checkAd

    [b]Die Wahrheit über Infomatec ...[/b] - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 03.09.00 23:57:27 von
    neuester Beitrag 13.09.00 07:42:16 von
    Beiträge: 34
    ID: 232.244
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.699
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 03.09.00 23:57:27
      Beitrag Nr. 1 ()
      ... werden wir noch im Laufe dieser Woche erfahren. Dann läuten entweder die Todesglocken oder alles wird gut. Meine Botschaft an Harlos und Konsorten: Lenkt ein, sonst lassen wir Euch durch die Hölle gehen!

      Gigaguru
      Avatar
      schrieb am 04.09.00 00:01:09
      Beitrag Nr. 2 ()
      Schön , daß es wenigstens einen gibt der die Wahrheit kennt.
      Gruss Tama
      Avatar
      schrieb am 04.09.00 00:11:28
      Beitrag Nr. 3 ()
      @Gigaguru

      Wen meinst Du mit "wir" ?
      "Wir" Kleinanleger sind so oder so die Deppen :(
      Avatar
      schrieb am 04.09.00 00:13:30
      Beitrag Nr. 4 ()
      Stefan Domeyer im CEO Forum:


      „von Met@box AG [CEO] 03.09.00 20:19:31
      betrifft Aktie: MET(A)BOX AG

      Guten Abend!

      Als Herr Bernecker sein Schwätzchen im Fernsehen hielt, war ich leider noch im Büro. Daher vielen Dank für Ihre Hinweise, ich habe es mir inzwischen in n-tv online angeschaut.

      Bereits vor zwei jahren habe ich Bernecker bei der HV der AHAG AG kennengelernt. Ein wirklich netter älterer Herr. Sein Standardvortrag fängt an mit "... 40 jahre Börsenerfahrung...". Manche Leute, und zwar besonders diejenigen, die nicht das Format von Andre Kostolany haben, finden einfach den Absprung in die Rente nicht. Die Welt hat sich seit dem 2. Weltkrieg stark verändert, und zum Glück gibt es heute qualifizierte junge Analysten, wie zB Axel Mühlhaus vom Mainvestor.

      Bernecker hat sich selbst disqualifiziert durch seine Äusserungen, die er zudem arrogant und selbstverliebt vorgetragen hat. Allerdings hört der Spass dort auf, wo er TV-Zuschauer angeberisch mit Fehlinformationen versorgen will. Auch unbelegbare, persönliche Diffamierungen sind mehr als eine Stilfrage. Wir werden dies morgen im Vorstand erörtern und unser weiteres Vorgehen abstimmen.

      Die Sache mit dem Chart dürfte n-TV höchst peinlich sein.

      Graetz ist ein logisches Konzept:
      - es ist NICHT unser Schwerpunkt, Fernseher mit Internetzugang anzubieten.
      - LOEWE tut dies aber, und auch diese Nische werden wir besetzen.
      - AMSTRAD ist Erwerber der MARKE Graetz.
      - Die Marke Graetz ist als Vertrauenspunkt für ältere Konsumenten besser geeignet als Met@box oder Amstrad.
      - Graetz ist eine Marke des FACHhandels. Dort ist die MARKE Amstrad bislang nicht so stark. Graetz rundet das Markenportfolio sehr gut ab.
      - Continental Edison ist einer der grössten europäischen Hersteller von TV- Geräten, aber auch die Nr. 3 im Französischen PC-Markt. Sie haben die Fertigungskompetenz für die von Amstrad vertriebenen Produktlinien.

      Die Verhandlungen, die Internordic in Skandinavien speziell mit den Telekom-Firmen führt, gedeihen vorzüglich. Wir üben hier keinen zeitlichen Druck aus, da wir stets in den Informationsfluss einbezogen sind und für uns ein gutes Ergebnis zählt. Es gibt keinerlei Störungen bei diesem Geschäft. Falls dieses doch jemals der Fall sein sollte, würden wir es selbstverständlich sofort melden, denn anders als Herr Bernecker sind wir ein Unternehmen, das seriös kommuniziert.

      Beste Grüsse

      Stefan Domeyer"


      Met@box könnte nach Infomatec der nächste Mega-Skandal des Neuen Markts werden. Die Ausführungen von Stefan „Münchhausen" Domeyer lesen sich wie eine Ankündigung, dass demnächst über Probleme bezüglich Inter-Nordic (Domeyer kann noch nicht einmal den Namen dieses Phantasiegebildes richtig schreiben!) berichtet wird - natürlich erst nach Ablauf der Lock-up-Periode -, bevor der ganze Schwindel schließlich auffliegt. Auch ich habe Hans A. Bernecker gelegentlich kritisiert, inzwischen verstehe und respektiere ich ihn.

      Gigaguru
      Avatar
      schrieb am 04.09.00 00:23:25
      Beitrag Nr. 5 ()
      hi..............

