checkAd

    Antwerpes - Die einmalige Chance - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 27.10.00 15:51:47 von
    neuester Beitrag 05.11.00 14:43:11 von
    Beiträge: 21
    ID: 283.408
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 987
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 27.10.00 15:51:47
      Beitrag Nr. 1 ()
      "Die Antwerpes ag gehört zur Zeit zu den langweiligsten und unbekanntesten Firmen am Neuen Markt. Ein mickriger Umsatz sowie zufällige Kursbewegungen kennzeichnen den alltäglichen Börsentag. Bisher war die Kursentwicklung eine absolute Katastrophe."

      Diese Sätze musste ich mal los werden. Sie werden aber die letzten negative Sätze in diesem Beitrag bleiben.

      Der Kursverlauf

      Der Kursverlauf spiegelt in keinster Weise die bisherige Entwicklung des Unternehmens wieder. Dass die Aktie rund 20% unter dem Emissionskurs und rund 40% vom Höchststand weg liegt ist kein Unternehmens-, sondern ein reines Marktumfeldproblem. Zu 21 € war die Antwerpes AG verglichen mit anderen vergleichbaren Firmen unterbewertet an den Markt gekommen. Firmen wie Concept!, Kabel New Media, ID Media, Pixelpark liegen recht deutlich über 50% von ihren Hochs.

      Das Unternehmen

      Die Antwerpes AG wurde 1990 als Medienagentur gegründet. In den letzten Jahren hat das Unternehmen seinen Focus durch innovative Tools im Healthcare- und B2B-Markt stark erweitert. Mittelfristig will man zum führenden europäischen Anbieter von New Media-Dienstleistungen und Internet-Produkten im Healthcare-Markt werden.

      Das Besondere am Unternehmen

      Die Antwerpes AG ist keine einfache New Media Agentur. Mit innovativen Tools, die über ein enormes Potential verfügen, hebt man sich deutlich von anderen Agenturen ab. Der B2B-Bereich wird eine immer grösser werdende Rolle im Unternehmen werden. Die Focussierung auf den Healthcare-Markt ist absolut positv. Der Healthcare-Markt steht vor enormen Veränderungen. Man spricht allein in Europa von einem Einsparvolumen von 100 Mrd. Euro! Was noch sehr wichtig ist; man schreibt schwarze Zahlen! Das DocCheck-Portal ist das führende B2B-Portal im Healthcare-Sektor.

      Die Zahlen

      Bislang meldete man 2 mal Quartalszahlen, 2 mal trumpfte man äusserst positiv auf. Den Umsatz für dieses Jahr hat man schon so gut wie im Sack (ca. 8 Mio Euro). Beim Gewinn liegt man sogar deutlich über den Erwartungen. Negatives scheint also nicht mehr dieses Jahr aufzutauchen. Also eigentlich eine sichere Sache, positive Überraschungen sind mehr als möglich. 2001 will man 17,4 Mio. Euro Umsatz generieren, wovon allein schon 5 Mio. Euro im B2B-Bereich durch die Bücher laufen sollen. 2000 wird man erst 1,25 Mio. Euro in diesem Bereich umsätzen.

      Fazit:

      Die Antwerpes AG ist keine kurzfristige Sache. Hat man genügend Zeit, wird man in ein bis zwei Jahren die Früchte ernten.

      Positiv: die Altaktionäre werden innerhalb eines Jahres nach dem Börsengang keine einzige Aktie auf den Markt werfen. Man muss jedoch noch das Interesse an der Aktie und den Bekannheitsgrad wecken. Am Besten kann man dies durch gute Zahlen und positive Meldungen. Bisher hat man ein Unternehmen mehrheitlich übernommen, die Geisselmann gmbh, die strategisch sehr gut zur Antwerpes AG passt. Der Vorstand ist sehr kompetent, und wird sich sicherlich nicht zu unüberlegten Übernahmen hinreissen lassen, die strategisch nicht ins Konzept passen. Einen Blick wert ist auch die Webseite, einfach, übersichtlich, frech.

