checkAd

    NSE - Anträge für die außerordentliche HV - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 29.03.01 14:57:43 von
    neuester Beitrag 31.03.01 15:26:38 von
    Beiträge: 5
    ID: 371.100
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 458
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 29.03.01 14:57:43
      Beitrag Nr. 1 ()
      NSE - Anträge für die außerordentliche HV

      Es reicht jetzt mal wieder mit NSE. Scheint so, als würde wir heute mal wieder ein neues Allzeittief sehen. Noch hört immer noch nichts konkretes über den Sanierungsplan, sondern immer nur von aufgelösten Verträgen. Wir müssen jetzt handeln. Daher sollten wir in diesen Thread einige Anträge für die außerordentlich HV zusammenstellen.

      1. Der neue Vorstand scheint ja auch nicht in der Lage zu sein, die Situation zu retten, daher sollten wir diesen Aufsichtsrat nicht entlasten.

      2. Wir sollten den Antrag stellen, daß der Vorstand einen Investor sucht, an den NSE verkauft werden kann, damit dieses Elend endlich ein Ende hat. ( Hierfür brauchen wir einen Teil der Altakionäre )

      3. Eventuell sollten wir gegen den alten Vorstand ( nicht gegen NSE ) Strafanzeige stellen wegen Betrugs, denn Aktionären wurden Aufträge gemeldet, die aufgrund der Situation von NSE nie hätten fertig gestellt werden können ( der Vorstand hat mit dem Kapital der Aktionäre grob fahrlässig gehandelt ). Es handelte sich aus meiner Sicht quasi um Scheingeschäfte. Hier wurden Aktionäre zutiefst betrogen. Man sollte den alten Vorstand persönlich haften lassen. ( Rantanen/Nerb )

      4. Man sollte doch mal fragen, wie es mit Schadenersatzforderungen von der BHW aussieht.

      5. Wie sieht es mit dem Parion Auftrag aus, kann dieser überhaupt zuende geführt werden, aufgrund der Liquiditätsituation.

      6. Wie will man den Turnaround schaffen, mit nur noch 18 Mio. Euro an Cashbestand. Was kostet die Sanierung?

      usw.

      Wenn ihr noch Ideen habt, dann schreibt sie hier nieder.
      Avatar
      schrieb am 29.03.01 21:58:18
      Beitrag Nr. 2 ()
      Hi Boersenloser,

      heute ist die einladung zur a.o. HV reingeschneit, oh oh meine NSE-geschädigten das ist mehr als dürftig!
      1. TOP is echt krass lapidar mit 50%-reduzierung des EK tituliert >>> ansagen fehlanzeige!
      2. TOP change im AR - der nerb solls sein????

      als fazit: arg dünn und sehr motivierend für die teilnahme
      an diesem krassen lehrbeispiel für unfähiges management!

      bin sauer, ciao
      Avatar
      schrieb am 30.03.01 11:26:04
      Beitrag Nr. 3 ()
      Da muß aufgeräumt werden, von mir aus kann das der alten Nerb wieder machen. Unter Manfred Nerb lief der Laden doch sehr gut, danach kamen dann die Katastrophen, wir sollten mal fragen, ob der Oeverman für seine Tätigkeit noch eine Abfindung bekommen hat, oder ob er freiwillig gegangen ist, als er gemerkt hat, daß er doch nicht für diesen Posten der Richtige ist.
      Avatar
      schrieb am 30.03.01 11:32:54
      Beitrag Nr. 4 ()
      Habe gerade meine Einladung gelesen. Es ist tatsächlich Manfred Nerb, der Aufsichtsratvorsitzender werden soll. Das ist gut so, dann werden bei NSE die Fetzen fliegen. Man darf nicht vergessen, daß Manfred Nerb Mitbegründer von NSE ist. Der hat das wohl nicht mehr ausgehalten, wie man sein Lebenswerk zerstört. Bin opimistisch, daß er einiges ändern kann.
      Avatar
      schrieb am 31.03.01 15:26:38
      Beitrag Nr. 5 ()
      Zum Parion-Auftrag habe ich euch die alte Ad-hoc von 1999.

      NSE erhält größten Auftrag der Firmengeschichte

      Die NSE Software AG hat von der Kölner Parion Gruppe den nach eigenen Angaben größten Auftrag in ihrer 20-jährigen Unternehmensgeschichte erhalten. Beide Unternehmen arbeiten seit Jahren im Bereich Vertriebssysteme erfolgreich zusammen. Parion werde nun auch für die Back-Office-Funktionen eine spartenübergreifend nutzbare Standard-Software, zunächst zur Bestandsführung für HUK- und Sachversicherungen, von NSE erwerben. Die Standard-Software werde stufenweise innerhalb der nächsten drei Jahre implementiert. Es sei geplant, den Funktionsumfang der Software auf das Lebens- und Krankenversicherungsgeschäft auszudehnen. Das Volumen des Auftrages wurde nicht genannt.

      Einstieg in Versicherungssoftware
      Darüber hinaus teilte NSE mit, die eigenen Standardsoftware-Lösungen grundsätzlich auf den Back-Office-Bereich von Versicherungen auszudehnen. Als Basis dient ein Produkt-Management-System, mit dessen Hilfe Finanzprodukte künftig wesentlich schneller entwickelt und vermarktet werden können. Um den Entwicklungsprozeß der Software zu beschleunigen, kaufe NSE sowohl die Rechte als auch das für Versicherungbestandsführungssysteme nötige Know-how von der Allgemeinen Versicherungs-Software GmbH (AVSG).
      Die Auslieferung des neuen Standardsystems soll bereits im zweiten Halbjahr 2000 erfolgen. NSE erwartet durch die Entwicklung dieses kompletten Bestandsführungssystems, das europaweit vertrieben werden soll, zusätzliche Umsätze von etwa 100 Mio. Mark innerhalb der nächsten drei Jahre.

      gruss paule2


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      NSE - Anträge für die außerordentliche HV