checkAd

    Nasdaq100 Ende Dezember bei 2300 Punkten - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 12.12.00 13:04:39 von
    neuester Beitrag 19.11.01 22:04:56 von
    Beiträge: 29
    ID: 315.094
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.921
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 12.12.00 13:04:39
      Beitrag Nr. 1 ()


      Der Chart sagt eigentlich alles = Börsenpsychologie

      Jeder denkt es geht weiter hoch, dann muss es runter gehen, und wie!

      Die Jahresendrallye steht bereits wieder vor einem Ende.
      Das charttechnische W, das nun gebildet werden soll wird in die Bunsen gehen, da der Verkaufsdruck zu groß ist =) Charttechnik wird ausnahmsweise mal wieder ausser Kraft gesetzt.

      Stehe ich mit meiner Meinung allein auf weiter Flur? :eek:
      Avatar
      schrieb am 12.12.00 13:12:49
      Beitrag Nr. 2 ()
      @ germanisti

      Mit dem Ende der Weihnachtsrallye stimme ich voll mit Dir überein. Wer jetzt noch glaubt, die beginnt erst noch, hat nicht so ganz mitbekommen, daß Titel wie CMRC, ARBA, MLNM, ENZN, CIEN, JDSU etc. in den letzten Tagen bis zu 50% gemacht haben, und das wohl eher nicht in den nächsten Tagen noch einmal tun werden.

      Ob es jetzt zwangsläufig a) unter großen Umsätzen und b) sehr weit hinunter gehen muß, halte ich für fraglich angesichts dessen die Gewinnwarnungen der letzten Tage nicht mehr ernsthafte Wirkungen gezeigt haben ... die Zeiten, wo ein Wert nach einer solchen Warnung erst mal um 40 oder 50% wegklappt, scheinen erst einmal vorbei zu sein.

      Wo die Nasdaq bis Ende des Jahres noch hingeht: keine Ahnung. 3.800 auf 6-Monats-Sicht halte ich aber für realistisch.

      Gruß und quaaaaak,
      der breitmaulfrosch
      Avatar
      schrieb am 12.12.00 13:16:12
      Beitrag Nr. 3 ()
      Stehst Du nicht.
      Habe mir mal die Charts von Dow Jones 1900-2000, S&P 1960 bis 2000 sowie NASDAQ 1978 bis 2000 angesehen.
      Leider erfolgt ja die Darstellung meist in logarhytmischer Darstellung.
      Ansonsten würde man bei linearer Darstellung noch viel deutlicher und mit noch größerem Erschrecken sehen können, wie irrsinnig der Anstieg in den letzten Jahren war.Und das soll so weiter gehen ? Wenn jetzt schon wieder alle denken, das es noch höher geht, muß fast ein neuer Krach kommen. Habe es schmerzvoll selbst gelernt.
      Avatar
      schrieb am 12.12.00 13:18:38
      Beitrag Nr. 4 ()
      Hi,
      wenn man nicht dämlich ist, hat man in den letzten Tagen seine Weihnachtsgewinne gemacht. Da kann es ruhig auch wieder runter gehen.:laugh:
      Gruß Supergirl
      Avatar
      schrieb am 12.12.00 13:27:05
      Beitrag Nr. 5 ()
      Ich weis nicht was man da Negatives erkennen soll.
      Der MACD liefert ein Kaufsignal und der RSI ist im
      steigen. Am Jahresende haben wir vermutlich eher 4000.
      Natürlich gibt es 2 Bedingungen:
      1. Wir brauchen noch dieses Jahr einen Präsidenten
      2. Die Unterstützung bei ca. 2650 bei der nächsten
      Konsolidierung muß halten

