checkAd

    SUNBURST- Marktführer ohne Konkurrenz auf weiter Flur Teil XVI - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 24.05.00 20:19:37 von
    neuester Beitrag 16.06.00 17:34:47 von
    Beiträge: 101
    ID: 143.609
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 5.583
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 24.05.00 20:19:37
      Beitrag Nr. 1 ()
      Kursentwicklung der letzten Tage:

      Das Tief bei 38,50 sollte das Tief gewesen sein...
      Unser lieber Bernd F. hat nämlich seinen Bestand an Sunburst Aktien auf das gewünschte Maß reduziert und dies dürfte doch eine gewisse Menge an Verkaufsorders gewesen sein!
      Mir ist aus sicherer Quelle bekannt, das die Verdreifachung im März u.a. durch Käufe von seinen Fonds getragen wurde...
      Jetzt hat er auch den überproportionalen Verlust verursacht!
      Da heute die Verkaufsempfehlung aus Kulmbach kam sollte, dieser Druck endgültig vorüber sein, da er natürlich vorher ausgestiegen ist!!!
      Das dies die einzig plausible Erklärung für die Kursentwicklung ist, sollte jedem einleuchten. Denn warum sollte eine Aktie, die nur positivste News veröffentlicht überproportional zum Markt fallen?!

      Wir können uns nun wieder auf einen Einstieg von hoffentlich seriöseren Händen freuen...
      Die werden angesichts der Prognosen nicht lange auf sich warten lassen, da bin ich mir sicher- wichtig ist das der Gesamtmarkt endlich zu Ruhe kommt. Sobald dies passiert wird SUP garantiert zum Outperformer!

      Die Aussichten:
      Der Markt wird sich nach dem Internetcrash neue Favoriten suchen, m.E. stehen dabei die Chancen auf eine Medienrallye nicht schlecht zumal hier die wirklichen Perlen zu finden sind.(siehe auch meine anderen Threads)

      Erste Anzeichen kommen auch von "Expertenseite":

      So empfiehlt Ex-Guru Prior heute in Medienwerte einzusteigen, hier ein Auszug aus seiner Intertainment-empfehlung:

      Grund für die Kursrückschläge seien keine fundamentalen Probleme, sondern fehlendes Interesse der Anleger. In Biotechnologie- und Internetwerten spiele derzeit die Musik. Das könne sich bald ändern. Die Spekulationsblase in beiden Branchen werde den Sommer kaum überleben. Dann
      begeben sich Investoren laut Prior auf die Suche nach einer
      Wachstumsbranche mit vernünftiger Bewertung und landen bei den Medientiteln. Anleger sollten vergleichen. Das durchschnittliche KGV des Biotechnologie-Index liege bei stolzen 106. Die Medienwerte würden lediglich mit dem 45fachen ihrer Erträge bezahlt.

      Diese Argumente habe ich nachwesilich schon seit längerem aufgeführt, leider aber nicht die Reichweite eines Prior!

      Auch im letzten Jahr hatten wir eine Rallye der Medienwerte im Juni:
      Chart:
      http://informer2.comdirect.de/de/detail/_pages/charts/main.h…
      (vielleicht könnte mir mal jemand verraten wie ich den Chart direkt einbinde-Gigo?)

      Auch Sunburst sollte davon profitieren...


      Des weiteren ist ein Einstieg in das Fußballmerchandising geplant, was natürlich eine immense Phantasie bringen könnte.
      Man stelle sich vor, SUP würde die gesamten Fanartikel des FC Bayern vertreiben...
      Außerdem ist für mich auch das Thema Formel1 noch nicht vom Tisch, was in der letzten Zeit völlig vergessen wurde- aber so ist es halt in Korrekturphasen!

      Eine Einstieg auf diesem Niveau sollte mit einem Minimalrisiko verbunden sein, zumal man den idealen Einstieg sowieso nicht erwischt...

      BULLE
      Avatar
      schrieb am 24.05.00 20:36:21
      Beitrag Nr. 2 ()
      mist, wir hätten uns absprechen können, dann wären unsere threads nicht so als pushthreads aufgenommen worden.
      trotzdem leg ich einen link rein!!
      http://www.wallstreetonline.de/community/board2/ws/thread/14…

      mfg
      gigo
      Avatar
      schrieb am 24.05.00 21:33:00
      Beitrag Nr. 3 ()
      Das lässt hoffen:

      Sunburst Merchandising
      BID
      43.97 EUR
      ASK
      45.50 EUR
      Zeit
      24.05.00 - 21:31:49 Uhr
      Avatar
      schrieb am 24.05.00 21:51:06
      Beitrag Nr. 4 ()
      Ich sehe das genauso. Sollte die Verkaufsneigung der letzten Tage endlich abnehmen, wird man sich die Aktien herausssuchen, die entweder zu stark gefallen sind oder sich durch besondere Qualität auszeichnen. DAzu gehört auf jeden Fall Sunburst, die heute mit ihren Quartalszahlen bewiesen, wie stark sie wachsen, nicht um 17% wie Poet, 25% wie Update oder Pironet, sondern um sagenhafte 1300%. Auch der Gewinn stieg überproportional mit.
      Interessant sind aber die Aussichten von Sunburst. So wurde gesagt, daß das dynamische Wachstum auch im weiteren Jahresverlauf fortgesetzt wird. Das Umsatzziel für 2000 wird auf 120 Mio veranschlagt. Geradezu lächerlich. Nach drei Monaten hat Sunburst bereits 24 Mio verdient. Wenn Sunburst also gar nicht weiter wächst macht das schon 96 Mio für das Gesamtjahr. Aber hatten sie nicht gerade gesagt, daß sie um 1400% p.a. wachsen? Und wurde nicht auch behauptet, daß das 1.Quartal das schwächste sei. Und stehen die richtigen Knaller nicht sowieso noch an? Ich sage nur BigBrother, Fußball EM, die Zusammenarbeiten mit Adori und gotmerch.com?
      Wo ist der Umsatz wohl unter diesen Voraussetzungen einzuordnen? Von Projekten, die nicht unter Dach und Fach sind (Formel1 und Bundesliga) rede ich noch gar nicht.

      Der zweite Qualitätstitel ist JUMPtec. Dieser Wert ist in den blutigen letzten Wochen überhaupt nicht gefallen. Das ist auch kein Wunder, denn die Umsatz- und Ertragserwartungen werden ständig übertroffen. Ansehen!!!

      HL72
      Avatar
      schrieb am 24.05.00 22:10:45
      Beitrag Nr. 5 ()
      Hallo miteinander! Würde mich als Anfänger bezeichnen und hab auch ein Paar Sunburst Aktien. Jetzt bin ich auf der Sunburst Homepage auf die Quartalszahlen gestossen vom 24.05.2000.Umsatzerlöse gestiegen auf 24 Mill.(vorjahresquartal 1,7 Mill.).Mehr könnt Ihr bei den Adhoc-News lesen.Könnt mir mal einer vielleicht sagen wie neu euch das ist und in wie weit das dem Kurs weiterhilft!
      Wäre euch sehr Dankbar dafür um weiterhin zuzulernen.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Geht jetzt der Kurs durch die Decke? mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 24.05.00 23:15:40
      Beitrag Nr. 6 ()


      Biddeschön

      LL
      Avatar
      schrieb am 24.05.00 23:35:05
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 24.05.00 23:47:47
      Beitrag Nr. 8 ()
      mehr a l s , aber egal

      was soll der chart, welche aktie ist das?

      hl72
      Avatar
      schrieb am 25.05.00 00:02:48
      Beitrag Nr. 9 ()
      Kauft Euch lieber United Labels als rumzuspinnen.
      Avatar
      schrieb am 25.05.00 01:04:38
      Beitrag Nr. 10 ()
      Hier die jüngste Ad-Hoc Mitteilung:

      EBIT steigt im ersten Quartal 2000 auf 1,5 Mio. DM
      Umsatzerlöse von 1,7 Mio. DM auf jetzt 24 Mio. DM.


      Umsatz- und Ertragsentwicklung beschleunigt sich weiter

      Die Sunburst Merchandising AG vermeldet für ihr erstes Quartal im Geschäftsjahr 2000
      hervorragende Umsatz- und Ertragsergebnisse. Die Umsatzerlöse des führenden
      Lizenzvermarkters in Europa stiegen auf 24 Mio. DM nachdem sie im Vorjahresquartal
      noch bei 1,7 Mio. DM lagen. Die ursprünglichen Erwartungen im traditionell eigentlich
      schlechtesten Quartal wurden damit deutlich übertroffen.

      Das EBITDA erhöhte sich von -14 TDM (negativ) in 1999 auf 2,4 Mio. DM im ersten
      Quartal des laufenden Geschäftsjahres. Das EBIT sprang von -14 TDM (negativ) deutlich
      ins Plus und liegt im ersten Quartal diesen Jahres bei rund 1,5 Mio. DM. Das Ergebnis
      der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit entwickelte sich ebenso positiv: Nach - 17 TDM
      (negativ) im 1. Quartal 1999 stehen jetzt 1,1 Mio. DM zu Buche.

      Im Gesamtjahr 2000 wird sich diese positive Entwicklung weiter beschleunigen bei einem
      prognostizierten Gesamtumsatz von 120 Mio. DM (Vorjahr 27 Mio. DM) und einem EBIT
      von 8,8 Mio. DM (Vorjahr 0,8 Mio. DM).

      Sunburst Merchandising AG, Viola Foote, T +49-89-516 179-0, F +49-89-516 179-12,
      vfoote@sunburst.de

      Und das bei einem KGV von 30. KAUFEN!
      Avatar
      schrieb am 25.05.00 03:49:22
      Beitrag Nr. 11 ()
      Aloha

      Ist nicht direkt bezüglich der SUB-Materie, möchte mich nur bei Bulle Mario und auch Gigo etc. für ihre wertvolle Fleissarbeit hier bedanken. Wegen euch hat WO mich und andere als täglichen Dauergast. Hört nie auf! Thanx :)

      Wichtiger als Anlageverhalten durch genaue Unternehmensinformation finde ich, daß man bei einem Kauf sich schon sein stop-loss denkt, das gg.falls nach oben verschoben wird, so war ich bei SUB mit 62 draußen. Und rein technisch werde ich auch wieder einsteigen - eben weil andere auch an Charttechnik ´glauben´ funktioniert´s bei mir auch (na, zu 70%)

      CU, NUFAN
      Avatar
      schrieb am 25.05.00 08:12:13
      Beitrag Nr. 12 ()
      Na hossa,

      L&S Sunburst Mercha 46.28 47.84 EUR 25.05.00 08:09:53
      Avatar
      schrieb am 25.05.00 08:32:39
      Beitrag Nr. 13 ()
      Danke an Lucky Lunatic:
      Der Chart zeigt den CDax-Media Index- eine Zusammenfassung der wichtigsten Medinwerte zu einem Branchenindex in dem auch SUP vertreten ist.

      Es läßt sich sehr schön erkennen, das genau ab Mitte Juni eine Rally von 900 auf 1200 stattgefunden hat also über 30%!
      Der Gesamtmarkt stieg in dieser Zeit weit unterproportional...
      Ich gehe davon aus, v.a. wenn man sich die lächerliche Berwertung von Medienaktie ansieht, daß wir einen ähnlichen Kursverlauf sehen könnten!

      BULLE
      Avatar
      schrieb am 25.05.00 13:32:15
      Beitrag Nr. 14 ()
      Zu den Zahlen von gestern:
      Ist doch mal wieder richtig SUNBURST-Style: Am 11.5. in der Konferenz wurden noch 20 Mio. Umsatz avisiert und dann sind es letztlich 24 Mio = + 20%! Immer Luft nach oben, das ist perfekte Arbeit! Ein so kleiner Wert wird gnadenlos abgestraft, wenn er die eigenen prognosen verfehlt! Also, weiter so :)
      CM
      Avatar
      schrieb am 25.05.00 13:50:18
      Beitrag Nr. 15 ()
      Da B.Förtsch nun endlich seine Stücke verkauft hat habe ich mir folgendes überlegt:

      Sunburst ist ein Marktenger Wert ,
      Förtsch hat viele Lemminge und
      er hat schon einmal mit Sup viel Geld verdient!!

      Nehmen wir an, er ist bereits wieder auf der Käuferseite und deckt sich geráde wieder ein (was sich aus dem Kurs ja schließen läßt).Wartet dann einige Wochen ,gibt dann eine erneute Kaufempfehlung ,die Lemminge springen auf den Zug auf und Sup wird wieder zu neuen Höchständen kommen. B.F. verkauft wieder und seine Lemminge schauen den Kursen hinterher .

      Was haltet ihr von meiner These??

      MFG Bronwy
      Avatar
      schrieb am 25.05.00 14:06:33
      Beitrag Nr. 16 ()
      Hi Bronwy1974,

      ganz meiner Meinung! Dafür hast Du aber sehr lange gebraucht!

      Go well, go hell!

      Gruß

      go2hell
      Avatar
      schrieb am 25.05.00 14:10:27
      Beitrag Nr. 17 ()
      25.05.2000
      Sunburst äußerst günstig
      AC Research


      Die Analysten von AC Research halten auch die neuen, vor kurzem angehobenen Planzahlen der Sunburst Merchandising AG (WKN 720150) für sehr konservativ und raten vor allem vor dem Hintergrund der letzten Kursschwäche zu einem Engagement in deren Aktien.

      Sunburst sei Europas führendes Merchandising-Unternehmen, tätig in den Bereichen Musik, Kino, Sport und vor allem TV und verfüge hier über fast alle wichtigen Lizenzen, darunter z.B. alle Disney- und Warner Bros.-Figuren. Nach der zuletzt erfolgreichen Geschäftsentwicklung und der geglückten Übernahme von Nastrovje Potsdam („NaPo“) wurden die Planzahlen für das laufende und das nächste Jahr auf 120 und 123,6 Mio. DM Umsatz und ein EBIT von 8,8 bzw. 10,9 Mio. DM angehoben:

      Durch die NaPo-Akquisition habe sich Sunburst neben einer umfangreichen Palette an Merchandising-Accessoires zur Erweiterung des eigenen Angebots vor allem die etablierte Bekleidungsmarke „Vive Maria“ sichern können, die laut Vorstand Benjamin Gawlik in Zukunft der Hauptfokus von NaPo sein und deutlich ausgebaut werden soll: „Mittelfristig wollen wir hierbei nennenswerte Erlöse durch die Vergabe von Lizenzen generieren, die ersten Abschlüsse sind bereits unter Dach und Fach.“

      Dabei erscheinen aber auch die neuen Planzahlen als äußerst vorsichtig vom Management geschätzt, da zahlreiche Aspekte hierin noch überhaupt nicht berücksichtigt sind, so die Anlageexperten:

      Zum einen sei Sunburst im Kinobereich gerade dabei, Produkte für den Ende des Jahres herauskommenden neuen Disney-Streifen „Dinosaurs“ zu entwickeln, der wie jeder Weihnachtsfilm der Amerikaner ein Erfolg werden dürfte und demzufolge ein nicht unerhebliches Merchandising-Potenzial besitzen werde.

