checkAd

    unit energy ab Mai 01 mit neuem Vorstand - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 24.04.01 20:12:04 von
    neuester Beitrag 02.05.02 22:16:33 von
    Beiträge: 31
    ID: 388.460
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 2.285
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 24.04.01 20:12:04
      Beitrag Nr. 1 ()
      Die neuen Vorstände, Heinz-Peter Colditz und Dr. Ing. Heinz E. Berger, lösen ab 1.5.01 Bernd Weber und Zdenek Lomecky ab.
      Das dürfte kein Nachteil für die Kursentwicklung sein.

      Auszug aus der heutigen Presseaussendung:

      "Wir glauben, daß der Zeitpunkt gekommen ist, die Unternehmensführung in neue Hände zu legen. Heinz-Peter Colditz und Heinz Berger verfügen über sehr viel internationale Erfahrung und Know How im Finanz- und Projektbereich. Dies sind beste Voraussetzungen für eine solide Unternehmensexpansion", so Bernd Weber.

      Heinz-Peter Colditz (50) ist seit November des vergangenen Jahres bei unit energy als Leiter Finanz- und Rechnungswesen tätig. Der Diplom Betriebswirt arbeitet seit mehr als 25 Jahre Erfahrung im Finanz- und IT- Bereich. Er wird zukünftig bei unit energy für die Bereiche Finanzen, IT, allgemeine Verwaltung und Personal verantwortlich sein.
      Dr. Ing. Heinz E. Berger (61) hat langjährige Erfahrung im internationalen Projektmanagement mit Schwerpunkt Anlagenbau. Er war zudem mehrere Jahre als Unternehmensberater tätig. Der Maschinenbau - Ingenieur übernimmt im Vorstand den Bereich Erzeugung.
      Avatar
      schrieb am 24.04.01 20:17:16
      Beitrag Nr. 2 ()
      wie lange war Weber dran ? ein jahr wenn`s hoch kommt. der erneute wechsel ist eher ausdruck von konfusion.
      so erklärt sich möglicherweise der drastische kurseinbruch. ich bin sehr auf die nächsten zahlen gespannt.
      wenn uns da nicht noch eine negative überraschung bevorsteht.
      Avatar
      schrieb am 24.04.01 21:34:19
      Beitrag Nr. 3 ()
      Ups, so negativ ist die Realität nicht:
      Bernd Weber ist jahrzehntelanger IR-Journalist und hat mehrere Unternehmen, die ebenfalls nach seiner Aufsicht / Mitarbeit bedürfen.
      Er ist kein reiseliebender, Maschinen-/Anlagenbau-erfahrener Projektierer. So jemand wird aber bei der Unit gebraucht.
      Die Personalveränderungen sind von sehr, sehr langer Hand geplant und mit Hilfe von Personalberatungsunternehmen umgesetzt worden. Also nix mit "Rücktritt wg. Prognoseverfehlung", sondern
      "erfahrene Profis an die Macht".
      Avatar
      schrieb am 24.04.01 21:43:42
      Beitrag Nr. 4 ()
      Kein Tag ohne Überraschung.... mal sehen, wie sich`s
      morgen auf den Kurs auswirkt. On verra......Meinen persönlichen Liebling
      gingembre dürfte es jedoch freuen.
      Gruß
      Götz
      Avatar
      schrieb am 24.04.01 22:20:07
      Beitrag Nr. 5 ()
      @Nebenwerteprofi: Was Weber angeht, kann ich Deiner Argumentation folgen. Aber Lomecky? Ist der auch noch "anderweitig engagiert"?

