checkAd

    Die Zockerei und Dummheit regiert am Neuen Markt - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 01.12.00 19:27:51 von
    neuester Beitrag 01.12.00 20:54:20 von
    Beiträge: 14
    ID: 310.820
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 142
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 01.12.00 19:27:51
      Beitrag Nr. 1 ()
      Zwei typische Beispiele:
      a) Metabox mit absolut miesen Zahlen und einem Chef, der es nicht mal für nötig befindet sich zu diesen Zahlen zu äußern, steigt deutlich im Kurs.
      b) Plambeck wieder mit einer positiven Ad Hoc-Mitteilung gibt im Kurs nach.

      Letztlich hat sich was die Anlageentscheidung angeht seit März nicht viel geändert, nur daß jetzt viele mit deutlichen Verlusten dastehen. Trotzdem werden viele gute Unternehmen links liegengelassen oder verlieren nach positiven Nachrichten sogar an Wert.
      Kein Wunder, daß bei solchem Anlegerverhalten der Neue Markt immer mehr zur Zockerwiese verkommt.

      Gruß Fossa!!!!
      Avatar
      schrieb am 01.12.00 19:31:06
      Beitrag Nr. 2 ()
      ich hoffe die Leute wissen was sie tun, dann ist das ganze ok. Ich selbst wuerde diese Zockerei nicht machen, obwohl ich Daytrader bin. Aber der Zugang und die Liquidität im Deutschn markt erlauben keinen "sicheren " Handel mit diesen Werten.

      Gruss,

      Jens

      www.Daytrading-USA.de
      Avatar
      schrieb am 01.12.00 19:33:46
      Beitrag Nr. 3 ()
      Zocken heisst Entscheidungen treffen, ohne Überlegungen.
      Schön das Du das erkannst hast, aber welche Unternehmen sind denn gut? Drücke Dich bitte differenziert aus.
      mgf,
      V.Peikert
      Avatar
      schrieb am 01.12.00 19:34:54
      Beitrag Nr. 4 ()
      He Fossa, auch wenn Du es für unmöglich hälst, bin ich schon kleine Ewigkeiten bei MBX und PNE investiert. Und keinen der Titel würde ich jetzt verkaufen. Ich sehe bei beiden erhebliches Aufwärtspotential. ;)

      Gruß
      Stock Rave
      Avatar
      schrieb am 01.12.00 19:36:53
      Beitrag Nr. 5 ()
      Da hast du vollkommen recht aber schuld sind meiner Meinung
      nach nicht die Kleininvestoren sondern die Fonds selber!
      Fundamental gute werte werden überhaupt nicht beachtet oder
      solche die gute Zahlen vorweisen können!
      Als Beispiel Mania,Dicom,Sz Testsysteme,Team Com,
      Highlight,Senator,Helkon uswwwwww.....
      M&S nicht unbedingt die besten Zahlen aber wenn ein
      Unternehmen mit 5Computern die Hühner herstellen weitaus
      höher bewertet wird wie ein Milliarden Unternehmen da frag
      ich mich schon was das soll!

      Trading Spotlight

      Anzeige
      InnoCan Pharma
      0,1725EUR -1,71 %
      InnoCan Pharma: Wichtiges FDA-Update angekündigt!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 01.12.00 19:38:51
      Beitrag Nr. 6 ()
      Wenn du denkst DU denkst, dann denkst du nur du denkst, ... pilim palim
      Avatar
      schrieb am 01.12.00 19:40:42
      Beitrag Nr. 7 ()
      Schöner (Wider)spruch!
      Avatar
      schrieb am 01.12.00 19:42:13
      Beitrag Nr. 8 ()
      Siehe auch SZ Testsysteme. Hat nie enttäuscht, im Gegenteil. Wurde nie mit dem Arsch angeguckt.

      Ihr müßt wissen, daß mehr und mehr Menschen das schnelle Geld wollen. Die Betonung liegt auf schnell. Deshalb sind volatile Werte wie MBX oder C1 so beliebt. Nur hat das nicht jeder mit dem daytraden so drauf. Nur wenige verdienen. Die die verlieren haben aber immer noch ihre Gier, deshalb versuchen sie es auch immer wieder. Neulich wollten sie Dohmeier umbringen heute kaufen sie schon wieder MBX Aktien.

      Daraus lässt sich natürlich nur schwer einen Aktienkultur herleiten.

      Die stümperhafte bis geradezu verbrecherische Einbindung von Unternehmen, die in keinster Weise reif sind für die Börse. Die die reif zu sein scheinen glänzen durch fehlerhafte Bilanzen. Wie soll da noch Vertrauen entstehen, wenn man sich auf rein gar keine Vorgaben mehr stützen kann? Ich hoffe nur, daß die jüngsten Entwicklungen endlich auch Konsequenzen haben, vor allem und in erster Reihe für die Banken. Stümperhaftes research im Vorfeld und geradezu betrügerische Kaufempfehlungen.

      Das Problem ist:

      Diese Banken sehen nur einen idiotischen Anleger, der abgezogen werden will. Die Meinung der Banken über die Anleger des Neuen Marktes waren immer mehr als abfällig. Die sind so doof, die bescheißen wir jetzt. Und rechtlich stand Ihnen offensichtlich auch nichts im Wege. Dann sind Ihnen bei Ihrem research im Vorfeld eben ein paar Fehler unterlaufen (adpepper meldet mit als erstes eine Gewinnwarnung!(?)).


