checkAd

    Eilmeldung BDAG Wahsinn !!!!!!!! - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 24.01.01 16:14:32 von
    neuester Beitrag 28.01.01 15:37:56 von
    Beiträge: 36
    ID: 333.101
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 2.210
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 24.01.01 16:14:32
      Beitrag Nr. 1 ()
      Übern Ticker : was ist wohl davon zu halten ?????

      Ad hoc-Service: BDAG Balcke-Dürr
      Ad-hoc Mitteilung übermittelt durch die DGAP. Für den Inhalt der Mitteilung ist allein der Emittent verantwortlich.

      Babcock Borsig AG-Aufsichtsrat stellt Bilanz 1999/00 fest und beschließt Verschmelzung Babcock Borsig AG / BDAG

      Oberhausen, 24. Januar 2001. Der Aufsichtsrat der Babcock Borsig AG (Oberhausen) hat auf seiner heutigen bilanzfeststellenden Aufsichtsratssitzung den Abschluss des Geschäftsjahres 1999/00 festgestellt. Mit einem Umsatz von 11,85 Milliarden DM (Vorjahr 12,93 Milliarden DM; Vergleichswert Vorjahr nach Desinvestitionen 9,4 Milliarden DM) und einem Auftragsbestand von 21,17 Milliarden DM (18,7 Milliarden DM) erzielte der Konzern ein Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit von 200 Millionen DM (196 Millionen DM). Das Ergebnis nach DVFA/SG betrug 5,10 DM pro Aktie (4,80 DM). Nach Verarbeitung außerordentlicher Effekte, im Wesentlichen aus Desinvestitionen, betrug der Konzernjahresüberschuss nach Steuern 41,08 Millionen DM (147,39 Millionen DM). Die Zahl der Mitarbeiter ging von 43.352 auf 30.618 zurück. Weiterhin stimmte der Aufsichtsrat dem Vorhaben zu, die Gesellschaften Babcock Borsig AG und BDAG Balcke-Dürr AG (Düsseldorf) noch im laufenden Geschäftsjahr zu verschmelzen; der entsprechende Grundsatzbeschluss des BDAG-Aufsichtsrats liegt bereits vor.

      Die Aktionäre der Babcock Borsig AG werden über die Verschmelzung am 28. Mai 2001 im Rahmen der auf diesen Termin verlegten ordentlichen Hauptversammlung abstimmen. Die BDAG beabsichtigt, eine außerordentliche Hauptversammlung zur Abstimmung über das Verschmelzungsverfahren einzuberufen. Die Vorstände der Babcock Borsig AG sowie der BDAG Balcke-Dürr AG werden auf einer kurzfristig auf den 26. Januar 2001 in Düsseldorf, Nikko-Hotel, um 9.00 Uhr anberaumten Pressekonferenz über das abgelaufene Geschäftsjahr und das Verschmelzungsvorhaben informieren.
      Avatar
      schrieb am 24.01.01 16:19:14
      Beitrag Nr. 2 ()
      was ist denn daran so spannend?

      die fusion ist doch ein uralter hut.
      Avatar
      schrieb am 24.01.01 17:01:01
      Beitrag Nr. 3 ()
      BABCOCK will in den DAX!
      Avatar
      schrieb am 24.01.01 17:51:34
      Beitrag Nr. 4 ()
      DIESE Fusion ist keinesfalls ein alter Hut.

      Ich habe den Eindruck, daß viele BBP und Babcock gleichsetzen
      und überdies den Unterschied zwischen Fusion und Sachkapitalerhöhung
      nicht kennen. Naja, deren Problem.
      Avatar
      schrieb am 24.01.01 18:15:28
      Beitrag Nr. 5 ()
      Ist ja alles schön und gut. Aber kann mir einmal einer erklären, was das für Auswirkungen auf den Kurs haben kann.

      Gruß Schlaggi

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 24.01.01 20:57:46
      Beitrag Nr. 6 ()
      Für den Kurs ? Auf nach Norden, denn nunmehr muß die BDAG bewertet werden, d.h. Ertragswertverfahren = abgezinste zukünftige Erträge ! Bleibt zu hoffen, dass die Babcock fair ist, aber meine BDAG bekommen die nicht unter 25 !

