checkAd

    Senator-nur seitwärts? - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 07.07.00 19:36:01 von
    neuester Beitrag 11.07.00 19:50:15 von
    Beiträge: 8
    ID: 178.596
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 417
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 07.07.00 19:36:01
      Beitrag Nr. 1 ()
      Seit dem Split läuft die Senator Aktie nur noch seitwärts.
      Ich dachte nach dem Split kommen viel mehr Leute auf die Idee diese Aktie bei dem guten KGV zu kaufen.Aber am NM zählen wohl doch nur Träume-siehe Metabox-und nicht Fakten.
      MFG puzel
      Avatar
      schrieb am 07.07.00 19:56:45
      Beitrag Nr. 2 ()
      Laut Platow werden nicht nur die Erwartungen dieses Jahr voll erfüllt werden, sondern es soll auch ein US-Deal kurz vor dem Abschluss stehen.
      Quelle: Platow-Börse 10/07/00

      Mfg
      Real_Scientist
      Avatar
      schrieb am 09.07.00 03:46:25
      Beitrag Nr. 3 ()
      Da gibt es nur eines: bei diesen Preisen am Montag nochmal kräftig nachfassen und über den Sommer liegen lassen und dann ? Einfach nur freuen...

      Kaktus
      Avatar
      schrieb am 10.07.00 18:58:11
      Beitrag Nr. 4 ()
      Hi zusammen! :)

      Interview mit Senator

      Finance-Online: Sehr geehrter Herr Huth, bitte erläutern Sie uns kurz, worin das Geschäftsfeld der Senator Entertainment AG besteht, was macht ihr Unternehmen genau?
      Senator Entertainment: Senator ist seit über 20 Jahren erfolgreich im Film- Produktionsgeschäft sowie im Lizenzhandel und dem Kinoverleih mit eigenen Tochtergesellschaften und über Beteiligungen tätig. Seit unserem Börsengang sind wir durch Akquisitionen, Beteiligungen und Kooperationen wie dem Europa Verlag, Mr. Brown Entertainment, Central Film Vertrieb, Amberlon Pictures, FilmFour, Sönke Wortmann (Little Shark Entertainment) und X-Film Verleih national wie international kräftig gewachsen. Entsprechend der Strategie, unsere Verwertungskette im Entertainmentbereich kontinuierlich zu vertiefen und zu internationalisieren, haben wir unsere Geschäftsfelder in "Production", "Distribution", "Exhibition" und "Music & New Media" aufgeteilt. Unser Schwerpunkt ist die Schaffung von Content durch Eigen- oder Koproduktionen. Denn die Sicherung der Produzentenrechte schafft höhere Margen bei der nachfolgenden Verwertung.

      Ein wichtiger Meilenstein dafür war in diesem Jahr die Koproduktionsallianz mit FilmFour, Großbritannien. Durch die Koproduktion englischsprachiger Filme erschließen wir uns ein enormes Markt- und Zukunftspotential. FilmFour ist eine der renommiertesten und innovativsten Produktionsgesellschaften Europas.

      Finance-Online: Senator Entertainment hat sich mit 25% plus eine Aktie am deutschen Multiplex-Marktführer, der CinemaxX AG, beteiligt. Wie genau sieht die Zusammenarbeit nun aus? Welche Vorteile ergeben sich hier für Ihr Unternehmen?

      Senator Entertainment: Der Erwerb von 25 % und 1 Aktie verschafft Senator eine einzigartige Positionierung im Markt mit Zugriff auf rund 50 Mio. europäischer Kinokunden. Senator wird dadurch zum attraktivsten deutschen Kooperationspartner für Produzenten, Regisseure und Schauspieler im In- und Ausland. Entscheidend dafür ist, daß Senator als einzige Entertainment-Gesellschaft direkten Zugriff auf den deutschen Marktführer für Muliplex-Kinos hat und dadurch Einfluss auf die wichtigste Auswertungsstufe, die Auswertung von Spielfilmen in Kinos, nehmen kann.

      Die Beteiligung ermöglicht Senator auch den direkten Einstieg in die wachstumsstarken Kinomärkte Europas, in denen CinemaxX mit eigenen Abspielstätten bereits präsent ist und beschleunigt Senators Wachstum im europäischen Filmverleih- und Lizenzhandelsgeschäft.

