checkAd

    SER: Mal was Positives für`s Gemüt - der Kurs ist doch recht stabil in dem Umfeld! - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 12.09.00 10:21:11 von
    neuester Beitrag 23.09.00 00:14:09 von
    Beiträge: 41
    ID: 239.764
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.311
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 12.09.00 10:21:11
      Beitrag Nr. 1 ()
      ... aber die Umsätze sind wieder mal zum wegschauen. Zumindest scheint es keinen besonders starken Abgabedruck zu geben (ich weiss, alle warten auf die 250 von Cheffi ;)).
      Nur: Richtig nach oben kann`s mit solchen Umsätzen auch nicht gehen! Also: SER auf Dauer im Nowhereland??
      raini
      Avatar
      schrieb am 12.09.00 10:33:51
      Beitrag Nr. 2 ()
      Wenn der Handel fast ausgetrocknet ist, sollte es bei Meldungen richtig abgehen.
      Bin sicher, daß bei SER was in der Pipeline ist!

      Apis
      Avatar
      schrieb am 12.09.00 11:16:06
      Beitrag Nr. 3 ()
      Bei einem Umsatz von über 40% im Amiland und einem $ Kurs von DM 2,20 bin ich sehr zuversichtlich, daß die Zahlen für das Jahr 2000 erreicht werden. Erst dann wird sich der Kurs steil in Richtung 100 bewegen, da noch heute vielen das Vertrauen in SER fehlt.
      Avatar
      schrieb am 12.09.00 11:23:06
      Beitrag Nr. 4 ()
      Willkommen minmax bei deinem ersten posting :D

      Die Zahlen kommen erst im Februar 2001 raus
      Avatar
      schrieb am 12.09.00 11:28:56
      Beitrag Nr. 5 ()
      Danke dir rukus,

      verfolge schon den ser-thread beinahe 1 Jahr, aber aus dir werde ich nicht richtig schlau.

      Viel Erfolg

      Trading Spotlight

      Anzeige
      InnoCan Pharma
      0,1770EUR +0,85 %
      InnoCan Pharma: Wichtiges FDA-Update angekündigt!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 12.09.00 19:39:55
      Beitrag Nr. 6 ()
      Und von unten stützt auch jemand , akutell stehen 6100 Aktien im Xetra Bid!


      Grüße
      Bandit
      Avatar
      schrieb am 12.09.00 19:42:04
      Beitrag Nr. 7 ()
      Zwar noch kein Großkunde aber auch schon ganz nett:


      UKV entscheidet sich für SERdistiller

      Mehr Wertschöpfung in der privaten
      Krankenversicherung mit SERware




      Neustadt/Wied, 12.09.2000


      Die Union Krankenversicherung UKV erweitert ihr Dokumenten
      Management System um die wissensbasierte Komponente
      SERdistiller. Ziel ist es, mit der knowlegde enabled
      Dokumenten-Eingangsbearbeitung auf Basis von SERbrainware die
      Analyse-, Prüf- und Erfassungsverfahren zu automatisieren und
      dadurch erhebliche wirtschaftliche und personelle Entlastungen zu
      erreichen.

      Private Krankenversicherer mussten bisher einen erheblichen personellen
      Aufwand treiben, um einen zeitnahen Ausgleich der Leistungsanträge ihrer
      Mitglieder zu gewährleisten. Wegen der komplexen Tarifgestaltung und der
      differenzierten Gebührenordnungen für die unterschiedlichen Heilbehandler
      wurden die gesamten Verfahren der Zuordnung, der Prüfung und des
      Abgleichs bisher nur partiell IT-technisch unterstützt. UKV nutzt nun die
      Chance, die neuen, wissensbasierten Produkte der SER einfach in ihr SER
      System zu integrieren. Die Frameware-Technologie von SER erlaubt die
      schnelle und problemlose Integration der SERware-Komponenten in die
      bestehende Architektur.

