checkAd

    PCCW buys Hutchison Whampoa Satellite Unit - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 22.02.01 20:18:30 von
    neuester Beitrag 23.02.01 14:37:23 von
    Beiträge: 2
    ID: 346.483
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 636
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 22.02.01 20:18:30
      Beitrag Nr. 1 ()
      Quelle: http://public.wsj.com/sn/y/SB982860672894262841.html

      Pacific Century CyberWorks to Buy
      Hutchison Whampoa Satellite Unit

      By Gren Manuel
      Staff Reporter of The Wall Street Journal

      HONG KONG -- Richard Li`s Pacific Century CyberWorks
      Corp. plans to buy a satellite-communications concern from a
      company controlled by Mr. Li`s father, Li Ka-shing, for 803
      million Hong Kong dollars (US$103 million) in CyberWorks
      shares.

      The deal, announced Thursday, will give the younger Mr. Li a
      profitable business without having to pay out cash that
      Cyberworks is carefully conserving to repay borrowings and
      fund planned Internet investments.

      The transaction calls for Hutchison Whampoa Ltd. to sell its
      wholly owned Hutchison Telecommunications Technology
      Investments Ltd. unit to CyberWorks at a price accepted as
      reasonable by CyberWorks` financial advisor, N.M. Rothschild
      & Sons. The new CyberWorks shares to be issued to
      Hutchison Whampoa will represent 0.83% of CyberWorks`
      enlarged share capital.

      Linus Cheung, CyberWorks` deputy chairman, in an interview,
      said: "This was all done at arms-length. They [Hutchison
      Whampoa] wanted to dispose of it anyway."

      A Hutchison Whampoa spokeswoman said, "We don`t need
      this business and [Cyberworks] wants this business and we got
      a good price to dispose of it." She said Hutchison Whampoa
      has been concentrating on wireless mobile communications and
      had sold its other major satellite business in 1997.

      A key aspect of the purchase for CyberWorks is Hutchison`s
      acceptance of shares as payment at a time when CyberWorks
      is strapped for cash. Mr. Cheung acknowledged that "It`s quite
      critical for us to pay in shares."

      Hutchison said it was prepared to accept payment in shares
      because it believed the Cyberworks stock had potential to rise.
      Cyberworks` share price has declined 75% since the company
      took control of Hongkong Telecommunications Ltd. in August.
      However, the Hutchison spokeswoman said "We believe that in
      the long term it will give a good return for our shareholders."

      Ironically, Hutchison Telecommunications Technology`s main
      asset is the satellite business founded by Richard Li in 1994.
      After launching it with much fanfare, Mr. Li`s Pacific Century
      Group sold that business to Hutchison Whampoa in 1995 for
      HK$581.10 million in what some corporate analysts
      characterized at the time as a move by Mr. Li Ka-Shing to
      assist his son. Pacific Century didn`t make a profit on the
      transaction; the satellite business was sold at cost.

      The business, now called Hutchison Corporate Access, uses
      satellites to provide international communications to
      multinational firms with sites in remote locations, allowing them
      to create "private networks" for far-flung operations, mostly in
      Asia and the Middle East.

      Richard Li said that he sold out in 1995 because he perceived a
      looming conflict of interest. Hong Kong media, at the time,
      quoted him as saying "We found that executives of the two
      groups were bidding for the same tenders, and the judgment of
      the Pacific Century Group executives at that time was that the
      potential criticism wasn`t worth it."

      In 1995, Richard Li was building up his Pacific Century
      business while remaining vice chairman of Hutchison Whampoa,
      a key element in his father`s business empire. However, after the
      younger Mr. Li`s Cyberworks took control of Hongkong
      Telecom last year, he severed all links with Hutchison.

      Mr. Cheung said Thursday that Hutchison Telecommunications
      Technology would advance CyberWorks` ambitions to break
      out of Hong Kong and become a regional telecommunications
      player. The Hutchison satellite business made a HK$14 million
      profit in its last financial year on revenue of about HK$308
      million, according to a CyberWorks statement.

      As in the 1995 deal involving father and son, the transaction
      announced Thursday doesn`t require approval from
      shareholders of either group. Under stock-exchange rules, the
      value of the proposed sale in comparison to the size of the
      companies is too small to require a shareholder vote. Hutchison
      must keep the CyberWorks shares for 12 months, but won`t
      put a director on CyberWorks` board.

      CyberWorks has been restructuring since taking over
      Hongkong Telecom last year, attempting to grow through
      partnerships with other companies and reduce its debt load.

      Write to Gren Manuel at gren.manuel@awsj.com
      Avatar
      schrieb am 23.02.01 14:37:23
      Beitrag Nr. 2 ()
      PCCW kauft Satellitengeschäft von Hutchison Whampoa

      Hutchison erhält im Gegenzug PCCW-Anteile. PCCW-Aktie reagiert mit hohen Gewinnen.

