checkAd

    Syzygy AG - Affinity über more-ipo.de - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 05.09.00 18:09:06 von
    neuester Beitrag 26.09.00 19:30:35 von
    Beiträge: 10
    ID: 234.219
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.134
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 05.09.00 18:09:06
      Beitrag Nr. 1 ()
      Tag zusammen!!

      Hat sich schon einer die Syzygy AG angeschaut. More-ipo.de bietet in Zusammenarbeit mit pulsiv.com ein Affinity Programm für die Zeichnung an. Wenn man sich das letzte Affinity-Programm von more-ipo anschaut (Umweltkontor), sollte man da doch dabei sein, oder ?? ;)
      Vielleicht können wir hier ja mal die Antworten des Fragebogens ausdiskutieren ;) ;)

      Macht`s gut,

      die Troete
      Avatar
      schrieb am 05.09.00 22:07:46
      Beitrag Nr. 2 ()
      ...müsste dafür extra ein Depot bei Pulsiv einrichten, bringts das. Wie ist Pulsiv denn sonst so?
      Avatar
      schrieb am 05.09.00 22:41:33
      Beitrag Nr. 3 ()
      Hallo,

      hier meine Antworten:

      1.) Was bedeutet "Syzygy" und aus welcher Sprache kommt der Begriff?
      a) Der Begriff `Syzygy` (griechisch-lateinisch "Zusammenfügung") beschreibt in der Astronomie das Phänomen, wenn sich Sonne, Mond und Erde in einer geraden Linie befinden. "Damit symbolisiert der Name `Syzygy` [sprich: sü-sse-dschi] für uns in idealer Weise die Verschmelzung von Technologie, Kreativität und Businessverständnis", so das Unternehmen.

      2.) Welche Kunden betreut Syzygy aus dem Bereich der Automobilbranche?
      c) Syzygy zählt Mazda, Daimler Chrysler, Mercedes Benz, Fiat, Alfa Romeo und Continental zu seinen Kunden .

      3.) Wie groß wird der von der Syzygy AG anvisierte europäische Markt von der Marktforschungsgesellschaft IDC für das Jahr 2003 geschätzt?
      a) 23 Mrd. DM

      4.) In welcher Vertragsbeziehung stehen die Syzygy AG und WPP bzw. J. Walter Thompson (JWT)? Welche Vorteile resultieren aus dieser Verbindung für die Syzygy AG?
      b) Die WPP hat sich 1997 an der Syzygy AG beteiligt. Seit diesem Zeitpunkt arbeiten beide Unternehmen eng zusammen. Zum einen bei der Umsetzung von gemeinsamen Projekten, aber auch bezüglich der eBusiness-Betreuung von Kunden der WPP bzw. JWT. Durch diese strategische Beteiligung kommt die Syzygy AG immer öfter in den Genuß von attraktiven Aufträgen.

      5.) Warum ist die Syzygy AG international gut aufgestellt?
      a) Die Syzygy AG ist ein integriertes europäisches Unternehmen, das bereits in den vergangenen Jahren pan-europäische Projekte durchgeführt hat und nachhaltig profitabel ist. Syzygy entstand aus der Fusion von der englischen Syzygy Ltd. und der deutschen United Media und hat in 2000 die französische Netforce S.A. integriert. Mit zusätzlichen Büros in München und Dublin hat die Syzygy AG ihre europäische Expansionsstrategie im letzten Jahr fortgesetzt. Somit ist Syzygy in sämtlichen der europäischen Schlüsselmärkten vertreten.

      6.) Auf welche Branchen konzentriert sich die Syzygy AG mit ihren Dienstleistungen?
      c) Automobil, Telekommunikation, Handel und Finanzen

      7.) Welche Leistungen umfasst das Angebotsspektrum von Syzygy?
      a) Syzygy ist ein rasch wachsender und profitabler Dienstleister für eBusiness-Lösungen (auch als eBusiness-Architekt bezeichnet). Die Dienstleistungen von Syzygy sind darauf ausgerichtet ihren Kunden Wettbewerbsvorteile in der digitalen Ökonomie zu verschaffen, die in gewinnbringenden Kunden- und Lieferantenbeziehungen resultieren. Das Leistungsspektrum umfaßt Strategische Beratung, Konzeption und Design, Software & Anwendungsentwicklung und Projektmanagement.

