checkAd

    Otavi Minen AG sagt ordentliche Hauptversammlung am 21.Juni ab. Wer kennt die Hintergründe? - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 13.06.00 18:19:32 von
    neuester Beitrag 20.10.00 20:58:33 von
    Beiträge: 19
    ID: 157.393
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 552
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 13.06.00 18:19:32
      Beitrag Nr. 1 ()
      Dienstag, 13.06.2000, 17:25

      Otavi Minen AG sagt ordentliche Hauptversammlung am 21.Juni
      ab

      ESCHBORN (dpa-AFX) - Die Otavi Minen AG hat die
      ordentliche Hauptversammlung am 21. Juni 2000 abgesagt. Der
      neue Termin für die ordentliche Hauptversammlung ist der 25. Juli
      2000, meldete der Vorstand der Otavi Minen AG am Dienstag in
      Eschborn. Die Einberufung erfolge fristgerecht im Bundesanzeiger
      und der Börsenzeitung./as/mr

      Ende.

      Hallo Herbert, was sagst Du als OTAVI-Experte zu dieser Verschiebung? Wo liegen die Gründe?
      Gruß
      The Trump
      P.S. Habe mich bislang immer noch nicht näher mit OM beschäftigen können, so daß es sein kann, daß entsprechende Unternehmensmeldungen mich nicht erreicht haben...War die letzten Tage schwer im Fußballstreß...;-)
      Avatar
      schrieb am 13.06.00 20:57:40
      Beitrag Nr. 2 ()
      Erst gestern wurde der GSC-Artikel veröffentlicht und heute schon hat sich die Lage deutlich verändert. Voraussichtlich am Donnerstag werdet ihr ein Update bei GSC Research (www.gsc-research.de) finden.

      Nur soviel: Die Ausgliederung der operativen Tätigkeiten wird mit allen Mitteln forciert ...

      Grüße,

      Herbert

      P.S.: Für die Recherche habe ich auf den Sieg der Norweger gegen Spanien verzichten müssen.
      Avatar
      schrieb am 13.06.00 21:46:09
      Beitrag Nr. 3 ()
      Hallo zusammen,

      In meinem Aktienführer wird der Beteiligungsgrat
      der S & B Minerals mit 87,6 % angegeben.
      Ist das noch aktuell ?

      Für einen Mantel vielleicht ein wenig teuer,
      da es ja 240.000 Stücke gibt.
      Gibt`s es ein Abfindungsangebot an die freien
      Aktionäre ?

      Sorry, daß ich hier nur Fragen stelle und
      zur Zeit keine weiteren Erhellungen bieten
      kann.


      Mfg
      jack in the city
      Avatar
      schrieb am 14.06.00 18:45:21
      Beitrag Nr. 4 ()
      Alle wichtigen Details zu OTAVI findet ihr bei GSC Research (www.gsc-research.de). Ein Update zu den jüngsten Entwicklungen wird mit dem GSC-Letter bis spätestens morgen versandt.

      Danach gibt es sicherlich einigen Diskussionsstoff für diesen Thread.

      Grüße,

      Herbert
      Avatar
      schrieb am 14.06.00 18:48:58
      Beitrag Nr. 5 ()
      Huch! Während ich den obigen Beitrag geschrieben habe, hat in Hamburg der größte Umsatz seit langer Zeit stattgefunden....

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Grounded People Apparel
      0,8550EUR +23,91 %
      Extreme Wachstumsstory! Wo man jetzt noch rein will…mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 15.06.00 05:18:58
      Beitrag Nr. 6 ()
      Herbert,
      fuer mich interessant, wer hat dort VERkauft?
      fischli
      Avatar
      schrieb am 15.06.00 06:45:24
      Beitrag Nr. 7 ()
      fischli,

      es gibt genügend Altaktionäre, die eine Kurssteigerung der Otavi-Aktie nutzen werden, um auszusteigen. Schließlich haben sie jahrelang kaum Bewegung gesehen, dafür aber eine stets sehr gute Dividende erhalten. Solange die Mantelphantasie der Öffentlichkeit verborgen bleibt, kann man darauf hoffen, dass einige Unwissende verkaufen.

      Insgesamt gibt es 240.000 Stücke, von denen nach letzten Angaben der Großaktionär Silver & Baryte 87,6 % hält.

      Grüße,

      Herbert
      Avatar
      schrieb am 15.06.00 16:55:00
      Beitrag Nr. 8 ()
      Hier das Update aus dem GSC Letter von heute. Genauere Infos findet Ihr unter www.gsc-research.de in der ausführlichen Studie.

