checkAd

    Suche Glasfaseraktie! - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 04.09.00 20:58:38 von
    neuester Beitrag 26.09.00 23:23:20 von
    Beiträge: 8
    ID: 233.250
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 291
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 04.09.00 20:58:38
      Beitrag Nr. 1 ()
      Hallo.

      Ich bin noch auf der Suche nach einer guten Glasfaseraktie, die ich langfristig halten möchte. Ich habe schon Corning, Nortel und Lucent und dachte an jds uniphase oder ciena.
      Welchen Wert findet Ihr langfristig besser. Das Problem ist halt, dass diese WErte schon verdammt hoch bewertet sind.

      Ridgefield
      Avatar
      schrieb am 04.09.00 21:06:19
      Beitrag Nr. 2 ()
      Buy on bad news, kannst Du Deunen Einstandskurs bei Lucent noch verbessern ?? Könnte mir vorstellen, daß die morgen Nachmittag von positiver Stimmung profitieren - heute wurden am neuen Markt auch viele gefallene Engel eingesammelt ( Emprise etc.
      Avatar
      schrieb am 04.09.00 21:07:31
      Beitrag Nr. 3 ()
      Ich würde bei lucent aufstocken. Bin bei 47,40 eingestiegen.
      Avatar
      schrieb am 04.09.00 21:13:00
      Beitrag Nr. 4 ()
      Kann nur allen Ciena empfehlen !!!
      Noch relativ unbekannter Wert der jedoch JDS und Co ziemlich outperformt !!!
      Avatar
      schrieb am 04.09.00 21:15:46
      Beitrag Nr. 5 ()
      Ich würde das Dresdner Bank Zertifikat Fibre Optic Basket(WKN 701305) empfehlen. Dort sind Adva, Nortel, Lucent, Ciena, JDS Uniphase, Alcatel, und Corning enthalten. Das gilt vielleicht nicht unbedingt für dich Ridgefield, da Du schon drei dieser Werte hast, aber wenn man auf Glasfaserunternehmen setzen will, kann man damit das Risiko gut streuen.

      CubanMark

      Trading Spotlight

      Anzeige
      InnoCan Pharma
      0,1770EUR +0,85 %
      InnoCan Pharma: Wichtiges FDA-Update angekündigt!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 04.09.00 23:02:26
      Beitrag Nr. 6 ()
      @cubanmark

      Hi,
      ich interessiere mich auch fuer diesen Bereich und halte bisher nur Cisco (das Fiber Optics nur bedingt abdeckt). Zertifikate oder Baskets habe ich noch nie besessen. Welche Nachteile nimmt man gegenueber einem Fond in Kauf ? Sind die Werte nur zu Beginn gleich gewichtet oder ueber die gesamte Laufzeit ? Wie hoch sind die Gebuehren ? Danke fuer Eure Antworten
      Ami2000
      Avatar
      schrieb am 26.09.00 22:57:20
      Beitrag Nr. 7 ()
      Ich empfehle dir ebenfalls das Fiber Optics Basket der Dresdner Bank. Einziger Unterschien zu einem Fond ist, dass das Basket bis zum Ende der Laufzeit nicht umgeschichtet werden wird. (Was immer auch passiert). Das ist eine Recht sichere Sache, habe einen Bekannten, der Glasfasern verlegt. Er sagte, die Firmen können gar nicht so schnell liefern wie sie die Fasern brauchen.
      Avatar
      schrieb am 26.09.00 23:23:20
      Beitrag Nr. 8 ()
      Hallo Ridgefield,

      schau Dir mal die euromicron AG an.



      Neben diversen Beteiligungen und einem Geschäftsbereich Energiemanagementsysteme besitzt die euromicron AG schon immer den Geschäftsbereich Lichtwellenteitertechnologie. Durch eine strategische Neuausrichtung will man sich jetzt voll auf die Lichtwellenleitertechnologie konzentrieren und die anderen Bereiche überwiegend abstoßen. Im ersten Halbjahr wurde in diesem Bereich 32,8 Mio. DM Umsatz gemacht, was einer Steigerung von 130 % entspricht. Einen Auszug aus der Pressemeldung zur Neuausrichtung der euromicron AG vom 20. September möchte ich anfügen:
      ========================================================================================== ============
      Fokussierung auf Lichtwellenleitertechnologie / Glasfaserdatennetze
      Frankfurt, 20. September 2000 – Die euromicron AG konzentriert sich künftig ausschließlich auf den Geschäftsbereich Lichtwellenleitertechnik, Glasfaserdatennetze. Wie auf der Hauptversammlung Ende Mai angekündigt, hat der Vorstandsvorsitzende, Dr. Willibald Späth, die euromicron AG strategisch neu ausgerichtet. Auch den knappen Zeitplan hat der erst seit April im Amt befindliche Manager eingehalten. „In nur viereinhalb Monaten hat Späth die euromicron AG zu einem zukunftsträchtigen Unternehmen ausgerichtet", zollt der Aufsichtsratsvorsitzende Dr. Christoph Schug dem euromicron-Chef Anerkennung. Der euromicron-Aufsichtsrat hatte auch der operativen Abkoppelung der euromicron vom Hauptaktionär AdCapital zugestimmt.
      Nach Späths Strategie wird die euromicron AG künftig direkt als Führungsgesellschaft für die Schwerpunkte Komponenten, Konfektionierung und Technologie, für Systemtechnik, Projektgeschäft, Engineering und Installation sowie für Dienstleistungen, Service und Handel im Markt der Glasfaserdatennetze tätig sein.
      Die euromicron AG bündelt mit dieser Strategie ihre Ressourcen auf den weiterhin stark expandierenden Markt der Glasfaser-Übertragungstechnik, in dem das Unternehmen bereits eine angesehene Rolle spielt.
      ======================================================================================================

      Zur euromicron AG gehören Firmen wie Lokan-Datennetze, rako, LWL-Sachsenkabel und Euromicron Werkzeuge GmbH.

      http://www.euromicron.de/

      Gruß Substanzsucher


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Suche Glasfaseraktie!