      Naschi, der eigentlich nur kurzfristig in BDAG investieren wollte ( aber was soll´s :laugh: )
      Avatar
      schrieb am 24.01.01 21:14:05
      Beitrag Nr. 7 ()
      Ja an den DAX mußte ich auch sofort denken. Schon jetzt mach Babcock mehr Umsatz als Linde. Naja die paar 100 Millionen von BDAG die noch nicht konsolidiert wurden kommen noch dazu. Aber leider wird die Börsenkap. von Babcock durch die Verschmelzung nur von 640 Mio € auf 750 Mio. € ansteigen. Das reicht noch nicht für den DAX.

      Kusauswirkungen ? Dazu müssen wir das Umtauschverhältnis kennen. Alles andere als eine Orientierung an den gegenwärtigen Börsenkursen wäre aber eine riesige Überraschung. Aber für BDAG ist es eigentlich besser als die Sachkapitalerhöhung, denn das war schon etwas gemein.


      Beide Unternehmen sind zu billig bewertet. Rein wirtschaftlich ist Babcock sogar noch etwas unterbewerteter.
      Aber bei Babcock denken viele immer noch an den Sanierungsfall Babcock von vor 4 Jahren. Diese Zeiten sind längst vorbei. Die Sanierungsfälle sind alle desinvestiert (Textilmaschinenbau, Getriebetechnik) Babcock hatte im letzten Jahr einen Cash Flow von 1 Mrd DM. Das entspricht fast der gesamten Börsenkapitalisierung.

      Aber egal, Babcock wird sich steigender Aufmerksamkeit erfreuen.

      Mittelfristig kaufenswert !
      Avatar
      schrieb am 24.01.01 21:20:58
      Beitrag Nr. 8 ()
      @42

      Bei diesem Beitrag sind wir einer Meinung.
      Ich denke mal, daß Du Deinen Kommentar in einem anderen
      Thread von heute abend:

      Kranke Mutter - Hast Du Dich schon mal mit Babcock Borsig beschäftigt ?

      damit etwas ins rechte Licht gerückt hast. Nämlich ganz
      so schlecht finde ich die Mutter Babcock Borsig nämlich nicht.

      Gruß AGio
      Avatar
      schrieb am 24.01.01 21:32:54
      Beitrag Nr. 9 ()
      Oh es gibt doch noch jemanden der bei Babcock nicht gleich vom Sanierungsschrott redet.

      Was meinst Du Agio, sollte man BDAG zu 20 kaufen und auf ein günstiges Umtauschverhältnis hoffen ?
      Avatar
      schrieb am 24.01.01 21:49:13
      Beitrag Nr. 10 ()
      Hallo,

      Mal eine Frage: Welches Interesse sollte Babcock daran haben, die Aktionäre fair zu entschädigen? Als Großaktionär haben die doch die Stimmmehrheit auf ihrer Seite, und könnten somit alles durchsetzen, oder?
      Mir ist die ganze Situation ziemlich unklar und habe mich erstmal vorsichtig von der Hälfte meiner paar BDAG-Aktien getrennt.
      Offen gesagt bin ich im Augenblick völlig überfordert von der Lage:
      - wie wird die HV am Freitag entscheiden, wie werden die Konditionen sein?
      - wie wird die Empfehlung des Aktionärs -sofern diese denn kommt- sich auf den Kurs (kurzfristig) auswirken?

      -mz
      Avatar
      schrieb am 24.01.01 22:35:40
      Beitrag Nr. 11 ()
      Babcock würde die Aktien natürlich auch gern geschenkt nehmen. Aber hier gibt es gewisse Spielregeln und die heissen Orientierung an der aktuellen Maktbewertung. Um sich nicht wieder von aufgebrachten Kleinaktionären beschimpfen zu lassen, macht Lederer vielleicht sogar ein etwas besseres Angebot für die BDAG Aktionäre. Lederer ist aber auch ein schlechteres Angebot zuzutrauen. (Mit welcher Argumentation auch immer) Bis Feitag ist alles nur Spekulation und auch der Freitag wird wohl noch keine endgültige Sicherheit bringen.