      Zudem liefen in der Musiksparte aktuell konkrete Gespräche mit der Dt. Entertainment AG (DEAG), die Merchandising-Aktivitäten der Stella-Musicals auf die gemeinsame Tochtergesellschaft auszulagern. Ein entsprechender Abschluss erscheint AC Research sehr wahrscheinlich und würde Sunburst auf einen Schlag respektable und vor allem kontinuierliche Umsätze und auch Erträge bringen, auch wenn sich dieses Geschäft unter der Führung von Stella bisher nicht als sehr margenstark herausstellte. Vorstand Gawlik hierzu: „Obwohl gerade die mitreißende und emotionale Atmosphäre bei Musicals für besonders locker sitzende Geldbeutel bei den Besuchern sorgt, wurde das Thema Merchandisingverkauf bislang eher stiefmütterlich behandelt. Durch eine professionellere Herangehensweise dürfte dieses enorme Umsatzpotenzial auch ansehnliche Erträge bringen.“

      Außerdem nicht in den Planungen enthalten, seien eventuelle Übernahmen, die aufgrund der immer noch gut gefüllten Kriegskasse leicht realisiert werden könnten. „Auch wenn die Kandidaten im Inland bereits deutlich weniger geworden sind, planen wir hierzulande noch ein bis zwei gezielte Zukäufe“, bestätigt der Vorstand, „und auch im europäischen Ausland wollen wir bis Jahresende noch zuschlagen". Eine sinnvolle Strategie, so die Meinung der Anlageexperten, ließen sich doch gerade über Akquisitionen umfassende Vertriebs- und Marketingsynergien und damit große Kosteneinsparungspotenziale erschließen, so die Analysten.

      Desweiteren berge auch die Fussball-Europameisterschaft 2000 in Holland und Belgien, an der Sunburst die europaweiten Textil-Lizenzrechten besitze, noch weitere Ertragsphantasie. Denn von den erwarteten 30 Mio. DM Erlösbeitrag in diesem Jahr sei bereits ein Großteil durch entsprechende Orders abgesichert, so dass es, sollten die Nationalteams der fünf großen Absatzmärkte (Spanien, Frankreich, Italien, England und Deutschland) lange dabei sein, durchaus zu positiven Überraschungen kommen dürfte. „Je nach Verlauf des Turniers sind wir in der Lage, kurzfristige Kapazitäten hierfür zu nutzen“, so Gawlik.

      Zudem bestehe im Sportbereich nach wie vor die Möglichkeit, dass sich der Medienriese und neuer Eigentümer der Formel 1 EM.TV, mit dem Sunburst einen bis 2003 befristeten First-Look-Vertrag vereinbart habe und für den bereits die Merchandising-Rechte an Tabaluga, der Sesamstraße und dem Oktoberfest ausgewertet würden, für die Münchner als Vermarktungspartner entscheiden. Ein derartiger Deal würde Sunburst in jedem Fall in eine völlig neue Umsatz- und Ertragsdimension befördern. Dem Vorstand nach liefen diesbezüglich erste Gespräche mit EM.TV-Chef Haffa, die bis Herbst eine Entscheidung bringen sollen.

      Auch der Geschäftsbereich „Internet / e-Commerce“ habe in der letzten Zeit eine interessante Wendung genommen: Während das Management zu Jahresbeginn noch den europaweiten Start des eigenen Internetangebots „FanOmania“ anvisierte, das neben sämtlichen Sunburst-Produkten auch andere Merchandising-Artikel enthält, um dem Kunden ein komplettes Sortiment bieten zu können, versprechen die zuletzt erworbenen Beteiligungen an den Web-Großhändlern Adori (Deutschland) und Gotmerch.com (USA) mittelfristig ähnlich hohe Absatzzahlen bei gleichzeitig minimaler Marketingaufwendungen. Der Clou an der Geschäftsidee der neuen Partner, die nun die FanOmania-Produkte in ihr Sortiment aufnehmen, bestehe nämlich darin, dass diese ihre Shops auf vielbesuchten Sites (wie z.B. Focus, Tomorrow und Brainpool) einrichten und die Sitebetreiber dafür an den Shop-Umsätzen beteiligen, so AC Research.
      „Dadurch können wir in kürzester Zeit bereits vorhandene, hochattraktive Absatzpotenziale erschließen und müssen uns nicht erst selbst mit viel Geld einen Namen machen. Auch wenn wir parallel dazu versuchen wollen, FanOmania eigenständig im europäischen Markt zu positionieren, werden wir hierfür keine roten Zahlen in Kauf nehmen“, so der Vorstand. Trotz dieser deutlich verbesserten Aussichten finde das gesamte Internetgeschäft aber noch keinerlei Berücksichtigung in den neuen Planzahlen.

      Alles in allem stünden die Chancen also sehr gut, dass auch die neuen EPS-Prognosen, die im laufenden Jahr bei 1,15 und im nächsten Jahr bei etwa 1,25 Euro pro Aktie lägen, abermals (deutlich) nach oben revidiert werden müssten, so dass die Sunburst-Aktie, die aktuell sogar auf Basis dieser konservativen Schätzungen mit einem 2001er Kurs/Gewinn-Verhältnis von 35 günstig bewertet erscheine, in jedem Fall ein Investment wert ist, so die Analysten.




      --------------------------------------------------------------------------------
      Copyright
      Avatar
      schrieb am 25.05.00 14:15:39
      Beitrag Nr. 18 ()
      Mit deutlicher Anhebung der Planzahlen meint Ac-Research 60%!!!

      BULLE
      Avatar
      schrieb am 25.05.00 14:18:52
      Beitrag Nr. 19 ()
      Mir scheint die Jungs von AC Research sind die einzigen, die sich mit Sunburst auch wirklich befassen, bevor sie Ihr Statement abgeben. Alle anderen blasen doch nur Halbwissen in die Welt!!!
      CM
      Avatar
      schrieb am 25.05.00 17:13:38
      Beitrag Nr. 20 ()
      Mit derzeitigen günstigen Bewertung (KGV 2001 von 35) und der anstehenden Großevents für Sunburst (Rock am Ring, Love Parade und natürlich die EM2000) ist die Wahrscheinlichkeit einer Musterdepotaufnahme wieder gewaltig gestiegen...
      Morgen ist doch Freitag?! Ich trau dem B.F. alles zu !!!

      BULLE
      Avatar
      schrieb am 25.05.00 17:24:57
      Beitrag Nr. 21 ()
      Hallo Bulle ,Hallo Sunburstler,

      Habt ihr es gesehen .
      Bei 49€ wird der Kurs gestützt.(Größere Order :über 1000Aktien).

      Dies sind nun wirklich klare Kaufkurse .Rückschlagspotential ist gering wie selten zuvor.

      Wenn morgen die Umsätze noch anziehen könnte die These von Bulle Mario aufgehen (BF Musterdepot).

      Ich wünsche euch alle weiterhin sich positiv entwickelnde Märkte

      Euer Browny
      Avatar
      schrieb am 25.05.00 17:40:58
      Beitrag Nr. 22 ()
      Hallo gigo1
      Saubere Arbeit von Dir und der comdirekt dazu sachliche Kommentare ....

      Den link solltet Ihr mal anklicken......
      Soapy
      Avatar
      schrieb am 25.05.00 17:55:37
      Beitrag Nr. 23 ()
      Hier die jüngste Empfehlung:


      25.05.2000
      Sunburst äußerst günstig
      AC Research


      Die Analysten von AC Research halten auch die neuen, vor kurzem angehobenen
      Planzahlen der Sunburst Merchandising AG (WKN 720150) für sehr konservativ und raten
      vor allem vor dem Hintergrund der letzten Kursschwäche zu einem Engagement in deren
      Aktien.

      Sunburst sei Europas führendes Merchandising-Unternehmen, tätig in den Bereichen
      Musik, Kino, Sport und vor allem TV und verfüge hier über fast alle wichtigen Lizenzen,
      darunter z.B. alle Disney- und Warner Bros.-Figuren. Nach der zuletzt erfolgreichen
      Geschäftsentwicklung und der geglückten Übernahme von Nastrovje Potsdam („NaPo“)
      wurden die Planzahlen für das laufende und das nächste Jahr auf 120 und 123,6 Mio. DM
      Umsatz und ein EBIT von 8,8 bzw. 10,9 Mio. DM angehoben:

      Durch die NaPo-Akquisition habe sich Sunburst neben einer umfangreichen Palette an
      Merchandising-Accessoires zur Erweiterung des eigenen Angebots vor allem die
      etablierte Bekleidungsmarke „Vive Maria“ sichern können, die laut Vorstand Benjamin
      Gawlik in Zukunft der Hauptfokus von NaPo sein und deutlich ausgebaut werden soll:
      „Mittelfristig wollen wir hierbei nennenswerte Erlöse durch die Vergabe von Lizenzen
      generieren, die ersten Abschlüsse sind bereits unter Dach und Fach.“

      Dabei erscheinen aber auch die neuen Planzahlen als äußerst vorsichtig vom
      Management geschätzt, da zahlreiche Aspekte hierin noch überhaupt nicht
      berücksichtigt sind, so die Anlageexperten:

      Zum einen sei Sunburst im Kinobereich gerade dabei, Produkte für den Ende des Jahres
      herauskommenden neuen Disney-Streifen „Dinosaurs“ zu entwickeln, der wie jeder
      Weihnachtsfilm der Amerikaner ein Erfolg werden dürfte und demzufolge ein nicht
      unerhebliches Merchandising-Potenzial besitzen werde.

      Zudem liefen in der Musiksparte aktuell konkrete Gespräche mit der Dt. Entertainment
      AG (DEAG), die Merchandising-Aktivitäten der Stella-Musicals auf die gemeinsame
      Tochtergesellschaft auszulagern. Ein entsprechender Abschluss erscheint AC Research
      sehr wahrscheinlich und würde Sunburst auf einen Schlag respektable und vor allem
      kontinuierliche Umsätze und auch Erträge bringen, auch wenn sich dieses Geschäft
      unter der Führung von Stella bisher nicht als sehr margenstark herausstellte. Vorstand
      Gawlik hierzu: „Obwohl gerade die mitreißende und emotionale Atmosphäre bei Musicals
      für besonders locker sitzende Geldbeutel bei den Besuchern sorgt, wurde das Thema
      Merchandisingverkauf bislang eher stiefmütterlich behandelt. Durch eine professionellere
      Herangehensweise dürfte dieses enorme Umsatzpotenzial auch ansehnliche Erträge
      bringen.“

      Außerdem nicht in den Planungen enthalten, seien eventuelle Übernahmen, die aufgrund
      der immer noch gut gefüllten Kriegskasse leicht realisiert werden könnten. „Auch wenn
      die Kandidaten im Inland bereits deutlich weniger geworden sind, planen wir hierzulande
      noch ein bis zwei gezielte Zukäufe“, bestätigt der Vorstand, „und auch im europäischen
      Ausland wollen wir bis Jahresende noch zuschlagen". Eine sinnvolle Strategie, so die
      Meinung der Anlageexperten, ließen sich doch gerade über Akquisitionen umfassende
      Vertriebs- und Marketingsynergien und damit große Kosteneinsparungspotenziale
      erschließen, so die Analysten.

      Desweiteren berge auch die Fussball-Europameisterschaft 2000 in Holland und Belgien,
      an der Sunburst die europaweiten Textil-Lizenzrechten besitze, noch weitere
      Ertragsphantasie. Denn von den erwarteten 30 Mio. DM Erlösbeitrag in diesem Jahr sei
      bereits ein Großteil durch entsprechende Orders abgesichert, so dass es, sollten die
      Nationalteams der fünf großen Absatzmärkte (Spanien, Frankreich, Italien, England und
      Deutschland) lange dabei sein, durchaus zu positiven Überraschungen kommen dürfte.
      „Je nach Verlauf des Turniers sind wir in der Lage, kurzfristige Kapazitäten hierfür zu
      nutzen“, so Gawlik.

      Zudem bestehe im Sportbereich nach wie vor die Möglichkeit, dass sich der Medienriese
      und neuer Eigentümer der Formel 1 EM.TV, mit dem Sunburst einen bis 2003 befristeten
      First-Look-Vertrag vereinbart habe und für den bereits die Merchandising-Rechte an
      Tabaluga, der Sesamstraße und dem Oktoberfest ausgewertet würden, für die Münchner
      als Vermarktungspartner entscheiden. Ein derartiger Deal würde Sunburst in jedem Fall
      in eine völlig neue Umsatz- und Ertragsdimension befördern. Dem Vorstand nach liefen
      diesbezüglich erste Gespräche mit EM.TV-Chef Haffa, die bis Herbst eine Entscheidung
      bringen sollen.

