checkAd

    Anregende Lektüre für GfN-Aktionäre und die die es werden wollen - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 30.09.99 20:00:16 von
    neuester Beitrag 14.09.00 08:17:05 von
    Beiträge: 41
    ID: 23.319
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.549
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 30.09.99 20:00:16
      Beitrag Nr. 1 ()
      Schaut Euch mal unter www.luenendonk.de/leistung/liste5.htm
      die Studie über führende Anbieter für berufliche Weiterbildung in Deutschland an und recherchiert ein wenig und vergleicht mal die Aussagen des GfN-Vorstandes in der Vergangenheit, dann wird sich vielleicht eine Erkenntnis ergeben.
      Avatar
      schrieb am 30.09.99 22:43:42
      Beitrag Nr. 2 ()
      Hallo Urbi,
      gfn steht (noch?) nicht darauf - und was folgerst Du daraus?

      stockseeker
      Avatar
      schrieb am 01.10.99 01:12:17
      Beitrag Nr. 3 ()
      Natürlich steht GfN noch nicht drauf in 1998, aber es gibt nur eine Möglichkeit wie man 2001 unter den ersten 5 liegt, wenn die von Gallatz verkündeten Prämissen (insbesondere Äußerungen auf der HV 99 und im Stock-World-Chat) beachtet werden. Den Rest müßt Ihr schon
      selbst recherchieren und kombinieren.
      Avatar
      schrieb am 01.10.99 06:20:56
      Beitrag Nr. 4 ()
      Hallo Urbi,

      Du machst es ja superspannend. Wahrscheinlich hast Du auf dieser Liste einen (mehrere) Übernahmekandidaten geortet, mit denen das Ziel erreichbar ist. Meines Erachtens gibt es unter den genannten Firmen durchaus mehrere Möglichkeiten.

      Und selbst wenn Du die richtige Firma tatsächlich kennst, welchen Vortei kannst Du daraus ziehen, außer den GfN Plänen mehr Glaubwürdigkeit zuzumessen?

      Gruß vom Strategen
      Avatar
      schrieb am 01.10.99 09:35:20
      Beitrag Nr. 5 ()
      Hallo Urbi,

      denkst Du etwa an Zusammenarbeit
      mit SAP ???

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      Breaking News liegen in der Luft…mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 01.10.99 09:49:34
      Beitrag Nr. 6 ()
      Hallo Urbi,
      laß uns nicht dumm sterben - sag es einfach ;)
      MM
      Avatar
      schrieb am 01.10.99 17:57:04
      Beitrag Nr. 7 ()
      Die NBI-GmbH war es jedenfalls nicht. Wer von den ersten 15 Unternehmen macht auch zertifizierte Netzwerkschulungen, ist der größte Schulungspartner von Microsoft in Deutschland und hat praktischerweise Bildungszentren an Standorten, wo die GfN noch nicht vertreten ist ???
      Da gibts nur einen idealen Übernahmepartner, bei dem auch der Ausdruck "was ganz Großes" angebracht wäre. Meines Erachtens kommen von den ersten 15 nicht mehrere Unternehmen in Frage. Den Namen müßt Ihr schon selbst rausfinden. Schließlich investiere ich nicht viel Zeit in Recherche, Telefonate, Gespräche, um es Euch dann einfach zu sagen.
      Es gäbe einen idealen Übernahmepartner und wenn es die Firma wäre, wäre das vom Volumen her bombastisch, die Umsatzziele wären erreicht und GfN wieder auf 100 €.
      Avatar
      schrieb am 01.10.99 17:58:02
      Beitrag Nr. 8 ()
      Pardon, natürlich auf mindestens 25 €.
      Avatar
      schrieb am 01.10.99 18:02:29
      Beitrag Nr. 9 ()
      An den Strategen:

