checkAd

    Intertainment, oder das Glas ist halbvoll - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 01.09.00 10:21:09 von
    neuester Beitrag 17.11.00 21:50:46 von
    Beiträge: 29
    ID: 230.414
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 2.217
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0006223605 · WKN: 622360 · Symbol: ITN
    0,3620
     
    EUR
    -5,73 %
    -0,0220 EUR
    Letzter Kurs 09:18:47 Tradegate

    Werte aus der Branche Unterhaltung

    WertpapierKursPerf. %
    90,50+6,47
    17,612+4,24
    2,9250+4,09
    125,00+3,82
    2,5150+3,29
    WertpapierKursPerf. %
    8,7000-4,40
    24,000-4,57
    3,4600-4,68
    0,5400-6,09
    6,5000-6,47

     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 01.09.00 10:21:09
      Beitrag Nr. 1 ()
      Zahlen lesen und Zahlen lesen können, sind anscheinend zwei
      verschiedene paar Schuhe.

      Intertainment rechnet für 2000 mit einem Materialaufwand von
      170 Mio. DM. Die Personalkosten werden mit 14 Mio. DM veranschlagt.

      Bis jetzt sind als Kosten für Materialaufwand aber nur 72 Mio. DM
      und für Personal 1,8 Mio. DM aufgekommen.

      Die Aufwendungen werden also im 2 Halbjahr höher ausfallen müssen,
      was wiederum die Gewinndynamik verringert.

      Intertainment hat bis jetzt ca. 125 Mio. Euro eingenommen. Die
      rentabelsten Filmdeals sind bereit im 1 Halbjahr abgeschlossen
      worden. Deutschland, Skandin. und Beneluxl. sowie Osteuropa sind
      noch offen. Sollte der Idealfall eintreffen und Intert. kann Filmpakete an die oben genannten Länder verkaufen, sollte man
      auf die Bevölkerungszahl hochgerechnet mit ca. 55 bis 60 Mio. Euro rechnen. Das währe der Idealfall und würde ,wenn man die Kino und
      sonstigen Einnahmen addiert einen Umsatz von ca. 200 Mio. Euro bedeuten.

      Das entscheidende sind jedoch die Filme, auch für die Käufer. Hier
      zählen nur Einnahmen pro Film und Art of War ist kein Glanzstück.
      Die Produktionskosten lagen laut imdb bei ca. 30 Mio. $. Mit
      Herausbringungskosten laut boxoffice über 50 Mio. $.
      Die erste Woche hat ca. 14 Mio. $ eingespielt und die nächsten dürfen
      laut Statistik mit mind. 30% Abschlag auf die Vorwoche hochgerechnet werden. Wenn 30 $ eingesp. werden, dürfen wir schon glücklich sein und wer von uns hatte nicht gehofft das der Film mind. genauso gut läuft wie Whole nine Yards.

      Bleiben also weitere Nachfragen aus und ist Get Carter auch kein
      Knüller, sollte man seine Erwartungen ein wenig herunterschrauben.

      BFE dürfte die Kosten übrigens noch nicht wieder eingespielt haben. Die Kosten lagen bei ca. 23 Mio $. Der Film wurde in 3 Länder
      verkauft, (Frankreich hat nur für 12 Mio. $ Filmrechte gekauft, wobei man nicht weiß welche) teilt man die Abschlüsse durch die Anzahl der
      verkauften Filme und gibt BFE einen Bonus ,kommt man auf ca. 4 Mio. $.
      Selbs wenn man 4 * 4 Mio. $ nimmt kommt man nur auf 16 $. Die Kinoerlöse dürften höchstens bei 2 Mio. $ liegen. Also zusammen und
      großzügig gerechnet ca. 18 $.

      Intertainment ist sehr interessant und hat ein großes Potential.

      Trotz aller Euphorie solte man sich die Aktie aber nicht schön reden.
      Postullieren wir nur einmal, das der Filmdeal mit Filmgroup z.B. platzen sollte, sind 60 Mio. $ Umsatz weg. Jeder von euch der sich schon lange an der Börse betätigt, weiß genau das nichts unmöglich
      ist und das schon so einige Versprechungen und Gelöbnisse nicht eingehalten wurden.
      Übrigens an alle Jünger der Börsenzeitschriften. Boerse Online hat nach einem Monat immer noch nicht bemerkt das der Streubesitz durch die
      Kapitalerhöhung gestiegen ist und nicht mehr 20% beträgt.

      Ich wünsche euch allen hohe Gewinne, geringe Verluste und ein
      schönes Wochenende.


      Thurisaz-lars.
      Avatar
      schrieb am 01.09.00 10:37:38
      Beitrag Nr. 2 ()
      Hallo,

      als kleine Ergänzung zitiere ich Herrn Bernecker:

      "Bei Intertainment ist alles möglich, auch ein Totalverlust ist nicht auszuschließen"

      Happy Weekend
      Avatar
      schrieb am 01.09.00 10:49:34
      Beitrag Nr. 3 ()
      Das entscheidende sind jedoch die Filme, da stimme ich Dir voll zu. Es geht nicht um schönreden, IMHO geht es da um die Aussichten in der Zukunft. Ich bezweifle nicht, das Deutschland und Beneluxländer auf Filme wie Art of War verzichten wird, die kann man also schon einrechnen. Was Du nicht erwähnt hast ist, daß Filme zum größten Teil schon verkauft sind (bzw. Vertrag), wenn sie produziert werden (die Grafik im Bericht). Das minimiert m. E. das Risiko.