      @gigaguru

      nachdem du dich ja hier im ifo-board als kontra-indikator etabliert haben duerftest, solltest du nicht anfangen, mbx indirekt zu pushen.
      wenn du von mbx wirklich nichts haeltst, solltest du sie loben.

      so wird das nichts, da vielleicht der eine oder andere guru-juenger nun doch in mbx investiert.

      ein gut gemeinter rat.:D:D

      gruss
      booh

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      Breaking News liegen in der Luft…mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 04.09.00 01:11:09
      Beitrag Nr. 6 ()
      Harlos und Häfele halten die Fahne von Infomatec hoch:



      Doch sie haben das Ende der Fahnenstange erreicht ...

      Gigaguru
      Avatar
      schrieb am 04.09.00 01:32:29
      Beitrag Nr. 7 ()
      Die Vision von Infomatec!



      Gigaguru (als Seelsorger verkleidet) auf Besuch in der Haftanstalt:



      Von links nach rechts: Gerhard Harlos, Alexander Häfele, Karl Gruns, Volker Müller-Scheessel, Gigaguru.

      Gigaguru
      Avatar
      schrieb am 04.09.00 01:46:57
      Beitrag Nr. 8 ()
      "Auch ich habe Hans A. Bernecker gelegentlich kritisiert, inzwischen verstehe und respektiere ich ihn. "

      Manche brauchen eben etwas länger um festzustellen, dass man von Menschen mit viel Lebenserfahrung eine Menge lernen kann, wenn man seine persönliche Quintessence daraus zieht.
      Avatar
      schrieb am 04.09.00 02:19:41
      Beitrag Nr. 9 ()
      Die Toten Hosen

      Alles ist eins

      Es ist der Tod der wie ein Stern
      Unverhofft vom Himmel fällt
      Und irgendwo am Horizont
      Lautlos im Meer versinkt

      Und wenn er kommt hab` keine Angst
      Jedes Ende ist ein Neuanfang
      Um zu sterben leben wir ein Leben lang
      Alles ist eins und gehört zusamm`

      Unsere Zeit ist immerzu
      Nur auf der Flucht vor uns
      Irgendwann hol`n wir sie ein
      Das wird unser Ende sein

      Und wenn es kommt hab` keine Angst
      Es ist nur ein Neuanfang
      Was wäre ein Leben ohne Tod
      Was wär` die Sonne ohne Mond

      Das Leben und der Tod sind ein Liebespaar
      Was wäre der Tag ohne Nacht
      Alles ist eins und gehört zusamm`
      Es gibt immer wieder einen Neuanfang
      Avatar
      schrieb am 04.09.00 06:13:53
      Beitrag Nr. 10 ()


      „Hallo Mr. Harlos! Mein Name ist Campino. Ich bin der Lead-Sänger von den Toten Hosen. Manche sagen, wir seien die beste Punkrock-Band der Welt. Insofern sind wir also ein Global Player, was Sie ja wohl auch gerne geworden wären. Ich bin ein guter Kumpel von Gigaguru (er ist ein Verwandter von Kuddel, einem unserer Band-Mitglieder) und war gestern mit ihm in Düsseldorf in der Altstadt auf Sauftour. Er hat mir zwischen zwei Altbieren die Infomatec-Story erzählt. Ich kann Ihnen nur eins sagen: Lesen Sie sich den hier von Gigaguru veröffentlichten Text unseres Songs „Alles ist eins" einmal aufmerksam durch, dann werden Sie vielleicht erkennen, was Gigaguru Ihnen zu vermitteln versucht. Wenn Sie das nicht kapieren, dann werden Sie nie etwas verstehen. Natürlich kann ich nicht beurteilen, ob Sie realisieren, was wir Ihnen sagen wollen. Meine Bitte wäre: Setzen sich einmal 5 Minuten hin und denken in Ruhe darüber nach. Vielleicht verinnerlichen Sie ja dann, dass unsere Message weitaus relevanter ist, als das, was Ihnen irgendwelche Anwälte und Analysten in den letzten Wochen ins Ohr geflüstert haben. Good luck, Campino."


      Die Toten Hosen



      Andi, Breiti, Campino, Kuddel, Wölli
      Avatar
      schrieb am 04.09.00 07:07:00
      Beitrag Nr. 11 ()
      Kopiert aus Comdirect-Newsinformer (Original von WO (?!?)):



      Infomatec: Es sind noch viele Fragen zu den Ad Hocs offen
      Von Klaus Singer und Thomas Siedler



      Infomatec zeigte sich von diesem Schritt "überrascht". Am Freitag zog sich der Chef des Aufsichtsrates, Volker Müller-Scheessel, aus diesem zurück; gleichzeitig kündigte die WestLB den Beratungsvertrag mit dem Unternehmen.

      Nachdem das Unternehmen im Verlauf dieser Woche entscheidende Fehler in Ad-hoc-Meldungen eingeräumt hatte, hatte die Schutzgemeinschaft der Kleinaktionäre Strafanzeige gegen den Vorstand gestellt. Das Bundesaufsichtsamt für den Wertpapierhandel (BaWe) will prüfen, ob im Zusammenhang mit den Pflichtmitteilungen die gesetzlichen Vorschriften eingehalten wurden. Auch Insiderhandel-Vorwürfe wurden laut. ... historie



      Der Ausgang der anstehenden juristischen Auseinandersetzung bleibt offen. Hoffnung etwaige Schadenersatzansprüche geltend machen zu können, bleiben vage.