      Den Vorteil, daß es eine plausible Möglichkeit gibt, die Umsatzziele zu erreichen, heißt für mich, daß man sich bei GfN bei den 100 Mio. durchaus was gedacht hat und es nicht nur so dahingesagt war, was die Glaubwürdigkeit (und das war ja der hauptsächliche Grund für den Kursverlust) von GfN bestätigt und das Vertrauen der Aktionäre wieder stärken könnte. Es gibt ja nicht viele große Firmen in Deutschland in der Branche (siehe Studie), also MUSS die GROSSE Firma, die man übernehmen will, unter den ersten 15 sein, das ist meine Meinung.
      Und wenn es die ist, die ich denke, dann sehen wir bald wieder alte Höhen, das beruhigt enorm die Nerven in diesen unsicheren Zeiten.
      Avatar
      schrieb am 01.10.99 18:13:53
      Beitrag Nr. 10 ()
      Ääh - hab ich jetzt was nicht richtig mitbekommen? Die adhoc-Meldung, die im anderen thread hineingestellt wurde, besagt doch genau das, Urbi, was Du trotz viel Recherche, Telefonaten und Gesprächen ganz offensichtlich nicht herausgefunden hast, nämlich die Übernahme der NBI-GmbH.
      Und der Kurs ist nach wie vor beschissen.
      MM
      Avatar
      schrieb am 01.10.99 18:57:25
      Beitrag Nr. 11 ()
      also mein favorit aus der liste wäre DITEC. das würde GfN mit einem male auf platz 4 katapultieren. aber ich weiß beim besten willen nicht, wie GfN das bezahlen sollte...

      daher mein wirklicher favorit, wenn es denn wirklich jemand aus dieser liste sein sollte: PROCADA AG!
      schaut euch mal um www.procada.de

      mit denen zusammen käme man dann nächstes jahr auch locker auf eine umsatz von 50mio!


      schaun mer mal

      zündi
      Avatar
      schrieb am 01.10.99 19:09:56
      Beitrag Nr. 12 ()
      sorry, wie peinlich!

      Prokoda AG muß es natürlich heißen

      www.prokoda.de
      Avatar
      schrieb am 01.10.99 19:13:19
      Beitrag Nr. 13 ()
      Hallo MinMaker,
      man hört immer weniger von Dir.
      Mit dem Kurs bin ich im übrigen sehr zufrieden. Steig endlich in GFN ein.
      Billiger kriegst Du den Wert nie wieder.
      Avatar
      schrieb am 01.10.99 19:45:02
      Beitrag Nr. 14 ()
      Hallo Urbi,


      es geht sicher um die Übernahme der Integrata Training AG - das Unternehmen ist wesentlich größer als GFN, besitzt aber lediglich eine Marktkapitalisierung von 21 Millionen -ein echtes Schnäppchen.

      Das Problem ist bloß, daß das Unternehmen zur französischen UNILOG S.A.-Gruppe gehört, die sicherlich kein Interesse an einem Verkauf haben.

      Soweit dazu.
      Avatar
      schrieb am 01.10.99 20:59:52
      Beitrag Nr. 15 ()
      ? integrata hat meines wissens 600.000 aktien! bei einem kurs von ca 34€ macht das eine MCAP von knapp 40.000.000,-dm!
      da man logischer weise einen aufschlag zahlen müßte und außerdem, wie IngoKnito schon angemerkt hat, UNILOG S.A. kein interesse an einem verkauf haben sollte, scheidet eine übernahme wohl aus.

      (aber die bewertung von integrata ist wirklich bemerkenswert. 40mio MCAP bei 65mio umsatz....da sag noch einer GfN wäre billig)