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,4160EUR -12,24 %
      NurExone Biologic mit dem BioNTech-Touch?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 24.04.01 22:20:36
      Beitrag Nr. 6 ()
      Wieso kann ich das hier zuerst im Board lesen, noch bevor es auf der Homepage von unit[e] steht (z.B. unter Pressemitteilungen)?? Woher hat Herr Deml die "heutige Presseaussendung"? Offenbar fehlt mir eine Informationsquelle.
      F.W.
      Avatar
      schrieb am 24.04.01 22:29:53
      Beitrag Nr. 7 ()
      habe heute noch mit herrn schäfftlein gesprochen der wusste von nichts. ich bin sehr überrascht und auch gespannt wie es jetzt weiter geht. wenn wirklich alles von langer hand vorbereitet ist dürfte der kurs eher nach norden gehen.
      ich muss sagen gingembre wirds besonders freuen. vielleicht kommt er ja jetzt aus seiner tarnung heraus und gibt sich zu erkennen. denn ich vermute er weiss immer mehr.
      gruesse noepp
      Avatar
      schrieb am 24.04.01 23:20:07
      Beitrag Nr. 8 ()
      huch, ich bin etwas sprachlos !?
      Ich habe eigentlich auf Meldungen bezüglich der Anlagen in Portugal, Italien ... gewartet - und dann sowas. Wie ist das zu werten?
      Ein verwunderter Grünbär
      Avatar
      schrieb am 25.04.01 08:43:51
      Beitrag Nr. 9 ()
      @götz: Schau dir mal die Qualifikation & Lebenslauf von Lomecky an: Von Personal-, Finanz- und Rechnungswesen steht da kaum etwas, sondern von IT. In den Bereich will er auch schon seit deutlich über einem Jahr zurück. Er blieb als Kontinuum nach Jakubowski´s Rausschmiß.
      Avatar
      schrieb am 25.04.01 16:54:03
      Beitrag Nr. 10 ()
      Die Orginalmeldung ist unter ecoreporter.de nachzulesen. Gruss Hattinu
      Avatar
      schrieb am 26.04.01 17:17:15
      Beitrag Nr. 11 ()
      @ noepp und götz
      das ist doch der richtige Schritt, der Wechsel an der Spitze und nun bekommt auch ein neuer Vorstand seine 100 Tage, wie einst Napoleon, für seine erste große Prüfung. Mich wundert nur, dass der Termin der 1.5. ist. Einmal, weil es so kurz vorher angekündigt wurde. Normalerweise lhaben die Vorstandsverträge Kündigungstermine in Quartalen. Das klingt somit schnell, heftig und fast schon ein wenig gewaltsam. Vorstandsverträge laufen doch i.d.R. in 2 bis 5 Jahreszyklen und ein vorzeitiger Ausstieg kostet zusätzliches Geld. Zum zweiten wird Herr Lomecky "freier Berater" und Herr Weber wieder AR. Freier Berater ist kein freundschaftlicher Abgang. Einen für die Firma wohlgelittenen Mann nimmt man gern in den AR, denn dort kann er mit verminderter Kraft seine positive Arbeit fortsetzen. Mir neu ist jedoch, daß ein AR Vorstand werden darf und dann wieder AR. Nach meinem Rechtsverständnis gibt das Aktienrecht diese juristische Riesenwelle nicht her. Aber es können durchaus Verträge anders gefaßt sein.
      Ob der neue Vorstand mit dem "freien Berater Lomecky" und den von ihm geschaffenen UE Projekten in Osteuropa zurechtkommt, die Schlacht wird noch beim Wodka in den Weiten des Ostens geschlagen. In diesem Sinne: Prost auf den neuen Vorstand !
      Avatar
      schrieb am 22.07.01 00:10:03
      Beitrag Nr. 12 ()
      Nun, Herr Deml,

      wie soll nun einer Ihrer Abonnenten den Abopreis mit
      den "Gewinnen" aus Ihrer Unit-Energy-Musterdepotaufnahme
      finanzieren (wie von Ihnen meiner Erinnerung nach in einem
      Posting vorgeschlagen)???

      Gruß
      aktienfreude
      Avatar
      schrieb am 23.07.01 00:09:27
      Beitrag Nr. 13 ()
      @aktienfreunde:

      Klingt angesichts der unit-Kursentwicklung fast unglaublich, ist aber wahr:

      wer die Musterdepottransaktionen des ÖKO-INVEST bei WRE/unit nachvollzogen hat (Kauf zu 1,11, Verkauf zu 2,25, Kauf zu 1,40), liegt zwar mit der derzeitigen Position im Minus, hat aber insgesamt einen guten Gewinn gemacht.

      Ausserdem raten wir ja nicht zum Kauf von nur einer Aktie, sondern - z.B. für Anfänger bei Einzeltiteln - zu zumindest 5 Aktien aus dem 40-50 Titel umfassenden Musterdepot. Und diese (fettgedruckten) "Einsteigertitel" haben im Vorjahr im Schnitt einen Kursgewinn von weit über 100% erzielt.
      Avatar
      schrieb am 23.07.01 09:20:54
      Beitrag Nr. 14 ()
      @Max Deml
      Die Sache hatte zumindest bei mir einen Haken. Habe die 9. KE gezeichnet und damit zu 1.35 gekauft. Ich hätte liebend gern zu 2,25 verkauft. Leider konnte ich nicht über die Aktien verfügen, wg. fehlender Einbuchung. Insgesamt bleibe ich bei meiner Einschätzung, die ich bereits mehrfach im parallelen Thread geäußert habe:
      Unit in seiner jetzigen Verfassung würde hervorragend an den Neuen Markt passen. Jeder kann sich denken, was ich damit meine.
      Gruß Preacher
      Avatar
      schrieb am 12.03.02 01:20:38
      Beitrag Nr. 15 ()
      Sehr geehrter Herr Deml,

      wie denken Sie heute eigentlich über Unit Energy?
      Wie schätzen Sie die Zukunftsperspektiven ein, sollte Arcinale tatsächlich fertig werden?


      Gruß

      Tippgeber1
      Avatar
      schrieb am 12.03.02 15:59:23
      Beitrag Nr. 16 ()
      @tippgeber1:

      ich habe schon letzten Sommer die Hoffnung aufgegeben, die Aktie befindet sich längst nicht mehr im Musterdepot des ÖKO-INVEST.
      Mich wundert jedoch, dass Vorstand Beyer von längerfristig "gesicherter Liquidität" spricht, ohne dies zu belegen und auf der unit-Homepage gegen die Warnungen des ÖKO-INVEST polemisiert.

      unit energy europe war eine gute Idee, die jedoch schlecht umgesetzt worden ist.