      Josef Simon, Leiter IM Technik der UKV, zeigt sich beeindruckt von der
      schnellen Anpassung des SERdistiller an die Bedürfnisse der UKV: "In einer
      groß angelegten Marktanalyse haben wir die Systeme zur automatischen
      Posteingangsbearbeitung aller namhaften Hersteller eingehend geprüft. Im
      Gegensatz zu den übrigen Herstellern konnte SER mit ihrem auf neuronalen
      Netzen basierenden System innerhalb von nur 14 Tagen eine Lösung
      präsentieren, die unseren Anforderungen entsprach." Im ersten Schritt wird
      die UKV pro Tag ca. 800 handschriftlich ausgefüllte Anträge aus dem Bereich
      Auslandsreiseversicherung mit dem SERdistiller automatisch verarbeiten. Im
      zweiten Schritt kommen dann täglich ca. 10.000 Leistungsbelege hinzu. Alle
      Belege werden dann unsortiert beim Eingang gescannt und automatisch
      klassifiziert. Anschließend werden die relevanten Daten extrahiert und der
      weiteren elektronischen Verarbeitung zugeführt. Die gescannten Belege
      werden ins DMS überführt.

      Ziel der UKV-Lösung ist es, ein Informationsmanagement aufzubauen, bei
      dem, unabhängig von der Art der eingehenden Dokumente (Papier, Fax,
      eMail...) sowie der Beschaffenheit der Dokumente (Formular, Freiform etc.)
      Daten automatisch ausgelesen werden. Der manuelle Erfassungsaufwand
      kann somit in nahezu allen Bereichen des Krankenversicherungsgeschäftes
      reduziert werden. Darüber hinaus erfordert ein effektives
      Gesundheitsmanagement die automatische Bereitstellung von großen
      Datenvolumina, wie die GoÄ/GoZ-Tabellen auf Leistungsbelegen, die mit
      vertretbarem Aufwand flächendeckend bisher nicht bereit gestellt werden
      können.

      SERware ist eine ganzheitliche intelligente Software-Familie zur Optimierung
      der Wissens- und Geschäftsprozesse in Unternehmen und in der öffentlichen
      Verwaltung. Sie integriert bisherige SER Produkte der Dokumenten- und
      Informationslogistik wie das Dokumenten Management System und das
      Prozess Management (Workflow) mit der SERbrainware-Technologie
      (Knowledge Enabled Solutions). Dadurch eröffnen sich neue Dimensionen von
      Nutzenpotenzialen in jedem Abschnitt eines Bearbeitungs- oder
      Geschäftsprozesses.


      Die UKV - Union Krankenversicherung AG

      Die UKV - Union Krankenversicherung AG in Saarbrücken wurde vor 21
      Jahren als gemeinsame Krankenversicherung der öffentlichen Versicherer und
      Sparkassen gegründet. Heute bildet das Unternehmen zusammen mit der
      Bayerischen Beamtenkrankenkasse AG, München, unter dem Holding-Dach
      der Consal AG die fünftgrößte private Krankenversicherungsgruppe in
      Deutschland, die achtgrößte in Europa. Über 2,5 Mio. Versicherte haben der
      UKV bislang ihr Vertrauen geschenkt. Am Standort Saarbrücken arbeiten
      rund 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

      Die UKV ist bundesweit (mit Ausnahme von Bayern) tätig. Der Vertrieb der
      UKV stützt sich auf die regional tätigen öffentlichen Versicherer und ihre über
      9000 Vermittler. Über die Consal AG deckt die Schwestergesellschaft
      Bayerische Beamtenkrankenkasse AG den bayerischen Raum und Teile der
      Pfalz ab. Die UKV gehört seit 1991 zum Kundenstamm der SER.



      Weitere Informationen & Bildmaterial erhalten Sie bei:

      SER Systems AG
      Bärbel Heuser-Roth
      Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
      D-53577 Neustadt/Wied

      Tel.: +49-2683-984-220
      Fax: +49-2683-984-222
      Good News!
      René Sven Körber
      Kolberger Straße 36
      23617 Stockelsdorf

      Tel.: +49-451-499-800-4
      Fax: +49-451-499-800-5
      eMail:
      baerbel.heuser-roth@ser.de
      eMail:
      Sven@goodnews.de
      Avatar
      schrieb am 12.09.00 20:13:51
      Beitrag Nr. 8 ()
      Man muss offenbar derartig wichtige Meldungen unbedingt in mehreren Threads posten. Drum wiederhole ich auch hier meine spöttische Bemerkung:

      Das sowas ´ne Pressemitteilung wert ist, naja, ein bischen Werbung für den Distiller kann nie schaden. Vielleicht druckt´s ja sogar mal eine Zeitung ab.
      Avatar
      schrieb am 12.09.00 20:16:20
      Beitrag Nr. 9 ()
      colonia,

      20 solcher MEldungen hinterlassen sicher ihre Spuren in der GuV..
      Avatar
      schrieb am 12.09.00 23:19:48
      Beitrag Nr. 10 ()
      @ Rukus und Colonia

      Was wollt ihr eigentlich?