      Aber stellt Euch mal folgendes Situation vor: Nur 2 Filme sind echt der Renner, was ich nicht für ausgeschlossen halte, dann werden die z. Zt. vorhandenen Abschläge für bekannten Risiken reduziert. Im Gegenteil in einem solchen Fall würde ein höherer KGV als Mitbewerbern zugestanden, was eher einen Hype zur Folge hätte. Und genau das wird zuhauf an der Börse gehandelt. Wo steht der Kurs dann? Ich will das nicht schönreden, aber das Glas kann ja tatsächlich voll werden. Ganz leer kann es aber IMHO nicht werden, da die Rechte der Filme zum größten Teil unbegrenzt gelten. Das (eingepreiste) Risiko bei Intertainment muß man natürlich sehen.

      Intertainment konnte Fonds von der Zukunft überzeugen, diese haben viel Geld reingesteckt. Sicher nicht um den Kurs absaufen zu lassen. Da Fonds aber einen Anlagehorizont mit einem bis 1,5 Jahre haben, sehe ich für mein Geld keine Gefahr. ich würde mich ärgern nicht dabei gewesen zu sein, wenn alle gut läuft. Um es so zu sagen: Nachkaufen werden ich derzeit nicht, aber verkaufen jetzt auch nicht.
      gruß, brem
      Avatar
      schrieb am 01.09.00 11:33:47
      Beitrag Nr. 4 ()
      @ystern: Irgendwie verstehe ich nicht, warum, wieso oder weshalb du überhaupt im WO-Board bist???

      Deine 3 (eröffneten) Beiträge drehen sich ausschließlich um Intertainment und ausschließlich um Negatives!

      Ich vermute, du bist einer von den kranken Anti-Scientologen Spinner!
      Von Dir empfange ich nur negative Wellen :(

      Nun gut, ich sollte Dir eigentlich mit etwas mehr Einfühlungsvermögen entgegentreten (Das macht man bei Kranken so !)

      Also, ystern... sollen wir uns nicht mal zusammen andere Werte angucken? Vielleicht finden wir ja etwas, was Dir besser gefällt.
      Wir nehmen auch nur eine, damit es nicht ganz so schwer für Dich wird....und du darfst Dir auch die Farbe aussuchen :Kiss:

      Bei vielen Werten ist nur ein Totalverlust möglich :D, bei ITN nicht nur!

      Usersuche: ystern

      Titel Beiträge Autor letzter Beitrag
      Intertainment = die Perle im Niemandsland.... 8 ystern 26.08.00 14:51:57
      INTERTAINMENT ......das wirkliche Problem.... 14 ystern 16.08.00 15:57:06
      INTERTAINMENT - SPIEGEL v. 14.08.2000 16 ystern 16.08.00 01:13:26


      Ystern, ich mag Dich :kiss:
      Ich finde Dich, insbesonderen Deine Art, so toll...
      Ich würde Dich gerne näher kennenlernen.........sorry,[/url] aber das war selbst für mich zuviel :D
      Avatar
      schrieb am 01.09.00 11:34:07
      Beitrag Nr. 5 ()
      @ystern: Irgendwie verstehe ich nicht, warum, wieso oder weshalb du überhaupt im WO-Board bist???

      Deine 3 (eröffneten) Beiträge drehen sich ausschließlich um Intertainment und ausschließlich um Negatives!

      Ich vermute, du bist einer von den kranken Anti-Scientologen Spinner!
      Von Dir empfange ich nur negative Wellen :(

      Nun gut, ich sollte Dir eigentlich mit etwas mehr Einfühlungsvermögen entgegentreten (Das macht man bei Kranken so !)

      Also, ystern... sollen wir uns nicht mal zusammen andere Werte angucken? Vielleicht finden wir ja etwas, was Dir besser gefällt.
      Wir nehmen auch nur eine, damit es nicht ganz so schwer für Dich wird....und du darfst Dir auch die Farbe aussuchen :Kiss:

      Bei vielen Werten ist nur ein Totalverlust möglich :D, bei ITN nicht nur!

      Usersuche: ystern

      Titel Beiträge Autor letzter Beitrag
      Intertainment = die Perle im Niemandsland.... 8 ystern 26.08.00 14:51:57
      INTERTAINMENT ......das wirkliche Problem.... 14 ystern 16.08.00 15:57:06
      INTERTAINMENT - SPIEGEL v. 14.08.2000 16 ystern 16.08.00 01:13:26


      Ystern, ich mag Dich :kiss:
      Ich finde Dich, insbesonderen Deine Art, so toll...
      Ich würde Dich gerne näher kennenlernen.........sorry,[/url] aber das war selbst für mich zuviel :D

      Trading Spotlight

      Anzeige
      InnoCan Pharma
      0,1785EUR +1,71 %
      InnoCan Pharma: Wichtiges FDA-Update angekündigt!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 01.09.00 11:38:50
      Beitrag Nr. 6 ()
      Intertainment bestätigt vorläufige Zahlen

      München, 01.09.2000 - Die Münchner Mediengruppe Intertainment AG hat in der ersten Hälfte des laufenden Geschäftsjahres ihren Gewinn massiv gesteigert. Das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit erhöhte sich um 551 Prozent auf 51,3 Millionen DM. Im Vorjahreszeitraum hatte Intertainment erst 7,9 Millionen DM verdient. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) kletterte auf 63,7 Millionen DM. Dies entspricht einem Plus von 806 Prozent gegenüber dem im Vorjahreszeitraum erzielten Wert von 7,0 Millionen DM. Der Umsatz erhöhte sich von 12,8 Millionen DM auf 134,4 Millionen DM. Er verbesserte sich damit um 949 Prozent. Die jetzt vorliegenden endgültigen Halbjahreszahlen bestätigen damit die vor einem Monat bekannt gegebenen vorläufigen Werte. Beim Ergebnis der operativen Geschäftstätigkeit sowie beim EBIT konnte Intertainment diese sogar leicht überbieten.

      Die Vorjahreszahlen unterscheiden sich marginal von den früher bekannt gegebenen Daten. Dies ist darauf zurückzuführen, dass Intertainment zur besseren Vergleichbarkeit mit den bei der Rechnungslegung 2000 verwendeten Methoden, die Verteilung auf die einzelnen Quartale neu ermittelt hat.