      Auch der Geschäftsbereich „Internet / e-Commerce“ habe in der letzten Zeit eine
      interessante Wendung genommen: Während das Management zu Jahresbeginn noch
      den europaweiten Start des eigenen Internetangebots „FanOmania“ anvisierte, das neben
      sämtlichen Sunburst-Produkten auch andere Merchandising-Artikel enthält, um dem
      Kunden ein komplettes Sortiment bieten zu können, versprechen die zuletzt erworbenen
      Beteiligungen an den Web-Großhändlern Adori (Deutschland) und Gotmerch.com (USA)
      mittelfristig ähnlich hohe Absatzzahlen bei gleichzeitig minimaler
      Marketingaufwendungen. Der Clou an der Geschäftsidee der neuen Partner, die nun die
      FanOmania-Produkte in ihr Sortiment aufnehmen, bestehe nämlich darin, dass diese ihre
      Shops auf vielbesuchten Sites (wie z.B. Focus, Tomorrow und Brainpool) einrichten und
      die Sitebetreiber dafür an den Shop-Umsätzen beteiligen, so AC Research.
      „Dadurch können wir in kürzester Zeit bereits vorhandene, hochattraktive
      Absatzpotenziale erschließen und müssen uns nicht erst selbst mit viel Geld einen
      Namen machen. Auch wenn wir parallel dazu versuchen wollen, FanOmania eigenständig
      im europäischen Markt zu positionieren, werden wir hierfür keine roten Zahlen in Kauf
      nehmen“, so der Vorstand. Trotz dieser deutlich verbesserten Aussichten finde das
      gesamte Internetgeschäft aber noch keinerlei Berücksichtigung in den neuen Planzahlen.

      Alles in allem stünden die Chancen also sehr gut, dass auch die neuen EPS-Prognosen,
      die im laufenden Jahr bei 1,15 und im nächsten Jahr bei etwa 1,25 Euro pro Aktie lägen,
      abermals (deutlich) nach oben revidiert werden müssten, so dass die Sunburst-Aktie, die
      aktuell sogar auf Basis dieser konservativen Schätzungen mit einem 2001er
      Kurs/Gewinn-Verhältnis von 35 günstig bewertet erscheine, in jedem Fall ein Investment
      wert ist, so die Analysten. :eek:




      --------------------------------------------------------------------------------
      Copyright © 1998 - 2000 aktiencheck.de AG


      Also langsam tut sich was. Bei entsprechendem Umfeld haben wir ganz leicht alte Höchststände wieder. :lick:
      Avatar
      schrieb am 25.05.00 17:57:34
      Beitrag Nr. 24 ()
      Browny,

      habe die größere Order in XETRA von 1000 St. auch beobachtet. Die sind allerdings nicht zum Zuge gekommen! Mal sehen, ob die Type sich morgen teurer eindecken muß! Anscheinend wollte niemand zu 49 € abgeben, was gut so ist!

      Bulle,

      laß das mal mit der Depot-Aufnahme von Förtsch. Es ist wohl besser er nimmt sie nicht ins 3-sat Depot! Wenn er´s doch tut gibt´s bei dem engen Wert eine Kursexplosion und bei der Herausnahme einen Kursrutsch! Das ist nicht gut für´s Nervenkostüm. Bin zwar Langfristanleger muß aber zu meiner Schande gestehen, daß ich von den Kurskapriolen zur Zeit etwas die Schnauze voll habe und mich nach einem ruhigen, stetíg nach oben gerichteten Trend sehne! Schonzeit für meine Nerven, du verstehst?

      Go well, go hell!

      Gruß

      go2hell
      Avatar
      schrieb am 25.05.00 18:10:37
      Beitrag Nr. 25 ()
      Bitte nicht Bernd Förtsch!!!

      Das würde dem Kurs mehr schaden als nützen. Schließlich sind schon genügend Trader in dieser Perle. Wurde nicht auch Sunburst aus dem Depot vom Aktionär geschmissen?
      Daß dieser Typ link ist wußte ich ja bereits, aber daß er sich derartig lächerlich machen würde. :laugh:

      Gruß Thierri :cool:
      Avatar
      schrieb am 25.05.00 18:11:42
      Beitrag Nr. 26 ()
      Hi Thierri,

      tut mir leid, daß ich es mal schreiben muß, aber irgendwie postest Du mit konstanter Boshaftigkeit das, was innerhalb der letzten 6 Stunden hier schon mehrfach diskutiert wurde!!! Hat das System? Den Sinn kann ich nicht erkennen. Bitte vorher lesen, dann werden die Threads auch nicht so lang ;)
      CM
      Avatar
      schrieb am 25.05.00 18:12:12
      Beitrag Nr. 27 ()
      nicht schon wieder der musterdepotscheiss!!!
      wer hat das das letzte mal gepostet???waxu??
      mfg
      gigo
      Avatar
      schrieb am 25.05.00 18:14:20
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 25.05.00 18:33:21
      Beitrag Nr. 29 ()
      Therri,

      Sup war noch nie im Depot von Förtsch!!!!

      B.F. ist zwar link aber die Euro die durch seine Push-Versuche erreicht kann man doch mitnehmen!! :)

      go2hell,gigo1

      Letztendlich wird SUP trotzdem langsam und stetig steigen ,egal ob B.F. pusht oder nicht,denn bei seinem nächsten Versuch wird er seine Stoploss auf 60€ hochschrauben müssen.

      Also Ruhe bewahren und liegenlassen (zumindest die Aktien die long gedácht sind);)

      MFG Browny
      Avatar
      schrieb am 25.05.00 18:45:25
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 26.05.00 02:25:00
      Beitrag Nr. 31 ()
      Na liebe Sunnies! Hats Euch die Sprache verschlagen? Seit Stunden kein Posting mehr!?

      Ich denke, über BFörtsch kann man unterschiedlicher Meinung sein, aber eins hat er Euch auf jeden Fall voraus: Ein gewisses Grundinstrumentarium an Verstand. Man hält eben keine Aktie in einem derart fallenden Kursverlauf. Das ist Börsenregel #1 und da kann Sunburst so toll sein wie sonstwas. Wenn niemand mehr Aktien kaufen will, dann kann das KGV auch 0,5 sein und das Gewinnwachstum meinetwegen 5000% p.a. Egal, der Kurs geht einfach runter, runter, runter!

      Das Hoch lag über 100, auf Schlußkursbasis knapp unter 90 und wer von Euch hat immer noch nicht verkauft ? Wer kauft in so einen Abwärtstrend bei 70, 60 oder 50 noch nach? Antwort: Nur Anfänger!
      Bärenmärkte haben es so an sich, daß zwischendurch immer wieder kleine heftige Rallyes ablaufen. Das sind genau diese Dipbuyer, die dann den nächsten Selloff einleiten.

      Ich habe kürzlich geraten, bei technisch bedingten Erholungen sofort Gewinne mitzunehmen bzw. Verluste zu begrenzen. Wers gemacht hat, konnte diese Woche von 40 auf 50 ein Plus einfahren bzw. seine Verluste ganz erheblich verringern,je nach Einstiegskurs.

      Nun sehe ich aber eher finstere Tage demnächst, so dass alle Eingecashten noch mal unter 40 reinkommen werden, so sie diese Aktie unbedingt besitzen müssen. Angesichts des Korrekturpotenzials scheint mir jedoch alles möglich: Das heißt, je nach Länge und Heftigkeit der voranschreitenden Korrektur auch Kurse unter 30. Mit dem Schnäppchenjagen wäre ich allerdings in nächster Zeit vorsichtig, denn bislang waren alle Schnäppchen am Ende Verlustbringer - also: Käufe für einige Zeit zurückstellen!

      Mal fundamental: Die Gewinnmargen im Merchandising sind ziemlich dünn und daher sehe ich enorme Risiken für Sunburst, auf die hier jedoch eh nie eingegangen wird. Aktuell hohe Steigerungsraten sind nichts Ungewöhnliches für so eine junge Firma und schon bald wird sich heftige Ernüchterung breitmachen. Das geht ratzfatz und ein Jahr später sind die Zahlen wieder rot. Man kennt das ja von branchenverwandten Firmen.
      Hier Kurse von 200 oder 300 (einige Boardteilnehmer) in Aussicht zu stellen, ist schon kurios. Aber wenn mich nicht alles täuscht, hört man diese Fantasiekursziele schon seit einiger Zeit nicht mehr. Das war mal im Februar/März. Insofern wünsche ich allen Langfristanlegern in Sunburst, dass sie eines fernen Tages mal belohnt werden für dieses sicherlich nervenaufreibende Aussitzen heftigster Kursverluste. Was Spekusteuer anbetrifft, hätte man das Geld auch dem Eichel geben können. Jeder der >60 verkauft hat, hat nach derzeitigem Kurs seine Spekuabgabe längst wieder gutgemacht und mit der Kohle in der Zwischenzeit (hoffentlich) einen weiteren guten Trade gelandet oder mit Cash seine Nerven ganz erheblich geschont.

      Ich rate Euch im Guten - und dies ist wirklich ein gutgemeinter Ratschlag - das Korrekturpotenzial im NASDAQ (ergo Nemax, ergo Sunburst) nicht zu unterschätzen. Wir haben es hier mit dem Platzen einer Blase zu tun. Und die Erholung davon wird lange dauern. Zwischen 50 und 30 liegt nur für Euer Portemonnaie ein großer Unterschied, nicht für den Kursmakler.
      Avatar
      schrieb am 26.05.00 07:56:11
      Beitrag Nr. 32 ()
      Das war gestern, und es gilt immer noch.
      Die Korrekturphase ist nun bald vorbei, deshalb seht die 50 als Chance, einen fairen Preis für diese Aktie zu bezahlen.
      Die 40 hat gehalten, was auch gut ist. Trayder werden sich heute
      verabschieden, um am Montag in die Röhre zu schauen, wenn der Neue Markt wieder steigende Tendenzen zeigt.
      Heute ist Freitag, nicht der 13.ente, sondern ein ganz normaler.


      25.05.2000
      Sunburst äußerst günstig
      AC Research


      Die Analysten von AC Research halten auch die neuen, vor kurzem angehobenen
      Planzahlen der Sunburst Merchandising AG (WKN 720150) für sehr konservativ und raten
      vor allem vor dem Hintergrund der letzten Kursschwäche zu einem Engagement in deren
      Aktien.

      Sunburst sei Europas führendes Merchandising-Unternehmen, tätig in den Bereichen
      Musik, Kino, Sport und vor allem TV und verfüge hier über fast alle wichtigen Lizenzen,
      darunter z.B. alle Disney- und Warner Bros.-Figuren. Nach der zuletzt erfolgreichen
      Geschäftsentwicklung und der geglückten Übernahme von Nastrovje Potsdam („NaPo“)
      wurden die Planzahlen für das laufende und das nächste Jahr auf 120 und 123,6 Mio. DM
      Umsatz und ein EBIT von 8,8 bzw. 10,9 Mio. DM angehoben:

      Durch die NaPo-Akquisition habe sich Sunburst neben einer umfangreichen Palette an
      Merchandising-Accessoires zur Erweiterung des eigenen Angebots vor allem die
      etablierte Bekleidungsmarke „Vive Maria“ sichern können, die laut Vorstand Benjamin
      Gawlik in Zukunft der Hauptfokus von NaPo sein und deutlich ausgebaut werden soll:
      „Mittelfristig wollen wir hierbei nennenswerte Erlöse durch die Vergabe von Lizenzen
      generieren, die ersten Abschlüsse sind bereits unter Dach und Fach.“

      Dabei erscheinen aber auch die neuen Planzahlen als äußerst vorsichtig vom
      Management geschätzt, da zahlreiche Aspekte hierin noch überhaupt nicht
      berücksichtigt sind, so die Anlageexperten:

      Zum einen sei Sunburst im Kinobereich gerade dabei, Produkte für den Ende des Jahres
      herauskommenden neuen Disney-Streifen „Dinosaurs“ zu entwickeln, der wie jeder
      Weihnachtsfilm der Amerikaner ein Erfolg werden dürfte und demzufolge ein nicht
      unerhebliches Merchandising-Potenzial besitzen werde.

      Zudem liefen in der Musiksparte aktuell konkrete Gespräche mit der Dt. Entertainment
      AG (DEAG), die Merchandising-Aktivitäten der Stella-Musicals auf die gemeinsame
      Tochtergesellschaft auszulagern. Ein entsprechender Abschluss erscheint AC Research
      sehr wahrscheinlich und würde Sunburst auf einen Schlag respektable und vor allem
      kontinuierliche Umsätze und auch Erträge bringen, auch wenn sich dieses Geschäft
      unter der Führung von Stella bisher nicht als sehr margenstark herausstellte. Vorstand
      Gawlik hierzu: „Obwohl gerade die mitreißende und emotionale Atmosphäre bei Musicals
      für besonders locker sitzende Geldbeutel bei den Besuchern sorgt, wurde das Thema
      Merchandisingverkauf bislang eher stiefmütterlich behandelt. Durch eine professionellere
      Herangehensweise dürfte dieses enorme Umsatzpotenzial auch ansehnliche Erträge
      bringen.“

      Außerdem nicht in den Planungen enthalten, seien eventuelle Übernahmen, die aufgrund
      der immer noch gut gefüllten Kriegskasse leicht realisiert werden könnten. „Auch wenn
      die Kandidaten im Inland bereits deutlich weniger geworden sind, planen wir hierzulande
      noch ein bis zwei gezielte Zukäufe“, bestätigt der Vorstand, „und auch im europäischen
      Ausland wollen wir bis Jahresende noch zuschlagen". Eine sinnvolle Strategie, so die
      Meinung der Anlageexperten, ließen sich doch gerade über Akquisitionen umfassende
      Vertriebs- und Marketingsynergien und damit große Kosteneinsparungspotenziale
      erschließen, so die Analysten.

      Desweiteren berge auch die Fussball-Europameisterschaft 2000 in Holland und Belgien,
      an der Sunburst die europaweiten Textil-Lizenzrechten besitze, noch weitere
      Ertragsphantasie. Denn von den erwarteten 30 Mio. DM Erlösbeitrag in diesem Jahr sei
      bereits ein Großteil durch entsprechende Orders abgesichert, so dass es, sollten die
      Nationalteams der fünf großen Absatzmärkte (Spanien, Frankreich, Italien, England und
      Deutschland) lange dabei sein, durchaus zu positiven Überraschungen kommen dürfte.
      „Je nach Verlauf des Turniers sind wir in der Lage, kurzfristige Kapazitäten hierfür zu
      nutzen“, so Gawlik.

      Zudem bestehe im Sportbereich nach wie vor die Möglichkeit, dass sich der Medienriese
      und neuer Eigentümer der Formel 1 EM.TV, mit dem Sunburst einen bis 2003 befristeten
      First-Look-Vertrag vereinbart habe und für den bereits die Merchandising-Rechte an
      Tabaluga, der Sesamstraße und dem Oktoberfest ausgewertet würden, für die Münchner
      als Vermarktungspartner entscheiden. Ein derartiger Deal würde Sunburst in jedem Fall
      in eine völlig neue Umsatz- und Ertragsdimension befördern. Dem Vorstand nach liefen
      diesbezüglich erste Gespräche mit EM.TV-Chef Haffa, die bis Herbst eine Entscheidung
      bringen sollen.