      Wenn positive Meldungen anstehen, z.B. ein Grossauftrag von einem grossen Pharmaunternehmen, kennt der Kurs kein Halten mehr.

      Mein Kursziel: 34 Euro in 6 Monaten.
      Avatar
      schrieb am 28.10.00 20:17:31
      Beitrag Nr. 2 ()
      hi perlensucher,

      anhand der "vielen" antworten sieht man die beliebtheit
      der aktie !!

      es ist schon ein kreuz, aber warten wir die sache mal
      ab, über kurz oder lang werden wir deutlich höhere
      kurse sehen.

      ich hoffe stark auf den anstehenden chat im w:o und
      auf die nächsten zahlen.

      tschö
      Avatar
      schrieb am 28.10.00 20:30:08
      Beitrag Nr. 3 ()
      Hi ihr drei lustigen zwei!
      Bin auch seit der IPO "Fan" von Antwerpes, obwohl zur Zeit noch nicht investiert. Irgendwie ist schwer zu sagen, wann`s mal losgeht.

      Bis denne
      g4
      Avatar
      schrieb am 28.10.00 20:43:30
      Beitrag Nr. 4 ()
      hi georgeIV,

      antwerpes hat ein problem !

      sie machen in diesem jahr schon gewinn !?!

      da kann etwas nicht stimmen ?!?

      ein neuer-markt-wert mit gewinn, sei vorsichtig beim einstieg !
      Avatar
      schrieb am 28.10.00 21:00:23
      Beitrag Nr. 5 ()
      caatoosee: inetwa gleicher umsatz und gleiche wachstumsraten, aber im gegensatz zu antwerpes ROTE
      zahlen und eine wesentlich unklarere strategie - wie reagiert der markt? caatoosee ist 10x höher bewertet! ;)

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 28.10.00 21:11:57
      Beitrag Nr. 6 ()
      @ alle

      man hier kommt ja so etwas wie eine diksussion auf.

      vielleicht kann uns mal ein charttechniker den
      - chartverlauf
      - rsi

      und so weiter interpretieren !
      Avatar
      schrieb am 28.10.00 21:54:09
      Beitrag Nr. 7 ()
      hallo hb-männi und alle anderen 3-4 antwerpes interessente, ;)

      bin zwar kein großer charttechniker würde die aktuellen indikatoren
      aber positiv deuten.

      meine anlysegrundlagen:

      http://cdpixel2.teledata.de/informer2/cdcharttcl?
      symm=AJ9.ETR&hist=3&dbrushwidth=1&charttype=6&gd1=38&gd2=100&benchmark
      =&infos=3&indtype1=40&indtype2=35&volumen=2

      http://www.investtech.com/nm/fig/aj91.gif

      MACD: neutral! beide linien verlaufen zur zeit nahezu aufeinander,
      der impuls der nächsten tage wird das signal generieren!

      stochastik: positiv! Am freitag trendwende vollzogen & kurzfristiges
      kaufsignal, ab jetzt könnte mit hoher wahrscheinlichlkeit der nächste
      up-move beginnen.

      chart insgesamt: leicht aufwärts gerichteter trendkanal (oberes ende
      23 euro, unteres ende 15 euro), klares kaufsignal wäre ein ausbrechen
      aus demselben. stabiler boden bei 15 euro. derzeit bilden wir bei
      austrocknenden umsätzen einen neuen boden bei 17.50 euro.

      fazit: charttechnisch sieht es kurzfristig wie auch mittelfristig
      positiv aus, die basis um einen gesunden anstieg zu schaffen ist mit
      der bestehenden chartformation gelegt.

