checkAd

    Ochner und CE CONSUMER - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 05.01.01 20:18:30 von
    neuester Beitrag 06.01.01 22:05:01 von
    Beiträge: 20
    ID: 324.552
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.227
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 05.01.01 20:18:30
      Beitrag Nr. 1 ()
      Heute wurde gemunkelt das Ochner hinter den massiven
      Verkäufen bei CE steht. Das halte ich durchaus für
      möglich. Lest Euch doch mal den "Spiegel Artikel" unter
      dem Stichwort Kurt Ochner durch. Zu welchem Kurs (wird
      hier gefragt) der eingestiegen ist, kann Euch egal sein.
      Ochner verwaltet größere Fondvermögen (Julius Bär).
      Diese verwaltet er nahezu allein. Wenn der weiß, das er
      riesige Stückzahlen einer Aktie mit seinem Fond kauft
      oder verkauft kauft er selbst logischerweise vorher
      Calls oder Puts. Das System hat bisher immer geklappt,
      da der nur in marktenge Werte investiert. Somit ist es
      ihm nahezu egal zu welchem Preis er verkauft.

      OCHNER solltest Du dahinter stecken, dann mach Dich
      auf etwas gefasst.
      Avatar
      schrieb am 05.01.01 20:25:05
      Beitrag Nr. 2 ()
      Herr OCHNER ist ein Genie.
      Avatar
      schrieb am 05.01.01 20:33:55
      Beitrag Nr. 3 ()
      das ist volkswirtschaftlich eine schädigung ,aber nicht weiter schlimm .wir landen da wo wir uns hinegoisieren !
      Avatar
      schrieb am 05.01.01 21:44:16
      Beitrag Nr. 4 ()
      Hallo HVJK

      ich habe den Spiegelartikel vom 16.10.2000 über Ochner gelesen, da wird doch das eine oder andere klar.
      Fakt ist: Ochner und Lejeune sind befreundet,die
      Aktionärsversammlung hat im November beschlossen
      eigene Aktien zurück zu kaufen.Man bedenke das der Streubesitz 52% beträgt.Allerdings wolle man nicht ins fallende Messer greifen sonder erst eine Bodenbildung abwarten. Ist es unmöglich das diese Bodenbildung durch Herrn Ochner herbeigeführt wird, denn diese Stückzahlen kommen nicht von ungefähr.Und wenn CE sein Rückkaufprogamm beendet hat dann könnte der eine oder andere Fond, nachdem er sich mit Call`s eingedeckt hat auch wieder billig in CE einsteigen!
      Hällst Du diese Variante für zu weit hergeholt?


      Gruß deere
      Avatar
      schrieb am 06.01.01 09:43:44
      Beitrag Nr. 5 ()
      An deere

      Woher weißt Du, das im November ein Aktienrückkaufprogramm
      beschlossen wurde? Wenn das Hand und Fuß haben sollte
      würde mich folgendes interessieren.
      a) Wieviel Prozent der Aktien ist für einen Rückkauf
      vorgesehen?
      b) Wieviel Prozent darf der tägliche Einkauf den
      Kassakurs des Vortages über oder unterschreiten.
      Ansonsten verstehe ich die Argumentation. Denn warum
      sollten sie kaufen, wenn sie wissen, daß Ochner oder
      ein anderer Fond noch massiv Positionen abbaut.
      Ebenfalls wäre es dann Schwachsinn, mit positiven
      Meldungen aufzuwarten, bevor der Ausverkauf beendet
      ist, da ja man dadurch unschuldige und ehrliche An-
      leger ins fallende Messer greifen lassen würde.
      Ich schätze, das wird auch die Auflösung des hier seit
      Tagen besprochenen Problems sein.
      Übrigens wird der Kurs schon steigen, wenn das Aktien-
      rückkaufprogramm bekannt gegeben wird.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      InnoCan Pharma
      0,1755EUR 0,00 %
      InnoCan Pharma: Wichtiges FDA-Update angekündigt!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 06.01.01 09:59:44
      Beitrag Nr. 6 ()
      @ OOOO

      So gesehen war auch Adolf Hitler ein Genie, oder ein Eichmann ein geniales Organisationstalent. Das sind alles Volksschädlinge, welche nur in einem abgrundtief pervertiertem System ihr Unwesen treiben können: Mir klingt noch genau Ochners Gesülze bezüglich EM.TV in der n-tv Telebörse im Ohr, wo er zum besten gab, böse amerikanische Shorties würden bis jetzt den Kurs gedrückt haben, er aber sozusagen dafür sorgen, daß die ihr Waterloo erleben können!
      Avatar
      schrieb am 06.01.01 10:25:23
      Beitrag Nr. 7 ()
      Hallo HJVK,

      das mit dem Aktienrückkauf habe ich in einem anderen CE-Thread gelesen. Soll eine Nachricht vom November sein.