      Finance-Online: Im Mai hat Ihr Unternehmen mit dem berühmten und sehr erfolgreichen Produzenten Joe Roth einen Vertrag abgeschlossen. Der ehemalige Studiochef der Disney Studios wird in den nächsten fünf Jahren mindestens 30 Filme produzieren. Senator Entertainment erhält dabei die deutschsprachigen Rechte für alle Medien. Können Sie kurz erklären, wie Sie es geschafft haben, diesen Vertrag an Land zu ziehen? Immerhin hat das Branchenmagazin "Screen International" diesen Vertrag zu den wichtigsten Vertragsabschlüssen des internationalen Filmgeschäfts der letzten Jahre gezählt.:)

      Senator Entertainment: Maßgeblich für den Zuschlag des Deals ist unsere hervorragende Position im Markt und unsere Beteiligung an der CinemaxX. Dies sind die ersten Früchte unserer strategischen Partnerschaft-und einer der Höhepunkte unserer Firmengeschichte.

      Bei den von Roth produzierten Filmen handelt es sich um hochklassige, kommerzielle Hollywood Filme, die Stars der A-List umfassen wie z.b. Bruce Willis. In mindestens 3 der Filme wird der erfolgreichste Kinostar aller Zeiten, Julia Roberts, die Hauptrolle spielen. Julia Roberts arbeitet als erste Schauspielerin mit ihrer Produktionsgesellschaft für mindestens 3 Filme mit Roth zusammen. Als einziger Star, brachten ihre 9 Filme in denen Sie die Hauptrolle spielte, in den USA jeweils über 100 Mio. US-$ an den Kinokassen ein.

      Finance-Online: Haben Sie vielleicht schon weitere Verträge dieser Art ins Auge gefasst?

      Senator Entertainment: Dieser Vertrag war sicherlich einer der bedeutendsten Deals in diesem Jahr. Unsere Beziehungen in der Filmbranche und unser Potential eröffnen uns natürlich noch viele weitere Möglichkeiten. Interessante Gespräche sind im Gange. Wir schließen weitere Abschlüsse in diesem Jahr nicht aus.

      Finance-Online: Anfang Mai hat Senator Entertainment eine Kapitalerhöhung vorgenommen. Ein Teil des Erlöses ist für die Finanzierung der Beteiligung an der CinemaxX verwendet worden. Anfang Juni wurden Gespräche mit mehreren Firmen in Deutschland und den USA geführt. Sind mit dem Rest des Kapitals noch weitere Beteiligungen oder Akquisitionen geplant?

      Senator Entertainment: Wir wollen unser Engagement in Deutschland durch Beteiligung an 1 bis 2 weiteren Produktionsgesellschaften weiter ausbauen. Auch international werden wir weiter wachsen. Nicht zuletzt werden wir einen Teil der Kapitalerhöhung zum Ausbau unseres neuen Geschäftsfeldes Music & New Media verwenden.

      Finance-Online: In Ihrem Unternehmen gibt es seit Kurzem das neue Geschäftsfeld Music & New Media. Was genau muss man sich darunter vorstellen?

      Senator Entertainment: Mit einem eigenen Vorstandsressort für die Neuen Medien folgt Senator den Marktanforderungen des neuen Jahrtausends, in dem die Digitalen und auch speziell die Online-Medien zunehmend an Bedeutung gewinnen werden.

      Auch das Engagement von Senator im Musikmarkt, ein weiterer zukunftsträchtiger Bereich des modernen Entertainments, wird durch das neue Vorstandsmitglied intensiviert. Für beide Bereiche, Musik & Neue Medien, bringt der neue Vorstand Borris Brandt beste Kontakte zur Unterhaltungsindustrie sowie einschlägige Erfahrungen und nachweisbare Erfolge mit. Gerade durch die Verknüpfung des Ressorts Musik und Neue Medien mit unserem Filmgeschäft wird Senator neue Synergieeffekte erzielen. Heute ist die Verwertung eines guten Stoffes nicht mehr an einzelne Medien oder Regionen gebunden. Wir integrieren die wichtigsten Verwertungsmöglichkeiten des Faktors Content in einem Entertainmentunternehmen. Unser Ziel ist es deshalb, den Bereich Musik & Neue Medien massiv auszubauen. Bereits für dieses Jahr sind die ersten Kooperationen in diesen Bereichen geplant neben der Fortsetzung der eingeleiteten Internationalisierung all unserer Geschäftsfelder.