      8.) In welchen Bereichen sollen verstärkte Forschungs- und Entwicklungs-Investitionen getätigt werden?
      b) Schwergewicht zukünftiger F&E Aktivitäten werden u.a. die Bereiche des mCommerce (Internet über Handys) und des interaktiven Fernsehens (ITV) darstellen.

      9.) In welcher Form soll das eigene Content-Management System SyComax weiterentwickelt werden?
      c) SyComax soll als Content-Management-Tool für eBusiness-Lösungen weitere Funktionalitäten erhalten. Besonders im Hinblick auf die Personalisierungskompetenz will die Gesellschaft sich und ihre Tools weiterentwickeln. Über Personalisierung soll die Kundenbindung gesteigert werden, was zu weiterer Profitabilität führen soll.

      10.) In welchen europäischen Städten ist die Syzygy AG niedergelassen?
      b) Dublin, Bad Homburg, London, München und Paris.

      MfG
      Michael
      Avatar
      schrieb am 06.09.00 02:27:49
      Beitrag Nr. 4 ()
      Stimmt alles bis auf Frage 3)
      es sind 23Mrd US Dollar nicht DM !!! Demnach stimmt Antwort b) nicht Antwort a)
      Avatar
      schrieb am 06.09.00 07:04:05
      Beitrag Nr. 5 ()
      hey rebell,
      ich glaube algermis hat recht mit antwort 3 = a. wo siehst du denn da mill.?

      gruss franke66

      Trading Spotlight

      Anzeige
      InnoCan Pharma
      0,1790EUR +1,13 %
      InnoCan Pharma: Wichtiges FDA-Update angekündigt!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 06.09.00 08:44:11
      Beitrag Nr. 6 ()
      Hallo,
      bei Antwort 3 muß b) stimmen.
      Siehe auch
      http://www.more-ir.de/unternehmen_d.sql?N=inhalt_p&IRID=313#…

      Zitat:
      Laut einer im September 1999 von IDC veröffentlichten Studie (auf die im Folgenden mit "IDC, 1999" Bezug genommen wird) wird der Wert des europäischen Markts für Internet-Dienstleistungen im Jahr 2003 US$ 23 Mrd. erreichen.

      Also ca. 50 Mrd. DM, oder ?

      MfG
      T-Onlinefan
      Avatar
      schrieb am 06.09.00 09:41:15
      Beitrag Nr. 7 ()
      Hier mal die Antworten mit Quellenangaben.
      8 und 9 hab ich nix gefunden. Wo habt ihr die her?


      Frage 1 1.) Was bedeutet "Syzygy" und aus welcher Sprache kommt der Begriff?

      Antwort:
      a) Der Begriff `Syzygy` (griechisch-lateinisch "Zusammenfügung") beschreibt in der Astronomie das Phänomen, wenn sich Sonne, Mond und Erde in einer geraden Linie befinden. "Damit symbolisiert der Name `Syzygy` [sprich: sü-sse-dschi] für uns in idealer Weise die Verschmelzung von Technologie, Kreativität und Businessverständnis", so das Unternehmen.



      Frage 2 Welche Kunden betreut Syzygy aus dem Bereich der Automobilbranche?
      http://www.syzygy.de/de/cmode/investors/branchenkh.html
      Automobilindustrie
      Ein großer Teil unserer Mitarbeiter beschäftigt sich ausschließlich mit Projekten in der Automobilindustrie. Wir verfügen in diesem Bereich über umfassende Erfahrungen und haben erfolgreiche eBusiness-Lösungen für einige der weltweit führenden Automobilhersteller und Autoteile-Zulieferer konzipiert und implementiert. Zu unseren Klienten aus der Automobilindustrie zählen u.a. Alfa Romeo, Continental, DaimlerChrysler, Fiat, Lancia, Mazda Motors Europe, VDO und VDO Dayton.