      aber viel interessanter sind die fundamentalen news (siehe die
      anderen antwerpes threads): antwerpes hat mittlerweile 90
      mitarbeiter, der ceo äüßerst sich zuversichtlich, was das erreichen
      der umsatzplanzahlen angeht und die betreibung des b2b bereiches wird
      weiter forciert (medimafo auf der systems). noch interessanter dürfte
      aber die mit der zahlenveröffentlichung beginnende roadshow am 15.11.
      sein. wenn sich institutionelle endlich von dem konzept überzeugen
      lassen, daß uns ja so gefällt, dürfte es recht schnell in andere
      kursregionen gehen. Ich kann mich erinnern das wir vor kurzem bei
      einem Tagesumsatz von 24.000 Stück einen 18%igen Anstieg verbuchen
      konnten. diese marktenge kann sich ganz schnell sehr positiv bei der
      performance bemerkbar machen.


      gruß pudel
      Avatar
      schrieb am 28.10.00 22:07:56
      Beitrag Nr. 8 ()
      hi pudel,

      deine worte in gottes gehörgang !

      warten wir mal ab ob die volumina in den nächsten
      tagen steigen. ich hatte ja in den letzten tagen
      mal auf die mengen im xetra hingewiesen. ich habe so
      daß gefühl, das versucht wird, testweise billig, an größere
      pakete zu kommen.

      bei dem kleinen freefloat ist vorsicht geboten.

      lassen wir uns mal positiv überraschen, nagativ wirds
      wohl nicht mehr viel werden (die 15 dürften wie du sagst,
      wohl die untergrenze darstellen).
      Avatar
      schrieb am 29.10.00 13:14:54
      Beitrag Nr. 9 ()
      Hi auch ich fühle mich allein als einer der wenigen Menschen auf der Erde, die Antwerpes Aktien besitzen und auch von dem Unternehmen begeistert ist.

      Irgendwo (sorry ich finde den Thread nicht mehr) hat jemand behauptet, dass das Mauerblümchendasein von Antwerpes auf den Namen zurückzuführen ist. Dem wollte ich nur kurz wiedersprechen, ich denke der Name ist schon ganz gut gewählt, da der Vater von den beiden Gründern Regierungspräsident in Köln war. Also versuchte man die Popularität des Vaters (und dieser ist auch über die Grenzen von Köln bekannt!)ein bißchen zu nutzen. Und außerdem kann mir keiner Erzählen, dass ein RP der jahrelang eine schillernde Persönlichkeit in Köln war und noch ist, nicht auch ein paar "Leute in der Wirtschaft" kennt. Ich möchte garantiert hier keine Unterstellungen machen, aber einen großen Bekanntenkreis zu nutzen ist doch keine üble Sache? :))

      Wieso gab es eigentlich noch so gut wie keine Emfehlungen durch Banken oder in den Börsenbriefen, Zeitungen etc. ??
      So unbekannt ist Antwerpes ja nun auch wieder nicht.

      Gruß
      Internetman
      Avatar
      schrieb am 29.10.00 17:07:11
      Beitrag Nr. 10 ()
      von Internetman 29.10.00 13:02:04
      betrifft Aktie: PIXELPARK AG O.N.   2206685
      Habt ihr euch eigentlich mal Antwerpes angesehen?
      Sorry aber irgendwie fehlt Antwerpes in eurem Vergleich!
      Schaut mal in den Thread von Perlensucher/Redpower rein

      gruß
      Internetman
      von bareda 29.10.00 13:23:22
      betrifft Aktie: PIXELPARK AG O.N.   2206808
      @ internetmann

      Antwerpes ist zu klein. Sollte es über 10 Mio. Euro in einem quartal Erlöse aufweisen, wird es evtl. interessant. Bis dahin werden sich aber die Erlöse der verglichenen Companys stärker erhöht haben, so daß das Kriterium wie bei den US-Companys zur Zeit 20 Mio. Euro/Dollar sein dürfte.

      sie Adcore / Thread - Wp.Knr. 929361 - (2001 am Neuen Markt)