      Ein anderer Grund für den Verkauf dieser großen Stückzahlen könnten Liquiditätsprobleme des Fonds sein, denn der Spiegelartikel deutet das meiner Meinung nach an.

      Ich denke aber das nun auf jeden Fall der Fond seine Positionen raus hat und wir einen Boden gefunden haben.

      Gruß deere
      Avatar
      schrieb am 06.01.01 10:47:57
      Beitrag Nr. 8 ()
      Bei CE dreht sich das Personalkarussell, das hat
      nie zu etwas Gutem geführt.

      Bei Ochi entsinnen sich wohl einige Anleger an seinen
      Münchmeyer Nebenwerte Fonds, den er total an die Wand
      fuhr:laugh: daher extreme Mittelabflüsse...


      mfg a.head
      Avatar
      schrieb am 06.01.01 12:51:24
      Beitrag Nr. 9 ()
      Könnte es nicht auch so sein:

      Man treibt marktenge Werte in ungeahnte Höhen, man verkauft dabei so viele calls wie möglich, dann verkauft man diese Werte wie ein Irrer und löst Verkaufspanik aus. Gerade beim vermeintlichen Tiefstpunkt (schon unter dem Buchwert/fairen Wert) funktioniert dies besonders gut, da dann alle erst recht calls kaufen. Weit unten dann könnte man auch schon mal anfangen puts zu verkaufen, weil jetzt sicher viele denken, daß jetzt alles zusammenbricht, weil ja jetzt die Fonds logischerweise auch Probleme haben müssen oder weil sich auch der letzte Anleger gezwungen sieht, wenigstens sein vorhandenes Depot noch abzusichern. Dann kann man die Aktien so langsam zum Spottpreis einsammeln! Dann wird man es schon einzurichten wissen, diese Phase des Niederganges wieder vergessen zu machen, etwa wenn tolle Zahlen geliefert werden, um erneut Kaufpanik auszulösen, um dann nunmehr wieder an den verkauften puts zu verdienen, die calls waren dann ja schon platt?
      Avatar
      schrieb am 06.01.01 13:41:22
      Beitrag Nr. 10 ()
      Würd eher bei der Realität bleiben, weniger träumen.

      mfg a.head
      Avatar
      schrieb am 06.01.01 14:06:15
      Beitrag Nr. 11 ()
      das Fabulieren mit calls und puts ist unsinig: auf ce gibt es keinen put und 3 calls; die Emissionshuser SOG und GS , die diese calls begeben haben, sind clever genug, durch das richtige Preisen der calls, durch Ausweiten des Spreads und Absichern durch hedgen auch sehr volatile Zeiten zu überstehen.
      Ich könnte mir folgendes vorstellen: Neue Markt Fonds haben starke Mittelabflüsse und müssen verkaufen, Profis wissen das und verstärken durch Leerverkäufe den Druck auf Aktien im Abwärtstrend noch zusätzlich, fundental muss nichts dahinterstehen.
      Avatar
      schrieb am 06.01.01 14:10:45
      Beitrag Nr. 12 ()
      Herr Ochner ist ein sehr schlauer Fuchs.
      Avatar
      schrieb am 06.01.01 15:09:57
      Beitrag Nr. 13 ()
      @ a.head,

      der Anstoß zu dieser These kommt nicht von mir, deshalb poste ich sie ja, um Meinungen einzuholen! (Habs weitergegeben!) Wie siehts denn mit Optionen auf diese Werte aus (EM.TV etc.), Optionsscheine dürften eh kaum interessieren, denn da machts der Spread, ist klar!

      mfG
      Avatar
      schrieb am 06.01.01 16:29:53
      Beitrag Nr. 14 ()
      Was für Optionen Investoren
      ausgehandelt haben werden wir
      nie erfahren, sind meist
      auch nicht so relevant.



      Interessant: Personalkarussell

      Heisst meistens die Ratten
      versuchen das sinkende Schiff
      zu verlassen, sieht ja aber alles
      fundamental spitze aus :D
      wie bei EMTV vor ein paar Wochen.



      mfg a.head
      Avatar
      schrieb am 06.01.01 16:44:45
      Beitrag Nr. 15 ()
      Also, fundamental siehts bei EM.TV langfristig immer noch gut aus, hatten sich halt beim Aufstieg in die Weltliga mit Formel1 ein wenig übernommen, erst mal sehen, wie das Geschäft dort weiterläuft. Bei CE wurde jedoch nichts zurückgenommen wie etwa bei EM.TV: Gewinnwachstum 48,1%; KGV 25,6! (Quelle: Börse Online)
      Avatar
      schrieb am 06.01.01 17:17:10
      Beitrag Nr. 16 ()
      Klar und weil das alles so toll ist
      treten einige wichtige Personen
      von ihren Posten zurück...
      ...und im Himmel ist Jahrmarkt.