      Auch der Geschäftsbereich „Internet / e-Commerce“ habe in der letzten Zeit eine
      interessante Wendung genommen: Während das Management zu Jahresbeginn noch
      den europaweiten Start des eigenen Internetangebots „FanOmania“ anvisierte, das neben
      sämtlichen Sunburst-Produkten auch andere Merchandising-Artikel enthält, um dem
      Kunden ein komplettes Sortiment bieten zu können, versprechen die zuletzt erworbenen
      Beteiligungen an den Web-Großhändlern Adori (Deutschland) und Gotmerch.com (USA)
      mittelfristig ähnlich hohe Absatzzahlen bei gleichzeitig minimaler
      Marketingaufwendungen. Der Clou an der Geschäftsidee der neuen Partner, die nun die
      FanOmania-Produkte in ihr Sortiment aufnehmen, bestehe nämlich darin, dass diese ihre
      Shops auf vielbesuchten Sites (wie z.B. Focus, Tomorrow und Brainpool) einrichten und
      die Sitebetreiber dafür an den Shop-Umsätzen beteiligen, so AC Research.
      „Dadurch können wir in kürzester Zeit bereits vorhandene, hochattraktive
      Absatzpotenziale erschließen und müssen uns nicht erst selbst mit viel Geld einen
      Namen machen. Auch wenn wir parallel dazu versuchen wollen, FanOmania eigenständig
      im europäischen Markt zu positionieren, werden wir hierfür keine roten Zahlen in Kauf
      nehmen“, so der Vorstand. Trotz dieser deutlich verbesserten Aussichten finde das
      gesamte Internetgeschäft aber noch keinerlei Berücksichtigung in den neuen Planzahlen.

      Alles in allem stünden die Chancen also sehr gut, dass auch die neuen EPS-Prognosen,
      die im laufenden Jahr bei 1,15 und im nächsten Jahr bei etwa 1,25 Euro pro Aktie lägen,
      abermals (deutlich) nach oben revidiert werden müssten, so dass die Sunburst-Aktie, die
      aktuell sogar auf Basis dieser konservativen Schätzungen mit einem 2001er
      Kurs/Gewinn-Verhältnis von 35 günstig bewertet erscheine, in jedem Fall ein Investment
      wert ist, so die Analysten.

      Lasst uns heute stark sein !!!

      Rob
      Avatar
      schrieb am 26.05.00 08:05:41
      Beitrag Nr. 33 ()
      Hallo im Thread,

      sehe das Szenario genauso. Bin seit 44,50€ dabei, und denke auch,
      das an den Zahlen keiner vorbei kommt.
      Entscheident ist doch - Sunburst macht Gewinn
      Wer am neuen Markt macht prozentual mehr Gewinn ?
      Wer hat am neuen Markt ein größeres Wachstum ?
      Wer hat am neuen Markt und Europa eine bessere Position ?
      Sofern wir heute schwächere Kurse sehen, werde ich nochmal nachlegen.

      Gruß an Alle
      Absauger
      Avatar
      schrieb am 26.05.00 08:10:52
      Beitrag Nr. 34 ()
      Heute Sunburst verkaufen !!!

      X X X
      Avatar
      schrieb am 26.05.00 09:15:57
      Beitrag Nr. 35 ()
      Da hat er mal wieder Sachverstand bewiesen unser Idiot2000- schreibt er doch:

      Die Gewinnmargen im Merchandising sind ziemlich dünn und daher sehe ich enorme Risiken für Sunburst, auf die hier jedoch eh nie eingegangen wird.

      Gerade da liegt die Stärke von Sunburst- sie decken die komplette Wertschöpfungskette ab, von der Produktion der Artikel über das Design
      den Druck und den Vertrieb über eigene Shops bzw. Internet!

      Jeder Euro in der Produktionskette fließt also in die Taschen von Sunburst- aber das wird Idiot2000 nie begreifen...

      Was Förtsch anbelangt- ich schätze der hat sich ziemlich geärgert das am Tag seiner Verkaufsempfehlund der Kurs um 15% stieg.
      Förtsch wird mittlerweile genauso zum Kontrsindikator wie du Idiot2000!

      BULLE
      Avatar
      schrieb am 26.05.00 09:48:23
      Beitrag Nr. 36 ()
      Wie ich sehe, hält die 48.
      Werden nach den Panikverkäufern schnell wieder die 50 sehen.
      USA ist völlig aus dem Ruder, weil die Geldsäcke immer noch nicht einsteigen wollen. Die machen es wie Wixu. Sie nehmen das negative Umfeld zum Anlass, noch mehr Verwirrung zu stiften.
      Aber die KGVs der Nasdaq sind mit Sunburst nicht zu vergleichen.
      Die wachsen schon seit 10 Jahren, und bei uns hat es gerade mal angefangen.
      Ich übertreibe bestimmt nicht, wenn ich behaupte, dass noch vor drei
      Monaten ein KGV von 80 niemanden erschüttert hätte.
      Nerven behalten und durch, wir haben es bald geschafft.

      Grüße
      Rob
      Avatar
      schrieb am 26.05.00 10:09:00
      Beitrag Nr. 37 ()
      Hi,

      der Boden ist für heute gefunden! Nach dem gestrigen kräftigen Kursanstieg war auch eine kleine technische Gegenbewegung zu erwarten. Jetzt da der Kurs in XETRA auf 46,6 € gefallen ist darf man getrost wieder zuschlagen. NASDAQ ist zwar gestern gefallen hat aber die 3200 Punkte gehalten! Gehe davon aus, daß die NASDAQ heute zumindest einmal positiv eröffnen wird zumal der zugehörige Future leicht im Plus liegt.

      Waxu2000

      Paník ist ein schlechter Ratgeber. Jetzt da Du Deine Stücke wieder verkauft hast versuchst Du auf Gedeih und Verderb die anderen zum Ausstieg zu bewegen um günstig nachzukaufen. Du bist und bleibst einfach eine Drecksau!

      Go well, go hell!

      Don´t panik

      go2hell
      Avatar
      schrieb am 26.05.00 10:12:22
      Beitrag Nr. 38 ()
      Bei einem KGV von "normalen" 80 stünde Sunburst ja bereits über 100E :eek:
      Das sollte man sich auch mal vor Augen halten. Ausserdem wird Sunburst noch ein oder zwei nationale Unternehmen übernehmen und
      schließlich noch eins im Ausland, was den Kurs weiter (auch über die 100 hinaus) beflügeln sollte.

      Gruß Thierri :cool:
      Avatar
      schrieb am 26.05.00 10:50:24
      Beitrag Nr. 39 ()
      pooh! Gut, dass ich bei 50,50 verkauft hatte. Und da schlug mir noch Mitleid entgegen. Fuerchte aber, dass die 50 so schnell nicht wiederkommen. Macht Euch nichts vor: Experten erwarten den Nemax in den naechsten Wochen um die 4000. Sunburst wird leider auch die 40 nach unten durchbrechen.

      Heute abend um 17:30 waere mir echt unwohl, noch investiert zu sein. Was die Amis da kurz vor ihren Holidays ganz nahe an wackligen Unterstuetzungslinien veranstalten, ist nicht mehr koscher. Nasdaq kann bis 2600 und Dow unter 9000 fallen. Schon naechsten Freitag kanns soweit sein. Denke, heute ist nochmal eine ganz grosse Chance zum Ausstieg.
      Avatar
      schrieb am 26.05.00 11:09:33
      Beitrag Nr. 40 ()
      Macron=Waxu=Waxu2000=Turnvater Jahn

      cleveres Kerlchen, verschon uns endlich, halt einen Spiegel vor dein Gesicht und erzähl dem was.
      Avatar
      schrieb am 26.05.00 11:42:37
      Beitrag Nr. 41 ()
      Ich bin optimistisch fuer Sunburst! Charttechnisch scheint bei 45-47 doch jetzt ein Boden zu bestehen. Ich habe gerade wieder gekauft. Denke, dass die 50 heute noch ueberwunden werden.
      Avatar
      schrieb am 26.05.00 11:51:29
      Beitrag Nr. 42 ()
      macron,

      mach Dich schleunigst vom Acker. Du änderst Deine Prognosen ja minütlich zu einer Aktie. Aber woher denn diese schnelle Umdenke? Heute morgen hast Du den Anlegern noch empfohlen zu verkaufen und jetzt steigst Du selbst ein. Es besteht erhöhter Aufklärungsbedarf!!

      Go well, go hell!

      Gruß

      go2hell
      Avatar
      schrieb am 26.05.00 11:56:53
      Beitrag Nr. 43 ()
      Macron ,

      wenn du Mut hast und nicht nur eine große Schnauze, dann stell doch einmal deine Privatanschrift in dieses Board.

      Ich bin mir sicher, es lässt sich in privater Atmosphäre, trefflich über Sunburst diskutieren.
      Avatar
      schrieb am 26.05.00 12:01:21
      Beitrag Nr. 44 ()
      Hi go2hell

      Nun, man muss halt flexibel sein. Die Maerkte aendern ihre Richtung auch binnen Sekunden. Eben noch -300, 1 Sunde spaeter schon +200 Punkte. Wenn man verdienen will, muss man mit dem Markt gehen.

      Ich bin jetzt wieder drin. Sunburst darf steigen. Habe soeben die Charts und Indikatoren NASDAQ genau gecheckt und erkannt, dass das Abwaertspotenzial begrenzt ist. Lasst Euch von wixu nicht verschrecken! Der Typ will Euch verunsichern, was er scheinbar ganz gut schafft.
      Avatar
      schrieb am 26.05.00 12:32:57
      Beitrag Nr. 45 ()
      Hier die offizielle Adresse von Macron:

      Geiselbert Macron
      Turnvadderstrasse 0815
      2000 Waxu an der Wixu

      Telefon zwar vorhanden, aber dauernd besetzt, weil Macron im Internet ist, um sinnlose Postings zu verfassen (so wie meines hier ;)).

      Viele Grüße,
      Seekuh.
      Avatar
      schrieb am 26.05.00 13:14:46
      Beitrag Nr. 46 ()
      Hallo Zusammen !!!

      Muss mir mal ein Dinge von der Seele schreiben.

      Frankfurt 13.03 Uhr
      50,00 +
      bid 49,5
      ask 50,5

      Marktsituation ist schlecht oder auch nicht.

      In Europa ist alles O.K.
      In Usa ist alles O.K.

      Börse ist Psyche pur
      Psyche kann man manipulieren - folglich die Börse auch
      folglich sind die Aktionäre auch manupulierbar

      In USA sitzen die wirklichen Entscheidungträger auf einem Fass voll
      Geld, dass endlich darauf wartet, angelegt zu werden.
      Soweit teilt jeder hoffentlich meine Meinung.
      Waxu ist nicht dumm. Er hat sich dieses Wissen zunutze gemacht, und
      Salz in die Wunde gestreut.
      Genau das passiert im Augenblick an der Nasdaq. Obwohl die jungen Wilden riesen Steigerungsraten melden, Analysten heraufstufen, passiert genau das Gegenteil. So muß man leider feststellen, dass wir
      alle manipuliert werden.
      Um sich wiederum diesem Psychoschmarn zu entziehen, ist es notwendig und auch unabdingbar, verschiedene Firmen, die auf der Erfolgswelle
      mitgeschwommen sind, genauer unter die Lupe zu nehmen.
      Dieser Prozeß dauert unter Umständen mehrere Wochen, wenn nicht sogar
      Monate. In dieser Zeit regiert die Psyche. Fakten werden ignoriert,
      Charttechnik verliert an Bedeutung, und nur der Insider weiss, auf welches Pferd er setzten würde. Es gibt ihm aber kurzfrisitig auch keine Gewissheit darüber, ob der Kurs steigt. Langfristig sieht es bekanntlich anders aus. Geduld hat sich immer ausgezahlt.

      Wir haben dank dem Bullen & co. genaueste Informationen über Sunburst.
      Man kann sich selbst ein Bild davon machen, weil die Fakten unabhängig von verschiedensten Seiten eingebracht werden.
      Manch ein Oberschlauer kennt sogar Redakteure, die ihm ein Geschäft vorschlagen, und plötzlich kommt ein Artikel, der zwar an der Realität vorbei schlägt, aber seine Wirkung zeigt (keine Namen).
      Kurzfristig hat er einen Erfolg, vielleicht 20%. Das wir langfristig mehr machen werden, steht ausser Zweifel.

      Die Quelle sprudelt, und sogar mehr, als wir erwartet haben.
      Doch es interessiert niemanden mehr, weil wieder die Angst regiert.

      Fazit: Bleibt langfristig den Fakten treu, und bildet euch selbst eine
      Meinung. Das wir hier alle versuchen, den Wert auf ein Nivea
      zu bringen, dass den Fakten entspricht, ist völlig normal.
      Tue Gutes, und berichte darüber.


      Zur Erinnerung:
      Wir sind hier in Deutschland
      Unser Wachstum fängt gerade an, wieder in Schwung zu kommen
      Die Amerikaner haben ein Problen mit Ihrem Dollar im Aussenhandel
      Wir haben ein Problem mit dem Euro, dass aber keines ist (nur Psyche)
      Realität wird einkehren, und der Euro wird den Dollar wegpusten. Ob ein starker Euro im Moment für uns gut wäre, wage ich zu bezweifeln. Europa braucht Märkte, um veredelte Waren zu verkaufen. Wenn wir harte
      Dollars dafür bekommen, um so besser.
      Wenn jemand von Euch einen starken Euro braucht, um billiger Urlaub machen zu können, dem kann ich nicht helfen, nur einen Rat geben.
      Geht zu einem Psychater.

      Herzliche Grüße an Euch und starke Nerven

      Rob
      Avatar
      schrieb am 26.05.00 13:33:17
      Beitrag Nr. 47 ()
      Rob, Du triffst die Situation ganz genau! Klassebeitrag!

      Allerdings verstehe ich einen Satz nicht:



      "Das wir hier alle versuchen, den Wert auf ein Nivea

      zu bringen, dass den Fakten entspricht, ist völlig normal."



