kohls Zeiten diskutieren.

      Ansonsten lohnt sich Arbeit schon lange nicht mehr. Schau dich mal um unter der hart arbeitenden Bevölkerung.....
      Avatar
      schrieb am 27.11.11 09:00:54
      Beitrag Nr. 3 ()
      aus Wikipedia:

      http://de.wikipedia.org/wiki/Einkommensteuertarif


      Zum Vergleich: In den 70er Jahren betrug der Spitzensteuersatz noch 56 %. Im Vergleich zum Jahr 1998 (53 %) zahlte ein Einkommensteuerpflichtiger mit einem zu versteuernden Einkommen von 70.000 € im Jahre 2005 etwa 4.000 € weniger, ein Steuerpflichtiger mit 100.000 € etwa 7.000 € weniger und jemand mit einem zvE von 200.000 € etwa 18.000 € weniger.
      -------------------

      Inzwischen sind die Reichen nicht ausgestorben sondern noch reicher geworden.
      Wo erst mal ein Haufen ist kommt schnell mehr dazu ;)
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 27.11.11 09:30:36
      Beitrag Nr. 4 ()
      Zitat von Gustl24: Cannabis-Produkte sollen nach dem Willen der Grünen legalisiert und hoch besteuert werden. Dies soll 2 Milliarden Euro pro Jahr bringen.


      Das hat Götz Widmann schon vor Jahren gefordert :cry:

      Avatar
      schrieb am 27.11.11 09:38:04
      Beitrag Nr. 5 ()
      sind ja wieder Bombenkommentare hier unterwegs !

      Jeder hartzer kriegt Geld nachgeschmissen und der Mittelstand wird platt gemacht !

      ab 53k zahlt man 42 % Spitzensteuersatz. Danach kommt der Sprung auf 45 %.


      Jeder der 53 k im Jahr verdient und zB im Rhein Main / München / Hamburg etc wohnt weiß das es kein Spitzenlohn ist und man trotzdem aufs Geld achten muß.


      Es wird immer so getan als sei man mit 53k der König und könne sich alles leisten. Dabei verdient man dieses Geld als normaler Facharbeiter oder Bankangestellter mit erhöhten Anforderungen. Das man dafür Schulden aufgehalst hat durch Bafög etc, sieht keiner.

      Am besten soll diese superverdienende Mittelschicht Hartz 4 , die Rente ( bitte Riestern nicht vergessen ! ) und die Zukunft Deutschlands mit Babys sichern.

      Fehlen nur Krippenplätze, Jobgarantiern und ein ermässigter Steuersatz !
      3 Antworten

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 27.11.11 10:13:33
      Beitrag Nr. 6 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.404.287 von Loserin am 27.11.11 09:00:54Schreitet die Inflation so fort, zahlt ein Hartz IV bald auch den Spitzensteuersatz.:laugh:
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 27.11.11 10:15:27
      Beitrag Nr. 7 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.404.328 von Latinl am 27.11.11 09:38:04Es wird dann bald eine neue Partei geben, die sich den Interessen bestimmter Kreise verpflichtet fühlt. Das kommt.
      Avatar
      schrieb am 27.11.11 10:17:01
      Beitrag Nr. 8 ()
      Zitat von Tezcatlipoca: Es wird dann bald eine neue Partei geben, die sich den Interessen bestimmter Kreise verpflichtet fühlt. Das kommt.


      es funktioniert einfach nicht das oben und unten immer nur nehmen und die mittelschicht dahinschmilzt.
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 27.11.11 10:17:21
      Beitrag Nr. 9 ()
      Papandreu wurde wie ein Star auf dem Parteitag gefeiert, machte sich zugleich stark für Eurobonds.

      Da fehlen einem die Worte. Ein dummes Kalb kann nichts dafür wenn es seinen Metzger findet. Das es aber Menschen gibt............
      Avatar
      schrieb am 27.11.11 10:21:40
      Beitrag Nr. 10 ()
      Zitat von Loserin: aus Wikipedia:

      http://de.wikipedia.org/wiki/Einkommensteuertarif


      Zum Vergleich: In den 70er Jahren betrug der Spitzensteuersatz noch 56 %. Im Vergleich zum Jahr 1998 (53 %) zahlte ein Einkommensteuerpflichtiger mit einem zu versteuernden Einkommen von 70.000 € im Jahre 2005 etwa 4.000 € weniger, ein Steuerpflichtiger mit 100.000 € etwa 7.000 € weniger und jemand mit einem zvE von 200.000 € etwa 18.000 € weniger.
      -------------------

      Inzwischen sind die Reichen nicht ausgestorben sondern noch reicher geworden.
      Wo erst mal ein Haufen ist kommt schnell mehr dazu ;)
      Avatar
      schrieb am 27.11.11 10:29:00
      Beitrag Nr. 11 ()
      Zitat von Jockelsoy:
      Zitat von Loserin: aus Wikipedia:

      http://de.wikipedia.org/wiki/Einkommensteuertarif


      Zum Vergleich: In den 70er Jahren betrug der Spitzensteuersatz noch 56 %. Im Vergleich zum Jahr 1998 (53 %) zahlte ein Einkommensteuerpflichtiger mit einem zu versteuernden Einkommen von 70.000 € im Jahre 2005 etwa 4.000 € weniger, ein Steuerpflichtiger mit 100.000 € etwa 7.000 € weniger und jemand mit einem zvE von 200.000 € etwa 18.000 € weniger.
      -------------------

      Inzwischen sind die Reichen nicht ausgestorben sondern noch reicher geworden.
      Wo erst mal ein Haufen ist kommt schnell mehr dazu ;)






      ups sorry .... zu früh auf Beitrag erstellen gedruckt .



      Ich habe kein Problem damit das der Spitzensteuerstatz wieder steigt.

      Gehen wir einfach zurück nach 1996 .... dann haben wir wieder einen Spitzensteuersatz von 52% ... ach ja ... was hier keiner wissen will .... dann haben wir auch wieder einen Eingangssteuersatz von 26% und nicht 15% wie bisher.