      Antwort:
      c) Syzygy zählt Mazda, Daimler Chrysler, Mercedes Benz, Fiat, Alfa Romeo und Continental zu seinen Kunden



      Frage 3 Wie groß wird der von der Syzygy AG anvisierte europäische Markt von der Marktforschungsgesellschaft IDC für das Jahr 2003 geschätzt
      http://www.syzygy.de/de/cmode/investors/markt.html
      Markt und Strategie
      Gemäß einer Prognose von IDC wird Europa die Region mit dem schnellsten Wachstum im Bereich eBusiness-Lösungen sein - die diesbezüglichen Investitionen werden von $ 1,7 Mrd. in 1998 auf $ 22,8 Mrd. in 2003 ansteigen. In Europa entfallen 59 % des Umsatzes für eBusiness-Lösungen auf Frankreich, Deutschland und Großbritannien

      Antwort:
      b) ca. 50 Mrd. DM



      Frage 4 In welcher Vertragsbeziehung stehen die Syzygy AG und WPP bzw. J. Walter Thompson (JWT)? Welche Vorteile resultieren aus dieser Verbindung für die Syzygy AG
      http://www.syzygy.de/de/cmode/investors/partnerschaften.html
      J. Walter Thompson - eine der weltweit führenden Werbeagenturen. Syzygy ist der exklusive Partner für eBusiness-Lösungen bei europäischen Projekten. Auch gegenseitige Unterstützung der physischen und funktionalen Präsenz in ganz Europa gehören zu den gemeinsamen Aktivitäten ebenso wie eine intensive Zusammenarbeit im Management von führenden Marken in der digitalen Welt.

      Antwort:
      b) Die WPP hat sich 1997 an der Syzygy AG beteiligt. Seit diesem Zeitpunkt arbeiten beide Unternehmen eng zusammen. Zum einen bei der Umsetzung von gemeinsamen Projekten, aber auch bezüglich der eBusiness-Betreuung von Kunden der WPP bzw. JWT. Durch diese strategische Beteiligung kommt die Syzygy AG immer öfter in den Genuß von attraktiven Aufträgen.



      Frage 5 Warum ist die Syzygy AG international gut aufgestellt
      http://www.syzygy.de/de/cmode/news/pressrelease_85.html
      2. Die Syzygy AG umfaßt drei der besten Senkrechtstarter (best breed) unter den jungen Digitalen Media Agenturen. Die in Großbritannien ansässige Syzygy Ltd., die frühere deutsche United Media GmbH und die frühere französische NetForce sind führende Unternehmen in ihren jeweiligen Märkten.

      Antwort: a) Die Syzygy AG ist ein integriertes europäisches Unternehmen, das bereits in den vergangenen Jahren pan-europäische Projekte durchgeführt hat und nachhaltig profitabel ist. Syzygy entstand aus der Fusion von der englischen Syzygy Ltd. und der deutschen United Media und hat in 2000 die französische Netforce S.A. integriert. Mit zusätzlichen Büros in München und Dublin hat die Syzygy AG ihre europäische Expansionsstrategie im letzten Jahr fortgesetzt. Somit ist Syzygy in sämtlichen der europäischen Schlüsselmärkten vertreten.



      Frage 6 Auf welche Branchen konzentriert sich die Syzygy AG mit ihren Dienstleistungen
      http://www.syzygy.de/de/cmode/investors/branchenkh.html
      Wir konzentrieren uns auf eBusiness-Lösungen für vier Branchen, welche knapp 70% unseres gesamten Umsatzes betragen
      Finanzdienstleistungen,Automobilindustrie,Handel,Telekommunikation
      Antwort:
      c) Automobil, Telekommunikation, Handel und Finanzen



      Frage 7 Welche Leistungen umfasst das Angebotsspektrum von Syzygy?
      http://www.syzygy.de/de/cmode/investors/leistungen.html
      Unsere Leistungen für den Erfolg im eBusiness Die digitalen Medien eliminieren zunehmend die Barrieren zwischen Lieferanten, Unternehmen und Konsumenten. Es wird dadurch für Unternehmen erforderlich, neue und innovative Wege einzuschlagen, um den Kunden einen Mehrwert zu bieten. Unsere Dienstleistungen sind darauf ausgerichtet, unseren Klienten Wettbewerbsvorteile in der digitalen Ökonomie zu verschaffen, die in gewinnbringenden Kunden- und Lieferantenbeziehungen resultieren