      Letztlich mußt man als BDAG Aktionär nur entscheiden ob man auch noch in dem fusionierten Unternehmen investiert sein will.

      Leute die BDAG nur wegen Nordex gekauft haben, sehen dies jetzt natürlich verwässert. (Ihr Nordex Anteil hat sich gedrittelt). Der "virtuelle" Nordexwert läßt sich wohl nicht einklagen.
      Avatar
      schrieb am 25.01.01 00:55:02
      Beitrag Nr. 12 ()
      Wenn zwei Menschen immer die gleiche Meinung haben, ist einer von ihnen überflüssig.
      Winston Churchill :
      ===================
      Zur DAX-Aufnahme: Schau Dir bitte Marktkapitalisierung
      von WCM-Beteiligungs-AG und die UMSÄTZE an.
      Da wäre WCM viel früher dran.
      ------
      Zu LINDE; die fliegen mit der POST-Aufnahme raus.
      Avatar
      schrieb am 25.01.01 06:37:55
      Beitrag Nr. 13 ()
      @42

      Meines Erachtens gibt es eine Gewinner/Gewinner Situation
      beim neusten Lederer-Deal.

      Die BDAG-Aktionäre bekommen ein besseres Umtauschverhältnis als
      Ihnen lt. neu zu erstellender Wertgutachten zusteht.
      (Auch Lederer dürfte gelernt haben)

      und Babcock Borsig freut sich darüber, jetzt ohne Rücksicht
      auf den Streubesitz die "schöne Tochter" herausputzen zu
      können und die wahre Stärke der BDAG auch im Konzern zu
      zeigen!

      Gruß Agio
      Avatar
      schrieb am 25.01.01 07:17:23
      Beitrag Nr. 14 ()
      @42

      Danke für diese wertvolle Antwort.


      Letztendlich halte ich BBX auch nicht für uninteressant, und überlege, umzuschichten.
      Bleibt trotzallem die Frage, ob ein fairer Aktientausch (oder was auch immer) zu erwarten ist. Mir macht etwas Sorgen, dass der VV beider Unternehmen (lt. Onvista) ein und dieselbe Person ist - ganz unbefangen wird er vermutlich nicht handeln, und sich auch nicht von einem Zielkonflikt freisprechen können.
      Eigentlich dürfte diese Fusion (oder Übernahme?) BBX mehr Nutzen bringen, als den BDAG-Aktionären.
      Sehe ich das jetzt komplett falsch?
      Mein Problem ist, dass ich immer noch keine regulierende Kraft erkennen kann, die gegen die Interessen von BBX als Unternehmen und für die Interessen der BDAG-Aktionäre arbeitet (abgesehen natürlich von möglichen juristischen "Kräften", die aber maximal Fairness schaffen, mehr aber nicht).
      - Zahlt BBX die BDAG-Aktionäre aus, müssen sie vermutlich nicht viel mehr als den Marktpreis von BDAG zahlen, wobei das meiste Geld an sie wieder zurückkommt.
      - Gibt BBX den BDAG-Aktionären BBX-Aktien, so wird es auch vermutlich kein deutlich höherer Gegenwert sein (Außer, der BBX-Kurs steigt in der Zwischenzeit).

      Meiner Meinung nach ist die zweite Möglichkeit die wahrscheinlichere. Dann kann man doch nur noch auf ein steigenden BBX-Kurs spekulieren. Warum aber sollte man nicht dann gleich BBX-Aktien kaufen?

      Eine andere, für BDAG positive, Unbekannte ist natürlich der Einfluß der Frick-Lemminge, sofern diese kommen...

      Fragen über Fragen... Letztendlich ist doch zu erwarten, dass BBX die bessere Performanz ggü. BDAG liefert, allerdings hoffe ich, wichtige Details übersehen zu haben, welche die Stellung von BDAG stützen...

      Grüße,

      -mz
      Avatar
      schrieb am 25.01.01 10:12:33
      Beitrag Nr. 15 ()
      @MoneyZap

      Ich habe gerade einen Teil von BBX in BDAG umgeschichtet weil ich das Umtauschverh. ein wenig zu Gunsten von BDAG erwarte. Schlieslich will Babcock die freien Aktionäre zum Umtausch motivieren.