      Immerhin bleiben, welch schwacher Trost, nicht nur Kleinanleger auf den Papieren sitzen. Auch eine Schweizer Großbank glaubte den Managern des Unternehmens und zeichnete sogar Kapitalerhöhungen.



      Zahlreiche Analysten stufen das Unternehmen nach der jüngsten massiven Umsatz- und Gewinnwarnung ab. Eine der harmlosesten Statements kommt von SES Research. Die Analysten stufen den Titel von von "Outperformer" auf "Marketperformer" herab. Nach enttäuschenden Geschäftszahlen würde man verstärkt Zweifel an der Java-Network-Technologie (JNT) hegen, die von Experten bisher positiv bewertet worden ist. Die Hoffnung der Experten, der Kurs würde nicht unter 6 Euro fallen, ist erst einmal dahin. Das Papier steht oder fällt gegenwärtig bei 5,20 Euro.

      Oliver Graf Wrangel, Analyst bei Merck, Finck & Co., rechnet nicht mehr mit einem baldigen Turn-around, wie er sagt.



      Analysten von Independent Research argumentieren, ein anderes Rating als "Verkaufen" sei gar nicht mehr möglich und in der Presse wird ein Fondsmanager mit den Worten zitiert: "Wer jetzt einsteigt, hat selber schuld."



      In den Medien wird vor dem Unternehmen gewarnt. Wirtschaftswoche heute, die Online Ausgabe der WIWO, macht Infomatec mit dafür verantwortlich, dass der Neue Markt in Verruf gerate.



      Das von der Westdeutschen Landesbank, der Dresdner Bank und der Bayerischen Landesbank an die Börse gebrachte Unternehmen habe die günstigen Prognosen der Analysten nie erfüllen können. Zudem habe sich auch das Börsendebüt der Tochter Wapme Systems als Flop erwiesen, deren aktuelle Notierung weit unter dem Emissionspreis liege.

      Schon vorher hatte Die Welt gemutmaßt, dem Unternehmen werde bald die Luft ausgehen. Im Gesamtjahr 2000 soll ein Verlust von 25,9 Mio. Euro entstehen. Die Liquiditätssituation sei äußerst angespannt.



      Infomatec verfüge laut Geschäftsbericht zum Ende ddes Monats Juni über etwa 14,4 Mio. Euro liquide Mittel (Cash und kurzfristige Wertpapiere). Offene Forderungen belaufen sich auf 39 Mio. Euro. Die Welt zitiert allerdings Analysten, die nur ein Drittel der Forderungen für einklagbar halten. Die Verbindlichkeiten (Lieferungen und Leistungen, Kreditinstitute usw.) addieren sich auf 19 Mio. Euro. Das Unternehmen rechnet mit einem monatlichen Mittelabfluss aus laufender Geschäftstätigkeit von 5,8 Mio. Euro, der durch Kostenmanagment künftig aber stark verringert werden soll.

      Die Welt zieht aus allem den Schluss: "Wirtschaftet das Unternehmen so weiter wie bisher, könnte bereits in sechs Monaten eine ehemalige Erfolgsgeschichte des Neuen Marktes beendet sein."



      Das ist vielleicht etwas vorschnell, zeigt aber die ganze Dramatik.



      Analysten von Sal. Oppenheim sehen nicht nur die aktuellen Ertragszahlen negativ. In den kommenden Jahren könne kein positiver Cash-Flow aus dem operativen Geschäft generiert werden. Also müsse sich das Unternehmen von Beteiligungen trennen, um liquide zu bleiben.



      Das dürfte einfacher gesagt als getan sein. Zwar verfügt Infomatec in der Halbjahresbilanz über Beteiligungen im Wert von 36 Mio. Euro. Sie sind aber nur zum Teil rasch in Barmittel umsetzbar. Und wenn, zu welchem Wert?



      Auch ein weiterer Börsengang einer Infomatec-Tochter war angekündigt, um das laufende Geschäft zu finanzieren. Das können die Augsburger jetzt glatt vergessen.




      Da Infomatec ja offenbar gerade dabei ist, über die eigenen Veröffentlichungen aus zeitlichem Abstand noch einmal gründlich nachzudenken, würden wir gerne die Gelegenheit ergreifen und die Aufmerksamkeit auf folgende Punkte lenken:



      (1) Wie steht es denn heute mit dem TechniSat-Geschäft? Am 11. Februar 2000 wird von einer sehr engen Zusammenarbeit zwischen Infomatec und TechniSat berichtet. Zitat: "So soll TechniSat als erster "Gold OEM-Partner" der Infomatec zunächst für den Augsburger Softwarekonzern JNT-Surfstations sowie JNT-Thin Clients fertigen und ausliefern. Damit steht der Infomatec ein flächendeckendes Netz von 8.000 Händlern in ganz Deutschland für den Vertrieb der JNT-Technologie zur Verfügung."