      zündi
      Avatar
      schrieb am 01.10.99 23:00:56
      Beitrag Nr. 16 ()
      Hallo Perlentaucher ;)
      es freut mich doch (ehrlich!), dass Du zufrieden bist. Ich versteh es bloß nicht. Erst splittet sich der Kurs selbst, dann splittet GfN - und dann fällt der Kurs noch weiter.
      Wenn Du jetzt erst einsteigst - na ja,
      vielleicht ist es ja wirklich Deine Chance. Ich bin ein bißchen spät ausgestiegen. Vertrauensverlust ;)
      Nach der Scheidung heiraten auch die wenigsten dieselbe Frau noch einmal.
      Aber ich guck noch ab und zu, wie weit der Kurs noch abnippelt. Gegen den Trend wird sie ja jetzt nicht gerade steigen, oder glaubst Du das etwa auch?
      Viel Glück wünscht
      MM
      Avatar
      schrieb am 01.10.99 23:44:50
      Beitrag Nr. 17 ()
      O.K.:
      MinMacker: Natürlich wurde heute die NBI übernommen, nur DIESE Firma meinte ich mit großer Übernahme nicht. Nachdem ihr wohl auch recherchiert habt, sage ich es Euch: Ich meine Ditec. Und zwar nur den Schulungsbereich lt. Studie 39 Mio DM Umsatz in 98, durch Sachkapitalerhöhung von 50 % des Nennkapitals bei 51 % Beteiligung für GfN durchaus zu bezahlen. Die Standorte von Ditec würden die von GfN ideal ergänzen, außerdem sind ALLE Bildungszentren von Ditec von Microsoft zertifiziert !!! Ditec bildet auch zertifizierte Netzwerkingenieure aus !!! Das macht sonst NIEMAND der anderen Firmen auf der Liste, Gallatz sagte ja auf der HV daß man nur noch Unternehmen kauft, die schon zertifiziert sind, da man bei dem hohen Wachstumstempo keine Zeit hätte erst noch das Zertifizierungsverfahren abzuwickeln. Schaut Euch mal www.ditec.de an, würde doch toll zu GfN passen. Ditec ist zudem der größte zertifizierte Microsoft-Schuler in Deutschland, GfN wäre auf Anhieb die absolute Nr. 1 im Bereich des Netzwerktrainings. Umsatz 2000 wäre mindestens 70 Mio. DM einschließlich NBI, Wachstumsplan würde stimmen.

      Was meint Ihr dazu ??? Ich denke, wenn da was dran ist, erfahren wir es ohnehin VOR dem Gang an den NM, vielleicht sogar vor Veröffentlichung der Emissionsstudie in 2 Wochen (6 Wochen vor NM-Gang Ende November muß die Studie veröffentlicht werden.

      Grüße
      Urbi
      Avatar
      schrieb am 01.10.99 23:50:00
      Beitrag Nr. 18 ()
      Äehm MinMacker:

      GfN ist nach dem Splitt ja nicht abgenippelt, sondern gut gestiegen, da Du offensichtlich keine GfN-Aktien hast, ist Dir wohl entgangen, daß jeder nun die 4fache Menge an GfN-Aktien hat, Kurs somit 14 € x 4 = 56 € vor Split !!! ist doch nicht schlecht, immerhin von 41 auf 56 € erholt in einigen Tagen.
      Avatar
      schrieb am 02.10.99 00:24:40
      Beitrag Nr. 19 ()
      Also ich denke dazu, dass sie ja nicht aus eigener Kraft, sondern durch Zuteilung einer Gratisaktie nur anscheinend gestiegen ist. Der Split ist wohl 3:1. 14X3=42 .Ich denke, das ist so korrekt, denn jeder, der jetzt 3 Aktien kauft, hat genau diesen Wert. ;) Aber Dein Versuch ist ja nicht strafbar ;)
      MM
      Avatar
      schrieb am 02.10.99 00:40:25
      Beitrag Nr. 20 ()
      Na gut MinMacker, ist doch super, dann ist GfN ja noch billiger bewertet, wenn der Kurs vor Split nur 42 € wäre !!! Ist Dir aufgefallen, daß sich das Grundkapital auf 3.924.000 € vervierfacht hat, könnte das vielleicht daran liegen, daß sich die Aktienzahl vervierfacht hat ??? Könnte weiterhin sein, daß sich bei einer Vervierfachung der Aktienzahl der Kurs viertelt und damit der Kurs vor Split das vierfache des Kurses nach Split beträgt.