      Der BDAG Kurs ist etwas unter Druck weil viele BDAG wegen Nordex gekauft haben und mit Babcock nichts zu tun haben wollen. BDAG gibt aber unter starken Umsätzen nur leicht nach, d.h. es gibt genügend Aufkäufer...

      (z.B. mich :))
      Avatar
      schrieb am 25.01.01 10:47:14
      Beitrag Nr. 16 ()
      Noch eine Anmerkung:

      die Verschmelzung ist für die BDAG Aktionäre auf jeden Fall wesenlich besser als die Kap.erh gegen Sacheinlage (zu den bisherigen Bedingungen). Bei der Kap.erh hätte BDAG bei einem Börsenkurs von 20 € eine Marktbewertung von über 1 Mrd € bekommen.

      Die verschmolzene Babcock hat nach gegenwärtigen Kursen eine Bewertung von nur ca. 750 Mio €. (BDAG nach Kap. Erhöhung 51 Mio BDAG Aktien, Babcock nach Verschmelzung 36 Mio BDAG Aktien)

      Trotz dieser geringeren Bewertung bekommt der BDAG Aktionär nun auch noch die neuen Beteidigungen, BSH und etwas Cash dazu (Verkauf von Schumag usw.) dies ist nach meiner groben Schätzung ca. 300 Mio € wert.

      Auch die Verwässerung von Nordex ist nicht mehr 1:3 sondern nur noch ca. 1:2.

      Genau umgehert wäre natürlich die Kap.-erh. für BBX besser gewesen. Der Imagegewinn (Ende des Kleinaktionärsttheaters, Mehr Liquidität) wird dies aber wieder ausgleichen.

      Also bitte verkauft alle Eure BDAG denn BBX ist die reinste Gruselfirma :)
      Avatar
      schrieb am 25.01.01 14:47:44
      Beitrag Nr. 17 ()
      Vor Bekanntgabe der Fusionsmodalitäten bleiben natürlich viele Fragen offen. Aber eines ist klar, und das sollten wir Aktionäre von BDAG uns auf jeden Fall zugute halten: Der Versuch die freien Aktionäre durch Einbringung einer überteuerten Sacheinlage mittels Kapitalerhöhung abzuzocken ist bis auf weiteres gescheitert. Die Prozesse gegen diverse klagende Aktionärsvereine sind quasi verloren, da die Klagen gegen BDAG nun gegenstandslos geworden sind und zurückgezogen werden. Zudem dürfte dem Herr Lederer mittlerweile klar geworden sein, daß er sich den Streubesitzt von BDAG nicht mit verbrecherrischen Methoden sondern nur zu marktwirtschaftlichen Konditionen, also fairen Bewertungen einverleiben kann.
      Das Tauschangebot für neue Aktien wird dementsprechend so ausfallen, daß der rechnerische Wert des momentanen Kurses (zum Zeitpunkt der Bekanntgabe der Fusion) nicht unterboten wird, also über 21 Euro liegen dürfte. Zumindest ist mir in meiner langjährigen Aktionärszeit noch kein Fall unterlaufen, wo gänzlich anders verfahren wurde.
      Avatar
      schrieb am 25.01.01 18:57:04
      Beitrag Nr. 18 ()
      Hat es heute doch etliche zittrige Hände wieder rausgespült - gut so ! :laugh:
      Fakt ist, dass BDAG mit 21 noch unterbewertet ist, Kursziel mindestens 28-30, wäre dann Umtauschverhältnis zur Mutter von 2 zu 1 - klingt fair oder ?

      Gruß Naschi, der auf morgen wartet !
      Avatar
      schrieb am 25.01.01 20:59:59
      Beitrag Nr. 19 ()
      2:1 wäre unfair gegen die BBX Aktionäre. Ich bin gespannt, glaube aber nicht an ein Verh. nennenswert unter 3:1.

