checkAd

    Commerce one ----- diverse Pullbacksituationen 2001------ !!!! - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 06.01.01 20:54:11 von
    neuester Beitrag 06.01.01 23:03:54 von
    Beiträge: 8
    ID: 324.918
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 595
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 06.01.01 20:54:11
      Beitrag Nr. 1 ()
      Hallo Commerce one Freunde!

      Das Jahr 2001 wird weiter sehr volatil speziell im Auslese-
      prozess der Internetwerte sein.Als Langfristanleger schaut
      man öfters dumm aus der Wäsche,wenn sein Favorit hoch und
      runter springt,man selber aber nicht hiervon profitieren
      kann.

      Auch unter dem sozialen Aspekt,das Neulinge hier eine
      Orientierung zum Einstieg und kurzfristigen Ausstieg ,je nach Nasdaqe-Lage bekommen,habe ich mal den Thread
      eröffnet.Ein RolfB,Ebörse etc haben auch einmal klein ange-
      fangen und haben genauso,wie ich,Ihre soliden Infoquellen.Es hat jetzt öfters Situationen gegeben,wo eine
      CMRC bis zu 30% an Schwankungen an den Tag gelegt hat,
      Qualifizierte Meinungen und auch Chartanalysen von Euch für "Alle"sollten die akutelle Pullbacklage (technische
      Erholung)beleuchten.Denkt hier einmal positiv.
      Wir sind eine kleine Intressengemeinschaft und wer meint
      der andere dürfte nichts wissen liegt falsch.Die Musik wird
      nicht hier bei WO gemacht,sondern ganz einfach nur in den
      USA.Ich denke es ist ein ehrlicher Versuch einmal ohne
      Pusherei,(Short oder Long)zu diskutieren.

      CMRC verlor am Fr.- 15,4 % trotz guter Nachrichten.
      Nas-Internet -9,4%--Nasdaqe -6,2%.

      Steht ein Pullback bei den Internets an!!!???

      Grüße leyk
      Avatar
      schrieb am 06.01.01 21:20:55
      Beitrag Nr. 2 ()
      ich gebe dir recht u.das tue ich auch .
      Avatar
      schrieb am 06.01.01 21:37:40
      Beitrag Nr. 3 ()
      @leyk

      Gute Idee mit diesem Thread, bin dabei.

      Habe seit einigen Wochen, nach mittelmäßigen
      Verlusten, nur noch eine Position in meinem
      Depot - CMRC, der Rest ist Cash in Warteposition.

      Bin vom B2B-Bereich überzeugt und CMRC ist gut
      positioniert. Trotz laufend guter news fällt
      der Wert bei hoher Volatilität durch jede Unterstützung.
      Das Marktumfeld und neu Bewertungskriterien
      sind hier ausschlaggebend und die Shortseller
      tun Ihr Übriges.

      Kurzfristig werden die nächsten zwei Wochen, mit
      den Q4-Zahlen von ARBA (10.01) und dann (18.01.)
      CMRC entscheident für die nächste Richtung sein.

      Entweder Erhohlung bis über $50, oder Absturtz
      bis zu einstelligen Werten, vermutlich dann für
      sehr, sehr lange.

      Die $15 müssen aber erst mal halten!!

      Gruß
      Bimbes
      Avatar
      schrieb am 06.01.01 21:49:23
      Beitrag Nr. 4 ()
      Hallo Conhoi,

      Ich selber habe 2/3 meines Einstiegkurses verloren
      Habe mich zu sehr auf angebliche Insider,wie BÖGO
      verlassen.Nehmen den Wert long im November bei über
      80 E ,genauso wie Infospace bei ca. 25 E ins Langzeit-
      depot auf und dann geben Sie Short-empfehlungen auf
      deine Aktie,wie Infospace 6 Dollar oder Commerce one
      unter 20 Dollar.Sie haben Recht behalten und der
      vertrauende Kleinanleger ist abgefertigt worden,wie
      ein kleiner Schuljunge!
      Was ist da noch seriös--eher krmineller Touch!!!!!!
      Und deswegen bin ich der Meinung:

      Laßt uns genauso wie diese (Menschen)die Aktie einfach,
      wie nur wie ein Stück Papier behandeln.
      Visionen zählen zur Zeit nicht mehr.
      Ich traue keinen Analysten mehr.(Hypen,damit sie aussteigen
      können ist angesagt)
      Börse ist leider ein Roulettspiel geworden.
      Trotzdem glaub ich an die CMRC 1 Story!!
      Avatar
      schrieb am 06.01.01 22:17:56
      Beitrag Nr. 5 ()
      Hallo bimbess,

      Zu meiner ehrlichen Lage:

      Habe nach dem Hype komplett alles glatt gestellt.
      Bis auf meine Langzeitpositionen Ibasis (Internettelefonie)
      und US Wireless (Der Hammer!!,habe direkten Kontakte mit
      der Firma )Leg Dir bitte unbedingt was ins Depot,sie
      sind konkurenzlos und schau mal unter User "leyk",habe
      damals leider nicht USW eingegeben und keiner findet die Infos,absolut kleines, sicheres Risiko)

      Watchlist neuer Markt bei mir :
      ACG,D.Logistics,Comroad,

      Internet:CMRC,INSP,

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1450EUR +14,17 %
      Breaking News & Rallye “ante portas”?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 06.01.01 22:41:26
      Beitrag Nr. 6 ()
      @leyk

      Danke für den Tip!
      Werde aber erst wieder neue
      Positionen aufbauen, wenn der
      Markt nachhaltig dreht.