      Das Wichtigste vorweg: Der Vorstand hat die Berechtigung der aufkommenden Mantelphantasie bestätigt.

      Grüße,

      Herbert


      Aus dem GSC Letter vom 15.6.00 (www.gsc-research.de):

      Otavi Minen AG (WKN 687300) - Update zur Studie vom 13.06.200
      Ausgliederung des operativen Geschäftes bringt neue Phantasie in soliden
      Dividendenwert

      Nur die Übernahme eines Anteils von 87,6% durch die griechische Silver & Baryte
      Ores Mining im Herbst 1998 konnte den Titel mit geringem Streubesitz
      zwischenzeitlich beflügeln, ansonsten gehörte die Aktie zu den unbeweglichsten
      und illiquidesten am deutschen Markt. Nachdem aber klar wurde, dass ein
      Übernahmeangebot kurzfristig nicht zu erwarten sein würde, verließ die
      Spekulation das Papier und der Kurs sank trotz hoher Dividenden und ordentlicher
      Geschäftsergebnisse in immer tiefere Regionen.

      Die derzeitige Bewertung der Otavi-Aktie ist durchaus attraktiv. Für 1999 wird
      eine Dividende von 9,- DM gezahlt und der Buchwert liegt kaum unter der
      aktuellen Marktkapitalisierung. Die Gesellschaft hat keinerlei Bankschulden und
      eine Eigenkapitalquote von rund 50%. Wegen der laufenden Umstrukturierung macht
      der Vorstand über den Gewinn für das Jahr 2000 noch keine Angaben. Auch die Höhe
      der Dividende steht noch nicht fest.

      Für Aufsehen sorgte im Spätsommer 1999 die Ankündigung der Gesellschaft, die
      operativen Tätigkeiten in zwei eigenständige Gesellschaften in der Rechtsform
      der GmbH zu splitten und mitsamt aller indirekten Funktionen auszugliedern. In
      einer eiligst einberufenen, außerordentlichen Hauptversammlung wurde dieser
      Beschluss im Oktober 1999 mit der Zustimmung von mehr als 90% des Kapitals
      gefasst. Allerdings war im Zuge der kurzfristigen Einberufung der
      Hauptversammlung ein Formfehler unterlaufen, den ein professioneller Kläger
      nutzte, um ein Anfechtungs- und Nichtigkeitsverfahren anzustrengen.

      Trotz des noch nicht abgeschlossenen Gerichtsverfahrens hat die Otavi Minen AG
      die Ausgliederung planmäßig vorangetrieben. Sofern das Gericht den
      Ausgliederungsbeschluss in seiner Urteilsverkündung am 11. Juli für nichtig
      erklärt, beabsichtigt die Gesellschaft, diesen Beschluss am 25. Juli in der
      verschobenen Hauptversammlung erneut zu fassen.

      Die ordentliche Hauptversammlung war ursprünglich für den 21. Juni vorgesehen.
      Erst am 13. Juni wurde ad hoc bekanntgegeben, dass sie verschoben wird. Dieser
      Vorgang sorgte für einiges Aufsehen und Spekulationen um die Gründe. Der
      Vorstandsvorsitzende der Otavi Minen AG, Hans-Jakob Henrich, erklärte gegenüber
      GSC Research, dass man die Zeit nutzen wolle, um eine erneute Anfechtung des
      Ausgliederungsbeschlusses ausschließen zu können.

      Im Gespräch mit GSC Research erläuterte Herr Henrich, dass der
      Otavi-Großaktionär und das Management des Unternehmens die Börsennotiz als wenig
      nützlich erachteten. Einerseits verursache sie Kosten, andererseits könne man
      sie wegen der geringen Börsenumsätze und des geringen Bekanntheitsgrades der
      Otavi-Aktie in ihrem eigentlichen Sinn - zum Zwecke der Kapitalbeschaffung -
      nicht nutzen. Man habe in früheren Jahren schon einige Male über
      Abfindungsangebote für die freien Aktionäre nachgedacht, diese Ansätze dann aber
      aus verschiedenen Gründen nicht umgesetzt. Für durchaus möglich hielt Henrich
      die Variante einer Veräußerung des Börsenmantels, wollte sich dazu aber nicht
      konkreter äußern.