      Eine Dose Nivea kostet so 2 Mark fuffzich und darauf wollen wir den Wert der Aktie doch nicht sinken sehen ?! :-)
      Avatar
      schrieb am 26.05.00 14:06:32
      Beitrag Nr. 48 ()
      @macron

      Tippfehler

      Ich wollte nur zum Ausdruck bringen, dass Sunburst im Moment unterbewertet ist, wenn man sich an die Fakten hält.

      Gruß
      Rob
      Avatar
      schrieb am 26.05.00 16:56:31
      Beitrag Nr. 49 ()
      Hi all,

      Hier die Antwort auf meine Anfrage bei Sunburst was die Vermarktung der Formel 1 betrifft!

      Sehr geehrter go2hell,
      EM.TV hat derzeit die Fernsehrechte und die Rechte an der Marke Formel 1.
      Leider gibt es die Rechte für die einzelnen Team (Ferrari, McLaren, BMW,
      Jorden etc.) noch nicht, da die Teams sich untereinander noch nicht einig
      sind. Genau diese Merchandise-Vermarktung wäre aber für Sunburst
      wirtschaftlich interessant. Wir sind davon überzeugt, daß EM.TV sich sehr
      bemühen wird auch diese Verhandlungen erfolgreich abzuschließen, doch gibt
      es hierzu derzeit noch keine Neuigkeiten. In unseren revidierten Planzahlen
      sind die möglichen Erlöse aus solch einem Projekt auch nicht enthalten.

      Mit freundlichen Grüßen
      Sunburst Merchandising AG

      V. Foote
      Investor Relations


      Go well, go hell!

      Gruß

      go2hell
      Avatar
      schrieb am 26.05.00 17:08:26
      Beitrag Nr. 50 ()
      Das schreibt der Blödmann weiter oben:"Mal fundamental: Die Gewinnmargen im Merchandising sind ziemlich dünn und daher sehe ich enorme Risiken für Sunburst, auf die hier jedoch eh nie eingegangen wird. "
      Na, da kennt sich aber einer mächtig aus im Merchandising!! Gewinnmargen ziemlich dünn... Na o.k., Geld drucken ist ertragreicher, aber viel mehr dann auch nicht!
      Das Wort FUNDAMENTAL sollte die Trockenpflaume nun wirklich aus seinem Wortschatz streichen!
      CM
      Avatar
      schrieb am 28.05.00 15:58:01
      Beitrag Nr. 51 ()
      Sunburst: Unsere neue Musterdepotaktie

      In dieser Woche haben wir das Merchandising-Unternehmen Sunburst in unser Musterdepot aufgenommen.
      Gerüchten zu Folge, soll Sunburst bereits in den nächsten Wochen mit neuen, bedeutenden Übernahmen
      und Kooperationen auf sich aufmerksam machen.
      Die Sunburst Merchandising AG vermeldet für ihr erstes Quartal im Geschäftsjahr 2000 hervorragende Umsatz- und Ertragsergebnisse. Die Umsatzerlöse des führenden Lizenzvermarkters in Europa stiegen auf 24 Mio. DM nachdem sie im Vorjahresquartal noch bei 1,7 Mio. DM lagen. Die ursprünglichen Erwartungen im traditionell eigentlich schlechtesten Quartal wurden damit deutlich übertroffen.
      Das EBITDA erhöhte sich von -14 TDM (negativ) in 1999 auf 2,4 Mio. DM im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres. Das EBIT sprang von -14 TDM (negativ) deutlich ins Plus und liegt im ersten Quartal diesen Jahres bei rund 1,5 Mio. DM. Das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit entwickelte sich ebenso positiv: Nach - 17 TDM (negativ) im 1. Quartal 1999 stehen jetzt 1,1 Mio. DM zu Buche.
      Im Gesamtjahr 2000 wird sich diese positive Entwicklung weiter beschleunigen bei einem prognostizierten Gesamtumsatz von 120 Mio. DM (Vorjahr 27 Mio. DM) und einem EBIT von 8,8 Mio. DM (Vorjahr 0,8 Mio. DM).

      Unsere Gewinnschätzungen für Sunburst:
      2000: 0,70 Euro / Aktie
      2001: 1,00 Euro / Aktie
      2002: 1,50 Euro / Aktie
      2003: 2,20 Euro / Aktie

      Im Merchandising Markt ist das Wachstumspotential enorm hoch. Bis zum Jahresende erwarten wir Kurse von deutlich über 100 Euro.


      Nachzulesen bei - www.kern-nm.de
      Avatar
      schrieb am 28.05.00 16:06:44
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 29.05.00 18:03:28
      Beitrag Nr. 53 ()
      Leute - jetzt einsteigen! Ganz sicher der nächste Anlauf auf die 70€-Marke.
      Avatar
      schrieb am 31.05.00 08:57:57
      Beitrag Nr. 54 ()
      Wie sieht es eigentlich mit den Merchandising Artikeln von der EXPO2000 aus. Wer verdient daran ? SUNBURST?!?
      Avatar
      schrieb am 31.05.00 09:36:31
      Beitrag Nr. 55 ()
      Positive Empfehlung in der Telebörse:
      Ich bin mir sicher, das dies nicht die einzige Empfehulung in Verbindung mit der EM sein wird! ;)

      BULLE


      Titel: Lizenzvermarkter ist gut gestartet
      Der Vermarkter von Lizenzen für Fanartikel schwimmt auf einer Erfolgswelle. Im ersten Quartal legte das Unternehmen aus Osnabrück kräftig zu: Der Umsatz kletterte von 0,87 Mio auf 12,27 und das operative Ergebnis sprang deutlich ins Plus auf 0,77 Mio Euro.
      Für das Gesamtjahr rechnet der Vorstand mit einem Gesamtumsatz von 61 Mio und einem operativen Ergebnis von 4,5 Mio Euro(1999 0,4).

      Zum anderen noch ein paar Fakten zur EM2000:
      Es spielen insgesamt 16 Länder mit. In Klammern die jeweiligen Einwohnerzahlen in Mio. (insges. ca. 460 Mio!!!):

      Gruppe A: Deutschland (82), Rumänien (22), England (59), Portugal (10)
      Gruppe B: Belgien (10), Schweden (9), Türkei (65), Italien (58)
      Gruppe C: Spanien (39), Norwegen (4), Jugoslawien (11), Slowenien (2)
      Gruppe D: Niederlande (16), Frankreich (59), Tschechien (10), Dänemark (5)

      Sunburst hat die alleinigen Textilrechte mit dem Emblem der EM 2000 und das Maskottchen! DAs Potential kann sich jeder selbst ausrechnen!
      Avatar
      schrieb am 31.05.00 10:29:21
      Beitrag Nr. 56 ()
      Hallo Bulle!

      Die Zahlen zur EM sind von mir und nicht von der Telebörse! Nicht das es da ein Missverständnis gibt...

      Gruß
      Cbra
      Avatar
      schrieb am 01.06.00 10:50:50
      Beitrag Nr. 57 ()
      Idiot2000 ist wieder da- seid konsequent und antwortet nicht in seinen Thread...

      BULLE
      Avatar
      schrieb am 01.06.00 12:36:56
      Beitrag Nr. 58 ()
      hallo leute,

      sunburst hat seinen boden gefunden...

      in den nächsten 2,3 Monaten stehen mit der EM2000 und der Love-Parade DIE Themen den Jahres an....

      dazu fehlt immer noch die Meldung über Stella (von DEAG) und evtl noch etwas zum Thema Formel 1...schließlich die in den Börsenbriefen erwähnten Akquisitionen...

      wenn die marktschwäche beendet ist......wird sunburst den markt wieder outperformen..

      grüße, figaroo
      Avatar
      schrieb am 01.06.00 13:34:34
      Beitrag Nr. 59 ()
      Das sehe ich genauso! Die 100 EUR können wirklich nicht mehr allzu fern sein. Erst hier wäre Sunburst -auch ohne zusätzliche Übernahmen etc.- erst einigermaßen fair bewertet. :lick:
      bis Jahresende könnten auch gut 200 EUR bei gutem Umfeld möglich sein. Sunburst bleibt deshalb ein ganz klarer Kauf!

      Gruß Thierri
      Avatar
      schrieb am 01.06.00 13:57:51
      Beitrag Nr. 60 ()
      Hi ,
      ich glaube ,daß nun endlich die letzten zocker aus sunburst raus sind und sich die pfoten verbrannt haben ,daß tut unseren sunnies sicherlich gut,desweiteren denke ich ,daß sich der markt nach der korrektur langsam beruhigt,was sicherlich uns allen gut tut,da jetzt die großereignisse bei sunburst anstehen loveparade,fußball-em,rock am ring usw.sowie die bereits angekündigten aquisitionen,ist es nur eine frage der zeit wann der kurs nach oben gehtaußerdem kommen in ca 4-6wochen die nächsten quartalszahlen (und die waren bisher immer super )also nur geduld es wird alles super!!Denn mal ehrlich ich wüßte im moment gar nicht was ich tun würde wenn sunburst jetzt und heute schon bei 100 oder 150euro stehen würde,was würdet ihr tun ,sofort verkaufen oder was ,ich persönlich wüßte es gar nicht,denn und das mag etwas verrückt klingen mittlerweile gehört sunburst so zu meinem leben wie mein tägliches brot ,zwar verrückt ,aber ist so!
      viele grüße success1
      und als kleines schmankerl noch einen tip zum traden ,für die ,die noch nicht alles in sunburst gesteckt haben kauft euch ein paar aktien von buch .de 520460 ich denke es ist eine frage der zeit wann die übernommen werden!!!
      Avatar
      schrieb am 01.06.00 15:25:04
      Beitrag Nr. 61 ()
      Hi
      bin zum ersten Mal in dem Board und finde die Beiträge ziemlich extrem.
      Naja auf jeden Fall habe ich heute Sunburst nachgekauft und hoffe, daß die Kurse steigen und dadurch die Beiträge friedlicher werden.
      Also bis bald
      Avatar
      schrieb am 01.06.00 16:45:25
      Beitrag Nr. 62 ()
      hier eine kleine hochrechnung bzgl der jahresendumsatzzahlen 00 (für den fall , dass im ersten quartal noch keine einnahmen
      aus der EM (und nur dann , sonst völliger quatsch und direkt wieder vergessen) berücksichtigt sind.

      quartalsergebnisse 99 (in Mio) : I = 1,7 II = 3,1 (mal 1,82) III = 6,3 ( mal 2) IV = 15,9 (mal 2,52) summe = 27
      (in klammern der multiplikator
      bzgl des vorgängerquartals)

      wobei mir lediglich die zahlen aus dem ersten quartal ,die summe der ersten drei quartale, sowie der gesamtjahresumsatz explizit
      bekannt sind , laut sunburst betrug der umsatz in den ersten drei quartalen 11,1 Mio , so dass ich quartal 2 und 3 zu eindrittel
      und zweidrittel des restbetrages aufgeteilt habe.

      der hochrechnung liegt das bereits bekanntgegebene erste quartalsergebnis 00 zugrunde (24 Mio)

      hochrechnung für 00 (in Mio) : I = 24 II = 43,7 (mal 1,82) III = 87,4 (mal 2) IV = 220,15 (mal 2,52) summe = 375,25


      wie schon oben gesagt , wirklich nur wenn im ersten quartal 00 kein EM - umsatz aus bereits an kaufhäuser verkauften artikeln
      enthalten ist.
      (der offiziell prognostizierte umsatz liegt ja wie bekannt bei ca. 120 Mio )

      lebovski
      Avatar
      schrieb am 01.06.00 22:23:26
      Beitrag Nr. 63 ()
      Ich habe mich eine zeitlang mit Beträgen zurückgehalten,da ich durch meine ber. Tätigkeit nur bedingt
      Zeit für das Board aufwenden kann .

      Aber eines muß ich zu Sunburst (betr. die Entwicklung der letzten Wochen) sagen:

      Wir hätten es alle erkennen müßen !!!
      Sunburst war in Erwarungshaltung zum 11.05. extrem überkauft.
      Denn : Reagiert eine Aktie nicht mehr auf (sehr) gute Nachrichten durch Kursanstieg (auch im negativen Umfeld)
      ist es ein eindeutiges Signal für einen überkauften Markt. Der Fall war dann klare Konsequenz.

      Ich hatte auch nicht damit gerechnet ! Nichts desto trotz wird Sunburst in Zukunft wachsen !
      Und Jetzt haben wir wieder Einstiegskurse.

      Zum Thema Empfehlungungen möchte ich noch bemerken:

      Ich habe einen guten Bekannten, der sich regelmäßig die Mühe macht , die Empfehlungen von
      Focus und Euro am Sonntag (nachhaltig) zu verfolgen.
      Dieser stellte nach ein paar Monaten Studium fest, daß sich fast jede Empfehlung (nach etwa 2 Wochen)
      in die umgekehte Richtung entwickelt hatte.
      Zusammengefaßt kann man sagen, daß man diese Empfehlungen als Kontraindikator verwenden sollte.
      Der Grund dafür dürfte jedem Börsianer bekannt sein.

      Deshalb ist meiner Meinung nach , in punkto langfristige Entwicklung, auf jegliche Empfehlung
      geschissen !!!

      Man sollte sich , wie wir das hier versuchen , eine eigene Meinug bilden (Bulle Mario).
      Auch wenn unsere Meinungen sich oft unterschieden haben, sind wir uns doch ind
      der langfristigen Entwicklung von Sunburst einig . FAZIT :

      KAUFEN !!!!!!!!
      Avatar
      schrieb am 02.06.00 00:04:39
      Beitrag Nr. 64 ()
      hi greenspaner,
      mit den Boardbeiträgen gehts mir ähnlich.

      Sehe das auch so, echte Tipps aus den Fachzeitschriften gibts fast nicht mehr.

      Und die Meinung zu Sunburst haben sich die meisten Sunburstler eh schon lange selbst gebildet.

      Meine Meinung ist die, daß sich hier das Warten/Geduld auf jeden Fall lohnt.