      R.
      Avatar
      schrieb am 01.12.00 19:47:54
      Beitrag Nr. 9 ()
      @ V.Peickert

      Ich will hier keine einzelnen Unternehmen nennen, weil hier dann wieder die Empfehlungslisten von allen möglichen Leuten rumgeistern.
      Nur so viel ein gutes Unternehmen ist für mich eines, das folgende Eigenschaften erfüllt:
      a.) Die Erwartungen für Umsatz und Gewinn werden eingehalten oder übertroffen.
      b.) Das Unternehmen ist auf einem Markt tätig, auf dem die Konkurrenz nicht extrem stark ist und in dem auch in Zukunft konstante Umsatz- und Gewinnsteigerungen zu erwarten sind. Möglichst sollte es dabei der "Big Player" sein, oder zumindestens auf dem Weg dahin sein.
      c.) Das Unternehmen hat noch eine moderate Bewertung und ein PEG unter 1.

      Wenn diese Kriterien zutreffen, lege ich mir einen Wert ins Depot und zwar auf längere Sicht. Mit ein bischen Eigeninitiative und nicht der Abhängigkeit von anderen Leuten wird man dabei am Neuen Markt jetzt genügend Schnäppchen finden.
      Zur Zeit wird dieser Einsatz zwar noch nicht belohnt, aber bei einer Erholung werden diese Werte schneller wieder nach oben kommen als der Rest.

      Gruß Fossa!!!!
      Avatar
      schrieb am 01.12.00 19:48:14
      Beitrag Nr. 10 ()
      Wenn Metabox tatsächlich Technologieführer auf ihrem Marktsegment sind, dann wird der Auftrag im Dezember ausgeführt. Dass Metabox Technologieführer ist, beweist der jüngste Auftrag.
      Unter diesem Gesichtspunkt ist Metabox eine Investition wert. Allerdings auf mittelfristig- langfristige Sicht.
      Ich spekuliere angesichts des KGV auf ein Kurswachstum von ca. 2000 % in den nächsten 2 Jahren.
      mfg,
      V.Peikert
      Avatar
      schrieb am 01.12.00 19:48:25
      Beitrag Nr. 11 ()
      Peikert,
      es gibt doch Kennzahlen, anhand derer man leicht herausfinden kann, ob ein Unternehmen "gut" ist. Schon einmal etwas vom Kurs-Gewinn-Verhältnis gehört? Langfristig ist es eigentlich die einzige Kennzahl, die für den Aktionär relevant ist.
      Blaumaler
      Avatar
      schrieb am 01.12.00 19:52:19
      Beitrag Nr. 12 ()
      DER MEDIEN TIP:Aktuell zu 22 Euro

      EIGENTLICH SCHON WELTMARKTFÜHRER
      MIT VIEL ZUKUNFTSPHANTASIE
      VON FONDS + ANALYSTEN NOCH NICHT ENTDECKT

      SUPER ZAHLEN UMSATZ CA: 100 MIO. EURO (2000) !!! SUPER GEWINNE

      SEHT EUCH DIE WEBSITE AN, DORT ALLE WICHTIGEN ZAHLEN.

      KURSVERDOPPLUNG NOCH DIESES JAHR MÖGLICH!!!


      http://www.das-werk.de/

      Um das Werk mit anderen Medienweten vergleichen zu können, müsse man laut GoingPublic eine Peer Group bilden, die zu 40% aus Spielfilmproduzenten und zu 60% aus Postproduzenten bestehe.

      Als Vergleichspartner seien Constantin Film und Senator, sowie CineMedia geeignet. Auf Basis der GoingPublic Zahlen errechne sich ein EBIT-DA-Multiple von 1,7 für 2001, ein KUV von 2,25 und ein KGV von 22,6.

      Vor allem im Hinblick auf die europäische Marktführerschaft im Bereich Postproduktion und die gut gefüllte Produktions-Pipeline sei die Aktie derzeit unterbewertet. Erst Kurse zwischen 38 und 40 EUR würden den wahren Wert wiederspiegeln.



      aktienresearch.de 30.11.00 17:23 -fk
      Avatar
      schrieb am 01.12.00 20:05:43
      Beitrag Nr. 13 ()
      @ hanser und alle anderen

      Ich habe diesen Thread nicht eröffnet, damit hier jeder seine Lieblinge pusht, sondern deswegen, um zu zeigen, daß zur Zeit nichts von Aktienkultur und vernünftigen Überlegungen zu spüren ist.
      Und als Hoffnung für diejenigen, die sich so wie ich maßlos darüber ärgern, daß nicht nach fundamentalen Kriterien geschaut wird, die aber, wenn der Markt sich bereinigt hat, sicher Grund zur Freude haben werden.
      Denn auf die Dauer werden bei "normalen" Börsenwetter diese Unternehmen die Gewinner sein.

      Gruß Fossa!!!!
      Avatar
      schrieb am 01.12.00 20:54:20
      Beitrag Nr. 14 ()
      @fossa

      genau so ist es.

      Cu Momi


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Die Zockerei und Dummheit regiert am Neuen Markt