checkAd

    Mobilcom bricht langfr. Aufwärtstrend - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 21.09.00 13:56:49 von
    neuester Beitrag 13.10.00 21:10:52 von
    Beiträge: 23
    ID: 249.155
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.038
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 21.09.00 13:56:49
      Beitrag Nr. 1 ()
      Hallo zusammen!

      Mobilcom, einer der ersten Highflyer des deutschen Wachstumssegments (-> Trendsetter), hat soeben den langfristigen Aufwärtstrend gebrochen. Gleichzeitig droht die Unterstützung bei knapp 100 Euro signifikant gebrochen zu werden.



      Der kurzfristige Abwärtstrend ist intakt während die Indikatoren zwar negativ aber leicht überverkauft erscheinen.

      Fazit: Mit dem Trendbruch sollte man sich verabschieden oder zumindest eine sehr enge Stopstrategie fahren.

      Viele Grüsse, Martin
      http://www.outperformer.de
      Avatar
      schrieb am 21.09.00 14:06:17
      Beitrag Nr. 2 ()
      Nicht nur Mobilcom..ISH auch. ;)
      Avatar
      schrieb am 21.09.00 14:24:14
      Beitrag Nr. 3 ()
      Ja ageking, vollkommen richtig! Die Dinger fliegen beim nächsten Rebound aus unserem Musterdepot!
      Schade eigentlich... ;)
      Grüsse Martin :) (<-- trotzdem gut gelaunt)
      Avatar
      schrieb am 21.09.00 14:24:45
      Beitrag Nr. 4 ()
      und wo wäre der nächste halt...40E
      Avatar
      schrieb am 21.09.00 14:39:04
      Beitrag Nr. 5 ()
      Hi Strawberrys!
      Charttechnisch könnte ich mir Mobilcom bei rund 50 Euro vorstellen. Allerdings erscheint das doch ein bischen übertrieben, befindet man sich bereits jetzt 50% vom Hoch entfernt.
      Generell arbeitete ich nicht mit Kurszielen. Viel wichtiger ist es, den aktuellen Trend zu erkennen. Kursziele machen oft "blind" - man will dann klare Trendwechsel nicht mehr sehen.
      Grüsse Martin :)

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Grounded People Apparel
      0,8550EUR +23,91 %
      Extreme Wachstumsstory! Wo man jetzt noch rein will…mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 21.09.00 14:48:50
      Beitrag Nr. 6 ()
      danke.

      das würde ja wie letzte jahr enden...dort auch 70% unter ath...es wird, so eine Ahnung, so kommen.50 E würde eine marktkap von unter 5 bedeuten...aber was zählen bei mob die fundamentals....toller wert in falschen händen...schmid ist selber schuld,das der sich den grossen anvertraut hat und die kleinnaleger links liegen liess
      Avatar
      schrieb am 30.09.00 16:43:46
      Beitrag Nr. 7 ()
      Leider hat sich die Charttechnik bestätigt. Die Indikatoren sind klar negativ.

      Hier mal ein mitlaufender Chart:



      schönes Wochenende, Martin :)
      Avatar
      schrieb am 13.10.00 13:42:40
      Beitrag Nr. 8 ()
      Tja, jetzt ist man fast bei den erwähnten 50 Euro angekommen.
      Das Volumen spricht allerdings noch nicht für einen finalen Sell-Off.

      News (Comdirect):
      ...Die Analysten der Bankgesellschaft Berlin (BGB) empfehlen weiterhin, die Aktie des Büdelsdorfer Telekommunikationskonzerns MobilCom AG zu akkumulieren. Wie die BGB in einer am Donnerstag veröffentlichten Kurzstudie mitteilte, lasse MobilCom mit dem Abschluss eines Ausrüstervertrages für ein eigenes UMTS-Netz medienwirksamen Ankündigungen auch zügig Taten folgen.


      Könnte mir gut vorstellen, dass man die Kurse nur etwas hochhalten möchte. Die Großen verkaufen jedenfalls massiv.
      Grüsse Martin :)
      http://www.outperformer.de
      Avatar
      schrieb am 13.10.00 14:18:50
      Beitrag Nr. 9 ()
      @outperformer

      sag mal, woher weisst du , dass die grossen nun massiv bei den spottbilligen kursen verkaufen? und wer kauft denen die vielen aktien ab?

      ist es nicht vielmehr so, dass hier die kleinen wieder einmal kirre gemacht werden, so dass die grossen, welche m.E. die Aktien KAUFEN, sie mit einem satten gewinn im frühjahr nächsten jahres wieder zu verkaufen.

      Ist das nicht logische und sinnvoll für die grossenr?

      Bin mal gespannt, was du antwortest, da mir noch NIE jemand erklärt hat, warum gerade die grossen am fats tiefstpunkt verkaufen, was ja bedeutet, das viele kleinanleger kaufen würden. Denn jedem verkauf steht ja ein kauf gegenüber.