      Immerhin sollten doch alle gleich behandelt werden um die Auswirkungen dieser desaströsen Politik zu retten.


      grüsse


      PS : Immer schön das gesammte Steuerkonzept sehen

      Und ... ach ja ... weil diese Steuret gesenkt wurde hat sich der STaat neue Quellen aufgetan : ékosteuer, erhöhung Mehrwertsteuer, Umstellung KfZ Steuer etc .... und dann die Erhöhung der Gebühren was auch noch aufschlägt .
      Nehm den Leuten doch einfach alles weg und verteilt es wie ihr es wollt. Wem das hier nicht gefällt wird seine grosse ökonomische Liebe bestimmt in Nordkores finden. Komisch das dorhin keiner von diesen Besserwissern auswandert ......
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 27.11.11 10:30:37
      Beitrag Nr. 12 ()
      Sorry ... hier der Link ... hab ich vergessen. sonst maulen alle wieder nach ner quelle


      http://de.statista.com/statistik/daten/studie/164060/umfrage…
      Avatar
      schrieb am 27.11.11 10:35:09
      Beitrag Nr. 13 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.404.280 von Gustl24 am 27.11.11 08:54:00Lieber verläßliche "grüne Harakiri"-Politik als eine sich über Gesetze hinwegsetzende Mappus-Rambo- und Merkules-Eiertanz-Wendehals-Politik.....;)

      Während der eine Bruchpilot, der Ex-Rambo aus dem Schwabenland jetzt noch nicht einmal "sag zum Abschied leise Servus" singt...

      http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/stefan-map…

      arbeitet der andere Bruchpilot und enttarnte Copy-King schon wieder abgehoben, wie es seiner Herkunft entspricht, an einem Comeback, weil er darauf setzen kann, dass breite Teile der Bevölkerung im Zeitalter von Copy&Paste schon in sehr jungen Jahren unter einem früh ausbrechenden Alzheimer-Vergessen-Syndrom leidet, und auf die politische Führung durch grünschnäblige Adlige nicht verzichten möchten....;)

      Überflieger sind halt so...

      http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,800148,00.h…
      Avatar
      schrieb am 27.11.11 10:42:58
      Beitrag Nr. 14 ()
      Zitat von Jockelsoy:
      Zitat von Jockelsoy: ...
      Avatar
      schrieb am 27.11.11 10:43:04
      Beitrag Nr. 15 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.404.401 von Jockelsoy am 27.11.11 10:29:00Die Frage mal andserst herum. Warum sollen wir die Steuer anheben?
      Deutschland geht es doch nicht schlecht. Wenn wir nicht andere Länder füttern müssten, hätten wir doch genug Steuereinnahmen. Wird zum Beispiel in Frankreich, die ja so gut wie Pleite sind, auch über Steuererhöhungen, Rente mit 67. geredet, oder warten die Franzosen bloß auf unser Geld.

      Man sollte mal drüber nachdenken. Wenn ich Kanzler wäre ich würde in der jetzigen Situation kein Euro sparen, ich würde Geld in die Infrastruktur, neue Energien stecken bis es kracht. Schuldenbremse in Deutschland wo noch andere 16 Länder an uns gekoppelt sind, was für ein Blödsinn.
      Avatar
      schrieb am 27.11.11 10:49:48
      Beitrag Nr. 16 ()
      hmmm ein wiederspruch an sich.

      sie sind nicht dagegen das der spitzensteuersatz wieder steigt. Er war ja bei 52 %. Das die Absenkung durch andere indirekte steuererhöhungen kompensiert wurden haben Sie ja selbst beantwortet :keks:


      Man sollte auch KV, AV,RV Soli etc. anschauen. Lauter direkte Abgaben die sich auch erhöht haben.

      Natürlich könnte man sagen, Logo ist doch normal, die Infaltion hat auch galoppiert. Blöde nur das die "Inflationskarte" die lieben Politiker nie bei Anpasusngen der Steuersätze interessiert und die Arbeitgeber bei Lohnerhöhungen.
      Avatar
      schrieb am 27.11.11 11:05:48
      Beitrag Nr. 17 ()
      Wir sollten nicht über Steuererhöhungen streiten, viel wichtiger wäre die Leiharbeit (Sklavenlöhne) abzuschaffen. Steuererhöhungen für Reiche nur dann, wenn Deutschland wieder ein selbstständiges Land mit eigener Währung ist.
      Avatar
      schrieb am 27.11.11 11:10:40
      Beitrag Nr. 18 ()
      was ein quark, es gibt nun mal einen Billiglohnsektor. Die Leute wollen immer billig billig billig aber wenn man dann an dem Endpreis fair teilhaben soll ( egal ob Diensleistung) will man es doch nicht.
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 27.11.11 11:10:43
      Beitrag Nr. 19 ()
      Zitat von Latinl: sind ja wieder Bombenkommentare hier unterwegs !

      Jeder hartzer kriegt Geld nachgeschmissen und der Mittelstand wird platt gemacht !

      ab 53k zahlt man 42 % Spitzensteuersatz. Danach kommt der Sprung auf 45 %.


      Jeder der 53 k im Jahr verdient und zB im Rhein Main / München / Hamburg etc wohnt weiß das es kein Spitzenlohn ist und man trotzdem aufs Geld achten muß.


      Es wird immer so getan als sei man mit 53k der König und könne sich alles leisten. Dabei verdient man dieses Geld als normaler Facharbeiter oder Bankangestellter mit erhöhten Anforderungen. Das man dafür Schulden aufgehalst hat durch Bafög etc, sieht keiner.

      Am besten soll diese superverdienende Mittelschicht Hartz 4 , die Rente ( bitte Riestern nicht vergessen ! ) und die Zukunft Deutschlands mit Babys sichern.

      Fehlen nur Krippenplätze, Jobgarantiern und ein ermässigter Steuersatz !



      ......vollkommen richtig. Danke für den Kommentar!
      Die Grünen sind und bleiben weltfremde Ökoterroristen. Bei Merkel & Co. wird einem schlecht, bei den Grünen bekommt man allerdings das blanke Kotzen!
      Avatar
      schrieb am 27.11.11 11:28:13
      Beitrag Nr. 20 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.404.487 von Latinl am 27.11.11 11:10:40Dann würde ich auch dir mal wünschen 5 Jahre einen Sklavenlohn ausbezahlt zu bekommen.
      Avatar
      schrieb am 27.11.11 12:02:16
      Beitrag Nr. 21 ()
      nochmals wie bereits hier angesprochen - dies war u.a. mein gedanke
      bei der threaderöffnung:

      wenn man mit abitur, einem selbst(!)finanzierten studium mit
      nicht unerheblichem finanziellen aufwand und engagement,

      dann
      15 jahre später ab 80 000 euro jahreseinkommen als reich besteuert
      wird und als lastesel einer völlig verfehlten staatlichen ausgabenpolitik
      herhalten muss und (!!) der grüne nachwuchs folgendes fordert (zitat):

      Nachwuchs fordert Mut der Partei

      Grüne Kommunal- und Landespolitiker warnten in Kiel eindringlich vor der immer düsteren Finanzlage der Städte und Gemeinden. Die Partei müsse darauf Antworten finden. Die Sprecherin der Grünen Jugend, Sina Doughan, mahnte: „Wir müssen jetzt Mut haben, wirklich etwas zu verändern.“ Nötig sei eine „Umverteilung von oben nach unten“. Das müssten sich die Grünen trauen.


