checkAd

    Amazon.com charttechnisch gesehen - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 06.09.99 23:16:43 von
    neuester Beitrag 07.09.99 19:35:55 von
    Beiträge: 5
    ID: 20.903
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 277
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 06.09.99 23:16:43
      Beitrag Nr. 1 ()
      Kaum zu glauben! Normalerweise bin der Auffassung, daß gerade so volatile Titel denkbar ungeeignet für die Charttechnik sind, da unternehmensspezifische Ereignisse starke Kursreaktionen zur Folge haben und charttechnisch nur schwer erfaßbar sind.

      Daher wundert mich, daß gerade Amazon.com hier eine Ausnahme bildet. Wir befinden uns innerhalb eines absolut sauberen Abwärtstrends.
      Kursziel: 80 $

      Nachzulesen: www.online.de/home/snell, Analyse vom 28.08.1999
      Avatar
      schrieb am 07.09.99 12:37:14
      Beitrag Nr. 2 ()
      na 80 Euro wären nicht schlecht.

      :-) SGB

      Kurs ca 60 Euro, da Split
      Avatar
      schrieb am 07.09.99 12:43:44
      Beitrag Nr. 3 ()
      und wenn wir uns amazon schon charttechnisch anschauen:

      W-formation Kurs dürfte bis ca 68 Dollar wieder hochgehen, was den Abwärtstrend von unten durchbrechen würde(Durchbruch bei ca 65 Dollar)

      SGB

      P.s. die amis machen sich nichts aus chartanalyse.
      Avatar
      schrieb am 07.09.99 18:44:32
      Beitrag Nr. 4 ()
      Das Gute an Amazon ist, daß schlechte News nach 2- 3 Wochen wieder vergessen sind und der Wert steigt. Nur das Gesamtumfeld kann Amazon drücken.
      Avatar
      schrieb am 07.09.99 19:35:55
      Beitrag Nr. 5 ()
      Ich pfeife auch auf Chartanalysten.


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Amazon.com charttechnisch gesehen