      Ihr wollt Kunden - da sind Kunden. UKV ist noch kein ganz großer Name, aber 2,5 Mio Versicherte hat man
      auch nicht eben so! Ich würde diese Aufträge nicht unterschätzen.
      Dieser Auftrag zeigt wieder den Nutzen, den sich UKV von dem Produkt Brainware - SERdistiller verspricht:
      Kosteneinspaarungen und Rationalisierung im Büroalltag!
      Zeigt mir mal ein System, das Daten aus Handschriftlichen - formlosen Belegen extrahiert? Mit Regelbasierten
      Systemen wird man hier keine hohe Ausbeute haben.

      Auch die Datenmengen werden immer größer. UKV ist zwar kein großer Name, aber 10.000 Dokumente am Tag
      die Automatisch klassifiziert und bearbeitet werden... .rechnet euch mal aus wie viele Personen dort täglich
      nur daran beschäftigt waren!
      Diese Technologie birgt ein erhebliches Einspaarpotential für alle Unternehmen! Und so langsam setzt es sich immer
      weiter durch!

      @ Colonia
      Versuch doch mal diesen reinen SER-Brainware Auftrag zu schätzen und ihn auf Bewertungsmäßig auf den AUTN Kurs umzurechnen.
      Ich würde da nicht so laut meckern!


      Grüße
      Bandit
      Avatar
      schrieb am 12.09.00 23:31:20
      Beitrag Nr. 11 ()
      @Bandit,
      thx für die Info !

      Für mich sind derartige Meldungen in jedem Fall beruhigend, da sie beweisen, dass SER Software-Produkte
      vertreibt, die gut sind (Versicherer haben genügend Kohle, sich gute Produkte zu leisten...).

      Dieser Softwarebereich ist im kommen, SER ist bestens positioniert, hat einen seriösen Kundenstamm,
      den kostenintensiven Entwicklungsaufwand hinter sich, die Investitionen zur strategisch positiven Aufstellung
      sind getätigt..., die nächsten Jahre wird Kohle eingefahren, hehe

      Good Trades weiterhin!
      Mad Magic
      Avatar
      schrieb am 12.09.00 23:41:55
      Beitrag Nr. 12 ()
      Ach ja:

      Die Geschichte fängt erst an zu beginnen, hehe...

      Wenn die ersten Unternehmen, die aus KM resultierenden Vorteile umsetzen, werden die anderen
      gezwungen sein, schnellstens auf deren Stand zu kommen...
      (Beim Internet fragte ich mich 1994, warum kaum Unternehmen diese Chance nutzen..., dauerte eben
      etwas hehe....)

      Good Night folks

      Mad Magic
      Avatar
      schrieb am 13.09.00 00:03:07
      Beitrag Nr. 13 ()
      `mein` SER Projekt hier in `meiner` Firma läuft nicht
      wie erwartet. Allerdings hat das gar nichts mit SER, sondern
      mit gewissen internen organisatorischen Strukuren zu tun.

      Nur so zur Info :D
      Avatar
      schrieb am 13.09.00 09:17:50
      Beitrag Nr. 14 ()
      Bist halt bei ner schlechten Firma :laugh:
      Avatar
      schrieb am 13.09.00 09:18:21
      Beitrag Nr. 15 ()
      @Bandit: Dein fleissiges Posten von Neuigkeiten zu SER in allen Ehren, meine Botschaft ist aber doch wohl klar genug, oder?

      Nochmal zum Thema: Ein angehender Weltmarktführer, der den Verkauf einer kleinen Anzahl von Distiller-Lizenzen per PM verbreitet, macht sich in meinen Augen lächerlich. Welch ein Eindruck, wenn nicht in Bälde weitaus grössere Erfolge zu vermelden sind!
      Ich bin mal darauf gespannt, ob jemand irgendwelche Publikationen ausfindig macht, die diese PM aufgreifen.

