checkAd

    NEUES VON MB-SOFTWARE - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 07.03.01 00:52:19 von
    neuester Beitrag 07.03.01 02:24:06 von
    Beiträge: 3
    ID: 354.232
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 157
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 07.03.01 00:52:19
      Beitrag Nr. 1 ()
      Börse online, 01. März 2000

      mb Software im Schlepptau der Baukonjunktur
      "mb Software verspielte im vergangenen Jahr viel Vertrauen bei den Anlegern. Die ursprünglichen Umsatzziele wurden mit 46 Millionen Euro um mehr als ein Drittel verfehlt. Der Kurs brach von fast 50 Euro im Februar 1999 bis auf drei Euro im Dezember 2000 ein. Vorstandschef Bernhard Mursch ist seitdem mit seinen Prognosen sehr viel vorsichtiger.
      Das Geschäft mit der Bausoftware läuft nach wie vor nicht richtig rund. Zwar gelang mb Software in den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres (Abschluss 31. März) der Sprung in die schwarzen Zahlen. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) kletterte von minus zwei Millionen Euro auf plus fünf Millionen Euro. Die Umsätze des Spezialisten für Bau- und Architektursoftware stiegen aber lediglich von 24,8 Millionen auf 28 Millionen Euro.
      Für das dritte Quartal vermeldet das Unternehmen sogar einen Umsatzrückgang. Wegen Verzögerungen bei der Auslieferung der neuen Programmversionen "ArCon +6.0" und "or.bit" sanken die Erlöse im Vergleich zum Vorjahr von 10,2 auf 8,7 Millionen Euro. Inklusive der inzwischen nicht mehr konsolidierten Tochter RIB-Software lagen die Erlöse im dritten Quartal 1999/2000 sogar bei 18,2 Millionen Euro.
      Der Vorstand geht davon aus, dass die Umsatz- und Ertragsplanungen für das Gesamtjahr erfüllt werden. Im Geschäftsjahr 2000/01 rechnet mb Software mit einem Umsatz von 46 Millionen Euro und einem EBIT von 5,5 Millionen Euro.
      boerse-online.de empfiehlt die Aktie als Halteposition. Das Papier ist stark von den Schwankungen der Baukonjunktur abhängig. Nach einem etwas besseren ersten Halbjahr ist das dritte Quartal schwach ausgefallen. Deshalb ist fraglich, ob Vorstandschef Bernhard Mursch seine Jahresprognose diesmal einhalten kann.
      Was für das Papier spricht: Das Unternehmen ist mittlerweile profitabel. Bei einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von neun auf Basis 2002 sind die schlechten Nachrichten bereits eingepreist. Zudem könnte ein Verkaufserfolg mit der neuen Version der Architektursoftware "ArcCon" dem Unternehmen ein besseres viertes Quartal bescheren.
      Aus charttechnischer Sicht ist nach dem langen Abwärtstrend noch keine Bodenbildung erkennbar. Wer den Wert im Depot hat, sollte einen Stoppkurs bei 3,25 Euro setzen."


      Independent Research, 01. März 2001

      "Im dritten Quartal 2000/2001 (31.12.) konnte mb Software einen Umsatz von 8,7 (10,2) Mio. Euro erzielen. Die verzögerte Auslieferung der neuen Releases der Programme ArCon +6.0 und [or.bit] wird für das negative Umsatzwachstum gegenüber dem Vorjahresquartal verantwortlich gemacht. Das EBT hingegen konnte im dritten Quartal auf 1,4 (-0,8) Mio. Euro gesteigert werden. Aufgrund der nun ausgelieferten neuen Software ist mit einem Umsatzschub im letzten Quartal des Geschäftsjahres zu rechnen. Wir gehen ebenfalls davon aus, dass mb Software die Planzahlen erfüllen kann. Allerdings ist die Aktie auch auf dem gegenwärtigen Niveau mit einem KGV von 32 auf Basis der Schätzungen für 2000/2001 hoch bewertet. Zudem wurde auf der letzten Analystenkonferenz die Aussichten zur Vermarktung der 3D-Visualisierungssoftware "O2C", die eine gewisse Kursfantasie mitbrachte, nicht weiter bestätigt. Vor diesem Hintergrund sowie der generell schlechten Unternehmenstransparenz nehmen wir unser Votum von "martneutral" auf "untergewichten" zurück."