      ...dann kann einem als familienvater schon angst und bange werden.

      und vielen dank, dass meine eltern sich in 40 jahren arbeit ein
      schönes eigenheim erarbeitet haben und an den sohn weitergegeben haben...
      dieses "vermögen" muss jetzt umverteilt werden...

      von Soli, dem überbordenden MwST-satz, der Erbschaftsteuer, den steuern
      im alltag an der tankstelle undundund ganz zu schweigen...

      und diese partei schreit auf ihren parteitagen deutschland habe kein
      ausgaben- sondern ein EINNAHMENPROBLEM...
      um gottes willen:cry:
      Avatar
      schrieb am 27.11.11 12:08:43
      Beitrag Nr. 22 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.404.328 von Latinl am 27.11.11 09:38:04360 EUR im Monate, kommst Du damit klar?

      12 EUR am Tag.

      Plus Wohngeld natuerlich.
      Avatar
      schrieb am 27.11.11 12:30:50
      Beitrag Nr. 23 ()
      @AHEO

      keinem ist es in Deutschland verwehrt etwas für seine Bildung zu tun um aus der "Sklavenarebit" zu kommen. Wir jammern hier auf hohem Niveau. Also es zwingt einen niemand unzterbazhlte Jobs anzunehmen. Man kann auch bei Aldi & Co schaffen. Da gibts mehr Geld.

      Anonsten kriegt man ein kostenloses Studium, zig Bildungsträger die auch noch gefördert werden ( steuerlich / oder nachlässe).


      Aber wenn man sich die Jugend anschaut hat Sie kein Bock. Das ist eine Null Bock Generation und die anderen dürfen für Sie malochen.


      @Vivian

      ist doch super, Wohnung kriegt man bezahlt, nebenkosten, Erstaustattung 360 € monat , Krankenversicherung und man darf sogar noch aufstocken oder Schwarzarbeiten.

      In welchem Land gibts Geld für nichtstun ?? Glaub nur in Saudiarabien mit ihren Öl Milliarden.


      Mir tun nur die Hartzer leid die durch krankheit reingerutscht sind und jahrelang einbezahlt haben
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 27.11.11 12:41:44
      Beitrag Nr. 24 ()
      Die Gruenen fördern eine seit ca. 10 Jahren anhaltende Entwicklung.
      Die jungen Menschen in Deutschland die was erreichen wollen, die Vermögen aufbauen wollen bzw. erhalten möchten wandern einfach aus.

      zurueck bleibt HartIV Klientel, nicht intergrierbarer Zuzug aus nicht-eu Ländern für die dann die allgemeinheit zahlen soll.

      Aber kein Wunder, als Abgeordneter (egal welcher Partei) lernt man Geld eben nicht zu schätzen. das kommt ja eh jeden Monat, egal ob man arbeiten war oder nicht.

      Eine Schande das ganze. Ich denke es ist auf der Welt einmalig, dass es in Deutschland Parteien gibt, denen das Wohl des eigenen Landes scheissegal ist.
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 27.11.11 12:43:54
      Beitrag Nr. 25 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.404.628 von immer_runter am 27.11.11 12:41:44...wandern einfach aus.

      Wohin?
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 27.11.11 12:44:15
      Beitrag Nr. 26 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.404.612 von Latinl am 27.11.11 12:30:50Ja, passt schon so.
      Avatar
      schrieb am 27.11.11 12:44:19
      Beitrag Nr. 27 ()
      Zitat von immer_runter: Die Gruenen fördern eine seit ca. 10 Jahren anhaltende Entwicklung.
      Die jungen Menschen in Deutschland die was erreichen wollen, die Vermögen aufbauen wollen bzw. erhalten möchten wandern einfach aus.

      zurueck bleibt HartIV Klientel, nicht intergrierbarer Zuzug aus nicht-eu Ländern für die dann die allgemeinheit zahlen soll.

      Aber kein Wunder, als Abgeordneter (egal welcher Partei) lernt man Geld eben nicht zu schätzen. das kommt ja eh jeden Monat, egal ob man arbeiten war oder nicht.

      Eine Schande das ganze. Ich denke es ist auf der Welt einmalig, dass es in Deutschland Parteien gibt, denen das Wohl des eigenen Landes scheissegal ist.


      meine Reden, man geniesst die gute Ausbdilung, kostenloses Studium und merkt wenn man im Berufsleben steht wo die Musik spielt.

      Wo Leistung nicht nur von Unternhemen bezahlt wird sondern auch vom Staat honoriert ! Der Mittelstand wandert doch ab ! und nur der Mittelstand kriegt Kinder und finanziert den ganzen Laden !

      Den Atomausstirg dürfen wir auch alle mittragen. Sogar dopplet dank der Transferleistungen an die Hartzer
      Avatar
      schrieb am 27.11.11 12:48:12
      Beitrag Nr. 28 ()
      Wenn ich jemandem etwas wegnehme ist es Diebstahl !
      Wenn die Politiker jemandem etwas wegnehmen ist es Gerechtigkeit !

      Wenn jemand mit mit 60 sein Grhalt verlebt hat bekommt er staatliche Hilfe weil er ja keine Rücklagen hat !
      Wenn jemand sich weniger geleistet und somit gespart hat wird es im mit 60 enteignet weil das ist ja gerecht !

      Ach ja ... wenn ich ein geklaute CD ankaufe ist es Hehlerei bzw Unterstützung einer Straftat.
      Wenn die Politik das macht ist es Gerechtigkeit.