      PS. Was hat dieser Auftrag mit AUTN zu tun? Auftragsgrösse schätze ich im 5stelligen Bereich (fürs Projekt, nicht für die Lizenzen allein). Gespöttelt habe ich über SER, gemeckert habe ich über ... na Du weisst schon.
      Avatar
      schrieb am 13.09.00 09:25:10
      Beitrag Nr. 16 ()
      Bei A.I.S. zahlt man für eine Brainware-Komponente je Arbeitsplatz 500 DM.

      Wenn AUTN für 13 Mio Quartalsumsatz eine Marktkap von über 7 Mrd Dollar erhält, hat SER doch wohl das Recht
      den meiner Meinung nach im mittleren 6-stelligen Bereich liegenden Vertrag als Pressemitteilung zu
      verbreiten!

      AUTN macht es doch auch mit jeder noch so klitzekleinen Pressemitteilung!


      Und die 2,5 Mio Versicherte bei UKV sind für mich irgendwie reeller als 300.000 Surfer bei Dooyoo.de!

      Grüße
      Bandit
      Avatar
      schrieb am 14.09.00 10:02:18
      Beitrag Nr. 17 ()
      @Bandit

      Ich stimmte Dir zu. Außerdem hat die UKV innerhalb der öffentlichen Versicherer in Deutschland schon oft die Vorreiterrolle in Bezug auf neue Technologien übernommen.
      Dahinter hängen Gesellschaften wie z.B. die PROVINZIAL oder die Sparkassenversicherungen oder auch die Versicherungskammer Bayern u.v.m.
      Ich denke alleine das lässt einiges an Folgegeschäften erwarten.

      MfG
      Avatar
      schrieb am 14.09.00 10:41:56
      Beitrag Nr. 18 ()
      Der in den letzen Tagen von Kleinanleger (sehr geringe Umsätze) getragene Aufschwung verliert ja schnell an Boden :D

      Kursziel 40€ diese/nächste Woche
      Avatar
      schrieb am 14.09.00 14:44:49
      Beitrag Nr. 19 ()
      Hat da einer über 3000 St. auf einmal verkauft? SER fällt z.Z. wie ein Stein. Ist wohl einer der nebulösen Kunden abgesprungen :D
      Avatar
      schrieb am 18.09.00 15:58:56
      Beitrag Nr. 20 ()
      Die Umsätze ziehen trotz unsicheren Umfelds an, villeicht kommt ja was ? :)
      Avatar
      schrieb am 18.09.00 17:30:47
      Beitrag Nr. 21 ()
      Verdächtig, diese plötzlichen Bewegungen :D
      Avatar
      schrieb am 18.09.00 23:26:34
      Beitrag Nr. 22 ()
      Nachfolgend eine Mitteilung von SERMacrosoft vom 11.9.00:

      SER Macrosoft named to KM World Magazine 100 Companies that Matter
      Rochester Hills, MI-SER Macrosoft, a subsidiary of SER System AG (Frankfurt New Market: SES) and the market leading supplier of customer information solutions to financial institutions, is pleased to announce that they have been included in KM World Magazines 100 companies that matter in knowledge management. The magazine analyzed a multitude of companies that tackle the theory of Knowledge Management, and turn this theory into products and services that powerfully influence how business operates. KM World comments “This list represents ideas that pique our interest-companies that promulgate appealing concepts... It’s a study in KM evolution and the revolution it’s stirring in many fields”. This list includes prominent companies such as Microsoft, Compaq, Hewlett-Packard, and Siebel Systems.

      SER Macrosoft (www.sermacrosoft.com) is leading the revolution in the financial field. SER Macrosoft`s Synergy 2000 is the leading software of knowledge management solutions to the financial marketplace in terms of number of installations and revenue.

      “We are extremely pleased to be included in this list along with companies such as Microsoft and Siebel Systems. Our success as the leading customer knowledge management solution to the financial marketplace makes it imperative that we offer cutting edge solutions to our customers. Products such as our new Synergy 2000 distribution module and internet banking integration module are prime examples of our commitment to success.” comments Glenn Cross, Director of Marketing for SER Macrosoft. “Other technologies such as SERbrainware (www.serbrainware.com) allow SER Macrosoft to provide the newest knowledge management software packages that offer tangible technological solutions to our customers.”