      Natürlich kann sich die Aktie auch wieder auf über 0,50 Euro erholen (vor allem wenn es gelänge, neue Investoren zu finden), aber auch "Kursziel Null" ist eine nicht allzu weit hergeholte Option.
      Avatar
      schrieb am 12.03.02 15:59:33
      Beitrag Nr. 17 ()
      @tippgeber1:

      ich habe schon letzten Sommer die Hoffnung aufgegeben, die Aktie befindet sich längst nicht mehr im Musterdepot des ÖKO-INVEST.
      Mich wundert jedoch, dass Vorstand Beyer von längerfristig "gesicherter Liquidität" spricht, ohne dies zu belegen und auf der unit-Homepage gegen die Warnungen des ÖKO-INVEST polemisiert.

      unit energy europe war eine gute Idee, die jedoch schlecht umgesetzt worden ist.

      Natürlich kann sich die Aktie auch wieder auf über 0,50 Euro erholen (vor allem wenn es gelänge, neue Investoren zu finden), aber auch "Kursziel Null" ist eine nicht allzu weit hergeholte Option.
      Avatar
      schrieb am 12.03.02 20:46:13
      Beitrag Nr. 18 ()
      @Tippi: Oh, hier hast du doch was anderes geschrieben :)
      @Max Deml: Über 50 cent zu gehen wären mindestens 35% Plus
      von heutigen Sicht. Klar ist dies noch wenig im Vergleich zu
      2,38, oder 1,25/1,35 wo ich bei K.E.s dabei war, und um die Faktor
      4 bis 7 ist unit ja nicht unterbewertet. So gesehen ist
      unit ein Flop gewesen und kein "Muster" Aktie.
      Was bleibt ist sehr verkleinert im Alltag, aber mit viel am
      Substanzwert. 0 cent ist also sehr unwahrscheinlich, finde ich.

      Das Sie die Aktie aufgegeben haben ist natürlich Ihr gutes Recht.
      Verluste habe ich insgesamt selber mit meinen Unities.
      Allerdings bin ich auf diesem Niveau bereicht zu kaufen, und
      habe das in Letzter Zeit auch öfters getan.

      Es gibt immer Käufer und Verkäufer. Ich finde, die Verkäufer
      sind zu pessimistisch. Es wird sich zeigen.
      Avatar
      schrieb am 18.03.02 19:13:04
      Beitrag Nr. 19 ()
      @jdh

      Sicherlich in einigen Punkten kann ich dir durchaus recht geben, auch ich hatte ein paar € verlust mit der UEE. Hatte mich aber die letzten Tage mit den zu verfügung stehenden Unterlagen von UEE intensiv beschäftigt. Aber mal ehrlich, auser versprechungen und ankündigungen ist eigentlich nicht viel dabei rausgekommen. Den einzigsten Lichtblick, den ich erkennen konnte ist die Geschichte mit der Post und den Stromverträgen. Alles andere ist LEIDER nie eingetroffen bzw. immer wieder verschoben worden. Somit kann ich hier nur eines noch hinzufügen. Durch geschickten Zukauf und Verkauf der UEE bin ich hier mit einem geringen Plus rusgekommen. Ob das nun gut ist, oder nicht, dass wird die Zukunft entscheiden. Zumindest noch eine kurze Anmerkung. Wenn die UEE wirklich so gut Stromverträge verkauft hat, so wäre dies zumindest eine Adhoc wert gewesen ( zumindest in meinen Augen, da ja eh bald die HV ansteht ). Aber leider nichts ....
      Nicht nur die UEE muss an der IR/PR noch einiges lernen.

      bye b<e
      Avatar
      schrieb am 19.03.02 10:10:37
      Beitrag Nr. 20 ()
      Wenn ich die verschiedenen Threads hier im Board zu unit [e] nochmals durchsehe (hab`s gerade getan), komme ich mir vor, wie in der [Klipp-]Schule: Da heißt es dann z.B. - sicherlich stets wohlmeinend - im Kontext oder direkt ... unit müsse noch hinsichtlich IR-Arbeit lernen; es gab Versprechungen, die nicht eingehalten wurden; da wurde von Mail-Sendungen an die Aktionäre geschrieben, die bei einigen aber auch nicht ankamen usw. usf. - Nur: wir sind hier nicht in der Schule! Hier geht es knallhart um Anlegergelder, nämlich unsere Gelder. Und ich will nicht lamentieren, mein Verlust sei tragbar gewesen oder nur recht klein oder es gab sogar ein kleines Plus. Die Arbeits- und Vorgehensweise des Vorstandes von unit [e] war bislang eine Fehlleistung und Unverschämtheit sondersgleichen. Unit [e] ist m.E. weiterhin ein Cashburner allererster Güte. Wäre sie am Neuen Markt - "igitt-igitt" - gelistet, würde ich mich über ihr unabwendbar ins Haus stehendes Delisting freuen... Damit bliebe uns Anlegern zukünftig jede Menge Unfähigkeit erspart.
      Avatar
      schrieb am 19.03.02 14:51:01
      Beitrag Nr. 21 ()
      @telebim/vomo: vielleicht war 2,35 vor 3 Jahren "fair", wo jetzt nur noch 0,80 "fair" wäre (mit noch nicht ganz gestorbener Hoffnung auf Ancinale + Fördergelder). Das ist eine schlechter Leistung von (NM) feinsten! ABER - unit hat noch geldbringender Substanz, die in ein schlechtes Wetterjahr 2000 trotzdem um die 90% der Durchschnitt erreicht haben (nach Eigenanteil unit, besser als Schnitt alle Anlagen insgesamt). Da blicke ich bei den französischen Anlagen nicht ganz durch, was wie Berechnet wurde, aber naja..).
      Nuon sehe ich als sehr guter Partner (Mutterkonzern beim Vertrieb), mit gute Chancen für die Zukunft.