      Die massive Ausweitung von Gewinn und Umsatz ist vor allem auf die konsequente Ausdehnung der Geschäftsaktivitäten von Intertainment auf den gesamten europäischen Raum zurückzuführen. Intertainment rechnet damit, dass die positive Entwicklung auch im weiteren Verlauf des Geschäftsjahres anhält. Dazu sollen auch europaweite Kinostarts von Intertainment-Filmen beitragen. So wird Intertainment voraussichtlich im November den Actionfilm "The Art Of War" mit Wesley Snipes in der Hauptrolle in die Kinos bringen. Des Weiteren stehen "Get Carter" mit Sylvester Stallone sowie "The Pledge" mit Jack Nicholson unter der Regie von Sean Penn an. Die genauen Auswertungsdaten werden nach Absprache mit den Partnern 20th Century Fox und Warner Bros. festgelegt.

      Zur Zeit rechnet das Unternehmen für das gesamte laufende Jahr mit einem Umsatz in Höhe von rund 290 Millionen DM und einem Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit von über 76 Millionen DM.

      Der Halbjahresbericht mit näheren Erläuterungen und Anmerkungen ist unter http://www.intertainment.de/downloads/ oder von den offiziellen Seiten des Neuen Marktes aus dem Internet abrufbar.

      Pressekontakt:
      Intertainment AG
      Bernd Zander
      Osterfeldstraße 84
      85737 Ismaning
      Tel.: 0 89 / 21 69 9-0
      Fax: 0 89 / 21 69 9-11
      e-mail: investor@intertainment.de
      Avatar
      schrieb am 01.09.00 11:38:51
      Beitrag Nr. 7 ()
      Intertainment bestätigt vorläufige Zahlen

      München, 01.09.2000 - Die Münchner Mediengruppe Intertainment AG hat in der ersten Hälfte des laufenden Geschäftsjahres ihren Gewinn massiv gesteigert. Das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit erhöhte sich um 551 Prozent auf 51,3 Millionen DM. Im Vorjahreszeitraum hatte Intertainment erst 7,9 Millionen DM verdient. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) kletterte auf 63,7 Millionen DM. Dies entspricht einem Plus von 806 Prozent gegenüber dem im Vorjahreszeitraum erzielten Wert von 7,0 Millionen DM. Der Umsatz erhöhte sich von 12,8 Millionen DM auf 134,4 Millionen DM. Er verbesserte sich damit um 949 Prozent. Die jetzt vorliegenden endgültigen Halbjahreszahlen bestätigen damit die vor einem Monat bekannt gegebenen vorläufigen Werte. Beim Ergebnis der operativen Geschäftstätigkeit sowie beim EBIT konnte Intertainment diese sogar leicht überbieten.

      Die Vorjahreszahlen unterscheiden sich marginal von den früher bekannt gegebenen Daten. Dies ist darauf zurückzuführen, dass Intertainment zur besseren Vergleichbarkeit mit den bei der Rechnungslegung 2000 verwendeten Methoden, die Verteilung auf die einzelnen Quartale neu ermittelt hat.

      Die massive Ausweitung von Gewinn und Umsatz ist vor allem auf die konsequente Ausdehnung der Geschäftsaktivitäten von Intertainment auf den gesamten europäischen Raum zurückzuführen. Intertainment rechnet damit, dass die positive Entwicklung auch im weiteren Verlauf des Geschäftsjahres anhält. Dazu sollen auch europaweite Kinostarts von Intertainment-Filmen beitragen. So wird Intertainment voraussichtlich im November den Actionfilm "The Art Of War" mit Wesley Snipes in der Hauptrolle in die Kinos bringen. Des Weiteren stehen "Get Carter" mit Sylvester Stallone sowie "The Pledge" mit Jack Nicholson unter der Regie von Sean Penn an. Die genauen Auswertungsdaten werden nach Absprache mit den Partnern 20th Century Fox und Warner Bros. festgelegt.

      Zur Zeit rechnet das Unternehmen für das gesamte laufende Jahr mit einem Umsatz in Höhe von rund 290 Millionen DM und einem Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit von über 76 Millionen DM.

      Der Halbjahresbericht mit näheren Erläuterungen und Anmerkungen ist unter http://www.intertainment.de/downloads/ oder von den offiziellen Seiten des Neuen Marktes aus dem Internet abrufbar.

      Pressekontakt:
      Intertainment AG
      Bernd Zander
      Osterfeldstraße 84
      85737 Ismaning
      Tel.: 0 89 / 21 69 9-0
      Fax: 0 89 / 21 69 9-11
      e-mail: investor@intertainment.de
      Avatar
      schrieb am 01.09.00 12:17:46
      Beitrag Nr. 8 ()
      @ thurisaz-lars:

      Wo hast Du den Materialaufwand von 170 Mio DM bzw. die Personalkosten von 14 Mio DM für das Jahr 2000 her? Im Quartalsbericht II/2000 steht davon jedenfalls nichts.
      Hast Du überhaupt nachgedacht, was Du da geschrieben hast?
      Ein Personalkostenanstieg auf 14 Mio würde ja bedeuten, dass Intertainment die Mitarbeiterzahl von jetzt 22 auf 154 erhöhen müßte. Dies ist doch sehr unwahrscheinlich - oder?