      Synergy 2000
      Synergy 2000 is an integrated software suite designed for managing all types of information in banks and credit unions. Synergy 2000 enables fast response to customer inquiries by providing on-line information to Customer Service Representatives. Alternatively, information is supplied directly to customers via Internet banking. Synergy 2000 streamlines operations in the bank or credit union by making information instantly available to those who need it - whether this is reports needed by employees, check images and customer statements to answer a customer inquiry, signature cards for front or back office verification, etc.

      Synergy 2000 interfaces with most core banking, check processing and Internet banking packages, ensuring seamless integration with existing systems.
      Avatar
      schrieb am 19.09.00 08:53:22
      Beitrag Nr. 23 ()
      Dies ist der Artikel aus KM World online v. 13.9., auf den sich Macrosoft bezieht:

      100 Companies that Matter

      MeansBusiness.com has an interesting perspective on what the economic period we are in ought to be called. Some call it the Information Economy. We call it the Knowledge Economy. MeansBusiness calls it the Idea Economy. On their homepage they say: "Ideas are the foundation of today`s economy." And that "ideas on demand are the next big thing in business thinking." However you perceive ideas-in-a-can, managing the thinking assets of an enterprise will become increasingly important as we stretch to increase innovation and business velocity. These companies are some of the ones KMWorld thinks can point the way. Stay tuned to learn more about these companies in coming issues and online.

      The companies that best exhibit the qualities that we consider to be important - market makers, solutions technology makers, solutions service makers and infrastructure technology makers.

      ActionPoint
      Allaire
      American Management Systems
      Andersen Consulting
      Apple
      Arthur Andersen (and their research arm)
      Aurigin Systems
      Autonomy
      Baan
      BackWeb Technologies
      Bain & Company
      Brio Technology, Inc.
      BroadVision, Inc.
      Business Objects
      Cambridge Technology Partners
      Cartia
      Centrinity, Inc.
      Changepoint Corporation.
      Cognos Corporation
      Compaq
      Computer Associates International, Inc.
      CUseeME Networks
      Dataware
      Deloitte & Touche Consulting Group
      Delphi Consulting Group
      DocuLabs
      Documentum
      Eastman Software
      Emerging Technology Solutions, Inc.
      Enigma, Inc.
      Epicentric, Inc.
      Ernst & Young LLP
      eRoom Technologies
      Excalibur Technologies
      FileNET Corporation
      Forrester Research, Inc.
      Gartner Group
      GrapeVine Technologies
      Hewlett Packard
      Hummingbird
      Hyperion Software Solutions
      IBM Global Consulting
      IBM Institute for Knowledge Management
      IDC
      Intel Corporation
      IntraActive
      Intranets.com, Inc.
      IntraNet Solutions
      Intraspect Software, Inc.
      Inxight Software, Inc.
      Kanisa
      KnowledgeTrack
      KOZ.com
      KPMG
      Lawson Software
      Lighthouse Consulting Group LLC
      Lotus
      McKinsey & Company
      MeansBusiness
      Meta4, Inc.
      META Group
      Microsoft
      MicroStrategy
      Northern Light Technology, Inc.
      Novell, Inc.
      Open Text Corp.
      Opus360, including Peoplemover
      Oracle
      Orbital Software, Inc.
      Peoplesoft, Inc., including Vantive
      Pivotal Software, Inc.
      Plumb Design, Inc.
      Plumtree Software, Inc.
      Portera
      Practicity, Inc.
      PricewaterhouseCoopers
      Primus
      Ptech, Inc.
      Red Hat, Inc.
      RoweCom, Inc.
      Saba Learning
      SageMaker
      SAP America
      SAS Institute, Inc.
      Seagate Software
      Semio Corporation
      SER Macrosoft
      ServiceWare, Inc.
      Siebel System, Inc.
      Silknet Software, Inc.
      Sun Microsystems, Inc.
      Sybase, Inc.
      Tacit Knowledge Systems, Inc.
      Teltech Resource Network Corp.
      TopTier Software
      Tribal Voice (Activerse, Inc.)
      Unisys Corporation
      Verity
      Viador, Inc.
      Vignette Corporation
      Web2One, Inc.
      Xerox
      Avatar
      schrieb am 19.09.00 09:14:31
      Beitrag Nr. 24 ()
      hehe, das ist sogar Baan mit aufgeführt :laugh:
      Avatar
      schrieb am 19.09.00 09:22:14
      Beitrag Nr. 25 ()
      Fiel mir auch auf. Keine schöne Liste. Autonomy steht auch drin, in einem Atemzug mit Baan.


