checkAd

    MyWeb oder AOL etc. - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 25.05.99 20:32:00 von
    neuester Beitrag 26.05.99 01:08:00 von
    Beiträge: 3
    ID: 17.365
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 2.872
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 25.05.99 20:32:00
      Beitrag Nr. 1 ()
      MyWeb (MYWB) (bzw.: Asia Media Communications (ASMC), Name vor der Fusion mit TecnoChannel) ist ein Internetwert der vor allem in den Emerging Markets (Hong Kong, Singapur, Malaysia und besonders China) tätig ist. MYWB besitzt ein Internetportal und ist auch stark im eCommerce tätig. Das interessanteste Projekt sind allerdings die sogenannte Set-Top Box, die es erlaubt ohne Computer nur via Fernseher das Internet zu nutzen.

      WebTV produziert ähnliche Geräte für das Internetsurfen mit dem Fernseher. Das Unternehmen wurde für 425 Mio. US-$ von Microsoft gekauft. Zu diesem Zeitpunkt hatte WebTV etwa 50,000 Geräte verkauft. MyWeb hat bis zum Jahresende etwa 300,000 Stück verkauft, aber die Marktkapitalisierung beträgt weniger als 200 Mio US-$. Die Verkaufsprognosen wurden von 100,000 angehoben nachdem man eine Abmachung mit Beijing Telecom über den Vertrieb von 200,000 Geräte in der Pekinger Metro Umgebung geschlossen hatte.

      Wie bereits bei Pacific Internet (PCNTF) und Xin Net (XNET) erörtert, ist der asiatische Markt besonders wachstumsstark. In China sind zur Zeit etwa 2 Mio. Menschen online. Nächstes Jahr sollen es bereits 10 Mio. sein.

      MyWeb profitiert von eineer strategischen Partnerschaft mit ChinaNet, einer Tochter der riesigen China Telecom. Diese Partnerschaft machen MyWeb Dienste den 600,000 angemeldeten Kunden und den 2,1 Mio Usern von ChinaNet zugänglich.

      Eine weitere strategische Allianz wurde mit zwei führenden chinesischen TV- und Computerherstellern geschlossen. Der Vertrieb der Set Top Boxen ist somit gestärkt worden.

      Der eigene Internetdienst MyWeb Online Service (MOS) verkauft vor allem Konsumgüter aber auch andere Dienstleistungen über das Internet. Es dient zusätzlich als Portal und ist in der jeweiligen Landessprache verfäügbar. Ferner wird mit dem Verkauf von Werbeflächen Geld verdient. Das Ziel des MYWB-Management mit MOS verfolgt: "Wir wollen das AOL von Asien werden."

      MyWeb will innerhalb der nächsten 12-18 Monate nach Australien, Indien und Brasilien expandieren. Fokus wird weiterhin China bleiben da man hier mit einem besonders starkem Wachstum der TV-Verkäufe ausgeht. Mittlerweile gibt es weit über 300 Mio. Geräte in China. Für potentielle Kunden ist es vorteilhafter eine Set Top Box zu kaufen (oder zu leasen) und diese an den Ferseher anzuschließen um ins Internet zu kommen. Computer sind in China immernoch zu teuer für die breite Masse.

      Nach Angaben von CSK Securities Research werden folgende Umsätze erwartet :

      1998e: 1.3 Mio. US-$

      1999e: 13.6 Mio. US-$

      2000e: 43.9 Mio. US-$

      2001e: 137.1 Mio. US-$

      2002e: 278.0 Mio. US-$

      Schätzungen für die Gewinne:

      1998e: 0.4 Mio. US-$

      1999e: 0.3 Mio. US-$

      2000e: 4.5 Mio. US-$

      2001e: 18.1 Mio. US-$

      2002e: 37.4 Mio. US-$

      Somit ergeben sich folgende KGV´s zum heutigen Kurs:

      1999e: 509

      2000e: 44

      2001e: 11

      2002e: 5

      Die Analysten von CSK stufen die Aktie somit als "Strong Buy" ein.

      Das Unternehmen sieht die Zukunft mit folgenden Gewinnen (mywebinc.com):

      1999: 2.3 Mio US-$

      2000: 6.4 Mio. US-$

      2001: 15.8 Mio. US-$

      2002: 39.2 Mio. US-$

      Derzeit steht die Aktie bei 11 1/2 US-$ (-3/8) in New York.


      Zum Thema Internet und Asien hört man nur MyWeb, XNet, PI usw.
      Was ist z.B mit AOL (usw.) in Asien????
      Avatar
      schrieb am 25.05.99 22:00:00
      Beitrag Nr. 2 ()
      vergiß AOL, die sind eh zu teuer
      Avatar
      schrieb am 26.05.99 01:08:00
      Beitrag Nr. 3 ()
      AOL hat es bereits zaghaft probiert, ist aber zu dem Schluß gekommen, daß es sich für sie momentan nicht lohnt. Problem dabei war, für die verschiedenen Regionen und damit auch für die verschiedenen Ansprüche ein für alle gleicher Provider zu sein.
      Pacific Internet hingegen stellt für jeden Markt individuelle Lösungen bereit. Entweder durch ein eigenes oder durch lokale Zukäufe wie z.B. letzte
      Woche in Australien.


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      MyWeb oder AOL etc.