      Nach der Abfindungsspekulation im Jahr 1998, die den Wert auf mehr als 120 Euro
      trieb, scheint in diesem Jahr Mantelphantasie in den Wert zu kommen. Eine
      Gesellschaft mit einer geringen Kapitalisierung, einem geringen Streubesitz und
      einer niedrigen Bewertung kommt zwangsläufig in den Verdacht, ein Mantelkandidat
      zu sein, wenn die Ausgliederung des kompletten operativen Geschäfts angestrebt
      wird. Bei Otavi wird dieser Verdacht jetzt zusätzlich dadurch genährt, dass der
      Großaktionär ganz offensichtlich kaum noch Interesse an der Börsennotiz hat,
      gleichzeitig aber vor den häufig langwierigen Verstrickungen eines
      Abfindungsangebotes zurückschreckt.

      Weitere Schritte in Richtung einer Mantelveräußerung können bei Otavi erst nach
      einem rechtsgültigen Ausgliederungsbeschluss gegangen werden. Interessierte
      Anleger sollten den Fortgang des Verfahrens daher genauestens verfolgen.
      Aufgrund der Enge des Marktes ist allerdings für den Fall eines positiven
      Ausgangs ein Flaschenhalseffekt zu befürchten. Daher könnte ein frühzeitiger
      Aufbau einer kleinen Position durchaus ratsam sein. Schließlich wird die
      Wartezeit mit einer Dividendenrendite von mehr als 8% versüßt.
      Avatar
      schrieb am 04.07.00 16:33:10
      Beitrag Nr. 9 ()
      Genau heute in einer Woche, am 11. Juli wird der Anfechtungsprozess gegen die Ausgliederung des operativen Geschäfts entschieden. Möglich, dass wir schon in einer Woche mit einem ganz anderen Blick auf die Otavi-Aktie schauen können. Falls das Gerichtsurteil negativ ausfällt, wird der Ausgliederungsbeschluss auf der anstehenden HV in drei Wochen erneut gefasst werden.

      Sicher erscheint Otavi derzeit noch als eine etwas "langweilige" Spekulation. Sie hat aber auch den großen Vorteil, dass den großen Chancen einer Mantelstory aufgrund der niedrigen Bewertung (hohe Dividende, hoher Buchwert) ein sehr geringes Risiko gegenübersteht.
      Avatar
      schrieb am 03.08.00 12:49:41
      Beitrag Nr. 10 ()
      Der HV-Bericht ist jetzt bei GSC-Research zu finden. Interessant ist, dass Menzel erneut eine Anfechtungsklage anstrebt. Lange kann es nicht mehr dauern, bis er die Großaktionäre mit dieser Taktik mürbe macht. Hinter den Kulissen wird ein Mantelverkauf bereits diskutiert, auf eine (teure) Abfindung haben die Griechen nur wenig Lust.
      Avatar
      schrieb am 03.08.00 13:16:06
      Beitrag Nr. 11 ()
      Auch ich war auf der Hauptversammlung und habe einige Anmerkungen yum Bericht:
      Die Rechtwsberatungskosten wurden sehr wohl erlaeutert, Rechtsberatung wurde insbesondere beim Verkauf des Verwaltungsgebaeudes und bei der Ausgliederung der Toechter in Anspruch genommen.
      Auf meine Frage nach den Absichten des Hauptaktionaers antwortete Herr Kyriacopoulos unter vier Augen, dass "in den naechsten Monaten" etwas passieren wuerde - es wurde deutlich, dass S&B sehr an der vollstaendigen Uebernahmeder Otavi Minen und sehr wenig an deren Boersennotierung gelegen ist.
      Die Kleinaktionaere herauszudraengen duerfte nicht einfach sein, weil diese sich der geringen Umsaetze sehr bewusst sind und der eine oder andere den Eindruck machte, als haette er die Aktien von Urgrossvater geerbt.
      Bei einemr Kapitalisierungvon knapp 18Mio Euro mit amtlicher Notiz und der durch den Gebaeudeverkauf und die Ausgliederung geschaffenen "Besenreinheit" waereein Freefloat von 12,405%(etwa 700 Kleinaktionaere) mE durchaus ertraeglich.

      tosse

      Vertipper bitte ich zu entschuldigen; sie sind dem Terminal zuzuschreiben...
      Avatar
      schrieb am 03.08.00 13:18:35
      Beitrag Nr. 12 ()
      Hi Herbert,

      vorweg Thank´s a Lot für deine unermüdliche Mantelsuche.