      (2) Am 19. April 2000 soll Infomatec mit der französischen Firma Realtronics einen neuen und erstmals französischen OEM-(Original-Equipment-Manufacturer) Partner gewonnen haben. Wörtlich: "Per Rahmenabkommen hat Realtronics JNT-Linzenzen der Infomatec geordert." Wie umfänglich ist denn dieses Geschäft mit dem etwa 45 Mitarbeiter starken und auf Netzwerkrechner spezialisierten Technologieunternehmen?




      (3) Am 28. Februar schließlich wurde eine weltweite Kooperation mit Transmeta bekannt gegeben. "Ziel ist zusammen mit der Crosstainment AG die gemeinsame Entwicklung von Referenzmodellen von internetfähigen Endgeräten (Internet Appliances). Gemeinsame Basis sind Transmetas Prozessor-Serie "Crusoe" und Infomatecs Java Network Technology (JNT)."



      Was kann denn der Vorstand hier nun Neues vom Stand der Entwicklungen berichten? Und die Kooperation mit National Semiconductor entwickelt sich auch weiter im Infomatec Stil?



      Es wäre Zeit, die Karten auf den Tisch zu legen, denn bislang haben viele Marktteilnehmer das Gefühl, es könne noch etwas an ungenauen Formulierungen nachkommen.



      Beobachter wundern sich nur noch, warum das Unternehmen bisher keine weitergehenden Konsequenzen gezogen hat. Anderenorts haben Vorstände schon wegen viel geringerer Fehler und Fehlleistungen das Feld geräumt.



      Ob der Fall Infomatec allerdings den Neuen Markt in Verruf bringt, wie sich die Wirtschaftswoche sorgt, darf doch sehr bezweifelt werden. Schwarze Schafe gibt es immer und überall. Es gehört zur Reifung eines solchen Marktes und sollte dazu führen, dass alle Teilnehmer sich künftig noch kritischer und im Vertrauen auf das eigene Urteilsvermögen mit dem Geschehen auseinandersetzen. Dann hat das ganze auch sein Positives.



      Die Anmerkung, institutionelle Anleger hätten ebenfalls Geld verloren, ist keine Häme. Wie Sie wissen, haben wir den betroffenen Unternehmen bei Aufkommen diverser Todeslisten sehr breiten Raum gegeben, damit diese darstellen können, wie es um das Unternehmen steht.



      Auch bei den Banken und insbesondere bei Infomatec selbst arbeiten Familienväter, Familienmütter, viele Mitarbeiter, die sich ehrlich für die Firma engagiert haben – sie haben ihren Job nach bestem Wissen und Gewissen gut gemacht.



      Schadenfreude ist dort genauso wenig angebracht, wie bei den Privatanlegern, die zu Schaden gekommen sind, der Presse, die unzureichend informiert und Analysten, die in die Irre geführt wurden.



      Ein Grund mehr für die Verantwortlichen, die Karten auf den Tisch zu legen, falls noch einige "Schwarze Peter" darunter sein sollten.
      Avatar
      schrieb am 04.09.00 07:15:02
      Beitrag Nr. 12 ()
      @Gigaguru 03.09.00 23:57:27
      ...lenkt ein, sonst lassen wir Euch durch die Hölle gehen!
      Gigaguru

      .....na dann mal los!!!
      cijay
      Avatar
      schrieb am 04.09.00 07:40:10
      Beitrag Nr. 13 ()
      Kurze Frage!

      Wie hoch war der Ausgabekurs von IFO?

      Danke!
      Avatar
      schrieb am 04.09.00 08:28:36
      Beitrag Nr. 14 ()
      erst in den vergangenen tagen
      bin ich auf das posting von
      DER_PHÖNIKER gestoßen in dem er
      bereits vor einem jahr glasklar
      die situation von ifo dargestellt
      hat.

      da hat sich ein profi mit
      ifo befaßt. daß gg in kenntnis
      dieses postings an ifo festhalten
      konnte, ist fast schon irrwitzig.
      Avatar
      schrieb am 04.09.00 08:30:24
      Beitrag Nr. 15 ()
      Der erste Ausgabekurs 1998 betrug DM 53,00. Wieviele Splitts es gab
      kann ich im moment nicht sagen. Der letzte im letzten Jahr war 1:5?
      Demnach läge Info derzeit gerade +/-........
      Nähere Infos unter "Comdirekt" Unternehmensprofil Infomatec.

      Schönen Tag
      Avatar
      schrieb am 04.09.00 11:27:23
      Beitrag Nr. 16 ()
      Der Ausgabekurs lag bei umgerechnet 5,4 Euro. Infomatec gehört heute mit einem Kursplus von bisher 7% zu den Top-Performern am Neuen Markt (lol). Der aktuelle Kurs von 5,7 Euro bedeutet, dass der Wert leicht über dem Emissionspreis notiert. Wäre heute der Tag der Emission, würde man aber wohl trotzdem von einem Flop sprechen. Der Emissionstag war allerdings vor mehr als 2 Jahren, insofern ist es nicht ganz so tragisch.

      Gigaguru
      Avatar
      schrieb am 04.09.00 11:39:54
      Beitrag Nr. 17 ()
      @ Gigaguru,

      hast Du meine Post bekommen?