      Ich war diese Gerechtigkeit vor 7 Jahren leid. Man kann leider in Deutschland nur mit den Füssen abstimmen. So kann ich für mich zusammenfassen :


      Ohne mich geht es Deutschland nicht wirklich schlechter.
      Ohne Deutschland geht es mir um einiges besser !




      grüsse
      Avatar
      schrieb am 27.11.11 12:50:34
      Beitrag Nr. 29 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.404.631 von Vivian664 am 27.11.11 12:43:54Ausgewandert wird:

      Schweiz, Asien (Singapur, HongKong), VAE (sind wieder im kommen), Australien, USA (ja auch wenns keiner glauben mag)
      Eben ueberall dahin wo man mit Geld und Leistung noch willkommen ist und nicht der Eifersucht und dem Neid anderer ausgesetzt ist.
      Avatar
      schrieb am 27.11.11 12:51:52
      Beitrag Nr. 30 ()
      There are more Porsche Cayenne owners in Greece than those declaring incomes over EUR 50K. -___-

      Also solange es mehr Porsche Cayenne Besitzer in Griechenland gibt als Griechen , die ein Einkommen von 50000 Euro im Jahr versteuern , verbietet sich jede Steuererhöhung in Deutschland.

      Hallo Ihr Grünen: Die könntet Ihr ja zunächst mal besteuern oder z. B. griechische Reeder Milliardäre , die auch keine Steuern zahlen aber ihr haltet Euch ja lieber an die deutschen Facharbeiter und Angestellten.


      https://plus.google.com/u/0/111455132399626388457/posts/CVcb…
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 27.11.11 12:54:13
      Beitrag Nr. 31 ()
      Zitat von immer_runter: Ausgewandert wird:

      Schweiz, Asien (Singapur, HongKong), VAE (sind wieder im kommen), Australien, USA (ja auch wenns keiner glauben mag)
      Eben ueberall dahin wo man mit Geld und Leistung noch willkommen ist und nicht der Eifersucht und dem Neid anderer ausgesetzt ist.



      Absolut richtig

      http://www.bielertagblatt.ch/News/Schweiz/221615
      Avatar
      schrieb am 27.11.11 13:28:02
      Beitrag Nr. 32 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.404.644 von leckerkoelsch am 27.11.11 12:51:52Also solange es mehr Porsche Cayenne Besitzer in Griechenland gibt als Griechen , die ein Einkommen von 50000 Euro im Jahr versteuern , verbietet sich jede Steuererhöhung in Deutschland.

      Hallo Ihr Grünen: Die könntet Ihr ja zunächst mal besteuern oder z. B. griechische Reeder Milliardäre , die auch keine Steuern zahlen aber ihr haltet Euch ja lieber an die deutschen Facharbeiter und Angestellten.


      und sie lachten und sie tanzten auf ihrem grünen parteitag...
      und sie sonnten sich im scheinwerferlicht und liessen sich fotografieren:

      (Zitat)...Als Gast sprach Griechenlands Ex-Premier Papandreou - und erntete Zustimmung. Wie er fordern auch die Grünen unter anderem Euro-Bonds und eine stärkere Kontrolle der Banken.

      Nach seinem Vortrag applaudieren die Delegierten im Stehen. „Es ist mir eine sehr große Ehre, nach Ihnen reden zu dürfen“, säuselt eine Gesandte vom Kreisverband Göttingen. Mehrere Delegierte bitten um einen Schnappschuss mit den weltbekannten Gast, den mehrere Bodyguards flankieren. Sekunden später verschwindet er durch einen Seitenausgang und braust mit einer dunklen Luxuskarosse aus dem Schwabenland in die Nacht davon.


      und dann zerstörten sie den deutschen mittelstand und verteilten das geld...


      und dann lachten und tanzten sie weiter...:cry:
      Avatar
      schrieb am 27.11.11 13:45:08
      Beitrag Nr. 33 ()
      Zitat von Latinl: @AHEO

      keinem ist es in Deutschland verwehrt etwas für seine Bildung zu tun um aus der "Sklavenarebit" zu kommen. Wir jammern hier auf hohem Niveau. Also es zwingt einen niemand unzterbazhlte Jobs anzunehmen. Man kann auch bei Aldi & Co schaffen. Da gibts mehr Geld.

      Anonsten kriegt man ein kostenloses Studium, zig Bildungsträger die auch noch gefördert werden ( steuerlich / oder nachlässe).


      Aber wenn man sich die Jugend anschaut hat Sie kein Bock. Das ist eine Null Bock Generation und die anderen dürfen für Sie malochen.


      @Vivian

      ist doch super, Wohnung kriegt man bezahlt, nebenkosten, Erstaustattung 360 € monat , Krankenversicherung und man darf sogar noch aufstocken oder Schwarzarbeiten.

      In welchem Land gibts Geld für nichtstun ?? Glaub nur in Saudiarabien mit ihren Öl Milliarden.


      Mir tun nur die Hartzer leid die durch krankheit reingerutscht sind und jahrelang einbezahlt haben


      Ich kenne Menschen die haben Jura studiert und werden über Leifirmen vermittelt, verdienen 1500 Euro im Monat. Hör bitte auf mit solchen Sachen jeder kann vom Tellerwäscher zum Millionär werden und ist selber Schuld das er nicht studiert hat. Ich rede jetzt im Namen aller Menschen und nicht in meinem Namen alleine. Ich habe es noch ohne gewisse Ausbildung(nur mit meinem breit gefächerten Allgemeinwissen) geschafft, so gut zu verdienen und bezahle schon über mehrere Jahre Spitzensteuersatz. Trotzdem bin ich unzufrieden wie die Dinge sich seit Jahren entwickeln (Minilöhne usw). Wenn wir solche unmenschliche Dinge zulassen ist es nur eine Frage der Zeit bis dieser Wurm sich tief in die Mittelschicht hinein frisst. In der jetzigen Situation bin ich weder für höhere Steuer und noch weniger für Minilöhne. Ich erwarte von unseren Politiker das sie unser Land schützen und nicht das Geld mit Händen und Füßen an andere verteilen.
      Avatar
      schrieb am 27.11.11 13:59:06
      Beitrag Nr. 34 ()
      Zitat von AHEO:
      Zitat von Latinl: @AHEO

      keinem ist es in Deutschland verwehrt etwas für seine Bildung zu tun um aus der "Sklavenarebit" zu kommen. Wir jammern hier auf hohem Niveau. Also es zwingt einen niemand unzterbazhlte Jobs anzunehmen. Man kann auch bei Aldi & Co schaffen. Da gibts mehr Geld.

      Anonsten kriegt man ein kostenloses Studium, zig Bildungsträger die auch noch gefördert werden ( steuerlich / oder nachlässe).


      Aber wenn man sich die Jugend anschaut hat Sie kein Bock. Das ist eine Null Bock Generation und die anderen dürfen für Sie malochen.


      @Vivian

      ist doch super, Wohnung kriegt man bezahlt, nebenkosten, Erstaustattung 360 € monat , Krankenversicherung und man darf sogar noch aufstocken oder Schwarzarbeiten.