      Adcore übernimmt Cell Strategy

      Stockholm (ots) - Mit dem Kauf von Aktien des im Bereich E-Strategy tätigen Beratungsunternehmen Cell Strategy von dessen Arbeitnehmern verfügt Adcore nun über das größte Angebot in Europa für das reine E-Strategy-Consulting. 130 hoch qualifizierte Consultants in zehn Ländern stoßen zu einem schon jetzt leistungsstarken Team, das für Kunden wie Unilever, Deutsche Post, Alstom, Credit Lyonnais (Frankfurt: 923862.F - Nachrichten), ABB (Frankfurt: 529100.F - Nachrichten) und die Deutsche Bank arbeitet.
      "Mit dem Abschluss dieses Vertrags bauen wir unsere strategische Position auf dem europäischen Markt weiter aus. Wir entwickeln hoch qualifizierte Strategieberatungsmöglichkeiten, die unser Geschäft in dem gesamten von uns abgedeckten geographischen Gebiet ergänzen", sagt Fredrik Palmgren, Managing Director von Adcore Strategy Global.
      Cell Strategy wurde im Januar 2000 von Peter Nordström und Bjørnar Jensen gegründet und war in der Gründungszeit mit

      Cell Network verbunden.

      Ihre Consultants hatten bereits Erfahrung aus der Arbeit bei Spitzenunternehmen wie Monitor Company, Roland Berger, Andersen Consulting, ADL und AT Kearney. Cell Strategy hat Niederlassungen in London, Paris, München, San Francisco, Stockholm, Amsterdam, Brüssel, Mailand, Zürich, Oslo und Göteborg.
      Zum Zeitpunkt der Übernahme war Cell Strategy vollständig in Arbeitnehmerhand. In den ersten neun Monaten dieses Jahres stieg der Umsatz auf skr 75 Millionen (1). Jeder Consultant erzielte in der diesjährigen Aufbauphase Durchschnittseinnahmen von über skr 2 Millionen (2).
      "Wir kennen das Management von Cell Strategy, da ich schon früher mit ihnen zusammengearbeitet habe. Ich habe großen Respekt vor dem, was sie mit ihrem neuen Unternehmen in so kurzer Zeit erreicht haben", sagt Fredrik Palmgren.
      Das neue Unternehmen wird von den Fähigkeiten und der Erfahrung beider Seiten profitieren und die digitale Wirtschaft Europas mit einem voll integrierten Geschäftsmodell auffrischen.
      "Adcore ist für uns der richtige Partner auf dem Weg nach vorn", sagt Bjørnar Jensen, CEO von Cell Strategy. "Adcore ist sowohl in Bezug auf die traditionelle Managementberatung als auch in der digitalen Geschäftsentwicklung hoch kompetent. Wir werden unsere eigenen Fähigkeiten und unsere Kultur darauf abstimmen, sodass wir zusammen führend in der digitalen Wirtschaft in Europa werden."
      Mit dem heutigen Vertragsschluss kauft Adcore 40 Prozent der Aktien an Cell Strategy. Adcore wird zudem ein Angebot für die restlichen Aktien unterbreiten. Das gesamte Aktiengeschäft ist skr 370 Millionen (3) wert und wird mit 7,6 Millionen neu emittierten Adcore-Aktien bezahlt. Darüber hinaus bringt Adcore zusätzliches Betriebskapital in das Unternehmen ein.
      Cell Strategy nimmt die sofortige Namensänderung vor und wird in das Strategieberatungsgeschäft von Adcore integriert.
      "Die schnelle Integration findet sowohl auf betrieblicher Ebene als auch bei der Leitung des Geschäftsbereichs statt. Das größte Talent aus jedem Unternehmen wird in einem neuen Managementteam arbeiten, das das Beste in der Branche sei wird", sagt Fredrik Palmgren.
      (1) ca. 17,3 Mio. DM (Kurs vom 24.10.2000, 12.20 Uhr MEZ) (2) ca. 461.976 DM (idem) (3) ca. 85,5 Mio. DM (idem)
      Über Adcore: Adcore ist ein in Europa führendes Beratungsunternehmen für das digitale Business. Wir bieten drei globale Arbeitsbereiche an: strategische Beratung, Transformation von Geschäftsmodellen und technische Umsetzung. Derzeit expandiert Adcore international und hat 1.700 Mitarbeiter an zehn Standorten in Schweden sowie in Deutschland, Norwegen, Dänemark, Finnland, Großbritannien, den Niederlanden, Frankreich, Belgien und Japan. Die Aktie ist im amtlichen Kursblatt der Stockholmer Börse notiert (Attract: 40, Symbol: ADCO). CEO und President ist Göran Wågström. Christer Jacobsson ist Executive Chairman. Adcore arbeitet unter anderem mit ABB, Ericsson, SEB, Telenor, Lufthansa (Frankfurt: 823212.F - Nachrichten), Codan und der Deutschen Bank zusammen.
      Avatar
      schrieb am 30.10.00 00:45:52
      Beitrag Nr. 11 ()
      bareda: es ist ja schön, daß du uns regelmäßig mit news versorgst,
      aber das ist weder ein medienagenturen- noch ein allgemeiner thread,
      sondern es geht nun einmal um antwerpes ;)
      Avatar
      schrieb am 30.10.00 09:41:53
      Beitrag Nr. 12 ()
      @alle:
      Also, wenn Ihr jetzt einsteigen wollen würdet, würdet Ihr noch bis 23 Euro warten oder vielleicht vorsichtshalber schon (unabhängig vom Kurs)
      `ne Woche (ca.) vor dem 15.11. einsteigen oder würdet Ihr hauptsächlich auf steigende Umsätze achten?