      Viele Grüße

      hammerjupp
      Avatar
      schrieb am 04.09.00 11:43:22
      Beitrag Nr. 18 ()
      "Der Ausgabekurs lag bei umgerechnet 5,4 Euro. Infomatec gehört heute mit einem Kursplus von bisher 7% zu den Top-Performern am Neuen
      Markt (lol). Der aktuelle Kurs von 5,7 Euro bedeutet, dass der Wert leicht über dem Emissionspreis notiert. Wäre heute der Tag der Emission,
      würde man aber wohl trotzdem von einem Flop sprechen. Der Emissionstag war allerdings vor mehr als 2 Jahren, insofern ist es nicht ganz so
      tragisch."

      @Giga: Mal abgesehen davon, daß es anscheinend ein paar Leutchen gibt, die im Laufe dieser zwei Jahre den Wert auch bei höheren Kursen gekauft haben und die jetzt mit der Scheiße in der Hand dastehen! :mad:
      Und was ist das jetzt mit DIR? Schlägt jetzt die große Liebe in alles zerstörenden Haß um?
      "WIR" schicken euch in die Hölle? Die einzigen Bauchschmerzen, die der Vorstand von Infomatec wegen dir je hatte, waren die vor Lachen, weil du gegen alle Warnzeichen weiter mit utopischen Kurszielen an der Firma festgehalten hast! :mad:
      Anstatt vollmundig den Robin Hood zu spielen, solltest du vielleicht mal ein verständiges Wort an die Leute richten, die auf deine Empfehlungen hin gekauft haben und jetzt ... siehe oben!
      Mit hysterischem Schrei-Aktionismus ist denen jedenfalls nicht geholfen!

      Gigaguru nach dem Infomatec-Trip: Ein häßliches und unwürdiges Trauerspiel!

      Amok
      Avatar
      schrieb am 04.09.00 12:05:45
      Beitrag Nr. 19 ()
      Dr.Gigaguru

      Deine Postings sind inzwischen an Armut kaum übertreffbar, zum Thema Fahne und Infomatec fällt mir bei Dir nur die Fahne im Wind ein, allerdings mit einem starken delay.

      a.head
      Avatar
      schrieb am 04.09.00 14:07:49
      Beitrag Nr. 20 ()
      Der Link zu infomatec ist aufeinmal verschwunden:


      http://www.stark-partner.de/


      dafür scheint sich Stark aufeinmal Infomatec ASP unter den Nagel gerissen zu haben.

      Stark hat auch damals die Infomatec BLLB mit Gewinn von Infomatec gekauft.

      Gruß
      Biene Kurt
      Avatar
      schrieb am 04.09.00 15:01:44
      Beitrag Nr. 21 ()
      Könnte man die Ausführungen von Klaus Singer und Thomas Siedler von WO etwa so interpretieren, dass sie indirekt den Rücktritt des Vorstands der Infomatec AG fordern? Ich selbst bin da ja sogar noch ein klein wenig deutlicher geworden (lol). Bleibt zu hoffen, dass die Infomatec-Geschichte sich hinsichtlich des möglichen Schadens für die Reputation des Neuen Markts wirklich nur als Kavaliersdelikt herausstellen wird, wie es Singer und Siedler implizit vermuten.

      Gigaguru
      Avatar
      schrieb am 04.09.00 15:06:17
      Beitrag Nr. 22 ()
      Gigaguru:

      nach Deinem Infomatec-Flop würde ich hier nicht solche Sprüche reissen....ich erinnere nur an Aussagen von Dir wie Kursziel 1000 und ähnlichen Schwachsinn....

      Gruss, merger1
      http://www.winterreiseN.de
      Avatar
      schrieb am 04.09.00 15:09:29
      Beitrag Nr. 23 ()
      Ich würde auch vorschlagen, daß Giga endlich mal seine Klappe hält!
      Zuviele hat er in Infomatec reingetrieben.
      Ich gehöre auch zu den Giga-geschädigten :(
      Avatar
      schrieb am 04.09.00 15:38:34
      Beitrag Nr. 24 ()
      Dieses Posting lenkt m.E. den Fokus auf eines der Kernthemen bei Infomatec. Es gibt so viele Verstrickungen und Ungereimtheiten bei Infomatec, dass es ein Wunder ist, dass z.B. Delbrück für Infomatec im Juni noch ein Kursziel von 31 Euro sieht. Meine lieben Analysten, warum hat nie jemand gefragt:
      Warum und für welchen Kurs die Infomatec BLLB verkauft wurde?
      Welche Rolle Stark und Partner bei Infomatec spielen?
      Unter welchen Umständen Infomatec an die knapp 20% Boca Research Beteiligung gelangt ist?
      Warum und wie die Schneider Rundfunkwerke an der Schneider Cybermind/Crosstainment beteiligt sind bzw. ob sie überhaupt noch beteiligt sind?
      Wie sich der Anteil der Herren Häfele und Harlos von 37,5 auf 30% reduzieren konnte?
      Kann es sein, dass das Interesse der Banken und Analysten, die Anleger für dumm zu verkaufen, lediglich darin begründet liegt, einen der Shooting Stars des Neuen Marktes nicht als Betrugsveranstaltung zu entlarven. Und was um Himmels Willen verbirgt sich dann noch hinter den anderen Stars?
      Avatar
      schrieb am 04.09.00 15:49:11
      Beitrag Nr. 25 ()
      Infomatec und Metabox nicht anfassen sonst...