      Antwort: a) Syzygy ist ein rasch wachsender und profitabler Dienstleister für eBusiness-Lösungen (auch als eBusiness-Architekt bezeichnet). Die Dienstleistungen von Syzygy sind darauf ausgerichtet ihren Kunden Wettbewerbsvorteile in der digitalen Ökonomie zu verschaffen, die in gewinnbringenden Kunden- und Lieferantenbeziehungen resultieren. Das Leistungsspektrum umfaßt Strategische Beratung, Konzeption und Design, Software & Anwendungsentwicklung und Projektmanagement.



      Frage 8 In welchen Bereichen sollen verstärkte Forschungs- und Entwicklungs-Investitionen getätigt werden



      Frage 9 In welcher Form soll das eigene Content-Management System SyComax weiterentwickelt werden



      Frage 10 In welchen europäischen Städten ist die Syzygy AG niedergelassen
      http://www.syzygy.de/de/cmode/about/locations.html
      Die Syzygy AG expandiert. Unser europäisches Netz umfaßt derzeit fünf Niederlassungen.
      Bad Homburg
      Dublin
      London
      München
      Paris
      Antwort: b) Dublin, Bad Homburg, London, München und Paris
      Avatar
      schrieb am 06.09.00 10:02:55
      Beitrag Nr. 8 ()
      Hallo,

      hier die Links zu 8 + 9

      Frage 8:

      Link: http://www.syzygy.de/de/cmode/investors/markt.html

      Verstärkung unserer Serviceleistungen

      Wir werden weiterhin unsere Dienstleistungen ausbauen. Hierzu gehören die Ausweitung unserer strategischen Beratungsleistung, die Anwendung unserer Marktforschungsexpertise, die wir durch die Zusammenarbeit mit unserem Partner WPP erworben haben, F&E-Investitionen zur Stärkung unserer mobilen und interaktiven TV-Leistungen, die Erweiterung unserer technischen Kompetenz sowie die Entwicklung wiederverwendbarer Kundenlösungen

      => Antwort b


      Frage 9:

      Link: http://www.more-ir.de/unternehmen_d.sql?N=inhalt_p&IRID=313

      Das eigene Content Management-Tool der Syzygy, SyComax, wird nach Maßgabe gestiegener Kundenbedürfnisse ebenfalls weiterentwickelt. Die Gesellschaft beabsichtigt, dieser äußerst weit entwickelten Lösung weitere Funktionalitäten hinzuzufügen, und wird diese Content Management-Lösung auch weiterhin als Plattform für eBusiness-Lösungen verwenden. Syzygy wird außerdem mit der Entwicklung ihrer Personalisierungskompetenz fortfahren, indem sie Beratungsmodelle erarbeitet, die ihren Klienten bei der Erreichung höherer Niveaus der Kundenbindung und der Profitabilität helfen

      => Antwort c

      Thomas
      Avatar
      schrieb am 06.09.00 10:32:53
      Beitrag Nr. 9 ()
      kann Antworten ebenfalls bestätigen.
      Hier eine weitere Fundstelle bzgl. Antwort b) zu Frage 8:
      http://www.more-ir.de/unternehmen_d.sql?N=inhalt_p&IRID=313:
      "Managementberatungs-Kompetenz und Marktforschungswissen werden darüber hinaus F&E-Investitionen in die Ausweitung des länderübergreifend und europaweit anwendbaren Wissens über die neuen Medien vereinfachen. Dies wird die Bewertung der Chancen des interaktiven Fernsehens (ITV) und der mobilen Lösungen des mCommerce - beinhalten. Syzygy entwickelt bereits für Klienten medienübergreifende Lösungen und erweitert seine Ressourcen auf diesen Gebieten. Die F&E-Ausgaben in diesen Bereichen sollen dementsprechend vergrößert werden."
      VCarter
      Avatar
      schrieb am 26.09.00 19:30:35
      Beitrag Nr. 10 ()
      also ich werde die aktie auf jeden fall zeichnen die graumarktkurse sprechen ja eine deutliche sprache


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Syzygy AG - Affinity über more-ipo.de