      Morgen sind wir schlauer.
      Avatar
      schrieb am 25.01.01 21:36:38
      Beitrag Nr. 20 ()
      Schaue doch mal die Marktkapitaliserung von BDAG und BBX an. Dies deutet auf 2:1 hin. Alles andere werden die nicht durchkriegen. Die wissen das. Ich habe in meiner 35-jährige Börsenerfahrung noch nicht erlebt, daß sich ein Vorstand 2 mal blamiert.

      Dazu kommt noch, daß Babcock unbedingt den Börsengang von Nordex & Co. braucht. Die können sich keine schlechte Presse und Verzögerungen mehr leisten.

      Außerdem waren die Umsätze der letzten Tage so größ, daß die sich auch selbst eingedeckt haben. Bei 2:1 würde sich das für denen lohnen.
      Avatar
      schrieb am 26.01.01 10:19:31
      Beitrag Nr. 21 ()
      Weiß jemand mehr über die PK ? Kurs bei 23, das beruhigt und fördert meine Vermutung ! :laugh:
      Avatar
      schrieb am 26.01.01 11:31:19
      Beitrag Nr. 22 ()
      Eure Mutmaßungen über Umtauschverhältnisse sind
      völlig unseriös. Zudem lassen Eure Aussagen erahnen, daß
      Ihr nicht den blassesten Schimmer habt, wie eine Fusion
      rechtlich betrachtet abläuft.
      Auf Marktkapitalisierungen kommt es nicht an !
      Alleine entscheidend sind die inneren Werte der zu fusionierenden
      Rechtsträger, wobei Juristen durchaus darüber streiten,
      wie diese zu ermitteln sind. Aber: Der Substanzwert ist immer
      die unterste Grenze. So daß bei Nordex = 500 Mio.€ eine
      BDAG Aktie locker auf 30 € Wert kommen dürfte. So verwundert
      der jüngste Kursanstieg auch nicht, ich frage mich aber, wer
      hier zu den Kursen abgibt ?
      Avatar
      schrieb am 26.01.01 11:43:58
      Beitrag Nr. 23 ()
      @ Nautor

      Deine Theorie ist ja lustig. Du hast wohl die Aktienzahl vergessen...


      Trotzdem habe ich nicht gesagt, daß ein Umtauschverh 2:1 unmöglich ist sondern daß es unfair gegenüber den BBX Aktionären ist.

      ICh denke unter 3 und über 2 also z.B. 2,5 oder auch 2,7
      Deshalb habe ich gestern morgen als das Kursverh. noch deutlich über 3:1 war (60:19,45) an der Börse von BBX in BDAG getauscht :)

      Wer immer noch glaubt BBX wäre Sanierungsschrott der sollte sich mal die neue Capital kaufen ! "Babcock - letzter Akt der Sanierung" (Zerschlagung des Konzerns und neuer Großinvestor)

      Die lästigen BDAG Kleinaktionäre sind mit dem neuen Großinvestor übrigens nicht gemeint.

      BBX (BDAG) - strong buy !
      Avatar
      schrieb am 26.01.01 12:39:27
      Beitrag Nr. 24 ()
      Laut Zeitablaufplan auf der BBX-Homepage sollen bis zum
      14.03.01 folgende Punkte abgearbeitet sein:

      - Bewertung BBX und BDAG, Ermittlung der Bewertungsrelation
      (PwC und BDO) (Was immer das auch ist).
      - Enturf Verschmelzungsvertrag
      - Entwurf Verschmelzungsbericht
      - Prüfung Verschmelzungsvertrag durch Verschmelzungsprüfer
      (vom Gericht bestellt)
      - Ergebnis Due Diligence für Börsenzulassung


      Die Beweertungsrelation liegt also spätestens bis zum 14.03.01 fest. Da dürfte heute keine Entscheidung mehr fallen. oder täusch ich mich?

      Gruß Kesef
      Avatar
      schrieb am 26.01.01 12:43:26
      Beitrag Nr. 25 ()
      PwC und BDO sind zwei Wirtschaftsprüfungsunternehmen !
      Avatar
      schrieb am 26.01.01 12:48:56
      Beitrag Nr. 26 ()
      Vor einigen Monate war ein Bericht in der Presse, wonach ein Gutachter 2:1 (BDAG:BBX) als fairer Austauschwert festgelegt hat. Das würde bei 59,- für die Babcock-Aktie 29,50 Euro als Minimum bedeuten.