      Freu mich auf antwort
      Avatar
      schrieb am 13.10.00 15:00:57
      Beitrag Nr. 10 ()
      Warum sollten die Großen verkaufen? Ganz einfach: Sie müssen ihre Bilanzen sauber halten, Verlierer abstoßen. Mir ist schon klar, dass es teilweise wenig Gegenwehr (bzw. kaum akzeptable Umsätze/Volumina) gibt. Die Kleinanleger können das ganze Material natürlich nicht so schnell aufnehmen... deshalb berichtige ich mich: Fonds versuchen teilweise massiv zu verkaufen. ;)
      Ich bin der Meinung, dass viele Große den Tiefpunkt auch noch nicht auf aktuellem Niveau sehen. (sonst wäre ein Verkauf natürlich Käse ;))
      schön dich zu sehen, Martin :)
      Avatar
      schrieb am 13.10.00 15:19:41
      Beitrag Nr. 11 ()
      @outperferformer

      also alles nur vermutungen, die du verbreitest. Ich denke, du liegst da völlig falsch. Denn wenn die bei den niedrigstwerten verkaufen versauen die sich erst recht die bilanz, denn die Grossen sind schon länger in den werten drin, haben also auch teurer als jetzt gekauft.

      Übrigens haben die Fonds immer noch mittelzuflüsse, also druck von seiten fondverkäufen, ausgelöst von deren Kunden, kann ich beim besten willen nicht sehen/konstruieren.

      Teil doch mal bitte mit, wer denn die billigstaktien z.Zt. kauft. Der kleine etwa, der die hosen gestrichen voll hat? oder welche markteilnehmer gibt es noch ausser den institutionellen und den kleinanlegern?

      gruss beere
      Avatar
      schrieb am 13.10.00 15:35:31
      Beitrag Nr. 12 ()
      Stimmt genau, für Mobilcom kommt noch dazu dass sie sich bei UMTS schlichtweg übernommen haben.

      Hält Schmidt eigentlich noch Anteile?


      mfg a.head
      Avatar
      schrieb am 13.10.00 16:15:34
      Beitrag Nr. 13 ()
      Es geht darum zu retten was noch an Rendite da ist-> Werterhalt. Wer will einem verwöhnten Anleger am Jahresende klar machen, dass man mit schwachen Werten im Minus gelanden ist?
      Daß Mittel zufließen ist meiner Meinung nach im Moment zu vernachlässigen. Dieser Fakt kommt erst zum tragen, wenn der Markt dreht. Ein Performancedruck besteht doch aktuell gar nicht.
      Dies ist zumindest meine Meinung.
      Grüsse Martin :)
      Avatar
      schrieb am 13.10.00 16:36:55
      Beitrag Nr. 14 ()
      weich bitte nicht aus. Wer kauft die massen an m.e. billigen aktien? irgendwer muss ja kaufen!!! Also, wer hat den Mut (denn der gehört bei der marktlage dazu) momentan zu kaufen.

      Und wer jetzt verkauft ist mit sicherheit im minus...ob das der fondsperformance gut tut bezweifel ich. Woher kommt immer das Märchen,d ass die grossen auf tiefstkurse verkaufen. Mir ist das nicht plausibel und logisch.

      und dein einwand, retten was zu retten ist ist keine aussage, eher eine gefühlsmässige einschätzung, welche ich bei den psyhologischen gegebenheiten der momentan angespannten situation eher nicht für plausibel halte
      Avatar
      schrieb am 13.10.00 16:56:39
      Beitrag Nr. 15 ()
      Ich weich dir doch gar nicht aus :confused:
      Ich verstehe nicht ganz, was daran falsch sein sollte. Auch wenn ich eine Verlustposition verkaufe, stabilisiere (minimiere ich mein Risiko) ich mein Depot. Und darauf kommt es an.
      Ob es sinnvoll ist auf dem aktuellen Niveau glattzustellen ist doch eine andere Geschichte.
      Das einige Adressen verkaufen weiß ich aus guter Quelle. ;) Es handelt sich also nicht um bloße Vermutungen.
      Wer kauft (vielleicht ein andere Großer?!) kann ich dir nicht sagen.
      Eigentlich ist es mir auch egal...
      Wichtig ist letztendlich, dass das Vetrauen in Aktien wie Mobilcom, Intershop oder EM.TV erschüttert ist. Daran ändert auch der Zweckoptimimus vieler Marktteilnehmer nichts. Die Story ist hier mittelfristig gelaufen...
      Grüsse Martin
      Avatar
      schrieb am 13.10.00 17:05:34
      Beitrag Nr. 16 ()
      soso, du weisst dasa aus guten quellen. ich denke, du lügst hier schlicht, um deine Einschätzung zu untermauern.

      seis drum...hast immer noch nicht erklärt, wer kauft? Also nach deiner Einschätzung nach müssen das ja die Kleinen sein...die grossen verkaufen ja gerade auf (fast) tiefstständen.