      ???
      g4
      Avatar
      schrieb am 31.10.00 00:41:23
      Beitrag Nr. 13 ()
      hi georgeIV,


      man kann hier schwer raten oder empfehlungen gehen,
      was im neuen markt momentan abläuft ist schon verrückt.

      schlechte zahlen -40%(nemetschek etc.)
      gute zahlen -15% (singulus, arxes etc.)
      gar keine zahlen -80% (IHU, Infor, oti,....)

      sämtliche internet-firmen haben zur zeit probleme mit
      den zahlen und somit auch mit der kursentwicklung.

      ich bin seit 18,30e in antwerpes seit mehreren monaten
      drin, jetzt warte ich erstmal ab,

      a. wegen der steuer min. 1 jahr
      b. weil ich von der sache überzeugt bis

      der wert hält sich auch im schlechten umfeld relativ
      konstant, also man kann ruhig schlafen.
      Avatar
      schrieb am 31.10.00 01:18:26
      Beitrag Nr. 14 ()
      george: sollte sich das umfeld stabilisieren, wird antwerpes sicher
      schon in der vorwoche anziehen. unter anderem auch wegen der positiven
      charttechnik und der am 15. beginnenden roadshow. ich bin sehr
      optimistisch für den november.

      gruß pudel
      Avatar
      schrieb am 31.10.00 14:51:50
      Beitrag Nr. 15 ()
      WOW, hier sind ja jede Menge Beiträge die letzten Tage geschrieben worden. Ich hatte immer geglaubt, ich wäre fast der einzige Antwerpes-Aktionär. Vielen Dank für die Beiträge, und den Beweis, dass es doch nicht so ist.

      Die Zahlen fürs 3. und 4. Quartal werden nicht enttäuschen, davon bin ich überzeugt, und das ist in diesem Umfeld erstmal sehr wichtig.

      Andere Werte in diesem Bereich, z.B. Pixelpark, Concept!, ID-Media... schwanken doch erheblicher, da u.a. mehr Fonds investiert sind, die Anleger sehr kurzfristig denken und viele hochgepusht wurden.

      Fakt ist, dass sehr wenige Fonds in dem Wert drin sind. Vielen Fondsmanager ist der Wert zu illiquide und die Marktkapitalisation zu niedrig (noch). Nächstes Jahr werden viele gute Meldungen erscheinen, da bin ich mir recht sicher. Der Kurs wird steigen, dann kommen die Fonds und der Wert wird noch höher steigen, regelrecht explodieren, weil niemand diesen hervorragenden Wert verkaufen will.

