checkAd

    Fortel die Quartalszahlen - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 24.01.01 15:51:57 von
    neuester Beitrag 27.01.01 14:00:42 von
    Beiträge: 4
    ID: 333.089
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 307
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 24.01.01 15:51:57
      Beitrag Nr. 1 ()
      FORTEL Reports First Quarter Fiscal Year 2001 Results

      SightLine Momentum Continues to Build

      FREMONT, Calif., Jan. 24 /PRNewswire/ -- FORTEL Inc. (Nasdaq: FRTL) today announced revenue for the first fiscal quarter ended December 31, 2000 of $4,552,000 and a net loss of $1,572,000 or ($0.05) per share on 29,221,000 weighted average shares outstanding. This compares to prior-year first quarter revenue of $5,520,000 and a net loss of $916,000 or ($0.04) per share on 24,915,000 weighted average shares outstanding. Software license and maintenance revenue in the first quarter was $3,984,000, a 4% decrease over the prior year`s first quarter. Software license revenues increased by 26% compared to the fourth quarter of fiscal 2000. (Photo: http://www.newscom.com/cgi-bin/prnh/20000620/FORTELOGO )

      "In the December quarter, we began to see positive results in our transition to selling SightLine into a larger and more sophisticated enterprise marketplace. We are pleased with this growth in a time of major product and market redefinition," stated Asa W. Lanum, FORTEL President and CEO. "The addition of new SightLine customers, upgrades and distributors is confirmation that service level assurance is a high priority for enterprise IT organizations. The momentum building in our sales channels, evidenced by significantly increased SightLine evaluations, coupled with new international distribution partners bodes well for our ability to grow revenue in the next fiscal period. We will continue to focus on lead generation, pipeline expansion and revenue generation." About FORTEL Inc.

      FORTEL provides the first real-time performance management solution that assures the end-to-end service-level goals of eBusiness. FORTEL`s SightLine suite is based on analysis and correlation software that has been applied and tuned for more than 10 years in the systems management performance arena by customers in finance and banking, defense management, manufacturing, retail services and government. FORTEL counts among its customers many of the world`s largest and most well known organizations and enterprises. The company is headquartered in Fremont, Calif., and can be contacted at 510-440-9600 or by visiting its web site at www.FORTEL.com. NOTE: Fortel and SightLine are trademarks of FORTEL.

      Except for historical information contained in this press release, the foregoing contains forward-looking statements that involve risks and uncertainties. Actual results may differ materially from those indicated by such forward-looking statements based on a variety of risks and uncertainties, including risks and uncertainties relating to factors such as the timely and successful development and market acceptance of our products, services and features, our ability to successfully attract and retain customers, our profitability targets and financial metrics, the number, size and duration of contracts, and software prices, activities of competitors, demand for our products, volume of business and general economic conditions. The guidance contained in this press release is based on limited information available to the Company today, which is subject to change. Although the guidance provided in this press release may change after today, the Company undertakes no obligation to revise or update these forward-looking statements after today. Further information about potential factors that could affect our financial results is included in our Quarterly Reports on Form 10-Q and most recent Annual Report on Form 10-K, which have been filed with the Securities and Exchange Commission.

      FORTEL INC.

      CONSOLIDATED SUMMARY OF FINANCIAL STATEMENTS
      (Thousands except per share amounts)

      Consolidated Statements of Operations
      (In Thousands Except Per Share Data)
      (Unaudited)
      Three Months Ended
      12/31/00 12/31/99

      Net sales $4,552 $5,520
      Cost of goods sold 1,303 1,842
      Research & development expenses 1,017 651
      Selling, general and administrative expenses 3,761 3,851
      Operating loss (1,529) (824)
      Other expense 43 92
      Net loss $(1,572) $(916)
      Net loss per share (0.05) (.04)
      Number of shares used in per share calculation 29,221 24,915


      Consolidated Balance Sheets
      (In Thousands)
      (Unaudited)
      December 31,
      September 30,
      2000 2000

      Assets
      Current assets
      Cash and cash equivalents $959 $889
      Accounts receivable, net 5,957 3,362
      Deferred and refundable taxes 10 125
      Other current assets 743 1,138
      Total current assets 7,669 5,514
      Fixed assets, net 784 854
      Other assets, net 2,968 3,339
      Total assets $11,421 $9,707

      Liabilities, redeemable common stock and
      warrants and shareholders` equity (deficit):
      Current liabilities
      Accounts payable $3,060 $2,367
      Accrued liabilities 1,247 1,076
      Short-term debt 1,031 --
      Deferred revenue 4,237 2,889
      Total current liabilities 9,575 6,332

      Redeemable common stock and warrants -- 5,301
      Shareholders` equity (deficit):
      Common stock 79,514 74,471
      Accumulated deficit (77,668) (76,397)
      Total shareholders` equity (deficit) 1,846 (1,926)
      Total liabilities, redeemable common stock
      and warrants, and shareholders` equity
      (deficit) $11,421 $9,707
      Avatar
      schrieb am 25.01.01 07:41:21
      Beitrag Nr. 2 ()
      guten Morgen Fortelianer,

      Was sagt ihr dazu ? Ich meine wenig neues von Mr. Lanum.