      Würde ja zu gerne wissen, weshalb Du immer noch den Kurs runterreden willst, kauf doch einfach welche und profitiere von den steigenden Kursen, dann haste noch Geld dabei verdient.
      Avatar
      schrieb am 02.10.99 01:29:49
      Beitrag Nr. 21 ()
      Hallo MinMaker,
      nach den Meldungen und Taten!!! der letzten Tage glaube ich es nicht nur, ich bin sogar fest davon überzeugt daß GFN jetzt kurzfristig steigen wird.

      Andereseits kann ich Dein Mißtrauen verstehen. Ich selbst habe vor kurzem mit bücher.de meinen Einsatz halbiert.
      Bücher.de ist für mich jetzt ein ewiges Tabu.
      Avatar
      schrieb am 02.10.99 10:01:11
      Beitrag Nr. 22 ()
      Hallo Perlentaucher,
      na, auf der Basis kann man sich doch verstehen ;)

      Urbi, Dich versteh ich leider nicht. Vielleicht bin ich ja doof. Aber wieviel € sind meine 3 Aktien, wenn ich sie denn jetzt kaufte, wert? Ich habe dann keine Gratisaktie und der Split war 3:1. Wieso waren meine drei Aktien dann vor dem Split 56€ wert?
      (Ich verstehs wirklich nicht!)
      Gruß MM
      Avatar
      schrieb am 02.10.99 10:53:57
      Beitrag Nr. 23 ()
      MinMaker,

      schau mal in´s BO Board D, da klärt Urbi uns alle auf

      Gruß Tegee
      Avatar
      schrieb am 02.10.99 11:27:31
      Beitrag Nr. 24 ()
      Hallo Tegee,
      ich weiß ja, daß die Aktionäre 4 Aktien bekommen haben. Das wußte ich auch vorher. Trotzdem bleibt doch meine Frage, wieso beim Kauf von 3 Aktien zu je 14€, die ich direkt nach dem Split 3:1 kaufe, deren Wert mit einem Mal 56€ betragen soll.
      Worauf ich hinauswill, ist, dass nur die bestehenden Depots durch ein Geschenk aufgewertet wurden, nicht der Wert der Aktie. Der ist nämlich weiter gefallen - meiner Meinung nach.
      MM
      MM
      Avatar
      schrieb am 02.10.99 12:17:52
      Beitrag Nr. 25 ()
      an Urbi,

      wenn ich dich richtig verstehe, dann meinst du, dass die GfN die schulungssparte von DICOM übernehmen könnte, richtig??
      oder etwa den ganzen laden?

      zündi
      Avatar
      schrieb am 02.10.99 12:56:30
      Beitrag Nr. 26 ()
      Mini Macker,

      es war kein Split mit 3:1, sondern
      eigentlich ein Split mit 4:1, dh.
      Gratisaktien sind Berichtigungsaktien,
      d. h. hier wurde eine Kapitalerhöhung aus Gesellschaftsmitteln durchgeführt,
      wobei offene oder stille Rücklagen der
      AG in dividendenberechtigtes Grundkapital umgewandelt wurde.
      Hierbei erhalten die Aktionäre zusätzliche Aktien entsprechen ihrer vorherigen Beteiligung. Die Eigenmittel
      der Gesellschaft werden auf diese Weise
      allerdings nicht verändert, dadurch ist
      die Bezeichnung Gratisaktie eigentlich
      irreführend.
      Zwar braucht der Aktionär nichts für
      seine zusätzlichen Aktien bezahlen, doch er erhält auch nichts geschenkt.
      Zwar besitzen wir jetzt mehr Aktien als zuvor, der Wert der einzelnen Aktie
      vermindert sich allerdings entsprechend dem Umfang der Kapitalerhöhung.
      Also musst Du den vorhergehenden Kurs
      durch 4 teilen, und somit hast Du eine
      echte Steigerung um diverse Prozente,
      verglichen mit Kurs Donnerstag auf Freitag.
      Avatar
      schrieb am 02.10.99 13:29:46
      Beitrag Nr. 27 ()
      und nochwas Urbi!