      Die rentabelsten Filmdeals sind noch nicht abgeschlossen !!! Intertainment befindet sich in Verhandlungen mit weiteren Abschluessen, und bei diesen Abschlüssen handelt es sich um die Kopelson Produktionen, die weitaus rentabler sind als zum Beispiel "The whole nine yards". Hier ist auch die Fantasie, denn diese Rechte besitzt Intertainment "weltweit" !!! Der geplante Umsatz von 290 Mio ist also zu schaffen, und ich denke, dass dies nur konservativ ist. Die 300 Mio werden bestimmt signifikant übertroffen !!!
      "The Art of war" hat zwar erst 11,4 Mio $ eingespielt, aber dies nur in den ersten drei Tagen. Hier ist bestimmt noch weiteres Potential vorhanden. Die Einnahmen beziehen sich desweiteren nicht nur auf die Kinoumsätze, denn die weitere Verwertungskette muss auch noch miteinbezogen werden (Videoverleih, Soundtrack usw. )

      Intertainment rechnet übrigens bei allen Filmen mit dem "worst-case", dass heißt, dass alle Gewinnprognosen der Filme auf einer "Schlechten" Grundlage basieren. Sind die Filme besser als erwartet, so sind die Gewinnchancen bedeutend höher.

      Auch wenn nach Deiner Meinung BFE die Kosten noch nicht eingespielt haben sollte, in den Halbjahreszahlen ist dieser Film schon enthalten, und ich erkenne nichts Negatives an den Zahlen. BFE ist also Vergangenheit.
      Avatar
      schrieb am 01.09.00 12:48:02
      Beitrag Nr. 9 ()
      GEHE RUHIG UND GELASSEN DURCH LÄRM UND HAST UND SEI DES FRIEDENS EINGEDENK DEN DIE STILLE BERGEN KANN. ÄUSSERE DEINE WAHRHEIT RUHIG UND KLAR UND HÖRE ANDEREN ZU AUCH DEN GEISTLOSEN UND UNWISSENDEN;
      AUCH SIE HABEN IHRE GESCHICHTE.

      Wenn viele diesen Text (DESIDERATA) von 1692 beherzigen würden,
      würde es viel mehr spass machen die Treads zu lesen. Wenn man
      sich allerdings die absolute Narrenkappe aufsetzen möchte und noch
      nicht einmal die PLANZAHLEN voliegen hat ,kann und möchte ich keinen
      daran hindern weiterhin in die Welt zu blöken.

      Die Filme von Fran. wurden auch erst im Entstehungsjahr verkauft.
      Wenn noch nicht einmal eine Kalkulation für die Filme von Koppelson
      vorliegt, kann man auch keinen Verkaufspreis feststellen.

      Die Videos werden erst zum grössten Teil nächstes Jahr erscheinen.

      Bitte verschont mich mit solchen geistlosen und unwissenden Kommentaren!
      Avatar
      schrieb am 01.09.00 12:56:54
      Beitrag Nr. 10 ()
      Das ist aber nicht die Antwort auf diese Frage:

      @ thurisaz-lars:

      Wo hast Du den Materialaufwand von 170 Mio DM bzw. die Personalkosten von 14 Mio DM für das Jahr 2000 her? Im Quartalsbericht II/2000 steht davon jedenfalls nichts.
      Hast Du überhaupt nachgedacht, was Du da geschrieben hast?
      Ein Personalkostenanstieg auf 14 Mio würde ja bedeuten, dass Intertainment die Mitarbeiterzahl von jetzt 22 auf 154 erhöhen müßte. Dies ist doch sehr unwahrscheinlich - oder?


      ODER???
      Avatar
      schrieb am 01.09.00 13:00:16
      Beitrag Nr. 11 ()
      @ Ceerix :
      Ich fühle mich durch Deine Liebeserklärung an ystern zwar nicht direkt angesprochen, kann dir allerdings nur beipflichten.

      @ ystern :
      1) Vor ca. drei Monaten sagte Herr Bernecker im Call-In der Telebörse, dass ITN am Ende des Jahres zu den Aktien mit der besten Gesamtperformance in 2000 gehören könnte !
      Soll ich jetzt Adenauer zitieren ?

      2) Was treibt einen Menschen dazu, sich in einem Board zu einer Aktie zu äußern, die er nicht hat, noch nie hatte oder niemals haben will ?
      Antwort: Er hat Langeweile ! (Da gibt es aber allein aus sexueller Sicht schon wesentlich interessantere Chat- Themen als Aktien).
      Solltest Du aber nicht zu dieser Gruppe von Leuten gehören, die nicht mal einen Wellensittich haben, der sich für Ihre Probleme interessiert, kann ich mir, da es auch keine Puts auf ITN gibt,beim besten Willen nicht erklären, was Dich antreibt, uns mit deinen belanglosen Bash- Versuchen zu quälen.


      Wir haben doch nichts verbrochen !!!
      Avatar
      schrieb am 01.09.00 13:33:25
      Beitrag Nr. 12 ()
      mähhh ihr Schafe Zitat aus ein Schweinchen namens Babe!

      Stand eine Zeitlang in der Präsentation der Hauptversammlung in
      Deutsch für unsere kleinen Wolllieferanten. Aber wie die Experten wissen findet man die Daten auf Englisch in der Präsentation 12/99
      unter den Berichten.
      Avatar
      schrieb am 01.09.00 17:58:12
      Beitrag Nr. 13 ()
      Hallo thurisaz-lars

      Es stimmt schon, daß ITN rentable Filmdeals (im Verkauf) im Frühjahr abgeschlossen hat (110 Mio. Dollar, für 7 Filme, also ca. 15 Mio. pro Film).

      Nur werden die Deals erst bei der Lieferung der Filme an ITN aktiviert, also Umsatzwirksam. D.h. derzeit sind erst zwei Filme beim Umsatz und bei den Kosten berücksichtigt (THNY und BE).

      Wenn dies nicht so wäre und der Umsatz vor der Lieferung der Filme, sondern nach Abschluß der Verträge aktiviert würde, müßte ITN mindestens 240 Mio. DM, ANSTATT 134,4 Mio. DM ausweisen.