      mfg a.head
      Avatar
      schrieb am 06.01.01 18:17:28
      Beitrag Nr. 17 ()
      Ochner ist weder ein Fuchs noch ein Genie, ich habe leider seinen J.Bäer Mult.Sp.Ger. FD und der hat lt. Fondsvergleich der Advancebank seit einem 3/4 Jahr die schlechteste Performance, schlechter als der Index. Falls es durch Tricks wieder bergauf geht, mir solls recht sein.Dann wird aber trotzdem sofort verkauft.
      Verluste kann ich auch allein einfahren, da brauche ich nicht noch einen Fondsmanager bezahlen.
      Avatar
      schrieb am 06.01.01 18:27:24
      Beitrag Nr. 18 ()
      Wer von auch hat denn gestern der schönen Charlotte zugehört? Keiner, habt wieder alle nur geguckt.:D

      Sie wurde nämlich nahc CE gefragt und sagte sinngemäß:
      Der heutige Kurssturz wurde durch einen großen und bekannten NM-Fonds (Ochner!?) verursacht. Dieser hat nämlich Mittelabflüße und mußte verkaufen um Cash zu bekommen.
      Derselbe Kommentar kam auch zu einer anderen Aktie, ich weiß jetzt bloß nicht mehr genau welche.

      Habt Ihr das mitgekriegt? MITTELABFLÜSSE!
      Ochner ist weder genial noch klug oder dumm, er wird einfach von seinen Anlegern zwangsliquidiert. Und da dürfte er kein Einzalfall sein.

      Und die Trottel auf n-tv erzählen uns seit Monaten was von den großen Cashpositionen, auf denen die Fonds sitzen. Scheiße ist`s! Die Fonds werden von ihren Anlegern gerade zwangsliquidiert. Da spielen fundamentale Bewertungskriterien überhaupt keine Rolle mehr.

      Viel Spaß noch im Nemax

      :( Dako
      Avatar
      schrieb am 06.01.01 19:07:01
      Beitrag Nr. 19 ()
      @ HJVK Betreff:Aktienrückkaufprogramm



      CE Consumer: Morgendlicher Kurssturz
      22.11.2000

      Für den morgendlichen Kurssturz von 9% sieht der Vorstandsvorsitzende von Ce Consumer Electronics, Erich Lejeune, keine im Unternehmen liegenden Gründe. Auf unsere Anfrage hin erklärte er den derzeitigen Rückgang mit der allgemein negativen Stimmung gegenüber High-Tech-Werten. Da gerade Fonds stark in sein Unternehmen investiert haben, ist dessen Aktienkurs, ihm zufolge, entsprechend stark davon betroffen, da sich derzeit viele Kleinanleger aus dem High-Tech Sektor zurückziehen. CE Consumer Electronics hat zwar in Vorstand und Aktionärsversammlung ein Aktienrückkaufprogramm abgesegnet, derzeit möchte man allerdings nicht ins fallende Messer der Kursentwicklung greifen. Nach einer Bodenbildung wird es umgesetzt werden, kündigte Lejeune an. Nähere Angaben über den Umfang des Programms machte er nicht.
      Christof Rührmair

      mfg
      Avatar
      schrieb am 06.01.01 22:05:01
      Beitrag Nr. 20 ()
      Da hier öfters die angebl. Schlauheit des Herrn Ochner hervorgehoben wird mal folgendes zum Nachdenken:

      Ochner managet u.a. den Julius-Bär-Fonds, German Special, mit der WKN 986012

      Dieser Fonds hat den herbsten Kursverlust sämtlicher Neue-Märkte Fonds hinnehmen müssen, von 470 im März auf jetzt 170. Keinerlei Absicherung, genauso schlecht wie der Index. Während andere Neue-Märkte-Fonds "nur" etwa 50% minus verzeichnen, also irgendwann die Reissleine gezogen haben, ist Ochner volles Rohr in den Untergang gerannt. Und wenn er nun tatsächlich jetzt noch CE verkauft hat, ist ihm schon gar nicht mehr zu helfen, denn der letzte Fonds der verkauft, ist der dümmste.

      Als Guru würde ich diese arme Seele nun wirklich nicht betrachten, sein Verhalten entspricht in etwa genau dem eines nun nervenversagenden Kleinanlegers.

      Aber genau darin liegt die Chance. Mittelfristig steigen alle Aktien deren Gewinnwachstum höher als das KGV ist. Und dass CE in eine Rezession eintaucht kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Dieses Jahr wird sich noch die Spreu vom Weizen trennen am neuen Markt, wo CE dabei anzusiedeln ist, bleibt jedem selbst überlassen.

      Grüße
      Fundi


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Ochner und CE CONSUMER