      Gruß Coluche
      Avatar
      schrieb am 02.06.00 09:34:30
      Beitrag Nr. 65 ()
      Die neueste Deag-adhoc:
      Sunburst und DEAG kooperieren über die gemeinsame Tochter Real Merchandising GmbH im Bereich Merchandising.
      Ein Ausschnitt aus der Übernahme adhoc:
      Der langfristige Charakter der Zusammenarbeit kommt vor allem im Abschluss eines Output-Deals zum Ausdruck, im Rahmen dessen Sunburst ein mehrjähriges Erstoptionsrecht für alle zukünftigen Merchandising-Rechte der DEAG erhält. In Anbetracht des starken Wachstums ist hier in der Zukunft mit der Vergabe weiterer wertvoller Lizenzen zu rechnen, insbesondere durch Gründung oder Übernahme zusätzlicher Varietés, Spielstätten, Festivals und Tourneen. Derzeit sind in der Real Merchandising GmbH die Lizenzrechte der DEAG gebündelt. Sunburst übernimmt jetzt mit dem eigenen Merchandising-Know how die unternehmerische Führung.

      Genau dies ist jetzt passiert, DEAG hat neue Lizenzen von EMTV erworben und wird in Zukunft "Tabaluga und Lilly" vermarkten.
      Dies wird über die Sunburst Beteiligung Real-Merchandising geschehen.
      Wer den Erfolg Tabaluga nur einigermaßen kennt, wird abschätzen können, was die für SUP bedeutet.
      Ein weiterer Meilenstein zum Erahlt des Titels "Marktführer ohne Konkurrenz auf weiter Flur."
      Damit wird dei einzigartige Strategie von SUP dem Event-Merchandising weiter ausgebaut. Der Konsument soll noch im emotionell beenflussten Umfeld zu Kauf der Merchandising-Produkte angeregt werden...

      Sunburst weiterhin Strong Buy!!!

      BULLE



      STELLA übernimmt Marketing und Vertrieb von Peter Maffays Musical
      "Tabaluga und Lilli" Projektgruppe zur Entwicklung von Kindermusicals
      ins Leben gerufen

      STELLA Entertainment, eine 100%ige Tochtergesellschaft der DEAG
      (Deutsche Entertainment AG), übernimmt zum 1.6.2000 Marketing und
      Vertrieb des Peter Maffay Musicals "Tabaluga und Lilli"
      , das seit dem
      September 1999 im Musicaltheater CentrO in Oberhausen gespielt wird.
      An der Musicalbetriebsgesellschaft sind Peter Maffay, die Stadt
      Oberhausen, EM.TV & Merchandising und der geschäftsführende
      Gesellschafter Guido Joosten beteiligt.

      Erstmalig öffnet somit die STELLA ihren Kartenvertrieb und
      Marketingapparat, der bisher exklusiv die eigenen Musicals betreut
      hat. Die STELLA erhält im Gegenzug eine Vertriebsprovision sowie ein
      Beratungshonorar für die konzeptionelle Musicalvermarktung. Die im
      Juni beginnende Marketingoffensive mit dem "Family and Friends
      Ticket" für den Sommer dieses Jahres wird damit nicht nur für die
      STELLA-Musicals "Tanz der Vampire", Disney`s "Der Glöckner von Notre
      Dame", "Starlight Express", "Cats", "Das Phantom der Oper" und
      Disney`s "Die Schöne und das Biest", sondern ebenfalls für "Tabaluga
      und Lilli" wirksam. Die Zusammenarbeit umfasst darüber hinaus den
      exklusiven Kartenvertrieb über das eigene Ticketing-System, die
      Vermarktung über das STELLA-eigene Call Center sowie die Betreuung
      durch das Key Account Management der STELLA.

      Darüber hinaus haben die Vorstandsvorsitzenden von EM.TV und DEAG,
      Thomas Haffa und Peter Schwenkow, eine Projektgruppe ins Leben
      gerufen, die sich mit dem Development von Kindermusicals beschäftigt.
      Nach dem großen Erfolg des Kindermusicals "Jim Knopf und Lukas der
      Lokomotivführer" mit der Musik von Konstantin Wecker im vergangenen
      Jahr im Musicaltheater am Potsdamer Platz prüfen die Gesellschaften,
      inwieweit sich im Rechteportfolio von EM.TV befindliche Kinderserien,
      wie z.B. "Muppets", "Die Biene Maja", "Pippi Langstrumpf", für die
      Umsetzung als Kindermusical eignen. Für die STELLA eröffnet sich
      damit die Möglichkeit zur weiteren Nutzung ihrer Musical-Theater
      durch zusätzliche Shows an den Nachmittagen.
      Avatar
      schrieb am 02.06.00 09:43:35
      Beitrag Nr. 66 ()
      Dt. Entertainment, EM.TV und Tabaluga

      STELLA Entertainment, eine 100prozentige Tochter der Deutschen Entertainment AG [ Kurs / Chart ] übernimmt zum 01.06.2000 Marketing und Vertrieb des seit September im Musicaltheater CentrO gastierenden Maffay-Musicals „Tabaluga und Lilli“. Die DEAG teilte am Freitag weiter mit, dass an der Musicalbetriebsgesellschaft Peter Maffay, die Stadt Oberhausen, EM.TV & Merchandising [ Kurs / Chart ] und der geschäftsführende Gesellschafter Guido Joosten beteiligt sind.

      Für die Öffnung des Kartenvertriebes und Marketingapparates, der bisher exclusiv die eigenen Musicals betreute, wird STELLA eine Vertriebsprovision und ein Beratungshonorar für die konzeptionelle Musicalvermarktung erhalten. Somit greift die im Juni startende Marketingoffensive mit dem „Family und Friends“ Sommer-Ticket neben eigenen Stücken wie „Tanz der Vampire“, „Starlight Express“ oder „Cats“ auch für „Tabaluga und Lilli“. Zur Vermarktung gehört ebenfalls der exclusive Vertrieb über das eigene Ticketing-System, die Vermarktung über das STELLA-eigene Call Center und die Betreuung durch das Key Account Management der STELLA.

      Darüber hinaus haben die Vorstände der EM.TV und der DEAG eine Projektgruppe gegründet, die sich mit dem Development von Kindermusicals beschäftigt. Nach dem großen Erfolg des Kindermusicals “Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer“ nach Konstantin-Wecker-Musik im vergangenen Jahr wird nun geprüft, inwieweit sich die im Rechteportfolio der EM.TV befindlichen Kinderserien wie „Biene Maja“ „Pippi Langstrumpf“ oder die „Muppets“ für die Umsetzung als Kindermusical eignen. Der STELLA eröffneten sich so Möglichkeiten einer zusätzlichen Ausnutzung der Musical-Theater durch Kinder-Shows am Nachmittag.


      © 02.06.2000 www.stock-world.de
      Avatar
      schrieb am 02.06.00 23:02:28
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 03.06.00 08:47:20
      Beitrag Nr. 68 ()
      Jawoll...die anderen Threads von waxu und ähnlichen Bashern sind einfach nur lachhaft :laugh:
      Ich verstehe nicht, warum sich überhaupt noch welche mit denen unterhalten. An dieser Stelle möchte ich alle diejenigen, die um das Potential von Sunburst wissen, bitten nicht mehr an derartigen Threads teilzunehmen. Danke!

      Gruß Thierri :cool:
      Avatar
      schrieb am 03.06.00 11:49:12
      Beitrag Nr. 69 ()
      Hallo Leute,

      freue mich, daß einige Leute trotz Seitwärtsbewegung in den letzten tagen an sunburst festhalten...ohne pusher geht es beständiger nach oben..

      kurz zu lebovski...ich denke deine zahlenreihe ist dann doch ziemlich übertrieben (auch wenn wirklich noch keine EM 2000 Umsätze im 1.Quartal enthalten waren - die fallen zum Teil im 2.Quartal an und endgültig im 3.Quartal)....aber das 1.Q. 1999 war extrem schwach..das läßt sich jetzt nicht so einfach multiplizieren...120 Mio. für 2000 ist schon eine menge...

      da sunburst zur letzten PK die EM 2000 mit 33 Mio. prognostiziert hat..glaube ich nicht, daß sie WEIT darüber landen werden...in deutschland hält sich die euphorie ja auch in grenzen...aber 33 Mio. in vier wochen...da können die anderen merchandiser lang nicht mithalten..

      sunburst wird sich jetzt auf 2001 konzentrieren..und dort die umsätze in die höhe schrauben....das wird dann auch im kurs zu spüren sein..

      grüße, figaroo
      Avatar
      schrieb am 03.06.00 18:41:34
      Beitrag Nr. 70 ()
      Hi leute,
      hab gestern bei uns in Kassel im Allkauf beobachtet ,wie sich eine Frau 6 mickey mouse tassen von Sunburst (IMA)gekauft hat ,fand ich irgendwie geil ,ha ick mir so jedacht wieder 30DM mehr in der Kasse von sunburst,weil das die Frau kommt dat hamse bei ihrer Prognose von 120 MIo bestimmt nich jewusst wa?Einfach geil auch an Autobahnraststätten schaut mal genau hin jede Menge Artikel von Sunburst!!!!Ich denke Sunburst wird uns alle überraschen !!!
      Viele Grüße
      Success1
      PS:weiß jemand was der typ eben in NTV über Sunburst gesagt hat?habs leider verpasst
      Avatar
      schrieb am 03.06.00 19:43:04
      Beitrag Nr. 71 ()
      Hallo!
      Der Typ auf N-TV hat Sunburst zum Kauf empfohlen und meinte sie würden "überdurchschnittlich von der EM profitieren". :lick: :kiss:
      Eigentlich nichts Neues, aber schön, daß das nun auch durch das Fernsehen verbreitet wird. Bin gespannt, was das am Montag auslöst.
      Ich rechne ohnehin noch mit weiteren Empfehlungen.
      Und das Sunburst auf diesem Niveau äußerst günstig ist, rechne ich ferner mit entsprechenden Ausschlägen nach Norden. Mittelfristig ist aus charttechnischer Sicht noch jede Menge Luft nach oben. Siehe hierzu auch den Thread "technische Analyse..." von User fleetwood. Obere Grenze befand sich um 147 EUR!!! :eek:

      Gruß Thierri :kiss:
      Avatar
      schrieb am 03.06.00 19:55:18
      Beitrag Nr. 72 ()
      Nächste Woche sollen in der 3-Sat-Börse Unternehmen, die von der EM 2000 profitieren, vorgestellt werden :lick:
      Würde mich sehr wundern, wenn Sunburst nicht dabei wäre. Bernie Förtsch wollte doch auch noch "eine Mischung aus Old und New Economy" in sein Depot nehmen. Vielleicht meint er damit ja Medienwerte? Egal Jungs...kaufen!!!

      Gruß Thierri :cool:
      Avatar
      schrieb am 03.06.00 20:45:57
      Beitrag Nr. 73 ()
      Hallo Thierri!

      Als ich diesen Sunburst-Thread anklickte dachte ich vorher genau an das, was Du eben geschrieben hast: nämlich an die potentielle Erwähnung in der 3Sat-Börse nächste Woche und der Mischung aus Old und New Economy von Bernd F.

      Und was lese ich gleich als erstes? Eine Abschrift meiner Gedanken!

      Wahnsinn!!

      Nichts für ungut Bruder!

      Hoffentlich läuft`s mit unserem guten Gefühl für Sunburst auch so!

      Grüsse
      bactoscreen
      Avatar
      schrieb am 03.06.00 21:25:57
      Beitrag Nr. 74 ()
      Hallo Bactoscreen!
      Das wärs doch. Ich wollte diesen Satz ..."Förtsch nimmt Sunburst in sein Depot auf" zwar nie hören, aber das würde mit Sicherheit helfen, den Kurs auf ein faires Niveau zu bringen. Und der liegt definitiv im dreistelligen Bereich. Auch würde Sunburst noch bekannter werden. Weitere Empfehlungen wie die heute in "n-tv Geld" werden mit Sicherheit folgen :lick:
      Noch dazu, wo Sunburst noch zwei oder drei Übernahmen/Beteiligungen plant. :eek: Diese Aktie bietet noch enormes Potential mit einem gehörigen Schuß Phantasie. Dabei ist Sunburst noch äußerst günstig.

      Dazu fällt mir nur noch eins ein...KAUFEN!!!

      Gruß Thierri
      Avatar
      schrieb am 04.06.00 12:59:12
      Beitrag Nr. 75 ()
      Hi Sleepless-night,

      willkommen im Board. Deinem Namen nach hast Du nicht gerade ausgeschlafen. Ich hoffe, daß liegt nicht am Sunburst-Kurs. Denn der wird Dir in naher Zukunft Freude bereiten. Dann ist es hoffentlich vorbei mit den schlaflosen Nächten.

      Go well, go hell!

      Gruß

      go2hell
      Avatar
      schrieb am 04.06.00 14:46:15
      Beitrag Nr. 76 ()
      Hi Leute.
      habe in der neuen Coupe einen Großkunden von Sunburst entdeckt,in dem Heft ist eine beilage der Firma Close Up,mit nahezu identischem Angebot der Fa,Sunburst und man landet wenn man "links "anklickt bei Nastrovje Potsdam ,entweder CLOSE UP ist ein Großkunde von Sunburst oder eine Tochterfirma ,es ist einfach unglaublich wo man mittlerweile überall Artikel von Sunburst findet wenn man darauf achtet,Kinos ,Tankstellen Supermärkten das Potenzial scheint unerschöpflich ,wenn an dem gerücht Addidas und Sunburst auch noch was dran ist (würde ja sinn machen durch die textilgroßdruckerei MCS)
      Sunburst wird eine richtige Rakete meine schätzungen des Umsatzes belaufen sich mittlerweile für 2000 =180Millionen (statt 120)2001=300Millionen(statt 123Millionen)Sunburst wird der Highflyer der nächsten Jahre
      Viele Grüße
      Success1
      Avatar
      schrieb am 05.06.00 16:07:38
      Beitrag Nr. 77 ()
      Hallo,

      im Xetra stehen bei Sunburst gerade 1000 Stück auf der Käuferseite. Das hatten wir schon lange nicht mehr (soweit ich weiß). Vielleicht steigt der Umsatz jetzt ja wirklich endlich wieder an. Wegen der überverkauften Aktie hätte das starke Kursgewinne in den nächsten Tagen zur Folge.