      (Wir haben uns bei der Analyse der Zahlen immer gefragt, warum ITN so wenig Umsätze ausweist. Dann haben wir einfach nachgefragt.)

      Lediglich die Filme THNY und BE sind derzeit bei den Umsätzen (alle Umsätze Kino, Free TV etc.) und bei den Kosten berücksichtigt.

      Und was das beste ist:

      Für THNY hat ITN nur die Rechte für GER, FRA und UK (keine Angst für die restlichen Filme hat ITN die Eroparechte, beim Kopelson Vertrag die weltweiten Rechte). BE floppte.

      D.h. ITN hat seine Planzahlen überboten, obwohl BE floppte und THNY nur in drei Ländern lief!!!

      Weiterhin ist der Umsatz für das 2te Halbjahr sehr gut abgesichert, da ITN ca. 45 Mio. aus den bereits getätigten Vertragsabschlüssen aktivieren kann (für die restlichen drei Filme, die geliefert werden).

      Ich habe mir wirklich mühe gegeben zu Verstehen, wie Du auf 170 Mio. DM Materialaufwand kommst. Bitte erkläre es mir nochmals. Vielen Dank.

      Ich mache folgende Rechnung -->

      1. 290 Mio. Umsatz
      2. ?
      3. ?
      4. ?
      5. ?
      6. ?
      7. 76 Mio. Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit.

      D.h. die Positionen 2 - 7 der GuV werden bei ca. 214 Mio. liegen.
      Zum Halbjahr liegen diese bei 83 Mio., somit gebe ich Dir Recht, daß lt. Planung die Kosten im 2.Halbjahr überdurchschnittlich steigen.

      Nur meine Interpretation ist eine vollkommen andere:

      Die Planzahlen sind Konservativ, sowohl beim Umsatz als auch bei den Kosten !!!
      Avatar
      schrieb am 01.09.00 18:44:35
      Beitrag Nr. 14 ()
      Also nochmal zum mitschreiben !!

      Jede Firma arbeitet mit Planzahlen anhand derer überhaupt Kalkulationen ermöglicht werden. Intertainment hat ihre,
      wie ich unter määäähhhhhh ihr schafe schon geschrieben habe
      auf ihrer Internetseite bei den Berichten ganz unten unter
      Präsentation 12/99 aufgeführt.

      Hoher Personalaufwand kann auch durch erfolgsabhängige Provisionen
      oder Bonuszahlungen erst am Ende des Geschäftsjahres aktiviert werden.

      Intertainment hat für 114 Mio $ filme und "Video on demond Rechte" verkauft. England hat insgesammt für 60 Mio. $ eingekauft.
      Rechnet man mit 25 $ für die Filmrechte bleiben 35 $ für
      Vod. Man kann also für die Filme mit 114 Mio. $ - 35 Mio. $

      = 80 Mio. $ für die Filmrechte rechnen.

      Ich hoffe ich konnte (judgejimmy), dem ersten der sich in diesem Tread eigene Gedanken macht, ein wenige Infos weitergeben. Zumindest kannst du jetzt 2 - 6 ausfüllen.
      Avatar
      schrieb am 01.09.00 22:03:27
      Beitrag Nr. 15 ()
      thurisaz-lars, warum so unverbindlich?
      Avatar
      schrieb am 02.09.00 00:30:10
      Beitrag Nr. 16 ()
      Hiermal der Chart

      Avatar
      schrieb am 02.09.00 01:32:55
      Beitrag Nr. 17 ()
      Hi Dulli !

      Dein Chart geht nach...

      Und das gleich fast 2 Monate. Also nicht zur Strafe nur zur Übung:
      Alle Kurse des Neuen Marktes der letzten 12 Monate auswendig lernen...
      ...natürlich mit open, close, high, low... und erst dann wieder Charts liefern
      alles klar ? !

      Grüße

      Mr.Q
      Avatar
      schrieb am 02.09.00 21:04:34
      Beitrag Nr. 18 ()
      @ thurisaz-lars

      "
      Zahlen lesen und Zahlen lesen können, sind anscheinend zwei
      verschiedene paar Schuhe.

      Intertainment rechnet für 2000 mit einem Materialaufwand von
      170 Mio. DM. Die Personalkosten werden mit 14 Mio. DM veranschlagt.

      Bis jetzt sind als Kosten für Materialaufwand aber nur 72 Mio. DM
      und für Personal 1,8 Mio. DM aufgekommen.

      Die Aufwendungen werden also im 2 Halbjahr höher ausfallen müssen,
      was wiederum die Gewinndynamik verringert. "



      Wäre es Dir lieber, wenn die Zahlen umgekehrt wären, also 98 Mio DM Kosten im ersten Halbjahr entstanden wären und nur noch 72 Mio
      DM im zweiten Halbjahr anfallen dürften ?
      Das die Kosten im ersten Halbjahr unter den Planzahlen liegen ist zunächst nicht negativ zu sehen. Sicherlich werden die Kosten, wenn die
      Planzahlen eintreffen im 3 und 4 Quartal höher ausfallen. Allerdings wird, wenn die Ganzjahresplanzahlen ( Erlöse u. Kosten ) erreicht werden,
      auch das bekannte KGV - Verhältnis verifiziert.

      Intertainment ist auch nicht mit herkömmlichen Unternehmen, welche einen ständigen Warenein- und ausgang haben vergleichbar.
      Deshalb ist der bloße Vergleich zwischen den Quartalen, ohne die Gesamtsituation zu betrachten nicht angebracht.
      Intertainment schließt vielleicht ein paar dutzend Filmdeals, die den Gesamterfolg ausmachen, im Jahr. Falls in einem Quartal
      weniger Filmpakete verkauft werden, drückt dies natürlich auf den Gewinn in diesem Quartal. Man sollte also nicht davon ausgehen, dass hierdurch eine
      negative Entwicklung entsteht, welche auf die anderen Quartale übertragbar ist.