      Bei C1, gebe ich zu, ist auch
      ein wenig Herzblut dabei, wäre
      sonst auch schon raus.

      Aber was für ein Zufall.
      Meine Watchlist für den NM:

      DLogistics, Comroad und Lambda

      Aber auch hier warte ich erst ab.
      Sieht ja noch recht düster aus!

      Gruß
      Bimbes
      Avatar
      schrieb am 06.01.01 22:42:36
      Beitrag Nr. 7 ()
      @leyk
      auch wenn es nicht in diesen thread gehört:

      ich überlege schon seit einigen Monaten in USWC einzusteigen, nachdem ich einen recht interessanten Bericht über deren überlegene Technik gelesen habe.
      Ich habe jedoch Zweifel bekommen, nachdem ich gelesen habe, dsß sich wohl etliche Mobilfunkanbieter für andere Systeme (u.a. GPS) entschieden haben sollen. Wie sieht es hierbei mit Entscheidungen bei Vodafone, Verizon aus ?
      Wie ist der Kursrückgang nach der Entscheidung im vergangenen November zu bewerten ?

      Wäre an Deiner Antwort sehr interessiert.

      Poet32
      Avatar
      schrieb am 06.01.01 23:03:54
      Beitrag Nr. 8 ()
      Hallo Poet!..zu US wireless!!!
      Euro am So hat mehrmals berichtet!!
      Kaufen,12 Monate hinlegen = Boh Ey ist der reich!!!
      Hier einmal ein Statemant
      .U.S.Wireless (USWC,) hat die vergangenen Monate genutzt, Beachtliches zu leisten, um das Unternehmen als ein Top-Player bei der Ortung von Handys zu positionieren. Allein die Notruffunktion e911 und deren Umsetzung bis Oktober 2001 müsste die Aktie demnächst explodieren lassen, da führenden Carrier auf dieses Netzwerk-basierende System im Gegensatz zum Handset-basierenden (handset-based) setzen. In einem Filing per Deadline 9.11.00 haben Verizon, AT & T Wireless, Western Wireless und Cingular (SBC & BellSouth) das Netzwerk-basierende ausgewählt, was eindeutig in die Richtung von U.S.Wireless und deren Partnern geht. Diese Grundsatzentscheidung ist als Startschuss zu sehen, da nun die Aufträge zur Umsetzung kommen müssen. Von den circa 100 Mio-Handynutzern in den USA betrifft dies somit über 58 Mio, die auf Sicht von 1 – 1 ½ Jahren von U.S.Wireless und Co. Dienstleistungen rund um den jeweiligen Standort des Handynutzers erhalten könnten; diverse andere Anwendungen wie WAP-Leistungen, Navigation u.a. sind da noch gar nicht einmal eingerechnet. Rein theoretisch bei US $ 0,75/Kunde/Monat damit ein Bruttoumsatzpotential von gut US $ 350 Mio ! Daß die Aktie stark eingebrochen ist, liegt eindeutig nicht am Unternehmen selbst, sondern an der schwachen Verfassung der Nasdaq bedingt durch die Präsidentschaftswahlen. U.S.Wireless hat eine starke Bilanz mit über US $ 28 Mio in Bargeld (keine Schulden) und diverse Zusagen von Hewlett Packard und American Tower, die ebenfalls gut sind für US $ 50 Mio-Plus. Und: Erwartet wird nun, dass eine von Lehman Brothers initierte Ausgabe von Anleihen erfolgt, um die Komplettfinanzierung des Aufbaus des Netzwerkes an RadioCamera-Systemen zu gewährleisten, um das Netzwerk an RadioCamera-Systemen amerikaweit innert 12 Monaten zu etablieren. Das Internet-Finanzportal TheStreet.com hat am 17.11.00 einen sehr guten Artikel über die Notruffunktion e911 publiziert. Der Autor rät, die Unternehmen genau zu beobachten, die die Umsetzung des FCC-Gesetzes betreiben werden = US Wireless, Allen Telecom, TruePosition u.a. Wenn nun konkrete Aufträge von AT & T & Co gegeben werden, dann wird die Börse dies in die Bewertung der glücklichen Gewinner einfliessen lassen müssen. Urteil: Aktuelle Kurse als Chance begreifen und das Investment auf Sicht von 6 – 12 Monaten einstufen. So unglaubwürdig es klingen mag; neue Höchstkurse sind nur eine Frage der Zeit, wenn das Unternehmen nur einen Teil dessen realisieren kann, was geplant ist. Zudem ist es geradezu unwahrscheinlich, dass sich Unternehmen, die sich viel von der lokalen Anbindung von Inhalten an das Handy (WAP u.a.) erwarten, sich an einem der Netzwerkbetreiber beteiligen könnten; also Microsoft, !Yahoo, AOL & Co als potentielle Großaktionäre von US Wireless & Co, denn deren Investment liesse ihre eigene Strategie sinnvoll ergänzen ! Starker spekulativer Kauf ! PS: US Wireless arbeitet zudem an der Entwicklung von Lösungen, die eigene Radiofrequenz-Technologie mit GSM und GPS mittels einer Chiptechnologie zu verbinden und auf anderen Weltmärkten (Asien &


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Commerce one ----- diverse Pullbacksituationen 2001------ !!!!