      Ich sehe die Otavi-Story ähnlich wie du. Allein was mich skeptisch macht ist, daß noch keiner der bekannten Mantel-Pusher sich auf Otavi eingeschossen hat (vieleicht liegts ja daran, daß kaum Material zu kriegen ist - und unsere Mantel-Pusher wollen sich ja schließlich vor dem Push eindecken - allerdings fehlen seit der HV komplett die Geld-Taxen - es gibt keinerlei Indizien, daß jemand versucht einzusammeln).

      Andere Frage: Wieso soll eine Abfindung denn so teuer kommen? Bei einer market cap von rund 30 Mio. DM und guten 10% Streubesitz, würde man für gute 3 Mio. die restlichen Aktien auf aktueller Basis erwerben könen (was natürlich nicht funktiniert). Aber mit einer Prämie von sagen wir um die 2 Mio. DM (oder rund 70% Aufschlag) sollte man doch wohl den Laden quasi übernehmen können.

      Rund 2 Mio. Prämie kommen mir eigentlich gar nicht so teuer vor.
      Auch wenn natürlich eine Mantelvariante lukrativer sowohl für die Griechen als auch für den Streubesitz sein kann.

      Wie es auch sei. Die Chancen für eine Abfindung oder Mantelvariante stehen gar nicht so schlecht - insbesonders unter Berücksichtung des relativ geringen Risikos.
      Avatar
      schrieb am 07.08.00 10:58:53
      Beitrag Nr. 13 ()
      Huch, was ist denn da los???

      An zwei Tagen nacheinander plötzlich Geld-Kurse(taxen) und erste Umsätze.

      Heute ist es wohl noch zu früh da etwas "hinein-zu-interpretieren". Aber wenn´s Vorboten sein sollten werden die nächsten Wochen Klarheit bringen.
      Avatar
      schrieb am 14.08.00 22:16:58
      Beitrag Nr. 14 ()
      Otavi-Kleinaktionäre werden für 100 Euro je Aktie abgefunden

      Eine schöne Überraschung hat der letzte Freitagabend für alle Otavi-Freunde gebracht. Eine Abfindung in Höhe von 100 Euro je Aktie winkt. Ein Plus von rund 25 % seit dem GSC-Artikel. Anbei die AD HOC:Ad-hoc Mitteilung übermittelt durch die DGAP. Für den Inhalt der Mitteilung ist allein der Emittent verantwortlich.

      OTAVI MINEN AG: Übernahmeangebot Die Silver & Baryte Ores Mining Co. S.A., Athen, die indirekt mit 87,6 % am Grundkapital der Otavi Minen AG (OTA) beteiligt ist, hat dem Vorstand der Otavi Minen AG heute mitgeteilt, dass sie beabsichtigt, den außenstehenden Aktionären der Otavi Minen AG über eine deutsche Tochtergesellschaft Anfang September 2000 ein freiwilliges öffentliches Kaufangebot zu unterbreiten. Den Aktionären der Otavi Minen AG soll angeboten werden, alle von ihnen gehaltenen Aktien zu einem Preis von 100 Euro je Aktie zu erwerben. Dieser Preis liegt um 25,40 Euro bzw. 34 % über dem heutigen amtlichen Kassakurs der Otavi-Aktie an der Frankfurter Wertpapierbörse und um rund 26 % über dem Durchschnitt der Kassakurse in den letzten drei Monaten. Die Silver & Baryte Ores Mining Co. S.A., Athen, plant, ihre deutschen Aktivitäten strategisch neu auszurichten und zu restrukturieren sowie die Otavi Minen AG vollständig in die Gruppe zu integrieren, um Synergieeffekte besser nutzen zu können. Zu diesem Zweck ist beabsichtigt, dass eine deutsche Tochtergesellschaft der Silver & Baryte Ores Mining Co. S.A. einen Beherrschungsvertrag mit der Otavi Minen AG abschließt. Langfristig erwägt die Silver & Baryte-Gruppe, bei der Otavi Minen AG von der Möglichkeit des Delisting oder Squeeze-out, wie es im Entwurf des Übernahmegesetzes vorgesehen ist, Gebrauch zu machen. Der Vorstand der Otavi Minen AG begrüßt das Kaufangebot und die beabsichtigte stärkere Integration in die Silver & Baryte- Gruppe. Eschborn, 11. August 2000 OTAVI MINEN AG Der Vorstand Kontakt für weitere Informationen: Hans-Jakob Henrich Tel: (06196) 70 28 74 e-mail: hjhenrich@otavi.de
      Avatar
      schrieb am 15.08.00 12:55:17
      Beitrag Nr. 15 ()
      Da schaut man drei Tage mal nicht hin, und ploetzlich reissen sich alle um die Otavis... Das ging ja wesentlich schneller als erwartet!
      Avatar
      schrieb am 15.08.00 13:03:03
      Beitrag Nr. 16 ()
      Thanks Herbert für den Tip

      Eine Mantellösung wäre zwar noch schöner gewesen, aber wir wollen ja nicht gierig werden.