      Gruß

      mdkirchberg
      Avatar
      schrieb am 02.09.00 21:49:26
      Beitrag Nr. 19 ()

      Hierauf gut zu erkenne, die 70€ sind der Knackpunkt!





      Es hat sich ein wunderschöner Boden gebildet!
      Die Reihe an weissen Kerzen deutet eigentlich die Trendbestätigung.
      Am Mo./Di. sollte es aber einen ordentlichen Schwung nach oben geben, sonst sind zumindest die technischen Indikatoren nicht mehr so toll wie noch Mitte letzter Woche.
      Avatar
      schrieb am 14.10.00 21:05:08
      Beitrag Nr. 20 ()
      wenn ich die Charts so anschaue, dürfte das ärgste für
      Intertainment ausgestanden sein.
      Bodenbildung bei 45 Euro ?
      Gibst den Neuigkeiten von Interteinment - ich hab nur
      gehört dass "Art of War" am 11.Nov. in Deutschland anläuft.

      Jopius
      Avatar
      schrieb am 14.10.00 22:19:07
      Beitrag Nr. 21 ()
      hi,
      www.imdb.com hat folgende Infos:

      Deutschlandstarts:
      2.11. Get Carter
      23.11. Art of War

      ciao,
      zentrader
      Avatar
      schrieb am 17.10.00 13:05:43
      Beitrag Nr. 22 ()
      @ alle die bissel zocken wollen
      WKN 902379
      vorsicht heiss und sehr spekulativ
      aber wie ich gehört habe soll da was passieren ob pusch oder übernahme
      ich weiss es nicht
      SEHR INTERESSANT***SEHR INTERESSANT***SEHR INTERESSANT***
      na wenn da mitm pusch was dran ist freuen sich die die ganz am anfang dabei waren historischer tief 0,37€ high 40€
      beste chancen am anfang dabei zu sein
      aktuell 0,40
      hoffe meine infos über icg turboschaltung stimmt werdens ja sehen
      mfg
      Avatar
      schrieb am 16.11.00 16:10:29
      Beitrag Nr. 23 ()
      Einmal tief durchatmen und überlegen was hier passiert.

      Der Verkaufsdruck kommt von Insti. Seite. Ob der Grund schlechte Zahlen sind oder Zahlen die falsch verstanden werden ist die eine Möglichkeit. Da das Jahresende bevorsteht und die Fonds Verluste realisieren um die Steuerlichen Vorzüge zu nutzen, wäre jetzt der ideale Zeitpunkt gekommen. Sprich heute verkaufen und wieder eindecken und die Verluste sind realisiert.
      Die Zahlen schlecht auffassen, könnte bedeuten, das die Ausgaben im 3Q die Umsätze erreichen könnten, und so Anleger auf ein vermindertes Wachstum schließen könnten. Da die Ein- und Ausgaben jedoch starken Schwankungen unterliegen, zählt das Endergebnis. Die Kosten für die Kap. Erhöhung könnten zusätzlich zu einer Belastung führen.

      Es gibt 12 Mio. Aktien von Intertainm.

      Ca. 4.8 Mio sind auf dem Markt frei handelbar.

      Die Bewertung von Int. Liegt im Moment bei 12 Mio. * 22 Euro = 264 Mio Euro

      Die Kap. Erhöhung hat alleine ca. ( 2.3 Mio * 57) 130 Mio Euro eingebracht.

      Die Beteiligung von 27% an Sights. Sollte auch noch einen Wert besitzen (nimmt man die Kapitalisierung von Medianetcom als Grundlage ( ca. 190 Mio Euro ) und zählt den USA Bonus von ca. 25% dazu kommt man auf ca. 65 Mio Euro.

      Die Filme sollten auch noch eine Wert besitzen.

      Die Rückstellungen betragen ca 15 Mio Euro.

      Addiert man die Werte ( 130 Mio + 65 Mio + 15 Mio) kommt man auf 210 Mio Euro Substanzwert, den Filmstock nicht eingerechnet.

      Dieses Jahr werden auf jeden fall Gewinne geschrieben.

      Da Aktien nur im Wert von ( 4,8 Mio * 22) =106 Mio Euro frei handelbar sind, sollte sich der Vorstand
      Vielleicht dazu entschließen, große Aktienpakete zurückzukaufen.

      Der unterschied zwischen Intern. Med und Int ist die Absicherung der Filmeinkäufe. Intern. Med basiert auf
      Dem Prinzip Filmfond. Es werden Gelder von Spekulanten eingesammelt und damit die Filme finanziert.
      Das Risiko das ein Flop die Firma trifft ist somit minimal. Die Rentabilität aber auch.
      Wenn Intern. Med seine Filme nicht verkaufen kann werden aber auch hier die Geldquellen versiegen und
      Sie haben das gleiche Problem.
      Solange Intern Med von den Fonds gestützt wird geht es dem Kurs gut. Beim nächsten Bullenmarkt werden sich
      Viele verabschieden und der überbewerteten Aktie wird es genauso ergehen wie allen anderen Medienaktien.

      Int hat dieses Jahr die Prognosen bestätigt. Das bedeutet 2000/ 2 Euro 2001 / 3,5 Euro 2002 / 5,5 Euro
      Da dies nach der Kap. Erhöhung geschah, ist dies schon eine offene Planzahlen Anhebung, da eine Verwässerung von 20% eingetreten ist.

      Das KGV sollte also zumindest 2002 bei 4 liegen.

      Die Analysen von M.L. sind sicherlich schon eine Kriegserklärung. Die 1 kam anscheinend nur um noch einmal
      Draufzuknüppeln. Die Umsatzeinschätzung von 200 Mio Euro im August und 2,8 Euro pro Aktie währe nur im
      Allerbesten Fall eingetreten. Die Einschätzungen davor lagen von M.L. bei ca 2 Euro
      Also merken! 2,8 * 0.7 = ca. 2 Euro. ( 30% Minderung) Damit liegt das Wachstum 99/00 also nur noch bei ca. 360%Und rechtfertigt ein KGV von 4.