      Das Management ist jung, ehrgeizig, hipp und voller Tatendrang. Die Kommunikation mit uns Aktionären ist wirklich postiv. Dem Unternehmen geht es mehr als gut. Fragen stelle ich mir erst, wenn man irgendein Unternehmen übernimmt, das in keinem Zusammenhang zur Strategie der Antwerpes passt. Die bislang erste Übernahme passt ungemein gut zur Antwerpes. Was noch positiv ist, dass man mit 51% nur knapp die Mehrheit übernommen hat. Dann bleibt der bisherige Besitzer noch sehr hoch beteiligt, und bleibt seinem Unternehmen weiterhin verbunden.

      Nach meinen Informationen, machte man Anfang Sep. oder Okt. eine Roadshow. Dies erklärt vielleicht auch, wieso der Wert recht stabil war und Anfang Sep. recht schnell hoch ging. Ich glaube, dass das Konzept von Antwerpes den Fond-managern sehr gut gefallen hat, aber dass sie zur jetzigen Zeit nicht in den Neuen Markt investieren wollen.

      Fazit:In Antwerpes investieren , heißt, langfristig investieren.
      Avatar
      schrieb am 02.11.00 17:00:48
      Beitrag Nr. 16 ()
      ANTWERPES EXPANDIERT IN RUMÄNIEN

      Antwerpes hat eine Niederlassung in Bukarest (Rumänien) eröffnet. Als Grund gibt das Unternehmen den IT-Fachkräftemangel in Deutschland an. Ziel der Expansion sei es, das Potential an qualifizierten Fachkräften vor Ort zu nutzen, um die Produktionszeit anspruchsvoller IT-Lösungen zu beschleunigen, teilte das Unternehmen mit.

      Quelle: www.instock.de


      Gruß

      Glemei
      Avatar
      schrieb am 02.11.00 17:07:13
      Beitrag Nr. 17 ()
      Hier die ganze Meldung:

      Auf ins Reich der Hacker

      antwerpes ag expandiert nach Rumänien, um
      Mangel an IT-Fachkräften auszugleichen.

      Köln, 2. November 2000. Die am Neuen Markt
      notierte Internetagentur antwerpes ag hat
      heute ihre Niederlassung in Bukarest
      eröffnet. Mit der Gründung von antwerpes
      romania SRL baut die antwerpes-Gruppe ihre
      Präsenz in Europa weiter aus und schafft
      personelle Kapazitäten für die
      Programmierung eigener Software-Programme.
      Ziel ist es, das Potential an qualifizierten
      IT-Fachkräften vor Ort zu nutzen, um die
      Produktionszeit anspruchsvoller IT-Lösungen
      zu beschleunigen.

      „Der Mangel an qualifizierten IT-Fachkräften
      in Deutschland wird immer eklatanter. Die
      Greencard ist ein erster Schritt, aber der
      Markt wartet nicht. Deshalb expandieren wir
      nach Osteuropa,“ sagt Dr. Frank Antwerpes,
      CEO der Aktiengesellschaft.

      Antwerpes romania SRL ist die zweite
      Neugründung seit dem Börsengang im April
      diesen Jahres. Die hundertprozentige Tochter
      DocCheck Medical Services hatte im Juli
      eine Niederlassung in London eröffnet. Das
      mit 58.000 registrierten Nutzern größte
      europäische Portal für Healthcare
      Professionals bietet neben Passwortschutz
      verschiedene Services rund um das Online-
      Marketing in der Pharmaindustrie. Die
      Plattform ist bereits in sechs europäischen
      Sprachen vertreten.