      Kurz gesagt, wenn man von 200 Einheiten Aktieninvestitionen 120 verliert, sind die restlichen 80 nur weniger als 80 wert, wenn dieser auch den Bach runtergehen (kleiner Scherz). Jetzt sind aber die Dämme relativ dicht, meine Meinung nach, und rechtfertigen nicht noch einen Abschlag auf 40.

      Der Kurs ist also MISERABLER gelaufen als die Firma. Darin sehe ich eine Chance, und ich meine Sie ist für Alle die Sie jetzt wahrnehmen wollen da.
      Zusätzlich würde es mir freuen, wenn unit wirklich positives schaft (wie Stromkunden, vozu ich bald gehören werde). Und da habe ich die Hoffnung auch nicht aufgegeben, obwohl ich allein diesbezüglich mit weniger Aktien dabei wäre.
      Avatar
      schrieb am 19.03.02 15:37:38
      Beitrag Nr. 22 ()
      meine 2001 natürlich... so schnell geht die Zeit :)
      Avatar
      schrieb am 03.04.02 18:57:13
      Beitrag Nr. 23 ()
      @all

      Bericht vom Vorstand zur derzeitgen Situation.
      Schaut mir ganz ordentlich aus. Denke, dass unser Max Deml schon bald seine Meinung ändern wird:)

      Arcinale kurz vor der Fertigstellung....




      Bericht der unit energy europe AG


      1. Deutschland
      unit energy stromvertrieb gmbh

      Die Neuwerbung von Kunden aufgrund der gewonnenen Ausschreibung der Post AG, aber auch durch den Abschluß von Rahmenverträgen wie etwa mit dem Evangelischen Kirchentag, nimmt die Zahl der Neukunden stetig zu. Detaillierte Informationen erteilen Ihnen gern die Mitarbeiter der unit energy stromvertrieb gmbh unter: 0 61 72 / 18 97-0.

      2. Italien
      2.1 Magliano
      Die Anlage hat im Jahr 2001 insgesamt 2,142 GWh erzeugt und damit das durchschnittlich angenommene Planergebnis von 2,1 GWh gut erreicht. In den beiden ersten Monaten 2002 wurden 0,176 GWh erzeugt.

      2.2 Ancinale
      Von dem 600 m langen Tunnel müssen nach heutigem Stand jetzt nur noch rund 10 m Tunnel fertiggestellt werden. Die Konsolidierung durch Betonpiloten konnte bereits abgeschlossen werden. Von der Oberwasserseite wurden 580 der 600 Laufmeter mit einer Schalung zum Ausbetonieren des Profiles versehen. Danach ist der Tunnel an beiden Ausgängen an den Kanal anzuschließen. Falls die Witterung es zuläßt, müßten die Arbeiten des Tunnels per Mitte April abgeschlossen sein. Die restlichen Arbeiten sind soweit fortgeschritten, daß sie zusammen mit der Fertigstellung des Tunnels beendet werden können. Der Beginn des Probebetriebes ist aus heutiger Sicht für April / Mai vorgesehen. Mit dem Bau des noch fehlenden Speicherbecken wird im Frühsommer dieses Jahres begonnen.

      3. Portugal
      3.1 Vila do Bispo I
      In 2001 wurden 4,865 GWh erzeugt. Damit wurde trotz zeitweiliger Abschaltung von teilweise zwei Turbinen infolge technischer Probleme das bislang beste Ergebnis eingefahren. Nach wie vor liegen wir jedoch noch unter den damaligen Prognosen von 7,7 GWh, die zur Kostendeckung erforderlich sind. Der langfristig erzielbare Durchschnitt wird aber eher bei 5,5 GWh liegen.

      3.2 Vila do Bispo II
      Die Verhandlungen über eine Finanzierung des Projektes ohne eine Bürgschaftserklärung der José Mello Gruppe (Konzerngruppe des Partners Finertec ) ist gescheitert. Wir haben uns - auch wegen anderer Differenzen - von Finertec getrennt und wickeln nun den Rückkauf der Aktien an der unit energy portugal SA ab. Unsere Strategieüberlegungen der Zusammenarbeit mit einer Tochtergesellschaft eines portugiesischen Konzernes mit eigener Banktochtergesellschaft sind nach 2 Jahren erfolgloser Zusammenarbeit nicht aufgegangen und wurden deshalb beendet. Im Rahmen der Auseinandersetzung wird das Projekt Vila do Bispo II an Finertec veräußert. Die daraus erzielten Überschüsse in Höhe von € 500.000 werden für die Zentrale in Bad Homburg und Ancinale verwandt.