      Viele Grüße,
      Seekuh.
      Avatar
      schrieb am 05.06.00 17:44:48
      Beitrag Nr. 78 ()
      Ich denke auch, daß am Freitag 3Sat auf unsere Sunburst eingehen muß.
      Förtschi wird wohl eher SVC in sein Depot aufnehmen, beim durchblättern seiner letzten Ausgabe fand ich einen Zusammenhang zwischen seiner Aussage der neue Wert in seinem Spieldepot wird eine " Mischung zwischen old und new Economy" sein und dem fast 1 1/2 seitigen Bericht über SVC mit der Überschrift "Durch die Fusion mit Apcon entsteht ein neues Geschäftskonzept, welches Elemente der old und new Economy kombiniert". Und wenn er es schaft den Kurs am folgenden Börsentag über 40 zu bekommen wird er sich verselbsständigen. Dieser Wert scheint die Korrektur nahezu unbeschadet überstanden zu haben. Auf jeden Fall können wir uns nächste Woche auf Sunburst freuen.
      Avatar
      schrieb am 05.06.00 19:43:00
      Beitrag Nr. 79 ()
      Im Moment werden die Crash- Themen wieder hochgekauft!
      Sowohl Biotech als auch Internetwerte haben schon einen Großteil der Verluste wettgemacht!
      Noch ist alles im Bereich einer gesunden Erholung jedoch bestehen schon erste Anzeichen für einen überkauften Markt!
      Sunburst und auch meine anderen Empfehlungen konnten kaum von der Kaufwut profitieren- das wird sich aber bald ändern...
      Ich hoffe wir bekommen noch ein paar ruhige Tage, sonst wächst mit jedem Anstieg der Nasdaq die Gefahr eines weiteren Rückschlages!

      Was SUP angeht habe ich aber keine Bedenken- da wir auch schon bei 800Pkt weniger im Nasdaq auf diesem Niveau lagen werden wir auch keinen einbruch erleben- im Gegenteil:

      Mein " Versprechen" das die jüngsten Empfehlungen zur EM nicht die letzten waren, behalte ich weiter bei...
      Noch 5 Tage...
      BULLE
      Avatar
      schrieb am 05.06.00 19:46:49
      Beitrag Nr. 80 ()
      hi bulle!
      zahlst du auch meine verlust aus, wenn dein versprechen nicht in erfüllung geht???;)
      oder bleibts bei einem kasten bier!*lol*
      mfg
      gigo
      Avatar
      schrieb am 05.06.00 20:18:38
      Beitrag Nr. 81 ()
      Sunburst schließt heute mit 49,44 EUR. Da hat wohl noch jemand zugelangt.
      Eine besonders wichtige Empfehlung wird wohl die Analyse von Sunburst in der nächsten 3-Sat-Börse sein. Auf dem aktuellen Niveau kann man dem Anleger nur dem Kauf empfehlen. Inoffiziellen Schätzungen zufolge sollder Umsatz in 2000 statt bisher 120 Millionen 180 Millionen und in 2001 statt bisher 123 Millionen ungefähr 300 Millionen betragen!
      Sunburst hat auf dem aktuellen Schlußkurs ein KGV von 39,55. Klar unterbewertet also und allemal eine Investition wert.

      Gruß Thierri :cool:

      P.S: Schaut Euch doch auch mal Werte wie H5B5 oder Intertainment an. Diese haben ebenfalls noch Nachholpotential.
      Avatar
      schrieb am 05.06.00 22:42:00
      Beitrag Nr. 82 ()
      Guten Abend!

      Habe gerade noch einmal persönlich auf der 3sat-homepage bzgl. der nächsten Sendung nachgeschaut. DA konnte ich folgendes Thema finden:

      Geldidee: Fußball-Aktien
      Bei der Fußball-Europameisterschaft in Frankreich spielen die internationalen Stars von Manchester United, Ajax Amsterdam und Lazio Rom auch einmal miteinander. Doch auch im Nationaldress können die Millionen-Kicker ihren Marktwert steigern und damit auch den Börsenwert ihrer Vereinsmannschaften.
      3satBörse auf der Suche nach Aktien mit Kick.

      Bevor die Pusherei losgeht, sollte man die Euphorie nicht zu hoch schaukeln. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Sunburst dort erwähnt wird (was mir allerdings auch lieber ist...).

      Sunburst wird auch ohne 3sat-börse wieder anziehen. Phantasie ist reichlich vorhanden. Die Umsatzplanungen werden sicherlich nach der EM noch einmal angehoben. Eine Roadshow für Institutionelle wird im Juli starten. Ergo: Fundamental ist alles Bestens und charttechnisch dürfte der MACD bald ein Kaufsignal generieren, so dass einer Aufwärtsbewegung nichts mehr im Wege steht!

      Ich wünsche allen eine ertragreiche (Sunburst-)Woche!!!

      Gruß
      Cbra
      Avatar
      schrieb am 06.06.00 09:23:29
      Beitrag Nr. 83 ()
      @cbra:
      Wieso sollte Sunburst nicht erwähnt werden?
      Welche anderen Unternehmen machen denn noch einen Großteil ihres Jahresumsatztes mit der EM! Wer sollte denn sonst genannt werden??
      Adidas oder die Fernsehsender?
      Ich bin mir "nahezu" sicher das Sunburst erwähnt werden wird...

      BULLE
      Avatar
      schrieb am 06.06.00 10:06:08
      Beitrag Nr. 84 ()
      hallo leute,hallo thierri,

      lese jetzt zum x-ten Male deine "inoffiziellen Umsatzschätzungen" für sunburst.....gehe ich recht davon aus, daß die einizige Quelle dafür irgendein ahnungsloser hier im board war, der den blick für die realität verloren hat??...

      nicht das wir uns falsch vestehen....sunburst ist für mich auf dem aktuellen niveau ein klarer kauf...aber die erwartungen werden mal gerade wieder ins unermeßliche (und wohl unerreichbare) geschraubt..

      grüße, figaroo
      Avatar
      schrieb am 06.06.00 10:12:13
      Beitrag Nr. 85 ()
      Tatsache ist doch im Moment, das niemand Sunburst auf dem derzeitigen Kursniveau aus der Hand gibt.
      Avatar
      schrieb am 06.06.00 10:17:39
      Beitrag Nr. 86 ()
      Kann mir mal einer sagen, was heute mit Sunburst los ist?
      Warte nun schon seit 45 min. auf meine Ausführung zum Kauf zu 49 in Frankfurt.
      Avatar
      schrieb am 06.06.00 10:35:42
      Beitrag Nr. 87 ()
      Nachdem ja Sunburst bekanntlich 51% der Geschäftsanteile von Real Merchandising GmbH - einer Tochterfirma der DEAG -
      erworben hat, ist folgende Ad hoc Meldung für die Sunburst Aktionäre interessant:

      *vwd Ad hoc-Service: Dt. Entertainment AG DEAG d/e

      2000-06-06 um 08:10:03

      Ad-hoc Mitteilung übermittelt durch die DGAP. Für den Inhalt der Mitteilung ist allein der Emittent
      verantwortlich. ------------------------------------------------------------------------------

      DEAG und Lausitzring schließen langfristigen Exklusivvertrag für Konzerte und Festivals / d Berlin, 6.
      Juni 2000

      Die DEAG und die Lausitzring Betriebs- und Managementgesellschaft mbH haben gestern einen
      exklusiven 5-Jahres-Vertrag mit einer Option auf weitere fünf Jahre geschlossen. Danach hat die
      DEAG das exklusive Recht, ab dem 1. Januar 2001 jährlich mindestens zwei Festivals sowie weitere
      Konzerte mit internationalen Top Acts auf dem Gelände des Lausitzrings durchzuführen. Der
      Lausitzring stellt dafür das Veranstaltungsgelände, Organisations-Know how sowie die notwendige
      Infrastruktur vor Ort zur Verfügung, während die DEAG für Programm, Vermarktung und Ticketing
      verantwortlich zeichnet.

      Der rund 130 km südöstlich von Berlin im Bundesland Brandenburg gelegene Lausitzring verfügt auf
      einem 570 ha großen Areal über vier verschiedene Rennstrecken. Neben den Grand Prix-Strecken und
      dem Langstreckenkurs ist der 2-Meilen-Superspeedway für die schnellsten Rennwagen der Welt, die
      Indycars, einzigartig in Europa. Mit einer Maximalkapazität von 120.000 Zuschauern kann der
      Lausitzring mehr Besucher als jede andere Sportstätte Europas beherbergen und dabei auf ein
      Einzugsgebiet von 20 Mio. potenziellen Besuchern zurückgreifen. Der Lausitzring wird am 20. August
      2000 feierlich eröffnet und u.a. vom 1.- 3. September einen Lauf zur Deutschen
      Tourenwagenmeisterschaft (DTM) ausrichten. Im Jahr 2001 sollen dann rund 15 nationale und
      internationale Rennveranstaltungen stattfinden.

      Zum Erfolg des Lausitzrings sollen in Zukunft auch erstklassige internationale Konzertveranstaltungen
      beitragen. Der Lausitzring, der als Mitveranstalter 50% von Gewinn und Verlust trägt, erwartet von
      dieser Kooperation einen wesentlichen Beitrag zur angestrebten Positionierung als Europas Nr. 1
      unter den Renn- und Eventanlagen. Für die DEAG eröffnet sich durch die Kooperation die Möglichkeit,
      exklusiven Zugriff auf eine der attraktivsten Spielstätten zu bekommen und gleichzeitig vom
      Zuschauerpotenzial der Besucher von Rennsportveranstaltungen zu profitieren - vergleichbar mit der
      seit Jahren erfolgreichen Partnerschaft zwischen dem Nürburgring und dem "Rock-am-Ring"-Festival.
      Zu den wirtschaftlich interessanten Aspekten zählt neben der Mietfreiheit für die Anlage, dass alle bei
      Festivals anfallenden Zusatzeinnahmen aus dem Eintrittskartenverkauf, der Vergabe von
      Catering-Rechten, Sponsorenbeiträgen, Park- und Campinggebühren sowie Festival-Merchandising
      und TV-Vermarktung dem Veranstalter zufließen. Die Festivals werden als eigenständige Marken am
      Konzertmarkt aufgebaut und die erste Veranstaltung soll voraussichtlich an Pfingsten 2001 stattfinden.
      Die DEAG erschließt sich damit - neben den erstmals in diesem Jahr ausgerichteten
      Festivalveranstaltungen, dem Metal Festival 2000 sowie den MTV Hard Pop Days - erhebliches
      Potenzial für weitere Festivals, die aufgrund der umfangreicheren Rechteposition die Rentabilität des
      Konzertgeschäfts nachhaltig steigern.

      Diese Ad hoc-Meldung und weitere Informationen können im DEAG-News Archiv unter www.deag.de/ir
      abgerufen werden oder sind zu erfragen bei Dr. Martin Fabel, Tel. (030) 810750.

      Weitere Informationen und ausführliches Fotomaterial erhalten sie bei der Lausitzring Betriebs- und
      Management- gesellschaft mbH, www.lausitzring.com, Herrn Hans-Jörg Fischer, Geschäftsführer, Tel.
      (030) 86483402.
      Avatar
      schrieb am 06.06.00 23:00:32
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 06.06.00 23:17:56
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 06.06.00 23:23:46
      Beitrag Nr. 90 ()
      @bulle mario:

      Ich denke, dass in der 3sat-Börse Fußball-Aktien wie ManU oder Lazio Rom vorgestellt werden. Diesbezüglich kann ich übrigens das Sonderheft von Going-Public zum Thema Fußballaktien empfehlen. Ich lasse mich natürlich gerne positiv überraschen...

      Gute Nacht!

      Cbra
      Avatar
      schrieb am 07.06.00 00:14:35
      Beitrag Nr. 91 ()
      Naja, naja...Sunburst sollte schon erwähnt werden. Fußball-Aktien interessieren doch kaum jemanden!

      Aber selbst wenn nicht, bringt mir das keine Probleme :D

      Gruß Thierri :cool:
      Avatar
      schrieb am 08.06.00 10:14:21
      Beitrag Nr. 92 ()
      Habe soeben nocheinmal 60 Stück kaufen wollen. Seit nach einer Stunde hatte ich die erste Teilausführung mit 10 Stück.


      Scheinbar wird wirklich nichts mehr verkauft. Bin schon gespannt. Aber so wichtig sehe ich die Erwähnungen gar nicht, da ja ohnehin nur Zocker kommen die den Kurs kurzfristig raufpushen und dann wieder verkaufen. Auf einen stetigen langsamen Anstieg bis Herbst würde mir eher liegen.
      Avatar
      schrieb am 08.06.00 13:55:00
      Beitrag Nr. 93 ()
      Lieber Bulle!

      Eröffne doch mal bitte einen neuen (Qualitäts-)Thread. Das wird mir alles zu unübersichtlich hier...

      Sunburst gerade 59 bezahlt auf Xetra!!! Das Warten hat sich wirklich gelohnt...

      $$$$$
      Gruß
      Cbra
      $$$$$
      Avatar
      schrieb am 08.06.00 15:16:18
      Beitrag Nr. 94 ()
      Hallo Leute,

      ich poste auch mal gleich hier noch, ...
      ich möchte nur noch auf eine Adhoc von der CTS hinweisen,
      bei denen ich doch einige interessante Dinge gestossen sind, wo unsere Sunnys ihre Hände mit drin haben,
      Achtet auf den Bereich Merchandising, Rock am Ring, Rock am Park,

      Vielleicht kann ja einer von euch mal schlau machen, welchen Einfluss/ Konkurrenz das für Sunburst hat ( An Bulle )

      muchos saludos


      Ad hoc-Mitteilung Emittent: CTS EVENTIM AG

      CTS EVENTIM AG übernimmt 51 Prozent an der Marek Lieberberg Konzertagentur GmbH München, 7. Juni 2000. Die CTS EVENTIM AG, führendes Unternehmen bei der Vermarktung von Tickets für Konzert-, Theater- und Sportveranstaltungen und seit dem 1. Februar am Neuen Markt notiert, wird zum 1. Juli 2000 51 Prozent der Anteile an der Marek Lieberberg Konzertagentur GmbH in Frankfurt übernehmen. Die Marek Lieberberg Konzertagentur GmbH ist eine der führenden Konzertagenturen in Deutschland und Europa mit mehr als 450 Großveranstaltungen und über 2 Mio Konzertbesuchern im Jahr 1999. Seit 15 Jahren ist Lieberberg Veranstalter der beiden größten deutschen Open-Air Festivals "Rock am Ring" und "Rock im Park" mit insgesamt rund 140.000 Zuschauern. Daneben hält er seit Jahrzehnten hervorragende Geschäftskontakte zu Spitzenkünstlern wie Sting, Bryan Adams, Celine Dion, Bruce Springsteen oder Bon Jovi. Im Jahr 1999 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von rund DM 120 Mio. Durch die Übernahme sind die Umsatz- und Ertragserwartungen der CTS EVENTIM AG für 2000 und die Folgejahre deutlich nach oben anzupassen.