      mainvestor, 01. März 2001

      mb Software - Nach Zahlen Halteposition!
      "mb Software (WKN 658 320) gab gestern nachbörslich ihr Zahlenwerk für die ersten 9 Monate des Gj. 00/01 bekannt. Demnach konnte der Umsatz im Vorjahresvergleich um knapp 13% von 48,5 auf 54,8 Mio. DM gesteigert werden. Außerdem wird nach einem Verlust von 0,16 Euro je Aktie im Vorjahr nun ein Gewinn von 0,18 Euro je Aktie vermeldet. Für das Gesamtjahr ist die Company zuversichtlich, ihre angestrebten Ziele zu erreichen. Wir halten die Entwicklung für positiv und sehen den Wert auf aktuellem Niveau als Halteposition."


      Platow-News, 01. März 2001

      mb Software mit 9-Monatszahlen
      "Die am Neuen Markt gelistete mb Software (WKN 658 320) gab gestern nachbörslich ihr Zahlenwerk für die ersten 9 Monate des Gj. 00/01 bekannt. Danach steigerte das Hamelner Unternehmen den Umsatz im Vergleich zur Vorjahresperiode von 48,5 auf 54,8 Mio. DM. Im dritten Quartal ging der Erlös jedoch aufgrund von Lieferschwierigkeiten der Programmversion ArCon+6.0 und der or.bit-Produkte von 19,9 auf 17,1 Mio. DM zurück.
      Auf der Ergebnisseite sieht es ebenfalls recht erfreulich aus. Nachdem das Unternehmen im letzten Jahr noch mit rd. 2,6 Mio. DM in der Kreide stand, ging diesjährig schon ein Gewinn von 3,1 Mio. DM durch die mb-Bücher. Der Gewinn je Aktie beträgt nach 3 Quartalen 0,18 Euro, nach einem Vorjahresverlust von 0,16 Euro.
      Der Vorstand von mb Software zeigt sich zuversichtlich, die Prognosen am Ende des Gj. 00/01 erfüllen zu können. Der Februar habe bereits gezeigt, dass sich die Auslieferung der or.bit-Produkte und die neue ArCon-Version auszahlt. Dadurch sei im vierten Quartal mit einem überdurchschnittlichen Umsatzbeitrag zu rechnen.
      Die Aktie steigt aktuell im Xetra-Handel um 13% auf 4,30 Euro. Für uns bleibt der Wert haltenswert."


      vwd, 01. März 2001

      Zahlen von mb Software "machen guten Eindruck"
      "Die Zahlen von mb Software für die ersten neun Monate des Geschäftsjahres 2000/2001 machen nach Aussage verschiedener Marktteilnehmer "einen guten Eindruck". Das Unternehmen hatte einen Gewinn vor Steuern von 10,4 Mio DEM mitgeteilt, nachdem im Vorjahreszeitraum noch ein Vorsteuerverlust von 3,4 Mio DEM ausgewiesen worden war. Hoffnungen auf allzu große Kurssteigerungen solle man sich aber nicht machen, dämpfte ein Händler die Erwartungen. Vor dem Hintergrund des katastrophalen Gesamtmarktes werde sich der Wert vermutlich nur einigermaßen halten können."