      FY
      Avatar
      schrieb am 04.09.00 16:59:40
      Beitrag Nr. 26 ()
      Geil, da haben wir wieder alle zusammen.
      MBX = IFO, darauf habe ich nur gewartet.
      Schön ist es, daß Gigaboy, der Mr. Dr. haste nicht gesehen,
      (Sorry für den persönlichen Angriff, aber wer Wert auf seinen Dr. legt und seine Identität nicht preisgibt, der muß damit rechnen)
      das gleiche Bild von IFO Vorstand schon vor 4 Wochen bei MBX gepostet hat.
      Mit derselben Begründung, nur daß sein Liebling IFO jetzt dran ist.
      Es ist toll gewesen, die Pusherei bei IFO durch Giga über Monate zu verfolgen und nun das Ergebnis zu sehen.
      Ich finde es ist nur Schade, daß doch etliche jetzt Ihr Geld in einer toten Firma haben.
      Sind wir doch mal ehrlich, jeder der Grips im Kopf hat und bei IFO arbeitet verabschiedet sich doch jetzt.
      Also Optimismus in Ehren, da muß noch viel passieren.
      Aber bitte liebe Boardteilnehmer hört auf IFO mit MBX zu vergleichen.
      Ich habe kein Bock hier über die beiden Geschäftskonzepte zu diskutieren, daß kann sich jeder selbst anlesen.
      Generell, nur hört endlich mit den lächerlichen Vergleichen auf.
      Wenn Ihr keine Ahnung davon habt, dann seit ruhig !

      Gigaguru zu Dir, warum kannst Du an Dich persönlich gestellte Fragen nicht beantworten ?
      Du weichste immer nur aus, versuchst vom Thema abzulenken und kannst eigene Fehler nicht eingestehen, warum nicht ?
      Bleibt sowas bei der Ausbildung zum Dr. auf der Strecke ?
      Oben wurde schon angesprochen, daß sich Gigaguru dreht und wendet wie der Wind weht.
      Kein Wort davon, daß er meherer IFO Aktionäre richtig ermutigt hat zu kaufen (CeBit diesen Jahres) und das im Endeffet die Entscheidung nicht korrekt war. Warum kann man dazu nicht stehen ? Da fehlt riesen Rückgrad.
      Wenn man sich mit so einem Namen schmückt, dann muß man aber auch auf Probleme reagieren können und sich nicht im Wind drehen.

      Ich wünsche allen ein gutes Ende mit IFO,
      M.f.G.
      Avatar
      schrieb am 04.09.00 22:12:10
      Beitrag Nr. 27 ()
      manchmal liegen giga und nano nicht weit auseinander.....
      Avatar
      schrieb am 04.09.00 22:37:37
      Beitrag Nr. 28 ()
      Hallo zusammen!!

      Ich bin leider ebenfalls in Infomatec investiert und verfolge daher
      die Beiträge in disem Board zu Infomatec schon seit längerer Zeit.
      Dabei sind mir die vielen Beiträge eines gewissen Gigaguru aufgefallen, der sich bekanntermaßen über viele Monate als extremer Infomatec-Fan ausgezeichnet hat. Auch wenn im nachhinein nicht alles stimmte, so machten die Beiträge doch einen seriösen und ernsthaften Eindruck. Nun, seit der Veröffentlichung der Halbjahreszahlen, die zugegebenermaßen sehr schlecht waren, haben sich nicht nur die Inhalte von Gigagurus Beiträgen um 180° gedreht, sondern auch das Niveau. Nun ist er der Erzgegner von IFO und die Beiträge sind an Niveaulosigkeit nicht mehr zu unterbieten.

      Meiner Meinung nach kann es dafür nur eine vernünftige Erklärung geben: Irgendjemand hat den Usernamen "Gigaguru" vom echten Gigaguru abgekauft und schreibt nun diesen Mist. Oder was meint ihr???

      Sollte dies nicht der Fall sein und wenn immer noch der echte Gigaguru hier seine Beiträge postet, dann bin ich einfach nur noch maßlos enttäuscht von ihm.

      Im übrigen bin ich der Meinung, daß jeder für sein Investment selbst verantwortlich ist und man die Schuld für ein Fehlinvestment in erster Linie bei sich selbst suchen sollte.
      Avatar
      schrieb am 04.09.00 23:03:05
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 04.09.00 23:24:41
      Beitrag Nr. 30 ()
      Die Infomatec Integr.Inf.Sys.AG:Wie die Fugger!
      von Fuchs Ede 23.04.99 02:23:00

      Im Folgenden die wichtigsten Inhalte eines Berichtes aus der Wirtschaftswoche vom 22.4.99 über die Infomatec Integr.Inf.Sys.AG :

      Eine "größere Akquisition"war laut Häfele schon für Ende 1998 geplant.Doch die Verhandlungen mit dem Verkäufer gestalten sich schwierig.Nun soll das anvisierte Dienstleistungsunternehmen,das laut Häfele "ein Vielfaches größer ist als Infomatec",erst im zweiten Halbjahr übernommen werden.
      Zusatzlich versuchten Harlos und Häfele kleinere Unternehmen aufzukaufen,wobei es allerdings Schwierigkeiten geben würde."Der Neue Markt versaut die Preise",klagt Häfele."Jeder kleine Betrieb errechnet seinen Unternehmenswert inzwischen zu Konditionen des Neuen Marktes".