      Es gibt auch Punkte die dafürsprechen:
      1. Der Markt ist klar überverkauft
      2. Gewinnwarnungen sind bereits eingepreist (siehe Intel)
      3. Die Zinsen werden mit sehr großer Wahrscheinlichkeit
      demnächst gesenkt
      4. Die Ölpreise sinken
      5. viele gute Aktien sind so günstig wie nie
      6. Die meisten Leute wünschen sich eine Rally
      (wenn ich noch ein bißchen überlege fallen mir bestimmt noch
      ein paar Dinge ein)

      Der einzige Grund der mir einfällt,der dagegen spricht, ist:
      Immer wenn ich optimistisch war das wir ein Rally sehen werden
      (Sommer,Herbst.. bla bla) gings wieder runter. Aber ich kann
      ja auch mal recht haben. Es gibt ja bekanntlich immer ein erstes Mal! LOL

      Sie dir bitte auch mal die Elliot-Wave Analyse von M. Onischka an.
      (zu finden bei Nachrichten&Kommentare und dann Chartanalyse)
      Hat bis jetzt immer einigermaßen hingehauen.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      InnoCan Pharma
      0,1770EUR +0,85 %
      InnoCan Pharma: Wichtiges FDA-Update angekündigt!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 12.12.00 13:40:17
      Beitrag Nr. 6 ()
      Elliot-Wave Analyse hat bis jetzt immer einigermaßen hingehauen... Soll wohl ein Witz gewesen sein? :)
      Gruß Einstein
      Avatar
      schrieb am 12.12.00 13:53:00
      Beitrag Nr. 7 ()
      Elliot - das Schmunzelmonster -
      oder: wer frißt die Gewinne auf!?

      Diese waves klappen doch vorn und hinten nicht.Die funktionieren so ähnlich wie Nostradamus. Wenn dann irgendwo was passiert ist, sucht man, was und wie etwas mit den entsprechenden Aussagen passen könnte.
      Avatar
      schrieb am 12.12.00 14:00:06
      Beitrag Nr. 8 ()
      Hallo!
      Ich bin auch der Meinung,daß die Elliott-Wave Analysten in letzter Zeit ziemlich gut lagen mit ihren Prognosen.
      Andererseits meine ich kurzfristig ist die Luft erstmal wieder raus.Bis ca. 2700 Punkte und dann zur nächsen Notenbanksitzung
      wieder hoch.Da kommt es dann darauf an ob die dann eventuell ihre Einstellung zur Inflationsentwicklung ändern.
      Gruß Bonki
      Avatar
      schrieb am 12.12.00 14:18:29
      Beitrag Nr. 9 ()
      Ich versteh die Analystenhäuser in den USA nicht. Die blasen alle zum Einstieg, nach dem Motto wer jetzt kauft hat bis Mitte 2001 20-30%+.
      Diese Einigkeit ist schon verwunderlich (die Herren haben sich wahrscheinlich schon eingedeckt).
      Weiterhin sind es die andauernden Gewinnwarnungen, welche zwar den Markt nicht mehr belasten, aber doch anzeigen, wir verdienen weniger Geld (also muß auch die Bewertung gesenkt werden oder kann nicht steigen).
      Z.Z. ist es Mode die Höchstkurse der letzten Hausse mit den niedrigen Kursen der Baisse zu vergleichen. Dabei wird aber vergessen, dass die letzte Hausse eine beträchtliche Überbewertung der Aktien enthielt.
      Der Nas., S+P sind historisch gesehen immer noch zu teuer und die Wachstumsraten der NEW ECONOMY sind bei weitem nicht so hoch, wie man uns teilweise vorgauckelt (über die manipulative Art der Ami`s ihre Statistiken zu gestalten, kann man hier (diverse Threads)und bei Boerse.de schön nachlesen.
      LVA
      Avatar
      schrieb am 12.12.00 14:33:44
      Beitrag Nr. 10 ()
      Aus Wirtschaftswoche:
      Ungewöhnlich viel Ertragswarnungen wird es im vierten Quartal in den USA gegeben. Obwohl die eigentliche Warnungssaison noch bevorsteht, haben über 345 Unternehmen im S&P 500 Index ihre Ergebnisaussichten nach unten revidiert.
      Der historische Durchschnitt liegt in dieser Jahreszeit zwischen 240 bis 250 Revidierungen.