      In welchem Land gibts Geld für nichtstun ?? Glaub nur in Saudiarabien mit ihren Öl Milliarden.


      Mir tun nur die Hartzer leid die durch krankheit reingerutscht sind und jahrelang einbezahlt haben


      Ich kenne Menschen die haben Jura studiert und werden über Leifirmen vermittelt, verdienen 1500 Euro im Monat. Hör bitte auf mit solchen Sachen jeder kann vom Tellerwäscher zum Millionär werden und ist selber Schuld das er nicht studiert hat. Ich rede jetzt im Namen aller Menschen und nicht in meinem Namen alleine. Ich habe es noch ohne gewisse Ausbildung(nur mit meinem breit gefächerten Allgemeinwissen) geschafft, so gut zu verdienen und bezahle schon über mehrere Jahre Spitzensteuersatz. Trotzdem bin ich unzufrieden wie die Dinge sich seit Jahren entwickeln (Minilöhne usw). Wenn wir solche unmenschliche Dinge zulassen ist es nur eine Frage der Zeit bis dieser Wurm sich tief in die Mittelschicht hinein frisst. In der jetzigen Situation bin ich weder für höhere Steuer und noch weniger für Minilöhne. Ich erwarte von unseren Politiker das sie unser Land schützen und nicht das Geld mit Händen und Füßen an andere verteilen.




      wenn Sie jura studiert haben und daraus nichts machen sind sie selbst schuld. Muss ich jetzt mitleid haben ?


      Es reicht eben nicht "nur zu studieren" , man muß es auch einzusetzen wissen. Auch mal bereit sein risiken einzugehen oder auch mal den wohnort wechseln.


      Wenn ein Jurist in einer Leiharbeit hängt dann ist er sicher im öffentlichen Dienst eingestellt. Sorry selten dämmlich ! Denn eins ist klar , die Politik,Kirche und Gewerkschaften sind gegen Leiharebiter aber setzen dieses Instrument verstärkt in ihrer Personalplanung ein.
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 27.11.11 14:11:20
      Beitrag Nr. 35 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.404.785 von Latinl am 27.11.11 13:59:06Wenn du so schlau bist nenne mal Beispiele wo ein gut studierter Mensch heute 3500 Euro Netto verdient. Wo er sich bewerben muss usw.
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 27.11.11 14:15:57
      Beitrag Nr. 36 ()
      .....und welche Bank eine halbe Million Euro zur Verfügung stellt z.B. eine Artzpraxis zu eröffnen ohne Eigenkapital.????
      Avatar
      schrieb am 27.11.11 14:18:58
      Beitrag Nr. 37 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.404.795 von AHEO am 27.11.11 14:11:20...nenne mal Beispiele wo ein gut studierter Mensch heute 3500 Euro Netto verdient. Wo er sich bewerben muss usw.

      Autmobilindustrie und grosse Zulieferer.
      Avatar
      schrieb am 27.11.11 14:36:06
      Beitrag Nr. 38 ()
      Zitat von AHEO: Wenn du so schlau bist nenne mal Beispiele wo ein gut studierter Mensch heute 3500 Euro Netto verdient. Wo er sich bewerben muss usw.


      Es ist immer typisch das nach dem Studium gleich ein Bombenjob & Verdienst erwartet wird.

      Man muß sich auch in der Wirtschaft hocharbeiten. Nur die Jahrgangsbesten kriegen einen Blankoscheck. Wobei der Start und die Perspektive eine andere ist wie zB. reine Ausbildung.


      Zum Thema Arztpraxis.
      Da könnte ich heulen das nicht jeder Mediziner eine Arztpraxis eröffnen kann. Aber sei dir gewisse es gibt Spezialinstitute wie die Apobank die es machen
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 27.11.11 15:18:25
      Beitrag Nr. 39 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.404.828 von Latinl am 27.11.11 14:36:06Also zählen für dich nur die 1% im Land (die Besten kriegen immer Jobs). Der Rest (99%)ist Müll oder wie soll ich das verstehen?.
      Avatar
      schrieb am 27.11.11 15:26:21
      Beitrag Nr. 40 ()
      Zitat von AHEO: Also zählen für dich nur die 1% im Land (die Besten kriegen immer Jobs). Der Rest (99%)ist Müll oder wie soll ich das verstehen?.


      hmmm schwierig hier was zu sagen.

      Es ist immer typisch das nach dem Studium gleich ein Bombenjob & Verdienst erwartet wird.

      Man muß sich auch in der Wirtschaft hocharbeiten. Nur die Jahrgangsbesten kriegen einen Blankoscheck. Wobei der Start und die Perspektive eine andere ist wie zB. reine Ausbildung.


      ich würde meine aussage so werten das ausser hartz4 nix umsonst ist. Man muß sich immer noch was erarbeiten. Gilt übrigens für alle schichten.

      Ist echt witzig. Jeder schreit nach Mindestlohn, Slavenarbeit abschaffen. Aber das es jeder selbst in der Hand hat spricht keiner was von.

      Wir sind Gott sei Dank noch nicht in diesen Industrieländern angekommen das nur die Priviligerten ihre Gelde zählen sondern man mit Mut, Fleiß und ein wenig Hirn es schaffen kann.


      Aber so sind die Deutschen, immer alles umsonst haben wollen
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 27.11.11 15:31:34
      Beitrag Nr. 41 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.404.891 von Latinl am 27.11.11 15:26:21Aber so sind die Deutschen, immer alles umsonst haben wollen

      Bullshit was du schreibst. In keinem Land in Europa wird so hart gearbeitet wie in Deutschland. Beweise mir das Gegenteil.
      Avatar
      schrieb am 27.11.11 15:34:53
      Beitrag Nr. 42 ()
      Zitat von AHEO: Aber so sind die Deutschen, immer alles umsonst haben wollen

      Bullshit was du schreibst. In keinem Land in Europa wird so hart gearbeitet wie in Deutschland. Beweise mir das Gegenteil.


      und warum ist das so ? weil wir immer noch weltführer sind in F&E. Die Ansprüche an die Gesellschaft ändert sich. Wir werden immer mehr zur Exportnation von Dienstleistung weg von Erzeugnissen.

      Aber wenn ich mir die Jugend anschauen welche Chancen sie sich verbauen. Die hängen lieber iregendwo ab mit berufsziel Hartz4 .