      Wenn ein Analyst eine persönliche Antipathie gegen einen, in seinen Augen womöglich arroganten Firmenchef
      Hat, wer sollte ihn dann daran hindern jedem zu zeigen wer am Drücker ist.

      Viele Denkanstöße, noch mehr Vermutungen und vielleicht ein wenig Wahrheit.

      Haltet die Ohren steif,
      Thurisaz-lars
      Avatar
      schrieb am 16.11.00 20:05:39
      Beitrag Nr. 24 ()
      Hallo Lars,

      am 20.09.00 haben die Analysten von J.P. Morgan folgenden Report gebracht:

      LONDON (dpa-AFX) - Die Analysten von JP Morgan haben die Aktie der Intertainment AG in ihrer erstmaligen Einschätzung zum "Kauf" empfohlen. Das Medien-Unternehmen sei in angesichts seines stark wachsenden Gewinns unterbewertet, begründeten die Analysten am Mittwoch in London. Der faire Wert der Aktie betrage 134 Euro im Vergleich zu dem aktuellen Kurs von etwa 62 Euro. Das Jahres-Kursziel sehen die Experten bei 90 Euro.

      Von 1999 bis 2004 erwarten die Analysten eine Gewinnsteigerung von 96%. Die Gewinnreihe des Unternehmens legten sie daher auf 2,23 Euro im laufenden Jahr, 4,34 Euro im kommenden Jahr, 7,28 Euro im Jahr 2002 und 10,66 Euro im Jahr 2003 fest.

      Die Investmentbank hob unter anderem die Verträge von Intertainment mit verschiedenen amerikanischen Filmproduktionsfirmen, etwa 20th Century Fox, hervor. Auch die Langzeitverträge mit Warner Brothers beurteilten die Experten positiv.

      Intertainment beteiligt sich an der Finanzierung von Filmen und habe sich so alle europäische Recht an den Produkten sichern können. Diese Rechte schließen nach Angaben der Analysten auch die Internetvermarktung ein. Die Anteile an Sight.com und filmgroup unterstrichen das Internetengagement des Unternehmens./bl/rh/fl


      Hat sich innerhalb von 2 Monaten so viel verschlimmert, oder sollte man, bei einem KGV5für 2001, einfach mal kaufen ? Guß aus Hamburg !!
      Avatar
      schrieb am 16.11.00 20:05:48
      Beitrag Nr. 25 ()
      Sehr interessante Analyse thurisaz-lars!

      (Besser hätte man nicht darstellen können was ML mir der Aufstufung vom 8.8.2000 eigentlich vor hatte!)

      Ich bette folgenden Artikel aus einem anderen Thread mit hinein:

      > Ausblick/Analysten erwarten Gewinnwarnung von Intertainment

      > München (vwd) - Bei der Vorlage der Ergebniszahlen am Freitag zum dritten Quartal der Filmgesellschaft Intertainment AG,
      > München, rechnen Analysten damit, dass die bisher vom Unternehmen prognostizierten Zahlen für das Gesamtjahr revidiert werden.
      > Auf Grund des schlecht laufenden Verkaufs von Filmen in Deutschland muss nach Ansicht von Friedrich Schellmoser, Analyst bei
      > der HypoVereinsbank, davon ausgegangen werden, dass die bisher angenommenen Zahlen "Makulatur" sind. Deshalb mache eine
      > Prognose über die Ergebniszahlen im dritten Quartal wenig Sinn. "Man muss sich überraschen lassen", sagte Schellmoser. Das
      > Geschäftsmodell von Intertainment steht und fällt nach Ansicht von DG-Bank-Analyst Bernd Müll mit den Filmen, die aus den USA
      > geliefert werden. Bisher sei die Qualität der von Franchise Pictures gelieferten Filme nicht sehr gut gewesen. Wichtig seien auch
      > die Verhandlungen mit Sendern aus dem Free-TV-Bereich. "Alle warten auf den Abschluss dieser Verhandlungen", sagte der
      > Branchenexperte. Er gehe davon aus, dass Intertainment mit allen in Frage kommenden TV-Stationen im Gespräch sei. Da jedoch
      > auch Kinowelt, die ihre Quartalszahlen am Montag vorlegen wollen, mit ihren Filmen in den gleichen Bereich strebt, gebe es eine
      > große Unsicherheit. Am derzeitigen Aktienkurs könne abgelesen werden, dass Marktteilnehmer davon ausgehen, dass es für
      > Intertainment schwierig werden wird. Eine zusätzliche Belastung gehe davon aus, dass der gesamte Sektor mit EM.TV an der
      > Spitze momentan unter Druck stehe. +++ Andreas Plecko vwd/16.11.2000/apo/gl
      > ---

      Eines ist mir bei der ganzen Sache recht schleierhaft, was auch deine "Verluste realisieren Theorie"
      bestätigen würde. Wenn die Analysten doch der Meinung sind, daß Intertainment eine Gewinnwarnung
      abgeben wird, wieso sind sie nicht bereits vorher rausgegangen? Muss man die Weissheit, dass
      Intertainment bislang keinen innerdeutschen Abschluss vermelden konnte erst heute kurz vor den
      Zahlen des 3.Quartals zur Kenntnis nehmen? Irgendwo passt das alles nicht zusammen.
      Avatar
      schrieb am 16.11.00 21:51:30
      Beitrag Nr. 26 ()
      Hallo Weltreisender

      Mit Analysen und Analysten ist das so eine Sache.

      Heute hat M.L. nicht nur Intertainment auf neutral abgestuft (bis August war die Einstufung noch verkaufen) sondern den ganzen Deutschen Mediensektor, mit der Begründung der anfangenden Konsolidierung.