      aber:
      “Mit einem größeren Kurseinbruch ist nicht zu rechnen. Ein Großteil der negativen Entwicklungen ist in den Aktienkursen diskontiert”, so I/B/E/S Analyst Joseph Kalinwoski. In der Vergangenheit haben solche Ertragswarnungen die jeweiligen Aktie durchschnittlich 23 Prozent an Marktwert gekostet. Die jüngsten Revidierungen haben sich hingegen kaum ausgewirkt. Im Durchschnitt hielt sich der Kursverlust mit einem Prozent in Grenzen.

      Fazit: Nichts ist sicher, das ist sicher..
      Avatar
      schrieb am 13.12.00 09:03:34
      Beitrag Nr. 11 ()
      Die Präsidentschaft ist so gut wie vorüber.

      Die letzten Tage und auch wieder gestern gab es jede Menge Gewinnwarnungen, die vollkommen ignoriert wurden.

      Am Freitag ist dreifacher HExensabbat.

      Heute Absturz mit einem negativen Intradyreversal?
      Avatar
      schrieb am 13.12.00 09:10:59
      Beitrag Nr. 12 ()
      Die Ernüchterung wird kommen. Das beschädigte Ansehen der Amerikaner, Gewinnwarnungen und der schwächste Präsident aller Zeiten werden sich äußerst negativ auswirken.Wir sind doch mit einem demokratischen Präsidenten und Vize Al Gore in den letzten Jahren sehr gut gefahren.
      Gruß Warren
      Avatar
      schrieb am 13.12.00 09:13:58
      Beitrag Nr. 13 ()
      also ihr seid wirklich witzig!
      bei steigenden kursen kann man sich hier am board nur immer weiter steigende vorstellen - " nemax geht auf zehndausend!".
      hatten wir mal ne zeitlang fallende kurse, kann es immer nur noch weiter runter gehen - "nasdaq sieht noch die neunhundert"...
      meine kurzfristige prognose:
      die indizes werden in den nächsten 3 wochen NICHT auf null fallen.
      meine mittelfristige prognose:
      nach dem reversal der nächsten zeit werden die indizes NICHT ihre ATH`s verdoppeln.
      meine langfristige prognose:
      hier am board werden die einbahnstraßenritter (je nach situation) beide o.g. szenarien abwechselnd immer wieder an die wand malen.
      k_t
      Avatar
      schrieb am 13.12.00 09:45:14
      Beitrag Nr. 14 ()
      Macht euch in die Hosen!!!

      Nemax: DAUSEND, Nasdaq: Dausend ??????????????????????ß

      Ich wette, dass dies nicht eintreten wird, im Gegenteil.
      Den Startschuss für die Jahresendrally haben wir letzte Woche gesehen!!!

      Ich bin sehr bullish!!! ;)

      Gruß
      Börsenanalyst
      Avatar
      schrieb am 13.12.00 12:05:57
      Beitrag Nr. 15 ()
      Und ich bin sehr bärisch. :D
      Avatar
      schrieb am 13.12.00 21:49:09
      Beitrag Nr. 16 ()
      Die 2300 kommen schneller als manche glauben mögen.
      Avatar
      schrieb am 14.12.00 13:13:42
      Beitrag Nr. 17 ()
      jetzt gehts runter auf die 2300 in wenigen tagen. :D
      Avatar
      schrieb am 14.12.00 13:28:06
      Beitrag Nr. 18 ()
      @all

      Fehlen jetzt nur noch die Jungs mit den dicken Geldkoffern, welche nun auch die Aktien kaufen.

      Das ist wie mit der überfüllten U-Bahn.
      Alle warten und jammern weil der Wagon überfüllt ist.

