checkAd

    AMATECH steigt und ich hoffe ihr seid dabei!!! - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 16.06.00 20:28:06 von
    neuester Beitrag 18.06.00 20:44:06 von
    Beiträge: 11
    ID: 160.861
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 630
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 16.06.00 20:28:06
      Beitrag Nr. 1 ()
      Die sind gegen abend nochmal richtig schön angezogen.
      Bin bei 29 Euro rein und gehe weiter von steigen Kursen aus, auch ohne Aufnahme ins NMI-Depot.
      Denke an Fantastic aus dem letzten Jahr. Da sind sie mit 0,5 Euro am Limit vorbeigerutscht und danach legte Fantastic fast 1000 % hin.
      Soviel erwarte ich bei Amatech nicht, aber an der Sommerrally bis zur Wahl wird sie wohl ein paar Prozent zulegen können.
      Viel Spass mit Ama...
      Avatar
      schrieb am 16.06.00 20:51:39
      Beitrag Nr. 2 ()
      Bin ganz deiner Meinung,
      Die Aktie entwickelt sich hervorragend.
      Das ist halt der Vorteil wenn man Marktführer kauft.

      Hier nochmal eine Bewertung:
      Im Markt und Wettbewerbsumfeld ist Amatech hervorragend positioniert und gilt als Technologie und Preisführer in der Branche.
      Mit dem technologischen Know-how hat das Unternehmen einen Vorsprung von 2 Jahren und ist über Patente gegenüber Nachahmern abgesichert.
      Zu den potenziellen Konkurrenten am Neuen Markt zählen z.B. ACG, Mühlbauer, OTI oder SCM Microsystems. Ein Blick auf die Kundenliste bestätigt die gute Marktposition.
      Mit Partnern wie der Deutschen Bahn, Lufthansa, Motorola, Siemens oder Swiss Air arbeiten die Pfortner bereits zusammen.
      International ist Amatech in Europa, Asien und Amerika mit Tochterunternehmen und Niederlassungen vertreten.

      Amatech hat das Zeug eine der erfolgreichsten Neuemissionen in diesem Jahr zu werden.

      So, ich bin sicher, wenn der Greenshoe vollständig ausgeübt worden ist, zieht die Aktie erst richtig an, da ist das was wir jetzt sehen noch gar nichts dagegen.
      Cu Momi
      Avatar
      schrieb am 16.06.00 20:59:53
      Beitrag Nr. 3 ()
      bin ganz eurer meinung.
      Avatar
      schrieb am 16.06.00 21:00:30
      Beitrag Nr. 4 ()
      bin ganz eurer meinung.
      Avatar
      schrieb am 16.06.00 23:33:46
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de

      Trading Spotlight

      Anzeige
      InnoCan Pharma
      0,1770EUR +0,85 %
      InnoCan Pharma: Wichtiges FDA-Update angekündigt!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 17.06.00 08:43:33
      Beitrag Nr. 6 ()
      bin auch zu 29,00 rein. Jetzt kanns los gehen.
      Avatar
      schrieb am 17.06.00 14:16:53
      Beitrag Nr. 7 ()
      Masterflex – oder steht da einer auf dem Schlauch ?

      Nun hat man es doch geschafft. Meine persönliche Lieblingsemission dieses Jahres schaffte nach eintägiger Verspätung den Gang an den SMAX. Ja, für performanceverliebte Kleinanleger dürfte dieses Marktsegment als Death Valley der Deutschen Börse gelten. Warum ging Masterflex nicht an den NEUEN MARKT ? Es könnte wohl daran liegen das die Internetphantasie fehlt oder das sich dieses Unternehmen schon lange in den schwarzen Zahlen sonnt? Für den eingefleischte NEUER MARKT- Fetischist müsste sich bei dieser Aussage die Gedärme verdrehen und die einzigen zwei Wörter über seine Lippen kommen: WEICHE AKTIE !!
      Nun gut, da es aber an der Börse nicht nur solches Anlegerklientel gibt, sonder auch Menschen die sich bei Ihrer Anlageentscheidung auch einmal Gedanken machen, könnte Masterflex für sie ein Unternehmen mit hohen Chancen und guter Marktstellung werden.