      Außerdem wird berichtet,daß neben dem bereits bestehenden Vertriebspartner für die Surfstation,der MobilCom AG,auch die Telekom-Tochter T-Online,sowie Weltgigant America Online Interesse an dem Gerät zeigen würden.

      Kurze Bemerkung zu diesem Artikel:
      Die Übernahme eines Unternehmens,das um ein Vielfaches größer ist als Infomatec selbst?Nun,dies klingt in den Ohren der Infomatec Aktionäre wie "Samba-Rhythmus am nächtlichen Copacabana Strand von Rio de Janeiro".


      Fuchs Ede
      Avatar
      schrieb am 05.09.00 04:44:38
      Beitrag Nr. 31 ()
      hi.........

      @alle gigaguru-geschaedigten

      verluste schmerzen - da habt ihr mein volles mitgefuehl.

      eines verstehe ich jedoch wirklich nicht in diesem zusammenhang:
      da kommt ein selbsternannter boersen-gott daher, der nichts anderes zu tun hat als seitenlange beitraege zu schreiben, um euch von seinem invest (ifo) zu ueberzeugen.
      ihr springt geblendet auf den fahrenden zug auf, ohne euch mal die adhocs von ifo naeher anzusehen. wie uns gigaguru in seinen zahlreichen mbx-threads schon mitteilte - sind rahmenvereinbarungen ja nicht mal das papier wert, auf dem sie geschrieben stehen?!. die info hat er euch wohl vorenthalten.

      dieser zug ist nun entgleist. und was macht ihr???
      ihr lasst euch von ihm noch eure wunden lecken. ist mir unverstaendlich. meines erachtens passt das obige bild schon ganz gut, das ihn in `ehrenwehrter` gesellschaft (zwar verkleidet, aber dennoch eingesperrt) hinter gittern zeigt. aber scheinbar ist und bleibt er euer k e i s e r (mbxler verstehen diese anspielung).

      versteht mich bitte nicht falsch: dies hier soll keine schadenfreude ausdruecken. soll euch eher dazu animieren, nicht jedem `boersengott` bis in den abgrund und dann auch noch weiter hinterherzulaufen. dieser gigaguru hat sich uebrigens durch den inhalt seiner zahlreichen postings schon lange selbst disqualifiziert.

      also lasst den kopf nicht haengen und sucht euch bessere invests (gibt es gerade genug).

      @alle ifo-geschaedigten

      die ifo-geschichte bestaetigt leider das geruecht, dass sich am neuen markt zahlreiche schwarze schafe befinden. leider wahrscheinlich mit der auswirkung, dass viele nun noch mehr auf sog. etablierte banken, analysten, etc... hoeren in der annahme: `wenn sogar die empfehlen, dann wird die ag schon super sein`. doch leider sind dies m.e. auch alles lauter kleine gigagurus, die wohl eher die verfolgung ihrer eigenen interessen (mein und euer geld) in den mittelpunkt stellen.
      solange gesetzgeberisch nichts getan wird, wird es auch die naechste ifo geben. auf bessere zeiten......

      gruss
      booh
      Avatar
      schrieb am 05.09.00 09:28:10
      Beitrag Nr. 32 ()
      booh ey, jetzt hat er es mir aber gegeben (lol). Besonders nett fand ich die Anmerkung, dass die Analysten kleine Gigagurus seien. Den richtigen Gigaguru gibt es natürlich nur einmal, da es bekanntlich nur einen geben kann.

      Gigaguru
      Avatar
      schrieb am 13.09.00 00:02:19
      Beitrag Nr. 33 ()
      Die Spatzen pfeifen es längst vom Dach: Laut einer Meldung von vwd müssen die beiden Vorstände der Infomatec Integrated Information Systems AG, Augsburg, Alexander Häfele und Gerhard Harlos ihre Positionen aufgeben. Dies will die „Prior Börse" aus guter Quelle erfahren haben. Laut Prior wird Infomatec auf einer für Freitag angesetzten Pressekonferenz zudem sein Ausscheiden aus dem Neuen Markt und den Wechsel in den Geregelten Handel bekanntgeben. Anläßlich dieser PK wolle der Infomatec-Vorstand Stellung zu den erhobenen Vorwürfen nehmen sowie Auskunft geben über personelle Veränderungen in der Unternehmensleitung und die wirtschaftliche Situation des Unternehmens. Auch „finance online" und n-tv meldeten, dass Infomatec vermutlich aus dem Neuen Markt fliegen würde. Neuer Markt Inside berichtete unter Berufung auf sichere Quellen, dass Infomatec bei vielen Banken auf taube Ohren gestoßen sei. Nun würde die Führungsetage über einen Segmentwechsel nachdenken. Es bleibt abzuwarten, worauf der Markt in stärkerem Maße reagiert, auf die positive Nachricht, dass der Vorstand zurücktritt oder auf die negative, dass Infomatec delistet wird. Beides war im Prinzip erwartet worden. Es wird nunmehr darauf ankommen, welche Nachfolgeregelung vorgesehen ist und wie die tatsächliche wirtschaftliche Lage des Unternehmens ist. Da eine größere Zahl potentieller Aufträge in der Pipeline sein soll und mit einem neuen Vorstand die Hoffnung verbunden wird, dass die strukturellen Probleme bei Infomatec endlich gelöst werden, könnte mit der eingetretenen neuen Situation eine Kurserholung verbunden sein.