      Zu Intertainment haben sie gesagt das die Firma im Ertragsbereich hinter den Erwartungen zurück
      Geblieben ist. Das daß die Erwartungen von M.L. gewesen sind und nicht die von Intertainment wird
      Hierbei nicht erwähnt. Bildlich gesprochen : Wenn ein Hochspringer sagt, ich werde 2 m Überspringen
      Nachdem ich letztes Jahr nur 56 cm gesprungen bin. Ein Zuschauer sagt am Anfang des Wettbewerbs
      Sprich 1999 es wird schwer sein, wenn nicht unmöglich, dies zu erreichen. Der Sprung sieht jedoch
      Sehr gut aus und da nicht sein soll, was nicht sein kann, erhöht der Zuschauer seine Ansprüche auf
      2 .80 Meter. Die 2 m werden übersprungen aber 2. 80 sind noch zu hoch. Nun kann der Zuschauer
      zufrieden sagen, seht ihr, ich habe euch ja gleich gesagt das er scheitert.

      M.L. Hat als Kriterium Ihrer Studie unter anderen die Internationalisierung und das verfügbare Kapital
      Hervorgehoben. Dabei wurde bei der Internationalis. Int nicht erwähnt, obwohl ca. 85% der Einnahmen im
      Ausland erziehlt werden. Bei verfügbaren Kapital wird dagegen Highlight mit 100 Mio. hervorgehoben.
      Das Int. Ca. 130 Mio durch die Kapitalerhöhung erzielte wird unter den Tisch fallen gelassen.

      J.P. Morgan ist Konsortialführer bei Int. Gewesen und keine Mutter schlägt ihr eigenes Kind.

      Wenn man die Prognosen von Int. Die ich oben aufgeführt habe zu Grunde legt, ist man auf dem
      Sicheren Ufer. 2001/ 3,5 2002 /5,5


      Ob man Intertainment kaufen sollte oder nicht muß jeder für sich selbst entscheiden und so etwas
      Kann und möchte ich keinem abnehmen.

      Nur ein kleiner Gedanke:

      Intertainment ist jetzt an der Börse ca. 260 Mio Euro wert. Das Kapital mit Rücklagen und Beteiligungen
      Sollte sich auf ca. 210 Mio belaufen. Die Rechte der Verwertungsstufen der produzierten Filme dürften
      Ca. 60 Mio Euro wert sein.
      Sollte eine Firma wie Kirch /Mediaset( Italien) oder Bertelsmann an einer günstigen Firma interessiert
      Sein, die mit Langfristigen Verträgen günstige Filme produziert (Beteiligung an Filmen für Europa ca.35%
      Auf Deutschland runtergerechnet also ca. 10,5% der Produktionskosten) und Vertriebsverträge mit grossen
      Studios aufweist, könnte man sich kein besseres Übernahmeobjekt vorstellen. Die Abschreibungen auf
      Die Filme sind ein kleiner Bonus zur Steuerersparnis und das Personal ist erstklassig (Koppelson Mitarbeiter) und nicht so zahlreich. (Abfindungen)
      Da Intertainment dieses Jahr mit einem Umsatz von 155 Mio Euro rechnet (bis jetzt dürften ca. 130 Mio sicher sein) und mit einem Aufwand von 110 Mio minus 55% Steuern dürfte man mit einem Gewinn von mind. 20 Mio Euro rechnen der noch als Bonus dazukommt.

      Intertainment wir momentan unter seinem Substanziellen Wert gehandelt. Da die Analysten jedoch die Kurse
      Machen, und Kleinanleger zwangsweise bei diesen meistens nicht unabhängigen Fachleuten rat suchen, ist er
      Schwer zu sagen, ob der Kurs nach oben schnellen wird.

      Die Dax Aktie Adidas wird trotz stagnierender Umsätze und keinem starken Wachstum mit einem 2001 KGV von ca 11 bewertet Intertainment dagegen mit 20: 3,5 = ca. 5,7 .
      Logik ist ein Luxus den man sich an Märkten, die man leicht manipulieren kann, nicht leisten sollte.

      Fazit: Wenn man die Firma jetzt verkaufen würde, bekäme man an Substanziellen Wert ca. Mehr als die Aktien jetzt wert sind.

      Wenn man es sich aussuchen könnt ob man
      1) eine kleine Pflanze (nennen wir sie .com) , wo keiner weiß, was
      Aus Ihr wird und die jeden Tag teuren Dünger braucht kauft. (Der Verkäufer kann hier viel verdienen wenn er die Planze nur genug anpreist und sie Interessant macht mit PHANTASIE)
      2) Man einen Obstbaum kauft der schon Früchte Trägt
      Welcher Bauer würde das mehrfache für die Pflanze Zahlen ??

      So long thurisaz-lars
      Avatar
      schrieb am 16.11.00 22:38:11
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 17.11.00 19:00:23
      Beitrag Nr. 28 ()
      KK Franken,wo warst du bei 90EURO.
      Avatar
      schrieb am 17.11.00 21:50:46
      Beitrag Nr. 29 ()
      hallo leute
      wer gerne infos über zockerwerte haben will sollte sich hier per mail anmelden bmw330de@yahoo.de keine persönliche daten
      "ich interessiere mich" mail genügt mfg
      ps die woche läuft WKN:925940 von 1,30 auf über 4,0 kurzfristig einstieg nicht mehr empfohlen risiko zu hoch "an die mitglieder keine dankeschön mails senden" die weinachtsfeier kommt noch ab der ersten dez´woche euer Guru !!


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,80
      +0,09
      0,00
      +15,89
      +1,27
      -0,04
      -0,68
      +4,33
      -1,67
      -0,36
      Intertainment, oder das Glas ist halbvoll