      Hehehehe

      S13

      Alles Bullenfalle
      der Sell-Off kommt noch.

      Auch diesmal werden wir wieder auf dem falschen Fuß erwischt.
      Es kommt meißt immer anderst als man denkt.
      Wohl dem der mmt. keine Aktien hat
      Avatar
      schrieb am 14.12.00 16:31:28
      Beitrag Nr. 19 ()
      Und es wird der DOW sein der bei der Nasdaq für die 2300 sorgen könnte. :(
      Avatar
      schrieb am 17.12.00 10:57:41
      Beitrag Nr. 20 ()
      Und es war der DOW !!! :D

      Euro am Sonntag spricht heute mal wieder von einer Trendwende, nachdem leider die Präsidentenrallye ausgefallen ist.
      Nun sollen es 1,6 Bio. sein, die auf eine Anlage warten und sehr bald an die Börsen fliessen sollen.

      Stellt euch vor Greenspan will den Börsen gutes tun und keiner hört zu. :laugh:

      Anfang dieses Jahres hat greenspan den Börsen nur schlechtes getan auch niemand hatzugehört.
      Avatar
      schrieb am 17.12.00 18:40:28
      Beitrag Nr. 21 ()
      @germanisti

      nachfolgend ein artikel, auf den sich EaS vermutlich bezieht. in der analyse bin ich allerdings der meinung, dass
      sie etwas optimistischer sind als von den verfassern gedacht.:confused:da kommt ein tsunami auf die börse los, wenn das worstcase-szenario eintrifft.

      @all

      das soll keine downpusherei sein, auch wenn ich den bericht in einem anderen thema schon gepostet habe. aber seid vorsichtig und überlegt mit eurem geld!

      mfg

      sYr


      Money flows out of tech funds for fourth week
      By: Dawn Kawamoto, CNET News.com
      12/15/00 3:32:00 PM
      Source: News.com
      URL: http://www.cnetinvestor.com/newsitem-fd.asp?symbol=170107

      Technology mutual funds saw more money flowing out than in for a fourth consecutive week, setting a record not seen during the past three years, according to industry
      data released Friday.

      Mutual funds that invest in technology stocks were hit with $510 million in net redemptions for the week ending Dec. 13, bringing the total outflow to $1.1 billion for the past
      four weeks, according to California-based mutual fund research company AMG Data Services.

      The net outflow represents the difference between the amount of money being invested in mutual funds and the amount being withdrawn.

      Investors often cash in some of their holdings at the end of the year in anticipation of receiving a capital gains distribution--a strategy taken to reduce their tax obligations.
      But Tom McManus, a market strategist for Banc of America Securities, said it is unclear to what degree this has played a role in the recent trend, compared with investors
      simply bailing out of tech stocks.

      Meanwhile, additional sales could be on the horizon.

      "We may be looking at further redemptions from tech stocks early next year," McManus said in an interview. "Massive amounts of money went into tech funds earlier this
      year, and some of that was taken out because investors were disappointed with those funds."

      Despite the net outflow, portfolio managers may not have have reached a point where they are forced to sell holdings to cover redemptions, which would exacerbate the
      decline in tech shares, said Phil Dow, a market strategist for Dain Rauscher Wessels.

      The level of cash that mutual funds are sitting on reached 6 percent of assets in November, up from 5.5 percent in October, Dow said. And although the increase is a mere
      half a point, it`s a sizable stash of cash when you consider tech mutual funds manage nearly $77 billion in assets, according to AMG`s most recent figures.

      The stash represents money that portfolio managers can draw on before selling stocks to raise funds. However, it also represents money that is not being plowed back into
      the market.

      "If this (net outflow) continues for another two months, we may start to see managers selling stock to pay redemptions," Dow said.

      January usually marks a time when money begins to flow into funds, but if it fails to materialize and the markets continue their downward slide, money managers may be
      prompted to sell stock, he added.