      Angesichts des begerenzten Risikos und der relativ kurzen Laufzeit seit der "HH-Entdeckung" kann sich das Ergebnis durchaus sehen lassen.
      Avatar
      schrieb am 15.08.00 15:25:08
      Beitrag Nr. 17 ()
      hallo Herbert, Dein Hinweis mitte Juni war ja wirklich gut. Ich hab mich damals daraufhin mit dem Titel beschäftigt und eine kleine Position zusammengekauft. Rückblickend gesehen hätten es natürlich mehr sein können - aber, na ja, die gute Streuung des eigenen Depots soll man ja auch nicht vernachlässigen. Gruss DrW.L.
      Avatar
      schrieb am 21.09.00 10:13:29
      Beitrag Nr. 18 ()
      Otavi noch halten oder jetzt langsam verkaufen bzw. das Übernahmean-
      gebot von 100 Euro annehmen ?
      Seit Übernahmeangebot ist die Aktie um rund 25 Euro gestiegen. Ist die Fantasie zu Ende ?
      Avatar
      schrieb am 20.10.00 20:58:33
      Beitrag Nr. 19 ()
      Um die Abgabebereitschaft des Streubesitzes zu erhöhen, werden schnell noch ein paar schlechte Nachrichten gestreut. Da mag jede/r ihre/seine eigenen Schlüsse ziehen.

      dpa-AFX-Nachricht Freitag, 20.10.2000, 20:54
      Ad hoc-Service: Otavi Minen AG
      Ad hoc-Service: Otavi Minen AG Ad-hoc Mitteilung übermittelt durch die DGAP. Für den Inhalt der Mitteilung ist allein der Emittent verantwortlich.

      Ergebnis 1. Januar bis 30. September 2000 Das Ergebnis der OTAVI MINEN AG hat sich gegenüber den Halbjahreszahlen weiter verschlechtert. In der Zeit vom 1. Januar bis 30. September 2000 hat die Otavi Gruppe einen Umsatz von DM 55,306 Mio. erzielt. Gegenüber dem Vorjahr bedeutet dies ein Rückgang von 3,4%. Besonders drastisch sind die Umsatzrückgänge im Bereich Expandierter Perlit, wo nach dem Verlassen der Vertriebsgemeinschaft mit der Deutschen Perlite GmbH der Kundenstamm, der im vergangenen Jahr über die gemeinsame Gesellschaft Perlite Dämmstoffe GmbH, Dortmund, beliefert wurde, noch aufgebaut werden muss. Weiterhin wird das Geschäft durch die schlechte Lage in der Bauindustrie belastet. Die Umsätze im Geschäft mit Mineralien und für Rohperlit stiegen gegenüber dem Vorjahr, konnten aber den Rückgang aus dem Bereich Expandierter Perlit nicht kompensieren. Das Ergebnis vor Steuern liegt konsolidiert für die Gruppe bei minus TDM 4.146 im Vergleich zu plus TDM 2.307 im Vorjahr. Die Verschlechterung des Ergebnisses ist auf die schwierige Situation im Bereich Expandierter Perlit zurückzuführen, wo neben operationellen Verlusten aufgrund des niedrigen Umsatzes zusätzliche Anlaufkosten für den Aufbau einer Vertriebsorganisation und die Entwicklung neuer Produkte entstanden sind. Das Ergebnis im Bereich Minerals wurde durch den starken Anstieg des US$ Kurses negativ beeinflusst. Belastet wird das Ergebnis außerdem durch einmalige Sonderkosten im Zusammenhang mit der Reorganisation der Gesellschaft. Aufgrund der vorliegenden Ergebnisse ist nicht damit zu rechnen, dass für das Geschäftsjahr 2000 eine Dividende ausgeschüttet werden kann. Eschborn, 20. Oktober 2000 OTAVI MINEN AG Der Vorstand

      Ende der Mitteilung


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Otavi Minen AG sagt ordentliche Hauptversammlung am 21.Juni ab. Wer kennt die Hintergründe?