      :)
      Avatar
      schrieb am 19.09.00 09:26:57
      Beitrag Nr. 26 ()
      Die Liste ist wertlos, drum hat auch sonst keine Firma darauf hingewiesen, daß sie draufsteht. Da hat jemand aus den letzten 3-4 computerworlds wahrscheinlich einfach nur alle Firmennamen rausgeschrieben :).
      Avatar
      schrieb am 19.09.00 09:45:33
      Beitrag Nr. 27 ()
      @alle, insbesondere Netzwerker

      Eine Implmentierung des Suchalgorithmus findet man unter folgender URL
      http://www.quantum.de/cgi-bin/welcome/zahlen/rfc.html

      Wer öfter mal die RFC`s braucht wird hier gut bedient. Es gibt noch
      andere Suchbeispiele.

      Gruss an DwD, der diese Page ausfindig machte...


      grüsse
      Mad Magic
      Avatar
      schrieb am 19.09.00 10:41:55
      Beitrag Nr. 28 ()
      Hallo zusammen! :)

      DWD und Zora verabschieden sich für 4 Wochen (Urlaub). Pusht bitte unsere SER für uns mit und bringt Blochos zum schweigen!!!! :D:D:D

      Viele Grüße,
      Donald
      Avatar
      schrieb am 19.09.00 10:45:50
      Beitrag Nr. 29 ()
      Wir puschen doch nicht... wir informieren doch nur *g*


      Grüße und nen schönen Urlaub

      Bandit
      :cool:
      Avatar
      schrieb am 21.09.00 13:26:32
      Beitrag Nr. 30 ()
      Die message scheint aktueller denn je. Finde ich wirklich beachtenswert, wie SER offensichtlich nach unten abgesichert ist!
      raini
      Avatar
      schrieb am 21.09.00 13:36:18
      Beitrag Nr. 31 ()
      Interessant, scheint so, als wenn da jemand bei 41 alles fleissig aufsammelt.
      Avatar
      schrieb am 21.09.00 13:43:59
      Beitrag Nr. 32 ()
      Ja, sind immer relativ grosse Order bei 41 oder knapp drüber. Das fängt den durchaus bestehenden Abgabedruck (vgl. steigende Umsätze!!) doch erfolgreich auf. Die Frage ist: Wer kauft da. Hat SER eigentlich sich einen Aktienrückkauf genehmigen lassen?? Ansonsten kommen nur Institutionelle in Frage - und hier stellt sich wieder die Frage: Mit welchen Interessen??
      Wer weiss mehr??
      raini
      Avatar
      schrieb am 21.09.00 13:47:49
      Beitrag Nr. 33 ()
      Das Aktienrückkaufprogramm ist nach meinen Infos längst abgeschlossen. Schon vor einigen Wochen war
      im Performaxx Interview zu lesen, das es zu 80% ausgenutzt worden ist. SER kauft also nicht.

      Grüße
      Bandit
      Avatar
      schrieb am 22.09.00 12:35:43
      Beitrag Nr. 34 ()
      SER und StatPro Group

      Kooperation im Performance Measurement und Performance Reporting




      Neustadt/Wied, 22.09.2000


      Die StatPro Group plc, ein englischer Anbieter von Software-Lösungen für Performance Messung und Performance Reporting, und die SER Software Engineering GmbH, Tochtergesellschaft der SER Systems AG und Anbieter von Vermögensverwaltungs-Software im deutschsprachigen Raum, haben eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. Die StatPro Produkte können zukünftig gemeinsam mit dem Portfolio Management System V3.Portfolio der SER eingesetzt werden. Hierzu entwickelt SER Schnittstellen, die den V3-Kunden als Bindeglied der Produkte angeboten werden. Im Rahmen dieser Kooperation erfolgt insbesondere auch die Wartung der Schnittstellen, damit die Nutzung der Produkte auch bei Weiterentwicklungen sichergestellt ist.