      "...Die GfN (Gesellschaft für Networktraining) AG steht
      unmittelbar vor dem Abschluß von zwei strategisch wichtigen
      Akquisitionen. Die notwendigen Vorbereitungen zur Übernahme
      von Mehrheitssbeteiligungen an einem Systemhaus und einem
      Internetdienstleister wurden bereits abgeschlossen..." (vwd-meldung vom 29.03.99)

      das systemhaus war dann wohl die NBI.
      also sollte man den nächsten kandidaten nicht im schulungsbereich, sondern im inet-bereich suchen!
      ob dann noch viel geld für eine große übernahme im schulungsbreich der marke DICOM übrig ist, wird sich zeigen.
      aber es steht ja noch eine kapitalerhöhung zum NM-gang an. da kann GfN sicher nochmal 8-10mio rausholen, je nachdem wie weit man den kurs bis dahin nach oben gezogen hat.
      meiner meinung nach ist DICOM eine nummer zu groß und ich glaube auch nicht, dass die DICOM-gruppe ein interesse an der abgabe dieses geschäftsfeldes hat.
      eine übernahme im schulungsbereich noch in diesem jahr halte ich für sehr unwahrscheinlich. das wird man sich sicherlich für den NM aufheben.


      zündi
      Avatar
      schrieb am 02.10.99 13:39:05
      Beitrag Nr. 28 ()
      Zuendi,

      da brauchen wir nicht lange zu suchen! Da ist faboro.
      Ausserdem sind die Namen nbi und faboro als Partner von GfN schon lange bekannt!
      Ob es Sinn macht sich an faboro zu beteiligen, bezweifle ich.
      Die Qualität des Unternehmens ist nach meinen Informationen nur
      zweitklassig.
      Ich bin auch der Meinung daß wir noch eine große Übernahme sehen
      werden, ob es ditec ist, abwarten.
      Schön wärs.
      Gruß
      Avatar
      schrieb am 02.10.99 13:49:48
      Beitrag Nr. 29 ()
      Na ja, zumindest haben sie jetzt ihre HP überarbeitet.
      Man braucht zum lesen keine Lupe mehr.
      http://www.faboro.ch/faboro/

      Vielleicht wirds ja doch noch was!

      Gruß
      Avatar
      schrieb am 02.10.99 13:56:02
      Beitrag Nr. 30 ()
      ist man nicht schon lange an faboro beteiligt, oder wie war das?
      Avatar
      schrieb am 02.10.99 13:57:29
      Beitrag Nr. 31 ()
      Phoenix, ich danke Dir für die Mühe, die Du Dir gegeben hast, mich zu erleuchten. Sehr nett! :)
      Bei einem 3:1 Split wäre der neue Kurs, ausgehend von 54€ ja auch 18€ gewesen.
      MM
      Avatar
      schrieb am 02.10.99 14:31:14
      Beitrag Nr. 32 ()
      minmacker:

      das problem liegt bei dem split ganz einfach in der bezeichnung des berichtigungsverhältnisses.
      die meisten unternehmen sind mittlerweile dazu übergegangen, das amerikanische verhältnis anzugeben anstelle des früher üblichen deutschen.

      ein beispiel:

      wenn ein unternehmen eine kapitalerhöhung aus gesellschaftsmitteln macht (und nichts anderes ist eine ausgabe der "gratisaktien" {richtigerweise nett man sie eigentlich "berichtigungsaktien"}) und es von 1.000.000 auf 2.000.000 erhöht (es werden hierbei einfach nur gewinnrücklagen in gezeichnetes kapital umgewandelt, d.h. es werden positionen des eigenkapitals getauscht) hieße das ja, die ationäre haben ab sofort dann die doppelte aktienanzahl.
      deutsche bezeichnung: 1:1 (d.h. für 1 alte 1 neue aktie)
      amerikanische bez.: 1:2 (anderer denkansatz, hier heißt es, VORHER 1 aktie, NACHHER 2).
      du argumentier(te)st die ganze zeit mit der amerikan. bezeichnung, daher das mißverständnis. es war aber halt die deutsche, daher für 1 aktie 3 neue, ergibt in der summe 4! alles klar!?