      Die chinesen danken es uns
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 27.11.11 15:49:03
      Beitrag Nr. 43 ()
      Aber wenn ich mir die Jugend anschauen welche Chancen sie sich verbauen. Die hängen lieber iregendwo ab mit berufsziel Hartz4

      Das das so ist, ist die Jugend nur zum Teil Schuld weil es viel zu wenig Perspektiven gibt. Mit Leiharbeit wird die Jugend entmutigt. Die größte Schuld trägt die Politik und die Lobbyisten im Land das es rapide bergab geht. Die Chinesen haben Freiheit geschnuppert und sind ein aufstrebendes Volk. Aber auch in China gibt es nach diesem riesen Aufstieg der letzten 15 Jahre bereits tiefe Risse in der Bevölkerung, besser gesagt dort entwickelt sich ein Land immer mehr zum Pulverfass.
      Avatar
      schrieb am 27.11.11 16:08:40
      Beitrag Nr. 44 ()
      Avatar
      schrieb am 27.11.11 16:13:08
      Beitrag Nr. 45 ()
      Aber wenn ich mir die Jugend anschauen welche Chancen sie sich verbauen. Die hängen lieber iregendwo ab mit berufsziel Hartz4

      ...das spielt bei unseren Häuptlingen keine Rolle, die wissen Heute ganz genau, dass in Zukunft nur wenige Eliteabsolventen gebraucht werden. Im Gegenzug braucht man natürlich viele Hohlbirnen (Lemminge) die sich als Untertanen die Haut abziehen und den Laden am Laufen halten.

      Soll heißen immer weniger immer mehr. Bin fest davon überzeugt, dass dieser Trend politisch absolut gewollt ist, nicht passiert hier zufällig.

      Früher nannte man das Sklaverei!!!
      Avatar
      schrieb am 27.11.11 16:14:47
      Beitrag Nr. 46 ()
      Zitat von AHEO: Aber wenn ich mir die Jugend anschauen welche Chancen sie sich verbauen. Die hängen lieber iregendwo ab mit berufsziel Hartz4

      Das das so ist, ist die Jugend nur zum Teil Schuld weil es viel zu wenig Perspektiven gibt. Mit Leiharbeit wird die Jugend entmutigt. Die größte Schuld trägt die Politik und die Lobbyisten im Land das es rapide bergab geht. Die Chinesen haben Freiheit geschnuppert und sind ein aufstrebendes Volk. Aber auch in China gibt es nach diesem riesen Aufstieg der letzten 15 Jahre bereits tiefe Risse in der Bevölkerung, besser gesagt dort entwickelt sich ein Land immer mehr zum Pulverfass.


      genau, als ob ein Jugendlicher aus ner Hartzer Familie an Leiharbeit denkt :eek::rolleyes:
      Nein da fehlt es an Wille und Eigeninitiative mal zum Amt zu rennen und sich zu erkundigen.


      hier nochmal: Bildung gibt es für Deutschland für Lau. Man muß sich nur dahinterklemmen.

      Einen Antrag für Hartz4 bedarf es da nur 10 minuten ( schätze ich mal).

      Man sollte viel mehr die Jugend mal an die Arbeit führen. Sollen ruhig ein Soziales Jahr machen und in der Zeit vom Staat perspektiven aufegzeigt bekommen was man wie erreichen kann.
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 27.11.11 16:22:37
      Beitrag Nr. 47 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.404.974 von Latinl am 27.11.11 16:14:47genau, als ob ein Jugendlicher aus ner Hartzer Familie an Leiharbeit denkt

      Ich krieg schon das Ko**en wenn ich nur das Wort Hartz4 höre. Ist doch alles gewollt. Meinetwegen sollen Sie Hartz4 abschaffen und im Gegenzug die Politik dafür sorgen das kein Mensch unter 10 Euro Netto die Stunde verdient. Das wäre doch was. Es wird aber so kommen, das Hartz4 abgeschafft wird und bald die Hälfte der Bevölkerung nicht einmal mehr 5 Euro Netto die Stunde verdienen wird.
      Avatar
      schrieb am 27.11.11 16:30:36
      Beitrag Nr. 48 ()
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 27.11.11 17:15:13
      Beitrag Nr. 49 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.405.005 von AHEO am 27.11.11 16:30:36den von dir aufgezeigten link finde ich......erschreckend!!!!!!!!!!!!
      andererseits ist eine gewisse hohe menge an alkohol und zigaretten
      nahezu gleich zerstörerisch für den körper...

      aber wir entfernen uns immer mehr vom threadthema:

      ich glaube, dass es durchaus realistisch ist nach abgeschlossenem
      studium mit ehrgeiz in einer familie über einkommen > 80 000 euro
      zu verfügen...in meinem großen umfeld ca. 80-90% der familien...
      wohlgemerkt in versch. berufen und z.T. auch ohne abitur und
      akademische ausbildung...

      diese familien als reich zu bezeichnen nach einem, sagen wir mal
      engagierten 15-20 jahre dauernden beruflichen werdegang ist ein hohn...

      in süddeutschland in S, M oder F ist dieses einkommen gerade
      ausreichend um 2 kindern eine gute ausbildung und ein reihenhaus
      zu erwirtschaften...

      und dieses einkommen jetzt umzuverteilen
      finde ich in einem wort ASOZIAL -


      gibt es bald urlaubsgutscheine...?
      im winter gen süden für arbeitsunwillige - gäbe sicher bei der nächsten wahl
      wieder ein knappes prozent mehr aus diesem klientel...


      ein anständiger lohn für jeden arbeitenden menschen sehe ich als
      sehr sehr wichtig an...
      aber im gegenzug finde ich eine 60m2 wohnung für eine 4-köpfige
      hartz4 familie durchaus ausreichend...(in eben dieser größenordnung
      bin ich vor 40 jahren auch zu viert aufgewachsen).
      Avatar
      schrieb am 27.11.11 17:54:51
      Beitrag Nr. 50 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.404.902 von Latinl am 27.11.11 15:34:53Vor 40 Jahren sind unsere Eltern / Großeltern sogar mit den "68ger" klar gekommen und haben denen Perspektiven geboten. Jetzt sind wir nicht mal in der Lage, eine normale Nachwuchsgeneration zu integrieren. Denk mal drüber nach, wie bekloppt die sogenanten 68ger waren. Dagegen is Buschido ein netter Junge... Und auch Sido ist nicht so Menschenverachtend wir "Ton Steine Scherben".
      Avatar
      schrieb am 27.11.11 20:09:02
      Beitrag Nr. 51 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.404.390 von Latinl am 27.11.11 10:17:01es funktioniert einfach nicht das oben und unten immer nur nehmen und die mittelschicht dahinschmilzt.


