checkAd

    OS auf PCCW kaufen ist im Moment günstiger als die Aktie - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 26.10.00 12:23:02 von
    neuester Beitrag 26.10.00 20:19:23 von
    Beiträge: 3
    ID: 281.971
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 540
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 26.10.00 12:23:02
      Beitrag Nr. 1 ()
      zu kaufen. z.b. 624472 von GS. hat Basis 10 HKD = ca 1,5 € laufzeit 7.11.2001 BEzugsverhältnis 1:1.
      Der Schein hat seit gestern ca heute 0,12-0,13 20% verloren obwohl aktie + 4% hat.
      bei 624473 genauso 0,13-0,14 minus 18%.
      Da hat GS den Schein heute sehr günstig gestellt.
      Momentan ist es günstiger die Scheine als die Aktie zu kaufen.
      Avatar
      schrieb am 26.10.00 13:42:30
      Beitrag Nr. 2 ()
      Pacific Century verkaufen Datum : 24.10.2000
      Zeit :16:47


      Die Analysten des Investmenthauses Core Pacific-Yamaichi International
      empfehlen die Aktie der Hongkonger Internetholding Pacific Century
      CyberWorks (WKN 924882) zum Verkauf.
      Die geplante Kapitalerhöhung zum Schuldenabbau habe unter Analysten die
      Skepsis bezüglich der Gewinnentwicklung nicht ausräumen können. Das
      Unternehmen wolle anhand einer angekündigten Kapitalerhöhung und der
      Ausgabe von Wandelanleihen seine Schuldenlast um etwa 1,8 Mrd. US-$
      reduzieren. Momentan sei die Internetholding mit 5,5 Mrd. US-$
      verschuldet. Bereits in der letzten Woche habe man
      Refinanzierungsverhandlungen mit einer Reihe von Banken angekündigt, die
      bis zum Februar 2001 abgeschlossen sein sollen. Dabei strebe die Holding
      die Aufnahme langfristiger Kredite an.

      Analysten zeigten sich von den Finanzierungsplänen der Hongkonger Holding
      nur mäßig begeistert. Cyberworks habe einen Teil seines aus dem Kauf von
      Cable & Wireless HKT stammenden Telekomgeschäfts in ein Joint-Venture mit
      der australischen Telefongesellschaft Telstra eingebracht. Damit habe sich
      die Internetholding dem direkten Zugang zu einer wichtigen
      Liquiditätsquelle beraubt.

      Nach Einschätzung des zuständigen Analysten Edmond Cheng wird die
      Kapitalerhöhung hauptsächlich zu einer Gewinnverwässerung führen.
      Ausgehend von einem Bezugsrechtverhältnis von 30 zu 1.000 könne mit einer
      Verwässerung um zwei bis drei Prozent gerechnet werden. Entsprechend würde
      der Aktienkurs weiter unter Druck geraten. Insgesamt sollen 637,3 Mio.
      Aktien zu je 6,50 HKD an die Anleger veräußert werden. Zudem gebe man
      Wandelanleihen im Wert von 1,1 Mrd. US-$ aus, mit einer
      Mehrzuteilungsoption von 200 Mio. US-$. Das Unternehmen befinde sich im
      Besitz des Firmengründers und Vorstandsvorsitzenden Richard Li. Die
      Gesellschaft würde voraussichtlich nicht genügend Geld verdienen, nachdem
      man das Telekomgeschäft in viele kleine Teile zerstückelt und in das
      Gemeinschaftsunternehmen mit Telstra eingebracht hätte. Immerhin habe der
      Markt damit gerechnet, mit der Übernahme von Cable & Wireless HKT eine
      Geldquelle zu erwerben. Nun verzichte das Unternehmen auf die
      prognostizierten Einnahmen. Die Firma wolle weder Gewinne noch Schulden
      aus dem Joint-Venture in der Konzernbilanz konsolidieren. Der Analyst
      erwartet nun nur noch einen jährlichen Cash-Flow von 400 Mio. US-$. Es
      stelle sich die Frage, wie man damit die hohen Aufwendungen für den Aufbau
      seines Breitbanddienstes Network of the World finanzieren würde. Laut
      Cheng müsse die Company in den nächsten fünf Jahren etwa 1,5 Mrd. US-$ in
      NOW investieren, wodurch das Geld knapp werden könne.

      Zweifelhaft sei auch die Profitabilität von NOW, denn das Geschäft mit
      Hochgeschwindigkeits-Internetzugängen in Hongkong und dem Rest der Welt
      habe sich nicht so schnell wie angenommen entwickelt. Lediglich die
      günstigere Zinssituation sei an der Kapitalerhöhung positiv. Durch die
      Entschuldung sinke der Zinsaufschlag, den das Unternehmen für Kredite
      zahlen müsse, voraussichtlich von 1,3 Prozentpunkte auf einen
      Prozentpunkt.

      Der Anleger sollte sich von seinen Beständen bezüglich des Internet-Titels
      trennen.
      Avatar
      schrieb am 26.10.00 20:19:23
      Beitrag Nr. 3 ()
      Aus Marktbericht Hongkong vom 26.10.00

      Weiter aufwärts geht es hingegen bei PCCW. Die Aktie stand am Morgen mit einem Minus von 4 % unter Druck, konnte sich jedoch wieder fangen und ging mit einem Plus von 2,5 % bei 6,05 HK-$ aus dem Handel. Die Aktie gehörte auch heute wieder zu meist gehandelsten. Lee von Sun Hung Kai sieht in nächster Zeit weiteres Aufwärtspotential bei dem Internetwert.

      Quelle: Asiainternet

      Rookie


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      OS auf PCCW kaufen ist im Moment günstiger als die Aktie