      "SER und StatPro bieten ihren Kunden hervorragende Lösungen an. Diese Produkt-Kooperation stellt sicher, dass unsere Kunden ihre Produktivität maximieren und ihren Investoren noch bessere Dienstleistungen anbieten können. Wir freuen uns auf eine enge Zusammenarbeit mit der SER", kommentiert Justin Wheatley, Chief Executive der StatPro Group plc, die Kooperation. Der größte Nutzen für die Anwender entsteht in der Kombination von V3.Portfolio mit den StatPro Produkten. Aber auch innerhalb des V3.Fonds-Systems kann die Performance-Analyse von StatPro genutzt werden.

      Mit dem Produkt "StatPro Attribution" steht V3.Portfolio Anwendern ein flexibles Performancemessungs- und -attributionssystem zur Verfügung. Hiermit wird eine tägliche Performancemessung im Sinne der DVFA Performance Presentation Standards möglich. Sowohl die Analysestufe (von der Assetklasse bis zur Einzelaktie) als auch die Periodizität (von monatlich bis täglich) sind vom Kunden flexibel einstellbar. Mit "StatPro Compass" steht ein Paket für das Performance Reporting zur Verfügung, das Analyseergebnisse in Form von Charts, Tabellen in unterschiedlichsten Formen und Aggregationsstufen flexibel darstellen kann.

      "Die StatPro Software Module ergänzen unser V3.Portfolio in idealer Weise. V3.Portfolio Nutzer können bei Einsatz von StatPro damit eine individuelle und flexible Performance Attributions- Rechnung auf Tagesbasis durchführen. Die zur Verfügung stehenden Reports sind sehr umfangreich und können ad hoc generiert werden.", so Thorsten Heissel, Geschäftsführer der SER Software Engineering GmbH, anlässlich der Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung.




      Die StatPro Group plc

      StatPro ist ein weltweiter Anbieter von Software-Lösungen für Finanzdienstleister und Vermögensverwaltungen. Ziel der StatPro Group ist es, Funktionalitäten des ‘Middle-Office’ zu automatisieren und gleichzeitig einen Mehrwert für das ‘Middle-Office’ zu erzielen. Dazu stellt StatPro Lösungen zur Performance-Messung, internen Kontrolle, Vertriebsunterstützung und Marketing-Informationen zur Verfügung.

      StatPro hat heute ca. 100 Mitarbeiter, die diese Performance Tools entwickeln und die sich in insgesamt 5 Niederlassungen in Europa und Nordamerika befinden. Der Hauptsitz ist in London, Großbritannien.




      Die SER Software Engineering GmbH

      Die SER Software Engineering GmbH, eine Tochter der SER Systems AG, hat mit ihrer Software für die professionelle Vermögensverwaltung V3 die Marktführerschaft bei Kapitalanlagegesellschaften im deutschsprachigen Raum erreicht. Die Produktpalette wurde jüngst um eine Anwendung für den Private-Banking Bereich in Banken und für professionelle Vermögensberater erweitert.

      Das Unternehmen wurde 1984 von Gert J. Reinhardt, dem heutigen Vorstandsvorsitzenden der SER Systems AG, gegründet und beschäftigt derzeit ca. 90 Mitarbeiter. Geschäftsführer der SER Software Engineering GmbH sind Dieter Richter und Thorsten Heissel.

      SER Software Engineering GmbH
      Solmsstraße 2-22
      60486 Frankfurt am Main
      Tel.: +49 (0) 69-707 68-0
      Fax: +49 (0) 69-707 68-5 99
      eMail: sales.v3@ser.de
      Internet: www.ser.de






      Weitere Informationen & Bildmaterial erhalten Sie bei:

      SER Systems AG
      Bärbel Heuser-Roth
      Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
      D-53577 Neustadt/Wied

      Tel.: +49-2683-984-220
      Fax: +49-2683-984-222
      Good News!
      René Sven Körber
      Kolberger Straße 36
      23617 Stockelsdorf

      Tel.: +49-451-499-800-4
      Fax: +49-451-499-800-5

      eMail:
      baerbel.heuser-roth@ser.de
      eMail:
      Sven@goodnews.de
      Avatar
      schrieb am 22.09.00 16:59:14
      Beitrag Nr. 35 ()
      Hi,

      um nochmal auf das Threadthema zurückzukommen.

      Es ist ja wirklich fein das sich SER so gegen den Abwärtstrend stemmen kann ABER ich bezweifle ernsthaft das SER den (irgendwann) kommenden Aufwärtstrend mitmacht.