      Bist Du immer noch nicht wach?

      Seit Jahren wird der Plan durchgezogen, die Mittelschicht abzuschaffen!

      Gruß
      Kohle
      Avatar
      schrieb am 27.11.11 20:12:25
      Beitrag Nr. 52 ()
      http://www.wissensmanufaktur.net/

      Diese Seite bildet Menschen.
      Avatar
      schrieb am 27.11.11 20:25:27
      Beitrag Nr. 53 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.404.386 von Tezcatlipoca am 27.11.11 10:13:33Schreitet die Inflation so fort, zahlt ein Hartz IV bald auch den Spitzensteuersatz.:laugh:

      Na ja, nun macht ja die Einkommenssteuer nur einen untergeordneten Anteil an den Steuereinnahmen des Staates aus.

      Jeder Hartzer zahlt anteilig genau so viel Mehrwertsteuer wie jeder Andere.

      Was aber die von Dir gemeinte Einkommenssteuer betrifft, kannst Du die als mit 0 Prozent oder 100 Prozent besteuert betrachten, ist egal. Wer kein Einkommen hat, den kann der Einkommenssteuersatz interessieren wie ne Wasserstandsmeldung.

      Interessant wirds nur, wenn er mal nen Monat Einkommen hat.
      Dann greift der Progressionsvorbehalt.

      Gruß
      Kohlenzieher
      Avatar
      schrieb am 27.11.11 21:14:05
      Beitrag Nr. 54 ()
      Avatar
      schrieb am 27.11.11 22:04:20
      Beitrag Nr. 55 ()
      Diese parasitäre Staatsangestelltenpartei hat auch noch Gewerbesteuerpflicht für Selbstständige und Freiberufler beschlossen. Alles Geld dem Staat. :cry:
      Avatar
      schrieb am 27.11.11 23:13:18
      Beitrag Nr. 56 ()
      Zitat von AHEO: Papandreu wurde wie ein Star auf dem Parteitag gefeiert, machte sich zugleich stark für Eurobonds.

      Da fehlen einem die Worte. Ein dummes Kalb kann nichts dafür wenn es seinen Metzger findet. Das es aber Menschen gibt............


      Der Bursche hat doch den Betrug selbst mitgemacht und sich nebenbei die Taschen gefüllt.
      Jetzt sollen die dämlichen Deutschen dafür zahlen und applaudieren auch noch !!!!

      Die Grünen sind ja hohler als ein Bundesbahntunnel. Und die Roth ist wohl die Schwester von Bernd, dem Brot!!!!

      Welche Schwachmaten wählen die Grünen eigentlich noch ????

      Wenn die anderen Parteien nicht soviel Mist machen würden, lägen die Grünen auf FDP-Niveau.

      Kommt aber noch. Es fehlt "lediglich" die Alternative.
      :mad:
      Avatar
      schrieb am 27.11.11 23:23:43
      Beitrag Nr. 57 ()
      Zitat von AHEO: Aber so sind die Deutschen, immer alles umsonst haben wollen

      Bullshit was du schreibst. In keinem Land in Europa wird so hart gearbeitet wie in Deutschland. Beweise mir das Gegenteil.



      In keinem Land der Welt wird soviel Zeit darauf verwendet davon zu reden, wie hart man arbeitet, wenn man nicht gerade davon redet, wie hart man arbeitet.:laugh:
      Avatar
      schrieb am 28.11.11 08:37:33
      Beitrag Nr. 58 ()
      "Arbeit darf sich nicht mehr lohnen"...

      Klar, es ist wie nach einem guten Spiel. Auslaufen.
      Glaubt aber ja nicht, das wäre der Normalzustand. Wenn die Karten neu gemischt werden, dann wollen wir doch mal sehen, was für ein Run auf´s Gelld wieder einsetzen wird. Klar auch, daß es sich für Deutsche wohl nicht mehr lohnen darf, Überschüsse zu erwirtschaften, angesichts darbender Euro-Zonen, wenn man uns vertraglich zwangsverpflichtet, die überschüssigen Gelder, (die ja eigentlich überhaupt nicht vorhanden sind angesichts der Schuldenlage).

      Ein ganz schlechter Witz, der da abläuft.

      Die Pensionsverpflichtungen dieses Landes sind so exorbitant, daß wir diese Überschüsse eigentlich brauchten, die Sozialtöpfe zu füllen. Und selbst da muß man sehen, ob wir sie auch künftig generieren werden. Wenn nicht, dann schaun wir mal, ab wir überhaupt in der Lage sind, sie zu erfüllen. Ich glaube das keinesfalls. Geschweige denn Schulden abbezahlen.

      So stellt sich ein Bild ein, das in etwa so aussieht. Da hockt ein fröhlicher Zecher im Wirtshaus und hält alle drin sitzenden (Jeder ohne einen Cent) frei, obwohl die eigene Familie zuhause nur noch das Nötigste hat.

      Nur weiter so.
      Avatar
      schrieb am 29.11.11 14:20:47
      Beitrag Nr. 59 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.404.328 von Latinl am 27.11.11 09:38:04Seh ich auch so.
      wer lange studiert hat und viel arbeitet darf nicht auch noch bestaft werden,
      Die steuern sind hoch genug.
      von 53000 euro Brutto bleibt nicht mehr viel übrig,zu den steuern kommen
      oft noch hohe Kosten für private kranken-und Rentenversicherungen dazu.
      Eigene Kinder bekommen kein Bafög usw.:mad:
      Avatar
      schrieb am 29.11.11 14:24:17
      Beitrag Nr. 60 ()
      Zitat von allost: Seh ich auch so.
      wer lange studiert hat und viel arbeitet darf nicht auch noch bestaft werden,
      Die steuern sind hoch genug.
      von 53000 euro Brutto bleibt nicht mehr viel übrig,zu den steuern kommen
      oft noch hohe Kosten für private kranken-und Rentenversicherungen dazu.
      Eigene Kinder bekommen kein Bafög usw.:mad:


      Mit 53000 Brutto zahlst du keinen Spitzensteuersatz...

      Muss bei der Summe aber ein schlechter Abschluss gewesen sein... 2600€ netto mit zwei Kindern ist nicht die Welt...
      Avatar
      schrieb am 29.11.11 18:02:01
      Beitrag Nr. 61 ()
      Zitat von Doppelvize: Mit 53000 Brutto zahlst du keinen Spitzensteuersatz...