      Hongkongs führendes Telekom-Unternehmen, der von Richard Li kontrollierte Konzern Pacific Century CyberWorks (PCCW), plant die Übernahme der Satellitensparte von Hongkongs größtem Konglomerat, Hutchison Whampoa. Das Satellitengeschäft ist in Hutchisons 100%iger Tochter Hutchison Telecommunications Technology Investments (HTTI) gebündelt. Der Preis für HTTI soll 803 Mio.HK$ (102,9 Mio.$) betragen und mit PCCW-Aktien beglichen werden. Für das Vorhaben werden die Aktien von PCCW mit 4,35HK$ bewertet.

      Aufsehen erregt der Deal vor allem deshalb, weil Hutchison zu dem Imperium von Milliardär Li Ka-shing gehört, dem Vater von PCCW-Gründer Richard Li. PCCW erhält auf diesem Wege eine profitable Geschäftseinheit, ohne die eigene Kasse strapazieren zu müssen. Diese wird noch immer durch die Übernahmen von Hongkongs führendem Telekom-Unternehmen, C&W HKT, im August letzten Jahres belastet. Für Hutchison bedeutet der HTTI-Verkauf den Erhalt eines Anteils von 0,83% an PCCW.

      Eine Hutchison-Sprecherin kommentiert den „Geschäftseinheit-gegen-Beteiligungs-Tausch“ mit dem Hinweis, dass HTTI nicht mehr in die globale Strategie Hutchisons passe. „Wir brauchen dieses Geschäft nicht. CyberWorks braucht es, und wir erhalten einen guten Preis dafür, dass wir es abgeben“, erklärt die Sprecherin. Zudem betont sie, dass Hutchison der Meinung sei, die PCCW-Aktie habe Aufwärtspotential. Hutchison rechner zudem damit, langfristig einen lohnenden Ertrag durch die Beteiligung an PCCW zu erhalten. PCCW-Aktien haben von ihrem Hoch im ersten Quartal letzten Jahres rund 75% eingebüßt.

      Interessant ist der Deal auch deshalb, weil Richard Li das Satellitengeschäft 1994 selbst gegründet hat. Nachdem es in einer großen Aktion aus der Taufe gehoben wurde, verkaufte Lis Pacific Century Gruppe das Geschäft 1995 für 581,1 Mio.HK$ an seinen Vater. Obwohl der Verkaufspreis ausschließlich auf den Kosten beruhte und keine Gewinnspanne enthielt, wurde die Aktion vielfach als Unterstützung Richard Lis durch seinen Vater interpretiert. Ziel des Geschäftes ist es, Unternehmen mit Standorten in entlegenen Gebieten über Satellit mit Telekommunikationsdiensten zu versorgen.

      Wie der 95er Deal, so erfordert auch die jetzige Transaktion keine Einberufung einer Aktionärsversammlung, um die Zustimmung der Anteilseigner einzuholen. Nach dem Regelwerk der Hongkonger Börse ist der Wert des Vorhabens gemessen an der Marktkapitalisierung der beteiligten Konzerne zu klein, um eine Zustimmung zu erfordern. Bedingung ist allerdings, dass die PCCW-Aktien, die Hutchison erhält, mit einer einjährigen Sperrfrist für einen möglichen Verkauf versehen sind.

      Für PCCW bedeutet die Übernahme einen nächsten Meilenstein in seinen Bemühungen, sich zu restrukturieren und durch Partnerschaften zu wachsen. PCCW konzentriert sich zudem darauf, seinen Verschuldungsgrad zu reduzieren.

      PCCW-Aktionäre zeigen sich erfreut über das Vorhaben. Die PCCW-Aktie schließt in Hongkong 4% höher bei 4,55HK$. Hutchison-Anleger betrachten den Deal skeptischer. Sie befürchten, dass Hutchison nun auch Interesse haben könnte, den 15%igen PCCW-Anteil von Großaktionär Cable & Wireless (C&W) zu übernehmen und sehen die Gefahr von Kursrückschlägen für die Hutchison-Aktie. C&W will seine Beteiligung an PCCW verkaufen. Die Hutchison-Aktie endet in Hongkong mit einem Minus von 1,1% auf 90,75HK$.

      In Frankfurt notiert PCCW (WKN: 924882) um 12:00 Uhr 6,7% höher bei 0,64€. Hutchison (864287) liegt 0,4% im Plus und kostet 12,85€.

      Für wallstreet:online aus Kuala Lumpur, Malaysia.

      Autor: Henning Osmers, 12:36 23.02.01


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      PCCW buys Hutchison Whampoa Satellite Unit