      Profil antwerpes ag

      Die antwerpes ag (WKN 547100) entwickelt und
      realisiert Internetstrategien und -produkte
      im Healthcare- und Business-to-Business
      Markt. Das operative Geschäft ist in die
      Geschäftsbereiche „Communication“, „Tools“, „
      Commerce“ und „Consulting“ aufgeteilt. Im
      Geschäftsbereich Communication hat sich die
      Tochtergesellschaft antwerpes & partner ag
      zu einem der führenden New Media
      Dienstleister in Deutschland entwickelt. Mit
      DocCheckâ besitzt die antwerpes ag im
      Geschäftsbereich Tools das größte und am
      schnellsten wachsende Internetportal für
      medizinische Fachkreise im europäischen
      Healthcare Markt und ist damit Marktführer.
      Das Unternehmen mit Sitz in Köln, Berlin,
      Stuttgart und London hat zur Zeit 90
      Mitarbeiter. Zum Jahresende plant die
      antwerpes ag einen Umsatz von 16,7 Mio. Mark.


      Wie gehabr, die Geschäftsentwicklung verläuft sehr positiv,
      allein beim Kurs passiert nichts!

      Wann ist den mal den Printmedien die Entwicklung ne Meldung wert?
      Seit April gabs nichts mehr von Antwerpes zu lesen. Müsste hier
      nicht auch mal die IR_abteilung von Antwerpes nachhebeln?

      Naja, immerhin gehts vorärts - der Kurs wird sicher bald folgen und wenn dann richtig!
      Avatar
      schrieb am 03.11.00 07:37:07
      Beitrag Nr. 18 ()
      Guten Tag zusammen !!
      Hiermit grüßt euch ein weiterer (leidgeprüfter) Antwerpes- Aktionär!!
      Avatar
      schrieb am 03.11.00 13:51:35
      Beitrag Nr. 19 ()
      Hi Antwerpes-Fans,

      auch wenn ich lange nichts mehr von mir habe hören lassen, so möchte ich, daß Ihr wißt, daß ich Antwerpes immer noch die Stange halte und weiterhin an die Philosophie von Antwerpes glaube, auch wenn es mir manchmal nicht sehr leicht fällt. Immerhin besteht mein Depot zu fast 50 % aus Antwerpes.

      Hier ist sehr viel Optimismus und Langatmigkeit gefragt.

      Das Gröbste haben wir überstanden, ich kann mir kaum vorstellen, daß Antwerpes in nächster Zeit wieder auf 13,40 Euro fallen wird.

      Wie sagte Kostolany einst so schön: "Erst kommt der Schmerz und dann das Geld!" Den Schmerz hatten wir schon, jetzt ist es an der Zeit des Geldes.

      May ;)
      Avatar
      schrieb am 05.11.00 00:01:41
      Beitrag Nr. 20 ()
      Ich denke, dass in einem allgemein positiven Umfeld die Voraussetzungen für Antwerpes sehr positiv sind, wir sind wohl alle zu ungeduldig geworden. Wenn eine Aktie nicht schon in den ersten Wochen mehrere hundert Prozent Gewinn macht, wendet man sich enttäuscht einer anderen zu. Ist mir in den letzten beiden Jahren mit einigen Aktien passiert, ich habe mir deshalb eine längere Wartezeit verordnet. Antwerpes wird schon noch laufen!

      Alius
      Avatar
      schrieb am 05.11.00 14:43:11
      Beitrag Nr. 21 ()
      @mayburner
      50% Deines Depots. Das ist aber etwas übertrieben. Wenn etwas schief
      geht wirst Du ein ziemliches Problem haben. Oder bist Du vielleicht
      Mitarbeiter von Antwerpes und kannst uns ein paar Insiderinfos
      geben:). Dann stocke ich auch nochmal auf.

      Bin sehr positiv gestimmt was Antwerpes angeht. Die Umsätze sind sehr
      dünn. Wenn das Marktumfeld stimmt und Antwerpes kann mit guten Meldungen überzeugen dürfte der Kurs mittelfristig steigen.
      Hoffentlich sind die Zahlen am 15.11. im Rahmen der Erwartungen und
      wir erleben nicht eine böse Überraschung wie z.B. Dino-Entertainment.

      Stay long
      GP


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Antwerpes - Die einmalige Chance