      Man kann dies z.b. heute recht gut beobachten. Der NM erholt sich ganz gut, aber SER dümpelt weiter vor sich hin.

      Wo bleiben eigentlich die NEWS? Sollten im September (ja, ja ist ja noch nicht rum) ein paar tolle Neuigkeiten kommen? Ok, ich werte diese Info nicht so stark das sie nie von SER offiziell kam.

      Ohne hier den Oberlehrer spielen zu wollen, möchte ich doch mal darauf hinweisen, das ich mich -obwohl immer noch SER-Aktionär- schon lange und oft kritisch über SER geäußert habe...und bisher(!) Recht behalten habe.

      Ich habe immer noch das Gefühl das SER einfach nichts auf die Reihe bringt. So siehts halt zumindest nach außen hin aus!

      @Apis: Die arbeiten daran. Ok, aber ich sehe davon nichts obwohl die schon lange "daran arbeiten".

      Ich bleibe dabei: SER zum Jahresende weniger als 50€! Leider!

      Bye,
      TAL
      Avatar
      schrieb am 22.09.00 18:06:21
      Beitrag Nr. 36 ()
      SER und StatPro Group

      Kooperation im Performance Measurement und Performance Reporting




      Neustadt/Wied, 22.09.2000
      Hier sind die versprochenen News (mager, aber eine news) :D

      Die StatPro Group plc, ein englischer Anbieter von Software-Lösungen für Performance Messung und Performance Reporting, und die SER Software Engineering GmbH, Tochtergesellschaft der SER Systems AG und Anbieter von Vermögensverwaltungs-Software im deutschsprachigen Raum, haben eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. Die StatPro Produkte können zukünftig gemeinsam mit dem Portfolio Management System V3.Portfolio der SER eingesetzt werden. Hierzu entwickelt SER Schnittstellen, die den V3-Kunden als Bindeglied der Produkte angeboten werden. Im Rahmen dieser Kooperation erfolgt insbesondere auch die Wartung der Schnittstellen, damit die Nutzung der Produkte auch bei Weiterentwicklungen sichergestellt ist.
      Avatar
      schrieb am 22.09.00 18:39:30
      Beitrag Nr. 37 ()
      @Apis:

      Wo bleiben die News? Der Monat September wirklich bald zu Ende??? :(


      Kole
      Avatar
      schrieb am 22.09.00 20:34:11
      Beitrag Nr. 38 ()
      @ Rukus

      Die Nachricht über die Zusammenarbeit zwischen SER und der StatPro Group ist positiv zu werten, wenn es sich auch ganz sicher nicht um die vom Nice-Letter angekündigten Super-News handelt. Eines Doppel-Postings bedarf es hinsichtlich der Pressemitteilung somit nicht. Oder hast du etwa übersehen, dass ich die Nachricht (ohne Kommentar) schon um 12.06 in voller Länge gepostet habe???
      Avatar
      schrieb am 22.09.00 21:52:46
      Beitrag Nr. 39 ()
      Kommt die offizielle Verkündigung seitens SER noch im September? Falls ja, dann bitte Anfang nächster Woche. Aus der momentanen charttechnischen Situation wären dann kräftige Kursgewinne drin. SER ist augenblicklich eher unter- als überkauft. Bei der derzeitigen Schwäche des NM könnte SER überproportional profitieren.
      Werde Montag noch einmal einen kleinen Posten nachkaufen - billiger wird´s nicht mehr.
      Avatar
      schrieb am 22.09.00 23:26:53
      Beitrag Nr. 40 ()
      Servitor,
      Ich habe es übersehen.

      Ich habe heute abend meine Kauforder für SER abgegeben. Bei 40€ sehe ich z.Z. eine sehr schnelle
      Gelegenheit für einen Anstieg bis 50€. Mein Bauch sagt mir, das bald eine neue News (und wesentlich besser) kommt.

      :D

      Blochos, bau schon mal eine Trading-Position für SER auf. Es wird sich lohnen!
      Avatar
      schrieb am 23.09.00 00:14:09
      Beitrag Nr. 41 ()
      Da scheint ja wirklich was zu rukus durchgesickert zu sein. :D
      Solch ein Sinneswandel aber auch !

      SER, die arbeiten daran!


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      SER: Mal was Positives für`s Gemüt - der Kurs ist doch recht stabil in dem Umfeld!