      Finance-Online: In den letzten Wochen und Monaten gab es für Ihr Unternehmen überwiegend positive und neutrale Analystenmeinungen. Seit Anfang Mai gab es aber beim Aktienkurs so gut wie keine Veränderung. Auch die guten Quartalszahlen konnten keine Bewegung in den Kurs bringen. Wo sehen Sie die Gründe dafür? Senator Entertainment: Wir haben die neue Aktien bei der Kapitalerhöhung erfolgreich am Finanzmarkt plaziert. Die Marktkapitalisierung ist in einer sehr schwierigen Gesamtmarktlage sogar gegenüber Anfang Mai gestiegen. Ich glaube dies spricht für sich.

      Finance-Online: Momentan ist die Aktie Ihres Unternehmens bei ca. 20 Euro notiert, das 52-Wochen-Hoch liegt bei 35 Euro. Wo sehen Sie Ihr Unternehmen fair bewertet?

      Senator Entertainment: Eine Bewertung steht uns nicht zu, dies muß der Markt zeigen. Wir glauben jedoch das die klare auf Wachstum und auf eine margenträchtige Verwertung ausgerichtete Strategie unseres Unternehmens den Anlegern noch genügend Phantasie bietet.

      Finance-Online: Wo sehen Sie Senator Entertainment in 3 Jahren? Welche Visionen haben Sie?

      Senator Entertainment: Wir werden unser Filmgeschäft multiplizieren und Senator Enterntainment zu einem international agierenden Medienkonzern ausbauen. Wir werden Content schaffen, unsere Bibliotheken weiter mit erfolgreichen Filmen füllen. Die neuen Bereiche Music & New Media werden mit einem integrierten Marketing unsere Filmaktivitäten begleiten und potenzieren. Die Verwertung unserer Rechte über alle Känale und Regionen wird Senator wachsende Erträge sichern.

      Finance-Online: Gibt es sonst noch etwas, was Sie unseren Lesern mitteilen möchten?

      Senator Entertainment: Wir werden Senator zu einem integrierten und weltweit agierenden Entertainmentkonzern ausbauen.

      Finance-Online: Sehr geehrter Herr Huth, herzlichen Dank für das Interview


      cu :p

      Flop
      Avatar
      schrieb am 10.07.00 19:04:31
      Beitrag Nr. 5 ()
      Danke Flop, sehr informativ :D

      Wenn jetzt noch Senator mit H5B5 kooperieren würde .... ach was ich phantasiere ;)


      Gruß
      DocBrain

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 10.07.00 19:56:49
      Beitrag Nr. 6 ()
      Dank an Flop, endlich mal ein Spinnerfreier Thread.
      Heute hat Senator schon vielversprechend gestartet, leider hat die Aktie im Handelsverlauf wieder etwas nachgelassen. Ich denke sobald die 20 richtig geknackt ist geht es wieder bis ca 27bis30 hoch.
      Gruss puzel
      Avatar
      schrieb am 11.07.00 16:48:57
      Beitrag Nr. 7 ()
      Senator wird von den Analysten wieder einmal gelobt. Bei diesem Marktumfeld nützt dies aber leider auch nichts.Aber die Zeit von Senator kommt noch.Schon bald.Hoffe ich zumindest.Sollte jedoch der Nemax auf 4000 absacken sehe ich auch für diesen Substanzwert schwarz.
      Trotz hoher Gewinne wird man dann eben mitgehängt nur weil man im Neuen Markt ist.
      Gruss puzel
      Avatar
      schrieb am 11.07.00 19:50:15
      Beitrag Nr. 8 ()
      Hallo puzel !

      Scheint doch was zu nutzen. Senator hat in der letzten Stunde nochmal richtig zugelegt, war bis auf 20, jetzt immerhin noch satt im Plus bei 19.76€ (Xetra). Das läßt doch hoffen. Waren da etwa Insider am Werk (kommt da morgen was ???) oder war das alles nur Zufall ? Egal, habe mich heute nochmla für 19 eingedeckt, von mir aus kann`s losgehen...
      Gruß

      Kaktus


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Senator-nur seitwärts?