      Muss bei der Summe aber ein schlechter Abschluss gewesen sein... 2600€ netto mit zwei Kindern ist nicht die Welt...

      Mal abgesehen von einigen wenigen Großstädten wie München und Frankfurt und Sonderfällen wie Wolfsburg ist man in den allermeisten Regionen Deutschlands mit einem Bruttogehalt von 53.000,- EUR sehr gut dran (sind ja fast 9.000,- DM pro Monat ...). Im gesamten Osten und in vielen ländlichen Regionen im Westen liegt das Durchschnittsbrutto gerade einmal halb so hoch ...
      5 Antworten
      Avatar
      schrieb am 29.11.11 18:48:40
      Beitrag Nr. 62 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.415.047 von Herbert H am 29.11.11 18:02:01Sicherlich. Allerdings nicht wenn man ein Studium absolviert hat. Ist natürlich alles relativ. Kommt auf das Studium an....

      Jedenfalls ist man nicht reich, und wird auch nicht so besteuert!
      3 Antworten
      Avatar
      schrieb am 29.11.11 18:54:40
      Beitrag Nr. 63 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.415.047 von Herbert H am 29.11.11 18:02:01Warum einmal
      euro dann in DM?
      Avatar
      schrieb am 29.11.11 19:03:52
      Beitrag Nr. 64 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.415.298 von Doppelvize am 29.11.11 18:48:40OK, die Abgabenquote liegt bei 53.000,- EUR Jahreseinkommen und zwei Kindern bei rd. 33 %. Das mag nicht viel sein, was aber viele Familien in diesem Einkommensbereich ärgert, ist, dass sie - obwohl nicht wirklich reich - überall aus den Förderbereichen raus sind und Höchstbeiträge zahlen. Am Ende summiert sich das, wenn man im Schwimmbad, in öffentlichen Verkehrsmitteln, in der Stadtbibliothek, in der Musikschule, bei Kindergartenbeiträgen, beim Schulessen, etc. etc. immer deutlich mehr bezahlt als die Gering- oder Garnicht-Verdiener. Da machen sich dann die Berufsausbildung und der Arbeitseinsatz einfach nicht mehr bezahlt - und dieser Eindruck ist volkswirtschaftlich sehr schädlich, weil er falsche Anreize setzt!
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 29.11.11 19:11:33
      Beitrag Nr. 65 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.415.379 von Herbert H am 29.11.11 19:03:52Genau,so sehe ich es auch.
      Avatar
      schrieb am 29.11.11 19:13:57
      Beitrag Nr. 66 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.415.379 von Herbert H am 29.11.11 19:03:52Meinst du mit 33% nur Steuern ,also ohne Sozialabgaben?
      Avatar
      schrieb am 29.11.11 19:45:16
      Beitrag Nr. 67 ()
      Herbert,

      Die 33% sind nur theoretisch. Von den 53 000 lassen sich noch ca. 4000 an KV und in der Regel einige tausend Kilometer absetzen. Plus Sonderausgaben, Freibeträge. Von den restlichen Sozialabgaben sind u.U. alle 4 Personen KV und PV versichert.
      Kenne eine Familie mit 2 Kindern; die bezahlt NULL € Ekst.bei über 50 ooo. Jahreseinkommen.(Er in III, sie 400€-Job)netto ca. 3500.

      Ein Single mit gleich hohem Brutto-Einkommen hätte ca. 1000€ weniger. Also pro Kind 500 plus Gratisversicherung ist doch wohl mehr als okay.

      Die Jammerei der Mittelschichtsfamilien geht mir, ehrlich gesagt, schon seit Jahren auf den Keks.:D

      Wenns nach dem User Geldler geht, dürfen sich alle privat versichern, weil der Sozialstaat (nach seiner Meinung) nicht mehr zu finanzieren ist. Dann; ja dann, gucken die Familien wirklich in die Röhre.:D

      Eine vernünftige Besteuerung sollte imho so aussehen, dass sie erst bei
      20 000 mit 1% anfängt und bis 120 000 linear in 2000er-Schritten auf 50% ansteigt, gleichzeitig Freibeträge und Abschreibungen begrenzt. Das wäre eine wirkliche Entlastung für kleinere und mittlere Einkommen.
      Avatar
      schrieb am 29.11.11 20:09:03
      Beitrag Nr. 68 ()
      Zitat von derdieschnautzelangsamvollhat: Herbert,

      Die 33% sind nur theoretisch.


      Ja, das ist der theoretische Normalfall, denn die normalen Sonderausgaben und Werbungskosten sind berücksichtigt. Einzelfälle zu diskutieren macht keinen Sinn, denn da kennt jede/r noch einen anderen, abweichenden Fall.

      Ich finde übrigens nicht, dass eine Abgabenquote von 33 % zu hoch ist. Das Problem in der o. g. Einkommensregion ist nur, dass man zu wenig verdient, um "reich" zu sein, aber zu viel, um noch irgendwelche staatliche Vergünstigungen zu bekommen. An staatlichen Vergünstigungen für sog. Geringverdiener gibt es aber mittlerweile auf allen Ebenen vom Bund bis zur Kommune eine solche Bandbreite (Beispiele s. o.), dass der Geringverdiener allein durch deren Nutzung wieder zum Gutverdiener aufschließen kann. Das demotiviert nicht wenige Gutverdiener und das minimiert den Ehrgeiz manches Geringverdieners - und das sind Punkte, die zu oft nicht bedacht werden!

      P.S.: Darüber hinaus ist der bunte Reigen an Vergünstigungen natürlich auch ein Grund für die Staatsverschuldung, aber so ist das: Die Politik lässt sich gern als Wohltäter feiern, obwohl sie gar nicht ihr eigenes, sondern das Geld anderer Leute ausgibt!
      Avatar
      schrieb am 29.11.11 20:27:06
      Beitrag Nr. 69 ()
      Herbert,

      kommunal gibts je nach Kassenlage auch Unterschiede; gleichwohl werden die Geringverdiener nicht mal bei Ausnutzung aller Vergünstigungen in die Nähe des Lebensstandards einer 53 ooo Einkommens-Familie kommen.

      Meistens nützen diverse Vergünstigungen gar nichts bis sehr wenig, da nichtmal die ermäßigten Sätze bezahlt werden können.

      Wie auch bei einem Einkommensunterschied zwischen 800 - 1700 netto ( Gerechnet Niedrigeinkommen von 1800, und Mittelschicht zwischen 2600 und 3500)


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Arbeit darf sich nicht mehr lohnen...