      nene, das macht alles keinen sinn
      Avatar
      schrieb am 13.10.00 17:39:21
      Beitrag Nr. 17 ()
      hi,
      ich bin seit ca. 1 jahr in MOB investiert und habe für ungefähr den gleichen preis gekauft, wie er heute steht.
      heute bin ich am überlegen ob ich nun aufpassen soll und verluste minimieren soll, also glattmachen, ich denke es giebt viele anleger, die sich in der gleichen situation befinden wie ich,dazu kommen noch die fonds, die noch zusätzlich unter erfolgsdruck stehen, die glattmachen müssen, es passt alles, letztes jahr um diese zeit sind alle rein.
      was das schönste an der ganzen sache ist, das die mehrzahl so pessimistisch eingestellt ist, also kann es nur gen norden gehen, und wenn ihr weit genug richtung norden fahrt, kommt auf der A7 plötzlich eine AUSFAHRT BÜDDELSDORF, bei uns flachlandtirolern auch
      MOBILKOM-WÄLLI genannt.
      Avatar
      schrieb am 13.10.00 17:45:08
      Beitrag Nr. 18 ()
      stopmarc, jetzt fängst du auch noch an,d as Märchen von den glattstellenden Fonds kundzutun.die haben schon viel früher glattgestellt, oder wer hat zwischen 200 und 100 denn verkauft. die kleinen sind viel zu gierig und träge, dort auszusteigen.

      wenn fonds jetzt glattstellen, dann im verlust. nach eurer ansicht sind also die kleinen die wesentlich klügeren als die grossen...das würde die börsenwelt und ihre mechanismen glatt auf den kopf stellen.

      aber mit rationalen argumenten scheint hier kaum einer zurecht zu kommen...alles gefühlsausbrüche kurz vor der panik
      Avatar
      schrieb am 13.10.00 17:54:58
      Beitrag Nr. 19 ()
      @ Strawberrys
      ich glaub schon, daß der eine oder andere jetzt feuchte finger bekommt, aber es ist eher der, der zu anderen kursen eingestiegen ist.
      eins kannst du mir aber auch gut glauben, das die meisten die feuchte finger bekommen haben jetzt draußen sind, und vielleicht sich es ja leute wie schmiddi, jedenfalls die mit der dicken geldbörse, die jetzt zu spottpreisen einkaufen und im märz wieder zu höchstkursen verkaufen. GELD gesellt sich am liebsten nun einmal zu GELD, das war schon immer so, und das wird auch immer so bleiben.
      Avatar
      schrieb am 13.10.00 19:54:20
      Beitrag Nr. 20 ()
      Ich kann nur sagen, wer sich mit MOB seit 3 Jahren beschäftigt hat, macht sich zwar über die Kursverluste der letzten Wochen seine Gedanken, aber wird bei diesen Kursen nicht mehr verkaufen. Für mich sind die langfristigen Perspektiven so exelent, daß sich ein Verkauf von alleine verbietet. Und kommt mir nicht mit den Kosten für die UMTS - die Kosten werden sich bei meinem langfristigen Anlagehorizont relativieren, weil zukünftig mehr und mehr über die Chancen geschrieben und gesprochen wird.
      Flip69
      Avatar
      schrieb am 13.10.00 20:11:28
      Beitrag Nr. 21 ()
      Vielleicht aus technischer Sicht ein gutes Zeichen. Im Xetra-Handel gab es heute ein intraday-reversal bei MOB. Wir werden sehen, was die neue Woche bringen wird.
      Euch allen wünsche ich schönes Wochenende!
      Flip69
      Avatar
      schrieb am 13.10.00 20:41:07
      Beitrag Nr. 22 ()
      @strawberrys: Warum stellst du mich wie einen Lügner hin? Es ist Fakt, dass viele Fonds sich in den letzten Monaten (auch in den letzten Tagen) von Mobilcom verabschiedet haben.
      Auf dem Niveau (warum sollte ich hier Märchen verbreiten - ich hätte den Fakt auch weglassen können?!) diskutiere ich jedenfalls nicht weiter. Sorry.
      Grüsse Martin
      Avatar
      schrieb am 13.10.00 21:10:52
      Beitrag Nr. 23 ()
      @Flip69

      Sehe ich auch so!
      Die Fondsmanager wussten das sich die Finanzierung von UMTS auf die Gewinnaussichten
      niederschlägt. Der Wert wird heruntergeprügelt und die Kleinanleger dadurch verunsichert.

      An den Zukunftsaussichten hat sich meiner Meinung nach auch nichts geändert.
      Die Fonds werden sich noch einmal kräftig eindecken. Schade,schade,schade, dass das Spielchen
      so läuft.

      Allen MOBlern ein schönes Wochenende

      schnittchenesser


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Mobilcom bricht langfr. Aufwärtstrend