      wallstreet online, 01.März 2001

      mb Software: Aktie auf Erholungskurs
      "Erleichtert nimmt der Markt die Zahlen von MB Software (MBS) auf, die das Unternehmen gestern am späten Abend nach Börsenschluss gemeldet hat. Mit den Ergebnissen des dritten Quartals ist man den reduzierten Jahresplanungen einen großen Schritt näher gekommen.
      Weit ist man allerdings von den ursprünglichen Planungen vom Anfang des Geschäftsjahres entfernt, von denen man in Hameln nun nichts mehr wissen will. Diese sahen einen Gewinn von 10 bis 20 Mio.DM und einen Umsatz von 152 Mio.DM vor. Nach dem Verkauf der RIB AG veränderte sich der Konsolidierungskreis von MBS um rund 40 Mio.DM. Vorstandschef Bernhard Mursch hat daraufhin Ende letzten Jahres die ursprünglichen Planungen deutlich zurück genommen: 78 Mio.DM Umsatz und 4 Mio.DM Gewinn heißen die neuen Zielmarken. Damit hat MBS das eigene Umsatzziel faktisch um rund 30 Mio.DM zurück genommen.
      Nach neun Monaten verzeichnet die Hamelner Software-Schmiede einen Umsatz von 54,8 Mio.DM und einen Gewinn von 3,1 Mio.DM. Im dritten Quartal des laufenden Geschäftsjahres (31.3.) hat MBS 17,1 Mio.DM umgesetzt und dabei 0,9 Mio.DM Gewinn erzielt. Somit lauten die Zielmarken für das Abschlussquartal ebenfalls 0,9 Mio.DM Gewinn und 23,2 Mio.DM Umsatz.
      Vor allem beim Umsatz müssen sich die Hamelner noch ein wenig strecken, um die Ziele zu erreichen. Die Erlöse müssen im Vergleich zum dritten Quartal immerhin um 35% steigen. Mursch gibt sich optimistisch: Die neuen Or.bit- und Arcon-Produkte sollen für den nötigen Rückenwind sorgen. Das vierte Quartal soll überdurchschnittlich verlaufen.
      Das reduzierte Gewinnziel scheint dagegen erreichbar. Fantasie kommt noch durch den Börsengang von Triplan ins Spiel, an der MBS 11% hält. Dieser findet Ende März statt und damit kurz vor Ende des Geschäftsjahres.
      Der nachbörsliche Kursanstieg um rund 15% macht damit Hoffnung, dass die lange Durststrecke der Hamelner ein Ende finden kann. Zumindest eine deutliche Erholung dürfte der Aktie bevor stehen. Charttechnisch ist die Trendwende noch lange nicht geschafft. Der Jahreschart zeigt, dass hierzu Kurse über 6€ notwendig sind. Bis dahin ist es allerdings noch ein ganzes Stück für die Aktie. Das Unternehmen wird derzeit mit dem 1,2-fachen des erwarteten Umsatzes für das laufende Geschäftsjahr bewertet. Das KGV auf dieser Basis beträgt 25. "


      Euro am Sonntag, 04. März 2001

      mb Software: Doppelter Boden nährt neue Hoffnung
      "In der Charttechnik ist es wie im richtigen Leben: Manches klappt einfach nicht auf Anhieb. Also sammelt man sich und holt noch mal neuen Schwung. Ganz ähnlich sieht es mit der Aktie von MB Software aus. Nach dem scharfen Kursabschwung von September bis Ende Dezember 2000 konnte der Wert im Januar 66 Prozent zulegen. Anders als beim Neuen Markt wurde das alte Tief jetzt nicht mehr unterschritten. Ein Zeichen für eine Kehrtwende. Der Angriff auf den Abwärtstrend bei 7,75 Euro steht damit bevor."




      Mit freundlichen Grüßen

      Cordula Schütze
      mb Software AG
      Pressesprecherin
      ce@mb-software.de
      Avatar
      schrieb am 07.03.01 01:44:26
      Beitrag Nr. 2 ()
      TOLL, jeder Aktionär hat diese eMail erhalten.
      Ich weiß, warum ich mich zurückgezogen habe...........
      w:o und seine User :(
      Avatar
      schrieb am 07.03.01 02:24:06
      Beitrag Nr. 3 ()
      @henning,
      nur eine Frage, wovon hast Du Dich zurück gezogen von der Aktie. oder was ich hoffe nur von den Kommentaren in den mbThraids? Im übrigen finde ich die neue Offenheit von mb nicht als unangenehm.
      Gruß Dylan


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      NEUES VON MB-SOFTWARE