      3.3 weitere Entwicklungsperspektiven in Portugal und Spanien
      Derzeit laufen ernstzunehmende Verhandlungen über eine neue Kooperation mit einem deutschen Konzern, der über eine sehr kompetente und international sehr erfolgreiche Windenergieabteilung verfügt. Zusammen mit diesem Partner möchten wir ein neues 10 MW Projekt in Portugal, aber auch Projekte in Spanien erwerben und realisieren.

      4. Frankreich
      4.1 unit energy france SA
      Zur Finanzierung weiterer Projekte - vor allem Windenergieprojekte - wird in diesen Tagen eine Kapitalerhöhung (Verdoppelung des Eigenkapitals von € 2.2 Mio. auf € 4,4 Mio.) durchgeführt, an der auch wir durch Umwandlung eines Teiles unseres der unit energy france SA gewährten Darlehens teilnehmen. Der Restbetrag des Darlehens wird dann an die AG zurückgezahlt, wodurch die Liquidität für Ancinale bis zur Fertigstellung des Kraftwerks (ohne Speicherbecken) gesichert ist.

      4.2 Die 10 kleinen Wasserkraftwerke
      Die Gruppe der im Jahr 1999 gekauften Wasserkraftanlagen hat im Jahr 2001 20,708 GWh produziert und liegt damit im Plan.

      4.3 Port-Mort und Poses
      Mit 36,905 GWh haben die beiden Anlagen im Jahr 2001 etwa 40 % weniger produziert als die Planzahlen. Durch eine in der unit energy france SA laufende Kapitalerhöhung wird der erhebliche Verlust zusammen mit unserem Partner Nuon International Projects BV ausgeglichen. Durch Nachverhandlungen mit der finanzierenden Bank soll der Kapitaldienst auch bei anhaltend niedrigerer Produktion sichergestellt werden.

      4.4 Lastour
      Der Windpark hat mit 5,993 GWh in 2001 ca. 30 % über Plan produziert. Auch die ersten beiden Monate in 2002 zeigen mit 1,032 GWh eine sehr gute Produktion.

      5. Tschechische Republik
      5.1 Tri Chaloupky
      Die Erzeugung der Anlage in 2001 liegt mit über 8 GWh fast 2 GWh über dem Durchschnitt. Auch die Zahlen für die beiden ersten zwei Monate des laufenden Jahres sind zufriedenstellend. Auch hier soll durch eine Umfinanzierung zu angemesseneren Konditionen für einen Cash Flow in "Richtung Bad Homburg" gesorgt werden.

      6. Georgien
      6.1 Sioni
      In 2001 wurden in Sioni 22,273 GWh produziert. Davon wurden uns jedoch nur 40% in Lari vergütet. Grund ist nach wie vor die Kündigung des Stromeinspeisevertrages nach der massiven Dürre in 2000/2001, die zur Abschaltung des Kraftwerkes und damit zur Aussetzung der Stromlieferung an die AES führte. Der georgische Strommarkt wird nun seit Ende Januar 2002 für die nächsten 5 Jahre von "Iberinco" (Mutter: Iberdrola, Spanien) gemanagt. Dadurch soll der georgische Strommarkt konsolidiert werden, so daß in Zukunft eine sichere Vergütung der Stromeinspeisung gewährleistet wird. Heinz Schwarzenbohler hat Gespräche mit dem neuen Management aufgenommen. Die Konsolidierung wird aber sicherlich noch eine geraume Zeit in Anspruch nehmen.

      7. Polen
      Hier laufen die Vorbereitungen für unsere Projekte weiterhin sehr gut. Die im jüngsten Statusbericht angesprochenen Kooperationen sind vorangetrieben worden. An Verträgen wird gearbeitet.

      Bad Homburg im März 2002

      Der Vorstand

      © 2000-2001 unit energy europe AG



      Gruß


      Tippgeber 1 03.04.2002/18:56 Uhr
      Avatar
      schrieb am 26.04.02 16:40:17
      Beitrag Nr. 24 ()
      LIEBE UNIT AKTIONÄRE :):)

      UNIT ENERGY VOR GRUNDLEGENDEN NEUBEWERTUNG?


      Erhalte gerade von Unit Energy folgende sensationelle Mitteilung!!!! Da hab ich gleich nochmal nachgelegt. So günstig werden die nicht mehr lange bleiben:D:D:D

      Kaum Schulden, kaum Personalkosten, demnächst gute dauerhafte(!!!!!!!)Einnahmen. UNIT Herz was willst Du mehr!!!!!