      gruß
      VentureCapital.
      Avatar
      schrieb am 02.10.99 14:35:10
      Beitrag Nr. 33 ()
      Jau :)
      Dank auch Dir.
      Grüße
      MM
      Avatar
      schrieb am 02.10.99 15:19:47
      Beitrag Nr. 34 ()
      Noch ne gute Meldung für GfN.
      Traicen eröffnet neues Schulungszentrum. Traicen hat 1998 ca. 5,5 Mio
      Umsatz und 1 Mio. Gewinn gemacht.
      GfN ist mit 51% an Traicon beteiligt.
      Da kommt also auch zusätzlich einiges an Umsätzen rein.
      Gruß




      TraiCen in Neumünster

      Nach acht erfolgreichen Jahren in Münster wird die TraiCen GmbH ihr KnowHow in Beratung und
      Schulung nun auch den Unternehmen in Schleswig-Holstein zur Verfügung stellen.

      Mit dem zentralen Standort Neumünster bieten wir dem Kunden kurze Anreisen. In unmittelbarer Nähe
      zum Hauptbahnhof bauen wir derzeit für Sie ein modernes Trainingzentrum, wo die Philosophie der
      TraiCen -Kundennähe und Kundenzufriedenheit- im Mittelpunkt stehen wird.

      Unser Team ist bereits jetzt für Sie jederzeit ansprechbar.

      Neugierig geworden?

      Dann informieren Sie sich doch über unser Schulungsangebot in Neumünster.
      Avatar
      schrieb am 11.10.99 10:48:15
      Beitrag Nr. 35 ()
      Gratuliere Dir Urbi,

      es war tatsächlich DITEC!
      Avatar
      schrieb am 11.10.99 13:03:51
      Beitrag Nr. 36 ()
      sehr gut recherchiert, Urbi!!!
      Gruß Tegee
      Avatar
      schrieb am 11.10.99 15:44:23
      Beitrag Nr. 37 ()
      Selbst nach dem 1:4 Split und die Verteilung von Gratisaktien ist GfN immer noch weit im minus. Denn: Noch vor 12 Monaten lag GfN bei 160 Euro. Jetzt liegt GfN bei einem Wert von knapp 15 Euro. Bei einem Split von 1:4
      also 160 : 4 müsste also wieder ein Kurs von mind. 40 Euro kommen. Wer glaubt denn noch daran?
      Avatar
      schrieb am 11.10.99 17:18:49
      Beitrag Nr. 38 ()
      Wenn ich das richtig beobachtet habe, war der Kurs schon über 18€ - das Volk hob schon ab (siehe die Kommentare in den Threads)- wenn wir jetzt mal schauen wollen (14,50€). Was gibt es denn nun wieder für eine stützende Erklärung?
      MM
      Avatar
      schrieb am 11.10.99 17:40:23
      Beitrag Nr. 39 ()
      es scheint, daß es Gründe gab, seit der Kurs von ca. 150 Euro (vor Split) zurückgekommen ist, nun schon unter 14 (nach SPlit)
      ich wünsche denen, die drin sind, daß da das Ende erreicht ist.
      Nur, jetzt ist auch das vertrauen verspielt . . .

      laotzu
      Avatar
      schrieb am 11.10.99 20:53:52
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 14.09.00 08:17:05
      Beitrag Nr. 41 ()
      Etwas zur Historie ;) .
      Lest!
      Und faselt nicht von Hammermeldungen, die kein Arsch kennen kann, weil keine im Rohr sind. Oder nennt sie! Aber das könnt ihr eben nicht. Dass irgendwann mal irgendeine Meldung kommt, d a s glaube ich auch. Der nächste Sommer kommt ja schließlich auch bestimmt.
      MM


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Anregende Lektüre für GfN-Aktionäre und die die es werden wollen