      Die CTS EVENTIM AG führt mit dieser Akquisition konsequent ihre Strategie fort, die CTS-Internet-Plattform als führendes europäisches Freizeit- und Veranstaltungsportal auszubauen. Nach Aussage des Vorstandsvorsitzenden Klaus-Peter Schulenberg eröffnen sich durch den nun direkten Zugang zu internationalen Spitzenkünstlern für CTS hervorragende Perspektiven. Neben der Möglichkeit, für Top-Events wie "Rock am Ring" die Tickets exklusiv über die CTS EVENTIM AG zu vermarkten, werde der Bereich Merchandising und E-commerce deutlich an Bedeutung gewinnen. Neben dem Ticket bekommt der Kunde in Zukunft über das CTS-Portal auch die Möglichkeit, z.B. T-Shirts, Plakate oder CD`s zu beziehen. Für die Künstler können nun maßgeschneiderte Lösungen aus einer Hand angeboten werden, so Schulenberg - von der Tourneeplanung über das Ticketing bis zum Advertising und Merchandising über das Internet. Durch diese Strategie werde CTS einen erheblichen Wettbewerbsvorteil erlangen und die Wertschöpfungskette wesentlich ausbauen. Gleichzeitig sei die Übernahme der Marek Lieberberg Konzertagentur GmbH ein erster großer Schritt in der Realisierung der Europa-Strategie. Künftig soll CTS das Ticketing für internationale Tourneen auch außerhalb Deutschlands verantworten. Für weitere Information: Klaus-Peter Schulenberg Dingolfinger Str. 6, 81673 München Tel: 0421/3666200, Email: kp.schulenberg@eventim.de Ende der Mitteilung




      info@dpa-AFX.de

      el viajero
      Avatar
      schrieb am 08.06.00 16:21:10
      Beitrag Nr. 95 ()
      Die Boards und Prior schienen es auch schon
      zu wissen, dass die Sunburst AG vor einer der
      nicht angekündigten, sonder eher anspekulierten Übernahmen steht.

      Eine der
      zwei im Raum stehenden Akquisitionen ist jetzt konkreter geworden,
      wobei es nicht sehr viele lohnende Investments in diesem
      Bereich gibt.



      Als Glücksfall für den Medienwert (WKN: 720150)
      scheint sich Vorstandsmitglied Benjamin Gawlik zu entwickeln. Der in
      München statt Osnabrück „stationierte“ Gawlik ist für den Geschäftsbereich
      New Business Developement zuständig und verfügt durch seine Tätigkeit
      bei Mama Concerts und als ehemaliger Geschäftsführer der OM
      Oktoberfest GmbH über vorzügliche Kontakte in der Branche verfügt.
      An der OM ist auch EM.TV beteiligt ...


      Sunburst steigt heute im Xetra-Handel um 15,78
      Prozent auf 56,50 Euro.
      Avatar
      schrieb am 12.06.00 11:47:01
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 12.06.00 12:18:31
      Beitrag Nr. 97 ()
      Heute 80-90€ Kursziel, bloß nicht unter 100€ verkaufen!!!
      Avatar
      schrieb am 14.06.00 10:32:36
      Beitrag Nr. 98 ()
      Balu, was meinst Du?

      Ist die neueste Ad hoc Meldung von Sunburst nicht ein Anlass um einen neuen Thread
      SUNBURST- Marktführer ohne Konkurrenz auf weiter Flur Teil XVII zu eröffnen?
      Grüsse Tschosef

      ------------------------------------

      Sunburst Merchandising AG übernimmt Lizenz- und Kultspezialist à la carte® GmbH

      blendende Umsatz- und Rendite-Situation
      Sunburst-Portfolio wächst um hochkarätige Lizenzartikel aus dem Spielwarenbereich

      Osnabrück, 14. Juni 2000. Die Sunburst Merchandising AG, deren Aktien seit September
      des vergangenen Jahres am Neuen Markt notieren, hat mit wirtschaftlicher Wirkung zum
      1. Januar 2000 das Merchandising-Unternehmen à la carte® GmbH, Langenfeld bei Düsseldorf,
      (www.alacarte.ag) zu 100 % übernommen. à la carte® ist hochprofitabel: Das Unternehmen
      wird im laufenden Geschäftsjahr einen Umsatz von mindestens DM 20 Mio. bei einer
      Rendite von 20 % realisieren.

      à la carte® besitzt eines der umfangreichsten europäischen Lizenz- und Produktportfolios in
      den Bereichen Spielwaren und Geschenkartikel mit exklusiv entwickelten und vertriebenen
      Produkten. Dazu gehören lukrative Lizenzrechte an Themen und Characters wie der Sesamstrasse,
      Peanuts, Teletubbies, Die Biene Maja, Looney Tunes, Kermit Collection, Pumuckl, Die Schlümpfe,
      Otto´s Ottifanten, South Park oder den Simpsons. Zusätzlich entwickelt und vertreibt das
      Unternehmen auch Produkte aus der Brainpool TV-Produktion "TV Total" mit Stefan Raab
      sowie dem derzeit wohl erfolgreichsten Computerspiel "Moorhuhn" vom Lizenzgeber RTV.

      Zusätzlich zu der umfangreichen Range an Lizenzprodukten entwickelt das Unternehmen
      eigene Marken und Artikel aus dem Geschenk- und Gimmick-Segment unter dem hochwertigen
      Branding "IQ".

      Geschäftsführer und ehemaliger Alleingesellschafter Martin M. Bieri wird in das Executive Management
      Committee von Sunburst eintreten und dort den Bereich Licence Marketing & Vertrieb führen.

      Sunburst Merchandising AG, Viola Foote, T +49-89-516 179-0, F +49-89-516 179-12, vfoote@sunburst.de
      Haubrok Investor Relations, Michael Müller, Tel: +49-211-30 12 60, Fax: +49-211-30 12 61 99, mm@haubrok-ir.de

      ------------------------------------
      Avatar
      schrieb am 14.06.00 10:35:33
      Beitrag Nr. 99 ()
      Sunburst Merchandising AG übernimmt Lizenz- und Kultspezialist
      =E0 la carte® GmbH
      Produktangebot um Merchandisingartikel aus dem Spielwarenbereich
      entscheidend erweitert
      Kunst-Lizenzen runden Rechteportfolio ab

      Osnabrück, 14. Juni 2000. Die Sunburst Merchandising AG, deren Aktien seit
      September des letzten Jahres am Neuen Markt notieren, hat mit
      wirtschaftlicher Wirkung zum 1. Januar 2000 das Merchandising-Unternehmen
      =E0
      la carte® GmbH, Langenfeld bei Düsseldorf, (www.alacarte.ag) zu 100 %
      übernommen.

      =E0 la carte® gehört mit seinem umfangreichen Lizenz- und Produktportfolio,
      bestehend aus Spielwaren und Geschenkartikeln, zu einer der innovativsten
      und am schnellsten wachsenden Merchandisingfirmen in Europa. Die von =E0
      la
      carte® exklusiv entwickelten und vertriebenen Produkte haben dem Unternehmen
      binnen kurzer Zeit eine hochrespektable Reputation bei nationalen und
      internationalen Lizenzgebern, Vertriebs- und Handelspartnern eingebracht.

      Mit ausgewählten Lizenzrechten an Themen und Characters wie der
      Sesamstrasse, Peanuts, Teletubbies, Die Biene Maja, Looney Tunes, Kermit
      Collection, Pumuckl, Die Schlümpfe, Otto=B4s Ottifanten, South Park oder
      den
      Simpsons vermarktet =E0 la carte® die derzeit bedeutendsten Lizenzthemen
      im
      boomenden Merchandisingmarkt. Zusätzlich entwickelt und vertreibt das
      Unternehmen auch Produkte aus der Brainpool TV-Produktion "TV Total"
      mit
      Stefan Raab sowie dem derzeitig erfolgreichsten Computerspiel "Moorhuhn".
      Speziell bei den durch die RTV AG vergebenen Lizenzen für das "Moorhuhn"
      gehört =E0 la carte® zu einem der wichtigsten Lizenzpartner, der sich Rechte
      für dieses lukrative Thema sichern konnte.
      Für die von Mars Inc. vergebenen Lizenzrechte an den M&M=B4s, bekannt als
      sympathische Süssigkeiten aus unzähligen Kino- und Fernsehwerbespots,
      ermöglichte die bekannt hohe Kompetenz der Firma die Akquisition des größten
      Rechteportfolios an diesem Thema.
      Erweiternd zu den Themen der klassischen Merchandising-Zielgruppe zwischen
      3
      und 29 Jahren besitzt =E0 la carte® attraktive Lizenzen aus dem Kunstbereich
      wie z. B. "Sitting Ducks", Keith Haring oder Loriot, die als
      besonders
      langlebige und trendunabhängige Properties alle Altersgruppen ansprechen.

      Ähnlich wie die Sunburst Merchandising AG übernimmt =E0 la carte® von der
      Entwicklung und dem Design der Produkte bis hin zum Vertrieb alle Stufen
      der
      Wertschöpfungskette in der Lizenzvermarktung. Zusätzlich zu der
      umfangreichen Range an Lizenzprodukten entwickelt das Unternehmen eigene
      Marken und Artikel aus dem Geschenk- und Gimmick-Segment unter dem
      hochwertigen Branding "IQ".
      Speziell mit seinen Produkten aus dem Spielwarenbereich (beispielsweise
      Brettspielklassiker wie Schach, Mühle oder Don=B4t Worry! mit Figuren der
      o.
      g. Lizenzthemen) hat sich die Firma eine exklusives Marktsegment geschaffen,
      welches für Sunburst enormes weiteres Umsatzpotential erschliessen wird.

      =E0 la carte® wird im laufenden Geschäftsjahr einen Umsatz von mindestens
      DM
      20 Mio. bei einer Rendite von 20 % realisieren.

      "Mit =E0 la carte® integrieren wir ein Unternehmen, das optimal zu
      unserer
      Expansionsstrategie passt", so Sunburst-Vorstand Benjamin Gawlik.
      "Zusammen
      mit dem Rechte-Portfolio von Sunburst und den weiteren zur Sunburst-Gruppe
      gehörenden Unternehmen werden wir unseren äusserst dynamischen und
      synergetischen Wachstumsprozess im Merchandising-Geschäft noch schneller
      umsetzen können".

      Die beiden Firmen beabsichtigen, ihre Produktentwicklungs- und
      Vertriebsaktivitäten sowie den Einkauf von Waren umgehend miteinander zu
      verbinden, und sich somit eine dominierende Stellung im europäischen
      Lizenzartikel-Markt zu sichern.

      Dazu der Geschäftsführer und ehemaliger Alleingesellschafter der =E0 la
      carte®
      GmbH, Martin M. Bieri: "Mit Sunburst können wir die riesigen Potentiale
      unserer Produkte und unseres Know-How=B4s noch schneller und erfolgreicher
      umsetzen. Durch diesen Zusammenschluß ergeben sich mit einem Schlag
      Synergien, die wir allein nicht hätten realisieren können".
      Bieri wird in das Executive Management Committee von Sunburst eintreten,
      und
      dort den Bereich Licence Marketing & Vertrieb führen.

      Die Sunburst Merchandising AG, gegründet 1994, hat sich seit ihrem
      Börsengang im letzten Jahr zu einem international führenden
      Lizenzmarketing-Unternehmen entwickelt. Sunburst hält heute u. a.
      strategische Beteiligungen an Nastrovje Potsdam ("Vive Maria",
      "Big
      Brother"), dem kalifornischen Marketing- und Vertriebsunternehmen
      Gotmerch.com, der Intramarketing Agency und der größten deutschen
      Merchandising-Mailorderfirma EMP Merchandising. Zu den strategischen
      Highlights des laufenden Geschäftsjahres gehört die Mitte Februar
      eingegangene Kooperation mit der Deutschen Entertainment AG, die vor kurzem
      die lukrativen Teile der Stella Musical AG übernahm. Nach
      Kooperationsverträgen mit der Cinemaxx AG und der Ufa-Kette schloss Sunburst
      Ende März auch mit dem dritten großen Multiplex-Kino-Betreiber Kieft &
      Kieft
      eine Vereinbarung, die es dem Unternehmen nunmehr ermöglicht, exklusiv
      in
      dreiviertel aller deutschen Multiplex-Kinos hochattraktive
      Merchandisingshops zu installieren, und sich damit neue Distributionswege
      nahe an der Zielgruppe zu erschließen.

      Nachdem das laufende Geschäftsjahr sich bereits jetzt äußerst positiv
      entwickelt hat, hob Sunburst vor kurzem die Prognosen für das Gesamtjahr
      auf
      einen Umsatz von 120 Mio. DM und einen EBITDA von 12,1 Mio. DM an. Dies
      entspricht einer Steigerung von 344 % im Umsatz und 537 % im EBITDA
      gegenüber dem Jahr 1999.

      Sunburst Merchandising AG, Frau Viola Foote, T +49-89-516 179-0, F
      +49-89-516 179-12, vfoote@sunburst.de
      Haubrok Investor Relations, Michael Müller, Tel: +49-211-30 12 60, Fax:
      +49-211-30 12 6-1 99, mm@haubrok-ir.de
      Avatar
      schrieb am 14.06.00 10:38:07
      Beitrag Nr. 100 ()
      Sorry, Bulle Mario. Ich wollte selbstverständlich Dich ansprechen (und nicht Balu).
      Avatar
      schrieb am 16.06.00 17:34:47
      Beitrag Nr. 101 ()
      SUNBURST XVII gibt es im Verlauf des Wochenendes...

      BULLE


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      SUNBURST- Marktführer ohne Konkurrenz auf weiter Flur Teil XVI