      Text von Unit Energy AG(776010)
      25. April 2002

      Liebe Aktionärinnen,
      liebe Aktionäre,

      wir haben lange darauf warten müssen, aber nun ist es endlich so weit:

      Die schon vor langer Zeit beantragten Subventionen in Höhe von insgesamt ca. 5,1 Mio. € für unser Wasserkraftwerk Ancinale sind bewilligt, und die erste Rate ist ausgezahlt worden.
      Frau Dr. Anna Fraccalvieri hat mich unterrichtet, daß 2,4 Mio. € auf dem Konto der Ancinale Idroelettrica S.r.l. eingegangen sind.

      Ich denke, das ist seit vielen Monaten die beste Nachricht aus der unit[e], weshalb wir sie Ihnen allen direkt mitteilen.

      Wir alle sind sehr zuversichtlich, daß Ancinale nun in wenigen Wochen, d.h. noch im Mai, ans Netz gehen wird.
      Wir werden Sie über den Fortschritt auf unserer Homepage weiterhin informieren.

      Herzliche Grüße aus Bad Homburg


      Walter Felix Beyer
      Vorstand unit energy europe AG




      Fazit: Es geht mit Riesenschritten voran. Ancinale ist das Projekt Nr. 1. Daran hängt sehr vieles und man wird es wohl schaffen.

      EINSCHÄTZUNG: STRONG BUY
      Erstes Kursziel 0,75€



      Gruß

      Tippgeber
      Avatar
      schrieb am 26.04.02 18:39:05
      Beitrag Nr. 25 ()
      @ Tippgeber:

      was ist denn an der 5-Mio-Euro-Subvention so sensationell? Die Meldung über diese "Bewilligung" ist schon älter als 5 Jahre ... und ist seither auch im Aktienpreis enthalten. Nur vergass man damals, zu erwähnen, dass die tatsächliche Auszahlung der Förderung an bestimmte Bedingungen und Fristen geknüpft ist.

      Gönne es den verbliebenen unit-Aktionären (samt dem Ancinale-Fan Martin Jakubwowski) natürlich, dass die Förderungszusage nicht zwischenzeitlich "verloren" gegangen ist, denn sonst würde es jetzt für Ancinale (und unit) sehr düster aussehen.

      Ob die Aktie jemals wieder Kurse Richtung 1 Euro sehen wird, bezweifle ich allerdings nach wie vor. Vielleicht ärgert sich mancher schon nächstes Jahr, dass er jetzt nicht die Gelegenheit genutzt hat, zumindest noch 40-50 Cent pro Aktie zu bekommen.

      In diesem Sinne: viel Glück!
      Avatar
      schrieb am 26.04.02 19:00:13
      Beitrag Nr. 26 ()
      @max deml: was ist denn an der 5-Mio-Euro-Subvention so sensationell? Antwort - Das es jetzt tasächlich bezahlt wird. Ich glaube nicht, das auch dies zu 100% eingepreist ist.
      Der jetztiger Aktienpreis traut unite nix zu, nicht mal eine ordentliche Substanzwert. Eine erste Auszahlung von
      2,4 Mio. € von 5,1 macht allein 10cents pro Aktie aus, wie
      schon woanders von @amer bemerkt. Und Ancinale wird
      entlich laufen und wird wieder gutgeschrieben werden!

      Du warst mal über unite viel zu positiv gesonnen (wie ich auch), jetzt sind wir verschiedener Meinung. Schön, das du trotzdem das beste für uns unit Aktionäre noch wunscht
      mfg jdh
      Avatar
      schrieb am 26.04.02 20:43:56
      Beitrag Nr. 27 ()
      Hallo Maxl Demel,

      freut mich, dass Sie wieder den Mut gefunden haben, hier zu schreiben:D:D.

      Ihre Meinung scheint vielen hier nicht so wichtig zu sein, da Sie ja nur um die 200 Leser haben:laugh::laugh:.

      Da müssen Sie Herrn Beyer schon verstehen, dass er es wohl nicht für nötig hält, Ihnen gegenüber Stellung zu beziehen. Ehemaligen Unitaktionäre kann er nicht mehr mit "durchschleppen" :laugh::laugh: Alles hat seine Grenzen:D:D.

      Die Frage die auftaucht ist, ist Max Demel vielleicht in diesem speziellem Fall nicht objektiv? Gibt es in der Vergangenheit bestimmte Enttäuschungen, über die Max Demel bis heute nicht hinweggekommen ist im Zusammenhang mit Unit?

      Bei Empfehlungen von Max Demel rührt sich kein Strohhalm mehr:laugh: Natürlich ist das schmerzlich. Da paßt es ganz gut, anderen mal in den Hintern zu treten, weil einem danach ist....


      Substanzhaltigkeit, Nachhaltigkeit und Objektivität in der Meinung von Max Demel sind nicht mehr recht wahrnehmbar.
      Sind die Verluste so hoch als das man mal sich selbst gegenüber Fehlbeurteilungen eingestehen kann ?


      Mal heißt es aus der Max Ecke 0,50 €, dann wieder 40-50€. Klingt nicht gerade nachhaltig:laugh:.