      Da die wirtschaftliche Situation sich für Babcock weiter verschlechtert hat (Siehe Hiobsnachrichten Babcock Power und HDW) dürfte dies vielleicht in Richtung 3:2 gehen, als 40 Euro für BDAG.

      Weiter habe ich gerade im Handelsblattticker gelesen, daß Nordex und &Co in März an der Börse gehen werden.

      Also bleib dabei, nichts verkaufen. heute schon wieder 9% plus, plus, plus.....
      Avatar
      schrieb am 26.01.01 13:19:07
      Beitrag Nr. 27 ()
      hallo nautor,

      hier ist nochmals der von dir erwähnte artikel von heute.


      Düsseldorf (vwd) - Die zum Babcock Borsig-Konzern gehörende Nordex GmbH, Rerik, strebt bereits im März den Gang an den Neuen Markt an. Dies gab Babcock-Vorstandsvorsitzender Klaus G. Lederer am Freitag in Düsseldorf bekannt. Nordex, die als Tochter der Oberhausener BDAG Balcke-Dürr AG zum Konzernbereich Borsig Energy gehört, erwirtschaftete im vergangenen Geschäftsjahr mit dem Bau von Windkraftanlagen einen Umsatz von 545 Mio DEM. Lederer betonte, der Erfolg des Börsenganges werde auch die geplante Verschmelzung von BDAG und Babcock Borsig sowie die eventuelle Dividendenzahlung des Konzerns für das laufende Geschäftsjahr beeinflussen.



      Nordex werde den Wert von Balcke-Dürr wesentlich mitbestimmen, erläuterte er. Für die anstehende Verschmelzung wollen Babcock und BDAG ihre Unternehmen bis zum 14. März nach dem Ertragswertverfahren bewerten. +++Andreas Heitker
      Avatar
      schrieb am 26.01.01 14:09:41
      Beitrag Nr. 28 ()
      habe noch eine artikel zu der geplanten fusion gefunden.ch


      Babcock: Verschmelzung mit BDAG bis Ende Mai... (zwei)
      Ursprünglich hatte der Babcock-Vorstand für die geplante Bündelung seines Geschäftsbereiches Energietechnik zunächst seine Tochtergesellschaft Babcock Borsig Power (BBP) in die Balcke-Dürr einbringen wollen. Gegen entsprechende Beschlüsse der BDAG-Hauptversammlung Anfang Oktober hatte es jedoch Anfechtungsklagen gegeben. Der Vorstandsvorsitzende von Babcock Borsig, Klaus G. Lederer, betonte am Freitag, mit einer Verschmelzung erreiche der Konzern ebenfalls alle gesteckten Ziele. Allerdings hätte Babcock durch das erste Konzept "mehr Geld gespart". Einen Betrag nannte er nicht.



      Babcock Borsig hätte aber beispielsweise vom geplanten IPO des Windanlagenbauers Nordex deutlich stärker profitiert, da der Konzern bei einem Einbringen von BBP in die BDAG rund 90 Prozent an dem gemeinsamen Unternehmen gehalten hätte, wie der Vorstandschef weiter erläuterte. An der börsennotierten Balcke-Dürr ist der Konzern derzeit lediglich mit 67,2 Prozent beteiligt. Die Einbringung der BBP war auf Grund der ursprünglich geplanten Bewertung von BDAG in die Kritik der Balcke-Dürr-Aktionäre geraten. Bei der jetzt beschlossenen Lösung stünden die freien Anteilseigener von BDAG wesentlich besser da als vorher, sagte Lederer.



      Nach Angaben des Oberhausener Konzerns kann es bei der nun geplanten "Verschmelzung durch Neugründung" keine vollzugshemmenden Anfechtungsklagen wegen der Unternehmensbewertung geben. Möglich sei nur ein späteres Spruchstellenverfahren, hieß es. Babcock Borsig will ihr in zahlreiche Aktiengesellschaften zersplittertes Geschäftsfeld Energietechnik bündeln, um ihre Konzernstruktur zu vereinfachen und auch gesellschaftsrechtlich umzusetzen. Erhofft werden geringere Verwaltungskosten und einfachere Entscheidungsabläufe. +++Andreas Heitker

      vwd/26.1.2001/hei/mr

      26. Januar 2001, 12:25
      Avatar
      schrieb am 26.01.01 16:07:35
      Beitrag Nr. 29 ()
      2:1 ????

      Dieser Traum wird sich leider nicht erfüllen.