      Masterflex ist der Technologieführer bei Hightech-Spezialkunststoffen. Hauptwerkstoff ist dabei Polyurethan (PU), ein Material den man in dieser Branche die größte Zukunft nachweist. Es soll Produkte die momentan noch aus Stahl, Gummi, PVC oder ähnliches hergestellt werden, nach und nach ersetzen.
      Dabei bietet PU zahlreiche Vorteile. Wir sprechen hier von hoher Elastizität, Temperaturbeständigkeit, Leichtigkeit sowie einer längeren Lebensdauer.
      PU findet man heute schon in den Rollen der Skates, in Textilgeweben, Elektroartikeln oder Tankschläuchen.
      Masterflex erkannte frühzeitig dieses Potential und startete im Jahre 1987. Aus den damaligen 3 Mann Firma ist heute ein international ausgerichtetes Unternehmen, mit 170 Mitarbeitern sowie Tochtergesellschaften in Frankreich, Großbritannien sowie in den USA geworden.
      Polyurethan wird in den 3 Geschäftsfeldern von Masterflex verwendet.

      Hightech-Schlauchsysteme
      Medizintechnik
      Innovativer Verschleißschutz

      Nun, die Abgase einer Ariane-Rakete werden durch die Schläuche von Masterflex geleitet.
      Die Deutsche Bahn AG verwendet diese um Gleisschotter abzusaugen und für die Nanotechnologie entwickelt Masterflex gerade bakterienresistente Schläuche.
      Schon jetzt werden Operations-Sets aus PU in der Kardiologie, Radiologie sowie Anästhesie eingesetzt.
      Und wenn wir alles von der großen Goldgräberstimmung im Biotech-Bereich gelernt haben, dann müsste auch uns klar sein, das man die größeren Gewinne nur mit den Zulieferbetriebe macht.
      Ich will hier nicht die alte Levis-Story auftischen, aber so ist es nun mal.
      Insgesamt zählen 8000 Kunden aus 20 verschiedenen Branchen zu Masterflex. Wir sehen hier eine große Branchenverteilung und dadurch eine besser Konjunktur-Unabhängigkeit.

      Der Emissionserlös soll zum großen Teil für die weitere Expansion in die USA genutzt werden. Laut Vorstandssprecher Herzog liegen da die größten Möglichkeiten.
      Nicht zu vergessen wären die zahlreichen Patente die Masterflex mit sich bringt.

      Gerne erinnere ich hier an meine zahlreichen Artikel über Wedeco Watertechnologies AG.
      Nun, ich denke das wir auch hier wieder eine gute Entwicklung sehen werden.
      Man kauft bei Masterflex nicht ein Startup, sondern den Größten der Branche.


      Cultom
      Avatar
      schrieb am 17.06.00 14:30:01
      Beitrag Nr. 8 ()
      Amatech ist nicht der Technologieführer, das ist eindeutig OTI.
      Und bei den Steigerungsprognosen wäre ich vorsichtig.
      Avatar
      schrieb am 17.06.00 16:51:13
      Beitrag Nr. 9 ()
      Egal wer Technologieführer ist!
      Entscheidend ist wer welche Aktien kauft.
      AMATECH hat auch heute bei L&S wieder zugelegt und gestern gegen den Gesamtmarkt im Plus gewesen.
      Warum wohl?

      Weil sie läuft und weiter laufen wird!

      Jeder macht was er will, aber ich bleibe noch ein paar Wochen ( mindestens )dabei.

      Branchenvergleich ist immer schön, hat aber nicht immer Aussagekraft auf zukünftige Performance der Aktie.

      Viel Spass mit AMATECH
      Avatar
      schrieb am 18.06.00 17:12:16
      Beitrag Nr. 10 ()
      OTI und Technologieführer?
      Ich lach mich bald kaputt.
      Anscheinend stellt ihr nicht genug Recherchen an liebe OTI Freaks
      Avatar
      schrieb am 18.06.00 20:44:06
      Beitrag Nr. 11 ()
      Hahahaha, genau Minoxy!!


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      AMATECH steigt und ich hoffe ihr seid dabei!!!