      Ich denke, dass mein Vorredner jdh mit seiner Beurteilung das ganze etwas fairer und objektiver beurteilt hat.

      Zur Demel Schlußbemerkung:
      "Vielleicht ärgert sich mancher schon nächstes Jahr, dass er jetzt nicht die Gelegenheit genutzt hat, zumindest noch 0,40-0,50€ Cent pro Aktie zu bekommen."


      Jetzt, wo Unit Energie nahezu den schwersten Brocken langsam aber sicher verdaut hat, sind die Probleme überschaubar. Zahlungsschwierigkeiten adé, dauerhaftes nachhaltiges Geschäft.

      Alles Punkte, von denen z.B. Pressesprecher träumen würden:laugh::laugh:


      Fazit: Es könnte so ausgehen als wenn Max Demel in Anbetracht der positiven Zeichen von Unit von der Zeit überholt wird und er die Gelgenheit verpaßt hat bei 0,40-0,50 € einzusteigen. Es soll auch Aktionäre geben, die erst kaufen, wenn Unit über 0,59€ ausbricht, weil das dann ein Kaufsignal generiert. So hat ein jeder seine Sichtweise der Dinge.

      Insgesamt ist die Wahrscheinlichkeit, dass der Kurs auf 1 Euro steigt, größer als das Max Demel seinen Leserkreis auf 300 steigern kann :laugh::laugh:


      MAX FRÜHER AN SPÄTER DENKEN. AUCH ÖSTERREICHER DÜRFEN MAL FEHLER MACHEN:D:D:D



      Gruß

      Tippgeber:D:D:D:D:D
      Avatar
      schrieb am 28.04.02 22:04:21
      Beitrag Nr. 28 ()
      @tippgeber1:

      Vorweg 2 Korrekturen:
      1) Der ÖKO-INVEST hat nicht 200 Leser, sondern rund 6.000 (abgesehen von Sonderauflagen bis zu 260.000 Stück), davon ca. 75% in Deutschland.
      2) Ich bin kein Österreicher, sondern Deutscher (habe mich aber trotzdem über Cordoba gefreut).

      Natürlich hat mich das Management von unit enttäuscht, aber zumindest konnten die ÖKO-INVEST-Leser mit dieser Aktie auch einen Gewinn von 103% machen (Musterdepot-Verkaufsempfehlung zu 2,25 Euro im Februar 2001, am ersten Börsentag)... und vorsichtigen Investoren haben wir schon früher (nach dem zu schnellen Kursanstieg auf über 3 Euro - splittbereinigt) zu Gewinnrealisierungen geraten.

      Wie sieht den die "Tipp-Bilanz" des Tippgebers1 aus? Gibt es überhaupt schon eine erste Erfolgsmeldung oder bisher nur einen Tipp (unit-Hoffnungskauf)?
      Avatar
      schrieb am 02.05.02 00:03:19
      Beitrag Nr. 29 ()
      @all Unit Aktionäre:)


      Wer sammelt dort seit langer Zeit systematisch Unit Aktien ein???

      Schauen wir uns die Umsätze der letzten 62 Tage an(sieh unten):

      Man wird den Eindruck nicht los, dass sich hier jemand massiv an bestimmten Tagen mit Unit Aktien eindeckt. Das ist einfach nicht mehr zu übersehen.

      Was würde eine Übernahme bedeuten? Ganz sicherlich steigende Kurse!!!!!!!!!!!!!!!!

      Warum könnte Unit Energy für eine potenziellen Investor interessant sein?

      Unit hat entgegen den meisten Unkenrufen fast alle Probleme in den Griff bekommen und steht vor einer prächtigen Zukunft. Das Unternehmen steht auf gesunden Beinen und ist nahezu schuldenfrei.


      Für jeden Investor wäre das ein gefundenes Fressen. Kaufe gesundes Stromversorger zum Spottpreis!!!!!! Wo gibt es das schon.