      Siehe hierzu meinen Thread:
      Unglaublich: Lederer trickst wieder mal die BDAG Kleinaktionäre aus

      P.S.
      Wie macht man nur einen Link auf einen anderen Thread ?
      Avatar
      schrieb am 26.01.01 16:19:07
      Beitrag Nr. 30 ()
      Hallo 42,
      indem Du die Thread-Id aus der URL mittlel (THEAD) und (/THEAD) rahms: Runde Klammer durch eckige ersetzen! Bsp.:Thread: Unglaublich: Lederer trickst wieder mal die BDAG: Kleinaktionäre aus
      Gruß, Ashar.
      Avatar
      schrieb am 26.01.01 16:28:54
      Beitrag Nr. 31 ()
      Avatar
      schrieb am 26.01.01 21:14:52
      Beitrag Nr. 32 ()
      An einem solchen Tag gilt mein besonderer Dank allen Mitstreitern,
      die auf der außerordentlichen Hauptversammlung im letzten Jahr
      dem Honorarprofessor Dr. Klaus Lederer die Zähne zeigten
      und durch ihre Präsenz und Ihr Engagement die Wende einleiteten.
      Wie sagte Dr. L. in einem Capital Interview (Heft Nr. 3/01)
      "Ich bin ein Manager der keine Tabus kennt. Ich halte nicht an Lösungen
      fest, die sich nicht als optimal erweisen" Im Grunde ist Dr. L. ein weiser
      Mensch! An seinen fachlichen Qualitäten zum Wohle des Konzern Babcock Borsig
      habe ich eh nie gezweifelt!

      Beste Grüße Agio
      Avatar
      schrieb am 26.01.01 22:04:25
      Beitrag Nr. 33 ()
      Doktor Lederer ist sowieso der schönste Biertrinker, den man sich denken kann. Wenn er die Flasche ansetzt, bleibt nur maßloses Staunen im weiten Rund.
      Ein Mann, von dem man noch hören wird. Der hat auch was mit diesen A... A.. Aktien zu tun, mit diesen Aktien.
      Avatar
      schrieb am 28.01.01 13:05:49
      Beitrag Nr. 34 ()
      Meldung vom Samstag :

      Nordex soll noch im Herbst an die Bösre kommen, ergo schließe ich daraus, dass die Verschmelzung so zügig und unkompliziert wie möglich durchgehen muss, um Babcock aus den negativ Schlagzeilen zu nehmen.
      Tausch daher wohl 2:1, also weiter Luft für BDAG bis 28-30 !
      Vielleicht kauft die Babcock die Stücke auch über die Börse, um möglichst viele rauszuspülen oder wie könnt´Ihr Euch den Umsatz von über 4 Mill. Euro am Freitag sonst erklären ! :confused:
      Avatar
      schrieb am 28.01.01 14:27:57
      Beitrag Nr. 35 ()
      Hmm ich bin grad am grübeln. Stop Loss ja oder nein und wenn ja wo?

      Ich mein, setz ichs zu nah ran, bei 23,50 oder so, dann kanns sein, dass es mich Morgen früh raushaut un dmich Morgen Nachmittag schon wieder ärgert, dass ichs getan hab.

      Setz ichs noch tiefer und es crasht, wäre es richtig ärgerlich.

      Ach ich weiss echt nicht, was ich machen soll.
      Avatar
      schrieb am 28.01.01 15:37:56
      Beitrag Nr. 36 ()
      Keinen Stop-Loss setzen, da Du anderfalls abrasiert wirst ! Gibt es einen Grund, warum BDAG crashen soll ? :confused: Vom Wert her könnten die sich eher verdoppeln, also was soll die Angst !


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Eilmeldung BDAG Wahsinn !!!!!!!!