      Meanwhile, McManus noted it`s too early to determine whether widespread fear has hit technology mutual fund investors.

      "Given the recent sharp rally (last week) for the Nasdaq and tech stocks, one might be tempted to suggest that even minor redemptions signal an abundance of concern
      about market risk," McManus noted in a report. "But our view is that last winter`s technology fund inflows were so large as to require much more substantial net
      redemptions than we have experienced thus far, before one can claim fear is rife."
      Avatar
      schrieb am 17.12.00 18:50:59
      Beitrag Nr. 22 ()
      Wer sagt eigentlich, das dieses ganze Kapital wieder zurück in die Aktienmärkte fliesst ???

      Es gab in der Geschichte immer wieder Phasen der Börsenschwäche, in dieser Zeit waren andere Anlagen rentabler, z.B., Gold und ähnliches.

      Wenn die Börse jetzt wieder ins Laufen käme und eine neue Hausse einsetzt, dann wäre ein Novum in der Geschichte erschaffen worden:
      Eine Börse die auf Knopfdruck wieder anspringt. :)
      Avatar
      schrieb am 17.12.00 19:07:37
      Beitrag Nr. 23 ()
      @germanisti

      damit hast du den nagel ganz genau auf den kopf getroffen...
      die bären wissen sich zu wehren. ;)

      mfg

      sYr
      Avatar
      schrieb am 18.12.00 17:24:06
      Beitrag Nr. 24 ()
      Wo bleibt sie den, die tolle Rallye? :laugh:

      Den Charttradern zufolge müsste die Nasdaq bereits über 3000 stehen, doch wer die Geschichte der Börse genau kennt, der weiss das be ider ersten Stufe einer Baisse das Allgemeinvolk durchgeschüttelt werden, bevor die 100%-Charttechniker folgen, nicht umsonst gelten diese Gesetze bereits seit vielen Jahrzehnten.

      Wer kann für heute steigende Kurse berechnen, wenn am Samstag in England eine bedeutende Internetfirma Konkurs anmeldet? :eek:

      Morgen früh sind wieder Kaufkurse und morgen abend Verkaufskurse, so einfach kann es sein...
      Avatar
      schrieb am 29.12.00 21:44:23
      Beitrag Nr. 25 ()
      :cry:

      Jetzt hätte es nicht mehr passieren müssen. :(

      Hoffentlich hat der Neue Markt ein Kurzzeitgedächtnis und geht am Dienstag wieder von 0 los.
      Avatar
      schrieb am 29.12.00 21:48:36
      Beitrag Nr. 26 ()
      Hoffen wir vor allem, dass die Nasdaq ab naechster Woche einigermassen durchstartet. Der heutige Tag am NM war doch eh ne absolute Ausnahme. Der Nemax wird am Dienstag wieder stark gen Sueden gehen, es sei denn, die Nasdaq steigt ab 15.30 Uhr...
      Avatar
      schrieb am 29.12.00 22:16:39
      Beitrag Nr. 27 ()
      Yaeh...
      Strike........

      heute konnten diese Amisluschen uns nicht F....en.

      Das letzte Wort möchte die Lady nicht erläutern.
      ::D:

      Cu Momi

      In Europa läuft die Party ::D:
      Avatar
      schrieb am 29.12.00 22:27:55
      Beitrag Nr. 28 ()
      Schluss mit Hamburgern. ::D:

      jetzt werden Bulletten, Frikadellen,und Fleischklopse gegessen.

      Ach ja....... es lebe die Bockwurst..... ::D:

      Cu Momi
      Avatar
      schrieb am 19.11.01 22:04:56
      Beitrag Nr. 29 ()
      von germanasti 12.12.00 13:04:39

      Thema: Nasdaq100 Ende Dezember bei 2300 Punkten


      :D


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Nasdaq100 Ende Dezember bei 2300 Punkten