      Wertpapierinformationen der letzten 62 Handelstage für:
      UNIT ENERGY EUROPE AG an der Börse Frankfurt
      Datum Eröffnung Hoch Tief Letzter Volumen
      30.04.2002 0,40 0,42 0,40 0,42 0
      29.04.2002 0,43 0,43 0,41 0,41 5150
      26.04.2002 0,40 0,45 0,40 0,44 59880
      25.04.2002 0,37 0,42 0,37 0,42 83325
      24.04.2002 0,36 0,36 0,33 0,34 40520
      23.04.2002 0,35 0,36 0,35 0,36 6155
      22.04.2002 0,38 0,38 0,30 0,34 63150
      19.04.2002 0,42 0,42 0,42 0,42 750
      18.04.2002 0,43 0,43 0,42 0,42 20105
      17.04.2002 0,42 0,45 0,42 0,44 48459
      16.04.2002 0,43 0,43 0,43 0,43 29343
      15.04.2002 0,34 0,41 0,34 0,41 65040
      12.04.2002 0,33 0,33 0,28 0,33 13300
      11.04.2002 0,35 0,35 0,35 0,35 0
      10.04.2002 0,37 0,37 0,36 0,36 7716
      09.04.2002 0,37 0,37 0,37 0,37 5284
      08.04.2002 0,36 0,38 0,36 0,37 3600
      05.04.2002 0,38 0,38 0,35 0,37 15696
      04.04.2002 0,36 0,38 0,36 0,38 19500
      03.04.2002 0,35 0,36 0,35 0,36 0
      02.04.2002 0,38 0,38 0,36 0,36 8640
      28.03.2002 0,35 0,37 0,35 0,36 11500
      27.03.2002 0,37 0,37 0,37 0,37 0
      26.03.2002 0,36 0,37 0,36 0,37 5000
      25.03.2002 0,36 0,36 0,36 0,36 1431
      21.03.2002 0,37 0,37 0,37 0,37 26544
      20.03.2002 0,38 0,38 0,37 0,37 17440
      19.03.2002 0,39 0,40 0,38 0,38 6909
      18.03.2002 0,39 0,39 0,38 0,38 10314
      15.03.2002 0,38 0,39 0,38 0,39 2040
      14.03.2002 0,37 0,37 0,37 0,37 0
      13.03.2002 0,37 0,38 0,37 0,38 16000
      12.03.2002 0,37 0,37 0,37 0,37 2000
      11.03.2002 0,37 0,38 0,37 0,37 9000
      08.03.2002 0,37 0,37 0,37 0,37 13250
      07.03.2002 0,37 0,38 0,37 0,38 12058
      06.03.2002 0,36 0,36 0,36 0,36 2610
      05.03.2002 0,36 0,36 0,36 0,36 12798
      04.03.2002 0,35 0,36 0,35 0,36 4302
      01.03.2002 0,35 0,35 0,35 0,35 0
      28.02.2002 0,39 0,39 0,35 0,35 21042
      27.02.2002 0,36 0,39 0,36 0,37 4760
      26.02.2002 0,37 0,37 0,37 0,37 1500
      25.02.2002 0,35 0,37 0,35 0,37 2000
      22.02.2002 0,35 0,37 0,35 0,37 588
      21.02.2002 0,39 0,39 0,36 0,36 10000
      20.02.2002 0,37 0,38 0,37 0,37 250
      19.02.2002 0,37 0,37 0,37 0,37 4746
      18.02.2002 0,38 0,38 0,37 0,37 2647
      15.02.2002 0,37 0,38 0,37 0,37 14250
      14.02.2002 0,37 0,37 0,37 0,37 7490
      13.02.2002 0,35 0,36 0,35 0,36 6047
      12.02.2002 0,35 0,35 0,35 0,35 3500
      11.02.2002 0,35 0,36 0,35 0,35 19495
      08.02.2002 0,37 0,37 0,35 0,35 35669
      07.02.2002 0,37 0,37 0,36 0,36 11960
      06.02.2002 0,37 0,38 0,37 0,37 3000
      05.02.2002 0,38 0,38 0,37 0,37 1325
      04.02.2002 0,39 0,39 0,38 0,38 10200
      01.02.2002 0,40 0,40 0,40 0,40 5000
      31.01.2002 0,41 0,41 0,40 0,40 6300
      30.01.2002 0,44 0,44 0,39 0,40 7035





      Gruß

      Tippgeber:)
      Avatar
      schrieb am 02.05.02 11:16:56
      Beitrag Nr. 30 ()
      scheint was dran zu sein; gerade wurde die position zu 0,43 die seit ein paar tagen im markt war pulverisiert!

      schlappe 25000 auf ein mal!
      passiert bei unit auch nicht alle tage...
      Avatar
      schrieb am 02.05.02 22:16:33
      Beitrag Nr. 31 ()
      Unit Energy ist nun im FREX 30 !


      infos und analysen zu den frex30 Werten erfolgen bei www.small-cap-news.de

      Die Mitglieder des Frex 30 Index !


      Achterbahn 500740
      Bechstein Pianofabrik 519800
      Bfi-Bank AG 800173
      bitbybit Holding 523560
      B.M.P. PharmaTrading 524090
      CCR Logistics Sytems 762720
      Cranz Net 528200

      Datapharm Netsystems 563500

      Diskus Werke 553860
      Done Projekt 509890
      Glasauer Wagniskapital 593660
      Hornblower Fischer 608382
      Hydrotec Wassertechnik 613030
      Konsortium Beteiligungen 632240
      KST Wertpapierhandel 632200
      Lino Diagnostic 548640
      LHA Krause Vz. 649013
      Mologen Holding 663720
      Niedermayr Papier 678100
      Regenbogen 800956
      Solar World 510840
      Solon Solartechnik 724630
      Steffen 725730
      Stratega Ost 733130
      U.C.A. 701200
      Umweltbank 557080
      Unilog Integrata Training 621310
      Unit energy Europe 776010
      Versiko 760543

      Frex Anwärter:

      CarthagoBiotech 522734
      VentegisCapital 546920
      Trace Biotech 749910
      Aluminiumwerke Unna 660160

      Insgesamt ca.120 Titel im Freiverkehr


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      unit energy ab Mai 01 mit neuem Vorstand