      Liv
      Avatar
      schrieb am 25.01.01 08:15:06
      Beitrag Nr. 3 ()
      als alter zitel/fortel-fan muß ich resigniert feststellen,
      dass es das wohl vorerst dann war. es stimmt - nichts neues
      zumindest nichts gutes.
      casta
      Avatar
      schrieb am 27.01.01 14:00:42
      Beitrag Nr. 4 ()
      Ich habe mir mal den `Investors Conference Call` von Fortel angehört (ist noch bis April 2001 unter www.streetfusion.com zu hören). Hier einige der wesentlichen Aussagen:

      - 1.Q.2001 war das erste Quartal, in dem SightLine voll für Verkauf zur Verfügung stand (Release im September 2000), Nachfrage ist sehr gut, viele neue Kunden, darunter unter anderem IBM Global Services (IBM wurde gegen Konkurrenten Computer Associates gewonnen)

      - Fortel wurde praktisch im Mai 2000 neu am Markt positioniert. Man hat sich von allen Geschäften ausser Software verabschiedet (e.g. Hardware und diverse andere Services), das heisst, man setzt jetzt nur noch auf ein Gebiet und hier bisher auf die SightLine Produktreihe. Das ist auch der Grund für den Umsatzrückgang im Vergleich zum 1.Q.2000.

      - man hat sich optimistisch für die Zukunft geäußert, aber keineswegs euphorisch. Auch die Nachfragen der Investoren konnten das Management nicht dazu bewegen, konkret zu sagen, wann man wieder profitabel sein wird. Hier hat man sich bewußt konservativ gezeigt. Man hat zwar auf hohe Nachfrage verwiesen und viele Tests, die bei potentiellen Kunden laufen, aber eben auch erwähnt, dass ein Geschäft erst erfolgreich ist, wenn der Vertrag unterschrieben wurde.

      - Es gab sehr kritische Fragen zum cash und zum Risiko des Nasdaq delistings (das droht, wenn der Kurs über 90 Tage unter 1 US$ notiert. Fortel wurde am 18.12.2000 von der Nasdaq informiert, das die Uhr ab diesem Tag tickt, daraus folgt ein mögliches Delisting ab dem 18.3.2001).
      Dazu gab es folgende Statements:
      -- ein neutraler Cashflow wird ab etwa 5 bis 5,5 Mil $ Umsatz/Quartal erreicht. Das peilt man sehr kurzfristig an. Damit wäre zumindest die Zeit des Cashburnings vorbei und es besteht nicht mehr das Risiko der Zahlungsunfähigkeit (Fortel hat ca 1 Mil $ Cash, nach Fortel Angaben reicht das für mind. 12 Monate)
      -- Profitabel wird man ab ca 6 - 6,5 Mil $ Umsatz/Quartal. Das will man natürlich schnell erreichen, hat sich aber nicht festlegen lassen, wann das sein wird.
      -- dem Risiko des delisting wird man nicht durch einen reverse stock split begegnen, da das nicht die richtige Methode ist. Das Management ist sich voll bewußt, dass es Wachstum demonstrieren muß um die Investoren zu überzeugen und damit den Aktienkurs wieder über 1 $ zu bringen. Den Weg will man gehen. Es droht kein automatisches Delisting, sondern nach Ablauf der 90 Tage wird die entsprechende Firma aufgefordert, der Nasdaq ihre Business Aussichten darzustellen. Wenn das überzeugend ist, bleibt die Aktie weiter notiert. Fortel hat darauf hingewiesen, dass es Firmen gibt, die mehr als 20 Monate unter 1 $ notierten ohne das ein Delisting erfolgte. Wichtig ist also, die Nasdaq Manager zu überzeugen oder besser noch, den Kurs schnell wieder über 1 $ zu bringen.

      - ein Investor fragte nach den Verkäufern und Verhältnis Verkauf direkt und über Reseller. Fortel verkauft ca 75% direkt an Kunden, 25% an Reseller. Reseller werden als gute Möglichkeit gesehen, die Kundenbasis zu verbreitern aber der Fokus bleibt auf direkte Vermarktung. Man hat ca 20 Verkäufer, davon sind 10 etwa 12 Monate oder länger bei Fortel die anderen 10 weniger als 6 Monate. Man ist dabei weitere Leute anzuwerben. Die Mannschaft ist also recht jung und fangen damit erst jetzt richtig an, produktiv zu arbeiten und entsprechend Umsatz zu generieren.

      Gruß Frakt@l


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Fortel die Quartalszahlen