checkAd

    Charttechnische Analyse WCM - 500 Beiträge pro Seite | Diskussion im Forum

    eröffnet am 01.01.70 01:00:21 von
    neuester Beitrag 12.08.00 11:27:20 von
    Beiträge: 5
    ID: 211.171
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 454
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 01.01.70 01:00:21
      Beitrag Nr. 1 ()
      Der GD 200 wurde nachhaltig unterschritten, der langfristige Aufwärtstrend gebrochen, die wichtige 30 Euro-Marke konnte ebenfalls nicht halten. Der Kurs geriet unter die Räder und wurde auf 23,20 Euro gedrückt, bevor er kurzfristig wieder aufwärts drehen konnte bis zunächst 31,60 Euro. Mit einem KGV von 26 ist die Aktie derzeit attraktiv bewertet. Viele hoffen auf die Wende zu einem positiven Kursverlauf in den kommenden Jahren, nachdem die Aktie in den vergangenen Jahren regelmäßig 100 Prozent Kursgewinn innerhalb von 12 Monaten einfahren konnte. 4566 Widerstände: 30,17 Euro (kurzfristiger Aufwärtstrend), 32,25 Euro (Abwärtstrendlinie), 32,50 Euro, 33,75 Euro (GD 200), 34, Euro, 35 Euro, 40 Euro, 44,88 Euro (ATH)
      Unterstützungen: 30 Euro, 29,42 Euro (GD 90), 27,78 Euro (GD 38), 27,50 Euro, 26 Euro, 25 Euro, 24 Euro, 23,20 Euro, 22 Euro, 21,46 Euro, 20,29 Euro, 20 Euro Indikatoren:
      Der Williams hat abwärts gedreht und lässt damit zunächst fallende Kurse erwarten. Der Slow Stochastik befindet sich im stark überkauften Bereich, der RSI nähert sich erst dem überkauften Bereich. Der ADX hat aufwärts gedreht und bestätigt damit die Aufwärtsbewegung. Momentum und MACD konnten ihre Mittellinien überschreiten, das Momentum zeigt inzwischen einen leicht überkauften Zustand an. Momentum und MACD zeigen erste Divergenzen zum Kursverlauf und lassen damit auf eine baldige Bodenbildung hoffen.

      Fazit:
      Der kurzfristige Aufwärtstrend wurde gebrochen, die kurzfristigen Indikatoren sind stark überkauft. Nach dem schnellen Kursanstieg um 28 Prozent innerhalb eines Monats sollte die Aktie erst einmal konsolidieren. Eine saubere Bodenbildung ist zudem bisher noch nicht zu erkennen. Deshalb ist zu erwarten, dass die Aktie 32 Euro derzeit nicht überwinden kann. Kurzfristig ist mit fallenden Kursen bis zu 28 Euro zu rechnen. Im Laufe der kommenden Wochen sollte die Aktie noch einmal in den Bereich unter 25 Euro zurückkehren, um dort einen sauberen Boden auszubilden. Erst danach kann angenommen werden, dass eine Chance zum Bruch des Abwärtstrends existiert.
      Letzter Kurs in Deutschland: 30,10 Euro
      Avatar
      schrieb am 11.08.00 02:23:00
      Beitrag Nr. 2 ()
      Glaube nicht, dass dies Karl Ehlerding intressiert
      denke die brauchen höhere Kurse zum Aktientausch für die Klöckner Übernahme.


      ´Gruß Elliott
      Avatar
      schrieb am 11.08.00 07:43:28
      Beitrag Nr. 3 ()
      sehe ich auch so. ziehen die kurse wieder an, wird die charttechnik auch dafür eine erklärung finden.
      Avatar
      schrieb am 11.08.00 12:16:37
      Beitrag Nr. 4 ()
      Die Analyse wurde auch nicht für Karl Ehlerding erstellt, sondern für die Anleger.

      Die Chartanalyse sucht keine Erklärungen. Man analysiert Charts und verschcht Prognosen zu erstellen. Das alles funktioniert an Hand von Chartmustern, die immer wieder vorkommen, diese wiederum beruhen auf dem Effekt der Massenpsychologie. Die meisten Anleger werden in der gleichen Situation auch wieder genauso oder ähnlich handeln.

      Aber keine Analyse ist perfekt. Wenn es eine 100%ige Sicherheit gäbe, wären alle Anleger längst Millionäre.
      Avatar
      schrieb am 12.08.00 11:27:20
      Beitrag Nr. 5 ()
      Bin der Meinung, daß bei dieser Aktie Charttechnik nicht viel hilft.

      An die Aktie und Herrn Ehlerding muß man glauben oder eben nicht.

      Wäre WCM eine reine Immobiliengesellschaft, wäre Charttechnik ggf. eine
      interessante Hilfe. Das Salz in der Suppe liegt jedoch im Sektor Beteiligungen.

      Hier ist WCM immer für eine Überraschung gut. Zieht Herr Ehlerding demnächst
      wieder mal ein As aus dem Ärmel, können die Charttechniker zur Korrektur ansetzen.


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,89
      +0,45
      +0,05
      +0,61
      +0,17
      +1,05
      -3,25
      +0,13
      +0,92
      +0,83
      Charttechnische Analyse WCM