      Gigaguru
      Avatar
      schrieb am 13.09.00 07:42:16
      Beitrag Nr. 34 ()
      Nicht nur Ifo hat Probleme mit AdHocs.
      Hier ein kleiner Auszug aus einer Analyse von Reinhard Borck (nachzulesen bei finanztreff.de bzw. gattrix):

      Großaufträge
      Im November vergangenen Jahres gab Metabox einen Großauftrag aus Südafrika bekannt. Innerhalb von zwölf Monaten wollte der Kunde Eagle International Produkte im Wert von 10 Millionen Mark ordern. Für 1999 war daraus noch ein Umsatzbeitrag von 1 Million Mark geplant. Anhand des Jahresabschlusses 1999 lässt sich aber erkennen, dass nicht eine Mark Umsatz in Afrika erwirtschaftet wurde. Um so erstaunlicher, dass Metabox per ad hoc-Meldung Ende November den ersten Exporterfolg von Metaboxen nach Südafrika meldete.

      Inzwischen hat das Unternehmen erhebliche Zweifel an der Bonität von Eagle International bekommen und den Auftrag gekündigt. Nach Firmenangaben wird derzeit mit einem Ersatzkunden verhandelt. Es ist aber nicht bekannt, wann, ob und in welcher Höhe diese Gespräche in einen konkreten Auftrag münden werden.

      Für einiges Aufsehen unter der Anlegerschaft sorgten auch zwei andere per ad hoc-Nachricht gemeldete Großaufträge, die bevorstünden. Ein damals noch unbekannter Investor hatte im April ein Auftragsvolumen von rund 500 Millionen Mark in Aussicht gestellt. Dieses Geschäft soll bis Ende 2001 komplett abgewickelt werden. Aufgrund von diversen Einflüssen könnte es aber laut Vorstand sein, dass die ursprünglich für 2000 vorgesehenen Umsatzanteile nicht realisiert werden. Dies würde zu einem geringeren Gesamtumsatz führen.

      In den vergangenen Wochen hat sich herausgestellt, dass besagter Investor ein israelisches Unternehmen ist. Dies bestätigte der Vorstand gegenüber Gatrixx. Außerdem ergab sich im Verlauf des Gatrixx-Gespräches, dass die israelische AMPA Group direkt oder indirekt am Zustandekommen des Vertrages beteiligt gewesen, vielleicht sogar selbst der Käufer ist. Bemerkenswert in diesem Zusammenhang ist, dass eine Tochtergesellschaft der AMPA sich einige Wochen vor Bekanntgabe des Großauftrages mit 7 Millionen Mark an der Metabox AG beteiligt hat.

      Für großen Wirbel sorgte auch ein am 28. Juni 2000 per ad hoc-Nachricht bekanntgegebener „Letter of Intent“, ein Vorvertrag mit einem Konsortium für einen anderen Großauftrag. Falls es wie geplant zu einem Vertragsabschluss kommen sollte, dürfte ein Umsatz von rund 2 Milliarden Mark in die Metabox-Kasse fließen. Im betreffenden Konsortium sind Investoren aus Dänemark, Schweden, Finnland, Island und Norwegen zusammen geschlossen. Im einzelnen handelt es sich dabei um eine Grossbank, ein Telekommunikationsunternehmen, Medienunternehmen und einen Online-Shop. Im Widerspruch dazu steht ein vergangene Woche von der Metabox veröffentlichter Aktionärsbrief, in dem es heißt, dass es ein Bietergefecht zwischen Telekommunikationsunternehmen um die Teilnahme im Konsortium gibt. Die zeitlich frühere ad hoc-Meldung dagegen implizierte, dass die Teilnehmer des Konsortiums bereits feststehen.


      Bin mal gespannt, ob da nicht der nächste Skandal in den Startlöchern steht.

      Bevor mich jemand bei einer Voodoo Priesterin verflucht:
      Ich habe nichts gegen Metabox und deren Aktionäre, ich will nur aufzeigen, daß Ifo scheinbar nicht die einzige Firma ist, die Schindluder mit ihren Anlegern betreibt.

      Ich hoffe für die Metaboxaktionäre, daß sich der gute Mann täuscht.
      Interessant ist auch der restliche Teil der Analyse, aber der wäre zu lange gewesen, schließlich ist das ein Ifo-Thread.Lest bitte bei Finanztreff selber nach.


      Moonknight


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      [b]Die Wahrheit über Infomatec ...[/b]